1874 / 179 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

,

ö

. . ü ö ö * . .

,

Frank furt a. O. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts Frankfurt a. O. Berichtigung. Nicht der Kaufmann Friedrich Ludwig Ferdinand Plang, sondern der Kaufmann Friedrich Ludwig Ferdinand Plaug zu Frankfurt 4. O. ift unter Nr. 752 als Firmeninhaber in unser Firmenregister eingetragen.

Gliadhach. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute snb num. 3 eingetragen worden: die Genossenschaft unter der Firma: Volksbank, n Genossen schaft, mit dem Sitze in Süchteln errichtet durch bas in der Generalversammlung der Theilhaber vom 26. Mai 1874 vereinbarte Statut.

Zweck der Genoffenschaft ist: die Erhaltung und Hebung des Bürgerstandes von Süchteln und Um⸗ gegend durch Gruͤndung einer Kasse, vermöge deren den Beitretenden Gelegenheit gegeben wird, ihre Er⸗ . sicher und rentbar anzulegen und nöthige

orschüsse zu erlangen. . ö

Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Peter Wihelm Leumes, Rentner, Vorsitzender; 2) Mathias Endepols, Kaufmann, Verwalter, und 3) Peter Pauly, Agent, Kassirer, alle in Süchteln wohnend.

Der Vorstand führt die Firma der Genossenschaft und zeichnet für dieselbe; rechtliche Wirkung für die Genoffenschaft hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindeftens von zwei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Ausnahmen davon bilden Quittungen über ge⸗ leistete Monatsbeiträge. . ;

Die ordentliche Generalversammlung der Genossen schafter wird in der Regel unter Angabe der Tages ordnung durch den Vorstand berufen; jedoch ist uch der Aufsichtsrath zur Berufung einer Generalver⸗ sammlung berechtigt; dieselbe findet regelmäßig nach jedem Vierteljahr und nach Jahresschluß in Süch⸗ teln statt. Die Berufung erfolgt durch die in Cre⸗ feld erscheinende Niederrheinische Volkszeitung oder schriftlich durch ein besonders jedem Mitgliede vor⸗ zulegendes Cirkular. . .

. Generalversammlungen können nach Bedurfniß jederzeit abgehalten werden. Ille Bekanntmachungen der Genossenschaft ge⸗ ichehen unter deren Firma durch die in Crefeld er⸗ scheinende Niederrheinische Volkszeitung, unter Zeich⸗ nung von zwei Vorstandsmitgliedern. .

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit in dem Sekretariate des hiesigen Königlichen Handelsgerichts eingesehen werden.

Gladbach, am 27. Juli 1874.

Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Kanzleirath Kreitz.

Gan denz. Heute ist in unser Genossenschafts⸗ register eingetragen, daß der Mitvorsteher des Vor⸗ an vereins zu Rehden, eingetragene Genossen⸗ chaft, Domänen Rent meister Siebenfreund ausge⸗ schieden und an Stelle desselben der Posthalter Julius Wohlfeil als Kassirer in den Vorstand am 71. Juni d. J. eingetreten ist. Graudenz, den 28. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hannanm. Zufolge Verfügung vom 29. Juli 1874 ist auf Anzeige von zem nämlichen Tage die Firma: J. W. Kegelmann dahier, und als deren alleiniger Inhaber der Bijou⸗ teriefabrikant Jean Wilhelm Kegelmann hierselbst, unter dem heutigen Tage in das Handelsregister ein

getragen worden. Hanau, den 30. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bösser i. V

Her fox el. Handelsregister. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: Nr. 7 des Registers zur Eintragung der Aus- schließung der ehelichen Gütergemeinschaft: er Cigarrenfabrikant Adolf Kuhlmeyer zu Bünde, Gesellschafter der Handelsfirma Möl⸗ linghoff und Kuhlmeyer daselbst, hat für feine Ehe mit Charlotte Bröseke durch Vertrag vom 22. Juli 1874 alle und jede Gemeinschaft der Güter, wie die des Erwerbes ausgeschlossen. Derford, den 28. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 29. Juli d. J. ist am selbigen Tage in unser Firmenregister unter Nr. 675 eingetragen worden:

Firma: T.. S. Kock.

Ort der Niederlassung: Cleve.

3 Kaufmann Johann Hinrich Kock, da—

elbst. Itzehoe, den 29. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Jamer. Bekanntmachung.

Als Prokurift der am Orte Jauer bestehenden, in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 16 eingetra— genen „Actiengesellschaft für Wagenbaun und Patent · Achsen Fabrikation“ ist der Techniker Carl Friedrich August Narten zu Jauer . Verfügung vom 25. Juli C. heute mit der

laßgabe eingetragen worden, daß derselbe nur er⸗ mächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorftandes zu zeichnen.

