1874 / 157 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

London, 56. Juli, Vormittags. (F. F. B) Die Getreide- wnünhren vom 27. Juni dis 2. Juli betrugen: Engl. Weizen 2774, fremder 383177, englische Gerste —, fremde 15585, engl. Malrgerste 15, 147, fremde —, engl. Hafer 204, fremder 44939 Ertrs. Engl. Mehl 13,912 Sack, fremdes 2722 Sack und 16,919 Fass.

Einer reer, 4. Juli, Nachmittags. (MW. L. B.)

Baum welle. (Schlussbericht) Umsatz 12,000 B., davon für Spekulation und Export 3000 BB. Stetig.

Middl. Orleans Stig, middling amerikanische Sz, fair Dholle- rah 5s ag, middling fair Dhollerah 5, good middling Dhollerah 43, middl. Dhollerah 43, fair Bengal 44, fair Broach 53, new fair domra 54, good fair Qomra 5nsis, fair Madras 5, fair Pernam 8 *, fair Smyrna 7, fair Egyptian 8.

Upland nicht unter good ordinary Juali-Lieferung Sz, desgl. nicht unter lom middling Juli-Lieferung Ss /s, September-Gktober- Terschiffung Sz. November-Derember-Verschiffung neue Ernte 83, Orleans nicht unter low middling Juli-Lieferung Sssi, d.

Kerim, 6. Juli. An Schloschtvieh war aufgetrieben: Tindvieh 2473 Stück, Schweine 38391 Stück, Schaafrieh 29139 Stück, Kälber 985 Stück.

Kerlim, 6. Juli. Hleischpreise auf dem Schlachtviehmarkt.

hõchster mittel nisarigster Kiagdvieh pro Ctr. Schlachtgex. 183 Thlr. 16 Thlr. 12 - 13 FThh. Schweine pro Ctr. Schlachtgen. 195, 1 . Hammel pro 20 - 23 Kilo. 7 , 2.

Kälber: Handel etwas lebhafter als vorige Woche, jedoch wur- den nur Mittelpreise erzielt.

Ei ac z hun em. Bruns wlok-Albany- Bonds. Weitere 30 Thlr. per Bond bis II. Juli 1874 bei der Bentschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. Steinkohlenbanverein Reinsdorf bel Zwiokau. Letzte Ein- zahlung mit 10 Thlr. bis 20. Juli 1874 bei Hentschel & Schulz in zwickau.

Anuszahůunxenm.

Grande Soolét5 des ohemlns de fer Busses. Dis auf 67 Ko- peken festgesetzte Dividende der Nikolai-Bahn pro 1873 mit dem Julicoupon vom 13. Juli 1874 ab in Berlin bei Mendelssohn Co. ; s. Ins. in Nr. 155.

28. Juli. FPommersohe Ban- Gesellsohaft. Gen- Vers. zu Stettin.

Zuokersfabrik dilauzig.

29.

*

C denernaI- Versa mIumx en.

Ausserordentliche

Gegenstand: Liquidation, Ordentl. Gen. Vers. zu Glau-

zig. (War ursprünglich auf den 22. Juli angesetzt).

Ausweise vom Hank em.

Badlsohe Bank. Stand vom 30 Juni 1874; s. Ins. in Nr. 155. Eraunsohwelglsoho Bank. Geschäftsiübersicht ult, Juni 1874; s. Ins. in Nr. 155.

H ũ nm digenmgem uml Verloosumgem. Obersohlesisohe Eisenbahn. Die Ausloosung der für 1874 zu amortisirenden Prioritäts-Obligationen Litt, E. FP. 6. erfolgt am

Dentscher Reiehs⸗Anzeiger

Prenßischer

und

Staats⸗Anzeiger.

Earis, 4. Juli, Nachm. (V. T. B.) PrOGduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Juli 35, 00, pr. Sep- tember- Oktober 30,75. Mehl fest. pr. Jui 82, 09 pr. September- Dezember 67, 50, pr. November-Februar 65, 25. Rüböl ruhig, pr. Juli 82,75. pr. August S3, 25, pr. September-Dezember S5, 8'). Spiritus behauptet, pr. Juli 67,00. Wetter: Prächtig.

Sobhleslsohe Pfandbriefe. Die fälligen Coupons vom S8. Juli ab in kerlin bei der Hauptbank und der Chur- und Neumärkischen Hauptritterschaftskasse; s. Ins. in Nr. 155.

Freussisohe Hypotheken- Aktien-Bank. Die am 1. Juli 1874 fälligen Coupons der 48. und 53, Pfandbriefe (Ser. J. u. IL.) seit 15. Juni 1874; s. Ins. in Nr. 155. .

