„Jakob Frank jr.“ Nwishurz. Königl. Kreisgericht 6 Justus Jacob Schuler und Hermann Olto Thoma) Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
ö i 18s. n Aschgtßreg: er ist an ali . ist mit Ende v. M. erloschen. in Geld, Papieren oder anderen Säch n in Besitz ᷓ 212 . 2 ze del eee ö, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
eb er. mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen: Passiven der Firma „Schuler C Thoma“ ei M herh ö tragen: na de M verabfolgen oder zu zahlen, vielmeh ; i r Die Gesellschaft ift eine Aktiengesellschaft, gegrüän. Üung unter der Firmä . 5. T —— Vn, , er zu zahlen, vielmehr von dem ! 3 . ö. —ĩ . ⸗ ö. 86 ie 3 , 3 vom 6 . 83 rn 9 1 . . . M. ist 23 nf Half da we, , 1874 n, ,. M* 156 . Berlin ontag, den 6. Juli 187M. Registe ; einge sls iisteelen Beilage. Spoulin aus der Handlung unter der Firma „Albert dem Gericht oder * tragen worden die Handels gefellschaft unter der Firma: bande zu unferm Gesedlch aftsrenin *r befinden. Der May & Co. * s '. sz i hlt ster , eme gr m. asse an. 1. nter , r o.“ als Gesellschafter ausgetreten. ĩ 163. welche 1 8 ar. & Cie., 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des 10649. Herr Carl ' tr, genie Ziegler 1 e, n rene, . ö RKerlimer Körae vom 6. Juli 1824. Italien. Tab. Reg. Akt. 6 ; ¶ . A Dir. pre 1872 1873, gbersehl. gar. Lit. H.. 44 1/I. a. 17. 1013 . — . öln und mit dem 1. Juli Bank. und Sinanz Kommissions Geschäftes, sowie Kaufmann dahier, hat eine Handlung unkert ber n efern Pfand inhaber un e . öh Hrafr e 2 In. dem nachfolsehden Cgurezettel sind die in einen Karmanier Alth. Zeitz. St. Er. (5) (5) * Ua. 7. 99 B 485. Em. v. 1869. 5 14. a. 1 /I. 1035 B w Negociirung von Anleihen für Korporationen oder Firma , EC. Ziegler“ errichtet. berechtigte Gläubiger des Gemei ben glei. 1mtkschen and nichta mii schen Thief getrennten Goursnotigfun. Bresl. Mech. Zt. r,. O 0 5 1.1. 88 4ba do. de. 1873. 4 11. a. 1.7. — - Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Etablissements. Effekten Spekulationen sind auege⸗ ö Die Handlung unter der Firma „S . „Gläubiger des Gemeinschuldners haben e men n n, m men engen eren gattan gen geordnet Leipzig - Gaschꝝ.- de. (Brieg-Neisse) 4 I. a. II7. Kaufleute Jakob Frank jr. und Jakoh Löwendahl, schloffen. Die Zeitdauer Der Gesellschaft ist nicht Una⸗Maas“ hat den Herrn Dr. jur ö Mans . 2 in ihrem wesibe befindlichen Pfandstäcken J 4 . . f Rass. Engl. Anl. de 1827 Near. St. Pr. 6) Maul- — qs. (Coses- Oder h.] 141. n. 1s7. 2 ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu beschränkt. Das, Grundkapital der Gefellschaft be- dahier zum Prokuriften bestelt; Tie Prokura für , Diejenigen, wel ᷣ 250 8] *** ** be 23 k . . . a. . vertreten. . trägt zwei Millionen Reichsmark und zerfällt in Herrn Max K. Naas ist durchudessen laͤngst erfolg- Mäffe An fpruche alz Konkursgläukig. , , D Fi B i zimt. Hie. de. Saal nstrutbahn ( 6 5 IMI. 7. 37 ba Jo. Miederschl. Engb. 3 II. a. Is7. Cölu, den 2. Juli 1874 zweitausend, auf den Inhaber lautende Aktien von tes AÄbseben erioschen. ,,,, er gn . ndon;?. . ei 6 , Hs. fund. Anl. de 18950 Hit. st St. E. 8 64 m G 10 (Stargard. Fosen) 4 14. u. ig. Der Hande gs gerichts ⸗ Sekretãr. je tausend Reichsmark. Die von der Gefellschaft 1651. Die Firma „Reeser & Chrismar“, bereitz er n, 36 ae g, n e. 6 . 4 34 218 * * Fade. Csnusel. do. 1871 ü S F- C 8 do. II. Em. 4 14. u. II. Beber. d , . 3 werden unter der (Inh:. H. Ph. Jac. W. FKeeser und E. J. Rich verlangten . 3 293 . paric··· c r. 3 k l i,, j 5 Fir s w ga, s, r m e m, ,, , neh ,, ,n, de, nen ohh fe ren,, , ni, , , n s bse, fon san , ,. iesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Regifters, woselbst ätter: ' fer g . f ; - oer, zu Protgtoll; anzumelden, ö ö ae Treat. . ; 5 II. 1. 153 5 8⸗( ftẽ⸗ Regist oselbst durch folgende Blätter: Reeser und Bernhard Gust. Martin, Kaufleute, hier und i gg zur Prüfung der sämmtlichen inner Rien, öst W. 156 Fl. 2. 1 r
