1874 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

den in Mülbeim am Rhein wohnenden Kaufmann Fritz Büenfeld zum Prokuristen bestellt hat.

öln, den 22. Juni 1874 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts) Rꝛgister unter Nr. 1549 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma: . „Wildt & Cie.“ welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen

Tage begonnen hat. . Die Gesellschafterinnen sind die in Cöln wohnen⸗

Baumer, Wittwe Johann Peter Breuer, und ist jede derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 22. Juni 1874. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

C refgeld. Dig offene Handelsgesellschaft sub Firma Engels & Biesenbach mit dem Sitze in Krefeld ist durch das am 13. April 1874 erfolgte Ableben des Mitgesellschafters Carl Biesenbach, Kaufmann in Crefeld, aufgelöst worden und wurde das ganze Geschäft der Gesellschaft mit Aktiven und Passiven, sowie der Befuzniß zur Fortführung der Firma, gemäß Vereinbarung der Betheiligten vom 14 April er. ab auf den bisherigen Mitgesellschafter Julius Engels, Kaufmann, in Crefeld wohnhaft, übertragen, welcher dasselbe unter bisheriger Firma fertsetzt. Vorstehendes ist auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen Tage bei Nr. 48 des Handels⸗(Gesellschafts⸗ Registers hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ver= merkt worden und wurde 2c. Julius Engels gleich- zeitig sub Nr. 294 des hiesigen Handels- (Jirmen⸗) Regssters als Inhaber der Firma Engels K Biesen⸗ bach dahier eingetragen. Erefeld, den 24. Juni 1874. Der Handelsgericht Sekretär. Enshoff.

Eisenach. In das Handelsregister der unter⸗ zeichneten Behörde ist laut Beschluß vom 23. d. M. Fol. 221 die Handelsfirma L. Wertheim, als Jnh aber derselben der Kaufmann und Fabrikant Levi Wertheim in Eisenach und als Prolurist Michael Wertheim, Kaufmann und Fabrikant daselbst, eingetragen worden. Eisenach, den 24. Juni 1874. Großherzogl. S. Stadtgericht daselbst. zenus.

i

Genthin. Bekanntmachung. Die Wiltwe des Amtsrathes Thee dor Lucke, Marie Elifabeth, geb. Körber, zu Milow, hat für ihr zu Milow unter der sub Nr. 140 unseres Firmen⸗ registers eingetragenen Firma M. Lucke bestehendes Handelsgeschäft dem Oekonomen Wilhelm Theo- dor Paul Lucke zu Milow Prokura ertheilt. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 11 zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. Genthin, den 29. Juni 1874. Königliches Kressgericht. J. Abtheilung. Simon v. Zastrow.

Görlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 456 die Firma

. Emil Hartmann

zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann

Emil Hartmann zu Görlitz heut eingetragen worden.

Görlitz, den 25. Juni 1874. M. II57]

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Cx fenMνοHIlAd., den 19. Juni 1874. In unserem Firmenregister ist zu Nr. 189 ver—⸗ merkt, daß die Firma Gustav Saß durch den Tod des Inhabers Kaufmann Altermanns Gustav Fried— rich Saß zu Grimmen erloschen ist. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Greifsmalcd., den 19. Juni 1874. In unser Firmenregister ist unter Nr. 402 die Firma: Gustav Saß, Ort der Niederlassung: Grim⸗ men, Inhaber: der Kaufmann Carl Gottfried Gustav Saß zu Grimmen, zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. heute eingetragen. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hagen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Eingetragen am 20. Mai 1874.

A. Gesellschaftsregister:

Nr. 135. Die Handelsgesellschaft Schmemann & Mosler zu Wetter ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 232.

Firma:

. , & Weispfenning. Sitz:

Wetter. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind:

I) der Fabrikant Heinrich Schmemann zu Wetter, 2) Ingenieur Heinrich Weigpfenning daselbst.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1874 begonnen. Die Berugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu. . B. Pro kurenregist er: Der Aufsichtsrath der unter Nr. 187 des Gesell⸗ schaftsregisters des hiesigen Königlichen Kreisgerichts eingetragenen Aktiengesellschaft „Hagener Gußstahl⸗ werke“ hat dem bei dieser Gesellschaft angestellten Ingenicur Max Friedrich Fischer hier in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen Buchhalter Jacob

Hellinghaus zu Hagen für die genannte Aktiengesell⸗

schaft Kollektjv⸗Prokura ertheilt.

Hag em. Dandelsregister des u, Kreisgerichts zu Hagen. In unser Firmenregister ist unter Nr. I6 die

Firma Gustav Adolph Störring zu Störring bei Vörde und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav

Adolph Störring daselbst am 17. Juni 1874 einge tragen.

Halle i. VV. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

Ehefrau, Elisabeth, geb. Hunkel, zu 2ffenbach, Kläger; Widerverklagte, gegen 1) den G. A. Gott⸗ fried Fischer und Ehefrau, Erisabeth, geb. Keller und 2) den C. F. A. Schultheis und dessen Ehe⸗ frau, geborne Mai, zu Bornheim, Verklagte, Wider⸗ kläger, wegen Vertragserfülluns, ist, auf Antrag der Verklagten Verfügung vom 22. Juni d. Is, dem Widerverklagten die Befugniß zur Vertretung der, von den Streittheilen, unter der Firma C. Schultheis & Comp. zu Bogenheim, gegründeten Handels- den Kaushäand lernten Chrlftine Wildt und Christine gesellschaft, bis auf Weiters entzogen worden,

was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Juni 1874 eingetragen:

Ner or el.

ist eingetragen:

Veröffentlichung. bechol

In der Prozeßsache des Z. A. Stein und dessen

rovisional⸗

Widerkläger, durch ü läger und

und

Hen 1874 am selbigen Tage. Hanau, den 22. Juni 1874 Säànder. Rechnungs⸗Rath. Klatichet Kc ge , Tarte Aktheilumn ö. 3 wig. K Vis ar . ö Unser irmenregister 1 Hexforil. Handelsregister. . *. sen. 39

In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts st zufolge Verfügung vom 23. Juni 1874 am 24.

Nr. 28 des Firmenregisters: Der durch Erbgang erfolgte Uebergang der Firma Fr. Wm. Loheyde zu Herford, deren Inhaber ber Kaufmann Friedrich Wilheim Loheyde da— selbst war, auf den Kaufmann Hermann Wih helm Loheyde zu Herford. (Vergl. Nr. 342 des

Firmenregisters.) ü 2 Nr 347 des Firmenregisters (früher Nr. 28):

Firma⸗Inhaber: Kaufmann Hermann Wilhelm Loheyde zu Herford.

