Kunst, Wissenschaft und Literatur.
Das Mai⸗Juniheft (Nr. preußische Geschichte und Constantin Rößler (Berlin, ängeren Aufsatz über Nachtrag zur Geschi Isaaesohn; = 3) Auszũ nenbergers VI. (Schluß) eßen sich an:
ittheilungen üb
rflãche bleiben könnte.
r In dieser unwirth⸗ ügeln konnte ich nicht we
iter nach rechts oder Wenn ich einen Sand⸗ Alleg, was ich sehen konnte — Alles, was wir thun konnten meele in einer diago⸗ nkeln zu ihnen. nende Lob geziemt un- Niemals fiel uns nur i, — wir wollten vor=
welchem keine Wasserobe lichen Region von Sandh links sehen, wie in den hügel erstiegen hatte, eine schwarze und entmut war in Folge nalen Richtun erduldeten vie serer Geduld und nicht uns für einen Augenblick die 3 wärts dringen oder in dem
Landwirthschaft.
Am Montag, der Sozietät zu Unn fälisch Rh
Zusammenstellung und Königlich Preußischen Staats. en gegenwärtig vatanten Stell
2529]
41 der in Gemäßheit des Allerhöchsten om 5. Obligatlonen der Stadt Krotoschin sind folgende
Nummern gezogen worden: Littr. A. Nr. 56. 70. 92. 177. 193. 254 269.
der im Deutschen Reichs? zur Besetzung angezeig 5 und 6 1874, G. S. Mittl die Cernirun chte der L
der Zeitschrift für herausgegeben von er u. S) enthält: g von Metz G81 S), andgerichte in Ostpreußen ge aus einem Collektaneen⸗ von W. Pierson. — An )Recensionen von 3 historischen er den Inhalt von 17 historischen
Straßen einer Stadt.
war ein anderer higende Aussicht. der losen Natur des Bodens 8 zu dirigiren, nicht in rechten Wi und jedes uns gezien erer Geschicklichkeit.
der des Umkehrens be Versuch umkommen.
Bezeichnung Einkommen )
vakanten Stellen. le Stravazen,
Littr. B. Nr. 28. 33. 83. — 3 Stück à 50 Thlr. Littr. C. Nr. 70. 103. 158. 164 183. — 5 Stück
buche Caspar
Schriften, und 3 Zeitschriften.
— In der Restauration des sind in jüngfter Zeit wieder bedeut nördlich vom Reichsfaal si noch zu restaurirenden Rä demselben noch das Dach wärtig eine größere Anzahl wecken werden zahlreiche Fe Front sechg, an der en bis auf das Ho lügel an der Vor olle Der in der Mitte unte ist jetzt bis auf zwei an einand früher befanden sich in dlich neben dem Mittelbau i Platz vor dem K hat inzwischen ein befferes Aus großen Theil geebnet ist.
— Die Nr. 5 und 6 III. Bandes des atts des Niederrhein GSesundheitspflege“ Die Wasserleitung für die chneider, Direktor der Rheini izeiverordnung der Regie en für die Gesundhe äge zu einer Reorganisation der praktischer Ar de Asseln,
Phvsikus des Kreises Rosenberg ... Physikus des Kreises Schubin ... Physikus des Kreises Wreschen⸗ Physikus des Kreises Brilon
hysikus des Kreises Erkelenz;
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, den verschriebenen Kapitalsbetrag gegen Ruck= gabe der betreffenden Schuldverschreibung nebst Gou— ons Ser. II. Nr. 6 bis einschließlich 9 und Ta—
ons vom 2. Zannar 1875 ab Tei unserer Gas⸗
asse in Empfang zu nehmen. .
Mit dem Schlusse diefes Jahres hört die Verzin⸗ lung der ausgeloosten Obligationen auf.
Aus der Perloosung des Jahres 1873 sind noch
Kaiserhauses“ in Goslar nde Fortschritte gemacht. Der Flügel mit Anbau ist von den geschritten, jedoch fehlt Inbaues werden gegen⸗ Zu Wohn
ochen, von
Düsseldor den 27. Juli d. 9 nna die Generalver⸗ einischen Vereins für ahre sein 25 jähriges Prämiirung und Ver=
ch befindende umen am weitesten vor Im Innern dieses 2 von Gemächern he nster in d
f, 15. Juni. 9 Uhr, wird in sammlung des West ĩ und Seidenzucht, der in den mit Ausstellung,
as Mauerwerk gebr Nordseite vier und an lzwerk fertig gestellt sind.
f feiert, verbun loosung, stattfinden.
In der Zeit vom 1. bis 5 S Versammlun f der Tagesordnung derselben ademie oder allgemeine Hochf aus Neustadt ganisation der Gemeinde⸗ Forstmeister Bernhardt vo gemischten Weißtannen e der Erfahrungen die he Vorkommnisse im Bereiche und Erfahrungen.
denen an der seite bereits sieb
ies t d. J. wi i⸗ ist an diesem F eptember d. J. wird zu Frei
deutscher Feorstwirthe ehen folgende Gegenstände: Eingeleitet durch Herrn E. W. 2) Wescheg ist Forstverwaltu n ebendaher.
Kreis⸗Wundarzt des Kreises O Kreis⸗Wundarzt des Kreises i serarzt des Kreises Gold Kreis-Thierarjt des Kreises R
Freis⸗Thierarzt ks resp. Kreises
burg i. B.
L. Forstaladem tmeister Danckelmann
Die Inhaber dieser Obligationen werden wieder⸗ golt aufgefordert, den Kapitalsbetrag derfelben zur Bermeidung weiterer Zinsverluste gegen Rückgabe der setreffenden Obligationen nebst Zinscoupons Ser. JI.
lbaue befindliche er gegenüberliegende Thüren demselben drel flachrunde
riesiger Hol as „Kaiserblee
r dem Saa
die geeignetste Or eleitet durch Hrn. Bewirthschaftung der reinen und währt nach dem heutigen Stand züge 7 Mittheilungen über beach des Forstwesens, über gemachte Versuche
Gewerbe und Handel.
Central-Zeitungs⸗Sp e⸗ Vereinigung von Zeitungz⸗ ck hat: nothwendige, tionswesen, wie sie da
st ein neuer pfeiler an= aiserhause, d
sehen bekommen, ind asse zu erheben. 3
waldungen ge⸗
em derselbe zum meisten Vor⸗
apitale abgezogen.
Ceorrespondenz⸗ Krotoschin, den 3. Juni 1874.
für öffentliche folgenden Inhalt:
ischen Vereins (Redaktion Dr
Lent) hat Stadt Bonn,
zwei Tafeln Vasserwerks⸗ rung in Regensb
Zeichnungen, Gesellschaft urg zur Ver⸗ zug auf Nahrungag⸗ offentlichen Gesund⸗ zt zu Andernach am . im Kreise hische Skizze der Ge⸗ Arzt in Asseln; atistischen Bureau Barmen, zu⸗ i Mortalitãts⸗ gestellt im statistischen eputation zu g des Elber⸗ rsitzenden der Der Berliner
ständliche Be⸗
des Deutschen Vereins für en Generalversammlung in
Schwiebus 250 Thlr. und
Miethsentsch.
von V. S 2628 . hütung von Gefa Betreffend die Aufkündigung der aus mittel. — Vorschl
heitspflege,
Unter dem Namen: dition“ hat sich am 1. Juni d. 8 Spediteuren konstituirt, welche den Reformen und Einrichtungen im Spedi eitungsgeschäft m editeure 2c. erfor I) durch E Y) durch gemeinschaftlich gegrenzte Speditions bezirke;
zeitgem aße Interesse Expeditionen, Dieser Zweck ntral · Zeitungs⸗ chäftsobjekte; 4 durch Herbeiführung welche eine Vereinfachung des Ge vorhandenen Kräfte, ng des Speditiongapparats zu vom 1. Juli er. ab Berlin 6, Hauz⸗
von Dr. Köhlmann, Rhein. — Mortalitãta St 1) Topographische und on Dr. Eskuchen,
immungen des Allerhöchsten Privileg vom 16. April
aßgebenden Faktoren s!) stattgefundenen Verloosung der zum 2. Januar
dert, herbeizuführen. rrichtung eines Ce es Beziehen der Ges
Bůrgerschule U 1009 bis 1200
500 Thlr. Rem
. . Statistik der Gemein Publikum S*
rtmund: ĩ Dortmun ll erreicht werden:
meinde Asseln, 2) MortalitãtsStatistik, zus des Vereins. — Mortalitäts⸗ jammengestellt im statistischen Bureau Statistik der Gemeinde Wülfr Bureau des Vereing. — Verich Grefeld über ihre zehnjährige felder Systems Armen ⸗Deputati Kinderschutz Verein, lehrung über die Literatur — E öffentliche Gesundheitspflege Danzig am 9—13. S
S75 planmäßig einzulösenden Wartenberger Kreig⸗ Obligationen ehende Rummer im Werthe von 560 Thlr. gezogen orden und zwar:
physiograp Knappschafts Ammengestellt im st der Gemeinde des Vereins. —
3) durch ge aller derjenigen Einrichtungen, ssere Verwendung der zweckmãßigere Ausnutzu Das Centralbureau befi
vogteiplatz 2 J.
überhaupt eine
lschule J. O. zu r Folge haben.
