1874 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

dem Kaufmann Heinrich Preußer zu Haspe Pro- kura ertheilt. B. Gesellschaftsregister: Nr. 233. . Laser & Evers,

i . Wehringhausen.

Rechts verhältnisse:

Die Gesellschafter sind:

I) Kaufmann Gustav Laser zu Wehring⸗

hausen,

2) der Kaufmann Hermann Evers zu Weh⸗

ringhausen.

Die Gesellschaft hat begonnen am

1. Mai 1874.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗

treten, steht jedem Gesellschafter zu.

Nr. 234.

6 Weber & Eickenberg,

itz: Hagen,

Rechts verhältnisse:

Die Gesellschafter sind der Kaufmann Carl Maria Weber zu Hagen und der Kaufmann Heinrich Eickenberg daselbst.

Die en, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu.

treide,, Produkten und Kommissionshändler Simon Löwenstein eingetragen worden. Kosten, den 9. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Hæenæzhüunrg. Befanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr 21 Firma David Troplowmitz in Col. 6 das Erlöschen der Firma David Proplowitz zu Pitschen und unter neuer Nr. 179 die Firma Joseph Poralla, vor⸗ mals D. Troplowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Jo eph Toralla in Pitschen am 27. Juni 1874 zufolge Verfügung von heute eingetragen worden.

Kreuzburg, den 27. Juni 1874. Königliches Kreisgericht.

Abtheilung J.

Lamqdetghaut. Die unter Nr. 254 in unserm Firmenregister eingetragene Firmg D. Kauffmann ist auf die Erben des Inhabers Kaufmann Richard Kauffmann zu Landeshut übergegangen und deshalb hier gelöscht; dagegen ist diese Firma unter Nr. 44 in unser Gesellschaftsregister unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Gesellschafter sind: verw. Anna Gottliebe Kauffmann, geb. Marx, und die Geschwister Cara, Marie, Anna und Margarethe Kauffmann. Die Befugniß die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der verw. Anna Gottliebe Kauffmann, geb. Marx, und dem Vormunde der Marie, Anna und Marga⸗ rethe Kauffmann, dem Kaufmann Otto Kauffmann, zu, zufolge Verfügung vom 8. Juli 1874 heut ein⸗ getragen worden., Landeshut, den 9. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Minümclem. Auf Fol. 212 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen: die Firma: „Carl , , . Ort der Niederlassung: Münden. Firmeninhaber: Kaufmann Carl Spörhase zu Münden (jetzt Keloniglwaaren⸗ und Mehlhandlung). Münden, den 10. Juli 1874. Königliches Amtsgericht. J. NWaugarcl. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 19. Juni und 26. Juni am 20. und 27. Juni 1874 eingetragen: I) bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma J. Buntrock zu Gollnow,

1.1018 i MMiozt B gr. . I 3 gen a

( X. A) Div. Fro Altb. Zeitz. St. Pr. Bresl. Wsch. St. Pr. Leipzig - Gaschy. Neas. St. -Pr. . Jaalbahn St. - Pr. Saal- Unstrutbahn Tilsit Inst. St. Pr.

Rnmän. St.-Pr..

Albrechtsbahn .. 05 9 , , ö Aussig- Teplitz... J orb G VII- . nene ... 843 . Baltische (gar.). . Boh. fest. gar 63 49 Brest - Graje vo.. ; 1 f Brest- Kiew.... i Pur. Bod. Fit. p. Bh ba Elis. Westh. 83 6 n G Franz Jos. (gar. Gal. (Carl UB) gar. Gotthardb. 40xꝛ Casch.-Oderb. .. 167. Löbau-LTittaa. 17. . Ludwigshaf. Ber- M. . bach (93x gar.) Mg. Littich Limpurg

110. Mainz · Lud wigosh. 4a. 1/10. 1041 . gar. e pr. Stäck III /13B Oest. Nord westb. . 2. 111.8536 do. Lit. B.

T. 686 ba Reichenb. Pardu-

OHbeorschl. gar. Lit. H. . 11. 99 B Fan. v. 1869. 5 I. z5t B Ao. j575. . III. . Grieg · Neisse) A4 II. a. 1710006 . k 11. n. 17. o54ba B de. do. ...... 5 ĩisi. n. Is7. 103 Iba G 7s be ds. Miedorschi. web. 3z I. a. I7. F0rpßa . N. K r va n A0. CGtargard Keocen d. IsA.a.4,i6. Sr; a. II. Em. 44 i /n. Isi. . , . . stprsuss. Südbahn... 5 II. a. 17. gbd be . do. Tit. B. 5 Ii. n. IsJ. i360 ie g. ̃ I. u. a. 17. U.

