Fürst Oettingen⸗Spielberg, die Grafen Rechtern, Pappenheim und Castell, Fürst Wrede, die Grafen Sandizell, Holnstein, Törring, Montgelas und v. d. Mühle, Freiherr v. Würtzburg, v. Poschinger, v. Cramer⸗Klett, v. Bomhard, Graf Bothmer, Freiherr v. Pranckh, v. Haubenschmied, v. Döllinger, Freiherr v. Guttenberg, v. Pözl, v Neuffer, v. Pfretzschner, v. Nietham⸗ mer, der Präsident Graf Stauffenberg.
Sachsen. Dresden, 21. Juli. Die Königin hat sich heute Vormittag von Pillnitz nach der Eisenbahnstation Nieder⸗ sedlitz begeben und von dort aus die Reise nach Marienbad an⸗ getreten. In der Begleitung Ihrer Majestät befinden sich die ane Gräfin zu Waldburg⸗Zeil und der Oberhofmeister von
üttichau.
Der König wird sich heute Abend in Begleitung des Flügel⸗Adjutanten Majors von Minckwitz nach dem Seebad Ost⸗ ende begeben.
— Die Bestimmung der Bezirks⸗Schulinspektionen ist nunmehr nach manchen Zwischenverhandlungen vorläufig zum Abschluß gelangt. Um auch dem Turnunterrichte, welcher durch das neue Volksschulgesetz eine wesentlich höhere Bedeutung er⸗ langt hat, eine entsprechende ausgedehntere amtliche Förderung zu Theil werden zu lassen, ohne den bisher damit beauftragten Direktor Dr. Kloß zu Dresden zu überbürden, beabsichtigt das Ministerium, Dr. J. C. Lion zu Leipzig, Direktor des städtischen Turnwesens daselbst, zur Inspektion des Seminar⸗Turnunter⸗ richts in den Kreishauptmannschaften Leipzig und Zwickau heranzuziehen und ihn gleichzeitig zum Mitgliede der Wahlfähig⸗ keits⸗Prüfungskommissionen jener Bezirke zu ernennen.
— Der Kriegs⸗Minister, General der Kavallerie, v. Fa⸗ brice, hat in Folge seiner Erkrankung die Reise in das See⸗ bad Sylt aufgeschoben.
— In Leipzig hat am 19. das zweite mittel⸗ deutsche Bundesschießen begonnen.
Württemberg. Friedrichshafen, 19. Juli. Der Großherzog und die Großherzogin von Mecklenburg⸗ Schwerin mit Gefolge, von St. Moritz kommend, sodann die verwittwete Herzogin Helene von Württemberg mit ihrer Tochter Mathilde und der Herzogin Pauline, Tochter des Herzogs Eugen Erdmann von Württemberg, sind gestern Abend zum Besuche der Königlichen Familie hier einge⸗ troffen.
— Der penfsionirte General⸗Lieutenant Verspijck ist am 8. d. von Batavia in Neapel angelangt. Er will einige Wochen in Süditalien zubringen und dann seine Reise nach den Niederlanden fortsetzen.
— Das Centralcomits des niederländischen Wehr⸗ haftigkeitsbundes (weerbaaheidbond) war in dieser Woche in Utrecht versammelt. Es wurde der Beschluß gefaßt, die jährliche allgemeine Versammlung des Bundes im Laufe des nächsten Monates in Utrecht abzuhalten. Bei der Abstimmung über die Frage, ob in diesem Jahre das fünfte nationale Schützen⸗ fest stattfinden solle, stimmten zehn Mitglieder verneinend, eines machte Vorbehalte, und zehn Mitglieder enthielten sich der Ab⸗ stimmung, so daß also für dieses Jahr dieses Nationalfest in Wegfall kommt. Es wurden sodann von dem Centralcomitè noch Berathungen gepflogen darüber, durch welche Mittel mehr Leben in den Bund zu bringen sei.
Großbritannien und Irland. London, 21. Juli. (W. T. B.) Auf eine Interpellation von Lord Hampden erwiderte Graf Derby in der heutigen Sitzung des Oberhauses, die Verhandlungen der spanischen Regie⸗ rung mit den Inhabern der Obligationen der auswär⸗ tigen Schuld über die Zahlung der fälligen Coupons durch Anweisungen auf die Rio⸗Tinto⸗Minen seien amtlich noch nicht zu seiner Kenntniß gelangt; das Verfahren der spanischen Re⸗ gierung scheine indessen nach dem, was darüber bekannt gewor⸗ den sei, ein sehr ungewöhnliches zu sein, und müsse der Minister annehmen, daß Spanien neue betreffende Vorschläge machen werde. England müsse sich darauf beschränken, der spanischen Regierung freundschaftliche Vorstellungen zu machen. Die beste Folge, welche eine solche Verletzung der von einem Staate ein⸗ gegangenen finanziellen Verbindlichkeiten haben würde, sei, daß die Gläubiger in Zukunft nur unter erschwerenden Bedingungen sich zu einer Anleihe an solche Staaten verstehen würden.
