n j Deutsche Reich 55 5 Saison- 16 41 V 1 Statiom . : Wit Rücksiccht auf das am 41 Sgr. pro Stück. Zu S. 50 Nr. 7 al 2 a. a. O. * and es z NR e ĩ st ev für d a6 2 1 i Gllen 1 1. Juli d. Js. in Kraft tre, Für die Stempelung von Fra tbrief⸗ Formula ö ee. 1 2 4 na 1H HKemiag en. . n tende neue Betriebs⸗Reglement wird eine Gebühr 8 2 kö 6. 24 N ei chs⸗ und Königlich Preussischen Staats⸗Alnzeigers. im romantischen Ahrthale zwischen Cöln und Coblenz. Alkalische Thermen, reich an Kohlensäure, = für die Eisenbahnen Deutsch⸗ 59 S. 12 66. 57 des Betriebs Reglements vom II. Beilage zu Nr. 152 des Deutschen ö ; * R besonders erfolgreich erwiesen bei: Gallenstein, Gries, Diabetes m., allen chronischen Leiden der Ver-. 353 lands vom 11. Mais d. Bs. ai 184) Die digferfristen füt vie . — 112 J Aas Central ⸗gandels Register kann durch alle Nost. Anstalten rs dauungs und Respirations-Organe, bei Rheumatismus und Fraunenkrankheiten. — Das Curhotel (Farif. machen wir hierdurch bekannt, furt 9 O in der Feit von 3 Wochen vor Beginn Negel taglich Nr. * 2 nd 2 — somie durch Carl geymanns Verlag, Berlin, re e, e. Telegraphen-Bureau) steht mit den Bädern ete. in directer Verbindung. — Näheres . nne e n Thi an . mch 3. ko 9 . . 3 963 , i 9661 in . rr jahr. . . Anhaltstraße 12, und alle Buchhandlungen, für .
h i ; ; e usse derselben i e z . ĩ Iz . . 2 en. ,, a m. ,. Betriebs Reglements erlgffenen Speziglbest . Königlichen re, iche g niffets fin mn! 6* . g, . — kosten 2 Sgr. Berlin, Mittwoch, den 1. Juli 1874. durch die Expedition: 8. J., Wilhelmstraße 32, bezogen me
. i ͤ ñ ,. ö . ö 3 . öffͥrinnlliche Arbeiten nach n vor um 3 Insertionsprris für den Naum einer Arnmzeilt 8 Kgr. ; ghenso s Seitens des Kaiser z h eit dieselben ni ereits abgeände nd, als Tage verlängert. Zu §. 14 (5. 59 des Betriebs- . ; ; ückli annt. enso liegen Se Katser⸗ Allgemeine Versorgungs ö Anstalt nn Großherzogthum re ne siloer, , mh . ö h , ,, Das mlt den „Degschen fie hs Anzeiger, nn Töne re il eie , . , , n, , ne i , nn r, nn, . e ,, g, M. 1186 in Geltund bleiben. Zu 8 en gta ren nen ff ,, . ĩ ö d. J. als besonderes Beiblatt zu demselben ersche Königlich württembergischen Centralstelle für Gewerbe und Handel, des Gro 1
. ; ; Tarif, tritt folgende Bestimmung: Bie l 5f t dene, seit dem 1. Januar ; x ür die Be⸗ Bureaus, der Königli
Baden. ö er me , is fel! s n ,, Sihl ö . ,, elsregister für das Deu tsche Reich dient als Central- Organ für q
ĩ ᷣ ĩ des Großherzoglich mecklenburgischen, des Herzog⸗ in di i önigrei der Groß⸗ lich hessischen, des Großherzoglich oldenburgischen, ; ,,, n,, 1 ; ö ü inntm ĩ in die Handelsregister des Königreichs Preußen, ilanʒ auf 31. ezember 1873. . . ie ng f, 3 13 bene dom gesenden fl verfabenen Gier k achung aller Eintragungen 5
ĩ igi ĩ ĩ tistischen Bureaus, des Königlich Preußi⸗
. 2 ö ms lich braunschweigischen und des Herzoglich anhaltischen sta che ; ,
beträgt jedoch nur 6 Stunden — von dem ad Nr. 1 ᷣ Amtsgerichte Dömitz und Fürstenberg, des Großherzogthu G
. R J . *. di, . e n . 36 ö. . 4 , e en ng ene inn Lin die . . . ö 3 schen *, . 9 a gehe n n , m . , 3. e, ü , ö
Activ · Stand. Passiv · Stand. Hialnahl 2 9 en . er nl re gf rg irh, . Juni ,,, k 6. 3 , . . ge Sonder ban gt ö. re n. a. . Jr n den,. e . ih n. 5 , . n .