Ort der Nlederlassung: Herford.

Firma: „Fr. Wm. Lohenyde.“

Herford, den 23. Juni 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1

Handelsregister. . In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts

Nr das Erlöschen der Firma J. D. Bierhake zu Herford, deren Inhaber der Kaufmann Johann Daniel Bierhake dafelbst war.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 18374

am 24. Juni 1874.

Herford, den 23. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. z

Höxter. Die sub Nr. 122 unsers Firmenregisters eingetragene Firma „Mathias Mener in Brakel“ ist durch Uebertragung auf den Kaufmann Joseph Meyer in Brakel übergegangen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juni 1874.

Höxter, 19. Juni 1874. ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Insterhüurg. In unser Handelsregister, betref⸗ fend die Eintragung der Ausschließung der Güter⸗ gemeinschaft ist folgende Eintragung erfolgt: Kaufmann Johann George Schmidt in In sterburg hat für seine Ebe mit Maria Elisa—⸗

mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Ver⸗ mögen der Ehefrau vorbenalten ist. Insterburg, den 22. Jini 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Iserlohn. Genuossenschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts Iserlohn. In unser Genossenschaftsregister ist Band J., Fol. 607. bei der Genossenschaft unter der Firma: „Konsum-⸗Verein Eintracht in Menden“ zufolge Verfügung vom 18. Juni 1874 Folgendes eingetragen worden: In Folge des Beschlusses und der Wahl vom 31. Mai 1574 besteht der Vorstand nunmehr aus: a. dem Buchhalter Otto Essing, als Direktor und Geschäftsführer, b. dem Packmeister Carl Hundhausen, als Stell⸗ vertreter des Direktors, c. dem Lehrer J. Steinweg, als Beisitzer und Schriftführer, sämmtlich zu Menden wohnhaft.

Itzehoe. Zufolge Berfügung vom 24. Juni 1874 ist am 25. s. M. in unser Firmenregister unter Nr. 667 eingetragen worden; Firma: Hinrich Köster. Ort der Niederlassung: Linden. Inhaber: Ziegeleibesitzer Hinrich Köster daselbst. Itzehoe, den 25. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Herm pen. Bekanntmachung. In das Firma⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist die Firma: „Pauline Schlesinger“, welche die unverehelichte Pauline Schlesinger zu Kempen für ihr Putz, und Weißwaaren-Geschäft eröffnet hat und führt, auf Verfügung vom 25. Juni 1874 und unter der Nummer 345 eingetragen worden. Kempen, den 25. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. J.

Liebenrerda. Bekanntmachung.

Bei dem unter Nr. 4 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Vorschuß ˖ Verein zu Ortrand ist in Spalte 4 heute folgender Vermerk nach⸗ getragen: J (.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder: Direktor Besser, Kasstrer Herrmann und Kontrolleur Kahlau zu Ortrand, sind auf die 3 Jahre 1874,

1875 und 1876 wiedergewählt. Liebenwerda, den 20. Juni 1834. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Minden. Königliches Kreisgericht Minden. z L. Abtheilung. = In unser Handels⸗Gesellschafts⸗Resister hat fol⸗ gende Eintragung stattgefunden: Band J. Seite 4 Nr. 5. Firma: Chemische Fabrik Nensalzwerk Dermaun & Mummenhoff

vom 19. 8. M. am heutigen Tage eingelcagen: ad Nr. 27, betreffend die Firma Bendix Meyerson zu Werther: Die Firma ist erloschen. Halle i. W., den 20. Juni 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

; in Oeynhausen virmen · Inhaber: Kaufmann Julius Mummenhoff in Oeynhausen und Chemiker Moritz Hermann daselbst:

27) unter Nr. 144:

zufolge Verfügung vom 7. Juni 1874 am 8. ben Monats eingetragen.

Varm ard.

35 des Firmenregisters; ) unter Nr. 146:

i5 und 16. Juni 1874 eingetragen.

XVeisse.

4M die Firma

zu Patschkau und als deren Inhaber die verehelichte

Kaufmann Rosalie B Patschkau am 20. Juni 1874 eingetragen worden.

beth Wühelmine, geb. Kertel, separirte Freitag, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Neisse, Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr.

Ferner in das Handels Firmen Register: Band L Seite 80 Nr. 313. Bezeichnung des Firmeninhabers: Chemiker Moritz Hermann, Ort der Niederlassung: Oeynhausen, ; Firma: Chemische 3 ,. Neusalzwerk Dermann. Ferner Prokuren⸗Register: Band J. Seite 20 Nr. 57. Die für das Handlungsgeschäft „Firma Che— mische Fabrik Neusalzwerk. Hermann K Mummkuhsf dem Gustav Welf in Oeyn⸗ hausen ertheilte Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni

als Firmeninhaber der Kaufmann Carl Schindler zu Gollnow,

als Ort der Niederlassung: Gollnow,

als Firma: Carl Schindler,

als Firmeninhaber der Mühlenbesitzer Friedrich Knack zu Marsdorf, als Ort der Niederlafsung: Marsdorf,

als Firma: Fr. Knack, . dessel⸗·

Naugard, 8 J ni 1874. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung.

In nner Firmenregister ist

unter Nr. 145:

als Firmeninhaber der Kaufmann Carl Fried— rich Lenz zu Augustwalde,

als Ort der Niederlassung: Augustwalde,

als Firma: C. F. Lenz;

als Firmeninhaber die Wittwe des Mühlenbe⸗ f

sitzes Ausust Schmidt, Henriette, geborne

Schmidt, zu Gollnow Sonnenmühle —.

als Ort der Riederlassung: Gollnow Sonnen⸗ mühle —,

als Firma: Henriette Schmidt,

ufolge Verfügung vom 13. und 16. Juni

am

Naugard, den 16. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. ö Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufender Nr.

