.
icht ntscheiden in allen Uebertretungen, Vergehen, — Der Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten hat rück⸗J an die Nummerirung der Feld ⸗Artillerie⸗ Regimenter der übrigen Corps minal-Abtheilung eine künftige umfassende Reor anisation merie zur Vertheilung abgesandt wird. — c ᷣ ĩ Solde ũ
er aut 663 Strafe bis zu 600 Mark 2 3 . sichtlich der Ero n Ta. 2 in der Rheinprovinz; des Beutschen Heeres fortan die rann, g, a,,, ,. 6. der Polizei · Verwaltung zweckmaßig . . , 2 ö 3. Dien ö 56 . Er h en, . 3 , Sc win
ien Gefängniß bedroht sind, so wie in Injuriensachen. unterm 66. Mai d. 3 an das Königliche Ober⸗Präsidium der Rhein⸗ ,, 377 ö verbundene Aenderung der Thätigkeit des Personals der Polizei des den Belagerungszustand kommandirenden Generals am inn Euch Ahe stets mit warnem und dankbarem Herzen umfassen
Sie sind zusammengesetzt aus einem Amtsrichter und provinz folgende Verfügung erlassen: . 6. ö 65 bisher Jir. I3, Yidisiend Art irie Bir- Abthei lingen. cines ist jedoch noch nicht definitiv festgestellt. Juli auf zwei Monate suspendirt, weil es einen Artikel unter — 24. Juli. Die A breife der Königin und der
zwei, Schöffen, bezüglich welcher letzterer der Entwurf weitere ;. Da die zahlreichen, zum 1 r onig ö 6 jeden Regiments erhalten die Bezeichnung „1. und 2. Abtheilung“, dem Titel „Silence aux pauvrese- gebracht hatte. Prinzessin Thyra nach Rumpenheim erfolgte wegen einer
Bestimmungen enthält. Die Landgerichte, mit einem Präst⸗ Rheinprovinz gehbrenden, mit Verechtigung ni ö während, die Batterien derselben von num ab fortlaufende Nummern Oesterreich ungarn. Wien, 25. Juli, Der Kai er . 56 a . e, . . i . einen n . n. 6 en f . ht der Aus⸗ ĩ ; en Auguste Chapitel, einen Gehülfen Raon igaults, der x erlitten, nicht, wie an⸗
; . ö ani z ; lische Geist ; ; ⸗ . ö ; 23 denten, einer bestimmten Anzahl Direktoren und Räthen besetzt, gymnasien und ähnlichen höheren Schulen, in denen katho von 1 bis 6, beziehungsweise von 1 bis 8 führen. Die Offiziere und . ! ö . e st zah h st, liche als ordentliche Lehrer fungiren, hauptsächlich die Aufgabe haben, wird zum Donnerstag nach Wien zurückgekehrt sein. unter der Anklage stand, während der Kommune auf der Po⸗ fangs bestimmt, direkt von hier nach Lübeck, sondern gestern Abend 7 Uhr vom hiesigen Bahnhofe über Korssr, von wo aus
zerfallen in Civil⸗ und Strafkammern, deren erstere die Appella⸗ zum weiteren Siudiumd auf ban Chins en e, ben tmn ff hen be, Mannschaften der Feld ⸗Artillerie Regimenter führen die aus der neuen - tjtag ᷣ
, ee. ; — ; n 3 — , . 6 ormatign sich ergebenden Nummern in den Epauletts, beziehungs— Die Großfürstin Alezandra Jo fef ow na, Gemahlin des n VPrö tz n ͤ ö!
k der w allem von ihnen gefordert werden, daß ihre e,, ,,. n . ö Achselklappen. Den Divistons⸗ Commandeuren ist alljährlich eine Großfürsten Constantin von Rußland, ist am 23. 5. M., Abends , 3 6 . . , . pas Hostzam ff f gehe mne, er Kötsor 1
mern ihre ö ompetenz auf J) ö ö , hhthans⸗ bis 2 im Allgemeinen den 9. , en Ansta 7 in men Dienstreise gestattet, um zu ihrer Information den Schieß übungen der halb 8 Uhr, mit dem Wiener Passagierboote Fiume in Pest e, . Ges 3 ö R ät gegen en Herrn anche, bringt 63g hatten sich mn Abscht r 6. ger sesnꝰ! el
. K * ö . nen . 34 , . e fer * . küche des Armee: Geipz fanf die Darer len enizen Tazen g, getom mg, Ihre Kaiser liche Hoheit beabsichtigte, drei Tage in Allard und n 6 . ge i ö 1 . Fonnes bech, der Minister des Innern Tobiesen, der ee mg
strafe von 5 Jahren bedroht sind. Für alle ander meinen Be g h beizuwohnen. ö der ungarischen Hauptstadt zu verweilen und dann mit dem Eil⸗ schoffen . 3. n e, Hieb khn 3 8 nister Worfaan, der frühere Konseils⸗Präsident Graf ö 1 1
i ĩ j i Für die Insti⸗ Zahl geeigneter Lehrkräfte versehen seien, um, unzulässige Kombina—⸗ ; ; ] ; t zu. bilden die Schwurgerichte das gesetzliche Jorum. Fü ⸗ chiedener Klossen zu verhindern uad Bürgschaft bafür zu bieten, Baden. Karlsruhe, 25. Juli. Die Deutsche Kai— dampfer die Reise nach Livadia fortzusetzen. ließ, einstimmig zum Tode verurtheilt. Letter Tage verhängte Holsteinhurg und ein zahlreiches Publikum auf dem Bahnhofe das vierte Kriegsgericht über mehrere Individuen wegen Theil- eingefunden.
