1874 / 180 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

a. r , 2 * 9 . Verkehrs⸗Anstalten. Tolerance . B e ö! 1 * 68 e . . ;

meter Rohrweite. Affondatore wurde im Jahre in Der Handelskammer zu Leipzig ist, die Genehmigung . . 0 3 d K ᷓ2 l z sch St t 2 J! 9

England gebaut, eb 3 1846 der Avisod ; Bar. Abꝝ Temp. Ab 1

3 ,, , , , ,, , ,,, ,, , ,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli Preußischen Stants⸗A1nzeiger. ö. Mn 180. Berlin, Montag, den 3. August 182

eine Maschine von 130 Pferdekraft hat. Die Damen von Ve⸗ allwitzhafen bei Dessau, verbinden sell. ; nedig wollen dem Admiralschiff Venezia“ eine Flagge verehren, Trxie st, 3. August. (W. T. B) Der Lloyddampfer Urano' Haparanda 328, h . w. lebhalt. . * NS MW., mãss. sehr bewölkt. i) nen im Monat Juni 1874. 263

wie die römischen Damen schon der „Koma gethan. ist heute Morgen um 3 Uhr mit der ostindisch'chinesischen Ueberland⸗ 7 Nerndsand 338, Am vorigen Sonnabend kant der Prozeß der am 21. post aus Alexandrien hier eingetroffen. Helsingfors. 338. 80., mäss. bedeckt, Regen. Zusammenstellung der Betriebs · Ergebnisse der deutsch en im Meng nnr X mãss. heiter. . Differenz Einnahme Differenz

wegen der klerikalen Ausschreitungen auf dem St. Peters⸗ idr nh . . . ,. ö T. B) Der Dampfer ber, n. 6 S889. lebh. bedeckt. Betriebslange Befördert wurden Einnahmen gegen bis NW., mãss. Centner Güter aus dem aus dem sin Summa denselben ultimo c

platz verhafteten und am 23. vom Zuchtpolizeigericht verurtheilten Rew-⸗Pork, 1. August. Der Dampfer ‚Mosel“ vom nord- 2 . . we, . in dae. . e, . . Lloyd ee e der Dampfer „Ohio derselben Kompagnie H 33nd izeigerichts wurde tro er beredten Ver⸗ in Baltimore angekommen. . . ; ; hei es uchtpo izeig ch tz 9 en g Nelsingõr. . 4 8. . ö. Namen der Ba h nen. in Meilen P erso nen Der onen. Gũter⸗ inkl. Extra⸗ ,, Juni. Vorjahr O4 Rr, stark. wolkig. U 1374 1873 1874 1518 1874 1873 verkehr verkehr ordinaria. or

theidigung der Advokaten Erispi und Qliva, welche im Parla⸗ 83. 338] SM., mässig. heiter. Tr, Tir, , n, Thĩt. WM. Thit.

ment auf den Oppositionsbänken sitzen, bestãtigt, und so bleiben Berioli zu 2, Coletti zu . 33 Tardani und Feliziani Zusammenstellung 2 5 a zu 6 Monaten Gefängnißstrafe verurtheilt. . der im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei 1,2 W., stark. heiter. 7 . . 2 1536 65 Br Jos 460d II,) Gi, 395

Von Salerno wird telegraphirt, daß der berüchtigte zur , n. , ö n, . heit, gest. Reg. Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsas Lothringen ; 2 J . 16 568 85551 110319] 32963 6 ö. Bandenführer Capuccino in voriger Nacht im Walde von Pietra ' = We, sch̃w;. whreit, gest. Reg. ichen Luxernburg Fisenahn cc . 5 z635 833 35653 1533 23 s , = L zö⸗ 6 * Lama, nahe bei Padula im Kampfe mit den Truppen erschossen Bezeichnung n nnen ö . 16 ö . Hr e. k ö . 2 * . ö 28, 1685 * e,. . worden ist. er der Stelle eldung ö . 3 . eee. ö . , . Fifenbahn?) Y) 6, o 6,30 35 . ö 3 3 101709 7, 203 9,

Türkei. Kon stan tin opel, linäußust. C. -, vakanten Stellen. Kha, dis um G . ö . ö ö. ie, e, nee, ess ge. 22139 5 ren g . . i n, ,,, a n. 4 . ,,, J 33 854, os S897 93 605365 ; z . AI, Sb zs we N, 627 Stelle Kadri Bey zum Stadtpräfekten ernannt worden. ; S W. S. mäss. a. denburgische Eisenhahn )). . . . . . 326 837 3. 2,

x ** 9 . . 6. n, e F on= hns ht des Kreises Mettmann.. 300 Thlr. 4.6. 4 X.. sch. heiter. Wen , , Schuraltaiden (Zweigbahn der Werrabahn) 3 8 8 35 56 ö z 8.