Oe
K L on
co Cn de oe, e, Te, o, de, Oo oo e, O de
R X & Re, , e e s m s r be. f ‚· 9 9 , , , 6 8 6 06
Aunssig- Teplitz IMM. 1309 B . 5 2 J 11. 1. 17. . 3 Rechte Oderufer 5 1.I. a. 1.7. 102 die Handels ⸗Gesellschaft unter der Firma: ) di in⸗ um Zei ; . ĩ lo E] do. nene 85x 227 ba G . , „Gebrüder hic f 6 ö. , Zeitung, ,, an. am 1. 8 Mi, dahier mit Ueber⸗ halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, do. do. EI 46. rm ar, m n. 1 ,. 66 Baltische Car) 3 3 3 110.7 238 ,, n. . in Cöln und ais Kehr Gäfesfchester die daselbst . a . gin. e, n n n ö . sowie . . zur Bestellung des definitl een , / . 2 e, de, , Hess , n, n Boh. Nest. sõ gar) 5 3 P93 ha . 26 1. 160 i , . e, , ,, , , ee ee , un ,, ö , , , e ,, 1. q 1 2. 22 h ; ö. ? . 53. ie ese s hafts andlun . . . P . . — * 9 s 1. ) 2 * V6. 2. 8 2 U. . — 3. ö. t 6 * . ⸗ 6⸗ . 68. 40. ö. . . U. 11 . 1 . Kaufmann Paul ö aus der Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und heimer C Simon“ . die 6. In m , en,, ö . 3 5 * res Fele, Schatz blis 4 n. 110. Sz * ea,, 1 . ö. . . ga. 71 5 1/4 u. 1.109. 102 esellschaft, ausgeschieden ist, usd daß der Kaufmann schriftlichen Erklärungen müßsen von zwei Mitgliedern und Jean Höttes, hier wohnhaft, zu Kollektivpro⸗ Wer seine Anmeldung ei i einreicht, hat Rarschan, . iG 8 RR . . . 3 GCFKran3 Jos z. 3 3 1 0.7 85S h 4 . ö. e . 1018 R. IL EK ] ii. 2177 . ö . gar. II. Em.
J
8 3 5
Heinrich Richrath das Geschäft für seine Rechnung des Vorftandes oder einen. Mitgliede und einem kurisfen bestellt n f . ⸗ ; j ⸗ ; ᷣ w . , ee, e, di Teller ät, de, , , . , , n gdann ist unter Ir, h TWemmenistrc. Gczenhzrtig islben ken Vorstand: zFeligman & Stetthzimsr, dei Herrn zirnoib d Scker Gläubiger, welcher nicht in unserem klara burg: 3 = 1. ,, arr.. . ma 6 3,
der Kaufmann Heinrich Richrath in Csln als In. D DYtto Keller, Mandelbaum am 30. April 1857 ertheilte Prokura Görichtsbeztck nohnt, muß bei der Anmel- n, . de. I. Zeris. .
III. 1. 1/7. ö ; . . 94. 2 17 j Löban-Littan. 7 8956 I80 M6
11836 353 ba 7715 BIS6 Iba Albrechtsbahn (gar.). 7. 187 a8 72a. Chemnitz-Komotan. os ag? b Dur- Bodenbaoh.... do. kene Kö / ; 7.393 FunfRirchen- Bares gar. ILI9 74 bad I5l d Gal. Carl-Ludwigshb. gar. 5 II. J. 177. 38ba K ds. do. XII. Era. 5 II. a. 17. 953 a 42etwad l gha 7 L. 1. I/7. 953 be 7. 102z3b 6 2. a. I/ 8. 8I 8a 136 5 II. a. L7. 1003 ba G 253 b mn, , 3 fr. ,. 791 as0a 783 be Kaiser Ferd. -Nor 5 1I. a. 17. 973 ba6 5 t Kasehan- Oderberg gar.. 5 III. a. 17. 79 ba G 7. 613 br ,, 3 II. a. 17. 8026 1056 gstrau-Friedlander. 5 Ida. 1/19. 7866 S6 zb Eilsen - Friesen. ..... 5 1I. a. 17. 772 Faab-Graz (Präm. - Anl.) 4 1514. . 10. 803 baB Schw eia. Centr. u. Ndostb. 4 14. n. 1/10. 34 ba G . , Hen, s ser,, , n, , e. ; H ö M rn ng. - Galiz. Verb. B. gar. 5 13. a. 1d. 723 6 a. 119 10905 . Fltaenba ha-Frlaritäta-Ktien and Ghligattsner. hnager. Nordestkehnr ge, , fr, lo 3 .
—
RHE —— — ——
lu, Ken 3. Juli 1834 rn ig. 6 1a G fr 8
den X. Juli ö ö Ernst Döpper zu Duisburg. Frankfurt a. M., den 2. Juli 1874. und zu den Akt ĩ e. ö. Napoleonsd'or a 2 Tres. pr. Tuck 5 I2 * 14 u. 1/10. 5 e, , rn, ,
Der dann,, w Das Königliche Wechselnotariat, * hic an Bet ru ich ice n k f — do. per 500 Gramm... 2 — , . eber. Frank furt a. M. Veröffentlichung In dessen Namen: Räthe Kuhlmeyer und Kluge und die Hiech s . Pella; 85) . Eres. — 80 Thlr. 4 1 L. Sterl. - 6g hl. . ,,
] 2 X. ) * ia. Looses 11MM .
