1874 / 188 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Araaterdema, 10. August, Nachm. (W. T. B.) Domra bg, good fair Gomra 5t, fair Madras 6, fair Pernam SR, Kuemos-Ayrens, 15. Juli. (G. T. B) (C Von Sievers &

* 6 . 8 6 . I,, . pr. fair Smyrna 64, fair Egyptian 8. Neyer) 2 E ovember ö ggen loco geschäftslos, pr. er und pr. März Upland nicht unter good ordinary August - Lieferun 85, Wolmarkt: Fest. Vorrath 000 Arro i

1903. * ps Pr. Herbst 349 El. Rüböl loco 314, pr. Herbst 32, O9ktober-Liefernng Sr fis, nene Ernte ,,,, Supra- Wollen 95, do. für Bonne e. 80 83 2 23 ; *

pr. Fräbjahr 345. Wetter: Regen. St. Norember-Dezember Verschiffung S6, d. letzten 14 Tage: 50 009 Arroben. Verschiffung nach Bremen seit ;

Antwerpen, 10. August, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (W. T. B.) LEivernodgl, 109. August, Nachmittags. k letter Fost —, do. im ein i G streidemar t (Schlussbericht). Weizen unverändert,. Baumwolle. Nach Schluss des , n. . d. Ballen. Lotalverschiffung 6 k g hahe Poggen ruhig, inländischer 21. Hafer behauptet. Gerste ge- Glasgow, 19. Angust, Mittags. (S. F B) REokeisen. Fracht für Wolle (per Segler) 20 sh. Preis fir Salehãute . 12 117n Fragt, Odessa 21. ; . . ire aumkers warrauts 88 ch. 6 d. 54 Doll,, Schlachtungen der jetzten 14 Tage gering. Ver- ö. Petreleam-Narkt Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, Hradfordd, 19. Auguat. (XT. T. B) Wolle and Rollen- schiffung von Salmchauten nach dem Kanal, nach England direkt, und eee 26 bez. und Br., per Angust 255 bez, 255 Br, per September waaren. Wolle ruhig, nur Detailgeschäft, Garne und Stoffe und dem Eontinent seit letater Post 18, 009 Stück. Fracht für Sal- 266 bez. und Br., per Sgeptember-Derember 277 Br.,, per Oktober- unverändert. hänte (per Segler) 20 sh. Notirung für Talg (Ocksentalg in Pipen)

Dezember 283 Br. Ruhig. Faris, 10. August, Nachm. (M. T B.) nomin., für trock Häute Lomdom, 10. August, Kachm. , Frodußten mat Et. Weizen ruhig, pr. August 28, 25, pr. Sep- . 2, .

. w G et rei demarkt. (Schlussbericht) Weizen mitunter theurer, tember-Dezember VN, 25. Nehl: ruhig, pr. August 66, 25, pr. Sep- H ũn dix i erles 2 5 ö Mehl und Erühiahrsgetreide ruhig, hiesiges bestes Mehl 4 sh. tember - Dezember 61,0, Pr. Norember - Februar cd de. 3 Bũtower ee mne, , m, . 7 3 , s ekũndigt: . 2 niedriger. Neuer rotRier englischer weizen 5. -— 56, weisser 56-60 vVeichend, pr. August 75,75, pr. September-Dezember 75, 00, pr. s. Ins. in Nr. 186. r l 9 ‚. z *

sh. Wetter: Regnerisch. Lanuar - April 77, 09. Spiritus fest, pr. August 70,00. Wetter: Ausweise v viverp- ok, 19. August, Nachraistags. (W. T. B.) Regnerisch. Sa ohslsohe Bank zn . 2 Feber icht vom 31 Baumwolle. (Schlussbericht) Umsatz 15, 009 B., davon für ew- Kork, 10. August, Abends 6 Uhr. ( T. T. B) Juli 1874; s. Ins. in Nr. 186 z Spekulation und Export 2009 Ballen. Fest schwimmende williger. Waarenbericht. Baumwolle in Nem-Tork It, do. in Ne- Anhamädden gekaom mene Effe tem * * ; f ] Middl. Orleans S3, migdling amerikanische St, fair Dholle- Orleans 63. Petroleum in New-Tork 124, do. in Philadelphia 113. Beorgis oh- Närklsohe Eisenbahn. Stzmm - IEtien Ir. 601827 Aas Aonnzment beträgt 1 Thlr. a Sgr. ; 2 n rte ne r , were, nehme, rah 5z, middling fair Dhollerah 5, good middling Dhollerah 43“, Mehl 5 P. 75 C. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 34 C0. Kaffee 198. 601831. S0l832. 671263, Prioritãts - Obligation Ser. VII Nr. 78546 fur das Vierteljahr. 5 Kestellung an; für gerlin außer den Ro stanstalten

middl. Dhollerah 45, fair Bengal 48, fair Broach 53, nem, fair Zucker (Fait refni M dos) 73, Getrei . ? hir; 1 2 3 iti . m,, 7 gal 4 5 (Fair refining Muscovados) 72 etreidefracht 8 à 100 Thlr.; s. Ins. in Nr. 186. Glettiorepreie fer der Nanni riet gratuit s zar 5 3 ö 4 auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. .

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. ; . mar . 1 . Berlin, Mittwoch,“ den 12. August, Abends. 1874.

Steckbrief gegen den wegen Diebstahls gerichtlich

verfelgten 19 Jahre alten Kellner Ferdinand Ku . . ae. ö . zee r rt Gn me fs, . J n C . ran danemn s VHagnun Konuna Ren anher. Cassel, den 8. August 1874. Der Staats⸗ ö K ist in großer Auswahl eingetroff i it ei . . 7 st 8 ie ief die . . . Größe? 6 VM ö . ö ; . . w . ,,, Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 . . n 4 8 . flusgth 1 Jer, , . ig e Verzeich⸗ are: dunlesblonß. e,. 1 enbahn. schre ; . . J n g ö z ĩ r Vorm., am 28. Auguf orm, am 29. Augus . i hei d ede Ko nentg en. Augenbrauen: dunkel. * r , , n. , Ausführung des eisernen Ueberbaues der 5 . , . Dutzend mit Stiel enthalten) zu o. 71, 10, 12 J Dem Kreisgerichts Rath Meß zu . . 5. 1 am 30. 2 94 Uhr Vorm, am 31. 3 93 Uhr Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Er— Zäßne: gut. Kinn; jhitz und. vorge beg nh rcd, Strombrück. lber? den Kahr fahrstron ' rene n, S. 9 hai Berli ö 5 28953 den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse wit der Schleife; dem 363 langung der neuen Coupons nur dann, wenn die alten Coupons An- fehlt; Gesicht; länglich. Farbe: blaß Süäatur; mit einem Gefammigewicht Lon . S. Lbewenhain, Berlin W., Friedrichstr. 17I, Aber⸗Steuer⸗Inspeltor, Steuer-⸗Rath St. Blanquart zu Diese Verbindung wird zur Briefpostbeförderung benutzt. weisungen abhanden gelommen sind; in ziecsem Falle find die betref= untersetzt, Besondere Kennzeichen; geht' etwas nach rot. 307 Tonnen Schmiedeeisen, . Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlsahreib feder, Fabrit in Birmingham Braunsberg, und dem Steuer⸗Einnehmer Du dek zu Klecko im Die Fahrzeit beträgt cirea 36 bis 4 Stunden. . . vorn gebückt und hat kraufes nicht gut gepflegtes und rot. 15 Tennen Gußeisen, 1 K ö Kreise Gnefen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem C. Von Geestemünde nach Norderney. dium zu Wiesbaden mittelst besonderer Eingabe einzureichen. Haar. 6 Wege der öffentlichen Submission vergeben . Dber⸗Regierungs-Rath a. D. Elaessen zu Aachen den König⸗ Mittelst eines Dampfschiff es ö e, , ,. 33. welches . Die . Portokosten haben die Empfänger der neuen . i ĩ r ; ; ĩ e ünde abfährt: am 17. August 7 r Vorm, am oupons zu tragen. . 1 Bedingungen, Berechnungen und Zeichnungen lie— w in,, . 6 6 58 nmel fn r . 6 nn gebe n, am 21. . 3 nner Vorm., am Wiesbaden, den 14 Juli 18534. 23 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ gen im Bu eau des Unterzeichneten, Lindenstraße I3402 E Il verwandt sind (unter welchen die näheren Ver-= Schmidt, zuletzt, bim 1. Bataillon 4. Westfä chen Infa lasse, 24. August J Uhr Nachm, am 26. August 35 Ühr Rorg. am Der Königliche Regierungs ⸗Präsident. ladungen u. dergl. Nr. 15, zur Einsicht aus, können auch gegen pors—= e rer e 6. wandten die entfernteren ausschlicßen) fodann Regiments Nr. 17, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter K asse, 25. Auguft 5 Uhr Morg, am 31. August 6 Uhr Vorm— v. Wurmb. 52) . freig Einsendung von 3 Thlrn. Druckkosten bezegen An dem vollberechtigten Progymnasium mit Real⸗ als Obers gaunstze anzusehende Ändere aus Und dem Forfter a. T. Georg. Piep ho zu Neuhaus bei Diese Verbindung wird zur Briespostbeförderung benutzt. Die Bekanntmachung. Subhastationspatent. J freie O abtheilung in Birkenfeld ist für den J. Oktober . Renn won giostitz, hen Ge ciechte, endiich auch Danghingen im Kreise Gifhorn das Allgemeine Ehrenzeichen zu zahrz betrat ebe sr runben, * Die Prüfung für ein Lehramt an Müitteischu! en, sowie die Die zur Verlassenschaft der verwittweten Böhme, schis e und portofreie Offerten mit der Auf⸗- J eine ordentliche Lehrerstelle mit einem jährlichen 3 gin stige Ge, Tn f . Adelige. verleihen. „Wie sich, die. Verbindungen vom 1. September er. ab gestalten, Rektoratsprüfung, wird hier in der Zeit vom 19. 28. Ok- Regine Beate, geborene Grabs, gehörigen Grund Submisston auf Ausführung des eis Behalte von 5o9 Thlr. und 15 * Zuschlag, mithin 6 der Stiftung des Herrn Oekonomie Rath . * ö J darüber bleibt weitere Publikation vorbehalten. tober d. Is abgehalten werden. J stücke Grundbuch Nr. 65 und Rr. 99 zu Nieder⸗ ücherbaues per Stich 6 n? . 575 Thlr, sewie mit Pensionsberechtigung zu be⸗ n ,,,, . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Oldenburg, den 8. August 1814. 2 Den an uns einzureichenden Meldungen sind beizufügen: Rengersdorf, enthaltend: Erflens, eine der Grund⸗ Rahnfahmt ben tem mm brücke über die setzn. Cs wird die Pasaltes in alten Sprachen, nn tipendiunn für einen Jüngling, welcher den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Der Kaiserliche Ober- Poit⸗Direktor. I) ein selbstgefertigter Lebenslauf, auf dessen Titelblatt der voll- S imd in einem oder andern Fache außerdem, nament⸗ chufs der Vorbereitung auf das evangelische der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Infignien zu er⸗ Starklof. ständige Name, der Geburtsort, das Alter, die Konfession und das

