1874 / 180 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

32681

3349 ten Schuldverschreibungen, nebst den noch nicht fälli⸗ ö jf t e N ich ; Bekanntmach ung. Um nach Vorschrift des Gesetzes vom 25. Dezem— gen Zinscoupons, das 5. ach . Ir fan; . 2 7) d els 2 N Ee 1 er U * 6 en l ö

. . 2 3 2. Planixungs und Böschungs⸗Arbeiten, der Wegebefestigungen, 6 e, ,, ' Iren tan. 2 auch daneben eine e 5. * 3 * * ö ; der rer⸗ Un einhauer⸗ ü i ĩ i 9 q J ĩ j J 22 2 * ) 2 * . r ene e dee n e r l lern e, ,. , e , n, , r, , mn, , . . n , , Beilage zu Rr. AS8O des Deutschen Reichs. und Königlich Preusfischen Staats⸗ Anzeiger n , denn, ee , lehen, ö zt, z en jenigen kündigten uldverschreibungen au ozent d . . R

ferner die Ausführung der Erd⸗, Maurer- und Gt: in hae eie ae 39. e 4 ki e bgen. Landes trediitg fen. Dbfigzat onen Mbthei. Kapitalbetrags bestimmt ist e be al in n d f. 4 F Nr. 1G. gas Ceutral-tJzandels - Register kann durch alte nn,, Lehrgerüste zur Herstellung des Viadukts bei Btiersweiler der Linie Jaßern-Wasselnheim, vor Kit? ing Lil), zu welchen für die Zeit vom i. Sertem. in entsprechender Weise welter bestimmt werken ilk Bas Central-⸗ßandels-Kegister erscheint in der Regel tägliwz. In und Auslandes, soẽmie durch Carl geumanns Nrr 36. . meter 43 bis Kilometer 45, veranschlagt tn? 165234 Thir. z Sgr. 4 Pf, ber 1872 ab neue Zinsbogen mit verschiedenen, halb⸗ Wir machen zugleich nochmals darauf aufmerk. 3a ren nn herrn ne, nr, far das Hierteijahr. ; ö. 5. S., Anhaltstraße 12, und alle Buchhandlungen, für Ger 26 soll in öffentlicher Submission verdungen werden. Kostenanschläge und Bedingungen, von welchen auf Er— jährlich vom 1. September 135 bis 1. September sam, daß die durch Bekanntmachung vom 19. Auguft Einzelne Uummern kosten 2 gr. Berlin Montag, den 3. August 1874. durch die Expediston: 8. W., Wilhelmstraße 32, brzogen merden. 1 Abdrücke abgegeben werden, sind mit den Plänen in unserem Central-Bureau für Neubauten, Stein⸗ . uu , März 1880 bis l. September 1871 für den 1. September 1872 gekündigten, auf Insertiouspreis für den Raum einer Aruczeile 8 Kgr. / 6 ch c. an den Wochentagen von g bis 1 Uhr, einzusehen. Die Offerten sind versiegelt mit der einschließlich, eintretenden Endterminen verab⸗ .

; 1. ; den Betrag von 50 Thlr. l —ĩ . nn, n, g nn m, folgt sind, weitere Zinsabschnitte demnächst nicht ö . 3 autenden, sowie die durch

* f j ĩ lius Heydorn, welcher daselbst seine

2 ñ 4 ü . Anmeldung ist bei Nr. 43 des hie mann Carl Ju ß ;