i290 ba ö . 1 11. 1. 1 7. Pt e d do. II. Ex. v. St. gar. 83 iI. a. I. 1. 30. ao. III. Em. 4 11. . 1. . ae. do. V sz n. S 44 iu. 1/i9. 663 B 40. 40. VIE65 4. 14. n. III. 2 3 4 ao. i . . ö in-Nah 117.106 s r ö 3 . 2 Schleswig-Hobsteiner .. . Id dr g ö 1. gerio. . 4 11. a. 17. t B PI B d6. II. Serie... u. 17. dd0. III. Serie... n. 1s7. 956 B 1828 do. H. Seris .. 117i r B 1 B a0. V Seris. Ii oi B . . recipe ger) - 5. ii. B 7IS6a az a87 4 Chemnitz Komotan .,. III. a. 17. 633 B 6e aged] h Hus. Boden bach 1. a. IS ßB3 S ba B do. 5.5 14a. 1/10. 75 ba Pur Prag . . . 68 ; Fünfkirchen-Bares gar. . 5 1. u. 1.10.75 . , . F sgnigsb, gar 5 II. 1. 7. 38 E 17. 661 6 Epr. Rudolfoh. gar. Gal. Carl-Ludwigsb. g

S ö C Os Os *

86 83

Nordhausen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Rr. 71 die Firma Hermann Hirschfeld K Comp. mit der Niederlassung zu Bleicherode und als deren Inhaber

der k Hermann Hirschfeld

un

der Fabrikant Gustav Pipo, Beide zu Bleicherode,

zufolge Verfügung vom 2. Juli 1874 am 6. Juli

1874 eingetragen worden.

Akten über das Gesellschaftsregister d 16, Seite 133. ö ö

Vorl hansem. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Nerdhausen. In unserem Firmenregsster ist unter Nr. 523 der

Branntweinfabrifant Robert Niebuhr zu Nordhausen,

als alleiniger Inhaber der Firma gi. Niebuhr, mit

der Niederlassung zu Nordhausen zufolge Verfügung

en, 7. Juli 1874 am 8. desselben Mis. eingetragen orden.

Akten über das Firmenregister Band 18, Seite J.

Osmabrück. Handelsregister ; des Amtsgerichts Ssnabrügck. Zu der Fol. Nr. 8 registrirten hiesigen Firma: ; „Th. Hartmann & Schultze“ J z ol. 3: Die dem bisherigen Prokuristen Hermann Carl Hüggelmeyer hieselbst ertheilte, unterm 8. Dezember 1873 eingetragene Kollektiv⸗ Prokura ist mit dem 1. Juli 1874 erloschen; dagegen ist von diesem Tage an der Kauf— mann Georg Brunner aus Königsberg, jetzt hier wohnhaft, als Prokurist für die frag⸗ liche Firma bestellt, dergestalt, daß derselbe in Gemeinschaft mit dem bereits früher be⸗ stellten Prokuristen, dem Kaufmann Georg

Friedrich Möllmann hieselbst Kollektip⸗ prokurg hat.

Osnabrück, den 10. Juli 1874. Königliches Amtsgericht. Heilmann.

Ex. Stargar dt. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 77 zufolge Verfügung vom 7. Juli 1874 heute eingetragen, daß die Firma der in Dirschau bestandenen Handels niederlassung M. Goldstein erloschen ist. Pr. Stargardt, den 9. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Ern. Star gar dt. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 7. Juli 1874 ist heute die in Dirschau bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Simon Goldstein ebend aselbst unter der

Firma: Simon Goldstein

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 185 ein⸗ getragen.

Pr. Stargardt, den 9. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hath en oss. Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 33 zu—⸗ folge Verfügung vom 15. Juli 1874 an demselben

17. Halle a. s. Königliches Kreisgericht

* zu Halle a. S.

In hiesiges Gesellschaftsregister ist unter Nr. 295

Folgendes:

Firma der Gesellschaft: W. Spindler. Sitz der Gesellschaft:

Berlin und eine Zweigniederlassung zu Halle a. S.

Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann William Spindler, 2) der Kaufmann Carl Spindler, Beide zu Berlin.

Die Gesellschaft hat am 3. Juni 1871 begonnen. eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1874 am folgenden Tage. .