steuer unterliegenden Fläche von 4 Hektar, 84 Ar zei i / ; f ; ĩ ö ; und 30 Qu. Meter, veranlagt zur Grund steuct? nt ire nnr n m 28. August er, Iich Deutsch, Geschichter lobe Franzöͤsisch, gefordert. För, oder Lehramt ing Univerfität des In. theilen, und zwar: Zu Euskirchen, Regierungsbezirk Cöln, wird am 1. September augenblickliche Amtsverhältniß des Kandidaten angegeben fein muß;

einem Reinertrage von 49,4 Thlr. und zu äude⸗ . . Die Meldunges nebst Lebenslauf, Prüfungszeugniß andes oder die zu Leipzig beziehungsweise ; ĩ 5 ich er, eine mit der Postanstalt kombinirte Telegraphen⸗Station mit be⸗ Y, die, Zeugnisse über die Schul- oder Universitätsbildung und 5. g ö aer e . dern r fer w a, ,,, J. ö i ie , . *. . J 1 , r schrãnktem rn, , werden. ö über gi n . theologischen, philologischen oder Seminar⸗ Hr. und Grundbuch Nr. 9, enthaltend nur ei . die bisherige Amtsführung, sind bis zum 23. d. M. k derlausitzer j ö . ö Jöln, den 10. August 1874. üfungen; ñ ĩ e bisher . . . 3 i . . Bollmann. bei dem Rector Back zu Bin kenfenl cin zurẽichen. Schullehrer. Seminar befucht. Genußberechtigt dem Konful a. D Leßler zu Dresden; . Cöln, i f en . DOirrgtion. prũ 1 . Zeugniß des zuftändigen Vorgesetzten äber die bisherize lc vergnlagt Fläche von 5 Hektar f. Ar und I3444 Birkenfeld, den 3 August 1874. finde ver hen, die Verwandten de Stifters des Ritterkreuzes des rdens der italienischen Krone: Thätigkeit des Exarninanden im sffentlichen Schuldienste. . K Großherzoglich Oldenburgisch⸗ Regierung des ghne Rüchicht auf ihren Gehurfsor, nach dem Königlich italienischen Vize⸗Konsul, Kaufmann Hexse, SBiejenigen, welche noch kein öffentliches Amt bekleiden, haben am 1. Sttotzer 1874, Vormittags 11 uhr, . nr stenthums viren feld , Ei e nem nde 5 ni ich e e ,,,, y . , AÄAngehötenden und wach diefen des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich baneri— Königreich Preußen. 4 ein amtliches Führungsattest; 36 r digen Subhastation versteigert und das Urtheil über Monats⸗Uehe ö . andere Angehörige der Preußischen Ober - Lausitz, schen Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5) ein von einem zur Führung eines Dienstsiegels berechtigten