— In der heutigen Sitzung des Unterhauses wurde auf eine bezügliche Interpellation von der Regierung die Er⸗ klärung abgegeben, daß bereits seit Beginn der internationalen Sanitätskonferenz in Wien zwischen England und den übrigen europäischen Staaten Verhandlungen angeknüpft seien, um die Beschränkungen der Einführung von Vieh aufzuheben. Es empfehle sich indeß, während der Dauer dieser Verhandlungen noch keine Er eichterungen der Einfuhr von Vieh aus Deutschland
zu machen. Der Kommandant befahl den Rückzug in die Ci⸗ tadelle, der aber wegen unversehens eingetroffener earlistischer Ver stärkungen von 4000 Mann, welche der Befatzung den Rück⸗ zug abschnitten, nicht ausgeführt werden konnte. Die Bedingun⸗ gen, unter welchen die Uebergabe erfolgte, sind noch nicht be⸗ kannt. Die carlistischen Anführer gestatteten die Plünderung, mehrere Häuser sind niedergebrannt, viele ganz ausgeplündert und eine große Anzahl von Einwohnern ermordet. Die Car⸗ listen welche von Freisca, dem Pfarrer Flix und dem Kanoni⸗ kus Villalain geführt wurden, hatten 150 Todte und 700 Ver⸗ wundete.
— Ein Telegramm aus Bayonne, 20. Juli, mel⸗ det: Don Carlos hat unter dem 16. d. ein Manifest an die spanische Nation erlassen. In demselben wird zunächfst darauf hingewiesen, daß Don Carlos jetzt über eine zahlreiche und gut organisirte Armee verfüge. Dann heißt es weiter: Mein Glaube an die Macht des Rechtes hat mir das Recht der Macht verliehen. Ich habe versprochen, Spanien zu retten, oder für mein Land zu sterben; ich werde mein Wort halten, die Rebellion unterdrücken und meinen Völkern die wahre Frei⸗ heit geben. Ich werde ferner den religiösen Gesinnungen Spa⸗ niens und der Neigung des Landes fur die legitime Monarchie Genüge thun; aber die Einheit des katholischen Glaubens wird nicht religiöse Verfolgungen und die Monarchie nicht den Despotismus zur Folge haben. Ich werde die Käufer von Kirchengütern nicht behelligen und die Stimme des Volkes durch die legitime Vertretung der Cortes hören. Ich richte diesen Aufruf an meine Freunde und meine Feinde und entbiete sie zu mir; aber, wenn die Rebellion nicht aufhört, werde ich sie durch die Gewalt der Waffen niederwerfen. Diejenigen, welche heute nicht die Versöhnung annehmen, werden dann genöthigt sein, sich dem Gesetz des Siegers zu unterwerfen.
— Don Alphons von Bourbon hat nach in Bayonne am 21. Juli eingetroffenen carlistischen Meldungen bei der Ein—⸗ nahme von Cuenca 4 Kanonen erbeutet und 1000 Gefangene gemacht. Der Stadt ist eine Kontribution von 3 Millionen Realen auferlegt.
— 22. Juli. (W. T. B) Der Staatsrath hat be⸗ stimmt, daß auf die von der Hypothekenbank erhobene Ent—⸗ schädigungsforderung von 24 Millionen Realen keinerlei Zahlung geleistet werden soll.
ꝛ2ununzz 2quajmvß
— 82 0 * 0 t- 002
Nach Veraus⸗« gabung des ge⸗
benannten Kapi⸗
sind zur jähr⸗ lichen Verzinsung und Amortisation
der Prioritäten
erforderlich Thlr.
471 250 112 500
5 191 134
S6 4 000
412500
26 27 28
4682200 1500009
2575000
36 020 7 500 340 875
derjenigen een Tr, sammten in Col. 25
Ganze Lange
welche für das in Col. 26 tals
benannte ekapi⸗ . stellen ist Reichs Ml
Anla tal
2, 9j
0
18,80 16,2
ö.
sellscha sionirtes
Gesammtes bis der Ge
davon in Stamm ⸗Aktien Thlr
konzes Anlage⸗Kapital
im
Ganzen Thlr.
5 060 000 2M,
129,43 2214200
73, os 58, n 1H, 60
2,1
5760 000
1500000 1250000
5250 000
1 1.