tution der Handelsgerichte entscheidet die . und be⸗ tionen verschiedener Klasser inde . da fü t B l . r ꝛ ãfti ieselben ießli ĩ die Unterrichtsziele in der üblichen Zeit auch wirklich erreicht serin ist gestern Nachmittag 3 Uhr, von dem Groß erzog — Das Reichsgesetzblatt veröffentlicht eine Kundmachung schäftigen sich dieselben ausschließlich mit Handelssachen. Als 21 n ,,, nttag z ö in, . , ,, mndm z . ions i ĩ erlandesgesetze und das Reichs⸗ erden. Da nach dem Prüfungsreglement der Kan daten des und der Großherzogin in Konstanz am Bahnhof egrüßt, es Handels⸗Ministeriums vom Juli womit die Kon⸗ nahme an der Plünderung der Chapelie Br e — Der Kronprinz reiste gestern mit dem Dampfschiffe . K die le fa nr, 9 . . , . Schloß Main an eingetroffen. Ihre Majestät ist begleitet jesßon vom 14. September 1872 für eine So koamotip-Sisen—⸗ . der en,. ö 6 . Kjöbenhavn“ von N ö. ö nachdem ihm 97 2 , 3 it nicht di Endl! Reisserstkaftiithes Ketama ben höheren Chrarscltn fe eine der Hofdame Gräfin Schwerin und dem Kammerherrn bahn von Botzen nach Meran für erloschen erklärt wird. * afen von sã ͤ er ab, die Urtheile der Strafkammern, inso weit nicht die Zuständigkeit Prüfung Pro fac. dos, unterziehen und nach der Cirkularverfüünnn von der H — In dem itt der Biff. rn lies ng, sers fe riger Zwangsarbeit. fach Beweise der Achtung und Hingebung, sowohl der Truppen der Oberlandesgerichte begründet ist und gegen Schwurgerichtsurtheile m 39 März 1867 ihre pädagogische und didaktische Befäigung in Graf Hompesch. . 4 ö k ö eschmnc . th aer de. * * ) z . 6 er i . — 25. Juli. (W. T. B.) Der beantragt gewesene als der Bevölkerung Jüllands gebracht worden waren. sowie die Beschwerdeinstanz gegen Oberlandesgerichts⸗Entscheidungen einem Probejahr znachweisen müssen, und da kein Lehrer in einem Am 23. d. haben Ihre Königlichen gohr en sich . 6 . . e . 3. nig . 3. Swan gsbert auf der ver hf dete? . G . KJ , ,, 9 J dig . . 66 . r n nn g , , . ö. . a, , n, ,, n . K. die feierliche . ᷣreise . ö ö h . 83 . 2 Seitens nn, d Escompte Kabel gemeldet: Der Pacifie⸗Dampfer Guatemala? st auf Rei erichteten Hochverraths⸗ und Landesverraths⸗Prozesse i 1 Drüfun die l n nie . h ö 22 rlie schen ̃ statt. uspen dirt worden, nachdem zwischen der Banque e. . . 3. . 96 . 9 r , ö allen Gerichten, mit 4 , . ,,,, . ö. denn 2 , . — Das gestrige Gesetzes⸗ und Verordnungsblatt 6. Der ,, , 3. , . Minister und dem Baron Hirsch ö. en n zum e der Be⸗ . 1. . k . . der Handelsgerichte, besteht eine Staatsanwalischaft und eine , 1 men ne, i n, Nr. 33 enthält: I) k zum . . i , ere ö. ö . ö. , in, riedigung des Syndikats erzielt worden ist,, welches der Türke⸗ nehmen zu, und um es mit den Eheyenne und 2 Kerickteschreiberz. Ladungen Zuftellungen u,nd Rolsstrekun gen Reben m, ge e nignn Königlichen Jieniertn den hinläwliß deer desee dem . ern bern 5 h bih ö Brüsseler Kon ef mr nr ; reihs bein ben Barsthnh vn ä while gematht hätts und in Folge Stämmen aufzunehmen,“ sind mehr Truppen erforderlich. — liegen mit der Ausnahme, daß ihrerseits eine gewisse persönliche Stützpunkte, um Vikarien und Kapläne, welche meistens einer Prüͤ⸗ schäfte der Rechts po er e ene, 31 de . 3 ) 9. ie, . 97. 3uli ge T. B.) Die Kaiserin von Oester— nicht geschehener Rückzahlung bereils mit dem Verkaufe der als In dem Prozesse gegen die Direktoren! der Grie⸗ Beziehung zu der Sache besteht, in der Hand bestimmter Ge⸗ fung pre lac. doe, sich nicht unterzogen haben, von den Proghmn nien liche Verordnung, ie rng er 5. a. agg n reich e. 44 ,. ö a, , . . Unterpfand eingelegten Obligationen vorgegangen war. Sisenbahngesellschaft hat der Generalanwalt, nachdem er richtsvollzieher. Alle Gerichte haben sich in bürgerlichen und fern zu halten. Können statt der unfähigen und regierungefelndlichen den Verkehr bei den öffentlichen Kassen und für 3. ö , is ö 9 zu . ; i schl. = 26. Juli. (B. T. B.) In einem Artikel dez „Soir aufgefordert y rhen sih Urs Meittehn r nnn . . Wrafbtcsefsen Rechrs hülse zn, leiten, Freiheitstrafen snter sechs Gigment, in Lehrerkeltzziun, giher Anstalt ans Iäangel an Mättz i KRerkehr des Ergßhersegthum; ven 4 Zuni! . 4 . ö . ta. . . ibi wüch wird auszuführen gefticht daß die französischen Behörden in abgegeben, daß der Kläger gänzlich erürangelta da Se h Wochen sind in dem Bundesstaate, in welchem sich der Verur- nicht alsbald geeignete Lehrerkräfte, gewonnen. werden, dann ist die fend; 3) eine Verordnung des Finanz⸗Ministeriums: die Ein⸗ . aßburg, ö. sie . mehrstün 67 , lt nimmt und dem Departement der „Baffeg Pyren eg. ihne din Ton enge. e, ö gore enim e gun. r n n, ö. theilte befindet, zu vollstrecken. Alle forensischen Verhandlungen Klassenzahl der Änstalt und damit die Zahl der Lehrer 3 Un. führung der Reichsmark-⸗Kechnung betreffend. (Vollzug obiger ö . k nach Der . nse . fortsetzt. leitete Untersuchung ergeben habe, sich keiner Unterstützu ng Cen, der Beamten der Gesellschaft aufrechtzuhalten * sind mit Ausnahme der Gerichts berathungen und Abstimmungen, ; ͤ ; landesherrlicher . 