1874 / 171 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

mann, hier wohnhaft, führt vom 1. d. M. an die Die Gesellschaft hat sich am 29. Juni 1873 be,. Oucdlimburg. Bekanntmachung. der Firma H. W. Fels eingetragene Handelsnieder seither bestandene Handlung „Alt & Altenkirch' mit reits kenstituirt und wird vertreten durch nachstehend In unser Firmenregister ist . eutiger Ver⸗ kei ech onert . . ad 8 Uebernahme aller Aktiven und Passiven unter der benannte vier Mitglieder der Gesellschaft, als: fügung unter Nr. 334 eingetragen: bestellt, was am 18. Juli 1874 unter Nr. 10 des Firma „2X. Chr. Altenlirch“ fort. ; a. Pastor Ludwig Schriever, Inkaber der Firma: Prokurenregisters vermerkt ist. l0691. Die Firma „Conrath & Hoffmeister⸗ b. Mühlenbesitzer Gerhard Hermann Wenzez⸗ Stadtgemeinde zu Quedlinburg; ; (Inhaber Deinr. Conrath und Ed. Hoffmeister) ist laus Schmeing, Ort der Niederlafsung: . Wesel. Handelsre gister 2 mit Ende Juni d. J, erloschen. . Lehrer Franz Heinrich Wetering und Quedlinburg; des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel. N U Bör sen⸗Beila Ee 10682. Herr Heinrich Conrath, Kaufmann dahier, d. Johann Heinrich Berger Bezeichnung der Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 415 Die errichtet am 1. August d. J. eine Handlung unter dergestast jedoch, daß diefe Vertretung durch zwei Auedlinburger Gaswerk: 6 O. W. Feis und als deren Inhaber der

der Firma rd. Conrath.. dieser Mitglieder in Gemeinschaft auszuüben ist. Bemerkungen: aufmann und Buchdruckereibesitzer Hermann Wil⸗ z 2 Te m ? 4 2 10693. Die bisherigen Prokuristen der hiesigen Bemerkungen: Zur Vertretung der Fi d befugt zwei der helm Fels zu Rees am 18. Juli 1874 eingetragen. 3 5⸗ 3 9 9 8⸗ 91 z g gerd enn e . r ni Genn, ö. an, mern dannen n vom 16. Juli nh s hen; , in 9 ; Jr, D um ell en ll n ll er Un 0M l rell l en Un n el 66 er wohnhaften Kaufleute, die Herren Gottlie ist hinterlegt. ürgermeister Brecht, Eeltæ. Bekanntmachung. 3171 D 4 Carl Dresler und Joh. Georg Schilling, sind am Lingen, den 20 Juli 1874. 2) Bürgermeister Weydemann, un : ister i Izls3 die i 36 ; Berlin Donnersta den 33. uli e. ;. 1. d. M. in die obgedachte Handlung als Gesell ; Königlich , Amtsgericht. I. 3 dr d, bier en Stadtrath Wolff. 666 ,, K . ü st 9 8 . och. ;

schafter eingetreten Dieselben werden zeichnen: Friedrich St . rr 1094. Herr „Lonis Lang“, Kaufmann dahier, G. Brecht. C ff. und als deren 3 2 Friedrich Steh⸗ Rerliner Eörse vom 23. Jali 18274. * Italien. . ,, , . A) Dir. pro 1872 1873 Oderschl gar. Lit. H.. 441. a. 177.

6

hat eine Handlung unter der Firma gleichen Namens Magceharx. Handelsregister. Quedlinburg, den 13. Juli 1874. est zu Oberschwöditz zufolge Verfü eutige In. dem nachfolgenden Ogurzzettel sind die in einen Rarmqänier ; . Altb. Isitz. St. Pr. à1M1I n. 7. 99ba B de. Hm. 7. 1869. 5 11. a. I.

errichtet. 1) Die Liquidation ber unter? der Firma Gustav Königliche ö Erstẽ Abtheilung. wi . ä wu ge Verfügung vom heutigen . amtlichen and nichtamtlichen Theis getrennten Goursnotirun- i 6. n. 177. Bresl. sch. St. Pr. 5 1. HMM 6G do. do. 1373. 4 1/1. a. 17. 9 5

10695. Die Herren Ferd. Daniel Rau und Andreas Schrader & Co. hier bestandenen offenen Han= J Zeig den 9. Juli 1874. ö ö 86 2 ö a 8 . ö. 1 ö. ö St.- Pr.. z (Oder.) u. IsJ. 40 .

Schäfer. Kaufleute, Beide hier wohnhaft, haben am delsgesellschaft ist beendet und die Firma des⸗ . nigliches Kreisgericht. JI. i tRass. · Engl. Anl. de 1327 a. 1/9. II. d. M. mit Uebernahme aller Aktiven der Hand⸗ halb unter Nr. 576 des Gesellschaftsregisters 6 ,, . gytr. 67 ein- 2 . Anaterdam 250 . . 1434 Hao. de. de 18625 15. u. 1/11. Saalbahn St. - Pr. 11a. p5ba & ; 3 III. u. I/7. lung . C. Metten heimer Clemens“ eine Handelsgesell⸗ gelöscht. getragene Firma J. G. Lewn, deren Niederlaffungs. 1 68 Fi 1 65316 Hin ; do. n. . Saal · nstruthahn 112.7. 386 do. Misderschl. vgb. 5 11. a. IJ. schaft unter der Firma „C. Mettenheimer⸗Clemens 2) Die Prokura des Kaufmanns Albert Wilhelm 3rt Pofen, ist erloschen. ; Konkur s e. . 6 rte 45. kand. Anl. de 183705 12. a. 1/8. Filsit - Inst. St.- Pr. I 2 11. 69 ba 6 do (Stargard - Posen) 4 1d. a. 1/10. Nachfolger errichtet. Theodor Friedrich für die Firma Klautzsch 8 Pofen . rin 16 J Hr, g doonsel. do. 18715 ; k , DS . or do. II. Em. 4] 1/4. a. 1s19. 1096. Die Firma „C. Mettenheimer / Clemens“ Jacobs hier, Prokurenregister Nr. 26 ist Königliches Kreisgericht 311 Dekanntmachung. Paris 3306 Fr 515 48. de. 18725 14M. 1/190. 10 Ddr echtem D V7 ber- do. II. Rea. 1 I/. a. Isi9. (Inhaber Carl Chr. Mettenheimer), sowie die gelöscht. 9 ö In dem sonkurse über das BVermõgen des Kauf · ; Belg. Bankpl 300 Pr. SI ba 40. do. 1873 II6. a. 1/12. ArnsSt. KRottordum 11 7u7. 1d gba 08 Teuss. Südbahn . 5 LI. U. 17. Prekurg für Herrn Th. Chr. Schütz sind erloschen. 3) Die Kollectiv, Prokura der Kaufleute Carl Dorn aatih manns Gustav Sppenheim zu Anklam ist der ; . 3 in Shi. ba do. do. E. S. do. Rus. Fepsita 1j 1316 o. d0. Lit. B. 5 I/ I. u. Is(. Frankfurt a. M., den 26. Juli 1874. änd Bernhard Klacber für die Firma C. 3. KEgrihyr. ekanntmachunz;, Kaufmann Ottz Wiuhme hierselbst zum definitiven Mien, sst. M. I56 Fl. gls Bedens - Rꝑredit.. 5 II. a. 177.894 k t. ist do. J in,, Das Königliche Wechselnotariat. zRteumann zu Buckau, Prokurentegister Fit. 71]. In unser Kenossenschaftsregistet ist Kei der daselbst Verwalter der Masse bestellt , So ibn, be NHicslai- Obligat, 4. 15. u. 1911. Beltischs (gar5 17 a7 3 Kochte gderufer. 11. a. 1,7. In dessen Namen: ist geloöͤscht. unter Nr. 3 ( Fingetragenen. Genofsenschaft unter der Anklam, den 16 Jui 18,4 Af uachen. Y . Pre Anl. 40 18345 II. 1. 1/7. 15603 ba . , Ehoinische. 161. n. I. Dr. Müller. Zu 1 bis 3 zufolge Verfügung pon heute. Firma Meubles - Magazin vereinigter Tischler⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Augabg. 8. W. 56 206 Ad. de isS6zs5 I65. a. i. 15 etwa G Be, , ,, 1st. Breu B Jo. II. Ea. 82. 38 11. a. 1s7. nenne,, e in n ,,,, en,, ,, ebf ; J ps. rh . 165 r d K . 2 1s1. 3 45 ba , . In unser Firmenregister i i Nr. Königlich = kreisgeri ilunz. der Ber ĩ . 3 311 Eri ö . 8 . . n. 1/0. !. ir, , ; o. do. 62 2. 64 4 14. u. 119. ,,, Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilunz Laut Beschlusses vom 28. Mai 18574. (Beilage. l J Konkurs⸗Eröffnung. . ö oh ,, . 6 6 n. . B. . 53 568 2 66 Ha u. Mo. . B. Heilborn Oxanienhrrg. BSefanntmachung. band Bl. 29 bis 32) sind die 85. 21 und L des Königliches Kreisgericht zu Bromberg 1. Abtheilg., Varschan. . 54 94 be 40. 4, klein 4 14. I I0. S5 ba . . 33 * 1 1. 89 a 14. u. III0. zu Görlitz heut eingetragen worden. In unser Gencffenschaftregister ist zufolge Ver— Gefellschaftsvertrages ergänzt und abgeändert den 21. Juli 1554. Mittags 1a Uhr, Bankäisgonto: Perkin: är Wechsel 4x, fur Fohr. Ffandbr. II. Bra 3 lö1. a. 17h i en n , 1M a. I i. gba d ö; k Görlitz, den 20. Juli 1874. 331241 fügung vom 15. Juli 1874 bei Nr. 4, Bosrschuß⸗« werden. . / Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Lombard dx, Bremen: Sz x, Frankfurt . M. 3* do. 1IIl. a. 17. Sl ex gotthardb . ; n n Tor be do. gar. II. Em. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und Spar⸗Verein zu Liebenwalde eingetragen Ratibor, den 2 Juni, 1814. Lutzner zu Bromberg ist der kaufmännische Kon- Ham fn 3 44 . Ao. Liꝗaidationsbriefe 4 16.a. 112. 693 ba eln m , m g 11 n.7. h k Schleswig Holsteiner. K worden: . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 8: ; do. Gert. A. a 300 FI. 5 iI. a. 17 835 B 1 . Porn Thäringer 1. Scree... Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ift bei Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: JJ auf den 21. Juli 1874 festgesetzt worden. Fonds und Staats - Paplere. do. Part. Obl. à 50Qο l. 4 1I. a. 1.7. 109 B , e, e ,, . d. I. Serie Nr. 185, betreffend die Aktiengesellschaft unter der An Stelle des ausgeschichenen Lehrers Kuhliche Ratzeburg. Gesellschafts re ister Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ; Consolidirte Aaleihs. 4 II4. u. 1/10. 1063ba Täarkische Anleihe 18655 II. a. 9) 44 * ba . * e 184 h 48. NI. Seris.. Firmg: ist der Lehrer Behnisch zu Liebenwalde in den Vor— 9 Kaufmann Heinrich Maladinsky hier bestellt. gFtaats · Anleihe de 1856 4 , a. Ian; do. do. 18696 14a. 1/19. , . 6 do. I. Serie. „Tiefenfurter Porzellan & Chamotten · Waaren · stand eingetreten. 3985 des Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- gtaats · chulaschoins. 33 II. a. Mt do. do. kleine 6 14.u. 110. 523i n, ,. . 70rd, do. V serie. Zabriten⸗ Sranienburg, den 13. Juli 1874 Königlich Herzoglichen Amtsgerichts Ratzeburg. gefordert, in dem Pr. Anl. S855 100 TH. 35 14. ͤ do. Looss vollgez. 3 14M. 1/10. 11056 ö . ; i . 3 folgender Vermerk: . Königli e Kreisgerichts⸗Deputation. J . 6G sells aftgregist ist t Nr. 6 auf den 7. August 1874, Vormittags 11 Uhr, . Hess. Pr.- Sch. d 40 ThI. PX. Stück 7? 300 Fres. 80 Thlr. 41 L. Sterl. 67 Thlr. k St . 1933923491 3b Chemnitz-Kometaa- Der Fabrikdirektor Nicolaus Wagner ist aus hee Gale e er. . ö esellschaftsregister ist unter Nr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, Kur- n. Nsum. Schuldv. 33 im, a. i.] (NX. ) Finnl. Loose slH Mt) - Pr. Stück 113 B Gest. Nord westb. 7 io za tna rb Dux Bodenbach dem Vorstande ausgeschieden. Vorftand ist nun= 3 . vor dem Kommiffar, Kreisrichter Plath, anberaumten Oder-Deichb. Obligs. 46 II. n. IsJ. Desterroieh. Boden kredit 8 IS. a. 1.11. 35 3 ao. Lit. 5. 4rd k do. mehr der Fabrikin spektor Robert Hübner zu Osnabrück. Dandelsregister 2 . . ?; Termine ihre Erklärungen und Vors läge über Bei⸗ Berliner Stadt-Oblig. 69 51 / n. 1110. Oste. proz. yp. Pfabr. 5 III. a. 1/7. 7060 Reichenb. Fardu- Freiwaldau. des Amtsgerichts Osnabrück. Sid . geh uc. fi: behaltung dieses Verwgsters oder die Bestellung eines do. do. 1870 51,4. a. 1/1. Oest. Hz proz. Silb- br. 54 III. a. 17. 7146 ditz (43 gar.) 3, worden. 3123 Zu der Fol. Fir. Bz registrirten hiefigen Firma: . 3 e aft: anderen einstweiligen Verwalters sowie darüber ab- do. do. r, . an, 103: Jener Silber ndpr. 5] II. a. 117. 7268 pr Ku 53 2 Görlitz, den 21. Juli 1874. . Eduard Poppe ; Rechts 56 ; ö. 95 lschaft: zugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu . de. do. . IIs. n. M. Newmw-Terker Stadt- Anl. 7 15a. 1.11. 7b Rfask - N yas. a Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. ist vermerkt: e en, . er f ö schaft: bestellen und welche Personen in denselben zu berufen kheinprovinz-OQblig. 41 1I. a. 1A7TI10 10. HAold- Anleihe 6 iI. a. IJ. HS br . J Die Firma ist erloschen. I) Ehefrau * . 8 ttharina Frie— in ö U Sehuldvy. d. Berl. Kaufm. d II. a. IJ. New Verse) Lb. LII.S7 ba Russ. Staatsp. gar Gx oss - Salxe. a,, . In der Be. Osnabrück, den 2. Juli 1874 8e e, ,,,. . 865 arina Frie⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas . , , e g ,, kanntmachung vom 1I. d. Mit., Nr. 35 Central. Köͤnigũsches Amtsgericht erike Jürgens, geb. Köper, an Geld, . oder anderen Sachen in Besitz ‚. ; geld. Sorton und Banknoten. e ,, 93 It,, 5 , Handelsrégister, Beilage zu 1665 Nr. 52 des Ge— 3 Fr anz. Geinrich Martin Ohst. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas . Louisd'sr pr. 20 Stuck 11044 ĩ ; , . 9b. 5 ;

il m ; f j = j ; . ; ö 3 . 965 G Sũdõst. Lomb.) . seüschtfteregisters = muß eg zwischen den Worten . Die Gesellschaft hat am 11. April 18.4 be- verschulden, wird aufgegeben., Nichts an denselben. gorercigns gr. Stũck em,, , m, 6 ö

. . j j stali gonnen. i ö Napol d'or à 20 Fres. pr. Stück 5 1232 4. ö . ö 3 ö Trierer. Su das hiefgge Handelttenster is fee , Tele Verfügung vom 13. Juli 1874 , e, . VJ en, ,, 3636 . , . hire gie, f ) eingetragen: t am selbigen Tage. . i Stũek 11186 J 1a . ilsen. Friese e ges inn, Rl uc K I) unterm 2. Juli 184: Ratzeburg. Len 13. Juli 184. ren ih m, ,, n, e. . de. II. a. . 2.60 gg 1. Wien.. e, n, gn . . . auf Fol. 213: Königlich Herzogliches Amtsgexichtz jeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer . do. pr. 500 Gr.. k ö ,. Sch wein Centr. a. Ndosth. ß n Gesellschaftsregister die Firma Theodor giel Sachau. Bodmer. (Il. Olko2 b.) ciwaigen Rechke ebendahin zur Konkursmasse abzu— . Premqe . 3 2 n. 6) . 6 w . ist bei 14 unter der Firma: j. ; ,- iefern. ĩ ̃ ö ich . . einlösbar in Leipzig 9g ba z . . . ö Galiz. pz. Car. ö S. Fichi bau ie. ges rt ber ie fu Hine m nals Kghnikk. Bekanntmachung ere e , en, e e , e en a. hrens Geeste , g rene sr JJ ge gh pisondahn Priorstats· Aktien und opugatlanen. , m,, , . in, Dingelftädt eingetragenen Gesellschaft in Col. ,, In unser Firmenregister ist von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 3] Ra 83 ö ; o

folgender Vermerk: 9 . 16. Juli 184: IN bei Nr. 01 der Uebergang der Firma J. Ur⸗ nur Anzeige zu machen. do. gilbergulden· 389446 .

„Der Kaufmann Johannes Schoemakers ist aus uin b s Sohn zu Rybnik durch Vertrag au Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die do. do. H El. . S. .

der Gesellschaft ausgetreten : . . e, n dn, ö . Masse Ansprũche als Konkursgläubiger machen wollen, ussische Banknoten pr, 10 Rubei 3. , m ale he Verfügung vom heutigen Tage heut einge Harzer Bleiwerke, vormals J. F. Schach zu Rybn ik, und hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Berliner.... : 41 11. 1. 17. 10 a, , ragen worden. . ter n g, 3. F ar g ft . 2 unter Nr. 184 die Firma J Urbauczyks Sohn bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem haf . do. 5 II. . IssJ. . ga. 3

Heiligenstadt, den 17. Juli 1874. * ö. 1 ken . ; 1. . ij ) 4 . . ju Rybnik und als deren Inhaberin‘ die zu J erlangten Vorrechte Landschaftl. Gentral. 4 1,1. n. 17. 39 ba ge,, ,, . Königliches Kreisgericht. tan mitglied ausgeschieden und an essen Genannte eingetragen worden. bis zum 1. September 1874 einschließlich Kur- u. Neumärk.. III. u. IsJ. 88 9 5 ,, be. uns schsftüöcß oer in Protgt oi. snpümneßzen, . . . Iagterhurs;. In unser Genessenschattsresister ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen inner do. ist bei der ub Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ mitgliedes ist statt des G. Lange Kaufmann halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, , do. ne no- schaft Vorschuß Verein zu Justerburg“ Col. 4 ö Gropengießer zu Osterode ermächtigt. Spandau. Betauntmachung. sowie nach . zur Bestellung des definitiven N. Brandenb. Credit folgender Vermerk eingetragen: 3) Auf * . Firma: Gelßscht ist: Verwaltungspersonals auf den do. neus. Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 5. d. M. . ebr. ĩ 1 ö. & Haase Firmenregister Nr. Al die Firma J. Junker 17. September 1874. Vormittags 11 Uhr, Ostpreussische .... ift der Kaufmann L. Samelowißz von hier zum als . . Juli d. J. bestehende offene zu Rauen. vor dem ohen gengnnten Kommissar im Terminszim - do. interimistischen Stellvertreter des Vorstandsmit⸗ Handelsgesellschaft, welche ihren Sitz in Osterode Spaudau, den 17. Juli 1874. mer e,, do. gliedes Eduard Guttmann ernannt. hat und aus nn, . Perjonen: . Ronigliches Frelggericht. Wer seine. Anmeldung schriftlich einreicht, hat Pommersche Insterburg, . Juli 1 1 ; Carl Schuhmacher in eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 23

dönigli i ich i h ü o.

