V. August: Marsch des 4. Garde⸗Regiments z. F. und des 3. berücsichtigen, daß Meinungẽverschiedenheit nur hinsichtlich der Frage J fahre bei An tellung d istli ö ifi kat Garde⸗Grenadier⸗ Regiments gönigin Elisabeth von Spandau besteht, welche Bestimmungen an Tie Stelle der allerseits als unhant⸗ 6 eee. in ee n er , gun unten 4 Schweiz. Bern, 27. Juni Nach dem die eidgenössischen dung von Vorschlãgen betreffs der besten Weise, dieselbe permanent Deutschen aushielt, dem 36 Linien⸗Regiment, welches bei Froschweiler nach Berlin. 21. August bis 1. September: Brigade⸗-Uebungen bar anerkannten treten solen. Ich bin fest überzeugt, unsere Be— das Staatsoberhaupt die Feinde der Regierung begůnfu e Näthe heute Morgen ein jeder noch eine Schlußfftz ung gehalten, offen zu halten. Der Minifter beantwortete zuch in delaillirter Weise fämpfte und, dem 126. Regiment. Das fünfte Gorps befehligt der der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade (2. und 4. Garde Regiment z. d), n, , dn sisenei Material darkieten, um die Fakteren Man habe gesag, ve f raheren Regie ngen err pig, . ist ihre Vertagung bis zum 5. DStts ber b. 3. erfolgt. Das mehrere Gesuche des Königs pon Aschanti. Eines derselben bezog sich Geueral Deligny, früher Divisiong. General in der Kaiserlichen Garde. der 3 Garde Infanterie Brigade und der fombinitten Garthe 864673 3 hn. ö . n Aus. Mittel dem lllttamontunismaß gegenüber hoch ausreichen 9 letz Hauptgeschäft der Stãnderäthe rwar die nochmalige Be= * die Zahlung e, . . früher — den Nieder li. reibe Lefehi zt die Unter ⸗Müitärbezirke der Eure Ind Loire, Infanterie ⸗ Brigade (Kaiser Franz Garde⸗Grenadier Regiment biibung ber ee f , w ger., 2 6e bar, funden. Dies sei richtig aber diese milde Tendenz habe zu 9. handlung des Art. 25 des neuen Gesetzes Aber die Bundesrechts , . 4 n, mm e, . 2 1 . Orne. ee, . . die Diviflonen Nr. 2 und Sarde⸗Füsilier⸗Regiment), letztere unter Befehl des Großherzogthum Posen, unfrer Teimaih zum Segen gereichen. Beschlusse vom 18. Juli 870 geführt. Die damalige Regierungs⸗ pflege, melches vom Nationalrath in beden tend veränderter Re⸗ zwischen Ihrer Najestãt und dem Könige e. (fügt ö ö ,,, ach Getals : k Seneral⸗Majors von Dannenberg, Commandeur der 4 Garde- Lassen Sie mich zum Schluß Ihnen, meine geehrten Herrn Mitstãnde, maxime sei „ein hölzerner Säbel“ gewesen. Von den ultramon⸗ daktion beschlossen worden war. Der Ständerath trat dem hinzu5y — und feiner feierlichen Versprechungen, sich künftighin vel Sedan, letzteres machte Die Kämpfe vor Metz mit) und den
Infanterie⸗ Brigade, am 29, 36. August und 1. Sep⸗ meinen persönlichen herzlichen Tank aussprechen für die Art und Weffe, ianen Rednern sei König Ludwig J. in die Dehatte gezogen nationalrãthlichen Beschlusse schließlich bei. Dieser Artikel lautet gut verhalten zu wollen, beabsichtige die Königin in Kurzem eine be— inien Regimentern 101, 102, 163, 1094, 124, 150, 115 und 117. . zrtsi sondere Gesandtschaft ober Misston nach Cumassie zu fenden, die, Das 5. Corps hatte den General Bataill. zum Ober⸗Befehlshaber,
tember unter Zutheilun von Artillerie, bei Berlin. in der Sie meine beim Beginn unsrer Arbeiten an Sie gerichteten Derselbe sei ei ; ; ⸗ jetzt wörtlich: 24. bis 29. August: K der 2. Garde⸗Kavallerie⸗ Bitte um Ihr Vertrauen und Ihre wohlwollende Unterstützung ent. 3 . . R , . n he en ester die von kantonalen Gerichten nach eid⸗ wenn der König getreulich, an den Bestimmungen des Vertrages Ter während des Kriegs Fah! Corps der Rhein Armee befehligte Brigade, an den 3 letzten Tagen unter Zutheilung von Artillerie, sprechen haben. Ich nehme die Erinnerung an diese Ihre mir be⸗ nach Entlassung de⸗ Mi isteriums Abel ick; an 14 Tage genössischen Gesetzen zu eutscheiden sind Und deren Gegenstand festgehalten habe, beauftragt fein werde, ihm einige geeignete Geschenke Daffelbe bestand aus den Divisionen Folomb und Berthaud Diese bei Potsdam Die 2. reitende Batterie des ] Garde⸗Feld⸗ wiesene Gesinnung als ein liebes Andenken mit in meine Heimath Fönig J g des Ministerium l die Abdilation des einen Hauptwerth von 36065 Frs. Hat oder seiner Natur als Zeichen ihrer Königlichen Gunst und ihres Wehl wollens zu über Sivisionen bestehen aus dem 4. und 15. Jäger-Bataillon (erfteres 2 . narf ö 3. 63 und wünsche von Herzen, daß auch Sie ile eine gleiche Befriedigung oöͤnigs erfolgt sei. Dieser Monarch sei aber auch ein Feind nach einer Schätzung nicht unterliegt, ift jeder Partei das Recht reichen. Er werde daraus entnehmen, daß Ihre Majestät geneigt sei, kämpfte bei Beaumont und Sedan unter do Zailly, letzteres gehörte j 9 9j 26 2 3 7 E hinsichtlich meiner Ihnen gewidmeten Leistungen mit nach Hause der Jesuiten gewesen. Wenn wir jetzt thun, was er gethan, geöffnet, bei dem Bundesgerichte die A bändfrung des letzt! jede Erinnerung an vergangene Feindfeligkeiten zu entfernen und ihn in zur Armee von Metz) und den Linien⸗Regimentern 45 (kãmpfte bei von Berlin nach Potsdam. = ugust bis September: Bri⸗ nehmen mögen. 