1874 / 150 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

. ö ; ĩ ; B der Kriegs⸗-Akademie zu genden Worten: „Ein Blick auf die so viele Seiten des Staats⸗ ; - i. . . ; 1 enn, m, . 1 en Hen . der 2 ö . nne n il lebens 2 , , 2 n bh n, ; W b . . 44 4 . h . * . . e n ehm , gab ein großes Diner, zu dem 1813, der dritte in der Tracht aus den Zeiten Frie ur . daß ung für unfer engeres badisches Vaterland, unbe ; : J 1 : : . en. . , 3 endlich in dem Kostüme aus der Zeit des Stifters dieses kommandirt worden. i n, cklung des Deutfchen Reichs, dem wir in patriotischer Treue ⸗. gn , ef n. schönsten Weiter unter dem Zudrange einer unabseh⸗ Die Verordnung über die Ehrengerichte der Of

ö . ; 2. . 1 n ; ; . baren Zuschauermenge, stattgefunden. Der M rschall fizietze im preußischen Heere, vom 2. Mai 1874, ist fochen

; W trẽe wurde * iserli zu St. Petersburg, Le⸗ d es Feld der Thätigkeit verbleibt. Wir sind 7 a f 51 9 ee re, 61 Regimentes des Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Jedes En ; Der Kaiserlich deutsche Konsul zu St. . ergeben sind, ein reich e 9 ? Nach einer halben Stunde Mac Mahon, umgeben von einem a1 Vom Verlage der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdrucerei (K v. von der, FKtapellel welche verstärkt und mit zum Theil aus gations Rath hr. Busch, und der Kaischlich deutsche Legälionsm Ale einig in dem Wunsche, daß Kllez, was diefer Landtag Uns ger Schloßallee die vierfpännige Hofequipage stabe, 2 helge, sich der Kw Beer ar fil be, Scheine 3

tu ů it ö im⸗ i d, letzterer von Segen unseres badischen Staates und damit stät und dem Großfürsten ̃ ni ipis w . Ehrengaben bestehenden Instrumenten ausgerüstet. war, im Sekretär Frhr. v. Veltheim⸗Veltheim sind, gebracht hat, zum Segen u ; . ( ürsten in den Schloßhof ge. Kriegs⸗-Minister de Ei der Herzog von Nem ; Von der Verordnung wegen exekutivi cher Beitrei- einem geitgemäßen , begrüßt und, zwar der erste 6. 2 Braunschweig, hier eingetroffen. mittelbar auch des deutschen Vaterlandes ,,, 6. ; wo der Kronprinz Rudolf in russischer Oberstenuniform, ern i lle ee ee . den . i bung der direkten und in dire kten 6 2 und anderer der ‚Wacht am Rhein“ der zweite mit dem Pariser d 6 ichs-Eisenbahn-A mt wird in Anbetracht 26. Juni. Heute Mittag hat der feierliche S 2. i rade ab. Der Präsident der Nationalpersammlung Buffet, und offfentlicher Abgaben und Gefälle, Kosten ꝛc. in den öst— marsch, der dritte mit dem Hohenfriedberger Marsch, der vierte Das Reichs⸗Eis ; ; Veranlaffung des Landtags stattgefunden. Kurz vor Beginn des feierlichen ilitãri die Vize⸗Präsidenten, die sämmtlichen Minister Und eine roße lichen Provinzen mit Ausschließung Neu Vorpommerns, vom 30. Juli it der Reiter⸗Fanfare aus der Fehrbelliner Schlacht. Die Ko⸗ der Wichtigkeit des Gegenstandes die von ihm auf Jung eiktes erschien in der Hofloge des Sitzungsfaales der Zweiten Eh die Allerhöch d Anzahr militärischer lit große 1863; ncht Instruktion zur Ausführung derselben vom 15. No⸗ nn waren von historischer Treue und mit vieler Sorgfalt zu⸗ des Reichskanzlers ausgearbeitete Den kschrift, betreffend Rammer die Großherzogin, begleitet von ihrem Hofstaagte, s zuruck , . ö. K . der Revue bei. Die wember 1833, ist, soeben ein n eu er Abdruck in s. von der Königlichen sammengestellt, die sich sohar auf die Maskirung der einzelnen die Erhöhung der Fisenbahngüter-Tarife, in einer sowie die Prinzessin Wilhelm; dieselben wurden bei ihrem Sch es ein Hani glirder der auswärtigen, Gesandtschaften hatten ihre Plätze Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rà. v. Decker) veranstaltel worden.

. ; ; . ; Ausgabe weiteren . . , . iendiner statt. auf, der reich geschmückten Regierungstribüne⸗ Auch viele De⸗ 99 ; ö ; ten erstreckte. Jeder einzelne Mann und jedes einzelne im Juli durch den Buchhandel zu beziehenden Erscheinen von? den verfammelten Mitgliedern beider Kammern ; Abschn itt V. des Nenabdrucs des E er rr teghe 1 36 . vier Zügen aus dem ganzen Regimente Kreisen zugänglich machen. Der Verlag ist der Buchhandlung 6 begeisterten Hoch begrüßt. Als bald darauf ber unter dem Namen! ene ö ö ir, ge er d. Nach Beendigung der Revue wurde Rwents für die Kavallerie worn Fanse, r gr nä.