a en,, n, 2) dem Tischler Julius Schuhmacher in Peters⸗ Stettim. Handelsregister. unh ee Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Posensche, gene... Htaehoe. In 36 Versetzung des Kreisrichters hütte, 3 . ( In unser Firmenregister ist unter Nr. 1343 der Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Sächsische... Baron v. Brockdorff sind die auf die Führung des 3 . Papiermacher Heinrich Haase in Kaufmann und Fabrikbesitzer Johann Wilhelm Müller fahren werden. . .

, . und des Genossenschaftsregisters sich Osterode, zu Nemitz, ; ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem do.

eziehenden Geschäfte, vom 1. August d. J. an ge— gebildet wird. . Ort der Niederlassung: Nemitz, Amtsbezirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der An—= d0. cn A.

rechnet, dem Kreisrichter Postel unter Mitwirkung Osterode, den 16 Juli 1874. Firma: J. W. Müller, meldung seiner Forderung einen am hiesigen Westpr., rittersch.

des Sber⸗Sekretärs Rathen übertragen worden, Königliches Amtsgericht. IꝛIꝛIä. heute eingetragen, . Orte wohnhaften oder zur Praxis, bei uns be— . do. 10.

welche die erforderlichen Anmeldungen am Mittwoch Wiederholt. Stettin, den 21. Juli 1874 ; rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen do.

und Freitag jeder Woche von 10 bis 12 Uhr Vor⸗ Que dilinkhum Zufolge h utiger Verfügun Königliches See⸗ und Handelsgericht. und zu den Akten anzeigen. do.

mittags im Zimmer Nr. 5 entgegennehmen werden. haben folgende Mitra un . zn . Hi de, ö. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ; l de. ö n. . or.

Itzehoe, den 22. Juli 1374. Königliches Kreisge⸗ statt 66 ö w Stolp. Bekanntmachung. werden die Justizräthe Schöpke, Geßler, Rosenkranz, do. 1. 8 32 1 , 93 ö. 40. Lit. B richt. Erste Abtheilung. Witt. 9 * Bis unter der Nr. 2 unferes Firmenregifters ein. . Groddeck und die, Nechtzanwälte Haenschke, Jöel, ur. n. Honrakrk. 6E Il4.119. E33 TGarh- Stade 50

ö ĩ Pommersche 14. n. I/ 10. 9585 ba Halle Soran- Guß. 2 3 4 getragene 53m awolph Büttaer⸗˖ Kempner und Schmidt zu Sachwaltern vorgeschlagen. , n, , r i 6s , 77 1

. . . . ische 1Min. Ii o gh B e , . Bezeichnung Irt der Bezeichnung deren bisheriger Inhaber der Kaufmann Fhristian 3119 Sekanntmachung. . o. ri der Nieder⸗ der . 9 Stolpmũnde an, ist durch . 97 Konkurs über das Vermögen des Kanf— ö . . . k

Firmeninhaber. lassung. Firmen. Eibgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Bütt⸗! manns Rudolph Weinrich in Firma: Ferd. III 4. a. 1 iG. HS th 33 . . ;

Jena, den 18. Juli 1874 ner, Emilie, geb. Wedow und die Frau Kaufmann Weinrich ist beendet. 14.1. 16. 38 B do. 2 2 5

Großherzog. S. Ju stizamt daselbst. Kaufmann Quedlin · E. A. Bötttke. i n n , , nn,, dre m , g . ö Abtheilung 1 pad ischs Tni. 4s ISs66 . IIMsiMi. 3 77 ol ba Mnzt. Harare gar

E. Wuttig, Stellvertr. , , burg leu g ff eingeireten ? w ; . . . 12. 1. I / S. 9 6 e, , zar.

k öttke zu 5.77 1 ' . . Mligation. ordh.- Salt.

Lim hurg.. Im Firmenregister des Amts Brau⸗ ö , ö. nunmehr seit dem 1. Juli 3 , . 0. R been, Te. ions deer er, e d.

bach wurde heute Folgendes sub Nr. 70 eingetragen: Kaufmann Gustav Quedlin · G. Berliner. ud olp Büttner manns Alexander Waldmann in Firma; J. Bayersche Erkra. Auleih. 116626 do. Lit. B. gan

J Berliner zu burg bestehenden Halidelsgesellschaft sind demnach; Waldmann & Co. hier ist durch rechtskräftig be= Braunschꝝ. 20 hl. Loco 23 i ba do. aeuz Lit. D. ,,,, Duedlinburg I) die verwittwete Frau Kaufmann Büttner, stätigten Akkord beendet Bremer Gourt. Anleihs 1683 B stp Staehn

2) Dit der Niederlassung: Niederlahnstein. 2 Kaufmann Wil⸗ Quedlin⸗ W. Bremer. Emilie, geb. Wedow Breslau, den 18 Ju 1874 . Cöln- Mind. Pr. Antheil 1036 Poranm. Gen trulk

W ) 2 ö dfn, d Schteg Könijliches Stadtgericht. Abtheilung J. ,, . , , .

w ; ; uedlinburg j J Er. R. ; sinische

Limburg, den 18 Juli 1874. . 28 Kaufmann Fried⸗˖ Quedlin˖· Ir. Dillge. h re,, 3075 ; do. do. II. Abtheil. 105i do. Lit. B. (zar)

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. s rich Dillgè zu burg a ,, aan Ilz 6] Ediktalladung. Hamb. Pr. Anl. a,. 1 ö rern e. .

Ling em Puhlieam dum e n fn, ͤ Büttner und dem Kaufmann Arnold Schueck, und Nachdem über das Vermögen der Putzmacherin , n . 6 . 8367 , ***. Fo 196 d . ; Kauffrau Wittwe Quedlin· F. Jürgens. war jedem der Beiden seibstständig, die Befugniß Dorerte Roe dahier der form'lle Konkurs erkannt en, oh. r 6 i

K es Handelsregisters ist eingetragen: 3 r enn burg zusteht, die . zu vertreten. worden ist, so werden sämmtliche , . J 1 jidhr ö * un .

. zu Quedlinburg Die dem Kaufmann Arneld Schueck von dem selben aufgefordert, ihre Forderungen im Termine . . 403 be r nn m,

Plantlünner Sparkassen Verein. Leihhaus ⸗Inhaber Quedlin· Selmar tulp. Kansüran nn Che stlar n eüde bh Büttner unterm 18. Oldenburger Loose... , * .

Ort der Niederlassung: Plantlünne. und Kaufmann. bur den K '! Juni 1874 ertheilte und unter Nr. 26 unseres Pro⸗ 18. September d. J., Mittags 12 Uhr, nerz ,,,,

1 Firmen Inhaber; Sel mar Kulp . ) . ; z J, h i i ü ; okura ist erloschen. bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden und dem . o. 18829 3 u. an mn, Swe * , , 9 zu Quedlinhurg ,, . 16. 9 1874 Kontradiktor 3 zu begründen. ; . 0. II 5. Bz ehed G o. Nordbahn, 6 8 * ö. e, ermann Wenze , ,. Selig . S. Mendel - anker der Nr. S7 unfere Firmenregisters, beziehlich Diejenigen Gläubiger, welche ihre Forderungen in ) . ; * ö . 36. , , . Colon Gerhard Hermann Sand daselbst, fdellehn zu . sohn. unter der Nr. 5h unferes Gesellschaftzreglsters heuke diesem Termine nicht anmelden, werden von der Be- o . . 186m * * ö ;

ate ö edi do. .

Alltenthlder Johann Hermann List daselßs, gere en ine Oaetlin. . Philippe. , fei n , 1 Küster Hermann Bernhard Kramer daselbst, Philippsborn zu burg orn. k ĩ an igliches Amtsgericht J. Abtheilung 4 Tapier - Rente 4 *.1j. a. nu 6 ba Mark. Posener Rötter Johann Gerhard Hüvet zu Alten Quedlinburg Königliches Kreiggerichts. 1. Abtheilung. 6 . ez. . ö Silber · Rente , e fen, 68 in 16 ba Magd-Halbst. B., lũnne, Kaufmann Wil⸗ Quedlin - W. Zander. Oesterr. 250 FEI. 18544 14. 1061 ka do. C.. Feolon Johann Hermann Winker mmnann daher, helm Zander zu burg Wesel. Handels register t ; de. Credit 106. 1858 pro Stück 1(077ba Münst. Ensch. Lehrer Franz Heinrich Westering daher, Quedlinburg des Föniglichen Kreisgericht zn. Wesel,. Redaktion und Rendantur: Sch wieg er. do. Tott- Anl. 18659 8 fo a. 11. 105 B Nordh. Krfari..