. ., . ! / m . 6 6

20569. 20699. 20639. 20665. 20688. 20700. 25155. 28259. 28351. 2265. 29593. 2056094 20516. 20841. 26555. 213355. 31237. 29571. 29879. 30264. 32097. 32516 2254. 21365. 21477. 31659. 31701. Zi73. 32975. 34335. 34344. 34609. 35349. 21796. 21822. 21852. 21998. 22035. 22167. 37393. 387638. 38769. 39472. 401965 22199. 22215. 22224. 223535. 22725. 22775. 40863. 41908. 41453. 41849. 42526. 22874 22888. 22907. 22947. 2301. 23060. 44824. 45401. 45415. 45607. 46036. 48077. 46295. F5407 23307. 23378. 23426. 23452. 23499. 23518. 46345. 47661. 47704. 47898. 47902. 49178. 49836. 15952 23512. 23633. 23655. 25761. 23784. 23871. ernenert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle 16402 23884. 24020. 24076. 24167. 24211. 24345. en ir , ö. 16645 24348. 24381. 24420. 24478. 24547. 24584. reslau, den. 1. Juli 1874. 17128 24785. 24934 25095. 25118. 25195. 35199. Königliche Direktion 17547 25385. 25405. 25561. 25564. 25536. 25795. der Oberschlesischen Eisenbahn. 17794 25839. 25842 25914. 25960. 2366335. 36096. w 19239 26139. 26555. 26556. 26615. 26636. 26651. 19633 19920 26696. 26899. 26984. 26987. 27082. 27057. 19968 20540 2I54. 27157. 27158. 27285. 37575. 37414. 20559. 27419. 27446. 27494. 27615. 27634. 27651. Die Auszahlung der Kapitals, Beträge zum Nenn— 27710. 27719. 27731. 27805. 27877. 280320. werthe der gezogenen Aktien erfolgt vom 15. De—⸗ 230453. 28078. 28083. 28100. 25101. 28150. zember d. Is ab gegen Aushändigung der Aktien 28222. 28274. 28463. 28666. 28713. 25714. nebst den für die Zeit vom J. Januar 1875 ab dazu 28829. 28822. 28859. 28860. 28868. 28931. ausgegebenen Zinscoupons und Dividendenscheinen 20068. 29122. 29135. 29201. 29319. 29222. bei unserer Hauptkasse hierselbst in den Stunden 292587. 29297. 29302. 29332. 294027. 29414. von 9 bis 12 Uhr Vormittags. 29498 29555. 29580. 29613. 29747. 29750. Der Betrag fehlender Zinschupons und Dividenden— 29965. 30002. 30059. 30065. 30075. 30129. scheine wird vom Kapitals-Petrage in Abzug gebracht. 30359. 30595. 30447. 30455. 36599. 306636. Der Inhaber einer ausg(lossten Aktie, welcher die= 30738. 30807. 30995. 31243. 31216. 31411. selbe nicht innerhalb fünf Jahren, vom 15. Dezember 31461. 31491. 31516. 31518. 31589. 31649. d. J. Aab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des 31676. 31683. 31738. 31758. 31793. 31815. Verlustes, deren gerichtliche Mortifizirung nicht inner⸗ 3I945. 31312 3838. 33799. 33019. 3047. 53379 5454 5453 dögß 5675 igt 5zäl 55s ö halb die es fürn fährigen Zeitraumes nachweifet, hat 33 333 3 33243. 33319. 32432. 356. SoCä ggg sis Si?5 Süss Salz Szzs Sößsß Szhs Lie, Werthleserklärung derfelßen in Gemäßbett bes 32741. 3274 37739. 32791. 32805. 32829. S475 Sal S734 S563 6h52 555 7I65 7583 46h §, 7 10. Nachtrages zum Gesellschafts⸗St' tut vom 33 6. 3376. 33551. 33353. 333727. JB 7531 7547 7613 7685 z353 9h! so5ß2 S263 S336 153. August 1855 (Gesetz. Sammlung Scste Sol) zu 33637. 33550. 33674. 33754 33921. 349012. 8322 8436 8546 S565 8573 S577 8613 8628 87566 gewärtigen. 3 49. 34959. 34075. 34] 62. 34h75. 34221. S557 5565 sg9g S072 is gaä3 F355 S363 Sögzs Aus den Verleofungen der früheren Jahre sind die 34765. 34251. 34792. 33334. 34411. 1424. 33.9 8336 93560 9581 35955 95s5 rig 25 49 folgend bezeichneten Aktien gegen Empfangnahme der 34495. 31501. 31545. 34717 3474. 347579. S759 S760 Sz 969 S547 16635 fois 1003 Kapitals-Beträge noch nicht, abgeliefert, bis heute 3533. 3544 35293. 35293. 36207. 35316. 10239 106335 i947 106556 jds33 iGo idzi6 auch nicht gerichtlich mortiftzirt oder für werthtos 353262. 35392 33520. 33381. 33595. 35694. 10956 16966 11624 jigss ili? ilis7 ilzas erklärt worden: 3564. 35668. 35729. 35731. 35767. 353834. 11244 11583 11397 1i6ss ji735 1is5s 1155 er 1873: Nr. 1099 1510 4323 4597 8185 8653 35886. 35898. 35991. 35993. 35038. 36324. 11927 11935 11956 120666 12015 1265860 12112 12186 12533 19382. 36371. 365. 36349. 36678. 36697. 36773. 122336 12265 12385 13451 iz47z 1541535 17655 Breslau, den 1. Juli 1574. ; . 3 . . . . 12771 12835 12846 13011 13615 130765 i313 Königliche Direktion. 37324. 375348. 37379. 37563. 37625. 37635. 2 57555. 37953. 37955. 33621. 353657. 35095. Verschiedene Vekanntnrachun gen. 38119. 38131. 38.93. 38473. 38496. 38767. Hei ziger Hanka. 38869. 38854. 35942. 38957. 39053. 39075. 2 ; . 9155. 9135. 5135 3925. 35355 35335. ¶ceschäfts-Lebersicht ultimo Juni 1824. 394535 39470. 39507. 39573. 395654 39566. Activa. Hasi vn. 39947. 39982. 40124. 40142. 40219. 404 3. Baarvorrãthe ö Ihlr. 3, 594, 909. Aktien-Kapital 40416. 40576. 40708. 40819. 40876. 40896. Wechsel. 8. 112.500. Reservefonls-

