wa, g= 2. , e e , , , . een, Renn, Gentrg! Handels Register für das Deutsche Reich ö 1
ien⸗Ges i iwban. im vor Allei hug eachtei
, ,, ,. 4 , — 31 1 8 8 1 1 *
ge zu Ar. 149 des Deutschen Neichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers
ö 8 *
* * * * 165 54 . * 1 C. * 5 * 4 * * Wir bringen hierdurch zur Kenntniß unserer Aktionäre, daß die Bauzinsen der bereits geleisteten ne r nn me, m ben . 3 P
— Einzahlungen für das Geschäftsjahr 1873374 gegen Vorzeigung und Abstempelung der Interims - Scheine Gewinne dubißfe Forderungen im Betrage von .
. e n 35 uli er. bei nkhäusern: ? . ü i Bebra⸗Fri dlünder Eisenhahn. k r n santo esenschat Duisburg zu Duisburg, 182.130 231 8. hl. a en, , . . A4z Central gandels Register erscheint in der n 1täãgli Teer . Ban ⸗ Abtheilung X. Provinzial isconto⸗Gefelfchaft Hannover zu Hannover, . . , . sind, dh ö ö 3 . ; , , * Aas Ahonnement heträgt 15 gr sür das e. e, hn, ö. Nr. 10Y. 1 Zur Ausführung des Bebenroth⸗Tunnels sollen zur Auszahlung gelangen und' gleichzeitig der Umtausch der vollgezahlten Interims⸗Scheing gegen die ,,, ö ae, m. waren Einzelne Nummern kosten gr . 2 tea and els. Regin er kunn durch alle Nost-Anstalten es FeKzst find' it. Talon und Dividenden sft fee ata . n wrbeschtkahengn Rachhahlurgen Ausertionspreis für den jlaum einer Rrk eile qgr. Berlin, Sonnabend, den 27. Juni 187. 3 ö, kniend Ger, e minnüs werizg, Keriin, — 28 / Tun 4. durch dir Er 9 ö 3 alli Kuchhaud lungen, für Gerlin auch — l ; 8. T., Uilhelmstraße 32, bezogen werden.
206 Centner Sprengpulver im Wege der öffentlichen betreffenden Aktien- Bokumente bewerkftelligt werden kann. L n mts auba 9 Scheinen Nr. J bis 10 für die Geschäftsjahre 1874/75 bis inkl. 1883/84 versehen. zu leisten ; Die Textilindustrie.) ür die m u ö zen für di i i ö f e meisten unserer Fabrikate fest geschlossen Lauban (64: Kreis Lauban und der süd⸗ und Unter ahnkreis und Amtsbezirk Braub = ezirk Br ch
Submission beschafft werden und ist hierzu Ter⸗
. . den 11. Zuli Ifdn. Jahres, se , Die Direktion. Die Bilanz war at . Februar d. J. folgender Bormittags 10 Uhr, (H. 61836) S. J. Stahl. G. Lentz. ers. ͤ ken fi. rie nir 63 st ge ü ĩ Abthei rx ö di ; . An Lombard · Konto . 2,292,523 Mun — 5 Di ; . ; et vorläufig wenig Aussicht für ein aus— ĩ ; —
. , , n: , n nn, in r bern e r rie, beleben vo i r ef, Hie än. Aufschrift: Verschiedene Bekanntmachungen. Ditkontg Wechsel Konto . . in dem Bangewerbe die beraten tenun sahm Bärwbhtktonhnung ullleßt ilihuftrig, ifrs der Liegniß hh: Aren e n, seltger, Wiesbaden (637: Staßtkreis Wiesbaden k 2649 ö , ; z 2336 * . . . jedoch die für . leistet. Die 6 V 8, we. . 6 ö ae, , ch lintertaun us reis, leniter St Goar hauffti 1 Vonto prę Diverse. . 4663 . 15. Pöherérbetenken Geugbe ken font antteenken fai mi. Hofftüng auf den Lahn ger älterer Schweidnitz, Waldenkbättg uns Msch ckenbch, heim, Eltrille voin iheingangtreife, le nter Wies
8 eren Preis ihrer Produkt ze ᷣ könn e., 4. . . ; 9 rtschaft Laasan, baden h i,.