. ; ; in Berlin übertragen worden. ; ; ; urge n 1, d. 3 ident von der Zuschauermenge mit sympathi⸗ NReubearbeitun ur versu ĩ in Aller⸗ J,, , d,, d e , re e, ,, ,, , dee, , k be lh , Züge von dem kommandirenden Rittmeist iederholt lauten Beifall —= Die Uebersicht der Geschäftsthätigkeit des Hauses, den Saal betrat, wiederholt Ytachdem * ber Gre Grafert gor Earn reußen unter dem Namen eines 29. Juni. (W. T. B) Das „Journal officiel⸗ Königlichen Geheimen. Sber⸗-Hofbuchdruchtei (K.. Decker r den großen latzes geleitet wurde, . 3. 6 . die Deutschen Reichstags in seiner . Session der 2. Legislatur⸗ rufen zur Begrüßung . J w ö. . ö. . , . JJ . ö. . Freie Cen 6 G ner re. ͤ e, Taien, ge, n dn . Aufstellung Periode vom 5. Februar bis 26. April 1874 ist soeben er- herzog auf dem . Flat J . Ireiherr Poss in ger 3 U derban Ministerium Ludwig Mahon für bie Truppenahtheilungen, welche gestern an . ,, ö. J 83 der Kronprinz mit sei⸗? schienen. Dieselbe vom Bureau⸗Direktor des Reichstags, selbe . J ö herzlicher Freude habe Ich Markgrafschaft Mãhren a. ö ,. st zum Statthalter in der Revue in Longchamps theilgenommen haben r Marschall 2 ö die Ehren n der Tri- Seh. Kanzlei Ftath Happel, verfaßt, führt in alnhabetischer Si 9. Ark nn begrũßt; mit Genugthuung blicke Das Reichs gesetz b m ,,, ; beglückwünscht in demselben die Truppen wegen ihrer guten Hal⸗ Landt ĩ , , , lbst . kleine Kollation Ordnung alle Gegenstände der Verhandlung auf, da⸗ 55 . i. 3a derselben auf die gewonnenen Resultale. uni 1874 . . , n Heseße nam tung und spricht ferner seine Befriedigung darüber aus daß . k y . 7 w r,, Kleinburg. neben in zabellarischer Form die. darauf., bezüglichen Das Reich ist seit dem Beginn dieses Landtages in den Aufgaben des Herzogthums a 3. e e r rn fchaft Mähren, resp. nach den Berichten aller kommandirenden Generale die Truppen . Otte gig sufchge, ist., der, Ritte aut besibzer Schulze . begann das zu Ehren Sr. Kaiserlichen Vorlagen, Anträge,; den Tag der Berathung im seiner inneren Entwickelung weiter fortgeschritten und bietet durch seine Landlage der Martgrafschast 36 ö. über die vom vom besten Geiste befeelt seien. Am Schluffe des Tagesbefehle zuf Clebow bei Podesuch, Vertreter des 3. Stettine! Wahlbezirks

ö ; erzeichniß der Redner und die Art der Erledi⸗ e Fräfti inzelnen Gliedern desselben die seit jeher ö Mia sp. des Herzogthums ; ; . ; des Tage (Randow⸗Greifenhagen) am 25. d. M. gestorben. und Königlichen Hoheit vom Offiziercorps des 2. Schlesischen Plenum, . . gefunden hat. Durch die zweck⸗ , ,,,, . 1. Die , der Inter⸗ Ober- und Niederschlesien != auf Grund des F. 16, 6. 2, heißt es: Indem die Nationalversammlung mir die Regierungs⸗ Brengdier Regiments Nr, 11 veränftaltete Diner, zu welchem Suh ga welche , des Reiches und des Landes crleichtert Ihnen und Mir die des Stagtsgrundgeseßzes vom 21. Degen her 165. dr Reichgsfeß. genglts auf, „Fahre gnvertraute, hat fie für diesen Jttraum der Kronpring, Höchstwescher vor i Jahren dem Regiment als mäßige Anssrdnung ist cine Niebersicht über der ö. lnen ist gin i in Handhabung der seit länger als einem Fahrhun— gehung überlassene Regelung der Anlegung! nien 6 i E Lie Aluftethterhaltuing der Ordnung und bes öffentlichen Friedens Hel n n e rte! eine Einladung genommen hatte. Außer dem n. ö. en, , . 2. en r gik . e en rf hf, den Geschicken der Heimath die wärmste und der inneren Einrichtung der elben cd ; 36 1 . 563 . ö. 2 . un . Vereins wesen