41935. 41068. 41116. 41144 41563. Lombard. 2, 002, S900. Banknoten in Umlauf

690, 000. Giro-Guthaben

2,477, 000. Creditoren

18. Juli; s. Ins. in Nr. 155. K ö Rhein- Nahe - Eisenbahn. Die Aunslogsung der für 1874 zu f Alle Host-ustalten des M und Auslandes nehmen

tisirenden Prior. -Obligati . ö i amortisirenden Prior. Obligationen J. u. II. Em. erfolgt am 29. Juli; Zestellung an; für Berli auser den Nostaustalten

s. Ins, in Nr. 155. Lübeokis cho Staats- Anlelhe von 16560. Obligationen zum auch die Espendition: Wilhe lmstr. Rr. 3z.

l. Jannar 1875 gekündigt; s. Ins. in Nr. 155.

p62. 13212 32909. 13667 35611. 14005

40482. 14379 44279. 14739

gas Abonnement betragt 1 Thlr. 18 Sge. für das Merteljahr. Insertionas preis far den Raum einer Aruchzeilt 3 Sgr. ö

Berlin, Dienstag,

Annaburg, Reg.⸗Bez. Merseburg; Herf zu Bonn, Oberfõrsterei Jottenforf Reg.⸗Bez. Cöln; Suffert zu Syke, Provinz Han⸗ nover; Geist zu ,. Provinz Hannover; Boettger

u Bredelar, Reg. Bez. Arnsberg. —̃ Penfionirt sind die Oberförster; Ru bach zu Thiergarten, Reg. Bez. Cassel; Fuchs zu Saarbrücken, Reg.⸗Bez. Trier; Stoll zu Altenlotheim. Reg⸗Bez. Cassel; Lampmann zu Morschen, Reg.⸗Bez. Cassel; Esch struth zu Kämmerzell, Reg. Bez. Cassel; Stahr zu Eckstelle, Reg. Bez Posen; Wehr⸗ ka mp zu Bersenbrück, Provinz Hannover; Henzerling zu Röddenau, Reg. ⸗Bez. Cassel. .

Aus anderen Gründen aus . Dienste geschie⸗ den: Quensell zu Rehrhof, Provinz Hannover. .

. Vers 4 nd die Oberförster Rumann von Frankenhain, Reg. Bez. Cassel, nach Wachstedt zu Ershausen, Reg.⸗Bez. Erfurt; Hüům mer ich von Wallau nach Dillenburg, Reg. Bez. Wiesbaden; üsinger von Herschbach nach Wallau, Reg.-Bez. Vies baden; Braune von Sberems nach Herschbach, Reg⸗Bez. Wiesbaden; gam arge en anmholszt hach Eng een, , . Die unterzeichnete Kommission, welche im Monat September er. Trier; Genth von Hachenburg nach Weißenthurm, Reg.⸗ zusammentritt, fordert diejenigen, welche die Vergünstigung . Dez. Wiesbaden; Kehrein von Renn egad nach Hachenburg, sährig freiwilligen Militärdienstes nachsuchen wollen, re. die 9 en. Reg ez ies baden; v. Hagen von Suhl, 1 Er Pder Vorm ünder ö J ö. r tft wa,

nach . 3 struktion vorgeschriebenen pier Atteste b August er, furt nach Annaburg, Reg.⸗Bez. Merseburg; Ziegeler von Instru vorge ö , n n, ,,, i = 8 ühl; Müller von unserem Geschäftslokale iederwallstra 5 .

JJ nach, ri haufenz a g * ,. . ö 3 6 welche zu den anzuberaumenden Terminen 6 Königsberg nach Börnichen, Reg. Nez. Fran furt . befondere Vorladungen ergehen werden, auch ihre amtlich attestirte mann von Tagigu (Bberförst ei ,, ö Photographien beizufügen. . ren, werden erst für

r ez. innen; Va ö äachfff olgende in berücksichtigt werden.

rd, , e , , , n, , , .

l itz = se n ist, if der persönlichen Gestellung vor

e , w , 1 . . 2 n ö und erhält auf. Grund Ferselben den . n ,,, ; 5 ore ig nach Zöckeritz; K zum ein sahrig freiwilligen Militärdienst zugefertigt.

, nach Syke, Provinz Han⸗ Berlin, den 1. Juli 1874. nover; Fratz scher von Dransfeld nach Bersenbrück, Provinz

Königliche ö für einjãhrig j . reiwillige. Ulrich von Sonderburg nach Trittau, Reg.⸗Bez. . inen, . von Trittau nach Sonderburg, Reg.⸗Bez. Bekanntmachung Schleswig.

ig⸗-Inspektor Hugo Brieger zu Mariegrube bei Pol⸗ j k 3 dolph Klahr zu Kattowitz und dem

d 6 Bestalung Feldmeffer Franz Habernoll zu Nikolai ist 3

versehen sind: der. Lizutenant im Ker n en deldiãger Corps Betriebe des Markscheidergewerbes, und zwar . j . Die⸗

Spangenberg, für die Oberförsterei Meißner zu Frankenhain, nnter bestiminisen Ve n nn, 2. ö 6. e z

Reg. ⸗Bez Caffe; der Oberförster⸗Kandidat Auffarth für selben werden die . eibehalten.

Wůnnenberg,⸗ gteg. Bez. Minden; der Lieutenant im reitenden Breslau, den 6. in 3. .

Feld jager· Eirps Wolff für Oberems, Reg.⸗Bez. Viesbaden; önĩig

der Oberförster⸗LKandidat Ide für Baumholder, Reg Bez Trier;

der reitende Feldjäger Happe für die Oberförsterei Waice im

Reg. Bez. Posen, welche aus Theilen der Oberförstereien Birn⸗

baum, Regierungs⸗-Bezirk Posen und Lubiathfließ im Negie⸗

rungs⸗Bezirk Frankfurt a. O. neu gebildet worden 66

der Oberfoͤrster⸗Fandidat Vogdt für Friedrichsfelde, 264 ez.

Königsberg (bisher interimistischer Verwalter der .

Turoscheln, Reg⸗Bez. Gumbinnen); der Oberförster⸗Kandida

Kraufe für Altenlotheim, Reg.-Bez. Cassel; der ö im

reitenden Feldjäger⸗Corps Boetz el für Bredelar, Reg.⸗ .

Arnsberg; der Oberförster⸗Kandidat Frie drich Augu . Il⸗

hausen für Mengsberg, Reg.⸗Bez. Cassel; der ö

reitenden Feldjäger⸗Corps Kreysern für Imten ö .

Reg⸗Bez. Königsberg; der Dberförster⸗Kandidat Karl Frie ;

rich Rüählhaufen für Dransfeld zu Münden, Provinz Han—

. ernannt sind mit Vorbehalt

berförstern der . der Bestallung und Festsetzung

ciennetät: die Oberförster⸗Kandidaten Logefeil sür * . Zerrin, Reg. Bez Cöslin; Freiherr . on Schlotheim für die Oberfõrsterei Zersen, Reg⸗ 4 Minden; Danckelmann für die Oberförsterei Rumbeck, Reg. Bez. Minden; Axt für die Oberförsterei Ibenhorst, Reg⸗ Bez. Gumbinnen; Grunert für die Bberförsterei Hardehausen, Reg.⸗Bez. Minden; Borgmann für die Oberförsterei Thier⸗ garten, Reg. Bez. Cassel; Siewert für die Oberförsterei . denbusch, Reg. Bez. Marienwerder; e, , . ö. . Oberfrsterei Rennerod, Reg. Bez. Wiesbaden; von Ts 3636 ö y für die Oberförsterei Welschneudorf, Reg.⸗Bez. Wiesba en; Rüther für die Oberförsterei Ertinghausen, Prop, , , Hohensee für die Oberförsterei Kämmerzell, Neg. Bez assel⸗ Dantz II. für die Oberförsterei Hundelshausen, Ieg. Bez. . —ᷓ Huber für die Oberförsterei Altenbecken, Reg. ⸗Bez. . 9. Rich ert für die Oberförsterei Eckstelle, Reg.-Bez. Posen; Ge . für die Oberförsterei Holz, Reg.-Bez. Trier; Tidow für Oberförsterei Rehrhof, Prov. Hannover.

Rinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche . Arbeiten. . . Der bisherige Königliche Kreis⸗Baumeister Karl Schlitte

in Nauen ist zum Königlichen Bau⸗Inspektor ernannt und ihm

die vacante Bau⸗Inspektorstelle zu Halberstadt verliehen worden.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Berichtigung. Unsere offene Requisition vom 15. Juni er, in der Untersuchungssache wider Riemer und Gen. wegen Raubes, wird dahin berich- tigt, daß der zu ermittelnde Schneidergesell nicht Semular, sondern Semula hißt. Brüssom, den ER Juli 1874. Königliche Kreisgerichts-Kommission. Der Untersuchungsrichter.

13369 13880 14202 14511 14929 15601 16114 16467 16784 17343 17726 18404 19247 19744 20260

13402 13960 14319 14542 15143 15782 16149 16506 16863 17466 177490 18477 19313 19813 20333

29595. 32336. 35515. 40410. 453019.

20567. 20721. 21238. 21781. 22174. 22818. 23076. 23547. 23880. 24309. 24615. 25226. 25828. 26103. 26692. 27141. 27418. 27707. 28010. 28191. 28794. 29037. 29263. 29475. 29787. 30155. 30656. 31424. 31671. 31850. 32103. 32666. 32954. 33629. 34039. 34229. 34449. 35060. 35257. 35619

35836. 36343. 36791. 37202. 37663. 38118. 38875. 39121. 39415. 39875. 40407. 40918. 41584. 41792. 42205. 42907. 43193. A3836. 44251. 44783

44931. 45164. 45508. 46087. 46436. 46921. 47403. 47854. 48255. 48655. 49088. 49634.

. 8 9 66 14346 e. w 34603 135537 1631 16636 066 149 6 15521 5555

157.

Bekannt machung. .