. eñ mit Leichtigkeit den . ᷣ— Vs llergebiete 6 Kreises Striegau (15 Mitgl.). Ge e geln og vom Landkreise Wiesbaden ßen und besonders unserer Massen⸗ ; un emter Usingen, KRönigstein Homburg vom Obertaunuskreise (19 en
an den Unterzeichneten einzureichen sind. 36 ö ln z f Später eingehende und nicht bedingungsgemäße Berlin⸗Külnische Fenerversicherungs⸗Actien⸗Gesellschast. Effekten ⸗ Konto 372.072 10 Sensn menten auff ürden konnen befanden sich di 6 ; ich die produktion fruchtbaren Absatz bieten. Die Einfüh—⸗ 6) Sachsen. SSchluß folgt.)
Offerten bleiben unberücksichtigt. j Submissionsformulare nebst Lieferungsbedingungen Wir laden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Hypotheken. Sonto 293500 n. Industriezweige, welche die K . ö . ; ᷣ Banknotenkasse in Schwerin 109099 — Konkurrenz mit dem htl Sonnabend, den 18. Juli d. J, Vormittags 10 Uhr, än ztenlafe in Schwerin . Räcltmchkte zn, bestehen hatten, mithin kn Cahll äuntg der, eu zätschen tach, isl eigen deli: J . Stadtbezirk Erfurt, Kreis
können von meinem Bureau bezogen werden. Rassa Konto 627931 . . ö ; . . '. ö 59 ie durch die Steigerung der Arbeitslöh ; wird unserer bis 9 k. D j — im „Courszimmer“ der Börse, Ecke der Burg⸗ und Neuen Friedrichsstraße Haus ⸗ Konto ; 22,436 . gf 4 rbeitslöhne eingetrete⸗ serer bis an die Grenzen des heimischen ö. l Der Lbtheilungsbaumeister. hier elbst erf: e r . ; nen höheren Produktionskosten durch erhöhete Preife Konsums 6 . . e f. . w Mitgl.). KReꝝx lin. Daudels register lin e erwünschte Erwei⸗ ); Kreise Halberstadt, Aschers⸗ des Königlichen Stadtgerid li . ts zu Berlin.
K*
a . e .
Witzenhausen, am 23. Juni 1874. Joupons⸗ Anfertigung ihrer Waren e ! r ͤ ̃ d 467 hrt ausgleichen zu können. Hierher ge⸗ hung suchenden Ter —ͤ außerordentlichen Generalyersanmlung „Banknoten Anfertigungs⸗ . n, hal Tertilindustrie. Dicfelbe stcht terung des Kaufpreises bringen. leben, Vschergleben, Wern gerader ka kö ; zu e 2,646 rr, e, n erhältnißmäßig kleinen Trans portkosten Hiernach muß die Epoche, auf welche im Voran— Kommission Ermsleben 2l' Mitgl . folge Verfügung vom 26. Juni 1874 sind am rodutte unter der Mitbewerbung aller fabriziren , , . ᷣ⸗ᷣ ö versucht wurde, wie Hall 1405! , . ö . K ö erfoltzt:
a Allgemeinen, so auch hinsichtlich der Tertilindustris ⸗ i er . zit Sta alle 336 r Firmenregister, woselbst ar. 9
Hiinsichtlich der Tertilindustrie Kreise Bitterfeld und Delitzsch (Stadt Dh die hiesige Handlung in . st unter Nr. 6447
Alleiniger Gegenstand der Tagesordnung: Mobiliar⸗Konto.. .. . . den Gegenden; sie kann, wenn nicht besondere Vortheile dagegen in die Waage fallen, am allerwenigtten Löhn— als eine äußerst interefsante und beweg? charakte⸗ ausgenommen). San re eff g ö knn ihn oi , ; 1s, elder See⸗ un ö. 2 ann
vermerkt steht, ist eingetragen:
Neuwahl des k n 3. . . Gesellschafts⸗-Statuts und des Unlosten · Sont ? Artikels 191 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs.“ ich ; a, , 336. 4. Die Eintrittskarten werden auf dem Bureau der Gesellschaft hierselbst, Gr. Friedrichsstraße i n , . J 2 . . ö. ertragen, und macht. die Konkurrenz finger ee gil, n rh chat Fri, bie n nr. : ü Nr. 207, nach 8. 40 des Gesellschafts-Statuts an den beiden letzten Tagen vor der Generalversammlung , Agentur Schwerin 17509 , Orte mit billiger erzeugenden sem Augenblicke die ganze civillsirte Welt bedroht, y g , , , , n Des, Käbeh gescft, ift mi ausgegeben. ; „Agentur Güstrow . 267 . für die ,,, gr oben Che cuptstadte keine . glücklich üherwunden, von den heilsamsten k und Kreise Querfurt, Merseburg, . . 1 Berlin, den 27. Juni 1874. ö „Agentur Neubrandenburg. 1,25 * weniger für die Spin ,, , , und 5 ö bie n altri fen, le wird anita Rn, weißen cls Zei; ö. . ö. , . . Der Aufsichtsrath. Agentur Wismar. : 1262 * ö Dislokati Spinnerei, und es muß sich eine Eshatigkeit, die. sich nur allzusehr dem leichten Mühlhausen (8): Kreife M l . . tz nbahn. Jacgues Meer 58d d rb ge hn, 2 ö Pune billige ö . ö Spell glation, zuße wendet Heiligenstadt und Worbis (i5 Mitgl 6h ett en, fn dr r . Die am 1. Juli 1874 fälligen Zins-Coupons der . Vorsi ö — — tion fi ; „ borbereiten. Diese Disloka⸗ ben, von Neuem in die einzig wirthschaftlichen Nordhausen (58): Städte R * 6 e srger h Kessr s . sitzender. Passi6vn. ion, findet in der That aus Pari, Kanäle, zu Handel und Inde , . h au sen G68): Städte Nordhausen, Ben⸗ Dien Fir mg ift gach Nr. 5g des Gefestfchafte Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . 2,090,900 Man — 6 ö. statt, die zum Theil un die ö 43 6. in ihr ale e, ö ö ö. netten stein, Bleicherode und Ellrich, . San⸗ registers . . — , ,,,, ö mit den Grafschaften Stolberg⸗Stol⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 6 erg und Stolberg-Roßla, Amtsbezirk Hohen— 5. Juni 18 .,
am 5. Juni 1874 begründeten Handelsgesellschaft sind:
Hprozentigen, sowie der 43prozentigen Prioritäts⸗ Banknoten ⸗Kreations⸗Konto 1,250,000 , 1 / = 200 000 zigen Zweige derselben, in denen solche Stäbakt'n, kantilischen Kräfte' wie den künfileris Sinn i solhe tab tre gleicher Weise anregt, stets il r e e nun stein (20 Mitgl.). a. die verwittwete Lehmann, Anna Auguste Her⸗
Obligationen (Littr. A. C. B.) der Berlin⸗Görlitzer t ö! ssenbahn-Gesellschaft, werden von dem gedachten [2643 5 - . s6( ; . . ö. Brälthaler Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. ; , ö in Berlin: v e g er gen rtf. Bil 31. Dejember 18273 VJ, ,,, — 1 JJ ; Ilbllen. ins Konte= . 16g, 16 ,, Schleswig⸗Holstei ? 2) bei der Direktion der Activa. zern, O tg, Konts ; 56 — es durch die 26 . kunstvolle Arbeit, fei K h ig⸗Holstein. p 6 geb. Wellhusen, zu Berlin; Diskonto⸗Gesellschaft, a. Anlage der Hauptbahn von Hennef bis Ruppichteroth mit den strecken⸗ . e ,, — 15365 3 ö , 3 der Muster, welche in der Handelskammern und kaufmännische Flensburg (IO): Städtischer Polizeibezirk . , n Georg Carl August Albert 3) 43 w , ö,, . d kö 3. 3. , , n nz k ö e,, e ide, ö. ge⸗ Korporationen in Prenßen. . . mit Einschluß von Duburg und Zur . . n. 2 *, , . . k 383 15 * ür Spezial⸗Reserve⸗Konto 107862 7 Parks und ähnlich in Wien aun i . l. Handelsk ürgensbhe (15 Mitgl.) Lehmann berechtigt . ; ö in Frankfurt a / M.: 4) bei dem Bankhause e der Jwegbahn enn cherhalllblt 10499. 