n dem Diner noch Theil der kommandirende aber 4 . ; ; ne ,. ürsorge zu widmen. - Wien. Ztg.) In der Hauptst d ; 3. ion uch ebenfalls zu. Wir wollen ie gemeinschaftlich ö ir, . u, Greg, 4 . von Tümp- und di Seiten der stenographischen , k 5 ö Ehen Ich das Zustandekonunen einer Städteordnung, 4 Juli Kslich begingen nm ö,. er 2 hd 3 . bis zu Ende erfüllen, indem wir allerorten die Autoritat! pe Dt, zweste Rechenschaftsbericht des Verwaltungsbericht des 2 General⸗Lieutenant und Commandeur v. Lindern, General- die i g en, nne m, , ,. welche . . größeren Staͤdten . ö . . Jahre, daß Laibach zut Hauptstart de! Herzogthumng Krain er. Gesetzes und die demselben schuldige Lichtung aufrecht erhalten. ,, , ,. Yrotektorate Sr. Majestät ; . ; ifm i verzeichniß für die Dr = , stehenden Einwohnergemeinde eine rechtliche e . hoben worden ist. Früher J J ö . ; ; es Königs von Württemberg stehenden württembergischen Major Knipping, Graf Pfeil aus Pleischwitz und ein Veteran d J ; d bürgerlichen Kräften freie Bewegung gestattet, zu—= ; ; üher war Krainburg die Hauptstadt, wel⸗ Versailles 27. Juni. (W. T. B.) Die Budget- Landesvereins de Kaisfer? Wilhelms? ; 5 des Regiments. Neben Sr. Kaiserlichen und Königlichen Posen, 27. Juni. Der Pror in zial-Land tag erledigte , ft, Wahr mig der verschiedencn ze⸗ 3 ö von den Tagen der Karolisiger, d. i. von Tom mission hat in ihrer heutigen Sitzung den Antrag des deutsche Zur ien ö ö PDoheit saßen Genera v. Tümpling und der ö in seiner gestrigen siebenten Plenarsitzung folgende Gegenstände: sellschaftlichen Interessen bietet und geeignet ist, den von so zahlreichen 9 is 1574 in der alten südöstlichen Mark (slob. Crajng, da⸗ Deputirten Woloiwski auf Reduktkon der A mortisations- Ausgegeben worden. Die Einnahmen des Vereins betrugen 58, 969 Fl. tenant und Divisions⸗ Cem m rg. 36. von . 1) Die Etats für das r dar n e g n, und m chene, . . ,. ö . . 54 . unter Rudolf IV., k ö. der Bank von Frankreich von 206 auf 150 . . 1 hh, j n, . 24,000 Fl. Anlehen burg; ihm gegenüber die ältesten fiziere de der Provinz pro 1875/77 wurden festgestellt. Diese den eine erhöhte Leistungsfähigkeit zu fichern. Da ö „ez Tirlter amg nach dem Ableben des kinderlosen Albrechl vor lllionen Francs, mit 12 gegen 9 Stimmen angenommen ohr snanf Fnhaliden) begriffen, sind. oö,l36 FJ. 407 Kr, der Ver⸗ ä, e , n mr mr ;,, kJ , n , dr, ne ele, Stosch. Die Kapelle des 2. hi,, i,, ,. Thlr., 21. 800 Thlr. . . ̃ e ren, bis . , ,,,, Je) ; diese Gebiete mit dem Lande Krain ver— ationalversammlung beauftragt. 236 4 , . zuschnme Nr. II eröffnete die Tafelmusik mit dem Marsch aus dem Pro⸗ 2) Der Etat für die Provinzial⸗Irrenanstalt zu n ml z g,, ,. . Steuer⸗ einigt und letzteres zu einem Herzogthum erhoben worden. Nach ber ht veröffentlichten Uebers icht über die h w efßt 6 J , n, 3 . . pheten, Gegen in Uhr wurde die Tafel aufgehoben. pro 1875,77 ist in Einnahme und Ausgabe auf jährlich 9 13 en, ,,, Pe st, 26. Juni. Im Abge ordnetenhause interpellirte Sin nahmen des Staates in den Monaten April und Mal temberg init ihrer Gabe hervor. Eine besonders reiche Gabe wart. Als die zahlreiche Menschenmenge von Kleinburg aus nach Thlr. festgestellt. Die bevorstehende Belegung der neu er auten Mit besonderer Freude hebe Ich hervor, wat zur Förderung der Ugron heut den Honved⸗Minister wegen Fortbildung der Honved⸗ d. J. bleiben die wirklichen Einnahmen um 24 Millionen Franes Wolfsche Vermächtniß im Betrage von 60060 Fl. Nicht minder för⸗ Breslau zurückströmte, traf man, in der Stadt schon an vielen Gebäulichkeiten und die damit verhundene Vermehrung der geistigen und der mit dieser in untrennbarem Zusgmmenhang ftehen= Institution im Sinne der gesetzlichen Verfügungen über die Formi- hinter dem Voranschlag' für diese beiden Monats zurück. derlich erwiesen fich die allgemeinen Kirchenkolleklen unb' his erheblichen Stellen die Vorbereitungen zu einer festlichen Illumination. e Beamtenkräfte 2c. erfordert gegen früher eine Mehrausgabe von ken sutlichen Bildung des Volkes geschehen. Ich hoffe, der Fortbil= rung der Divisionen, der Armee Corp 2. Domahidy interpellirte Beiträge von Korporationen und Bezirksvereinen. Der Rechenschafts— Nach dem Diner am Sonnabend wurde, wie telegraphisch jährlich 42,940 Thlr., wird aber durch die Möglichkeit der Unter- dungz- Unterricht wird in beiden Beziehungen die Früchte tragen, die den dinanz⸗Minister wegen der unverträglichen Vexationen von Seite Spanien. Madrid, 27. Juni. (W. T. B.) Nach- Pericht giebt eine seziesle Uebersicht über die von ihm verwistigten gemeldet wird, Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit von dem bringung einer bedeutenden Anzahl von Unglücklichen, worauf von ihm erwartet werden, und die erheblichen Aufbefferungen, welche der Steuerchekuthten in Uebertragung, deren Agenden auf wie, richten zufolge, welche der Regicrüng. zugegangen sind, ist es dem Unterstüͤtzungen. Dieselben zerfallen in folche durch Anlehen an In— Wb üsassehdicimth, auf gehn Palit flats cin Hackelzügpbnt seit ahl und Tag gewartet zor, reichlich aufgewogen werden. Ken Walteicha lerne beit wren üer me nch Mäunicipalbchörden. Demnächst wurde 3. J der Inkompatbilt. Narchall Concha gelungen, die Earlistens zu! der irthünmlt! valiken, s Fille zu ssnmöen pißh Ft, du ge slk ehe ah es beitrge

