1874 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Laufende Nr

dio

6 1 11 1 1 3. 5

1. X. V. I. M.

1 1 1 1 1 1 1

. . . .

.

de

3 6 2513

Fdo. οnsel. do. 18715 53 ih. 86 * Ruman. St. pr. tds. 46. d6. 18725 4. 1/10. 91

42 Hie. Zo. 260. 18733 16.0. Jstziois lbrechts bann.

sdo. d9. do. E 8.53 do LG ua

; do. Zeden-Eredit.. 5

3 6. Ticclai . Ahiiga.

O90

der Rittergutsbesitzer Carl Teske in Carlsbraa, delsgesellschaft unter Nr. 294 des Ge⸗ zu Nr. 45, woselbst die Firma des Un J * . 2 ö 9 h ae Gzniglichz Kreiegerichtz-Rath außer Dien. Ehsl pee an . Dirmg ist erloschen. für seine Che mit Malhllde Eaffel! faut Vertrages sien Leopold Hartmann in Gon z Herner sind in das hiesige Gesellschaftsregi Pasewalk, den 23. Juni 1874. vom 22. Juni 1874 die, Gemeinfchaft der Güter 4 1 ö nw nMa I 37 h i ö ĩ⸗ h gister fol⸗ wr, n, ne, hem ingettagen 6 1 und 2 zufelge Verfügung von geide Handelegescli cha en, x. Stur gart. Betann machung. un eg f nr e nge gr, fen, . zul Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli Preu 1 en S lll 5⸗ zeiger. 23 . ö ö , ; die Ausschließung der ehelichen Güter emeinschaft bei anigs e e r ligericht Firma Sitz der Rechtsverhältnisse habe en c ef fsun . , n,, Kaufleuten geführtes Register am 35 Juni 1874 w 151. . Haishurg. Königl. Kreisgericht Duisburg. Stolp, den 256. Juni 15877. , , mem . e e, . g n. , . W. Ewald önigliches Keisgericht. J. Abthei folgende Eintragungen erfolgt: 9 e. diesseitige Firmenregister unter Nr. 184 ein- reisgericht. J. Abtheilung. Kerimer Rörge vom 30. Jumi 1824. * Italien. Tab. Reg. Akt. 6 II. a. If. 65668 M. A, Dir; Pro 1872 1873 Oberschl. gar. Lit .- at iss. n.17, Igie I Ei ngen z etragen. ; ; w ITI. ; Zu Nr. 331, die Firma Ferd. Schmitz zu Duiz— Salomon K Halle a / . Die Gesellschafter Pr. Stargardt, den 25. Juni 1874. e,, eingetragen: . mille wn , n . ire r . do. . 7I04etwba B Bresl. sch. St. Fr. 60 I. 401bMa 6G 2 do. 1873. 4 1 . 3 9833 6 ü z menin . : J. H. ö gen nach den zusammengehòörigen Effektengattungen geordne pf 80346 ipzig- ö ; ieg-Neisse) 4 11. a. 17. . Ferdinand Schmitz ist gestorben. Seine I) der Kaufmann fe. ,, , . ö . 32 e . letzt. das . er 2 ñ . . ; 2 u. III. 10146 Saalbahn St. - Pr. 715346 22 1. n. 117. 1053 B Daher ist die Firma hier gelöscht und unker Rr. 566 ) Die unter hoff daselbst:. Amsterdam 250 EI. 8 L. 3311423 ba He. , , m,, . ö Saal- Uns 37 117. 8036 des Reglfters nen eingetragen, uch! workiäft ite. ö Syke, den 24. Juni 1874 do.... 250 FI. 63 1477 br Fado. do. 3 15. n. II. 703 6 Saal- Nnstrutbahn 4 37a B Aa. 17. 80 ; . : ao. II. Em. 4 In. Mi it 2 mie ne hin zu Duisburg als deren In⸗ Die Gesessfchaft hat 5 Krüger. . 3 III. 3 ö 19. . zerin vermerkt worden. ; . . n am 1. Oktober 1866 Szkee. In hiesiges Handelsregister ist eingetragen: Belg. Bankpl. 300 Er. e.

3) der Kaufmann Eduard Schubert in Tuchel, sellschaftsregisters eingetragen ĩ . 2 Del gun um gchn ag. B ö B 1 d Ei ae Verfügung vom 24. Jin n gr, am folgenden n , e n g bt: . n er f i Sean, a or . eilůage . Zufelge Verfügung vom 25. Juni 15674 ist an ECönitz, den 27. Juni 1874. i 187M der Gesell⸗ der ebendaselbst unter der Firma zufolge Verfügung vom 34. Juni i877 eingetragen. Berlin, Dienstag, den 30. Juni 4. Am 24 Juni 1874 sind in unferm Firmenregister Gesellschaft. schaft Gesellschaft In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen *„Rnmänier 35 ltb, Leitz. St. Pr., G) G6) In. 7. 99 B do. Em. v. 1869. 5 1I. a. 161031 B

burg betreffend: de ĩ ĩ ö Ini 2 ;

rg betreffen der Firmeninhaber Eisenwaaren Großmann sind: Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. Viederlassung: Halbetzen. and die nichtamtlichen Rubriken durch (k. ä.) bezefchnet. * Eagl. Anl. de i823 5 ; 1016 eas. St. Pr ö 712 Coses(-Oderb. j 4 II. a. T.

