1874 / 172 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann d. in dem Falle sub b. eines Vorstandsmitglie⸗ 8 rück. Bekanntm ĩ Dermann Herz, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ des und eines vom e m , . ** . heute die b mehl ner Wann mae abnnlief n.

lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: oder gerichtlich zur Mitzeichnung der Firma offene Handelsgeseil t Fi ending ser, und, dere mit, gen eben gieschberz c. . ; „Hermann Herz. per procura ermächtigten Gesellschaftsbeam 6 ö 66 ken, n ö. . , , s B i Cöln, den 20. Juli 1874 ten, welcher letzterer seiner Unterschrift einen 86. . 3469 2 . * 2 befindlichen Pfandstũcken nur Anzeige . Bör en e lage

Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. i izufũ ĩ 6 ven, . ,,,, . , , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . Vorstand bildet gegenwärtig der aus dem Der re, . hierdurch , , z ö z 19g 1 9 ö. 3 9 ö Coin. Auf Aumeldung. daß der in Cöln woh⸗ 3 ö. den Vorstand delegirte Stadtrichter o ste r. mögen bereits rechts hängig sein 38 1 2 24 1 nende Kaufmann Albert Liefegang in fein dafelbft 4. 6 1 ö zu. Vreglau. min 3 dafür verlangten Vorrecht J Berlin Freitag den ; Juli 187 bestehendes Handelegeschft Unter Ver Firma: ogau, 3 61 1874. 213 Saarhrüchktem. Bekanntmachung. 6. zum 28. August 1874 J / „A. Liesegang!/ . Kreisgericht. Auf, Anmeldung wurde heute unter Nr. 230 des einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll ; 53 ö ut ;

am 1. Juli 18747 den in Eöln wohnenden Kauf— theilung JI. 4 Handels. (Gesellschafts Registers gingetragen die anzuinelden und demnächft zur Prüfung der 6 Italien; Feb. Reg. Akt. S 11. . 15. 24 B ö ,, . 9 6 mann Ernst Pickhardt ols Gesellschafter aufgenommen 7 ?. Handelsgesellschaft unter der Firma „A. . lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldet In dem nachfolgenden Oourszwettel ind die in einen Karänier 3 n. IJ. Altb. Zeitz. St Pr. In. J. 99 B do. Em. v. 1869. 5 1I. a. kae l cee le eee, dne g gen e sen d,, ,,,, een . 23 .

Liesegan ardt er Kaufmann Ludwig Jagielski zu Gostyn e mit dem heutigen Tage begonnen hat. a ; 2 r ; Loiꝑaig · Gaschw. . Fieß Neiere ** ,. angenommen . . welche zu vertreten jeder hat hier seine Ehe mit . . ? uf den 13. Sete mter 1874, ö / ,. SI Ra Pais hw Grieg 41

Die Fesellschafter sind Alexander Heinrich Zimmer- Vormitta ; Ruass. Engi. Axl. de is s 106516 Mens. St. Pr 14aulo— ; 11. a.

der beiden Gesellschafter berechtigt ist, heute in das die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aug. mann, Kaufmann in Bielefeld und Heinrich Leyderff, vor dem genannten ö im Terming- 250 F ; 2 1 . 6 gaalbaha St.- Kr 5) * 1 Gere s l 1II. n. hiesige Handels · Gesellschafts· Register unter Nr. 1556 geschlossen. . Kaufmann in Ottweiler wohnend, und ist jeder der⸗ zimmer 4 zu erscheinen. ; ö x. 6. n. MIT 2tetwba G. Saal- Unstrutbahn 3 LHins Bf

eingetragen und die untet Ait Höl des Firmenregssterr Dies ist in unser Register zur Eintragung der selben einzesn, befugt, di. ('ellschaft zu vertreten. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine tand. Anl. de 18765 IJ. a. 16 i0]ba Tileit let. St. F 3 ill. Gd G

eingetragene Firma ü. Liefegang“ geiöscht worden. Ausschliehung Ter chelichen Gütergemein chaft unter Saarbrücken, den 21. Juli 1874. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Sonsel. do. 18715 163. Ioz etwa G Fand S- d , ö dr

Cöln, den 20. Juli 1874. . Ur. 2 zufolge Verfügung vom 4. Juli 1874 am 13. Der Landgerichts⸗ Sekretär. Jeder Gläubiger, welcher nicht in peflen i 1. de. 1872 02 a , j

Der en, 2 8 ö oster. 2 . seinen Wohnsitz hat, muß bei der An. Belg. Bankpl. ö . 6 e D de ee.

