Arnheim setzt das Handelsgeschäft unter unverän derter Firma fort. Vergleiche Nr. 8166 des Firmenregisters. ͤ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Sl66 die Firma: Arnheim K Co. r und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Arn ⸗ heim hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 8167 die Firma:
Adolph Franz . ͤ
und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Franz hier
lijetziges Geschäftslokal: Dragonerftraße 46 a.) eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
3795 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J. Marasse & Sohn
vermerkt steht, ist eingetragen: .
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunft aufgelöst.
Die dem Alfred Glaserfeld, Albert Wolfsohn und Paul Meyer für die Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „F. Schönheimerscher Bank⸗ verein“ ertheilten Kollektivprokuren sind erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister Nr. 2133 resp. 2658 erfolgt.
Die dem Carl Steinwedel für die Aktiengesellschaft in Firma „Continental⸗A Aktien ˖ Gesellschaft für Wasser⸗ und Gas ⸗Anlagen“ ertheilte Kollektiv⸗ prokurg ist erloschen und ist deren Löschung in un⸗ serem Prokurenregister Nr. 2266 erfolgt.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 2214: die Kollektivprokura des Wilhelm Frielinghaus für die Firma: A. Stursberg. Berlin, den 2. Juli 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheslung für Civilsachen.
Kenthenm OG. /S. Bekanntmachung.
I. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1222 die Firma Louis Wendriner zu Kattowitz heut gelöscht worden.
Die Gesellschafter der zu Kattowitz unter der
Firma: Louis Wendriner 6 10. Juni 1874 begründeten Handelsgesellschaft ind: L) der Kaufmann Oscar Wendriner zu Ohlau, 2) der Kaufmann Louis Hausdorff zu 6 Die Vertretung derselben steht jedem der Gese schafter selbstständig zu. ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 171 heut eingetragen worden. Benthen O. S. den 30. Juni 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
II.
Kreslam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3678 die Firma: R. Kasper und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Robert Kasper hier, heute eingetragen worden. Breslan, den 29. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bres lar. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S6, die Schlesische Aktiengesellschaft für Eisengießerei, Maschinen⸗ und Wagenban
(vormals C. Schmidt C Comp.) betreffend, Folgendes: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 31. März 1874 sind die §5§. 18, 29, 22, 28, 36, 38 des Statuts abgeändert; “ heut eingetragen worden. Breslau, den 29. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
und als deren Inhaber der Kaufmann Max Emil Unger hier, heute eingetragen worden. reslan, den 29. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KR es lam. n,,
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2934 das durch den Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Perschke hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Hoff⸗ mann erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma 98. Hoffmann hier und in unser rel g m ff Nr. 1142 die von den Kaufleuten Heinrich Hoffmann und Wilhelm Perschke, Beide zu Breslau, am 27. Juni 1874 hier unter der Firma
H. Hoffmann . . offene Haden eff r heute eingetragen worden. Breslau, den 39. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KRreslan. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1117 die durch den Austritt des Julius Schöngarth aus der offenen Handelsgesellschaft Schöngarth & Han⸗ nig hierselbst erfolgte Auflöͤsung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3684 die Firma Schöngarth K Hannig und als deren Inhaber der Gustav Hannig hier eingetragen worden.
Breslan, den 30. Juni 1874.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
NHreslann. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 159
die Firma: Eduard Franke A. Vincenz Mühle per Bahnh. Canth zu Vincenz Mühle bei Polsnitz und als deren In— haber der Mühlenbesitzer Eduard Franke zu Polsnitz eingetragen worden. Breslau, den 1. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. HDoxtmuamdl. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Bei der Nr. 1823 des Gesellschaftsregifters einge⸗ tragenen Firma: „Westfälische Aktien⸗Bau ⸗Gesell⸗ schaft zu Dortmund“ ist zufolge Verfügung vom 25. ,. er. am selbigen Tage Folgendes vermerkt worden: »Als zweites Mitglied der Direktion ist nach Austritt des Joseph Gerwin zu Dortmund an dessen Stelle vom Aussichtsrathe der Gesellschaft der Kaufmann Ludwig Schulte in Dortmund bestellt, so, daß beide Mitglieder der Direktion (Architekt Julius Northoff von hier und Kauf mann Ludwig Schulte von hier) die Firma ge⸗ meinschaftlich zeichnen.“
Por tm inm c. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 561 die
. Carl Saatmaun zu Schwerte und als deren nhaber der Kaufmann Carl Saatmann zu Schwerte
am 27. Juni 1874 eingetragen.
Der Kaufmann Carl Saatmann zu Schwerte hat für jeine zu Schwerte bestehende, unter der Nr. 561 des Firmenregisters mit der Firma Carl Saat⸗ mann eingetragene, Handelsniederlassung seinem Sohn Kaufmann Carl Saatmann zu Schwerte als Prokuristen bestellt, was am 2. Juni 1874 unter Nr. 144 des Prokurenregisters vermerkt ist.