, . Mer dañ n t Sagam. Inhaber: Mühlenbesitzer Johann Heinrich Ritter⸗ Weohsel. Kass. Engl. Anl. de 5 1 y. 3. St. Pr. k . . 1/1.

* 31 156 810 ilsit- . 5 . IA u. 1,6. G G . den dn ct, . Sa n n gr n, Königliches Amtegericht. 1 London... .I L. Strl. do. fand. Anl. de 1870 5 12. a. 1/8. 10246 Tilsit- Inst. St. Pr. 65 b do (GStargard-Posen) G 14M. 1/I0 lh Ostgprenss. Südbahn... 5 II. u. 17.

Kiolenen-. Handelsregister I. 1168] 3 Dal 6g. Firm; Fricdrich Wie e, Gore, g r.

TW. Rotterdam n. 17 rb G Aassig- Teplitz.

; ö d0. nene S5 ; 49 . .. = Baltische (gar. ).

8 66 Bõh. est. gar.) n. I9. 146 ba . n i. zt d Brest - Graje vo.

o ee GS do G TG & N O σσ/ c σ 8 80 6 3 2 62 T 8

11 r, do. a0. Ti. B. 5 Ii. 1. 16. . Rechte QOderufer 5 11. . M 2b 6 Rheinische... ... 4 1. a. 1M. 3 6 . do. II. Er. v. St. gar. 3 II. a. 177. S9 be 6 do. HI. Em. v. 58 n. 60 4 II. a. 17. 10036 3 50 , g o. do. v. 62m. 64 45 14.u. 119. 10073626 öh zo. 40. 7 1865. . In. I lisd ha d „56. 9 do. do. 1586592. 71 3 14A LG iz . Rhein- Nahe v. S. gr. 1m. 4 17. u. 7 i623 be Bf. f . do. gar. . Em. ] IIs. u. 1M i Bk. . Schles nig - Holsteiner. 4. II. 5e G . . . Thüringer I. Serie 7. 953 ba , m do. II. Serie... 4 1016 S036 6 do. III. Seris. .. Ihn ßa 1782 a0. IV. Serie... 71901 b2 9. 183 9 40. 7. Serie... I01 ba J Albrechtsbahn (gar.) .. Chemnitae-Komotan ... Dux-Bodenbach do. J Fünfkirchen-Bares gar.. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. õ de. do. gar. II. Em. 5 do. do. gar. III. Em. 5 Göõmõörer Risenb. -Pfdbr. 5 Gotthardbahn... 5 LSehl-Ebenses . fr. Kaiser Ferd.-Nordbahn 5 1. Kaschaun-Oderberg gar. . 5 II.

* O n ß = m. , o d e e.

S ee

S sells ̃ . ; 1 / des Königlichen Kreisgerichis zu Eihleben, 3. Wilh. Heckert Halle a / . Die Gesellschafter Viederlassung: Riede. / Wien, öst. W. 150 FI. In unser Firmenregifter ist . Verfügung sind: e, , , me, Inhaber: Müller Friedrich Wice daselbst. do. do. 130 HI. ö. vom 19. Juni i874 am 23. Juni? 1874 be der I Rder Eisenwagren⸗· Schrärmznnn', Bekanntmachung. Syte, den 4. Juni 1374. München, s. 100 EI. Firma A. T3. Viedt, mit dem Srte der Rieder händler und Zeug. In. unser Firmenregister ist unter Nr. I78 die Königliches Amtsgericht. J. Augsbg. s. W. 190 FlI. lassung zu Mangfeld, sub Nr. 27 in Gol. 6 fol- schmiedemeister Wil Firma Krüger. Lpg., 14ThI. F. 100 Thbir. gender Vermerk eingetragen worden: helm Albert Heckert, . A Janusch zu Schrinm Petersburg. 199 S8. R. 3 F

Die Firma ist erloschen. WM ders Kaufmann und als deren Inhaber der Kan mmann Alphons Ja. Techkienhurz. In unser Firmenregister ist ö 3 M. Eisleben, den 22. Juni 1874. Otto Richard Heckert, nusch zu Schrimm zufelge Verfügung vom 22. Juni zufolge Verfügung von heute sub Rr. g3 die Firma NRarschau.. . 100 8. R. 8 T. ö . Königliches Kreiẽgericht. 1. Abtheilung. Beide zu Halle a/⸗S. 1874 am 25. Juni 1874 eingetragen worden. L. Grünberg zu Ibbenbüren und als deren In⸗ Bankdiscento: Berlin: für Wechsel 4, für 6 5 II. a. iS. bos Gal. (Carl LBjgar. Filter. Die Gesellschaft hat Schrimm, den 22. Juni 1874. haber der Kaufmann Levi Grünberg daselbst einge⸗ Lombard 5, Bremen: 35ꝶ, Frankfurt a. M.: 3. ĩ 6 677 he SGotthardk. Gx

. ö seit dem J. Juni 1874 Königliches Kreisgericht. tragen. Harburg: 3 - 4x. 3 r,, , ö. 34 6 Rasch. Oderb. .

