Die Meldungen zur Aufnahme müssen unter Beifügung f zu bere d ñ gli j . der Nachweise, welche nach 8. 6 des n,, . . ,,, 1 e Publikation des Vertrages mit der Krone Preußen wegen wirken, um den Betrieb der Eisenbahnen zu stören oder die Am Sonntag wird der Hof in helsingborg erwartet, wo Im Ganzen wird durch diese 63 Pririlegien die Mafse er Hoheitstheilung im Unterharzischen Communiongebi te vom Telegraphenverbindung abzuschneiden, soll für dieselben die großes Wettrennen stattfindet und wohin sich auch die dänische der Inhaberpapiere um die Summe von 1243562735 Rm.
die Königliche Gewerbe⸗Atlademie vom J. November 1871 ge⸗ gen zu tzessen, n fordert werden, in der Zeit vom 1. bis 30. September . 6) Desgleichen erfolgt die Buchführung und Rechnungslegung in 9. März d. J. betr. d. d. Braunschweig, den 6. Juli 1874. Todesstrafe eintreten. Königsfamilie, sowie Prin; Alexandzr der Niederlande begeben ö ** 5 ,,, ere n e en.
riftlich bei d ĩ ĩ Betreff der direkten S ; ; 1 ͤ . . : sestäten i ö schriftlich bei dem unterzeichneten Direktor erfolgen. eff der direkten Steuern vom Rechnungsjahre 1875 ab nach der Sachsen⸗Cobura⸗Gotha. Coburg, 19. Juli. Der Portugal. Lissabon, 21. Juli. (W. T. B) Die werden, Am 4. August verlessen Ihre Rascstäten ihrn Gäan, Gesetzes aufgenommen werden sollen, kommen, durch deren Hinzutritt
Berlin, den 18. Juli 1874 Markrechnung. Einer Umrechnung der noch fortlaufenden Kassen⸗ Her j j ö . ; j j ö m S d begeben sich über Helsingb Weyiõ :
l , Der Vin . Etats bed icht. le Bu zog ist heute Nachmittag aus dem Seebade im erwünschten Mittheilung des Madrider Journals Imparcial“ daß ein Mit—⸗ ersit Sosiero und begeben elsingborg nach Wexis, sich die Vermel der Inhaberpapiere auf 274, 356,275 Rmk. be⸗ i , e, mme, ,, , ee, ee: ö ,,,, , = ar 1854 verblei ; ; — ö ĩ T ̃ tons und igli eußischen Staats-Alnzeiger, auf welches hier be— usse für 1874 verbleibenden Steuerreste sind in Mark umzu Anhalt. Dessau, 19. Juli. Der Geburtstag des spanischen Thron gufgetreten sei und daß dadurch der Plan Tage verweilen werden. Demnächst kehren sie von Carlscrona sonders ,, , ., n, . an , ,,
Reuleaux. rechnen und demgemãß in die Bücher für 1875 3 w . ö J. s . ;
; 3 ; r für 1875 zu übernehmen, au Erbprin zen wurd ĩ l 2 * einer Vereinigung Spaniens und Portugals in eine iberische . ; i . . 9 1d. ͤ e , Fu stiz⸗Minist er tum] bie ger e gel nlen! üesier e Cn fe in, Marke anf ltchtn, ch * ö 1 . ö 3 Bei⸗ Unton“ verwirklicht werden könne, glebt den hiesgen Tages⸗ . Calmar nach Stockholm zuruck um im Spätsommer ihren ö . . . auf 26 Betrag von 210 Mill. i Der R ᷓ Der Tarif fuͤr die Erhebung der Gebühren der Administrativ, Herrschaften auf das Festli a. en Hohen blättern zu lebhaften Erörterungen Veranlassung. Die Mehrzahl ohnfttz auf Drottningholm zu nehmen, . ut, an 1 Wait, auf äs böö und , giät, sufge ge e ; er Rechtsanwalt und Notar Furbach zu Lauenburg in Cxekutign ist behufs feiner Anwendung für die Zeit vom 1. Januar f d „das Festlichste gefeiert., Auch hier, wie in vie— der Blätler bezweifelt die Richtigkeit dieser Mittheilung und Einer statißtischen Aufgabe zufglge beträgt die Anzahl zins, an bie Höergznsitet Vant sz Mil, d Gd et ommern ist in gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu 1575 ab gleichfalls in Mark umzurechnen und demgemäß zur Kennt ⸗ en anderen Städten und Ortschaften des Landes, fand eine spricht sich mit Entschieden heit ö. das Projckt einer 5 der in Schweden befindlichen freiwilligen Scharfs chützen . , le. , , . .