16 — J sind wir doch keine einde der katholischen Kirche. Von ultra⸗ sustanzlichen kantonalen Haupturtheils nach n fuchen. Fuͤr die Werth⸗ Zukunft als einen Freund und Bundes genossen zu behandeln, vorausgesetzt, Sedan und Beaumont), 89 (war bei Sedan), 31 (gehörte zur Metzer gade⸗ Uebungen der J. Garde⸗Kavallerle⸗Brigade und der 3. Garde Ehe wir uns trennen, lassen Sie uns in den Ruf einstimmen, montaner Seite ist geäußert, das Land könn bestimmung ist der Betrag maßgebend, welcher be dem letzten Ent daß sein Verhalten von nun an aufrichtig und geradsinnig und im inder, Armee), J6 Terlor bel Ferbach 18 und ber Gravelotte 16 Offiziere),
Kavallerie⸗Brigade, an den 3 letzten Tagen unter Zutheilung mit dem wir unsre Arbeiten begonnen haben: vorhandener Einigkelt zwischen Staat und Ki h scheide der kantenalen Gerichte noch streitig war. Im CEinperständ— nehmen mit den Vertrags verbindlich keiten, die er übernommen habe, ei. S827 swar bei Sedan), 85 gehörte zur Metzer Armer), 113 und 131. Das Der König wünschte auch, daß ihm in irgend einer Weise gestattet würde, 10. Corps hatte General Forgeot zum Ober⸗Befehlshaber. Dasselbe war
von Artillerie, bei Berlin. 31. August und 1. Se tember: Ma Es lebe Se. Majeftãt der Kaiser und König 1 ichtig. e Ehn panle, ; id rteien können in solchen Rechts ft reiligkeiten auch erst⸗= i f des 1. Garde⸗Regiments zu and * re , , me, Die Versammlung stimmte in diesen Ruf lebhaft ein und 3 . . Liniglett aber nur deu iner g. ö K mit ** — 1 * einer . die Menschenopfer wieder aufzunehmen, aber es wurde ihm bedeutet, durch drei Brigaden Vertreten, welche unter dem Oberbefehl des Generals und des Lehr -Infanterie⸗BVataillons von Potsdam nach Berlin. trennte z ö a . ö darf der Staat ni Siagt dann Instanz in den Kantonen sofort an des Bundesgericht zezogen ef n . n ,, , ö . ,,, K 4 ; S ö— je⸗ Br; 6 . ; 2 ; . zen. ich ö , e b asdec. engesetzt waren ö , er r g sr , n, , ,,,, K . K ö . e zerichterstatters chmidt erfolgte dann der Pesteht eine peremtorische Frist von 20 Tagen, von der Eröffnung ren damit es verstehe, daß solche Jebrãuche nicht im Sedan) und den Linien Regimentern 48 (es focht bei e e, Reg . anen⸗Reg Schluß der Generaldiskufsion. Fes, angefochtenen Urtheils an gerechnet, binnen welcher in indesten genehmigt oder anerkannt werden könnten. Des Königs 71 (es gehörte zur Metzer Armee), 41 (ebenfalls bei Metz thäͤtig), 76
ments, der 3. Batterie und der 2. reitenden Batterie des Cassel, 30. Juni. Nach Verkündigung des Resultats der — heutigen Sitzung der Zweiten Kam-. sschriftlicher keine weitere Rechtsersrterung enthaltender Eingabe letztes Gesuch, daß sein Sohn in England erzogen werden dürfte, (gehörte zum Corps Canrobert), 2 (machte den Angriff gegen Saar⸗
1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments von Potsdam nach Berlin. ; ; . eordnete Triller bei n den Präsidenten des Bunsesgerichtes erklärt werden muß, wurde genehmigt; aber ehe beftimmte Vorkehrungen getroffen wurden, brücken mit und die Kämpfe vor Metz) und 135. Das 11. Corps in der vorigen Sitzung vorgenommenen Ausschußwahlen und g de . Richtungen . des rekurcrirten ÜUrtheils ver, bat fich der Minister der Kolonien Auskunft über das Alter des hatte den Genrnl Lallemand zum Ober-⸗Befehlshaber Ez bestand
L September: Marsch der 2. Abtheilung des 17 Zarde— 11 36 ; ü̃ Mi ĩ ; ; ; ede n g ch, von Dan,, nach Berlin. nach , einiger geschäftlicher Formen erledigte der Kom⸗ ; ,. langt wird. Nach Empfang der Akten fetzt der Praästdent den Prinzen aus, ob ihm die Thronfolge gesichert sei, und wie lange er nur gas einer Division, die des Generals Le Poitepin de la Croix. . September: Gro Parade bei Berlin * 3. September: Nuhe⸗ munal⸗Landtag in heutiger Sitzung eine Anzahl Petitionen gen. Tag fest, an welchem das Geschäft bei Dem Bundesgericht zur in England bleiben solle, um seinen Studien obzuliegen. Die beiden von den Generalen Berthe und Fourn ez befehligten Brigaden tag. 4. bis ix. Sptenber, n hwements Uebungen der lan. um Gehalts⸗ und Pensionserhöhungen. Zur Berathung kam ch Verhandlung kommen soll, und läßt den Parteien Kenntniß davon Der schwedis che Gesandte am hiesigen Hofe, Graf Hoch⸗ bestanden aus dem 23. Jäger Bataillon und den Linien · Regimentern 6a pinirn 1] Garde Infant erie⸗ ipiston (General-Lieutenant von sodann der Bericht des ständischen Verwaltungs zschusses über geben. Die Parteien haben das Recht, an dem festgesetzten Tage schild, hat London auf Urlaub verlassen. Während seiner Abe (gehörte zur Metzer Armee), 63 (ebenfalls, 116 und JI8' Nach der
. 1 ; die kommunalstãndische Verwaltung in den Jahren 1869 bis vor dem Bandesgerichte zu erscheinen und das Streitverhãltniß můnd⸗ wesenheit fungirt Graf Steenboch als Geschäftsräger. Infanterie kamen ech Artillerie Regimenter und dann die Kawal⸗
Pape), unter Zutheilung von Kavallerie Artillerie, Pionieren, 1877. B ; . 3 ᷣ * n. ö ü ; al t ;. ; ö e die A5; Rapaler Saint. ꝛ ( on den darin gestellt r. ; on ; tragen. Das Bundesgericht hat seinem Uctheile ben von e. s ö d sriez zuerst die Zöglinge der Kavallerieschule von Saint Cyr, dann gestellten Anträgen wurde der erste: ein Sachsen. Dresden, 30. Juni. Der König und die lich vorzutrage ee cht hat. ; ruf Befehl. des Kriegs Ministers wird sich demnächst eine die Schwadronen der me bllen Hens me , ü. republikanische Garde
und einem Detachement des Garde⸗Train- Bataillons, mit Ruhe ⸗ ö 11 * . ; e. . ; ꝛ⸗ ind t erichten festgeste ten Thatbestand zu Fsrunde zu . ; ö re, it, tagen am 6. und 9. September. Die Detachements Uebungen , . . n er. ö sind an ihrer Reise gesiern, nachdem Ine Mꝛajestẽten 1. 6 . That sachen, 2 . entschei den⸗ . . . Senie⸗ ö m, ,. garijer Stadtsoldaten zu Pferde) und dann die Kavallerie Lr ern e leilen die General Majors Gtaf * Kanitz und v. Krostg5 J. eam n, nn,, ö. ö, ö gung 9 6 im . zu Tharand bei einem kurzen Aufenthalte die Be⸗ dem Einfluß auf, die Urtheilsfällung sind, dir rch die kantonalen In- , hule in Catham nach Preußen geben, um den Armee. Die erste Divifion war von dem General Ameil komman⸗ L bis 1I. September: Detachem ente UMebmn gen der kombihfrten 1 c ö O96 n em! ö ũ , ee. owven ö der dafigen Behörden entgegengenommen, Vormittags stanzen ein Beweis überhaupt nicht zugela fen worden sein, jo Kann aselbst k Mil itr⸗Manövern ne, ,, dirt. Sie bestand aus dem 4, 9. 2. und 8. Füra sier Regiment, 2. Harde Infanterie Diviflon ¶Gencras. Menn nt Graf v. Bran⸗ . sieg r ständischen erwaltung nach⸗ Uhr in Freiberg und Abends nach 7 Uhr in Chemnitz ein⸗ das Bundesgericht eine Aktenvervollständig rng durch die nämliche — (A. A. C.) Der ungarische Hülfsverein in Lon⸗ die sich bei „den. Chargen von Elsaßhausen und Morsbronn (Frosch⸗ denburg II.), unter Zutheilung von Kavallerie, Artillerie Pio⸗ zusuchen abgelehnt. Angenommen wurde der Antrag: getroffen 4x / 2 Instanz, welche das Urtheil gefällt hat, anordnen und hierauf ohne don, der vor sechs Jahren von patriotischen und wohlthätigen weiler) betheiligten, und dem 7. (es betheiligte sich an der ee. . e. 3 6 Garde⸗ Train Bataillons mit den Verwaltungsausschuß zu ermächtigen, unter ge⸗ 9 Württemberg. Schloß Fre rr fer, weitere Parteivortrãge das Endurtheil erlass err Ungarn gegründet wurde, um armen und hülfsbedürftigen Ungarn Schlacht bei Forbach), sowie dem 18. Dragonerregiment . Die 3 . . eigneten, Umständen bei Darlehns bewilligungen zu Landeg⸗ 2. e, Sriedrichs hafen,. 28. Juni. Wie schon telegraphisch gemeldet, ist Lausanne nun in London sowie in das Vaterland zurückkehrenden Emigranten zweite Division war, ven dem General Bonnemalns befehlfgt, uhetagen am 6. und 10. Sept. Die Detachements⸗Ue ungen 3. R re. —ᷣ Heute hatten die hiesigen Staats- und städtischen B 6 j ĩ e Ff ĩ ; j 53 der die Charge bei Elsaßhausen komman irt? ier sg' ze⸗ fen n — meliorationszwecken die Rückzahlungsfrift bis auf 20 Jahre ver⸗ sstli 8 stidisschen Beamten und definitiv zun Sitz des Bundesgerichts gewählt worden Unterstützung zu gewähren, hielt am vorigen Sonnabend sein Hraheir Clsahb auen kommanzirte. BDieselke be leiten die General⸗Majors Knappe v. Knappstaedt und Frhr. v. 1 dürfen R 6 Geistlichen die Ehre, zur Königlichen Ta fel gezogen zu , ĩ fti Der n, n, men ; 5 5 stand aus zwei Dragener, und drei Jager Jieglmentern n Pferde. Los. Das Lehr⸗Infanterie⸗Bataillon und die Lehr-Batterie der Ar-. Üüängern zu dürfen.. Die Versammlung genehmigte das bei werden geiogen n beiden Räthen war der Wahlkampf Ein sehr heftiger. Der äIlljährliches Zweckessen in der Freimaurerhalle in Grant Queen— Daß die Truppen nach Armee-Corpz zeordnel waren, isf dem kn niere Schiehfchnle snd der ombintrten? Garde nf e , ge ien . der ,, Art seither eingehaltene Verfahren des Ständerath hatte sich zuerst für Luzerrt errtschteden, ftinimie aber Street. Der Botschafter Graf Beu st führte den Vorstäz. Unter stan ze zuzaschrelben, daß rie nphen, acer'die , m, Sani zugetheilt. I3 bis 18. September: Divistong⸗ Man zuer der kompihir! . 