Von den hierselbst und im Regierungsbezirk Potsdam sich auf- haltenden jungen Leuten, welche sich zum einjährig freiwilligen Militär- dien ke melden wollen, darf die Berechtigung dazu nicht vor dem vollendeten 17. Lebensjahre, kann aber von diesem Alter an, und m bei Verlust des Anrechts auf diesen Dienst spätestens bis zum JI. Februar des Kalenderjahres, in welchem das 20. Lebensjahr vollendet wird, bei der unterzeichneten Kommission nachgesucht werden.

Mit der schriftlichen Anmeldung zu diesem Dienste, welcher nach §. 152 ad 1 und 154 der, durch das Amteblatt Stück 34, n, 37. August 1868 publizirten Militär-ErsatzInstruftion vom 363 ö. 1868, a, ein Geburtszeugriß (Taufschein), b. ein Ein ili no tte des Vaters, beziehungsweise des Vormundes, dessen , *. einem, zur Führung eines Dienstsirgels berechtigten Beamten J bigt sein muß, e. ein UnbescholtenheitsZeugniß, welches für Zög * von höheren Schulen (Gynnasien, Realschulen, n. und höheren Bürgerschulen) von dem Direktor, beziehungsweise Re . der betreffenden Lehranstalt, für alle übrigen iungen Leute von. . izei · Obrigkeit auszustellen ist, und 4. ein Schulzeugniß , müͤffen, ist die Aufgabe des Rechts an der Loosung Theil zu nehmen

verbunden.

Se. Majestät der Kaiser und Kön ig haben Allergnädigst eruht: ; ; 2 nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen Ordens⸗Insignien zu ertheilen, und zwar: des Fürstlich reußischen jüngere Linie Ehren— enge . dem Ober⸗Postdirektor Kühne zu Erfurt; . des n lippischen Ehren kreuzes dritter Klasse und des tunefischen Nischan-⸗el⸗Iftikhar⸗Ordens ö Sgt. fo ö dem Postdirektor Paul zu Hirschberg in Schl.; sowie . k zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Geheimen Kanzlei⸗Rath Happel, Bureau⸗Direktor des Reichstags.

e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

. el m i schwarzburg⸗ sondershausenschen Staats⸗ Minister von Keyser den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem Fürstlich lippischen Kabinets⸗Minister von Flottwell den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Großherzoglich sächsischen Geheimen . Rath Freiherrn von Groß zu Weimar und dem Fürstlich schwarzburg⸗rudolstädtischen Staats-Minister von Bertr ab den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; sowie dem Herzoglich sachsen⸗altenburgischen Geheimen Staats⸗Rath Lorentz zu Altenburg den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter

Klasse zu verleihen.

Snbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

2795

Oherschlesische Eisenbahn.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 396 Stück Stamm Aktien Litt. B. der Oberschlesi= schen Eisenbahn-Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

122 126 193 196 277 407 450 529 602 681 724 766 813. 981 982 10608 1046 1197 1208 1273 1333 1338 1437 1500 1507 1522 1646 1673 1723 1724 1828 1905 1912 1916 1977 2118 2199 2308 2369 2392 2438 2516 2624 2751 2853 2890 2896 2895 2908 2963 2982 3006 300 3035 3146 3268 3294 3301 3368 3437 3443 3502 3585 3594 3753 3958 4020 4204 4263 4420 4512 4513 4556 4590 4658 4682 4707 4728 4733 4743 4881 51690 5227 5352

2

3) Tüncherarbeiten ĩ, 666 20 - sollen im Submissionswege vergeben werden.

Die Uebernahmsbedingungen und Kostenanschläge liegen auf meinem Bureau im Empfangsgebäude der Nassauischen Eisenbahn hierselbst zur Einsicht auf und können daselbst auch die Submissions-For⸗ mularien in Empfang genommen werden.

Die Suln Ferten sind portofrei und ver⸗ i. er Aufschrift: Submission auf Bau- . en an der Bahnhofshalle zu Ems bis zu em auf

Montag, den 20. Juli I. J,

. Vormittags 11 Uhr, auf meinem Buregu anberaumten Termine abzuge— ben, zu welcher Zeit dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt.

Wiesbaden, den 2. Juli is?74

Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister. Velde. (a. c. 35/7)

Königreich . ö

ĩ jestät der König haben Allergnädigst geruht:

3 * . und Baurath Gjese in Trier den Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen.

. G Königliche Hoheit die Gro 2 Ir gte ur & w erin ist heut Morgen von Cöln hier angekommen, im Königlichen Schlosse abgestiegen und Nachmittags nach Schwerin weitergereist. Finanz⸗Minister ium. ö ö al-Veränderungen bei der Königlich preußi⸗ . schen Staats-Forstverwaltung. 9 in den Ober-⸗Forstmeisterstellen. Der Qber⸗ . . Dew all in Posen ist pensionirt. Nach . ist der Ober⸗Forstmeister Morktzfeldt zu Hannover versetzt, un

M. 177 = i i bisherige weiten Ober⸗Forstmeister in Hannover ist der ö Donner zu Cassel⸗Söhre befördert worden.

Magdeburg⸗Halberstädter ' Eisenbahn. w

ä ĩ i J inden ver⸗ welche zu gesellschaftlichen Fahrten die Eisenbahn benutzen annover⸗ Springe der Forstmeister Schäffer zu Min ; 45057. werden im Vokal⸗Verkehre unferer Bahn His n! . (er e. II. und g n., . n nen 96 Dessen Stelle (Minden⸗ Paderborn) hat der ke,, . 46336. Rückfahrt guͤltig, zu erheblich ermäßigken Preisen ausgegeben. Der Fahrpreis beträgt beispielsweise für von der! Reck und die Forstmeisterstelle Minden Schaumburg J . . der Forstmeister Schultz (früher Oberförster zu Zersen) erhal⸗ 47346. . ten. Auf die durch Pensionirung des FJoꝛstmeisters Erd⸗ . mann zur Erledigung gekommene Forstmeisterstelle Frank⸗ ö, furt⸗Lübben ist der Forstmeister Schönian versetzt, und 4 dessen Stelle Gumbinnen⸗ Lyck hat der Forstmeister Kayser . (bisher Oberförster in. Nassawen) erhalten. 2 an. . meister Nobiling (früher Oberförster zu Rumbeck, .

Minden) ist die Forstmeisterstelle , , 36. ea, . ü. r an d ö horch se Cass el⸗ Rotenburg einschließlich der dieser Stelle zugelegten ,. Iba⸗Hönebach der Forstmeister Weber in Cassel und essen

M. 2811]

. 4855.) Thlr. 6, 0 0,00. 6090, 000. 8. 324.700. ö 397, 700. 1.554, 80.

BVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. r

M6] Stargard⸗Posener Eisenbahn.

Bei der heute nach Verschrift des Nachtrages zum Statut der Stargard⸗Posener Eisenbahn. Gesellschaft stattgefundenen Auslgosung der für das Jahr 1874 zu amortisirenden 877 Stück Stamm-AUktien der ge— nannten Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

130. 159. 254. 321. 343. 366. 443. 463. 568. 669. 771, S851. 955. 10602. 1125. 1183. i191. 1206 1389. 1396. 1408. 1440. 1441. 1445. 1451. 1474. 1513. 1552. 2215. 2222. 2224. 2239. 2283. 22855. 2516. 2369. 2408. 2439. 2440 2444 2496. 2594. 26069. 2606. 2662. 2845. 2863. 2577. 2896 2910 2914. 29585

S002. 3032. 3074. 3087. 3179 3210. 3221. 3265. 3298. 3316. 3471. 3510. 3598. 3600. 3650 3657. 3959. 3988. 4110. 4119. 4168. 4349. 4567. 4559. 4552. 4572. 4601. 4623. 4635. 4659. 4717. 4719. 4747. 4827. 4831. 4845. 5127. 5178 5190. 5297. 5339. 5408. 5446. 5484. 5726. 5813. 3. 6099. 6163. 6307. 6342. 6465. 6493. 6534. 6654. 6669. 6711. 6717. 6721. 6766. 6823.

41010.

41684. 41699. 41708. 41713. 41759. Effekten 42199. Debitoren 42290. 43192. 453720. 14247. 44780. 44887... 9 5i55.. 45509. ür Familien, Vereine ꝛe.,

41588. 41807. 42366. 42973. 413246. 43840. 44289. 44803. 44947. 45180. 45531. 46150. 46505. 7056. 47431. 47859. 48266. 18858. 49349.

41840. 42471. 43021. 43288. 43851. 44377. 44816. 45056. 45316. 45799. 46161. 46559. 47122. 47477. 48029. 48310. 18880. 49425.

41933. 412635. 43074. 43637. 44689. 44422. 441830. 4510. 45338. 458350. 46288. 46690. 47215

47494. 48056. 48333. 48904. 49470.

41946. 42706. 43136. 43642 44130. 44621. 44837. 45130. 45427. 45963. 46303. 46760. 47264. 47753. 48122. 48403. 48970. 49561. 49645. 49704. 49721. 49750. 49895. 49934. 49961. 49974. 50004.

„Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden 6943. 6956. 7005. 7078. 7155. 7222 72277, hierdurch aufgefordert, dieselben vom 15. Dezember 7363 7372. 419. 7425. 454. 7165. 7551. d. J. ab bei der Königliglen Regicrungs. 7770. 7777. 77858. 7909. 7934. 7947. 7953. Haupt ⸗Kasse in Stettin gegen Empfangnahme bes

56 i. dig ig. i. 8299. 58352. 8369. Nennwerthes à 1060 Thlr. einzureichen.

S386. 84535. 8438. S448. S464. 8497. S592. Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Einreichun 3783. 8942. 90951. 9112. 2116. 9137. Ji6ß5. der ausgeloosten . auf s. ö ke Eren n, X79. 91530. 2266. 7285. 9305. 9314. 9514. trages, welcher zugleich bestimmt, daß die Inhaber dö64. 9663. 9731. 9811. 9927. 9929. 10658. der gezogenen Aktien für den darin verschriebenen 10148. 10258. 193095. 109330. 1090352. Kapital-Antheil mit dem Ablauf dieses Jahres aus 124 1 . .. . 9 en,, und von diesem Zeitpunkte 33. . 2. 33 ab ihre bezüglichen Rechte auf den t über⸗ ,. 16 ö 11 11411. e, ö t ö ; 1498. 11530. 11710. Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die rühe⸗ 117720. 11794. 11863. 1953. 12094. 12012. ren Bekanntmachungen die gien nen, ö