Gleichzeitig ist die Seitens der im Gesellschafts⸗ register von Berlin unter Nr. 3220 und von Halle unter Nr. 295 eingetragenen und „W. Spindler“ firmirten Handelsgesellschaft zu Berlin mit Zweig⸗ niederlassung zu Halle a. S.

dem Karl Friedrich Albert Mentzel zu Berlin ertheilte Prokura unter Nr. 141 des hiesigen J . ; Prokurenregisters eingetragen 2) bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma J. zufolge Verfügung vom 1. Fuli 1874 am folgenden Plümer zu Gollnow; Tage. 2 ö J. . ist .

erner sind in das hiesige Firmenregister folgende augard, den 27. Juni . e. . Ron lzlicheß Rrele gericht. ,,, . erf In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügun vom 2. Juli 1874 . . ad Nr. 301 Col. 6 bei der Firma „Oscar Laasch zu Neu⸗Ruppin“ vermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Neu⸗Ruppin, den 2. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Wen- HKuppim. Sekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 4. Juli 1874 eingetragen worden

. unter Nr. 41: Firma der Gesellschaft:

. „C. Engel & F. Stern“; Sitz der ch nf h ; usterhausen 4. D.; Königliches Kreisgericht, Rechtsverhältniffe der Gesellschaft:

2. L. Abtheilung, zu Halle a. S. die Gesellschafter sind:

In, das hiesige Gesellschaftsregister ist bei der sub a. der Papierfabrikant Christian Engel, Nr. 24 unter der Firma: b. der Buchhändler Andreas Christian Nene Aktien- Zucker⸗RMaffinerie zu Halle a. S. Friedrich Stern 3 Aktiengesellschaft Col. 4 folgender Ver⸗ Beide zu Wußterhausen a. D. mer; ö die Gesellschaft hat am 26. März 1874 begon⸗

Zu-Nr. 5h. Alle Schriftstücke, welche der Ge— nen; zur Vertretung der Gel . sellschaft Verbindlichkeiten auferlegen, müssen Jeder der Gesellschafter befugt. von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Ren⸗Ruppin, den 4. Juli 1874. von ihnen und einem Bevollmächtigten unter⸗ Königliches Kreisgericht. zeichnet sein. 5. 8 des revidirten Statuts; Abtheilung I. eingetragen von Amtswegen und in Ergänzung , ,

Se , ss s s o & & ds ** E E B n Bm, B - 2 8

S8

/// . a 9 2

9

Se, , r ü , d d e, , , , n

*

.

*

ö

a g C

fügung vom 2. Juli 1874 am 8. Juli 1874 einge⸗] Verwalters oder die Bestellung eines and i B il . 1n eren ein ) af worden. z weiligen Verwalters, und die Bestellung eines 41 ö B örsen⸗ 3 age kten über das Prokurenregister Band V., , Verwaltungsraths abzugeben. J nn 1 1 ; er en, welche von den Gemeinschuldnern etwas an J . A ö d K ch ß sch Staats⸗ Anzeig * 4. e e, ,,, m n, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Freußischen . In unserem Gesellschaftsregister ist unter Rr. 173 . . . . die leit dem 1. Juli 184 n hiesiger Stadt be stände = n Gegen, ie deren Wu ber, . bis zum 13. August 1874 k Friedrich v. Western⸗ . an eis. zu machen und Alles, mit Vorbehalt Ber imer . en. ö. ö 26. 6 4 , . d . . ihrer, etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse . , er Kaufmann Friedrich Wilhelm Wiegand, , , . . irre, n , , . , ufolge Verfügung vom 7. Juli 1874 am 8. h onats , 3 ö. . befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen 250 * enn * 2 J über das Gesellschaftsregister Band 16. Zugleich werden alle , . an die J 3 ü i 83 tand n de 1876 ö Masse Ansprüche als Konkurs- Gläubiger machen . Sas. oonsoi. d0. 15871 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ . mit dem dafür verlangten Vorrecht Belg. Bankpl. a. 1 . . 15 ann, . i. en . ö , z ae, do. Bedan Kredit... z riftlich oder zu Pro 4 ien, öst. W. icslai- Obli h anzumelden und demnächst zur Prüfung a, J k W. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung 1 * 5 3 nel 3 ,, am Lpg., fil hl. F. do. 8. do. d6. 3. September Vormittags 1 uhr, . Poln. i in unserm Gerichtslokal, , 1 12, . e. h 669 1 1 E . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten . Berlin: für Wechsel 4x, für . . . . ö Verhandlung über den Akkord ver—⸗ un eri 37 J 35x, Frankfurt a. M.: 35x. 40. ia ict er f, Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung J kr gn m, to ische Mnleihs I865 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derfelben Lonisd or pr. 20 Stück . . 5 156686 14. n nach Ablauf der ersten Frist angemeldelen Forderun⸗ govereigns pr. Stück 9 3823 do do kleine n gen ein Termin auf Napoleonsd'or ù 20 Eres. pr. Stück s5 121 b w den 12. November 1874. Vormittags 11 Uhr, do. per 500 ß vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Imperials à 6 R. Br. Stück 5 1663 XN F innl. Loose iM, Erscheinen in diesem Termine werden die satdn t do, pr, 500 r . . ,, , . lichen Gesellschafts und Privat- Gläubiger aufge— Fremde Banknoten pr. 100 Lhlr. 96 9 22 8 , dr,. 1 fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der ö do. einlösbar in Leipzig ꝰ). I ba gest. hgproꝝ. Silb. Prahr. j Wer seine Anmeldunz schriftlich einreicht, hat ine * Jesterreichische Banknoten pr. I50 FI. isi ba Nen- Lorker Stadt- Anl. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. do. dilbergulden . . 7 . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge— J. do. k . richtsbezirr wohnt, muß bei, der Anmeldung Russische Banknoten pr. 106 Rubel 94 Ferscsesr - Gr. ß. rp. . 1 1 1 1

ü . ; R do. do. II. Em. 5 II. a. 17. Ho ba

. , . , , , nin, r, n, , , ij 6. . i . dan en, erb rar, . 5 .

ar , 16 e, ,. d gz be G 83 o; . Wsstb. ůĩᷓ 282 Ke ales dsoratbähi? , II. a. 1st Sitia —⸗ ö. 96 . 5 ; 5. t Kaschau-Oderberg gar. . 1 u. 11. ö . Vorarlberger( gar. 11 u. 7.613 . K,, ö. an ls 9 lo3 ba Rarseh. Ter. gar. 1 / ö . . Pilsen-Priesen ...... 5 III. a. 17.764 6 1 k ö , 38 Schweiz Gentr. u. Ndostb. 43 15/4. a. 1/10. 411i bz ,. er,, i, e . 1 . Ung. Gali. Verb. -B. gar. A4. 1I9. 73 e lo0 n ba . Elsonbahn · Frlorltâts - Aktlen und Obligatlonen. ö Nordosthähn gar. 5 14. u. 17i6. 66 n l0Sh ba

5. . 5 II. a. 1s7. 624 ba & h 6 e ort & Aachen - astrichter.. 4 IsI. n. I, 3 e a. . . ö 13. 8366 ibszbe. 173 do R e s Li. a. iM. 65 6 k. EJ Hemmer e,; , 02 13 . à , n Bs 8 e. f Temherg-Crernowita er. 65 1. , r iorb sz; do. HII. Hm. 5 Ii. a. iI. 5! lerne Gen mn ,, ,,, n ,, r or s z. . f. n Hm. i. e g . re c ., Ten rn. Cr, gap d mn ö Mah gchles. Ccοatrasb. ) IS. 2. 1st. =

5. 1. 1 ö II. s5. u. 16 5. n.

Seite 131. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ stehende Firma v. Westernhagen K Sohn und Berlin, Montag. den 13 Juli 187M. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Beide zu Nordhausen, der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Befitz ie e nickte mtiichen Rubriken darch (. A.) Dexzeichnet. e , , e ser selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, fas. 40. 40. 1872 lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten . ö vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 3. 30. . d; Heins bis zum 15. Oktober 1874 einschtießlich geld- Sorten und Banknolen; de. Fart. Obl. a Soo ] in unferem Gerichtslokal, Terminszimmer Ytr. Ts), Pollars pr. Stic 1Igba 0 , . Fristen anmelden werden. Franz. Banknoten pr. 300 Francs SI bak Riener Silber- landbr. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Fonds und Staats - Paplere. do. rũckz. 110

oder zur . bei uns berechtigten auswärtigen . do. Hyp. B. Pfdbr. unc. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten , . , ö . gg n e Hamb. Hyp. Rentenbriefe Ln, ,,

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt J Meininger Hyp. Pfandhr. werden * die Rechtsanwälte a n den, gtaats · chuldscheins. . 351 /

rauch, Justiz-⸗Rath Gerlach und Rechtsanwalt

gie. sämmtlich hier, zu Sachwaltern vorge— agen.

Berlin, den g. Juli 1874.

Drt der Bezeichnung ö MNieder⸗ der Firmeninhabers. lassung. Firma. 32 Apotheker Wil⸗ Cönnern. Wilhelm helm Volbeding Volbeding. zu Gönnern 733 Fabrikbesitzer Max Max Adolph Schroe⸗ Schroeder. der zu Bruckdorf (bei Halle a. S.) eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Juli 1874 am folgenden Tage. Endlich ist die im hiesigen Firmenregister sub Nr. 154 eingetragene Firma „F. Bergern“ zu Löbe⸗ jLün, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Friedrich Berger zu Löbejün, jetzt zu Leipzig, zufolge Verfügung vom 3. Juli 1874 am folgenden Tage gelöscht.