Framłke fenrt a. O. Handelsregister begonnen. . Erste Abtheilung. Tecklenburg, den 18. Juni 1874. do. Fart. QI. A So Fl 4 IJ. u G is 6 Lan Tittaa... 4 ,, , , . 3 n, . Halle a / S. n 4. Gesellschafter Schelm. Handelsregister der Königlichen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ar , 4 a,,, Tarkische Anleihe 6 n . ö em ; ind: . Kreisgerichts- Deputation zu Schwelm. ö Sovereigns gr. Stũck 6 25 ba 10. 40. 18698 5 14.1. 119 3. * ntuch Timm zu . Da hat für seine daselbst bestehende, 1) der Holzhändler Es ist eingetragen n am 1535 , . Trier. Unter Nr. 714 des hiesigen Firmen- , à 20 PFres. pr. Stück ß fi et ba k kleine s 1/4. 1,10. 525 . 113 unter Nr. 458 des Firmenregisters eingetragene Firma Johann GChristian I) in das Firmenregister unter Nr. 34 bei der registers ist heute eingetragen worden, daß die zu do per 500 Gramm.. 10. Loose vollgez. 3 1G n. 110. 106 . D n,, , 3 * ,, Jer, 6 9 ,, Berghaus, Firma Carl Runtz in Schweim; Trier bestandene Handelsfirma „Friedrich Aich⸗ Pollars pr. Stick ; 00 Erca. S 80 Ihlr. i 1 L. Sterl, = st Ir. Gen 8 e, 9 19 * h rn * zn ö. ö . 6. ine 2) der Kaufmann a die Firma ist, durch Erbgang auf die Wittwe urch den Tod ihres Inhabers Mobert Friedrich Imperials à 6 R. pr. Stück ; MN. 4.) Finnl. Loose 16Mrñ) Pr. Stick I IIJEν B n ern, . n gz a,, e, . Christiaa. August Carl Rump übergegangen; . Aich, zeitlebenz Kaufmann, wohnhaft in do. pr. 500 er Desterreich. Bodenkredis s IIS. I 8536 . n ö agen n dan Trenner mne Gottfried Franz Berg⸗ b. unter Nr. 205: rier, erloschen ist. Die Wittwe deffelben, Marga⸗ Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . 99536 sto. 5oroꝛ. Hp. Et dr. 5 II. . 1/7. 673 ba Reichenb. Pardu- . ingetragen. haus, .. die Firma Carl Rumtz zu Schwelm und tha Schwarz, Handelsfrau, wohnhaft zu Trler, do. einlösbar in Leipzig 35 Hest. Hz pros. Silb. Prat. 5 . 17.6518 ditz (44 gar.). Gαπm. Sctanntmachun Veide zu Halle a/ S. als deren Inhaber die Wittwe Earl Rump, führt das Geschäft für ihre Rechnung zu Trier fort Franz. Baukagten pr. 300 Francs 816 ner Silber -Pfendbre. . 117. 663 6 kpr. Rudosfoz. gar. 77, . 6 . gz ist ei Die Gesellschaft hat S Garoline Sophie, geb. Mönnigfeld, dafelbst⸗ unter der Firma „Friedrich Aich Wittwe⸗“, welche Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 92 Ne- Loerker Stadt- Anl. 7 15. a. 1/11. 96 ba Fjask- Nyas. 40 r, ö . Juni 1874 2) In n, , unter Nr. 89: . 9853 des Firmenregisters eingeiragen wor— do. Silbergulden·· SPY5 ] 44. SGold-Anleihe 6 17. 063 ba , ; ö nen. Die Wittwe Carl Rump zu Schwelm hat . do. do. . . 1 83816 Knss. Staatsp. gar. , ä ,,,, , ,, n, ,,, e ei , m e, hl. werde, nr, nr, fee n ,, ,,. ö 9 4 ; ; . rfügung es Firmenregisters mit der Fi n. ich“ ertheilte Prokura n 541 ILE u I7 867 ; aufmann Isaak Wallerstein, vom 24. Juni 1874 an den folgenden Tagen! ziump . ö unter Nr. 52 des Prokurenregisters gelöscht worden. Fonds und Staats- Papiere. do. rüuckz. 10 481,1. n. 177. 36 Jo 8 , . ae .

.

* 49. Pr. Anl. 4e 1864 5 J 4 *, de. do. de 18665 1 56 206 ; 40 18663

; do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1 . .

6 1. 3. ie, e H ni, ern B ,,

5963 6 Russ. Fsln. Schatzobiig. I 14 u. IMG. S5] ,,

923 bs ; 116 85. n G s. Westh. (gar.)

5366 40. do. kleine 4 14. a. 1/10. S5. 1 )

3 *r Pol. Ptandibr. Ii. Bu. I. i. 1, i ae gr

X R R Gs s m s HS

880 63

43 2

*

. 90 *

.

