8 2 . * . ? ; 1 e n 21. . , w. ke. B.) . ö * , n AF Br., per Zeptember-Dezember 28 bez. u. Br. St. Fetershurg, 21. Juli, Nachm. 5 Uhr. e P. etrei demarkt. etter: Regen. eizen höher, hie- eichend. Produkt t. Rei- . siger loco 8, 15, fremder loco 8, pr. Juli 7, 144, pr. November 7, 23. w
Häiverhodol, 21. Juli. (G. F. B) Getreidesmartkt. zen loeo 13, 25. Roggen loeo 7, 50, per August 7, 35. Hafer i per März 7, 2. Roggen besser, fremder loco 6, 10, pr. Juli 5, 153, Weizen 2 d., Mehl 6 d. niedriger, Hais 1 sh. höher. 5, 25, per August 5H, * Hanf loco zs. TF () Pud) loco 13 33 Pr. November 5, 74, pr. März 5, 7J. Rübòöl unverändert, loFrdo 10, per ä verheak, 21. Juli, Nach attiags. (P. T. B.) pr. August —. — Wetter: Kühl. , Oktober 1020. Der Mai 11/39. Leinöl loͤo 112,19 ; Baum wolle. (Schlussbericht) Umsatz 10, 00 B., davon für er- Kerk, 21. Juli, Abends 6 Uhr. (G. T. B.) und Hamea z, 21. Juli. (W. w Getreidemarkt. Speknlation und Export 2000 B. Ruhig. Wagrenbericht. Baumwolle in New-Tork 17, do. in Nem- Wei gen und Roggen loco still. Weizen auf Termine höher, Middl. Orleans S3, middling amerikanische Sas, fair Dholle- Orleans 163. Petroleum in New-Tork 12, do. in Philadelphipa 112. Roggen auf Termine besser. rah 5, middling fair Dhollerah 43, good middling Dhollerah 458, Mehl 5 P. 75 G6. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 34 C. Kaffee 25. Weizen 126 pfd. pr. Juli 10900 Kilo netto 239 Br., 237 Gd, middi“ PDholleraft 44, fair Bengal 43, fair Broach 5z, nen fair Zucker (Fair refining Muscovados) 73, Getreidefracht g. pr. Juli- August 1600 Kilo netto 2535 Br, 234 d., pr. August-Sep- GOomra 54, good fair Oomra 5], fair Madras 5, fair Bernam 81,
yr 9 89 28 — er tember 1000 Kilo netto 232 Br., 231 6d., pr. September-Oktober (air Smyrna 64, fair Egyptian 8. Einzahlumꝶ en. — ats * An ei 1900 Eilo nette 225 Br., 224 Gd, pr. Oktober - November 1000 Good fair Dhollerah November-Dezember- Lieferung 58 d. Braunkohlenwerk Bee m rf Siebente Einzahlung mit — 6 2 ; * Eilo netto 221 Br., 220 G44. Roggen pr. Juli 1000 Eilo netto Manmehester, 21. Juli, Nachmittags. (M. T. B.) 10 Thlr. bis 31. Juli bei der Agentur der .
raer Bank i ; 182 Br., 180 Gd., pr. Juli-Angust 1006 Kilo netto 176 Br, 175 12x Water Armitage Si, 12 Water Taylor 10, 30r Mater ,, . Gd., pr. August- September 1000 Kilo netto 172 Br., 171 64. pr. MHicholls 113, 30r Water Gidiow 123, 30r Water Clayton 133, 40r Borga-Kerwo- Eisenbahn. Der am 1. August fällige halb- September-Gktober 1000 Kilo netto 168 Br., 167 G4, pr. Okto- Aule Mayoll 123, 40r Medio Wilkinson 135, 36r Warpcops Qualität jährige Tinscoupon der Prioritäts-Obligationen Ser. J. von da an ber. November 1009 Kilo netto 16 Br., 166 Gd. Hafer feet. Gerste Rowland 133, dor Double Weston 134, 690r Double Weston 16, K
* *. 9 Allr Nost · Anstalten des In · und Auslandes nehmen mit 3 hir. bei Carl Goppel & Ge. lund'eem- 11 fi unem ; zink, Khbel matt, loco S5. pr. Gitober Pr. Ido Pfß. 58. Frinters *. sse spptd,. II ears eies dcschtft'epieie'msl6. BHäthid. J Nas Abonnerueut beträgt 1 Thlr. 18 Sgr.
— gestellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten 1 X Spiritus still, pr. Juli-August 56, pr. August. September 57, pr. Hull, 21. Juli. (WV. E. B.) ; Berliner Werkaeng - Masohlnen- Fabrik, Akt. des. 3 Di- für das Viertenahr. — 533 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 82. September Oktober pr. 100 iter 100 58. Kaffee fest. Getreidemarkt. Englicher Weizen behauptet, fremder un- vidende pro 1873/74 von jetzt ab bei der Gesellschaftskasse Inusertionapreis fur den Raum riner Aruchzrile 8 Sgr. , . Umsatz . . ö . . . 10,20 verkäuflich. General- Versa rnmIum em. : . 2926 Br, 10, 10 Gd, pr. Juli 10, „pr. August - Dezember 10,90 Klasgors, 21. Juli, Nachmittags. (SI. T. B.) Roheisen 6. August. Bęrliner Zlegelel- Aktien- Gesesisohaft. (Hoeger- . ü : Gd. — Wetter schwül. . Kired numbers warrants 81 sh. mühle.) Aussorordentl. Gen. Vers. zu . r. ö 2 Berlin Donnerstag K — den 23. Juli, Abends. 1874. Amsterdams, 21. Juli, Nachm. (¶ T. L. B.) Earis, 21. Juli, Nachm. . B.) ordnung: Bericht der in der General versammlung 9 171. — — ** KJ ö Getreidenmar kt. (Schlussbericht). Weigen pr. November ProOduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Juli 32,25, pr. Sep- * .
; vom 2. Mai gewählten Kommission, bez. Beschluss 307. Roggen pr. Juli 2003, pr. Oktober 192, pr. März —. Raps tember-Oktober 28,50. Mehl fest, pr. Juli 78,50, pr. Septem- fassung übe= 4 aufazuaehmende Prioritätsanleihe.
ee 3 egen Kaen: . : altien· ichtamtlich es.
Pr. Herbst — Fl. Rüböl loco —, pr. Herbst —, pr. Mai — ber -Dezember 6d, 00), pr. November - Februar 62, 00. Rübòl H iumeliguumgem ume Verlosungen. . sestät der König haben Allergnädigst geruht: Verwaltung der Postagentur ist dem Direktor Peters der A
— Wetter: Bewölkt. pr. Juli 76,50, pr, August 76,75, pr. September-Dezember 79, 25. Löbauer Ereisobligat Okt ündigt; 2. Se Maglestãt ber 64 j i esekschaft Südende übertragen wor en ] . i ch. Amtwerpem; 21. Juli, Nzchm. 4 Uhr zo Min. CF. T. B) Erirttkts Krk dprkP juni sse. ', ett, d,; J Dem Hber NRegierunge Rath. greiherrn 3h . [n Dien stzden be nene n mn, nnn, . k Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen weéichend, däni- Hare, 21. Juli. (M. T. B) Freussisehe Hypotheken - Aktien- Bank.; 45 5 Pfandbriefe Coblenz und dem Kreis⸗Steuer - Einnehmer, . ö 8 d chentagen:; von 7 (im Winter 8) Uhr Vorm. ö 8 hr . 2 Preußen. Berlin, 23. Juli. Se. Majestät der
soher ö kigfgen matt, Odessa 194, Hafer unverändert. Gerste Wollauktion. Die hente äbgehaltene Auktion war wenig Ser. J. zur sofortigen Auszahlung gekündigt; s. Ins. in Nr. 169 Orlovius zu Marienburg Wü / Pr., den. Rothen Adler-⸗Drden und von ? Uhr Nachm. bis 7 Uhr Abends; an den Sonntagen;
stetig, Odessa 21]. .
; . ; ⸗ ( ; 5 ni en in Gastein am 20. d. M. den belebt. Von, den zum Verkauf angebstenen 2294 B. wurden 855 B Ausweise vom Rämks em. dritter Klasse mit der Schleife; dem Pfarrer Rein tens zu von 7 (m Winter 3) Uhr Vorm. bis 9 Uhr Vorm, ven 3 Uhr Kaiser und König nahmen ñ Eetrelenum-Narkt Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, verkauft. Die Preise stellten sich 16 Centimes höher als in der
loco 264 bez. u. Br., per Juli 26 bez. u. Br,, per Angust 265 Br., letzten Auktion.
; . e. ; ; . lche nicht Vortrag des Geh. Legations-Raths von Bülow entgegen. Ostpreusslsohe landsohaftllohe Darlehnskasse. Geschäfta- . reise Jülich, dem Steuer⸗Inspektor a. D. Groß zu Nachm. bis 7 Uhr Abends; an den Fest tagen, we 9 i ; ᷣ . ; kö ,, . . . es chã rl, * dem k Breiderhoff zu Eöln auf'einen Sonntag fallen: von 7 (im Winter 8) Uhr Vorm. — 3Zhre Majestät die Kaiserin-Köönigin wird,
ñ iti ĩ 11 kbis 12 Uhr Mittags und, von 4 Uhr 1 ; des nächsten Monats ; . ᷣ * Orden vierter Klasse; dem emeritirten Rektor bis 9 Uhr Vorm., von khöentähe, F'std. tut Ri bevor Allerhöchstdiefelbe in den ersten Tagen des nä
x , Ram de, n, d, U!!! //;!;.. ;;; , den Rothen Adler⸗Hrde . . Bestellbezirk der g . 16 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. im Bureau der Eisenbahn-Baumeisterei auf Bahn— zahlung am 1. November d. J. gekündigt und [2851] und e ge lle, Weidner zu Neustadt O Schl, dem Rektor Nachm; bis 7 Uhr Abends Der Bef 9 K werden stätt,; auf Schloß Babelsberg eintrifft, Ihre Königlichen Hoheiten den
; ᷓ ;. (. ö ͤ stfes 58 umfaßt nur die Kolonie Südende, di. ᷣ z ; ; inau Stegbrief. Gegen den früheren Güter - Expedi⸗ hof Elbing an den Mindestfordernden vergeben werden. sindet nach diefen Termine eine weitere Verzinsung Datjenige Königl preußische Kreisgericht, der ftaͤdtischen höheren Töchterschule far Mittel⸗ und Ober— finden ö ö. den Wochentagen: täglich dreimal, und zwar, nach Großeherzog und die Großherzogin von Vaden in der Mai
tions Gehülfen Paul August Hermann Ealliber Die versiezelten Offerten hierguf sind portofrei nicht mehr statt. Sie Rückzahlung erfolgt bei der welches die Unverstorbensche Nachlaßsache Barmen, Hr. Kleinpaul, und dem Sparkassen⸗Rendanten dem Eintreffen der um 8 und 12 UÜihhr Vorm. bezw. um 7 Uhr besuchen und dahin am Schlusse dieser Woche abreisen.
j j n ꝛ d mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu Stadtkasfe zu Wiesbaden oder der Kasse der deutschen verwaltet, wird von einem Verwandten gebet ü⸗ I Havelberg den Königlichen Kronen⸗Orden Ahends von Berlin abgehenden Transporte; an den Sonn- und ; nung ist die gerichtliche Haft wegen Betruges und Ur— 1h n m. ; a 9. t . nem Verwandten gebeten, gü Westphalen zu 9 . ends von B 9 . ĩ tsendun gen 24 B Ihrer Kaiserlichen und Königlichen 4 — J ; . ger Terminsstunde daselbst einzureichen, wo auch Vereinsbank zu Frankfurt a. M. tigst sich gegen Postentnahme der Unkosten' sub j ĩ Lehrer, Küster und Kantor Sch mer so estta gen: einmal früh. Behufs Uebermittelung der Postsendun ge Der Besuch J
ed rn in den Alkten 8. 41. 14. Kon: m. Il. be deren Eröffnung in Gegenwart der erschienenen Sub. Wiesbaden, den 18. Juli 1874. alt ft R V. ö ö . wir ce hiafse; fon en, ee rer, Taf hesthe⸗
! = ; ; . 4 x h 235 ĩ ij lin j des Kronprinzen und der Kronprinzessin ; S z . J . Stendal, dem emeritirten Lehrer Gom⸗ von Berlin nach Südende und umgekehrt wird der zwischen Ber 5 oheiten des ? . k , ö ö liegen in vorgedachtem Bureau Der . bei Heipzi zu erkennen zu geben. ¶ . 492) — ,, Kreise An ermünde, dem Förster . D. Uund Lichterfelde ber Südende cursirende Omnibus in folgender Hei Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen und der Prinzessin
i ᷣ f ö ; ere r,, . ĩ P Berlin (Potsdamer⸗ und Lützowstraßen⸗Ecke) um 8 z eichte am Dienstag seine Endschaft. . 11 ö zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie Anfra— ö. Friedrich zu Massin im Kreise Landsberg, dem interimistischen Weise bent r, . kin n n ,, nus Gütende ven Wales in London erreichte stag
e. Pri sferli ᷣ ĩ 21. Morgens mit Ihrem f ali ; x ; ; . in der 11. Gensd ' armerie⸗Brigade Uhr Vorm. 1 ann. Ihre Kaiserlichen Hoheiten verließen am kund Geldern an ie Ränigliche Stadtvoigtei- Dirk, gen fgßen ö , , t Indỹstrielle Etablissements, Fabriken Von 1. 3. Mis. gh is 96 w, ,, n n, argquardt zu Swinemünde das um a nn,, . Hefolge , wn 1 . 2 19 bier r n n gr nnd ; * ker Eisenbahn Bau ⸗Ʒuspektor. ö ; ö. ö z e ggf . Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Ber r ng, Ober · Yost direktor. . g rm ,, a Victoria⸗ Station, wo die ,, . ee nt ehrt hen, . e Tuche ele 2 . . ꝛ erz ahre, am 11. Alpri pro Liter 6 Sgr., in Faß von 20 Litern an. 2 . . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kaiserlichen Hoheiten an Bord der König ; n