Lehrer an der Rea ath, zusammen
3000 Rmk. 31.7. 74 t der ftädtisch
der hen Armen⸗D irksamkeit seit Einführun
erstattet von dem Vo Sceyffardt in Crefeld. — von J. Hamspohn. — Gemeinver Hundswuth b
Obligation zum 2. Januar 1875 hiermit kün— igen, wird der Inhaber derselben aufgefordert, den ennwerth e
ation in courefähigem Zustande nebst den dazu ge⸗ örigen Zinsccupons Serie J. Nr. 5 —= 10 und Talon wie gegen
it. Ausschluß der Sonn⸗ kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst baar in Empfang zu ehmen.
der Armenyslege, Verkehrs⸗Anstalten.
Die Nr. 51 der Zeitung des Verein bahn⸗Verwaltungen h niß des Einflüsses der Eise Mang in Wien. Vereinsgebiet: Theißb und den Betrie zösische Ostba der Eisenbah nel in Amerika. rsonal - Nachrichten. heinische Eisenbahn⸗Ge eneral · Versammlungen ꝛc. c. und Tarifänderungen pro Mai !
2 — Verkehr auf den ba Mai 1874: 295,825 Frachtgüter, 31-631 Fl. Einnahme.
über dem entsprechenden 14846 Fl. Einnahme m Einnahme minder; nahme minder. Ges der Bahnen 764 Ki r.) Die Einnahmen in tragen 3, 170493 Fl., im ent 3, 259,577 Fl., mithin heuer we
Baumeister oder Bau⸗Techniker für
die Leitung der Hafenbauten in s Deutscher Eisen«
Beiträge zur Kennt⸗ andel und Verkehr, von R. der deutschen Eisenbahnen. ffend die Kon
e pro 1873). guneuf. Technisches: Der Kangal. Berichti⸗ Offizielle An⸗ andlungen der Notizen über neue Tarife S874. Offizielle und Privat · Anzeigen.
schen Qstbahnen im Monat ahme; 2, 552. 282 Ctr. Eguipagen, Thiere ꝛc
ahrs: 30, 180 Per Frachtgüter und 24.243 Fi. Thiere 2c. 455 Fl. Emn= mahme 9853 Fl. (E
Zeichen der beginnenden Ausschusses zur dies jährig eptember 1874.
Western Morning News“ vest, der eine Be auf seiner Erforsch Nachdem er erzäh
inladung des at folgenden Inhalt: nbahnen auf H Tarif - Erhöhungen ahn (Dokumente, b b der Linie Arad -Temegvar⸗ hn (aus dem Geschãäftsbericht n von Barbezieux nach Chate fahrt: Der Suez⸗ Eisenbhahn - Kalender. sellschaft aus den Verh
aumeister für die Leitung der Kanal- und Schleusenbauten des Oberlän⸗
dischen Kanals b zessionirung
Oberst Har Gesellschaft
Oberst Warburton andes passirte. glieder seiner Expeditio fernten Ansiedelung von D bemerkt Oberst Warburto nisses der 18monatlichen Reise. „Das Land, Ansiedelungszwecke ab Wüste, die nicht ein wären wir die den wir fie gegessen haben. künftigen Ferscher Forschungsexpedition, die sich glücklicher als wir sein werden. meele. und Kameele sind w vier Tage lang leben könnte balmchen, kein Tropfen theil des Festlandes besteht that
— — — —
Deffentlicher Anzeiger
¶Induftriesle gtaßlifsem ent ga brt⸗ 8 ; w. Serschiedene Setan ste **
ation nicht statt. . 'gebenen Coupons Serie J. Nr. 5 bis 10 wird bei er Auszahlung vom Nennwerth der Kreisobligation
1500 Thlr. erettet wurde, losen Ergeb⸗
gefãhrlichen
er pro term. 2. Januar 1874 ausgeloosten bis jetzt icht realisirten Obligation Nr. 45 Litt. B. à 56
9 ist größtentheils ei Leben erhalten würde zieren begegnet, so aren wir getrieben — mit V Hoffnung ist, daß un e dienen wird, und daß en auf den W en. Unglücklicherwei esentlich in einem Land Auf vielen Wasser vor sächlich aus
S95 Fl. Einn ahme; Reisegepäck, Summe der Einnahmen Monate des Vorj iehr; 169,073 Ctr. Reisegepäck, Equip ammtsumme der Mindereir gegen das vorige Jahr um 559 abgelaufenen 5 Monaten d. Is. be⸗ ; Zeitraum des Vorjahres niger 69, 084 Fl
en wilden Hund am sen oder irgend wesch' ander — in solche Enge w Meine einzige n als eine Bak
Personen, 228, 479,200 Fl. Einn M. 11791]
sere Erfahrungen Forrest und die eg gemacht haben, sind sie ohne Ka⸗ e, wo kein Pferd underten von Meilen ist der ganze Mittel⸗ hohem Tafellande, auf
und Emol. 240 Thlr. und
Polizei⸗Wachtmeister zu Birnbaum. ca. 12 Thlr.
reisständischen Finanz ⸗Kommission stattgefundenen
u Fürstenwalde bligationen des Kreises Freistadt sind fur den Til—
Polizei⸗Sergeant deamter zu Osterode
Thaussee⸗Aufsichts
gende Apoints gezogen worden.
