1874 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ 5. 1874 eingetragen andlun den Kaufmann Wilhelm . eingetragen 92. Verfügung vom 5. August ngetragene H g 23 pre n B r s ö B ei ᷑I e

Wwe. & Sohn: Die Firmeninhaber haben sich von MHerarnover. In das hiesige . ist , in, m ff

ĩ 51 e rt i bekannt; di te Blatt 1306 eingetragen zu der Firmg Carl am heutigen Tage. inri u ö 1

J ,, , . ehe. um Deutschen Rei . . , ichs *

a . den 4 August 1874. 1 orl ist unbekannt und die Firma daher nelbsch eng Handels und gere e Deputation. Stett n , g enelericht. z en eichs⸗ nzeiger un in i gl i ch Preußi s chen S taa t⸗ Anzeiger.

1I1S7M.

.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung vannever, den 4 August 1874 See. und Ha

Binvdernagel. Kanigliches . . 1 HMHeęmel. Befanntmachung. Tiegeuher;., Dekauntmachung, M6 187. Berlin Diensta den II. A

i delsregister ist . In unser Firmenregister ist unter Zufolge Verfügung vom heutigen t. ist . das ö . g, 3 ugust

irres sn, erden dehnen er ' mrennsorer, Sn des hicighe Handalzregister is Jin. sz85 le . Leere ene. 2 i, ** 3 1 65 hal sich von hier enn⸗ heute Blatt 263 eingetragen zu der Firma: der Kaufmann Carl Friedrich Beyer zu Memel, k ö 53 3 n i gen ö 3 rae vom 11. Augest 1824. i . ö . . Weim. Ger St. Pr.

23 er Firmen inha . bekannt und die Elise Hasselhorst: Dit der Niederlassung: Memel, er rt, ? rem ers eingetragenen G t 6 e e g Cgurtzettel sind die in einen R ier ö 9 2 Er. G) G65 IM 1.7. 56 Iba Oberschl. ger. it. H. . 4411/1. n. I

fert; sein Aufenthaltsort ist unbekann Die Firma ist erloschen. Firma; Earl Beer, sellschaft .J. F. Ruhm in Tiegenhof ermächtig G /// . r, d , s , n do. Hm. v. I8685. 3 i. 2 1.

ist, die Firma J. F. Ruhm per Pprocura zu zeichnen. ie, mn: Russ. Hente. Badener Ft n. 1M, s. 66 J z an * do. n, 1ss. a. 1

; Pr. II. 6 e. rieg- 1 III. a. Is.

ö

Firma daher gelöscht. annover, den 6. August 1874. [3469] eingetragen zufolge Verfügung vom 6. August 1874 irma J dann nee den , weng i nme soo , am heutigen Tage. Tiegenhoß. den . Auguft 131. Woohnaon tesa. Kngl. Anl. do i335 1.3. a. J. fs .

i n n, , ö Bin der nag el. w, , nn, nge Königliche Kreisgericht- Deputation. eo . s r s3rhas3 ba Hö. d. d 18s 5 en , . Gee dre . .. ; ; 6 nig; r richt, Trzier. Unter Nr. N Des hiesigen Gesellschaftz- . 3 n e. He. G. ihn. ij. r,, Malo seg ge, , e. , . 6. i. 1. if. reren en, In das hiesge Sander ih nf e , m, , ö ö K registers, betreffend die Rene Mosel⸗ Damp fschiff⸗ 6 24 ba 9 nad. Anl. de 18705 n. 1/6. K 1 2. ir, , M a, 1 eute Blatt 1220 6 st ö. . Louis heute 2 n, nner; k ,,, . chaft zu 6 sind heute folgende ur. 2 J . . nn f 0, Tilsit · Inst. St. Pr. 1 . reg gz 3 am,, 1 . = ĩ inhaber ist na ? ist i ĩ ĩ Veränderungen eingetragen worden:; J = 4. 10 2 2 ; Em. u. 119. eon; Der Firmen Heute ist in unser Firmenregister Veränderungen eingetrag 366 . He . 2 —— 5 r Kon s= 8 i .

merika aus⸗ n 1 * h Die Firma ist erloschen. Nam sann. genamder emnd die inn eh klöscht ., ; 3470 soͤschen der von dem Kaufmann Albrecht Durch Beschluß der, Genergl⸗Versammlung der Hannover, den J. August 1874. dane, , e er r is hlt lun 1. 1 Heu f T ede, , für seine dortige Handels Aktionäre vom 35 Mai 1871 ist an die Stelle des 5 fdo. do. 8. o Tresen - Vir , , J , 9 * 1 . .

