der Internationale vor Resultate aber noch nicht eine revolutionäre Schilderhebu so viel steht nach der Co Verhaftungen
Kiel, 12. August. tät, Stagts⸗Minister Ge
(W. T. B.) Der Chef der Admirali⸗ neral⸗Lieutenant von Stosch, eingetroffen und hat heute den Schießübungen bei Fried beigewohnt, sodann aber die Marine⸗ besichtigt. — Das deut nach Danzig abgegange
Bayern. Das Schweinfurter „Tagblatt des: Auf Anordnung des Untersuchungsrichters manns Waffe durch zwei Sachverstaͤndige und Schießproben damit angestellt. die Waffe ist eine ganz vorzügliche zerol mit weiter Mündung. scharf geladen.
— Wie der Bayr. Cour.“ mittheilt, ist gegen den Redac⸗ teur des „Vaterland“, Dr. Sigl, vom Reichskanzler Fürsten von Bismarck wegen der Art und Weise, sprochen war, ein Strafantrag wegen Beleidigung ge⸗
von Triest auf den 29. Au den 15. September d. J. ei
— Ueber das am 24. Juli in Mähren und Nieder⸗Oe gewitter bringt die Aufrufe um milde
genommen worden sind, öffentlich bekannt sind. ß ng in Italien stattfinden sollte, rr. Stef. fest. Monitore“
d. Nachmittags gelang es der Pol chsten Mitglieder der Internationale, auf welchen schon seit einem Ja gend von Broccamdosso in Be ste Faccioli zu erwischen. Letztere e Andrea Costa war Vertreter Internationale Friedensliga sionär des internationale herum. Die Papiere und Briefe, den, bestätigen, lien betrieben als Internation tet, und auch b bevorstehenden vagni's mit Costa bestätigen. bewaffnete Bande von etwa 50 Individuen, zug zwischen Imola und Bologna aufzuhalten Schienen und den Telegraphen zerstörten. aber rechtzeitig gewarnt und fuhr nach Imo Compagnie Infanterie aufnahm und den Die Soldaten griffen die Bande größten Theil derselben gefangen. Es war Am selben Abend wurden me die sich denselben anschließ Waffen und Munition in Beschlag ge Imola und Castel San Pietro arretirte Bande Stelle der Bahn, welche sie zerstörte, fangen genommen. meldet, acht Führer der Internationa der Romagna herrscht aber vollkomme völkerung hat sogar dem Militär b erwähnten Bande beigestanden. wurden in der Nacht vom 8. drei nationale“ verhaftet. eifrigst gefahndet.
— Der Kardinalvikar lich krank.
Griechenland. deano“ meldet: Die Staatsanwalt Gerichtshofe beschlossene Freispre digung angeklagten ehemaligen rufung angemeldet.
Rußland und Polen. Die Kaiserin besuchte vor Krassnoje⸗Sselo und wohnte am 5. d. M. bem 6. einem Corps⸗Manöver bei.
— Der Russ. Inv.“ Hoheit des Großfürsten, im Lager von Krassnoje⸗-Sfelo, garde der östlichen Armee (14 20 Batterien) dem feierlichen Em der Erlauchten Braut Sr. Kai Wladimir Alexandrowitsch, Ihre von Mecklenburg⸗S Hoheit der Gro Spitze dieser Tr
gust und die übrigen Landtage auf nberufen werden.
der Grenzgegend zwischen sterreich niedergegangene „Brünner Ztg.“ vom 10. d. M. in einem Beiträge für die Verunglückten folgende Ein⸗ Der Hagelschlag erstreckte sich über die Gemeinden Pulkau, Rohrendorf, Dietmannsdorf, Deinzendorf, thal, Obernalb, Unternalb, Altstadt⸗Retz, Ober⸗Re Retz bach, Weizendorf. Leodagger, Ober⸗Markers do Riedenthal und Unter⸗Retzbach. Den größten ch den Wolkenbruch hervorgerufene Ueber⸗ mit ihren reißenden Fluten die Wein⸗ berge und Saatfelder, Eisenbahnanlagen und alle Kommuni— fo wie eine große Anzahl von Wohn⸗ unter Wasser setzte und mit Schutt Die Zahl der ganz oder theilweise zer⸗ ird noch steigen, weil viele Die Größe des Gesammtschadens n Gulden veranschlagt, und nur ß bei Tage stattfand, ist es zu Menschenleben zu beklagen sind. Bern, 10. August. Zu dem Centralfeste chweizerischen Feuerwehrvereine sind seit vorgestern an 3000 Feuerwehrmänner aus fast allen Kantonen in der Gestern Nachmittag bewegte sich der reich dekorirte Feuerwehrübungen, welche Unfall ausgeführt wurden. Corps am gestrigen Fest⸗ äckingen, ferner einzelne München und Tübingen. sche Feuerwehrverband gegenwärtig
Der volle Kursus des neuen Instituts wird drei Jahre hörerinnen ist auf 500 festgesetzt,
dauern, das Maximum der Zu ubel betragen. Das Jahresbudget
die Kollegiengelder sollen 60 R der Anstalt soll auf 63,000 Rubel veranschlagt sein. Rechte, die mit der Absolvirun werden dieselben sein, gischen Kurse.
Ueber andere von Bologna: eines der Andrea Costa hre gefahndet gleitung eines ntkamen jedoch der Confede⸗ dem Kongreß der und trieb sich hernach als Mis⸗ in ganz Europa welche bei ihm gefunden wur⸗ daß eine internationale Schilderhebung in Ita⸗ vird. In der Nähe der Eisenbahn wurde der aler wohl bekannte Silvagni aus Forli verhaf⸗ ei ihm wurden Briefe gefunden, welche auf einen sen und den Verkehr Sil⸗
Etablissements in Ellerbeck sche Uebungsgeschwader ist gestern n, um Schießuͤbungen vorzunehmen.
meldet Folgen⸗ wurde Kull⸗ genau untersucht Hierdurch wurde konstatirt: Schießwaffe, ein starkes Ter⸗ Dasselbe war beim letzten Gebrauche
g des Kursus verknüpft sind, sogenannten pädago⸗ hrerin, welche die Kurse in den oberen Klassen der te zu unterrichten, sollen die dieses Recht sche Sprache und die
wie die Rechte der Während jedoch die Le absolvirt hat, nicht das Recht hat weiblichen Gymnasien und Institu Damen, welche die neue Anstalt durchmachen, wenigstens füͤr die deutsche und französi Geographie erhalten.
Schweden und Norwegen. Die Rückkehr des Königs und de der „Post och Inr.⸗Tid.“ zufolge, wittwete Königin wird übermor Stockholm zurückkehren.
— General⸗Feldzeugmeister, flocht hat sein Abschie ds gesuch norwegische Gesandte in Ber Stockholm angekommen.
Dänemark. jährige Ju biläu ganz Dänemark durch Flaggen durch die Straßen und ahnliche
Schratten⸗ bach, Mitter⸗ BPillersdorf,
aus Imola, wird, in der Ge gewissen Alce Klein⸗ Höflein, Klein⸗ leider wieder. Schaden richtete aber
schwemmung an, welche Stockholm, 9. August.
r Königin wird hier, morgen erwartet. gen von Christiania nach
n Generalcomitès kationen zerstörte und diese und Wirthschaftsgebäuden und Schlamm bedeckte. störten Gebäude beträgt Gebäude den Einsturz drohen.
wird auf mehr als eine Millio dem Umstande, danken, daß nicht mehr als acht
Schweiz.
Attentat b wie das Kissinger entat be stellt worden.
Baden. Karlsruhe, 11. August. Der Staats⸗Minister Dr, Jolly hat heute eine mehrwöchentliche Urlaubsreise ange⸗
kö General⸗Major C. Häger⸗ eingereicht. — Der schwedisch⸗ daß das Ereigni lin Freiherr von Bildt ist in den Eisenbahn⸗ indem sie die Der Zugführer ward la zurück, wo er eine Ruhestörern entgegen⸗ an und nahmen den en Internationalisten. hrere Personen in Bologna verhaftet, und sieben Kisten mit Die zwischen hatte an der auch die Bahnwärter ge⸗ ie schon telegraphisch ge⸗ le verhaftet worden. ne Ruhe, und die Landbe⸗ ei der Verhaftung der oben In Florenz in Pontassieve zehn Mitglieder der „Inter⸗ Nach einigen anderen Flüchtigen wird
— Durch den Tod des Bürgermeisters Gaus in Baden, Das 1000 welcher vor einigen Monaten sein Amt niedergelegt, bald darauf aber auf wiederholte Bitten sich entschlossen halte, den Dienst bis zur Einführung der neuen Städteordnung fortzuversehen, mußte die Frage auftreten, ob jetzt noch eine Reuw ahl eines herigen Gemeindeordnung vorzu— Städteordnung bereits am 1. Januar hl bis dorthin zu verschieben mistikum zu belassen sei. hat nun einstimmig für das Letztere si zirksamt ein Gesuch um Geneh⸗
Kopenhagen, 10. August. nisation Islands ist in in den Provinzstädten, Musik Festlichkeiten gefeiert worden.
Amerika. New⸗gork, 12. August. (W. T. B.) Ueber die Neger-Unruhen in Arkansas sind weitere Berichte ein⸗ gegangen. Nach denselben hatten sich die Schwarzen der Stedt Au stin bemächtigt. In Folge dessen war die Bevölkerung von Memphis unter die Waffen getreten, und hatte sich der General schaft gesetzt, der Stadt zu Hülfe zu eilen; rung gelang es inzwischen, die Neger wieder Bei ihrem Abzuge drohten Letztere, urückkehren würden. vers segelte am 14. Juli
Francisco ab, und Spezial ⸗Kommissär nach Jeddo, um Sr. Japan werthvolle Ge⸗ Oberst Stephen C. Lyford von der gleitet ihn als sein Adjutant den Japanesen Information betreffs des Gebrauchs, der Eigenschaften und Kaliber der verschiedenen gten Staaten fabrizirt und ge⸗ Die Geschenke bestehen aus g von amerikanischen Handwaffen, sowie militärischen und wiffen⸗ schaftlichen Büchern, die gegenwärtig bei der Armee der Ver— ch sind. Sie umfassen Springfieldsche pencersche und Remingtonsche gtonsche Pistolen und eine Gatling⸗
m der Kolo
Bundessstadt versammelt. Festzug durch Stadt und heute Morgen begannen die mit großer Präzision und ohne jeden Aus Deutschland betheiligte sich als zuge nur der Feuerwehrverein von S Deputirte der Feuerwehrvereine von Im Ganzen zählt der eidgenössi 90 Sektionen mit 6200 Mitgl Sion, 12. August. Wallis hat die von den sachen noch ausgeübte Ge Weisung des Bundegraths
Großbritannien und Der Herzog von Cambrid nach Homburg begeben.
— 12. August. tenen Spezialversammlung der man⸗Imperial⸗Bank wurde mit eine Resolution genehmigt, welche si nahme der von der Pforte neuerding sowie für die Vermehrung des Aktie Pfd. Sterl. Emission von 297,500 Course vorschlägt. der Austro⸗Ottoman d. J. ihre Zustimmung.
Frankreich. Paris, Präsident hat gestern der E Ausstellung der Union centr palast beigewohnt.
— Das „Journal officiel“ in folgender Weise an: 109. August ist der Marschall Baz St. Margusrteninsel entwichen. suchung angeordnet. Die oder sie begünstigt habe
Bürgermeisters nach der bis nehmen oder aber, da die 1875 ins Leben tritt, die Neuwa und es beim bisherigen Interi
en wollten,
Gemeinderath gesprochen und an das Be migung hierzu gerichtet.
— Am nã in Offenbur
Mecklenburg. Na Wladimir dem Magist zweihundert russischen Dukaten zu wohlthäti Der Magistrat beschloß, tung“ zu verwenden, und aus derselben die der bei Feuersbrünsten etwa verunglückten Feuer Von diesem Vorhaben wurde dem erlauchten f übersandte Se. Kaiser⸗
weil er, wie es in dem
Chyolmers in Bereit der weißen Bevölke aus Austin zu vertreiben.
daß sie in verstärkter Zahl z
— (A. A. C.) General W. M in dem Dampfer „Colima“ der Alta“ zufolge begiebt er sich als des Präsidenten der Vereinigten Staaten Kaiserlichen Majestät dem Tenno von schen ke zu überbringen. Vereinigten Staaten⸗Armee be und ist instruirt,
Zu Rom sind, w chsten Sonnabend, Sonntag und Montag findet g das badische Feuerwehr⸗Fest statt.
ch der Verlobung hatte der Großfürst rat der Stadt Schwerin die Summe von gen Zwecken überwiesen. dieses Geld zu einer, Wladimir⸗Stif⸗ Hinterbliebenen wehrmänner
(W. T. B. Die Regierung von geistlichen Behörden bisher in Ehe⸗ richts barkeit nunmehr auf spezielle definitiv aufgehoben.
Irland. London, 11. August. ge hat London verlassen und sich
(W. T. B.
von San
In einer heute abgehal⸗ Patrizi ist seit einigen Tagen ernst⸗ der Otto⸗ allen gegen 2 Stimmen ch im Prinzip für die An⸗ 8 bewilligten Konzessionen, nkapitals von 4 Mill. auf ausspricht und zu diesem Zwecke die Aktien à 20 Pfd. Sterl. zum Pari⸗ Die Versammlung ertheilte ferner dem mit geschlossenen Vertrage vom 6. Juni
zu unterstützen. Aktionäre
Geber Mittheilung gemacht, und hierau liche Hoheit weitere dreihundert Dukaten, Begleitschreiben heißt, die bisherige Summe für diefen Zweck un— jetzt mit Ausarbeitung des beschäftigt, welche wahr⸗ wie der städtischen Feuer⸗
Athen, 8. August. Die „Agence Bor— schaft hat gegen die von dem chung des der Majestätsbelei⸗
Ministers Trikupis die Be⸗
Waffen, die in den Vereini
Der Magistrat ist Statuts für die wohlthätige Sti tung scheinlich sowohl der Turnerfeuerwehr wehr zu Gute kommen wird.
Anhalt. Dessau, 11. August. D Bataillon des Anhaltischen Regiments ist lier Bataillon aus Zerbst in dem bena troffen und haben heute die gemeinschaf gonnen. Zu Ehren des Erbprinzen Friedrich, die seit einigen Tagen à ja geführt werden, fand gestern im Offizier Diner und Gartenkonzert statt, zum Schlusse betheiligten. Stadt, um ihren Hohen El
Waldeck.
genügend halte. einer vollständigen Äusstattun
Munition, Armee⸗Uniformen
St. Petersburg, 10. August. das Lager von Zapfenstreich, am
einigten Staaten in Gebrau und Remingtonsche Musket Karabiner, Coltsche und Remin Kanone mit den dazu gehörigen Munitionen.
— Aus Mexiko theilt ein Brief mit, daß die Bergwerke in diesem Lande mit großem Eifer in Betrieb gesetzt werden, insbesondere die Quecksilber-Minen. sehr wenige fremde Arbeitskräfte das Land betreten. andern Hand verlassen dasselbe viele reiche Mexikaner, um der Zahlung der schweren Steuern zu entgehen.
— Die chihenische Regierung hat den 16. September 1875 für die Eröffnung einer Ausstell ung in Santiago, zu der auswärtige wie einheimische Produkte, rohe wie verar— beitete Zulaß erhalten werden, anberaumt.
Aus der Capstadt wird der, A. A. C.“ unter dem 15. Juli gemeldet: Das Parlament tagt noch immer. Die Eisenbahnbills wurden zum zweiten Male gelesen und durch die Die von der Regierung in ihrem Plane vorgeschlagenen Linien sind alle genehmigt worden. Die einzige Frage, die noch der Diskussion bedarf, ist, ob die Bahnen von öffentlichen Unternehmern oder von einem Regierungs- De⸗ partement gebaut werden sollen. ; soll, wie es heißt, reiches Goldquarz gefunden worden sein. Oberst Durnford hat die Pässe über den Drakensberg zerstört und die Ordnung unter den Eingeborenen wieder hergestellt. Die heftigen Schneestürme in den Diamantenfeldern haben das Suchen nach Diamanten unterbrochen.
— Von Oberst Gordons Ezpedition nach dem en neuerdings bis zum 18. Juni reichende
Bank ab einigen Tagen
as zweite (Bernburger) gestern hier, das Füsi⸗ chbarten Roßlau einge⸗ tlichen Uebungen be⸗ und des Prinzen suite des Regiments Corps ein Fest mit an welchem die Prinzen sich bis Dieselben verließen geftern Abend die tern nach Sigmaringen nachzufolgen.
Der Prinz Hein“ ch auf längere Zeit nach
11. August. Der Marschall⸗ röffnung der Kunst⸗ und Industrie⸗
ale] de bern nfs n gun. meldet: Auf Befehl Sr. Kaiserlichen
chstkommandirenden aller Truppen haben alle Truppen der Avant⸗ Bataillone, 10 Escadrons und pfang beizuwohnen, welcher serlichen Hoheit des Großfürsten r Hoheit der Herzogin RNRaria chwerin, bereitet wird. Se. ßfürst Höchstkommandirende wird si uppen befinden.
— Ueber das Projekt ein Lehranstalt bringt die russische aus fünf Mitgliedern des Ministe so viel Beamten der Anstalten der esetzte Kommission,
Es heißt indeß, zeigt die Flucht Bazaine's . . der Nacht vom 9. auf den aine aus dem Gefängniß der Die Regierung hat eine Unter⸗ jenigen, welche die Flucht veranstaltet n, werden dem Ge gierung ist entschlossen, solch — Das amtliche Blatt veröffentlicht die s von Aumale an die Zöglinge des
Kaiserliche
Arolsen, 10. August. ch an der
rich zu Waldeck und Pyrmont hat si Weilburg a. d. L. begeben.
— Die soeben aus veröffentlicht eine Veror ab in dem Fürstenthum und für den allgemeinen Verkehr die eingeführt wird.
Bremen, 10. August. des Senats sind neuerdings Senator Lampe,
setz gemäß bestraft e Akte nicht ahndet zu lassen“ sprache des Her Lyceums von Besancon
— Der Kriegs⸗Mini Contrexe ville abreisen.
— Der Contre⸗Admiral Chai ist auf seinem Gute bei Toulon pl Aus Tarbes, nachbarte Lager von gestanden,
er höheren weiblichen
gegebene Nr. 13 des Regierungsblatts „St. P. 3.
dnung, wodurch vom 1. Januar 1875 hr bei den öffentlichen Kassen Reichsmark⸗Rechnung
die Nach⸗
für den Verke st er wird in diesen Tagen nach riums der
Großoffizier der ötzlich verstorben. 10. August, wird gemeldet: Das be⸗ Lannemezan, das vier Jahre verödet wird jetzt wieder bezogen werden.
garnisonirten Artillerie⸗Regimenter werden d Man wird dort S
Volksaufklärung Kaiserin Maria zusammeng Präsidium des Staats⸗Sekretärs Heljanow die höchste weibliche Lehranstalt im ihren Arbeiten in kurzer Frist Projekt dem Reichsrath zur B Regierung ließ sich bei In doppelten Zweck leiten: durch die projektirte gele ausländische Universitäͤten zu befuchen gemäß nicht immer strikt wissenschaftlich andererseits sollten die Ru senschaft widmen wollen einen höheren wissenschaftlichen Kursus
Diese Idee soll nun na Pet. Ztg.“ gemäß dem Vors den Grundlagen realisirt wer
Die Anstalt weiblichen Schule“ physiko⸗mathemati lung, einer russi hiftorisch⸗philolo
welche unter dem Comitéberathung gefördert.