.
autorisirte Annoncen. Expedition Breslau, Chemnitz, urt a. M. Halle a. S, nberg, Prag, Straß ch und deren Bureaus.
* Insergte nehmen an: die von Rudolf Mosse Cöln, Dresden, Dortmund, Frankf Hamburg, Leipzig, München, Nü Stuttgart, Wien, Züri e übrigen größeren Annoncen
schen Reichs- u. Kgl. Preuß. entral⸗Handelgregister und das Expedition
Inserate für den Deut zeiger, das C nimmt an: die Inseraten⸗ ges Arutschen Reichs Anzeigers und hischen aãtaata- Anzeigers K. Wilhelm ⸗ Straße Nr. 32.
Staats⸗An
Stechrtefe and Rutersuchungs Sache n en u. rg 5 handel. Subha tationen Zerdacotusgen, Suäifsignen 1.
. Familien-Nachrichten. satisn, 3iazz1ihlu ag u. s B.
. Central Sandels - egifter Erscheint in separater
Berlin, 8 (einschl. Rankurse) —
Berlee fung, Amorti von öffentlichen Pa
ge erfolgten 2. Auzloo. zu amortisirenden Ob⸗ annisburg vom 1. Oktober Loos auf nachstehend
0 Thlr. Nr. 11. 75. ieser Ohligationen werden 8s zum letzten Dez nmunalkasse hiero Zinscoupons der 1Empfangnahme de ationen ein Dezember cr. ein werden vom 1 nsen weiter gezahlt und ird der Betrag vom Kapital
Bei der an demselben Ta sung der für das Jahr 1874 ligationen des Kreifes Joh 1869 III. Emission, ist d bezeichnete Obligationen gefall Littr. C. 2 1 Die Inhaber d aufgefordert, dies d. Is. an die Kreis⸗Kor den dazu no
zusammen 7 Stück über 1400 Thlr. erfolgt vom 2. Januar 1875 rei ⸗Kasse und bei dem & Goldschmidt in Berlin chuldverschreibungen und der
1I7 1. 174 und 195, Die Rückzahlu ab bei unserer Bankhause Guttentag gegen Einlieferung der Talons der Coupon⸗-S Zugleich wird vom 2 Januar fut. Coupon. Serie für den 5 vom 1. Januar 1875 bis zu den im Umlauf verbliebenen Stadtobligationen geg Serie beigedrückten T Kasse ausgegeben werden. ulm, den 11. Juni 1874
Der Magistrat.
gegen Rückgabe Empfang zu neh
Auswärts wohnende ausgeloosten Obligatio Post einzusenden
Amortisation, der Schuldverschreibungen baar in
w. von ö Papieren.
Bekanntmachung. In Gemäßheit des Kreist April d. J. und auf Grund dem Inhalte der nachstehe höchsten Privilegien zusteh werden die sämmtlich Kreis ⸗Obligationen de und zwar: I. Emission 14
IH1. Emission la August 186 II. Emission laut Februar 1866. den Inhabern zum 1. 8 gabe gekündigt, insenzahlung auf gebenen Coupons von igation werden in Abz Die Auszahlung des K folgt gegen Rückgabe der sämmtlicher Coupong in Kommunal · Kasse zu Pi landschaftlichen Darlch jenigen Inhaber ie Valuta für die gekü bis zum 1. Auguft d. J halten außer den Zinsen bis die Zeit vom Einlõsungstage rozent Pro ision. en, den 25. Namens des r
Berlossung, Zinszahlung u. f. ffentlichen n Inhabern der vorgedachten nen ist gestattet, dieselben mit und die Ueberse Wege, jedoch a ers, zu beantragen. hört die weitere
ndung der Va⸗ agsbeschlusses vom 11. Kosten des Empfäng . 31. Dezember a. er. vorstehend aufgeführten Schuldver daher müssen mit diesen d dem 2. Januar k. Nr. 9 und 10, und werden, widrigenfalls 6 derselben vo
jährigen Zeitraum Ende Dezember 1879 5prozentigen Culmer en Rückgabe des der älteren 86 von unserer Kämmerei⸗
Verzinsung der bungen auf; gen, erst nach ons Serie II.
nd aufgeführten Aller⸗ enden Kündigungarechtz n Umlauf besindlichen s Pillkallener Freises
Privilegium vom 5. Sey⸗
ch gehörigen eitstermine gegen werths der qu. Oblig n den nach dem 31. ausgeloosten Obligationen
fehlenden Zinscoũ in Abzug gebracht werden. Johannishurg, den 10. Juni 1874 Der Vorsttzende der Finanz ˖ Kommisston. Mau bach.