3. . k ö ö 66 of ,, Stadt Väheres unter X. J Dürch, die Ann on en Ez Fñ e , . . . Dem Rö italienischen Fregatten⸗Kapitän Fortunato ö . ein und segelten nach Spithead, wo ö 26 2 lond. inn rund. Mr. lang. Minn gewöbhn⸗· Wittenberg am s. g! Rische⸗ oder Faulbache bele⸗ 6 . 9 z , 6 L Co. in Straß⸗ er. nebst Spezialbestimmungen zu demselben, unter Cassone den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter KRlasse und Königreich Preußen. Anter liegenden deutschen , besichtigte lich. Gesichtsbildung: schmal. Gesichtsfarbe: bleich. gene fiskalische Amtsmähle mit Rebengebäuden und W Aufhebung der seither gültig gewesenen reglementa— dem Srts Cinnehmer Franz Bonet zu Heiteren im Kreise Konzessions-Urkunde, betreffend, die Ausdehnung des Untfr. auf über Nyde nach Sandown zurn ,. ließ am Dienstag Gestalt: schmächtig. Sprache: deutsch. sllen Zubehörungen öffentlich zum Verkauf ausge¶ tischgn Bestimmungäen enthält, Drnckerempiare die⸗ FSolmar den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse zu ver— nehmens der Altona⸗Kieler Eisenbähn ⸗Gesellschaft auf eine . Die Prinzessin Charlotte von Preußen verlie ,
26 . ol, en! Verschiedene Bekanntmachungen. ses Nachtrages sind bei den Güter- Expeditlonen un- leihen. von dem Elb⸗Quai bei Neumühlen nach dem Altonger Bahnhofe. nachdem Höchsidieselbe mehrere Schenswürdigkeiten , , Unser unterm 15. August 1371 gegen den Schuh. Wir haben hierzu Termin auf 3104 serer Verbandstationen sowie in Berlin unentgeltlich
haben and n 3 . ,, ,,, , machergesellen Aibert Ludtuig Eugen Name Freitag, den 31. Juli er, Zum 1. August d. J. wird ein Philol. für die zu haben. rlin, den 1. Juli 1874. jestät der König haben Allergnädigst geruht: ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2. u einem Befuche des Prinzen und der Prinzessu ; aus . erlassene ger, nebst ke ,, 2 3 , , der Nied fer rn f en Sperr e r . Ersten vortragenden Rath ö von Seiten der Altong Kieler Eisenbahn-Gegellschaft Egle eg rien nach Cumberland⸗Lodge, Windsor, zu be⸗ em ö. Oktober 15871 sst erledigt. Greifenberg ö ö. Amtsmühle zu Wittenberg ö. , . für 25 Knaben, 9—14 er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. im Staats Mönsteriüm, Schuhmann, sowie dem . darauf nie ne. worden ü. ͤ nd mug, 2 , . n Pommern, den 14. Juli 15874. Königliches ; . . ; ahr alt, gesucht. d ; ⸗ ; die Erlaub⸗ eine Eisenbahn von dem Dugi bei ĩ ; Kreisgericht, i. e hel tngꝰ glich Die speziellen und allgemeinen Verkaufsbedingun. Gehalt 4060 Thlr. p. a. und freie Wohnung Steucrinspeltor, Steuerrath K resp. des er. Li nh, zu gestatten, wollen Wir zu dieler Srweiterung ischen Deutch land und der Schweiz unterm
gen, die Regeln der Licltation und 3 Situalions⸗ und Brennmatcriai. w Vom 15. d. Mts, ab ist zum niß zur Anlegung der ihnen verlie d des Ritter⸗ ihres Unternehmen, in zinerkennung der Gemeinnützigkeit desselben, — Der zwischen Deu tsch la egenseitiger
Verkã Pläne liegen sowohl bei dem jetzigen Pächter, Herrn Seelowm, den 26. Juli 1874. (act. 7187.) . direkten Hamburg⸗Preußischen Fürstlich lippefchen Ehrenkreuzes erster Klasse und de ber gengnnten Gesellschaft Unsere landesherrliche Genehmigung unter 24 Januar d. J. abgeschlossene Vertrag wegen gegen 8 erkaufe, Perpachtungen, Knopf in Wittenberg, als auch mit Ausnahme der L. Strasburger, Kaufmann. . Gütertarlf vom J. Mai er ein kreuges zweiler Klasse des Großherzoglich oldenburgischen Haus— den nachstehenden Bedingungen hierdurch ertheilen . Auslieferung der Verbrecher ist am 6. d. M. hier rati⸗ Submmissionen ꝛc. Zeichnungen in uin seret Po mänen¶ Reeg istra tur während ö. ö. 2. Riachtrag J. in Kraft getreten, und BVerdienst⸗Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu ä Bie Hollendung und Inbetriebnahme der Hahn muß singstens fieirt worden. Bel Gelegenheit des Augtgusches der Ratistka⸗