tettin, mit Anwei ĩ niß des Publikums und der bezügli ü Feier des Tages durch Aufzüge, Festschießer ; ö ; . ] = weisung seines Wohnsttzes daselbst, versetzt worden. 4 . , in bringen. i n. e . i If irn, . Union und für die Aufrechterhaltung der Autonomie Portu⸗ 15109 — cwedisch: norwegischen ige Konful in Pu gwash baptete im Beträge von sz 5 odd Rm. eingettehen it.; Justiz· Mnister die . ö ö seiner Urfaubsreife zurückgekehrt und gestern nach Wörlitz gereist . (Nova Seotic), n n. Konsulat in Quebec, ist Ad gn A. , w,, ; . 59 * e. Bekanntmachung, den Fällen der 5. 16, 20, 41, 45 des Gesetzes vom h März er. nicht — In. verschiedenen Städten des Landes haben in der lz. Italien. Rom, 15. JZuli. It. N) Die „Gazzetta uffi⸗ Stevens ernannt. und Gemeinden Vehufs Anlegung von Ghauffeen, wovon 7 auf West. Auf Grund des 5§. 8 der Verordnung über die Verhütung eines geboten erscheint, den St ,,, . März er. n ten Zeit, wie die hiesigen Blätter melden, Auflösungen so⸗ ziale“ veröffentlicht das Königliche Dekret, welches den An⸗ ; ; . ; falen, je 4 auf Brandenburg, Schlesien und die Rheinprovinz, je 3 die gesetzliche Freiheit und Ordnung gefährdenden Mißbrauchs des rück der ih amten die wörtliche Sin- zialdemokratischer Vereine und Versammtungen za uf der Eavourkanäle genehmigt und für die vom Staate Amerika. Peru. (1. A. S) Aus Lima bringt eine neue suf Sachsen und Preußen . leaf Pommern und Posen kommen Versammhunge⸗ und Vereinigungsrechtes vom 11. März 1850 werden . 3 ö. e, , , , e Anzeigen zur un⸗ stattgefunden. — g äbenommenen Verpflichtungen jährlich ss 000 Lsirl. zu Jahlen westindische Post bis zum 14. Juni reichende Nachrichten. sowie die ö über Errichtung von gi Telegraphen. a,,, ,, fach kinn thiges an, . k ö . . verordnet. Außer dieseimn veröffentlicht dieselbe Zeitung noch ein . . . . ö n , wovon 5 jedoch nur temporär für die Saison waren und demselben gehörigen Vereinen: 1) die Akademie des Hes n Be eint und vielleicht zuweilen ihrer Fassung wegen zur wörtlichen Ueber⸗ Desterreich⸗ ungarn. Wien, 19. Juli. D . . 4 wwabnrch der Heners lia fanden. Ettore nd von cinem ihrer angesehensten Hirger, See, Scisth ider, Ee 8 . ö. . . 2 St. Canisiug Verein junger Meister, 3. St. Eduards ⸗Meister⸗ nahme in die Register ungeeignet sein. Es wird daher genügen, denblatt“ schreibt: Der Kai n, 19. Juli. Das Rrem— Berthols-Viale zum Mitglied des Sisenbahnraths im wohntes Haus offen an. Sechs Räuber bewachten die Thore, vier — Im Königreich Sachen sind im ersten Halbjahr 1874 hei Veresn ) Lehrlin gs. Verein, fim mit ich hierselbst. ien nnter nm tan de nnter aus drücktich er 9 ; reibt: Der Kaiser wird nach neuerlichen Berichten ⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten ernannt wird. befetzten den Salon, und die übrigen plünderten das Haus. Sie be den SpartkaJ sen von z69 207 Sparern 14,061,448 Thlr. eingezahlt, II. Der St. Bonifacius⸗Verein hierselbst nebst folgenden zu dem⸗ zugnahme auf die erfolgte schriftliche A ; e am ?]. und 8. September in Prag verweilen. Am 9. September ö. — Dem Vernehmen nach soll die vertagte Kammer der drohten und mißhandelten die Damen, schleppten jeden Werthgegen⸗- und an 183,134 Sparer 8,701,869 Thlr. aus den Sparkassen zurück⸗ selben gehörigen Vereinen; I Studentijcher Bonifgciüs Verein ) zu nehmen,. In dem n n . en fend ns R vor⸗ werden die großen Manöver beginnen, welche bereits seit Mo⸗ . Deputirten im Oltober noch einmal einberufen und ihr einige stand, den sie entdecken konnten, fort und demslirten die Möbez, Die gezahlt worden. St. Bonifacius. Verein selbständiger Katholiken, 3) Verein zur Ehre einer Geburt durch eine Pe che leid e g ie Anzeige naten angekündigt sind, und zu welchen Vertreter der meisten Gefetzentwürfe von dringendem Charakter vorgelegt werden. zur Hülte herbeigeeilte Polizei sticß auf den Hiderstand der Räukbz, istjani uli ; . der heiligen Familie, sämmtlich hierselbst; a , ,,, n . gie tig die Vaterschaft fremden Armeen sich einfinden werden. In der Begleitung des ; Man nennt darunter den die römischen Eisenbahnen betreffenden denen es relanß, mit ihrer Veute zu (uten nnen. Zwei Poli. sind . ö. . . 333. ö fin 369 ö. , ,, kö ( lisch 6 . Der, n, . nnn ö . Taisers werden sich der Kriegs-Minister General der Kavallerie und einen anderen, welcher Hafenarbeiten in Süditalien anordnet. ö 2 , ,, Eh ben r 6. . rf c ö , e. . e wied 6 ,, und' der betreffende affus alsdann dahin laui . . le. . von Koller und der Chef des Generalstabs, Feldzeug⸗ Außerdem würde ein auf BVerwaltungsreformen bezüglicher Ge⸗ lich J nien Indirlduen sind Unter ö. Verf I. Juni per Dampfschiff 452) befördert, gegen im Ganzen 4765 Per⸗ ,, 6 . 9 n. kö 6 ö i n, , von inn befinden. Nach den Manövern in setzentwurf zur Berathung gestellt werden., Gegen Weihnachten mit dem Exzeß in Verbindung zu stehen, arretirt worden. — Heneral sonen im zleichen, Zeitraum des Vorjahres (per Dampfschiff 3695, Lech e daß ite ern heck bol horn Tre ie Sobre ehe, Aufforderung, e, we, ,, 6, m . 9 er Kaiser zu den großen Truppenübungen 6. . dann die Kammer aufgelöst und Neuwahlen JJ 36 fig, r tg nnn, u. en per Segelschiff 1072). . 5 ö eordne . e 1 e oom 2. 41 — 1 n! 0 D
Gefängnißstrafe von 8 Tagen bis zu 3 Monaten belegt wird 1 ; ; 4. z elegt wird. (5. 16 — Nach einem Bescheide des Ministers des Innern vom Schweiz. Wie die „Schw. Grenzpost“ meldet, ist die — Die Florentiner Blätter berichten von Ruhestörungen, ben impröbisirten Vatferien von Callao vertrieben wurde, ist zum Kunst, Wissenschaft und Literatur.