DS CMO O en = , D , = = e e

Seo col!

9

8 wr M

O —— 80

21 n g G AGES

16975 de

ö60O be B

816

723 bad

35 b2 II 743 58 6 2736

i G, - . m, . mn 0 O

Den O Ce CO O eo

8 * S8 . 2 * 8 IL en e J O- =

86 68

87 81 1

*

K 895 =

——

.

——

11 en! es! 8

R E G G, - m r . 6 n , 9 w -. 6 .

w

4 ö 3

2

Cd * FE RRE FHR GKS S QF H G u g e i g g i g i s a,;

—— —— 2 z = , . .

Ort der Niederlassung: h S 6 Trier den 25 1 8 5 id te Anlsih- 1 I —. 1 1 1062 do. Hyp.· B. Pfdbr. unkb. 43 g Bismark, Halle a. s. Handelsregister. r err Rump daselbst zum Pro— 2 ö ,, , , . n . 3 Hamb. Hy beet nbriete 4 ,. , , Livorne 3 11 Bezeichnung der Firma: Königliches Kreisgericht ö k = nn n, ,, Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II I0306 Vorarlberger gar. 36. ö I r nf, r glich eisgericht zu Halle a. S. h . Has bron. Staats- Schalascheine. 33 1/I. u. Is7. Pomm. fyp. K. I. . 1265 1. 17. 103 ba Rarsch. - Fer. gar Ostrau-Friedlander.. . 5 L. 1/10. 8. Wa erstein; ; . In unser Firmenregister ist folgende Firma: Siegem. In unserm Gesellschaftsregister ist zur. —— . Er. Anl. 1855 190 Thl. 357 * 1273 ba f 0 1, lol re . Eilsen-Priesen ...... 5 II. u. L7. 76gSetwba G b. unter Nr. 10 des Prokurenregisters: 3. folge Verfügung vom 22. d. M. sub Rr. 154 fol⸗- Ver dem. Ins Handelsregister Hess. Pr.. Sch. à 40 Thl. pT. Stück 723 . 1, gg 1 * 3 Faab- Grag (Pra. - Anl.) 4 5/4. a. 10. 81EbaB Bezeichnung des Prinzipals: ; Ort ] ö ; ?: . Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 117. 993 6 86 e,, Isdht W. stein in Bismark fa, . . Bezeichnung g, m. ier en 4 schschat 2 g. Tress . ö. 6 Schul dv. 1 , 6 1. 163 n d Sch weia. Cent r. u. Ndostb. 4 ö ö . f. 8 ö ol. 2. Firma der Gesellschaft: ur Firma: F. Tressan er Deichb- Obli;-.. 4 215. . 0 , 9 Theiss bahn 5 16. a. 1/II. 53 be Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu ö. J e. C. R röder et ist heute eingetragen: Berliner Stadt- Oblis. 69 5Sid u! do., de;, do. III. I09l ba G 6Gak =. 5 13 u 19 F75I B ö . eli is: Sirtnenin haber laffung. Firma. Col. 3. Sit 964 9 . orf. . getragen: . Sta 4 1 a. 1 10. w . ). . . Alaenbabn-Frioritkta-ARKtion and Spb kKRgatlonon. . i n , . . B v W gherstein, 1 ; Lol, 4. Rechtsverhältnisse der Gesellf : Ferdinand Friedrich Adolp s do. do *. fp a. n, Ii , * 4 6. ö ö. 5s . n. j ; ö 2 Col. . ) se der Gesellschaft: Friedrich Adolph Tressan. o. ö J P nge reer. 9g do. Ostbahn gar. . . 5 II. a. 117.6 Ort der Niederlassung: 727 n , Fried Halle a /. 3. W. Gläser, Die Gesellschafter sind: Verden, 25. Juni 1874. . do. do. 3911. u. i. . 4 3 2 1 . . ö , 122. . kl. t. Vorarlberger . 5 18. n. 119. S2getw B Bismark. . rich Wilhelm 1 Taufmann Carl Robert Schröder, Königliches Amtsgericht. J. Abtheilun Eheinprovinz- OQolig.. n. 17. 1033 ? . ] u, Ta e . , n . Lemberg-Ozernowitz gar. 5 I. u. 1/1. 712 b. B de kuristen: Glãäser . m. ö g. . . 5 Pr. Hyp. A.-B. Pfandbr. 5 II. n. 17. 100IbG fil do. HI. Em. 5 II. 996 8 fan, n n, ,, e, ezeichnung des Prokuristen: s 27 Kauf F 9 8 Ze f IP . . ö h . . Em. Caroline Ernst, Ehefrau des Eisenbahn— zu Halle a/ S. n Friehrich August Greeff, Rein bold. Schuld. d. Serl. Kaufm. 1 ö do. do. (129 ra.) 4 II. n. 177. 1004bGe' [be Bergisch-Häark. I. Ser. 4 Ii. 7. 100360 40. gar. H. Em. 5 Is5. 1.1/1. ol ba G a n her Ee zu Bis kern h . ; . . Dic ge f n h fr ö . 1 ö . J * . ö Schles. Bodener. - Pfndbr. 5 11. a. 1/7. 383 b d6. H. Ser. . II. 096 , n ,. . Gardelegen, den I8. Juni 1574. eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 1574 e, ellschaft hat mit dem 1. Apri Fwemmigegnz. Im hiesigen Handelsrezister ist . , ao. do. gi. a. 1M. do. NI. Sor. I. Staa rgar. 3. iss. So be Ao. J. Em. 5 15. u. 911. 