000 000
1221 7
50 300
170 993 500 70 000 000 204
21 600 000
19 000 000 15 000009
2670000 2670000 16 000 000 14300000
115000090 10 000000
18 6560 660 9060000 12 0600 066
570 000 16298 000 9548000
15 000 600 15000000 41 866 400 20000000 25 750 000 17250 009 19531 000 110090090 6 000 000 6000000 l5 500 000 14500 000 1725
18 190 000 13500 000 25 950 000
14 950 000
N 600 000 48 40000
13 Oo ο0ο 13 00000 1 zo C 12 69 gg
1510000 Sõð 000
12 650 000 6150000
3 060 000
10,39 4, * 32,10
101750
Auf die] Stamm /
s
Aktien sind f. d. u. Divi⸗
denden
gezahlt Ct
4
102 ö
t
14 1 h
16 3
.
pro 1874 beträgt das
Stamm⸗
Aktien⸗Kapital, J. 1873 Dividende
Theil nimmt,
Thlr.
5 060 000
ur Verz in
8
sung und täten aus denswelches an dersan Zinser Betriebs⸗ Einnahmen erforderlich Thlr
der Priori⸗
gos go⸗ 16 os 300 135 79 053 100 21010 300 157,83 2 826 888
493 500 112 500
630 ö. . 412 500 9000000
570 090 8 000000
1500000
5 250 0090 6 000000 13 500 000
15 000 000
11 000009
20 000 000
5 161 000
6 000 0090
1510000 doõd 000
345 1451 9650 606 412 500 5 5060 006 125 6060 15 000066
Sh 000 14035 800
453 535
50 000 14500 0090
17100
7250 735 518 11 250 000
36 or h 00 17250000
424 798
. 24 8o0 000 6 SI 000 34 800 000
20 000 2750 000
3 22 66 26 00 0 Si. 97 774 50 26 0000 . 1
12 500 28 429 196 300 6150000
2502671 4000000
ö
luf die in Gol. II spro ata sind bezeichneten Ba
2
X
her Amortisation
an Anlage⸗Kapital verwendet im Ganzen pro Meile .
strecken sind bis
Thlr.
530 725
730 937
963391
501 9885 369 924 169 318
408 574
Thlr.
4 0000091179941
12710 000 548 081 27 863 046
Sb 8õ9 890 464 491 37 186 724 714051
21 042 10909 955157 8 98 go9 518 879
5 5
2
5
11509 19 646 946 684 562 21000090 3030309 1784 4722149 966 3451 400 275 231 12 250 000 438 911
25 50 087 574 475 349
II 179 799 626319
7102 104 309190
16 238 677 1 001 152
15 000 0900
3 089 000 429 028 17 000000 430 380 18 342 000 444 655
18 665 43 626 368
9 oöh oßß 343 57 Il 652 geg yl S hy 16 253 666)
11595926
570 828 50 968 1061873 546 591 257 069 587 47;
24 950 00
351 952 282 950
l5 414 279 425 809
14793 609
13 169 000
31 56 6 da zo ob 66h 66d 17 000000 344 060 1 634 ghz n 216 5 413 zz 60a 864
863 116 1
S859 217 12 325 515 785 565
6 307 51 ( zb zb dõb 1 23 Fb
5 Jol Sz 33 33 3 1360 oh g1 9 h zg⸗
43 687 607
1689009 265012
1018950 10 860 814
1 600000 663 900
335210
229 493 S I94 062 285 800
29
10 000 000 5000001 3027 1 250 000
5
r. (,n pCt.) 303 Thlr. pro Meile als bis ult. Juni 1873.
0,6 pCt.) 40 Thlr. pro Meile als im Juni 1873.