6. (
Berlin, den 21. Juli 1874. 2. Juli ist, wenn in einer Stadt ausnahmsweise auch der Kaiserin Eugeni . ;. ; . welche unter dem Vorwand der Uebertheuerung der Lebenzmittel außerordentlichen 'efandten und bevollmächtigten. Minister der Repu⸗ Königliches Polizei⸗Präsidium. Standesbeamte eines ländlichen Standesamtsbezirks seinen 36 mit . HJ . K a c stattgefunden haben. ire, ba erf ch, Freitag hdlik am britischen Hofe ernannt worden. Am . brach in Folge der Das 7. Heft der Z eit schrißft für deu tsche Kultur- : J amtlichen Wohnsitz hat, im Dienstsieg el die nähere Bezeichh kommen und um 6 Uhr 20 Minuten nach C ö Nachmittags 2 Uhr eine Demonstration gegen die Bäcer zu . . . 8e . ö. . e rn J . Freiherr von Hertz berg. nung des 6. Bezirkes ebenso beizufügen, wie in dem Falle, reist, um einen längeren Aufenthalt auf Ie nn. . machen, mißlungen war, sammelten sich Nachts neue Haufen ne . . ern g nigtht re , . ö 2 hg . ie. tadt als solche in mehrere Standesamtsbezirke ge! nehmen. Der Kaiserliche Prinz wird später nachfolgen. ; auf der Piazza della Signoria und in den benachbarten Straßen ö Ein Missionspriester, in Arequ pa charakterisirte die gleichzeitigen Memmpiren von Christian Meper. — Geschichte der Bre 6 Großbritannien und Jriand. London, 18. Juli — . . 9. und . ,, . i. . ar ter und . . . ö kn . . F. ö a, g Aus . . ö — er Ge F j gn, 2 ö 1 . . oldaten, Carabinieri un ie Linientruppen 32 der Anstifter un verursachte die Zusammenrottung eines wüthenden Volkshaufens. ͤhuch des Hermann Weinsberg. on L Ennen (Fortsetzung.) — Aichtamtliches. General⸗Feldmarschall Graf von Wrangel ist, Der italienische Gesandte am hiesigen Hofe, Ritter Eadorna, sestgenommen hatten. ; ; Er eiferte gegen die Freimaurer. Die Regierung beg gnete der Schwie⸗ Bücherschau: Ucher den err uk ischẽn Tauschhandel ö. dem Norden.
wie aus Warmbrunn gemeldet wird, am 18. d. M. daselbst hat eine U ĩ ĩ igkeit, ᷓ fried her bei ; ꝛ ; ᷣ d. M. rlaubsreise nach Italien angetreten. . In Pad un macht man großartige Anstalten zur Feier rigkeit, indem sie die Ausgabe des „Popular Erucator“ Vernich. Von Hermann Geuthe, Der Urnenfriedhoef bei Ozrgau in der Pro⸗ Den tsches Reich. eingetroffen und hat im „Preußischen Hofe“ Wohnung ge⸗ — Der Präsident des Handelsamts hat an sämmt⸗ ö des J großartig st r ,. ten ließ. ; vinz Hannover. Von Chr. Hostmann, Die Urbevölkerung Europas.
f , — Ein Telegramm aus Montevideo meldet, daß am Von R. Virchow. Buntes: Zur Briefetikette früherer Zeit. Mit⸗
Preußen. Berlin, A. Juli. Se. Majestät der Kaise nommen. liche Eisenbahn⸗Gesellschaften eine dringende Auffo J j ; und König wohnten am Sonntage, 93. . 3 — Der General⸗Lieutenant und Inspecteur der Sewehr⸗ lassen, mit dem 4 der . alle e r g, . Griechenland. Athen, 71. Juli (B. T. B) Der 11. d. die Central-Uruguay-Eisenbahn in ihrer ganzen Retheilt, von Reinhold Bechstein. Sprüche beim sogenannten Majesiũt der Hochfeligen Königin Luife, nach dem Bade und der Fabriken, Wol ff⸗- von Linger, hat sich in dienstlichen An— sichtsmaßregeln zur Verhinderung von Unfällen zu treffen ehemalige Minister Tritonpis ist wegen durch die Presse be⸗ Ausdehnung von Montevideo nach Durazno eröffnet wurde. YPngstritt. Promenade dem Gotkesdienst in der evangelisch Kapell gelegenheiten nach Danzig begeben. — Bie Korporation der City von Lond . gangener Majestätsbeleidigung und Anreizung zu Widersetzlich⸗ t K ‚. . = ö in bei Gi . . n von London verlieh; keiten und Ungehorsam gegen die Behörden verhaftet werden Asien. Persien. Aus Teheran wird der Academm. ge= Das Pädagoginm Ostrau (Ostrew e bei Filehne— Gastein bei. Einladungen zum Diner waren nicht erlassen. — Der Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Dr. Hahn ist nach vorgestern dem englischen Staatsmanne Sir Bartle Freren ö . ᷣ s' di ohnli ᷣ nd d ere, eine Lehr. und Crzichrnzgansteit, vertindei die ehrthätizkeit, der Se. Masjestät erfreuen Sich des besten Wohlseins, gebrauchen Tirol gereist. ñ in Anerkennung seiner langen und ausgezeichneten öffentlichen i ge di, dhetettte mehrerer Zeitungen sind BVerhafts- meldet, daß die ungewöhnlich . tn n n,, heftige Schule mit den Aufsichtspflichten der Familie und ist hierdurch, wie täglich die Baͤder und nehmen regelmäßig die Vortrãge entgegen ö Dienste in Indlen und insbesondere des Erfolges seiner jüngsten . befehle erlassen Schnee des letzten Winters den reis . debens mittel durch die vermittelst eigenartiger Organisation, eit 24 Jahren bestrebt, die Unter den Vorträgen am 18. d. M. befand sich auch der⸗ Bayern. München, 18. Juli. Der Staats-Minister Mission nach Zanzibar, welche in die Unterdrückung des Rußland und Polen. St. Petersburg. 