15.7. für Spe , h in Wien hauptsächlich die Kunst. ; ammern. i, ,,, . lann berechtigt . . oe HY. A. von an r f ; der derschiedenen Stationen der ursprunglichen Bahnstreck sammt 82G , 6 ,,,, für den großen Markt, sondern Die ersten Handelskammern im König⸗ n n,, ö. e. Einschluß 6 . in unser Gesellschaftsregister unter Nr. & Söhne; außerdem der wegen des Mitgebrauchs der Strecke Ruppichteroth— Nach dem stattfindenden Turnus schieden dieses worden an. . , mit Erfold gepflegt reich Preußen sind zu Anfang dieses Jahr⸗ 6e und eumühlen (J Mitgi). NJ die Zins ⸗ Coupons der Waldbrl nöthig gewordenen Erweiterungsbauten. ... 33,497. 7. 6. Mal aus dem Ausschusse die Herren Kaufmann H. diefer Seite 1 . 61 durch Vernachläͤssigung hunderts aus der französischen Gesetz bun n er s) Hannover In unser Fi . ; 5 prozentigen Prio⸗ e. Ausgaben für Anlage der Bahnstrecke Ruppichteroth⸗Waldhröl . ; 47,379. ; . Dierling, Gutsbesitzer Hillm ann-Scharstorf, bill en Meer inne m es sich der Produktion von vorgegangen; es waren dies di ; d gehn. E . die hiesi 9 ,, woselbst unter Nr. 6659 ritätz · Sbligation en f. ; ‚ 3 „Stationen der Bahnstrecke Ruppichteroth⸗ Dr. Kühl sen., Kaufmann W. Maack, Senator 69 n nar . zu wandte sich heute in der mer zu Ezln , die Handelskam⸗ m den (66): Landdrostei Aurich und Stadt ö 163 in Firma; Littr. A., auch d 11,039. . II. Dr. Witte und gußerdem hat Herr Adv. E. Krü⸗ in der . bedeutende, einen wichtigen Faktor schluß vom 7 Fl g ) 1 et 1893 Konsular⸗Be⸗ Papenburg (24 Mitgl.). Offizielle Benennung: vermerkt steht, ist , nnr in Breslau: 5) bei dem Schlesischen g. Wagen, Lokomotiven und verschiedene Mobilien: ger, weil er von Rostock weggezogen ist; seinen Aus⸗— Kehr . 4 seiner Arbeiter ausmachende . 5 oreal XI.) und die Fabrikenkammer Handels kammer für Sstfriessaund und Papenbun x 3 9 j , , Bankverein, ga. die ursprungliche Anlage betreffend 26,518. 15. S8. tritt angezeigt. — Es waren daher 5 Neuwahlen Rinn gs an . ständig verschwinden zu sehen. D refeld (1804; K.⸗B. vom 12. Germinal Geeftemünde (66): Kreise Lahn nd W 3. 1 ande kzgeschäft ist mit dem Firmen. in den üblichen Geschäftsstunden bezahlt. bb. wegen Inbelriebsetzung der neuen Strecke nöthig gewordenen Ver⸗ nöthig, und sind die vorgengnnten 5 Herren wieder glabra . 3 1 Zeitströmung der? J.). Es folgten bis 1840 die Mehrzahl der holz (10 Mitgl.). h ster⸗ Priester ö. auf den Kaufmann Max Berlin, den I7. Juni 184. k 13,597. 13. 5. und außerdem Herr Dr. G. Maas zu Rostock neu ia, . unstweberei wenig förder⸗ Handelskammern in der Rheinprovinz; außerhalb Göttingen (66): Kreise Osterode, Götti sohn Ban den Kaufmann Heimann Jacgh. Die Direktion. h. Baumaterialien, Betriebs vorräthe und Kassenbestand... .. 11.361. —⸗ gewählt. cb imtli; 4 . . Branchen, besonders in derselben fand das Inflitut zuerft in Erfurt, und Einbe 60 Hi s ise Osterode, Göttingen ö i 23 e zu . übergegangen Dle . 1 9 dee. w i i, , ; ] Rostock, . 3 8 ö . . . e f un , t ein Hagen und Halle Eingang. Bls 1848 war jscbe G og nnr Gh. z . Liebenbur d Wöl cegisters ö r. 4980 des Gesellschafts⸗ ö,, — 547. ( ö er Ver k . . 8 usters ein. ; . Do,. 1. un öl⸗ ; ö k (2634 Bekanntmachung. 1 Sewinn. und Verlust Conto: der Nostocker . Di il n nl . sie durch Farben oder durch die . . 4 besonderes Statut ge⸗ tingerode nebst der Stadt Goslar, ö Zeller⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Die am 1. Juli er. fälligen Zinscoupons Zinsen und Provision... . . . . Thlr. 2804. 