1. . .. den , Baden. Karlsruhe, 29. Juni. Der Großherzog dann dem vom Nalionalrathe mit k 6 geen . Gãsten befanden sich Jürst Teck, Graf Bathyany, 6n öster⸗ und Paris binden, den rmee Cr pg ange hren welche sich in der Üm. len 1. Garde⸗In fanter ie Diviston, mit Ruhetag am 13. und 165. Sep⸗ ö Juglichen ag von hlr. gr. und die Großherzogin, sowie Prinz Ludwig KRilhelm 43 Stimmen) gewählten Lausanne ebenfalls bei- it diesen reichische General⸗Konful Baron von Schreiner, Graf Adolph gegend von Paris befinden. Paris (ebenso Lyon) bildet kein selb⸗ 5 Pf. dem Verlage für Errichtung einer Korrektions⸗ und werden morgen früh Karlsruhe verlassen, um sich nach Schloß Städten konkurrirten noch Bern, Solothurn, Basel, Aarau und Beust (Sohn des Botschafters), Baron Henry de Worms, Baron ständiges Armee⸗-Corps, fondern Fat nur enen Gouverneur, der zugleich
tember. 12 bis 16. September: Divisions-Manöver der Fom— ö ? 2 ᷣ ,, f , , , ,. ep n Landarmenanstalt. Mainau zu begeben und dort bis gegen Ende des Monats Juli Neuenburg. von Stern, Graf Oldershausen, Ritter von Mosenthal, Ritter den 66 ö K ö. 9 * ö ] 8 M =
binirten 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, mit Ruhetag am 13. Sep⸗ Nachdem einige Mitglieder i ö ; 1 . . n, er ge. tember. 17. September: Ruhetag bei der kombi rte nä de. ige Mitglieder ihre Anerkennung für den vom zu verweilen. In der Begleitung der Höchsten Herrschaften be; Genf, 1. Juli. (BW. T. B.) Dent Genfer Journal“ von Veitner, Hr. Cunliffe Owen, Hr. Diesy, Sr. Gerstenberg, , 6 ; . In fen ters Sir ff Bis . 6 beziehungsweise J9. Sep. ,, , . dee, ,,. ging die finden sich die Hofdame Freifräulein von 1. 6 Ober⸗ zufolge ist Lucien Brun nicht nach Srohs dorf, sondern nach Dr. Roth sowie viele andere angeschene Angehörige der öster— . 4 9 , . e h tember: Rückkehr sämmtlicher Stäbe und Truppentheile in die . orlage: 1 ie 6 , Jofmarschall Freiherr von Gemmingen und der Flügel⸗ Adjutant Gez gegangen, wo er am 24. v. M. — Wie es reichisch⸗ ungarischen Kolonie in London. s vorüber. In seinem Gefolge bemerkte man die Militärbevollmäch⸗ Sarnisonen Berlin, Potsdam. Spandau, Wriegen a. D. Shar- nigh nien nden zu erstattenden Verpflegungskosten, über, Major Deimling. heißt, befindet sich der Graf vou ham bord in er Nähe von — 30G Juni. (W. T. B) Im Unterhause erklärte tigten Desterteichs Rußlands, Italiens, des Deutschen Reichs u. . w. Nach lottenburg, Nauen, Sranienburg Bemerkung: Das 3. Garde- (endigte aber mit einer Zurückweisung der Sache an den Aus⸗ — Das Gesetzes- und Verordnungs⸗Blatt Nr. 24 vom Genf, um durch Vermittlung von Lucien Brun mit den Legi— heute der Sekretär im Departement für Indien, Lord G. Ha⸗ dem Frontritt stellte sich der. Marschall der Tribüne gegenüber auf. Regiment 3 J. und daz g Garde: renadier liegĩntent Koͤnigin schuß. Die Versammlung setzte hierauf die Wahl von Mitglie⸗ 27. d. enthält das Gesetz über die Gebühren für Geschäfte timisten in Paris und Versailles zu unterhandeln. miltzon, auf eine Anfrage Sir A. J Balfours, der von der Um 33 Uhr begann der Vorbeimarsch. Die Infanterie marschirte in Eitfabeth nehmen an den Fethstbungen h de. gh nin Tf, kern ben. Sirllbertretern zu Bezirks kommission für die klasst⸗ Jer Rech ta po lizei⸗Verwaltung betreffend Dtiederlande, Haag. 30. Zuni. (B. T. S) In Regierung für Indien mit Siam abgeschlossene ertrag Schnglschtitt dam die Arkihfrict. Jam Schluß kam die Kaballerie VIII. Armee⸗Corps Theil . fhirte Cinkommensteuer bis zur morgenden Sitzung aus, welche der heutigen Sitzung der Srsten Kar mer verlangte der sei noch nicht ratifizirt worden. Im weiteren Verlaufe der Der Vorbeimarsch war um 4; Ühr zu nde, 3
; . . mit Schließung der heutigen Sitzung auf Vormittags 11 Uhr Sachsen Eoburg⸗ Gotha. Eoburg, 29. Zuni. Nach Minister der Koöonien und der Marine, Fransen Sitzung begründete der Deputirte für Limerick, Sir J. Butt, 8D Ein im „Journal officiel erschienener Er⸗
. Der Seneral⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers von anberaumt wurde. dem im letzten Regierungsblatte bekannt gemachten Voranschlag van de Putte, wiederholt und entschieden, daß die Kammer seinen Antrag auf Wiederherstellung eines irifchen laß des Kanzlers der Ehrenlegion, General Vinoy, Rußland, Fürst Boxis Galitzin, ist gestern Abend aus St. für den Staatshaushalt des Herzogthums Coburg in eine Diskussion über die ihr mitgetheilten offiziellen Parlaments. Derselbe gab zu, daß England bemüht gewesen bringt in Erinnerung: I) daß fremde Orden überhaupt nur mit
m Sagte Rona ghge fegen. Ful dg, 39g. Juni. auf die Zeit vom 1. Juli 187477 beträgt die Einnahme Jõb 70h Dokumente über den Krieg mit A Üch in eintrete. Der- fei, den Verlangen und Ansprüchen, die Seltens Irlands erhoben besonderer Srlaubniß des Staatsoberhauptes und M daß solche fremde Ordensbänder, welche mit dem Bande der Ehrenlegion
