Nr. 210. Gustav Gramm zu Halle a / S. In ⸗124 Juli ĩ i 6. ; — uli 1874 am heutigen Tage eingetragen Pele. Bekanntm . ü i ĩ haber: Kaufmann Gustav Adolph Gramm, zu Halle, worden. Auf Folium 237 des k ist 6 6 e ,,
424 ; , Börsen⸗Beilage V. ö green g Halen e. dr en,, . ͤ 1 gerlhof Zinichan. 3 , u ien . . ; ö s . ag j = w, , . , . de, ,, ,, en nn e e zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Nr. 142. Hermann Berner zu Halle a /S ö In unser Firmenregister ist bei Inhaber die Kaufleute Heinrich Lipke und Heinrich 4 * m m, Otto Franz = De eingetragenen d . Gerlhof. Beide hierselbst, sind, eingetragen worden. Konkurse. 8 in Freita en 3. Ill zelöscht zufolge Verfügung vom 24. Juli 1874 am zetragen: Königliches Amtsgericht. Das durch Beschluß vm! fü März 184 üb — — . eee 9 ; y Mãr über . — — ; ] ; III. u. 17. . kl. s.
iu Hall zufolge Verfügung vom 23. am 24. Juli 1874 ein Heine, den 3 Juli 18 , 3285 Setanntmachung folgenden Tage. Die Firma ist erloschen l j ; ; ; en. Peime. Bekannt den Nachl . ; j ndlich sind die Seit ; nutmachung. n Nachlaß des am 15. Januar 1874 zu St ö. . ö . , Lit. . . e drr, n F, d , ,, ,,, , . ⸗ ,,, , , men mn m, , aber der im Firmenregister zu Mandeburg resp. zu zu der dirma: Wilhelm Koehns eröffnete erbschaftliche kerl . ae nn n,, ,,, n n e,, a, ines ö . bos . 1863 . I. n. IM, VannmGmaärnrzg. In unser Firmenregister ist sub ei „S. Gerlhof in Peine dationsverfahren ist beendet. [. . ech ger ene men e drigen Fer tengartnn gen ssordnst Enes, Gentr. Bodener- Fü 5 8 1/1n.7. * ies · Reis e . TI. a. IM te eingetragen . Stendal, den 4. Juli 151. . ö . 85 * 3. ö Breel. Nsch. St. Pr. 5 111. Nba . Fd Hi. a. 1M. S5 6 . „Die Firma ist erloschen.“ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . * dr. de 1863 5 a, , ) 14a10676 de. Ie. III. u. 117. 10550 . — n. än e r. 3 rn g o. Qiodracki web. Sz ii. a. ĩss 516 a. l / 3 11 n.7. 5 do Je, n, . 5 P
do. ds. do. fand. Anl. de 18705 56 tr . Tilsit - Inst. StPr. I 2 III. 6816 B ö . .
vdo. oenseol. do. 18715 1 n. MiG ibi 9 * . — n = n m g Ostprenge. Südbahn... 5 II. n. 11M. 106466. Fado. do. do. E 85 ao. 102] Albrechtsbahn.. D ii. a 7.5633 ι B ĩ do. Tit. B. 5 II. n. Is7. 10376 do. Boden- Kredit.. . 5 II. a. 17. 893 Axast. Rotterdam 1La7. 105 ba i — 10930 ao. Nicolai - Obligat. n.171. Aassig- Teplitz. 11. 13230 a. 1/7. 102306 o. Pr. Anl. de 18645 u. I. do. nens. LI. 12210 n. 17. 4 do. o. de 18565 13. a. 19. Baltische (gar.). 111.7. 5356
ö. Bot. Nest. Gg. 11 0, D me g 89. ö. ern, . . t. Bode d
— .
GG.. LJ Dir. Pro id? z 1875 Altb. Zoitz. St. Er. 6) 6) 0 0
alle a / S. unter Nr. 1480 resp. 775 eingetragenen n 3 2 ö 1 . 3. Nr. ob die Irn, iederlassung zu Brachstedt bei Halle a / S. ; . 25 ᷣ dem Kaufmann Paul Maquet zu hee zur zu Weihenfels and als deren Inhaher . 4 . i ger I 9 Belanntmachun ; 46 geiß i Kaufmann Friedrich Graul bai ce, mn ner. In dem aon eee em. des Kauf dem Landwirth Philipp Maquet zu Brachstedt zu, Weißenfels eingetragen, Eæime : ᷣ n, . ertheilten unter Nr id und 145 kin Tce , NRiaumburg, den 13. Juli 184. In Fim 2 r. . delsregisters i . 57 , ö. is . ange ng gen Prokuren, eingetragen zu⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heute die Firma ö, 3 e e n k K ö . Bankpl olge Verfügung vom 24. Juli 1874 am folgenden O Gehrich“ emmin, den 37 Jali 1871. ö ö . ö ; ; . Juli 1874. ' do. Tage. k im . ö ist ih . i e ir , „Peine“ und als deren Königliches Kreisgericht. 4 en. 8 V. Malle a. s. Handelsregister. . und als deren Inhaber der a , , . e,. Otto Gehrich in Peine“ ein⸗ 329 ve,, 33 ] n ö. w Königliches Kreisgericht ane a. S. . k u Halle a. S. eingetragen Peine, den 27. Juli 1874. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ ö 3 e ,, ist bei der unter ö 9. , . Königliches Amtsgericht. — 9 ö hier ist der Kaufmann Emil ö? . getragenen Firma: rar n, , , m, , . . ier zum definitiven V i ; ö. ö i, . zu Läöbejün Königliches Kreisgericht. j. Abtheilung. 1 , , ke , . finitiven Verwalter der Masse *. B. h. Behrtushiig . be, . . 111. 3 1c nhaber: Kaufmann Ludwig Stockhi s 1 . 3 es hiesigen Handelsregisters i reifenberg in r Juli J . . is. Geer. Car Gol. ö folgender Vermerk: . . , . die daselbst nn,, Firma: ö. . . . * ee ne s. Fan ka is gon to: ; x für Pein. Htandbr. M. a3 1, . 5. ⸗ — . . ʒ . . e e , . . : * * . ie Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe fügung vom 25. Juli d. J. an demselben Tage bei ö 3270 Bekanntmachung. Hanh g, wen; sr x, Prankturt . M. 31. ; , . e,. ;
— — — —— SS re e ,,,. e e e e m e e e.
e —— — —
S* 8
1.
1p.
11. a. 1M. —— 1ss. a. 17. 1003 ba Lu. 1G io bes ĩ
1
1
—
— — & Q SS
1
Cn. MG. I ba d Cu. Mo. is] B JI. a. M7 ib
— —
** E Em em ern: — ——
sru . pb
11 n. i ra
r, ao. 6 1 6
n. M IG; tba d 1 65rd 17. 55 9 io B 17953 11
VJ Tĩ
e
in Peine gelöscht worden. 11 gehles nig · Hole teiner.
n, , d, ,,. z
J ; n ze, , n e, FK, ö ö
, e K J w . r. ,
uu N fügung Juli 1874 Fier fen, 16 Tele . zufolge Spremberg. In unser Gesellschaftsregister ist nannt worden. ö n, 633 a0 0 do. (. 116. K, do. II. Serie..
J leni e,, , , Te n ice, dh , n . Earn, d, dd it?, , er m, , wn a ,, . i,, Gustar Riemeher zu Halle a. S. e. ben, , . 25. Juli 1874. heil von Hermann Müller & Comp. Der Kommissar des Konkurfes. . Dollars pr. Stuck j 300 Fres. — 80 Thlr. j SterJ. S 67 Thlr. Hains - Lud gigsh. . Chemnitz-Komotan.
Inhaber? Kaufmann Gustar Abolpi Bernhard Nie— g reisgericht. J. Abtheilung. II. Sitz der Gesellschaft: Spremberg. 3282 , . Imperials à 5 R. Pr. Stück.... IF inn. Toose isi] er, e en, *. J . id ozet val pre, ,
me 8. . III. Rechtsverhältni J 368. ver zu Halle, gelöscht zufolge Verfügung vom Ostroro. Bekanntmachung. chtsverhältnisse der Gesellschaft. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— 4, r ,,, . 3 ,, rn. ,, , . i 923 ba Pux Prag ; . o. it. B. u. 1. Elisabeth- Westbahn 73
. 3 , . Die Gesellschafter sind: ö. n Fremde Banknoten pr. 100 Thlr. Endlich sind in das gedachte Firmenregister fol. vom 29. Juli er. w mn I der Tuchfahrikant Hermann Adam, , . . 9. , ,, . de. gende Firmen: J. Löschungen: 2) der Tuchfabrikant Wilhelm Heinrich Brandt, T fassung über einen Akkord, ein Franz. Bankaoten pr. 300 Franes 531 Ebe Riener Silber. Kwndhr. 56 ö. 3 1M n. I. 67th 69 60 2 ,, 3. * . Ludwigsb. gar. Epr. Rudolfsb. gũr. I u. L NorfbG de. . gar. I. Em
. e, we, ermin Nr. 54: Firma Herrmann Jereslaw und 3) der Tuchfabrifant Friedrich Theodor Malade, auf d Hesterreichische Banknoten pr. 150 FI. 24 ba Nen-Terker Stadt- Anl. ĩ ; ö 4 abri . en 1. September 1874, Vor . ; ⸗ ö ö. Beꝛeich nung als, deren Inhaber Kaufmann Herrmann Je— ,, . ie Hermann vor dem Kommiffar ei tie r ach 3 . * ö. 0 nan, 3. * 1 ö. Neem. na Sox 16 all m,. d0. do. gR̃. Ii. Em. K *. a, . . ö. e, n,, ,
des ; reslaw. ; ( ⸗ i ! do. ⸗ J Firmeninhabers. e a, Nr. 25: Firma Moses Apt und als deren 8) Bie Erben des Fabrikbesitzrs Carl Wilhelm H kussischs Banknoten pr. 100 Rubel tas Fentschedr. Gr. B. Pfdbr. allung. Inhaber der Kaufmann Moses Apt. 1. n, 7. 36 63 Schveia. Unionab. 164. 12G Ischl Tbensee 1 do,, West. Hi. Ei end B eisen Ferd. Rordzbahü
Schulze: anberaumt k Fonds and Staats -PFaplere do rückz. 110
/ * dess ittwe F ie Wi ĩ ; i . 4 — on ö ‚ ; ;
Wittwe Marie Frie⸗ Löbejün. L. Stock J D. Berliner, Und als deren . , Fanny Amalie Wilhelmine, Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ . Consolidirte Anleihe. . 4 14. n. 1/10. 1053 ba do. Hy. B. Efdbr. unk.
derike Stockinger, — . ö . Baruch Berliner. b. deffen Kiber merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten ö. green lciho ds I856 8 Hamb. Hyp. Rentenbriefe geborene Vaarsch, i 27: Firma Joseph Goldenring und ark Friedrich Wilhelm, oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ * Staats Schulds eheine
als deren Inhaber d . Meininger HEyp. Pfandbr. kbesin. . Inhaber der Kaufmann Joseph Gol— 8 Guftar AÄbolßh Fichart, . . ö 6 weder ein Vorrecht, . Pr. Anl. 1865 à 1090 hl. . H . J. ö. 9 Kaufmann und Vieh. Magdeburg Carl Dillge Nr. 101: Firma Carl Friebe und als deren . Fulius Mean, nd n re en , , . r, pr. 6. HMR. Send ch. F. händler Franz Carl nebst Zweig⸗ ⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Friebe . Hermann Otto, Theilnah 9. der B , ö. , , H. 2, Pr aki. Ii. S. unc. II] Dillge zu Magde Niederlas⸗ Rr. 114: Firma Salomon Hoff und al s. August Berthold, bercchti hme an der Beschlußfassung über den Akkord . gaen dei , o haß; 46 11. a. I. . burg. fung zu deren Inhaber der Kaufmann k / 8 Edmund Arthur Alfred, ö delsbü e. . (. Forsiner Stadt- Oblig. 69 5 1. . 110. Pr. 6Gtrb. Pfandbr. Kab. Halle R S. Nr. 97: Firma August Than und als deren 2 ch git ., durch den Vormund, und , . . ,,. . *. ö ö jo. un dp. rn a I
bo Ser n, . Wettin. 6.8. 8, . iter , , len in . a , ,
ottfrie S232 Fir: e ö a. zur Ei ili . i inz-Oblig.. ö j j
ö ustav Strasser. Inhaber der Kaufmann Pinkus Seidel. Krüge Breslau, ö ul 6 r i n, een. ö. . . J
6. ; . ; Pr. Hyp. A.- B. Ffandbr. Strasser zu Wettin. Nr. 113: Fi. na Samuel Fraenkel und als * ö ittwe, Louise Amalie, geborene Königliches Stadtgericht ö Berliner . ,
761 Wittwe Wichmann, Wettin. Emma Wich⸗ deren Inhaber 1er Kaufmann Samuel Fraenk ĩ . Schles. Bodener. Pfndbr. y,, geborene mann. ch Nr, 105: Firma Ernst Reger und 4 . b. 9 Kinder; ; * Kor n, . n n. ‚ ; J do. do. aenicke, zu Wettin. JJ. r,, Ernst Reger. 5 ile Tn nm nlin ö. 24 . . e,, Steck at. Ryo * Ges.
