1874 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

; ; 1414 Donnerstag, den 3. September er, von 13 Uhr Verloosung, Amortisation 342 z . s. 2 z, ,,,, e,, see, nern, ban, Chemnitzer Maschinenhan⸗Gesellschaft Börsen⸗Beil age . meistbiet en Ba lung ver⸗ z inn ; ö * ö 9 ani li J St t A e , , ge , , da, gen n. vom. A. Rimich Ce zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. sein. Die Pferde werden vor der Auktion auf Wunsch ; . zeyeigt. Trakehnen, den 4 Auguft I64. 16. 9. r, , , n, . ralpersammlung der obengenannten Aktiengesellschaft soll am M* 185. Berlin, Sonnabend den 8. August S7 4. Der Landstallmeister. Dassel. min mm, er. K Tilgung: . im Zeichnensaale der Fabri in C itz abgehalt d soll ö KRerliner Börse vom S. Augnst 1874. * Italien. Tab-Reg.- Akt. Iso] r . Litt. B. Nr. 63 über 199 Thlr. Tagẽzordnung . . . gie fr . ., . 1 de, , ⸗— ö 182 165 1 po 2 . ö 3 . . 1. 6 . 1 = 24 nach den zasammengehòrigen Effektengattungen geordnet r. p 17 3 r,, , . ; jeg · Reis ee 44 1si. a. IMM. - gelangen sollen, können nach 8. zo des Gesellschaftsftatuts nur dann berüchichtigt werden, wenn solche R e mn , ge me m e , n e 116 nr, . 1. 26a 6 * re .

engste, L 4jähriger Wallach und 1 3jähriger 3 jährig Papieren. Vormittags zügen Fuhrwerke auf dem Bahnhgfe bereit Von den . nung. Privilegiumt Die diesjährige, auf Antrag der Revisionskommission hinausgeschobene, ordentliche Gene⸗ loosung durch Ankauf erworbenen, Obligationen zur 25. August dieses Jahres, von Vormittag 1 9 st s h h ag 10 Uhr an, 6 . Weim. Ger St.- Pr. (5) G15 112.7. 561 ba Oporschl. Cat. Lit. E. G II. u. 17. 10143 . . 6. . 1 ; . Gtwantge Anträge der Aktionäre, welche außerdem zur Verhandlung in der Generalher sammlung ö , Der Käpitalbetrag wird am 31. Dezember cr. zu. 8 Tage vorher bei dem Unterzeichneten einge eich waren ind! IMI. n. 17. o

ds tas. 43. de 18625 r 106 Mens. Zt. Pr. G) 114a1067 E ds. M e. 6 Zaelbebe Ste r, ; G s ng s 9 n einm caengoi. do. 1871 5 1 . , n, . r . II In. Lib. oennol. 40. 1833 V-. leit Let St.. l 6 ii. KB b 4 . .

44. de. 18725 164. enen -- DT II. . rens. Südbahn. 5 II. a. Is7. *. org ; 2 * . q I. 1.

rückgezahlt. Die Herren Aktionäre werden hierd il i s * Wahl, den 8. Augnst iz. a ne ,,,, ö * 1 33 urch zur Theilnahme an der ausgeschriebenen Versammlung . lt C i n n s nnmissiorn in, a . 6. . , nur dann hierzu berechtigt, wenn sie bis zum Tage vor der

Die Ausführung der Maurer Zimmer und 343) k . der Gesellschaftstasse : Dachdecker / Arbelten (Erstere excl. Materialliefe⸗ Be mntnachung der Provinzial Gewerbebauk in Berlin, e,, rr ö ,. rung zum Empfangs. und Stallgebäude; sowie Bei der heute bewirkten Ausloosung der am Herrn Philipp Elimeyer in Dresden 8. ; . 309 Fr. die Herstellung des Güterschuppens incl. Material, 2 Januar k. J. einzuläsenden Gladbacher Stadt. gegen Deposttionsschein nießergelegt haben, welcher letztere heim Eintritt in die Versammlung dem fungi—⸗ Rien, sst. M. I5 Fi- lieferung, jedoch erel.! der Maurermateriglien auf Sbiigationen J. und II. Emission sind folgende renden Notar vorzulegen ist und als Legitimation gilt. Depositionsscheine der Preußischen Bank ö do. do. ibo Fi Der Haltestelle Carlsberg der Tilsit⸗Memeler Eisen Nummern gezogen worden: ebenfalls als genügender Ausweis. 6 Annchen e M. Ibo F 3 1 w Wege der öffentlichen ö. 1 79, 133, 217, 605, 623, 657, 669, schlef 6 Versammlungslokal ist von 9 Uhr Morgens an geöffnet und wird um 10 uhr ge⸗ a g , .

