1874 / 176 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1874 18:00:01 GMT) scan diff

2) 1 k Wilhelm Zweiniger da⸗

selbst.

Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1874 und ist jeder der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt, . vom 24. Juli 1874 am selbigen

age eingetragen worden.

uli 1874.

Bromberg, am 24 J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hoxtrmnumh. ,, , , des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 566 die in O. . zu Dortmund und als deren nhaber der Kaufmann Hermann Schaefer zu Dort— mund am 24. Juli 1874 eingetragen.

PDorxtreanund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. Unter Nr 260 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1874 errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft Brinkmann, Hummelbeck & Comp. zu Barop am 24. Juli 1874 eingetragen, nnd sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Heinrich Brinkmann zu Dort⸗ mund, 7 ö. Gutsbesitzer Diedrich Brinkmann zu Sa—⸗ ingen, 3) der Gutsbesitzer Wilhelm Reinold zu Eick⸗ linghofen, 4 Der Wirth Carl Hummelbeck zu Barop.

Hortraanmedl. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. In unser ö (Gesellschafts · Register, wo⸗ selbst zub Nr. 1629 die Firma Brinkmann G Schaefer zu Dortmund eingetragen steht, ist am 24. Juli 1874 Folgendes vermerkt worden:

Inhaber: Cigarrenfabrikat August Johann Da niel Hansen daselbst. Itzehoe, den 24 Juli 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

HR dmigsber. Dandelsregister.

Der Kaufmann Eduard Alexander Liedtke, in Firma F. W. Liedtke zu Königsberg, hat für seine Ehe mit Marie Caroline Bertha Klee durch Vertrag vom 29. Juni 1814 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbs ausgeschlossen; das gegen— wärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Juli er. an demselben Tage unter Nr. 503 in das Negister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. Königsberg, den 24. Juli 18741

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

H önmigsherx. Handelsregifter.

Der Kaufmann Friedtich Wilhelm Hermann Kur⸗ natowski hat hierselbst unter der Firma „H. stur⸗ natswski! ein Handelsgeschäft begründet.

Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Juli cr. an demselben Tage in das Firmenregister unter Nr. 1784 eingetragen. s

Königsberg, den 24 Juli 1874. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Hirni xsherg. Qandelsregister. Herrn Louis Lesser von hier, ist für die hier⸗ selbst unter der Firma „S. P. Simpson Eidam“ bestehende Handelsaesellschaft Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Juli er. an

Akten über das Gesellschaftsregister Band 16 Seite 4, über das Firmenregister Band 18 Seite 2 und über das Prokurenregister Band 6 Seite 1.

Vor dhansen. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhansen. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 525 der Kaufmann Selmar Strauß zu Nordhausen als In- haber der Firma Selmar Strauß mit der Nieder⸗ lassung zu Nordhausen zufolge Verfügung vom 20. Juli 18714 am 23. desselben Mts. eingetragen wor. . . über das Firmenregister Band 18

eite 6.

Vor dlaausen. Sandelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Der Kaufmann Emil Schlesingẽr zu Bleicherode ist in das sub Nr. 114 des Firmenregisters einge, tragen gewesene Handelsgeschäft seines Vaters Phi⸗ lipp Schlefinger am 8. Juli 1874 als Gesell- schafter eingetreten und die unter der bisherigen Firma bestehenden Handelsgesellschaft sub Nr. 174 des Gesellschaftsregifsters zufolge Verfügung vom 14. Juli 1874 am 23. desselben Monats eingetragen

worden. Akten über das , Band 18 Seite 8 und über das Gesellschaftsregister Band 16 Seite 6. Posem. Sandelsregister.

Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1340 eingetragene Firma L. B. Ditterle, deren Nieder- lassungsort Posen, ist erloschen.

Pofen, den 35. Juli i874.

Königliches Kreisgericht.

Nati bhor. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der daselbst

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in . ö befindlichen Pfandstücen nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre. Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten ö. bis zum 35. September 1874 einschließli bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst ö Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals am 17. September 1874, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommißfsar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ ren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 1. Oktober 1874 einschließli festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderun⸗ gen ein Termin auf den 15. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die jämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht ; Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine

in unserem

RNapoleonsd'or à 20 Eres. pr. Stück.

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

3 176.

KRerliner Börse vom z9. Juli 1824.

ln. dem nachfolgenden Cgarszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Goursnotirun- gen nach den r , . Effekten gattaungen geordnet und die nichtartlichen Rubriken darch (K. A.) Hezeschnet

86 1

Ars & R ts ts s - E

1427 ba

1423 b2

6 Bis / ns be

6 23 ba

SI Iba

Sl isia ba

S026

l 5s b do. do.

München, s. W. 1 .

Augsbg., s. N. i090 EI.

Lpg., 14 Thl. F. 1M Thlr.

Petersburg. 1090 8. R.

doe 1909 8g. BR dM

Warschau.. 100 8. B. 8 T. 5947 Ban kdisconto: Berlin: far Wechsel 4x, für

Lombard 5x, Bremen: 3x, Frankfurt a. M.: 35x.

Narabarg: 3— 4x.

. geld-Sorton und Banknoten. Lonuisd'or pr. 20 Stück 11004 4. 1103 Sovereigns pr. Stück 6

So ex C e Ce, be o de Od OOo e dR6&

do. per 500 Gramm ....

Ruradzier do.

as. as.

48. So. do.

ds. Fãs. Fado.

48. do. as. 6.

40. 46.

46. do.

do. do.

Italien. Tab. Reg. Akt.

kleine.. S8 Russ. Cent Bodener. Pf. 5 6 de 1822 5 8. 46.

vdo. csnsel. 40. 158715

do. Boden- Kredit. 5 A2. Nieslai-Obligat. 1 do. Pr. Anl. 40 18645 33. 5. Anleihe Stig. 5 do. Russ. Psla. Schataobsig. i

Polz. J, II. Em. ] 5

Tärkische Anleihs 18655

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 29 Jult rwr— —— ——— ——

8

de 18625

de. 18725 do. 15755 do. E. S. 5

de 1865 48. 5

kleine 4

1869 6 kleine 6

1620 6 iotz B 816 102 bz tha 73360 1041ba 6 is ba 10256 io n-

6

363 ba

7. 8951 VII-

do. Loose vollgez.

Weim. Ger St. Pr. (6) G6 ß6 IM..

5660

C TD Altb. Zeitz. St Pr. Bresl. Wsch. St. Px. Leipzig Gaschw.-

Mens. St.- Pr. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstruthahn Tilsit · Inst. St. Pr.

Dir. Bre

5 . 9

88

—— Er

1872 1873

5 5

I u. 7.

111.

14 al0 1 a7. I. 7.

111.

99 bes 4462060

68 B 52 ha 3536 hre g

Rumän. St.- Br.

Im.

or, s

40.

Albrechtsbahn. Anrnst.Rotterdaꝝ Aussig-Teplita

Baltischs 3 8 Brest- Graje vo. Brest- Kier... Dur-Bod. Lit. B. Elis. Nestk. ( gar. Franz Jos. Gal. (Carl LB)jgar. Gotthardb. 40x Kasch-Odsrb... Lõöõbau-Jittaa Lud vwigshaf. - Ber- bach (9

Lüttich Limburg

6 *

, .

nene.

—— .

(gar.

S 1 M

.

S8 Si wr

X gar.)

, s

III.

a

För

io ba

131 0 1223 6

75575 g3 tetwbꝛ

30 ba G

3 46M G

7. 423 ba 941bz2 S9gz ba

7. 113 ba

siol ie obi G

766 b

184 62

18 ba 6

7. 1538b⸗

Tur. . do. do. Cee der 48 .

Jo.

40. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer Eheiuische

4. 71 Em. do. gar. I. Em. Schleswig- Holsteiner

as. 46. do. ITT. Serie 40. V. Serie

I. Serie.

Em. v. 1865. 2 4

Gef er, n !

do. ( Nisderschl. Iwgb. 3 0 (Stargard- Posen) 4 do H. Em. III. Em. Ostpreuss. Südbahn... do. Lit. B. 5

Thüringer L. Serie...

* 2

E III. n. II. LI. a. 1.

II. U. 17. ; III. a. Is7. 1I. a. 17.

1s. n. 1M. 111. a. is7

LI. a. 17.

II. u. 17. 1Æu. 16 1M n. M6. 4u. IIC.

n. II. n. 1. 2 mn. 1.

HI. Serio. .

II. u. 17. 17.

2 n. 17. 2.

u. 1/10. I4.n. I/ 10. 4. u. 1/10. LII. a. LI. III. n. 1s7.

11. 2. 117 1 n .

1064 kI. f 814 ba 9466 10156 10156 1094 b6 10338 106336 103 9416 10036 100649 100869 10332 1036 1039 993ba 956 10236

10036 1060616

Albrechtsbahn (gar.).

1 1s7. IIS. a. 1.11.

70 B

unter Nr. 4 eingetragenen hiesigen ee ige gt unter der Firma Konsumverein, Selbsthülfe, Ein⸗ getragene Genossenschaft folgender Vermerk heut eingetragen worden:

Laut Beschluß der General -Versammlung vom 27. Juni 1874 (Bl. 35 bis 38 des Beilage⸗

Vainz . Lud vigsłł

Overhess. St. gar. Oest. Franz. St.. Oest. Nord westh. .

, Reichenb.-Pardu-

300 Fres. 80 Thlr. N..) Fianl. Loose ( 1lbMν.) Oesterreich. Bodenkredit 5 Oste. hproz. Hypꝑ.-Pidtr 5 est. hg proꝛ. Silb - *eabꝛ. 3]

Chemnitz Komotan. Dur-Bodenbach

do. ö 5 Dur- Prag fr. Elisa beth-Westbahn 73

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma derselben erloschen.

Dollars pr. Stück Imperials à 5 R. Pr. Stũckk o... do. pr. 500 er Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. do. einlösbar in Leipzig

1. u. 117. 696 1. a. 7. 3 the G Ha. i /i. II

146 14.u. 1/19. 2

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Engels und Nauds, so⸗ wie die Justizräthe Licht, Stoepel und Kelch hier selbst, zu Sachwaltern vorgeschlagen.

den 24. Juli 1874.

demselben Tage in das Prokurenregister unter Nr. 458 eingetragen.

Königsberg, den 24. Juli 1874. Königliches Koömmerz⸗ und Admiralitäts Kollegium.

773 6

IFba vd ig sagaagz b

63 6 6h 2 B

Pr. Stück II5. . 1111. 11. u. 17. II. a. 17.

Portmanund. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.

In unser Handels- (Gesellschafts⸗) Register, wo⸗ elbst uh Nr. 144 die „Westfälische Bergbau⸗ ctlen⸗Gesellschaft“ zu Courl bei Dortmund ein- getragen steht, ist am 20. Juli 1874 Folgendes ver⸗ merkt worden; . J Der Aufsichtsrath der Gesellschaft hat in seiner Sitzung vom 14. Oktober 1872 den bisherigen Bureau⸗Chef Johannes Rubbert zum zweiten Director gewählt. Dieser hat in der notariellen Verhandlung vom J. Juli 1874 die Wahl an⸗ genommen und zeichnet die Firma.

Eisleben. Handelsregister 3232) des Königlichen Kreisgerichts Eisleben.

In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 5 bei der Firma: Zuckerfabrit zu Schwittersdorf mit dem Sitz der Gesellschaft zu Schwittersdorf in Col. 4 zufolge Verfügung vom 21. Juli 1874 am 24. desselben Monats folgende Eintragung bewirkt worden: ö

Aus der Gesellschaft ist ausgetreten: 53 Gutsbesitzer Carl Wendenburg zu Naun⸗ orf; dagegen ist eingetreten: der Gutsbesitzer August Hermann Wenden burg daselbst. . Die Befugniß, die Gesellschaft vom 1. August 1374 bis dahin 1875 zu vertreten, steht a. dem Gutsbesitzer Ludwig Nette in Beesen—⸗

stedt, b. dem Gutsbesitzer Karl Reußner in Rottels—⸗

dorf, e. dem Gutsbesitzer Adalbert Prinz in Schwit⸗ tersdorf, d. 2. Gutsbesitzer Carl Florstedt in Heders⸗ eben, e. . Gutsbesitzer Otto Nette zu Rottels⸗ orf, h als gewählten Vorstehern dergestalt zu, daß jeder Einzelne von ihnen durch die von ihm ab⸗ , Geschäfte die Gesellschaft ver⸗ indet. Eisleben, den 24. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Erfurt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handelsgesellschaftsregister Vol. JL. Fol. WM die daselbft unter Nr. 159 aufgeführte Eisenbahn⸗Gesellschaft Erfurt ⸗Hof⸗ Eger angehend, in Tol. 4 foigender Vermerk: Der Regierungs⸗Rath a. D. le Juge ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kreis⸗ gerichts-Rath a. D. Franz Teichmann an seine Stelle in den Vorstand eingetreten, eingetragen worden. ; Erfurt, den 23. Juli 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Geestemiüämde. Betanntmachung. Auf Fol. I des hiesigen Handelsregisters zur Firma: „C. Heiligenstadt zu Geestemünde⸗ ist heute eingetragen: ö ;

I) „Die Prokura des Kaufmanns Peter Risius ist durch den Tod desselben am 21. dieses Monats erloschen.

2) Der Kaufmann Wilhelm Meyer zu Geeste⸗ münde ist zum Prokuristen bestellt.“

Geestemünde, den 27. Juli 1874. Königliches Amtsgericht. Abth. I. Wächter.

Hamam. Zufolge Verfügung vom 27. Juli 1874 ist laut Anzeige von dem nämlichen Tage heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Carl Theodor Alexander Sinzenich von der Inhaberin der Firma O. Schönmeyer, Wittme des Heinrich Sebastian Schönmeyer, Louise, geb. Knöpfer, dahier, am 18. Septemher 1871 ertheilte Prokura zurückgezogen worden ist. Hanau, den 27. Juli 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bösser i. V.

Htzehoc. JZufolge Verfügung vom 2. Juli d. J. ist am 24. s. M. in unser n e e ift, unter * 9 ein . 2 Zah iedrich Hanf

er Cigarrenfabrikant Johann Friedrich Hansen

in Tellingstedt ist aus der 34 e J. F.

Hansen & Sssn daselbst ausgetreten.

Am 24. d. M. ist in unser Firmenregister unter Nr E74 eingetragen worden: .

n.

H öiörigsherz. Handelsregister.

Durch Beschluß des Aufsichts⸗ Raths der Gengssenschaftlichen Grund Credit - Bank für die Prsvinz Preußen vom 4. Juli 1874 ist dem Rudolph Koehler zu Königsberg mit der Einschränkung Prokura ertheilt, daß derselbe nur collectiv mit einem der Direktoren der genannten Gesellschaft deren Firma zeichnen darf. .

Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Juli er. an demselben Tage unter Nr. 456 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen.

Königsberg, den 24. Juli 1874.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.

Königsberg. Handelsregister. ö Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kolw hat für sein hierselbst unter der Firma „F. W. Kolm“ be triebenes Handelsgeschäft dem Heinrich Kolw hier Prokura ertheilt. .

Dies ist zufolge Verfügung vom 22. Juli cr. an demselben Tage in das Prokurenregister unter Nr. 457 eingetragen. ;

Königsberg, den 24. Juli 1874.

Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Liehenwerela. Bekanntmachung. Die Firma Caroline Fabian zu Schlieben, Nr. 139 unseres Firmenregisters ist heute gelöscht. Liebenwerda, den 20. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

LEimbur. Im Firmenregister des Amts Lim⸗ burg wurde heute bei lfd. Nr. 79 in Col. 6 Fal⸗ gendes eingetragen: . Die Firma „Chr. Horch“ in Limburg ist er⸗ loschen. Limburg, den 21. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J.

Vor dhausenm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unser Firmenregister ist unker Nr. 526 der Kaufmann Heinrich Agathus Glaubrecht zu Nord— hausen als Inhaber der Firma A. Glaubrecht mit der Niederlassung zu Nordhausen und unter Nr. 95 d 8 Prokurenregisters der Kaufmann Louis Glaubrecht zu Nordhausen als Prokurist der Firma A. Glaubrecht zufolze Verfügung vom 20. Juli 1874 am 25. desselben Monats eingetragen.

Akten über das Firmenregister Band 18 Seite 7 und über das Prokurenregister Band 6 Seite 4.

Norddlhansem. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu r,, In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 175 die Firma Gebr. Hesse mit der Niederlassung zu Nordhausen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1874 am 23. desselben Monats eingetragen worden. Inhaber der Firma sind: 1) der Branntweinfabrikant Carl Christian Louis Hesse und . 2) dessen Bruder Friedrich Eduard Hesse; Beide zu Nordhausen. Die Gefen daft hat am 9. Juli 1874 begonnen. . über das Gesellschaftsregister Band XVI. eite 8.

Vor d Raus em. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 94 der Kaufmann Carl Behrens aus Lüchow, Provinz Han⸗ nover, als Prokurist der Alfelder Schuhleisten ˖ fabrik von Vt. Speuls & Comp. zu Ellrich, Kommanditgesellschaft, zufolge Verfügung vom 13. Juli 1874 am 253. Juli 1874 eingetragen worden. Akten über das Prokurenregister Band VI. Seite 2.

Vor dhansen. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Die unter Nr. 150 des D ich fiene fn ein · 6 gewesene . Th. Schulze Comp. hat sich aufgelsst; der Gesellschafter Louis Hesse ift aus der Gesellschaft ausgetreten und das nunmehr unter der bisherigen Firma von dem Brennereibesitzer Theodor Schulze allein betriebene in er, aft sub Nr. 524 des Firmenregisters zu⸗ olge Verfügung vom 12. Juli 1574 am 17. Juli 1874 eingetragen worden. Ferner ist unter Nr. 93 des Prokurenregisters die Ghefrau Ida Schulze, geborne Breitfuß, hier als irn mae Tr i enn, r Comp. zu. olge Verfügung vom 12. Juli 1874 am 17. dessel

bandes) ist 5. des Gesellschaftsvertrages dahin abgeändert, daß der Verkauf „an Jedermann, insbesondere aber an die Mitglieder“ erfolgen soll. Dividenden erhalten jedoch nur die Mit— glieder des Vereins. Ratibor, den 21. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Schlix-oGda. Wladislaus Joseph v. Radzie⸗ jewski in Schroda hat für seine Ehe mit Wanda Elisabeth, geb. v. Gozdziewska, durch Vertrag vom 7. Juli 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes autgeschlofssen. ö ; Eingetragen sub Nr. 5 in unser Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft am IJ. Juli 1874. Schroda, den 17. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Schw ect. Bekauntmachung. . Der Kaufmann Friedrich Theodor Hahn hierselbst hat für seine hier unter der Firma Th. Hahn K Comp. bestehende und unter Nr. 34 des Firmen registers eingetragene Handlung, den Friedrich Wil- helm Wutzdorff hier, zum Prokuristen bestellt. Dies ist unter Nr. 17 in unser Prokurenrcgister zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. unterm 23. d. Mts. ein getragen. . Schwedt, den 23. Juli 1874. Königliche Kreisgerichts Deputation. Stettim. Handels register. In unser Firmenregister . unter Nr. 1345 der Kaufmann Hermann Gombert zu Züllchow Ort der Niederlassung: Züllchow. Firma: Herm. Gombert heute eingetragen. Stettin, den 27. Juli 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Ver dem. Bekanntmachung. Ins hiesige Firmenregister ist auf Fol. 8 zur Firma: Adolph Wendte Georg Möser Nachfolger heute eingetragen: , Die Firma ist erloschen.

Verden, 27. Juli 1844. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. einb old. Waldenburg. Befanntmachung.

In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 77 eingetragene Firma S. Ruscheweih zu Gottes berg das Erlöschen derselben am 24. Juli c. ver⸗ merkt worden.

ee ,. den 23. Juli 1874.

önigliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Konkursee.

ae. Konfur Crüff ung Ueber das Vermögen des Rentiers An gust Overweg zu Potsdam, Neue Königsstraße Nr. 66, ist am 24 Juli 1874, Vormittags 11 Uhr, der gemeine Konkurs eröffnet. 36

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Eduard Julius Koblitz, zu Potsdam wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf— gefordert, in dem auf

den 11. August 1874, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminezimmer Nr. J, vor dem Kommissar Herrn rel sgerichtzrath Haeckel, an⸗ beraumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ;

len, welche von dem Gemeinschuldner etwas an

Geld, HVapieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- schulden, wird aufgegeben, nichts an densel ben 4 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstãnde

bis zum 10. Seytember 1874 3 lich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai

en Rechte, ebendahin zur Konkurzmasse abzuliefern.

irma: J. F. Hansen & rt der Nicderlaffung: Tellingstedt.

ben Monats eingetragen worden.

Potsdam, Jul Königliches Kreisgericht.

. Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf manns Elias Hepner, in Firma; E. Hepner, hierselbst, ist der Kaufmann Carl Michalock hier zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden und ist zur Anmeldung der Ferderungen der Kon—⸗ kursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 14. September 1874 einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗

Abtheilung .

mögen bereits rechtshängig seln oder nicht, mit dem dafür verlangten . e bis zu dem gedachten ö bei unz schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ melden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. Juni bis einschließlich der obigen Anmeldefrist angemeldeten Forderungen i auf den 6. Sktober 1874, Vormittags 1 Uhr, gor dem stsommissarius Stadtrichter Br. George im Terminszimmer Rr. 47 in II. Stock

des Stadtgerichts⸗ Gebäudes anberaumt. Zum

ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange meldet haben. . ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Aoschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher , in unserem Amts- bejlrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Rechtsanwalt Wiener und die Justizräthe

schlagen. . Breslau, den 18. Juli 1874. Königliches Stadtgericht.

. Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Buch- händlers Georg Maske, in Firma: A. Go— schorsky's Ber and fen, ( L. FJ. Maste) hier- selbst haben eine Anzahl Gläubiger nach Ablauf der zweiten Anmeldefrist ihre Forderungen ohne Vor- recht nachträglich angemeldet.

Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen

ist auf

den 15. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Nr. 47 im 2. Steck des Gerichts Gebäudes anbe⸗ raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Breslau, den 18. Juli 1874.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. Kommissar des Konkurses. v. Bergen.

Abtheilung JI.

215] .

schuldeten erblosen Erbmasse des hierselbst verstor⸗ benen Gastwirths Ednard Genzmer Seitens des . Waisengerichts ist, unter Vorbehalt der editorischen Rechte, unter dem 8. v. M der for⸗ melle Konkurs über diesen Nachlaß eröffnet wor den. Da jedoch der Verkauf der nachgelassenen Effekten nur 4963 Reichsmark ergeben hat und im Uebrigen die Masse nur aus scheinbar inexigiblen, wenn auch nicht unbedeutenden Forderungen besteht, so daß die Masse dem Konkursgerichte keine Sicher heit für die Kosten des Konkursverfahrens bietet, so wird nach Ablauf einer Frist von vier Wochen, unter Reponirung der Kenkursakten, der geringe Baar-⸗ befland und die ausstehenden Forderungen der Wittwe Genzmer zur Berichtigung der Kosten der Beerdi⸗ gung und der letzten Krankheit überwiesen werden wenn nicht von den Gläubigern ein Kostenvorschu von J5 Reichsmark gestellt oder geeignete Massen objekte nachgewiesen werden. ie Einsicht der Konkursakten auf der Registratur des Gerichts ist den Gläubigern gestattet. Fürstenberg, den 20 Juli 1874. D er. . Stadtgericht. Dorn.

gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie

rscheinen in igen Termine werden die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche

ieslgen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Kaupisch, Poser und Krug zu Sachwaltern vorge⸗

Badische Anl. de 13866.

Nach erfolgter Ueberweisung der anscheinend über⸗

Jtedaktion und Rendantur: Sch wieg er.

andinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗

lin; Verlag der Expedition (Kesseh. 5 82 enen

Franz. Baukaotsn pr. 300 Eranes Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. do. Silbergulden do. do. y Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds and Staats- Faplere. Consolidirte Anlsihks. . 4 14. a. / IC. 106 ba Staats Anleihs de 1856 4 V a. u IOO bM gtaats · Schu ldscheiae . 3I IJ. a. T 3 Ss Fr. Anl. 1355 10990 ThI. 14. 1283 b Hess. Pr. Sch. à 40 Thl. pr. Stück 723 B Kur- u. Nenn. Schuldr. 3 1, a. iu 943 ba Oder-Deichb.- Oklig. .. 4 1.1. a. 7. 101 ba Berliner Stadt-Oblig. 69 3 1. a1 10.

do. do. 1870 5 1,4. a. I / 16.

do. do. 5 i, a.

do. do. 5 1. a. 1 Rheinprovinz -Oblig. .. . 4 1I. n. SZohulqdv. d. Berl. Kaufm. 5 1I. a. eee, 1

11. 1.

Kur- u. Neumärk. do. neus do. do. neus.

N. Brandenb. Credit do. neue

Ostpreussische. do. do.

Pommersche do. do.

Posensche, none

Sächsische

do.

do. Westpr., ritters ch. do. 486.

2

w 6 3 ——— 82 —— 8

1 11 1.1 111 w r. 11. n. II. u. 11 141 11. a. 11. 1 1

1

I. n. .

J . . ö

J

Ftanekrlief e.

Jos] I. a. 1I7. 10973 be B4I - OJ ba sC⸗ooÖγru 768836 10. 98 ba 985 ba 9956 983 ba 9836 996 983 ba ö 3 101 6 do. Pr. Anl. de 1867 114 ba do. 35 FI. Obligation. z 414 do. St. Eisenb. Anl. n. 19.1043 6 Bayersche Prära. Anleih. IlII16ba 6 Braunschꝝ. 20 Thl.- Loose ; 233 be B Bremer Court. Anleihe 5 II. u. 17. 105 B Cöln- Mind. Er. Antheil 3 14. u. 1/10. 1024 ba G Dessauer St. Pr. - Anleihe 14. 111352 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. T I06 7b do. do. II. Abtheil. I0Oh be Hamb. Pr. Anl. de 1866 5459 . Prãm. Anleihe 55 B sckl. Eisb.-Schuld vers. SSzetwbꝛ B Meininger Looss 43 ba do. Prüm. - Pfdbr. O53 ba Oldenburger Loss. 14010, be Amerikaner rückz. 1881 6 1.1. a. I7. G5 b do. do. 1882 gk 6 15. u. 1/11. 3974 Spt9gs do. do. III. 6 15. n. 1/11. 985 G ẽ·'G do. do. IV. 6 15. n. 111. 995 bB do. do. 18856 16. a. II. 1053 Hetwba G do. 40. 18856 1I. . 117. 1033 ba do. Bonds (fund ) 5 II2, 5. 8, 111190990 Oesterr. Papier - Reate 4g ., a. iu dk ba B do. Silber Rente 44 M, a. Oesterr. 250 FI. 1854 14. 1053 ba de. Kredit 100. 1858 ꝑre Stck 1053 ba B do. Lott.- Anl. 18605 is5. n. I/II. 1055 b B do. do. 1864 re Stück 93 ba Ungar. St. -Eisenb. Anl. II. u. 17. ö B

do. ro Stück53. B do. Schatz-Bcheine Hear 12. 913 ba

n. 1 1. a. 2 1 1

. . Kur- u. Neamärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westph.. Hannoversche... Sächsische... Schlesische

RHontenbrleso.

Viener Silber . Stadt - Anl. 8.

Jew- Terss)

Gold- Anleihe

nder. 5 1I. a. 17.

1II5. a. 1.11. II. a. 1s7. 15.1. III.

r bn 97 6 ö S6 e B

Deutsche Gr. Gr. B. Ffdbr. 5 do. rückz. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger HKyp. Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. L ra. 120 w n Er. B. Hyp. Schldsch. kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. L. I. 4 . Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do.

do. do6.

do. do.

do. Stett. Nat. Hyo do.

do. 18725 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 5 (20 rz.) 4] Schles. Bodener. Pfnudbr. 5 do. 41 Ur- Ges. 5

. 41

III. n. 17.

11. a. 17.

.

*

W .

6

i

oz the G io ke G ihr ba 70s Id he gor o lh⸗ oom ba ids

[74 173

Nordd. Gr. Ort. Hyp. In Süddeutsche Bod. Gr. Pfbr. do. do.

Aachen-Hastr Altona-Kisler Eerg. NHärk;⸗.C Berl. Anhalt.C Berlin- Dresdan. Berlin- Görlitz.. Berlin- Hhbg. Lit. A. 17 Berl. Nerdhahn B. · Ptsd.· Magdb. Berlin- Stettin. Br - Sch - Frei. . d 6. aeus CGsla-Nindener do. ät. B. Carh. Stade 50

Halle orau-Gub. Hannov. -Altenb. do. II Serie Märkisch- Posener MNgdeb.·Halberst. NHagdeßh. Leipꝛig. do. gar. Lit. B. Must. Haram gar. Ndachl. Märk. gar. Nor dh. Erfrt. gar. Oberschl. A. u. C. do. Tit. B. gar. do. neus Lit. D. Ostpr. Südbahn. PSRam. Centralb.

6 * Ee, = . . m n. e

81

(X. 4.) Anh. Land 3. Hyp. Pf. 5 1

.

s e m

1

D ö r . . n . . . m . 6 R 6 . ö m . . 9

Starg. · Posen.

do. Lit. C.

R. Odsrufer-Bahn Rheinischs... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahse.

Thäringer Lit. A- do. neus 40 do. 66

Reim. Gera( gar.

ö *** ——

er. QB r O —— l

= ./

gar.

. .

261

83 * X

111. 1 III. 111.7. 14 ul0 11. III. II. 6 In.. 1II. IIIa. 7. . ö III. II. III a.. II. LI. III. VI. 111.7. I.. 24 111.7. 111.7. 11 n.. II.

1M aio

1

1

1

I/

11 n. 7 1 1 1 ö.

1

1 1 1 1

1 n. U. 1. a. a. U. 1 1 II. 41 1 U. 1. 3. 1. . a.

j 7

In. I7. IML... 16.111. I I sõ. n. MI.

Els enbahn-Stamm- und Stamm-PFriorltäts-AAktien.

Die eingsklammor er Dividenden bedenten Banzinssn.)

Dir. pro 18721873

335 ba G 110636

92 ba 1493 ba 611 ba

S2 bꝛ 6 1781bhe B 23M G 04 be 6 14903 B 1021br G 6 ba

133 et. a 323 ba 109 etw ba B 324 ba

311ba B 3736

395

108 1b 256 be 943 ba

9956

9916

. 167 br 6 1495 ha 15782 4letwba B

8. Schl. d. Cours 121 bu 6 1363 be 933 be B 247 ba 1021 b2 121etw ba B 1081ba6

l dba 101d G 73 ba G

Berl. - Gsrl.

Angerm. . S. St. Pr

Hal- or- G ub. Hann.-Altenb.

Mark. Posener Magd - Halbst. B..

Mänst. Ensch.

Nordh. - Erfart. Obeorlausitz*x . Ostpr. Südbahn, Fomm. Centralb. . E. Odsrufer- B..

3 ECS

do. Nordbahn, Chemn. - Ane-Adf.

do. II. Ger.

& S

do. 9

Italienlscho Rente.. 5 11. a. I 7. 3 ba d do. Tabaka- Oplig i /t. e Li 5s B

geheiae aFrnz. Anleihe 1871, 3 162,5, 8, 11 6

BEheinische Skehs · Ih. d- PI.

2

0 x r 85 8

750 1013ba 6

Z36 ba G

34h 54zetwba B 51 be G

794 ba G S. Schl. d. Cours 1193ba 6

1.

40. do. 40. 48. 48. de.

486. do.

do. do.

46. do.

do.

do. do.

do. do.

do.

bitz (4 gar.). Kpr. Rudolfsb. gar. Fjas k- Nyas. 4 x Rumänier.- KEuss. Staatsb. gex. Schweiz. Unionsb. 46. Sãdõst. Lomb.) Lurnan-Prager TJorarlberger( gar. . gar.

O.

Els enbahn - Prlorltâts · Aktlen und Obllgatlonen.

Aachen-Hastrichterr. IH. Em. II. Em.

I. Ser. I. Ser. do. II. Ser. v. Staat 31gar. Lit. B. do.

do.

do. Bergisch-Mãrk.

Cõln- Crefelder Cöln- Mindener

Resth.

* Rien . 19

48.

do.

de. it. C.

VII. de. Aach.-Dñsseld. I. Eri. II. Em. HIIEra. 48. Dlssald.-ElIbf. Prior. IH. Ser. do. Dortraund-Soest L Ser. I. Ser. de. Nordb. Fr.-WV.. da. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Zer II. Ser. II. Ser. Berlin- Anhalter do. do.

do. 40.

do. 40.

40. do.

II. Em. II. Em. B. Potsd.· Hagd. Lt. Au. B Lt. C..

d.

do. do. do.

Lt. D. Lt. E.

Berlin - Stettiner J. Em. II. Ew. gar. 3) do. III. Em gear. 3 II. Era. v. St. gar.

VI. En. do.

Braunschweigische. .. Bresl. chꝝ. Freidh. Lit. D.

do. 40.

k

Ln B,.

Hanney.· Altenbek I. Em. II. Em. Mär kisch- Posener. Magdeb.·Halberstidtor

von 1865

von 1873 Nittenberge Nagdeob. Lieipzꝛ. III. Em. Magdeburg - Vittonberge Niederschl. Närk. I. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. IJ. n.

do.

de. do. do.

3 5 .

LX. I. Ern. It. B..

wt =

Ser. III. gerie Nordhausen- Erfurt. I. E. Obersehlssis hs 6 3 ö

.

c

3 S G , e m . m.

1

rat. rt ——— ——

W —. —— ——

—— KCC C C C * * 1 1 1 * 2 * 1 *

88 wor- LFE FG HE G 9 E KEF HHG & K i g e e e a e ö ö m R R e m g m,

——

—— —— —— —— ——

——

. 77 7475

ö

LI. a.

Q K

Alâ4l tet wba Ie3 ba 146

256 B

S2 etwas 11 ba 744 bs

633 ka 10136 * LI. 87 1b B

—— —— 2. 8

/ 2 8. 2

23

Iorra

I1lI045B

n

Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Lud nigsb. gar. ds. do. gar. II. Em. do. do. gar. HII. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotterdbaha. .... Ischl- Ebensee... Kaiser Ferd. -Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. Livorno Ostrau-Friedlander. Pilsen-Priesen

Raab- Graz (Pra. Anl. Schꝝ eiz. Centr. u. Ndostb.

Ung. Gali. Verh. -B. gar. Ungar. Nordosthahn gar. do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar Lemberg-Czernonitz gar. do. gar. IH. Em. do. gar. IH. Em. do. IV. Em. Mähr. Schles. Centralb. . Mainz Ind igshafen gar. do. do. Werrabahn I. Em. ... est. Erz. Stsb., alte gar. 48. Ergänzurganetz gar. Ossterr. Eranz. Staatsb. Oesterr. Nord westb., gar.

Kronprinz Rudelf- B. gar. do. 68er gar.

Krpr. Rud. -B. 1872er gar.

Reich. P. (Süd- N. Verb.

Sũüdõst. B. Lemb.) gar.

do. do. neue gar.

do. Lb. Bons, 1870,74. *

do. do.

do. do.

do 40.

do. do.

do. do

Baltische

Brest- Graje x o

Charkan-Assm gar...

de. in Æ à 6. 24 gar.

Chark.-Rrementsch.

Mosco-Ejäsan gar. Mosco- Smolensk gar.. . Poti - Tislis i gar. . Fjdsan-Koslo gar. FRjaschk-Noarczans.. Eybinsk-Belogoye... 46. IH. Em. Schuja- Ixanowo gar. Rarschau-Terespol gar. do. Kleine gr. Warschau-Wiener II...

F.

40. Lit. B. (Elbethal) 5

8

& e o e, . ö , o ö d, d , , O .

5

ö

IId. a. 1.10. . .

1. a. 1. 12. n. 16. 1si. n. I.

1. 2.1. In. i h)

I4.n. I /I0. 15. u. IMI!

14. a. 1/10. 1I. u. 17. II3. a. 1/9. 15. n. 111. I 6. a. ij. 15. a. isiiJ.

& G es s C T , G , , , & & S S S, 1. a

5 5 5 5 5

5

5

Tn. Isi.

3 14a. 1I0.

II5. n. 111. 4a. 1/I0.

1 n 7. 4. u. 1I0. 1. a. 1

13. n. Ii6. 15. a. 17II. Isß. n. Iso.

114.2. 10. 4 n. IC. IL u. M6. 14.1. 1 /I0. Ii. n 17

1I8. 1. 1/9. III. u. 17. L4 u. 110. L5. u. II. I. u. Is7 3. u. 1/8. 12. a. 1.8. 14. a. 1Ii6. 1I2. a. 1/8.

14. a. 1 / 10. I4.n. 1 / 16. 4. 1II0.

3 17. 51

54 B v.93 S3 b. fan s

1II. U. 1s7. 1I. a. 17.

1. a. 177.7 1b. a. I.

16. d. 16. 3

735

823 B

z ba

741 etw ba B

I3. u. 19. 3!

65. . 111.7

S6 l etw bz G 9236

72 ba 6G 10036 8993b

1960 d 4— 10936

993 ba G

100 1ba B

93 ba

1005 6

94 ba

1003 ba 10066 924 br 6 10196 1005bz gr. f.

N

gil Extension... .. Chiengs South. Nest. gar. Fort Bruns io Cansas Pacisfied.. Oregon Calit....... Port Haron Peninsalar Rockford, Rock Island fr South- Missouri Port- Ro St. Lonis South Eastern Central-Pacifie......

8t.

X) Aab. n. Chat. gar. fr.

ayns Menncie.

n-Pacifiöo..

daquain 2 28