22. ; Carl Josephi. E. Pgzetow. Geo. Meyenn. e,, ö er ; truktur des Stoffes hervorgebracht, bruar 1848 ni le erordnung vom 11. Fe⸗ feld und Wernigerode (12 Mitgl.). am 25. Junt , , Ullrich der hprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen der Märkisch⸗ J 4814. 19. ⸗ Aug. Burchard. E. Passow. O. Ludewig. ö ö. hr ö. mehr in den Hintergrund; die 1848 ste te zuerst allgemeine Bestimmun⸗ Hannover (66): Land⸗ und Stadtkreis Han⸗ sind die . 1 begründeten Handelsgesellschaft — . in m e n l n 6 . ö. Saldo vorigen Jahres?... 146. 353. — i deer eth ö . 8 ö , ö y und noch zu grün hot re t Ben riigsen, Hameln, Sesie Gifhorn 3 Ie er ee Besellschaftskasse hierselbst, in der Zeit vom 1. bis J Thlr. Voöd T. z . — rr. ahrung. Die Güte H ammern auf. (mit Augschluß des es ö ; , , 314. Juli auch durch die Direktion der Disconto— Brutto ⸗Neberschuß des Betriebe z.... , 5977. 5. 11. IM. 11611 . . 1 Iähe oft. niit, dürch ihre Ge. In den neuen Landestheilen bestanden in Han⸗ Rinteln ö ., e n fe gen, 9 Kreis ⸗. ö ö Gesellschaft in Berlin eingelöst. ö 2,783. ; ( Am hlesigen Gymnasium und der kombinirten ieee, 3 ausgezeichnete Farben treten in den nover auf Grund einer Verordnung vom 7 April Har bur (66 w itgl ). Dies ist i , ö Guben, den 23. Juni 1874. Thie Dsds sé - JX. Realschule , Ordnung, an welcher der Normal. Etat z dergrund. Das lebhafte, durch harmonische Re 1866 Handelskammern (20), in Fr . g. (66): Kreis Harburg (ausgenom— 4986 ei st. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. E assi va. ö eingeführt ist, foll ein Lehrer mit der Ea cmktas de, ,, der, Nüangen gebildete Defsin ist eine durch Verordnung ve J an Frankfurt . M. wien Stadt und Amt. Winsen), Stader Marsch⸗ eingetragen worden. Thlr. 170 000 für Mathematik zu Oktober d. J eingestellt wer . rängt, durch den glatten Stoff, in maten, oft , ,, n. ug vom 20. Mai 1817, im und Geestkreis, Kreise Neuhaus a. d— Oste D ö 6 iderwärtigen Farben, die dem Schlamm,“ dem dem G gen Herzogthum Nassau deren drei nach Otterndorf und Amt Zeven (31 Mitgl.). lis Der Kaufmann Gegrg Heinrich Sehmsdorf zu Ber⸗ Gesetz vom 3. September 1863. Hildesheim (66): Kreise hilbes cn, Ma lin hat für ö , f g Sehmsdor
der Märtisch olener Cilen Ehn esellschaft p. Sta atzpramie JJ ö 656 . , ö. . und Zeugnissen inner Hanger un f chuilchen nachgebildet fin; P G . ; 61,380. . ö. eldungen it. au . J = ᷣ 53 D ind. n z halß,3 Wechen beim Gymnasial⸗Direktor Br. Nitsch. ir ö. de unst, des Dessinateurs und Webers Bir das gesammte Preußen ordnete das Ge- rienburg und Ant Pockenemn 13 Nitgl) Ji ister Nr. 3e es Schneiders getreten, den der Vofamentier setz über die Handelskammern vom J1. März Lüneburg (66): Kreise di en, üelzen k g n m. . ( L ; zen, Isidor Cohn hier Prokura ertheilt und
ö )) Thlr. 31,3680. 16. 53. 70 ö. 566 z 34 ; elefeld, 2. Juni 1874. havelland, welche auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ ö Das Kuratorium des Gymnasiums. der, Spitzen ünd Bandfabrikant, der = 1870 dies Gebi ᷣ 5 . . , Der Dirsttor. k e, , , , , e dene e g, , , deri weit deren Ausloosung nicht bereits im Jahre ; Deltaltungen unterstützt. ie Kunstweberei flucht rganisati t gen, en ne er Sladt a, chngetr hen de, ; ir, ö , be ee el, e iel, , k 7 ᷣ— * - ̃ . r Vom 15. August 1874 neuen L Lehbpiche und Möbelstoffe, die heute fast einzi . ö snabrück (66): Landdrostei ü Königliches Stadtgericht. . 