; ) 9 ö . 2, . 0 en er en. 5 2 nir

hierzu steht ein Termin guf Ji. Emission: 16, 140, 143, 517, 573, 682, 702 Ber Geschäftsbericht mit Anhänge ü idirte e ; , ,

Mr m , Tr m mfr . . z6h Gsistgh: 16 e =. e . eg n, sowie der revidirte Statutenentwurf sind vom 23. Lugust 6 199 8. E.

ö Tree rern, * 3

Jo. do., R 8. do. Boden -Rredit. Amst. Er tterdam ao. do. Rassig-Teplit:/.

* Nicelai-Obligat. do. KHG . Pr. Anl. de 18684 J 8. Baltische (gar.

de. do. de 1866 i A a. 1/16. 865 B Põh. Rest. G gar.)

do. 5. Naleihs Stieg]. k 4. a. 1110. 563 bt B Brest - Grajo pn..

; ö Russ. Pol. Schatzoblig. 7 Brest Kieꝝ - PSlha. Schatzoblig. 4 14u. 1/I0. 87 dba ö . Vormittags 11 ür, . Hr. Gladbach, den 5. Auguft 18 EChenmnih, den 5. August 37 ,, 1 20. , Gees n e mn r , nr. , d, zu Memel, Hospital⸗ Die feen , ,, . n 1 e, . ö. 89 Zan i sdonto: Berlin: far Mechsel xX, für Foa. andhr. N. . * * ⸗̃ m . Franz Jos 1 .* Mm. A. Er cken s. Peltzer. orsitzender des Aufsichts ; ; ; c. . n. 17. ä Jes. gar) Unternehmer wollen daselbst ihre Offerten, mit Der Bürgermeister. a geso ö , , , Lidnidationspriefe eff! 69 ba 3 ö ,, , e, . , ö 6 voc e, der Revisionskommission und Beschlußfassung über die eventuellen dolg Sorten nnd Banknoten g r ,, * 2 . ä e ö ; ; s . ndustrielle Etablissements, Fabriken Anträge derselben. . ö Part. Ohl. . ee, , e, , . 2 n und Großhandel 7 ß des Geschäftsberichtes nebst Rechnungsabschluß, Bilanz und Berichte der Rechnungs— K 1 ö e , . 6 LTi e e Kier, , me. ren. Pr. J ! ; Kopialien bezogen werden. ; ; . Beschlußfassung darüber, sowie über Decharge⸗Ertheilun Hapolganed or 2 0 rer pr, Stack S 138 40 40 kleins s 14M. 1/10. bach (x gar; ö ] . 2 u g. 2 . . . . . Hiemel, mn ]. Augnst 1874. ; Wir empfehlen unsere vors igliche Dux er Dore dbb G ler aufe lefg; datsbet, sowie äber Ermächtigung. 9 4 4 23 500 Gramm ... . a0. Loose ellen s ln /I0 , . Der Königl. Cisenbahn ⸗Baumeister. Salon⸗ und Industrie⸗ Kohle des Porsitzenden des Aufsichtsrathes zur Vornahme derjenigen Aenderungen, welch? zum Zwecke Imperials d R. pr. Stick 5 173 r , Mossalsky. zu waggonweisem Bezug in jeder Quantität. der SFintragung in das Handelsregister erforderlich werden sollten. do ĩ 465 4 C. Finn. Loose( ßer, - Pr. Stũck n, , t. J Dux, in Böhmen fir. 1063 Wen Uinschtarcihäzmitzittzer ai Sie dar stalutamätiz ausschederden, zcsy. gremce Baninotan. Br. Io Tir. ern,, r,, . Hest· Nora yesth. 2 ö 2 ** . 2 2. 2 * 5 * 2 8 7. 2 R. M. Duxer Kohlenverein. Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. wann , . ä. . hest. S proꝛ. Silk. Har. i, Etwanige weitere Anträge des Aufsichtsrathes. 8 . pr. 156 FI der Riener Silber- bt. 5] I/