2 S) Die Kalter 6 . ee e nner en, 6 ö ö der Earlisten durch Zulaffung der Zufuhr von Waffen und hohe Charakter der Mitglieder des PVirektoriltmz und ihre Ehr⸗ Ehesachen und solcher, welche eine Gefährdung der öffentlichen — In der Geschäftseintheilung des Ober-Tribu⸗ Konstanz, 25. Juli. (W. T. B.) ö 3 aiserin ja u kö ö . of ö or . 9 rn Kriegsmaterl al schuldig gemacht hatun Err men nn,, er, dre e n r e Ordnung oder der Sittlichkeit besorgen lassen, öffentlich. Zu nals sind neuerdings folgende Veränderungen eingetreten: I) Su genie stattete gestern dem Großherzoge und , um . 3. fee. , . 6 i ler k a chiff diese Zufuhr erfolge auf dem neutralen Flußgebiete der Bidassoa, begründet, um irgend einen Argwohn daß sie das Gesetz ab⸗ nicht öffentlichen Sitzungen kann der Zutritt einzelnen Per⸗ Es ist ein sechster Civilsenat gebildet, welchem die aus den Pro- von Baden auf der Insel Mainau einen zweistün ö wechselte [in nem, ö ö ö. . ö a . salben. ohne irgendwo das französische Territorium zu berühren. sichtlich übertreten oder in der Erfüllung des ihnen als Dire sonen vom Vorfitzenden gestattet werden. Die Gerichts vinzen Hannover, Schleswig-Holstein, Hessen⸗Nassau, dem Her⸗ ab. Prinz Louis Napoleon ist heuke von Woolwich in ö , ne. nin 2. 233 iet ö , 6 4 Ver sail les, 25. Juli. (W. T. B.) Bei der Diskussion toren übertragenen Mandats ermangeln würden, zu rechtfertigen sprache ist die deutsche, und nur bei solchen Personen, zogthum Lauenburg und den Fürstenthümern Waldeck und Pyr⸗ Aren enberg eingetroffen. j ; . . eba ö . 3g . z . ge fo ü . 3. e ö über das Marinebudget in heutiger Sitzung der Nation al⸗ Mit Bezug auf die Beschuldigung, daß die Cefellschaft lhre welche derselben nicht mächtig sind, erfolgt die Zuzie⸗ mont eingehenden Sachen überwesen sind, jedoch mit Ausschluß 2 Der Markgraf Mar von Ba . ö nebst 3. ge 1 . führe ; . n e ö 9. e . . — versammlung erklärte der Marine-Minister Montagnac auf Befugnisse unter der Charter überschritten hätte, so waltet darüber hung eines Dolmetschers. Bei allen Entscheidungen der Rechtsstreitigkeiten, welche sich auf das Handelsrecht, das am 22. d. M. Abends über Stockach und Ueberlingen auf 6. n. . ö,, . P 2. mig 1 orrednern polemi⸗ eine bezügliche Anfrage, die Regierung würde, soweit es die so pick Zweifel ob, daß es der General- Anwalt für am besten muß die geseßliche Anzahl, der Richter mitwirken, welche Wechfelrecht und daß, Bergrecht beziehen; 2) die aus den vor. Salem eingetroffen, wo derselbe mehrere Wochen zu derweilen 6 ha . w. 9. . t 3 . gesetze ,, Hülfsquellen des Budgets gestatten, Alles thun, um die Marins hält, die Frage durch die Gerichtshöͤfe erledigen zu lassen. Zum bei Land- und Schwurgerichten aus 3, Oberlandesgerichten genannten Landestheilen eingehenden Disziplinar⸗Strafsachen sind gedenkt. 6 2 so . 3 ie 53 e . auffor . iesen auf der Höhe ihrer Mission zu erhalten. Wenn die Armee der Schluß bemerkt der General-Aunwalt, daß einige Sand! ungen der aus 5 und dem Reichsgerichte aus 7 Mitgliedern besteht. dem durch das Gesetz vom 26. März 1856 gebildeten Diszipli⸗ Hessen. Darmstadt, 24. Juli. Der Prinz und die fhlgesetzn 1. ver ö ö. ö em . 26 8 . rechte Arin Frankreichs sei, fo sei die Marine sein linter Arm, Gch n haf prager ane n nel zr ö Schöffen und Geschworene haben über den Hergang ihrer amt— nar⸗Strafsenate überwiesen worden; 3) die aus den gedachten Prinzeffin Carl und Prinz Wilhelm haben, nach einem habe; . ie . ö. ug . er . . . , Frankreich brauche seine beiden Arme. Im weiteren Ver berühren, und daß diefelbe definirt werden sollte; aber da die lichen Aktion Stillschweigen zu beobachten. Die Gerichtsferien Landeztheilen hierher gelangenden Sachen des Bergrechtes Hber—= mehrwöchigen Aufenthalte im Hoflager Seeheim, heute Nachmittag schaffen, lassen wir . . . . ö. Kun art, laufe der Sitzung wurden mehrere Artes dẽs Marinerudgets Direktoren in gutem Glauben gehandelt, dürfe? die Geschäfts⸗ dauern vom 15. Juli bis zum 31. August, und werden in ihnen den von' dem dritten, und die in das Handels- und Wechselrecht die Rosenhöhe bezogen. zweifle er ig gn . . ö ukunft; Kö 2 sãter angenommen. führung der Kotporatign ihnen hig h erkafflü 2 nur FJeriensachen verhandelt, zu denen Straf-, Arrest- Maß einschlagenden Sachen von dem vierten Civilsenate bearbeitet; — Der Kalfcr von Rußland hat für mehrere wohl— müsse 963 ö. e . 3 Je, . . ö ie ö. = Die Mitglieder der vepublikanischen Partei agi · eig als n g f d mn fe re grant und Markt- Mieths⸗, Wechsel⸗ und Bausachen gehören. ä die aus den zu 1 genannten Landestheilen eingehenden Straf⸗ thätige Anstalten eine Schenkung von 1605 Gulden bewilligt. mn . zas an ö. 5. . ö 9 4g. J er einstündiger tiren lebhaft für die Auflöfung der National versammlung ftehe.