. ; ; e. , 3 ͤö. Februar 1872 für den ; 1) der Kaufmann Paul Emil Otto Müller, Cölm. Auf d 5 nel derle fang wat als Inhaber der Firma:

n Submission auf Erd⸗ rc. Arbeiten des Looses II. Zabern⸗Wasselnheim“ e en g. . ö Obligationen je für den 1. September 1873 gekündigten, auf den Betrag 3 K. * 9 ö . ö ö 3 6 ch, Wlheltas Frichrich Lud⸗ . , k— 2 woselbst die H Le Gals cz doru= resp. auf Arbeiten für den Viadukt bei Ottersweiler r der i we e, . ug e n, fan, e , n,, , wig ach er Dandelbaesel fei er, br g e hein. Cin e, , , n , e ü is fwäteß j ag a,, ? Februar ebenfalls . 9g * . / z ö ide hier. . w j erichts⸗Sekretãr. ö nie ee iermi e , n g,, . e. H * . Dies n P Gesellschaftsregister unter Nr. in Cöln und alß deren , ,. eie K W er. der e, dnnn d, r, wernitt:'ge in uhr. , de rg ert, e . ,, . i ; ine, i m die bi 4 ö e ĩ a 4 iedigend, bezeichnet. K im und Fritz ; ehen, . . im bezeichneten Bureau anberaumten Termine, in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen— . Landes kredite fe: chuldverschreibuugen . m nn fn k . ö. n gell on ö Bergbau im Bergrevier Wies⸗ In unser Firmenregister ist Nr. S2ls die Firma: ß . Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft Cann. Auf Anmeldung ist heute in ds hie e wart etwa ,, . auf Berütsihligung keinen ö . Serie C. a. Nr. 3 bis 4099 à letzterm außer Verzinsung getreten sind, noch nicht .. baden an Eisen⸗, Blei. und Zinkerzen, wie an Dach- aufgelöst worden ist und dag die Liquidation dersel⸗ irmen) Register unter Nr. 2722 ein- * ö Anspruch. . 3

r . erze ich Herz den in. un d d Handels (F in F hnende Kaufmann : . vollständig zur Einlösung eingereicht worden sind . schiefer und. Thzn ist gegen die in 18 zurn; und als deren Inhaber die dereh. Kaufmann Her ben durch die bisherigen Geiellschaftet unde ßzwar getragen worden der in Göln wohnende 1 . . Abtheilung VII. Serie C. . Nr. 1 bis 1267 2 Endlich bri 6961 ; ) 4 egangen. Von 724 beliehenen gewerkschaftlichen und * hi durch jeden einzeln, unter der Firma „M.öichaelis & Heinrich Bohs senior, welcher daselbst seine Handels ; ö . 6. . c. ; ingen wir in Erinnerung, daß jam ; geg ; 5 1 ieb: Auguste, geb. Kamphausen, hier, ;

ö 6 für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen ihre Qualifkkation 100 Thlr. 1. September do J. der Falligkeitgtermin, der durch . Privatbergwerken waren in 1853 169 in Betrieb :

. ! t jetziges Geschäftslokal: Ziegelstraße 20 Mannheim in Liquidatisn“ besorgt wird. niederlaffung hat, als Inhaber der Firma: ; soweit solche nicht bereits zurü s ; . 0 Eisenerz ., 20 Zin kerz . 4 Bleierz, 2 Mangan erz liehige Cöln, den 28. Juli 1874. - S. Bohs sr. “. ,, . . I. Str. I4/ VII.) deren . 1. , g ler en r n. a g n ö. 41 d Tr, , nn n nnen ö Carl Herz hier ist für vorge—= Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. Cöln, den 29. Juli 8a. Kaiserliche General⸗ Direktion der Eisenhahnen kasse dahier zu bewirkender Rückzahlung gekündigt, neuen, Seitens des Inhabers unkündbaren . ö. Von den 17 Eisenerz⸗ und 2 Eisen und Manganerz⸗ nan Gn m hte nr eite t und git Tiefe be n Veber. Der Handels gericht Sekretär. z ; so daß gegen die längstens am 1. September f. 3 verschreibungen der KLandeskreditkaffe (Abtheilun ö Bergwerken, die während 183 in „Förderung; stan, unser Prokurenregister unter Nr. 2862 eingetragen K Weber. in Elsaß⸗Lothringen. in courzfähigem Zustande zu bewirkende Rückgabe VIif. G6. Serie J., I, III., V. Und VI.) nun . den, beträgt die ganze Produktion A8, 170 Centner . Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Hired e r ge 5 zu denen und daß die Lanzeskrebitkaffe schon . zu deren 1 , , e zi sfler ist Nr. S214 die Firma: Handels- (Hefellschafts Register unter Rr. ibbb ein. CIA. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige P l erdende it Zi i 680 alern, er Firmenregister ist Nr. : 3351] Suhmission. Mittags 18 Utzer, im Burenu des Unterzeichneten 9 oupons nicht ausgegeben Auszahlung mit Zinsen bis zum Zahluͤngstage be— ) 8 In unser * 9 .