88 36 yl
2 9
Türkei. Dem „Globe“ wird aus Konstantinopel
22,99 10
Sessen. Jugenheim, 20. Juli. Die Kaiserin von eintreten gu laffen. unterm 19. ds. telegraphirt: „Der Sultan hat einen Iradé er⸗
Rußland wohnte in Begleitung des Prinzen Alexander Frankreich. Paris, 20. Juli. Der Gesetzentwurf, lassen, der das mit der Ottomanischen Bank getroffene Ueberein⸗ am 19 Juli dem Gottesdienst in der Jugenheimer Kirche bei, betreffend die in den ö5stlichen Departements anzulegenden kommen, nach welchem dieses Institut die Nationalbank der woselbst Pfarrer Zimmermann die Predigt hielt. . rke, 36. er 9 der Nationalversammlung ein⸗ . und . n nn . ö. nien , , ; ; stimmig genehmigt worden ist, lautet: ystems unternimmt, ratifizirt. Eine Anleihe — wahrscheinli K,, . . Juli. Der . Art. J. Neun Festungswerke werden auf den von dem Ver- (ine Hprozentige — wird in Kurzem negociirt werden. Offerten herzog, welcher am Sonnabend Nachmittag van Rostock hier theidigungsausschuß bezeichneten Stellen in der Umgebung der Plätze von bedeutenden Finanzhäusern sind bereits eingelaufen.“ eingetroffen war, ist gestern dorthin zurückgereist. Herzog ] Perdun, Toul, in Epsnal, im Thal der Obermosel, um Belfort, Wil helm ist gestern vom Heiligen Damm hier eingetroffen. Besangon, in Dijon, Chagny, Reims, Epernay, Nogent sur Seine, Rußland und Polen. Warschau, 17. Juli. Im — Der Geheime Rath von Wickede, Chef der obersten) um Langres, Loon, Grenoble, im Issrethale, in Albertvill: und in „Warschauer Tageblatt“ werden folgende beiden Schriftstücke Verwaltungsbehörde des Großherzoglichen Haushalts, wird sich Chamousset, sowie, um Briangon angelegt werden. Diese Arbeiten veröffentlicht: in den nächsten Tagen als Großherzoglicher Gesandter in außer- sind gls gzmeinnützig und dringlich erklärt worden, . „»Allerhöchstes Reskript an den General⸗Adjutant v. Ketzebue. ordentlicher Mission nach St. Petersburg begeben. Dem Ber⸗ Art; 2. Von der, Voranschlagssumime von Ss, äo0 C00. Francs. Graf Paul Eustawjewitsch! Von Jugend auf dem Militäͤrdienste ; ; welche für diese Arbeiten angesetzt ist, werden im Jahre 1874 29 gewidmet, haben Sie während eines halben Jahrhunderts thätigen nehmen der „Meckl. Anz.“ nach ist Hr. v. Wickede mit Vollmacht 2h . 3 65 / ö de V zt Millionen daran verwendet, die dem im Kriegsdepartement eröffneten, Antheil an allen Feldzügen unserer Armeen genommen und Ihren lan- zum Abschluß der Ehepakten für die bevorstehende Ver⸗ auf Liquidationskonto, getragenen Kredit zu enthehen sind. Die Kre. gen und nützlichen Drenft durch viele Thaten militärifchen Muthes mählung der Kö Marie mit dem Großfürsten Wladimir dite oder Kreditfraktionen, die während der Rechnunge periode nicht ausgezeichnet. In der Folge zum Civildienst berufen, gaben Sie auch von Rußland versehen. verwendet werden konnten, werden auf neue Rechnung übertragen. auf dieser Bahn viel Beweise unermüdlicher Sorge für das Wehl des Ait. 3. Diese Befestigungsarbeiten werden in die erste Serie gear r , en und k, . Armeen. i ü ⸗ e gegenwärtig zum Warschauer neral⸗G uv festlichen Empfang des Herzogs von Edinburgh und — Der KRischof von Orleans hat eine kirchliche Kom. und zum Fommandeut e Ger bes ir e. r l de, rn enn Gemahlin, welcher übermorgen hier stattfinden soll, werden mission ernan d n e, d ffn er ng ene Zeitversäumniß nannt, habe, erhebe ich Sie, in gerechter Aufmerkfamkeit (uf Ihre bereits Vorkehrungen getroffen. Von Seiten der Stadt , erg boah Eüden kanonischen Prozeöurcn zur Heilig⸗ hang j hrige nützliche Thätigkeit und indem Ich Ihnen Meine befonder= dem hohen Paare ein fil berner Tafel quffag. *** ber m Seide prechuñg der Johanng, d Are beginnen soll. Anerkennung bezeuge, durch einen am heutigen Tage dem dirigirenden außerdem nan webraras. G. wero en. . n, , , w Regierung wird sich, Senate zuacgangenen Ukas zur Grafenwürde Tes russischen Reiches. — ö en ai unterrichteter Seite verlautet, bei der Be! 34 . . ,,,. , Hierauf felgt Schweiz. ö rathung des Antrages Périer in der Donnerstagssitzung der n and des Kaisers; „In aufrichtiger Liebe und Anerken/ sische Ih ö k i se , . feen diesen Antrag r e . . n,, Zier f e o ell gert Warschau, 29. Juni IS läßlich Bericht über di ; ( unghme nach den gestern erfolgten neuen Ernennungen im Mi⸗ s . ,. . . ,, , d, ieee, d l, d, ', , eue, d,, , ,, d nge terhandlungen, betreffend den Gig le , , ogenen Un⸗ Ablehnung des Pẽérierschen Antrages würde, wie es heißt, die meinden bes Gouvernement Siedlec, in der Absicht . inne 36 sattet. Wie schont ithethel t, r der ,,, er⸗ Diskussion der übrigen konstitutionellen Vorlagen bis zum No- Abänzerung der von den Eparchialbehör ben getroffenen Anordnungen Hefetze bis zur Vollen gurtz . ne e me md g, zu diesem vember ausgesetzt und in Folge dessen die National versammlung bezüglich des Ceremoniels des griechischunirten Gottesdienstes vorzu⸗ zrbattenden Kerschle ebe gs , fie nne e' 3 . k . ö. . 