r ments ; 3464 ine ; ĩᷣ ten, von Nahrungssorgen befreiten Pflichteifer derselben der Schule in tts vor 3 ö chen Annahm leit d - an 437 Invaliden mit 1709781. 15 Kr, und an 344 Hinterbliebene Pferde dargebracht, bei welchem der Regiments-Commandeur, 3) Die provisorische Anstellung eines zweiten Hülfslehrers tlen, ; är Hilpung unh, Crzichung zu Stelen fom= atsporlage nach längerer Debatte underaͤndert angenommen. ahme zu verleiten, daß er vom rechten Ufer des Ega⸗ mit 22 Finns Kr. in Beträgen von 21 Fh biz mio * . Dberst von Sppens ein dreimaliges Hoch auf den Kranprinzen bei der Taubstunmnen Lnstalt in Schneidemilhl mit enem jähr= ö . . 97 6 JI Nach denselben bleiben die Heitglieder geißs chr Cen ausge. slusses aus den Angriff auf Estella unternehmen iurde' H= lich dutch H n Ind at hen G, t un *,

ausbrachte, in welches die zahlreich versammelte Bevölkerung lichen Kostenaufwande von 380 Thlt. ist genehmigt. . inicur mn d' die Leiche AÄusstastung, wesche Sie allen wisfen= schlossen. Ferner wurde die Bestimmung, nach welcher bei Ve selben hatten in Folge dieser irrthümlichen Annahme bedeutende und an 11 Hinterbliebene mit 475 Fl. 45 Kr. in Beträ von 16 enthusiastisch einstimmte. ; h 4) 1 Anstellung eines Reise⸗Inspektors bei der Direktion n , 9 Iinst en vie g. Sthi⸗ des Landes, gewährt haben. schlagnahme der Diäten, falls dieselbe ö 30h Monaten Vefestigungs arbeiten zur Vertheidigung der Verschanzungen bei bis 175 Fl. Die Zahl der sian di Unterstützten , eher Gestern Vormittag fand zuerst Festgottesdienst und darauf der Provinzial⸗Feuer⸗Sozietät ist beschlossen. Die Funktion des⸗ Meine Regierung wird Ihre Anträge in Betreff der Mittel und nicht aufgehoben wird, die Mandats nieder legung erfolgen muß Allo, Dieastillo, Morentin, Alvero, Arellano und Arronitz ange- zugenommen um 36 Invaliden und 65 Hinterbliebene, und ist auch eine Parade des Leib⸗Kürassier⸗Regiments vor dem Kronprin— selben wird die Ausführung von auswärtigen Geschäften der Wege, wie dem, Bedürfniß beider Kirchen nach erhöhten Einnahmen nach langer heftiger Debatte mit 1I2 gegen 97 Stimmen ange! legt. Marschall Concha ging darauf, sobald der günstige Augen- für eine Reihe von Jahren ein weiterer Zuwachs in Aussicht zu zen statt. ch Feuer⸗Sozietät, sei es bei Aufnahme von Brandschäden oder der abzuhelfen 1. ö re n r; ö 5 . herd 1 nommen. S. 8, wonach die in ein kompatibles Staatsamt ö . hierzu gekommen, plötzlich auf das linke Ufer des Flusses nehmen. z S j j 5niali 29 e j . 1 d W z h . j = 55 ,, . . 3 . 19 . . 6 n ĩ. gr hn, . fahrn . K der Fonds der ber n, gil 1 Gerechtigkeit . das 98. ö. . fh ; J une n e., . J ö ö K Kunst, Wissenschaft und Literatur.

. ; I P E. ' 6 ; ätze ichtli hoffe Ich, es werde Tis en, daß die Neuwa ; ; ö . ! ö ö ö = d n, Provinzial Anleihe von 1000 0 0 Thlr. für die Jahre 1870ͤ72 , . , gglg heben. auch dann erfolgen müsse, wenn der Ueberktritt von ener Amte Ab gzurga, um auf diese Weife den Carlisten den Rückweg in Ops soebgn, erichiencge Festschrift zu der dritten Sä— durch eine Rede des Landwehr⸗Bezirks⸗Commandeurs Oberst · Lieu⸗ wurden dechargirt. U . i rollte Läcberzinstinntung mlt ben el chin, gin er Riegie— zum anderen mit systemsftrten Bezügen erfolgt. die Berge von Amezcuas abzuschneiden. Die Situation der Ear⸗ k ularfe; er des Berlinischen Gynn nasiums zum Grauen tenant von Donat eingeleitet, welcher die Stiftungsurkunde verlas 6) Die Erhöhung der Tagegelder und Reisekosten für die zm, Die übrigen Paragrapher' * wurbln gr unverändert er, listen iolid in Folge diefer Bewegung für sehr gefährdet gehal⸗ 39 . ; ,,. . dem Lehrer Kollegin (Berlin, und das Denkmal der Stadt Vreslau übergab. Bei Persenkung Mitglieder des Provinzial Landtages und der Mitglieder der netz Und über mannssfgltige Anschlüsfe derfelben am die Vahngh ber ledigt. Am Schlusse der Berathung erklart Tombor ten. Parschall, Serrano ist in Granjg eingetroffen, k ö. , der Urkunde that der Kronprinz und nach Ihm der Ober⸗ rl e r te eh? Kommissionen ist analog der desfallsigen Nachbarländer Ihre Zustimmung ertheilt. Ich hoffe und wünsche, Namens der Kroaten, der Gesetzentwurf knne für w 28. Juni. (W. T. B.) Die amtliche „Gaceta“ ver— zur Erklärung des platonischen Dialogs Phädrus. W. Hartmann,

; 4 ; i . j ! 4 . ; Fri z fritz. B c 9 . Präsident Frhr. von Nordenflycht drei Hammerschläge. Nach der Erhöhungen für die Staatsbeamten erfolgt. die reichen Mittel, welche hiefür und für eine große Anzahl anderer Kroatien keine Geltung haben, weil‘ dadurch die argsten öffentlicht den Voranschlag des Staats haushalts, der lei in unn an. beter Hafftitz R. Hollmann, Anmerkung n zu

; ; . . r enn fl ; . ) amburgischer Dramaturgie. R. zusch, drei Ärti Einsegnung des Denkmals durch den Oler⸗Konsistorial⸗Rath Reitzen= 7) Wurden die Rechnungen der Provinzial⸗Hülfskassen pro öffentlicher Bauten zur Erleichterung des Verkehrs bewilligt worden Anomalien enistehen würden. Der Mrrferene Horvath beantragte mit 08. Millionen Pesetäs in der Einnahme und mlt 647“ Mitt „nhl dritten . ben ö. i n n, ,

stein wurde darauf von dem kommandirenden General des 1870, 77 und 72 dechargirt. . sind, werden durch Hebung des allgemeinen Wohlstandes die erwarteten in einem Zusatze auszusprechen, daß die Bestimmungen her lionen Pesetas in der Ausgabe hierunter 148 Millionen zur R. Franz neuere Untersuchungen über die IJdentilät von Licht und VI. Armee⸗Corpsé, von Tümpling, ein Hoch guf Se. Majestät 8) Wurden die Wahlen für die ständischen Kommissionen 5 3 , In kompatibilitüt, zwar für sämimtlich. Abgeorditen Geltung haben, Bestreitung der Kriegskosten abschließt. Aus demselben er⸗ stiahtender Wärme; H. S. Simon, ita G. Kutatii G. Fit den Kaiser und von dem Ober⸗Bürgermeister von Forckenbeck und. die klaffffizirte Ginkommensteuer vollzogen. Aus diefen . . f. . sowohl flir die wachsenden Bedürfuisse der doch werde hierdurch das Verhältniß der kroatischen Abgeordneten giebt sich. daß die Einführung mehrerer neuen Steuern W. Dumas, über Schwindungen verbundener Pendel. A. Hoppe, ein Hoch auf den Kronprinzen ausgebracht, wobei von einer Wahlen ist zu erwähnen, daß zum Direktor für das Landarmen⸗ n u ö ausgieiger Welse hesorgt, al bie geordnete sgllhrung zum kroatischen Landtage und der' Ero atischen Regierung nicht in Aussicht genommen ist, namentlich die Besteuerung der er, r n . in ö. englischen Spꝛgcht 2 N. Di je Veit age auf der Ziegelbastion aufgestellten Batterie 83 Kanonenschüsse wesen der, Hr. Ober-Regierungs Rath Bergenroth und zum est Stagtshaushalts sichet Jestellt. alterirt; die Bestimmungen treffen somit die froatischen Abge. direlten Erbschaften, ferner eine Reisesteuer, der Waa⸗ K e . a , mn e,. Abgegeben wurden, flach Bzendigung der Feierlichkeit unterhielt Dilcktor führ die provmngialständisch Verwaltungs⸗Kommission Ich danke Ihnen für die Bewilligung von Mitteln zu einer an— ordneten nur insoferne, als diefelben Beamte der Budapester zenstempels hie Steuer guf. Konsumptibilien und Saz, Kuckuck, die irh enn , , , Seh g inan, Sich der Kronprinz längere Zeit mit den anwesenden Invaliden, für Irre, Taubstumme, Blinde und zur Unterstüßung von Er- gemessenen weitcken Erhöhung des Dienssteinkommens der , Centralregierung find oder mit derselben in einer der berührten Tonnengeld. von Schiffen. Nicht steuerpflichtig sind von allen Buellcüstuhien n Getthes Götz von Veriichingen. Gig hole, Nachmittags nahm Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit zieherinnen, der Hr. Regierungs⸗Rath Freitag erwaͤhlt sind. Civildiener in der Form von enn, ,, u, . Beziehungen stehenn Steuerobsekten nur biejenigen Keren Werth Iden d 3er en Tf, ,, digga; . an dem Jesthiner im Hffizier Speisesaale des Leib Sür asster⸗ Heute Nachmittag 4 Uhr ist der 17. Provinzial Land- Hesser ing aller . , ern , . uni, Heut nahm das Abgeordnetenhaus das von 2 Realen nicht übersteigt. Ferner net her Abzug von »hndegsen, die Entstehnng. und, Tendenz des Taciteischen Azricols* kt Wegiments Theil and begst. Sich abends gegen luhr ou, dem tag des Großher zogähu ms Poösen näch Erlebigung seiner Földerng. er . an ,. ist sinkompatibihztitsgesen in dritter Leung an. Pei der Verhanb:. Penfionen und. Gehalten, die Über Joöb' Frenz Schatßband, Ko'tfub hen ie Che fiunst ahnen altssche likinds at. Bihnn, Ihm von der Stadt dargebotenen Gartenfeste im Schießwwerder. reiten geschlossen worden. ö. . 39. n . ist durch das Gesetz über die lung über die eingelaufenen Petitionen erklärte ber Finanz. betrggen, erhöht und die Regierung zur Ausgabe neuer 230 Gris, rkenebst, Ergänzung und Elf tui geg. , Hörmann, Zu demselben waren gegen 2509 Einladungen ergangen; zum , ,, Si Kap tet. er, r n. ein nicht unwichtiger Schritt vorwärts gethan, Minister das Gesuch der Stadt Szathmar um Abstellung der Nrillionen Francg in Schatbonds ermächtigt. Ber Zinsfuß für . . H J Empfange des Kronprinzen hatten sich etwa 806 Bürger der Sigmaringen, 22. Juni. In der heutigen 53 1 n n , Hergthmntgen Ker h en, fenen gen n Steuercrekullonen für unannehmbär 1 ci ll hig Annahne hesselben diese neue Emission von Schatzbonds soll. 6 Prozent betragen , . 2 . k ö 8* . XI. de discantu et eius Stadt, welche städtische Ehrenämter bekleiden, aufgestellt; der des Kommunagslandtags wurde als Vorsttzender der Kreis= Einkommensstener erkenne Ich, wenn auch der betreffende Gesetz⸗ gleichbedeutend wäre mit dem Stillstande der Verwaltungs. und die Nationalgüter sollen für dieselbe als Unterhfand bientn. c d Garten war glänzend erleuchtet. Ober⸗Bürgermeister von For⸗ gerichts⸗Direktor Evelt und zum Stellvertretenden der Ober⸗Amt⸗ entwurf wegen der zur Zeit bestehenden Meinungsverschiedenheiten vor maschine; wegen möglichster Berücksichtigung der land. Sodann soll der Zwamgseours für alle Schatz wechfel und Schatz:; R, i Die Geographische Gesellschaft hielt am 22. Juni in kenbe brachte ein Hoch auf den Kronprinzen aus, in welches mann v. Frank gemählt. Hr. Kramer überreichte einen Antrag, endgiltiger Entscheidung zurückgezogen winde, eine werthwvolle Grund- wir l hschaftliqe n Intere e steund c 3 ö ea,. scheine auf fernere 3 Monate verlängert werden. Mit den . r fn lr rg deb enim gern , die zahlreich Versammelten enthusiastisch einstimmten. Der Kron— betreffend die Annahme . * . . i. lage für w ,,, J schuldner, namentlich vor der Ernte, seien Verfügungen Staatsgläubigern soll der Finanz-Minister wegen der im vorigen Gründers erhielt Br. Gen , fel hol . ö. prinz verweilte beinahe 2 Stunden im Schießwerder, nahm Geschäftsordnung; einen gleichen Entwurf hat auch ö ig Ich begleite Sie . . 8. e . . getroffen. Nagy motivirte hierauf den Gesetzentwurf her die Halbjahre fällig gewesenen und wegen der am J. Juli er. fällig in Äfrika, seine Feststellung der südwestlichen Grenzen des Nilbeckens dann im Palais noch den glänzenden Fackelzug der Studenten- siche Regierung eingesendet. Sine Kom mission prüft sofort beide n,, ö. n 5 h . . Wiedereinführung der Wucher esct. Der Gesetzentwurf wurde werdenden Zinsen ein besonderes Abkommen treffen. und, Entdeckung des Flusses Uelle, fowie für fein Werk „Das Herz Eöhaft tg:gen mnd rat um 19 gr Abends mie dem Couritr⸗- Cn gr . gedeihlichen Friedens beschieben bleiben.““ * nach finer Widerlegung des Justiz-Minssters unfer Hinweis auf Für die Verzinfung und Tilgung der auswärtigen Schuld wird ,, . . des ah esen zen Doltors nahm Graf nter zuge die Rückreise nach Potsdam an. Bayern. München, 29. Juni. Die von der kleri— Hierauf erklärte der Staats-Minister des Innern, Dr. Jolly, die allgemein anerkannte Unwirkfamkeit des Wuchergesetzes von dem Finanz- Minister der jährliche Betrag. von. 25 Millionen ö. . g w. . Medaille mnit dem Benterken in Empfang, . kalen Partei gegen den Kultus-Minister v. Lutz bean⸗ im Auftrage des Großherzogs den Landtag für geschlossen, und der Majorität abgelehnt. Sodann wurde die Auslieferung des Pesetas in Anweisungen auf die Erträgnisse der Rio⸗ Tinto. Minen den! 1 hahe ö. e , Der Bundesrath, sowie der Ausschuß desselben für tragte Rißtraueng er klärun J hat dem Vernehmen nach zu unter abermaligen Hochrufen der verfammelten Landstände verließ Abgeordneten Eder beschlossn. Der Wahlgefehenttmwurf Lwar zur Verfügung gesteltt, zun Zweck ber Verzinsung und Tilgung fees ln? : Vcheren hr 1 5 p

i ; möglich behändigen werde. Tie goldene Victoria- oder Handel und Verkehr und der Ausschuß für Justizwesen hielten Meinungsverschiedenheiten und

altungen innerhalb der kler. Se. Königliche Hoheit den Saall. . Ruff, die Tagesordnung der Mittwoch staltfindenden Sitzung ge? der inneren Schuld, someitz solche unterbrochen und rückstandig Parzenzd! Medaille, die dem Obersten P. Egerton War“ heute Sitzungen. kalen Fraktion geführt. Wie es heißt, e nn der Deputirte . 1 Uhr waren sämmtliche . der . stellt, nachdem der Minister Szapary die he ig, Eülch . . *. ö ö. ö a 25 Millionen burton für, dessen erfolgreiche Reise durch 64 vorher un⸗ ö. ; v Freitag sein Amt als Klubrorstand niederzulegen, mehrere andere Kammern zur Abschiedscour und zur Großherzoglichen Tafe gung desselben befürwortet und erklärk hatte, daß die stegierung 9 ö. j . n, ies⸗Bestenerung Ber fünfprozen⸗; Hltannte mtliche Jnnzre AFstralienß, won, ailice Springs uf der .Die Ausschüsse des Bundesrathes für das Seewesen Deputirte sollen ihren Austritt aus der Fraktlon in Äussicht ge⸗ eingeladen. die Session nich vor der Beendigung desselben! zu beschließen igen, Rente soll aufgehoben, ebenso die Tahaksregie aufgegeßen, . elle bet land. Tel zrabhrn hach her ,.

