1874 / 180 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

13268]

Bekguntmachun 3 g en, 3 . kal g n cht ven Ghefrtzh ent 3. Denn / * . chreibungen, nebst den noch nicht fälli⸗- * 1 d 5 D 2 n 66. . l z . ö3e Dez) pons, das Kapital nebst 4, i . 6 en Ee , / Gentral⸗ Hand els⸗Register fur eren 3* * nt zrpere innerhalb des Looses JJ. der Eifenbahnlinie Zabern-Waffelnheim An ln, derschteisungen ber Landezleen ttasse alinähiic Tn. n gene err . ö 3 . ö! öniglich? ischen Staats⸗ Anzeigers , , , , e n e m ng n, , Beilage zu Rr. 180 des Deutschen Neichs— und Königlich Preußische Anzeigers.

Echrgerijt dukte ei nm n ,, ittassen. Sb igationen Rlbtiei. Kapfitalbetrags bestinnnt ift und dem di 5 * 2 39 n , , , ,, i ö . . , rn, , d, . 1 . in ß Weise weiter , . 5 Zas Central -Handelz-Register erscheint in der Rrgrl täglich. f Vr. 14G. —— . e, n , , , ,,,, J , . , , , , . ; onteg, den 8. August 13. ie ile .

5 ; J n n e 4 ö Stei 18 Un 2m * i 6 * *. k 2 j 1 * 2 . * i zo E * traße id, an ban Wacherf ö md nls dh knn k entral Bureau für Neubauten, Stein. 1553 ein hlt ich er , . 9 ö. k 1872 gekündigten, auf Jusertious preis für den Raum einer Arn äzeilt 8 Sgr. Berlin, Montag, den guf durch die Egpedislon: 8 ilhelmstraße 0g folgt sind, weitere Zinsabschnitte demnächst nicht ö . ö sowie die durch w . ;

Aufschrift: Die Offerten sind versiegelt mit der

83 jssi . ; c ⸗. . ;. ebruar 1872 . ö ö j je⸗ arl Julius Heydorn, welcher daselbst seine „Submission auf Erd⸗ ꝛc. Arbeiten des Looses II. Zabern⸗Wasselnheim“ n , ö diese Obligationen je für den J. September 1875 cinen ö. den ö Der Jahresbericht der Handelskammer zu 1) der Kaufmann Paul mil Otte Müller e,. . ö,, . i , gf wer, . als Inhaber der Firma: resp. auf Arbeiten für den Viadukt bei Ott 1 . gie älligkeitstermin der zu solchen ausgegebenen von 10500 Thlr. lautenden und die durch Beka 6 J. Wiesbaden für das Jahr 1873 bezeichnet die Er⸗ 2) der Klempnermeister Wilhelm Friedrich Lud⸗ sigen Handels Gesellschaftẽ gisters, E Jul? Hchdorn . , ei Ottersweiler mir th rechtzeitig zuvor zur Rückzahlung zu . . w 16 5 berke sienn, gebnifse des 6 Jahres, da 1 3 . en, dane ehe e , Ee gen g heim ⸗· Cöln, den 8. Ju i j. Serret = . ö September ekündigten, . übermäßige Spekulation hervortrat, alio auch später Beide hier. ; . . f ; delsgerichts Sekretär. im bezeichneten ö 2 . . * Vormittags 11 Uhr, , m dle lch ee. . ö ö. 9 ö 6, ö. ö 5 . ) ö ,, J r hi e r ene. 5. ö e hr ö in Bureau anbergumten Termine, in welchem die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen⸗ der L rr che reditkasse, welche sämmtlich mit Zinsabschnitt als befriedigend, bezeichnet. eingetragen worden. ; . : t wart etwa z . egen⸗ der Landes kreditkasse: 3 nitten ̃ i, , . ; . . k Mannheim und Fritz Oppenheimer vermerkt stehen, ĩ J J , , . , nspruch. t ; einen Ur; . vollständig zur in un icht wor . schiefer und Thon ist gegen die in 1872 zurück, Serz aufgelöst worden ist und daß die Li Handels, (Firmen.) Register unter Nr, 33 (ein. Unternehmer, wel J. : ; . ; . Abtheilung VII. Serie C. . Nr. 1 bis 1267 2 j ; ing eingereicht worden sind. J . j und als deren Inhaber die bereh. Kaufmann Herz ben durch die bisherigen Gesellschafter. und zwar Ketragen wörden der in Göln wohnende Kaufmann vor dem Termine . für uns noch keine Bauarbeiten ausgeführt haben, wollen ihre Qualifikation . ; 4 we ern ö. gui im run, n . k , Auguste, geb. Kamphgusen, hier, durch jeden einzeln unter der Firuin Michaelis K 2 Bohs senior, welcher daselbst, seine Handels

Straßburg, den 25. Juli 1874. soweit solche nicht bereits zurückgezahlt sind, behufs uns ⸗. R ö a m,, , . (etziges Geschäftslokal: Ziegelstraße 20 Mannheim in Liquidation! besorgt wird. nicberlassung hat, als Inhaber der Firma: sburg 9 . s i 6 . I. Str. 74 VII) deren am 1. September 1875 e, . ö. ,, Februar d. J. aut . , , . . eingetragen worden. J Cöln, den 28 Juli 1834 „S. Bohs sr. lllser iche eneral⸗Direktion der Eisenbahnen elk e e 3 Rückzahlung gekündigt, neuen, Seitens des Inhaberg e en n n n . Von Den 17 Eisenerz⸗ und 2 Eisen⸗ und Manganerz⸗ . . . . 1 ier f. Der K Cöln, . , Scketär ö ö h j gen die längstens am 1. September k. J. v i z er ng . , ñ stan⸗ nannte Firma Prokura erthent un . Der Handelsgerichts⸗-Sekretär. in Elsaß⸗Lothringen. ö. ,, . Zustande zu ben str did gc . . en fre gstasf, 69 ö ᷣ— k e e be . unser Prokurenregister unter Nr. 2862 eingetragen . . Weber. . ted a d,, w zu denen und daß die lan es krebitkaffe schon etz zu deren (in 1877 dagegen 111,580 Centner) im Werthe von worden. 5 6m e . ö. . 3 ; in das hies 1 Suhmission. Mittags 12 Utzr, im Bureau des Unterzeichneten sind, die Zahlung erfolgt . . nn ö gf ele be⸗ J 4. . h . Irc ten In unser Firmenregsstersist. Rn. S214 die irma: . ö ze. e r r feen ff fhaf unter der gönn, we, ,, . 99 , . Seitens der unterzeichneten Bekleidungs- Kommis. in Frankfurt g. / O. anberaumt, big zu welchem die ber k. J. d. Verzinsung aufhört Septem⸗ reit ist. . um 61,489 Centner ö. 1 ö. . 36 J. M. Brünn . Handels⸗ ., nes . , , . . ,,, Arbeiten zur Lieferung bis ,, . 95 andeskrepitkaffe ist ermächtigt, auf Verlan— . . Landeskredittasse mf e bon nh n . eie n . ö der Kaufmann Jacob „Mannheim K Oppenheimer“ . ,,, 2 har seine Handels⸗ ätestens den 20. ĩ d n Wasserkrahnen gen schon von j n ; nd! . e e. i, . s ; ö r ö i B in Eʒz ĩ ti fa . e, G . eren, , ,, hn wears Kabebe d ,, , , we e, , e üer , deechen.

s ö j ö ) ] s R . ö . j J 3. 5 b 2. I) die Neufertigung von: müssen. Die Subinission Bedingungen uns Zeich, Verschie den Bekanmtmach nn gen. ö i gh. 3 eingetragen worden. Bie Gefellschafter sind die in Cöln wohnenden Kauf. Ein, den . . 2

662 Stück Pgtrontaschen . ; nungen liegen in den Wochentagen im Central= Sahs on- ; ; 3. ; j Ils die Firma: leute Joseyh Mannheim und Fritz Oppenheimer und Isgerichts⸗Sekretär.

, ngo, , dn nenen le m, JJ , n Visirkappen ; ĩ ; ; t ö , , . emagem. . ĩ ĩ 6 f bei Aß⸗ Innßnb r Ke ĩ d treten. :

2) 6 Umlrbel tung von . rg , . Zeichnungen k zwischen Cöln und Goblenz. Alkalische Thermen, reich an Kohlensure '. d . . 35 * . Inhaber der Kaufmann Siegmun Chin, den 28, Juli 187 ö ,

Stück bisheriger Krankenträger⸗Patron⸗ pfang genommen rfolgreich erwiesen bei: gallenstein, Gries, Diabetes m., allen chronischen Leiden der Ver“ . Arbeiternꝝ an Manganerzen betrug 23, 175 Gtr, (jetziges Geschäftslokal: Wilhelmstraße 58) e , Handels (Firmen) Register unter Nr. N24 ein⸗

; ö werden . ; täschen in folche -. ä . ; danungs- und Respirations-0 bei R i ; ö ; 58 35 ; ; ; Weber. 66 683 cn. solche für Krain Fußmann Frankfurt a. / O, den 25. Juli 1874. Preise, Post- und n , ,,,, ,, . ig, mn Cesbwerihe gn ie eingetiagen worden. getragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann

Lieferun!? Mferten snd bis spätestens ven 1. Der Köniztiche Sher, Fischinenmeister. 4qdurch dan Director. a. H WJ, Kren, Gelöscht ist JJ 3 , nel, 3 be n ,. . *. elttenerth Per MHianganerze berechnet sich auf 4 5 : 16 senthal Handels Krim deni g unter ö. in 3 laffung kat, aJsJ ,,, ,, m , n. ÿniali A ist ei J ie Firma; Wor osenthal. gen worden, der in Cöln wohnende Kaufmann z af ; ungen von Morgens! ? big Mittägs 12 Uhr einge= 66 Köni lich v t Veichluß des Aufsichttrathe it ein außero rd entliche General⸗ h or ö Betrieb stehenden Dachschiefer . Berlin, den 1. Juli 134 Michael Michaelis, welcher daselbst seine Handels Cain, ,, . 563 , Niederschlesisch 5 M irkif che Eisenbahn ersammlung unserer Genossenschaft auf . gruben standen 33 in 2 z . ele schan ge rr t f . niederlassung hat, 3. , n. Firma: Weber. i ů̃ R z . der überhaupt betriebenen Dachschiefergruben betrug eilung für ssachen. ö „M. aelis /. 8 Die Bekleidungs⸗Kommisston Die Ausführung aller Bauarbeiten mit Ma in unserm Geschäftslokal 3 n . 55 Rꝛachmittgg 2 uhr, 33465] . * ire 29 21 jugendl. Arbeiter. Die ganze Cöln, den 28. Juli 1874. ; / z . . randenburg. Train⸗Bataillous Nr. 3. teriallieferung zur ,, von neuen Wärter - ö ö . ö Dachschlefer⸗ Produktion betrug 59, 726 Meter im Exer im. Handelsregister Der Handelsgerichts Sekretär. Ciölm. Auf Anmeldung . ., 3 . , . ö. ,, ,,. r n nnn , gie, . . geridigten Staate e nr n g igung . k ö zs; Ter Ktäniglihen Stabtgers mts zu Her. Weber. bene en S fl f enn i ei gher , . * . öhau bi ; ollma ür den inwilli in di 8 ; ihrem Werthe die 1872r um 18,9) . ) zerfn . 7 is? sind am . ngetra . resp. Ruhbank bis Liebau soll verdungen gil tn s e, en , l nee l hf. JJ ö. 6 k . ,, e ,, . . . Je. e,, . . . ö. Broch & Feith . 3 ie Vo ; ; ö ö J n . r iefer berechne ich ro f 7 ! j . dels⸗ j ö ist unter Nr. einge⸗ . ö 3 . ö Zur 1 der ö ist Termin auf: karten bis eine 3 ,,,, m n . . ua , setr lte. . n . . Str, pro 18 auf g) , n. ö. Sach che nee e n e. . . , . . wohnende. Hh flat h , ,, d nn f, rc i? ore z n . 6g wenne, ( . . . w ö ,, , . J . i ie g de fer sind die in Cösn wohnenden ö. ö. . ww anbe⸗ ; ational⸗Sypotheken⸗Creditgesellschaft, ( wird. . an . . sind iel e . ö rie JJ 836. . i n. 1 ? edingungen und Zeichnungen zu h . Ctr. im Geldwerth von 393 r.; der Thon int ĩ irma: n,. rf! Einsicht ausliegen und Formulare zu . . eingetragene Genossen schaft zi Stettin. J wurde theils auf der Cementfabrik von Dyckerhoff h er lule b n lh Haugke . „Frau Mt. Isaae“. berechtigt, die n vertreten. Erstattung von 15 Sgr. Schreibgebühren bis zum Der Vorstand. . mugzhnè auf der Amöneburg bei Biebrich, theils Fenn teen Sedann ist rfan Fro! Kezister unter Nr. Eöln, den 3h. 3 . l5. ö M. bezogen werden können. vom KBorekte. UHasadel. ö. von den Gruhencigenthümern selbst zu feuerfesten. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1045 heute die Eintragung erfolgt, daß die Handels Der Han ,. . 9 . 4 ,, ö ö. 3326 E k [. Steinen ö Bei HMS eingetragen worden. frau 2c. Isaac für . n ö. . genann⸗ ! ö un e = ĩ J. ier Wiesbaden waren ann, 29 jugendl. , ist at. ö i ĩ Otto. 2 ,, 16 4. . , n, d ,,, und 7 weibliche Arbeiter. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ö ng; inen 4. ; ö 3 ; . ne n 3. . e,, , * e. l, i er e,, . , n nszahlung n, s. w. von öffentlichen F] . en Diode & Co. . zarus Roffi, weicher daselbft seine Handelsnieder⸗ ö ö ; , ; ; Rr. I . Mitglieder der bestehenden Krankenkassen, betrug vermerkt steht, if eingetragen: n, als Inhaber der Firma: * 343] J a,. . sls ee, , eee geri. Iz ö. z,, e laffung hat, als en f. ö, l anntmachung. . ö . 4 . des Knappschaftsvereins ‚Nassau“ zu Diez in, fte e . . Mode . Ren nr 4 Nr. . . Cöln, den 5 . . ei der heute stattgehabt EI. 235, 962 en. ; j . j in Berlin se as Handelsgeschäft unter un! worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ er Händelsgerichts⸗Sekretär. stattgehabten Ausloosung der pro Metall 8, 930,361 52 ö . ., . , ö . 6 . fort. Vergleiche Nr. 8216 . . ö seine Handelsnieder⸗ Veber. ie Li ĩ ĩ ; ationen des Kreises Grei . . 397 elba 2 es Firmenregisters assung daselbst geführte Firma: . ; w p hte in Jim mern gefgen , fswald sind folgende 64915 k neee eber . 7565, 598 trieb; aus 7 ol9 . . . Demnaͤchst ift in unfer Firmenregister unter Nr. Bernhard Frauk⸗ Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige auch Abschriften derselben' gegen Erstattung dert g O I. und JI. Emission Litt. A. Nr. 1. 84. 117. 340. Discontirte get. . 9 . Centner 866 6 16 gchmeltun (8 o 8216 die Firma: erloschen ist. Handels (Firmen) Register unter Nr. 226 einge⸗ pialien mitgetheilt werden. 8 der NRo⸗ 370 über 200 Thlr. Litt. B. Nr. 565. 56 über] Pffekten ... 2,430,510 97 b ö 93, 147 und 3471 Ctr. . r zung 9, O90, L. Mode & Co. ; Cöln, den 28. Juli 1874. fragen worden der in Cöͤln wohnende: Kaufmann Eotthus. ben 28. Jul 184 10 Tir. / Ptehten . w khr wertth Large tellß 8 in Belcieb; sie verahbei Kd. As eren Jnhaker der Kaufmann Louis Mode Der Hande ggerichts Sekretär. hien genen welter! daselbst feine Handclsnieder Die Direktion III. Emission Litt. A. Nr. 14 über 200 Thlr., Lombardbeständeè ; ; 56 4 6, 969 Eisengieße reien waren n Betrieb; hier eingetragen worden. Weber. laffung hat, als Inhaber der Firma:

; . rd . eten 50 Gir. inländ. und 46,325 Ctr. ausländ. Roh= Ib. Rothe der Cottbus Großenhainer Eisenbahn⸗ litt, b. Mee, so übzr 100 Thlr., Immobilien... ,,,, gj 36737 Gir. altes Gußeisen mit 239 Ar, löscht ist: . . . der n, n, senbah welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit Div. Debitoren. . w oi gh Sin . (E262, 976 e eher Nr. 7102 die Firma: Emil Ba⸗ Col. Auf Anmeldung ist heute in das hiesiie Cöln, den 29. Juli 1814.

ö gekündigt werden, den Kapitalbetrag na Guthaben bei ; j Handels. (Firmen, Register bei Nr. 2408 ver⸗ Der Handelsgerichts Sekretär. ll93 e. e, n,, ,,,, gte e nl ö 4223, 95 26 k . Elte, d. Sl lg den 1. August 1854. ne, m,, . ,, . . termine 6 r rf, 3 . , . h 98g, 125 G8 35 78 zu 75 Thlr. 164 Ctr. Bufzpaaren zu eigenem Be Königliches Stadtgericht. . e en gr. . . . ö ͤ iin das hi ,,, . ö . , lier. grant. ö 7 9 * ö 2 —— . ö c r 2 . . 2 * 1 1 . * Die Zurücksahlung der bezüglichen Kapitalbeträge mit dieser Firma auf dessen Wittwe, die in Cöln . w emneh, dll n behnende Kaufmann

ö kann auf Wunsch der Besitzer der Obligationen auch Stand der Württem bergischen Xotenbanl⸗ Handels⸗Register. , , . wohnenbe Handelsfrau Johanna, geborene Emanuel, eden, e el' welcher Lafelbst selne Handelsnieder—

; . schon früher erfolgen, nach Abl = ; . i s ĩ s ,, * , Nieder schlestsch. Mur tische Eisenbahn. lichen i r e f 6 . . , am 31. Juli 1874 ö. Altana. Bei Nr. 450 unseres GHesellschafts— Nr. 138 die Handessgesellichaft Schlen ßen · 6, 9 die genannte Wittwe Frank, welche laffung hat, als 3. y soll die Lieferung von Wafserkrahnen und zinsung der gekündigten Obligati f ö ö. ( registers, woselbst die zwischen den Kaufleuten Peter mühle bei Zabrze Hoffmaun & Stern das Geschäft unter der bisherigen Firma; „Aler ö 6 ; Rohrleitungen für die Abkürzungsstrecke Gassen= Greifswald, den 25 Du er nn ö Activa . Heinrich Brandt und August Heinrich Brandt unter gelöscht worden. rank“ in Cöln für ihre Rechnung fortführk, als Cöln, den 30 Juli 18. Sekretã Arnsdorf im Wege der Submission vergeben werden. ö . ; . . Passiva. . der Firma Gebrüder Brandt bestehende hisstge it D. S.. den 28. Juli 1874. Fern Deen gärn d unter Nr. 719 des Firmen. Der dann , n. ekretãr. Termin hierzu ist auf Sonnabend, den 8. August c., on R, n h g n ,, 2 ff. 6, 054, 870 22 Aktien-Kapital --- 5, 230, 0900 . Hande leg el Chat ,, el, 4 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. registers heute eingetragen worden. .

iverse ; ö . f ö i rmer rden: * ist i ü i ;

Bankneten·. . , . lig gie l 66. enthem O38. Dekanntmgchnnn. , ,

HO CMH r IR or v R 8 , a 12544. 525 52 Diverse Creditoren- . ö. P. O. & A. O. Brandt In un egen ö i heut Alexander Frank seiner genannten Ehegattin früher bee . . . . 1 . n , . g ; . ö . . n worde !

M ö , , z ne,. 3 eee, 9l, 588 . 5 den 31. Juli 1874 Nr. is bie? Jirma Franz Kentnowsll zu ertheilten Prokura vermerkt und sodann unter Nr. . Bren naler ich l da left cine Hand elz⸗

9 ; ö j

3052 * . Pirerse Debitoren 3 31 38 . . ber der Kauf 1014 desselben Registers heute eingetragen worden, le erg bee ber dr mar

ö V ö 331,783 1 ö Königliches Kreisgericht. Davidshütte und als deren Inhaber der Kau ; . 6 niederlaffung errichtet hat, als Inhaber der Firma:

. GE lh. le J . . mann ,, . daselbst; ,. 6 . , , Cin. d 35 n, i,, . w gelöscht: n, den 50. 3 ö

k ö Apehkdaa. VBetanntimachung. Ar. Ti le irma H. Leschhfiner in Ruda Bähr, em. , Der Hande er s Sekretar.

; ; 3 n ' Weber. Monats ⸗Nebersicht . ufolge Beschlusses vom heutigen Tage is 1 hammer. , . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ch Haͤndelsregffter der unterzeichneten Behörde ge ösch Beuthen O. /S., den 29. Ju e ber. Calm. Auf Anmeldung ist heute in das hiessz

z ' . z önigli isgericht. ien ˖ Abtheilung. der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank . worden , g. J. die Firma: „Chriftian Trau , Handels. Firmen) Registe; unter Nr; . einge,

en und Hakennägel für die Nen⸗

ottbus⸗Frankfurt * ei h Dfferten, hierdurch 3 tfurt a / O. einzusendenden 185 zu amortisirenden Kreis-⸗Chaussee⸗Bau⸗Obli⸗

Umtausch von Interimsquittu ö tive Aktien. quittungen gegen defini⸗ lösan

; Der Umtausch der Akti ĩ sess ; ; . . . z e. in dem ien teu *. A. gr hene e ,, ,. 6 i J kann pro 1. Anugust 18 74. ö gott * in Apolda“; Calbe a. S. Bekanntmachung. CöIIn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1380 des hiesigen tragen worden die in Cöln wohnende Handelsfrau

Hoerde, den 15. Juli 187 ug stattfinden. Courant ase dagegen in dasselbe eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver Handels- (Ge eh schafts) Regifters, woselbst die Barbara Josepha, gehorene Müller. Ehefrau, des ; w . va. Courant. . . d. J. die Firma: „Aug. Tschirpe vom 26. Juli 374 an demselben Tage fol= sellschaft unler der Firma; daselbst wohnenden Kaufmannes Jeseph Hipps, Die Direltlen. Ce fund 20 9 Altien · Kapital Crt. Thlr. 1 00, 0 . einde, . . ieee gn meg bewirkt: dr en f 3 W. DHuhh . . in Csln eine Handelsniederlafsung errichte 6 tie 3 2 hierauf eingezahlt 40 x 400000 . bei Rr. 4 in Golonne 4: . in Cöln und als deren geil geh , die Kaufleute hat, als Inhaberin der Firma: Bekanntmachun e, , , . , ( h Dam Stelloertrcter des Geschäftöführgr, Holz. Johann Whesm Buddecke und Friehrich Filhglm V. . Dipps. g⸗ Ger ehe men mg ne. anꝰ .... 374,781 19 Bestand a. . Fändler Heinrich Erlecke von hier, ist aus dem Bringsken in Cöln vermerkt stehen, heute die Cin! Cöln, den 30. Juli 187. ö k 161 123 Juli Varstende des Calbenser Confüm Vereins fragung, erfolgt, Paß der Kgufrnann Fehn Wilhelm Der Hande le gerichts . Sekretãr.

die Einziehung der Weimarischen Banknoten gie 33 zi 1 le un gn. 267, 742. 20. 4. ö kekeldsegchg CHensssenschall, atze cite re d Veh ans de, Sefer ansich, Bever.

- 205, 879 20 Neue Ein⸗ Cigarrenfabrikant Ernst ; riedrich Wilhelm = 1 ; 6. und an seine Stelle der Cigarrenf den ist, und daß der Kaufmann Friedrich ; e 9 w 35,280 j ĩ BPinask. ĩ i i ĩ Ill 10 Thlr. betreffend. . ee z. Rerlin. Handelsregister ; Haase ö. ö, , Bingsken, . a , u e le rr n Cn im. Auf Ann e , g .. t 3 dee eh Wir haben mit Genehmigung der Großherzoglich j ; ĩ des Köntslidien Stadtgerichts zu Verlimn. per sammlung ui mm. , ,. zigherl hiesigen. Oandels Gesellschaf n mee, . herzoglich Sächsischen Staatsregierung die Einziehung d Juli 135,432. 6. 9. ü vom 31. Juli 1874 sind am Calbe a. S., den 26. Juli 1874. 3 alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma am vie Attien Gefellschaft unter der Firma; 6 . Weimarischen Banknoten zu 10 Thlr. ö. Thlr. 23513, 174.27. 1 c , ,. Eintragungen y, . ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hic e via fen ficht mad bes Sirmenregifter „Kölnische , . eschlossen u ĩ j ü ö ister, vst unter Nr. w ; odann ist unter Nr. n i t steht, heute die ssen und fordern 9. ö,, k. diese Banknoten bei der . . j ö 1 5 ier r fe g rh, auf Aktien 8 aer e gf , . . b. 8 ö Friedrich Wilhelm Bringsken als i ae, e, , . . wa . . , ; ö ö . en Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, nhaber der Firma: i 1874 in Gemäßheit de d J e, , , gn nr, e ,, e, n de, ,. k ahn, * h ö en, , . 5 z „J. W. . ute eingetragen il d. J. verstorbenen bi n s benen e nn ,, , verngg i tft en in Wöesensels i auf. in Dart, öh Fiss ssen, Ges, dien lt än, den n lit. . . Die e ls fn Sfri ; alb hier gelöscht worden. wohnenden Kaufleute Peter Joseph Aberer und Theo⸗ Der Handelsgericht · Sekretär. amian Leiden in Esln den Konsul Franz Damian g6frist dauert bis 5. August 1875 und sind ; gegeben und deshalb hier gelösch 3 bis dahin nicht eingelieferten Banknoten zu 10 Chir in den Händ 6 at e T d Feantkftwtutt bie dor Overhoff vermerkt stehen, heute die Eintragung Weber. Teiden, Kaufmann, in Cöln wohnend, zum Mit⸗ e e e eren e . ; änden des Inhabers annullirt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: erfolgt, daß die Gefellschaft in Cöͤln eine Zweig z liche de VerwallungsrathYs ernannt hat.

fter ; ̃ ; Mun a niederlasfung errichtet hat. ; ĩ Cöln, den 30. Jull 1874. Weimarische Bank. P ; ; , n , g csenschaft Cöln, den 28. Juli 1874. Cölmn. Auf Anmeldung ist heute 3 pg iel ge gehe,, , gen

13336

w

2 . G o ee .

ö z 2 3 6Fi 5 R ister unter X. . iebiges . ai et tra h 2* k ö. 8 . 2 Cöln wohnende Kauf Weber.

sind: