Haris, 29. Juni, Nachm. (V. E. B)
1. Juli er., ab mit 5 Th. per Stamm-Aktie bei der Disconto-Ge- deren Auszahlung am 2. Januar 1875 resp. 1. Juli er. bei der * E odnuktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Juni 8, 00, Pr. Juli- sellschaft und S. BHleichröder in Berlin; s. Ins. in Ir. 156.
. Landgräfl. Hess. Coneess. Landesbank in Homburg v. d. Höhe er-
August 34,25. Mehl fest, Pr, Juni S3, 75, pr. Juli-August Berllner Union, Akt. dos. für Hirong eo fore und Masohlnen-
X r. i
ö felgt, s. Ins. in Nr. 150. Septembe c- Dezember 67,75. RFübòl ruhig, pr. Juni Fabrikation. Pie duft 1 x festgesetzte Birid. pro 873 wird vom Bütowor Erels · Obligationen. Das Jerzeichniss der ausge- S3, I5, pr. Juli- August 83, 00, br. September- Dezember S, 75. Spi- 1. Juli er., ab mit 2 Thlr. gegen Dividendenschein Wr. 1 bei dur loosten zum 2. Jannar 1875 gekündigten Oblig.; s. Ins, in Nr. 150. tus Weichend, pr. Juni 65.50. — Wetter: Veränderlich. Preussischen Boden. Credit-Aktien-Bank in Berlin ausgexzahlt. ; obligatlonen des Altmirkisohen Wisohe Deloh · Verbandes. Fin zerinnke m,. Deutsohe Jute. Spinnerei und Woberel zu Meissen. Die
] Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 2. Januar I875 gekündigten M au- Gesellschaft, vorm. A. Münnloh Zins-Quittungen Nr. 1 * der 6 Oblig. werden vom 30. Juni er. ab Oblig.; s. Ins, in Nr. 150. e, ,,, oder 40 hir. pr. Stück ist bis mit 6 Lhlr. bei der Deutschen Bank in Berlin eingelöst.
Obligatlonen des Verbandes zur Regullrung der oberen zum 6. Juli cr. bei der Gesellschaftskassè in Chemnitz zu leisten.
nn,, Unstrut von Mühlhausen bis Merxleben. Das Jerzeichniss der Aus a. . 29. Juli. Mohlthoner MWejidaer Elsenbahn · desellsohaft. ausgeloosten zum 2. Januar i875 gekündigten Oblig.; s. Ins, in Berllner gemeinnützige Baugosells ohaft. Der Dividenden- ö e ee . ö e,, Nr. I50. hein Nr. 1, Serie IV., wird vom! J. bis 15. Juli er. in Berlin bei rr bin ! 3 . ; 3 i e d, . 4 ir . s. Ins. in Nr. 150. Anhalt Des s aulsohe Landos bank. Die Ausgabe neuer Divi- Ausweise vam Hanks eri umd Indiugtr-Le Aktlen. Ban. Cosellschaft Alexandra- Stiftung. Ber Hividen. denderehe,m, '' einen Veiteren Jeitraum v
on 10 Jahren erfolgt Ges eilsch;alftenna.
denschein Ir. 7, Serie IV., wird mit 5 Thlr. vom I. bis 31. Juli er. gegen eückgabe der betreffenden Talons von jetzt ab bei der Ge- Göln- Mindener Eisenbahn · Gos ellsohaft. Die Bilanz am 31. in Berlin bei M. Borchard jun. eingelsst; s. Ins. in Nr. 150. ellschattskasze in Dessau. 0.