und für Handel und Verkehr haben Bestimmungen für die nommen haben. Die Stellung des Mmnisters v. Lutz ift elne ö. ng, , . beabsichtige. Wenn die Sektionen die Cisenbahnvorlagen be. dafür aber die Tabakssteuer anderweit regulirt werden. y ö ö,, wurde ö . ö Vermessung deutscher Da mpfschiffe für die Fahrten vollkommen unerschütterte. Sachsen⸗ ,,,, 9 4 . cfm endigt haben, wird die Wahlgesetz debatte unterbrochen, um jene Vom Kriegsschauplatze im Norden liegen folgende ö r sidenk⸗ 9 r ii eng nn ö gin fel her rie, . ö und bei dem Bundesrath Würzburg, 28. Juni. (W. T. B. Der Gr * ö zog ö. . , n. har mt affen er Entwürfe vorzunehmen. neueste telegraphische Depeschen des ‚W. T. B.“ vor? 14 e agil g ü biene des verflossenen Jahres. Er olle dem e, n x und diz Serzegin Marie won egen kurg find heute esuch des Großherzogs und der Großherzogin Schweiz. Bern, 27. Juni. (W. T. B. Der Stände— Madrid 2. Zuni, Mergens 1 Uhr 30 Minuten. Ge- Uhenten, Hi; zitzsngstene z. der; wöe ker Präsident bemerke, als ,,, d JBinnant n ä,, mt Gefolge zu einen mehrtägigen Kulent halte hünr emgättessen. ah nn , 1. 4 Men! Se. Majestät die Reise rath ist den Beschlüssen des rina über die Organi- neral Concha ist gestern bean Angriff ö. eine Verschanzung ,

; . ; ] ; g ; ! * Million Quadratmeilen neuen Landes, d. i. etwa ein Viertel ez

hat, sich nach der Rheinprovinz begeben, von wo derselbe gegen st nach Dresden und nach einem drei⸗ satlon der Rechtspflege für d zer? ̃ efall D befehligten T ir ö 9 . r

t h d ö . 6 fortzusetzen und sich zunächst nae R. pflege für en Schweizer Bund, die gefallen. ie von ihm efehligten ruppen kehrten in voll⸗ lächenraums von Europg, offen gelegt hätte, einen Tribut der A tun

Mitte * J, ,, K ö gat e, ern e,, ,,, po err , , stündigen Aufenthalt nach Warschau zu begeben. von den bezüglichen Beschluͤssen des Ständeraths abwichen, nach⸗ kommener Ordnung in die vorher von ihnen eingenommenen und wies u. A. darauf hin / daß in diesem Sommer aer. 28 De n .=

träglich noch beigetreten, und sind darauf die Sitzungen des Positionen zurück, ohne irgend welche Trophäen in den Händen macht, werden würden, um Kunde von dem Schicksal der öster⸗

. ; ; . itgliedern erinnerlich sein werde, habe die Regierung in and he ) ö Sari s ; rr 7 nn,, ö.

Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens, Baron w. Rhein- den Mitg . : t ; Ständeraths und des Nationalraths geschlossen worden. der Carlisten zurückzulassen. reichischen Nordpol⸗ Expedition unter Peyer und Weyprecht zu er⸗

j in S ̃ der ersten Hälfte dieses Landtags in Ausficht genommen, in der . ; t z 53 ĩ ĩ ĩ halten. Für das Geschäfts jahr wurd eneral⸗Major Si

d ,,, e geben. trauensmänner aus beiden Kammern zu berufen, um über eine Constantin Rikolajewitsch von Innern, Geertsema, machte gestern der Zweiten Kammer Concha, der in 'ner Schacht bei gin ro, drei Kid auswärtigen Sekretär gewählt. Der Sitzung schloß sich das übliche

Der General⸗Lieutenant Wolff- von Ling er, In⸗ Revision der Verfassung zu berathen. Die Regierung Separgt⸗Hofzuges der Kaiser⸗Ferdinands⸗Nordbahn um 3 Uhr der Gen eralsta aten die Mittheilung, daß das gesamhet a . ; ; tome Jahresbankett an, das in Willis Roonis unter Sir Bartle Frere s shercteur der Gewehrfabriken, ist von seiner Dienstreise nach Ober⸗ habe Hhiernon jedoch Abstand genommen, nd erachte er es für 10 Minuten . ,, ,, Ministerium seine Demission dem Rain ö gh. und ö . nig. e , . 1 6 . * . , n, w . 366. ö ö 3 33 . . . . ö . der e . raff eh, Botschafter daß ferfüen ,, , , worden sei, den Gesetzent= Befehlshaber der Nordarmee ernannt und begiebt sich Le f . bi. ö . ir ler t gekehrt; desgleichen i . Staasregierung Kenntniß zu geben. Das Hau i 26 . ; . les 9 wurf für änderung des ahlgesetzes vom 1. Juni 1850 noch am heutigen Morgen auf den Kriegss I 3 einer Rede, in welcher er mittheilte, daß Pr Schweinfurth seine 11. Infanterie⸗Brigade von Rothm aher, welcher sich vor län⸗ ur Berat ung des Berichts des Verwaltungs⸗Gerichtshofs⸗ D. Novikow in Begleitung des Botschaftspersonales u. um zurückzuziehen. Hr. Gerrtsema fügte bie Erklarung bäh! di , ,,, , 9 = gꝗ5schaup 1 zum fran n n „eilte, yr. Schweinfurth von. ght gerer Zeit zum 2Aber⸗Ersatzgeschäft in den Landkreisen des kene, ee ber (n, obligatorische Einführung der ge⸗ Nordbahnhofe erschienen. Der Kaiser trug die Obersten⸗Uni⸗ , , ö ö sc. . n , , . . FKaiegs Minister ist Cottoner, zum Kheinist er Prüfi- 'fritahtschen Reise nobikchatter tn, rl eingetroffen und für die