R. Bruck

Bruck, geb. Wartenberg, zu

Neisse, den 20. Juni 1874. Könidliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

379 eingetragene Firma M. Karfunkelstein et Comp. zu Neisse ist erloschen. Neisse, den 17. Juni 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Neisse. Bekanntmachung. = In unserem Genossenschaftsregister ist bei der un⸗ ter Nr. 6 eingetragenen Genossenschast „Vor⸗ schuß Verein zu Groß⸗ Neundorf“ in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden:

Es sind am 14. d. Mts. für die Dauer von fünf Jahren der Bauergutsbesitzer Alois Beyer zu Groß-Neundorf zum Direktor und der Bauer⸗ gutsbesißer Amand Buchmann zum Stellvertre— ter des Direktors gewählt worden. Neisse, den 20. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Osnabrück. Sandelsregister des Amtsgerichts Osnabrück. Zu der Fol. Nr. JZ562 registrirten hiesigen Firma:

Gebr. Weinberg

ist vermerkt: ; Die Firma ist erloschen.

Osnabrück, den 25. Juni 1874. Königliches Amtsgericht.

Dro op, Dr.

Papenhurꝶg. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. S2 zur Firma

Rieke C Mener Folgendes eingetragen:

Bie offene Handelsgesellschaft ist durch gegensei⸗ tige Uebereinkunft der beiden Gesellschafter, Kauf⸗ mann Johann Joseph Rieke und Kaufmann Johann Meyer, Beide hieselbst, aufgelöst.

Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Meyer als alleinigen Inhaber übergegangen und wird von demselben unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Papenburg, den 25. Juni 1874.

Königliches und Herzogliches Amtsgericht. v. Hassel.

Posen. Handelsregister.

In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus= schließunz der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 399 zufolge Verfügung vom 22. Juni d. J. heute eingetragen, daß der Kaufmann Salomon Masur zu Posen für seine Ehe mit Caecilie Masur, geborenen Placzek, von hier nach erlangter

Großjährigkeit der Letztern durch Vertrag vom D

a Juli die Gütergemeinschaft ausgeschlossen h

at. Posen, den 23. Juni 1834. Königliches Kreisgericht.

Oꝛne limburg. Befanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Ver- fügung eingetragen: Nr. 302. 8e Ludw. Aug. Richter; nhaber: Mühlenbesitzer und Kaufmann Lud⸗ wig August Richter zu Quedlinburg;

HKagni't.

Schmeiß el emiihe..

Nr. 303. 6 Herm. Günther; nhaber; der Fabrikant und Kaufmann Bern hard Hermann Günther zu Quedlinburg; Ort der Niederlassung: Quedlinburg. Nr. 304. 6 A. Pook;

nbaber: der Kaufmann August Pook zu Quedlinburg;

Ort der Niederlassung: Quedlinburg.

Nr. 305.

Firma: Rudolph Rein; .

Inhaher: der Kenfmann August Rudolph Rein zu Quedlinburg;

Ort der Niederlassung: Quedlinburg.

Nr. 306.

Firma: G. Carstens;

Inhaber: der Leihhaus⸗Inhaber Julius August Gustav Carstens zu Quedlinburg;

Ort der Niederlassung: Quedlinburg.

Nr. 307.

Firma: G. Ahlemann;

Inhaber: der Kaufmann Gustav Ahlemann zu Quedlinburg;

Ort der Niederlassung: Quedlinburg.

Nr. 308. .

Firma: Julius Falkenburg;

Inhaber: der Kaufmann Julius Falkenburg zu Quedlinburg;

Ort der Niederlassung: Quedlinburg.

Quedlinburg, den 19. Juni 1574

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung. In dem Firmenregister des unterzeichneten Gerichts

ist sub Nr. Ss die Firma J. M. Berlowitz am 20. Juni 1874 zufolge Verfügung von demselben Tage gelöscht.

Ragnit, den 20. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver- ügung vom 17. Juni 1874 unter Nr. 162 die

Firmg: „Aug. Gruse“ hier und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant August Gruse eingetragen.

Schneidemühl, den 18. Juni 1874.

Sehens eidnita. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗

schriftsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. S5 unter der Firma:

Siegert & Schiktanz

am Orte Schweidnitz . unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann und Lederwagrenfabrikant Carl Theodor Adolph Siegert aus Schweidnitz;

2) der Kaufmann Clemens Herrmann Schik⸗ tanz ebenda.

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1874 be⸗ gonnen; eingetragen worden. Schweidnitz, den 24 Juni 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Sehn eicdlnitz. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist . Grund vor⸗ schrifsmäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 84 unter der Firma: . Heinze C Comp. am Orte Freiburg : unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: D der Tischler Ferdinand Heinze aus Freiburg, 23) der Tischler Julius Winkler daselbst, 3) der Tischler Herrmann Heyer aus Zirlau, 4) der Tischler Carl Nimscheck aus Freiburg, 5) der Tischler Wilhelm Hartmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1874 be⸗ k Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Tischler Ferdinand Heinze und, dem Tischler Wilhelm Hartmann und zwar in der Art zu, daß jeder dieses Recht auszuüben befugt ist. eingetragen worden. Schweidunitz, den 24. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. stettin. Sandelsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 425 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . Stettiner Papierfabrik Hohenkrug vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4: In den Vorstand ist als zweiter Direktor der Kaufmann Joseph Kramer in Hohenkrug zu— folge Beschlusses des Aufsichtsraths vom 18. Juni 1874 eingetreten.

Stettin, den 24. Juni 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

stettim. Sandelsregister.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1334 der Kaufmann Nachmann Salomon zu Stettin,

Ort der Niederlassung: Stettin,

Firma: N. Salomon, heute eingetragen.

Stettin, den 25. Juni 1874

Königliches See⸗ und Handelsgericht. VW aldemhurg. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 346 eingetragenin Firma Wilhelm Scharf zu Nieder⸗Tannhausen das Erlöschen derselben heut ver⸗ merkt worden.

Waldenburg, den 19. Juni 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

V aldemhaur g. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 283 eingetragenen Firma G. Breslauer zu Alt- wasser das Erlöschen derselben heut vermerkt worden.

Waldenburg, den 20. Juni 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Redaktion und Rendantur: Schwieger. Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh.

„Die Firma ist erleschen.“

Ort der Niederlassung: Quedlinburg.

Druck: W. Elsner.