; S5 lzv E der Dienststunden zur Einsicht aus, auch sind wir Offene Kreis-Thierarzt Stelle. Die Kreis ⸗! . Hnach welchem die Frachtsätze - ertheilen. innerhalb drei Fahren nach dem Tage der Konzessions Ertheilung r, lionen haben die hohen vertragenden Theile sich damit einver⸗ 13093 vlzver auf. bereit Abschrift der speziellen Bedingungen, sowie Thierarzt-⸗Stelle des Kreifes Off- Havelland mi dem = für Station Posen (Ober- . ; folgen. Für den Bau gelten inshzesondere folgende Bestimmungen; tanden' erklärt, daß in Auslieferungs⸗Angelegenheiten, welche Am Montag, den 27. 8. Ms., Vormittags Exemplare der gedruckten Bedingungen auf besondern Wohnsitz in Nauen ist durch den Tod des bisherigen Eisenbahn) über Kreuz⸗Küstrin⸗Berlin⸗ ( ; urchführung durch alle stan )
ĩ hnlinie in ihrer vollständigen D ꝛ J ö ien, , Ge ehr zwichen 19 Uhr, sollen im Krehfeld'schen Gasthofe zu Antrag gegen Erstattung der Copialien und Druck- Inhabers erledigt und foll baldigst wieder besetzt Wittenberge auch fuͤr Station Pofen (Maärkisch—= hr f er r mien *. dem Minster fir Händel, Gewerke und schleuniger Erledigung bedürfen, ein direkte hr z
ö t. . ̃ . t ö i — 4 ] ö , oe, j ie Schweiz angrenzenden deutschen Königs⸗Wusterhausen unter den im Termine näber kosten mitzutheilen. werden. Geeignete Bewerber fordern wir auf, osener Bahn) über Bentschen⸗Frankfurt a. S⸗ . Deutsches Re ich. Fffentliche KÄrbeiten festgestellt, auch unterliegen sämmtliche spezielle den Regierungen der an, die . darf. bekannt zu machenden Bedingungen 3 Das Kaufgelder⸗Mininum ist auf unter Einreichung ihrer die Qualifikation . Belle e e eg. zur J Druck⸗ ( Bekanntmachung. . Genehmigung! des Letzteren. . Staaten und dem schweizerischen rn dar th , . f Hoͤlzer öffentlich meistbietend verkauft werden: 27,700 Thlr. den Zeugnisse, eines Curriculum vitae und eines von exemplare des Nachtrages sind bei unseren Güter · , Korrespondenzverkehr mit Brasilien. ö D Die Gesellschaft hat allen en, ,, . a, el. — Gestern haben im Reichs⸗Eisenb ahnamt die Ver⸗ 1 Ablage Schweinehucht, festgesetzt worden, . der Ortsbehörde des jetzigen Wohnortes ausgeftellten! Expeditionen hier und in Frankfurt g. O. unentgeltlich . In Folge des neuen Postvertrages mit Brasilien können zeilicher Beaufsichtigung der bein Bahnhaue dn. 5 er , de, handlungen mit den Delegirten des Handels standes . kö . ,, ,,,, . . ß w Der nn . ö . Briefe nach Brasilien entweder fran rt, wer unfrankirt at; r, g. 6 , e 2 etwaige bezüglich der vom Bundesrath in Aussicht genommenen Gisen⸗ ; — = ngöfähig d. Is. bei uns zu melden. . rektion zut für i ĩ wa entstehenden Ar insb —̃ , , , e . , bin, , dn , . ö 35 Rm. Eichen⸗Kloben⸗Anbruch. Merseburg, den 5. Juni 1874. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. . Beförderung über Hamburg 9 jefe 7 Sgr. bei der Beförde. Koften zu tragen, Sieg wird auch zu 6. un en ihtcnen Kran — Nach einem von dem Minister des Innern im Einver— e ge, ) Gussom Ablage. Tönigliche s, , ‚. ö J . Briefe 5 Sgr. für unfrankirte Briefe rann sär frantirte bon, l Dez mber Ii füt, zit Käauarbeiter einkur ständniß mit dem Finanz- Minister erlassenen Bescheide vom 50 6 effer . Aicben 122 Rin. Kiefern ⸗Spalt⸗ Abtheilung für direkte S ern, omänen und Die Kreis Wundarztstelle zu Carthaus mit ; rung über Frankreich oder üher 6 6 * 3st! nen, kenkasse die nöthigen Zuschüsse late ahne ptarff und des Fracht⸗ J. Juni d. J. verbleibt es auch fernerhin bei der bis herigen Be ö. Ablage Mochgraben. ö ,,, , . ig bit Allgemeine . . . , bes den Portosätzen, garst! . . . Tarife inseweit dieselbe nicht dem willigung, von Reisekosten . ne f, ge. .