. . Lin 21 nd li nen gerichtlichen .
; . ** . . a6 u. n , ,, inn. 2 nn = n 38 . ber en, Akltien⸗Gesellschaften, Genossenschaften) demnächst ein periodisch erscheinendes, alphabe
1) Activ Kapitalien: sen
a. Darleihen auf gerichtliche Schuld · Verträge sammt Reserve ze. ö
Ma deb x z des Herzog hu ; h de, n. ön ü ⸗ ti dnetes Verzeichniß zu veröffentlichen. u ; es derzog 9 . en . d 2 sster der Königreiche Sachsen und Württem⸗ tisch geordnetes Verz in die Handelsregister der i d Pfandurkund . der nach d Rechnungsergebniss 9 2 ; Salberstädter Von den Eintragung un MFandurkunden a. der n en Rechnungsergebnissen .
I) Deckungsfonds der Versorgungs⸗
. ö m Handelsstande noch einen besondern praktischen Nutzen gewähren,
/ ; ⸗ d Strelitz (exkl. der oben Dasselbe würde de ; ,. éa6branche der betref⸗ berg, der Großshergogthümier n , nn, rn, e nr n, dl chic der Herzog⸗ wenn aus den Veröffentlichungen er nn, e, wr i d , ,,, im
b. Staats papier wachsenden Leibrenten 4017, 935 3 enbahn. enannten beiden Gerichte), un
. Darleihen auf Faustpfänder b. der Renten u. Kapitalien in Vor-
h ö ĩ ich wäre. ö . nn. Sachfen-Meiningen, Sach sen- Altenburg, . i nn, n,. ,, rar geg nenen cn mn Peär eff ber intra gungen d. Gůterzieler K aus bestimmten Betragen. 148915 5 m Rirs Familien, Vereine ze, welche zu gesellschaftlichen Fahrten die Eisenbahn benutzen wollen, r Kenß ä. C. und Lippe; solhie der freien Städt. Lib e. Haus, und Güterkanfschisinge 33 2) Lebensversicherungs-Verküäge: ͤ . im Lokai⸗Verkehre unserer Bahn Billets für ganze Coup éë's II. und III. Klasse, zur . P
* —— — & 8
J 5 5
21 ; ; ; ; . i über die Geschäftsbranche zu vervollständigen. Hin und diejenigen im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich i ,. n e . . durch . K sar pes 22 Reich bringt außer den gerichtlichen Be— N gigenthümliche Liegenschaften a. Deckungs fond? . 574,127 24 5 Rücfahrt gültig, zu erheblich ermäßigten Preifen ausgegeben. Der Fahrpreis beträͤnt beisßielsmweise für Bekanntmachung noch durch andere Blätter als die gewöhnlichen Lokalblä kanntmachungen über die Eintragungen in die Handelsregister noch: ; . ö. 33 Zinsreste und Kassenvorräthe b. Reservr ö 14 . 4. J die Fahrt nach Thale oder Wernigerode und zurück: empfehlenswerth erscheint. ; deutschen Bundesstaaten und des Reichslandes 1) Aufsätze aus dem Gebiet des Handelsrechts, Mittheilungen über gesetzliche und , e En, . ö. . i w zekasse . ab BerliUn In Betreff der . e , mn i 1. Abschluß gelangt. Bis dies geschehen, tungs- Bestimmungen über Handels⸗Angelegenheiten . Handelsbehõrden, 3 Kune dern sh mier legungskasse II 43 18 Lothringen find die Verhandlungen no ĩ en ien Bundesstaaten ichte und Handelskammern, handelsstatistische Uebersichtnn; 5) Tontinen⸗Verein.. 7J7ö5, ig9 22 Lehrter · Vahuhof . Elsaß⸗ 8 l ehrseitiger Anfragen bereit, aus denjenigen Bunde Handelsgerichte und ichs⸗Ober⸗Handels gerichts und' der Gerichte deutscher 6) Guthaben der Geschäftsfreunde / ; sind wir in Folge m 6 , . reußischen Stäats-⸗-Anzeiger noch 2 Prinzipielle Entscheidungen des Reichs er⸗H g . . , ⸗ ö ; Jö ee 5, II. Kl. III Kl. ,,,, ö , Ginträgungs⸗ Bundezstaaten, fowie wichtige Beschlüsse der Handelskanmern; oranschlag der Verwaltungs⸗ Mir g. 1 5 w 73, 270 19 6 . , , 1
. /
.