12107. 12243. 12294. 12353. 12356. 12390. bisher nicht eingelsfsten Aktien 125399. 12456. 12458. 12546. 12740. 12753. I) aus der 22. Verloosung (1870): Nr. 16201. 12399. 12825. 12881. 12915. 12919. 12922. 2Aaus der 24. Verloosung (18725: Rr. 757. 870. 139383. 13065. 13980. 13150. 13172. 13403. 1042. 1247. 3355. 4471. 4521. 4680. 5201. 5649 13587. 13633. 13701. 13721. 13732. 137609. 7285. 7974. 8356. 8842. 11859. 120193 12391. 13894. 13884. 13991. 13904. 13945. 13985. 12664. 13600. 13972. 14466. 15423. 16266. 17226. 14022. 14045. 14184. 14365. 14469. 14482. 17256. 17887. 18263. 19165. 20538. 21551. 22366 3 14589. 14649. 14739. 14766. 14533. 14556. 22555. 24135. 3453. 27033. Isa]. (333 zr, . ö

14555. 14712 1397. 15011. 15147. 151939. 33250. 32931. 3365. 55. 7321. 37113 36e.

15370. 15425. 15433. 15459. 15566. 15606. 38168. 490370. 42380. 42767. 42878. 43325. 43605

15848. 15881. 15941. 15992. 16067. 160690. 44349. 44781. 46296. 47790. 48314. 45675 49 695.

16176. 16181. 16239. 16344. 16446. 164169. 3) Aus der 25. Verloosung (1873): Nr. 385. 812.

16479. 16489. 16682. 167090. 16750. 16759. 921. 1198. 1496. 2157. 2919. 2978. 3226. 4404

17043. 17056. 17072. 17137. 17240. 172651. 4842. 4994. 5029. 5727. 5868 814 614 7407.

17291. 17298. 17509. 17732. 175889. 17590. 7964. 8118. S341. S492. S772. 9659. 9786. 9816.

179778. 17986. 189001. 18017. 18285. 18358. 10788. 10963. 11515. 11869. 13799. 13175. 13566.

18650. 18717. 18752. 18791. 188346. 1886561. 13905. 145366. 14618. 14762. 14892 15229. 15496.

19094. 19024. 19037. 19050. 19117. 19142. 16118. 16231. 16349 18499. 18976. 19053. 19222.

19395. 19475. 19495. 19589. 19691. 19702. 19297. 19525. 20666. 20716. 20874. 21131. 21136.

19711. 19855. 19857. 19562. 19909. 19915. 21324. 21730. 21740. 22357. 22942. 23427. 75508.

20001. 20174. 20235. 205365, 20441. 20543. 253806. 24501. 25451. 25595. 25808. 26757. 37915.

42196. 42754. 43166 13704. 44134. 44665. 441840. 45148. 45485. 45974. 46330. 46781. 47340. 47808. 48192. 8447. 49042. 49605. 49812.

Aichtamtliches. Deutsches Reich. i 1 jestät der eußen. Berlin, J. Juli. Se. Maj estã

ö 3. König trafen gestern 4. Uhr mittelst Extrazuges am Pavillon der Schloßbrücke in Coblenz ein und wurden . den Spitzen der Behörden empfangen; Nach dem Diner 7 sichtigten Se. Majestät mit Ihrer Majestät der Kaiserin⸗ Königin die Rheinanlagen. Abends fand großer Zapfenstreich der Garnison statt. Heute ist ein großes Diner für einheimische und fremde Gäste. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht ist gestern früh von Hannover nach Norderney abgereist.

w ; ; ; an Zhre Königlichen Hoheiten die Prinzen Frie rich ö . Heinrich haben Sich nach Scheveningen begeben.

Se. Majestät der

II. Kl.

ab Berlin (Lehrter Bahnhof).

a. bei Benutzung nur eines Coupé's J / ./ n. bei Benutzung von 2 bis 4 Coupés, pro Coups, also jar einen Platz. . e. bei Benutzung von 24

2

ing von Coup 's, pro Coups. d Im gewöhnlichen Verkehr betragt der ermäßigte Fahrpreis für eine einzelne Person hin und zurück

80 ͤ dW & t , DN

j

R ü e O8 g , . .

6

Kaiser und König haben zur

ĩ si ter in Berlin fol⸗ lfeier des Gymnasiums zum Grauen Klos 9 . 53 an den Direktor 2 Geheimen Regie⸗ Pr. Bonitz, zu richten geruht: . . , dritten kularfeste bringe Ich mit auf Ihre Anzeige vom 15. Juni d. J. dem Berlinis gen Gymnasium zum Grauen ning, ö. . en ure r ei jährige ruhmpolle ergangenheit b . n, , die Verdienste n, , ö 5 ildung vieler tausend tüchtiger änner um die . . las Vaterland erworben hat. Ich freue Mich . lasses, diesem Wirken Meine a , i ,, dem gegenwärtigen Leiter der an n, owie Ihren h ü spre ö vertraue, daß die Ansta gegenüber aussprechen zu können, und Ich 8 66 , wie bisher so auch in aller Zukunft ihre Ehre dar er r Schutze des Höchflen eine Pflanzstätte reinen wislen ch 9 ö n en, Vaterlandsliebe und edelster menschlicher Bildung zu sein. . ö wa. den 1. Juli 1874. Wilhelm.