aus dem Handelsregister zu Frankfurt a. M Dr. C. Haag S 8 f Imperials à G E Stück pr. Stück 1 ‚ E. . prengel und Oberbeck e bene, nm. — Er. PBtüe Oest. Jord westb. . z t zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. Pr So r,, z Wear erteie . Holler , kö, (. ö
Lretfel-d. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der 1028. Derr Salomen Winter, Kaufniann dahlen, J Brandenburg, den 4. Juli 1874 Betheiligten wurde am heutigen Tage bei 6 493 hat 56M Handlung unter der Firma „S. Winter“ Görlitz. Die von der in unserem Gesellschafts— e ec lene h eitunm . Fremde Banknoten Er. 100 Thlr. 33 Ister 3zron. Hrp.-Eiate. 3 II. a. 177. — . Reichenb. Pardu- des Handels. (Gejellschafts⸗ Regifters des hiestzen w ö K ö. register Nr. 117 eingetragenen Handelsgesellschaft w do. einlö har in Leipzig aus dest. Hm pros. Sil abe. S6 1. a. 177. kita (44 gar.). Kgl. Handelsgerichtes, betreffend die offene Handels— Gesellfa . ö. 7m 29. Mai d, J. verstorbenen unter der Firma: 2805 Bełauntmachun Franz. BS pr. 300 Franes . ener Silher - reer s 11. a. 177 Epr. Rudolfs. gur. seensdest tz rig Caneh & osfng'in mit S'sehstn ter en chte dendelegeslscheft unt. Albert Keffmann K Comp. M dem Kontakte ntetn h ermzgen des Ra. Heeterrgiehteehe ,, , ho rr, mr, erer, e, ,,, ,,, ei wee Tr J , J after Moses Capell, Kaufmann in Neuß am 31. Rapid app, il e Wittwe, Fra rur ndreas Oskar Gottlob Jochmann zu w. 4 ; nn, k 0 6585 Lee Tera, , an nl B EKRasz. Staatsp. gar' Btteber is ß ms Tode abgenangen, daß zutclge Röhsnna, Sr Mr dn, geb Conetschnz, Han. Sörlitz enbeit s Proturg äst in unf d He erg e n J Russische Bank ot-n pr. 106 Rudel zn / ihn P e, d mm, , , m,, , ü. Vereinbarung der Betheiligten die Gefellschaft zwischen de sfrau dahier, als Gesellschafterin in diefelbe ein- register unter Nr. 92 heut eingetragen worden. nannt worden er er⸗ Fonds und Staats Papiers. do. rückz. 1043 1/1. n. 1/7 93 do. Westb. z ; 51 699 Süddst. Lomb.) .
dem überlebenden Mitgesellschafter Jongs Hoffmann getreten. Görlitz, den 29. Juni 1874. 2785] Croffen a. O., den 26 Juni ö. . do. Hyp. B. Pfibr, unkh- oss O., den 26. Juni 1874 Gonsolidirte àa . 46 II. I/ 10 1 6b Hamb. Hyp. Rent. nbriefe 845 Turnau- Prager Torarlbergers gar.
und der Wittwe des verstörenen Moses Capell, 180. Die Firma zMorpurgo K Weisweiler Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1 1 ; * 8 , . . .
; ĩ 35 L Weis de v. M. er⸗ 9 ‚ r s f ister i i 2 1sehaine. 38 II. a. 1/7 4 . ö Fer. ge 6 ,, , , ,, ir etre nd z ll aftäregifter ist bei ans! Selauntmachung. k . n , ,. K
in Liquidati ist, sowi Nr. II8, bet i sch i . ö — ö 3 ,, , , el re Teig iBzi. Herr Georg Daniel Leopold von Weis. Yct. II, n ,,, der dir ma: D Genfer, üer drs Vermögen des Kauf, 1 . Pr H, dehnt, 8 . 59 weiller, Banquier, hier wohnhaft, hat am 1. d. M. Aktiengesellschaft, manns W. S. Adam hier ist der Kaufmann Albert ! Kur- d. san. schnldr z. a, n, en, ec. * 33 B. unkdb. LI.