Bekanntmachung. der Allerhöchften Kabinetz⸗
Stadtoblig iu 100 Thlr.:
9
zu 50 Thlr.:
85. I12 214. 2654;
nts zu 20 Thlr.:
8. 1098. 154. 185. 233. 247. 3. 370. 393. 416. 418. 444.
Indem wir diefe Schuldverschreibun Januar 1875 kündigen, auf, die Geldbeträge von dem ge bei unserer Stadthauptkasse in
Mit der behufs Empfangnahm chenden Schuldverschreibung sind au renden Zingcoupons resp. die Talon
Die Verzinsung hört mit dem J. Ja ⸗ Braunsberg, den 4 Juni 1874.
; Der Magistrat.
die dazu gehöri Is. fälligen Zins coup Talons unentgeltlich
fũr die fehlenden Co m Kapitale in Abzu
2. Jannar 1872 bereits Obli ationen
ut Privilegium vom 14. Von den pro tem. ausgeloosten 4 ¶ I. Emisston)
Thlr. no
prozentigen ist Littr. E. Nr. 3 ch nicht eingelöst, rselben hierdur der genannten Kasse talbetrages zu präsent Die Obligationen mein zum 1. Juli cr. pitalien gekündigt. Kl. Rosenhurg, den 27. Juni 1874 chhauptmaun
Privilegium vom 26
Alle nech umlaufenden au Privilegiums vom 5. Juni 1869 ausgegebenen Sbli ilno werden zufolge Be inanz⸗Kommission hier
6. ö r ahlunn des Rückgabe der Schuldver Kreis ⸗ Kommunal-
Friedländer in Br sohn C Co. in Serlin.
Mogilno, den 13. Juni 874. (a Oto 771/65) Der Königliche Landrath.
Grund des Allerhõchsten 1869 unterm J. Oktober ationen des Kreises Yio⸗ chlusses der kreisständ ischen nit zum 2. Jannar 1875
Kapitals er
weshalb der In- ch erinnert wird, solche Zahlung des Kapi-
. und I. Emission sind allge⸗ behufs Ruͤckzahlung der Ka= ¶ H. 51933.)
ktober 1874 hiermit mit daß von diesem Zeitpunkt hört und die nicht zurück= dem Nominalbetrage der ug gebracht werden.
aritals und der Zinsen er—= Schuldverschreibimgen und kl. Talons bei der Kreis- Ostpreußischen zu Königsberg i. Pr. zu verstehen, gationen schon mpfang zu nehmen, er= zum Einlösungsta bis zum 1. Skto
Nach der Bestimmung Ordre vom 22. Mai 186 folgende Sraunsberger Ausloosung gekommen:
I) von den Apoints A. Nr. 56. 141
2) von den Apoints B. Nr. 20.
3) von den Apoi C. Nr. 20. 38. 5
268. 304. 33 489
folgt gegen bloße und Talons bei bei Gebrüder
Mendel⸗
Kasse hier,
llkallen und de omberg und bei
ndigten Obli Bei der am 20. Januar 1874 g. der für das Jahr 1874 ationen des 1J. April S365 1.8 hend bezeichnete Dbligatlo zättr. . 2 196569 Ehl Littr. C. à 1
erfolgten 19. Aus zu amortisirenden Johannisbur ist das Loos auf nach— nen gefallen:
Nr. 3.
Kreises Jo
IM. 1181
06 Thir. Nr. Si 89. selben Tage erfolgten 8. Ausloo⸗
g vom 22. Sep⸗ Loos auf nach⸗
eisausschusses. fordern wir die dachten Termine an
mpfang zu nehmen.
es ( EII. sind folgende
55. 392. 396. 400 und 430. — 700 Thlr. tern hierdurch Kapitalbetrãge vom Deichkasse zu Aken
Bekanntmachu eute stattgehabten mer Stad rund des Allerhöchste vember 1867, sind f
Litt. A. über 200 Thlr. Nr. s, ga, Ul, ius,
erloosung der igationen, emittirt n Prinilegii vom 36 No⸗ Nummern gezogen
Bei der h
: h ummern gezogen worden: entigen En ĩ
Rr. 99. 154. 1 7 Stück à 160 Thlr. Diefelben wer Aufforderung ge 2. Januar 1875 ab bei der
ö hlr. Nr. 13. 45.
ü 190 Thlr. Nr. 31. 93. 248. !. Thlr. Nr. 132.
Thlr. Nr. 67.
der auggeloosten Obligationen den den Besi nuar 1875 auf.
kündigt, die
rivilegii
uli 1867 heute erfolgten Ausloo ung von
— 7 Stück à 100 Thlr.
à 25 Thlr.
icht präsentirt worden die Sbligationen: Littr. A. Nr. 247. Littr. G6. Nr. 83. 97. 173.
r. 4 bis einschließlich 10 und Talons bei der Gas⸗ 2 Der Betrag etwa fehlender Coupons] wird vom
Der Magistrat. Rhode.
eloosten Obligationen des Kreises Wartenberg. Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Be—⸗
ist im Beisein eines Notars nach⸗
1 Stück Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 40. . Indem wir die vorstehend bezeichnete 45 * Kreig⸗
gegen Zurücklieferung der Kreis⸗Obli⸗
Quittung vom 2. Januar 1875 ab Sonn⸗ und Zesttage bei der
Vom 2. Januar 1875 ab, findet eine wei⸗ ere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis · Obli· Der Werth der efwa nicht zurück-
Abzus gebracht. Gleichzeitig wird der Inhaber
hlr. an die Erhebung der Valuta erinnert. Poln. Wartenberg, den 28. Mai 1874. Die Kreis · Chaussee bau · Tommission.
Bekanntmachung.
Bei der am 19. November pr. im Beisein der
usloosung der in Gemäßheit des A erhöchsten Pri⸗ legii . 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis
ngstermin den 2. Januar 1875
Litt. G. Nr. 134. 214. Litt. D. Nr. 91. 207. 245. 302. 337. 365 Litt. E. Nr. 17. 25. 55. 69. 161. 176. 204. 293. 309. 333. 359. 377. 390.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch fgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗- ns und Talons bei der Kreis, Kommunalkasse hier- bst am 2. Jannar 1875 einzureichen und das apital dagegen in Empsang zu nehmen. Die Ver⸗ nsung hört mit dem 2. Januar 1875 auf. Der etrag fehlender Coupons wird vom Kapital abge⸗ gen. Von den bereits früher ausgeloosten Sbliga⸗ onen sind noch folgende Apoints .
Litt. G. Nr. 2562 und 312 a 106 Thlr.
D. , i45. 151. 240. 303 2 5 Thlr.
BE. . 205 und 322 à 25 Thlr. Freistadt, den 15. Juni 1874. Der Königliche Landrath.
v. Niebelschuͤtz.
57 Bekanntmachung. . usloosung von Weißenseer Kreis⸗
Obligationen.
Um den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii m 9. Dezember 1871 ausgegebenen Kreis. Ohliga— dnen des Weißenseer Kreises sind in Gemäßheit der estimmungen des §. 1 des hierauf bezüůglichen tatuts in der e,. der unterzeichneten Kom ⸗ isston vom 28. April d. J. planmäßig die nach⸗ nannten Obligationen, als:
Nr. 13, 20, 199, 110, 118 und 137, zusam—⸗ men also 600 Thlr., Amortisation ausgeloost worden. Die Obligationen werden den Besitzern mit dem emerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten ummern verschriebenen Kapitalbeträge, deren Ver⸗ ffung mit dem 31. Dezember d. J. aufhört, vom Januar 1375 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗ sse des Weißen seer Kreises resp. dem Bankhaufe Stürke zu Erfurt in den e, ,, Dienst ; den gegen Rückgabe der O ligationen mit den n . noch nicht fällig gewordenen Cou-= ns nebst Talons baar in Em an zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fe enden Coupons wird dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten
en. Weißen see, den 9. Juni 1874. e kreisständische Fommissien zur Abwickelung egenüber der , , , , Eisen⸗ 2 übernommenen Verbindlichteiten. don Dagke. S. Wadsack. Stöbe. Trost.
Misc] Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten
der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons
an der Genossenschaftskasse zu Viersen in Empfang
n , 25 Nummern à 100 Thlr. gezogen worden: Litt. A. Nr. 25. 57. 157. 222. 260. 265. 277. 371. 406. 409. 414. 451. 575. 569. 6859. 725. 7532. 737. 743. 760. 765. 785. 8665 S849. 880. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Obligationen in coursfähigem Zustande nebst den Coupons Ser. I. Nr. 9 und 10 und Talons den Nennwerth der Obligationen von unserz Kämmereikasse vom 2. Januar iS75 ab in den Wochentagen von 9g bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1875 ab hört die Vär— zinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und wird
bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Burg, den 19. Juni 1874. ( I. 55 02d.) Der Magistrat.
2626 ö Genossenschaft für die Melioration der Er ft⸗ Niederung. Bei der planmäßigen Auzlobsung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 18. Juni 1862 und 1. September 1865 ausgegebenen Genossen⸗ schafts · Obligationen sind folgende Rummern ge⸗ zogen worden: . ᷣ hprozentige Lit. A. über 100 Thlr.: Nr. 16 87. 151. 308. 324 344. 497 504 539. 693. 733. 776. 912. 979. 986. 1016. 1641. 1185. 1223. 1330. 1358. 1415. 1541. 18600. 1811. 1836. 1896. 1975. 1980. 1997. Lit. B über 50 Thlr.: Nr. 59. 331. 445. 509. 547. 997. 993. Lit. G. über 200 Thlr.: Nr. 64. 17. I373 226. ö . Den Besitzern werden diese Obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die betreffenden Betrãge vom 2 Jannar 1875 ab bei der Genoffen—⸗ schaftskasse in Bedburg oder dem Bankhause Deichmann & Cie. in Cöln gegen Rückgabe der Obligationen mit zugehörigen, nach dem 32. Januar 1875 fällig werdenden Coupons und Talons in Empfang genommen werden können. Mit dem 2. Januar 1875 hört die Verzinsung dieser Obliga—⸗ tionen auf; diese selbst verjähren innerhalb 30 Jah⸗ ren nach dem Rückzahlungstermine zu Gunsten der Genossenschaft. ; . Bergheim, den 25. Juni 1874. Der Genossenschafts⸗Direktor.
ite lͤes.
264 Genossenschaft
für die Melioration der Niers⸗ und Nordkanal⸗ gen e g g, aclichg Varschrtt Bei der in Gemäßheit der bezüglichen Vorschri des Allerhöchsten Privilegimi vom 7. Oktober 1862 (G. S. S. 362) stattgehabten Ausloosung von äinem Prozent, der emittirten Genossenschafts Obligationen ist das Loos auf die Obligationen Litt. A. 029, 474, 0538, M60, O805, 0808, C809, 0923, Litt. B. O033, 0134, 9139, 9144, 0279, 302, 06357, Oög9s, 96098, 0641, 721, 0807, 0825, 0880, 1624. 1655 gefallen, deren Beträge vom 2. Januar 1875 ab
genommen werden können. BViersen, den 26. Juni 1874. Im Auftrage des Genossenschafts-⸗Direktors der Genossenschafts⸗Rendant Stick e.
. Bochumer Verein . für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Marine.
(2721
höhere Fachsch: beginnt den Wintercurs am 4. Oktober. meister auszubilden und militãrpflichtige d franko.
2713
zu Mitgliedern des Verwaltungsraths wie
2696 e . . hiesigen städtischen Gymnafilim wird zu Ostern
2704 Die zweite St. Petri⸗Kirche (Diakonat) wird durch Versetzung des zeitigen Inhabers vakant. Das Jahres⸗Einkommen dem Anschlage 750 Thlr. incl. Dienstwohnung und Aceidenzien. ; Pro ministerio geprüfte Theologen werden ersucht, ihren Bewerbungen die Prüfungs- Zeugnisse und einen Lebenslauf bis zum J. August Seehausen i. d. Altm., den 26. Juni 1574.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die neuen voll eingezahlten Aktien gegen Rückgabe der In- terimsquittungsbogen in unserm Geschä tslokal in Bochum in Empfang genommen werden können.
Bochum, den 1. Juli 1874.
Der Verwaltungsrath.
2722]
Verschiedene Bekanntmachungen.
HPDnktschkh e Sccnmanhs- Schule
nuf Stein wärder bei Hamburg.
la. 74/6]
Theoretisch- praktische Vorbereitung und Unterbringung seelustiger Knaben für die Handels-
Pros pecte ete. bei der Direction der ¶eutsehkRken Seemaannns- Sehne im Hamhurg
für
Einbeck, im Juni 1874.
2
Die Eehranstalt Maschinentechniker,
ile der Stadt Einbeck (Propinz Hannover),
Zweck der Anstalt ist, Eleven zum Ein jãhrigen · Examen vorzubereiten. Prospekte gratis
tüchtige Maschinen⸗Ingenteure und Werk—
Das Curatorium: Ludowieg, Bürgermeister.
Privatbank zu
Gotha.
Durch Beschluß der Generalversammlung und mit Genehmigung der Herzoglichen Stgatsregierung
mal vier und dann drei Mitgffeder aus.
tritt an die Stelle des alinea 1 des Artikels 34 des Statuts der . zu Gotha folgende Bestimmung: Die Dienstzeit der gewählten Mitglieder ist vier
ahre. Nach, je zwei Jahren scheiden ein= Die Ausscheidenden können wieder gewählt werden.
In der Generalversammlung vom 27. April 1874 sind die nach dem Dienstalter ausgeschiedenen Stadtrath Bering in Leipzig Bankkassirer Döbel in Gotha
Herren:
der gewählt worden.
In Gemäßheit der Statutvorschriften wird solches hiermit bekannt gemacht.
Gotha, den 29. Juni 1974.
Der Verwaltungsrath der Privatbank zu Gotha.
J. Braun.
G. Mönich.
Bekanntmachung.
eine
Oherlehrerstelle
vakant, mit welcher das Jahrgehalt von 1350 Thlr. verbunden ist. .
Philologen mit der Fakultas in der Religion, dem Hebräischen, Deutschen und der Geschichte durch alle Klassen des Gymnasiums werden ersucht, ihre Mel⸗ dungen unter Beifügung ꝛ— Lebenslaufes bis zum 1. August er. bei uns ein-
zureichen. Seehausen i. d. Altm, den 27. Juni 1874
der Zeugnisse und eines
Der Magistrat. Buch.
Bekanntmachung.
Predigerstelle an der hiesigen
derselben beträgt nach
er. beizufügen.
Der Magistrat.
KE ch.
Tie Kreis Thierarzt⸗Stelle des Kreises Kro—= toschin ist erledigt. — sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und enslaufs innerhalb Wochen bei uns melden. Posen, den 27. Juni 1574. Kbnigliche Regierung,
ualifizirte Bewerber kõnnen ihres
Abtheilung des Innern. Wegner.
KRilamæ pro 31. März 1824.
Wiborg in
Gesucht für e ine deutsche höhere Lehranstalt zu Finnland ein Lehrer für alte Sprachen . 4 Geschichte oder Deutsch zu Mitte ugust d. J. Gehalt 350 — 400 russ. Rubel, freier Station Kost und Logis) und freie Reife nach Wiborg. Zu wenden an den Direktor der Anstalt. IM. 1176 Pr. F. Zeidler.
ke] Kunst⸗Verein für die
Rheinlande u. Westfalen.
Die ordentliche General Versammlung und Verloosung der angekauften Kunst⸗Werke findet am 13. Juli, Morgens 10 Uhr, im großen Saale der städtischen Tonhalle statt. Neben der eschãfts mãßi⸗ gen Tagegs⸗Ordnung (58. 13) steht noch ein Antrag auf Bewilligung der Mehrausgabe von 7000 Thlr. zu dem diesjährigen Nietenblaite aus dem Fond A. zur Beschlußfassung.
Düsseldorf, den 10. Juni 1874.
Der Verwaltungsrath: A. A:
mr. Daus mann.
Nachdem unser Herr L. Benckendorff sich von dem Geschäft zurückgezogen hat, haben wir die Ver⸗ waltung der Subdirektion Berlin selbst über— nommen und unserem Herrn A. Hoene Vollmacht
ertheilt. . Berlin, den 30. Juni 1874.
Norddeutsche Lehensversicherungs⸗ Bank a. G.
Ziethen ⸗Pl. Nr. 65 L. (2720
Pehbet.
Maschinen- und Werkzeng-Gonto- Utensilien, Modell- und Cliché-Conto 5 Pferde- und Wagen-Conto . Cassa-Conto w Cambio-Conto-
Effecten-Conto J Fabrikations-Conto- Matorial- Conto
10 Sgr. S PFF. JJ
An grundstück-Conto, KI. Frankfurterstr. und Eckartsberg Gebäude- Conto do. .
Thlr.
Pebitoren inclusi vᷣ Banquiẽr Guthiben von 4 372
Re, F en.
331 65 ig in 136.655 i; 9 31. 6563 47 16531 16, 53 3 4141 15 16853 380 145, 9569 3] di dib
144 ad 12 3
Iost ar is s ¶CGeniümm- um il Verlust- Comto.
Dividenden- Conto Accepten-Conto Creditoren
Reingewinn
zan oe .. Per Actien-CQapital-CQonto Hypotheken- Conto Reserve- Eonds-Qonto- JJ (noch nicht erhobene Dividende)
Gewinn- und Verlust · Gonio. ;
1l, 984, 172 15 9
Dehbet. An General-Betriebskosten-Conto
sachen, Portis ete. Interessen- Conto- Terluste auf Aussenstände Abschreibungen Gobãude w Haschinen und Werkzeuge Vtensilien, Modelle, Clichs Pferde und Wagen.
Reparaturen und Instandhalten der Maschinen und 1 Werkzeuge, Gehälter, Provisionen, Reisen, Steuern, . Gas- und Wasserverbrauch, Asseeuranzen, Druck-
.
Fabrikatiens-CQonto Brutto- Gewinn
Bilanz- Conto Vortrag auf nächstes Jahr
KEerlim, den 19. Juni 1874.
vilegiums vom 26. Juni 1865 heute stattgefun
en Verloosung Burg scher Stadt · Sbligatlonen
Fr. V. d. Enesebeok. H. Förster.
10735 7 7 dõd u,
S9, Ss9g 15 6
Actien- Gesellschaft Für dem Eanm am ad veũürthschaftlicher Maschinem and G
H. F. Eokert. Die Directiom. Li. G. Teltsohel.
Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Conto ist von uns geprüft und mit dem Conto desselben im Han . Fromm, Rechnangs-Bath. . Bezirks Vorsteher.
Nach Früfang festgestellt. NPDer Amfsichtsrath.
Per Saldo-Vortrag vom vorigen Jahre Haus Administrations- CQonto-
I
Amer S my. 27259
2563 3 =
db, 7147 26 9
Cxeelit.
S9, S9 15 6
erüäthe umd für Wagenfahrikatiom.
tbuche in Uebereinstimmung befunden worden.
Anugast Wolff, Bücher-Rerisor.
A. Haokol. A. RKlopert. A. Meyer. R. Holenaar.