73 ba B. Kön n Kreisgericht. J. Abthei am folgenden Tage; egonnen. ; Fol. 26 zur Firma Landschaftl. Central. JI. v. . 93 ha 11 g z b 6 do. iit. B. Io. 33 It S5 I, Mahr. Sehles. Centralb. 5 II. n. 17. 346 B BI55 önigliches Kreisgericht. J. Abt heilung ferner sind die im hiesigen Firmenregister eingetra⸗ ,. den 23. Juni 1874. E. Peters in Barsinghausen Kur- u. Jeumärk n. 1/7. 56 S ! i . . gg . ö . 79k Nainz-Ludwigsharen gar. 5 II. a. 17. 1043 6 [bz 6 mane a. S. Handelsregister 6 Firmen: önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen: 3 neus. 37 11. u. 1/7. 35] b . n nm, 39 do.“ 43 1. i d ö . 8 9 9. ö anne b 5 ö j . m s 575 5 0. * II L. U. J . 5 ö z 15 9 We bah . E K 41 LI. 1. 1 7 Tentgüiches öreizzerioht zu Oagg a s. ,,,, ,, it eg , n wlosten. är, nene g, .. i err . . , , eg, , r . In unser Firmenregister sind folgende Firmen: Ferdinand Pfannenberg zu Palle a. S? ten Gerichts ist unter Nr. 155 zufolge heutiger Ver— L. Peters N. Brandenb. Credit 4 1.1. a. 1/7. 361 . 16.1.1. 02t è 6. ; IG rb de. Ergänzungsnetz gar. 3 15. u. 115. Nr. AT77 Colberg zu Halle a. 8. Inhaber: fügung folgende Firma eingetragen: als deren Inhaber der Röthner Heinrich Christoph do. nene. . 46 1. . 108 do. do. 471/65. u. 1.11. 8x * 917 Qesterr. Eranz. Staatsb. 5 II6. u. Ji 1. 6s /sio b C Bezeichnung Ort der Bezeichnung lpgtheker Carl Friedrich Wilhelm Colberg za Col. 2. Jiri der Hesellschaft; Kouis Peters und als Ort der Riederlaffung Barsing⸗ Ostpreussische... . 31 1.1. Nlsonbahn- Stamm- and Stanam- Prlertta - ARKtier. a- do. II. En. 4 Oexnterr, Tordwen tb. gar. 5 I5. n, 1/9. SS Lobe 8 . Nieder der Halle a./ S.; Schmidt, Römer K Comp. hausen heute eingetragen. ö N bis cingexiammorten P vider den bedeute Bauciasen o, Imi rn. 4z iI. do. Lit. B. (Ezlbethal)h5 I65. u. 1/1]. 704 ba G Firmeninhaber. lassung. Firma. Nr. A8 Woldemar Kästner zu Büschdorf Sol. 3. Sitz der Gesellschaft: Siegen. . Wennigsen, den 24. Juni 1874. do. . Div. pre 18721873 do. Dũsseld. Elbt. Prior. 4 I/ Krouprina Rudolf. B. gar. /d. a. 1/10. 55 p l Zuhaber: Schenkwirth Ferdnand Woldemar Col. . Rehhtsverhältnisse der BJefeüschaft: Die Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Pommersche... . 111. Axchen - Nastr... 1 IH 4 1.1. 3336 do. do. II. Ser. do. Soor gar. 141. 16.33 722 Holzhändler Zo. Halle a /S. Chr Berghaus östner zu Bischderf; Gesellschafter ind? Eggers. ; 40. I. Altos Kieler JJ 3 4 11. i633 ad. Portmu ad - does. Ser. Fron nd, B; 18722 ga, 5 In. 1s19 S9; be hann, Ghrissian . gllöscht zufolge Verfügung vom 25. resp. 26. Juni z) Fäufmann Fustav Schmidt, ö Berg. Märk.... , . do. go. II. Ser Lerch. Fr (sad. . Jerk 3 iu, ig s. ne d Berghaus 1874 an den darauf folgenden Tagen. 2) Kaufmann Hermann Römer, Wöieshadenm. Heute ist in das Gesellschafts⸗ Fosensche, ne Berl- Anhalt.... 17 16 4 11. 1. 1444ba do. Nordb. Fr. V... Südöst. B. Comb.) gar. 3 II. u. 1/7. 2443 ba

do. do. neue gar. 3 14a. 1/10. 244 ba do. Lb. Bons, 1870, 743 6 1/3. u. 19. 100560 do. do. v. 1875 535 3. 1. II9d. 101 6 0. 40. v. 1878 3 8 Iz. a. 1 iG zd do. do. v. 1877 1II3. u. 1/9. 1026 do. do. v. 3 163. a. 1/9. 103 B do. do i 385 1I. u. 17. 86 E ba G 5 II. a. I7. 923 ba G Brest- Grajo wo 5 1.I. . 17. 705 ba G F Charken-Aso gar... . 5 3. u. 19. 9595 ba G 4s, in à 6. 24 gar. 5 I3. u. 19. 95 B Chark. Krementsoch. gar. 5 9. u. 9. 993 B 8 7 Telez- rel gar.... .. 5 16. u. 1Ii1. 993 6 iz b d kl. f. Jelez- WMoronesch gar. .. 5 I. a. 179. 98 8