Königliches Amtegericht. Abtheilung J. ĩ ĩ irma „C. Paulisch⸗ damals ausgetretenen Verwaltungsraths- Mitgliedes, 2* s ba 30. Bedes- Kredit... 5 11. a. j. *wst. Rotterdam 6 60664 I.L.a7. . it. B. 8 n . Bindernagel. ö Hier mne geführten Firma „C. P he. , de., ne, n n, . 6 ö. , 1 ig * . ö 56 . . ö 44 . 3 . 693. . Lit. 43 . . ; ; ä HannGver. In das hiesige Handelsregister i nnter Nr. 97 der Kaufmann „Robert Paulisch“ besitzer Carl von Beulwitz dase und dur e⸗ eie, n,, . Anl. n. 7. O. eus 4 11. 126 bz 2. Manmmarer. In das hiesige Handelsregister ist irma: 3 i au- schlüß vom 25. Mai 1853 an Stelle des durch Tod ugsbg ;. X. id 56 200 . do. de 15665 13. a. i765. Baltiache (gar 333 3 , n, ,, en n n, ,, n, nnn, 1 Justizraths Heinrich Mittweg der pg. hl. F. X. . sko. s. Auleihs Stiogl. 5 I. a. 115 Boh. Nest. 2 9 * 3 9 n, , 2 8. ö ö * * * U 3

hente Blatt Sol eingetragen zu der Firma Hermann J. Picker: lisch“ und „Reichthal! als Ort der Nieder- ; Der Firmeninhaber hat Hanger, der, ĩ 3 Rendenbach als Verwaltung sraths⸗ kFotoraburg. Sl e be 0. . do. do. 5 1.4. a. MiG. G; Brest · Crajo .: 58 u. Ebers: Der Firmeninh hat H Kaufmann Bruns Rendenbach a göͤrath ö . . . er . . . . * . J

e, . j Die Firma ist erloschen laffung eingetragen worden. ufmann ? e lafsen und treibt dahier keine Handelsgeschäfte mehr; Hannover, den 6. August 1874. 34711 gan slau, den 35. Jull 1874. Mitglied wieder gewählt worden. do. ; *. x . 41 1 ein Aufenthaltsort ist nicht bekannt; die Firmg ist öonigli richt. Abtheilung J. al isgctricht. ien⸗Abtheilun Der Direktor der Gesellschaft, Georg Bartelmeh Rerschan, .. 100 8. R. 519486 6G 6. do. kleine 4 14a. 116. Dur- Bod. Lit. B 4 43 ö 451 3 3502 Königliches n h 9 Königliches Kreisgericht. Feri A h g. zu Trier ift als folcher am I9. Mär; 75 aus Szakdisegn to: erlin: für Wechsel 4x, fur Poba. Pfandbr. HI. ER III. a. 1/7. Elis. West. gar. . 8 2. 371 1 Daungver, den 4. August 1835 z . g Neu-HKnhphim. Bekanntmachung. geschieden. een s, genen: 36x, Franitfart . I. 36x. ö 1/1. n. 17 Franz Jes, Cgar. Ii e, s e Rhein Nahe ns gr 4.1m. , Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Hammonver. In das hiesige Handelsregister it In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung Sodann ist in der General · Versammlung der burg: 3- 4x. 1I6.a. 1/13. 69 Gal. (Carl LB gar. I/ 1I15a124be g83chl 2. er. I. En. 441 Bindernagel. heute Blatt 557 eingetragen zu der Firma: vom 360. Juli 1874 unter Aktionäre vom 26. Mai 1874 ein verändertes Statut . on and Banknoten. 1I. u. I Gotcharah. x ; 6 . s rig Holsteiner 41 1 ; 2 Julius Meinecke: ; Nr. 351 für die Gesellschaft angenommen worden, welches cc ..... .. io 4110 1. 4 II. a. 17. Rasch. Oderb. r n, s Fe g äringer J. Serie. ö) Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: unter anderen folgende von dem früheren Statut ab⸗ , n ; sche Anleihe 1865 5 Ii. a. M7. 3 Lõöhan- Jittaa. 66 d ds. H. Serie.. 41, heute Blatt 1182 eingetragen 34 der Firma Hille⸗ Hannover, den 6. August 1874. . 34721 die Firma „Julius Beiersdorf! und als deren weichende Bestimmungen enthält: 5 1364 4 do. 1365 i A u. j /I I Lud igshat Ber- 3. II. Serie . brecht Comp.; Die Firmeninhaber haben sich von Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Inhaber . . Die Dauer des Unternehmens hat begonnen am do. .. 16 ö do. Fleine ß i au. 16. bach (6x gar) i844 ö, I. gere. .. hier entfernt und betreiben hier keine Handelsgeschäfte Bindernagel. „Kaufmann Carl Heinrich Julius Beiersdorf 18. Dezember 1851 und endigt mit dem 1. Januar 8 pr. 1ifzꝗ 40. Loose vollgez. 3 14. u. 1/16. Luättich Limpurg 17268 10. V. Serie mehr; die offene Handelsgesellschaft und die Firma . d ister ist zu Neu Ruppin 1882. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗— Imperials à 5 . k 300 Eres. S0 Thlr. S JE. gte Mainz · ud wigsh 135 b Albrechtspafn gart) 7] Hannover. In das hiesige Handelsregister is mit der Niederlassung kanntmachungen erfolgen durch die Triersche Zeitung, do. . NX.) Final. Foose / Id ., Be. It Qverhess. St. gar. . Chemnitz-Komotaa 9 l . 793 ba G 993 ha Des torroeich. Bodenkredit II. 875 Oest.· Franz St.. Dur- Bodenbaoh

ist daher erloschen ; ö ; 2 ; gan aner den g Uns l ng l'! beute Blatt 1291 hgget ' genen der Firma: eu Juppin.· die Triersch, Volkszeitung, die Kölner ünd dle pi. 166 ; ; 5 id za ar gagh Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. F. Lampe: Neu / Ruppin, den 30. Juli 1874. Coblenzer Zeitung. . oinlösbar in Leipzig 5g] d Oste. Hproꝛ. Hyp. Pidbe. 5 2. 17. Oest. Nord westb.. lol ta b do. 76 ba 6 An die Stelle des früheren Verwaltungsrathes Franz. Baakaote pr. 300 Francs * 5166 est. hz proz. Silb IIa. 4 a do. Lit. B. 746 br fr. äs G n 5oß 3 11, . kKeichenb. Pardu- 3 u. 59 ba 6 fr. ‚. . 6

= em ew

s es & dd G G os d σ s , S, Rr C Re e re R, sm, g s

L L t

u. X. 1.

03 Zetwba 6 Vu. LJ. 1093 B

T. 1035

n. 117. 993 6

U.

. 1016

117. 941 6

17. 101 E ba

ibi ak- 72 ba 6G 786

84 e Gk. SõG0

.

n

1 s— 1 1

. . ,

ö . J 4.

Q

S— S&M

ö ö

ö

52

7 7

u 1 14 La. 11. LR.

4 1

32

es

87 O O0 en 22

* 3

O —C— rot- e

8

ö Bindernagel. Die Firma ist erloschen. Königliches Kreisgericht. k ,, Hann yer, e Ln t ' czthenun fen Ferien⸗Abtheilung. wird zur Ueberwachung der Geschäftsführung durch Costerreichisehe hanknoten pr. 150 FI. S2 7M. be Jerer Hilber. nähe. ; Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. . 9 ; die General⸗Versammlung ein Aufsichtsrath, aus do. Silbergulden 954 6 Ne n- Tsrker Stadt- Anl. bitz (44 gar.). 7. 72 bz B 10. 797 ba heute Blatt 1349 eingetragen zu der Firma Deich. Bindernagel. ppeln. Betanutmgchung. In unser Gesell, s Mitgiicbern bestehend. gewählt and während früher ö , t Fi; e. . e m . K * f⸗ die Gefellschaft durch den damaligen Verwaltungs⸗ kussische Banknoten pr. 106 Rubel 94 ke Ne Lersey Hie. . Jes. cox . j e I Tse 16 Rumaniei 41 be B a0. 40. gar. II. sI1. n. IM. r mrs

mann & Co.: Die Firmeninhaber betreiben hier ; , . ister ist schastzrchifter ift unter Fir. 45 die von den Kauf— Hanns rer, In das hiesige Handelsregister ist . Samuel Gurassa und Adolph Loewinstamm, rath vertreten wurde, . diese Vertretung jetzt Fonds und Staats - Papiere Deutsche Gr. Gr. . pfimpt 2 ; . ; uss. taatsb. gar. 7. 104 * Gömsrer Kisenb. Pfahr. n. 1/8. 84 ** Schꝝxeia. Nnionsh. 11. iz b gotthardbabn n. 7. 1 C03 ba