; ĩ andelsgesellschaft unter der JFFi ö is ter Nr. N23 ein m , . n en sind, die Zahlung erfolgt und mit dem 1. Septem- reit ist. um 5 „450 Ceniner vermindert. Von den Bleierz= . getragen worden die Handelsgesellschaf ö , i i . . Seitens der unterzeichneten Bekleidungs- Kommis. Wößtankfurt .O antergumt, bie zu wgichgmm die ber E. . d. Perzinfung gufhört,

( j ĩ i Michel⸗ fmann Jacob Firma: imer“ ; bst seine Handels⸗ ̃ ; ̃ Cassel, 30. Juli 1874. gruben liefgfte pre. 153 nur Sheitlag bei, Nicht. nd, als deren. Inhaber der Kaufman „Mannheim & Oppenheimer Robert Breidenbach, welcher daselbst seine Han - J Offerten frankirt, versiegelt und mit d : i i ächti ö ; ü duktion von 100 Ctr. Bleierzen, die 5 i j . in F j heutigen * Inhe R . . . 8 e, , fie, . . . ö 4 ö a, . 2 72/8) , . . . Mojeß r n Gif haftelobal: Raupachstraße 8) w Cöln und mit dem heutigen niederlassung ö. , . . . ö . . 24. h 2 6 . 4 9 *. 63 r. . ö. 9 ö * 3 . ** z J . , , . duelle eee ,,, ie Neufertigung von:

h h . , ; 15s die Rirma: leute Jofeph Mannheim und Fritz Oppenheimer und Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ö nungen liegen in den Wochentagen im Central⸗ Sails om- . uin Geldwerth von 414 Thlr. Auf Manganerß In unser Firmenregister ist Nr. 8215 die Firma: un seĩp tigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Weber. ö. Stück ,,, 1] für Train Fuß . Bureau der Königlichen 6 zu Berlin und Hegi mm adh] Venen n , . R mien, . pro 1873 die Bergwerke Consol. 8 Hirsch Ir. , mch . an,, hc ö. 1669 * Vin nen mannschaften. hier zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ 1. Mat. NRermaem. . Schloßberg bei Johannisberg und Höhrkopf bei, 6. und als deren Inhaber der Kaufmann Siegm Ehn, den 28. Juli 187 . , ) Die um ůrbeltung . schriften der Bedingungen und Kopien der Zeichnungen im romantischen Ahrthale zwischen Cöln und Goblenz. Alkalische Thermen, reich an Kohlensäure, . mannshausen in Betrieb, ihre , Hirsch hier Geschäftslokal: Wilhelmstraße 55) Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 4 Gglrmen) Revister unter Rr. Ir2a4 ein- w , , , Krankes ger, Patron n., Erstattung der Kosten in Empfang genommen ö ,, bei: k ,. . allen chronischen Leiden der Ver- (. rr ö. r , n . von 18 6. k . ö Weber. getragen worden der in Eöln wohnende , . ö . z ; - ungs. irations-Organe, bei Rheumatismus und Fraue kheiten. D 5 if- ö 21,59 . ; . , ine Handelsnieder⸗ . in solche für Train Fußmann Frankfurt a. / O., den 265. Juli 1874. Freise, Post- und Telegraphen-Bureau) steht mit den Bädern ,,, . Thalern (13,521 Thlr. in 1872, somit hat sich die slöͤscht ist: Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige ft in enn V ö Lief Vffert d bi F Der Königliche Oher-Maschinenmeister. durch den Director. IM. 371] (76 sj . Produktion um 1825 Centner gesteigert; der Durch= Gelöscht ist: Nr. 87: r. (llner een fr üntel Jir. Tl ein sctra— assung hat, d, , ,. ö ö. . , ,, H. Gust. . . schnittswerth der Manganerze berechnet sich auf 24 i n, i eh, hĩosenthal. 66 i. . ö. ] ö Enten nne, eee, Cäln, den 2 mn in, 22 1I. . auch die Proben und Bedin. 3339) Köniali ch Auf Beschluß des Aufsichtsraths ist eine außerordentliche General⸗ . , Betrieb stehenden Dachschiefer Berlin, den 31. Juli . icht . mich i en gern in. Handelgz⸗ Der van er gs Sekretir . . , bis Mittags 12 Uhr einge— . 2 . versammlung unserer Genossenschaft auf R gruͤben standen 33 in Förderung; die Belegschaft , . gig 9 niederlassung hat, 3 . : ; 1 Niederschlesisch⸗Märtische Eisenbahn. genes, gen . w k cum, v , . beate in dez n Die Gen a ibis Hommifft on Die Ausführung aller Bauarbeiten mit Ma- in unserm Geschäftslokal, 66 n . 5 ö ö ö. Jia nge l rer. Rieß . er li Handelsregister . Der ande aer icht · Sekertẽr. 836. ug r m h ä rr e ö bi 2 ö ö . . efer⸗ . ; n. els˖ ) 2 22 = k 6 e fen ö e r url un n , ,. L) Vorlage eines „revidirten ick n, . . gelen h. von ö 3 . i * Königlichen w . worden die Handels ⸗Gesellschaft unter der ß 8 ; ö , ö igung. ĩ i 2r um 18, hlr. ) erf J. Augu ind am ö : irma: 13304 2 gebäuden auf der Strecke von Rabishau bis Alt— ; 2) Vollmacht mr den Vorstand zur Einwilligung in die von der Staatsregierung etwa ver⸗ ö 66 . edc fran der Durchschnittspreis , . erfolgt: Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige virma Broch & Feith “, 4 n wasser resp. Ruhbank bis Liebau soll verdungen angten Abänderungen des „revidirten Statuts“. ö pre Meter Schiefer berechnet sich pro 183 auf Die Gefellschaster der hierselbst unter der Firma: Handels. (Firmen) Register, unter Vr. . welche ihren Siß n Cöln und mit dem 1. Juli 3 Erxdffnung der Offerten ist Termin auf: karten bis . n g, ien g le vorher in unserm Bureau zu präsentiren und die Eintritt . 1 Thir. z, Sr, pro 1572 auf 1 Thlr. 29 Sgr. daugke & Lubszhnski kzgzen worden diz in, Cäln wohnende. Han hlltch

; 1873 begonnen hat. . ; Ylontag? den It ann in , . Generalversammlung daselbst in Empfang zu nehmen. . Auf Thon wurden in 1873 11 Gruben betrieben m 1. August 187 begründeten Handelsgesellschaft Maria, geborene Bruck, Ehekrau des daselbst woh 18 ego ö w m Gölt woggerhen Bo rmittags ii uhr Latin