Di ission zur Ausarbeitung eines Planes für die Deuts eg een fn, hat, wie bereits mitgetheilt, über 22 Arbeiten an den Bundegrath 33. , und demselben i ändigen Organisationsplan vorgelegt.

r e , nn, . ihre Vorschläge im Wesentlichen auf Nachrichten über die Torsten des Staates und über diejenigen beschränkt, welche dem Staate und anderen Betheiligten ae. sain gehören. Sie ist für diese aber auch so weit an n, Angaben über die Servituten und Forstschäden, die Ma . erträge, Preise und Löhne, die Verwaltungsorganisation un

assel⸗ Allendorf der Forstmeister Kaiser (bisher Ober⸗ 5 ö Welschneudorf, Reg.⸗Bez. Wiesbaden) erhalten. ö. Der Forstmeister Schön für Coblenz⸗Westerwald ist verstorben un seine Stelle dem Forstmeister Frech (bisher Oberförster zu Börnichen, Reg.⸗Bez. Frankfurt) verliehen worden. Der Forstmeister Schulz für Frankfurt a, O.⸗Landsberg ist verstorben, auf seine Stelle der Forstmeister Genée für Marienwerder⸗ Dt. Crone und dahin der Forstmeister Schl i eckm ann (bisher Sberfoͤrster zu Altenbecken, Reg⸗Bez. Minden) versetzt a . Nach der Pensionirung des FJorstmeisters Wiegand ist die Forstinspektion Bracht im Reg.-Bez. Cassel eingezogen und mit der Forstinspektion Eassel⸗Marburg (Forstmeister Dehnert in . ini orden. eng . 2 Ober förster stel len. Der Verwalter der Oberförsterei Biesenthal im Reg. Bez. Potsdam, ,., Dantz hat seinen Wohnsitz nach Neustadt E / W. verlegt. er Oberfoͤrster⸗Kandidat und Hülfgarbeiter im . Bureau im Finanz⸗Ministerium Wesenberg hat das 3 als Königlicher Oberförster erhalten. Im Reg.⸗Bez. . ist nach der Pensionirung des Oberfõrsters Henzerling ö Revier Röddenau mit dem Reviere. Hommershausen zu ; er ein en Oberförsterei Frankenberg vereinigt und diese dem Ober⸗ förster Haun zu Hommershausen übertragen worden. Ver storben sind die Oberförster: Grütter zu i, . Oberförsterei Wachstedt, Reg.⸗Bez. Erfurt; Schmid ; zu ö. en⸗ burg, Reg. Bez. Wiesbaden; Schultz zu Wünnenberg, eg⸗ Bez. Minden; Smal ian zu Zerrin, Reg.⸗ Bez. Cöslin . dee nn m ach zu Weißenthurm, Reg⸗Bez. Wiesbaden; von Biela zu

3

(anf n s. g. Sonnne Bin; 5 Der bezügliche Tarif enthält weitere Abstufungen zwischen den Preisen sub 9. und e. und für mehr als 24 Couné's. Den Billets wird auf Verlangen eine mehrtägige Gültigkeitsdauer beigelegt.

Bezug

109414. 107735. 11079. 11449. 11768. 12083. 12393. 12778. 12981. 13421. 13779. 13994. 14498. 148456. 15368. 15638. 16139. 16468. 16983. 17265. 17944. 18362. 18916. 19218. 19706. 19918.

. Coupé-Billets nach den Harz-Stationen Thale, Wernigerode, Ballenstedt und Vienenburg berech⸗ tigen zur Rückfahrt von jeder beliebigen diesseitigen Station in der Nähe des Harzes.

Nähere Auskunft ertheilen unsere Billet Expeditionen.

Magdeburg, den 23. Juni 1874.

Diretftorium.

Vom 1. Juli cr. ab tritt zum Bremen resp. Hamburg- Schlesischen Verband⸗Güter⸗ tarif vom 1. Oktober 1873

aufgenommen. Der dieserhalb ausgegebene 3 Tarif- nachtrag ist bei den Verbandsstaticnen käufl ch zu beziehen. Bromberg, den 1. Juli 1874. Fönig liche Direktion der Ostbahn.

Vom 1. Juli d. J. ab

findet im Hamburg -Tübeck=

Preußischen Verband ⸗Verkehr

die, direkte Expedition von

; Gütern von Hamburg, Sta⸗

= tion der Lübeck Büchener Bahn

und Lübeck inerjseits nach Insterburg, Königsberg i Pr.,

Elbing, Danzig (Station der Ostbahn und der

Berlin Stettiner Bahn), Bromberg, Thorn sowie

Braunsberg (nur für Flachs 2c) andererfeits via

Büstrow Stettin Stolp. Danzig resp. Güstrow⸗=

. statt. Exemplare des Tarifs sind bei den Verbandstationen käuflich zu haben. ö

Zromberg, den 109. Juni 1874. Königliche Direktion der Ostbahn.

. irkli i th und Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Ra erste . Kammergerichts Dr. von Strampf nach

ö der indirekten Steuern Hasselbach

nach Misdroy.

Die Station Fredersdorf der Königlichen Ost⸗ hahn wird vom L. Juli d. J. ab in den Verband⸗ Verkehr für den Transport böhmischer Braunkohlen in Wagenladungen zu 200 Ctr. als Verbandsstation

——