. Der. General-Lieutenant und Inspecteur der 2 Feld 3 re lun Weber vo ; und die Ausgabe 746, 8Z9 Mark, wonach sich ein Cinnahme⸗ wies darauf hin daß anderen Falls geschlossen wer⸗ werden, Genügen un, diese Bemühungen seien aber erfolglos . Artillerie Anspektion von Zülow ist von Urlaub ai? n * 4 bet äberschuß oder Neservefonds don Sg50 Mart laeln n hl. ken fe die . 3. mit dem In halle . von gewesen und 3 . 23 ö . hg ohn äußere Aehnlichkeit haben, zur Unterscheidung stets nur mit dem Soden hierher zurückgekehrt d : - Einnahmen befinden sich 33, 160 Mark von Staats vermögen, der Regierung gemachten Mittheilungen vollständig einver⸗ wahren Freiheiten, die dem irischen Volke so theuer und ans betreffenden Kreuze getragen werden dürfen. Zuwiderhandelnde Der Beneral-⸗Masor und Commandeur der garde m ᷣ e. 1 145,777 Mark Beitrãge aus den Domänen, 156. 957 Mark Grund standen, und hob weiter hervor, daß die Kammer, wenn sie Herz gewachsen seien, demselben voörenthalte. Der General- Ad? würden nach Art. 259 des Strafgesetzzuches mit Gefängniß von Infanterie⸗ Brigade von Dannenberg, welcher vom 1 Juli er steuer, 50 000 Mark Einkommen- und Flassensteuern, 72 700 auf eine Distussion über die gemachten Borkagen nicht eingehen vokat für Irland, Ball, trat gegen den Antrag auf, wobei er sechs Monaten bis zu zwei Jahren bestraft. .
. . ; Dart Braumalzsteuern und 1840 Mart Sm knletnnd Nach⸗ Alte, einen Minister, der um seine Entlass arm gebeten, hindern auf die aus der Errichtung eines irischen Parlaments hervorge⸗ Versailles, 30. Jun. . B. T. B) Der legitimistische
ab auf 3 Monate zur 14. Divifison behufs Vertretung des J. zur Wiederbesetzung der erledigten Bei 1e ar ; 9 ;. ,. Abgeord M n lien bracht Ver⸗ beurlaubten Divistons Commandeurg, komwandir; worden hat 9 ö Bei den Ausgaben find die größeren Posten 22 03 ürde, sich gegen etwaige Änschuldigur gen zu vertheidigen. henden Uebelstände aufmerksam machte und vornehmlich hervör— geordnete Marquis von Frans ieu brachie aus Ver⸗ ) . rk für die gemeinsamen Angelegen eiten d ü ĩ ĩ i Sti b, daß isi is ĩ sri anlassung eines gestern vom Figaro veröffentlichten Artikels
gelegenheiten der Herzogthümer lzeichtboll beschloß die Kammer mit 33 gegen 5 Stimmen, auf Hob, daß Koll stonen zwischen dem englischen und dem irischen äber den Umfang? der Sen alten Ke. Peers, , ne Mahon,
si ur Führung der genannten Divi r üssel ö . . . N hrung 9 ivistoön nach Düsseldorf ö Batzern. München, 29. Juni. Wie zur Zeit bestimmt Loburg und Gotha, 198, 1gz Mär zuf die Staats schuld, h000 ine Besprechung der ihr über den Krieg mit Atchin mit- Parlament in finanziellen, kommerziellen und politischen Fragen i ; 3 6 ö ᷣ ö D . . . . ist, wird der König am 3. August d. Js. das Schl o5ß Trau g⸗ Mark auf die Landes vertretung, 116,703 Mark auf die inner⸗ getheilten Dokumente nicht einzugehen. unvermeidlich sein würden. Durch die Annahme des Antrages in welchem ein Angriff auf die Rechte der Nati on versamm⸗ ier T Ter Legations-Sekretãr Freiherr von Thielmann ist nig bei Landshut beziehen. Ueber bie Dauer ss? Aufenthaltes, Sandes vermaltung und die Finanzen, 36 ss0 Mark auf Straßen ä Aach Fier eingegangenen Itachrichterr aus Bu itenzorg würde, wie der Redne entwickelte, das ganze kommerzielle, ge,. Lung enthalten sei, in der heutigen Sitzung der Verfainmlung hier eingetroffen. welchen Se., Majestät daselbst nehmen wird, verlautet jedoch noch bau und Ver kehr zanstalten 16890 Mark auf die Sicherhenng. vom 29. d. M. haben eine Anzahl Bewohrrer des Bezirks Pedit sellschaftliche und politische System der beiden Länder erschüttert den Antrag ein, Maßregeln zu treffen, um den Preß vergehen = Am Donnerstag, den 2. Juli, Morgens 10 uhr, findet nichts Bestinmmtes polizei, 64, 877 Mark auf die Kirche und Anstalten des Unter⸗ am 20. d. M. auf die niederländischen Befestigungen einen An- und Folgen herbeigeführt werden, welche für England von ein Ziel zu fetzen, und verlangte dringliche Derathmmg desselben. in der katholischen Kirche zu Polsdam ** Todtenmeffe für die — Das Staats⸗Ministerium des Innern hat bezüg- zichts und der Wissenschaft, und 1418 Mar auf die Gesund⸗ ßriff gemacht, der indeß ohne Srfolg geblie Ber is. Die Jeinde wirllicher Gefahr und für Irland verderblich sein würden. Die Die Dringlichkeit wurde indessen abgelehnt. Es folgte darauf am 28. Juni verstorbene Gemahlin des russischen Botschafters, lich der bei den jüngsten Reichstagswahlen vorgekommenen heitspflege. hatten sich auf dem rechten Ufer des Flirffes Atchin verschanzt. irischen Mitglieder Pawer und White spraͤchen darauf für den die . 