Bezeichnung des

Pomm. Hp. Br. J. 11. 120 Fr. Anl. 18565 1090 Ih. 3 do. 326 II. ra. 110

J Ness. Pr. Sch. à 40 Thal. Pr. B. Hyp. Schldsch. RKdb. 5 1 Ear- n. Neur. Schuld. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L. II. .

1

s. 5 8 S 7

Oder - Deichb.- Oblig.. . .

Ken sllcheß?e Creicze uicht?! I. Civil) Abtheilung nen ner died obi K

. 35. ; do. ö. D He. . do. do. do. . ontu t Cr nung. , , gn, , , I , e i. öniglich preußisches Kreisgericht zu Deutsch⸗Crone Rheinprovinz · Oblig... . Pr. Hyp. A.- B. Efandbr. Erste Abtheilung, sch ö Zehuldy. d. Berl. Kaufm. do. do. (120 2.) den 11. Juli 1874. Berliner.... gSchles. Bodener. Pfndbr. 5 Ucher den Nachlaß des Hffiziai and Probstes o, . . k

ͤ . u. ł ; . . Habisch zu Deutsch⸗Erone ist der gemeine Konk gtett. at. Hyp. Or. Ges. 5 1/1. u. 117. 0 rEha ao. zo. / Mainz · Ludwigshafen gar. d I. u.] ,,, ö er , . . z do. ö. do. 4511. n. . do. o. n 1 . um einstweiligen Verwalter der Masse ist der . o. Dm arab. Hr pt 5 Ta. IJ. = . 1. n. 167. n n ,,,, . . w II. 1. I.

. ö 6. 16. n. 115] Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an . do. üddeutsche Bod. Er. Pfbr. 5 1H. a i. 10252 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder ( . eBbo . . . 1I5. a. 1.11.

Gewahrsam, haben, oder welche ihm eswaz ver- . 1 . schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu do. do. ji En. 1a. Mo. S6 ba k R . Besttz ao. Půss old. HNIbf. Prior. 4. a. IM6. Sheet vba B ; b. B bis zum 20. August d. Is. einschließlich 1. n. . e 4 16 ö. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige S9 y ba D. ö do. Sor. 11. n , 43 ba zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai— 7I48 ba A0. Nordb. Fr. V.. 1a. ii. ds ba gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. 6 Lb go. Ruhr. 6. C. Gi. L. Sor. Il. a. SS. soit Pfandinhaher und andere mit denselben glelchberech= Sächsische... 7mm B . , 19. n. 169. 101 B 6 in g. 4 , haben von den . 6 list he 6. do. M. Ser. 16. in ihrem Besitz befindlichen ndstückel ĩ . o. . li j * . zu . k . do. Aeue A. u. C. 173ba Borlin-· Anhalter.

Bruckdorf.

*

0 . t .

IS] ba z ö 1 o. o. . Werrabahn I. Em. ... 41 IGM tba e Oest. Fra. Stsb., alts gar. 3 ! do. Ergnnzungsnetz gar. 3 Oesterr. Franz. Staatsb. Oesterr. Nordwesth., gar. do. Tit. B. (lbethal) Kronprinz Rudolf. B. gar. do. 689er gar. Erpr. Rud. . B. 1872er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.) Sů⸗dõst. B. mb.) 6. do. do. 3 z do. Lb.-Bons, 1870, Ph h 3

93 h A-

neus.

neue.. N. Brandenb. Credit do. neue. Ostpreussische... do. do. Pommersche... do. do. Posensche, nous...

E

Halle a. S.

der

Aachen-Nastr. .. Altena- Kieler Ferg. Närk. ... Berl. Anhalt. .. Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz .. Berlin- Hbg. Lit. A.

8 K

lI65zba B 9593 6

Ffan 4 Er le fe. 5 3

CS . m ——

ö ro-

des Vermerks vom 31. Januar resp. 3. Februar 1872 Elie Verfügung vom 3. Juli 1874 am folgenden age.

Hey dek rug. Bekanntmachung. . Im Firmenregister des unterzeichneten Kreisgerichts ist folgende Eintragung sub. Nr. 39 gemäß Ver— fügung von heute am 8. Juli 1874 bewirkt: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Moritz Hurwitz. Ort der Niederlassung: Ruß. Bezeichnung der Firma: M. Hurwitz⸗. Hendekrug, den 7. Juli 1874. Königliches Kreisgericht.