Dezember pr.; s. Ins. in Vr. 15 1 Gdes. Di ivid. fü Ha iin digg iure gem mel Ven losung em. Posen · Or ouzhurger Els onhahn- desellsohaft. Die Rechnungs- Rumnis obe Eisenbahnen, . . K . 9. Homburger Eisenbahn. Das Verzeichniss ausgelooster Oblig., übersicht per 31. Dezember pr.; s. Ins. in Nr. 150. Jahr 1873 ist auf 5 festgesetzt und erfolgt deren Ausz. vom 8 p /// — — — e e =. w . — ——— — —— — . . n ku ubhastationen, Aufgebote, im vorbenannten Bureau anberaumten Submissiong. Nr. 4613. 4911 ausgeloost, pro . Juli 1870, Nr. 4313. 4708. 5451. 6695. 6618. 6708. 6805. . ö . 1. dergl. f j termine versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: Nr. Ztg. 333 od sucgeldost pre . Juli än. ed. gl. 706. 7743 ob 679. 9466. Submissions⸗Offerte über Reparatur und Nr. 956. 3996 gusg floost pro. l. Juli 182, 9749 ausgeloost pro J. Juli 1873, (26911 Oeffentliche Vorladung , . e arflbren auf der 28. Nr. . w ,,,, . n , Einlieferung hiermit wiederholl aufgefor⸗ z . . 1 2724. . . ‚. ö J . t wi ö. Der Kaufmann Wilhelm Müller zu Berlin, an ,,,, . 1517. 4829 ausgeloost pro J. Juli 1573. de cen, den 9. Januar 1874. Gertraudtenstraße 14 hat gegen den zuletzt zu Ber⸗ Auch können dafelbst Abschriften der Bedingungen b. Von den 4prozentigen Obligationen: Die Direktion ö k. 26 a. wohnhaften Gold⸗ gegen Erstattung von Kopialien Gebühren in Empfang Nr. JTö33. Sigg ausgeloost pro 1. Juli 1872, arbeiter C. L. Arnho ( e werden. w ĩ a. aus einem von dem ꝛc. Müller an eigene Ordre . fee 25. Juni 1874. Verschiedene Bekanntmachungen. unter dem Datum Berlin den 20. Oktober 1873 Der Königliche Haurath. 2687 r ausgestellten ven dem Goldarbester X. Arn ˖ rieß. hold acceptirten und am 26. Januar 1874 in
ö zahlbaren Wechsel über 765 Thlr. 10 Verloosung, , 9r. . 2 ö ö ‚ = b. aus einem gleichen, unter dem Datum Berlin Sinszahlung . on öffentlichen den 22. November 1873 ausgestellteu, am 20. 148 J Februar 1874 zahlbaren Wechsel über 250 Thlr.,
Bekanntmachung.
6. aus einem gleichen, unter dem Datum Berlin Jiheinische Eisenbahn 1 . ö d 6 den. 206. Dezember 1873 ausgestellten, am 26. ö . 2 183 * 6 Canmn⸗ ag E urger 16 n März 1874 zahlbacen Wechfel über za0 Thlr., Amortisation 3 unb 4prozentiger Obligationen. 9 wegen vorläufig 309 Thlr. Klacs erhoben. . Von den unterm 12. Oktober g resp. S. Sep⸗ Berl in⸗ꝑhnhal tische Eisen bahn
Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf⸗ tember 1843 privilegirten 3] und 4prozentigen Prio—⸗ . —; ; * enthalt des Verklagten Arnhold unbekannt ist, so ritäts⸗-Obligatlonen unferer Gesellschaft sind bei der Am 1. kommenden Monats wird die von der Berlin⸗-Anhaltischen und der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗ wird dieser hierdurch öffentlich aufgeferdert, in dem am 29. Dezember v. Is. zum Zweck der Tilgung hurger Eisenbahn - Gesellschaft neuerbaute Bahnstrecke Magdeburg ; Siederĩtz erbst mit den Stationen zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Ver⸗ pro 1874 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloofung die Königsborn und Gemmenn der Berlin. Pots dam. Magdeburgen und Zerbst der Berlin-Anhalter Bahn für handlung der Sache auf ; nachstehend bezeichneten Nummern gezogen worden: den Personen⸗ und Güterverkehr, dem Betriebe übergeben und dadurch eine direlte Verbindung . den 19. November 1874, Vormittags 10 Uhr, 2. 