Jauer, den 28. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Jai er. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen „Actiengesellschaft für Wagenbau und Patent ⸗Achsen⸗Fabrikatien zu Jauner“ zufolge Verfügung vom 27. Juli c. heut in

Colonne 4. Rechtsverhältnisse der . Gefellschaft: Folgendes eingetragen worden: Der Wagenbauer Hacke ist aus dem Vorstande der Geselischaft ausgeschieden und ist der Haus- besitzer Carl Kiesewalter zu Jauer in den Vor— stand eingetreten.

Jauer, den 25. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. Erfte Abtheilung.

Kvömigshers. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hier geführte Register über Aus. schließung der ehelichen . sub Nr. 2 . Kaufmann Legpold Saphir zu n hat für seine Ehe mit dem Fräulein Johanna Maria

Ida Lindenau durch Vertrag vom 14. April cr. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Bas eingebrachte Vermögen der Braut und alles, was dieselbe während der Ehe, insbesondere auch durch Erbschaften, Geschenke oder Glücke⸗ fälle erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbe⸗ haltenen Vermögens häben.

sönigsberg, den 29. Juli 1874. Rönigliches Kreisgericht.

Kiel. In das hiesige Gesellschaftsregister ist

am beutigen Tage ac Xa. 171, betr. die Aktien-

gesellschaft Kieler Bank, eingetragen: Die in Flensburg und Altona bestehenden Zweigniederlassungen der Gesellschaft sind aufgehoben.

Kiel, den 29. Juli 1874. . 3296

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Mag deharr. Handelsregister. ö

I Das Statut der Magdeburg⸗Halberstädter n, , n,, ist ergänzt durch den, durch Allerhöchste Kabinets Ordre vom 17. Juni 1874 ge— nehmigten dreizehnten Nachtrag, welcher sich in no⸗ tarie ll beglaubigter Abschrift in den Akten über das Gesellschaftsregifter, Spezialband J. BI. 162, be⸗ findet. Danach ist das Unternehmen auf die Ueber⸗ nahme der gesammten V rwaltung der Hannover⸗ Altenbekener Eisenbahngesellschaft Und Garantirung von 41 Zinfen jährlich für eine zum Betrage von gt Millionen Thaler aufzunehmende Prioritäts An⸗ leihe der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahngesellschaft ausgedehnt. Vermerkt bei Nr. 130 des Gesellschafts⸗ registers.

9 Die Kaufleute Carl Schlüter und Otto Abel, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem L Juni 1874 hier unter der Firma Carl Schlüter & To. bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Rr. 784 des Gesellschaftsregifters eingetragen.

3) Die hier unter der Firma „Möbel-, Syiegel⸗ und Polsterwaaren · Magazin hiesiger Tischler⸗ meister, eingetragene Genossenschaft ! bestehende Genossenschaft hat die Firma „Möõöbel⸗Mangazin Magdeburger Tischlermeister, , Genoffenschaft“ angenommen. Vermerkt bei Nr. 11 des Genoffenschafteregisters. x

) Die unter der Firma Petzold & n, hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation beendet und die Firma. deshalb unter Nr. 7365 des Gesellschaftsregisters gelöscht.

Zu 1—4 zufolge Verfügung von heute.

Viagdeburg, den 28. Juli 1874. . Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Merseburg. Die unter Nr. 72 in unserm Gesellschaftsregister eingetragene Firma: „Pröhl et Schäffer in Merseburg ist gelöscht zufolge Verfügung vom 6. Juli, eingetragen am 11. Juli 1874. Mersebnrg, den 6. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Merseburg. In unser Gesellschaftsregi'ter ist unter Nr. 76 das von den Ingenieuren Adolph Bleichert und Theodor Otto zu Schkeuditz im Monat Juli 1574 daselbst unter der Firma; „Bleichert C Otto-

errichtete technische Bureau zufolge Verfügung vom 6. am 11. Juli 1874 eingetragen.

Merseburg, den 6. Juli 1874. .

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung.

Mersehrrꝶg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 341 die Firma: „J. Wendorf in Lützen“ und als deren Inhaber Frau Kaufmann Julie Wen dorf, geborene Wobbermin, in Lützen zufolge Ver⸗ fügung vom 8. Juli am 15. Juli 1874 eingetragen. Merseburg, den 8. Juli 1874. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Mersehwrg. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 126 eingetragene Firma: „Karl Friedrich Wilhelm Dietrich

zu Schafstädt⸗ ist erloschen und gelöscht zufolge Verfügung vom 16. Juli id] .

Merseburg, den 18. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Merseburg. In unser Firmenregister ist bei der Firma Nr. 19

„Carl Eckardt in Merseburg“ eingetragen: . .