eber. „, den 15. Juli 1874 . . meldung seiner Forderung ein i - . 4 8. do. do. E. 8. G2l ba ga, er Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. tum. Bekanntmachung. wohnhaften oder zur Har . . 52 do. Zeden-Tredit,. 5953 VYVUIL- ö. , , . Ot 1m. Auf Anmeldung ist bei Nr. 24 des hiefigen . 5 . 3 , zu Stuhm, ,,. Bevollmächtigten bestellen und zu den . da. Nicslai. Obligat, Sb ha Baltische (gar Handels (Hesellschafts Registers, woselbst die Mäildtesheimm. Bekanntmachung. 1 tft gegenkzär. flkten an igen, Densenigen, welchen es hier an He— Munchen, s N.] 2

Ein - ötzke G. i

23 . nan t in S fte ö ; i . ö Bõh. Nest. (G5 gax.)

ktien. Gesellschaft unier der Firma: n Im hiesigen Handelsregister ist Fol. 635 heute j 1 aus folgenden in Stuhm wohnhaften Der ö 3 . . , Künitz 2. 5 4 md d e ö hre · raje n. .

„sänstliche Mineralwasser⸗ und Bade - Anstalt! einetragen; ; 263 1) dem Sanitäts-Rath Dr. Joseph Hesse als schlagen. . de. 83. d. 40. 5 I. a. I/. Sim pa ,

in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, KRirria: Erust Lüdecke. . Direktor ,, rr nba Dur- Bod. Lit. B.

daß in der General⸗Versammlung der Aktionäre der Ort der Niederlassung: Hildesheim. 2) dem Apotheker Hermann Schultz als Kassirer, 3134 . ; uss. Schatzoblig. J 6 . . . J 8 T. ranz Jos. (gar.

. ; ung: Hildesheim. 3. J. lens, ie ii ö ba Gesellschaft vom 11. April 1874 an Stelle des durch Inhaber: Ernst Lüdecke in Hildesheim. em Gastwirth = 100 8. B83) 38 2 ERæ 4 1 d ,,, d) denn Hastwirth Johannes Bekker als Con, Yernnntmmahnng, zes ernzs zar Perhand = Peer ident. Perkin: ' Mechsel dx, tur Fol. tandbr. HI. ga6 . r , gal. Hari s He-

Pr. med. Nicola Simrock in Cöln, der in Cöln Königliches Amtsgz richt. Abtheilung TV. eingetragen am 22. Juli 1874. . ö ef n 64 k ) , . Kalte i e r 6 6. . ; ; ( 5. 34. ; . ; Sch. Gderb. .. Thäringer I. Serie.

wohnende Kaufmann Albert Keller zum Mitgliede Börner. Stuhm, den 22. Juli 1874 g ö . Harburg: 3- 4x. 2e, e, n, , n , , ber Verwaltung der Gefellschaft gewählt worden ift. . ,,, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ . ,, , Lõban-Littas 1x. . f j 3 6 k gewãh ä, Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation. . und Restauratenr Friedrich Wilhelm Seld: Sorten und Banknoten, 1 ; 24 Lud vigshas Bex- ke. ö , 2 Der Handelsgerichts · Sekretãr. Der Kaufmann Abraham Hiller hat in sein hie⸗ Waren ckorf. Bekanntmachung Vece, uff zu . ist, zur Verhandlung und Louisd or pr. M Stck 19 8 J ö bach (9x gar.) . Weber. siges unter der Firma: „A. Hiller“ betriebenes In unser Gesellschaftsregist bei n, , , k— 2 ñ 1 ao. A0. kieins e 6523 e n, ee. a0 Ferie. ne, . 1 . sellschaftsregister hat bei der unter den 5. August 1874, Vormittags 10 ühyr Napoleonsd or à 20 Eres. pr. Stück 5 123 ba o. do. eine 6 1Iu. 1/10. rn , n m . 2 . ,, den Kaufmann Philipp August der Nummer 24 einzetragenen Firma; vor dem unterzeichneten Kommissar' im Termins do. per 500 Gramm ... . 466358 d0. JToose vollgez. 3 IAM. 1/10. , e, n,, . Abrechtsbehn (ger.) .. Cäölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 333 des hiesigen Hiller von hier als Gesellschafter aufgenommen, und „Jwan Niedicks Nachfolger zu Stromberg“ zimmer Nr. 4 Unseres Geschäftslokales anberaumt“ Dollars pr. Stuck 11156 300 Fres. = 80 Thlr. S J I. Sterl. 67 Thlr. Gt. Fran Et Chemnita-Komofan. andels. (Heselischafts Registers, woselbst die Pird, nunhiehr dasselbe unter zer bisherigen in der Kolonge P folgende tragung stattgef inen: worden Imnperials d 6 R. Pr. Stneit-.- 5 163 0 XI) Far Toosesisgier, Pr. Stück iB Hest. Nord vesth. Dur - Bodenbach. ftien. Se el schaft Inter der Firma: . . Beiden für gemeinschaftliche Rechnung Der Kaufmann Ferdinand Dicderich Meyer Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken do. pr. 500 Gr 46456 Gestorreich. Bodeakredit 5 Is. a. 1111. 866 K . do. „Fölnische Dampfschlepp schifffahrts ortgesetzt. zu Braunschweig hat unterm 9. Juli 1874 den in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen . Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. . 993 ba Osts. Spro. Hyp. Etdhr. 1. 2. 17. I06 Reichenb. Pardu- . ö.

. . 1 ünfkirchen-Bares gar.

. 46. . Oetprenes. Skdbahn.. 5 I.I. 1. 177. en. ao. do. Li. 8.5 IMsi. 1. ĩsJ. 211 do. do. Lit. C.-

3 * Rechte Oderafer

1 B53 etw ba B Rheinisches 11.7. 935 b z 303 * ao. I. Em. 3 ba k e de. do. IG be de. do. . hein Nahe v. . gr. I. Em. . do. gar. N. Ena. 1926 Sehles vig- Holsteiner

cn en

.

2 m g 8

3

35

* V. 6⸗ * 1

Ss , , s ds ss ss S ss ds M= R R ERB KH,

Si Se G e, , em S.

u. 1 1

n F .

2

2 Si; 2283 ; 8 . 2 823 . —— 2

7 rer

*r

S = & Q S J en es . ——

Dore . 6

H —— ,

k

.

3 ,

P. 2 * 2

S Se &, G & es, , , , , g. * . 1 ö

r d 8 , D n m .

Gesellschaft ;! . WDeshalß ist zufelg. Verfügung vm, 15. Juli zr. Kaufmann Wilhelm Bertram zu Braunschweig der Konkursgläubiger, soweit für dies . do. einlösbar in Leipzig 9] a Hest. r proz. Silk. Hider. n. 177. 726 vit

in Cöln vermerkt steht, heute die Cinfragung erfolgt, an . i die Firma; A. Hiller im Fir⸗ als Theilhaber in das Geschäft aufgenommen. ein Vorrecht, noch ein , . Pran. BrakKaoten pr. Zbo 6. 5 946 k Jae . —̃— n. ö. 21 9 1. 2 daß in der General Ver ammlung der Alktignäre der 1 r, ter . J. . 3 öh und in das Ge. Warendorf den 2 Juli 154 oder anderes Absonderungsrecht in Anfspruch genom— ö Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 913 * Nen-Torker Stadt- Anl. 7 II5.a. 1.11. P71 Ras - N Jas. A x Geellschaft vom 15. April 1874 an die Stelle des Flchaftsregistz. unter Ar. 5M eingetragen, und die Königliches Kreisgericht. men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung . do. Silbergulden 944 6 19. Geld-Anleihs s II. a. 177. 3 ha G * ö

) I

2

D do. do. gar. ; . . Gömõresr Eisenb. Pfdbr.

; 146 Gotthardbahn 1 25 1b Ischl-Ebenssc̃-- . . fr. S2 * 383 ba Kaisor Ferd.- Nordbahn 5 1/1 74 74 b B Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1 s. 638 B Livorns 3 J1I. a. 17. ji6l g Ostrau-Friedlander . 5 1419. 8 1. 0.

.

* r

1 1 / 7.10350 Scehveia. Unionsb. II. a. 17. 93 9 be G xX 44. Westb. 1 S855 d 9936 Sädöst. Lomb.) . I. u. 117. 84 * LTuarnau- Prager lI00 nba Vorarlberger( gar. I04 bea Rarsch. Ter. gar.

2

g , n

verstorbenen Direktions-Mitgliedes Peter Joseph Prokura des Philipp August Hiller im Prokuren über den Akkord berechtigen, und daß die He . ( do. do. FI.. . 945 2 Ne - ars s5. a. 111. 85 6 Russ gtaatsd. gar. Mülhens, Kaufmann in Göln, der i Cöln woh— ,. . . e ,, ,,,, 128 ein. ö die Bilanz er len in rer, . . Russisches Banknoten pr. 10d Rubel 33. . uss. gar. de,, nr n e . der Königliches Römmerz und Admiralität Kollegium. k— 9 . ist. 3 96 den in e. e , , fr . Fonds und Staats · Faplere. 3. 36 . z den 26 Tuli ; ö 1 6 Richar alter in Schmiede⸗ s 2 Fi n , . lidirte Anleihe. 4 14. u. 1 / 10.106 x . . . e e , gs Oekeetn Königsee. In das hiestge Handelsregister ist Kerg zrloschen und im drzgister gelsscht; dagegen itt . J . ee r an d iss e, . er,, . , . ; rer T J die Firmen; gister ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 26 die Firma Goldberg, den 14 Juli 1874 gtaats · Schi ldachstas. 3 I,. . M 4 be ö „Ferdinand Steger in Känigsee⸗“ '. Walter C Sohn S und sind als deren In⸗ Königliche Kreisgericht Er- Anl. IBS 3 199 Anl. 34 . 638 * B K Conn. Anf, Anmeld ist Ki Ar. Al es m iedbrn g, Ru, n in . ö Der Kommissar des Konkurses. 4 , , g, hiefigen Handels. (HGesessschafts. Registers, woselbst gan beg biet. auf Geund des amtlichen Beschlusses Fesellhchaft zu vertreten? Fetugt ift, leingetragen zu⸗ . . r B. re,, . . , nn,, die Astiengs ehlichaft unter der Firma; . ö ö folge Verfügung vom 22. Juli 1874. 1 . uber d Betanntmachung. . . 66 J 6. 1 Köln Nüsener Bergwerks · Aktien Verein gr ftlich Schiwrzburh'sches Justizamt. Wittenberg, den 22. Juli 1874. ö . . er n. K. der Firma Michelmann ao. do. Is zo 57... 1. . ö n . . . . . . J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung Tisch . . 9 . . des do. do. . r 43. ö. ö 35 6 orb. ö mn rm, . do. Ostbahn gar.. 5 1I. u. 1J. 3 en verm . n . ; in und des Bghn⸗ . n. 7, 36 Ao. se n ,I. n. 17 P J 1p I. a. M. 63 daß ausweise Aktes des Notars Eglinger dahier J riezenm. Firmenregister. meisters L. Hottenroth zu Förderftedt n. ö ö. . 94 . . do. do. do. 18725 1,1. lozzs hn G L3 a6. H. Era. ee wee. zernowita gar. 5 16 . . vom 6. Mai 1874 durch Beschluß der außerordent⸗ Limahurg. Im Prokurenregister des Amts In unser Fi ister ĩ 233: Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigt ö ,, ; ; Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 5 1.1. a. 1171CGGG 6G G3 do. HI. Em. ; n n, lichen General-⸗Versammlung der Aktionäre der Ge. Limburg wurde heute bei lfd. Nr. 8 in Gol. 8 ein= 83. 2 1 ö. H beendet. . Sehnld d. Berl. aufm. 3 II. .I). 40. do. 1290 r. III. a. 1/7 10. a. Bergisch-HKärk. L. Ser. 4 a0. gar. I. Im. 5 IH. a. 111. . ülschast ber Sit ber Geselischnft von Gäin nach getragen, daß die dem Geerd RWüsbein Wagner zun. Aim snden rn Feber en, Kraß u Luigz a. S. den 2 Juli 137 1 gchles. Bo ener Ffndtr. . II. a. i ids, e ü.. ü, Fer. 2 3 (Creuzthalz im Kreise Siegen verlegt key dr g gn g m , is‚en e , . Wriezen a. D. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hal achat. denden. . 1 J * 1 * ee ö Mahr. Schlos. 0ontrasp. i. Ii 8 worden ist. . ilhelm Knap e. daselbst er⸗ Ort der Niederlassung: 3 nir. at - Ey Ges. n. ; ö ins- Lud a igshat 5 II. a. 117 .i0dÜoG6 Cöln, den 20. Juli 154. thellte Prokura erlsschen ist. Wriezen c ; 3130 . 1 . ; do. 451 I. a. 17. P55 a do. - d8. it. C. a, ,. . k 7 n n. 6 3 Der ö ö . ö e,. Nr. 21 ö. Bezeichnung der Firma: ; 6 dem Konkurse im abgekürzten Verfahren über ö. do 69 Weber. ann assem II. in Danuborn von der Franz Kraß, as Vermögen des Kaufmanns Julius 5 . do. . oben gedachten Commanditgesellschaft ertheilte eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juli hier ist der Kaufmann Wilhelm 2 3 . N pen, en . ö . 1874, am 17. Juli 1874. definitiver Verwalter der Masse bestellt, und der go. neus. In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügun , eingetragen Tag der Zahlungseinstellung nachträglich auf den Ostpreussische.. vom 15. Juli 1874 an demselben Tage ein . 1 w n, ,,. Wriezen, den 19. Juli 1874. 4. Juni 1874 festgesetzt, Zugleich werden alle do ,, n., ö J Königliches Kressgericht. J. Abtheilung. k ,. ö die Maß Anspruche als ao. 16 ö 8 J 3 ü hlĩharsenm. Handelsregister. onkursgläubiger machen wollen, hierdur K P che 96 . e n , , ö Miha Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist zu der dert, ihre Ansprüche, dieselben en , . zu Sch 5nhausen a. E. als Inhaber der ñ —ͤ z Konkurse g echt : Firma er Hhiicha daselbst laufende Nr. 196 unseres Firmenregisters inscribirten ‚. hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten do. Nr. Tb der Mühlenbesttzes Johann Heinrich Zeuch irma ; ö Ilz 35 . Vorrechte ner zu Viefen als Inhäber der Firma 8. „Kaufmann Johann Michael König zu In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— bis zum 1. September 1874 einschließlich e, w mne ,,, 5 5 1Iaulo6 14 ba 43. Rur. - G. L. GI. I. Ser. Zeuchner dajelbst. Mühlhausen i. Th.“ manns Carl Maaß in Treptow a. Toll. ist der bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden . . Berlin- doõrlit? 4 111. 0. be 3. II. Ser Genthin. den 17. Juli 1874 n Cern, , Ranfmann Mar Peischler daselbst zum definitiven Eng demnächst zit Prüfung der simmtlichen, inner. ö do. alte A.. G. MI. a. 17 Berlin Nbg Tit.. 111. 75h : Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. „Ort der Niederlassung“ Verwalter ernannt worden. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen . do. eue A. a. C. 4 1.1. . 17. Peri Nerdcbabn « I75ba 6 Fabian. ; Möühlhausen i. Th. Demmin, den 21. Juli 1874. auf den 22. September 1874, ; Westpr.,, rittersch. 3 1.1. n. 177. B. Ftsd. Nagdv. ö I. 1023 ba ; ö 3 w J Königliches Kreisgericht. ö u , , 1 do. . 1/1. 1. 17. Berlin- Stettis.· 1 4 1I2. I. 1493 ba G do. ; . ö ner Zweigniederlassung in Duderstadt.“ 11 issar, Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath . do. . 11. a. 1/7. 16 Er. Sch; · Freihᷣ. 11. I1011ba G Berlin- Görlit 2 ö er, ,,,, m Mühlhausen, den 18. Juli 18574 3145 Bekanntmachung. Göring an Gerichtsstelle, Domplatz 6 zh zu ö.. . do. N. Serie 5 15. a. 117. 10716 41 ö ö gie. a B . 6 . it. B. e ,, 44 ö 86 1 n. ö. Königliches Kreiggericht. J. Abtheilung. Zu dem Konkurse üher das Vermögen der Han— k ö . . ö. . do. Nenlandsch II. 4. FD m Oln Hiuder er. 127128. ba G. Berlin- Hamburg. L Eæ. n, . 5 . * e . 43 mi * itz Jacobi. delsgesellschaft Otto Goldschmidt & Rosenthal . nmeldung schriftlich einreicht, hat ö. o. d0... 6 III. a. 17. 02s ba ao. Lit. B. 108166 do. II. Em. zu Breslau Und einer Zweignieder assung in Glogan hierselbst hat die Handlung J. Jüngst C Co. zu Emme schrift derselben und ihrer Anlagen beizu— . Kur- n. Nesmärk. 4.1110. 983 Qarh. Stade S0 x . heut , , , , , ,, Kathenaxs. Bekanntmachung. Biedenkopf eine Waarenforderung von 193 Thlr. 18 . aubi ,, . . Fommersche 4. . 10. Eh Aelle· oran- np. 3821 B Datirt vom * 6 ant n e des seiner In das. Gesellschaftsregister ist unter Nr. 34 zu⸗ Sr, 6 Pf; nehst 6 * Zinsen. vom 1. Dezember 9. er. Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— Posensche ..... 4 14. . 1s19. 335 B Hannor. Altenb. B11 be do. eilt gun noch 3 eschrãn * n ne e, ist: folge Verfügung vom 22. Juli 1874 an demselben 1873 ab ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Erenssische 1L4.n. 110. 5996 do. II. Serie 6 ha G do. . k e e, ee eee re,, . w . WU ͤ 3 ; . irma der Gesellschaft: ist au . ) igten auswärtigen annoverschs... n. 1/19. sb.-Halberst. orlin - iner 41 III. a. 1s7. . ,. r b. Die Aue beutung neuer rauf die Gasfabrikation Grabich & Bahlecke den 29. Zuli 1874, Vormittags 11 uhr, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten e, . Sãchsiscke 4.4. 1/10. 99 b K 25664 be do. II. Ha. gar. 35 4 14. a. 1/10. r de, , wer. 53 3 H nn. ö. r, auch durch Er⸗ Sitz der Gefellschaft: vor dem unterzeichneten Kommiffar im Zimmer 2 . . fehlt, . Schlesische. . 4 1144 1110. 368) ba do. gar. Lit. B. 343 be do. II. Em. gar. 33 4 . . 14. 46. . 6. log bag erb der betref . . z a9 ö im 2. Ste ich ls Gebäude . e älte Leonhardt, z iß⸗ . j dss . 2. 17. IGI Mnst.⸗ 3 . 48. . St gar. 4 1.1. a. 17.10. 8 w , , wer, de, Der Betrieb aller mit der Fahrikatign von Gas geht der al hniss be enschaft . . 33 Gfinb er ense. 8 ner, Justizräthe Schultz und . . . . 32. e, 6 ; ö e n n . *. . n ne igh. 20 reise, I m, . in Zufammenhang stehender Geschäfte und Gewerbe. Gi e n gd, lll . 1 ntnsß gesegt werden waltern vorgeschlagen. I e . , e ligatior. = Pr. 1. 6 . ö hr Losowo Sewastopol, Int. 14. a. 1.10. 926 Das urspränglich so0, ho Thlr. Hetrggende Grund. der Tischlermieister Wilhelm Theodor Grabich Breslau, den 17. Juli 1874. Magdeburg, den . Juli 1874. a6. r bern . * 166. n. 193 iz Oberschl. B. 1. 6. ne, , , , kapital der Gesellschaft if durch . der Ge⸗ und der Tischlermeister Friedrich Wilhelm Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Königliches Stadt, und Kreisgericht. J. Abtheilung. Pa) orsche rx lei. 3. 1166 40. Lit. 8. gar. . ö fin ri d dd an . th Der Kommissar des Konkurses. ö Brzunschw. 20Th. Loss pr. Stnhek 231 /siba B do. 236 . ,, , , w, . zu Rathenow. v. Bergen. 3143 di Bremer Gurt. Anleihe s ffi. 1 17 i063 B stpr. Sic Kenn. ire n, , . n, . Die Heiells he t hat am 20. Zuli 1874 begonnen. J . ; Ediktalladung. ö Gon - Nind. Pr. Antheil 3 1 E.. Ii 63 A6 kara. Gentrels. ben Inhaber lautende Aktien über je Thaler Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht [13131] 3 7. Nachdem über das Vermögen der Firma Drehz⸗ . Dessauer St. Pr. Anleihe 3 4 11060 R. Qaernfer- Bahn herabgesetzz worden jedem Gefelsschafter zu. Konkurs⸗Eröiffnun . dorff C Rewold dahier das er, . Goth. Gr. Präm. Pfabr 1M.II065 b Rheinische... Die von der Gesellschaft ue gehenden Bekannt Rathen gm, den 2. Zuli 1874 Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation zu Forst, eingeleitet worden ist, so werden sämmtliche Gläu—⸗ * do. do. II. Abtheil 171Gb do. lit. B. Cat.) machungen erfolgen , der Firma: Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. den 23. Juli 1874, Nachmittags 1 Uhr. biger dieser Firma aufgefordert, ihre Forderungen Namb. Er. Anl. a 1366 3645 Rhein - NHañᷣ- Schlesische Gas. A . durch Ueber das Vermögen des Tuchfgbrikanten in dem zum Güteversuche hestimmten Termine, den n. Pram / Anleihe 3 547 a Sterg. Posen. gar. 4 39 n n 5, 4 Saar hrũck em. Befanntmachun Wilhelm Noack zu Forst ist der kaufmännische 11. September dieses Jahres, . ockl. ish. Schuld vers. SS ba Thüringer Lit. A. 3 ** 3 rn gzblat Auf Anmeldung vom heutigen Ta . de unt Konkurs im abgetürzten Verfahren eröffnet und Dormittags 10 Uhr, Coutumacirzeit, Meininger Hhoosos .. * . , w 3) das reer uc 6e. Nr. 93 des hiesigen ö 3. pure unter der Tag der Zahlungseinstellung auf den 13. Juli anzumelden, des Güteversüchs zu gewärtigen und die ö do, Eram. Etahr. r ba C go. , H die Berliner , K. . . ö. 4 1874 festgesetzt worden. Wahl eines Kurators vorzunehmen. . Oldenburger Loesᷣ 05H do. Lit. . gar. Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Auf⸗ olf weicher dajeibst 6 3 r en Zick Zum einffweilsgen Verwalter der Masse ist der Die in diesem Termine nicht erscheinenden Gläu— . Cmeriũener r7iczz. 183] Ti d r p; Veim Gera gar] sichlgrath ein anderes. . wanne, ne , n, . de, mm g . assung Kaufmann Heinrich Senftleben zu Forst bestellt. biger, deren Forderungen nicht pfandrechtlich gesichert do do. 1882 gk O7 bd Spto8s] kerl. Gori. St. Pr. Der Vorftgnd der Gesellschaft besteht aus minde— . 2 Ka * oksi: Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ sind, worden an den Beschluß der Mehrheit über J do. LI. 28 ae G do. Nordbahn flens cinem ö d fär die Geselsschaft Saarbrücen, Ne 25 Geng; gefordert, in dem auf einen der Firma Dreydorff & Rewold etwa zu be— ; ge, . 991baßB Chemun.- Aue- Adf. Seine Erklärungen sind für die en; gel ver⸗ r, , . ir g, nz den 1 August 1874, Vormittags 11 Uhr willigenden Nachlaß für gebunden erklärt werden. g ö s do. 1885 O3 or Hal- Sor. ub. . bindlich, wenn sie mit deren Firma und der Namens⸗ 5 * f . vor dem Kommiffar, Kreisrichter Münch, im Ter⸗ Zahlungen können in rechtsgültiger Weise nur an do. 1885 7. 103 zetw be G. Hann. Altenb. unter chi; ;. . ; . minszimmer 4 1 Treppe hoch, anberaumten Fer- den vorläufig zum Kurator bestellten Privatsekretär Bonds (tunã] do. II Ser.. * e,· ,, , falls dieses allein nen n,, Set mine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Be⸗ dein dahier geleistet werden. (a. Cto. S05/7.) Paper Rente 4 *. a. nun 6 Mark- Posener b De m relglieder falls der Vor Auf ö . unter sten n . . 3 K i , , , . . 10436 . an er, ( ö e. ; lllen, welche von dem Gemeinschuldner 8 5 ; ; 14. o. * fee, werner feen erson besttht, Ni. Lob dee h ii, Hänel G ne R . Königliches Aut egericht J. Abtheil. 3. . , eingetragen der in Völklingen wohnende Kaufmann Gewahrsam haben, oder welche ihm elwas ver— ü mend eg. do. Lott. Anl. 18605 i /. 1.1.3 Nordb. Erfart. ,: . 3 än ,, h zur Mit⸗ la nhaber der Firma: verabfolgen oder zu zahlen, viel BRisenb.- 177334 r. u . zeichnung der Firma per procura ermächtig⸗ „Otto Zickwolff“y. der e g . , ,, Redakti d ; 963 ö 3 e. zal . . len Gefellschaftshramten, welche ihrer linter Saarbrüdeu, den 26. Zul 1874 bis zum 15. August 1874 einschließlich W do. Sehnta · Schein Bi ß R. Odernfer- B. schrift einen die Prokura andeutenden Zusatz Der Landgerichts · Sekretãr. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Berlin: Verlag der Expediti Erna. Anleihe 1871, 72 belzufũgen haben, oder Ko st ; ; zeig 9 . esseh. ; 21 gen h . o st er. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai—⸗ Druck W. Elsner. e . . 12 ö .

5 1 *

6 .

ĩ 1 1 1 1

= D m m = m r m r m =

7.10282 i Pilsen-Priesen 111.

h K ö. Ran de, Grän, m Ja ih4. , 1 n io z be Schweiz Centr. u. Rdosth. 44. L. a. 1.10. M ba G . 5 n. 5 2 ijng. Celia. Verb. 6. gar. 5 I5. a, 16.3 i obog ha isendahn · Frloritats · Axtlen und Obligationen. - e . 8 4 Hr 63

8

.

* er

——

ö , .

8

Se S2 E =

Q Q GC 1

ia . nn. Land z. Ip. Ff. 5 1.I.a. 17. 101 Eba Hordã. dr. G ti 6. s i. a. ii fili Suddente che Bod. Ge. Pfbr. I. a. iii ha

48 1. .

40. e, lo n. 11e ao. Aach. nel. j. Fa- Elsenbahn- Stamm- aa. Stamm -Prloritãts - Akten, a0. do. II. Em. Mie ein geklammer enden bedenten Bauzinsen) do. 460. HI Em.

Dir. gx IJ, 3 de. Dũssold. - EIbf. Prior. Aachen-Has te 44 1 1. 333 d G do. do. II. Ser. Altona- Kieler . 101 6 do. Dortmund-Sosst. Ser. RKerg. Ner- 4 III. 902 ao. do. II Ser. Berl. Anhalt.. 1 3A IIA. 7. 1489 B 48. KRordb. FEr.- W. ..

3

Werrabahn J. Bm. .. . 46 II. a. 1/7. 967 B Oest. Fr. Stsb., alte gar. 3 1.3. n. 119. 31 7ESB ds. Ergunznagsnetz gar. 3 I/8. 1. 1. * 308 ba Oesterr. Franz. Staatsb. 5 15. n. 111. 577 M-, Oesterr. Nordwesth., gar. 5 IS. u. I8. SS 0 ba 49. Lit. B. (Elbethal) 5 L5.u. 1111. 737 ba ECronprinz Rndeolf- B. gar. 5 I4.a. 1/19. 87 ba do. 6ger gar. 5 I.. I/ 10. S6 ba Erpr. Rad. B. 1872er gar. 5 I4.a. I I0. 820 Reich. P. (3d. N. Verb.] 5 II4.aM.1I0. S7 13 ba 6 Südõst. B. ( Lomb.) gar. 24 3 be B do. do. neue gur. 244 ba G do. Lb. - Bons, 1870, 74 E 3.101 B d8. v. 1875 9.1018 G do. lolt G do. I03 ba ; do. 1038 6 do. 40 86 in & Baltische 923 B Brest Grajs vo 5 2 ba G Charkox- A8 gar.... 5 I, log 6G 48. in Æ à 6. 24 gar. 5 985 B Chark. Krementsch. gar. lobßd - Jelez - Qrel gar. 5 165. u. 11110036 Jelez - Noronesch gar. . . 5 15. u. 1/9. 99 bͤÄũ Coslon-WNorsnesch gar.. 5 II. u. 17.109036 ö do. Obůgat. S I.. 1 i. 3 et ba B

2 e e e e ;

Gent him. Bekanntmachung.

. Si es G G X, S 0 e , D d d , , d d, e,

e . .

= o =

Posensche, neus. Sächsische

C . = .

. 2 F R Q 2 -= 2

Ffanehbrlilo fe. 2 . r , .

5

W —“

8

3

ö

8

R e e m n e e F ,,.

WQ *

1 . S* 83 —*

S C. 8 v R R e,

Hentenbrielo.

ö.

12. u. 1/8. 1020 do ; in osco-Sraolensk gar. .. 5 15. u. 111. 1003 ba & f . 6 Orel- Grias

2 goln- Crefelder... 4 11. 1. 117. . t 0 bel be Cola- Mind 9 Poti - Tiflis . 1L4.a. 1 / 16. ;

. . kjasan . Ersfon gar... . 5 Ia. n. 1 it. icod

1M IM Rias chk-Norczanski.. 16. . 1A I1.MIIQ B

Rybinsk - Bologoys.. 5 16S. a. 11. 31 B do. H. Era. 5 II. a. 17. 811 B Soehuja - Ianowe gar...

Ma. a. 1/10. 1003 RNarschan- Terespol ger. I.. 11190. 333 8 do. Kleine gur.

n 14. a. 1/10. 993 60 120 etw. he B (. . ' ö ö ö io . ae, Lin B..... B in. ĩ iG RWarschan- Wiener II... u. 17. 9936

Hanny. Alten kek i. Ria. . . 46. d. ö

. ; S8 ö dd ds = e , = m. m, m O = m O m me = me

S Se M/ de- . me, n= ö

*

S 1 ——

81

; 8. Schl. d. Cours 19 134za353 b

o CG m,

1

S 3 . 8 8 9 6 86 8 .

Dr e , .

. t.

1 1 14. u. II II. a. 17. 101ba G I. 1. 1.7. 101 ba B k. s. 11. 723 B X. X) Alab. u. Chat. gar. 14. . 11101018 B alit. Extensien, LI. a. 17.4. se,, dee, r, . II. iet vba B ö . Fert Nane Nenncio.. 774 he

; 33 i 6. 2 ** ĩ 1. ; ; Port Huron Peninsalar. 1466 1. III. . 17. Kock ford, Rock Island. S2etwba & J 17. Sounth- Missouri.... ö

B Dchl. d. Sonrs d. it. 8. n. 1 Fort Koyei . = j x St. Louls Sonth Easter en m, it E.. * 156. Gentral· Pacislo..... 6 21346 it. F. 16. a- Facise. ..... 6 7etn ba B . i St. oa in 0 0 2a

Cr n W .

. D* D .

So! SC ——— 8

1/1. 1.

1

2

2

SSsSS X =S SS- R G , , , , , , s- , , , , e r r =

ö .

.

* 8

*

l

* 23

ö Rheinischs.. 66 ba Sachs Ih. G -P. 996 Weimar - Gera. v