2 Woche vertagt werden. hae k hiervon , in en, gesetzt worden, fanne angeboten, wa Lau⸗ 22. Juli. T. B. ie verschiedenen Gruppen 3 äielbe mir zu befehlen geruht, aufs Neue der griechisch= nehmigt . . 6 kö an, . . ö . . die „Agence Havas“ meldet, eifrig n, 33 2 it . ö aungewiesen werden, dasselbe bis zum J5. Dezember d J an welann n riften für einen Antrag auf Auflösung der Ra- können, und daß Se. Malcktat eie Uieber zel nng l, Tulln en Tage das Bundesgerichte fein? finn e ö. 9. . . ammlung, welcher eingebracht werden soll, falls unirte Bevölkerung werde, wie sie ö ö . schlagen wird, zu dessen Einzug vollständig“ bereit 2 ö . 1 Antrag abgelehnt wird. von den, unglücklichen Irrthümern und böfen Eingebungen, Pie von Rag das neu zů erballende under gelle larer tr t, baren, ersgilles, 21. Juli. (B. T. B) Die National dem pflichtmäßig n Woge abführen, sich essagen nanu meet zögern der Bundesrath, sobald das Bundesgericht definitiv . j . versammlung setzte heute die Berathung über das Budget sich in ihren alten regelrechten gottesdienstlichen Ceremonien wieder wird, ein Progta: e entw fen n r f nr ü, e. ellt sein fort und genehmigte die für die öffentliche Schuld pro 1875 zu beestig n und sich, wie, früher, unterwürfig und ruhig zu zeigen, Justiz⸗ und Polizeidepartement mit der l n 8 . K i , , n,, 6 . ö 1. ea r rio 34 f ö sterium des Aeußern wurde darauf ebenfalls angenommen. So häu, en, zo, Juni 1874. Der Warschauer . J . Feststellung des Pro⸗ dann wurden mehrere erf ne. . 6m . en, , r , n, e. J Ddr rale e urg . ö ö , dem Nou vier richtete eine Anfrage an die Regierung in Betreff der d Afrika. (Aus der Kapst adt wird unterm 25. Juni ge— sparer * d Pam . nn , J. . Platzes, und Verhältnifse in Aegypken. Der Winistet des Aus! vär- me et: Die Bill für die Einsperrung von Langala Balala auf zulegen haben. g des Gebäudes selbst vor⸗ tigen Herzog Decazes, erklaͤrte darauf, die mit den übrigen euro— . Robheninsel hat das House of Asembln pafftrt. Die Eifen⸗ — Zu Tarasp im Kanton Graubünd . päischen Maͤchten eingeleiteten Verhandlungen über Leine Re⸗ ahnbill soll am 29, Jum zum zweiten Male gelesen werden. be e, n 36 ünden weilt derzeit der form der Gerichtsbarkeit in Aegypten seien noch zu Man erwartet eine lange Diskussion darüber. Sir E. Brand, DW. Juli. Die neuchie Inman des d Fnem Abschluse gediehen. Was die jedenfalls übermäßigen der eit, 20 Jahren Spiecher des Fouse of Assembly war, is hẽlt das Kreioschrelben er alf e. kö ö . . . die ägyptische Regierung von zurückgetreten und Hr. D. Tenant sst sein Nachfolger geworden. neralanwãl e, e, f. : s Den Europäern erhebe, werde Frankreich Garantien verlangen, , . lien am 23. Juli 1868 abgefchlossenen , Ita⸗ alle im Inkeresse der französischen Landesangehörigen gebotenen New, Jork. 21. Juli. (B. T. B) Der Postdampfer trages, nach welcher Auslegling hn ugs ver- Schritte thun. = Auf eine Interpellation von Brun et, betref⸗ „Franklin“ vom baltischen Lloyd ift hente mit Passagleren und graphisches Begehren der e n il . . 36 . Brüsseler Kongreß, erwiderte der Herzog Derazes, Gütern nach Stettin abgegangen. üizeistellen die Verhaftung von füchtzgen Moe . e egierung werde, ohne es an der gegen den Kraifer von . ; r geklagten oder Ver⸗ Rußland gebotenen Rücksicht und Willfäkrikeit “ . National⸗Dank. 1 3 ö soll, insofern dis betreffende Ver, Lffen, den' frangöfischen . nahe fehr e f. * K 9 gesehen war, und mitgetheilt wird, daß struktionen ertheilen, durch welche die Rechte Frankreichs Hej Der hat dem National⸗Dank für Veteranen in Gemäßheit der Bestimmun⸗
das Auslieferungsbe ᷣ ; ; ĩ g, ,,, . it derf 3. Tun 18 ñ ö . . gehren auf dem ordentlichen diplomatischen beabsichtigten odifikation internationaler Grundsätze des Kriegs⸗ leer n ren Hir e. , Id ge eln völkerrechts sichergestellt werden würden. Die seerechtlichen Monats und Jahres Allerhöchst betätigten Stiftung Urkunde ö.