. Johann Heinrsch Berger zu Heitel. 1 : Der, Kaufniann und Buchỹruckergibesitze 82 ; on Tes sel 40. do. 1864 pro Stuck 923 ba B Qberlaneitzer

ö 11 6 ,

en? * Yandelsgesellscha Sniali eisgericht. Erste eilun ehende, unter der Nr. e ( 3 3 do. Loose pro Stäck 547 omm. Contralb.,

ffen gesellschaft. Königliches Kreisgerich 6. do. Schatz Scheine s fa. 112. 3]I etre B H. Qdernfer-B. .

run. Anleihe 1871, 725 is &,, s, ij ö Pheinie che

*

S M ,

Lr , e , m s .

co O0 do do de Oo do 0 OM c Oοο de

wt

, M S G m-, , = , e m r a r 8

Se - e- =

wr

1/11. 704be

IT. 666

s7. 8235 B

s. a. 1/10. 756 393ba L 50B

.. u. I/10. 77856

II. n. 1/7. 99 etw ba B

II. n. 117. 953 ba

III. u. II7. 952 n. 1 mn 1

ü 8 1 1 X J. U J

264 1 17. 1 1

. ——

26

Gal. Carl-Ludwigsb. gar. ds. ds. gar. II. En. do. do. gar. III. Em. Gdöragrer Eisenk. Pfaãhbr. Gotthardbahn Ischl- Ebensee

Kaiser Ferd. -Nord bahn KRaschau-Oderberg gar..

ö

s s 12 S. S2etwba B 11 M. s

,

1 1 n. II. u. 17. II. a. 17. L4.u. I/ 10. I. a. 1/7. 15/4. a. 10. 81 etw ba G 4. u. 1/10. 943 ba I5.u. 1/11. 77466 L3. a. 19. 73 6 4. n. I I0. 661 /is be II. u. 17. 621etr ba B I3. u. 1/9. S823 ba G 1I5.n. 1/11. 733 ba 6 II. u. l/ 11. 8256 15. a. 1/11. 764 ba II5. a. I/ 11. 743 ba 6

371 ba II. a. 17. 10430 (4. u. 1/10. 1000 LI. 1. 17. 964 B L3. u. 1/9. 362106 1/5. 1. 1c. SM : 1sH.u. li I. MN Eba

II3. a. 19. 883 ba B L5. u. 1/11. 743 ba 4. a. I/ 10. 873 ba 6G L. u. 1/10. S5] 4n. I/I0. 8 is/is ba 4.1. 1/10. 88 B II. u. 1/7. 2443 ba L4.a. 1/10. 2443 be B S. Io lol lol 1024 G 10356

C OG G t- -, L e m e- , e = r G m.

2

lo7 d II4 Ungar. Nordosthahn gar.

Sy be 99z be CG Aachen-Hastriehter.. . 41/1. u. 17. 934 6 do. Ostbahn gar.. I055be I73 do. IH. Em. ᷣ5 II. a. 17. 994 ba Vorarlberger gar.

Joo mb (i63? do. HI. Em. 6 II. P55 r* B Lemberg - Cꝛsrno ita gar. oh bd fbr Bergisch- ark. J. Ser. 4 ii. n. 7 ioiz 40. gar. II. Em. Boy a a6. II. Ser. I III. a. 117. 10188 do. gar. III. Em. 59560 do. II. Ser. v. Staat 3Egar. 3. 1I. a. I/7. B54 ba do. IV. Em. Sb ba a0. do. jit. B. do. ; Sh ka Mähr. Schlos. Centralb.. 1M. ö th⸗ dor ds. fil . n. ö . 177.89 ** 0 NA. JAnn. Land. Hyp. Pf. 5 IIa. If7. 10] ba 40. ö . 1. 3. 17 ; a. 6 153 z keene er erl. I.. 11G isi ia 10. X. Ser. I. . 16. ölen, n,, n,. ö M. IM 5e 9 Snddenteche Bod. Gr. Pfhr. 5 5. 4. 1M . i246 . . ,, ,, . 1. a. 117. 193 ba do. 9 ir 16. u. 111. D836 Oesterr. Kranz. Stastsb.

. 46 Aach. Hnssld. . Em. g 17. 885 6 . 348. 5 Oesterr. Nordwestb., gar.

n

n

2

u

n

1

u

2 ; Die eingeklamnmor- nden bedenten Bauzinsen, 40. do. IIEm. . ;

n. 1M 9 ba r, n, , . 10. Dusseid. Elbf- Prior. Cronprins Rudolf. 6. gar.

n. 11. 876 be Aachen-astę 14 1. 331 ba 6G de. d. IH. Ser. do. Gder gar. Ma. 1s7. 983 ba Altena - Eieler ö Iii6 60 do Dorteannd. Soest. or. Erpr. Rad. B. 187 20r gar. aA. II7. 10535 B erg. Marz. . S9 der do. do. HI Ber. Reich. -P. ( ᷓud- N. Verb.)

2 Sůͤdõst. B. GMmnab.) gar.

1

n

n

n

n

n

a

2

1

1

SG G G G & X , , , , = e, , d ö .

3

*

6 1 D 8 .

82 wr

2

1 ii. 161. 16

ö.

& 2

. 17. 96 ha Ber- Anhalt... = 148 be de. Nordb. Fr. W... 1. a. 17.36 Ska Berlin · Hresden Sl ba cs. Enhr. - 6. E. .. Ser. do,. do. nene gar. ü 5 Isz. S ha Berlin- Görlitzꝛ. . 794 br de. do. HI. Ser. do. Lb. Bons, 1870, 74 ne nr, . Borlin- Hbg. Lit. A 1754 ba B . II Sor. d. d. . , Berl. Norqdͤbahn 367 Berlin Anhalter... do. do. I g he B. Fted. Negdz lo er ba d0. Lv. I. m. f. 4. P. 493 etw ba G do. Lit. B.. de. do. Ulia Berlin · Gðrlitzer do. do 961 B do. it. B. ; ; 127 ba Rorlin-·Hambarg. I. Eꝑna. Brest Grajs wo 1093 ba G do. II Ern. Charken- Asen gar... do. III. Em. do. in K G 6. 4 gar. 321 ba B B. Potsd. Nagd Et. An. B Chark. Krementseh. gar. II. 31566 do. 2 Jelex-Qrel gar.... 37d do. It.. t Iolez- Woronesch gar. .. 3873 bꝛ B do. Et. E.. LEoslon-Woronesch gar.. 197 4ba B Berlin · Stettiner J. Era. . dz. obligat. 256 be do. II. Ewa. gar. 3] J f. Karsk-Charkem gar,... do. III. Em. gar. 37 4 14. a. 1.10. f E- Char. Asor ObI... 1II. 1. I7 Kurs k-Kiem gar... 14a. 1. 17I0. do. kleine.

de. IN. Em. v. Gt. gar. do. VI. Em. do. i. i. , idr Losowo- Sewastopol, Int. n

Bresl. Sch. Ersib. Lit. D. 14. . 1.16. .

do. III. a. 17.

46. Cöln- Crefelder

III. a. 17. I/II. a. 17.

Cöõlu- Mindener III. a. 17.

1X. i i6. Eybinsk - Bologoys.... 1a. 110. 166 40. IH. Era. 1. 1G 64] Schuja- Ivanono gar.. 1Ii. u. 7. NWarsehan-Terespol gar. IIa. I/ 10. do. Heine gar. Cn. iI. Warschan- Wiener II.. I. u. 1/7. MS ba J 0 II. a. 17. 8 IbzꝛIII. 97 3b 11. n. 17. II4.. 1.10. ll. a. 17. III. n. IJ. 4141. ö X. A.) Alab. u. Chat. gar. 14. u. 110. alif Ertensien.... II. a. 17. oe, ,. gonth. Nest. gar. . 7. Fort Wayne Monneie.. : Bruns nich.... ... . * . 2 2 —— Pert Huron Peninsalar. Rockford, Rock Island South Hissoari ..... Fort Resal..-.. St. Lonls South Eas Central-Pacifio...... Oregon-Paaisiöo... gt. oaduin 9 2

Ffanehrie fe.

7. D716 Berlin- Stetti⸗ 7. 102ba Br - Sch - Freik. T. I07 Ebi lolz 45. nonè I. M74 ba ba an- Mindener 3*,

. —— . Si en CM C, O

1 1 ö . T. a. 1. a. 1 1. n.1 2

.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

.

Jema. In das Handelsregister des unterzeichneten Justizamtes ist laut Beschluß vom heutigen Tage die . „R. Chemnitius zu Jena, deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Rudolph Chem⸗ nitius hier, ist Fol. 186 Bd. J. eingetragen worden.

Nentenbrlofe.

R 8

Lauf. Nr. d. Firmenreg

85 *

e S e, m, ge, we.

1 w 8 8 8

4. a. 1/18. 4.1. / 10. I4. a. 11.4.1 15. u. 11.

S2

; . Schl. d. Cours 1196 1341 br

.

8 m 6 3 C . d , , md, m G 0 3 8 8 3 8 8

. OD ͤ Sa , n , m m.

*

3 ö. o. 34 gar. T. Em. do. Vd. Em. Halle-Soran- Gubener. 489. Hannoy. - Altenbek J. Em. 16. d8. II. Em. Märkisch-Pesener).. Magdeob. - Halberstdter de. ven 1865

do. von 1873 Uaga ei e n n g, Ssb.-Leipz. III. Em. Magdobarg · Nittenberge Niederschl. Härk. I. Ser. do. HI. Sor. à 623 Thlr. do. Oblig. I. u. II. Ger. do. II. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. Obersahlesische Lit. A.. LIit. B..

Iit. G..

Lit. D..

i . gar. Lit. E.. 7. 34 ba gar. 31 Lit. F..

( 7. 564 9 Lät. d..

Se So a Q M

Ce .-

8 E ö

3 S S

8

9

2

6. 283

2 szrã jn. Tin t 16. 7 M. BIA ren,, ,

11. a. 157. 521 ba B II. u. 7.52 tka

——— 8 2 35 d

do

n ——

QQ

4. LI. u. 1

ir

2

slelienlsche Rente. 5 if, T, ma B Buche TM q- xi. de. Tabaka-Oblig. 6 I/II. a. I7. 9975 ba G NMeimar- Gera.

83 , O de