dator dieser Gesellschaft bestellt worden ist. ; . . 3 ö . f ᷣ h Crefeld, den 3. Juli 1874. mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven der folgender Vermerk: Weikusat hier zum definitiven Verwalter ernannt. oder - Deichb-Oeh;. f li. a.. ; . ö kJ Firma Morpurgo K Weismeiller eine Handlung ; er g rcereibeshzr Herrmann Jung ⸗ Suminnen, den 3 Juni 1371. ͤ erliner Star mis , a nn — . ö. En s hoff. . unter der Firma „Georg von Weisweiler“ er andreas ist aus dem Vorstand ausgeschieden“ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. do. 40. 15670 1A. 110. 0. unpedb. icke a 116 richtet und die Herren Isidor Wolf und Thesd. heut eingetragen worden. ; W 40. do. F , e. , 3 . 40 ͤ Aschen-Mastrichter 411 9236 EI. f. do. Ostbahn gar.. . 5 II. a. 17. 61 e B Grefela. Der Kaufmann Jonas Hoffmann in Epstein dahier zu Kollektivprokurfften Bestellt. Görlitz, den 35. Juni 1874. 2786] [2678] 2463 do. do. 589 Ii. a. 17 S893 * . ; ,, ea I Eins 11. a IMI S Vorarlberger gar 5 18. n. 9. 81ES 6 Rh äbefütedes wen ihn dall errichtete Han. Hä? gööie Sitma . Fäörter æ Ce Jahaker ' Kichigliches Kkger ät. J. Abtheilung! Konkurs⸗Cröffnung, 11 pr. hy. . Tier e, , . ö . delsgeschäft die Firma Jonas Hoffmann angenom- David Höxter) ist mit Ende v. M. erloschen. — — ; Königliches Kreisgericht zu Anelam, Erste Abthei— Schuld. d. SerI. Kaufm.. ] Il. a 15 ö. 7. a, (iz J X. Ma. ,. d Bergisck- Mark. L Ser. 44 10. gar. II. Em. 5 165.1. III. S2 M B men, als deren Inhaber derselbe auf Grund feiner 1055. Die Handlung E. Roßwald & Sohn“ amar. Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1874 lung, den 26. Juni 1874, Mittags 12 Uhr. verliner .... 461 /I. 1. 17.102. Schles Bol cner Face . ö we gn * ü d0. gar. III. Em. 5 1/5. III. 73 Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 2195 des hat den Herrn Isidor Roßwald dahier zum Proku, ist nach Anzeige vom 29. d. M. aus dem, von den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustau do. . 65 6. 1.1. g= Y. 1 * n t lgs do. II. Ser. . do. IV. En. 5 I6. u. III. 72160 ba Handels- Firmen,) Registers des hiefigen König⸗ risten bestellt. Kaufleuten Nathan Grünbaum und Julius Heine. Oppenheim zu Anklam ist' der kaufmännische Landschaftl. Central. 2 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. u 17 59 zb ,,, 553 5 Mähr. Schles. Centralb. 5 I. u. 17.365 B H lichen Handelsgerichtes eingetragen worden ist. 10664. Die Inhaber der zu Mainz bestehenden mann dahier, unter der Firma: Grünbaum & Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und Kur- a. 2a. ö a. 44 21 1 .. ug 3 etwba B Mainz ud wigsahaten gar. III. a. 17. 1046 5 Crefeld, den 3. Juli 1874. Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Koch“ Heinemann in offener Handelsgesellschaft betriebenen der Tag der Zahlungseinstellung auf den 24. Juni do. neus . . ; . 4 654 do. do. 4 14. n. 1/19. 1006 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. die Herren Jonas Koch dortselbst und Karl Lutwig Geschäfte, der Letztgenannte ausgetreten, und wird 1874 festgesetzt worden. ö do. Cn nh. Laa dh. y b. Ef. , . ioo 6 Rerrabahn L. Em. ... 45 II. a. 1/7. 976 Enshoff. Koch, hier wohnhaftz haben mit Ende v. Mts. ihre Las Geschäft unter liebernahme aller Aktien und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der do. nen- Nord. Gr, , ,, .. 119i * iG6be B Oest. · Fra. Stsb., alte gar. 3 13. u. 1.9. 5153b2 . Zweigniederlassung dahier unter gleicher Firma auf— 56 von dem Erstgenannten unter der bisherigen Kaufmann VN. Brandenb. Credit G för. H . ds. VF] ic ba de. Erganzungsnetz gar. 3 I3. a. Is. 307 in ö K 2c. ich- ddl j. ga; ir ster? Kren. Helen, bn ä, e s * 165116 esterr. Jord westh., gar. 5 II5. u. If. PS a
ö r t 2 2 ö 3 3 * 1 * 9. 1 1 8 J R . 1 * ige abanhn-S 2 36 8 — 5 * 37 . Aktie. 9. C. [ö N. 4 'I. ö ö? ö 49 Lit B (Elbet hal) 5 L5. n 11 . 753 bz
Crefel d. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma gelöst. ; ,
Schramm & von Lumm, mit dem Sitze in Ere⸗ 1035. Für den durch Tod aus der hiesigen Hand⸗ Hanan, den 30. Juni 1874. bestellt. ,,, Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen) do. 40. II Em. LI. a. 5
Dir pre 15721873 ö. pa a md , ,,. 3. 17 91 ba Cronprina Rudolf-B. gar. 5 14. . 1/10. S5 ba
9916 do. 68er gar. 5 14 u. I/ I0. S5 b B
seld, ist vereinbarungsgemäß unterm 1. Juli er. auf.! lung „C Eyßen K Co.“ ausgeschiedenen Gesell, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— do. . worden und in Liquidation getreter, als deren schafter, . Carl Andreas Eyßen, ist dessen hin⸗ zu Hwa nau. k . iquidatoren die bisherigen Mitgesessschafter Richard terlaffen. Witwe, Frau Johanna Philippin. Eyßen, Hellwig. auf den 18. Juli 1874, Vormittags 11 Uhr, Pommerschs Aachen dastr. 1H 4 IM. 833416 * go. I. Ser. 43 1st von Lumm und Wilheim Adolph Schramm, Beide geb. Scharff, Handelsfrau, sowie Herr Gottfrier in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, do. ltona- Kieler I. i083 0 do. Dortmund- Soest Scr 4 1. a. i 7. — — Erpr. Rud. B. 18726r gar. 5 In. 1.10. 804 bea ao. kerg. fark. 3 4 if. 86k . w keich. F. (id. B. Verp. 5 ia. ii 6b d 5 iozzbe k. f. Südost. B. Lomb.) gar. 3 II. n. 1/7. 244 E ba Borlin - Are dex- () G5 Ini de. Ruhr- 6. E. Gi. . er. S Ii. . do. do. nene gar. 3 Ia. ĩ /i. be-
Gebrüder Richrath“ Beide zu Duisburg. Zu dem Stellvertreter i 5. Si 20 581 . . ; ; S rtreter ist er⸗ 1055. Die Handlung J. G. B. Trost“ hat Orte wohnhaften j ĩ ; . Louis or pr. 20 Stück... . 1101 be 6G heute eingetragen worden. nannt: dem Herrn Adolf Ficus dahier Prokura ertheilt ; rechtigten . . kr ele. ,, 2 . ö. .
53
* — 5 haber der Firma 2) Georg König, ist erloschen. dung seiner Forderung einen am hiesigen . geld. Sorten und Ranknoten. 3 . ,, 1 . 2 Ludvigshaf - Ber- ö ö 6 3
S830 . . .
7
11
n G, G CG, Cn G er
‚ m.
823
8
, , . , = . e = . 6 —
. — L el el FI IC. S
'. 8 — 28
1
2 . ꝗ35 * 32 * —— nn,. —
2 3
— — . 112
7
ES EC EEC
Kaufleute und zu Crefeld wohnhaft, beftellt worden Alfred Eyßen, Kaufmann, Beide hier wohnhaft, als Hamam. Zufolge Verfügung vom 29. Juni 1874 vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Ludewig an⸗ sind, welche gemeinsam die zur Liquidation erforder. Gesellschafter in dieselbe eingetreten. Der über ist auf Anzeige vom 26. Juni d. J. heute in das beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor— Fosensche, a0us
lichen Handlungen vornehmen und der Liquidations.- bende Gesellschafter, Herr Bernhard Ferdinand Handelsregister eingetragen worden, daß aus dem von schläge über die Bestellung des definitiven Ver— Sãchsischt· y. ihre beiderseitige Unterschrift beifügen werden. Eyßen und der obenbesagte Herr Gottfried Alfted Eyßen den Fabrikanten Wilhelm Bratfisch und Carl walters, sowie darsber abzugeben, ob ein Verwal. Schlesische
— 8er . w —
kerl Anhalt. 7 LI u. 7.146862 do. Nordb. Er. X. ... 5 II. In.
—
Berlin- Gorlitꝰ 35 3 4 80h B . IHI. Ser 4 11. z do. Lb. Bons, 1870,74 3 6 1.3. a. 1/89 1011 B Berlin- Hbg Lit.. 12 . 1865 B 40. 0. NI Ser 4 s⸗¶cZ ds. d0p. v. 1875 II3. a. 19. 1013 6 Berl. Jord hahn 5 6 7.154 * Berlin- Anhalter 1p. a. 1. 40. 120. v. 1876 19. 1018 B.- Ptsd - Magde. 3 I. l02 Iba 40. —ͤ de. 40. v. 1877 1026 Serlin-Stetti-. 23 10 1u.7. 473 ba d8. 2 . n n. . . ; Er - Soehn.-Freiß. sIlol ba in- QGr li 0. do Oblig. S6 ba ae io ,, . j 5 *** ö, . Kw 636 7 9 e Lale Hindener 23, 11. 1241etwaß ba 4 1j. a. 1. Brest - Grajewo 7IIbe G do. Lit. B. (5) G6) ‚. IH. Em. I. u. 17. 54 Cherke w- Asen r,, I003 6 Jah- Stade 50 — 0. HI Em. 5 1. a. If. f. 46. in A a 6. 24 gar. 5 6. 9380 ö
— —— — — e
ene A a. C
, . — — ——
3. — 2
2 & G G e G G Q S os ν es
e e e e e e e e ba ke.
Rontonbriofo.
8 . .
e r .
ö ö
88 86 .
. — f
AC S 2 O D
——— t
— e e, TD ae l 22
ö
—
122 e w . .
& . d en d, d d, d ö Q em,
—
M
. d r 8 .
— — 2
5
ö **
III. n. IJ.
1Ip.a. 111. II. a. Is7. III. a. 17.5 II. a. IsJ.