PDriesenm. , , ,,
Laut Verfügung von heute sind die Frau Kauf mann Spude, Marie Louise, geb. Brüggemann, und der Kaufmann Paul Spude zu Driesen sub Nr. 8 unseres i, ,, als Collectiv⸗Prokuristen der sub Nr. 1 unseres Firmenregisters eingetragenen
Firma: „Ed. Spude“, deren Sitz in Driesen ist, eingetragen worden. ir fen, den 24. Juni 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Eihimg. Zufolge Verfügung vom 13. Juni 1874 ist an demselben . sub Nr. 86, Colonne 4 un⸗ seres Handels⸗ (Gesellschafts) Registers bei der . Westpreußische Eisenhütten · Gesellschaft⸗
olgendes eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1874 ist das Grund kapital durch Zusammenlegung von se 5 Aktien auf je 3 auf 427,290 Thlr. herabgesetzt, so daß nur 2136 Aktien à 200 Thlr., welche auf den Inhaber lauten, verbleiben. Elbing, den 13. Juni 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
EClachach,. In der Generalversammlung der Mitglieder der Rheinpreußischen Kreditbank, ein 1 Genossenschaft, in Viersen, vom 28.
ai d. J. ist die Auflösung und Liquidation der Genossenschaft beschlofsen und der Kaufmann August von Jüchen in Viersen mit der Liquidation betraut worden. Dies ist auf Grund desfallsiger Anmel- dung heute in das Genessenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts bei Nr. 6 eingetragen worden. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei dem Vorstande dersel⸗ ben und dem Liquidator zu melden.
. am 29. Juni 1874.
er e, n,, n,. anzleirath Kreitz.
Har hun ꝶg. Bekanntmachung
aus dem Handelsregister des Königlichen
Amtsgerichts Harburg, vom 1. Zuli 1874.
Eingetragen ist heute auf Fol. 119 zur Firma Gebrüder Uhde zu Harburg, daß diese Firma nach dem Ableben des Mitinhabers Hermann Ferdinand Friedrich Wilhelm Uhde auf den andern Inhaber Friedrich Wilhelm Gustav Adolph Uhde zu Harburg allein übergegangen ist.
Bornemann.
Heiligenmstacht, Die von dem Fabrikanten Ernst Albert Trieloff in der Wiesenmühle bei Marth für, die Firma. „E. Trieloff“ der Wittwe Carl Trieloff, Caroline, geb. Claus, in der Pfertenmühle bei Kirchgandern ertheilte, unter Nr. 11 in unser Prokurenregister eingetragene Prokura ist erloschen und dies in gol. 8 a. 4. O. zufolge Verfügung vom 25. Juni 1874 heute vermerkt worden. Heiligenstadt, den 26. Juni 1874. Königliches Kreisgericht.
NHirsehhex. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 349
die Firma: Emil Wichmann
u Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann scar Emil Wichmann daselbst am 27. Juni 1874 eingetragen worden.
Hirschberg, den 27. Juni 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Luster hann g. Vom 1. Juli er. ab wird für den Rest des Geschäftsjahres 1874 an Stelle des Herrn Buregu - Assistenten du P-⸗rakaẽ Herr Diätar Froelich bei Bearbeitung der auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte mitwirken. Insterburg, den 20. Juni 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Htaehoe. Zufolge Verfügung vom 1. Juli d. J. ist am 2. . M. in unser Firmenregister das Er⸗ löschen der Firma Nr. 523, M. Küht in Itzehoe, eingetragen worden.
Itzehoe, den 2. Juli 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Oster vi eck.
. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister sind nachstehende Eintragungen erfolgt:
Die Zeichnung der Genossenschaft erfolgt, indem der Firma der Generalbank die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Zeichnung hat für die Generalbank nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei Mitgliedern des Generaldirektoriums erfolgt ist.
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Deutsche landwirthschaftliche 8 m n en r un! sobald ein solches gegründet ist.
Neuwied, den 27. Juni 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Schwelm. Handelsregister der Königlichen
streisgerichts · Deputation zu c n lich
Unter Nr. 1290 des Gesellschaftsregisters ist die, am 30. Juni 1874 errichtete, offene Handelsgesell⸗ schaft Jürgens & Ouambusch zu Gevelsberg am L. Juli 1874 eingetragen, und sind als Gefelff after k er Kaufmann av Jürgens 2) der Kaufmann Eugen Ouambusch, Beide zu Gevelsberg.
Die Handelsgesellschaft „Schwelmer Eisenwerk Wetzel & Isert“ haben für ihre zu 8666 be⸗ stehende, unter der Nr. 108 des Gesellschaftsregisters mit dieser Firma eingetragene, Handelsniederlassung den Kaufmann Carl Wiskirchen hierselbst als Pro' kuristen bestellt, waz am J. Juli 1874 unter Nr. 90 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Stettin. Handelsregister. In unser Firmenregister ist unter Nr. 13365 der Kaufmann Jezechiel Jehuda Guttenberg zu Stettin,
Ort der Niederlassung: Stettin,
Firma; J. J. Guttenberg, heute eingetragen.
Stettin, den 29. Juni 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Steęttim. Sandelsregister.
Die Kaufleute Otto Cark Ferdinand Dramburg und Heinrich Hermann Ernst Hertwig zu Stettin haben für ihre in Stettin unter der Firma:
kö & Hertwig bestehende und unter Nr. 308 des Gesellschafts= registers eingetragene Handlung den Buchhalter Theodor Hermann eff zu Stettin zum Proku⸗ risten bestellt. Dies ist unter Nr. 47 in unser Prokurenregister heute eingetragen.
Stettin, den 29. Juni 1874.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Wege. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung . 383u Wesel.
,, . seuschaft in das Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 39 mit dem Sitze zu Emmerich a tragenen Handelsgesellschaft, Firma Gebrüder Hooglandt: 4 die Gesellschaft ist aufgelöst;
2) in das Prokurenregister bei der unter Nr. 20 eingetragenen von der Handelsgesellschaft unter 1. dem Kaufmann Johann van Roffum zu Emmerich ertheilten Prokura: die Prokura ist erloschen;
i ze Verfügung vom 20. Juni 1874 am 24. Juni
Villkelmashnrvem. Bekanntmachung. Auf Fol. 16 des hiesigen Handelsregisters ist heute
die Firma dals d ** rt 8 6 6 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Behrends hieselbst (Neuheppens) . . Wilhelmshaven, 30 Juni 1874. Königliches Amtsgericht. Lauenstein.
Konkurse. 2750
Louisd'or pr. 20 Stück
3 15A.
Kerliner Härsgse vom 3. Juli 1824.
In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun- gen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nichtamtlichen Rubriken durch (RN. A.) bezeichnet.
Veohs el. Amsterdam 2360 El. 8 T. 3 do. D560 II. * London... .I L. girl. 21 1 L. Strl.
4 459
300 Fr. Belg. Bankpl. 300 Fr. do. do. 5 4 4 6 5
1423 be 1413ba 6 233 e
*
Ars K R . ,s s
300 Er.
Wien, öst. W. 150 Fl.
do. do. 150 FI.
München, s. W. 100 FI.
Augsbg., s. W. 100 El. Lpg., I4ThI. F. 100 Thlr. 12 100 8. R
o.
100 8. R. Warschau..
SS C O0 b de Rœ π e o O -m: 'éMα O e
ö
ö
ö! 100 8. R. 8 TJ. 55 93 ba Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4x, für Lombard 5x, Bremen: 35 *, Frankfurt a. M.: 35x. Harburg: 3 - 4. w
geld - Sorten und Banknoten. 1I0Bba & Soveoreigns pr. Stück 6 233 ba Napoleonsd'or à 20 Fres. pr. Stück s5 118b2 do. per 500 Gramm ... . 4653 B Dollars pr. Stück 11189 Imperials à 5 R. pr. Stück 5 166twbꝛ 4 , 463 6 Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. . 993 ba do. einlösbar in Leipzig sgi Eranzg. Banknoten pr. 300 Francs. S0 ib Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 90 is b do. Silbergulden h . ba do. do. 429446 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 93 is / is Ez
Fonds und Staats- Paplere. Consolidirte Anleihe. 4 14. u.! / I0. 136 ba Stasts-Anleihe do 1856 4 1, a. Mi 1002 gtaats · Jchaldsgcheine 3] II. u. M Pr. -Anl. 18355 a 1090 Ihl. 35 1.4. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. — pr. St ek Kur- u. Neum. Sekuldv. 35 i,, a. ien, Oder-Deichb-Oblig,. 4 1.1. a. 1/7. Berliner Stadt-Oblig. 69 5 14. 1. 1/10.
do. do. 1870 514. n. 1 I0. do. do. ; do. do. ; Rheinprovinz-Oblig. Schuldvy. d. Berl. Kaufm. Berliner do. 5 Landschaftl. Central. Kur- u. Neninkrk. do. neus do. do. neue N. Brandenb. Credit do. neue Ostpreussische· do. do. Pommersche do. do. Posensche, sa Sächsische. Schlesische , do. Alte A. n. C. do. 20u6 A. d. C. Westpr., rittersch.. do. 48
do. qs.
ö *
8 R , e e s e e g e e g.
—
7. 9585 ba G 7. 10360 I. S6 3 ba 7. 96 ba 02 ha 7. 953 ha C 17.954 &
der/ .
A 6 —
FSFandbrlefs.
Pz be O74 be & bl be
Ramanier
le. Flo.
de. Fão. Fdo.
48. 40. do.
ds. de. do. 6.
q0. 46.
46. Part. ObI. à 50 EI. Tärkischs Anleihs 18655 1569 6 kleine 6 ILooss vollgez. 3 O0 Fres. = S0 Thlr.
40. 40. do.
do.
do.
46. do.
48. do.
ᷣtalien. Tab. Reg. Akt. 6
Russ. Engl. Anl. de 1822 5 de 1862
as. und. Anl. de 1870 Fd6. osnsel. 40. 1871 1872 1873 do. B. 8. do. Beden-Kredit.. do. Nicslai-Obligat, 0. Pr. Anl. de 1864 de 1866 do. 5. Jö Ztiogl. do. Russ. -PSln. Schatzoblig. kleine Poln. . II. Em.
A8.
Börsen⸗Beilage zun Deutschen Keichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 3. Juli
8 8
Il. u. I 16 n. II. III. u. I 16. a. 1595. 1.1. 17i6. IM. u. IMi6.
14. a. 160 Ii. a. 1.