Verschiedene Bekanntmachungen. do. Silbergulden dn ba g Nene Terker Stadt- Anl. 7 1, ö

, g ,

88 22

AG K Ks .-: cn en G em Fs, , n m

n

v. 6 do. 1868.71 Rhein- Nahe v. S. gr. I. In. do. gar. II. Era. Schleswig Holsteins Thäringer I. Serie.. do. IH. Serie.. 48. II. Seris.. . gen,, do. V. Zsrie.. 6. TNVroctt pern ger) .. 3 e m g Chemnitz-Koraotaa.. 3 * 2 Man is go tba. Dur- Haenbach 11 n. 7191 Pur Prag - I/ u. . 6b i enn . Fünfkirehen- Bares . 1M n. be Gal. e, , Ii, nnn, [oEba d8. de. gar. II. Em. 165 nl 4 do. do. gat. II. Em.

. diõmzrer Aisendb. Pfdzpr 1111.7. 10482 6G gottharabaha .....

1. ö Ischl- Ebensee .....

ö Faiser Ferd. Nordbahn I/sul133a82ta Kaschau- Oderberg geW..

Mi, r s . M n, s ba Ostran - Friedlander 114 410 1010 Pilsen Pries en LI. 883 B ban ern en and Obligatlonen. Schweiz. Centr. a. Ndostb.

u. 17 Theissbahꝶ IB. u. III. . Ung. Gali. Verb- B. ger. 5 II3. a. 1/8. 72 hJnzar. Jordostvahn Sar. 5 In. 16. do. Ostbahn gar.. 5 II. a. 17. Vorarlberger gar 5 15. a. 1/9. 58e emberg- SGzernoꝶita gar. 5 I6. u. 111.7

do. gar. II. Im. 5 Isõ. a. ĩ ii. do. Sar. If. Em. 5 Lsᷣ a. iii. a0. TV. m. 5 Isõ.n. 1sii. : Mãhr. · chles. Centralb.. fr. ? MNains- Ludwigshafen gar. 5 I/ 1. a. 17. do. do. 4 14a. IC. Werrabahn IJ. Em. ... 45 11. 3. 1/7. 97 Oest.· Fr. stsb., alte gar. 3 15. a. 16. 3 do. Ergünzungeneotz gar. 8 I/5. u. 11. 3115 Oesterr.- ranz. Staatsb. 5 II5. a. 1.11.57 Oesterr. Nordwesth., gar. 5 I/3. a. I/9. 49. Lit. B. (bethal) 5 15. a. 111.7

Kronprinz Rnudolf- B. gar. 5 14. a. 110. ; do. 68er gar. 5 14. I/ IC. Crpr. Ruud. B. 1872er gar. 5 14. 1I0. 8 Reich. P. (36d. N. Verb. j 5 Ida. 110. Sudõst. B. sab.) gar. I 3 II. 1. 177. 249 do. do. nene gar. LM a. 1b. do. Lb. Bons, 1370, 4336 6 1.3. deo. de. v. 1875 do. do. v. 1876 do. do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. de Oblig. Baltische. Brest- Graje wo Char kon- Asen gar... ds. in K a 6. 24 gar. 5 Chark. Crementsch. gar. Jeler-Orel gar....

6 23 8

Ce Ge 1 Cn de

ö

2 8

S8 Sr S

Vd W i fem .. 1/7. I6 B

* * D cerise

Se d O 0 S en Ge e, -, s , . ß 0 , e m, O, G e, e. , d es gn .

Scr 23

ö do. It. B. 15. keichenb. Pardu- ill ditz (44 gar.). J 7. Epr. Rudoßfsb. gar. , Hask-· N yas. A x REumãnier .. a. 1/7. Puss. Staatsb. gar. 1794 be G 5 x Schwein. Vnionsb. LI0. 3 5tG I99t6 d0. Vesth. 17. 851ba gudõst. Lomb.) n 16. 1006 1urnsu-Prager n. 1/7. 10 ba Jorarlberger (gar. u. I/ n. 17 W. 1/7 7