Dänemark. openhagen, Juli. er Kron reis⸗ Wundarzt des Kreises Carthaus 200 Thlr. 14./8. I4 ö, n, nnn, 03 sau int 1i0bheg! ß ag . l 135 13 Tos Li os prinz und die Kronprinzessin, begleitet von der Hofdame Kreis⸗Wundarzt des Kreises Chod⸗ 2 . 32 . a. Staate · Eijenbahn 2219 oh 33 3 3 283 9g . 3 , . 66 Baronin Zytphin⸗Adeler und dem Adjutanten, Rittmeister von . ö 200 Thlr. 15/8. 74 ,, , ng. 8 . Sstbahnen . : . . 3 6 i , s 9er 23877355 8 . . de . , . , . 2 Nij.ñ.. schn. Hohig Keiter. 6e be, 3 Alte 6 ; Ii za , d, d ,, döörn,, e, d b, ö , em Mittagszuge na gör und von do iter n ae 9. e.

hlr. Rem.

Sw. schw. beqdesxt. Ludwigätahn ) Neug 95 463 3 3d 13530 337 330 190333 333. 6 e. fingborg, uin! der schwedischen Königsfamilie auf Schloß Sophlero a , Sa, wen, he . QMürnberg vürth) 5 127.249 söi 3s Sz sz7 191738. 314999 21635 ö Kreis⸗Wundarzt des Kreises Tilsit. . 300 Thlr. 28./8. 74 316 ) einen Besuch abzustatten. Kreis. Wundarzt des ö. Kreifes 300 Thir. 13. 5. J b e,

NVW., stille. bedeckt. Me in Reckar⸗Cisenhahn 176 45 366 ) 45335979) 355,453 264.530 22,998 23,146 46,854 5,260 239. 897 Amerika. Washington, 1. Angust. (W. T. B.) Kreis⸗Wundarzt des Kreises Bublitz 200 Thli. 20/3. 7 Frier 352.

NW., schw. bedeckt. Sberbhessische Eisenbahn . 337 108! 355,542 4518 557 4, 466395 145397 378,514 5233319 23341 3, G1 253 . we, de, ; ; , S9, mäss. trübe. . Pfalzische Eisenbahnen )) 33 ö G 24 83,649 12905 2406 gs Nach einer vom Schatzsekretãr Bristom erlassenen Bekanntmachung Kreis⸗Wundarzt des Kreises Schubin 29 Ther. 23.3.7 7 CGherb 37.4 ĩ * CGisenbahn 17 ; 6 19 Mai werden 20 Millionen Coupon⸗Obligat ionen und 5 Millionen Kreis⸗Wundarzt des Kreises Calbe. 299 Thlr. 29. 8. * n,, . ĩ ö k , ö . 2 1243 Hhebe e r ffn, g, ö. kö. 11 10) 222 763,462 1,147,684 21, 364 5,530,483 registrirke Obligationen von den Seher Bonds zum 1. Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Heilsberg m h Tir 1.9. 1 Karisrike. 333. Windstille. bedeckt. J Königlich Sächsische k 3. 3 . . J, ö. . . J j ' ivat⸗ ö . 5 5 55 * k en,, me, , e ee. g; , , , , . . chuld der nordamerikanischen Union hat sich bis zum d ö und 1065 Ihn. . 7 Constantin. 335, 6 NO., müss. sehr bemölkt. 34 3. ö . . ö Ih Ih ö . . 2 ; ; 5.885 209,9 0, . J , ö . r , ,,,, ö 113 f gi, en, g . 456,82 6

—— 9*0* . D

5 —— 2 0

335,5 333, 8 ... 334,9 334,3 335,3 Reserlench. 334,9 Wilhelmsh. 334.6 Gröningen. 336, Bremen. . . 336,0 Helder... . 335, 9 i .335, 330,4 5.334, 5 331,7 666 366.7 335,4 Riesbaden 333,2

, 1

2 128

J 88

. de = D r * 8 8 S

** r 11

416 4 . 8

D D dm do do =*

*

1 SCS

1 S

*

0 C L Do Nm doo

C Q 22 *

.