Der Seilermeister Karl Eckardt ist verstorben und ist nach Vereinbarung der Miterben dessen Wittwe, Marie Erdmuthe Eckardt, geborene Morgenroth, in dieselbe eingetreten, welche das Geschäft unter derselben Firma fortführt.

. Verfügung vom 17. am 20. Juli 1874.

Merseburg, den 17. Juli 1874 Königliches Kreisgericht.

Münster. Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zufolge Verfügung vom W. Juli 1874 ad Nr. 470 des Firmenregisters, betreffend die Firma J. W. Joanning zu Münster der Vermerk eingetragen, . daß eine Zweigniederlassung seit dem 1. Ok⸗ tober 1873 zu Lingen, Amtsgericht J zu Lingen, errichtet worden. Münster, den 29. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Nen-Kanppim. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. Juli 1874 unter

Nr. 350 eingetragen worden: ; die Firma „L. Rosenträger“, und als deren Inhaber: Gasthofsbesitzer und Kaufmann Johann Ludwig August Rosentraeger zu Alt. Ruppin; mit der Niederlassung zu Alt Ruppin. Nen · Ruppin, den 2. Juli 1874. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

OnlIau. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist: a. die unter Nr. 67 eingetragene Firma: Gustav Scherke zu Wansen“ heut gelöscht und b. unter Nr. 2M die Firma:

„Ernst Krusche zu Wansen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Krusche zu Wansen heut eingetragen worden. Ohlan, den 30. Juli 1874. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Katihar. Betfanntmachung.

In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 294 eingetragene hiesige Firma H. Biermann heut gelsscht worden.

Ratibor, den 25. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

KRKatihor. Bekanntmachung.

In unser Firmenregiste ist unter Nr. 371 die hiefige Firma Stadtische Gas⸗Anstalt zu Ratibor und als deren Inhaberin die Stadtgemeinde Ratibor, heut eingetragen worden.

Ratibor, den 23. Juli 1874

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

KRatihor. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist heut Folgendes einge⸗ tragen worden und zwar: IU) bei der Firma Ludwig Mandowmsky hier⸗ selbst, Nr. 124 des Registers, der Vermerk: Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ mann Ferdinand Mandoweky zu Ratibor über- gegangen; vergl. Nr. 370 des Firmenregisters,

und 2) unter Nr. 370 die Firma Ludwig Mandomsky hierselbst und als deren Inhaber der hiesige Kaufmann Ferdinand Mandowsky. Ratibor, den 23. Juli 1874 Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

KRatihor. Betlanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 372 die Firma Jacob Berg hierselbst und als deren In⸗ haber der hiesige Cigarrenfabrikant Jacob Berg heut eingetragen worden. 24

Ratibor, den 23. Juli 1874 * ö

Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

Sananrhrüchk em. Bekanntmachung. Auf Anmeldung wurde heute unter Nr. 231 des Handels- (Gesellschafts) Registers eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:

„Kohl & Cie.“, welche ihren Sitz in Wiesweiler und mit dem 15. April 1874 begonnen hat.

Die Gesekschafter sind: I) Adam Jakob Kohl, Wirth und Ockonom, 2) Julius Groß, Müller und Oekonom, beide zu Berschweiler⸗Wiesweiler, 3) Jakob Altes, Dekonom zu Wiesweiler, jewie 4) Katharina Wolf, Wittwe von Adam Bock II, Inhaberin eines Bildhauergeschäfts zu Lauterecken in der bayerischen Rheinpfalz wohnend und sind nur die Gesellschafter Julius Groß und Jakob Altes gemeinschaftlich be— 23. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Saarbrücken, den 29. Juli 1874.

Der Landgerichts⸗Sekretär. Ko st er.

Koster. Stall pönem. Bekanntmachung.

Sub Nr. 188 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma A. Was⸗ butzti und als deren Inhaber der Kaufmann Alexan der Wasbutzti aus Stallupönen mit dem Nieder lassungsort Stallupönen eingetragen worden.

Stallupönen, den 28. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Stettin. andelsregister.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 506 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: „Pommersche Bau-⸗Gesellschaft“ vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Colonne 4. Aus dem Vorstande ist der bisherige Direktor Louis von Bolschwing laut gerichtlicher Anzeige vom 24. Juli 1874 ausgeschieden.

Stettin, den 29. Juli 1874.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Stettim. SHandelsregister.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 83 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

„Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft“ vermerkt steht, ist heute eingetragen:

Colonne 4. .

Laut Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Mai 1874 ist der Stadtälteste Kutscher aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Heinrich Friedrich Haker in Stettin als Mitglied in den Vorstand eingetreten.

Stettin, den 29. Juli 1874. .

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

stettim. Sandelsregister. Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma: Rudolf Simon K Co. am 29. Juli 1874 errichteten offenen Handelsgesell⸗ schaft sind: . 1) der Kaufmann Rudolf Simon, 2) der Kaufmann Max Keibel, Beide zu Stettin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 545 heute eingetragen. Stettin, den 30. Juli 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Vwanzlehben. Gesellschaftsregister. ;

Im Geseuschaftsregister des unterzeichneten König⸗ lichen Kreisgerichts ist sub Nr. 57 bei der Firma! „Attien⸗ Zuckerfabrik zu Riederndodeleben!“ in Golonne 4 folgende Eintragung bewirkt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1874 ist das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von 100 000 Thlr. auf 150 900 Thlr. erhöht. Das Grundkapital ist in 100, auf den

Namen, Stand und Wohnort des Inhabers lautenden Attien zu je 1599 Thlr. zerlegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom Juli 1874. Wanzleben, den 22. Juli 1854. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Liesle. Wanzleben. Handelsregister. Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten König⸗ lichen Kreisgerichts ist die sub Nr. 66 eingetragene Firma „Gebrüder Laesecke⸗ zu Seehausen K. W. nach Auflösung der Gesellschaft gelöscht und dagegen . . sub Nr. 20 folgende Eintragung zewirkt: Col. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Kauf⸗ . ö Adolph Laesecke zu Seehausen Wal. 86 Ort der Niederlassung: Seehausen Kr.“ / 31. Col 4. Bezeichnung der Firma; G. A. Laesecke. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juli 1874. Wanzleben, den 24. Juli 1874. Königliches Abtheilung J. ie s Le.

Konkursee. 3303

Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns W. S. Adam zu Gumbinnen der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords bean⸗ tragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm⸗ berechtigung der Konkurs-Gläubiger, deren Forderung in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin

auf den 11. August er,, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Ter⸗ minszimmer Nr. III. anberaumt worden. Die Betheiligten, welche die erwahnten Forde⸗ rungen angemeldet, oder bestritten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Gumbinnen, den 25. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

si Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Anclam. Erste Abtheilung, den 30 Juli 1874, Mittags 12 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Haamann zu Anckam ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30. Januar 1874 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der

Kaufmann

Otto Bluhme zu Anclam bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗ den aufgefordert, in dem auf den 17. August 1874, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtsiokale, Terminszimmer Nr. I., vor dem Kommissar, Kreisgerichte Rath Ludewig, anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Bestellung des definitiven Verwal- ters sowie darüber abzugeben, ob ein Verwaltungs⸗ rath zu bestellen und welche Personen in denselben zu berufen seien.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 20. August 1874 einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Maffe Anspruche als Konkurggläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrech

bis zum 10. September 1874 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen inner- halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf den 7. Oktober 1874, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtelokale, Terminszimmer Nr. J. vor dem Kommissar, Kreisgerichte⸗Rath Ludewig, zu erscheinen. .

Wer seine Anmeldung sckriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

zufũgen.

Jeder Gläubiger. welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis hei. uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalt Schönfeld, Justiz⸗Räthe Billerbeck, Brasche und No⸗ biling hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.

3298 , ,,

In dem Konkurse über das Vermögen des Ho— telkesitzers Carl Wentzel von hier hat der In⸗ spektor L. Wentzel zu Swierczyn nachträglich eine Darlehnsforderung von 688 Thlrn. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 24. August d. Is, Vorm. 10 Uhr, vor dem un⸗ terzeichneien Kommissar im Terminszimmer Nr. 5 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

Schneldemühl, den 23. Juli 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Der Kommissar des Konkurses.

3300 Bekanntmachung.

Der kaufmännische Konkurs uͤber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Landsberg, in Firma: 223 Landsberg hierselbst ist durch Akkord be—⸗

Breslau, den 25. Juli 1874. ;

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Redaktion und Rendantur: Schwieger.

Berlin: Verlag! der Expedition (Kesseh. Druck W. Elsner.

*Italienlsche Rente

Bör sen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗AUnzeiger.

Merlimnmer Börse vom 1. August 187274.

In dem nachtolgenden Conrszettel 3ma die in einen

amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirun-

gen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet

and die nichtamtlichen Rubriken darch (X. A.) bezeichnet.

do. do. 30 Wien, 5st. W. 150 do. do. 16 München, s. W. i Augebg., s. X. Lpg., 1I4ThlI. F. Petersburg 190 8. do 100 8. R.

100 8. R 8 F

de bo oM o OD Oͤexx O!.

& 1 e eme e

vs s & t

,,

Warschau. ö

Bankdiscooto: Berlin: für Wechsel 4x, für Lombard 5x, Bremen: 31x, Frankfurt a. M.: 35x.

Namhurg: 3— 4x.

geld- Sorten und Banknoten. Lonisd'or pr. 29. Stück Sovereigns pr. Stũck 6 23306 6 Napoleonsdior a 20 Eres. pr. Stück 5 1253 do. per 500 Gramm ... 1467146 Dollars pr. Stück 11136 Imperials à ò R. Pr. Stück 5 176 do. pr. 500 6r 4656 FTremde Banknoten pr. 100 Thlr.. 993 * do. einlösbar in Leipzig 0 ba

Franz. Banknote pr. 300 Francs S0 n

Oesterreichische Banknoten pr. 150 EI. 923 do. Silbergulden 95 do. do. t FI.. 466

Rassische Banknoten pr. 100 Rubel 94s

Fonds and Staats- Papiere. OConsolidirte A leihe 43 1I4.n. 1/10. 1053 ba 6 Staats Anleihe 4. 18564 Staats- Schulascheiane Pr.-Anl. 855 . 106 ThI. Ness. Pr.-Sch. à 40 Th. Kur- u. Jenn. Zehuldv. Oder-Deichb-Oblis. Berliner Stadt- Ohlig. 589

do. do. 1870 do. do. . do. do. . Rheinprovinz - Oblig.. Zohuldvy. 4d. Berl ufm. Berliner do. - . Landschaftl. Central. Cur- u. Neumärk. do. neus

do.

do. neuss

N. Brandenb. Credit do. neue.. Ostpreussische. ... do.

do. Pommersche... do.

do. Posensche, neuss

2 —— 3

Ffane kr ie fo.

do. do. Nestpr., rittersch. do. 468.

1929 B 95836 P81 B 4. u. I/ 10. 583 B 4. a. 1.10. 993 B 4 n. I/ 10. 9873 6 4 n. 1/109 9816

khein. a. Tostph.. Hannoversche. Sãchs ische 4a. 1/I0. 99 6 lSchlesische II4. a. 1110. 8385 B

Hontenbrielo.

ö

1iIorg 4d.1I1

do. Hyp

io fd 4

Badische XnI. 10 1866. 451.1. a. 1/7 IGI B do. Pr. Anl. de 1867 4 12. 2. 1/8. 114869 do. 35 FI. Mbligation. P 4146 do. St. Eisenb. AnI. . 57 I/3. n. 19. 101443

Bayersche Pra Aulsih. 1666

Braunschv. MIhlI.-Lerse Ziehung.

Bremer Court. Anleihe T. 103m B

göln- ind. Er. Anthoil lioꝛz n 6G

Dessaner St. Pr. - Anleihe 11160

Goth. Gr. Präm. Pfdbr. u. 17. 1065 ba do. do. II. Abtheil. II. n. 17.105

Hamb. Pr. Anl. le 18656 544 * gbecker Pram. Anleihe H5 1 ba eckl. Eisb. Schnldvers. SoSe

Meininger Loos; 44 *

do. Pram. · Pfdbr. Sd h ha Oldenburger Loose 4013, 9 br

Amerikaner rückz. 1881 7. 105 ba ö do. 1882 gk

do. IHII.

do. IV.

do. 1885

do. 1885

Bonds (fund.

Papier Rente

Silber Reute

2650 EI. 1854

98z ba &

99346

I0G03etw ba & If. 6s 6

12. 5.8. 11 10909getwba B

sanse n. Isansu ;

7 n. 1 do. 66 Fru. Anleihe 1871, 72

do. Tabaks-Oblig.

Pr t sytss 0

Ramanier

tRaas.- Engl. Anl. de 1322

Faso. 40. lde. 48.

ds. Fand. Anl. de 1870 Hdo. cCenssl. 40. 1871

Htde. 4x. do. 40. fdo. do.

do. Beden- Kredit do. Nicslai-Obligat. do. Pr. Anl. de 1864

48. do.

do. 5. Anleihs Stiegl. de. 6. do. Russ. · Poln. Sehatzoblig.

do. 40.

Tarkischs Anleihs 18655

20. do. do. do.

do. Loose vollgez. 300 Fres. 80 Mhlr.

Si Gi em em G em, eG e, e, Q, Gs O0,

III. 1. 17. 15. a. 111. 171. 1. 1sJ. 1I3. a. 19. L4. a. 1/10. 4. a. 1/I0. 4. 1/10. 4a. I/ IC. III. a. 17. III. n. 17. 16a. 112. 11. a. 17. III. u. 17. 1s7. 0.

Se , . . , , , , ne.

io zz etw ba l023 ba

Ziehung.

Atb. Zei Bresl. sch. st. Pr. Lœeipzig - Gaschn-

Berlin, Sonnabend, den 1 August

Italien. Tab- Reg. Akt. 6 Woim. - Ger St. Pr. (5) (3365

Pßh ba

. A) Um. are tz. St. Pr.

sas. St.-P.

Saalbahnu St. Pr Saal- Nnstruthahn Tilsit - Iast. StPr.

1875

11 8

7.976 428 6446

66 B

7. 553 ba G 387 6 68 Sn G

Rumän. St-Pr.

Sor dz 6

l. = 6 nr

N.. H) Finnl. Loose( 85M) ODesterroich. Bodenkredit Oste. proz. Iyp.· Pidbr. Oest. 5 proz. Sid dbx. Riensr Silber Nen-Lerker Stadt- Anl. de. Gold- Anleihe Ne- Tarsey)

Verloosung.

Deutsche ir. Gr. B. Ffdb

do. rückz. 110 B. Pfabr. unkb. Hamb. Hyp. Rent. nbriefe Meininger Eyp.· Pfandbr. Pomm. Hyp. B. L ra. 120 do. II. 1. T. ra. 110 Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. Pr. Bd kr. H. B. unkdb. LII.

do. do.

Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rückz. à 110

do. do. do. do.

Pr. Hyp.- A.- B. Efandbr.

do. do.

Schles. Bodener.·Pfndbr. 5 do. 4 Stett. Nat. Hyp ·

do. do.

. . , , , .. 2 22 *

13

. 5 ot 85836 ö ba ioo ß

io] d

I M2 da Iioh ba G oz he g io e g ir b

in b ba ioo d D516 Bös dea Böt ra

lo? B [74 so9yb G 991bG los ke G I73 M00 zb L G3

RN. L) Anh. Land s. Hyp. Pf. 5 1 / Nordd. Gr. Crt.Hyp.

ol p

5 1a. n. 1 /i iz

SuddentscheBod. Gr. Pfbr. 5 I5. a. 11110236

do.

16 15. n. II. HSS da Elsenbahn-- Stamm- und Stamm-Prlorftäts-Aktlen.

Die eingsklammsr s. Dividenden bedeuten Bauzinssn.)

Div. pro

Aachen-Mastr Altona- Kieler Berg. Häark.

Ber- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin-Görlit-?-- Berlin- Hbg Lit.. 12 Berl. Nordbahn B. Ptsd. Nagdh. Berlin- Stettir Br. Sch. - Froihᷣ. ds. asne CGsln-inderer do. Lit. B. Carh- Stade 50 Halle-Sorau-G ub. Hannov - Alten do. H Sori Harkisch-Posener Mgdeb.- Hal horst. Nag dex. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mnst.- Hamam gar. Ndachl Mark gar. Nordh.- Erfrt. Zar. Obherschl. A. u. C. do. Lit. B. gur. do. asus Lit. D. Ostpr. Suüdbahr Poredna. Ceutruln. R Odornfer- Bahn Rheinische ·C do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe Starg. Posen. gar. Tharinger Lit. A. do. neus 40 do. Lit B. (gar.) do. Lit C. (gar.) Veim. Gera(gar.]

. ** 84

2

Er-

34 ha 1056 2 In a ta

1a. ia a B 1A nil z G 1. 846m 6

17574806 23 0 G 104 ba

a7. 150 SM G

163 be 6

l .

1353a134 ba 109 0B

. 32, G

311Iba B

7. 35 jetwba G

39e t woe B 1083 ba 2565 be B S4 da B

75956 Sh be B

8 * be G

7175rba

io ba G

7i5ghea 6 423 v 8. Schl. d. Cours

12135 ba 6 137 b

Angerm. -. S. Jt. Pr Berl. Gsrl. do. Nordbahn. Chemn. Ane-Adf. Hal Sor. Gub.. Hannu. -Altenb. do. H Ser. Mark- Posener,

8e

I Sen! 8

cn

8

8

8 86 *

w *

Se

22

. 82388

F . g , 0 S RQ ,) S , 2720 2 = S . . . 8 3 ö ö

28 *

82

soꝛlta G

IJ. 2b

Niede

Albrechtsbabu.. Aust. Rotterdare Rassig-Teplitꝰ do. gens... Baltische (gar.) Bõh. Nest. (5 gax. Brest-Graje ws Brest-Kieyy. Dar- Bod. Lit B. Elis. Nesth. (gar. Franz Jos. (gar. Gal. (Carl LB) gar. Gotthardb. 40x Kasoh-Oderb... Lõbau-Littaa. Ludwigshaf-Bexr- bach (x 5 Lüttich - Lim Mainz Ludwigsh. Operhess. St. gar. Oest.· - Franz St.. Oest. Nordwestbi. do. Iit. B. Reichenb. · Pardu- dit (44 gar.). Epr. Rudolfs. gar. Rjas k- N Vas. 0 X REumänier. Russ. Staatsb. gat. Schwei. Unionsb. 40. Westb. Sudõst. Lemb.). 1urnau- Prager Vorarlberger gar. Warsch. Lor. gar. do. Wier ..

Els enbahn - PrloritãtsAktlen und Obligatlonen.

4 II. u. LI. 5 11. a. 17. a. 17.

Aachen-Nastrichter.

40.

do. HI. Em. 5 Bergi se- Mark

a6.

do. do. d6. 46. 49 40 48. do. do. 40.

do. Dnsseld. Elbf. Prior.

do 40.

do. Dortmund- Soest. Zer. 6 isj.

40. 40.

do. Nordb. Er. V.... 5 1, 109. Ruhr. C.- L. GI. I. er. 43 1/1. II. Ser. 4 II. II. Ser. ́ I/. Borlin- Anhalter... ö. do. La. lG. Za. S Isi. Lit. B.. 4. II. a. 5 II. n. 1H. a. 1II. a. 1II. n. HI. Em. 5 II. B.- Potsd. Nagd. Lt. An. B4

do. do. 46. do.

do. Berlin- Gdrlitzer 46.

Borlin- Harburg. L Ra.

do. do.

do. do. do.

40. do.

Cõöln-Crefelder..C

Cha- Mindener 40. do. do. d6.

. z gat. . rn. dalle. Soran- Gubener ö.

do.

Hanne -Altenbek I. Em.

46. 46.

Mãrkisch-Pasener ... Magdeb. Halberstidtor ds. von 1865

do. von 1873

do. Wittenberge Nagdeob. Leipꝛ. III. Em. Nagdeburg · Vittenberge f n . L. Ser.

do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. L u. do. IHI. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. Oberschlesische Lit. A..

do. do. do.

ao. gar. Lit. E.. do. gar. 34 Lit. E..

do.

. de cee e, ;

2

8 W

Dor es = , em =, =. m, e, ee, e m. m o, ö , en,

t ,

885

urg

e O O CO, oa. . 2 21

8 m

er ge n . , = . = ö , . 9 Se 8

e , .

83

C .

a n 8 . . .

do. III. Ser. . Staat zpgar. 3 Ii. 40. 1

4 114. 1/10. 441.1. n. 17.90 11. u. 1sJ. 1I. a. 17. 14.1. 1/10.

1 1 14

J 1 1 1 1 1 1 J

t

1. n.

.

III. n. 111. Lt. D. . 49 II. 4 1I. Berlin - Stettiner I. Em. 4 1I. do. II. Ew. gar. 3 4 1.a. 1 / 10. do. II. Em. gar. 35 4 14 n. 110. 40. T. Em. v. St. gar. 4 II. a. 17. do. VI. En. do. Braunschweigische. .. bresl. Schw. Freip. Lit. D.

223

Q W Q 2

7. 7.

1 4.

3 ba

956 S9 * da 7. 1 23a 13B2B ol gba IS n B a. 7. D0t B

S4 ha

I74 * lzSꝭ ba

773 ba

7. 193 aka ba

7. I014Hu B

946 9406

II. a. 17. 8 6 III.973ba 14. u. 1s7. 14. 110.101 1LI. a. 17. II. n. 1.

II4. n. 1I0. LI. a. 1.

73 B

9764 996

for

P23 * 6 I O43 ba 1323 ba6 izr ba 7.536 93 7 be 1. 530 6 464 ha G

983 6 55466 5946 io rg ibo e B56 5 Som 6s 7s B iod d ob IIibob B Jia ba

1013be ol nr 1638 1004 9438 . 10h

do. do.

101 6 1016

g4 gba 4 b⸗

10 B

1016 10160

oo d Ps h⸗

Joo t 1 Bor g 16 6

46

do. II. Em.

46. Era. Ostpreuss. Sadbahn... do.

7 XV.

V

7

Oberschl. ar. Lit. H. 41 do.. Em. v. 1869. 5 do. do. 1873. 4

d. rieg- Neisse) 4 ds. 5 2 . o 5 do. Miederachl. Zxgb. 3 40 Gtargard-Fosen)

IM. n. 17.

l/ 1. a. 1sJ. II. u. 17. 11. X. 17. II. n. 17. . L4.u. 110. 1565 I IMA. Ii. ͤ 1669 a. 75 1.Cu. Isis. Rhein- Nahe v. 8. gr. Em. 45 LI. do. gar. H. Em. 4 II. Schleswig- Holsteiner. . 4 /. Thariuger J. Soris. .. 4 I.. do. II. Serie. 43 1/1. a. 43. III. Serie... 4 Ii. do. IV. Serio.. . 4 1.1. 19. V goeris,. 4 isi

do. do. Lit. B. 5

614

187A.

Dur- Bodenbach Dur- Prag

.

40. 40. gar. III. Em.

Gotthardbahn Ischl- Ebensee... Kaiser Ferd.-Nordbahn

Ostrau-Friedlandor. Pilsen-Priesen

Schweiz. Centr. u. Ndostb. PHheissbahn Ung. · Galix. Verb.- B. gar. Ungar. Nordosthahn gar. do. Ostbahn gar. Vorarlberger gar Lermberg-OQzernowita gar. 40. gar. II. Em. do. gar. III. Era. do. IV. Em. Mãhr. · Schles. Centralb.. Mainz Lud vigshaten gar. do. do. Werrabahn J. Em. ... Oest.· Fra. Stsb., alte gar. de. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.· Franz. Stantsb. Oesterr. Nordwestb., gar. 109. Tit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. 40. 68er gar. ECrpr. Rud.-· B. 1872er gar. Reich. -P. (3üd- N. Verb.) Sů⸗dõst. B. (LSmb.) gar. do. do. nens gar. do. Lb. Bons, 1870,74. do. do.

de. 40.

do. do.

do. 460

Baltische

Brest - Grajowo

Charkon-Assm gar.. dv. ia Æ à 6. 24 gar.

Chark - Krementsch. gar.

Jelez-Noronesch gar.. ,,

Kursk-Charkom gar.. C- Chark. Aso Obl. ..

do. . Losowo- Sewastopol, nut. Nos oo-Ejãsan Mosco-Sraolensk gar.. Orel- Griasy ...... Poti-Tiflia gar. ..... Rjasan-Koslowm gar.... Rjaschk-orezansk. Eybinsk-Bologoye... do. I. Em. gSchnuja- Ivano o gar. RNarsehan-Terespol gar. do. Hleine gar. Warschau-Wiener I..

5. a2. 1/ 11. .

1. a. 17. 833 6 Ca. 110. 41 B

Albrechtsbahn (gar.) . . 5 1 Chemnitz -Komotana.. . 5 !, 5 1

do. 3 *. Elisabeth- Westbahn 73 5 14. 1110. 385 ba G Eunfrirehen- Bares gar. 5 I/. a. 1.10. 1656

Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 II. de. do. gar. H. Em. 5 I /I.

Görmsrer Eisenb.-Pfdbr. 5

EEE 38333 872636

221 6

Kasehau-Oderberg gar.. 3

Si G w G e e n

4. u. 1/10. 10906

LI. a. 17. 970

13. a. 9. 3164 ba G

. 3074 6 ö.

. . 1st. 1 l

d 8 * , es e, , , , , , de, , n .

Jelen-Qrel gar.... 5

5 545 48. ö 5 1p6. a. III. II. a. Ii. 12. n. IS. II2. a. 1.8. I. u. 1/10. 9216 8. 101 ba B II. 10096 4a. 1/10. 92 6G 4. a. 1/10. 4... 1/16. 3 4. a. 1/190. 109 LLS. a. 11. 91 ba s. S2 etw ba G

.

406 L

OS ba G Sh l etbbB a o S4 b G VR o93z . S3 is / 16 ba

loom ba G

166 6 Ss tba g sz be n is z

Noz ba g 85e B

it be

I5. a. 1/11. 783 ba 6 13. a. 1.9. 736 4. u. III0. 671i ba III. a. 17. 614 6

II3. a. 19. 83 6

II5. a. 1/11. 731 B 15. a. 1/11. 52 G lI5. a. 1/11. 755 ba B LS. u. 1/11. 73 etw bz G

358 6 8

977 etw ba B

II3. n. 19. 893 ba 5. a. 11. 724 ba 4. a. 1 /I0. 877 ba 4 a. I/ 10. 86 ba 4 u. I/ 10. 85 1b 60 L4.u. 1/0. S7 is /i ba 6 I. a. 1/7. 2463 ba 6G 4a. 1/10. 2463 ba G n. 1/9. 1004 B 19. 10146 S9. 1016 G

os th q

lI003 ba Gk. .

8 A.) Alab. n. Chat. gar. alif Extension... i South. West. gar. Fort Wayne Mounneie.. Bruns niceckc-=-.... Cansas Pacifio.. Oregon Cali. Port Huron Peninsalar. Rockford, Rock Island. South-Misso uri 2 2 PFeort-Royall..... It. Lonls South Eastern Central - Paciflo. d n-Pacifio. 2 *

St. oaquin ...

. 1 21 fa * .

FRFFRTTT- - R ö

5