3) Kaufmann Friedrich Gimbel, register ; ; Sãchsische Berlin Dresden? . G6 61 vbz q] nr, , . k 64

6 , HMarhurz. Bekanntmachung sämmtlich zu Siegen. . k. ö , Amt Wiesbaden folgender Ginteag Schlesiccho bern r,, . 3 K

723 Kaufmann Ottos Halle a / S. Otto Sievert. aus d 3 Di sesls . ; ; gemacht worden: J , , , ö. 42. 40. II. Ser. rie brich gratz Sie em Handelsregister des Königlichen Die Gesellschaft hat mit dem 15. Juni 1874 be⸗ Col. 1. Nr. 154. do. alte A. Beriin Ebg. Tit. . I? il Stha G * . rr 8. . n, . / rr, n Harburg, vom 27. Juni 1874. gonnen. ö . 2. Tirma: C. Ritter & Co. do. ene . a. Berl. Nordbahn. (5) ( I. II4t a Berlin- Anhalter.

eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1874 E. men, , 3. auf Fol. 367 die Firma Siegen, 35 25. Juni 1874. . 3. Sitz: Wiesbaden. Westpr., . B. Ptsd.· Magdb. . 8. . I. 98 bn do. I. u. II. Em. am ! fo genden Tate. fernt 3. Sh der . . e n, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 4. Rechtsverhältniffe: * 9 . e, 11 y 1/MI u.. 153 b ,

724 Kaufmann Karl Halle a / S. FJ. Lauterhahn. Bor nem . Stettin. Handelsregister Die Gesellschafter sind: do. II. Serie 5 17. r ,, Berlin · CGõrlitaor . Friedrich Lauter de, In unser Firmenregister stüun ter Nr. 1335 der D echte gnwalt Emil Lang, k T1. 9 5 n. , 4 6

s Hr e , he,. Kiel. , Tage . hierselbst eingetragen an, , Simonsohn zu. Stettin, 3 e ü. Alle von hie Ah L Ii. a. IMS iz . ie mn, , , ,, mz. a, n 1 3 / n . ö. in da rmenregister: rt der Niederlassung: Stettin, ; e , sm e, 2 ; 1110. 2 0 * 6 5 32 sfatrieg e ldelpb Halle a S. Lidolphtzug er. a4 No; S6, lr, ene, srängel Zr. nee. ö e. Die Gesesschäft hat am 25. Juni 1874 be— . 16H on . . .

n, Blender Buchdrucker Carl Gottfried Heinrich heute eingetragen , ) Posensche 114. n. 1 19. 385. r, ,, n. Tot lea n sr 726 Wi df def Halle 6 / & nb mchur n,, Stettin, den 27. Juni 1874. . Koͤnigliches Aren ach hn Ic cheilm 1 Preussische * 4. 1.10. a, n . 7 . 18. ,,, g. . 1 . gl br gr an andi Königliches See, und Handelsgericht. 81. 366 u. . 4 rr MNarkisch Posener ; ö ao Et E. 7161 n, . n. . ö 8 4566 geb. . ö n, s. ö ist 3 z nnovers w , . ; 5 jn 8a 316 ; igat. 4. n. 1/10. 9⸗ ö ergehen, geg, esesbe, unter der Stgreug., Oaudelsregister nn,, Sachse cite . ee, m. er. G Cars Tiarrer ar er, , ,d dlich ist die unter Nr. 244 des Fi ; bisherigen Firma C. Fränckel fortführt; ck Der Kaufmann Carl Friedrich Br Stettin il nam elmt Wiesbaden Nr. 33 Col. 4 be— Schlesi 14. a. 110. 58] be , a0. f. Dm. gar. II ln. ig. S B ; J. u. I 337 , 1 0 Eh b . e f No. 1004 des Firmenrch sterg . hal fur feine in Stettin Ante 8 a zu Stettin siglich der Firmg C. Leyendecker & Cie. zu Wies k i,, do. er. Lat. B. 66 6 0. III. Em. ger. 354 246 ,, . ö ö . ; ma: „O Ehrenberg“ zu Halle a / S. 6 a . .. ; baden folgender Eintrag gemacht worden? Badische Ani. 40 1866. 7 II. a. ĩ, oi 7 ß Mnst. Hamm gar 993 B do. IF. Em. v. gt. gar . Kursk-Kiem gar. 5 12. . 1.8.1035 Inhaber: Haupt⸗Agent Otto Ehrenberg zu alle MG sub Vo. 1004 die Firma C. Fränckel und als . Carl Fr. Braun . trag gemach vorden: . ö ö . 3 Han ; i g. . Em. v. St. gar. u. Is7. 1 jei 5 Ha 15. , . ö . ie en,, , , ne, r, , n,. eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Juni 2 rie einr ränckel eingetragene Handlung von hier. , do. St. Hisenb. ul. 54 . 1. 179. 1014 6 Obersckl. A. n. 6. ; 159 ba 6 . g , n e . Mosco-Ejäsan gar.. 5 12. u. L 8. i574 am foltenden Tage 9. , ,, ne, . . ö Wies aden, den 27. Juni 1874. , . a0. Li. B. gar. ig be . n , m s; ee disc tar. 6 1e I Halle a. S. Handelsregister. Sun Vo. 24 als Prokursst der Firma C. Fränckel, Beide zu Stettin, Kollektiv - Prokura ertheilt. Dies Koͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung 1. , . . e de ear c ür. ; 6 86 ö ber nne ger. 2 tem Königliches Kreisgericht zu Halle a. S Inhaberin Wittwe Elise Fräundel, zch Giese, ist unter Nr. 416 in unfer Prokurenregister heute aue ö. k Gore find? E. Ethel 3 Ia. c . , ,,,, n n , n, , . Ksäsan. Kosfow gar. .. 5 IAI. I/I0 , 3 eingetragen. erer n meg Firmenregister ist unter Her sauer St. . Ln he , , e, eg, be. kR. Odorufer. ah is be ,,, je sochts Marca ter,, , re Halle a. S. als alleinigem Inhaber der sup Rr. 133 Emil Fräugel in Oldenburg. Stettin, den 27. Juni 1874 e n Ke Firth C s. Fallen zs zi. Sternberg. kern. Hr Hrn. Ph, 1M (os ba Rheinische 13 j zeta da ir Kybinck. Hoicgorye,., . z. . . des benen, ei aesase en Firma: 2 . 6 Juni. 1874 IM. 1174 Königliches See- und Handelsgericht. wer ez . der Apotheker Hermann do. do. If. Abtheil. 5 II. n. . iz be do. Tit. BC Car) io so3 be ß . 3 io. HI. Hin. 5 II. u. I o] ba Ess; Hrün zu Hang as, . J ,, 8 nan m , Hanib. Pr. an. a 16656; 36336 kheia.· Jane . . ee , Sehajs Iyinono gur. i, . g, be rr ier an , n, n, . HR osten Bekanntmachung fir hrokurist ,,, uColp bestehenden Zi ln en n g, nig heettanen e. Lübeczer Pran. Anicihe 34 dl re Starg. Posen gar. mol be . nn. 4 1. ö ö Wars chau- Tores pol gar Ii a. Ii. S6] ba . h ister un ö . . ung. *. . am p b nzig,; . ö. * 1 3 ; Un. 1. 1. j ; * ir. 49 eingetragen zufolge Verfügung vem r In unser Firmenregister ist, zufolge Verfügung und in, unserm Firmenregifter unfer der Nummer Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. eck. ish. Schald vers. 3] ] ba IThäringer Lit. A. 12925 Halle orau- Gubener . . 5 Id.. Ii. do, Rleins gar. 5 1.4. 1719. 763 Juni 1874 am folgenden Tage. vom 25. Juni 1874 an demselben Tage unter Nr. 120 mit der Firma: „. Friedländer eingetr. Meininger Loose = Pr. 4 va B do. neue 40x 1074 ba Jo. ; 5 1A n. 1/16. Warschau-Wiener II.. . 5 II. v. , In das hiesige Firmenregifter sind bei nachbezeich— eh, die Firma: Kochanek, Srt der Niederlassung: genen, dem Kaufmann Levd Friedländer zu Stosp Zühliemam. Bekanntmachung. ö n ,,, * . 3 He e 31 een, . . . neten Firmen in Col. 5 folgende Vermerke: 1 . , . allziniger Inhaber: der Holz gehörigen Handelseinrichtung ist 6 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 1 ö ] 26 2 e 2. ve,. on do. de. IHI. Em. 4 11. a. LT. *, ,, a. bei Nr. 441 Wilh. Heckert zu Halle ö d Produktenhändler Woyciech Kochanek einge. der Kaufmann Ludwig Behrend zu Stolz) irma; „Vorschußverein, eingetragene Genossen⸗ Amerikaner rückz. 1881 6 II. I. 1. G43 B 1m. Gera (gar. 12. Mãärkisch-Pesener .... 5 1I. . Ip. 35 * a / S. Inhaber: Eisenwaarenhändler und tragen worden. ö in unser Prokurenregister unter der Nummer 5 zu schaft folgender Vermerk: do. do. 1882 9k 6 15. . 1/1]. 73 i p. Spt. 8 Ber. - Gdri. Zt. Fr. 100 * B Mag deb. Halberstädter 4 1/4. u. Ii. I. U. L/. 85, Jeugschmiedemeister (Kaufmann) Wilhelm Al., Kosten, . in 1374 folge Verfügung vom 26. Juni 1574 heute ein- An Stelle des ausgeschiedenen Tuchfabrikanten 40. UI. 6 In. 11.87 (Red. B 40. Nordbahn, 6 ba B 40. Jon 1855 4 1,1. 4. 47-00! oJ 9 . Bs Richard Hecert i hen er ger t. k Juni 1874 . 86 e alhh d K . 6 rn). ö . r e ng . wien n , mm n 3 V Vas. n Ga. Z 258 „»der Kaufmann o Richar ecker ! . en e Tunit 1874. ; ; udolph Gamm hierselbst zum = = ee, , ne e, , e, ,. , n 3 6 3. 4 6 „zu Halle g /S. ist in das Geschäft als mag dehurg. Gandelgres! it Kin l ge Kreisgericht. J. Abtheilung. Vorsitzenden des Vorftandes, * Stelle 6 ; do. III. a. 117. I02 in /iuba Hann. Altenb. . JI. 49 ba 6 Magdeb. Leipz. III. Em. 4] . Calif. Extension II. 1. Is7. 244 ba SGesellschafter eingetreten und die nunmehr , r er. 8 ausgeschiedenen Kaufmanns Kuckuck der Mineral Bonds (fund.) 5 12.5. 8.11 90735 do. II. Ser. 7. 591 B Nagdeburg - Nittenberge 47 1,1. a. Chi s South. West. gar. . 153.1 11. 66Eba k. Pa „unter der Firma Wilh. Heckert be— , . mer hier ist als In⸗ 2 uri e,, ,, ; wasser Fabrikant Edmund. Adolph Rudolph Oesterr. Papier- Rente 48 1 a. in 6G Mark. Posener, N72 ba & Niederschl. ark. I. Ser. 4 1.I. a. Fort Wayne Mouncis. ftr. e, , , , ri , ,, ,, , m, , , ,,, . ö = 2 7 77 h 5 4 . d 5 Un vo ' ĩ j Sterr. 9 . 3 . . * 35 4 .