8 D æ EB * 2 8 S 8g * 8 E O 33 5333 S SRB S SSS XC 2 3 . . 8 2 S S S S S SCS. S R . . 8 35 36 6 36 365 3 2 3 8 3633 3335353353333 23 I. 23332 k . * 26 & S* ö 333 ** . 8 8 3353833 3 32 * 2 5 S S2 S 83 = * ĩ j 2 S5 8 5 * 2 28 335363 2523 8162 * 25 38335 8 2383 * * 532 3* S S8 258 ö 8 2 8G 6 SMS & S 83 8 S 355328 2328 D 2 232 2 8 * S 8 S8 3 88 3 S8 3 S 5 .— 2 28 * 3 w * 2 3 36838333 e , 6 6 3 85 , , 8553 38435578 573 8. 65 2 ö Te . 3 3 586 8 * 3 28 8 2 s 8 83 2 8 S 8 8 3 8 S2 55 * . S8 8 833 2 8 85 S 3 8 3 S 8 38325 238 * ö 8 25 * 3 343 * 383 33 85 25S 2 SF 2 g . 3335 3 5 2 5535 3— —— 287 24 2 2 * 53 8 8 —— W *— 8 3 2 3 * 8 . k 287 L / D838 DSS 385 85 46. * 3 8 D 8 S 8x 8 8& 8 * * 2 * * ö 2 2 —— D 8 8 5 D 88 2 8163 8 8 8 3 . D 2 33 2 S g G X J D 8 35 2 8 = 8 88 2 3 SS DSS 2 * S 3 8.3 ß * S S 8 5 8 3 S 232 8 3 * 2 SS S 338 S SSS 32 8 S 33583 . 82 882 S SZ ö 538 8523 8 * l 2 D 7 2 2 * 28 28 2 * 26 8 8 8 33 83 25 8 8 * 2 8 9 858 8 8 6535 25 35333353335 SBR 25 JJ g , 2 83 es 8 . 4 233 58535 83 ** M , , . t 5 SB 8S 88 S8 * 528 * —·— 8 8 * w 2 S * . 583 8* 5 2 83323 3885835355 3233 8355333528328 583685 83 8 D Ce n w 2 2 , 6, b 3 63 w 8683 3 657 636 S8 8 2 S S 8 S 8 S 3 Z 8 8 D D —— D 8 5 S S 3833 * 826 2 2 DR SC 1 = * 8 * 8 8 3 38 28 8 3 8 8885 3 8 88S S 2 ⸗— S —— 8. . P 3 8 8s , 8 8 3 5 8 SC 8g 88 85335 2 3 8 8333386585388 3 23638 838 85 28 S 322 . 2 3 ö 2 5 8 8 88 588 335** 35* * 22523338 3 6 S 2 = 2 8 2 8 8 8 88 8 * 2 S 8 G3 R 8 * 8 83 S SS S * 2 . 5 5 3 8 2 53 53 * ö 38 . 8 88 ö5 5 8 35 8 8 8 . . 86 85335 ö . 5 555 33 36 * 9 * = 8282353 S Z 3 8 5 2 10 d S S 3 ** 8 24 28S 3 8 t 3 3 3 2 388 S S 3 3 * 8356S 25 2528 . 2 3 S SSS 5 = 2 DB 32 8 d 8 8 8585 S SSS 38 825 = 353028 25 886 8 383 * S —— 33 S3 T2 S 83 * S 3 2 S SSS S SM S8 8 2 - 382888 8 —— 83 3822 88 52868 2 8 * Stn n 8 ** R B g , 2 83 8 8 83888 882 8 82 3 *. 8 O 8 . 8 8 * . 3 83 338 * 32 8 3 S 235888. S S4 ö 3 2 2 * 8 8 383 0 3 OS 228 8 8838353 2 *** 8 SS 8 8382 2 ö 6 2 S S S S , 82 8 T8 8 . 2 3E 35S 5 = Ses 3388338 —⸗—3 5 S // 3 8 3 8 C =* 282 ** de 8 B 8 * 38— GQ 5 2D 5 S S S 2 2 3 78 523 88 8 88 8 3 * 2 2 282 —— 8 S RS 3 STS. S 388 2 S 2 8 . 8 = D* 23 3 Do Z S 853 Ses S = 2 83 * 5 4 8 DS S 8 BS S S 8 ö. 8 S8 33 3 32 ö S 8 28 8 S 8 S 88 6 8 * 2 ö 8 * e, . 68 8 2 335 . & 5 5 * * 2 84835 S838 5 85385328 * 8582 2 D JZ 3 S . l ĩ— . 2 S 873 Sr 8 Tes s S S 5 S D D D TD 686 . =. K S S. S8 88 B S 8 3 3 8 83 D * C 1 T 3 —— S8 ,, 12 8 D 8 . 34 5 22 2.2 S / . 3 E S rkg EB 2 Cd 3 S 8 2 8 383 S w 833 8 77 . 2 D 1 . 8 3 3 Deer, 83 S S * 3 8 S S 35 38 3 23 2 85 SL S 8 8 5 D 2 8 383 * 38 3 28 * 5 8 D 8 B * 88 878 * * D 8 8 82838 5 8 S ec S 8 * S 3 3.2 82 . S D ö * 23 8 e * 58 5 588655 2 366363 2321 353 3*SSS8GSIGdSSS3* 831 * 3 , 4. C S8 1 3 . 383 788258 8 5 . = S S . 3 S* 3 8 5 83 5 8 2 R S S8 ö 842 C 85 826385 38 * S8 3 * 3 * & 5 . ee = .. ö 2 2 D 2B S X * 2 ' g 8 * 8 2333372 3 . 38 3575533222533 5533523 335233 8 , 6 , 231 S 8383 2. D 8 8 67 des S . 38 3 8 F 22 3835 ö. * S 8 5 S * 3 5 w D 3 2 8 8 2 9 2 S,, 8 D SS S 38 S S S S SO = 3 S 3 D * 28 83 / S583 32 T. S k ö. D S S BG 8 8 2 2 S S 2 S . 8 2 . 8 8 S ] ö‚— 83 DD S8 S * 8 2 D S B ——— 3 D 8 2 2 83 . . 8 S 2 B 8 S * 2 3 2 82 w 2 38 2 2 4 F SS -S 8 2 8 8 2 8 8 3 D 3858 ** 8 23 3 3 358863733 37536383533 28 44 s 283 2 8 8 288 * 2 8 S 5 2 S 2 k 7— 9 een . 132 S SFB S 8.3 88 53888 355585885855 3 3 * 835 D 3 93 8 C L 885 SG 2 S585 2 S S2 58 * S 8 2 S5 3 585 2 ü S 8 S * 3 . ; ö. S SER SGe& San S 38 8223335 5s 5 553855 3835 8 . 24 8 27 6 V. S i s S OY w 3 SG SGS SBG 853 583 2 2 3. K Rs 5 * 2 * O 2 2 * 2832538235335 237322 2 w ö . 86 Sd 60 * 38 3 338538 88 3 2335588 S 3 SD R S S8 2 3 2 SSS S 8388 S838 S w 838335885 2 * 8X 3 2 2 33 e S S 2333 K 6 335 35353 32 . 