85. Stück 33 prozentige Sbligatianen zwis ben Mag debnrg nach Leipzig über Zerbst und Bitterfeld hergestellt. ⸗ vor der unterzeichneten Gerichts deputation im Stadt 2 209 Thlr. sub Nr. 2717. 97. 729. 348. 385. Die Nachträge zu den Lokäl⸗-Gütertarifen für die neu eröffneten Expeditionen sind bei sämmtlichen gerichtsgebäude, Jüdenstraße Rr. 59, Zimmer Nr. 45. 486 333. 555. 621. 647. 778. 885. 9I9. 977 Stationen der unterzeichneten Verwaltungen unentgeltlich zu beziehen nnd die Preise für den Personen⸗ 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die 1913. 1953. 1468. 1502. 1605. 1515. I816. 1897. verkehr bei den Stationen zu erfahren. ; Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle 1853. 1563. 1922. 1956. 2056. 23133. 2212. 2339. Zugleich wird vom 1. Juli er. ab ein direkter Personen⸗, Gepäck, Equipagen, Vieh, Eil. und / zu bringen, und Urkunden im Original einzureichen, 2589. 2437. 2440. 2469. 2597. 27798. 2894. 2984. Frachtgut⸗Verkehr zwischen den Stationen Leipzig, Bitterfeld, Halle, Zerbst und verschiedenen Zwischen. indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen 3154. 3156. 3181. 3253. 3283. 3494. 3541. 3549. stationen der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn einerseits und der Berlin hotsdam⸗Magdeburger Station beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. 3586. 36550. 3787. 3933. 3939. 3978. 4035. 40975. Magdeburg, sowie verschiedenen anderen Stationen der Berlin ⸗ Pots dam⸗Magdeburger und der Braunschwei⸗
Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde 4698. 4197 4254. 4364 4427. 44581. 4531. 4537. gischen Eisenbabn andererseits eröffnet. nicht, so werden die in der Klage angeführten That⸗ 4556. 1614. 4677. 4762. 4926. 4943. 4955 5011. i
J 3 V'
5 —— 1
x n . Ferner wird über die neu eröffnete Bahn ein direkter Vieh⸗, Eil⸗ und Frachtgut⸗ u. s. w. Verkehr sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers 566. 5473. 5513. 5575. 5651. 5708. 5766. 5826. zwischen Leipzig (BA. Bahm einerseits und Stationen der Westfälischen und Bergisch⸗Märkischen Bahn in contumaeiam für zugestanden und anerkannt er⸗ 5857. 5889. 5936. 5957. 6136 andererseits im Preußisch⸗Braunschwelgischen Verbande, sowie zwischen Stati d
achtet und was den Rechten nach daraus folgt, wird b. 139 Stück 4 i
; prozentige Obligationen Bahnen, westliche Linie einerseits und der Berlin ⸗Potẽdam⸗Magdeburger St
im Erkenntniß gegen den Beklagten ausgesprochen à 256 Thlr. Sup Nr? 132. 31. 292. 303. 3065. eröffnet.
werden. Ilz. 527. 534. 590. 665. 635. 670. gi. gh. 958. Die mittelst Bekanntmachung vom 13. Juni er. publizirte, vom 1. August er. ab für alle Verkehre Berlin, den 16. Juni 1874. 1963. 1996. 1149. 180. 1405. 14i3. 1459. 1504. der Berlin. Potsdam Magdeburger und Berlin⸗Anhalter Bahn eintretende Erhöhung der Gütertarife um
Königliches Stadtgericht. 1599. 1663. 1708. 1740. 18665. 1813. 1944. 1962. 20 findet auf die Tarifsätze in den Lokglverkehren, sowie in allen nachbarlichen direkten und Transit⸗
Abtheilung für Cipilsachen, Prozeß⸗Deputation II. 2555. 23588. 2748. 2863. 2995. 3195. 323
3345. verkehren der neuen Bahnstrecke Anwendung; für den Personenverkehr tritt folgender Fahrplan in Kraft: 3597. 3602. 3775. 3870 3916 3958. 4015. 4038.
IL. Züge von Magbeburg nach Leipzig. lo ö ,, , ,,, r — u e mam . 0G lalna. 47094. 4746. 4764. 4886. 4949. 5554. H66z5. 36 ĩ ⸗ ö emischter ,.