.

283 Tram

622,934

10,523 2,998 9,694

49.801

203,361 230,649

1̃1èI EIB *1

r ö trtrll!!l**

r 1

47 485 5,651,593 Staatsschatze befanden sich am Monatsschlusse 71 113, 000 Doll. Kreis ⸗Thierarzt des Kreises Ragait . 309 Thlr. 12.9. 74 stern Nachm. Wrö. mässig, Strom N. ) Gestern Nachm. Regen. 3 o Tisenb . . Io 578 5,632 161 in Gold und 16,913,060 Doll. in Papier. ö Kreis⸗Thierarzt des Kreises Seldin 200 Thlr. 20 /8. 74 ) Gestern Nachm. Regen. 9 Gestern ö ir ö 232 . . 1,140, 1, 134.0 door Ib. õ zn Krb . w des Kreises Ost⸗Havel⸗ ö. 6. Landregen. ) Gestern Nachmittag Regen. “) Nachts Regen. . Kirchheimer Eisenbahn ö . Die Nr. 15 des, Marine⸗Verordnungs-Blart⸗ enthält: Kreis Thierarzt des Kreises Naugard 200 Thlr 16/6. 7 R '. ichniß Schiffs bücher ichti Regle⸗ ; . 2 ͤ * ö . . ; egiesendur fördert. ) Inkl. 15 Monats⸗Abonnements. 9 Inkl. ö und 20g Ehr. Ort. 3. ö ö. . Nied. J . 9) Die Betriebslänge betrug bis 31, März 1873 825 Kilometer Yldenburd 9 Ware e ,. F . Inkl. eines Kohlen- Transports pro sionen z. Verichte über chemalige Zöglinge dez Schiffesungen. Kreis-Thierarzt des Kreises Abesngu 59 1.9. 74 de , , n, n, asi ekt . von da ab bis 14. Juni 1873 S4 Kilometer und rems l= 56 e rer . db 6h g. h Jun er. von 1644,36. Ctr, mit siner Cinnahime für den selken gon Instituts. Übgabe der Serkarten c. an die Kaiserlichen Werften ie,, , n des Kreises Krotoschin 353. 1 . . 1373 an 862 Kilometer, also pro 8 ö. , . e . z a4 Thlr⸗ and die Korrektur derselben Seitens der Schiffskommandos nach den Kreis- Thierarzt der Kreise Mayen— . Heparanda 329.2 ; ,, ö. pro Januar bis Juni 1873 durchschni ich ö. ö ö ier def iert d. . nid gegen Fund I8y3 Mehreinna än rb en, wean, g, mae fe 3 . Sechem 10/8. 74 ghristians. 35 SG, starte Regen ) elne hlange tg , di 5 Rg fg elmshaven ⸗· 9) Seit April 1574 im Betrieb. ) Außerdem wur etgts S. M. S. Schiffe Kgiser“', Deut chiand' „Preußen und Digkem an der evang. Stgdt ⸗Pfarr⸗ J Hernõsand 327,5 Smñ., mäscig. denosket . J Dane, mn, m,, - . „Frchas, Cinführung der Reichsmärttechnüng in Preußen. Reif. Kirche zu Holdberg i. Schl' é. * 31 / . 74 Helsingtors 331 5 S. mässig. be volk. ö. 2 ——— / · kosten bei Verfetzungen außeretatsmäßiger Beamten. Personal⸗ Hulfsgeistlicher an der evang. Pfarrei Petersburg. 333, Sm., schr. Ven. bewölkt.) * . veränderungen. Birkenfeld 450 Thlr. 23. / 8. 74 Stockholm 330,5 S W.. stark. bewölkt. ö *. ; * Inserate nehmen gn die autorisirte Annoncen⸗Expedition . 9 der evang. Schule ö . Skudesvãs. 3 WNVW., lebh. bedeckt. N Inserate für den er lere g, e , . igel . k wiebus ? lr. und z WSVW., lebh. bewölkt. . 3 ö iger, das Central⸗Handelsregi oͤln, Dresden, Dortmund, furt a. M. S., Bei 39 ,,, ctors der 25 Thlr— 23 VS., . 7 . ge,, n an: die Inseraten⸗ Expedition Stecrbriefe und Unterfuchungö . Sachen, Zndustrielle k tabilssemeats Zabriten n. Großhandel. Hamurg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗

. . ; schi anntmachungen. ; h 5 Universität Breslau für das Studienjahr 18745375 wurde Pro⸗ ö Miethsentsch. USW., schw. ) N aer Deulschen Reichs, Anzeigers und. Königlich z. Sub hastatir nen, Äufgebore, Rerladuntess . w purg i. C. Stuttgart, Wien, Zürich nnd deren Agenten, fessor Hr. Schröter zum Recter magnificus gewählt. Zu Dekanen Lehrer an der höheren Knabenschule 8

Ne lebh. heiter. ö. Kreußischen Staats Anzeiger. Z., g errachtaagen, Sunbmiätflentu c Familien Nachrichten. sowie alle übrigen größeren Annoncen · Bure aus. wurden gewählt in der evangelisch theologischen Fakultät; Konsistorial= Bah 450 Thlr. 20/8. 74 SK., mässig. trübe. ö Berlin, 3. W. Wilhelm Straße Nr. 32. Belle sang, Ant rrisatten, Zinzzahtunß * Rath Prof. Dr. Geß, in der katholisch⸗ theologischen Fakultät Prof.

u. . w. 9. Central Handele Regifler (einschl. Kenkurse). SVW. , mũss. bewölkt. H 9 * von öffentlichen Papieren. J a en r l le . . * hn Schule zu Hannover ö. 15.9. 74 , 5. Söhne des Stifters zu einer ausschließlich im Manns, den 7. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

le zu; bedeext. 2 In Sachen gag n Dörn U ; F 6 Wur⸗ sophischen Fakultät Prof. Dr, Reifferscheid Lehrer für Freihandzeichnen ebendaselbst 15.9. 74 3223 In Sacht stamme des Freiherrn Johann Kaspar ven Dörn, hier aabcraumt, wozu der Verklagte mit der War