3 3 3 3 3338353855 8 883323 * X38 38 2 = 8 S SES S 3 . S 3 8 88 S8 SCS SSS S- H 8 3 838828 3 S N S Z 858 3 S *g S 38 S c 85 5 33 EG. *. 3 82 ö 82 * 3883 3 5 5 SF 3 ö s 8 8 88 33 x . 828 ö 5 8 S5 8 8 S8 S 8 8 8 Tr= C S St 8 8 6 So 8 8 Q 2 38 55 S S 8 5882 3 . 8 8 3 2 3 8 88 88 83 D 2 8 K Se 38 88 S 882 . 8 & 2 D 213 5 S3 82 * * 8 2 S S S SSC 51. 8 8 88 3 3 8 8 J = 8 3 . 85 Q 5 S * J * D D S 23 3 8 S 8 SS 42 S 3 8 S 2 82 . S A SM Z 8 0 2 D 6527 2 3 528 **8SBR**3* 88*83 8 5858585 83558 S 55S 888*Y8G. S S 8 3 81 88 83 S8 = —8 5 1 * 26 = S8 22 2 D 2 2 8 2 8 * S8 553 8338 8 8 88 2 835 34 8 5 b 5 86 S S8 SS 23 288 —— S ö. 5 8 3 8 S S 2* 83 388 88883888 SS 85S C S 8-8 23 S 83 51 8 RS * 8 D 8* 1 82 8 St 8 S S S = Q S 2 2 2D 8 S ES S X 2 2 22 * . 5 22 33 35353385 8 875855353 8585 SD 33S R Z 8 S2 2 = = 8 e 3 8353888353858 38833335 * 5 8 S 8 B38 J 23 8833535 383 . 8 3 7 D S 28 23 1 8 * 883 29 3 D ** 8 2373 8 8 6 3 SS as D S SSS S 8 * 8 * 22 . 22 8 8 ö. S , S S 38 SSS SS 2 83 388 8 S S 8 8 8 * 3 8 S 88S GS 8 S D S S 1 8 8 * 63 S 5 3 5 2 2 D 8 2 S S S . 8 2 86 ß * 8 2 ö. e S G R Sg SR. 83 88 8 388 3* 3. * 8 r 5 868 38888 8 388 D * 38 88 3 8 B S Daꝛed 8 g . 3 2 8 S . 8 82* RSS 8 ö 8 83 383 38 5 S S3 3 S S NR 8 C 30G 3 88 23 2 t= SSB Sd S S8 3883 82 8 32 S S8 S C = S. 2 S C 8 8 S : li * 8 SH 8 3⸗— 8 2 22 5 t a, T 3 8 S268 2 8 8 S8 8D S8 . 8 882 536 85 82 683533838 8535 355 83 335355 3 5 3 “ꝛ8 = D S S 2 . S 8 = 28 9 3 S2 Si = 8 3.3 53 38 S8 3 832 D 3 38 DSS S BS S 3 88S y 3 ——— 2 8 D B 2 8 8 83 82 23 3 ö. e 3 S838 8e 8 , S 8 3 B 86 S 82 Q Dc 8 3 5 388538 282553980 *338 S 3E. S8 833 *352 58 5 3 SFS , 8 RS 3 D S 38 8 8g BSG Sts= S 3838 S S* D S S 8 S S DTD Q C 73 S 286 D 3 OSD 8 S = 2 88 2 —— e ü 8 3 8 3 * SS S8 &Ꝙo.— SS 8 S S S S8 S 8 3 = 838 2 2 8 S S 82 85 2 59 83 * 8338 2832 833 538353553333 35733335 386 53533553335 3335 3288685672 * S 22S 888 * D 3 232 8 23 S B D * D S =* 88 ** 2 8 358 8 . 52 5 53 32 k 84 83 S 8 8 8638 8 3 28 5.2 S C = 868 8 2 5 23 r S 8 3 ' 8 2 3 2 * 5 D 3 3 QM ö 8 * * 8 SSE D . S S FP 32 2 D 8 * 33883 5883 S 812 8.2 S 8 ARS 8 215 * 5 = 16 8358 * 123 2 2 8 ö 258 5 3 88 KRS S8 3 8 g B , 8 3 88 * 8 . 3 28 , 352 * SS 856833 S 8 823888 8822 2888 3 5 3 3 3 3 8 36 . 2 538 ** 8282 SS S2 D 833 * 131 68 S 5 S SRS SZS S838 Sees g d S , Z 5 33 288523*66 83 R 3 33 , 3 6 3 3 3 8 7 8 335 3825333383 8233 82S D g , g 3. 8 3 8383 2234 1 8s 3 38 53 8355 32 8 368 S5 8.38 38 8 * 33ä3ꝗ3 8535 83. * = 3 2 . 2 2 3 TDG SS * 2 8 8 83 5 S S 83 S 2:8 3 89 82 872 w 33 S3 8 S S —— D 2 S 8 8 3 * . 8 5 2 8 * 92 3 8 5 2 8 8 2 D811 —— 2 S —6 d 8 8 Q 3 8 S D 8 2 S 6 D 2 8 I S 3 r D 8 2 X 288 88 * D , . , . 3 5 8 3 S * 8 * D 35 3 ·⸗ 8 2 88 . 8 756 . 3833 8382335. 333 . 35235 3858833383323 88 87 ö, 38 —ᷣ 8 8 363 D S S = S 2 2 85 F 2 8 29 2 X S 3X D DS 8 8 3 283 3:28 d 2 22 8 1 8 838 x 8 RSS S S .. S. 88 8 8 388 S888 83 3 5 35 2 e. 882 5 3 2 233 3 8 233822338 s 83 8 8 8 8 35 5B S S8 8 3 3 8 8 w D 8 3 S * * , —— **. 238 3535323 35 33833 S3 SB S 8 32 83 2858 *86 S . 8 8 8 * D 8 8 . 3 3 = 28239 88 ö t 332 3 3 5553353555355 8 366 835 3635335 8 363 3 7 33 5 2 D S 8 83 3 S S D S8 5 8 88 280832 S8 8 Sr = 82 2 88 538.38 3853338 2 * . 2 2 D 33 8 3 8 822 D 8 S. S DS * Q 3 !* . S 80 D ö C6 S8 8 86 ** J —— 38 28 7.8 8 83 ö * * TL S 8 S 8 8 8 22 8 8 8 2 88 53 2 * 2 23 838 =* 352 S 8 S 3 35 3 S 8 3828528 8 388 ** 3 382 8 22 O S 2 3 2 885333 S s 8 8 2 8 252333 SES. 8 * 8 & 8 S S885 2 39 8 58 535 3 2 * 8 3825855388558 S 8 3 5 G&S 8 S , , 6 83 2 888828585 S6 S8 . 3 315 ö 3 3363 35 45353 5g , . . , , 5 2 5 R 8 8 2 8383 235 283 32883583533 8 235 5 —— 833 5 34 5 3 2 *14 22 . 8 8 8 SS S S5RB.S 8 S8 32S 87 TBS S8 3 88 = 388 2 E 5 88 2 . 2 3 2 . . . 8 ö . 8 6 2 436 43 6 X 2 s * cr . 32383353388 ö , 533323 2 * 8 nes 8.5 S 5 3 58 8 SS 358 863 53353 *2353 8 3 8 E s , 3 3 2 . G S8 536d ESSS S883 . S S SSS 3 8*R* * S* * 5 RBS S228 8 D B C A O9 D 8. —— D 8 2 * ö ä n C X, m =. 263 / 8 8 38* 58 S 38 SRSSRGS TSS RR 88 2 25S S4 g R 8 8 8 88S S 2 355355532538 855 88 S S 8 De n 5 2 w e O = . ö . ö DS 8 8 3 TDS S 3 * —— S 8 82 8 8 T 8 S n S. S3 g n W n g = ö T ir. s 8 * S Sw 8 888 S838 38883 28.45 88 5 S* * 888.5 SS 828 * 3 88 See , . g , . 3 863 3 8 82* , 3 3 35 3 3 3 8 33 8 5355835535355 55255 82338 * 1 5 6 68 3 3 2335 SS SS 5E S 3 8333 —⸗— * 84 SS S888 S 88 38 8 38 56 835 S * 5 8558 88 8 S S S 8s. e 8 8 85 3 836 88 8 8 8 32 ,,, * * D * . 8 . * R * D S 8 S S 6 82 8 2 8 D D 33 82 2 82 8 —w— D S G8 35 88 TR S 6 8 8 6 838 * 8 S5 253 S 8 2 8 2 * 242 ö v— S S 8 8 48 2 S 8 8 8.5 . S5 86 8 58 8 * SS S8 282 S S * 5 S 8 2 S 28 838 D D = 8 * * 8 28 . SZ 8 S5 SSS = 3233 K SS 85 8 X 8 8 58 8 8 S888 w 283 5 * 88 3835 5 *. 283737 3833583 883378553 3333353553352 36332 * SJ 5 7 8 3 . , 8 328 5 3 * D388 35.8 2883 S S 8 S —— 8 32 8d 28 8 g 3 881 3 8 S 8 B S 38 * k SS S8 SS 5 38338 2 3 S S8 3 8 3 3 338 Sr D S8 SS S3 D SSS SS SXSSS BFS 5B F 8 S 2258 3538883583 * 8 8 88 S S2 3 rr 8 . 83558 3 8 3 S 385 258 * 8 8 * S 8 2 88 S 3 S SS 285 8 83228 * 5 d 23 S = 33 E 8 8 . 8 8 8 * 3833838333538 2 888 OS 38 * ö ö k 8.5853 S 555.5 83.55 S T 88 S SSG TS SRG 8 8 828 Ses 36 R 8 8 53 8 * 88 ** S8 D 565 2 8825383 8 38, g S B= 2 8 ** 9 8 8 8 C2 Se. 838 8 2 8 S 838 8 8 2 8 * 8 2 8 5 . 8 2 —— 5 85 83g 8 388 3 ö ö r S 32S S 3 S8 23 8 8 & 888255 2353285732 3 3 3683323 . 3 3 3 33 3 3 532* e Ds g S SRS S8 S , 3 8323 3 388 3 35 5G GS , . 3 8 3 3 85.5 353 GQ S 32S * 8 8 2838 2 * * ö ö . S S S S2 2 D D . 3 2 . 6 74 68 3 33583385 8 *35 3233585 215* D S SC ö / 380 3 S, S 8 ü 8 3 SS 5 d 88 3 2 236 DS S 55 3 283838 *M S 2 S* 8 5 385853 2 88 * S 8 8 8 23. D/ 3 388 3 6 8 35 5 3 S 882232 2 DB 882 Ee T8 8 3 S 2 ' . 3 2 SS 8 6 S8 S S 83 8 22 888285 S 8 23 S * 3 9 83 8 583 33 2 228 3835 235855353 58 3 3358 3 38285 . , , 3868 7 8 3 1 83 *83 D eee , , 5 3 3 ö 3885 8353 2 S SRS S889 S S883 7 8 3 * 7 88S 3 8 23353 8 5 858 3 8352 S 35 R g , 85 8g 8 6 de 8 388 8 , 5 82 235 S g S STS 233 35532 SS S888 5 88 2888823 8 S . ; 8 S8 55385 88385 * 8 B838 88 SJ FS 8 5 3 33 8 352 258 S . 353 28 5 8 8 2 S B 2 S8 S D * DSS TE. S 2 S 88 S S SD 8 8 8 * 3 8 8 Sd S * 882 X D 828 385 S8 SE 8 S S w 88 2 2 6 S S S —=— S S 88 D S * D 8 D S er e 3 8 8 , 2 582 BMR SSG S8 S s S S S 38 3 S 883 S S 8 86 1 S8 8 85385383828 8 . S 8 —=— 52 3 8 8 S 386 S S853 85332 8 2 Ste S8 5 88 838 38 88e . . 8 2 358385 TSESSS 5 5382 3d * 3382 SM S8 SS S3 S 6 888g 965 S F S5 8 3QR CRS X 8 8 8s S 83 8 38 6 8633 2 53 * 83545 82 . 5 2 8 8 383 6 53 2535 F 3 333 * 38 2 8 S 3 8 3 8 * 53 2 * 8828 8 25 2 38382 8 8X 8 . 8 ö 34323 283 3 323323236 38 . 66 * , , . 3 656855 3 3 33682 3 35 * J 8 S D 1 2 2 8 * 2 353535 585 * S H S 2 3 8 * 2 8 . ——— S8 85 8 S 8 83 58 288 8 38 8 8558355 * * 5 2 3 , 3 ea . n 5 8 , 8 8 * S— S S SS 8 SSS 33 P 42 . S 5 * 6 B 8 0 S SS 83 2 s 38 8 33 * 33 d 8 8 2 * ö DS ö S848 25825 8 SS 2B S 8 3 ö 4 3833 d 5 DR 88er 8 8 38 8 8 88 8 der 8 58 S&o S* E S 8 8 2 9 2 S8 s TS 88g S8 3 8 588 ö 3 3 886 5 38 335 3696 * 6 8e . . 36 333 887 58 25888 8 88 = 88H68 5 *383 ö 8 RB 5 SST 325 8 8 8 5 86 8 35S S X32 * S 8 2 S 8388838 23 22 * . S D S O 8 * S* S S* . 88 . 83 5 SD S 8 5 c= 2 S SS 8 . 8 28 1 8 * 2 S 82 8 8 X. 8658 D. . y , S SSS X 2 8 21 58 2 8 4 S ü 2 8 8 M D 2 5 * 2 S8 8 88 O S8 S S S SS 2 D ö D TDS S 2 8 3 3Q— SS S SS 8G S S 3 8tS= . S BS 2 S8 8 *. 