650 [M 11471 Rostocker Bank 1873 bis zum 28. Februar d. J. inkl, umfassend, istet . Siyls ab, wird im Ostdeutsch⸗ . daß der Sinn für lebendige Farben ö h inn ⸗ Gegenwärtig beträgt ihre Anzahl 71 und zwar (ausgenommen Stabt Papenburg) . Abtheilung für Err fich en. ö 100 und J von einer aus drei Mitgliedern des Ausschusses be n FSchtesisch Russischen Verband, ollständig erstorben ist. * ommen auf die Provinz Brandenburg 3 Preu⸗ Tecklenburg im Reg. Bez. Münster 4j NMitgl K . . 112, nnd. Mir. 342 bis 542, Aus den Verhandlungen der heutigen General⸗ stehenden Kommission revidirt, wobei alle Bücher verkehr auf der deutschen Befinden sich sso einige Zweige der Weberei und ßen 3, Pommern 1, Pofen J, Schlesien 9? Gar Verden agg) . ĩ Mitgl.). n . 8e im Gesammtbetrag? von 22,825 Thlrn. werden verfammlung Der Aktionäre der Rostocker Bank wird und Rechnungen in vorschriftsmäßiger Ordnung be— ä Befördernngsstrecke der Ar⸗ gewisss Produktionsstaͤtten in ungänstiger Lage sen 5, Schleswig⸗Holstein 2 Hannover 16 West. Hoya, Nienb ö. ö. erden, Diepholz, In unfe Ji elannutmachung; ; hierdurch zum 1. Oltober 18574 gekündigt, und vom Itgchstehendes ftatutenmäßig bekannt gemacht. funden sind, auch sind Monitzuren wider die Bilanz * W- tikel „Lumpen“ (Hadern) zu 3 dig Kunstweberei und die durch hohe Ar. falen 11, Heffen-rassau 6. Rheinprovinz 5 . e te . ug 1 lõschen e. ö HJ 25, Schtember er ab gegen deren Präsentation mit Der Verfammlung haben f7 Aktionäre beigewohnt, nicht aufestellt, sa daß der Dechgrge de. Verwal, den Frachtsützen der ermäßigten Klasse X. befördert. Ritslöbne, der Konkurrenz nicht gewachsenen großen Die folgende, probinzenweif ö ö 5 bel und Ahlden (lz Mitgh ) tragen worden k , den noch nicht fälligen Coupons und den Talons hei durch welche 2313 Aktien mit 268 Stimmen vertreten tungsraths von Seiten des Bank-Ausschusses nichts Bromberg, den 18. Junk i874. Städte, so ist. nicht zu leugnen, daß güch sicht enthält außer 6 hne ahne tt, benttz Crläß vom 3. Jun 1g! wurden die Breslau, den 2. i der hiesigen Kais KommunglKasse eingelöst werden., waren. Die Rechnung, den Zeitraum vom J. März ! im Wege steht. Das Gewinn. und Verlust-Konto Königliche Direktion der Ostbahn. ö Zust ind eines Theils der fur die Mafsenn derzahl . ründungssahr und. Mitglie ebenfalls 1866 ins Leben gerufenen Handels⸗ Renn inen, St 5 pe Sn g, J . 8e nf. 6 , . n nnn ,, . kein sehr gesunder w . Sg fte ß eh r e her n rn zu Buntehnde, Celle, m gmmnels nee, Königliches Stadtgericht. Abtheilunz J. , dene, . ö wd n . . * 6 ' ö k ennen ist. Dieselbe krankt an einer Ueberpro⸗ ⸗ aige Ergänzungen sind Lingen, Norden, Osterode, Papen Stade Hresl B [. , Aktien-Gesellschaft für Gelatine G Leim-Fabrikation , d , , f, finn. . , dn, ,, . Fir, r 1 2 Ins kasse n sĩ Ci z ö h 2 R. . Ansluß, den der Aufschwung des 9 ö . Srhös . . 6 ,, . vormals Carl Simeons C (Co. Höchst, a. II. i nnr e tee, mne. , ö 9 Best falen , . i ; Se z ; E21 e 9. 8 F * 2 8. 54 . 2 8 t . e. er e zten 0 u 5 ü * 7 ; 3 . . ; 5y ) 96 3 2 ö ö ö h ler, ö . . JR Einen, r, ,, , , me,. 2 — hm een und Webereien tee . (10 kö 1861): Kreis Cottbus . 