3 . 5 . . Frau von Ou bril statt. Unregelmãßigkeiten und zur Vermeidung derselben bei künftigen Au halt Am folgenden Morgen wurden dieselben mit beträchtlichen Ver— Antrag, Ritchie und der Marquis of Hartington, letzterer Na⸗ nizipalwahlgesetz, welche morgen for gesetzt werden soll. Wahlen nachfolgende Weisungen erlassen am hiesigen lusten aus diesen Stellungen vertrieben. Die Verluste der mens der liberalen Partei gegen denselben. Die weitere Be⸗ Spanien. Madrid, 30. Zuni. (W. 2 B.) Dem Eine Kreisregierung hat ssch veranlaßt gesehen, die in ihrem Be⸗ il niederländischen Truppen beirugen nur 29 Berwundete. rathung wurde darauf auf naͤchsten Donnerstag vertagt. gefallenen Marschall Concha soll auf öffentliche Rosten ein lichen. gegen Empfangs beftätigung auszuhändigenden Schreibens auz- Belgien. Brüssel, 28. Juni. Seer ern . 6 feierliches Leichen begůngniß Deranstaltet und ein Denkmal er⸗ drücklich zur Sitzung des Reichskags einzuberufen. Da jeder Reichs ward hier auf dem festlich geschmückten Shamp⸗d—⸗Manoeuvre Rb bern fnnas rd 16 1h . ! richtet werden. — Es bestätigt sich, daß die Armee kein Ge⸗ begab sic lire en, schen . . Wahl zum Erscheinen im Reichs, ii die Ausstellung der Ackerbaugefellfch aft von Brabant . 6. J it . d, . Dr ach 2 hat; ', . i FI fuügt, ist. und es für ihn keiner anderen Veranlaffurz mn . iden jü ᷓ ö Tan kreich, aris. ; Juni, An jetzt die Ortschaften Mir anda, Arga, ita und Tafalla 5 2 . 9 i r e ü a, . der ,, . Hennegau eröffnet. Im Gan — 1 . ne , 6. 45ü . ye. 3 besetzt und wird sich in zwei getrennten Corps formiren. Der 3 rächen, Berdronkung über die Berufung des Reichstags, welche nfanterie⸗Bataillone, 52 warranen, Reiterei und 26 diesseitige Verlu st wird auf 85h Mann an Tobten und Ver⸗ — durch die geeigneten Organe bekannt gemacht win so haben besondere Batterien Theil. Wir entnehmen der E 3.“ darüber Folgendes: det b Der Bruder des Don Carlos, D gin ern fn ee m , , . ; ; ; . 28 33. er Zolg wundeten angegeben. Der Bruder des Don Carlos, Don gn bei . ber ei e, . e, , f et f, t i ĩ ĩ ĩ . ĩ i en en en e 1 . Pi g n n,, . . n ne les Zusammenstellung der Wahlen in den Wahlbezirken, die Annahme⸗ ĩ f ; . lige⸗ si Ladmit aul Oberbefehl führte. Diel *r ter 2 ge 6 . e zu danken Grtfgn n ! ĩ x rken, 1 ; 6 . 8 e . 2 admiranlt, den Oberbefehl führte. Die Infan erie war in zwei Meld 6 1 3abal Tu del ngekommen ̃ 8 e n - zrung bes Gewählten und die Jeugnfffe bezüglich dessen Wahl ß ; ö ag sowie die Linien aufgestellt. An er Sr. derselben standen die Zöglinge der ldung, war General Zabalg in Tu dela a . 8e, nnr Te en r ch eingesgndt; es fehlten mithin sogenannte Generalakten, und x 5 ; Sauptstadt Arn geschlossen hatten, Ern er sae se ben St. Ezr, 2 der Henerg! Dentlon befehligt? Die Reg ie run gstruphpen haben ihre früheren . Allerhöchften Proposttions. Dekrete vom 3. Mea d. F bez eich n . ene, . . 8 Kehufs Prüfung der zur Bahl 9 die Ausstellung in Augenschein. Das Auslarrò war vorzugs. Dann kam die Infanterie der republikanischen Garde und die Feier. in Oteiza, Lerin und Larraga behauptet, nur einige Äb⸗ Entwurf eines Gese tes, betreffend die ander weit Rehe kiichen, wekumentz als, die Legitzmatton des Wahllsmmfffäts sse durch niederländische Besucher vertreter. von denen gegen Tehrmänner von Parise an Keren Gr, sich der Platz stommandant theilungen befanden sich in Tafalla. Der Ge samm tyerlu st . 2 . ö er, z 6 ö. . , 2 . der 5 n n. . hie Erg num 5 ah bei günstigem von Pariz, General Geslin, befand. Diesen reihte sich . . der Arm ee bei den Gefechten vom A. beläuft sich, wie schon haltung der Land. und Heerstraßen in der Propin; Posen Ci Stimmen, Auglegung der Wahlstf kesen , mech die gehörig erfolgte Bett NRiachmitta stellte fich indeß wieder, wie schon an Gened arnierig von Verfgilles an, die unter dem Dberst Tamhert steht, gemeldet, auf 800 Mann. hrheit 555 ; a. c. . legung der Wahlliste bewiesen wird, Exemplare der offentlichen l für die späterbin er, am YNiachmittag . 3 z welcher speziell mit der Sicherheit des Präfidenten der Republik und der . j * öffentli die amtlichen Ver . * ee, mn. ire te n . 2 n, durch welche die Abgrenzung der Wahlbezirke, sowie Trg ᷣ J ᷣ icke di den vorhergehenden Tagen, Regen ein. Als Führer auf dem , hefee nr , mn . anleger eden, ordnnn 2. k . 6 * . . at wg J un? Stunde der Wahl bekannt gemacht wird. Solche Nachweise Ausstellungsplatze dienten dem Könige der Direklor des Acker— hatte, sowie das erste Genie⸗Regiment unter dem Oberbefehl des Sbersten gewordenen brei Coupons der auswärtigen Schuld
zirke gewählten Reichstagsabgeordneten unter Uebersendung eines bezũg⸗
Rechtszustandes einstimmig anerkannt, und ich gebe mich daher der f i ö ĩ ; ; ö . sollen in allen Fällen den Wahlverhandfun . ; b ĩ ⸗ ; oOnnberg, und Hr. ãsid segsger zelches über die ? . : hlverh ( §. 35 des Regle aues im Ministerium des Innern, Hr. R 9g, Sr. Merlin, der Prasident des Kriegsgerichts war, welches über die Haupt zgungen sind. Durch die selben. wild! un ach i wr anz⸗
Hoffnung hin, daß die Kͤͤnigliche Staatsregierung dessen baldige ge,. ments — ein ve seibt ⸗ ; 23 . eignete Abãnd in Würd: ö ñ 9 . , , ,. ; Leelereg. anstifter der Commune das Urtheil fällte. Diefe Truppen befehligte lan . r ., ö die g; ö e, n, , . d gb, unt, G *. ) Bei der x General Appert, der in Versailles das Ober -Kommando führt. Zu⸗ Minister ermãchtigt, mit den Inhabern von Coupons der Vorlagen gefaßten von diesen abweichenden Beschlüsse werden einer s Etats des Kultus⸗Mini . Großbritannien und Irland. Son don, 29. Juni. nächst kam die Infanterie. Diefelbe bestand aus Truppen vom 2, auswärtigen Schuld, die am 1. Juli 1873, am 1. Januar sorgfältigen Prüfung unterworfen werden. Sitzung der Zwei schi Für die Abreise der Königin von Windfor nach Osborne 3, 4, 5, 10 und 11. Corps. An der Spitze des 2. Korps befand und am 1. Juli 1874 fällig geworden sind, über den Ein⸗ Als besönders erfreulich darf ich die rege Theilnahme bezeichnen, lerikalen A Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 30. Juni (V. T. 8 st bis setzt noch kein Tag festgesetzt worden. Arni 25. Juni 1838 sich General Montaudon (ex befehligte line Dipisten der Metzer Armee) lösungs modus ein Uebereinkommen zu treffen. Zur Tilgung welch Sie den Pros in al. In tituten zugewendet eben mi. reichlich ; . Die. Wiener Abendpost“ bespricht die hier morgen statfinde 1 wurde Königin Pictorig in dei Westminsster⸗ 2 htei gelrönt. Der Ker fein Hanpigug ier , . hr e n, mm nnn, 32 dieler Verpflichtung werden s Pagares auf die Rio Tinto⸗Minen, ini für dieselben von Ihnen bewilligten Metel werden deren Verwaltungen ö Eröffnung der in ter natlo nalen S un ie sinrsfn 3 Jahrestag der Krönung wurde gestern in Portsmouth festlich n , ö 5 ,,, die ö. . Betrage von 74 Mill. Piaster, gewährt, welche entweder defi⸗ bee , ,, ,, n, enn fei . kJ , ,, . ür bie ; ane uber ; 2 head li ĩ tschüsse ab. an, n , g f fen, e er jährliche Betrag von 2 ill. Pesetas auf so lange ür bie woh well ö. ö. bge Quarantäne überhaupt handle, fondern vielmehr hn ein völker⸗ head liegenden Schiffe waren beflaggt und feuerten Salü dae ift von Paris) und Pradier ist folgendermaßen zusammengesetzt Jweite⸗ Hesett . nutz ä e n rn , 26 n, n, denen, gegen den vom Minister der rechtliches Uebereinkommen zum Zweck der r n, von . „F, Die verwittwete Herzogin vom Gambridge ist Hen g anne, ge, während des Krieges zum Cerps des Generals aus dem Staatsschätze angewiesen, bis die verfallenen Cou⸗ Propinzialbeamlen Fedacht haben, spreche ich Ihnen meinen befonderen ⸗ gern urf des Terrorismus. losen und den Verkehr störenden Absperrungs vorschriften. Durch mit ihrem Gefolge gestern von Strelitz in Ferm bei London an- Jadimirgult gehörte und kei Vornvs Resonville und Saint-Privat focht; pons, vollständig bezahlt und eingeloͤst worden sind. Diese 8, , , ge, en ,,,, , he bear , ü, , , , , Kar heile, ee ee, hö, d. ndem ich noch den Wun inzufüge, daß die Arbeiten dieses des . Regierungen ur ĩ ichti wesentlich gebesert. ö ; , , n . , , , . ö a ge. = ; h ; ; kandtages von. segensreichen Folgen . das ge ne r kee t triotischen Klub der Antrag gestell einer Adresse . e ., , n, . — Die staiserin von Oesterreich beabsichtigt unter Froschweiler kämpfte, 51. i , nr mn, . f Madrid eine besondere Stelle, im Auslande aber inanzkommis⸗ — 1. ich 1 3 e . den 17. Provinzial, den 6 die n, . des Lan langen, und nur Quarantãne⸗Grundsatzen verbunden sein. Dieses Ziel fuche man dem Incognitg einer Gräfin von Hohenembs einen Theil des * 6 n nen, , 37 . ö got sen ö 33 sionen errichtet werden. . den 1 ,,,, e ro erzogthum osen für ge 1 . wegen 8 j 38. ö . . * z 4 . KGager⸗ . . / 1 I 1 j er anischen an geschlosen gen des Widerspruchs durch Kodifizirung, ncht aber durch Abänderung der bezüg ichen iu endeten in enn örs gn wehren, Der Pesuch Forbach und Rezonville schlug, dem 125. Regiment, weiches während von 25 — r=n, =, . a , rer
Landtags Marschall entgegnete hierauf: diesen Antrag fallen lassen. ei blich i ; J ; wird einen streng privaten Charakter tragen. ñ 2 u leistenden 3 ss s angeblich in Konstantinopel gefaßten Beschlüsse vorzugaweise zu erreichen. rd einen streng p h 9 des Krieges gebildet wurde, dem 45. Regiment, welches von der Schlacht 33 sind in einer Ausfuührumgs verordnung“ besohdera td.
n wir im Stande waren, un sere Arbeiten in so kurzer Zeit geübte Terrorizmus Ein ultramontaner Kultus Mi⸗ i ĩ Dem Parlament ist eine Reihe amtlich er Depes chen schwer ĩ ĩ m 1? im ; - 4 : ; te, und dem 120. Re t. 1 ; ; Es werde die Aufgabe des zu schaffenden, bleibenden interna⸗ von Froschweiler his zum Schluß kämpfte, un . er, schriften erlassen. Solche Staatsglãubiger, welche ihre Coupons
zu beenden, ie verdanken wir dies Resultat einmal der guten Vor— nister würde, wi ; . ⸗ ; g 1 bern , . ,. ; 11 wie er Srn. v. Lutz auf dessen Frage erwidert tionalen Organes sein, die Ambei . mit Bezug auf die Angelegenheiten Der Goldküste Jas dritte Corps befand sich unter dem General Lebrun, dessen Haupt chr ; 8 1 in, n n He, rere enn ö. nach Recht und Herechtigkeit, nicht nach dem Maßstabe jeweiliger und alles 26 ö hen . . nterbreitet worden, die im Batum bis Mitte Mai reichen und Juartier sich in Ronen befindet. General Lebrun war zweiter Möjuntt billiger anbieten, sollen bevorzugt werden. geehrter Herr Kommi ffarins dafür unfern wãrmsten Bank Die, polstischer Konstellationen zu handeln wissen. Nach den At⸗ vorzukehren, damit der Kampf gegen die Epidemi e, e. hauptsächlich den letzten Aschantikrieg betreffen. des Marschalls Lebeenf, des Major⸗General der Rhein Armee, zeichnete = General Manoel de lg Concha, Marquis del Duero, Dä , i , . kät sitachlung zargesegten GeseKz nt. Fimmungzrefultaten in den Sikungen vom 26. und 27. d. M. heitlicher Leitung or anisirt werden kõ ö. . In einer derselhen beguftratzte der Minifter Far die Kolonien den sich als solcher aber keineswegs aus und, verließ mit Napoleon If, welcher beim Angriff auf die carlistischen Pofitionen gefallen it ur , dis anderweike Regelung der Very flichtung zur Lei, scheine ihm, dem Redner, eine Auflösung der Kammer schon nur bur di ö. g Bemũ ,,,, die Regierung in Cape Goast. Castie verwaltenden Beamten, den Metz, der ihm das Tommande des jz. Corps gab, welches bei. wurde im Jahre 1794 in Madrid geboren, zeichnete sich bereits stung von Hand und Spanndienften für die ninterhaltung ber ert. aus politischem Anstanda gefühl gebotend Ver M run n . ch die vereinigten Bemühungen aller Regierungen zu Königen und Häuptlingen unter dem PFritischen Vretektoꝛrat verstaäͤndlich Balan und Bazeilles kämpfte. QDieses 8 hatte eine Division e, we, Unabhangigkeits kriege Spandeng gegen Iayoleon J. aus ne feet der erf erde iche Maler lärbesch e' nichts,, e ist kene, darauf, Sr ninsffe die Bemerkungen Joergs, daß ie r 3 1 * . 3 r. n e , dn ene. 2 , . ö ü , e, , , n. e wer e , gere. und aahm seit 1516 an den wechsel vollen Kriegen Theil, weich 2 . ö . ' z z 2 19: * 2 2 ö. — 1 enken 2 j . . . ie eben einer a re ; ; . ) x !
gekommen ist, dürfte doch bedenklich nicht erscheinen; denn es ist zu eine Parteiregierung existire, zurückweisen. Die Regierung ver⸗ denselben fernhalte. ö . n n , K die Nothröendig. Bataillon, dem 39. Linien Regiment (es getörte zur Metzer Arne, zur Erhaltung der spanischen Kolonien in Sndamerika gef g eit der Offenhaltung der Straße nach dem Prah 1D bat um Einsen˖ J dem 74. Linien · Regiment, welches bei Weißenburg den ersten Stoß der wurden. 1824 nach Spanien zurückgekehrt, wurde er zum Bri⸗