Si SS 8 7

ö

**

d G , m . . . . . , e

1, s we G [aG h ba Vl. 563; S4 ba B

do. K 4 40. Gold- Axleihe 6

3m 33761 Kreis⸗Thierarzt gesucht! 3407] Rheinische Bergbau⸗ und Russische Banknoten pr. 100 Rupeĩ Bo4* eb m, e . Die Lief d Aufstell 1. Konstruk dice 3 . 3 36. ö. 9. 2 . Consolidirte 636 . n,, ba . nan ie Lieferung und Aufstellung der Eisen⸗Konstruk⸗ die Kreise Cochem ist zu besetzen. uso Analsihe. 45 4. u. l/ I0. 1952/1. 9 ; tionen für 6 Wuthbrücken mit je 1550 M. Lichtweite Dieselbe gehört unzweifelhaft zu den besseren der Süüttenwesen⸗ Aktien⸗Ges ell s chaft ö. Staats - Anleihe de 18564 , a. i IGbtz ba 6 4 k und für eine Drehbrücke mit 2 Oeffnungen von je Rheinprovinz, indem allein der Kreis Mayen etwa Wir bech hiermit, die Aktion ; ui Staats eh sãiachela 6 . M S4 be i n, fr. 12s, sR, Lichtwelte im Thale der Kahnfahrt bei Ain Viertel der Pferde des Rappsbezirks Goblen;—=— ir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der . Er- Anl. 855 i 190 Ih. 35 144 1206 Pomm. Hyp. Br J. T. 126 Stettin, mit einem Gewicht von zusammen dan⸗ben einen bedeutenden Rindviehstand reprä⸗ am 21. September Q. CEL. . Nachmittags 4 hr, . ö me,. 3 pr. Stuck . w ? ur- n. Neum Schuldr. 35 1, n. 1. II. n. LV. T.

rot. 205 Tonnen Schmiedeeisen] exkl. der Dreh⸗ tentirt. B ; . ͤ

und vb X Trnnen Guheisen. vorrichtung, Der Kreis-Thierarzt kann, wenn es ihm gelingt, im Saale des Hochfelder Kastuo's hierselbst beginnenden außerordentlichen Ge— der. heichb. Obhlis. i G. a, - oi m , , . soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben das Vertrauen der Viehbesitzer zu erwerben, auf eine Iv I ; Berliner Stadt- Obi. 63 5 1. n. I/10. . werden. sehr gute Praxis, sowie auf eine Kreis⸗Zulage von nera ersamm ung ergebenst einzuladen. do. do. 1870 5 4. a. 1/16. Pr Gtrb Pfandbr. ab

Bedingungen, Berechnungen und Zeichnungen liegen etwa 150 Thlr. rechnen. . Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, muß seine Aktien während der letzten vi ao. d. 3 99 t ankdb. ri 2110 im Hurcau des sinferzeichneten, Lindenstraß: Nr. 5s, Lusttragende wollen sich gefälligst schleunigst bei Wochen vor dem Termine an den pom Vorstande' bekannt zu machenden Stellen chan 9. . de. do, . 6g ii. n. i Goh . . riet e mis 6. Einsicht aus, können auch gegen portofreie Ein- der Königlichen Regierung in Coblenz melden. Grund der ihm darüber auszustellenden Bescheinigung wird im Versammlungslokale der Generalversamm! heinprovinz- Oblig... u. 17. 10 , 4g 185733

.

REER

J

87 * 28 2 *

282 r.

Ss et G . G m & G e m ,

1 1 ö 1 1 1 ö 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

81 er . e = D

S Cr en = R= . *

1 é ö 1 s4. 1 11 1. ö 4 1

? IL. u. 117.102 ba Rarseh. Ter. gar. 1 . 40. e ; 10 5. 2

17 101 ba Elsenbahn- FPrlorltãts- 110. 100d A zchen-Aastrichter.. 17. 1077 B I74 do. IH. Em. 1M get. b 994 ie qs. If. Kun. 1 1 1 1 1 1 1

sJ. 7. 160653 16 B G Bergisch-MNärk. I. Ser. s7. ihre d Go. MI. Ser . Staat gar. ss. s. f. sc.

)

7? *

1. n. ü. U. ü. U. n.

* , , = 283

1 X 41 NR ü 6 ü ü ü endung von 3 Thlr. Druckkosten bezogen werden. Manen, 3. August. 1874. lung eine Stunde vor dem festgesetzten Anfangs-Termine derselben durch den vom Vorstande hierzu beauf— 1 1 1 , n 1. , ö . erliner * n. . 228 . * do. do. (120 rz.) 41 X

ersiegelte und portofreie Offerten mit der Aufschrift: Der 3 Landrath. tragten Beamten eine Eintrittskarte ausgehändigt, auf welcher die Anzah! der Stimmen, welche er vertritt, . „Submission auf Ausführung der Eisen- Kon⸗ elius. angegeben ist. . . . do. 8 11. 2. 1. gSchles. Bodener. Pfadbr. 5 struktionen für die Fluthbrücken und die Als Stellen, an denen die Aktien deponirt werden können, bezeichnen wir außer unserm Bureau: Landschafll. Central. . 1,1. a. 17. do Ib. 43 Drehbrücke im Thale der Kahnfahrt bei ; ö die Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg, Kur- u. Neumärk. 35 11. a. 16. Stett. Nat Hyd .- Ges. . Jo. Etettiu. acts Ostpreussische Südbahn. die Sergifch wiärkifche Baut in Düffe dorf und 1 ao. n. oo e i.

ind an den Unterzeichneten bis zum 27. August er., ö. die Herren. D. Fleck . Scheuer ig Züsseldorf und r pr e as. ittags 12 Uhr, einzusenden. ö Retrie hs . Momat Juli die Bergisch ⸗Märkische Bank in Elberfeld. do. ne us. 3E I. a. , mien r s da. . Stettin, den 5. August 1874. Versonen Verkehr 23, 8 Thlr ö Tageserdnung: 4 . N. Brandenb. Credit 4 1.1 bar m , , n n. ec g ed . Ta. Der Baumeister. Gihler⸗Berrteht 293 659 ; Abänderung der Statuten unter Zugrundelegung der Vorschläge der in der Generalversammlung . do o. i mn. Iii. psd 6. 6. . Em. Eollmamm. (a Cto. 242,8.) 6n . 5. K 643 * vom 4. Mgi a. er. gewählten Kommission. Ostpreussischeé-. .. j ; C165. . Ii. do. do. HIEm. xtraordinaria w Wir machen darauf aufmerksam, daß nach §. 26 der bestehenden Statuten Abänderungen der— . Elsenbahn- Stamm. und Stamm. Frlorstäts- Aktlen. d3. Duüsssld. Elbf. Prior.

ö Vach vorläufiger Feststellung Summa 14, öI Thir. selben nur in (iner ordentlichen oder außerordentlichen Generalverfammlung, in welcher die Erschienenen do. bie dnScklummer- Hirideaden bedenten Brnctusen) do. do. II. Ser. 13443 8 Im Monat Juli 1873 definitir = 61696 w wenigstens drei Viertel sämmtlicher ausgegebenen Aktien vertreten, beschloffen werden können. Pommersche. Dir. bro 18721573 do. Dortraunã - Sosst]. Ser. . ( Im Monat Juli 1874 mehr.. . 85 ds Thst. Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 6. August 1574. . Aachen - Hast: 1. 35ba B do. do. . Ser.

1H. i555 ie Di Altona Kieler ö . e fön, , Tie Tireltion. Der Vorstand. J r n . , , Sächsische. . ge. C.- K. GI. I. Ser.

2 . * , . ; Berl. Anhalt... 4 1I1.7. 1493be 6 de. do. IL. 8 . ö , ,. Dali 1874 * i ee ,, ,,, Ce ; en eg , Gre, . ö X. 2. 0 a ; e. . 9 3 . . a: ĩ ; P 2 9 n o. . erlin-GörlitVꝰ.. S5 h Berlin- Anhelter... G n . Internationale Lehr- und Erziehungs-⸗Anstalt, , , , , r, n me.

1 9 2 ö k 4 . . . ö. ö. ö stpr., ö 5 ö Seeber e de s, seist'an bel Stent, mir zinn 1 oz. u. 6s] Gymnasium, Handels⸗ und Realschule . k ö . . k k ö . Kn, zu Walzenhausen am Bodensee (Schweiz). een ö. do. . Berlin- Stettia X. 7. 150 bh 6 de. lät. .. und rot. I5 Tonnen Gußgeisen wi r, . ; 13223. Dieses großartige Etablissement vereinigt die Vortheile des Privat⸗Instituts mit denen der 20. Er. Schw. - Frsib. 7 11. 106 de B Borlin-Hanbarg. J. En. soll im Wege der fentlichen Suhmissien vergeben f me, . 8 3533 557. besten öffentlichen Anstalten. Gründlicher Unterricht nebst sorgsamer Pflege der sittlichen und physi⸗ ( a6. ae, neue 4 112.7. 773B. 40. II. Em r, . l . . en f. In. n 6 . schen Entwickelung der Jugend. Wegen ihrer Lage an einem vielbesuchten Luftkurorte empfiehlt sich ds. . 10... Os la- HKindener .o I. 133 3az43 ba do. HI. Em. Lahn gungen, Berechnungen und Zeichtunen lůie Gut renn 3 e. n e diese Anstalt namentlich körperlich schwächlicheren Jünglingen. Vom Institut aus großartigsté Aus— ur. n. Venmär do. Lat. B. B. Pots. Nagd. Lt. Au. Bq4 . 27 ö e, net rte? k Immobilien un w ö sicht. Es werden Knaben und Jünglinge aufgencmmen vom 16 is 6 Jahr. Programm gratis Carh. Stade 50 do. 1 r. 19, zur Cinsicht aus, können auch gegen por M. Aktienkapital ö auf frankirtes Verlangen, Sich zu wenden an die Direktion des Instituts zu Walzenhausen, an Halle · oran.· Gub. t. D