Was, den cntwürf, der deu tschen Stratpros eß. fächen find der Ersten Abtheilung des Sengtes für Strafsachen, — Die Erste Kamm er genehmigte in der Sitzung vom . 3 6. 9. . . 3 etern des österreicht. Und hoffen die Majorität für die Auflöfung zu erhalten, sobald Washington, 25. Juli. (B. T. B. Von der Regie⸗ Irdahn nf betrifft, weltheð in ciner ursßrünglichen Gestall im und, dagegen die Straffachen aus der Provinz Schlefien der 23. Juli, meist in vollftändiger Uebereinstimmung mit der Zwei⸗ a n . . arif hen i n n . ö. : ö ö die Diskussisn über die Anträge Dubal und Mallerille eröffnet rung sind die Anerbietumngen amerlkanischer Bankhäuser beireffs Januar 18.3 veröffentlicht, vielfach nach Reformirung durch zweiten Abtheilung deffelben' Senats übertragen. ten Kammer, folgende Regierungs- Propofitionen: wegen Theil⸗ . . . 1 . ö eng werden wird, da eine große Jahi van, Deputirten der konser Aufnahme einer konsolidirten An leihs 'on Un cn rhetres eine Sachnerständigenkommission im Oktober ejusd. durch den — Der General der Kavallerie und General- Inspecteür de, nahme der Bedmten an Guwerbs gesellschasten, wegen bez Een ; 3 , ö 9 ö chmäßigen Vorgehens vatiyen Partei abwesend ist. — Die Initiatiy⸗Kommiss ions Dollars, welche nur im Inlande placirt werden soll, ange⸗ Justizausschuß abgeändert und im Juli 1874 dem Bundesrath Militär⸗Erziehungs, und Bildungswesens, Baron von Rhein- diener-Wittwen-Instituts, wegen Versorgung der? Wittwen und k . m. We g e e te n, n . . , . ö . nommen worden.
J = hlosen, daß der An rag auf. Lluflösung der Australien. Aus Melbourne wird unterm 23. d. per
* 2
zar Berathung unterbreitet wurde, so weist derselbe folgende itz ĩ ᷣ Waisen der Volksschullehrer, wegen der Stellvertretung der No⸗ — . . e benen auf: Er zerfällt in sieben Bücher, enthaltend? all bas' Kienle slh Lehn Ansptzirung in den westlichen Prorinzen ͤ n, Abgeordnetenhsausg bei der AEstimmung 8, 12, Alineg J Nationalversammlung in Erwägung gezogen werde, und wird, Kabel gesneldet: Die Ver faff !* fin d ;
gemeine Bestimmungen, das Verfahren erster Instanz, die g — fassungsbill ist von der Assembly Rechtsmittel, die Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges
auf Dienstreisen begeben. tare, in Rhein hefsen, wegen Vtemigung des seg. Heldwebel— mit einer stylistischen Modifikation, Alinea 2 bei Stimmengleich⸗ ; ̃ srali . ö Baus zu Friedberg mit dem Großherzoglichen Familien⸗Cigenthum, ; ) ; ö sicherem Vernehmen nach, am Montag? ihren diesbezüglichen . . . . — — Der General⸗Lieutenant und Präses der General⸗ ) 2 . n. heit (129 dafür, 129 dagegen) durch das Votum des Prãäsi⸗ ; ; s . , . mit einer Majorität von 2 Stimmen zum dritten Male gelesen 7 wegen der Gebühren für die Grundbuchs- luszüge in Starkenburg denten angenommen. Die übrigen Alineas wurden“ mit r,, , ,, worden, und das Parlament hat sich vertagt. In Folge dieser
i 8, di theili des Verletzten Ordenskommission, Freiherr von Lon, hat sich mit längerem j f 6 ten : ; lin r 1d c t . . ) . , ge m n n e ge ,,, Urlaub nach Nordernen und Holstein begeben, deßgleichen der i n e r nn . ö . . . . , 3 ö. im Laufe der nächsten Woche, vielleicht! bereits m Montag . . . . . in Erwägung, und Kosten desselben. Die gllgemeinen Bestimmungen handeln Keneral-Masor und Eoinmandelr der 1. Fuß-KArtihletic-Hrigabe außerdem der Antrag des Abg. Heinzerling wegen Aufhebung . ö n nn. erlart al, gegehehelt, stattsfinden. — . .