6 —
orftehendes wurde auf vorschriftsmaßlg: Anmel- vertreten, Jeder für sich allein, die Gefellschaft Und Tassius in offener Handelsgefellschaft nnter der tungzrath zu bestellen und welche Persenen in den⸗ *. te . 1. . 0. (Gesellschafts) Regifters des hiesigen Königlichen her bestandene Prokura ist durch deffen Ableben er— triebenen Geschäfte, der letztere vom J. Juli d. J. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Westpr., sittersch . eingetragen und ist gleichzeitig bei loschen. ausscheidet und das Geschäft von dem ersteren unker Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ö ; 40. den daß die daselbst eingetragene, dem dahier woh. haft in Amsterdam, hat dahier eine Handlung unter und Paffiven fortgeführt wird. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben fi ö . . j . s . . itz ö . sula age zur Zeichnung der Firma Schramm & von Lumm 1057. Herr Joh, Georg Marx, Kaufmann, hier Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung der Gegenstände . ; erloschen ist. wohnhaft, setzt die K welche Herr Carl Klee, zu Hanau. bis zum 17. Zuli 1874 einschließlich ö Kur- a. Venrmärk. 4 19.4 - z Pommersche 4. n.1 / 19. 3536. Un lle-SoGrau-Guk, . B. Potsd. Magd. Et. Au. B Chark- Krementseh. gar. 5ᷣ II3. Der Handelsgerichts Sekretär. hat, mit Uebernahme aller Aktiven und Passiven vom zeit r zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwa 1 r 6 t = 6 itz. ekanntmachung. gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Preussische 114. a. ¶M10. 02 19. II. Zerie 6 ) 7. * Tt. b. II i, Lelez-Woronesch gar... 5 13. u. 1,9. 98 ba G EK. f. seine Rechnung fort und ertheilt dem Herrn Louis ,, habe hein. u. Vestph 14 n. l / 16. * Lsrkiseh-Bosener 3 Eig. Et RF 11. . ibi bz Koslon-wNoronesch gar.. 5 II. n. 17. 10 letwba G e gie h here re ; hier domizilirte Sima; ligt. Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den . r ; . , jesi öniglich andelsgerichtes erfolgt 5 arl Klee ertheilten Prokuren sind hiermit erloschen. . Sãchs ische 4 *. / 649.696 6s Las de -Leipzig. 61 * Karsk-Charkem gar.. 5 165.1. III. 100 ,,, 1038. In der am 22. Juni d. J , Unßs als deren. Jnhaher der Gäzarrenfabrikant Carl; zu machen. Schlesische e ö . q 336 1 *. 4 3 46 . . C. Chark. Asoꝝ Ji. .5 II. n. 1/7 933 na Nr. 569 die Eintragung, daß Seitens der Handels— ; . = ̃ : 2m ĩ , ü, . . Wem nn G ,, nn it aal n Sa ee Aktiengesellschaft unter der Firma „Kronberger gen ,, . ; Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, . do. Pr. Anl. de 18655 112. a. 14* Na ecli Mark. gar. * Me gad K. t. do. kleins 5 12. 8. 1.8. i : 3e z ö ; . ö 1. Abthei hierdurch aufgefordert, ihre. Ansprüche, dieselben ;. do. 35 Fl. SIigaticn. — px Stüc 403 6 erah.- Erfet. Zar. 1 II. u. M IG G Losowo Sewastopol, Int. 5 I/4. n. L109. laffungen in Zürich und Gleißen dem daher woh⸗ Grundkapitals, durch Ausgabe von 5(h auf Inhaber onisliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem . do. St. Eisenb. -I. 8 I.3. a. ii 6 Dbersckl. X. u. 6. 159 ar ii. a. i eff n! dafur verlangten Vorrecht Bayersche Era, Olsih. 6. 1115 6 do. Iii. B. gar 127. 1443 etwbr G * it 8 v. ¶ i i d, Car... 5 ü. worden ist, die gedachte Firma per procura zu beschlossen worden. ö ; . ; . 7. 5016 on- Crot . rol-Grias) 4. 110. 92 zeichnen. h ae, 86 ; 1639. Heir Johannes Winkler, Kaufmann dahier, 4. ,, ist unter Nr. 304 die bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden - Bremer Gourt. Aujcihe s fi. d Ib 8 n. Tuln · grefeldsr 1 . ei ma „J. Winklern hier omizilirte Firma: und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ . Cöln- Mind. Pr. d atheil e 14 a. /i 9999 Perara. Gentrelt . Schl. d. Coure ; ; e, ge,. = . tr . Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär. errichtet. 2 . 11736 ? ö jaschk-Morezansk. n. 1/10. 983 . G cht; 1646. Frau Pittwe Anna Mari Scheidt, geb. Und als, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Her- am 2. September 1874, Vormittags 16 Uhr, ö Goth. Gr. Bram. Pfahe 5 1,1. u,]. 4b Ricinische... — I . Dinges, Handele frau dahier, seßzt die Handlüng, welche mann Hetze lb zu Zeitz zufelge Verfügung vom heuti. in unferem Gerichtsictaf. Sermmncg ner ir, ö do. do. iI. Athen II. an. , ir- do. it B. (3. (G3 Let wen B do, 4 11a. IMG de. II. Em. 5 III. n. 17. 8] ; ; Zeitz den 18 Ju i 1874 ö . 2336 B do. 3 gar. IV. Enn 4 ; 1 Schujs· Ivanowo gar... 4 a. 1 / 10. 993 ba . Kernel des isse icht. J. Abtheil ,. . . kiäöbecer Fran- mlcili- 6 lis pr. Ster . or rin 8 o. . H Um r Ii. e,, t Narschen Fererpsi gar. von ihm am hiesigen Platze errichtete Handelsgeschäft Scheidt“ 9 reisgericht. J. Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ö Meckl. Rish. Sch 1dvers Ss 11.4. 1.7 73 be Thhringer Lit. A. 1194 6B Nalle· Sorau- Gubener. . 5 I u. 1/16. 23 do. leine gar. die Firma Ernst Lammert angenommen habe, für ihre Rechnung fort, — : elbe Anl⸗ ꝛ pr. Stuck 6 B wurde derselbe als Inhaber, dieser Firma am heu⸗! 1041. Die Herren Carl Friedr. Wilhelm Mahr Konkurse. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem do. Pram. Ptdbr. 4 12. do. Lit B. gar) glg h Hero. Witerket i. Ba. 44 IM. a. I. de. ; eye Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An— . Oldenburge . 1 . do. Lit G αα 105 tetwheaG6 . do. II. Em. 4. I/. a. 177. 28 Registers des hiestgen Königlichen Handelsgerichtes eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Ma — ; ĩ . . — eingelrggen. Geyer grichtet Ueber das. Vermögen der Handelsgesellschaft wohnhasten gder zur. Praxis bei uns berechtigten do. Ao. IS 5 5. u. 1, i r,, P. Spt. 8s m ,, ,,. iet B Hlagdeb- Halderataater 6 ia. js5. . 2 . ö ö 2 8 irg ʒ ] ; 2762 486. von 1865 4 1.1. a. 17. Der Handels gerichts⸗ Sekretãr. Handelsfrgun in Oberrad, führt ihre dorkselbft be- über das Hrivatvermögen der Gefellschafker Kauf. Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ do. do- IV. 6 175 a. 1/15 99 * Cbhemn.- Ane Ad. Enz hoff. ? J kanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Schön— ; ö . Bst, 10. witten per- 1. C X Var n Gba gar. - . . 6 Joh., Ric. Stern Wwe. fort. ; Schelle daselbst ist am 4. Juli 1374. Nachmittags feld, Justizräthe Billerbeck Brasche und Nobiling do,. do. 1885 5 1. 4.1, , B ö , ar Bod Nagdeb. sia. III. Ea. 4 1/4. u. 10. 150 dalit Extension Detmold. In unser Gesellschaftsregister ist in 1045. Herr Johs. Müller, Kaufmann dahier, hat T2 Ühr der kau fmännische Konkurs eröffnet und hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. do. Bonds (fund. 12 3. 923. G. 40. B. Ger, E ö! ; 2 ( 36 * B rk. Posener 73 ha 6 Niederschl. Hark. I. Ser. 4 11. a. z Fert Wayne Mounneie. 1) Firma der Gesellschaft: A. Brockmann jum. errichthtt. . . auf den 2. April 1874 (2804 Belanntmachung. do. Silber Rente d „,, Stet waza b mr n H, e.. 3 35 771 G do. II. Ssr. a 623 Thlr. 1st 17 Bruns wick fr Cor 106t4. Die Aktionär. der Aktiengesellschaft zu festgesetzt. Der durch Beschluß vom 8. April 1872 über das Oesterr. 250 FI. 185454 14. 105 6 10 5 5 I. Gb, G do. Gblig. J. . 7. 9 1 ‚ 6a . 5 263 ü Ber walter III. Serie 3) deren Rechtsrerhältnisse: die Gesellschafter sind haben in der doriselbst am 25. April d. J. abgehal!; Sẽadt⸗Rath Brexendorff, hierselbst wohnhaft, bestellt. (eigentlich Adolph Harrlandt) hierselbst eröff⸗ do. Lott. Anl. 183063 ISS.. 1 II.i03SE Nordh.- Erfart,. S 65 1. Port Haron Peninsular fr. herla us 5) 7 Obers ahlssische Lit. A.. Rockford, Rock Island 23 Fort Reyal ..... . Ir St. Lonis Sonth Eastern 7 6 6 6
jun. hier und der Pärtiknlier Eduard Niemeyer sigen Zweigniederlafsung unter gleicher Firma mit gefördert, in dem der Masse beendigt. Ungar. St. Eisenb. Anl. s FI. a. 17 737. ; . hier. — Zweck der Gesellschaft ist die Fabrika⸗· Ende v. Mis. beschlossen. . auf den 15. Zuli 1874, Vormittags 10 Uhr, Halle a. S, am 28. Juni 1874. 3 Loos = Ppro Stich it 38 Porn Central.. ( fr. J qs. Tit. G. tion von Wellgarnen und Wollmatten. — Die 1045. Am 1. d. Mts, ist Herr Julins Heinr. in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 45 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. d60. Schutz- Schein s fs. a. 1.2 EEG 8. ö 1. J 6. ü B. Gesellschaft kat am 1. Juni d. J. begonnen. Heimann, Kaufmann dahier, in die hicfige Handlung vor dem Kommiffar, Herrn Kreisgerichts Rath Beyrich Ernz. Anleihe 1871, 773 16/25. 5,1 953 * Rheinische 3 4 II. do. gar. Lit. E. eder Gesellschafter vertritt die Gesellschaft unter der Firma „Heimann & Ca,.“ als Gefell⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Redaktion und Rendantur: Schwieger talienlsche Rente 5 Ii. a. 17. 6 66 ehe- k., l . 1.7. 3 de. ger. 3 Tit. F.. ritten gegenüber selbständig. schafter eingetreten. Die Prokura für Herrn Jos. schlãge her die Beibehaltung dieses Verwalters oder ; de. Tabaks-Oblig., II. n. I77. 6a L- B Weimar- Gera. ? 5 do. it G.. Detmold, 19. Juni 1574. Cahn ist erleschen. die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. Das Stadtgericht. 1016. Die Firma „Schuler C Thoma“ (Inh. abzugeben. Druck: W. H