Dem Zugführer Louis Klatt wird hiermit he 51158. 5136. 5198. 5285. 5296. 5557. 540. 5413. Lokal- Zug Personen⸗Zug 3 Personen⸗Zug Personen· Zug kannt geüdgch. gan ee far er r mir gn f nit gh 6418. Sz]. S467. 349. 553. Jö. 3. 5535). 3 . 121. 1. n. 11. eröffneten letztwilligen Verordnungen der verwittweten 3858. 5863. 5857. 5943. 961 14. 6139. 6242. 6290. .
Henn zii Lorenz, Friederike Wilhelmine, geb. . . 66 5 . . . 53 don Magdebnrg = * n ,,,, d MW N 3 . it ei ? j (. 23. (126. J 2z36. ö J . / /// / /// / K 5 T R w , — — — K ,,, JJ, ,,, / w Königliches Stadtgericht. 591. 136. 3235. S267. S386. 8317 3322. 3359. von Zerbst d — 8433 V. 12 15 R. 3. 39 Nachm. — 6 36 ds. Abtheilung für Eipilfachen. 3, Son ze, ö. ö. läd. sis. sz, ven Renan . 4 B. 8 . . 5 di. Is Nachm S 57 Abd. ö ' dss ds, d, söiäã öcäz. öff. ze , denn.. — 6412 3 0 . , F slncin, i ahr. ö 2689 1 r I. IT. FRI. J- F. - le Kita Peter ester D =, , ö , 66, Ragn. ie ick . m fk. Sinnly, hat in ihrem am 6. Mai er. sröffneten welchem Tage die Verzinfung aufhört, unter Bei. in , 8. 26 V. 11. B 3 N. 5. 23 Nachm. 10 59 15 13 . J n, fügung der mit er . 1 bnetzn m. Zuge von geryzig Raq magbebne 3, Sabhie, geb, Sumly, Zinschupong sere Hauptkasse hierselbst ode . ̃ . Einf, i fs ,. zur . In ö d l iets st eber ag — d 9 5 . JJ . . 3 . annt gemacht wird. Ren A. Sohaaffhans en sohen Bank Vęrein, Personen · zug . er Personen⸗Zug Personen⸗Zug Lokal Zug , , , , , ,, ., k Abtheilung für Civilfachen. in Berlin, Ed. Frege & Gi. in Hamburg, ; ,,,, , m , 2 6. 20 V. 8.5. 9. 10 V. J] J. 35 Nchm. s S. D FNRm 8. 5 Abds. ) wer eg Herr ungen, , ,n mn drehen e enen, ven Birte. Di erlernen ö 5 . 6 öhm i Rim = Adds. ubmisstonen ꝛe. Elberfeld und die Fial der Bank fin 2 11. 52 V. 3. 29 Nchm S8. 3 Nin Id 6 Abds. — Handel und Industrio in Frankfurt 2. M. ö Sd Je 0 3 3g Nchm. S8. 15 Nm. IJ. Ibs . Frankfurt⸗Bebraer einzuliefern 6 enn . Nennwerth der Obli⸗ , — 893 33 ö. w id zie 6 = 3 nr. ' gationen in Empfang? zu nehmen. KJ / ö / d — 2 Eisenbahn. Nach, dem 31. Jul 1874, stfolgt die Einlösung von Gommern - , chm. . 15 Nm. Die Ausführung des zweiten Gleises der nur noch bei unserer Hauptkaffe Für jeden nicht in m,, 9. 40 V. 3. — Nm. 5. 25 Nchm. 16. Abds. — te n, . en. ö miteingelieferten JZinscoupon pro 3. Januar 1875 u. ff. In Folge vorstehenden Fahrplans treten auf der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn folgende Zugver⸗ zu 43,508 Thaler, ersfeld⸗Neukirchen 1ñ60 Mei e, ĩ
n 1, wird der Betrag desselben an der Kapital⸗ Summe legungen ab 1. Juli cr. ein: veranschlagt zu 36,560 Thaler, soll, für jede dieser gekürzt. . III. Auf der Strecke Wittenberg ·˖ Cöthen. Strecken besonders, in öffentlicher Submission ver⸗ Von den früher auegeloosten Nummern der oben⸗
n 6. — Nachm. resp. . ; . geben werden. bezeichneten Obligationen sind die nachste henden bis Personenzug 11/87 7 30 9. . v. Berlin 9. 22 Nachm., v. Wittenberg II. 25 N., in Cöthen.