? r. 49: Firm ; . edri ilhelm, 283 3 ö. * n. . *. * ö . , Wenn. Albert eren Ona er e e m mn ö . Fermgahn Richard Otto, . Konkurs⸗Eröffnung. h , gr. fand. Hp pFt᷑ onntag in Sonntag. II. Ileue Rintragungen? . 9. Paul Emil Max, L Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mehner . * . , . =.
Wettin. e,. ö m r . n. x / Nr. 185: Firma Elias Weiß u = Kiedrich Wilhelm Adolph, Mendelssohn hier ist heute Nachmittags 1 . 2 ; ⸗ de. ; 763 Uhrmacher Robert. Wettin. NR. Wohlers Inhaber der Kaufmann Elias . 3 8. Otto Julius Emil, der laufmännische Konkurs 2 ö 66 . . N. Brandenb. Credit k * 1h e. Wen. F r eq. j. Tn. Wohlers zu Wettin. Ostro mo, den 326. Fun 1874. ; 24 6 bis S vertreten durch den Vormund, der Zahlungseinstellung auf den 6. Juni 1874 ö , =, ; . ; 40. 0. Ii. Km. 764 Material⸗ u Schnitt Wettin. C. Köhler ae,, Kreisgericht. di en ng gr . . Meußer, 5 . nne, . Eisenbahn- Stamm- und Stamm, Frlor tuts. Mtlon. 34 ö. ö m,, 32 ⸗ . . ü ll. =. mille Spremberg. u instweiligen erwalter d j . . Mis cingoklammer Dividenden bedeuten Baurins 8. Dũsseld. - Prior. e rr g earl k Die Kesellschaft hat am 29. Juli 1871 begonnen, Justizrath Salzmann hier ewe nner milf f der do. Dir. pro 1872 1873 do. de. II.. Ser. H Eęimę: Delauntmachung. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, fsteht II. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Pommersche · Aschen. Nsstr 1 1 1. B56 ba B do. Dortmund- Soest]. Ser. 765 Mehlhändler Wil⸗ Wettin. 28. Auf Folium 228 des hiesigen Handelsregisters ist Nur, dem Tuchfabrikanten Carl Friedrich Hermann aufgefordert, in dem ds. Altona Kieler 5 1089 do. do. I Zer. e, mn in griunblet. bent. ge ee, ge seuschaft Gadenst ane, ne mib hr rr, n men,, ,,, , k . J ettin. ; 1 . we 9 adenstedter Wind⸗ dor mag de zu. em Kommissarius Stad e . ö or. — ; e. C. L. Ser. S ; 9 ; mühle ö Die übrigen Gefellschafter sind von der Befugniß, George im Zimmer Nr. 21 im . 3. Sãchsische·· Ibb ,, und Wettin. 28. Lorenz. welche ihren Sitz in Gadenstedt hat, eingetragen die Hesellsast zu vertreten, ausgeschlossen. — Sirrthericht. Gap bed Steck des e . d ö wonden, . Spremberg, den 25. Juli 1874. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- - do. alte ö 2. ö. . nz zu Wettin. n,, it. vermittelst einer Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. , ah die Beibehaltung dieses Verwalters oder . we. , ; eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juli 1874 Knnlefshthhie Zern. zu schroten und zu dreschen, ö 3 = . . ö z ng eines andern einstweiligen Verwalters, . , am folgenden Tage. , ; eitdauer desselben vom 8. Februar 3 g. In unser Gesellschaftsregister ist sewie darüher abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ . o- ; K , 96unf 3. Jahre festgestellt. 66. 6 . 30. wo die Handelsgesellscha waltungsrath zu bestellen, und welche Personen in . * . . , Heinrich Syber⸗ 6 100 . ö , an n er . . . den . 3 , Gemeinschuldner etwaz . ao. ingen hat für seine zu Hattingen beste. lauten, vertheilt. ö Die Liquidation der Gesellschaft ist beendigt. An Geld Papieren oder andern ; l ‚ k Nr. A des Firmenregisters mit der , , an Gele st wirt führt. e,, 4 25. Juli 1874. 3 endigt oder Len ie n haben, oder 3 . . Th e, Syberberg Söhne maßig f . Ile ne n e. . . ö J , d, , eien. . zingetra gene Hande sniederlassung den K wird; ; ; st5 ; em ö 9 sz n gn 2) ö. a , ; , . n unser Firmenregister sind zufolge , a. , , ,, , ,, n ,, . ist; elcher mit der Direftion den Vorstand' der Kuthe mit dem Nied e zu machen, und Alles mit Vorbehalt ih ᷣ 3 6 Hattingen, den 15. Juli i874. Gesellschaft bi ; . 9. : iecdstlassungsorts Templin? ̃ zal rer smanigen Schlesische Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ist . . Han en e nn 2) ner g if, de dhe , e, mit ar e nee. n m, f gr. . Beliscke ni d. ne, urn, de , e ele ae,, ge sr, , eee eher,, n, e ,, ö er Kaufmann Robert Meyer in Firma „H. S z ; ; befindlichen Pfandstücken nur . ; 2. ⸗ ischel“ hat für seine Ehe mit Johanna ih; ö ; . heute eingetragen. Anzeige zu machen. . do. St. Eisenb. Anl.. 2. . luguste 3) durch die Direkt itali ĩ 36 ieieni j . * he Prüm. -Anleih. aatler durch Vertrag vom 8. Jul 1874 die' Ge— gl ö earn ion aus 3 Mitgliedern be⸗ Templin, den 29. Juli 1874. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ' . er, ,,
ü ͤ Kön gli ggeri Maßse Anspruͤche als K auh ; ,,,, n, . Fahritanten, Georg Buch, , ,,, len, hierdurch . r g, rn cn e, Premer. Gourt. Anlgiha
das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehe b. R mn t ̃ 2 .. In- Ni ĩ rau und Alles, i ⸗ Kothsassen Heinrich Pape und Tilsit. Bekauntma ( mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mi . goöln . Nind. Er. Auathzil ⸗ 5 gif en. inen m; ö e, ,,. C. Halbspänner Christian Möllering, In unser Firmenregister h . dafür verlangten an, t, mit hem Dessauer s,, . joll die Gigenschaft des vorbehaltenen Vermögenz n n,, Nr. 6g rer Kan fmmann CaUkeelsbrecht Broschell bis öhm iC. Scptemibr 1374 einschließflich , haben. . Halbspäͤnner Christian 86 8 46 ken Th ft ig Fer n hre nn anzumelden, und 6 2 r . ies i i ; —ĩ . rt der Ni : Ti r Prüfun ämmtli i . Er AMI. 3 23 D ö. zufelge, ,, 3 266 3 am Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Firma Rr . dem e ten n , , ,, Pram. Anleihe 3 ö aun r 3 ker . Eren , Insertion in die Gersten—⸗ 6. . 6. , zur Vestellung des definitiven Verwal⸗ ö. 6 ehelichen Gütergemeinschaft ei . n, *r 3 ö . den 15. Juli 1874. erson oss. . 6 Huf ff sen 6 Augschuß zeichnet die Firma in der Weise, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auf den J. Oktober 1874, Vormittags 11 Uhr ‚ do. EFram, - EPtdbr. Koniglicheß Remmerz. und Abmi ralitãts. Kolleni aß den Worten; . vor dem Rommissarius Stabtrichter ir. . Oldenburger Loos . . Ausschuß der Aetien. Gesellschaft Gaden· Waldktenhrz. Sełkanntmachung. George im Zimmer Fir. 47 im 3. Stock des . Mnsr aner ricka. 1535] KRvͤnigsherꝶ. Handelsregister. . ter Windmühle In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 363 . tadtgerichts ˖ Gebäudes . ; do. I882 gk Der Kaufmann Tele n ssfeet hat für seine Tr ; 2 . dem Vorsitzenden desselben oder dessen die Firma zu erscheinen. . : . Ehe mit Bertha Albrecht durch Vertrag vom 4 Gertz * sein Name hinzugefügt wird. Paul Rudolph Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ]. ; do. LV. Ju Hrn vier meins st Her Hüte? neh em, eine g e ö. verwaltet mit allen Befugnissen zu Waldenburg und als deren Inhaber der Kauf ⸗ ins Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . . do. 1885 werbes ausgeschlossen. per G ö 26 die gesammten ie eiten mann Paul Rudolph hier, heut eingetragen worden. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm ö ö do. 18556 1I. a. 17. 1033 be Hal. Sor. G ub. . Dies ist zufolge Verfügung vom 24. Juli cr. am nung nach 34 und vertritt dieselbe durch ihre Zeich⸗ Waldenburg, den 25. Juli 1874. Amtsbezirke seinen Wohnsit hat, muß bei der Bonds (kund.) 00 * ba B Hann. -Altonb. 25. Juli cr. unker Nr. 505 in das Register zur Zu allen . s . Königliches Kreisgericht. Anmeldung seiner Forderung, einen am hiesigen ERapier - Rente ö do. II. Ser.. Eintragung und Ausschließung oder Aufhebun 8 Erklã r die Gesellschaft rechtsverbindlichen Ferien ⸗Abtheilung. Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu ö. do. Silber - Rente Mark. Eosener ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. ! Sr ngen n ügen schoön die Unterschriften zweier — — den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an 0 250 FEI. 1854 114. 194 Magd Halbst. B.. Königsberg, den 27 Juli 554. ne g 4 . eise an, zülllehanm. Bekanntmachung. Bekanntschaft seblt, werden die Rechts- Anwälte . de. Kredit 1090. 1855 ; 6636. Kar sali er nnen, nnn iht itt, Kollezium,. fön Wh hee, Actien Ceschschast Gader. genen , Tir, ni be ge. k e win r, , nn, . ihre Namen hinzusetzen. . Foerster. in Grünberg mit Breslau, d ; a,, 5 . KHrotosehim. Bekanntmachung 2 Gesellscha ; . einer Zweigniederlassun reslau, den 39. Juli 1874. Ungar. St. Eisenb. Anl. õ II. ; iter. . ; h ; . 3. Statu k g in Züllichau, folgender Ver. j ; In unser , ist unter Nr. 272 die k . . 24 n ,,, .. ö. ge. s6. ö 8
, . 1 Kobnlin! und 1873 zu den Firmenakten genommen. fie gel ft it fe r, bin r nee, Redaktion und Rendantur: Schwien er. Irn. Anleihe 151. 7233 15, 1
als deren Inhaberin die nngfrau Julianna Peine, den 21. Juli 1874. len 4 ,, . e nr m n e.
1 i j z 287 ; ö Blazejezyk in Kobylin, zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. hestenntn reslau Berlin: 63 51 , Kesseh. do. Tabaks - Oblig. gachs In. &. PI. : W. Elsner.
— 8
io B Jorg
70h ba Gd
1si. 1si. 9. 1. I. 1II. ĩ
6 69 69 N.
IB. a. I II.
II. sc. a. I
ü. ü X ü 1
Laufende Nummer.
SS g s e , , m , .
Sh ba Südẽst. umb.) . 1ss a1 79zas80ba .
9 B Turnan- Prager I. JH be e, e, n e i, , , , , ,.
. arsch. - Ter. gar. — u nem, , . ish g zor Fran. 183 i 3 1. BS d n,
ö g ; gr d puenbann Prlorttatu - tier und Opugatianer. l'. - Titer,
ibo ba G r o g 74 Aachen - Nastrichter.. 441. a. 167.34 E. H. Ung. Calis. Verb.. B. gar. 1
99 995 6 do. II. Em. sõ 998 Ungar. Nordosthahn gar. lo3 h be 65 do. HII. Em. 9975 B i, . gar. obs bd [io Bergisch-Närk. I. Ser. 1056 32. erger gar .
lo) ß bd Iba ds. II. Ser. 100 t G Lem ene, eg. 1 * Il00 G do. II. Sor. v. Ztaat 34 gar. 854 G o. gar. 1 1 Pht G 40. do. Lit. B. do. S5 & gar. HII. —
1 2 * IV. Em. 18 do. d. Lit. C. an s Mahr. Schles. Centralb..
Mains Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Era... Oest.· Er. Stsb., alt gar. do. Ergũnzungsnoetz gar. Oesterr.· Eranz. Staatsb. Oesterr. Nord westb., gar. de. Lit. B. ( Elbethal) Kronprina Rudolf- B. gar. do. 68er gar. Erpꝑr. Rund. B. 1872er gar. Reich. P. ( Sid. N. 2 Sů⸗dõst. B. omb.) gar. do. do. nens gar. do. Lb. Bons, 1870,74 6 ds. de. v. 18765 8 do. do. v. 1876 ac. 40. v. 18377 71. do. do. v. 1878 ö
. de I , , .
= . , = — —
8 6 .
— 3 ö
8.
I. a. 17. 1046 I4.n. 110. 1004 III. a. 17. 966 E II3. n. 1/8. 317 13. n. 1/8. 303 be G II5. n. 11. 9073 bea 1/3. 1. 19. 88 ha 5. n. 1/11. 7216 14. a. 1/10. 874 ba B 14 u. I/ 10. 85. ba 14 u. I/10. 833ba G 14. a. III0. 87 issioba & II. n. 7. 6 6 4a. 1/10. 2461 ba G 13. a. 1/9. 101 B II3. n. 19. 1014 ba u. 19. 1016 19.1036
De. . . . 8 *
k — — — — — — 8
,
e e e g e e e.
8
= 3
1 8
8
7 — — — — — — — — 3 *
88333
—— —— ——— —— — W— 3 5
.
615 ba II. Ser. 383 e G 1I78ba B 22e B ! ; lo ba do. . lõog ke Berlin- Gdrlitzer 103 ba & i
ö . II. 13 za l32ba ; log gf ba B do. HI Em. . B. Potsd. · Hagd. Lt. Au. B 313 be do. LRG. 6156 do. 14D. J. 38 be 6 . do. — 1 II. 381d Berlin - Stettiner J. Em. 1. 108 ba do. II. La. gar. 3 I. 2565 ka B do. II. Em. gar. 35 I. 43 ba do. TV. Em. v. Zt. gar. 799536 do. VI Era. do. 7.793 B Braunschweigischs. ... Jod ba Eresl. Schw. Freib. Lit. D. 7. 1677S buG do. 7149 Setwba & do. J. 1573 ha 6 Goln- Orefelder 41 ba s. Schl. d. Cours II. I2143ba ꝓI. 135 7al36 ba
S os s , , e, , , , , es ee . = .
Ftanenrle fe. . D R , m m.
Berlin Dresden. 65) Berlin- Görlits. 3 Berlin- Nbg. Lit. A. 16 Berl. Nerdbahn B. Ptad. Magdb. . be Berlin- Stettin. Mzety br. Br. Schw. Freiß.. O7bG 41015 d. nsue br . . o. it. B. 4.110. 88S EV Caxh. Stade 50
4.1. 1/19 583 B Halle Soran- Gub. 4 n. 1/10. 987 ba Hannov. Altenb. 41. 1/10. 9978 do. II. Seris 4 n. 4. n. 4.1.
b
do. de Oblig. Baltische... Brest Grajeyo ..... Charkon- som gar... de. in K àò 6. 24 gar. Chark. Rrements ech. gar. Jelez-Orol gar.... Jelez- Noronesch gar.. KRoslon -( Noroneseh gar.. ds. Obligat. Kursk-Charkom gar. . K- Chark.-Asonm Ob. .. Kuarsk-Kien gar.. do. leine. Losowo- Sewastopol, Int. NMosco-Rjãsan 3 Mosco · Smolensk gar.. rel - griasy ...... dre, ö jüsan-Koslon gar.... ] i 16. ö He we m. 323 a. 110. Eybinsk-Belogoyo... 4. 1II9. *. I. Em. Ii. a. 117. 94th Sehuja - Ivanono gar... Ln. l / i0. 99 u gr. f. Narschan. Teres pol gar. 95H = 96ba do. Kloins gar. PsSbz G Warschan- Wiener II.. Posbz HII.973
J. . rr
K
— — — —— ——
ö — J 836 ẽ 83233888 23223
3— ö
— — — — — — — — —
33 — —— * — 5—
3
s.
ü
.
X
a. u. 1s U.
ü
ü
5. 1. I. 1 s6. n. gare 15 u. Mi. lte i. u. Is. 33 i. u. if] is 14 u. i sso. 5] n iii ( f= I. u. I. M4 ZX. u. MS. i diba B
Posensche . Preussische
Rhein. u. Westph.. Hannoversche -
J
— — — — — —
110.35 B NRarkxisch-Posenor 4 6 ö,, ͤ z sb. Leipzig. Me o bs B 64 , 1017 B Hnst. Hamma gar. 1148 Ndachl Märk. gar. 4158 Nordh.· Erfrt. gar. 04 e Oberschl. A. n. C. 1166 ba do. Lit. B. gar. 23. ne do. asus Lit. D. 105 ba B Ostpr. Südbahn. 1023 be G Peram. Central. 1I26etwba B R. Oderufer- Bahn I. 1065 ba Rheinische. IIOh ba do. Lit. B. (gar.) 544 ba Rhein- Hake... 557 ba Starg. Posen. gar. S8 pe G Thäringer Lit. A. 446 do. neue 40 88 B do. 266
RNentenbriolo. * be. R 2 —
ö
5 rer — * — —
12. 1G. a. 8. idi pa B 1. a. 1/1. fbr d 13. . . 1659 IJsß a. 1¶si1JiGMeba gr. t. 4 a. 110 S b-⸗
14a. 1si0 — — 1M. n. id Io ba
1 n. 10. 393 0
8 00
rr r 6 4 ö 8 6 2 r / . . ö
—
D, me. e m. w. 2 2 88 REBER
.
—
—
EFF 8 ——
Del
83
8 9601 1
k Hanny. -Altenbek I. Em. do. de. H. Em. Märkisch-Pesener ... Magdob. · Halberstadter do. von 1865 do. von 1873 do. Mittenberge , III. Em. NHagde NVittenberge Nied Härk. L. Ser. do. HI. er. 623 Thlr. do. Oblig. L. a. II. Ser. loꝛtety be & do. HI. Serie 346 Nordhausen- Erfurt. I. E. 5itetwba G Obersehlesische Lit. A.. I. 446 ba G Lit. B.. 79 Y ba G Lit. C.. . 1 2 . 1209 gar. Ii ;
. — gar. 2 Lit. E.. 346 Tit. G..
1 o = d n Q * C= *
22
. 4013, br do. Lit. C. gar. N Tpi ß; Veim.· Gera gar. 15. u. 1/11. 7 1G sptos ]. Tgerm. S. di- Fr 1s5. a. 1 II. ö & Ber- dr.
—
22 *r — — 2 —
lo0of loof G . 16 NE Verb. n. Gha 23 ba ü n. t. gar. j 10 i 59 est. gar. gane. e Monneie. Bruns ick... .... Cansas Pacifio-.. Oregon Calif.... Port Haron Peninsalar
1Is5.n. I/ 11. 9986 G do. Nord 2 II5. u. 1.11.10 . Chemn. Ane- Adf.
Ser! ——09 1
— —
—— 2 —
FSFFTFTTT- - FR S 88 80 8 g d , d d , d, ee ö d m
—
110. Central-Pacifle.... 14u. 1. 16G. , ö LI. a. LI. St. oaquin 2 *
— 8 82
/
S 32