Spanien. Madrid, 25. Zuli. (B. T. B.) Die
von dem . der i nnn , ,. . Weigelt nach Soden. der Beschränkungen und bezw. r nl legien de Dienen, bei Ueber⸗ IHionti fe gesch, Gerichtspersonen, en gerichtli en nischeidungen un — Der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Zitelmann hat nahme von Bürgschaften. Abgelehnt ward dagegen der Antrag . l gn, ines Strafcod te den Minist Haltung der französischen Regierung gegenüber Nr. 58 des „Amts-Blatts der Deutschen Reichs. t. ßeren Bekanntmachung, den Fristen und der Wiedereinsetzung in eine mehrwöchentliche Urlaubsreise angetreten und sich zunächft ves Apg. Sröniger u. Gen. auf Erhebung der Realschule in wird Sr. Maestãt ö . . e nf den Earlisten wird in einem Artikel des Impakrcial⸗ heftig verwahtung“ hat folgenden Inhalt: General ver finn, . lj
den vorigen Stand, den Zeugen, Sachverständigen und Augen⸗ nach Kopenhagen begesen Groß⸗Umstadt zur Staats⸗Anstalt. Bezuͤglich des Antrags angegriffen. Das Blatt betont insbesondere, wenn Frankrei 1874. Betrügereien mit Postvorschußbriefen. Generalverfügung dom e . 6 dem Abgeordnetenhause vorgelegt werden. e iff ĩ h X. Juli 1874. Unfcankirie, früher portofreie Sendungen in Eisenbahn⸗
nahme und Durchszchwns, Ser Berhaftung, Ver⸗ ; . Landmann auf Einführung der Civilehe wurde den Antrãgen ; -. ; ; j ĩ , , , , n ,, . r, , . . bes Heschidigten welcher Cegterer . Feen 2, Muli Cd. . B) Der 6 der Zweiten Kammer nicht beigetreten, vielmehr die Angelegenheit — Die Allerhöchste Entschließung betreffz der serbischen 3 ö! ö inn, n, , dee g n . Dien n angelegenheiten. — Generalberfügung vom 227 Juli 8 Un-; sich in jeder Lage des Verfahrens eines Vertheidigers bedienen niszews ki ist heute Vormittag um 10 Uhr zur Verbüßung durch die einschlägige Zusag? der Regierung erlcbist lehne Kongreßwahl ist herabgelangt und wird Mittwoch oder gerung des unheilvollen Bürgerkrieges her eizuführen, so würde zureichend, fran irte Briefe hach Frankeich an Gn alter ̃ — — Der, wider ihn erkannten Gefängnißstrafe von einem Jahre und gig J , , n. Donnerstag im Kongresse publizirt werden. die spanische Nation ihre Interessen und Sympathien bon Frank— 22 81 a . . kann. Das zweite, von dem Verfahren in erster Instanz han e, ,. h lien Btre ktor Stu . Wegen des Antrags Dumont auf Aufhebung bezw. Revision des 9 gresse publiz rde reich abwenden und audefe Allilnzen. auffüchen, welche mit den dom sz Juli 1874. Eröffnung der Eifenbahn zwischen Breslau und delnde Buch enthält die für die öffentliche Klagevorbereitüng, drei Monaten won m Polizei⸗Direktor Staud verhaftet und in Forensen-Gesetzes wurde im Einklang mit der Zweiten Kammer Agram, 24. Juli. Das Präsidium des Landtages Anforderungen der Cwiltsatiomn ahr rh chr un . Freiheit Raudten, Regierungsbezirk Breelau. — Genera lverfügung vom 24. Voruntersuchung, obligatorisch bei Reichsgerichts prozessen, fakul⸗ Begleitung des Polizei⸗Inspektors Klug im geschlossenen Wagen nur Reyiston beantragt beruft im heutigen Amtsblatte die Landtagsmitglieder für den 9g ivilisation 9 , Juli 1874. Ermittelung des Gewichts der eisenbahnzahlungspflichti⸗ w ,,, JJ , , 5 ö 5 f j j 3 z 2 3 252 * . . 2 2 8 23 7 . — 17 11 11 . e 2 . her MJ 6 S . . hg 4 ir 3. . herzog hat fich heite frihh von hier nach dem Heiligen Da mm Sręftbritaunien un. Jriand. So ndan . 26. Juli — Eine Depesche carlistischen Ursprungs aus Bay onne Fährung deb Porto Entschädigunge konte. . .