20. Juli. Unterbrechung von Kommunikationen in die Höhe getrieben hat. männliche Jugend, die iht aus nag und fern zugeführt wird, zu tüch.— jenige des Geheimen Legations⸗Raths von Bülow v. Pf eu fer hat eine Urlaubsreise angetreten, und für die Dauer Sklavenhandels an der Ostküste von Afrika resultirte, ihr Am 15. fand eine große Revue über sämmtliche Truppen der In Teheran wurden mehrere Häuser durch den Schnee zertrüm tigen Menschen heranzubilden. Vorzugsweise gern werden Knaben . ; derfelben der Staaterath von Schudart das Portefeuille des Sh den kürgerrecht. Das Bingerdiplom wurde dem Gef ierin Lager von Krafsnoje⸗Sselo und Usst-Ishora statt, mert und 130 Personen verloren ihr Leben. Banditen zogen von 8 bis 15 Jahren aufgenommen und in norm gan Klassen von — Zhre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Innern übernommen. — In den nächsten Tagen wird auch der in Gegenwart der Mitglieder des Gemeinderaths in einer . welche um das Kaiserliche Zelt in vier Fronten Stellung genom— Vortheil von Dem schlechten Zustande der Straßen, der die Möbg. Sentier bis rina nn, we . eiührt; ,. auch ältere Kronprinz und die Kronprinzessin sind gestern Morgen Fultus-Minister Pr. v. Lutz abreisen, um am Würmsꝑee Auf- nen Büchse überreicht. J men, hatten. Um 11 Uhr erschien, wie die „St. Pet. Zig. mel. sichtelt einer Verfolgung ausschloß. um. zahlteich Räuber eien zu , K , n , . von London nach der Insel Wight zurückgekehrt. enthalt zu üchmen, und Ministet b. Fäust le das Kultus Angie n ränfte des indischen Reichs während des kn Great der Kaisgr in Veglenmnig des Erzherzogs ä. und Schitiz winmt, von tnc Cin. Sts ßapsoll wh ö ö Minifterium mit versehen. Am nächsten Montag wird der am 31. März 1873 beendeten Fiskaljahres betrugen, amtlichen . Albrecht Se. Majestät, die Großfürsten und die Generale, Teheran nach Dẽiulfa mit einer Zweigstraße van Kasbin nach mthruglicder die in kibidueklste Veräcsichtigunt. Die Anst alt ist ; ; . Kriegs-Minister Freiherr v. Pranckh eine Reise in das Bad Ausweisen zufolge, Do, 219.485 Lstt,6, von welcher Summe ö welche folche besaßen, hatten özsterreichische Ordensbänder, det Rescht angelegt werden; gleichzeitig foll eine Pferdebahn von perechligt, Zeugnisse zum Finfährkg-Freiwilligendienst . Zu der Gedächtnißfeier Ihrer Masetäte der Ragätz antreten uͤnd dessen Ädlatus, General-Major Max Graf 2215235 Lsir, von England bezogen wurden. Die ordentlichen Gtfherzag rusffsche Henerglsunifo m angelegt tach nn ang xeheran nach Scahzada zlödiitzAlin gebaut werden. anszastetich, Fiäheres geben di. reizt, Die nächsten Auf Hochseligen Königin Luifé fand sich, wie alljährlich an v. Tattenbach, das Portefeuille übernehmen. Ausgaben beliefen sich auf 46343. 316 Lstr. und die Totalaus⸗ . des Rapports vom Ober ⸗Kommandirenden begann Se. Majestät Afrika. Aus Cape Coast Castle wird unterm 25 nahmnicteimine find der 15. August und J. Oktober. Ihrem Sterbetage, so . am vergangenen Sonntag, dem 19. = Durch die, Lbrigens nach den Wünschen aller Kammer- gaben erreichten die Höhe von 50 638, 386 Lstr, von denen über den Umritt. Beim Wil manstrandschen Infanterie Regiment an⸗ Zuni i , Ilan f ür Lees ist von Quittah zurückgekehrt. — Bei F. A. Brockhaus in Leipzig erschien soeben die 2. Ab- Juli, wieder eine zahlreiche Versammlung in der Königlichen mitglieder erfsölgte, Vertagung des Landtags ist auch die 13000090 Estr. in England ausgezahlt würden. Es siellte gelangt, hielt Se. Majestät vor demselben und wandte sich zu. Mit den Awunahs ist der Friede vereinbart worden und Qnuittah theilung des ersten erzählenden Theile des Prachtwerks Die zweite
gj und Garnisonkitche zu Potsdam ein. Nach der von dem Jerathung über Dref Gesetzentwuͤrfe — die Landtagswahlen, die sich somit ein Defizit von 418 87 Cstr. heraus. Für das Fahr nächst zuin Erzherzog mit der Eröffnung, daß er ihn zum Chef soll von der Regierung besetzt werden Kapitän Baker geht mit deutsche d r dir, hrt in . ah en 1869 und 1810 g des Kapitän Carl Koldewey, herausgegeben
öͤniglichen Hofprediger Rogge gehaltenen Gedächtnißrede vollzog Brandversicherungsanstalt und die Ausscheidung der Zuständig⸗ 18.2 173 waren die Einkünfte auf 49,478,795 Lstr., die Aus⸗ diefes Kegimenis ernannt habe, und dann zum Regiment mit einem einem Detachement Hufaren. sofart dahln ab um die Leikung der unt er Führnn z ; 8 von dem Verein für die Deutsche Nordpolfahrt in Bremen, bearbeitet
derselbe die Trauung von 8 Brautpaaren, welche von dem keit der Polizei-⸗Birektlon und des Magistrats in München be- gaben auf 55 122,738 Lstr. veran Glückwunsch zu dieser Ernennnng. Sin donner ndes urrah ̃ ; Familienrathe über Luisens⸗Denkmal“ nach beigebr achten Zeug⸗ treffend — vertagt worden; auch ist die K ; — p. Juli. Die J an das Parlament ‚ war die Antwort auf die Kaiserlichen Worte. nachdem . neue . . an,, ,, von den Mitgliedern der Expedition. Indem wir uns eine ausführ- ühssen ihres Wohlverhaltens der Ehre und Rluszeichnung würdig Abgeordneter Her; in der Sitzung der Kammer am 2. Juni in erlassenen Botfchaft dasselbe aufgefordert, dem volljährig gewor⸗ ( SGhef sodann Sr. Majestät dem Kaiser seinen Dank ausgesprochen, nahm heute die Regierung der Goldküst. . , . , . . . hier eine Ueber⸗ erkannt waren, am Sterbetage der Hochseligen Königin getraut Betreff der Einführung der Civilehe an die Staatsregierung denen Prinzen Leopold eine Apanage zu bewilligen. 41 ritt er vor das Regiment und bat den Commandeur Obersten sicht des rei ö. nhalts der zweiten Abthei ing folgen. und mit dem statutenmäßigen Kapital von 150 Thalern und richtete, nicht mehr beantwortet worden. Indessen ist dem Ver⸗ Frankreich. Paris. 20. Juli B. 2 . . Kononowitsch, demselben mitzutheilen, daß er stolz auf die Er⸗ d 1 Kap, Se bun ,, 1 6 , einer Hausbibel beschenkt zu werden. Jö ,, ö. 3 i. 4 Agence Hapag; . . ie . 9 — . 3. ö . zu ö 9 8. . . ahn ö . Neichstags⸗ Angelegenheiten eri n n hr . , . 11 5 ö. an 6 . J , . immun ayerns im Bundesrath bereits entsprochen. 21 e. 1 . (. es Regiments. a eendigung de mri olgte der 7 ; . . än Koldewey und Lr. . — 2. Kap. ; . Die 3 auf dem Ga steig, die 5. noch zur Fourtou auch die übrigen Minister um ihre Demission nach k bei welchem das n gar fan dsih Re . von Die Ersatzwahl für den verstorbenen Neichstags Abgeord— busum. Ins n. Cistzerbältnissz nach Norden. Landung auf der Insel ; ; ö ; 36 m ili ig. . J gesucht hätten, als unbegründet 6 ö 1 s neten Grafen? Skolb erg findet im 1. Trierschen Wahlbezirk (Daun Shannsn. Ven denselben 5. Kap. Die Shannon Jnsel ganit der ö Ueber das Befinden des Reichskanzlers Fürsten von Verlassenschaft König Maximilians II. gehörten, sind von Sr. Ma⸗ 2 Nachdem k Pf 26 knüpften V . seinem neuen Chef geführt wurde. Von den anwesenden Groß⸗ Prüm, Blltbucz) am 7 Mn net statt ⸗ aun, Fellplatte und Klein⸗Pendulum. Von Dr. Cebeland, Sber Lieutenant Bismarck sind seit dem 18. d. M. keine Bulletins mehr aus⸗ jestãt dem regierenden Koͤnig um 65,6000 Gulden erworben und ,,, it rin d 4 angeknüpften erhand⸗ J. fürsten paradirte Se. Königliche Hoheit der Großfürst Michael ! ‚ . . Payer und Dr. Börg n. — 4. Kap. Weitere Küstenfahrten der Ger— gegeben worden. Die Besserung ist indeß in erfreulichem Fort⸗ der Civilliste einverleibt worden. Da hierdurch die Anlagen, eine 9 9. / une n. 9 36 u es ihr von dem Syndikat des . Nikolajewitsch vor dem Garde⸗Grenadier⸗Regiment zu Pferde — mania“. I7. August bis 13. September 1869, Ven Kapitän Kolde— gange, und hat Se. Durchlaucht in der Nacht zum 36. d. M. Zierde Münchens, der allgemeinen Benutzung des Publikums fůr . oir e er, e, der Banque de Paris und der Banque ö und der 2. xeitenden Batterie, deren Ehef er ist; der 3. . wey. — 5. Kap. Schlittenreise nach dem Fligelt Fier Entdeckung ttomane geleisteten Vorschusses von 40 Millionen, sowie die Großfuͤrst Seierg Alexandrowitsch kommandirte den ersten Landtags- Angelegenheiten. bon Kohlenflötz n auf der Kußbn-Inhel. 14. bis 3. Schtember 136.
fehr ruhig geschlafen. Am 19. Nachmittags begab sich derselbe immer gesichert erscheinen, so hat der Magistrat in seiner gestri⸗ . / . 9. — ; l Einlösung der Zahlungsanweisungen der türkischen Re ierun 4 ; j . Schüken-⸗ ss⸗ Br 21. Juli. (W. T. B. ürs erme Ant Von Kapitän Koldewey und Ober Lieutenant Payer. 6. Kap. Vor⸗ z ung sch biin. Zug der ersten Compagnie des 2. Garde Schützen Hatai. 2 K Pereitungen für die Ueberwinterung. 13. September bis 7. Novem—
zu Fuß nach dem Aktienbadehause, um dort ein Bad zu gen Sitzung dem Monarchen einen Dank durch gemeinsames n . ! ö ꝛ . ; . ch hause, 3 Ihen . pen eigen s. . 6. ch g s . e , ö. 20 , herpeißufshren zu einem Ab- lons, während. der Großfürst. Paul Alexandrowitsch sich von n 3 = . , 3 GJ teils zen ar mi tr winter. Gchiittenteis, nach der Glare schlusss nicht gediehen sind, hat das Syndikat, in Gemäßheit der in der Froͤnte des Preobrafhenskischen Regiments befand und ist geftern in Trachenberg in Folge eines Schraganfalles zestorben. ng Fe sel und Eatdechng, deg Tiroler Fiords; XI. Oktober bis 4.