855885 88 2 8 Q 2 875 * S SSS SS 83 8 8 S8 8 S 38 S S8 D 8 S 8 8 8 88S 8 S 36 8 S5 28 28 6 8 2 SSS 83 S838 k 8 2 ee, 82 ö 5 O 3 * 82 2 83 w . SZ SS S 8 8 88 8 O 8 8 5.2 82 2 * 2 2 O = 8 D. 2 SS 3 2 S S Si— * DZ —⸗· S R 2. 8 ö 35268 S 8 2 D 2 8 te . r D Q * 3 8 S S8 88 3 33 36353333353 23 38537335 353532 33 . 32 333533 3 3 3 3 3 33 32 8 36 3 3 T 3 3 263 38 3353855533 55355 K * , r 58388 883 88 28 5 . 5 3 5 28 D 8 8 8 8 t D ö 2 84 22 8 8 8 5 8 8 2 2 S S C 36 St 22 . 8 3 —„—— 8 2 S S 2 SG —— 28 2 28 D D 6 33 8 SS 3363 S8 8 8M SOS S S: 3:23 8 D 2 S 82 4 32 3585523 * 8382 86136 e, 85 e, 8 8 S8 8862 * 58 SS.2 3355 S2 B33 * Se S8 eG SSS 233 2 S 8 S8 = 8 8 88 3 ü . 8 4 Sr 8 A S& DS SS 8G S 2 2 S 83 3 8 8 8 56 83 35 272 1 6 2 2 S 8 35S D 8 S. & 2 858 S8 828 * 5 3 SSS 5 S8 3 B 8 S5 3828 5œG 35 SSS Z DBS S S2 = 8338 3 . 8 3 8 828 * 8 FO SSS * S. ö 8 2 & S S833 3 de S S 8 S R EB S S8 S S 38 2 * 8 8 5 2 8 8 Ste G RS ; d g, SSS Tßö S 83583 382.5 ,, S X 8 223 k 2 S 8R2SS ZS 3 S338 33 * BSB S 88S B * 8 * DE SSC S SR R E O * ö ö 8 2 868 83 58 3 8 SSG = S 38 w TZ S. SB 8 2 S M 9 * 8 38 F 8 3 87 2 822 8 * 863 c S 9 8 2 2 8G N D de, ö, , 685 6, ä s,, 8 3 68 n , , , e g g g s T 8 8 s , , g ; * D 23 ? P ò— 2 * . 2 ᷣ— M 8 5 . 8 385 2386 2 2 3 , . 3 3 3686 0 3 3 83 33 76 3 83 838 z3223 28 * 5 58855 3 883 383 3* 8 2285 33 S 8835333 . 3 83 8228855 8* 53 S8 22 S 8 8 S8 2 2.3 S* 3 8 3 J S8, 8 83 3 S3 * 868 8 8 * 6 S S 8g S 8 S5 C 3 8 53 8 S —— 3 H 821 8 8 S S —ᷣ * D TD 2 S SS S2 8 383 8 3 SSS * Z D573 28 , , , , , 3 3 863 238635 3 36 85 383733 3 33 3 n, , 3 S —5 5. 8 TS 8X SSS S S 8 3 F383 S 8 58e 8 SS J 88 SS SS 8 8 * 88 S8 ** 8 D 8 C S S S* 2 SL 8 2 88 88.32 SSS 8 8* 28 88 1 58 8 S S S SS 30 EF 383 2 2 8*R8F* 8 28328 S S SB S889 3 8 S8 85855 85358 2 83 SGG S 38S 8688 S8 S 1 D T 5 S 2 S3 8 3 5 8 S8 S 8 38.3 2 3 S S8 8 S5 SS 85 F . SSS SBS 8 2— 8 3383 365 S335 S 58G S 3 38 588 S 8.38 S 8 3.258 S TSS S S 825 D 8 . 2 8 353 86 S 85S. .83 3 . 8 8 8 3 5 * 86 S* 8.5 S . 8 9 8 . & 8 8 . 88 ö 8 . S 8 * S * 88 S 8 S S8 58 =. 288 * X 8 3 3 8 2 3 35 8 6 3 8 5 R 8 BRS S8 D 8 3 . F 8 8 825 . 3 833435 28 S8 S133 SSS * 8 D Gn Fg 8 8 3 . 8 ö SD S See,, s , 8 3 8 8 8 Bre g 588 BR 23 d , 8 8 8 8 3 S2 588 * S S 8 35 RS S SRS 8 S8 8 S 88 S S S S8 818 re , 3883 S 35 38 * 88 855 52 8.5 5 582 2 e 3 —— S 88e = Sr 8 8 S 3 82 5 2 * 3 8 8 S. S D S 2 8 J . 3 3 58 28 S* DS * 8 2 Si 2 5 ö 5 8 6 8 S8 8 8858 Di 5 8 83 835 8 3 S TDS. 32 8863 558 g **8 85383582 5 S S8 * 8, 8 8353 35 5 38 88 * 388*5S* GEF E S j5 5 55 88 38 * S3 82 38865383334 T SS S 2 ; S 8 3 S g 3D. S 68 38.8 38 33S S8 8 S833 *53*3 8 w = 2 S 2 3 8 ge 8 8 R D S TS D S 588 2 S8 , 8.8 * ä D 838 23 8 S 8 28 k * 2 2 5 S 3 S8 886 88 DS ** Sc 8 2 33835 88 5ERSSSSS̊ SS*& S353 D ö r 8 6 8 3 3 S 2.42 2 Z 8252 38 2 8 BC —=— * * 5 B38 F Q —h S8 82 82 S I 7 D 8 3 28 3 83238 ** e * 8 8 5 5 e 8 , 3 8 38 S 85S IS 8383S. 5 SG * 88S 8 3 83 353 83 5 8 8 S S S L . 8 8.8 33 K D 8 8 8 S D222 84 8 3889 w g 8 S8 * 5 8 8 53 83 * —— D TD S338. S S8 S S* SB 8 2 32558 —8— 8 S ng 333 38 8 * t= 88 * 86 8 Di W b * 8 S 388GO ——— * 8 83 28 123 98 S 8 8 Z S* 8568 8 RX SZ 8 8 88 S * * 8 7 S2 8 83 S Bes S 53 88 8 88 2 58 8 3 dw,, ö 8 3 3 8 * 55 S S S8 3 5 * MRS s* w 23 38 8e S 5 8 * 8 26 25 * 3585 8883 3582 S & —— 3 883 S SSD Ma SS S8S BS Fe S8 S2 8 T. e 8 85 S8SS8 SB, S SSX S 25 S * 33 5 3 8 S D 28 g D 8 8 2 SS S 8.2 * 84 SS 38S S 8 e 8 8 S 8 3 2 2 5 2233 3 6386363 365355 3 3235533255352 33 * 8, 583 28 533 , 8 5 63 3 3 SDS 855 S3 88 5 6 23 8 88 3 72 * S8 S* S S8 8. ES Z cr Te 8 s . 33883 * 8 252 8*QG— S* ö 2 2 8 22 8 9 8 n ,, 3 8 8 5 5333 3 88 5 SSS 5 8 B 2 2 SX. 2 9 883885 235 8 255 828 * 5555 * .