, , ,. Ab d ozhie von Schweden nebst Gefolge pafirte Nachts 1 Üihr begeben ünd wird dort bis zum 28. d. M. verweilen. Se. Kö⸗ (V. T. B.). General . wird sich nach Brüssel be- meldet, daß 12 neue Kanonen und 200 Kisten mit Munition Tar. 12 des „Deutschen Postarch iv (Beiheft zum handlung des setteten sowie das Verfahren gegen Abwesende 5 Minuten, auf der Durchreise von Stockholm nach Frank— siche Hoheit begiebt sich donn von, dort in das n Cochcäcrkter geben, um England bel den dort stattfindenden Konferenzen zu für die Carkisten ans Land geschafft fein Amteblatt, der Denischen Reichs- Postverwaltun 3. enthält erforderlichen Vorschriften. Gegen gerichtliche Entscheidungen furt a. M. den hiesigen Bahnhof. 9 9 Zeit! bas hrlstẽ Feld Artillerie Nenn vertreten. Demselben ist Mr. George E. March, Sekretär — 26. Juli. (BW. T. B.) Rach hier verbreiteten Mit. 1. Aktenstücke und Aufsätze: Vorschlag zur Einrichtung von pneu⸗ können die im dritten Buche enthaltenen Rechtsmittel jedoch nicht 5635 ager, wo zur Zeit das holsteinsche Feld Iller ie⸗ ntegimen im ausmärtigen Amte als dipiomatischer und Maso Hale als ; H . nen matischen Eisenbahnen für den Poftverkehr 'in Berlin. * Die Ver— gegen den ausdrücklichen Willen des Beschuldigten, mit Aus⸗ Bayern. München, 23 Juli. Prinz Arnulph tritt, Nr. 24, zu welchem befannklich die meclenburgische Arthllerie= siitan , ⸗ theilungen hätten die Carlisten in Slot (bei Geronqh nen hrs wege im Deugschen Buchhandel, Dabide irn gstane — ih. ĩ j Sei d f. D.“ l te Abends in Beglei Abtheilung gehört, Schießübungen hält, und kehrt am Freitag, militärischer Sekretär beigegeben. . Obersten, mehrere Osfiziere und 105 Soldaten der Reg ie⸗ Mittheilungen? Totallänge brech Cersen zahnen auf Ter Erde. Pr sier nahme eines Bevormundeten und einer Ehefrau, Seitens des dem Corr. v u. f. D.“ zufolge, heute Abends in egleitung ⸗ J ; — 26. Juli. Prinz Leopold ist, wie 1 Mall ] ; yeilung ge der Eisenbah uf der Erde. Projekte gesetzlihen Vertreters resp. des Chemannes eHmgefcht Gerken, E, Hes Premier Lientenantg6 Grafen? v. Bothmer ein Relfe nach den 31. d' ., hierher zurück. Die Großherzogin wird amm ö ö. 364 3a ö ie „Pa a rungsarm ee, sowie 73 Zollbeamte erschießen lassen. einer Elsenbahnverbindung zwischen Europa und Ostassen. Wie man erfallen in: die Beschwerde einzulegen binnen einer Woche, welche mit dem Nordkap an. Montag, den 27. d. M., nach dem Heiligen Damm abreisen Gazette“ vernimmt, nicht unbedenklich erkrankt. = 27. Juli. (W. T. B.) Nach hier eingegangenen Nachrichten vor hundert Jahren im Elfaß gereift ist. Ein Briefkasten auf Ker— 9. Bekanntmachung der Entscheidung beginnt, und gerichtet gegen — 25. Juli. Der Minister⸗Präsident v. Pfretzschner hat und dort ein paar Tage verweilen. ⸗ . ö RNumãnien. Das „Journal de Bucarest/ macht die Mit⸗ 2 . . ö ö ö. . . K ö. . — III. Literatur des Verkehrswesens. — IV. Zeitschriften⸗ alle Beschlüsse von Gerichten erster Instanz, so wie gerichtlicher einen mehrtägigen Urlaub angetreten und sich mit dein heutigen gige . 3. . nn, ö . ö . 56 . . . ir, . Irlzet die vereinigten Streitkräfte der Carlisten, die sich in den Re 18 bez Central. Blatts der Abgaben,, Gewerbe.
2 r . 5 *. Provinzen Barcelona und Gerona befanden, bei Castellfullit nnd Hanz ele hr enn fung! n GJ
Verfügungen, und in die Revision gegen Ürtheile der Schöffen Morgenschnellzuge nach Unterfranken, vorerst nach Kissingen, be⸗ 8669. J 1 n lie ; g ͤ a. 3 J 1 e,. 6 , Ro . ö geben. Staatsrath Br. v. Dazen berger hat die Leitung des * . . ,, . n,, . Krankheit, welche w i. 1 . n,. 5 h . . 6 . ge e , ff, . ö z ö . niglich Preuß lich 'n Sta aten hat Fel nen Inhalt:! Finne.
i nd binnen ei it rechtfertigen. Ministeriums des Königlichen Hauses und des Aeußern über- auch den neuesten Berichte olge, . uma nische Irm ee durch einige Offiziere vertreten zu sehen. ? 243 ; l Verfügung des Königlichen Finanz-Ministe iums, das i ö i, , k f iben drmm d In Folge dieser Aufforderung seine dazu Oberst Slaniceano, Carlisten, die sich weigerten, sich zu ergeben, wurden von den unn ene tgt vereinbarte Minlmalgẽhalt ö . ,
ĩ ützen. Die nommen. . ĩ ö ĩ Letztere darf sich nur auf eine Gesetzes verletzung stützen. Die Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 24. Juli. Zu Direlklor der rumänischen Militãrschulen, Oberst Ducca, Chef Jägern von Manilla niedergemacht. Mehrere Oitschaften, deren 1874. Verfügung des Königlichen Finanz Ministeriums, die en ·
Aufhebung eines Urtheils kann zur Folge haben, daß das Re— ie Gl(lückwunsch-Adresse, deren Unterschriftenzahl Ehren des Herzogs von Edinburgh und Gemahlin des 5. Artillerie Regiments, und der Oberst Lienlentu— Salmen, Bewohner sich für die Carlisten erhoben hatten, wurden in fe tun ci r er nner ü St rn betreffend, vom 21. Mai 1574. — Cirkular⸗Verfügung. des öniglichen Finanz Ministeriums,
viiche eight fselbsändig in der Sache entscheidet oder letlere öber Jobs beträgt, wird hLute an den Fürsten von Big märht war gestern Mittag größere Hoftafel im Schloß Ehrenburg all⸗ . rand gesteckt an das erstinstanzliche Gericht zurückreicht, wenn es nicht wegen n n, . . ; ö hier, . die d . der Vorstand der hie sigen Miniserial⸗ Direktor der , . 3 worden. . B 3 . 2s. Zuli. (. T. B) Gesern sind als ü Tinnchms lf , Inkompetenz desselben ein anderes Untergericht mit der Verhand- Der altkatho ich ischof pr Reinkens ist 836 dier Abtheilung, der Kommandant des hiesigen Bataillons und der Frankreich. Paris, 24. Juli. Das Journal officiel Repressalie für die von den Carlisten vorgenommene Er- betreffend, vom 21. Mai 1874. — Ein kular . Verfügung des König lung betraut. Die im vierten Buche vorgesehene Wiederauf⸗ eingetroffen und ven den Mitgliedern des hiesigen Aktions⸗ Bürgermeister der Residenzstadt befohlen waren. Abends brachte nen, mit: Se. Cxeellenz Monsignor Meglia, der schießung von Anhängern der Regierung 41 Perfonen, die (lichen Finanz-Ministerlumg, die Verrechnung von Zolleinnahmen be nahme eines durch rechtskräftiges Urtheil geschlossenen Ver⸗ comites am Bahnhof empfangen worden. Am nächsten Dienstag der Sängerkranz den Hohen Herrschaften eine Serenade, Sent untius des apostolischen Stuhles, hat heute (32. Juli dem sich carlfftischer Tendenzen verdächtig geinacht hatten, darunter keffend, vom J1. Mai iß74. — Fersonal. Chronit. fahren findet sowöohl zu Gunsten als auch zum dtachtheile des wird derselbe au XR altlatholischen Firmlingen in. der. St. Nilo⸗ gab der Herzog von Edinburgh, welcher Oberst à la Suit des Prädenten der Republik die Antwort des Heiligen Vaters auf mehrere Geistliche und Ädelige, verhaftet und nach dem Fort iz cken fat, enn in ehren elgizten chhei. hunt Uutthtchl den zitt det önnüung votnchmen,. Wischef Steintens Thäringischen. Infanterie hegimints Nr. g3 ist, dem hlesigen da, g dsiwünschnngehtlel sthetreicht weiche der Marfachas hn irn e fh müde hren Kunst, Wissenschaft und Li
; unst, enschaft u teratur.