Bedingungen, Kostenanschläge und Zeichnungen dato noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. Gemischter Zug 88 7. 24 N. v. Cöthen, 10. 10 in Wittenberg, 12. 15 N. in Berlin. sind von der Unterzeichneten gegen die Herstellungs⸗ a2. Von den 3 pr
. r ozentigen Obligationen: Das Naͤhere enthalten die ausgehängten Fahrplaͤne. kosten zu beziehen und Offerten an dieselbe bis Nr. 4655 ausgelbost pro Juli 1865, Mittiuoch, den 15. Juli er., Mittags 12 uhr, Nr. 4681 ausgel
Berlin, 28. Juni 1874. . den 1: oost pro J. Juli 18657, Direktorium der Berlin Potsdam Direktian der Berlin ⸗Anhaltischen an die elbe einzureichen. Nr. 3407. 3726 ausgeloost pro J. Juli 1868, Magdeburger Eisenbahu · Gesellschaft Eisenbahn Gesellschaft. Fulda, den 25. Funi 1874. . w . Königliche Dr ichs Inspektian [2708 Schilling.
All gemeine Den tsche Saudel s⸗Gesen schaft.
las?) Debet. Bilanz pro 1823. Kredit. f ö Gul, He y, Mur FH p. . . . . H 3 An Grundstück- und Geschäfts⸗Erwerbungs Konto 287,330 4 — Per Aktien Kapital Konto J, . e ö 2 Kommandit⸗Konto (bis ]. April 1874 . 36 n, . ö K ,, . ; t ; 3 ö x 562 3 * Reer vefonds Konto ö ; 9 3 Königliche Nied schlesisch⸗Märkische ‚. tn ed, ger Htzn the len. Konto 15, 95 25 — g gegen Unterpfand Mea 130,359 16.9. ͤ ö Accepten · ont / Eisenhahn Kgassa und Wechfelbestünde MJ 54,180 18 3 * o für eigene Rechnung . 172558. 1.5. ö hn. KJ zos 9 is 3 Die zur Reparatur und Erneuerung von Barrièren , Waarenbestünde J , Lautions · reditoren⸗s6onto kd 20900 — — zhufeder 28. und 33. Bahnmeisterel der Königlichen, Fantions Effelten Konto“ J 299900 —— irn, — 224 — — Niederschlesisch ¶NMãrkischen Eisenbahn erforderlichen Effetten ⸗Kouto— D 2761 4 — Depositen t onto vorgefundene, unabgehobene Coupons Zimmer · Arbeiten inkl, Materialien Lieferung sollen !. ekuranz ⸗ Konto (wvorausbezahlte Assekuranzen) ) 300 — - / für einen Unbekannten)... JJ 35 236 im Wege der öffentlichen Submisston an gezignete , Utensilien Konto J w ,,, // . Handwerksmeister vergeben werden. Der Kosten˖⸗ , Lombard⸗Konto J / 12968 1 / Anschlag und Bedingungen sind im Burenn der , Gewinn⸗ und BVerlust · tonto . UAlLUs8 5 9 3. Betr lebs⸗ In spekfion in dem Bahnhofsgebäude zu ,,,, , / wean, mn, . Breslau während der Dienststunden zur Einsicht auß⸗ 1,644,438 20 — l, b4 4.438 20 — . . . meren n nh s, de, Berlin, den 31. Dezember 1873 1. ; re den Bedingungen entsprechenbe' Offerten zu ö . . h , r ; Allgemeine Deutsch Sandels⸗ Gesellschaft. 9. Juli 1874, Vormittags 10 uhr, Bodstein. Jahn.