Jüterbog. Befanntmachung. .

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 11 ein⸗ getragene Firma „J. G. Unverdorben Erben“ zu Dahme ist nach dem Tode des Inhabers, Kaufmann Otto Unverdorben laut Urkunde vom 31. März d. J. mit dem Geschäft auf den Kaufmann Carl Otto Unverdorben zu Dahme übergegangen.

Dies ist im Firmenregister bei Nr. 11 vermerkt, und die Firma mit dem vorgenannten neuen Inhaber unter Nr. 238 von Neuem eingetragen worden.

Jüterbog, den 10. Juli 1874. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

H osten. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Simon Löwenstein in Kosten hat für seine Ehe mit Minna, geborenen Landsberg, durch Vertrag vom 13. April 1872 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausgeschlossen, und ist dies unter Nr. 15 in unser über die Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kaufleuten ge— führtes Register am 9. Juli 1874 zufolge Verfügung von demselben Tage eingetragen.

Kosten, den 9. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hoster. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom

9. Juli 1874 an demselben Tage unter Nr. 174 die

NMenmmarkat. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 19 die

Handelsgesellschaft A. Wirsieg zu Neumarkt mit

nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind:

Die Frau Kaufmann Heller, Louise, geborene

Wirsieg zu Neumarkt, und

das Fräulein Auguste Meister daselbst.

Die Gesellschaft hat am 25. September 1872 be⸗

gonnen, und in unser Firmenregister bei der

Firma A. Wirsteg laufende Nr. 41 in

Golonne 6: Der Uebergang der Firma A. Wirsteg durch Erbgang auf Frau Kaufmann Heller, Louise, geborenen Wirsieg, und Fräulein Auguste Meister, zufolge Verfügung vom 30. Juni 1874, am 3. Juli 1874 eingetragen worden. Neumarkt, den 3. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nor ddhhausem. Handelsregister! des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen.

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 44, woselbst die Firma R. Niebuhr K Co. zu Nord⸗ hausen eingetragen stand, in Col. 4, ‚Rechtsverhält⸗ ift, der Gesellschaft“, Nachfolgendes vermerkt worden: . Die Gesellschaft hat sich mit dem 1. Juli 1874 aufgelöst und ist die Firma erloschen. Die Li⸗ uidation des Geschäͤfts wird seit demselben Fier von den bisherigen Gesellschaftern, Branntweinfahrikanten Friedrich August Robert Niebuhr und Friedrich v. Westernhagen, Beide zu Nordhausen, bewirkt und zwar ist Jeder von ihnen allein zu handeln berechtigt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juli 1874 am 8. Juli 1874.

Akten über das Gesellschaftsregister Band 16,

Seite 3. Sta erck, Sekretär.

Nor ellilansgs en. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unserem Prokurenregister ist bei der Nr. 92

der Kaufmann Moritz Kuntze zu Nordhausen als

Firma „S. Löwenstein“. Ort der Niederlassung „Kosten“ und als deren alleiniger Inhaber der Ge⸗

=

Tage eingetragen worden:

Firma der Gesellschaft:

Lucke K André,

Sitz der Gesellschaft:

Rathenow,

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind:

I) der Fabrikant Carl Friedrich Eduard Lucke zu Rathenow,

2) der Kaufmann Hermann Andrs zu Berlin,

3) der Kaufmann Eduard Julius Richard

Lucke zu Rathenow.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1874 begonnen;

die e r die Gesellschaft zu vertreten, steht

jedem Gesellschafter zu.

Rathenow, den 10. Juli 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Schmal aller. Nr. 65 und 69 des Han⸗ delsregisters. Laut Anzeige vom 22. Juni d. J. ist der Kaufmann August Berghaus zu Brügge aus der Firma: „Ferd. Kürschners Nachfolger“ zu Brotterode ausgeschieden.

Eingetragen am 6. Juli 1874.

Schmalkalden, am J. Juli 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Sch immelpfeng.

KonFur fe.

Wos Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Gesellschafts⸗Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Benjamin Blakelen zu Cöpenick und das Privatvermögen der Gesellschafter, 1) des Kaufmanns Eduard Blakeley, 2) des Kauf⸗ manns James Blakeley ebendaselbst, ist am 9.. Juli 1841, Vormittags 115 Uhr, der kauf⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der 5 auf den 30. Juni 1874 fest⸗ gesetzt.

Zum einstweiligen. Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Wicht hier, Ritterstraße Nr. 64 wohnhaft, bestellt.

Die Gesellschafts⸗ und Privat⸗Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 21. Juli 1874, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Zimmerstraße 25, Termins⸗ zimmer 12, vor dem Kommissar, Herruü Gerxichts⸗

2 der in hiesiger Stadt bestehenden Firma G. Kuntze (Nr. 99 d. Firm. Reg.) zufolge Ver⸗

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 20. August d. Is. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der nochmaligen Anmeldung der im erbschaftlichen Liquidationsverfahren bereits rechtzeitig angemeldeten Forderungen bedarf es nicht, soweit nicht ein Vor— recht in Anspruch genommen wird. Zur Prüfung sämmtlicher Forderungen ist Termin auf den 2. September d. Is., ; ih ini nr ö 9 vor dem gerichtlichen Kommissar, Kreisgerichts Rat Messerschmidt, in dem Verhandlungszimmer Rr. . anberaumt, in welchem zugleich über die Bestellung des definitiven Verwalters verhandelt werden soll. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht i rc, n , . eee, 3 an Bekannt⸗ aft fehlt, wird der Rechtsanwalt Zanke hier zum Sachwaller vorgeschlagen. ö .

12921 Bekanntmachung.

In dem Fonkurse über das Vermögen des Lieu⸗ tenants a. D. Clamir von Münchhausen zu Buckau bei Magdeburg ist auf den 15. Inli 1874, Bormittags 14 Uhr, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, vor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts Rath Herzog Termin angesetzt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorgeladen werden, um sich darüber zu erklären, in welcher Art über die noch nicht eingezogenen Vermögenstheile, nament-

lich die allmenatlich fällige Lehnsstamm-⸗Kompetenz= rate, verfügt werden soll.

Magdeburg, den 26. Juni 1874. Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Redaktion und Rendantur: Schwieger.

Assessor Blanzger anberaumten Termine ihre Erklä—⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses

Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. Druck: W. Elsner. sfen

8

Westpr., rittersch. ö ds6.

do. de, Kur- u. Nenumärk. Pommersche .. Posensche Preussische Rhein. u. Westph. . Hannoversche... Sächsische... Schlesische

*

onbrlole.

Hent K— *

———

III. n. I. u. 17. . 2. Berl. Nerdbahn. 34 1/1. u. 17.

B. Ptsd. - KNHagdh. . Berlin- Stettin. Br. Schꝝy. Ereib.. do. nsue Cölu-Hindener.. do. it. B. Cuxh. Stade hᷣ0

Halle-Soranu-Gtub. Hannov. Altenb. do. II. Serie NHãrkisch- Posener Mgdeb. · Halberst. Mugdeb. Leipzig do. gar. Lit.

pa dische Bm. e 1866. 4

do. Pr. Anl. de 1867 4

. FI. Obligation. pr. Stuck ** d 5m / . n. 196

do. St. Risenb. Aul. J Bayersche Pran. Anleih. Braunschw. 20 ThI.- Loose Bremer Court. - Anleihe Cöln- Mind. Pr. - Anthoil Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfdbr.

do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr. Anl. de 1866 Isäbecker Präm. Anleihe Meckl. Eisb. Schuld vers. Meininger Loos

do. Präm. · Pfdbr. Oldenburger Locse-

1 J J 1 1 J J . ö 1 J J J ;.

T V. 7. 1I2. a. 18.

14 pr. tek III. a. III. pr. Stuok 12. 12.

mer itaner Tick. 1881 6

do. . II. do. w do. ö 18856 do. 18856 do. Bonds (fund. )5

Nea. Tit ß e385 Cn /ii ] Perp. Sts Bert - Börs ss-Fr. *. ; ö 6 . Is k / m rn po

II5. n. 1/11. 100116 ba 15. n. 1.11. 1033/16 ba & III. n. 1I7. 1031sue ba 12. 5.8. 11993 B

Oesterr. Papier · Rente 4 ns.j. a. In 63 3k ba

do. Silber - Rente 4 Oegterr. 250 Fl. 18544 do. Kredit 100. 1858 - F

do. Lott. Anl. 18605 do. do.

Ungar. St. Kisenb. Anl.

do. Loose .

do. Schatz Scheins b Fru. Anleihe 1871, 725 vltalienlsche Rente. 5

do. Tabaks-Oblig. e

1864 pro Stn

Is5.n.l 11. 1045 ba 60 362

1/1. n. 17.

. s. 54 ba B

Mnst.- Hamm gar. Nadschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gr. Obersckl. A. u. C. do. Lit. B. gaz. do, neue Lit. D. Ostpr. Südshr. Pemnm. Central. R. Oderufer-Bahs Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe ... gtarg. Posen. gur. Thäringer Lit. A. do, neus 40 do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weim.- Gera (gar.)