0 Oo! 1191 X
3 zi tthei S⸗Literatur; . ke e, he, feen, ee n ,,, ,, , r eee, meer, e, , ne. 2 . en ö F ö 2 1 3 ö j ü e. Summa des Actiy⸗Standes assis 3 Summa des Passiv· Standes 73s 77 7 - a. bei , J, . in . 1 . de Tr . r n, n, t n n n in gr. . . , i. eutschen Handelstages ist auch enn ab- Carlsruhe, im Juni 1874. n. bei Benuhung von lg big Con , bro Coupe Die Zweckmäßigkeit und Gemeinnützli und Gewerbestande, sowie uf An Central Handels regi ter eingerichtet, und kann das Blatt ⸗ ö ; . ü i durch welches dem Handels, und Gewerhesichde sondertes Abonnement auf das Central⸗-Ha g . des Aus⸗ Der Vtrwaltungsrath alfg fär enen las 114 r das gesammte deutsche Firmenregister, ̃ äber die Rechtsverhältnisse der ver⸗ ge ; kaliter bei den Postanstalten' des Deutschen Reichs und des Aus k ; J il blikum Gelegenheit geboten wird, sich über um Preise von 13 Sgr. quartaliter ĩ den. eb rsicht . e, , , . , 33 , be. zu ale als dies durch Zuscmmensäichen det Palanntmachungen . sowie im Wege des Buchhandels (Carl Heymanns Verlag, Berlin) bezogen wer ebe
z ; den bisher eingegangenen eth ö ich erscheint in der Regel täglich. . 2 1 . 3 ,, i,, . ständigen De⸗ Das Central-Handelsregister für das Deutsche Reich ersch Antworten Seiten
21212 2 3 9 * 2 lich ĩ ĩ i den von der Expedition des Deutschen Reichs und König ᷣ i i h tlichen Kommission Einzelne Nummern desselben wer . t . tern, g. ö ,, ö. ö ö und ., Preuß. Staats⸗Anzeigers (Berlin 8. W. Wilhelmstraße 32) fa. Preise von g gelass es deutschen Reichstags, /
ö
wr, = ere e, mer, , a, a.,
18
D 988 e — & d
de de &
(. . ) ö Im a . betrãgt der ermäßigte Jahrpreis für eine über den Geschäftshetrieb im Königreich Preußen 1873. . ö. . , 2 1) Bestand der Kapitalversicherung Ende 1873 2066 J 1, 774,836 Thlr.