S 33 23 83 8 8 4. R 8 S5 T8852 D 88 ; 8 D* k * ö = 63 —— 8 ö, . , , 6 53 3553535353 2 2 3 32 a 21 O8 2. 3 2 X. 2 8 D S SD J 1 —— E D 8 213 835 8 8 ie, 8 8 8 8 * 352 3 83 2 8 3 S S* 86.48 * 883353338 8B 2 8 8 8 8 8853 83 *. S S8 S8 S 8 2 8 8 . S855 sSä g = 38 8 8 * 8 * 2858 *”55SS 3353 8 * 5 Sg 838 BSS S 3 8 S2 BGS SBS S E 8 S 8 8 8 8 8 88 22 S8 2 D . D 8 3 8 8 FS. ü 83 S S8. 3 * 3 * 65 88 33 8 8 8 S8 82 3 288

8 86 S 82 3 8 8 2 8 C 86 S S. S 5 6 2 62 O D 2 58 D 8 8 D S8 O * D 8 5 45 8283 5 ö 2 8 8 D * D S 32 * RM 5 52 8 S 8 SC 2 3 8 28 8 833 8535 583388 3553 3853 2 8 8 532. 88 8 5 6 8 SSS x SS RT 3 8 83 38 8 S 8 * * 3 e 8 &. S 8 STR S S 3 * d S 88D SSS S S 8 SS 53 D 5 358538 853 * 553583835583 83 535 E Sg, S 5 883. 3 8 SZ B n , s g D. , 3 3 . , e s s 35 Z 38S HB 5 S SRS G SG 3 S5 —⸗ 823 3 23 SSS 8 2 86 * 6 8 8 6 S S8 Z 8 28358 2 DBT, , = 2 2 53 8 d S 88 S8 S 8 D SR 8 S8 3 6 8 D S8 BC S D 8 28 2335233 .. 6 2 2 63 6 . S858 28S SEE = 5 8388 383325 g 883 , 5 5 85 88 36 8E n 8 B85 53 * S 8823 D365 * 8 86 8 386, 83 ö 85 8 325 * 85358 = 3 88235 S6 53585 85 5 538 83 * 8 . 6 2 2 . D S M 8 8888 RTSB 5 33 88 8 388 S8 8 5358888 LSS B S* m = S ST. 58 * D S 8 2 XB S 2 28 S2 S B * S X 6 3 2M 83 . 8 8 8 2 D 8 9 8 TDS S 2 8 8 2 8 2 35 882 8 S5 S* 8588335 65 388 * 3* S 55 3 * 8838285 3 TS 5 SS SSS 3 32 5 S8 S D* S C = 38 8 3 3 8.38 TD SG 6 D 8 S a S S 22 SS = D 2 32 X. 8 T . DG 32 M743 8 K 5 SD * 8 88 5 Der S XW 8 S 8 5 77 823 * 3 *8— * 506335 SS SSS XS Ses 9 S 3 8 38 8 S 8 * 8 . 8 88 5 8 8 S 2 SE 85.5 E S 5 D855 5 S5 ZM S G g B35 3 388888 R S3 8 S8 38 5886 S 3 6 5 * 2 79 8 8 *S 25 223 3588 BHB 2 585 855 *3 8838338243 278553535 * 33 828 2 FB , , &. SS 2 B.5 = 8 S8 8 8863838 28433 z 535 8 58 * * 2 8 8 * * 88 D 8 SR gn g J S 2 2 l * S BSS 8338.38 83 286 S 828 2 8 S385. S8 S TSH S GSS S5 838355 D 3 B18 8288 8 . 8 8 6 6 36 6 36 883 * 85 33* 54 8 8 3 5 2 559 232 286 8 . 6. S 52 5 58 38 * S 35 8 3383338353832 223 8 8 3 3 3 3 98 S SSS dES ö, Sd 88S SBS B B* 8 SS Res e 8825S S835 d O S 2 8 * 2 82 8 e, 3, w eh Ss S de e, S e g sn, , R e B 3 8 St 8 3 SG 5 3G R