= o , D , m . e G en, G i G G G en e Gr ee, e,
1sI. u. IM. 1. a. i. 1. u. i io. Man. 1M. 1a. n. 16.
16.1. 1/12. 6 1. n. I
63426
704 G BGS ag ba io r d Idi ha . lbs gg gibi d io ka 101 Ib 615 S865 vVMlssb 84 6
II4.n. 1/10. 86
II. a. 1/7. 86
106et wbe B 4 1L. Sterl. — 6 1hlr.
. AVew- Tarsey
(N. .) Fixul. Loose( 16M) Gesterreieh. Bodenkredit Oste. Spro. Hyp. Pidhe. Ost. 5g prox. Silb.· Ptabr Miener Silber- Pfandhz. NsSnw-Verker Stadt- Anl. Gold- Axleihs
pr. Stück II5. a. 1/11. LI. u. Is7. 1I. U. 17. n,. 15. a. 1/11. III. u. IJ. II5. a. 111.
ö
.
d- -
os *
do.
do. do. do.
do. do.
do. do. do. do.
do.
Stett. Nat. Hyp. do.
do.
do.
do. 1872 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. (120 rz.) Schles. Bodener.-Pfndbr.
do. do.
Deutsche Gr. Gr. B. Ffdbr. rückz. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Hyp. - Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. J. r. 120 II. u. IT. rz. 110 Er. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.
do. unkdb. rückz. àI10
Cr. - Ges.
III. n. LI. l4.u. 1110. II. u. 17. 1 n. . , ,. 1
ö.
Mp1. 1. 1. 1j. a. IM. Ii. a. II 14. n. 16 I/II. u. 17. 14 . n. 17
u. III.
n. 17 17 3 1.
2 iR 3 . T , e , d n , e r n , m . 8m . .
II. 1. 17. 102 ba 93 ba dh bs 8356 1004 ba G 106332 101 ha 999 6 102962 6 101 ba 6G 10916 107 B 94 be 984 ba & 102026 100 bG IJiG2b 1 DiIbG (6G 83 a 95 991 ba Jö 4 ke
5 993
X. bz
[74 173
do.
Berg. Märk.
Div. pro AkFchen-HKas tr.. Altona-Kieler. Berl. Anhalt. Bsrlin-Dresden. Berlin- Görlit. Berlin- hg Tit. A. 1 Berl. Nordbahn B. Ptsd. - Nagdb. . Berlin- Stettin. Er- Sohw. -Freih.
do.
14 . 26
*
9 r 1 s5 n. Iii.
1015*3 B oi be 10216 98 hz
833 ba G
lh r 866 ba
7. 143 be G 6 r he e N79 be
1783 ba 6
7. iB *
lol z ba g
e, (är ba
1606
Als enhahn- Sram dad dtarans - Prtariti ta- ERtieon. Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen,
15
6 0 0
5 5 8 1
¶ . A.) Dir. pro 1872 1873 Altb. Zeitz St. Pr. Bresl. sch. St. Pr. Lioipzig - Gasohꝝ. Meng. St.- Pr. Saslbahn St. - Pr. Saal- Unstruthahn Tilsit - Inst. St. Pr.
5) 0
) 5 5
2
d
8 * 85
8 5 5
4ui0J-— — J. 55 ba I7zIbae G
6416
Sberschl. a. Lit. H.. 41 Em. v. 1869. 5 1873. 4
Rumän. St. -Pr.
— Q 6 8
Jö r sn G
do. nue
bach 9
Oest. - Franz
do.
40.
40.
do. do.
46.
do.
de. do.
46.
d6. q0. do.
do. do.
de. 2 d 60.
do. do.
Baltische (gar.) Böõh. Nest. 5 gar.)
Brest - Graje wo. Brest- Kier. Dur- Bod. Lit. B. 5 Elis. Nestk (gar.) Franz Jos. (gar. dal. . LB)gar. Gotthardb. 40x Kasch.- derb... 5 Löbau-Littan. Lud wigshaf. Ber- h 6 gar Lüttich · Limburg Mainz - Lud wigsh. Hoerhess. St. gar.
Oest. Nord westb.. Lit. B. Reichenh. Pardu-
hitz (45 gar.). kKpr. Rudolfsh. gar. Kjas k- MvYas. Rumanierr.C Russ. Staats b. gar. Schweiz. Unionsb. Westh. hüddst. Comb.). LTurnau-Prager JVorarlbergers(gær. arsch. Ter. gar. Rien...
Bergisch- Märk. I.
q0.
Berlin- Anhalter 0 I. a. II. En. 4]
Berlin- Görlitzer
Albrechtsbahn. . 5 än st. Rotterdam Auassig- Teplitz.
12 Sõ
65)
— 85 —
St..
60x
I. II.
Em. Ser. II.
. * —
1 IB m e —
S2 — wr M M CO . ——
5
66 Geno d 1M. 11
& O S ο O ο J
; .
Ser. ¶ II. do. II. Ser. v. Itaat 34 gar. 37 11. do. Lit. B. do. 35 1. de. Lit. C. :
8 1
386 101.
m m G- , = D ee, .
r s d e, n
. 3 . .