2) Prämien Einnahme pro 1873. . . kö 7,595
47,5955 * . . ö ; ö J — e mn, ; „Aubel & Kaiser / . d 11i1Ü1Ü1 )“ ö 88 mehr als i lch arif enthalt weitere Abstufungen znischen de n Preisen au) b. und 6. und für — H In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. n , ,,,, , welche ihren Sitz zu Lindenhöhe bei Cöln und mit H Versicherte Kapitalien wurden im Jahre 1873 ausbezahlt für 20 Sterbefälle. 8, 150 Den Billets wird auf Verlangen eine mehrtägige Gültigkeitsdauer beigelegt Handels⸗Negister. 7775 die hiesige Handlung in Firma: 2 9 e e drrben fun & Camp.): dem heutigen Tage . hen flente Carl Aubel ) Versicherte Renten . . J 5. 11370 Caups-Billets nach den Harz-Stationen Thale, Wernigerode, Ballenftedt und Vienenburg berech⸗ delsregister A. Asher & Co. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf⸗ Die Gesellschafter sind d n en fer zu Ehren⸗ 6) Von . . *. * Preußen angelegt w o tigen zur ö . seder beliebigen diesseitigen Sigtlon in der Nähe bes Harz. mere, zu Berlin. , ie , e. mit dem Firmen- gelsst, das Geschäft unter u, nn . ö ö. . . e rn w. ö 874. ; Biller. n , en, . ; ande mi n n f i⸗Scherbenin . j ; Der Bevollmächtigte , e, Königreich Preußen. 1 n, . 6 k Sn n n gel i e ed hh n ag 3 durch K. die Bir eln, i ,, . . i 31 ,, ii e enn n 4 G. Lincker. * 2 olonne 1. * 3 h iegfrie olf Simion un ö ; . öln, den 27. Juni 1874. . (r. 343 VI.) Firma: Hoffmann⸗Vogel & Cie. Direktorium. des Gesellschaftsregisterg). uschaft: en . Die Firma ist nach Nr. 4983 an n,, Der Handels gerichts⸗ Sekretär. ö fi gene fühl des Gesellschaftsregisters übertragen. und in das Fir ; är ᷓ
f zi i Weber. ĩ ᷣ irma: Nr. 542. Kaufmann Victor Julius Hermann 2 ch E ch B M. 1166 Bekannt Colonne III. Sitz . Gesellschaft: Die & rene . unter der Firma ö ö . . ö . = ö . ö . -. 1 me,. ö ordden ts e eben s ver si ernngö⸗ an k An ö n n n, ist eine Colonne IV. geh r hltussse de Gesellschaft: am k begründeten Handelsgesellschaft sind . , 6 Gegenseitigt eit. Lehrer telle Die Gesellschaft ist eine Äktiengesellschaft. die
. imi 7. Juni 1874. 2 Der notariell am 14. August 1873 verlautbarte 1) Leonhard Siegfried Wolf Simion, Brandenburg, . . ! i it 250 Thlr. jährli ? ö ; glich Aeti na. Hilance-CGonto 1gGz4. mi Thlr., jährlichen Gehalt und 25 Thlr
j ikati ies ist i . Nr. f ĩ inlei Konkurses über das . f kation Dies ist in unser Gesellschafta— . ᷣ dels (Gesellschafts ) Registers, woselbst Durch Einleitung des Kenkurses äber da viren, Gegenftand des Unternehnmens ist die Fabri 3 ei r ; hiesigen Hande ö Herr. z Emil Sello ist die . 6g We, ,, nalen la bel mn inter Cineichua ijfar 1, eubeihmun den Pertland Cknenk, joe ven Keie , mn ehgznhelageselsshaft bat den * dendelta fell z nne en gimma: ö . . 1 365 Schwiebus, den 25 un 15. 3 des Unternehmens ist unbejchränkt (65. ). i nr, ahn n . ar in Cöln und als deren Gejeslschafter die daselbst Liquidatoren ernannt: ö Der Magistrat. (a. 1211/6.) ᷓ ägt 150, 009 Thlr. und zer⸗ und ist diese . — 16,800 175 27 8 Das Grundkapital beträg ⸗
34. 13049 1910
inrich Klei lt Adolar Scheurich hier— ; hnenden Kaufleute Heinrich Klein und Hugo Ge 1) der Rechts anwa . ; tragen worden. * te die Eintragung erfolgt, selbst, z z Stamm- Prioritäts⸗Aktien und 500 2836 einge . ricke vermerkt stehen, heute — . Ni Loch⸗ 633 Sisf Allgemeine . En nnn ge üg In ag, elckicastsr stceesbesel t anker Nr. za , Gefethshät affe sst worden ift , , 3 333 . . ĩ ,, , cee ire, m nn Ther 13,501 7 888 20 ie Generalversa . Leun ; 3 , isgericht. 1. heilung. 166 . 1235 . Verloosungs⸗Tabelle . , GJ . e , . 9 . . ) er. ö . ĩ e 1 ö . J n 3 ö . ö 3. , werden zom Vorstande Din fe l beg Der zufmann Robert Oörun. Auf Anmeldung ist heute in, das hiesige Forst. ner,, , NJ Haus Konto, abzüglich der Hypotheken Deutschen Reichs⸗ und Königlich erlaffen und gelten für gehörig publizirt, wenn sie e 6 das ene e n nf! . . ö , vn, ö w J ꝛ einmal in: ; . ö obert Kethner fort. — „Y worden der in Cö hn 6. 6 . . . lerfelbst ist, Preußischen Staats⸗Anzeigers. 3 di ,,, . ö ie u . ö. 6 Handelsgiederlaffung hat, , ö Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung ie Nationalzei Demnächst ist in unser KR Gericke den; der Königlichen Haupt Bank zu Berlin, welche nur eingerückt werden. . S153 die Firma: „Hugo Gericke“. worden; Firma Julius Schmidt ist ; e. ö, — Abesteht aus einem oder mehreren t Kethner öln, 26. Juni 1874. ö Die eingetragene Firma w . . 3 vie, nn r cer angestellte Direktoren, and als deren Sn err. , n Robert Keth · ¶ Cöln a. e m t Setretar. in Jul. Schmidt abgeändert . 1874 , nachsehen läßt, deren ö oder Mitglieder des ,, Vorstandes ner hier eingetragen worden. Weber. e em . r,. vom 26. . j ru h K . . . ö ; = e, , ,, ö. 1 lichung dorch den Den ichen Reich 3 und Kö 49 , . ell l aft . wenn sie mit In unser Firmenregister ist Nr. Slö64 die Firma: Cälmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1326 des Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. nige gn K ö ir g n it ö kin, 19. Gesellschaft „Märkische Cement⸗ Reichs adler ⸗ Apotheke hiefigen Handels. (CGesellschafts Registers, woselbst ,,,, — — , 1 J * 2 e *. 9. ö. ; Summa ** 12 31 Summa 246 chen n n mn 2 pre en err. Fabrik, untergeichnet sinz, and fall, den Rep stal e . ker Christoph die . e . lienhach. In das Handels Gesellschafts) e e, r, ö. 2 ; ; ö eigers welche die Ziehungg. und Re st an ten list zug einer. Perlen. besteht, die, Unterschrist und als derm Inhghber der Apotheker Christop „Rheinische Effectenbant Register des hiestgen Königlichen Site e te Norddeutsche Lebens versicherungs⸗ Bank auf Gegenseitigkeit. , g n, nnen men e bder eines Stellvertreters, oder Friedrich Wilhelm Richter hier ( in Cöln vermerkt fleht, heute die Eintragung erfolgt, Nen 96 worden sub Nr. 731: die Han⸗ jämmtlicher an der Berliner Börfe gangbaren dieser Person, . ; e . 2 kfurterstraße 132) in derme 6 der Kom- ist heute eingetragen . Der . Der * Direktor: Staats Kommunal, Gisenbahn⸗, Bank. und In- zweier rin ö ain, ö enn e g, ee ge. r,, Grohe Frankfurter daß das ,,,, J Eh auf delsgefellschaft 3. , n 1 eimann. A. Richter. ie⸗Papiere, it di ĩ ö Zei er Firma err ee. eingetragen worden. . ; merzienrash und Banguier f i dbach. Gesellschafter sind di Vorstehender Rechnungsabschluß ist von uns geprüft, richtig befunden und zur Veröffentlichung n worden. . . 26 . ern , der Vorstand aus mehreren Mitgliedern ; sster ist Nr. 8155 die Firma: e Wunsch aus dem Porstande der Gesellschaft , , . Martin Rembold und Her— ᷓ gänglich g Erden, erscheint wöchen ĩ ᷣ ier Vorstandsmitglieder In unser Firmenregister ist Nr. w ; nd daß gemäß Akt des Notars ö. . , , , Berlin, den 31. Mai 1573. lich einmal und ist zum Abonnementspreis von besteht, die Umnterschrift zwe 3. Firma vont Auf. Albert wohn vue geschieden ist . u 4 2. 167E der Aufsichts. mann Joseph Rembold,, Die Gesellschaft h Der Verwaltungsrath: ie en gige lsäh , durcli oft nf altes, fo. , dr enn r fen, f, Herlagzbrch nn l g r erat grit m . Dr. Nosenberg. Fritz Kister. Sischoff. Hesse. ö ien , r n ö ., ; te . Auf und als deren Inhaber der Buchhändler Alber 9 9 derselben! gegenwärtig aus . . KR e , Bekretär. 7 7 7 ** 5 h f ; äßi 9 i 5 ich! . d einri osetti j K itz z ; in Berlin auch bei der Expedition Wishel 32. Alle Urkunden, welche statutenmäßig vom . Cohn hier ö ; traße 53 nämlich: Carl Gustav Horn un Kanzleirath Kreitz. b Te0] Die dem Verwaltungsrath der Hannober⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft zum Zweck der Prüfung und Feststellung vorgelegte Ei , n, e. e len . ö cb erg ge doi eig ire üben n n . k . E i e bn , da, ,,, Bilanz über das Jö der Hannover⸗-Altenbekener Eisenbahn pro 1873 wird hierunter veröffentlicht: k mn e mn . . d . 143 95 n m, nn, des Wehe rn erb und außer⸗ Heloscht ist en n erkt worden, daß die von der sena nntf̃ n, nn,, ,. . 4 * . ö 2 ⸗— j * 6 z g 13. * ; n J . n, — ——— me, — ee nn, enthält die Ziehungslisten folgender Papiere: Ame⸗ dem noch die eines zweiten Mitgliedes des Aufsichts n ifter Nr. 316 Aktiengesellschaft „giheinische Effectenbank den in w. ur S y, gl. xikanische 1382 Sprezentige „e Böndz. Amster⸗ rathes tragen (5. 19. 93 2
2683
8
Dez. 31. An Kassa⸗Konto Utenstlien „Drucksachen
. Rückständige Prãmieen Rücversicherungs⸗rämien. Uebertrãge Darlehne auf Policen ꝛc ö Kontokurrent⸗Konto 2 eigene orschuß · Konto p. p. Wechsel⸗Konto. .
Per Begründungsfonds⸗. ö . ; Prämien ˖ Uebertraͤ ge Vroyisions - Ueberträge Schäden⸗Reserve Konto pro Diverse 1 1
gin en Reserve Irzthonorar⸗Reserve Kautionen⸗Konto Konto Reservato
.
1
1
1
2 na a 8 , e, X a n.
.
Dan 52, 466 Gestundete Praͤmien und Forderun⸗ n n nn,, — 6l, 183 6 3 Sterbekassen · Guthaben 2 961 15 — BVerlust : Uebertrag⸗ Konto:
Begründungskosten 41,224 22 Vorausbezahlte Provisionen⸗ 24,697 18 4 Verlust⸗Uebernahme aus Vorjahren ꝛc. 17198 23 5 Dividendenzuschuß pr. 1855 .. S. 208 20 10 25,407 14 3.
D d 8
9
3 ĩ ial⸗ und Schnittwaarenhändler Christian
ie Fi f den Kaufleuten Hermann Materia — 9
; ; die Firma: Carl v. Schlichting. rankfurt am Main wohnenden ö,, .
. ; (. ; tand besteht zur Zeit aus: ; ; . ar und Carl Schuckardt früher ertheilte 6 s.
3 ern , eth. n ö nn,, rn, , 1. . knisor :: H ggg 6 ar fr ö en, sz: ö 3 ö Johann Friedrich Ahrens in Berlin, den ag nnn, ö . i. . 6. . 36 , J etr iebs - lleberschuß laut Rechnung von Magdeburg ö rioritäts⸗Stamm--Actien Capital J. Emission“ 4756 556 verschrei — ; ossen, ; är Civilsachen. n, den . . z iß⸗ 22. Juni ; e 191,126 12 2 ; e, d, ,. Enfer 3,500 9000 , , 2 dem Kaufmann Otto Hermann Kellner in Abtheilung für Civil De, e ne, ght. Selretär. . ö. eficit. . S0 82 — 6 . Vorschuß aus disponiblen Baufonds l, 982,565 tionen. Glogauer, Rügener Kreis⸗Dbligationen. Berlin.
1 a ⸗ s vember 21 8. 8 ekanntmach 8 W e b 981. . . . M7 . ö ᷣ— ⸗ ö 1 i i . 2. In den Generalver ammlungen vom 12. No 2
ö 2 srmenregi ist heut eingetragen ö — ; / i 2 i 18274 ist“ die Bereinigung der In unser Firmenregister if ist bei Nr. 14834 des hiesigen Kanmover. Genossenschaftsregister des Kö-
. ; . sienische Staatsschuld Obligationen der Cuneo⸗ 1873 und 28. Mai 1874 i . Oln. Auf Anmeldung ist bei Nr. . . ö Diga * Min ge m, Run ga yy 5 ö . 3 lr wr g gr h,. , l. 5 ö. Ir g n , er. ir ichen nf. i. ö . Die ö , n . 3 ö l i odenkredit⸗Aktien ˖ Bank, otheken · ⸗ itz und als dere ĩ elsgese ; . schaftgreni ; it dem Bemer ö ö ; 33 ⸗ ; en ö Aktiengesellschaft, unter Uebernahme witz ö & Cie. ; nschaftsregister wird hierdurch mi a die 3 6912 15 — . e n e rer, r, 2 ben nenn, i n letzt zen n ie, Ken er gg H, Firma H. Ulbrich zu Kung. in Cöln und 7 r n lh fr, die daselbst , daß eh , . eng. ¶insen der Penstons Abligationen. Sach sen · Altenbur j . öhung des rn . w g, , gn mühle bel Scharlch und alg deren In . 3er wohnenden Kaufleute Richard eie c n 2. Hgfter an jeder Zeit bei dem Ge 9
le een , n. K ö ö eh verge eben , en . w . ) n. g erg nr nenn fen eren a, ,. den 27. Juni 1874. IM. 1182]
eine. urg ⸗Lͤ 8⸗ . . ö daß die 6 over, 8 un ;
eit. J. Juli . , r S e n Gn tettagen zufolge Verfügung vom 29. Juni 18 Hen gen O. S., den AM. Juni 1874. m bi Kl Länidallen g, n,, , ,. vn ee; g V , S5, 662 15 — r , , n , eg ten! ö. e e ü. unte f lia oe Gesellschaftsregister Beilageband Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , *. i Bare. Laufende Rr. A: b. für Vorschůsse Fprozentige Obligationen. Fereinigt? * arischẽ Nr. 496 Seite 59). ö z Reuther O. 8. Velauntmachung. besorgt wird. t Firma der Gen zsenschaft::
aus dispo Bee, r ff e , sichan dunn ul. ere. 29. Juni 18 . — 9 In unser . ist heut: Cöͤln, den 27. Juni 1874. 5 nnn , n . ,,
! ö ⸗ 39 Zuni . A. eingetragen worden: delsgerichts · Sekretär. e ragene ;
33 1 96.266 27 8 . e n nig hen Stadtgericht. gens lee hirma Zsidor enn, e n, We e Sitz der e , n Hamid; ft: — — 1813 12 8 lu. 1007 Dic (ingsburger) Abtheilung für Civilsachen. zu, gabe und ale derte n ber der . . en n w, sn en. , ät hllgemeine Jeitung , . i e, , e e eee de , , 6 164,495 3 re ; 54 die Ri witz. an 8 ; Betri e es exforder⸗
Die Obligationen waren nur mit Zinscoupond ab 1. Juli 1873 versehen. kostet in ganz Deutschland und Oesterreich täali 6 ĩ r zu Berlin. Nr. 454 die in E. fg, gn atto Iingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der der zum Betriebe *. fen en ,, . rb unn . . . 65 e Hat n. vem 50. Juni 18.4 sind am Beuthen 6 den 26. 6. gibcheilung. Firma: lichen Rohstoffe un hin cen. gen Tmmisr. Betriebs · Direction. ,,,, ! ;
; he Silbergroschen. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Königliches Schubert. Bestellungen an die Expedition in Augsburg.
reisgericht.