die Ertheilung des Zuschlags w en ig ffir unterftützung bedürftig und dem preußischen Unterthan, Großherzoglich heffischen Hof⸗ Den ordentlichen Professor an der Universülät Zürich Dr. Arzte ausgeftelltes Attest übst normalen Gesundheitszustand.

amn s. Etta bet 437 ** Mittags 10 uhr ee. ; w ; f fmuftt : zin Derne , n,.

e k . Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn. für Ni Ein Lan desstipendium für bedürftige, rath Dr. Werther, Direktor des Hoftheaters und der Hofmustk Anton Bierm er zunt ordentlichen Professor in der medizini- 2 i , n en Tönen ones e,, , und die beglau. Die Ausfuͤhrung des eisernen . aues der ein . kommmnahstandischen Bank ür die . sr n , , , D n. zu Darmstadt; . - schen Fakultät der üniverfitẽt Breslau unter Verleihung des Königliches . Koll 3 bigten Äbschreiften der Gründbnchblätt? aid ß lemn. geleisigen Fluthbräcke am Central. Güter Bahnhofe Isõ23] Prenßische Oberlausitz . Twausitzi, welche eine Unipersität oder sffent⸗ des Offizierkreuzes des Königlich belgischen Leopolde Charakters als Geheimer Medial Rath zu ernennen; serem Prozeß Sureau . y und in un. zei Stettin sic. Seffnungen von e Si! Smitzweite altimo Juli 1874 licke Bildungsanstalt für Land. und Forst. Ordens: Dem Geheimen Revisor Brüssow zu Berlin den Cha⸗ Forst . Akademie Neu stadt C /W.

lle Dielen l gen, welche Eigenthum r ober ander. mit k , ; . Ihierarzse oder Gewerbtreibende be⸗ dem Rentner Suermondt zu Aachen; rakter als Rechnungs⸗Rath; 5 . . . Bin? ee. Sem 8 ster 1874/75. von 6479 Ctr. Schmiedeeisen 351,705 Thlr. üchen And sich über Fleiß, Fähigkeit und sitt= des Berdienstkreuzes in Gold des Großherzoglich Dem Konditor Karl Blume zu Berlin das Prädikat Unterxichtsgegenstände: Ober⸗Forstmeister Danckelm ann.

weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung 4 ai, , Geprägies Geld i . ö und 373 Ctr. Gußeisen liches Betragen ausweisen können. ü i t i öniali ĩ nten; Böldkan,. Ferstahschätzung. Ferstliches Craminatorlum. Forftliche Die Gesuche um Verleihung diefer offenen Stipen⸗ wen, n,, nn,, ,, , na , nen ö Exkursionen. Forstmeister Ban do. Forstbenutzung und Forsttechno⸗

in das Hrundbuch bebürfende, aber nicht einge 0 n g ffen i n Königliche Banknoten und Kaffen⸗ tragenc Fealtechre gelt. Mir w. soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben ff . 5 ; en,, . 9 is f : ̃ ö. stweis si aufgefordert, k werden. . en nnen . . dien, sowig die um Fortbewiltigung bereits verlie— a ,, m wanttheater n, enn n. m, 6 . . ,, . 6 , en logie. Forstliche Erkursionen. Forstmmesster Berghardt, Ferststa— Ausschließung spätestens im Versteigerungsterm nt Bedingungen, Berechnungen und Zeichnungen liegen Iffelten JJ ener, müssen bis zum J November diefes GSoltermannz z ; Eharlotte Erasmi zu Lübeck, das Prädikat einer Königlichen tistik. Forstgeschichte Prenßens. Prefesfer Dr. Rem el s. Minera= anzumelden. z, Wa„s * ne jm hiesißen Bau. Bureau, Lindenstraße Rr. 15, sur Jombardbeftãnde⸗ ö Jahres nbst den erforderlichen Zeugniffen an den des Ehren⸗-Riterkreuzes erster Klasse des Gro ßher- Hof⸗Lieferantin zu verleihen. rn, , ,, , n . 2. . 3. d . 'in e 1 ö ; dandeshauptinann und Landezältesten der Königl. zoglich oldenburgzischen Haus⸗ und Verdienst⸗Ordens —— Bestimmen und Examinatorium in Mineralogie und Geggnosie. Kon an ke,, el. dung von 2Thlrn. Drugkosten bezogen werden. eee 1178043 hreuß Ober -Lausitz, Herrn von Seydewitz, hierfelbft . des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Auf Ihren Bericht vom 17. d. Mts. bestimme Ich für den e , , ,, ,, önigliches Kreisgericht siegelte und Vortofrele Offerten mik der Aufschrift:; ĩ iwerse aussiehende“ ** e, ., 2 . . ö. ,, Der ; ; Sud nf ern run mit. dez salufschtift; Gendstüc; und diwerse ausssehende . , . dem Landrath Rum fch oettel zu St. Wendel; Amtsbereich des Konsistoriums in Cassel, was folgt: Das Recht Sinleitung in die Differenzial⸗ und Integralrechnung. Mathematisch er Subhastations⸗Richter. a. i lich gu ö. . ö. eisernen Ueber⸗ Forderungen D . 26. die erforderlichen Zeugnisse ein⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern des der Bestellung und Bestätigung der evangelischen? Geistlichen ist Repetitorium. Meteoro og, Dr fe ler,. Hartig. Pflanzenana 2995] Deffentliche Borladun ker err e erb fel i rl wr 3 Banknoten im u , de g ge , we ef gg berüchtigt werden. Herzog lich fachsen-ernestinischen Hausordens: fortan unter un ch des Ministers der geistlichen . Aingelegen⸗ r r fee gb en dhe. ne e fer den der e e. Auf die Che cheidungsklage der Harie Fisch sind an den Unterzeichneten, Lindenstraße Rr. 15 bis . * Kies Siatitej 3 Thlr. Zig Landstänze des Markgrafthnms Ober⸗ J dem Chefredartenr 9 J J heiten von dem Konsistorium in Cassel zu üben. Dieser Mein sofe Thiere. Zöologisches EGraminatorinm. ber orf er- Kandizdat . ö e gegen ihren Theman!! den . August er, Mittags 12 Ur, einzu⸗ eserye onde w 375660 Lausttz Königlich Preuischen ö 9 K zweiter Klasse desselben Ordens: J , n n n, n 6 . * . ., . . ö , . . . . . n . hriften über preußische Forstvermessung. Kreisge ⸗— wortung der auf gr n c . . Stettin, den s. August 18 Ser n, ,,, 14, . Vom 10. August er. ab dem Dr. jur. Jonas zu Frankfurt a. M; sowie : ö 3 Gastein, den 22. Juli 1874. in ell. Givil. und Strafprozcß. Eraminatorium * in ber Rechte= Klage und Aar anti Verhan lun Lite, Der Baumeister. - . Göriin, ir free,, 37, = Ke, . . ö. der Ritter⸗-Insignien erster Klasse des Derzoglich n Wilhe lm. kunde. ; ; ;. ö vor Cem Kollegin, Bollmann. Cto. 2408) gAonmunnalstandisch 9 . di ö gemeinschaftlichen Tarifs der anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: Falk. Die Vorlesungen beginnen Donnerstag, den 15. Oktober. Mel—⸗ den 11. September 1874 Bormittags 11 Uhr, main andische ant für die Ser ich dem Hrähtich stelterg wernig: adeschtt Regierung Fat an den Mintster der geilichen ze. Angelegenheit?! kJ . . Nr. 18 angesetzt. Da Preußische Oberlausitz . KGSisenbahn und der Ostbahn von Rosen, Kommissarius zur Verwaltung des Landraths⸗ An den Peinister der gein . 6 . D* lte . kd ver 32 . er, Ftusenthalt, des Verklagten Friedrich Fisch, Der 65 ; . far den Trangnort ind tes in Wernigerode Finanz⸗Ministerium eugnisse über Schulbildung, forstliche Vorbildung, Führung, ferner zuletzt im Jahre 1865 in Groß. Neudorf? gewes Q 1 schlesis Stein koßlen j 19. ieder⸗ amtes in Wernig . ; n . . . unter Vorlegung eines Aitestes über die zum Aufenthalt auf der Forft⸗ . Bekanntmachung. , e, , e lin, mn , J . e, weer , n. ,, lich Preußischen Klassen⸗Lotterie sind nachstehende Gewinne ge— Neustadt E/ W den 7. August 1874 . , . . . Ife. vom 1. Ruguft! 13869 und dename g, n . Deutsches Reich. fallen: . Der Direktor der Forstakademie. n, , ö. . , s, ) . 2) des Gemeinschaftlichen Tarifs Bekanntmachung. 1 Gewinn von 62 . auf 28 55, 0564. . o, n Danckel mann. gelen, . auer i ge un err. 8 1) Aus der Stiftung der verw. Frau Landes., Ter Nie der chlesich Märtischen Cen batnn ern. Di zi ach Norderney gestalten sich während von 600 Thlr. auf Nr. 57,575. 2. Gewinne von . zniali irthschaftliche Akademi 1sdorf . * erklärt, auch in die gesetzliche Ricltes en vod Gen of der a : Rstbahn für die Beförderung von Vraunkohlen? n der Jen . a. 4 ö auf Nr. und 375; 5 Gewinne pon 160 Thir. f Königliche 1 da ch . . di, 6 strafe und in Kostentragung vr ne c n . Siipendinn für Sud rende uf don Mr; n, ,. vis Frankfurt a. D. vom 1. Ok- . Von Norden nach Norderney. Nr. 18,988. 20,523. 36153. 44204 und 61,058. der Rheinischen Fried rich Wil heln s. n niversität Bonn. 2 gn versitäten Leipzig, Halle oder denn, 3. ö Tarife mit theil= 1. Auf dem Wege über Rorddeich: Berlin, den 17 August 1874. ͤ . Das Winter⸗-Semester beginnt am 15. Oktober d. J. gleichzeitig ir n n en n ö ö Genuzberechtizt * snd vorzngswẽeise Jüng. n tz 8 1 raft. Exemplare dieser Von Norden nach Norddeich mittelst Personenpost resp. Privat-= Königlich Preaßische General-Lotterie⸗Direktion. mit den Vorlesungen an der Universität Bonn. Der spezielle Lehr⸗ . . J 35 linge aus dem ran Gersdor ffschen Geschtechte, iehen i e 3 8 . käuflich zu be- Personenfuhrwerks, von Norddeich nach Norderney mittelst Dampf⸗ ! w * plan umfaßt folgende mit Demonstrationen verbundene wissenschaftliche 6. naächst diefen Jünglfage aus andern? een, ehen. 234 , 4. August 1874. schisfes Ministerium der geistlichen, Unterrichis- und Vorträge: ; . Verkäufe, Verpachtungen, kostenfrei bei g h sitzijchen adeligen Familien und nach ihnen ͤnigliche Direktion der Ostbahn. Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 16. August 1246 Uhr Nedininal-Angelegenheiten. Einleit:ng in die landwirthschaftliche Studien: Direktor Pra= Submissivnen ꝛc. beidun W, mnglinge bürgerlichen Standes aug der Nachm, am 13. Muguft 134 Uhr Nachm, am, 18. August 44. Uhr Dem Vorsteher des Victoria Instituts zu Falkenberg bei feser Dün kel berg. Ueber rationellen Wirthichaftsbetrieß und ; Tages erf 9 a e . Vem. 1. September er, ab werden die Frachtsätze Nachm, am 19 August 2 Uhr Nachm, am 20 August 3 Uhr Nachm, ienwalde, Dr. Immanuel Schmidt, ist der Direktor-Titel Güter, Melioration: Derselbe: Tarationslehte;: Derselbe. Land- . ) Aus der Stiftung des Herrn J. Gottlob Erd des Cüstrin⸗ Frankfurt · Böhmischen Verbandtarifs vom am 21. August 4 Uhr Nachm., am 22. August 55 Uhr Nachm., am Freienwa e, 1 —ĩ wirthschaftliches Seminar: Derselbe und Prof. Dr. Werner. n. kinigen mann don Rꝛostitz auf Ruppersdorf 15. Marz 1871 um 20 Prozent erhoht Ausgeschloffen 253. August 65 Uhr Vorm. und 57 Uhr Nachm, am 24. August verliehen worden. ist die Erzieheri Rinzhiehzucht: Prof. Dr. Werner. Spezieller Pflanzenbau: ge,. . . ein Stipendium für Studirende auf ben Uni— von dieser Erhöhung sind die Artikel: Getrelbe Uhr Vorm. und 6 Ühr Nachm, am 25. Auguit sz Uhr Vorm, Bei der Louisensiftung zu eee ist die Erzieherin und Derselbe. Landwirthschaftliche Buchführung: Derselbe. Allge= zogen werden. verstãten; Halle oder Leintig Hülsenfrüchte, Salz, Kartoffeln, Mehl und Mühlen. 3m 36 August r Uhr Vorm, am 27s August, igt ihr, Korm., an provisarische Lehrerin Herrmann als erste Lehrerin angestellt Reiner Pflanzenbau? br. ' S ad äenst än , . ; Sr brecht g sind vorzugsweise die aus fabrikate. 28. August 194 Uhr Vorm, am 29. August 114 Uhr Vorm, am worden. Derselbe. Qbsthaumzucht Garten - Inspektor Sinn ing. Forft⸗ . J 8 n,, äausern oder Familien abstam- Bromberg, den 6: Au ust 1874. 30. August 117 Uhr Vorm, am 31. August 121 Uhr Nachm., . , . ö ö. 5 3 ö. . . ver et ier Eiserdann. enden von Nostitz, welche mit dem Stifter Königliche Zire der Ostbahn. Diese Verbindung wird zur Beförderung von Brief⸗ und Fahr ⸗=— . . Borggreve,. Unorganische Experimental Chemie: Prof. Dr. ry ey Die gie? f . . lasꝛn post⸗Gegenstanden benutzt. . ö Abgereist: Se. Excellen; der Wirkliche Geheime Rath tag. Landwirthschaftliche Technologie: Derselbe. Chemisches Prak⸗ tionen für 6 Wuthbrücken mit je Jörn P. Richtwea. ö. Die Fahrzeit beträgt von Norden nach Norddeich ungefähr Ober Verghauptminn Krug von Nidda nach Clausthal. tikum: Derselbe. Ueber Pflanzenernährung und Düngung: Pr. und für eine Drehbrücke mit Deffnungen von je 3 6 Herr In- A Qa tis . z Stunden, von Norddeich nach Norderney ungefähr 40 Minuten. 1 ,,,, K 53 Ls ., Lichtwelte im Thale der Kann maheen J.. . 21 * His nn 2 IL. J. Auf dem Wege über Hager Hilgenriederfyhl und helf; Pręese br, Fan ts. Erherimental. Hhrfik: Ingenieur Sen , . . von zufanmmen 35. . Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Juli 1874 und 1873 n e z ; 26. . . . . 3 rot. 205 Tonnen miedeeis ; Dre. ' 36 ittelst einer tägli onenpost, deren Beförderungszeit un⸗ wir aftlichen Geräthe und Maschinen: Derselbe. anzen⸗Ana⸗ re, en erkl. der Dreh 2 P 4 Und 1 . Mittelst einer täglichen Personenpos f 963 Bekanntmachung, ,,,, .

und en Gu vorrichtung, gefähr 4 Stunden beträgt. f betreffend die Aucreichung der neun Zinscoupons zu den Obligatio ikrostopis en 66 chi Wi ere: soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben , , , ö. vormals Landgräflich hesschen Hxy igen Staats anlehens von . ße . , , . , ,

werden. ür Per ö ö . 7. August 5 Uhr Morgens, am 18. August 55 Uhr Morgens, am . lor ?

Bedingungen, Berechnungen und Zeichnungen liegen 5 personen Für Güter Extra⸗ 8 Summa Provisorische 9 a * u . am 20. an n ö! Uhr Vorm., am FJ. 150, 000. 4. 1. August 1859. . Landwirthschaftlich Baukunde: Baurath Dr. Schubert. Wege⸗ im Bureau des Unterzeichneten, Lindenstraße Nr. 15 14 . Ei 33 bis ult. Juli Ermittelungen 21. August 8J Uhr Vorm, am 22. August 97 Uhr Vorm, am Die neuen Coupons zu der vormals Landgräflich hessischen und. Wasserbau: Derselbe. Zeichnen Unterricht: Derselbe und In⸗ zur Einsicht aus, fönnen auch gegen porte freie Cin Einnahme Einnahme innahme ö 36 23 Auguft 1 Uhr Vorm, am 24 Auguft 126 Ühr Nachm., am H igen Staatganlehen von Fl. 16,000. d. d. 1. August 1859. genieur Gieseler. Volkswirthschaftslehre: Profeffor Dr. Held. sendung von 3 Thlr. D s den. Zahl. Thlr. Ctt Thlr Th Thl pro Juli 25 August 1 Uhr Nachm, am 26. August 11 ar, d,. am 27. Ser. II. Rr. 1—-8 vom 1. Februt 1875 bis 1. August 1878 nebst Landwirthschaftsrecht: Ober-⸗Bergrath Dr. Klosterm ann. Anatomie Versiegelte und portofreie Offerten mit der ift: 1874 ö ̃ ; * lr. Versonenzahl Centnerzahl Thlr. Thlr. August 27 Uhr Rachm.,, am 28. August 35 Uhr Rachm, am 29. Talons werden von heute ab ge Rückgabe der alten Talons bei und Physiologie der Hausthiere; Depgrtements Thierarzt Schell.

a , d d,, ,,, e , . dd , , n, n, Ei e e, e f gern n eeeltsg ruktionen ü 1873 definitiv. ö ö 81 ! . 5 3 ö ö . 6 4 achm. werden. . ö . . lußer den der Akademie eigenen wissenschaftlichen und praktischen Drehbrücke im . A8. 206 236615 d.. Sõ1 257, 447 d, 000 50M, 062 1,354,477 20730, 7735 2,867 851 493, 170 en n . wird zur Beförderung von Brief⸗ und Fahr⸗ Es können diefe Coupons sch durch die sämmtlichen übrigen Lehrhülftmitteln, welche durch ein für chemische, physikalische und Stettin? . ; post· Gegenständen benutzt. Königlichen Regierungs⸗Hauptkast, durch die Königlichen Bezirks⸗ physiologische Praktika hesonders eingerichtetes Institut, sowie durch sind an den Unterzeichneten bis zum 27. August er 1874 meht .. 19, 666 309 19,079 99,734 1,178. 258 7 B. Von Emden nach Norderney. auptkassen in Hannover, Lüneltg und Osnabrück, sowie durch die die neun organisirte Versuchs tation eine wesentliche Bereich erung er⸗ Mitt en zufenden. F1874 weniger. . 5 864 J . ; 1 . 152,90 27,971 Mittelst der Dampfschiff' den Ems Hampfschiffahrtsgesellschaften, er d Kreiskasse zu Frankfurg. M. und die Königliche Steuer⸗ alten haben, steht derfelben durch die Verbindung mit der Un versitãt en 5. August 1874. z ö . . 2 deren Abfahrt stattfindet: am 16. August 1067 Uhr Vorm, am 17. kasse zu Homburg bezogen werd Bonn die Benutzung der Sammlungen und Apparate der letzteren zu

* —— 2

. 1 1

K

Der g . Berlin, den 6 August 184. s 9 „am 19. Wer die neuen Cgupons üth, eine dieser Kassen beziehen will, Gebote. Die Akademiker find bei der Universität immatrikulirt und 9 a Co. 228) Pi Pi ati 6 . an n rng n, . 21. hat derselben die alten Talons meinem doppelten Talongverzeichnisse haben deshalb das Recht, noch alle andern für ihre allgemeine wisfen= amm. 242 8. 1G HDire tion. 3 26 Ühr Rachm, am 23. Aug uast 27 Uhr Nachm., ain 23. Au. einzureichen. Das eine Verzeich! wird mit einer Empfangs beschei. schaftliche Bildung wichtigen Vorlesungen zu hören, über welche der

2 uhr Nachm. amn 24. August 1 uhr Nachm., am 25. August ! nigung versehen sogleich zurückgeßen und ist bei der Aushändigung ! Universttäts Katalog das Nähere mittheilt.