Brigadebezirks auf Dienstreisen begeben hatte, nach Beendigung misch ten Volkssch ulen. Der Berichterstatter stellte den An. form des seinen n, , rn den Gesetzentwürfe, dessen alsbaldige Erledigung ihr nothwendig denten Sagasta ernannt worden. ihm a. J , . J dieser Geschäfte hier wieder eingetroffen. trag: „Das Hohe Haus möge von einem Anschluß ö die durch n, ,. . . h. 8a ö. die Bahnhofshalle! ain= oder wünschengmerth erscheine, in sofortige Behandlung nehmen Griechenland. Athen, 27. Juni. (W. T. B Kon- heim birgt, nimmt der im Dome befindliche große Rrs nleuchter Der General⸗Major und Commandeur der 1. Garde- die Zweite Kammer am 17. Juni d. J. votirte Adresse Um⸗ egimen 4 ö euiser . hroßsi en welcher zu sollen, so sei die Regierung bereit, dazu mitzuwirken. Auf duriotis it zum Gefandten in Paris und Brailas eine der eisten Stellen ein. Begonnen wurde diese ausgezeichnete Ar⸗ Kavallerie⸗Brigade, von Krosigk, hat eine mehrwöchentliche gang nehmen, dagegen die vorliegende Petition Großherzoglicher fuhr, ei 9 er Gouge warnen an, entgegen 3 demgemäßen Beschluß der Kammer wurde eine Reihe von Gesetz! zum Gesandten in St. Petersburg ernannt worden. beit von Bischof Bernward ( 6s, vollendet von fernem vierten Urlaubsreise zünächst nach der Provinz Sachsen angetreten. Regierung zur n , m ,, , an ge. n, , 2 tmn eh . herzilcner Ben ede g m vorlagen auf die Tagesordnung gestellt önd erledigt. Soweit sich bis jetzt voraussehen läßt, dürfte bei den ö w , e fm n, * 5 2 ö 0 r. 2 ö ö ; 2. 2 2. 12 9, 6 3 *

= Der Königlich sächsische Major Schubert, Direktor des nel nd beiden Anträge ab- folgter Begrüßung und Vorstellung schritt der Großfürst zur Srosebritgnunien und Iriand. Dublin, 2. Juni. , . . d o, mn tiger, Kette hangt, von ginem Vierpaß ümgeben, eine große goldene Töniglich sächsischen Montirungs.- Depot, ist zur Besichtigung der gestimmt und. der erstere hierauf einstimmig, der letztere mit Rechten des Kaisers unter den Klängen der russischen National—= W. T. B.) Wie hiesige Zeituñgen versichern, wäre der beab— g n. Kugels ben welcher vier Cisenstangen ausgehen, die sich wiebelum' in hiesigen Haupt- Montirungs⸗-Debots hierher kommandirt worden. ln Gimma gegen die des Freiherrn von Bodmann ange⸗ hymne die Front der Ehren⸗Compagnie ab. Die Allerhöchsten sichtigte Zufammentritt des von der Kurie angeordneten Kon⸗ Türkei. Konstantinopel, 26. Juni. (Ag. Bord) . , . 1 g . Die zur Artillerie⸗Schießschule hierher kommandirt gewe⸗ nommen. und Höchsten Herrschaften begaben sich sodann durch den Hof⸗ zils der katholischen Kirche Irlands auf ein Jahr hin- Gestern und heute ist die Börse ibegen des Erinnerungs- Pumnanndtaltn Mett kiten, Rei Kzlgen, ig baupt ächlichste

⸗‚. j ö ö ; ahn f Ornamentation dieses Reifes sind 247 künstleri durch bro senen Artillerie⸗Offiziere haben sich nach Beendigung des Am Schluß der Sitzung, der letzten dieser Session, wartefalon zu den bereitstehenden Wagen, woselbst der Großfürst zus gescho ben, um den Bischöfen die Möglichkeit zu bieten, festes der Thronbesteigung des Sultans geschlossen. *r jour n e if . ö. hee n me ,

Kursus in ihre resp. Garnisonen zurückbegeben, desgleichen sind ! wandte sich der Präsident an die Kammer und schloß mit fol-! zur Rechten des Kaifers in einem vierspännigen Wagen Platz auvor in den Provinzen Zusammenkünfte zu veranstalten. Die Stadt hat ein festliches Ausfehen. Abends fand eine Be- J und 24 Zwischenwaͤnde, ebenfalls durchbrochen; 2 Schriftstreifen decken