falsche Urkunde, ein Meineid, eine Amtspflichtverletzung einer wird am Sonntag in genannter Kirche die Predigt halten. Sfftzier⸗ Corps ein Diner. UÜebermorgen wird allgemeine Vor⸗ aus Anlaß des Jahrestages seiner Thronbesteigung geschrieben f ö . der Botschafter Ihrer Dänemark, Kopenhagen, 23. Juli. Der Kron— Der König von Bayenn hat die von der Königlich baye—⸗
bei ihm mitwirkenden Person zu Grunde liegt, oder neue die Später wird er in Mering, Kempten, in den fränkischen Orten, stellung der hoffaͤhigen Herren stattfinden. hat. — Se. Excellenz Lord Lyons,
Freisprechung begründende Beweismittel erbracht find, in letzterem in Straubing und in der bayerischen Rheinpfalz die Firmung großbritannischen Majestät, hat ihm ebenfalls die Antwort Ihrer prinz hat seine Wirksamkeit als kommandirender General des rischtn? Fü bennn de Wissen schaften vorgenommenen Wahlen Uebungslagers bei Hald mit einer Rede an die Truppen neuer Mitglieder genehmigt und sind bestätigt: . ls Ehrenmit⸗
auch in dem Falle, wenn ein Freigesprochener ein gerichtliches spenden und die erste neuerbaute altkatholische Kirche in Sim⸗ Anhalt. Dessau, 24. Juli. Die Herzogin von Majestät auf die Abberufungsschreiben des Herrn von La Roche⸗ Riede oder außergerichtliches Geständniß ablegt. Das fünfte von der bach a. J. einsegnen. ö . Dalecarlien hat gestern Vormittag Wörlitz verlassen, um sich foucauld, welcher bei Ihr das hohe Amt eines französischen Bot⸗ beendet welche nach der lelegraphischen Mittheilung des Blattes glieder: Se. Hoh it der. Vizekönig von Aiegypten Ismael Pascha. Privatklage handelnde Buch giebt die näheren Modalitäten 3 s . 26. Juli. Ihe. T. B.) Der gestern 3. über Stralsund nach Stockholm zurück zu begeben. schafters bekleidete, überreicht. , . , ö ö. 5 ö. . . 9 5 . der , a n Klaffe:
. ĩ i i i L ei roffen i ĩ ⸗Mini ĩ r er m — . ö ; . ĩ Mini j S en! Mit St d de ü hm ich das and r. Gaston, ordentl. Professor der alten romanischen Sp d 1 re heb nnn srl nan mn, fügen, hahe en,, 3 ch e. Lippe. Detmold, 24. Juli. Die ritterschaftliche Der Kriegs- Minister hat beschlossen, den Yffizieren über e nn 6 bn eren; e, , 69 . Literatur am Kollege de France in, Paris; der mathemat. . —
i ĩ d ichskanzl ürst i6 ck sei B d ; . ; ö . j 3 ĩ illi Di . ‚. . n
ö . ö J . . . J 46 Torporation hat an das Fürstliche Kabinets Ministerium eine , 3 . 6 , . u , . g. heutg Abschied von Euch, mit denen ich mich, nachkem ich so lang? BVernh, Studer, PDeofessor in Bern und Präsident der schwelzerischen besond Arten des Verfahrens aufgezählt, und zerfallen sie i —— — Erklärung gerichtet, in welcher sie ihre Bedenken über die 36 1UInio z * ö . ung 9. racht, daß der Kriegs⸗ an Eurer Spitze stand, eng verbunden fühle. Nehmt meinen herz⸗ geologischen Kommission; der historischen Klasse: Dr. Wilh. Adolph . 9 i amtsrichterlichen . t ö; ᷣ 8 z ‚. n Württemberg. Friedrichshafen, 24. Juli. Zum Publikation? der Verordnung, betr. die anderweitige Regelung inist er den Reitunterricht * geschafft habe, an dem bis, lihsten und wäarmsten Dank für den Cifer und die Ausdauer, womit Schmidt, ordentl. Professot der Heschichte an der Universität Jena, , , , Köenehn zunge, gh enen .. k ,,, n,, ; ; 5 / ; en; inis Ministeri . — ; e ar isziplin, welche während der ganzen Zeit des La— Siebenb: ö. ; . =
gefeiert wurde, ist der Kaiserlich russische Gesandte, Staatsrath giebt und den Antrag stellt: „Hochfürstliches Kabinets⸗Hinisterium Oktober zu gleicher Zelt Manöver in den Lagern von Cha⸗ gers unter Euch herrschte. Ihr seid darin der Aufforderung nachge, Ter: der Philo sophisch⸗philologischen . Dr. J. Gottfried K
Abgaben und Gefälle, gegen die sich der Wehrpflicht entzogen ; ö ; ; ; . 9 Gefälle, ch zog v. Staal, von Stuttgart hier eingetroffen. wolle die gesetzliche Regulirung der einschlagenden Fragen bis long und d. nog stattfinden. In der zweiten Hälfte des kommen, welch? ich in meinẽr ersten Ansprache an Euch richtete, als stein in Berlin, früher preuß. Generalkonful in Damaskus, Prof. Dr. H. Kern in Levden, früher in Benarog, Dr. F. Kielhorn, Superinten-
habende Personen und bei Einziehung, Vernichtung und Ün⸗ 21 4. ; Ir Meckle nb ‚ dem Zelthunkte berkthen lssen. von an gr gen me. . . brauchbarmachung inkriminirter Gegenstände. Das fiebente und = Die Prinze ssin aräs bon e gtenburg. zu dem Segtpunkte beruhen lassen, 86. Monats September wird in Lyon das XIV. Armee Corps unter wir uns zu unserer Aufgabe im Lager versammelten, ja, zu meiner H. lars, Dr. uperint , , e . . k k . . mit dem Nacht⸗ Schnellzug 23 reisen, um ö nach Schwerin Der Fürst hat. bekanntlich, den Empfang der mit der du n mn n , ber, m ere ht rene e Did l e e me mean hl Ii hä. Jr, n der 3 en e ug ver tt ö , . ; h ition beauftragten ritter tli . 53 oll. J ; u de errscht, ist für nichts zu rechnen. Darum danke ich Euch All ie⸗ ingen, hr. Aug. Kandt, Prof. der Phystk in Straßburg, Dr. Ant. zurũckzubegeben Ueberreichung dieser Petition beauftrag schaftlichen Depu den Vertreter Frankreichs in Belgien, und durch den Brigade i g . ; b g 6 2 . , . ö aiich, Wüllner, Prof. der Physik am n , . in Aachen, Dr. Jul. ro
Krankheit verfällt, und der Umwandlung einer uneintreibbaren . ,. . ; ; ; 2 e j 2 tion der Artillerie sind, wie tation abgelehnt. ; z 2 ; nach
Geld⸗ in eine angemessene Gefängnißstrafe, so wie von den ö. * er Orga nisa ! J. ( General Arnaudot vertreten werden. ohne daran die Hoffnung und den warmen Wunsch zu knüpfen, da Sachs, K. Hofrath und ordentl. essor der Botanik in Würzburg, ds Militär Verordnungsblatt schreibt, nach dem Vorgang in Samburg, 26. Juli. Nach einer amtlichen Bekannt⸗ Der Zustiz⸗-Minister Tail ha ud hat durch Rund- dieser mein if rf im Lager ein neues festes Baͤnd zwischen . und Staatsrath Dr. Regel, wissenschaftl., Direfler des Kalferl. Hota—
ch das Heer mit dem ganzen nischen Gartens in St. Petersburg; der historischen Klafse: Dr. Karl
Kosten des Verfahrens. Stirbt ein Verurtheilter vor eingetrete= 2 . ner Rechtskraft des Urthells, so haftet sein Nachlaß nicht für , nn Armee nachstehende Aenderungen ein— machung wird vom 1. Januar 1875 ab die Reichsmark⸗ chreiben alle Führer der Gensd'armerie aufgefordert, ihm die Koͤnigshaufe und dent! Heere ind, Tur r m ; ter orischen Llaff die Kosten. Bei wechselseitigen Beleidigungen oder Körperver⸗ g Bie Koni gliche Feld · Artillerie erhglt nunmehr belalfiy die in Rechnung für den allgemeimen Verkehr eingeführt werden. eitun gen anzugeben, die ihnen unentgeltlich zugesandt wer⸗ nichts repräsentirt so sehr das v. Noorden, Prof. der Geschichte an der Universität Tübingen. letzungen wird durch Straffreiheit nicht die Kostenfreiheit be⸗ Gemaͤßheit Allerh zchster Srdre 1 Dezember v. J. vorgesehene — Nach Anordnung des Polizeiherrn werden, den „H. N.“ den, und ihnen zugleich befohlen, die, welche sie auf diefe Weife . . als . das he welches nun e bei uns alle In Ostig hat man einen intereffanten Fund gemacht. Es wd / e e, n, n lizei-⸗Verwaltung Veränderungen eintreten, welche be⸗ Maßtregel wurde wegen des bonapartiftifchen „Srdre— ergriffen, seiben Freude an die Zeit! denten wo min hier zusammen im Dienfte hilipbus, der andere den tasserl Sepfim ug Severus darzustellen.
1 so hat der Antragsteller die Kosten des bisherigen dere Batterien, An Stelle der jetzigen provisorischen Bezeichnung der Verfahrens zu tragen. der beiden Feld ⸗Artillerie⸗ Regimenter führen dieselben im Anschlusse! zwecken, insbesondere durch die Bildung einer besonderen Kri⸗ der jeden Tag zu Tausenden von Exemplaren an die Gensdiar⸗ I pes Königs und des Vaterlandes arbeiteten, als womit ich mich mein uh hat man den Gingang zu einem Hause? fref het cht. ba fer,
dänischen Volke werden möge; denn