. we / m m .

ee 0

ö

. ö l 291

QA S. ,

8 *

lo 2 ba & J. 148 ba Il00z be G 95356 12532 108 pz 313 ba 3071 ba 6 ZS bꝛ IJ. 39 ba e 10642 2551 ba P9435 B 7. 996 995 6 581 ba 7. 1593 br B 7.1441 060 7. 15050 39 4 ba G s. Schl. d. Cours 1184ba 6G 11333 ba 935 B

*

do. Nordbahn, Chemn.-Aue-Adf. Hal. Sor. Gub.. Hann -Altenb. do. II Ser.. , , e.

d- n ee; 2 * NHuünst. Ensch. 2 Nordb.-Erfart.. Oberlausitzer. Ostpr. SZuüdbahn, Pomm Centralb. , R. Odorufer- B.. Rheinisohe.. , gachs- Ih. d- PI. NWeimar- Gera.,

S*

S- =

2 828

2 *

So CSsSeßEäe rm

*. 28et nw ba G 34 ba

6

. 7 lbs

1. 715 ba

77tetw ba 6

IIodzet wa B 3636

481 ba

74 etw ba G

76 tba G

8. Schl. d. Cours

17 4ba &

ö 1

do.

do.

Berlin- Görlitzer do. 2 Borlin- Hamburg. I. Era. do. II. Em. do. III. Em. B. Potsd. Nag. It. Au. E do. in, do. Lt. D.. do. Lt. E. Berlin- Stettiner IJ. Em. do. II. Era. gar. 31 do. III. Em. gar. 37 do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do.

= m.

do. do. Cöln- Crefelder Cöls Mindener

do. ö

do. 34 gar. IV. Em.

do. V. Em. Halle-Sorau-Gubensr. . Hannov. Altenbek J. Em. ds. d6. IH. Em. n, ,, , . . '. Magdeb. ers 2 do. ven 1865

do. Wittenberge s Niederschl-NHärk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62. Thlr. 4 do. Oblig. J. 1. II. Ser. do. III. Obers oblesis che 41

do. 2 Lit.

. . ,

.

Brei. Schᷣy. Frsib. Lit. D. 4

C L = //

do. von 1873 41

l. deb- Leipz. HI. Em. 44 14. n. II1. . 5 4 II. a. 17.

Iolt B 1046 Yb B Dh be B 1044 B 946 oz bꝛ & iolbe El. f. lol G YM ba 94a ] I103b2 9416

gr. f.

15.

65

r

2 e e e e. —. 2323

Pirme B 1. no. 6 rb söttd. n. t.

2

ont B k

F. 80 8 8 6 6 9 , . 6 d , , me, O .

ü

do. ö Baltische Brest Graje wo Charke w- Ass gar. ... de. in Æ à 6. 24 gar. Chark. Krements ch. gar. Jelez-Orel gar. .... Jeler-Woronesch gar. .. Ceslon-Woronesch gar.. do. Obliget. Karsk-Charker gar.. R- Chark. Asoꝶm Obl. .. KCursk-Kier gar. .. do. kleine. Losowo- Sewastopol, Int. NMNosco-Rjisan gar... Mos co- Smolensk gar... Orsl- Grias/ Poti- Tiflis gar.... Fjüsan-EKeoslom gar. ... ,,,, ö Rybinsk-Bologoys... ö do. J IH. Nea.

gSchuja- anon o gar... Warsohau-Feres pol gar. do. Kleins gar. 5 Warschanu- Wiener II... 5 ds. kleine h II. Rr. b

kleine b

HPI. Em.

Is. n. 15. a. 1 Isi. 1

Ps get w ba & lo d K I00 0 1990 lol zb G Pz3 z etw ba B I100ba G O95 be 10

S]ioit q] 926206

8. 1026 lol G 933 ba 9616 Io tetwba & I006 1918 Sl Iba & 1060360 99 z ba lob G l006 l00B

996

9946

alif. Extension 1 Chi Sonth. West. gar. ge ef Bruns wick... Cansas Faciflo 3

Oregon Cali ' 96 Huron Peninsular.

geuth-Nissouri Port- Royal.

Central Pacifie.....

111. Vu. 177. .

t ena gain ö

N Nep. n. Chat. gar. r.

ayne Meuncio. .fr.

eser Lock Island fr.

8t. ,. gounth Eastern ] Il /p on- Pacifie . 6 1.i. 3.

1si.

f.