— Durch die Verordnung vom 28. Juni d. N. ist vom Württemberg. Stuttgart, 21. Juli. (W. T. B.) von demselben der hiesigen türkischen. Botschaft bereits am f J ikolasewi In Bonn ist an Stelle des Landgerichts Rathss n, Kesseler, 3 f ĩ 8 45 . der Großefürst Peer Nilglafetbitsch or dem ren Zug der ersten „ch? sein Mandat niedergelegt hat, der Landgerichts Rath Freiherr hüebchnder 2863. Pon Dber Lichtenangg. haber ts mig gn;
1. Januar 1875 ab für den Verkehr bei den öffentlichen Kassen In einer zahlreich besuchten Versammlung hiefiger Altkathoöliken 15. d. M., dem Fälligkeitstermine für die Rückzahlung des Vor ⸗ ĩ egi ĩ ; sa itän K Lap. Wi N und für den allgemeinen Verkehr die Reichsmarkrechnung wurde gestern Abend beschlofsen, zur Bildung einer altkatho⸗ schusses und für die gab, der 1 ö 65 . . . J p. Fürth mit 269 Stimmen zum Landtag? Abgeordneten für den . 1 Ee its ng. n, . 3 eingeführt worden. ĩ lifchen Gemeinde zu schreiten, nachdem Der altkatholische zeige beschlosen, nunmehr zuin Verkauf der verpfändetzen ; 3 . Majestãt gewürdigt. Nach ö Revue stellte Se 3 Gölner Wahlbezirk HiheinbachBonn gewählt worden; Professor Wissenschaftliche Arbeiten im Wärter. Von“ Hr. Börgen. = In Betreff der Ausführung dieser Verordnung für das Pfarrer Dilger aus Pforzheim, welcher einen Vortrag hielt sich Bbligationen der türkischen Anleihe vom Jahre 1873 . Majestãt seinem Hohen Gaste sämmtliche Befehlshaber der ein⸗ K ö Kap. Die ersten Monate des Jahres 15106. Von Dr; Pansch, Gebiet der Verwaltung der direkten Steuern hat der Finanz⸗ bereit erklärt hatte, die Seelsorge für die Gemeinde von Pforz- zu schreiten. . zelnen Truͤppentheélle vor, welche darauf zu einem im Raifer⸗ 1. Riß. Große Schlittenreise an der Küste nach den Norden, Gut, Minister unterm 13. d. Mts. folgende Bestimmungen getroffen: heim aus zu versehen. Es sind bereits zahlreiche Beitritts er klaͤ⸗ — Der Herzog von Montebello, früher französischer lichen Zelt servirten Frůuͤhstũck laden wurden deckung von König⸗Wilhel me Land. 3. März bis 27. April 1870. Von 1) Die Heberollen der Klassensteuer, klassifizirten Einkommen- rungen erfolgt. Gesandter am Hofe von St. Petersburg, ist gestern gestorben ⸗ Der V ö 3 M rine⸗ Min isteri ms. General⸗ Statistische Nachrichten. Ober ⸗Lientenant Payer und Kapitän Koldewey⸗ =- 12 Kap. Schlitten⸗ steuer und Gewerbesteuer nebst den hierzu auszuschreihenden Zuschlägen ; 94 346 — Die indirekten Steuern trugen während des ersten , , K Eine Zusammenstellung aus den Veröffentlichungen des Deutschen reise nach dem Ardencgple. Inlet, 8. bis 29 Mai 1870. Von Oherst⸗ sind fuͤr die Zeit vom J. Janna 1dr ab hauf Mark und Mark Sessen. Darmstadt, 19. Juli. Mit Ermächtigung des Semesters b. J. 82 634 f Fr in. Ʒ65 a h ; Adjutant N. K. Krabbe, und der Minister der Reichsdomänen, Reich nen d ag dn l c heußischen n , ,, ö Lieutengnt Payer. — 13. Kap. Jagden und Thierleben in Ostgrönland. pfennige autend aufzustellen. Da selbe gilt für die vorschriftsmäßigen erzo 1 en beiden ammern der ande de roß⸗ ö . h h ö ! . ' g . aats⸗Sekretar P. 2A. alujew, sin am 16. d. . orgens, 2 ö ,, ,, , 86; Von er⸗Lieute nant Payer un r. Copeland, mit Zusatzen von fennige l fzuftellen. Daffelbe gilt fü sch an Großherzogs ist den beiden K der Stände des G a 8 2 weniger als Staats⸗Sekretär P. A. Wal sind am 16. . M, Morgens, Asten? Hälfte d argh n,, . r 's. Pon Ster giant t P d hr. Copeland, mit Zuse zen. ve Mutt ilungen der veranlagten Steuerbeträge an die Steuerpflichtigen, herzogthumz an Stelle des unterm 26. Januar d. Jm vorge⸗ im Budget 1814 vorausgesehen war,. Sie ergaben jedach in wieder in St. Petersburg eingetroffen. Tbäansachen Es stnd nämlich darin k Häartlauß. = 14. Kap. Schi ittenre en im Frühsahr. pg Eis Folge der neuen Steuern, die für sechs Monate auf beinahe 41 — Ueber die Expeditlon an den Amu⸗Darja ent⸗ ö ; ö Juli 1870. Von Dr. Börgen und Dr. Copeland. 15 Kap. Exkur⸗
pie Auszüge aus den Klassensteuerrollen, die Kontobücher und Steuer⸗ legten, später zurückgezogenen Ges etzesentwurfs, die Re⸗ samml 112 Aktien⸗K it⸗G 8 , h Millionen geschätzt waren, 21,326, 000 mehr als im ersten Se⸗t ĩ J nerqlversam m lung en von ien⸗Kommandit- Gen ssonen nach der Sabine⸗ und Clapering-Insel zur Untersuchung der 2115626, s ) nehmen wir dem Russ, Inval.“ Folgendes: sellschaften ze. enthalten. Reste von Eskimvansidelungen. Von Hr. Pansch. — 16. Kap. Die
zettel vision der Bestimmungen über Versetzung der Civil⸗ 563 ; ; . 4 mester 1373. Es trugen weniger ein, als im Budget vorausge⸗ Gin Theil der Mitglieder der Expedition mit dem Chef derselben, In Deutschland sind danach 52 neue Telegraphenstatio - Germania“ dampft nordwärts. Von Kapitän Koldewey. = 17. Kap
el. 2 Die Veranlagung der klassiftzirten Einkemmensteuer und der beamten in den Ruhe stand betreffend, ein ab geändert Gewerbefteuer für 1575 hat ebenfalls schon in Mark zu erfolgen, zu Gesetzesentwurf über elb j ⸗ , , . sehen war, die alten Steuern 16 315 000, die 1871 und 1872 Sstole 5 verließ S sburg ind . e n fischen Staaten 94 Erfi ) g . Küselbe Materie zur Ertheilung ihrer ver⸗ : n 16315, 0009, die 1871 un 2 Obersten Sstelctow vom Generalstgh, ver ieß St. Petersburg in der zwi nen richtet, in den preußischen Staaten 96 Erfindung spatente, Küstenf , 8ů ie Jackson⸗ z welchem Vehufe alle auf diefe Veranlagung hezüglichen Nachweisun. r e, w in Zuffinnmnung en else t k he fel. votirten Steuern 2M 2,000, die 1873 und 1874 votirten Steuern ten Häifte des April, der andere Theil etwas später, ic daß das ganze zwei Konzesstonen zum Bau und Betriebe ven Eisenbahnen, so⸗ n , ger g, ,,,, .