14 8 3): Städte und Aemter Altena hen lege J , ; . ; n , n en. cr. ö Es ist eine große Zahl tiengesellschaf⸗ , ,,, und Plettenber 8 2 8 . 8 Zoha S ertheilten Pro⸗ L April d. J. fälligen Coupous und Talons die AcCtiva. Me. z. Passiva. r, FS y ten entstanden theils ö 3 , ö f . O. (gegr. 63): Stadt Frank. Mitgl) g und Amt Neuenrade (14 ö . worden. P . Hanltalteltahec. al den dis zum . sements der Kerl lindn te, Rh, enn cue rle ü bli, . nd zugehörige Kämmereidörfer (12 Arnsberg (51): Kreise Arnsberg, Mesched n,, . 23. Juni 1574 Tage der Einlösung inklusive fälligen Zinsen über⸗ An Hmmäéohilienm: . Per Aktiem-Hahpital-H onto: . lung und Vergrößerung von beflehenden, Vic e lb en gl.). r; Brilon (15 Mitgl.) ö g, Meschede, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. nommen hat, . . hestend am 31. Dezember 2... Il. 559. 750 Stück Aktien à 200 Thlr.. 150, 000 — haben die Produktionsquanten auf ihren Gepe . Sorau (II): Der östlich vom Neisse⸗ Fluß Bielefeld ich. J . Kö . . , e, der Baar⸗ Tngang an Nenhnutemmm 34,548. Per HE comte - Kornernt. Ia E li- . y Weise vergrößert, ihr Bestreben ist auf Eelegene Theil des Kreises Sorau außer den zur Wiedenbrück 6 . , , salle, 6 an,, , n, 75 Sie TX: err deeo . , . in n gezoßen. er toremmosvrre-rw 767 05 rzeugung möglichst großer Massen gerichtet. Da! Gerichts ⸗Deputation Forst gehörigen Srtschasten Heirk log ö ö mit ? usschluß der Amts⸗ ‚ r r ist Nr. 3675 die Firma . 31 . ö 2 l06, 108. 13. Per KReser vefomds-HK onto 173 04 . , zu lzugnen, daß für den Augenklick (12 Mitgl.). dirke Gohfe d⸗Mennighüffen, Bünde⸗Röding- und als deren . . ; . ae . . . n . geg 9. er t hs chaftem: . Kaufkraft der Konsumenten für die Produkte der hausen und der Stadt. Vlotho (18 Mitgl.). hier, heute eine 9. , nnn Paul Winkler K . , . e,. . . . h , sich . gehoben, im Gegentheil viel⸗ 27) Preußen. ö G6): Kreis Bochum (18 Mitgl.) Breslau 3 4 = sChlngen JJ // — ö te er erringer hat. Unter den not . 8 ; ⸗ ‚ ortmund 63 ; . ** .J. . , 23. . ; 3. . 6. ; . J ge m öl . . (6c): Stadt Braunsberg ( Mitgl). Go): Kreis Dortmund (1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. . ⸗ — 6. zritte Rolle ein. J . 3 . . digung ist minder dringend, als die ö (69 . (Gs): Stadt und Kreis Thorn ö . . i nr 99 g, g g . 3 ö é, . ö „Firmenregister i i Nr 3475 ö Lüdenscheid (49): Stadt und ÄAmt in löschen der Firma 66 m . 6 6
Auslsosung von Anleihescheinen der n haaren mto: ⸗ . S899 ion 13 und Wohnungsbedürfnifse, und bei der a mnt⸗ lichen Preiserhöhung der diesen w Thorn (é): Freis Thorn (12 Mitgl). scheid, Aemter Halver, Herscheid, Mei tsh det gen, worden , BVteinertshagen s Bregtau, ben 23 Juni z 3. Juni 1874.
IM. 1156] Stadt Quedlinburg wonnen, ,, r. . „Von Verpackungsmaterial u. Emballagen , 1,78. 01. 4 24, 822 19 4 Gegenstände müffen haufig die Aus fü . gaben fü ; j ; dung heschränkt werden, Dazu komint, nal de n! nu r 6 m wn d d Lübbeck Königliches Stdtgerikt. Abtheilung] inden und Lübbecke, richt. stheilung J.
In der am 22. Zuni 13874 behufs Ausloosung satzgebiete der europäischen Produkte“ de Textil. Swinemünde (63): Stadt Swinemünde sowie vom Kreise Herford die Amtsbezirt oh td die Amtsbezirke Goh⸗
Verloosung, Amortisation, ; . Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Serge enst ein. Papieren.
IM. 1109 8 2638 .
2652 ö ,,, ,, 9 6. Sämmtli isobligatio des eises st⸗ . Sämmtliche Kreisobligationen de reis s Cöln, den 2. Juni 181
von Anlethescheinen der Stadt Quedlinburg An vwechsel-Heonmto: ,, , , m, , , , r mans 3 ) 1 e gesogen orden: 41 , * . h 2 2. z ; ) ,,,, n W . 66 1 Ausdehnung erfahren haben. einschließlich des siskalischen Hafengrundes im aß
i J . ⸗ . Staaten von? , mr ,. Kreise Usedom⸗Wollin (12 Mitgl.. . . Rödinghausen und ,,, ö hie stzen Handelsregister wurde am
haben, ̃ zogen St otho itgl). . zur Hauptnummer 96 Blatt 3 ein⸗
und die dem Importe opälscher Posen. Münst er (G64): Reg. Bez. Münster mit n n nnn, , , in b
86 zer der Firma J. M.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom An Materiaiiem imm Erämmanatiom:“ S ,,, Paratiom: 6 . ö. 9. . e nn. . i , , e. ö: Verarbeitung befindlichen Materialien... 792 04 7 ͤ 7 eur 6 69ege ti * er ausge An H assu-HK ont: . anufakt ü ö oli / ,,, , zss 1s io e fle e slhhen! e ie ih gti e nnd n Posen Gi): Stadt Posen (8 Mitgl). Uns schluß der Rreises Teklenburg C1. Mitgl). Klafli int inn Verntjuag Ter Jecke r n Sperr reibungee n, L r, d l. lv i 5 den meisten Branchen kraftige Textilindustrie, die 5 Siegen (49): Kreis Siegen (is Mitgl.) hanne Friedericke e f g ib ,,,, Jo⸗ daher müssen mit diesem zugleich die noch nicht ver— . . . , . ni . Ich, auch nach Aufhebung oder Ermäßigung der Schle sien 10 Hessen⸗N Kinder beg. deren Srben ö. he if fichnsmd re , . . . ö H,. ö n. . rin nd sengailien 400 ö. 3. irre ö . zeigen . lo): Stadt Breslau (24 Mitgl.) Dillenburg (63) ö 6. . mit Einwilligung ö ,,,, den, widrigenfalls für jeden fehlenden Zinsschein der Inventarbest . ; . ; ; ! . alt Rußland seine Gren⸗ eiwitz (H9): Kreise en, 2 =. Du 6539: illkreis und Ober⸗ bisherigen Firma an i agsmäßi , , . 6 6 . a, — . , , . w, , , 0 ; erlust des Jahres 1873 J r. 13,287. 24. 8 Einseitung zu dem Amtli icht ü ĩ orlitz 49): Stadt is Görli ĩ here FPangu mit Ausschlu ; ad. Zuni ; , nn. , . . , . ab. Gewinnvortrag vom 31, Dezember 18727... . Wiener Beltane stel un . , 6 Ausnahme der Stadt ö ö 2. ö Bockenheim (13 Mitgl.). shiuß erzoglich Sächsisches Kreisgericht. e , , e, n . . ö ö. . Thlr. 13,166. 27. 7 13, 166 2 pen ne , n, des Deutschen Reichs für (2 Mitgl.. fu ö . 9. 8. Städte Frank— runer. Queplinburg, den 33. Juni 1874. JJ ; U — und Sohn, 1874) ug nne, 6er ig nn an, kö Grünberg 10 Mitgl.). zirke 3 ö . . ö Cülmn. Auf Anmeldung ist h ,, il⸗ seflei r. Dest. V. Tex⸗ . : Krei ir 36. 2 itgl.). ; ung ist heute in das hi 2x4 40 oo lo 224 940 og 10 til⸗ und Bekleidungs- Industriz, von Dr. Max Wei= 2 (2 Mitglz eise Hirschberg und g gl ö Stadt- und gan te Kassel . ß delt i n. . ö andeshut (49): Krei ĩ j 2 . ie in Mülheim am Rhein hut (M: Kreis Landeshut ¶ Mitgl). Lim burg (63): Unterwesterwaldkreis, Ober- bestehende ,, der Firma / 77 *
Der ragistr at. gert in Berlin. a, , ,
Hier folgt die besondere Beilage.