C . G , . s e, D me, d d s, D e
5 141
e
2 3
Ot a Iota ba
7 S953 Jet wba G
30 be &
12 45 ba 6G
13 Iba g
. 7.923 B 7. 88 fe 11.7. 114HakashrGhg 7. 1023 ba 21.7. 63 h G
7. 91 ba B
I809ka
184 * 6
7. 155 ba
7p B
7. iS3al S? tba OY iar!
ö. 1062 1etwb B
136 6 2656
I S2 as ba
716
1699956
S6 zb G
1M. 1M. 1.
e s w e e e e e e ed
jf Kw. 1. a. 1.
III Em. 4 de. Püsseld.--EIbf.-Prior. 46. . do. Dortinua d-Soest I. Ser.
I. Sor. do. Nordb. Fr. R... d. Ruhr. -C. -K. GI. I. Jer,
II. Ser.
I. Ser. IHI. Sor.
Lit. B..
Aigenhahn-Frierftätg-AKRKtier and dhiigationer Aachen- Mas trichter 193 1 B 1 89416 9956 oz 6 s7. 1000 7. 853 B 17. 856 6 IS ba B a. 1/7. 1006 160 B 1006 len b o
—
do. do. 46. de.
* 49.
do. Brieg- Neisse)
do. Jo.
do. do. Rechte Oderufer Rheinische
do. R
do.
do.
ds. ö
do. do. l FThein-Nahs v. 8. 40.
Seris. Seris.
Thüringer JI. ds. II. 4e. HI. Serie do. r Ferie 40. V Serie.
2. .
Cosel- Oder.) 4 do. 5 do. (Nisderschl. Aw gb. 3 40 (Stargard-Posen) 4 4 14. u. 1/10.
Lit. B. 5 5
— —
11. u. LI. u. 1. III. u.
III. a. LI. u. III. n. LI. R
7. 8
1M a. 110.6537
4. u. 1/10. u. 1/7.
1
L. 1. 1. n. 177.
81
U
u. 1M
14. u. 1716. I4.u. 1/10.
11
14 y 16.
—
k g e e eä S
— 1 — — — —
11. . Ig]
Albrechtsbahn (gar.) .. Chemnitz-Komotan ... Dux-Bodenbach do. Dur-Prag Fünfkirchen-Bares gar.
46. do.
do.
Gotthardhahn Iechl- Ebensee
Schweiz. Centr. n. Ndostb. Theissbahn Ung. Gali. Verb.- B. gar. Ungar. Nordosthahn gar. do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em.
do. gar. III. Em.
do. IV. Em. Mãhr. Schles. Centralb. . Mainz- Lud nigshatfen gar. do. do. Verrabahn I. Em. ... OCest. - Fra. Stsb., alte gar. ds. Ergänzungsnetr gar. Oesterr. Franz. Staatsh. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 6ger gar.
EKrpr. Rud. B. 1872er gar. Reich. -P. ( Süd- N. Verb.) Südõst. B. (Lermb.) 2 do. do. neus gar.
5 LI. Uu. I/. 5 636 7140 ö E735 bz B Ph] h DJdõS ba & IIS. 79 ba 7. 1061
Gal. Carl- Lud xRigsb. gar. 5 gar. I. Em. 5 do. gar. II. Em. 5 Gömörer Tisenb.-Pf4br. 5
fr. Kaiser Eerd.-Nordbahn 5 Kaschau-Qderberg gar. 5 Livorno 3 Ostrau-Friedlander . 5 Pilsen-Priesen ..... .5 Rash- Grag (Pram. -Anl.) 4
1
== Sr.
do. Lb.- Bons, 1870,74 8 do. do. v. 1875 8 do. do. 489. 40. do. 40. 40 40
G G G , , , , , e , a , . 6 g , . = 9 a ä ü d d e d e,
I,
111. n.
Ln. III6. . 15/4. a. 10. L4.u. 1/10. 115. u. 1/11. 13. . 19. II4. n. I / 10. III. u. 17. 13. u. II9. II5. u. 1/11. II5. a. III. II5. u. I/II. 1I5. a. 1/11. LI. u. 7. 111. u. 17. 4. u. 1/10.
13 n. 169. 1/3. u. 1/5. 15. u. 111. 1II3. u. 1/9. Ls5. u. 1/11. 4.1. 1/10. 14. u. I/ 6. 14. u. 1 / 0. L4.a. 1 / 10. 1 . L4 u. l /I0. L/ 5. 13. 18. 13.
II. a. 17.
2
166
u. 17. 97 ba & Il. u. 117. 791 ba B
1794 6
71886
1685 6 791 ba & 945 ba
764 6 735 6
65 ls / is b B 60 0b 6 825 B
73 ba S2 * bꝛ & 767 ba 723 bꝛ 36 ba 10441 6 9956
3156 3056 6 bꝛ S8 da G 735 ba G S6 gba S4 ba S0 bz S8 ba 2454 ba 2453 bæ B
100 G lol & S9. 1023 9. 1026
9. 10435 B S6 is ba &
Baltis ohe
Brest- Grajeno. ..... 5
CharkonR - Asen gar. ... 5 13. do. in Æ à 6. 24 gar. 5
92336
17. i tba G idr g. 983 B
KRreslamnm. Befanntmachung. In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 874 die Veränderung der 2 . Leopold
do. II. Gerie do. VJenlandsch. 6 10. .
gs tk 44 — 97 6
, lol gba
di
. S6 bz 1241a ba 1076 6
de. nsus Csöln-Mindener.
40. Lit. B. Curh. Stade 50
do. . Berlin- Hamburg. I. Era. do. II. Em.
In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf— manns G. A. Goetz hier hat der gf l. Nadolny hier eine Forderung von 21 Thlr. 22 Sgr.
Ort
der
Zufolge Verfügung
1
Lau⸗
Bezeichnung fende des
Bezeichnung der
e Firmen⸗Inhabers. Firma.
2 in Priebatsch's Buchhandlung u
n b. unter Nr. 3683 die Firma Priebatsch's Buch⸗ . und als deren Inhaber der Buch—⸗ ändler Leopold Priebatsch hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Juni 1874. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. ei Nr. 3681 die
Louis Friedmann
und als deren Inhaber der Kaufmann Touis Fried⸗ mann hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 29. Juni 1874. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.
Rreslan. Bekanntmachung. —
In unser Firmenregister ist Nr. 3679 die Firma
J. Wohlfarth
und als deren Inhaber der Kaufmann Israel
Wohlfarth hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Juni 1874. Abtheilung J.
NKRres lam. r ü In unser Firmenregister ist Firma:
Nr. Niederlassung.
vom: am
58. 59.
Mühlenbesitzer Gottlieb Schade in Vogelsdorf. . Friedrich Hille in
Illy,
, Gustav Bühring in lilly.
; . Ludwig Kahmann in
Groß⸗Dedeleben. Mühlenpächter Heinrich Heine in
Vogelsdorf. Zilly. Zilly.
Gr. Dedeleben. Berssel. Vogelsdorf. Berssel. Hoppenstedt. Vogelsdorf. Berssel. Dedeleben.
Berssel
. Müller Christoph Schrader in Vogelsdorf.
; mi g rtr Carl Fischer in erssel.
Mühlenbesitzer Carl Poehlig in Hoppenstedt.
Muͤhlenbesitzer Andreas Mathias in Vogelsdorf
; 6 Christian Vorstadt
Gottlieb Schade. Friedrich Hille. G. Bühring. L. Kahmann. H. Heine. Christoph En C. Poehlig. Andreas Mathias. Ch. Vorstadt.
A. Knackstedt.
24. Juni 27.
9. Juni I1. 1874.
9. Imi 11. 1874.
11. Juni 12. 1874.
Juni Juni Juni Juni Juni Juni 7. Juni 7. Juni J. Juni 7. Juni
Juni
1874. 24. Juni 27.
1874. 24. i
und der Kaufmann F. L. Goetz hier eine Forderun von 10 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. nachträglich ohne ö. . W nn t
er Termin zur Prüfung dieser Forderung ist au
den 13. Juli 1874, Vormittags 11 . . vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge= setzt werden. . Osterode, den 26. Juni 1874.
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
12749 , ,, In dem Konknrse über den Nachlaß des Kauf⸗ manns G. A. Goetz hier ist der Kaufmann Ro⸗ gonski hier zum definitiven Verwalter ernannt. Osterode, den 26. Juni 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2746 Vekanntmachung.
Der Konkurs über das. Vermögen des Kauf⸗ manns Moses Hoffmann in Hohenstein ift durch ang i gun der Masse beendigt.
Osterode, den 27. Juni 1874.
Kur- u. Nen märk. Pommersche Posensche Preustzische Rhein. u. Westph. Hannoversche Sächsische Schlesische Badische Anl. 45 1866. 41 do. Pr. Anl. 46 1867 4 do. 35 FI. HkKligation. — do. St. -Eisenb.-Aul. 5 * Bayersche Pränm. Aanleih. Braunschꝝy. 20 Thl.- Loss Bremer Court. - Anleihe Cöln- Mind. Pr. - Antheil Dessauer St. Pr. - Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfdbr. do. do. II. Apßtheil. Hamb. Pr. Anl. de 1866 Lübecker Präm. -Anleihe Meckl. Eisb. - chuldvers. Meininger Loose do. Präm. - Pfabr. Oldenburger Loss...
99 b 9 bz 99h S9 ba 99 h 99 ba 99 ba
1013562 1450 403 6 10456 1181 B pr. Stück 23 be III. a. 1/7. 1033 B . 99h G 109 be
. . 1/I9. II. n. 1/10. 4. n. 1 / 1. lI4.u. 1/10. 14.1.1 /I0. 4. a. 1/10. 11. a. 1s7. 12. a. 1/8. pr. Stück II. u. I9.
1516
w 3
Rentenbrlele.
—— *
ö
1a pr tex 1. 17.
xD o ex CM M Ce g —— *
2
do.
46.
Halle-Sorau-Gub. Hannov. - Altenb. II. Serie Märkisch-Posener Mgdob.·Halberst. Magde. - Lelpzig. do. gar. Lit. Must. Hamm Ndsehl. Närk. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. Lit. B. gar. do. nous Lit. D. Ostpr. Südbahn. Peram. Centralb. R. Odorufer- Bahn Rheinische... d6. Lit. B. (gar.) Rhein-Nehe.. gStarg. · Posen. gar. Thüringer Lit. A. do. neue 40 do. Lit B. (gar.
—
T.
8 2 —
— —
— = = = m . g .
1832 3
m — e = m , 3 =
242
ö Sr Oe, . , , , = m. . r , O es . = . t b . m . m p 3 6 . r . m 6 m 6 6
—— W W 3
88
132 .
—
2
I. B18be
3168
J. 56 b 1. 393 ba
107362 B 256 1b M4 ba C
7593 B
J. 994 B
57 bea
Ilõg get nba B
1.7. 14435 B 7. 150 by 39er
1179 be 6 133 a3 3 ba
io gz yon
1. 33 6b B 7iolz
120 31
107 getwbe Ol g ba 10153B
do.
do. do. do.
49.
do.
do. 46.
do. do. do. do.
do do. Lit.
do.
do. z] gat. Ly. Em. NHalle- dorau- Gubenor . Hanner. Altenkek i. Ei.
III. Em.
B.- Rotsd. Magd. Lt. An. B
, Et. E.
Berlin - Stettiner . Em.
Em. gar. 335
de. I. Em. gar. 35 4 9. II. Em. v. St. gar. 4 VI. Em. do. Bresl. Sehr. Frsib. Lit. P. 4
Lit. q́. Lit. H.
Göoln-Orefolder .... 41 Cöla-Mindener 8. Schl. d. Cours
1 Ein. II. Em.
V. Em. B. 9 1 8
de. H. Em.
R S nF K e e S fig g fe g g g e f g n f
K 14.1. 1/160. 6
I4. a. IIC.
11. a. 17
4
1
1.
*
wrt=
14. 1/6 .
1,1. u. 17.
114. . I /i6.
11. 1. 177
. H n, , II. a. Is7. Ia. 1/10. 14.u. I / 10. 11a. 116. III. a. 1sJ. 14. 116.
Hen. 1b, ß
165 0
93765 d w. f.
VWarsehan-Terespol gar. MWarschau-Wiener II...
16. Kursk-Charker gar.
Kursk-Kien gar.. do. kleine. Losowo- Sewastopol, Int. Mosco-RKjäsau gar.. Meosco- Smolensk gar... Orel· Griasꝰ ...... Poti- Tiflis gar.... Rjüsan-Koslom gar.. Rjaschk-Morezansk. Rybinsk-Belogoye.... do. II. Rn. Schuja-·Ivanonpo gar... do. Kleine gar.
do. kleine 48. II. Em. do. kleine
Jolez-Woronesch gar. . 5 Coslow-wMoronesch gar.. 5 ,, E. hark. Aso Spi. . 5
Chark. Krementach. gar. 5 I/ Jelez-Orel gar. ..... 5
8 e S e e g g e e e.
15. . 1/11. i n. . 13. a. 18. 112. KH. 18. 4. u. I/I0. 1I2. u. ] / . 15. a. 11]. 4.1. 1/10. II. u. 110. I. u. I/I0.
1. 696 6 ib d
96898 6
ibot
921 m & 1092 B 93 g ba & 106066 1666 lz bꝛ 1066 6 007 ba G gl bz &
14. 1. 1/19. 15. u. 11. 11. u. 17. 14. u. 110.
III. i. J. i. n. . I. a. II.
993 be
I 4. a. 16. 5 be d 14. a. 1.16. Ss 6:
r
dè. ö Reim. Gera (gar. Beorl.- Gärl. St.- Pr. do. Nordbahn, Chemn. Aue-Adf. Aal. Sor. Gub. Hann. Altenb. do. II. Sor. Märk. Posener, Magd-Helbst. B., do. 96 MNünst. Ensch. Nordh.-Erfart. Oberlausitzer. Ostpr. Guüdbahn, Fomm. Centralb. , R. Oderurer- B.. Rheinische. Sachs · Ih q- PI. Meimar- Gera.
rot- d- 2
1 1II. n. ĩs7. 1
1. a. . w. I. u. II7.
— Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung 2739] Nachdem der Kaufmann F. W. Mohr dahier angezeigt hat, daß er überschuldet und zur Befriedi⸗ gung seiner Gläubiger außer Stande sei, wird zur summarischen Anmeldung der Forderungen, zur Wahl z eines Kurators sowie zum Güteversuche Behufs Ab⸗ do. Bonds (fund) 5 wendung des förmlichen Konkurses Termin auf Oesterr. Eapier - Rente 48 .. a. Mu 63] a Donnerstag, den 89. Juli d. J., Vormittags do. Silber - Rente 46. a. io 9 Uhr C. St., Oesterr. 250 FI. 18544 14. 10905 be G anberaumt, wozu sämimtliche Gläubiger mit dem do. Kredit 100. 1858 — pre Stück 1077 ba G Bemerken vorgeladen werden, daß die nicht erschei⸗ do. Lott. Anl. 186095 I./65. u. 1/11. 103 4ba nenden Hirographar⸗Glaubiger als dem Beschluffe do. do, IS64 — pre Stück 0zetwba 6 der Wahrheit der Erschienenen beitretend werden an⸗ Ungar. gt. Fisenb. Anl. 5 I/. n. 1/7. 724br gesehen werden. do. pro Stück 5] Hersfeld, am 30. Juni 1874. do. Sehatz- Scheine 6 iIp6.. 1I2. 893 ba I) Gustav Adolph Capaum Karlowa zu Elber—⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ern. Anleihe 1871, 725 16/2, 5,6, 111. —
feld, als Generaldirektor; ; Schoed de. stalienlscho Rente. . 5 II. u. 17. 664 ba 2 Friedrich Wilhelm Haiffeisen zu Heddesdorf, do. Tabaks-Oblig. S II. u. 1/7. 993 ba G
als Stellvertreter des Generaldirektors; ; ; 3) Br. Theodor Huper; zu Honnef; Redaktion und Rendantur: Schwieger. 5 Rentner Carl Aikelin zu Neuwied; Berlin: Verlag der . (Kesseh. 5) Rentner Wilhelm Elsner zu Neuwied. Druck: W. Elsner.
772 ba IoG0 t ba 6 7. 29 bz
7. 33 b2 B 65623
7. 51 ba &
7. 58 ba ö . 7762 6 1023 be 6
50etwba B 73 B
75 ba 14 b2 1174 be B 7.3441 ba B 7. 56 6G
Märkisch-Pesener .... MHagdeb. Halberstädter de. von 1865
do. von 1873
d0. Ritten berge Magdeb. Leipz. III. Em. Magdeburg - Mitten berge Niederschl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Sor. do. III. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. Oheorschlssis che Lit. A.. Lit. B..
Lit. C..
Lit. D..
gar. Lit. E..
gar. 31 Lit. F..
Tit. G..
Amerikaner rückz. 18816 do. do. 1382 f do. do. III. 6 do. do. IV. 6 do. do. 18856 do, do. 18856
Königliches Stadtgericht. KRreslanu. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3680 die Firma: Ignatz Lewy und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz Lewy hier, heute eingetragen worden, Breslau, den 29. Juni 1874. Königliches Stadtgericht.
. sp. u. 111. 5.1. 1/11. ssp. u. 1/11. ss5. u. 111. III. n. Is7. 12. 5.8.1]
r* d p. Spt. gs 2 do be d , . 16e 163 beg 1636 6
165 6
. 3
SS e
bei Nr. 6: die Firma „Heinrich , zu Osterwieck ist erloschen; bei Nr. 132: die Firma: „Ernst Krische“ zu Osterwiec ist erloschen; bei Nr. 3: die Firma; „Christian Verstadt“ zu Berssel ist erloschen. Osterwieck, den 4. Juni 1874. — Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
ioorkhe a H. . 3 6 110. ο. 13
H. 1. 177 1. 1.1
1 1 1 1 1
Se 88
(. A.) Alab. n. Chat. gar. fr. Calif. Extension V Chicago South. West. gar. 7 IB. 2 e Monnecie. fr. 111 Brunswick... ..
, . Cansas Pacifle
, Oregon Calif.. 1I. u. I/ Port Huron Peninsular. 11
11
.
— — 8 —
— 388
Abtheilung J.
Rreslamn. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 893 die Breslauer Aktien- Gesellschast für Eisenbahn⸗ Wagenban,
betreffend, Folgendes: . Durch Beschluß der General⸗Versammlung der Aktionäre vom 3. Juni 1874 sind die S8. 22 Nr. 6, 34, 37 des Statuts abgeändert;“ heut eingetragen worden. Breslan, den 29. Juni 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rreslanm. ee, nen,, In unser Firmenregister ist Nr. 3682 die Firma Max Emil Unger
863
— o
t-
auf diese Weise, sowie durch Bildung von Unter— genossenschaften und durch sonstige Einrichtungen die Verhältnisse der Betheiligten in sittlicher und mate⸗ rieller Beziehung r f n, zu verbessern. ᷣ
Der Vorstand bildet das Generaldirektorium; dieses besteht aus dem Generaldirektor und aus vier Direktoren. .
Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
Venmwiecd. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist sub Nr. 37 zufolge Verfügung vom 27. Juni 1874 die neu er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma:
Deutsche landwirthschaftliche Generalbank, eingetragene Genossenschaft,
mit dem Sitze in Neuwied eingetragen. Diese Ge⸗ nossenschaft ist durch die am 25. Juni 1874 voll⸗ zogenen Statuten auf unbestimmte Zeit gegründet. Dieselbe hat den Zweck, zwischen den zu ihr ge— hörigen Banken die Ausgleichung bezüglich des Geld— üherflusses und des Geldmangels zu bewirken; die überflüssigen Geldmittel derselben sicher und ver⸗ zinslich anzulegen, die etwa fehlenden Geldmittel zu möglichst günstigen Bedingungen zu beschaffen und
Rockford, Rock Island — South Missouri 11. n. 17.
15. . 1/11. 6 III. a. 17. 11. u. 17. III. a. 17.
J. u. 1. n. 1 1. 114. .
gt. e. South Eastern Central-Paciflo
Oregon-Pacific.... St. Joaquin...
— ——
— — — 8 — — — —
lol gha 16 s B
9 8 . — ——— r 868 6 8
— — —
6
*
— ——