do. L 6 ooo 00. , f weh. freie Einsendung von 3 Thlrn. Druckkosten bezogen Banknoten in Umlauf Hannor. Altenb.

. Herrn Pfr. Kopp daselbst, oder an Herrn Prof. Scartazzini in Chur. Anfang des Kursus ö do. Lt. E 3 O0 C69. . 14. n. i 16. ; ; werden. Depositenkapitalien . 401,808. —. 10. i , den M. 1845 27 n. / do. II. Serie Sãchsis che

1 Berlin · Stettiner I. Rm. 4] i. ; ; ö 14M. 1/10. ö n. Versiegelte und portofreie Offerten mit der Auf⸗ Gul haben in laufender . NHãrkisch-Posensr Schlesische 4 a. 110. 98 Magde. Leipzig.

do. JL E 4 34 Lela Noronesch gar.. ̃ 14. a. 110. . Męgdeb.-Halberst. 2. II. . ö. . ö. RCealon . oroncesh ger. ficht e ei ssian auf Ausführung des eisernen ö an, 3 . 2, 162,926 . R jo sbaden gar. 1 . . assen un rivaten. ö . . . j JI X. II. F st. B. 1 ö ,

1 . k. f 180. Obligat. *. . 3 . 1b. i] FEarske-Charken gar,. ig r ** ö . . . 14 Braunschweigische... 4 L. n. 1/7. Kahufahrt bei Stettin Sondershaufen, den 5. August 1874. ) ö rr, 6 mg , , n n mum ss. amn e. 1 Krell's Hotel „Berliner Hofé JJ ittags 12 Uhr, , w, . A Obo. 24! / in schönster Lage und unmittelbarer Nähe der Kurhauganlagen, des Theaters und des Kochbrunnens, mit Bayersche Prim. - Anlsih. 4 ĩ Obersehl. A. n. C. Stettin, den 5. Auguft ? A Cto. 18) allem Comfort der Neuzeit ausgestattet, 59 Zimmer, Speisesaal, Mineral⸗ und Süßwasser Bäder in jeder Braunschr. 2M ThI-Loese 2: do. Lit. B. gar.

Bresl. Schr Freoib. Lit. D. i. n,, 214 16. 2. 1/8.

do. it . 2. 1 66 5365 66. . jj5 . e . 3447] k Etage, großer Garten, Stallungen für 6 Pferde und Remisen. Mein Hotel ersten Ranges halte ich einem Bremer Court. Anleihe 5 II. 1. 17. 102 do. neus Lit. P. ollmann. hochverehrlichen Publikum, für Familien sowohl als Einzelwohnungen, bestens empfohlen. Pension vom göln- Mind. Pr. Aatheil 3p 1/4. a. 1/160. Ostpyr. Südbahn

do Lit n.110. . osovo. Senastopol, Int. 14. 1. 1.10. 921 göln- Crefelder. . 4 II. n. II7. Mosco-Ejäsan gar.. 5 II2. u. I. B 1. September ab. Dessauer St. Pr.- Auloihe 146 Psxara. Central. 13444 2 Geragr ank. Der Eigenthümer Chr. Krell. Goth. Gr. Främ. Pfadr. II. I06z5 b R. Oderufer- Bahr K ; lo. 40. II. Apcheil.

1 1 1 5 1 1 J

s

, 1. * 106 e G de. 1. Ber. 1

1 100 d ao.