— „21. Juli. (B. T. B) Von der Regierun i ĩ ; g sind in Fragen würden von den Berathungen des Kö Stelle des Antheils imien Ei . , . J 5 . 16. Berner schlossen werden. hung ngresses ausge⸗ 5 . i , , , n . n, . geordnet worden. ,, Spanien. Madrid, 21. Juli. (W. T. B) Von der n e n en, ö i gn, 2 ö. . i . Regierung wird der amtli k. . rkunde gemäß zur Verwendung kommt.
Niederl ö ö 9 F amtliche Bericht über die Einnahme J. i, kö ha rn. gan Caen veröffentlicht. Nach demselben machten die Car⸗ Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Bů stekin in zu bilden! und diessnt het Ken ntm 6 ö . 9 r, , r,, , ,. Mann Kissingen, Mittwoch, 22. Juli, ö gur . hat angenommen. J j au die Vorstadt Carreteria; eine sehr ruhige Nacht gehabt, heute früh seir
— Nach neueren telegraphischen wealhutngun ben enn n, 2 wurde ein Sturm auf die Vorstadt abgeschlagen, die Quelle . 2 , . . e, ,, . Sonverneurg von Riede rka ng ich! In bien d ne, de ee. 24 2 1 le,, gezwungen, sich bis auf den macht. Auf seinen Wunsch soll die Begleitung sen e 3 r r g n den . . Iglesies sich weigerte * 2 2 32 erer durch einen berittenen gensd armen fortan unter-
; . . am Zuni 8 ⸗ e. ;
verwundeten Offiziere (die Lieutenants von Massow und Zwa— . . 4 Jr, . — Kah enhhag a two. , Juli, Mittags. Das Ge
ger) ihren Wunden erlegen. Von dem Kriegsschauplatze in die aber alle abgeschlagen 3 Stehangeifte ruht, Höher, weiche dei sönig nid den Prinzen Waldemar zwecks
Atchin werden in diesen Meldungen keine neueren militãrischen ten Beschießung, welche 56 Stunden e , for n e. 4 Mer den fenen gen Henn,. .
ationen beri . Dper berichtet. wurde, gelang es endlich den Carlisten, sich zu Herren der Stadt Fredrikshayn abgegangen.
weniger im Juni 1874: 47 396 Thlr.
mehr bis ult. Juni 1874:
100,3 12,5 27,91
13436 120, 140 0000 ολ σά) 3111468 70 0000
1874 1873 Reichs. Reich; meilen meilen 12,5 27,91 22,9 14,66 15,5 16,2
Bahn⸗ betriebslänge 105,
vpCt. 2,9
P 3,5
51 570 72 675 4 125 910 23 111 167 211 10 347 O0 26 567 4, 35115 6 143 677 238 342566 T7, iz 53 9 185 598 7 O94 255
Thlr. 14,4 16,2 586 529 — 11974. 1876, 1M si Gs TT Fs 75m
16 612 265 167 5338
weniger .
137 242
2,53
/ 7, 61 9, v
pCt.
3 21,6
5 *.
bis ustimo Juni
bis ultimo Juni 2565 63 6 932 10241 390 0,3 7480 6,1 13 598 12,3
295 4274 74 Il 753 323
10 894 29, 154 194 — 125 033 51,0 133 711 120 440 345
73 857
45 998
31397
135 120 115 4583 8, 245 090 —
327 160 6, 3470 176 055 175. 15611 8 106 582 — 7296 11, 274 597 63,
Thlr. 3
1231523 —
der
Betriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisenbahnen im Monat Juni 1874. 9,0 2,
Sachsen⸗ Coburg ⸗ Gotha. Coburg, 20. Juli. Zum der Krieges plate ingereiht!
al 16573
pCt. 3,6
11127
2408 —
Thlr. 491 8 357 7,6 14236 11 253
S 20 6,2 9 066 18,1
i , , i, e , , d mis ss s , e, s s, s, sse, = , — ,
6 396 2,50, 17 117 1265
Die Einnahme beträgt daher
Zusammenstellung im Monat Jun
IS. mehr ph. weniger pt.
4,8 61, 1,3 3,0 3,9 6,3
* 7241 300 14 936 21,5,
2050 1417 529
V 3 664.
pCt.
962 50 5 543 5550 539 32 183 5364 182 925,
871 520 39 gd
461 1550 5
im Monat Juni 986 10
Thlr.
3 95, i, 15, za 3 gos 4820 11 263 10711 5355
21 899
5 458 5161 1392 8117 1126 2464
7989 436 66 534 11089 41457 9427 5256
1567 1469 79806 1331 1613 2020 1899 1801 9030 1345 3889 1791
pr. Meile u. Monat
is aM 221 12123
11357 110 560 10807
S388 202 16487 4823 359 94573 195 812
9403
ö
50 960 8493
ͤ
6 755 35 984 53997
584 169 254532 4239
19 74 147586
Thlr.
13318. 2220 S 813 1469
10612 1769
17038 2840 756 059 23 335
os 117 2 zi 155
49712 217115
24 485 4068
54179
ö58 412 9735
12 203 2034 53 285, 8181
27 652 4609
5 357 790 10 989 179 3185 319 157
8 633 1439 739606 1232 57 88 9598 15 gaz 265 68 292 11 382 31 500
8815 13 194 2199
S0 0 10748
63 143 16 524 967
12317 26053 29 678 4945
33 636 5606 158 024 190 390 31732
32747 264 134 74 966 12494
r. Meile trieblng. Thlr
Bahnbe⸗
P
29
bis ultimo
S4 594 26 624 1621 004 56560 5
36 577 48 749
5 36h 84 70 r 6g 1715 163 213 13
56 2363 133 S3 533 53 is is 10s zo 117 965 268 014 530 7i5
1004317
251 777 iz jg 15 fig 3 z
2552 2369 64 985 1033
2
1434004 526 76 5 408 158
591 144 36 445 6074 5
1003168 69 423 11571 1120575 28 369 4728
695 428 26 352 1224230
T9 394 621690 431 354 368 282 1575507
5 954 80 N E68 16176 909 638
1051 643 30 607
1ẽ765 878 1456071
* *
1993 2
13 828 1 103 1353 813 5915
os oz s go 4897 056 48 703
trieblng.
1795 1789 2184
25 506 2472 1334 1922
2279 9916 3013 16683 6894 132 978 4104 1599
5557 68 614 1901
5 685 2411 2 654 70g 5414
9 009 32 z64 z8 go 5
pr. Meile Bahnbe ͤ Thlr.
im Ganzen Thlr
N 630 8 704 5365 211 41917 7988
237 662 6909 9784 1317 354 348 11 891 6 914 1777 23 235 3 894 2885 8215 8 535
pro 515 572 5199 3001649
68 114 2949
47 203 19532 107656
1 1
47 835 14 112 298 655 16711 27 395 10 920 1517 65 354 2513 25 68 5 459 225 794 S4 öl 2667 396 324 95335 213 0653 10752 136 8063 4642 6 454 3 635 474416 159 917 7 307 26553 24 156 19 545 30 858 2637 45 4 19918 13 497 3 447 989 835 47 395 45 206
S 096 os 61 806 10 3011 1416 459 11773 3
g20 877 17 682 145 603 6279 258 281 11200 122 754 4652 160 808
107 664 4687 169 395 11 723 114 982
Einnahme
1479 2503
6629 1105
2169 SII55 364 650 974
19 5 14475
3319 6h 337 5 23 604 2413 2028 12117 2919 4379 2129 4749 936 1719 1961
9765 5457 2934 2604
9539 1531 835 66399 11066
3633 16237 2706
8 414 28316 4719
14312 2385
4393 155 977 187 924 31 321
13 012
12167
370446 19916
2499 500
u. Monat
.
Thlr.
53 0657 8843
6 251 5 230 3713
Melle pr. Meile
50 875 8479
6727 1121
42292 7049
9 647 1608 32 954 5492 S 006 1334 32 459 5407 58 509 9750
06 de 0 I2 773
Bahnbe⸗ 3108
32 742 16142 28 495
5616 10314 11768
* *
r z bis ultimo 36 268 6045 l 102 15184 32 653 5442 1383998 60017 10003 16 Si 7 863 27 490 4582 26 360 50 482 21 800 57 231 8 873 122035 202 943 15623
trieblng. Thlr.
10s 89
473 048 15017
pi. 20 550 2337 122 58 590
z5 777 45 795 S0 665 21 755 3 i236
16 241 47314 11 86l,
124258 12135 2022 68 673
597 780 26 24 4337 198 59 14185 23564 S65 926 57 690 9615 565 0860 34 838 5806 S354 233 15 409 4436795 5 135 176585
99 186 84 360 69 456
66 5
1118450
1359 356 595 45
1765 495 47471 q) ho 125 015 353115
1180372 233 363
955 982 1751501 802 767 171101
I6l1 963 32 857 5476 37501
z65 / 1714 365 14 432 hb dad gol 105 3602 551 16027 236 525 z69
5 241 301
5 381 901 103 339 17223
6 782 062
345 381 11 590
.