b. bei . , an ö 9 , ,. eingetragen; mer 82 mit der Firma: „Rudolph Büttner ein tragen rr n. . dini r Gent rin do. Kredit 100. 1858 pre Stück logba B Můnst. Ensch. 3916 do. III. Serie d II. Oregon Calif.... ... ñ = a8. Inhaber: Polzhand let Johann Sort 2) , er 8 Ein cher hier, Firmen gettaöenen. dem. Kaufmann. Rudelnph Büttner Jünichau, den 24. Juni 1874 do. Lott- Anl. 186595 s5. n. 1I11I1I034bee. Mordh. Erfart. Elin c. MNordhausen-Erfart. J. B. 5 ii. Port Haron Peninsula tr, stian Bergbaus zu Halle a. S: reg * ö h dre ist gelöscht. zu Stolpmünde gehörigen Sandelseinrichtung ist Königliches Kreisgericht. do. do. 1864 pre Stück 9 tba B Oberlausitzer. 73] be Obeorsehlesischs Lit. A.. 4 II. Rockford, Rock Island (fr. *

der Kaufmann Christian August Gott— wen,, den e gr, 6 . in e ,, 66 . . Wbtbe lun , , . ö i, , en. 1 0 ; k. ö ̃ . ,, . „fried Franz Berghaus zu Halle aS. König! 246 n , ; * Y ter der Nummer 26 zu— do. pro Stũck 5 1I'RG omm. Centralb. , 8. Schl. d. Cour. ö it. C.. ö ö ort- ; J 164 74 ., gliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. folge Verfligung vom 36. Juni 1874 heut = ; ĩ i 1 11 „ist in das t als 3 . g. eute einge . ; do. Schatz - Scheins 6 I6. u. 1.12. 39 getwb BkEI- R. Oderufer- B. Lit. D. . 4 1I. u. L7. St. Louis Sonth Eastern 7 15 u. II. st in das Geschäft als Gesellschafter ein Redaktion und Rendantur: Schwieger. ger. Hit. H. I Hen /. dan, n. 1. . I. IId. n. I /I0. Oregon- Paciflo. .... 6 1I. a. 17.

ĩ tragen worden. ö z a. „getreten und die mimmehr unter der Pasewalls. Znfosge Verfügung von heute ist Stolp, den 22 n ; ; Ernz. Anleihe 1871, 725 1625, 8,1155 ba Eheinische,. ] „Firma Chr. Berghaus bestehende Han. in unser Firmenregister eingetragen, ; . i r h r r,. J. Abtheilung. ö . 83 * esseh. re r, nn,, ) ö 1. e ng —— . e, . . 2 III. u. I/ St. Joaquin III. a. 17

PSandbriefe.

.

nm 1

RNeontenbrlełlo.

Or- ec.

2169 A OE. e * 2 3 3

' ö

ü , n ö 3 3 8

2 82

S SSe

. SSR 8 S F . - = .

22

8E EEREER

L C X

2 s S = , e G, m em, e,

22