keine Handelsgeschäfte mehr; sie haben sich von hier n I heute Blatt 2060 eingetragen die Firma: Beide zu Oppeln, am 15. Juli 1874 unter der durch einen vom Aufsichtsrgthe zu ernennenden, aus Lonsolidirte Anleihe . M4. u. I Io. Ip o/ b do. rike 115

entfernt, ihr Aufenthaltsort ist unbekannt; die offene gin , , , ü. x de den eli el schaft Lnds oe ir h it daher 1 und als Ort der 3 Hannover, als In⸗ Firma „Gurassa und Comp.“, mit dem Sitze in zwei Personen bestehenden Vorstand statt, wobei es Staats- Anleihe de 18656 4 vun, . mio detwba qe. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. l JI. a. 6. Hamb. Hyp. Rentenbriefe

Daun over, den 4. Auguft 184. haber: Kaufmann Max Neuburg und Kaufmann Oppeln errichtete offene Handelsgesellschaft heut ein⸗ dem ersteren überlassen bleibt, fuͤr den Verhinderungs⸗ gtaats . Scha lds cheine 331 4 ö Neininger Hyp. Pfandbr.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 85 ; etragen worden. fall eines der beiden Vorstandsmitgtzlieder einen Stell⸗ Er- Anl. IS55 a 100 Ih —ĩ Carl von Harlessem, Beide in Hannover, in offener getrag 54 Dir, , . ö , K 2 re e n , fee igt be here e n anz befindet sich in dem Bei⸗ 2 ; . ö . . ; n f. ö.

ĩ delsregister ist t: Handel mit Papier-, Kurz und Galanterie= ͤ ; ; ; . . St isinl. a. 1. n,, . 1 e ,. r n. 8. J . dandelgcegister. n, e n nf, g r fi-, .. e, ile in,

Kolck & Co; Der Fitmenjnkäber kat sich bon hier Göthestraße. In unser Firmenregister ist Unter Rr; 1315, die Die gegenwärtigen Mitglieder des Vorstandes sind: , f . ö ö entfernt, sein Aufenthaltsort ift unbekannt; die Firm Haunober, den 6. August . ö 46 Firn Carl Brandt. Srt der Riederlgsfung Posen Pingen ern en . Din m men. 6 e. Id. u. 1/10. JJ ist daher erloschen. Königliches Amtsgericht. heilung J. fn lg Keren Irhdher Der FRaufmann Carl Brandt . *. ö. J

dan fe ; In fh ebtheilum , K zn he n iufclte Verfügung vom heutigen Tage Frier, welche diefeibe in ö irt . ghein mn in. .

m t ; ĩ ö lsregister ist eingetragen. Unterschrift zu vertreten haben. tellvertreter für gehuldvy. d. Berl. m. do. * 964 . . Bindernagel. 2 Der g n en. ö . Posen, den 3. August 1874 den 3 . eines dieser Beiden ist ee. . z Pr. wn n . 6 7. . . Bertiech Mark. I. Ser. 4 15. . 1. h gar II. 1. 1/7. 63 ba In das hiesige Handelsregister ist Mühlenbrinl & Berthan Königliches Kreisgericht. der Buchhalter der Gesellschaft, Georg Bayer zu de. n. I. do. o. (120 a5 4 1. 1. 6 . . . Ser. II. a. 1/7. i 0 gar * IG

. 96m 75s , zu der Firma; Adolph und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In⸗ ö Handelzregister. Trier, mit der Befugniß, in Vertretung für dieselbe s gchles. Bodener Pfade 37 J. . 160 e 2. ö 4 3. ter. . 854 n. 1 /i. 3 B Böfche; Der Firmeninhaber betreibt hier keine Han- G Garl Mühlenbrink und In unser Firmenregister ist unter Nr. 1517 3 . . August 185 Kur- ö . . 6 ö ö. ; 6 d0. de. it. G.. 3 I. 1. . 16. do. gar. III. Em. 5 IM n. m6 err n m ,. g. Aufenthaltsort ist unbekannt Kaufmann Heinrich Berkhan. Beide zu Hanno n n ,,, ö ,, , . Der an eienr iche. Selretãr . . 1. . . . . . : . ö. . 19. ö. 2 ö. . 53 .

2 = h . = . 3 .. . 3 3 n. ; T. 6 J

,. ö. 9 n fl t, lung 50s eis elfen, far , . zu een zufolge Verfügung vom heutigen Tage n, N n, en g , ,, . . . 79. ; ö n. 1/7 . 6

Königliches Amtegericht. eilung I. 6 eingetragen. ; ; ; Er; Ort. Hyp. n 5 Id. . 1/16. 16 15ba 1 . ; , i ui Mo. ( ln , . 5 4. Augnft . . we , f a ,,, ,,, 3 . . ö ö agg ehe kd ge nr . 16.1411. 60 a0. Asch. Dusseld. I. Era. . 3 re en I. ö 4 7 6 i n In daz hiesige Handelsregister ist Hanngver, den 6. Augnst 1876. Is c7ö] Khnigliches Kreisgericht. gerichts st i Nr. 65 folgende Eintragung bewirkt: do. . 0. 11/6. u. 111. 980260 2 0. UH. Em. d II. n. Is. gest. Erz. Stsb., alte gar. 5 i. 1. I.. i73 B n r fi zun a . 9: . Firma Fried ˖ Königliches Amtegericht. Abtheilung J. Posem. Handels register. gGoj. 2. Rirma der Gesellfchaft: Deine & Dobohmt. do. Elsenbahn. Stamm und Stamm- Prlorltäts- Aktien. 4. Disc ci unt re- . de e nen n, r fe ig. . 26 i en hr her hat sich von Bin dernagel. Die Gesellschafter der in Posen unter 8 fi, 86. ö. ö. . Kerr elt. rl P ö . Coãcn ie Berne, go. ; o 52 . ; . . ,. . . ö j f ; ; ĩ ; ö 1. tember ol. 4. Re rha ö o. Vir. Pro ; n UI. IMM. 26 estb., gar. n. 119. 89 bz B hier entfernt, sein Aufenthaltsort ist unbekannt und Hanmoxrer. In das hiesige Handelsregister ist , J. Her r gfelf 86 , Die Gesellschafter sind; . d. Aachen. fast J U 1 4 1. 343 ba G 0. Portennaq Soost Ber. II. a. 1M. p 40. it. B. e eme . . n,, die Firma daher . st 18 sa5or] heute Blatt 1ös2 mngetrggen zu der Firma: Ii) der Hauzbesitz Anton v. Swinargki, der Kaufmann Heinrich Heine zu Erxleben, Posensche, asus Alto nn Kielermr I 3 41 . Iii B 3 ah 4. I. Ser. 44 II. . i. f. Kronprinz Rudelf.B. gar 5 i. 4.4. 1. Sc dar ee rr ee gn ht ß lkthetlun 1. Die gkmm in,, 3 ber Farfikgller Nich gi. Defonay, f Täunann Gheissan Hab'ßm js Drei. der en ene, en,, ,, , s ü ri, e, en , , n r ge, , n , fest pr Te, , , r g ,. ; ; ie Firma ist erloschen. f ; , n n, . chlesis che . 2 1 a. 7. 1453 be B ,,, . L. u. 17. Pr*-Rud. -B. er gar. 5 14a. 1/10. 84 bꝛ G Bindernagel. Hannover, den 6. August 1874. lzcl6! ies ist in , mn e unter Nr. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 184 begonnen. do. Berlin · Dresden.. G6) . ar h 9 9 L. Ser. 4. 11. n. I. eich. E. (3üd.- N. Verb. 5 Ia. 1169. . Hannover. In das hiesige Handelsregister ist Königliches . 1. 247 zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein = r, , . l. Augnst 1874. . . ö . ö 3 58760 Helin · halter N. Ser . 1 177. 3 n n 5 9 gar. . ö. 6. s ö ; ‚— n anzleben, den 1. estpr., rittersè bg. Lit. . 12 I17634b z 3 n. 1/7. 4A. 6 gsr. 3 4. 1/10. 24935 ba G

hente Blatt 1684 eingetragen zu . , . en n., den 4. August 1874 Königliches er ia m fh, Abtheilung I. do. de. Berl. Nordbahn 6) I. rr ö. L a2. II. Em. do. Lb. Bons, 1870, 74 86 33 6 baum & Kropp; Die Firmeninhaber haken Han, Lüdenscheid. Handelsregister . gericht ; e. B. Ptsd. Uagdp.. 3 4 S3 ern B 4 K Size,

noper verlafsen und treiben hier kein Handelsgeschäft ves Kür Hen greisgerichts zu Lüdenscheid. Königliches Kreisgericht. ; ; . geri Berlin. Stettĩ 2 ; 53 Berlin- GsGacrlitzer 163 6. 9 mehr; ihr Aufenthaltsort ist unbekannt; 6 offene Unter Nr. 223 des Gesellschaftsregisters ist die Rudolstadt. Bezũglich der im Handelgregister Konkur s e. . n. Dr. Sah. Frei. ] ö . 3 e, ib Handelsgesellschaft und die Firma sind daher er, am jo. April 1s76 zu Alteng unte der irma Fer e nec. . A1. Etghsi zu Vianken. 3516] Betanutmachung. . . *in mdr. . wn. . S. . 119. ig3 3 q ö Butische.. , , ,

585

81 82

* 282

ö hn sehl-Ebenses fr. 6633.

ö ren ö

76 (e i. . 1M 6 5.5 ; 826

40. Nestb. Sudöst. Lomb. ). LTurnan- Prager Vorarlberger gar.

Rarsch. Ter. gar. . . do. Wien. 10 853 B e, . a. 17. 753 6 Graz (Prära.- Anl.) 0 4. . s7. ben mlrttatn. aktien und Obligatlonen. 2 c 1 iR. 9 * und m , , , n or, a. een ,. . 5 4 IHMeoiss bahn n. II. 39, G K do. III. n. IM. 5891 86 g9tzie . . 4. 19 . .

82

wen —ᷣ—

8 K

EQ , . ö ö

Pr. GHtrb. Bfandbr. Kap.

2

C . . . . n

.

8 8 n 8 8 g a R

xX 28

———

e fe.

X

FSI anebrl

e r . 22

c = 0

8 ———

e 2

—— ——

W 4

2

17. 97] 2. ! . . ; 1214 n. 17. I . mene o) Ia. 7. 69 B loschen. „Johann Swrenger? errichtete offene Handels ; * e h, . , wugezeichnet 3 ö ö. . oa. Kindene e sj . do . Sannover, den 4 August 184. ö geselischaft am 7. August 1574 eingetragen und a erf 6 erh , . . 6 ,,, . . K 1 Irn . M k Königliches Amtsgericht. , de. . sind als Gesellschafter vermerkt: S Stahl zu Blankenburg geftorben ist. durch Akkord beendet. ö ,, Guxh. gtade S0 . l. Fot Aeg. S gn f] ,. Wind ernn gen. 9 36 , ene. , Rudolstadt, den J. August 1814. Creuzburg, den 3. August 1874. M4. n. 110. 55t k 2e g . 8. * 44. in S* ö . i delsregister ist r, ,. 1. Ihen d Fürstl. Schwarzburgisches Justizamt. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. I. n. I/ I0. annov. Altenb. 318 ha G 43 6. 44 c; in K a 6. 24 gar. 5 n. 1/9. 99ba G Hammerer. , In das hiesige Handelsregist; 2 deren Sohn aus ihrer zwaten Che, der , , a, m, me,, n., 1. ib do. II. Serie 3736 4, 4 hark. RKreraentsch. gar. 5 I.8. S. I60)6 * heute Blatt 1787 eingetragen zu der Firma C. 267 Kaufmann Hermann Weinbörner daselbst. Sanurhrueck em. Betanntmachung. 3515 Konkn ro Eriffuun I Sache bech- rr unrkis ah Kore: 6 6 Berlin · Stettiner I R Ich dre er, ,, . e n g peler: Der Firmeninhaber hat sich von 1 , mina rn. moe l sregister Nachdem der Ziegeleibesitzer Christian Kümmel . . g. Schlesische 1 14. n. 1/16. gdeb.- Halherst. hg be B do. I. 4 Telex Moroissch gar. . i3. a. , hre d fernt; . . ist unbekannt und die 26 ö 3 23 . 6 Lüdenscheid. Senior in fa, , . 6 .. item , . zu Lauban. rn, , . 5 I . j 256 be B 4 l gar.. 5 II. u. 17 IG5z B irma daher gelbscht. ; dessen Firmg , an FKümmel“ mit dem Sitze rste ellung. . 5.5 *. I77. D. gar. TH. 6. 8. . ö . bier 33 . Hannsver, den 4. August 1835. 1509]! Unter Nr. Ol des n, ,, . Lee. ; ei enn 14 . vom heutigen Tage Lauban, den 8. August 1874, Mittags 12 Uhr. . ö . 6 II. 3. 116. x, gar. ͤ 3 U e n FKarsk- hark 6 ; 13. ö ö . Königliches k 1 a. y. k ierbach, Auguste, sub Nr. 456 des Handels (Firmen) Registers ge⸗ . den n des : 17. 3 n go. Sr. H., Ser 2 45 53 7 Ndach] Mark. gar. 655 8 u. 1 1 7. 843 8 , . ; den. verftorbAenen Kaufmanns und JZabrikbesttzers e, e. , , u Il. Nordh. Hrtrt. gar J e,, en, den, m,, lag enen, den 6. August 1874. Heinrich Lothar Alexander Engelhardt ist der r,, . . . herrn. Trin ; . . 3 . . 20MM. Fgtnck 5 14. n. io. Gti d 136. n. 6. bt ;

Hannover. In daß hiesize Handelsregister ist Walther Bierbach, Del Landgerichts Serre tur kaufmä:nnische Konkurs eröffnet und der Tag der 8 ö f Zahlunggeinstellung auf den 17. Juli 1874 festgesetzt ner, goöͤnh, nnieing s f.. 17. do. neue Lit. D. I5g9z3 da Gola. Nin den i. n. 17. ,. ee rg wi,

. -. 3 er ir i023 ba osee, Sraolensk gar... 5 IS. u. /i J. 1600 ba

. n, io i n d oe .

heute Blatt 1657 eingetragen zu der Firma Franz (6. der Fabrikant Heinrich Giese zu Heppingsen, ö i ö ; oster. gol. Mind k. Ila. n ji getr. Sn ãbakn 8. Schl. d. Cour * ö 8 46. od z be B 5 14. u. 1/10. 3

Pommersche. Posensche

Q * 1 2 2

e =

Rentenbriefe.

K = 1 2

5 .

596 ö 1 170 * . m. z Losowo- 8 . . . 3 .H. n. wa . Ih ba Göin- Crefelder . * 1 ; ih .

.

81 y d 80 88

8

Berend: Der , ,. . nach Amerika aus. als Inhaber der zu Alteng unter der n,. 3 Dor ben k , um rüde c, fee e kel seren z e g,, Kl se ee g, hen gt, ,, gin, .

over, . ö = 6 / . n nmeldung ͤ . n u de . . ö . 3946 9 3 /

. K ö . di,, , ist mit dem 1. April Handels Si rn 6 . 3. n r. des Gemeinschuldners werden aufgefordert, neren. 4 * 2 w 8538 er . 2 ö. 2. , r n. 14018

; ö e,. ö ; offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Ge- in dem beck ri e 9. Lit. B. (gar.)

, e see (si,, dd,, eee, r , , de er hoe, n nn, nn, nn,, ,, , . .

Blatt 1 eingetragen zu der Firma Car a nr die r n. ) n ; irchen und im Jahre egonnen hat. ö ale, Zimmer Nr. vo ein ö 3 Posen, gar.

Eee . Der Firmeninhaber betreibt dahier a m ,,,, Die Gesellechafter sind 1) Friedrich Kümmel, dem Kommissar Herrn. Kreisgerichts Rath Danneil . . , . gtuck 4 d Thäriuger Lit. A

leine Handelsgeschãfte r 166 Aufenthaltsort ist emngetragen? Prokura ift am 6. August 1574 ge= dich e f, fn . . . 9. a , ,n. . en en in . e. Ken burger Loe E . 56 . 1

die Firma ist ge ; * „Ziegeleibesitzer in Neunkirchen wo ö ö e V Ear, ö Lit B. (gar.)

, . 1874. 3511] löscht. K 3 e . einzeln befugt, die Gesellschaft zu oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver= e ener icke iss 8 Hi- n. T iirbd Fr, do. Tit G. gar; 41

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hemel. Bekanntmachung. vertreten. walters abzugeben. ; . z 1I5. n. 1/11. 983 B 993b G6 Weim. Gerasgar ] (435)

Bindernagel. Die Kaufmannsfrau Vertha Friederike Forstrenter, e nn, ö. ö 6 n, 6 3 K . ; . . ö , 4 , . 2.

ür i er Landgerichts⸗Sekretär. ; ; . . n. I/II. ö geb. Creutzmann, zu Memel hat für ihre unter der * oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas . . 6 156. n. 11. 10343 B ö. . 5

Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist Firma: B. Forstreuter bestehende Handelsnieder⸗ ost er. heute Blatt 1610 eingetragen zu der Firmg F. G. n, dem J. Friedrich Wilhelm Forstreu⸗ . verschulden, wird aufgegeben, ö . dessen ; ‚. III. n. 17. 1031 Chemn.- Aue-Adft. heinrich: Der Firmeninhaber ist von hier ver. ter zu Memel Prokura ertheilt. Dies ift zufolge stettim. ; dandelsregister. Erben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von = 172. 5.8.11 100 ba Hal- Sor. Gub.,.. 60 zogen, fein Anfenthaltsort unbekannt; die Firma ist Verfügung vom 5. August 1574 am heutigen Tage In unser Firmenregister ist unter Nr. 1349 dem Besitz der i n, n. 2 u ,, II2, 5, S, 1II . ann. Aitenk. . zelsscht unter r. 149 in das Prokurenregister eingetragen. der Kaufmann Carl Julius Friedrich Trieglaff zu bis zum 8. Seytem 8 . 22 6 3 , a. am 6b a ga?! VI. ger.. 75655 ic ierxcef Rm r göchtagver den 4 Auguft 187. 35120 untienrn, zen s Ru f, 3 ̃ zen Gch zr. n emaitft er n fe in, n, , n ke Harn, Foren,. , eg. Ren m, , m, , , . Heri Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. Ort der Niederlassung: Stettin, zeige zu ingchen, und Alles mit Vorbehalt ihrer e sereä ' 8344 166. be Magd · Halhet. B. i. I n 9 ö hiÿner: 2. Mh. B Sin der nagel. Handels. und Schifffahrks · Deputation. Firma: Zulius Trieglaff stwaigen Rechte chendahin zur Konkursmqasse abzn. , , , ö , , . Keßler. heute eingetragen. liefern., Pfandinhaber und andere mit denselben gleich . Anl. 186895 5/5. n. 111. 1043 be B Künst. Ensch. 7353 9. 2. Al, geri Hanmnorer. In das hiesige Handelsregister ist Stettin den 6. August 1874. berechtinte Glöbiger d Gene hulbes, ben, ni, gäb ms, e säcn sr Nordh. rat. 3 3 Boötte e rn, n, heute Blatt 1477 eingetragen zu der Firma: Nord⸗ Mermwael. Bekanntmachung. Königliches See⸗ und Handelsgericht. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken 4 Anl. 5 II. n. 1/7. 763 ba G Oberlausitz or i. *g q . osische Lit. A.. dentsche Fischhandlung von A. Dreimann: Der In unser Firmenregsster ist unter ĩ nur Anzeige zu machen. ( a,. e , Fro Stück 55 ba G. Oastpr. Südkahn, ] 5 363 2 ö irmeninhaber ist nach Amerika ausgewandert; die ,, Stgetin. e ne ff . inrich Hi . ; Anis , , . ; . Eomm. Centralb.. 6 . 2 Lit. C.. die Kaufmannsfrau Bertha Friederike Forst? Der Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Hingft zu Redaktion und Rendantur: Schwieg er. Italien scho 2 4. . E. QOderufer- B.. 1. 175 ba *. Vit. D. mie, c. Eheinische , ao. er . 53 1

irma ist gelöscht. ; i t für seine in Stettin unter der Firma: z * 1 6. Lat. 6G. 2

dan eee gm g tsgericht. Abtheilung 1 Ort der Niederlassung: Memel ; gh , . . Firma: B. Forstreuter, bestehende und unter Nr. 1296 des Firmenregisters Druck: W. Elsner. ;

Bindernagel.

. 9

1 . . 1 . I6. do. ö IG Iz ba B 1095 B 6 do. Sz gar. . mn. ] 94 56e G Rybinsk-Belogoye.. 11. g l zetw ba B ki do. V. Em. 94 Ib B 46. IH. B (. 826 . Halle · Sorau - Gubener. 5 9b 6 Schaja Ivwagono gar.. . 16566 kl. f 3 de. Iit. B 5 S6 3b Narschan- Tores pol gar. z . 1 47 76986 6 do. Klsine gar. , g II. Em. 4. I/. a. i 55 6 Rarschan.-Miener I... 6 do. do. Ill. gar. Mgd. Hbst. 4 II. u. I. 7 bu G do. Neine Markisch-Pesener .. 5 III. u. 1. 102460 16. HI. Em. 3 Nagdeb. Halborstadter 44 i. /i Q 0. kleine ür. ir be B de. von 1865 41 11. u. 1M. i161 B do. LV. Ha. . . wien , el / . . 3 berge I. X. 4. ir Kagdeb. Loipz. III. Ein 4 1/M. / rte * , 63 110 Hagdohurg · Nittenberge 4. I.. a. 17.100646 Chi

ü n , m n e

1 D 2 * 2 77

ö

2

ö

———— 8 8891

n. 1Mi stb H.

7 R 8 n , , .

S en S G G G d g

T G , .

1 11. 1M.

1sp. a. 111. 29 Ii. a. 1 ia e isi. a. S iS ĩsi. a. ĩsi spS

——

65 th Eastern Central Pacisso. Oregon-Pacisie St. Joaquin.

. * r

833 S8 g!

2