1 8566 ao. 1

1

1 3 * 2 1 . 1 * * . * * * . . 1 1

n = 8 —— 53 836 1

* 1 . Q Q Q W Q

—— 2 n e nr, 6

F fane rie.

18 . 1

D G en G ö d w ö ö es.

Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westph. .

Hannoversche.

SSS S- 6

w .

2

e. . , = . . . / .

2 . .

15. a. 1/11. IIS. a. 1/8. III. u. 1/7. Ia. I 10.

22 d e e e e e e d e e e g g e e e e e e e d ed;

ö 32

—— ö 48 2 2

, em, R 4.

T = . . .

Rentenbriolo.

* R f K .

m m m e 8

8 e = . . . . m . m 3 8

en sn en en &

. 8 . 28

13

136 a37 det qs. do. 4j . FHaschk-Norezansk. 4. a. 1112. 6 ö ö 111. 1. 17 . , , . Hr. nm ba * ö * 1 MU. . 16 ; e , gn 3 mf 36. Sehnja Ixaaowo gar.. . 5 Id a. 110 I-.

Jo. Tit. 5 IML a . Mio 65 ba Ffarschan- Feres boi gar L Is Sr 3 100 Hanner. Altenbek I. Bm. 4 III. a. 17.333 do,. Heins gar. 5 Isa. IIC. odd

Jo. do. H. Em. 4 11. a. 1/7. 55 q Warsehan- Wiener II.. oz 8 do. do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 /I. n. 77. a n d ds. oo G Mãarkisch-Fesener .. . 5 1I. u. 17. 102 ba MNagdeb. Helberstadter 1 IM.. 1 .I0. 1003 ba G d6. von 18654 1/1. a. 1/7. 1003 ba 6G k . . Wed n Ghee, f. 165 ꝗs

i rge 3 ‚. A. 2. 32 Magdeb. Loipz. III. Em. 44 1. u. 110. Lin m,, II. u. 17. . Magdeburg - ittenberge 4 l/1. a. 17. 1090 Chicago South. West gar. 7 II5. . 1/II. 6606 II. - Mn Niederschl. Närk. IJ. Ser. Fort Wayne Menncis. fr.

do. IH. Ser. 623 Thlr. Bruns wick. do. Oblig. L. u. II. Ser. do. II. Serie Nordhausen- Erfurt. I. E. . Lit. X. 0.

a7 15934 be G , . 02 Mosco - raolensk gar.. 5 5M . 1/11. e . ö . rel rias⸗ iL a. Mo. Besta 7. 10552 Rheinische ihre . Thlr. 12 . r,, ö . 5536 do. Lit B. (gar.) w // 1 350,275. z ,. rãm. Anleihe

s. Schl. d. Cours do. do. 4 1 . Poti- Tiflis gar.... . 5 114. . 1/10. 120 ba G do II. Em. 4 54 Eijasan-eslon gar.. 5 4. a. II.] nnz, S4 746. ö . m 66 e B Ehein- Nee ffefte ö 3 = b. Schuld vers. 8856 Starg. Posen. gar. 53 2 . /, I66, 824. Telegraphen B d Wild Eisenbahnstation Wabern ock. Eis . nn, ' x Slbi len in . i ng 2,252, 850. station. 6 a2 838 8 . en. bei Cassel. . , 3 . 9 erlin Stettiner Cisgn bahn. . g9Tassiva. egen die Leiden der Harnorgane ; ö . Lit ;. ,,,, ,,,, r i,. W, , T, , e e,, d, , , U f 1⸗ e k . . ; 2 2 * . ö . = ö (14 Deffnungen von je SJ Slätzweite; Vepofiten-d?-db. . 46 54s. und gegen die Krankheiten des Blutes Io. 1582 5 15. a. 17Ii. get. P gget. Neim- Gera gar] mit einem Gesammtgewicht Guthaben von öffentlichen Kassen ( Blutarmuth, Bleichsucht, fehlerhafte Menstruation ꝛc.) . do. HI. 6 165. u. 111.996 bG Angerm. -S. St. Pr von 6479 Ctr. Schmiedeeisen . und Privatpersonen.. .. l S98, 776. sind als specifisch wirksame Heilmittel seit Jahrhunderten rühmlichst bekannt: Die Georg⸗Victorquelle . do. II. ö 160 781. (Sauerbrunnen). die Helenenquelle (Salzbrunnen) und die Thalguelle. ; do.

II5. u. 1/11. 993 /iet. ba G Berl - Görl. 5 und 375 Ctr. Gußeisen Reservef ond n ö II5. n. III. 1603 do. Nordbahn, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben Spezial-Reservefond . 21,500. Saison vom 1. Mai bis 109. Oktober. Hauptkur vom 15. Juni bis 15. Auguft. Kohlensäure⸗ ; r do. 1885

werden. Gera, den 31. Juli 1874. ; reiche Bäder vom 13. Mai his 15. September. Wohnungen, nahe der Hauptquelle, im Badelogir Bonds (fund.) Bedingungen, Berechnungen und Zeichnungen liegen Die Direktion. hause und , . Hofe. ; - do. neue im hiesigen Bau⸗Bureau, Lindenstraße Nr, 15, zur 8 E Direkte Bestellungen auf Wasser der obengenannten Quellen nimmt entgegen: Lapier - Rente Einsicht aus, können auch gegen portofreie Einsen⸗ Die Inspektion der Wildunger Mineralquellen⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Bad Wildungen. Silber Rente dung von 2 Thlrn. Druckkgsten bezogen werden. Ver⸗ gtel S rieder Rß. Dieselbe ertheilt bereitwilligst Auskunft und übersendet auf Verlangen Druchschriften über Oesterr, 250 El. 1854 fiegelte und portofreie Offerten mik der Aufschrift: das Bad gratis. (H. 214) ds. Kredit 190. 1858 Submission auf Ausführung des eisernen Ueber⸗ ö 2 . ,

ba, d i, engel, nh ke am Pasel. deutschtn Höf. Ich wog. qi enb. ir , m, , e, , n. (em selben Bahn 5 Appenzell. Wallenhausen. Schweiz. 6 k

sind an den Unterzeichneten, Lindenstraße Nr. 15, bis Gegenüber dem Bad-⸗B (wo um 26. August er,, Mittags 18 Uhr, einzu- hof direkte Verbindung nach allen Richtungen). Be—= =. 1 enden. quemlichkeit für die Zollrevision. Post., Telegraphen⸗ Kurhstel mit reizender Aussicht auf den Rhein und den ganzen Bodensee. Eine Stunde von Ernz. n, , 72 Stettin, den 366 uit r g empfiehlt sic bureaur. e . e., 97 Mllhben aft 54 , Pensionsprels Juli und August . ere iris er Ranmeister. empste ö z. mber un ober 4 Fres. 2559 ; ? 3 Dedmann., ( oto. 20/8) I I355 A mar, Besttzer J H. Bleuler.

k D F O M * 81

Ar —— *

*! .

* , . 9 ,

23 .

n em , en m, d n, , d d d en, r

I

ö.

. 8 DV . 6 6 86 6 ö Si

2 2

II. a. 1/7. 1I093etw ba G6 Chemn.-Aues-Adf. 12. 5.8.11 100zetwba B Hal- Sor-Gub. . 12, 5, 8,ü ! Hann. Altanb. salsu n. IsoMu Shad ba 6 do. H. Ser.. nmns, n. M, 687 ba & Märk. Posener

14. 10432 Nagd-Halbsèt. B. pro Stũck l 108 do. C.. II5. a. II. 104etw be G6 NKünst Ensch. pre Stück 933 6 Kordh.Erfart. III. a. 17. 761 ba G Oberlausitzer pro Stück 54. br G Ostpr. Südbahn, 6. u. 1II2. 914aᷓ ba Pomm. Central. 162,5, 8, 11 E. Oderufer-B. III. n. IJ. 673 Rheinische. LI. a. I7. 993 Sachs · IR. q- PI.

21

*

& *

83

2

S, m , e , ee, , e, s, em e. .

883

Sen 82 .

—— n. 1/1. a. 1st. Ho fiun a

.

U

Fort Royal —— 2 * 5 a g. 7.95 gt. Lonls South Eastern 7 5. a. 111. 30B

a. 1b. BS ria d ... 6 Iisi. c. 1 Spa

1M n. IMG it ĩ 11. a. 1 743 ß

1H. i. Isi ioo ͤ 6 1. a. iM ß

Q Q

U. ü. ü. V. V. N.

* * 6 2 * 1 1

r = D —ᷣ‚ n .

—— * s ? 8

Ii. 1si. 1 isi. 1. 1. 4.

—— 7 ö? g ,