dung am heutigen Tage bei Nr. 26 des Handels- zeichnen die Firma; die für Herrn C. A. Grau seit, Firma: Bratstsch & Tafstus zu Salmünster be⸗ selben zu berufen seien. r. 317 des hiesigen Prokurenregisters vermerkt'wor⸗ 10636. Herr Jacques Sanders, Kaufmann, wohn- der bisherigen Firma und Uebernahme aller Aktiven Gewahrsam haben, oder welche ihm eiwas ver- . 45. nenden Carl Wilheim Springorum ertheilte Prokura der Firma „J. Sanders“ errichtet. Hanau, den 39. Juni 1874. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be x er.. Crefeld, den 4. Juli 1874. bisher unter der Firma „Ernest Jansseu“ geführt Hellwig. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 9 1 1I. n. is7. 19. — — I. d. M ter der ob Toso nsch 14. a. 1 16 3E be Januov. Altenk. 6 7.3360 . It 1M. Jelez-Orel gar. ..... 5 15. a. 1/11. 1000 Enshoff. „d. M. an unter der obengenannten Firma für . ; ntma ; n ; P. 11 war , , . In unser, Firmenregister ist unter Nr. 30, die Hfandinhaber und andere ing denselben gleichberech⸗ ö ö n,, z Crefel4l. In das Handels⸗(Prokuren⸗) Register arx dahier Prokura. Die früheren von Herrn tigte *nno versch. „u. 1,10 bete Agde. - Halberst. in i im. 46h 46. Obligat. 5 I4.n. 1/10. 93 G ch . ö 46 bert Krieger. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige ; ö , vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen Tage sub z j . 56. f . . k ; sch 3g 8 g ö FKeneralpersammlung Ter AÄltionaäre der hiesigen Albert Krieger zn Zeitz zufolge Verfügung vom heuti⸗- Zugleih werden alle Diejenigen, welche an die ⸗ Pelsche T T ir Ant, lee, gar. i0sba. R. f. Kursk Kien gar,. 5 13. n. 1/3. K Co. mit dem Sitze in Crefeld und Zweignieder⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft“ ist die Erhöhung des 8 5 ö. gärn fre , m n. 0 106075 6 Mosco-Köasan gar.. 5 12. 1. ]. nenden Ernst von Scheven die Ermächtigung ertheilt lautende Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien, jede zu r. . ü ⸗ ? . w 32 Drlann machung. bis zum 1. August 1874 einschließlich ; Braunschy. I bl. Lese - pe. Stuck do. a Lit: B. ar iM. s. i J — * L Gris 2 86. 6 . 383 * Gzln. Lindener I. EB. 4. II. a. IM iooz G II. f. Eoti-Tidlis gar.... 4. u. 1/10. refeld, den 4. Juli 1874. at e ? 9 unter der Fir . ᷣ ¶ 5 — efeld, Juli „Herm. Petzoldt halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ö Hessauer St. Et - Auleihe 3. 4. 189 h⸗ . Odarufer-Bah- ö 133 a ba 2 a. i 6. Rybinsk-Bologoye .... 5 6. a. 11. 91 B Crefekd. Auf Anmeldung des zu Crefeld woh⸗ ihr am J. Juni d. J. verstorbener Ehemann Herr gen Tage eingetragen worden. vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Ludewig, ⸗ Hamb. Pr. Anl. 136635 15. 533 ba Rhein- Naher . ; 57 be geführt hat, unter der obengenannten Firma wer, ; ⸗ i 99z3 6 Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ö Meininger Loose do. lJeue 40 107566 1. Ln, B 5 i Tu. ĩ / 16. WMarschan. Wiener . tigen Tage sub Nr. 2197 des Handels- (Firmen) und Conrad Geyer, Kaufleute, hier wohnhaft, 6 2797 er ? ; = g 8 ö ; r & l J Konkurs⸗Eröffnung. meldung seiner Forderung einen am hiesigen Drte Amerikaner rückz. 183851 11.4. F 4er 83 Teim - Gera (gar.) 61 723 Markisch-Pasener ... 5 1I. u. 17. refeld, den 4 Juli 1814 , Frau. Wättwe Anng Stern, gek., Kalb, B. Schelle 8 To. zu Brandenburg 4. S., jowle gugwärtigen Bevglimächtigten bestellen und zu den . do. do. Iii. 8 isn. 1M ß Ke E ie, do. Nordbahn. 6) ; ᷣ ᷣ ; after. 2 br B do. von 1553 4. 1. a. 1sJ. stehende Brauerei nun als Handlung unter der Firma leute Julius Alwin und Theodor Emil Wilhelm do. do. 18856 1,5. u. 1.11 173 3et S ba B Hal- HBor-Gub., — ; . . ; h z h 3 13.5. 581 Hagdekurg - Wittenberge 4 1. a. 17. Chicage South. West. gar. Folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: eine Handlung unter der Firma „Johannes Müller“ der Tag der Zahlungseinftestung Oesterr. Papier ent i, 33 * *. 5 8 . . 6 ] ö ; x ö ; 10. G. Ser. 2) deren Sitz: Detmold, Cöln unter der Firms „Rheinische Effektenbank“, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Vermögen des Fabrikanten Adolph Cario do. Kredit 1090. 1458 — Bre Stück (07M B änst. Husch II. 393 do. Oregon Calif.. h . 1. ; J l 2B tel s Nordhausen-Erfart. I. E. der Kaufmann und Fahrikbesitztr A. Brockmann tenen Generalversammlung die Auflöfung ihrer hie—= Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ nete kaufmännische Konkurs ift durch Vertheilung do. do- 1364 — pre Sitzck 90 zetwbe d. Ohberlᷓacitzee, , (6 . Ostpr, Ssjdkahn. O III. 75a b⸗ d0. Lit. B.. gouth- Missouri.... Central Pacifio
0 K K C - wor- m-
L4. u. 110. 1016ba Oregon - Eaeifie LI. u. 17. — — St. Joaquin...
5 8