. 3 = ehrindete; Sändelt, öfen Göln Die Gesenschafte ind , Hen ist ö ; . ftlere Belegschaft auf 13 Mann veranschlagt s Geschäftslokal: Friedrichsstraße 85) nenden Kaufmannes David Isaac, we Kanslente und Ziegelfabrikanten Johann Bap e en,, National⸗Hypotheken⸗Creditgesellschaft, H , won en gn ge ne , m e n, , . J Ger d , , mi genre dere * ; = ö ö . 1 ldwerth von 3934 Thlr.; der I) Heinrich Lubszynski, r . tigt, die Gesellschaft zu ten. n, . eingetragene Genossenschaft zu Stettin. ö . k . . Sachen ft KRrftn ele, e, nete sr 1 Ir ge tn. Sekretar * . z 6 ei Bi . ide hi 8 . ; . elsgerichts⸗; ; m . 8 bis zum vom n, ,,, K selbst . n,, Dies iñß? . Gesellschaftsregister unter Nr. 66. . die w ö W er. ! . = en. 3 ; ; itet. Bei werks betrieb im j ; rau 2c. aac zige ö . ; - indestfordernden vergeben werden. Hirschberg, den 1. August 1874. (3326 z z , 8 jugendl. doꝛs eingetragen . ten Ehemann zum Prokuristen bestellt hat. Cäln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Zu diesem Zweck haben wir einen Termin auf Der Elisenbahn⸗Bau und Betriebs ⸗Inspekltor. Hank für Süddentsch Ian d. A i . unter 16 Jahren und 7 weibliche Arbeiter In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Cöln, den 28. Juli 187446 Handels⸗ (Firmen-) Register unter Nr. 2725 einge⸗ Montag, den 24. August er., Otto. Momatsnusrweis pro 31. Juli 1824. . *. mehr als in 183) beschäͤftigt; die Löhne der⸗ 416 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. fragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann La- i . Verloosung, Amort ffatson . . ö ben ind abermals gestießen. Die Anzahl der LW. wtode & Eo. We er. zarus Ftefst, weiche Faselbst ein. Handelttnieder⸗ in unserm Central⸗Bureau hierselbst, Großenhainer⸗ Zinszahlung u. f. w. von öffentli F] Er. s . Mitglieder der bestehenden Krankenkassen., betrug vermerkt steht, ist eingetragen: ; . = (laffung hat, als Inhaber der Firma: straße Ni. 5, anberaumt und laden Lieferungslustige , , Te, ichen Wechsel . 14 8150947 45 Aktien- Rapi . 64 . ; . durchschnilllich ca. Hl0, wovon 425 zugleich Mit⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Bln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Kazarus Roffi. 6. Abgabe ihrer verfiegelten, Pertefrei und mit der [33 Papieren. . I. dlõ M943 tien Kapita IJ, b 260 . li 2 des Knappschaftsvereins Nassau“ zu Diez kunft 4aufgelöst. Der Kauftnann Louis Mode Handels (Firmen.) Register hei Nr. 2400 vermerlt Cöln, den 29. Jui 15.4. , . ur rer w,, e. anf ö., erung von [3345] Bekanntmachun = Baarvorrath i ö zl, 235. 962 J e. . in Berlin setzt das Handelsgefchäft unter un. worden, daß die von dem in. Cöln neee e, ,. Der er. Ear ger ,, n n. Ri der heut ftatteehnbteh nslsung der pro Votet V Int Bergrevier Wiesbaden stand zllein die Ni— veränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 8216 manne Bernhard Frank für seine Handelsnieder Weber.

; 1874 zu amortisirenden Kreis⸗Chaussee⸗Bau⸗Obli⸗ . chelbacher Hütte (Eisenhohefen) 5 Monate in Be, des Firmenregisters. lassung daselbst geführte Firma: Offerten, hierdurch Cin, * gationen des Kreises . sind folgende 336 Die Lieferungsbedingungen liegen von heute ab im

. ; j i m ,. ; ; Frank 3 ist heute in das hiesige ö eb; aus Fold Sten. inländ, Erzes wurden 64 Demnöaͤchst ist in unfer Firmenregister unter Nr. . „Bernhard Frank“ Cÿlm. Auf Anmeldung ist e hie ige

; ,, , . . ö . Th, 398 ; ne Gießtzerei⸗Roheisen (18054 Thlr. Werth), 8275 die . erloschen ist. . Handels (Firmen⸗) 6 unt . 6

obenbzzeichneten Buregu zur Einsicht bereit, von wo * J. und 1h Emission Titt. A. Nr. 1. 84. 117. 340 Discontirte gek. ö , , . und 3471 Ctt. Gußwaaren 11 Schmelzung (19,0906 L. Mode & Co. Cöln, den 28. Juli 184. tragen worden der in Cöln wohne .

auch Abschriften derselben gegen Erstattung der Ko— 70 über 265 Thlr. Litt. B. Nr. 55. 66 über Effekten .... 2.430, 510 07 . Biri- . ö ö Thlr. werth) dargestellt. ; und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Mode Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Albert Rothe, welcher daselbst seine Hande

pialien mitgetheilt werden. 169 Thir. J ”èpiekten . 3983, 546 51 ö. 6 969 ö. Eisengießcresen, waren 8 in Helieb; sie verarbei⸗· hier eingetragen worden. Weber. lassung hat, als 3 n,,

K Ii. Emissißn Litt. A. Nr. 4 über 200 Thlr., Lompardbeständs Ih, so ö. teten zh Gr. inländ. und 46 335 Gir. ausländ. Rob. Külb. Rothe. der ien, Eisenbahn⸗ Litt. B. Nr. 50 über 100 Thlr., Immobilien

. .

ö 7 * . ö 3 . . . . ö. * I (.

ö.

ö

.

(.

ö

16 ĩ 36777 Ctr. altes Gußeisen mit 250 Ar Gelöscht ist: ö ö . Anmeldung ist heute in das hiesige Cöln, den 29. Juli 1874. ; ,,, ,, . 6 . . ö ole g Gtr. Maschinentheilen (262,976 Firmenregister Nr. II02 die Firma: Emil Ba⸗ . n n, e ß ber Nr! 74g ver Der Handelsgerichts · Sekretär. Gesellschaft. gekündigt werden, den Kapitalbetrag 26 Abr qnthaben bei . . Thlr. in Werlh;. 3öctiz. Ctt; sonstige Sußwagken ties ge. merkt worden, daß das von dem verstorbenen Kauf Weber. lzl93 . bon secß n enten zen zich l det lr, d Kananier⸗'.. ö ß ,, welten den nm er g, g eich , . . Anmeldung ist heutz lin daz hiesige . ö j 3 Wliakeitg. ; ö. lr. r. Gußwa ö 2 , , ührte Handelsgeschäft unter der Firma: ö meldung i eute in ĩ 23 , , , , ee e Sam, n, , dn mn. kee e e g ger ü dei lie e, ,, kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. 3323 *

ler . . . z. (Firmen) Register unter Nr. 2727 einge mit dieser Firma zuf Teen Kitt. die Cuagdslt . . . in Cöln wohnende Kaufmann Die Zuxückzahlung der bezüglichen Kapitalbeträge