167 4358
58 266 1894
5
103 729 6395
31 136 37 515
2 3
250 976 10 884
11465427 6125
trieblng. Thlr. 5 900 16313 5593 10 549. 996 1450 5 223 518 2962 2315 369 583 87022 2067 92 48 688 2648 2160 23 749 2301 714
4547
pr. Meile Bahnbe⸗
im Ganzen Thlr.
ͤ 155 159
899 685 8 503 5 383 085
5300
293 632
pro 21133 2064
72 114 1992 29 140 1853 16104 6682
31397
64 687 3478 83 550
3 337 1063 3 5643 J187 385 19 3637 7755 135 35 68 2743 479 269 3705
* 1
16s C63 3 42 26 760 3 605 196 799 7051 Ih zo / 4333 12 7463 2313 1417 350 11410 1590 105 307 3251 iz O6 3353 Id Io0 531 1h 56 70 164 3 o? 43 zh 1 839 gh zg 2353 254 449 11029 13 zd 37 iz 15 i oon 138 5558 3 215 733 i Ii 14474 10 34 3 975 19331 36 7e 5 5tz Sd 633 4 955 got 55h 3556 7149 14 165
ĩ
5 136 130 4743
gin Js 15 157 Il ijil 3h64 Ils 35 6270
136 752
ö
deinefelder weig⸗
b) Stargard⸗Cöslin ⸗ Col⸗
k⸗
. ahn. e und
n
g⸗Eisenbahn . targard
gsbahn .
z
är e Nordba
zter Zweigb.
Bahn 22 Nordhausen⸗Erfurter
Preuß. Abth.
kis ttin⸗
sener ãr
Arnstädter
ü
N Privatbahnen. üdbahn weidnitz⸗Freiburg
Oldenburg . A. Unter Staats⸗Ver⸗
ahnen.
. Zusammen ; ; ü
Guben.
enhain üringische
5
Sorau⸗ h
b) Di
Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 11, 7, IIA. la, le, 2a, 2b, ILB. ge, 12, 13a, 130, 16, 17, 20a, 220 u. 26 sind eingenommen
g stehend. Posen⸗Glogauer
esische. Hamburger
kN,
bah ⸗ reis Kempener In
dustrie⸗Eisenbahn .
27 Glücksstadt⸗Elmshorner ...
deburg Halberstadt. . er
b) Magdeburg⸗Neuhaldensl ej Uelzen⸗Langwedel ....
otsdam⸗Magdeburg 14 Hannover⸗Altenbeken
ch⸗M
. S 7 Rechte Oder⸗Ufer⸗ amburger
have gard⸗Po
Neckarbah eigbahnen im Berg⸗
rschl werk⸗ u. Hüttenrevier .. Bresl.⸗ etendorf Zweigbahn c) Gotha⸗ n⸗ Gießener
enlo⸗
Rhei
b) Call
. ö
preuß
H
) Magdeburg⸗Leipziger ..
)
S S P ag
alle ⸗Casseler Zweigb. 6
1 e) Cöslin⸗Danzig. ....
Imsh Von Privat⸗Dire
tionen verwaltet.
4 Tilsit⸗Insterburg bahn.
waltun d) Gera. Eichich
a) Obe b) Zwei
ersche sauische ankfurtBebraer. ..... ser Hessis b) Ruhr⸗Sie
s II. 8 a) Cöln⸗Mindener.
e) Angermünde⸗Schwedt .. b) E
Eisenbahnen.
IJ. Staats b e) Breslau⸗Mittelwalder. a) Bergis d) Vorpomm. Zweigbahn.
1ñOstbahn . . . ... c) Berl. Verbindun
a) Berlin⸗Ste
annover d) Star c V . ombur 26 Crefeld⸗
erlin⸗
a) M
b) Schlesische Gebirgsb c)
a) Niederschlesisch⸗M Bresl.⸗Warsch.
Berlin⸗ Altona⸗Kieler 29 Schleswigsche ....
B.
3 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn
O Halle⸗ a)
6 Bresl. 2 2
5 H
6 Na 9 Wilhe 10 Main 5 Ost
7 Fr
8 Main⸗We
. .
18 Märkisch⸗Posener ..
ö 3 Westfälische ...... e 15] Berlin⸗Anhaltische.. ...
16 Berlin⸗Görlitzer ...... 1 D berlausttzer--
19 Cottbus⸗Gre
zz
berbringt, ist um Mitternacht von
8 9 n 11 12 25
24 25
22umnzz 24auznvz