W.;, mäss. bewölkt. Steckbriefe und untersuchungs⸗ Sachen . 5 des Oberst⸗Jägermẽ jedrich Wilhelm . 6 feines Ausblei ü . ĩ ; ö 1 3 j Oberst Jägerm isters Friedrich erg, Stam etzt lebenden Freiherrn von vorgeladen wird, daß im Falle feines Aushlei⸗ Der Kanfisterig! Rath. Prof. Pr. Baur in ei pz i gz ist um 8 a ö. . . 700 Thl 3. , . Gegen den Zimmergesellen Heinrich Bellack . Freiherrn von Dörnberg zu R armstatt, Fe. , Hr g , m Cr n ver⸗ 3 ö . gestehe diejenig en Rectet der Univer itt dels bie in . nächste linien tts lahr K nebst . . im, n 2 . aus Spreenhagen, geben im Fahre . . 2 des Freiherrn Hugo von Dörnberg zu erblichen Stiftung gewordenen Majorates bilde zur Thatsachen zu, welche zum Beweise des Scheidungs⸗ gewählt worden und hat diese Wahl die erforderliche Bestätigung . wr . . 2. . bei Guben, ist wegen Diebstahls ,, Halt Cassel, Zit Fer auf den Flamen des Fmploranten 1) im grundes angegeben sind. Es steht dem Verklagten erhalten. Elementarlehrer an der höheren Lehr gs. 8 r . beschlossen. Es wird ersucht, denselben im Betre . Imploranten, Dittershäufer General⸗Währschafts und Hypotheken sedoch frei, anstatt zu erscheinen, vor oder in dem . er . hre r 8 e sch. ewõlkt. ö. falle zu verhaften und hierher abzuliefern. Alt⸗ gegen Protokoll eingetragene, und der auf seinen und der Termine eine Klagebeantwortung einzureichen, welche Ein verheerender, fast eine Stunde andauernder Hagelschlag anstalt zu Gevelsberg i. Westf. .. 500 Thlr. N., müss. bedeckt. . Landsberg, den 29. Juli 1874. Königliche Kreis I) die Familie von Dörnberg zum Herzherg auf: „Famikie pon Dörnberg zum Herzberg und zu jedoch von einem Rechtsanwalte unterzeichnet sein verwuͤftete am 360. Juli die Gegend um Reichenberg, Turnau und nehst freier ö. . . gerichts · Deputation. Der Untersuchungsrichter. und u Snsen, . e g, Mitglieder der . katastrirte Srundbesitz in der em gr gin muß . 21m . . ö en Rechtsnachfolger, ĩ s ; Ste s ühe 3. April 1874. , . Steckbriefs⸗ Erneuerung. Der unterm 28. Ja⸗- 2) . 263 3. W des Gesetzes vom 26. ne, nn ere nee, fi. wie g g , g m, J. Abtheilung. ,, . nuar ** hinter den Gärtner gehülfen Renschta August 1345 „über die Auseinandersetzung der rats e g, Fa millen t alut anerkannt und vererbt von K 23 schw. heiter. aus Leippa erlassene Steckbrief wird hierdurch er⸗ Lehns, Meier⸗ und sonstige gutsherrliche Ver em erstleborenen Sohne des erftgeborenen Sohnes I3331] . ö ö . neuer. Potsdam, den 30. Juli 1874. . hältnisse“ Berechtigten, bes Johann Kaspar von Dörnherg auf den n. ( *in ö. ge, ö , ,, * . . 9 ö , . a.. z ö ; sJ 5 * e erstorbe D * Vz mäss. bedeckt. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. 6, des General. Währschafte und rn , ö i. . . Bod n ee Dehn t . n, nan. . 8. 3chꝝ. , . Aufgebote, Vor⸗ Hypothekenbuchs von Deter han gn an inn bes Imploranten I), erstgeboren en Sohnes Andere Abwe senheit lebender . ö. bern , Hö. . Subhastationen, 9 ß Fes §. 28 bezw. 49 des Gesetze 6 als die aus der Majoratseigenschaft des Gutes sich zum Miterben fin tit 6 estimmt, . . kbryr. bedeckt. ladun gen u. dergl. 39. Mai 1513 über das Grundbuchwesen be ergebenden eventuellen Successionzrechte zer Famllie durch das bereits Erhaltene wegen seines Erbth . . . 1309) d V / 5 treffend, . von BDörnberg und weitere Anrechte der Agngten qus abgefunden sein soll. 8 Zul 18 , sch ; . Nothwen iger Ver au. haben die Imploranten beanteagt, dern Tehngverbande in Gemäßheit, des 8. 1 Gesetz heiligenstadt, den 16. Juli

. , . Das in dem Kreise Schroda belegen, dem unter Einleitung des Aufgebotsperfahrens vom 26. Nugust 1845 beständen nicht Khnigliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

; ĩ inrich Emil Jauernik gehörige gegen die Imploraten bezüglich aller in der Di mploranten bezw. deren Rechtsnachfolger v. wn . 4 . ö hi Ru nad bw markung gen. Dit ters bausen, ung 231 he e 6 dem R nacshelle des Zugeständ⸗ . Verkäufe, Veryachtungen, mãsz. zehr ben. ( adelige Gu 9 Titel des? Mitimploranten i im General. niffez und der cl en i f binnen 1 Hio= Snbmissi onen ꝛcé.

London, 3. August. (W. T. B.) Nach Berichten aus Mer⸗ enberg 220 Thlr. 13.8. I4 115 t 5 2 ahrs = ingetra⸗ z 558 ü st ü thys-⸗Tydvil, in Wales wicd dort ein Strike unter den ; ; und 3. i Gestern Abend Regen, Gestern und Nachts Regen. i ell gn, r , lr n hg. y , n , ,, ier wen nn , . ne,, in ö i ,,. an welchem sich etwa 15 20 000 Ar⸗ Nachtwächter zu Diez 42 Thlr. 15.10.74 166 ,, i, , 26 2. Strom N. Ge stern Nach- an ettaren I8 Aren 70 J der währschaftlichen Eintrag . —ᷣ. . den und Hypotheken. Protokoll von Sittershausen erfolgt. der Köpenickerstraße Nr. 178 außer verschiedenen .

. mittag * Mãässig. . . 86 terliegt mit einem rundsteuer⸗Rein⸗ Namen der amilie von T rn erg zum zerz⸗ f. . ende V ügungen wer⸗ t Utensilien auch 89 Stück no Das Programm für die 15. Hauptversammlung des Personen Pers e e. i, . und zur Gepäiudesteuet berg und . fatastrirter Gundi, 9 k rr n e . . . . Rif. Töpfe uh Kasserollen Verkins deufcher Ingenicure am 5. bis 13. September 13574 Burt scheid bis 28. Juli 1418 Nest bis 20. Juli era en . mit cinem. Rußzungswerthe von 318 Thlr. vat, das General-Währschafts und Hypotheken, * Treysa, den 38. Juni 1874 von zo Quart bis zu 6 Qugrt Inhalt, gegen se⸗ in Hannover ist folgendes: Dienstag, den s. Septenlher, Abends Carlshafen bis 13. Juli . i653 Reufahrwaffer bis 25. Zust⸗ k; ö. lagt ist, soll im Wege der nothwendigen Sub buch von. Dittershausen kostenfrei dergestalt Königliches Amtsgericht. fortige Baarzahlung an den Messthjetenden verkauft von 8 ÜUhr an Empfang der Gäste im Odeon. Mittwoch, den Charloöttenbrunn bis . 1,125 Nordern ey bis 25 J ö ö hastation 1874 , 5 5 , ,. ö ,,,, . 66 de Corps.

ö ieh . ki a 6. ö. . 23 . an ie g J 15 Otten stein (bei Schwarzenberg) bis 31. Juli.... . . Uhr . . . ö. eingetragen Vertr.: Barth wann. Königliches Train ⸗Depot des Garde⸗Corps.

estessen. as Lokal kann noch nicht angegeben werden. ierauf: JJ, 202 utbus bis 20. Juli. w 26 ; ; ö Köaͤnigli n,,

6 durch den Georgengarten nach der Herrenhäuser Raff en . ö 1414 yrmont bis 25 J 3 im Sitzung saals, des unterzeichneten Königlichen werde;; . d ch Co⸗ ien, een Die verehelichte Ottilie teu · Auktion. Am Freitag, den 7. Au ust er., duch die Königlichen Gärkeg in Herrenhausn n,, , ,. gl n n ,, J 6 , . ö e d e fed r e d e, 2 II. bauer, jetzt zu Bromberg Canalstraße Nr. 6 e lie, n, n, . ö. . tier 2 ; ; ; en 16. . ill W n, ,. m a9 ier . ö Tivoli. Donnerstag, den 10. September, Morgens 7 Uhr: Kaffee Elster bis 28. Juli JJ dd chroda, 5 ausschließlich im hat gegen ihren Ghemann, den Arbeiter Johann ö. Verkauf nachstehender Material Abgänge statt:

i is 89 Uhr: ite Sitzung. Mi sen i is 28. Juli Königliches Kreisgericht. März 1692 unveräußerlichen, . bemag ̃ a ö Rahn li ö 96. . ir e e rr o. Juli Der Subhastations Richter. Plannesstamme dessen Sohnes des 1734 wer. Ntenbaner mn Klein. Bislaw bei Tuchel, melchet am ohe tr Schroteifen. cd. 20 Gtr. Gußeisen, ea.

; ö ö Rip polds au bis 16. Juli J . ö Cas. I. April 1873 aus dem städtischen Lazareth zu Neu⸗ tr. Sch! .

j ; 2 15 ; i ; 3 sorbenen Regierungs-⸗Präsidenten Johann Cas. 1. 41pri au 9 260 Ctr. schmiedeeiserne Dreh und Bohrspähne, a. , ,,,, , , wehrte san. äh JJ am, ita , . zu , ien . 11. September: Exkursion per Extrazug orbersdorf bis 30. Juli! lzungen bis 109. Juli. K In Sachen Sonmenmrsm- creMlitor um: des n , , n. Majorat der Familie ir erm f , meg ef ang, ellggt. Zur 8 , , 29 . . ö . . n, ,,, ; . ,,, Gigenerẽ deinrich Kappen in . daß demgemäß dem Mitimploranten 1) unter Beantwortung dieser Klage und mündlichen Ver- . ei. D n ar alle, . Ct. Borst n,

4a ( . ö ( 2 J .)) Stadtmark a e nm miar in⸗ be i ü min auf den 4. September . ; 5 ö Huͤtte und Osnabrüͤc. 8h li hr g 9. bis 20. Juli chweizerm ühle, um Bielagrunde) bis 31. Juli.. 22 ade rtzuf Antrag vom gestrigen Tage, nachdem der vorstehenden fel enn g , n . tn, 1 Rahn vor 9 Kollegio anberaumt, rl iki den 31. Juli 1871 294

i : 16 Eigenthum den Direttlon der Artillerie · Werkstatt. ; . oden bis 28. Juli 33. . ö das Erkenniniß des Amtsgerichts vom 23. Juni kung, das Eigent ) 96. deren rente, Der Hen, . . e⸗ 3. Bade⸗Saison. Date ng ö 8 Fi ö n k / . ö. J. die e ler, enn hat aber, als nächsten Majoratzerben, das Suc . . 2 3 da el n in. r ue blcköen o gang he Piatigorsk ist eine Badestadt von etwa 5009 Einwohnern, 6. orf bis 290. Juli ; 340 t

1

Bi ; ĩ 7,565 Fl. gegen Juni 1873 ein Mehr Transport von 111,659 Ctr. Bis nt. Gun mit 6 Mehr⸗Einnahme von 15052 Fl. i) Exkl. Thier ⸗Trans⸗

8

FEredericksh Helsingõr Moskau ... 328, 8 Memel. ... Flenaburg. . 333,4 Königsberg 334,4 Danzig .... 334.7 Putbus... 332,3 Kislor Haf. 336,2 334,3 KReos. Lchtt. 333,4 Wilhelmsh. 332, 6 Grsningen. 335, .

. 3606,

5.334, 0

330.0 6 3332, 3 19 335,8 334.1 Wiesbaden. 331,9 Ratibor... 326,9 Trier 330,7 Cherbourg . 337,4 337,4 5.4332, 0 336,9 St. Nathien 338,9 Constantin. 336

.

e 8 0 2 8 idd⸗e d O De e K K do do

*

Erscheint in separater Beilage.

.

de = do Do

=

21

11 do ** o

S S8 8e 8e . .

ö .

ö. . . .

2

j ; ; f 3 Lehrer an der Provinzial⸗Gewerbe⸗ ist unermeßlich. Im Bade Wartenberg allein wurden 970 Fenster sch iet zun Gaar bructen goo Thlr,

scheiben zertrümmert; die Telegraphenleitung ist zerstört.

Ruch in Mähren (Inaim) und der Bukowina haben Hagel , de,,

und Unwetter große Verwüstungen angerichtet. . Bureau ⸗Beamte bei der Königlichen hlr. = Aus mehreren Schweizer Kantonen liegen ebenfalls Berichte über Gif ahn Hirektion zu Hannover. 145

große Wasser und dadurch angerichtete Verheerungen vor. Birger eiter zu lfinteln go Thlr 11. 8 14. 163

Landwirthschaft. Besosd. Beigeordneter zu Forst i / 8. 00 Thlr. 15.8. 4 165

Bei der in Nr, 178 d. Bl. enthaltenen Notiz über das Besold. Beigeordneter zu Halle... 15899 Thlr. 6 74 166 Konkurrenzmähen in Eldeng ist am Schlusse zu lesen: Dr. und 200 Thlr. Rohde, Gutsadministrator der Landez · Akademie und Sekretär des Repr. Gelder. landwirthschaftlichen Vereins. f ; Besold. Beigeordneter zu Nordhausen 12090 Thlr. I5./8. 14 163 Seit dem 22. v. M. werden in Bozen reife Trauben auf Stadt-⸗Baurath zu Spandow 1500 Thlr. 2 163

den Früchtemarkt gehracht. e n e r zu Fürstenwalde 500 Thlr. 188. 14 178

Gewerbe und Handel. ommunal⸗Förster der Stadt Drin⸗

S de O d = e

Bad Wartenberg gegen Gitschin. Der Schaden in Feld und Garten ö Wohnung.

W W W

D 0 . 0 8

6

K

l 2

4

2222800 22238200 222ÿ2222—

1

S8 2

j ; ö ht ; . j . ame ( Anm eldungstermin auf gessonsrecht Caran zusttht 1 ähnten die Klägerin zur Ableiftung des im §. 61 Tit. 40 . ĩ sbad⸗ Li is 31. Juli im bi ĩ . ; daß, abgefehen von den unter 1) erwäh 9 ö 1 ; 2x: ; im rüssischen Gouvernement Stawropol in Kaukasien gelegen. Es er⸗ nfs ad . bi . ot tern eim bis . Juli. w 34 Dienstag, den 22. September d. 5 6. nua or hen gigen . 3 63 ö , , ö Niederschlesisch⸗Maͤrlische Eisenbahn. baß am 7. d. M. Abends um 10 Uhr, plötzlich eine zer berühmtesten of geis mar (m. Juni) Morgens 10 lit Ghlänbi w. n . kata⸗ ö. k (hnnmaciam werden? fur. zugestanden er, Die Ang führung aller Bauarbeiten, inkl e. und ergiebigften Warmquellen von Piatigorsk, die Alexander ⸗Quell . w . anberaumt, und. werden sämmtliche Gläubiger, welche u Hausen, auch, an den auf ihrs , , Miateriallie fernung zur Herstellung eines Eiskeller age, , ist a nn gieichzeitig eine Nebenguelle e gen. 3 i 1 p w . Ansprüche an die Konkursmasse zu haben vermeinzn, hier Grundftüchen sonstige Rechte 3 be. achte n ichen Krelzgericht. 1. Abtheilung. für Bahnhof Landeshut soll verdungen werden. , ,, , . i , ; k Trent ; . ö bei Androhung des . 16 ,,, gi ee, e n, k 9 * g . Zur Gn 3 O n 6 . uf: scheinuuͤg ist bereils zum elften Male eingetreten. erg hi. H . 11 gefordert, unter Vorlegung der bereñsen ö , , 6. vielmehr der [1790 Ediktal · Citation. ontgg, den 1. = isbad bis 24. d . t Verzugsrechte ihre Ansprüche gust i618 nicht vorhanden sindg bielmf : Börmittags 11 Uhr, z 283 ffn en , Weilbach bis 25. . d * 6 . ach ne ger . un hiesiger Gerichts deshalbige bisherige Eintrag zu lescen 6 . w . ö ke er. he im Burean der 5. Betriebs-Inspektien hier anbe— Bäder⸗Statist it. ie n,, e ien nnn, ,, , d ö stube anzumelden und zur Begründung dieser Anträge unter H. . Geige nthnmer llhesm Ftrin gel. hat gegen ihren Che; raumt, wo auch Bedingungen und Zeichnung zur Per onen nigsdorff⸗Fastrzemb bis 21. Jul.. KRiefenb ad bis J. Augus. . 6 eme hꝛachricht, Raß ein. Kontur tergtor Sanur bes e r ge fe bebe ih nen hen. a Uke ihk? rcher, well. Cincht auelie zen and Fsrmilare Submiffiong⸗ age, n , nnn n, n,, , ö, , Rlkbbede hs ste n Kid g5. Zul 663 genähte äh g dicht: erranni isteund der denn schie. fand eines Phrch Cedieih ' e ern i g, mag n See n gen , ,,, 16 Sgr. Schreib. ö ,. e ren vin , dull, . tn e . a JJ, j n, 3 ö. KJ n, ,, . an der Gerichtstafel bekannt ,, , . . Euohn, feinen Aufenthalt nicht e. hat, wegen böswilli⸗= 666 is zum 15. August er. bezogen werden . ; ; Zinn em 6 bis M. Juli. = gemacht wer 4. 26. Juli 1814. Johaͤnn Kaspar von Dörnberg, vererbten, in dessen ger Verlaffung auf Scheidung zeklagt,

Augustusbad bis 16. hai, , apina⸗Töplitz bis 1 ö ö dafelunne K haben wir einen Hirfchberg, den 31. Juli 1874. Haß en (largau) bis s. Daliiĩ!t! 9 JJ a,,, ,,,, ĩ i ich. an nel wlan stamnle, Kests: Saufn Tekufuortung der Kuang Ban- und Beiriebs uspektor d k Berlin; Verläß der Crpgitlan sdessletJ. Druc: W. Elner. demi re e rr . läden und mit dein Cindellosen Tobe der übrigen! Termin auf . 3 .

k Drei Beilagen Blankenburg (Schwarzburg⸗Rud.) bis 1. Juli... 246 ne nnn bi i. w ? leinschließlich Böͤrsen · und Handelregister Beilage Nr. 140.

GGG

scheint dafelbst eine „kaukasische Brunnenzeitung“, welche melyet, ofgastein bis 25. Juli. winemünde bis 29. Juli