Frage über die Lande zu ventiliren hatte, mit fertig sein und das aufgeftellte eurtheilung vorlegen wird. struirung der Kommissson durch einen einmal sollten die russischen Frauen davon abgehalten werden, wo sie der Erfahrung e Ziele verfolgt haben, e sich wirklich der Wis⸗ selbst Gelegenheit finden, zu absol viren. ch Nachrichten der russi chlage der Kommission
Ehrenlegion,
In der Geschäfts vertheilung einige Veränderungen vor sich der leidend ist, hat den Vorfi an Senator Pfeiffer abgegeben. direktion und Medizinalwesen aufgegeben, hl in der Medizinalkommission des Senats Sanitäts behörde beibehalten, so daß die
gegangen. In der Nähe von Lydenburg
der Bau⸗Deputation
tere hat dafür Polizei aber den Vorsitz sowo als in der gemischten Stetigkeit des Ganges Polizeidirektor und Ch Senator Tetens gewor nebst Zubehör der neu ein
— Der h nen Jahre 620 Vorjahre. Ertrag von 9390
Hamburg, beabsichtigt die Sedan⸗Feier leuchteten Böten auf der Alster einzuleiten, falls eine entsprechende Theilnahme zusagen. — Morgen Korporationen, Vereine, an dem Festzuge am 2. Sept und am Freitag, den 14. d. M., die zur Vorberathung der Feierlichkeiten
El saß⸗Lothringen. Kriegerdenkmals auf d verlas der Regierungs⸗-Prä Handschreiben und hän der Städte Saarbrücke Schreiben lautet wie folgt:
Auf den Bericht vom 26. d. M. will daß die Städte Saarbrücken und St. patriotischen und opferwilligen Halsu fortan in ihren Wappen die preußi und daß ihnen dies, vorbehaltlich weitere Einweihung des Kriegerdenkmals auf brücken eröffnet werde. lassen und wegen der Einfüg beiden Städte mit dem Heroldsamte
Gastein, den 29. Juli 1874.
Die in Toulouse aselbst erwartet. chießversuche mit den Reffye⸗Kanonen an⸗ hrte Anstalt — In Toulonse ward am 9. Au des Schriftsetzer⸗Vereins stellt, welches diesen Verein au — 12. August. dent Mac Mahon d. M. verlassen, um si — Die französis Anerkennung der spanische Englands zu folgen. nischen Republik in Pa versichert wird, Beglaubigungssch — Daß Ba zaine si bedient habe,
gust dem Präsidenten
der sanittren Reformen gewa ein Dekret des Präfekten zuge—
ef des Medizinalamts ist an dessen Funktionen in der Baupolizei getretene Senator Plump übernom⸗
iesige Gu sta v-Adolf⸗Verein hat 8 Mark eingenommen, Der ihm an
hrt erscheint.
seiner Statt ssinnen, welch
im Lande Weißen Nil lieg
Briefe aus Fashoda vor: .
Zu dieser Zeit befanden sich die verschiedenen Detachements am Weißen Nil im 12 nördlicher Breite auf der Reife von Khartoum nach Gondokoro. Der Gouverneur von Khartoum hatte, diesen Brie⸗ fen zufolge, große Eifersucht gegen Oberst Gordon bekundet und war sehr mißvergnügt über die Absendung der Herren Gessi und Anson nach dem Bahr el Gazelle, da er fürchtete, daß sie seine dortigen Ope⸗ rationen beeinträchtigen würden; aber die Einwohner des Orts standen auf dem besten Fuße mit Oberst Gordon, dessen Verbleib in Khar⸗ Bis zum 30 Mai waren die Boote mit dem schweren Gepäcke nicht von Berber angekommen, und an diesem Tage brachen die Herren Gesst und Anson mit 22 weißen (arabischen) Sol- daten und drei Booten mit Getreide u. s. w. im Schlepptau nach dem Bahr el Gazelle auf, um sich mit den dortigen Eingeborenen zu befreunden und nach geeigneten Stationen zu forschen. Oberst Gordon hat zum Mudir (Gouverneur) daselbst einen Mann ernannt, der einft ein natorischer Sklavenjäger war und der jeden Zoll des Landeg kennt. Die Eingeborenen liegen dort in beständigem Kriege mit den Weißen,
Am . Juni gingen Hr. Witt, der deutsche Bo— taniker, und der amerikanische Major mit 66 Soldaten in dem Dampfer „Khedive“ mit drei Booten im Schlepptau nach Gondokoro und am nächsten Tage erhielten Kenip und Russell Befehl, in dem ansourah“, ein Schaufeldampfer von 100 Tonnen Tragkraft, mit 69 Soldaten zu folgen, während Linant bei dem Oberst zurückblieb. geht ferner hervor, daß der Sklavenhandel dort blüht. und Khartoum begegnete die Expedition eilf Skla— Diesel ben wurden alle angehalten, wurden zu ihren Familien
(W. T. B.) Der Marschall⸗P wird voraussichtlich Verfallles a ch nach der Bretagne zu begeben. g hat beschlossen, bezüg lich der gierung dem Beispiele der Vertreter der spa⸗ e der „Agence Havas“ rung das erforderliche
r , ,
schen „St. im verfloss ö. folgen gegen 56566 Mark im geschlossene Rouen⸗Verein hat seinen
Mark auf 10,050 Mark gebracht.
Der Allgemeine Alster⸗Klub durch eine Korsofahrt mit er⸗ am Abend des 1. September Anzahl von Ruderklubs ihre werden sich die Vertreter der Klubs u. s. w., welche sich ember betheiligen wollen, Delegirten des Fest⸗Comites versammeln.
Bei Gelegenheit der Enthüllung des em Winterberge bei Saarbrücken sident von Wolff ein digte sodann dasselb n und St. Johann ein.
che Regierun
soll unter der Bezeichnung einer aus fünf „Abtheilungen“ schen mit einer pharmazeutisch schen, einer deutschen, einer franzö gischen. In allen A weiblichen Schule — die physiko⸗mat — soll Latein getrieben werden, u pharmazeutischen Unterabth nicht ausgeschlossen sein. J soll im ersten Ja ritten und höchsten die alte Ge Quellen gelesen werden, eine so teinischen wird also vorausgesetzt. theilung soll von einer Minorität i sein, es sei praktis Die Majorität
Veja Armijo ris, hat deshalb, wi sofort von seiner Regie reiben verlangt.
bestehen, einer en Unterabthei⸗ sischen und einer btheilungen der neuen höheren sche allein ausgenommen, nd zwar als Hauptfach; in der eilung wird indeß das Latein ebenfalls n der historisch⸗philologischen A hr die neue Geschichte, im zweiten die mi schichte direkt nach lateinischen weitreichende Kenntniß des La— Hinsichtlich der deutschen Ab⸗ n der Kommission die Ansicht cher, das Latein durch Eng⸗ war aus dem Grunde dagegen, ie pädagogische Bedeutung Uebrigens soll es den ch und Griechisch gegen torische Fächer zu hören. llen Abtheilungen obliga⸗ zwar in einer den Bedürfniffen Ueberhaupt hat die Kom⸗ dem neuen Institut einen vorwie⸗ zu verleihen, und daher soll aus geschlossen bleiben, was die So sind die Naturwisse matischen Fächer, deren t, unberücksichtigt geblie
12. August.
toum sie wünschten. ch bei seiner Flucht einer Strickleiter man glaubt vielmehr, daß um die wahren Mittel zur Flucht
daß der Kommandant des gusrite verhaftet worden sei, wird von als unrichtig bezeichnet. Auch wäre das nal und die Wache nur zum Zweck einer g über die Flucht Bazaine's konsignirt
12. August meldet: ftretenden Gerüchte zufolge soll fort weiter gereist sein.
wird jetzt bezweifelt; dieselbe angebracht worden sei, zu verbergen. — Die Nachricht, Fort St. Mar der „Agence Hava gesammte Wärterperso strengen Untersuchun
Liedertafeln,
mißhandeln. — Ein Telegramm aus Genua vom Einem mit großer Bestimmtheit au Bazaine hier g das Reiseziel ist nichts bekannt. Madrid, 11. August. hat, nach hier eingegangen Corps gestern die Carlisten bei Oteiza in Navarra befestigte Stellungen innehatten llonen Infanterie, Kavallerie und Arti Die Carlisten wurden aus allen Positionen Ortschaft Oteiza von den Regierungstruppen Italien. Rom unmittelbar nach de nach Valdieri zurückgekeh — Der Prã licht, wodurch all gelö st erklärt w Papiere zu den Akten Präfekt von Rave Die Pro vinzialbl hier und da bei bekannten Repu
Kaiserliches e den Vertretern
vertreten worden lisch zu ersetzen. weil sie der englischen Sprache n zuerkennt, wie den alten Sprachen. Zuhörerinnen unbenommen eine besondere Za Logik und Psych torisch gelesen werden, und
der Pädagogik angepaßten F mission die Tendenz verfolgt, gend pädagogischen Charakter dem Programm aus nicht entspricht.
der physiko⸗mathe Beziehung feststeh von der Einrichtun wissenschaften abg Unterricht in der Anatomie und Ph Die Kommission ging auch hier von die Studentinnen als kün Klassen der Gymna Unterricht zu ertheilen haben w
elandet und so
Spanien.
neral Moriones dem ersten Armee⸗ unter Mendiri Pamplona
(W. T. B.) Ge⸗ en Meldungen, mit angegriffen, welche (südwestlich von und dieselben mit llerie vertheidigten. geworfen und die
Aus den Briefen Zwischen Berber ven⸗Karavanen. nicht weiter reisen wollten, . hren Etwa 120 Schwarze erbgten sich, in die QDienste der Exp. heißt es, giebt große Summen für diese Eype⸗ hat die ausdrücklichsten Befehle ertheilt, daß bie lle Fälle unterdrückt werden soll.
Ich hiermit genehmigen, ohann zur Erinnerung ihrer während des le chen Farben fü r Bestimmungen, a
dem Winterberge bei Saar= ch das Weitere zu veran— blems in die Wappen der in Verbindung zu treten.
Wilhelm. Graf zu Eulenburg.
sein, Englis hlung als nicht obliga
ologie sollen aber in a und diejenigen, die
urückgeschickt. xpedition zu
ten Krieges ren dürfen,
m Tage der Der Khedivpe,
dition aus, und
aben hierna ; ö Sklavenjagd auf a
ung des Em sem Charakter nschaften mit Ausnahme Nutzen in pädagogischer So wurde auch g einer Fakultät oder Abtheilung für Natur- solche ohne umständlichen wsiologie nicht möglich ift. dem Gesichtspunkt aus, daß
. 8. August. (It. N.) Der König ist
Empfange der birmanischen Gesandten Statistische Nachrichten
Auf Grund eines Beschlusses des Bundesraths vom 7. Dezem⸗ 1871 hat am 31. Dezember 1872 in allen deutschen Staaten eine Aufnahme des Bestandes der Fluß⸗, Kanal, Haff⸗ und das Kaisrrliche
An den Minister des Innern. fekt ven Anegna hat ein Dekret veröffent—
e politischen Vereine in dem Marken au f⸗ nachdem ihre Lokale geschlossen und ihre der Gerichte genommen worden sind. Der a hat 66 Vereine schließen lassen.
ten von Daussuchungen, die likanern und Führern
Oesterreich⸗ Un garn. Die „Wiener Zeitu ein Kaiserliches Istrien und von
Wien, 12. August. (W. T. B.) ntlicht in ihrem amtlichen Theile ch welches die Landtage von Gradiska auf den 19. August, der
Küstenschiffe l statistische Amt im II. Bande der Statistik dez Deutschen Reichs, welcher binnen Kurzem ausgegeben wird, veröffentlicht. . schon jetzt folgende Angaben über die Hauptergebnisse der weisungen zu machen:
h 5f stattgefunden, ng“ veröffe Patent, dur Goerz und
ftige Leh
. : ) Wir sind in stitute in diesen Fächern keinen e
ätter beri
sien und In
betr. Nach
Am , des Jahres 1872 waren im Deutschen Reiche 21,364 Fluß⸗, Kanal,, Haff⸗ und Küstenschiffe mit einer Tragfähig⸗ keit von zusammen 31, 636,550 Ctr. heimaths berechtigt. Dabei hat aber die Tragfähigkeit von 38 Dampfschiffen nicht in Anrechnung kommen können. Segelschiffe zäblte man 2 901 von 30 567,985 Gtr., Dampfschiffe 453 von 28,432 effektiver Pferdekraft und (mit Aus⸗ nahme obiger 38) einer Tragfähigkeit von 468,561 Ctr. Unter den letzteren befanden sich 266 Personendampfer von 19472 Pferdekräften und (ungerechnet 4) 255,812 Ctr. Tragfähigkeit, 21 Güterschiffe mit 5254 Pferdekraft und (ungerechnet 1) 455682 Cir. Tragfähigkeit, 133 Schleppschiffe mit 15,244 Pferdekraft (und ungerechnet 14 131,311 Ctr. Tragfähigkeit, 24 Dampffähren mit 996 Pferdekraft und 35,759 Ctr. Tragfähigkeit, endlich 19 Tau- oder Ketten⸗ schleppschiffe, für welche die Angabe der Tragfähigkeit fehlt. Abgesehen von den erwähnten 38 Dampfern, betrug die Tragfähigkeit: unter 200 Ctr. bei 10 Dampfschiffen und 516 Segelschiffen, 200 — 399 Gtr. bei 102 D. Sch. und 2694 S. Sch., 400 —- 599 Ctr. bei 53 D. Sch. und 23148 S. Sch., 600799 Ctr. bei 45 D. Sch. und 2265 S. Sch., 00 =99 Ctr. bei 33 D. Sch. und 1309 S. Sch, 1000 = 1499 Etr. bei 84 D. Sch., und 448 S. Sch. 156 995 Etr. bei 41 DB. Sch. und 357 S* Sch. 666 — 2999 Ctr. bei 34 D. Sch. und 1915 S. Sch., 3000 3999 Ctr. bei 13 D. Sch. und 950 S. Sch., 4009 4999 Ctr. bei 1 D. Sch. und 437 S. Sch., 5000. 5999 Ctr. bei 2 D. Sch. und 206 S. Sch., 000 — 6999 Ctr. bei 6 D. Sch. und 1066 S. Sch, 7000 - 7959 Ttr. bei 96 S. Sch., 8000 — 8999 Ctr. bei 1 D. Sch. und 46 S. Sch. Mo0 - 9999 Ctr. bei 19 S. Sch., 10900 14,999 Ctr. bei 44 S. Sch. Die Tragfähigkeit der Segelschiffe ist im Durchschnitt 1462 Ctr. Von den Dampfschiffen waren 421, von zusammen (exkl. der obenerwähnten 38) 439,046 Ctr. Tragfähigkeit von Eisen, 42 mit 29,518 Ctr. Tragfähigkeit von Holz, unter den Segelschiffen 301 mit 1814239 Ctr. Tragfähigkeit von Eisen, der Rest von 206060 mit 28, 1533747 Ctr. Tragfähigkeit von Holz gebaut. 4
Die Vertheilung des vorgedachten Schiffsbesitzes auf die einzelnen deutschen Staaten ist folgende; Preußen 210 Dampfsch, 15, M3 Pferdekr, 2303586 Ctr. Tragf., 14807 Segelsch, 22, 809,212 ECtr. Tragf, und treffen hiervon auf die Provinzen: Preußen 35 D. Sch., 1053 Pferdekr, 18,762 Ctr. Tragf. und 3348 S. Sch. 5. 109, 917 Ctr. Tragf.; Brandenburg 32 D. Sch., 507 Pferdekr., 29,961 Ctr. Tragf. und 3991 S. Sch. 6,153,391 Ctr. Tragf.; Pommern 49 D. Sch., 1347 Pferdekr, 27, 068 Ctr. Tragf. und 1239 S Sch., 1334, 984 Ctr. Tragf.; Posen 2 D. Sch., 36 Pferdekr. und 377 S. Sch., 56s, 274 Ctr. Tragf. z Schlesten 2 D. Sch., 26 Pferdekr., 1090 Ctr. Tragf. und 758 S. Sch., 865,303 Ctr. Tragf.; Sachsen 12 D. Sch., 08 Pferdekr. Iz Gtr. Traägf, und 7365 S. Sch, 3, od gs Ctr. Tragf.; Schleswig-Holstein 12 D. Sch., 144 Pferdekr, 2708 Ctr. Tragf. und 727 S. Sch, 275,678 Ctr. Tragf.; Hannover 19 D. Sch, S693 Pferdekr, 24660 Etr. Tragf. und 1855 S. Sch., Ll3238576 Ctr. Tragf; Westfalen 5 D. Sch., 264 Pferdekr, 5166 Ctr. Tragf. und 64 S. Sch. 178,263 Ctr. Tragf.; Hef en ⸗Nassau 9 D. Sch, 659 Pferdekr, 1570 Ctr. Tragf. und 242 S. Sch. 520 959 Ctr. Tragf.; Rheinland 3 D. Sch, 10,6236 Pferdekr. 118,035 Ctr. Tragf. und 1430 S. Sch. 4 578,369 Ctr. Tragf.; ferner auf: Lauenburg 5 D. Sch., 341 Pferdekr., 6300 Cte. Tragf. und 127 S. Sch 235,227 Ctr. Tragf.; Bayern 17 D. Sch., 1267 Pferdekr. 27, 8I18 Ctr. Trazgf. und 793 S. Sch. 859,828 Ctr. Tragf.; Sach⸗ sen 37 D. Sch., 3275 Pferdekr, 41,394 Ctr. Tragf. und 398 S. Sch. 1.318919 Str. Tragf; Württemberg 7 D. Sch. 564 Pferdekr., 10300 Ctr. Tragf. und 38 S. Sch. 71,632 Ctr. Tragt; Baden 15 D. Sch., 990 Pferdekr, 10,000 Etr. Tragf. und 520 S. Sch. 766,592 Ctr. Tragf.; Hessen i0 D. Sch., 7I7 Pferdekr., 21,306 Ctr. Tragf. und 302 S. Sch. 696,313 Ctr. Tragf. . Meck⸗ lenburg⸗-Schwerin 170 S. Sch. 136,452 Ctr. Tragf.; Mecklen— burg⸗Strelitz 73 S. Sch. 89,823 Ctr. Tragf; Qldenbur 3 D. Sch. 57 Pferdekr, 1920 Ctr. Tragf. und 328 S. Sch. 226, 04 Ftr. Tragf; Brgunschweig. 14 S. Sch. 18.5380 Ctr. Tragf.; Anhalt 150 S. Sch. 25,686 Ctr, Tragf; Lübeck 5 D. Sch. 165 Pferdekr., 2580 Ctr. Tragf. und 70 S. Sch. 66, 138 Ctr. Tragf.; Bremen 33 D. Sch. 3649 Pferdekr, 54,680 Ctr. Tragf. und 119 S. Sch. 330 920 Gtr. Tragf; Hamburg 60 D. Sch. 1451 Pferdeke, Sl,z89 Etr. Tragf. und 2663 S. Sch. 1,563, 000 Ctr. Tragf; El⸗— saß⸗Loth ringen 1 D. Sch. 12 Pferdekr, 300 Ctr. Tragf. und 419 S. Sch. 951,540 Ctr. Tragf.
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
Das am 9. August auf dem Winterberg bei. Sagr⸗ brücken errichtete, vom Regierungs ⸗Rath Baumeister Lieber in TDüssel⸗ dorf entworfene, vom Kommunal ⸗Baumeister Benzel ausgeführte Denkmal steht auf einem 10 Fuß hohen, künstlich hergestellten Erd⸗ hügel. Aus der Mitte einer zehnseitigen, in Spitzbogen überwölbten 15 Fuß hohen Halle erhebt sich ein über 60 Fuß hoher, 18 Fuß im Durchmesser haltender altdeutscher Wartthurm. Auf der Nordbseite führen zwei mit Spitzbogenfenstern überbaute Thüren in die Halle und auf die Plattform derselben. Der Thurm ist mit einem steiner= nen Helm gedeckt, der innerhalb der Zinnen einen Umgang gestattet, von dem aus der Blick über die Städte St, Johann und Saarbrücken, wie deren Umgebung, nach Elsaß und Lothringen hinein reicht. Die im Thurme angebrachte Wendeltreppe gewährt einen bequemen Zugang zu diesem Umgang. Den Thurm umgiebt in halber Höhe ein Band, auf dem die Namen aller Truppenabtheilungen verzeichnet sind, welche in den Tagen vom 15. Juli bis 6. August 1870 an der alten Grenze gute Wacht gehalten und an der Schlacht an den Spicherer Bergen Theil, gensmmen haben, nämlich: Art.Reg. Nr. 3, Inf-Reg. Nr. 48, Kür—-Reg. Nr. 6, Inf.-Reg. Nr. 8, DrReg. Nr. 12 und 19, Inf⸗Reg. Nr. 52, San. ⸗-Det. Nr. 2
C. 8, Nr. 1 AC. 3, Nr. 2 A-C. 7, Art. -Reg. Nr. 8, Pion.⸗ Bat. Nr. 3. Inf. Reg. Nr. 69 und 70, Ul- Reg. Nr. 3 und 7, Füs⸗ Reg. Nr. 49, Hus.⸗Reg. Nr. 2. Inf:⸗Reg. Nr. 55, Jäg Bat. , ä Inf. Neg. Nr. 53, Hus.e Reg. Nr. 11 und 15, Jäg.-⸗Bat. Nr. 3, Inf. Reg. Nr. 77, Huf⸗Reg. Nr. 8 und 17, Inf. Regt, Nr. 74, Art. Reg. Nr. 1 und 7, Füs Reg. Nr. 39, Inf⸗Reg. Nr. i2.
Ueber den Schildern der letztgenannten beiden Regimentern erhebt sich guf der den Spicherer Höhen zugewandten Selte des Thurmes die Widmungstafel mit der Inschrift in gothischen Buchstaben: „Deutschlands Helden 1870 = 1871.“ .
Auf der der Doppelstadt an der Saar zugewandten Seite des Thurmes ist auf einem 6 Fuß hohen Wappenschilde der deutsche Reichsadler mit einem Brustschild, welches den preußischen Adler mit dem bene , Wappen zeigt, angebracht. Darunter stehen die schon oben aufgeführten Namen der treuen Wacht an der Saar: 46er Füsiliere und Ter Ulanen.
— Wie die „Wiener Ztg. mittheilt, wird das große Modell des Parlamentsgebäudes nach etwa vierzehn Tagen vollendet und in der Bauhütte aufgestellt sein.
— Das August⸗ und September⸗Doppelheft der vom Major G. v. Mares redigirten Jahrbücher für die Deutsche Armee und Marine enthält: VII. Vendsõme. Eine Skizze aus dem Loirefeld⸗ zuge der II. Armee im Dezember 1870. Von Frhr. v. d. Goltz,
auptmann im Generalstabe. (Schluß) — VIII. Die Kavallerie heart , des Großen. Eine militär⸗historische und Charakterstudie von A. v. Crousaz. Maior z. D. (Schluß) — 1X. Der Feldmarschall
askiswitsch im Krimktiege. — X. Der Ausfall aus Paris am 30. e 187. Von B. v. Quistorp, Oberst. (Mit einer Karte.) D XL. Die Studien zur neuen Infanterie⸗Taktik des Majors v. Scherff. — XII. Die Entwickelung der Organisation der russischen Armee unter dem Kaiser Alexander IL. Von Krahmer, Hauptmann im großen Generalstabe. — XIII. Die Bedeutung des Marschalls Vauban für die Artillerie. — XIV. Das Feuergefecht der Infanterie. Von G. v. Marses, Major. — XV. Umschau in der Militäͤrliteratur: Vergleichende DBarftellunʒ der Wehrverhältnisse in Europa zu Land und zur See. Die neues Taktik der Infanterie gegenüber der regle mentarischen Taktik. Dienstvorschriften der Königlich preußischen Armee. Zeichnungen der Fahrzeuge des Brückentrains und der Brücken · Hedürfnisse. Leitfaden fur den Unterricht der Infanterie im Feld⸗
Pionierdienst. — Beilagen: 1) Karte aus Paris am 30 September 1870. — Am 1. d. M. vereinigten sich zahlreiche Schüler von P fessor Georg Waitz in Göttingen, der von ihm an der Universität geleiteten festlich begingen.
— Vom archäologischen Kongreß in Stockholm wird den H. N.“ unter dem 5. d. M. F konstituirte sich in der Freitags sitzun und es wurden die in der Geschäfts
zu dem Aufsatze: Der Ausfall
die das 25jährige Bestehen historischen Uebungen“
olgendes gemeldet: Der Kongreß g um 2 Uhr im Ritterhaussaale, ordnung vorgeschrieben sultate schon größtentheils mitgethe daß zu Mitgliedern der Franzosen A. Bertrand, Berthelot, Evans (E Schaffhausen (Bonn), Pigorini (Italsen), Engelhardt, Rygd (Norwegen), von Düben, burg), Romer (Ungarn) und Whitney (San Francis Von den beinahe 600 Ausländern, welche si ch Montag 104 angemeldet, darunter — Archäologe aus Bologna Vorsteher des Museums und Lerch, Professor aus Bormans, der belgische Re—= die Franzosen Chartre, Ollivier de Ma⸗ der Holländer Boot, die Polen newsky, Szwykows ki, Rudnicky J der Norweger Asbj drei brasillanische Studenten u A m. Mi stag Abend unter vielen Andern der fran⸗ e und der dänische Kultus⸗Minister Worfage Mitgliedern werden Desor aus Genf unt. Die zweite Versammlung des andlung lag die erste Frage von Menschen in Schweden chmittag um z Uhr sollte die zeg verfolgte der Bernstein⸗
Die in naher Verbindung mit den Dis⸗ geordneten Ausflüge sollen nach der altehr— Alterthümern reichen Gute man in jüngster Zeit nung aus der Urzeit ent
en Wahlen ilt wurden. Raths Kommission“ ngland), von Quast, van Beneden, Professor Lerch (St. Peters⸗ co) erwählt wur⸗ ch als Mitglieder
vorgenommen, Hinzuzufügen ist noch,
eingezeichnet hatten, haben si außer den früher Gengnnten — Capellini, (einer der Stifter des Kongresses), Leemanns in Leyden, Wattenbach, Profesfsor aus Berlin, St. Petersburg, Vedel, Amtmann in Sors, gierungskommissär beim Kongresse, azalis de Fondance und Perrin, Graf. Engeström, Graf Simkowsky, Kraß und Zawiska, der Russe Filimonoff, Wilh. Bergsöe, zuge kamen am Donner zösische General Faidherb Unter den noch und Ibsen aus Norwegen gena Kongresses fand gestern statt. lche Spuren der Anwesenheit Sonnabend Na „Welchen
örnsen, Dr. t dem Eil⸗
sind die ältesten?“ fünfte Frage behandelt werden: handel in der Urzeit?“ kussionsverhandlungen an würdigen Stadt Upsala Gripsholm und nach Bjorkö stattfinden, eine Begräbnißstätte von großartiger Ausdeh
nach dem
at man in der dortigen großen essanten Fund gemacht. esondere Abtheilung unter Abtes Diego Barbosa Machado, Bücher und Bilder der früheren an sich brachte, welche König Joao VI. aus Portugal Unter diesen Seltenheiten der 37 Holzschnitte von ahreszahl 1511 tragen und »Figuras Eassionis Hostri Jesus Christus“ in der Kunstgeschichte bekannt sind. In keiner Bibliothek sollen diese sämmt⸗ lichen 37 Blätter vorhanden sein, und au Ebenso ist auch das berühmte und Eva“ vom Jahre 1504 hier aufgefunden worden.
Gewerbe und Handel.
Berlin, 13. August. Gestern fand eine Sitzung des Aufsichts⸗ raths der Berliner Handelsgesellschaft statt, in welcher die Direktion den Semestralabschluß per 30. Juni cr. vorlegte Serselbe bekundete eine günstige Geschäftslage und ergiebt einen Gewinn, der hinter dem ersten Semester des Vorsahres wenig zurücksteht. Es wurde beschlossen, eine Abschlags-Dividende von 23 zu bewilligen, die wahr⸗ scheinlich schon vom 15. August ab zur Auszahlung kommt.
— Am 27. 28. und 27. d. M. wird in Quedlinburg der und Fabrikanten⸗ Verein tagen, welcher bereits in den zwei vorangegangenen Jahren Kongresse in Dresden und Leipzig abhielt. 1 w über Schritte berathen, wie dem Verfall des Gewerbestandes ent⸗ gegen zu wirken sei. Als Gegenstand der Tagesordnung sind Punkte s Wir heben daraus hervor: Bericht über die an den Reichstag gesandten Petitionen und das fernere Verhalten in dieser Angelegenheit; Besprechung über die Regelung der Lehrlings⸗ verhältnisse und Entgegennahme der Vorschläge von der in Leipzig ge⸗ wählten Kommission; Besprechung über das Verhalten der Vereins⸗ mitglieder zu den Land- und Reichstagswahlen; endgültige Organisa⸗ tion der Provinzialverbände; Mittheilung, betreffend die dem Reichs⸗ tage von den Regierungen vorgelegte Novelle zur Gewerbegesetz gebung; Beschlußfassung uber die geeignetere Zeit der Versammlung des Vereins selbständiger Handwerker und Fabrikanten für die Folge. .
„Die Anzahl und das Anlagekapital der in Ungarn bestehen⸗ den Aktiengesellschaften und auf Gegenseitigkeit beruhenden Vorschußvereine stellte sich Ende 1873 auf 656 Kreditunternehmungen und Vereine mit einem eingezahlten Kapital von 97,628, 151 Fl, 1 Assekuranzen mit 7,5383374 Fl. 30 Eisenbahn⸗ und Dampfschiff⸗ unternehmungen mit 477,029,806 Fl., 51 Dampf⸗ und Kunstmühlen mit 17,992,338 Fl., 98 industrielle und diverse Unternehmungen mit 40, 151,880 Fl., zusammen 9640, bs Fl Die ü Aktiengesellschaften verschiedener Art und Vorschußvereine beträgt daher 59, welche zusammen ein eingezahltes Kapital von 640,340,543 Fl. Die Desterreichische Staats- sowie die Südbahn, welche nur inen Theil ihrer Linien auf ungarischem Gebiete besißzen und deren Anlagekapital sich für die ungarischen Linien separat nicht leicht er⸗ mitteln läßt, sind in obigem Ausweise nicht eingeschlossen, ebenso sind in demselben die Linien der ungarischen Staatsbahnen und deren An— lagekosten nicht eingeschlossen.
Verkehrs⸗Anstalten.
Die Eisenbahnstrecke Wartha⸗Glatz sell, Geb.-Ztg.“ meldet, bestimmt am 1. September eröffnet werden. Ar⸗ beiterzüge passiren bereits die ganze Strecke, also auch die mehrfach erwähnte, wegen der Erdrutschungen so gefährliche Stelle am Eich= berge. Es scheint sonach, daß man die Schwierigkeiten, welche sich an diesem Punkte darboten, bewältigt hat.
Liverpool, 12 August. (W. T. B.) Der Dampfer „Biafra“ ist heute von der westafrikanischen Küste hier eingetroffen.
— Die Eisenbahn von Carls krona nach Wexiöe wurde am 5. d. M. vom Könige von Schweden in feierlicher Weise eröffnet.
(W. T. B) Der Hamburger Post⸗
— In Rio de Janeiro h Nationalbiblioth ek einen inter in dieser Nationalbibliothek nämlich eine b der Bezeichnung: Sammlung des der einen großen Theil seltener Ajudabibliothe Brasilien genommen hat. alten Ajudapalastbibliothek hat Albrecht Bürer entdeckt, welche die J unter dem Titel:
ch den hiesigen fehlt das Dürersche Blatt
allgemeine Handwerker⸗
Auch diesmal will man
festgesetzt worden.
Die Gesammtzahl der
wie die „N.
NewYork, 12. August. . ) dampfer ‚Pommerania“ ist hier eingetroffen.
Königliche Schauspiele.
Freitag, den 14. August: Im Opernhause. . stellung. Sardanapal. Großes Ballet in 4 Akten und 7 Bildern Muftk von P. Hertel.
Sonnabend, den 15. August. Opernhaus.
(149. Vorstellung) Iphigenie auf Tau⸗ ris. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise.
Die Oper hat Ferien.
Die in den Königlichen Theatern gefundenen Gegenstande koͤnnen von den Eigenthümern innerhalb 4 Wochen bei den Hauspolizei⸗Inspekloren Schewe (Opernhaus) und Hoff⸗ meister (Schauspielhaus) in Empfang genommen werden. Erfolgt die Zurückforderung der betreffenden Sachen in der angegebenen Frist nicht, so werden dieselben den Findern ohne Weiteres ausgehändigt.
(145. Vor⸗ Anfang 7 Uhr.
Mittel⸗ reise. te , Keine Vor⸗
Schauspielhaus.