gen, Relsen c auf Mark und resp. Marfpfennige lautend aufzustellen — z x ; 4 ö ditionsp al sich zum 1. Zuni in Kafalinek versammelte, d. h. ̃ J ö fs d eemäßigen? ; Boo) t sind. Die Veranlagung der Indipidual⸗Klassensteuerbeträge erfolgt unterscheidet sich von dem früheren wefentlich dadurch, daß in Ma O00 Sr. ; ; ,, . 2 . n . —ᷣ Der ö. s 6. e , n , ,, Fjords. Von Kapitän Koldewey. 15. Kap. Einsegelung in den dagegen für 1575 noch in der Thalerrechnung, dergestalt, daß die Art. 2 diejenige Scala für das Anwachsen der Pensions Quoten für Versailles, 20. Juli. (B. T. VB. In der Ratio nal⸗ Aufenthalt in Kasalinsk wurde theils zu Vorberenungen für den wei⸗ Westfalen an 7, in Sachsen an 6; in Schlesien an 5, in Preußen an 3 Hord. Belteigung der aver -H Entdeckung der Petermann. Spalten 13 bis 25 der Klassensteuerrolle, sowie die bezũglichen Spal höhere Dienstzeiten vorgeschlagen worden ist, welche die Regierung vers amm lung machte heute der Vize⸗Präsident des Minister⸗Kon⸗ nenen, integer Genmcld der Jnsteunente und zu hen n. ö 3, nn , rie nrdbin an h) erthellt Spitze. Rückreise beschlessern. Ven apilůn Qldewer Sber Lieute⸗ ten der dazn gehörigen Cinköommiens Nachmesung für Ir noch mwder- bereits bei der Verhandlüing über den Möllingerschen Ankrag in seils, Heneral de Cissen die Mittheilung, daß hab aud Lato ur Vorübungen mit din Topographen im Ausführen ven Nivellements worden. 1 hant Pap . a Gin , m 6 Gronlandischer andert in Thalgrn aussufüllen sind. Die Gesammtsummf in Spalte dem Ausschuß der Zweiten Kammer als das äußerste Maß der ihr in zum Minister, des Innern und Mathieu Bo det zum benutzt. ir Ausgabe von auf den Inhaber lautenden O4 igationgm ö ven , , k 8 . . . . 23 der Klafsenfteuerrelle ist nach erfolgter Aufrechnung leicht s in dieser Beziehung möglichen Zugesländmniffe bezeichnet hat. Außer⸗ Fin anz⸗Minister ernannt worden seien, und erklärte, die R= ö Un den ersten Tagen des Juni trat die Expeditzen von Kasalinst sind s63 Pri vilgän verliehen, und zwar an zwei Cisenbahngesell= , ,,, „Von Kapitän Koldeivey. Schlußwort von Kapitäu Matk auszudrücken und demnächst in dieser Rechnung (ausschließlich) dem sind in dem neuen Entwurfe diejeni der Zweit gierung, welche über ihr Verhalten bisher noch nicht schlũ . aus auf dem Dampfer „Peroweki“ von der Aral-Flotille die Reise schaften auf einen Gefammtbetrag von 433 Mill. Rmk, an 47 Kreise h. ; k or, Krels-Nach 131d urfe auch diejenigen von der Zweiten ssig Lotille s von l ⸗ Von Abbild em Wert! b ⸗ b ker Kreis Rachweisnng G. 13 der Klassensteü Beäanlggäness Zn, Kammer bei der Berathung, des vorigen, Saumwurs wöerrinten geworden sei, beantrage, die Berathung über den Anrttag Ach Lim? Umü, Hölta an. Has. Programm. æfr. die ältheten uf sosse Renz green auf die Previn en Otpr u ln?! , struktion vom 29. Mal v. I) zu übertragen. Die Feststellung des ? ⸗ 8 zafimi ö . 84 ist in allzemeinen Zügen etwa. Folgendes: Erforschung des Delta, Kreise mit 1I0 566 425 Rmk,, Westpreußen 10 mit 5, 325.006 Rmk druchil der: Königin AÄugusta⸗Thal. Tiroler ⸗Fioid. Nebensonnen. jährlichen Veranlggungsbetrages in den Rollen Seitens der König⸗ oder von dem Ausschusse derselben vorgeschlagenen Abänderungs⸗ Casimir Perier bis zum Donnerstag zu vertagen. Casimir . Quern t ellir ngen der Arme des Amu-⸗Darja von Rukus Sch le ten 6 mit So) hd Rmk. Pofen 3 mit j. 162, I69 Ruk König Wühelme-Land. Szene der Schlistenreise nach Norden. Grön= lichen Fegietung . 4 Absatz 41. 6 hat. gleichzeitig in Thalern Anträge berücksichtigt worden, mit welchen die Regierueg glaubt Perier erklärte darauf, er sei damit einver standen, die Diskussion bis zum Meer mit Tiefenmessungen, Durchschnittsheofilen und , Fut rnkb ur el mit i Gz szzd Rink, Sachfen 3 mit 206 ob ländische Viumen. Kaiser Franz, Josebhs Fjorde mit Ter Payer · Sitze. und Mark, die Aufstellung resp. Feststellung der Kreis⸗Nachweisungen, sich einverstanden erklären zu können. Die Motive erlãutern die über seinen Antrag bis Donnerstag auszusetzen. . ftimnungen der Schnelligkeit des Laufs. Fur diese Arbeiten sind drei Rmk, Pommern mit 186 0060 Rmk., die Rheinprovinz Das Teufelsschloß (Titelbild). Kaiser Franz-⸗Josephs, Fiord und die . * , (8. 14 Absatz 6 1. e dagegen nur in e , . ne,, . im Vergleich mit dem vorigen Algier, 20. Juli. Nach einer Mittheilung des hiesigen Nivéllirungspartien bestimmt, und sollen nr k derselben für 180 000 Rmk. und auf Schleswig⸗Holstein 1 mit 600, 02 Rmk. k — 6 ö at⸗ an . 9 ; ,, n, ar rfolgen. ntwurf in dem neuen En j - * 3 J j ' * wei Parti gefä drei, für die dritte? f ich sein. j j se tbetrag v Fise. „Germania“ an der Sabine-Insel 8 3b ) rlase⸗ f ue twurf eine Aenderung erfahren haben, Journals „Rapport“ ist das mit einer Ladung Flinten von zwei Partien ungefähr drei, für die Orjtte Monate erforderlich sein. kemmen, endlich an 19 Stäbt' auf . . nnn irc . Warren. Auf Deck. Marsch durch Jiefen Schnee, Erlegter Moschus ;