4 2. ö. . . 322 ö ö KBeuthem O. / 8. Bekanntmachung. wohnende Handelsfrau Johanna, geborene Emanuel, nn Seidel, welcher dafelbst feine Handels nieder⸗ kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch Stamil ¶. er VW ürttem bergischen Xotenbanl⸗ . Handels⸗ Register . In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter übergegangen ist. ge hat, als Inhaber der Firma: schon früher erfolgen, nach Ablauf der fechsmonat— j ö AlItoma. Bei Nr. 450 unseres Gesellschaftes, Nr. i238 die Handelsgesellschaft „Schleußen · Sodann, ist die genannte Wittwe Frank, welche „H. Seide . lichen Kündigungsfrist hört jedoch die fernere V n 1. J Uli 1874. . isters woselbst die zwischen den Kaufleuten Peter mühle bei Zabrze Hoffmaun & Stern das Geschäft unter der bisherigen Firma; „Alex Cöln, den 30. Juli 1874. zinsung der gekündigten Obligationen auf ö. . 5 6. Brandt und August Heinrich Brandt unter gelöscht worden. rank“ in Cöln für ihre Rechnung fortführk, als a Dandelsgerichts Sekretãr. Greifswald, den 25. Jull i874. Activa. . Passiva. 6 1 min Gebrüder . e u en, . 3 66 H lheilunn . 66 , . ö. Alg des Firmen · Weber. Der Landrath. Gemünztes Geld ft 6, 54, 870 22 ALCtien-Eapital . Handelsgesellschaft eingetragen steht, ist zufolge Ver. önigliches Kreisgericht. J. . registers heute eingetragen worden. ö ; N . O54, [ k 5, 250, 000 2 ; ö k ĩ Prokurenregister bei Nr. 979 ; j ĩ von Wedell. Staats papiergeld und diverse , Umlauf. 14,814,975 sügung vom . . KBeuthen O. 8. Bekanntmachunn. . 6 e,, Kaufmanne Cölm. Auf nn n . i nr [ * 36 r e , ,, . 3 . ö , w 1 * . rr, O. & A. 9. Brandt In e n, , n,, hent Alexander Frank seiner . . ö : . 6 n n e , bf . ; . i. ee mn, ,,, 3.988 . ö ; einge tregen wot den; theilten Prokura vermerkt und sodann unter Nr. ö me Vandelb⸗ Dar n ö t. ; erth . wald, welcher daselbst eine HHOocR ¶. cr Her g VW eorka s- M ö . k ne, 9 Kean, gl, H88 . gende 1. Juli 1874 Nr. 1218 die Firma Franz Kentnowsli zu beselben Häegisters heute eingetragen worden, Franz Dünnwa