199 dug, , ,, . — — vakant geworden. Geeignete Bewerber üm diese , Für Drucksachen und Waa- freien Ermessen der Gesellschaft überlaffen wird, bleibt der König- Forst-Polizei⸗Anwälte fungirenden
utzbezirk Prierosbr
; ee. ( ie ei kirte Briefe. ; an lizei⸗Anwaltssachen, ungeachtet der ü 4 . ; Stelle fordern wir auf unte ⸗ wie einfache frant rie ᷓ tur- lichen Staatsregierung vorbehalten. 1 lige Termine in Polizei 68 Rm. Kiefern⸗Knüppel. ifi unters ichnte Depot syllen perschiedene Qualifikationszeugnisse . . . Verloosungs⸗ abelle . renproben, sowie für Handel spapiere, Gore e lichen Sn I Militäreffekten und sonsti⸗ 9 des
geben.
ö ; ö ; q 5 i ds⸗Entschädigung. . eugnis len belrägt das Porto 111. Die Pefßrderung ben Truhzen, Mili ; Gewährung der erhöhten Dienstaufwan ) Siren ine Trg bez nr Wüstemark. Sag rein ,, in, lee rden, binnen 4 ö. bei uns zu melden. bogen und Man uskripte nach wen n ben . gen Armeebedürfnissen hat nach denjenigen Normen und Sätzen statt
; order ü — j ̃ fr ider den Dienstknecht Pagel ; ; Fuli ür 1 Sgr. bei der Beförderung über Hamburg ft lche auf den Staatzeisenbahnen im Gebiete des früheren — In der Untersuchungssach⸗ wider 6 . 6 Bedingungen, Proben und Zeichnungen können an d Danzig, den 17. Juli 1574. . für je 50 Gramm 1 bei Beförderung zufinden, welche n Staate eien dah . das Königliche Ober⸗Tribunal durch ein Er⸗ ö ec le, Te nerrr daga igt an aunisosdd e e , ,,, Oberfirster dd — ͤ . stinde eder Art können unter ie kommandatin abgelandt Bahnbärkkt. Schafft und. senftigen nter beamtensamnäte dnnn, Änorknung ben Absper rungs- oder Kufgi 5.
Hartig. Iff⸗ ? ( ; Die Kreisthierarztstelle des Kreises Ragnit rell is en Staats⸗An ligers. Fü mmandirte Sendungen wird außer dem Porto, Per einer technischen Vorbildung bedürfenden, vorzuzsweise aus d regeln oder Einfuhrverboten bei Viehs euchen scnff ten sind franko, versiegelt und mit der Auf mit dem Wohisitze im Kirchorte e eg e in ö ö ö ö ö. ganz * Sendungen derselben Art, eine Rekomman⸗ nnt ,, entlassenen Militärs, soweit diesel e. des §. 328 des Strafgesetzbuchs befugt sind, entschieden.
- n. it 5034 ͤ ̃ . benssahr noch nicht zurücggelegt haben, zu wählen. . ö. . Submission. Sulfit auf Lieferung von Geschirr- und e e e eln , der, Königlichtn Haupt- Bank zu Berlin, welche nur dationsgebühr von 2 Sgr. berechnet. ben k Urkunde it durch das Amtsblatl der Regierung Das betreffende Erkenntniß lautet;
4. ĩ ĩ . z j ; ĩ wider 2c. auf die Nichtigkeitsbeschwerde des Dir, ghgrarketten zur Fertigst lung der König big ö den 30. d. Mts. Vor- acht Wochen, unter Einreichung ihrer Fahigkeit, gan. dersenigen von ihr, in Verwahrung und Berlin U., 22. Muli 183. in Schleswig auf Kosten der Gesellschastz bekannt zu machen und Fine , m , ,
. . 6 in hat das Königliche Oher⸗ f ö ; ; ; ; ĩ Ji ü j Po stamt. ; ) lichen Genehmigung in die Ge⸗ Königlichen Ober Staatsanwalts zu Stettin
dammer Brücke über den neuen Verbindungskangs m ü , es, 6 Zeugnisse und eines ku t erpaltung genommenen, Papiere die Ziehungg, und Kaiserliches General-Poß Anzeige von Ertheilung der landesherrlichen 9
veranschlagt auf 1432 Thlr. 13 Sgr. 6 3. . sittags 16 Uhr hier einzulle ern zu wacher Zeit Senn if ä efsßten. Then line hei Verloosungsli zel
ö ᷣ ĩ in Erwägung, daß nach 5§. 328 des Reichs ⸗Strafgesetz⸗ ö den. ö sten nachsehen läßt, deren Veröffent⸗ . . lung aufzunehmen. ö ö Tribunal 36. in ,, die Lieferung von 65 Mille hart gebrannten Mauer— 35 / , ken be e g ier e ess halt kö y, * nen, . 36 . Gen e. kö pi an . Ie . . m, Eee ftetze gan dien in erf ff, nnd a , . 6 h et cr in en Behörde zur Verhütung steinen, 110 Tonnen besten Portland⸗Cements und Darmstadt, den 17. Juli 1874 ; Gumbinnen, den 17. Juli 1874 nigli reußischen Staats⸗Anzeiger erfolgt. ur Vermeidung l rene ne gn, m, ö. . a, ; . ö. ⸗ . ; Die Allgemeine Verloosungs⸗ Tab = elche dauernd oder vorübergehen uhren 1373 ere nher 190 Tonnen hydraulischen Kalks, foll im Wege der Großherzog iich Hesstsches Train · Depot. k . ‚ . : ö,, Postsendungen an Personen, welch Gegeben Berlin, 69 8) p
der Verbreitens von Viehseuchen angeordnet worden
) ; ; k e zehörde als die zu⸗ zffen ti Summit ichs⸗ znigli ; ; ieder⸗ d, wissentlich verletzt; daß die Frage, welchs Behör e,, öffentlichen Submission vergeben werden, und ist — schen Reichs. und Königlich Preußeischen Stagtz— in Verlin ihren Wohnsitz haben, werden die Absender wieder . Wilhelm. ind. der gedachten Maßregeln anzusehen ist, na hierzu ein Termin auf Dann e n g den 6. ding a . 300) Anzeigers, welche die Ziehung und ö . , in 9 1 . den Adressen der Briefe, der Post⸗ Camphausen. Gr. zu Gülenhu ö ; e N. . ö ., e , . dar g, f n , nde, n, Hrn en . ; er. Bormitags 10 hr, im Bau Bureau an' bir Verloosung, Amortisation, Pommersche sämmtlicher an der Berliner Börfe gangbaren Packetadressen, Post⸗Anweisungen 2c. den Empfänger mõglichst Zugleich für das 1 3. haiten: ben Landespolizeibeh rden und den denselben vorgesetzlen Be= Schleuse beim Plötzenfee anberaumt worden. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ⸗ ie n⸗ Sttetchzazemmnals Sisenhahn, Bank, und Zn. ̃ ñ ᷣ owie bei dem Ortsnamen „Berlin wirthschatlichen Angelegen . h nicht aber,. — wie die Nichtigkeit beschwerde. ver eichnungen, Anschlag und Bedingungen liegen da— Papieren. vn ot heren. Alctien Zank. , bie der H zu⸗ . , . betreffenden Postbezirks und v. Kame ke. Dr. Achenbach. . mn r e ssenbbrttze ib, , den re r nn. selhst in den Vormittagsstunden zur EFinficht aus 31065] Heschäftsstanz am 30. Juni 1874. kö , , , Straße, Hausnummer d jene Juständigkeit beiwohnt, und daß sonach, = wie die Verderrichter werden ebend n ⸗ w ö Activa. lich einmal und ist zum Abonnementspreis von die Wohnung, letztere genau nach 2 * aupt-Verwaltung der Staatsschulden. jen haben, — in dem borliegenden Falle, in wel. . k . AY, Zinsen garantirt! ren rn, ü . gun 14,791 24 5 i e gr r h . 3 , , , 1 und Lage im g ause — ob eine, zwei Treppen hoch ꝛc. Saup , . 6 ö 9 n . af, ö „ und die bi offnun i in⸗ i j e 1 ceten (sämmtlich bei der 1 art Veymanns Verlag, Berlin . . ben. —⸗ ; ; 5 ich i rt eines Notar j che eine Ortssperre gegen Ber knen, weer argen. Zwei zusammenhängende Allodial⸗ Chez änder ä,, 3 K Ungute is fd ait ug and in n an besiehcß. anzug zenzphresfe würde beispielsweise zu lauten haben: ( , , ü, dg e, ,,,, , e, we mn, ,, n, ,,, mittenten eröffnet werden. Rittergüter in Pommern, 2 Meilen Wechfel⸗Beftand. .. 67,163 7 3 in, Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. Herrn Adolph Müller hen en er loo ng de ö. bligati der Niederschlestsch⸗ Landraths Naugaͤrdter Kreises angehrdnet worden ist, die Angeklagten, Berlin, den 31. Juli 1981 von einer Regierungshauptstadt, 1 Meile sombark, ont? . iöirfi 6 3 Cimelne Runimern 2 En, ö in Stenn, mten, nnd sriosltäe, e bligtäonen nsofern ie. ebachten lber em fegen bcrläeren, cht an Der Königliche Bau -⸗Juspektor. ; B ö J Unkündbare und kündbare Die neueste am 18. Juli c. erschienene Nr. (29) — Berlin, N. W., Märkischen Eisenbahn sind 6 eichniß aufgeführten 1223 den in 8 335 4.4. 8. vorgesehenen Thatbestand , . 6 . v. Ludwiger. von u ,, elegen, sollen gor rr . 31 . 6 1 . 3 6 , 6 Albrechtsttaßze Rr. 6. iII. Tr.“ a. die im anliegenden (a) z 5 n Crwögung namlich, daß die Frage, Ob nach den Best im inung —— mit vo em nent in ; run ne non; . * ö en R ie Ziehungsli en olgender Papiere: 4a ) 20. Juli 1874. ; m . z ( 13chs! Köänigliche Osthahn. bei einer n 36 . ö . . voa s, m , , de,, , , . Berlin Ce Gee , get, sondiretur. , n en ese wn , ,, ,, ö / — . . h) . 9 . 9 * 1 / ] . , . . Sa e. C. ö. . K ; . k . ö ,, . ö n,, 60423 21 2 ,, r J , in Südende bei Zahlungöstellen, sowie die Ruimmern der getündigten Abligationen, j,, Terten ub J. L. — irationg Obligati ö nrichti ö en, 5 Hi erer ie eden di inf, g. l , , ,,, an Rudolf An LM 6oG3 14 59 . ; 96 ö i g r en g eff; T nt e, Berlin. bisher dem Landbestellbezirke be ,. die Nummern der aus den . , , m. , 22 . . . — — ; , ö. ö Obligationen. G aii ĩsche Karl Ludwig⸗ Mit zen 1 rt ititt m. d . Ih theilt en, noch rückständigen Dolumente aus 2 Beil Entscheidung dahingestellt bleiben kann, weil die nachfolgende preußische 3100 Bekanntmachung. . Senn n . Hypo- G Bahn ⸗Aktien und Prioritäts⸗ Obligationen. Kur der Kaiserlichen Post Expebition Nr. 33 (Temhe 1 zugetheilt veroͤffentlichten Bekanntmachung vom 1. d. Mts. nebst Beilage Ent ᷣ
6 ; ; über Raum giebt, daß danach die
22 . h ; Wirksamkeit, welche die Gesetzgebung keinem Zweifel darüber Rgum giebt, * i . z ifches S = ie⸗Anlehen 845 ip⸗ ne Kolonie Süden d' eine Postagentur in Wirksa l ! - en in Betreff der vorzunehmenden Sper Die Lieferung von ĩ Bei der heutigen dritten Ausloosung der Obli⸗ thekenhriefe he ssifche s Staatg Lotterie Anlehen de 1845. Leip se ersehen werden. entscheiden den Anordnung ö
. 19 i . ial⸗Obligati ĩ ng: z j m) j i ö ? it Rücksi eren Bedeutung für den allgemeinen * , n, dnn, d ern, g ende ,,, ,,, , , , , se,, ,,,, wcnn sel, ed, en ur, Pn, ge de d ils der Caähtlscaten k ang, i entimeler stark, un ahre im Betrage von 216, 005 Thalern sind — ; K ; Anlehen de 1859. Mecklenburgifche Eisenbahn. führen wird. Dieselbe wi befass Löwe. Hering. Rötger. und vorbehalten worden sind; daß ingbesondere nach s. der inn 100 Stück eichener Drückenbalken von ver. gezogen worden: Rrediteren und Depossten. 2lolo 8 ioritãtz · Obligati Mein Land abe von Postsendungen eder Artz befalsen. 66 ber 1Jzbs wegen verbesserter Einrichtung der Provinzial. iedenen Sim ier. ; Verschiedene Passlva (Zinsen, riorita 1gationen. inin gensche Landes. . äftslokal der neuen Postagentur befindet sich in 4. . vom 26. Dezem 6 ⸗ r ee g, mn owie die gene, be ga trrarteiten inkl. . r zj geg sl d , n en 56 18. * Prerssoen 1). 3 V ö . 8. 8 a rf g dem 2 , g; , . . Ist der heutigen Nummer dieses Blattes beigefügt.! Polizei und dinan behörden c Hes. Sami. 1806 S. 6h ö Diateriallieferung auf . Kobbelbude sollen in 2) Littr. B. zu 200 Thlr. die Nrn. 67. 72. 114. Mer 7, MI, 6063 14 . urg⸗-Lipp'esche prozent. Rentkammer von . äber Südende nach Lichterfelde führenden Straße. dem auf 182. 25 und 295. . Netto gewinn ca. D s Thi. Anleihe de 18653. Schwarzburg-⸗Sondershau— Mittwoch, den 5. August er. Se, . zu. 400 Thlr. die Nrn. 95. 125 und 145. Cöslin, den 18. Juli 1874. sensche Rentenbriefe. Württembergischer Vormittags 1 Uhr, iese Obligationen werden hiermit zur Zurück. Die Hauptdirektion. Kredit Verein, prozent. Obligationen Litt. 6.
ü Aktien à 100 Thlr. — von Viehseuchen vom , srl er , gen,, , ö ündi und können ir d ö in dem Patente gegebe z , n , r , ,, fer ien ber, * en n der zu diesem Behufe anzuordnenden