Y) Die Umrechnung der Steuersätze in Mark erfolgt gemäß d ö ali ; f j ; 35 ; . s ie Parti ihre Aufge im Amu⸗Delte ear an die Städte ) 9 t gt gemäß der während bezüglich der aus dem vorigen Entwurf unverändert in Genua nach Mogador bestimmte französische Schiff . , 1666 f i n n, ö k . . au die Sia fn k renz ere nta auf en Nordküste Sr nnons Gipfel hin-
i 8 q t V a d n Vo ift ĩ ĩ 5 * 4 1 2 . *
gin , ,, N. e gl rr he hl * den neuen . herüber genommenen BVestimmun gen die Be. Marie, in den marolkanischen Gewässern aufgetracht morden, bis zur Grenze des Chanats Buchara verwandt werden, während die i. Pr. 3,300 000 Rmk Du sseldorf 1,8009009 Rmk ter den Gletschen, Moräne, im Vordergrund. Gletscher 235) Zur Erleichtzrung diescz Geschäfis haben die Nezirkregie, zugnahme . 2 . . Entwurf beigegebenen Motive da die Angabe des Schiffslapitäus, daß die Waffenladung eden ander n vom See Dau kara nordöstlich zum Bette des Jan.! Charlottenburg und Försttz, auf je 17 Riü. tür, der Payer -Spitzs. von Fer nördlichen Seitenmoräne gesehen. rungen schleunigst die bestehenden Tarife und Sätze für die Veranlagung für genügend erachtet worden . . ö für Rechnung der marokkanischen Regierung eingenommen wor⸗ Daja vorgehen. Wenn der Ueberblick der Sache an Ort und Stelle Brieg und Bromberg auf je 1,200 000 Rmk., Liegnitz und Ferner liegen folgende Karten bei: Originalkarte der — der Klassen . klassiftzirten Einkommen und Gewerbesteuer der Um⸗ — Zur Veranstaltung einer würdigen Feier des deutschen den sei, sich als unrichtig herausgestellt hatte. nicht Vieles in dem vorläufigen Programm ändert, Jo dürften die Potsdam auf je 900 000 Rmk, Cottbus und Hanau auf je inseln von Julius Payer, Die Penduluminseln und Umgebung.
rechnung in Mark zu unterzieben und die umgerechneten Tarife und Sätze Nationalfestes am 2. September d. 3. hat sich für Darm⸗ Spanien. Madrid, 20. Juli. (W. T. B) Ein Aus⸗ Arbeiten kis in den Spatherbst, cia bis dum. he d,, . 0 irg 9 ö ö . , . ö Jö. 3 3 26 . , 2 7 — * ' . *
urch das Amtebkatt zur öffentlichen Kenntniß zu bringen resp. in sonst stadt⸗Bessungen ein provisorifches Comité gebildet, welches in s ö w j geeigneter Weise den mit der Veranlagung und Erhekung der srag⸗ (iner vorgestern abgehaltenen Versammlung das Programm der führungsdekret zu der Verordnung über Verhän⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 16. Juli. 3 Gos unt, Ki 8 dlm ud Nac ci auf jh hh Rink, ten nördlichen Theil won Bsigtöniand. Karton über den Kaiser gef geh s g Prog er gung des Bel agerungszustandes über ganz Spanien Aus gIsiadt schreibt man, daß der König am nächsten Mittwoch . . ,, kemmen . asi 9 Gesammt · Franz Jo ephs . Fiord. Karte der Fahrten und Entdeckungen der Zwei
lichen Steuern beauftragten Behörden und Beamten zur Nachachtung Feier festgestellt hat. J ⸗ ' ⸗ hz mitzutheslen. ö ö = ; . ĩ bestimmt, daß die Verbrechen der Verschwörung, des Aufruhrs auf dem Besitzthum des Grafen Carl Piper, Christinehof, zum wpetrages auf 31 Kreise der Provinz Preußen, von den Siadt-Obli⸗ ten Deutschen Nordpolar ; Expedilion in den Jahren 1869 und 1850. 4 Die gegen die Veranlagung der direkten Steuern für 1875 Braunschweig. Braunschweig, 21. Juli. Die Gesetz⸗ und der Widersetzung gegen die Obrigkeit von Kriegsgerichten Besuch erwartet wird, und daß zu des hohen Gastes würdigen gationen die Hälfte des Geldbetrages auf Berlin, 4 auf die Siädte Nach den Aufnahmen derselben unter Benutzung der älteren Quellen
der Rest vertheilt sich auf die übrigen. entworfen und gezeichnet auf der Deutschen Seewarle von W. Reinert.
entstchenden Ab⸗ und Zugänge sowie Ausfälle sind durchweg in Mart ! und Verordnungs⸗Sammlung veröffentlicht eine Verordnung,! abgeurtheilt wenden. Wenn mehr als drei Personen zusammen⸗ Empfang großartige Vorbereitungen getroffen werden. Breslau und Erfurt und