. Altona, den z ; . ak Kauf⸗ : r . j iederlassun errichtet hat, als Inhaber der Firma: 8 ; ; ——— nia vidshütte und als deren Inhaber der ö ihre obige Firma ihren ni 9 . 3062 Hütten voretÿn Direrse Debitoren 331,783 17 , J . e. Kentnowgki daselbst; 7 a . . 6. 5 , ., 5 r ir rn, . * mar, ö ; B. gelõicht: Bei ahard' Frank, zum Prokuristen bestellt hat. Cöln, en * n ,. h Sekretãr. K , ,. 20 9,63 4. Apolda. Betanntmachung. ; Nr. Ii die Firma O. Leschziner zu Ruda. Chin, den 35. Juli 66 , Monats⸗ Uebersicht , ,, te in gg höesie J J q ̃ ehör S den. 29. , as hie tive Aktien. der Old ond ebersich ; k ; en ce, Freigericht. Ferien. Abtheilung. ger, . aun g, mmh ne , mr. er enburgischen Spar⸗ und Leihbank . . Fol. 52 Bd. I. i. , „Christian Trau⸗ Calhe a. S Deranntmaqchnng Chin. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1380 des hiesigen kragen worden die in Cöln ö ge mf j 2 1 J . ; *. XW. l 1 ] ö. * nmel 2 r in dem e, n ef 9 alte n green ,, ,, 6 . Interimsquittungen kann pro 1. August 1874. . . a ert e . n, ,, ; In unser Genessenschaftgregister ist uf gh *. e. ( Geseh schafts) Registers, woselbst die . 66 - e . ne, ern ola iphe, ö ö , e m, ,. Geurant. ne d ria: cut. ware, handen he! hi denten wa lar Bardehle, ,, ler ind ene ö eleniererlasfing chice 8 . . 3. (. ö 14 ende in ragu * f X. . . 1 j ö . ö. tei . khr are, dae ö 15 , , bei ats Snheberr g m . pbpothtt .... 42239 27 3 Einlagen: . Tschirpe hier. 1 a, . . te die Cin -! Cäln, den 30. Juli 1874. e? ; . z ö ich Erlecke von hier, ist aus dem sken in Cöln vermerkt stehen, heute die oln, ; z e .. Bekauntmachung, ö ö ne g , , , nee Zustrant. 6e e in ,, , J ) 3 * ; . ichel. ene Genossenschaft, auge Buddecke durch Tod au wa , e . die Einziehung der Weimarischen Banknoten ie, gi. Heilen . ö 5 , de ce h ee b e Lern, un anne w ae dcp zll 10 Thlr betreffend . geht ] ne , mee, ern beta, se germ. ö , n ne ef, , ,, e , : 6 e. e ern en . . ö ; ; 9 . ; ; es Königlie j ö 26. Juli 1874. lleinige Rechnung unter der bisherige die Aktien⸗Gesellschaft ur s Wir hgten mit Genehmigung der Szößherzgglich Sächstschen Stastzregierung die Einzt d 5 , Seel sn, Selens diere nd am Cale, ion e ne , 1. Abtheilung. i. er ele. . gin sche agel. Verficherungs · Gesellschaft. * 2 8 9 ziehung er ; s lbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: önigli ö sst nter Nr 2720 des irmenregisters ( 65 dermertl steyt heute die Eintragung er⸗ eimarischen Banknoten zu 1 Thlr ö Thlr. 6m i, 27. 1. 3 Müll h afterehl ker, wasckost unter Nr. , , , , m ne,, , Ten enn e nn (e. beschlossen und fordern die Inhaber derselben auf, diese Bank i ö Rc ah. . n eh anditgefellschaft auf Aktien Calm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 38 des hie, der Kaufmann, Friedrich Wilhelm 9 folgt, daß der Verwaltm rh ner dn da Centrale in ö w rn. 6 hi nn sigen aneh ,, woselbst die Inhaber der gin n, punde d- 9 nn, gi. ga fe a,,, Agentur, der Weimarischen Bank in Leipzig, ana Gewerbebank H. Schuster & Co. ¶dDandelsgefel lch. Jer me ge n ztne⸗ ingetragen worden nnen '' werstotbenen bisherigen Mitgliedes des Weimarischen Fill bank in Dresden, 36 e . vermerkt fteh, ĩst eingetragen:. ; in Deutz 363 rn , die daclb nr bebt re , dn nt, e win e,, des Geheimen Kommerzienraths i , r n . n ie fn ö Den Kaufleute Peter Joseph Aberer und Theo Der Handelsgerichts · Sekretãr. Damian Leiden in Eöln den Konsul Franz Damian baldigst zur Zahlung . präsentiren. gegeben und deshalb hier gelöscht worden. n. . , dn nn le fen, n in wohnend, zum Mit⸗ a debe Die, Einlösungsfrist dauert bis 5. Eluguft 18375 und sind laut 8. 18 des Bankstatuts die i . irma: 'rsolgt, daß die Gefellschafi in Cöin eine Zweit- . gliede des Verwallungsrathes ernannt hat. bis dahin nicht eingelieferten Banknoten zu 10 Thlr. in den Händen des Inhaberz annullirz. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: e 3 2. ssung errichtet hat ; in das hiesige! Cäln, den 30. Juli 1874. . Weimar, am 1. August 1874. Müller & Kächler nie . ni 5 Cölm. Auf Anmeldung ist heute 5 gin Der Handelsgerichts . Sekretar. Weimarische Bank. U ü . am 1. Mär; 1854 Fegründeien Handelchesellschaft Cöln, den 28 j Handels (Firmen⸗) Register unter Mir, Hache. Pleisgsmer. - 3d dy nis

Umtansch von Interimsquittungen gegen desini⸗ lsz*

13336

Jsetzißes Geschäftslokal: Kaiserstraße 3) Der . r. betragen. worden! der in Cöin wohnende Kouf. Weber.

sind: