Uebersicht der Portosätze für die frankirte Correspondenz nach dem Inlande und nach dem Auslande.
Vorhbemerkungenm: postkarten sind nach sämmtlichen europäischen Staaten, mit Ausnahme von Russland, sowis nach den Ver. Staaten Amerikas und Brasilien zulässig. ö
Für Postkarten innerhalb des Deutschen REeiches, ferner nach 0Qesterreich-Ungarn, Luzemburg, der Schweiz, Helgoland, Rumä- nien, Alexandrien, Constantinopel und solchen Orten in der Türkei, an welchen sich Gesterreichische Postanstalten befinden, sowie nach den Ver; Staaten Amerikas, bestehen ermässigte Portosätze; für Postkarten nach dem übrigen Auslande wird dasselbe Porto wis für gewöhnliche frankirte Briefe erhoben.
KEecommandirte Briefe können nur ianerhalb des Deutschen Reiches, ferner im Verkehr mit Qesterreich-Ungarn und Lurem- burg frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Uebrigen unterliegen récommandirte Briefe dem Frankirungszwange.
Drucksachen und Waarenproben möässen stets vom Absender frankirt werden.
Drucksachen und Waarenproben. Groschen Kreuzer
Gewõhnlichs frankirte Briefe.
Groschen Kreuzer
Nack: Bemerkungen.
Ermässigte Fortosütze bestehen im Verkehr mit den an Deutschland angrenzenden Ländern far die innerhalb des Gren-
rayons gelegenen Orte. Lw. bedentet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhnlichen Briefs auch unfrankirt
abgesandt werden.
t bedeutet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes im fol
bei Briefen für je 185 Gramm; dis mit einem * versehenen
bei Drucksachen und Waarenproben für je 50 Gramm; dis
Nach:
Gewöhnliche frankirte Briefe.
Groschen Kreuzer
Drucksachen und Waarenproben. Groschen / Kreuzer
genden Texts angẽgeben ist. Sätze dagegen für je 10 Gramm; mit einem * versehenen Sätze dagegen fär je 40 Gramm.
Bemerkungen.
. Briefe über 15 bis 250 Grm. 28gr. ba. 7 Rr. — Postkarten 1M Sgr. bz. 2 Kr. — Drucksachen über 250 bis 500 Erm. ohne Unterschied des Gewichts 3 Sgr. bꝛ. 11 Er. .
A. Europa. l. Deutsches Reich, Oesterreich-
II. Engl. Besitzungen und Schutazstaaten inllinter - Indien (Penang, Singapore eto.)
a) über Brindisi direct: 1. mit Britischen Schiffen 2. mit EFranzös. Schiffen
Zu a) 2. Eorto von 10 Sgr. ba. 36 Kr. — 3i,, Sgr. bz. 13 Kr. für z 15 Grm. und 6, Sgr. Bz. 23 Kr. für je 7
7a Gi. Waarenproben ohns
Gewöhnliche frankirte Briefe.
Groschen Kreuzer
Drucksachen und
Naarenproben.
Groschen Krenzer
Bemerkungen.
Gewöhnlichs frankirte Briefe.
Groschen Kreuzer
Drucksachen
und Waarenproben.
Groschen Kreuzer
Bemerkungen.
53. Bolivien.
a) via England b) über Hamburg direct
c) via Vereinigte Staaten Amerikas
über Cöln und New-Tork
über Bremen, Stettin und New-Lork
d) via Frankreich
Hamburg oder
Zw. 1635. Zw. Zw. 9 Zw.
2x. 121
Zw. 1126,
zw. 8. 2x. 28
11. 5
11. ö
53. 21
3 13 fur geitungen. , ( 237. 11 für Zeitungen.
Sgr. bz. 15 Kr. fär je 113 Grm. Porto für Zeitungen 11 Sgr. bz. 6 Er. für je 50 Erm. und 17. Sgr. bz. 7 Kr. pro Numm.
Zu c) 2. Porto für Drucksachen und Waarenproben — 1 8gr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 415, Sgr. bz. 15 Er. für je 113 Grm.
Porto für Teitungen — 1 Sgr. bz. 4 Kr. für Grm. und 157. Sgr. bz. 7 Kr. pro Numm.
Za d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu c) 1. PForto für Drucksachen und Waarenproben — 116 Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 41,5,
6g.
6 50
.
c) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Coõln a. New-Tork
2. über Bremen, Hamburg Stettin a. New-Vork
d) via Frankreich
St. Salvador.
a) via England
b) über Hamburg direct
e) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöõln u. New-Tork
2. über Bremen, Hamburg Stettin n. New-LTork
oder
oder
Zw. 121, Zw. 43 1126. Zw. 42 166. Zw. 3 Zw. 7. Zw.
6a. Zw.
dr 31.
21 13
für Zeitungen.
5 23 2169
1 1 1 1
1 42
.
19
11 für Jeitungen.
5*
5 4
13
10 fur Leitungen.
23 / 3 —
11
Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 and 2.
Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu e) 1 und 2, s. Bem. zu 57 c) 1.
WaarenproEen ohne Ermässigung.
Ungarn und Luxemburg.... 2. Belgien 3. Dänemark (Faröer) E......
aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Tra-
vemünde, Hamburg . Island s. unter No. 8.
54. Brasilien. a) via Hamburg oder via Antwerpen 5 16
b) auf den übrigen Speditions wegen (Frankreich, England ete.) ; 28
55. Britisch Kordamerika.
a) via England
Zu e) 1 u. 2. Gedruckte Preisconrante u. Handels- Circulare wie Zeitungen. zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.
(nach Singapore) b) über Triest ) via England . d) via Frankreich (nach Penang und Singapore) II. Franzäsische kesitzungen in Vorder-
Wegen Labnan, siehe No. 22. Anam. Ermũssigunę.
Zu a) und b) Porto far Handelspapiere, Correcturbogen und Manuscripte wie für Drucksachen. Maximal- ⸗ J 1. gewicht fär diese Gegenstände, sowie für Druck- . dia Frankreich ; 357 sachen 1 Kilogramm. 70. Uruguay (Oriental. Freistaat).
1 — a) via England Zw. 115. Zw.
1 b) via Frankreich 4 87 2m.
Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
Für Briefe über 15 bis 250 Grm. zweifaches Porto. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Gramm.
( 2 8 für Zeitungen. Tw 11 2 32
Waarenproben ohne Er—ässigung. ‚. ⸗ Zu b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Frankreich (Algier) Waarenproben 11 Sgr. bz. 6 Kr. bis 50 Grm. incl., fär jede weitere 50 Gr. 3, Sgr. bz. 3 Kr. mehr. — Forte für Geschäfts- und Handelspapiere, Correcturbogen und Manuseripte 3 Sgr. bz. 9 Kr. bis 50 Grm. incl., für jede weiters 50 Grm. 34 Sgr. bz. 3 Kr. mehr. . Gewichts grenze für Drucksachen und Geschäfts- papiere 1 Kilogrm. Zu b) Porto von 41. Sgr. bz. 16 Er. — 21a Sgr. ba. 5 Kr. fär je 15 Grm. und 2 Sgr. bz. 7 Er. für je 10 Grm. . Zu c) Waarenproben obne Ermässigung. . Gewichtsgrenze für Zeitungen 22, Kilogrm., für andere Drucksachen 1 Kilogrm. . Bemerkungen wie bei No. 1. Bemerkungen wie bei No. 3. . Porto für Handels- oder Geschäftspapiere und Mann- scripte 216. Sgr bz. 9 Kr. für je 100 Gramm. — Gewichtsgrenze für Drucksachen, Handelspapiere ete. 1 Kilogr. ö ] Malta, Gozzo, Comino und Cominotto. Niederlande.. Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Kilogrm.
Norwegen ö Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. K, P .
a) via Frankreich direct . ; Zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Manuscripte n. Correcturbogen wie für Druck- sachen. — Maximalgewicht für beide Corre- spondenz- Gattungen 1 Kilogrm. Zu b) Gewichtsgrenze für Drucksachen 1 Eilogr. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. — Post- karten 1 Sgr. bz. 4 EKr. Russland.. h Schweden Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. P Schwein Briefe ũber 15 bis 250 Grm. 4 Sgr. bz. 14RKr. Postkarten 1 8gr. bz. 3 Kr. — Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 8gr. bz. 11 Er. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Druck- sachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 3 8gr. bz. 11 Kr. Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Mann- scripte und Correcturbogen wie für Drucksa- chen. — Maximalgewicht für beide Correspon-
3 66761
riechenland (lonische Inseln). a) via Oesterreich b) via Italien ) via Frankreich Grossbritannien u. Irland über Ostende oder Calais Helgoland über Hamburg oder Bremen
Island... Italien...
.
Malta · Ins oln
via Italien
b) via England Rumänien..
Serbien und Nontenegro.
Spanien, einschliesslich Gibral- tar, der Balsarischen und Ca- narischen Inseln, der Spani- k Sehen Besitzungen an der Nor- Siehs auch No. 55, 42 und 45 küste von Afrika und der Spa- J nischen Büreaus in Marocco
Gibraltar (via England)
Türkei.
A) Constantinopel. Meutsches Postamt) 1. über Varna 2. über Odessa
Gewichtsgrenze für Zeitungen z½ Kilogr., für andere Drucksachen 11 Kilogrm. Zu A. 1. u. 2. und B. 1. Postkarten 1 8gr. bz. 4 Rr. Zu A. 1. u. B. 1. Drucksachen über 250 bis 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 6 Sgr. bz. 22 Kr. In A. 1 u. 2. Gewichtsgrenze für Drucksachen 500 Grm. Zu A. 2. Drucksachen über 250 - 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 10 Sgr. bz. 35 Kr. ) Adrianopel, Antivari, Burgas, Candia, Dardanellen, Durazz o, Gallipoli, Rustschnek, Salonich, Seres, Sophia, Tultscha, Varna, Beirut, Caifa, Jaffa, Ineboli, Jerusalem, Kerassunde, Samsun, Smyrna, Trapezunt ete. Zu B. 2. a. Für Briefe über 15 bis z50 Grm. zwei- faches Porto. ) Adalia, Aleppo, Amassia, Bagdad, Damascus,
Diarbekir, Mossul, Sivas ste. ö Zu C) 1. u. 2. Waarenproben ohne Ermässigung. Französische Bureaus in der Türkei und der Levante: Ale xandrette, Beirut, Dardanellen, Jaffa, Ineboli, Kerassunde, Kküstendsche, Latakiah, Mersina,
Metelin, Ordon, Rhodos, Rodosto, Samsun, Smyrna, Sunlina, Trapezunt, Tripoli (Syrien).
Tultscha und Varna. 1
die übrige Türkei via esterreich: 1. nach Orten mit Gesterreichi-
schen Postanstalten“)
(ausschl. Constantinopel.)
2. uach Orten ohne Oésterrei- chische PFostanstalten a. in Europa b. in Asien“)
via Frankreich 1. nach Französischen Bureaus“) ..
2. nach anderen Orten .... 5*
B. Asien.
Aden (Arabien)) a) über Brindisi direct mit Britischen Schiffen b) über Triest 1 via Englund . nam (Cochinchina) a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französischen Schiffen . . .. Zw. 10 b) über Triest e) via England d) via Frankreich nur nach den franz. Besitazg.“)
Aslatlsohe Türkei)] ..... Birma (Burmah)
a) über Brindisi direct (mit Britischen Schiffen) b) über Triest cy via England eylon. a) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französischen Schiffen. ... b. über Triest e) via England d) via Frankreich Chlna.
a) über Brindisi direct:
) Britische Besitzung. 65. 24 8 31 ., 33 .
Zu a) 1. u. 2. Dieselben Portosũtze für Correspondenz
nach der englischen Insel Labuan. Porto von 10 Sgr. bzꝛ. 36 Kr. — 31 Sgr. bæ 13 Kr. für Zw. 36 je 15 Grm. und /a Sgr. bz. 23 Rr. für je 7a. Grm. Lw. 28 ; Zu a) 2. a. d Waarenproben ohne Ermässigung. Zw. 117. Zw. 42 1 875 28* ) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo-Condor.
) Armenien, Kurdistan, Irak Arabi, Mesopotamien, Kleinasien, Syrien mit Palästina, Sinai n. Arabien (excl. Aden).
z. 6. gv. 22
s. unter RS 20 Türkei.
1 /
Zu a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 36 Kr. 31/6. Sgr. bz. 13 Kr. für je 15 Grm. und 61. Sgr. bz. 23 Er. für je Ji Grm. Waarenproben ohne Ermässigung.
gn 4) Waarenproben ohne Ermässigung.
In a) 2. Porto von 10 Sgr. bz. 365 Kr. — 31) Sgr.
. ba. 13 Kr. für je 15 Grm. und 6. Sgr. bz. 33
1. mit Britischen Schiffen Kr. für je s. Grm. Waarenproben ohne Er- 2. mit Eranzös. Schiũsen můässigung.
b) über Triest: 1. Engl. Besitzungen (Hongkong). . nee,,
c) via England
4) via Frankreich
ej via Kussland:
(über St. Petersburg und Käiächta) 1. Urga Zw. 8 Zw. 2. Kalgan, Peking u. Tien-Tsin. . zw. 14 Zw.
H via Vereinigte Staaten Amerikas (San Francisco):
1. über Cöln: aa. Hongkong, Amoy, Canton, Foo Chow Foo, Swatow. ...
Zu c) und d) Briefe nach Hongkong und Shanghai auch unfrankirt zulässig. ö.
zx. 117. d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zw. 87 Zw. Zn
Waarenproben ohne Ermässigung. Un f) 1 und 2 Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu f) 1. aa. u. ) 2. aa. Gedruckte Preiscourante n. Handels-Circulars wie Zeitungen. Porto von 53, Sgr. bz. 21 Kr. — 116. Sgr bz. 6 Kr. für je 50 Grm. und 41. Sgr. bz. 15 Kr. fur je 113 Grm. Porto von 315 Sgr. bz. i3 Rr. 11. Sgr. bz. 6 Kr. fũr je 50 Grm. und 175. Sgr. b. 7 Kr. für je 113 G6rm. Porto für Zeitungen Ins. Sgr. bz. 6 Er. für je 50 Erm. und 1 Sgr. bzꝛ. 4 KWr. für je 113 Grm. Porto von 51. Sgr. bz. 19 Kr. — 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 50 Grm. und 41, Sgr. bz. 15 Er. für je 113 Grm. Forto von 23 Sgr. bæ. 11 Er. — 1 589gr. bz. 4 Er für je 50 Grm. und 12. Sgr. bz. 7 Rr. fir je 13 Grm. Porto für Zeitungen — 1 Sgr. bz. 4 Er. für je s0 Erm. nnd 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grin. Za 27 4) Briefs nach Vokohama sind anch unfran- kirt zulũssig.
52 21 2is. 10 für Zeitungen. ö 21 10 für Zeitungen.
bb. das übrige China
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin: aa. Hongkong, Amoy, Canton,
Foo Chow Foo, Swatow. ... 3, (6 2 für Zeitungen.
ö
*
bb. das übrige China 22 11
27. Japan, vie China. . a ee mn. a 2b. (u 6 28. Ostindien. 1. ne Besitmungen und Schutzstaaten
order Indien ferel. Ceylon). a2) über Brindisi direct mit Britischen
196 b) über Triest 8 2 o) vin England 19 d) via Frankreich —
Tu d) Waare nproben ohns Ermässigung.
ly. Französische Besitzungen in Hinter-
VöII. Fortugiesische und Spanische Be-
29. Ferslen .
31. Sibirien,
6e. Aegypten (Nubien).
7. GCapland und Colonie Vlotoria
38. Capverdlsche Inseln)...
Indien)). a) über Brindisi direct: 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Französ. Schiffen b) über Triest ) via England d) vin Frankreich
Indien ). (Cochinchina.)
7. Niederländische Besitzungen im In- dischen Archipel ). 2) über Brindisi direct 1. mit Britischen Schiffen 2. mit Eranzös. Schiffen über Triest via Niederlande via England e) via Frankreich JI. Portugiesiche Besitzungen in Vorder- Indien *] a) über Brindisi direct (mit Britischen Schiffen) b) über Triest ) via England
sitzungen in Hinter-Indien ). a) über Brin isi direct
1. mit Britischen Schiffen *
2. mit Französ. Schiffen ,,, ) vis England d) via Frankreich
via Oesterreich
soi das übrige Aslatisohe Russland...
C. Afrikn.
a) über Triest:
1. Alexandrien
2. Unter-, Mittel-) und Ober- Aegypten ete. sowie Nubien unter- halb — nördlich v. — Kartum““)
3. Nubien oberhalb — südlich von
— Kartum'“**)
über Brindisi: z
1. Alexandrien ...
2. Unter-, Mittel-) und Ober- Aegypten ete. sοo Nubien unter- halb — nördlich v. — Kartum -“)
3. Nubien oberhalb — südlich von — Kartum “*)
c) via Frankreich (nach den Franz. Bureaus in Alexan- drien, Cairo, Porto Said und Suez.) w Ascension J (Inseh. (via England) Azoren *).
a) via Portugal
b) via England Canarisohe Iuseln *).
a) via Spanien b) via England
(via England) Cap Natal. a) via England b) über Brindisi
(Inseln des Grünen Vorgebirges) .... St. Helena. via England Madeira. a) via Eortugal b via England Marocoo ꝙᷓ. a2) Spanische Bureaus *) (via Spanien) b) Tanger (Franz. Bureau) via Frankreich Mauritius (Ile de France), Mayotta u. Zubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réunion (Bourbon) und Seychellen. a) über Brindisi b) via Frankreich Moxambique. a) via Frankreich b) über Brindisi
Fortuglesisohe Besitzungen .
in Afrika *) ö Inseln St. Thomas u. Prin- oipe, sowie Angola) via PFortugal. ; Spanisohs Besitzungen im Norden Afrikas). Tripolis via Italien Tunis. a) via Frankreich h) via Italien Westküste von Afrika. a) via England: 1. Brit. Senegambien, Lagos, Libe- ria, Goldküste und Sierra Leona 2. Badagry, Bonny, Camèerones, Fer- nando Po, Gorsés, Alt-Calabar
b) via Frankreich: (nur n. 4. Franz. Besitzg.) *) ... nn,, .
D. Amerika.
Argentinische Buenos Ares). a) via England b) via Frankreich c) vin Belgien * 4) via Portugal Bermudas · Inseln. via England:
1. über Halifax
Republik
24 36 28 33 * 28*
d er-Indien (No. übrigen Wegen s
22 42 28 40 427
22 36 28 42 28 *
6 8 5 5 5*
.
über Brindisi wie Franz. Bes. in Vor-
28 III.), auf den Anam No. 22.
10
än unter No. 1
10
18 18 13
18
18 28*
Tw. 1 1*s. 7w. 42
zw. 111. 2. 40
via Portugal, jed. und
16
5
8* Zw. 28 111, 2. 40
21, Zw. 9
unter No. 189 416. gx. 15
8* 4.
28* 15
* zw. 24 s. 28.
115. Zx. 42 8 Zw. 28* Au. Zn. 16 96. gw. 34
Zw. 7w. gw. Zw.
6, 24
2. über St. Thomas od. Nem-Tork
115, 142
wie Frankreie
wie No. 28 VII.
5 Russland.
.
, nicht zulässig.
H 3
1
1 1 / 7
wie No. 35 Azoren. Frankirungszwang
1
3 1
3
Spanien.
y 4
ue.
wie No. 44 Mozambique.
]
) Chandernagor, Karikal, Mahès, Pondichery, Tanaon. — Zu a) 2, siehe 28 H a) 2.
Waarenproben ohne Efrmässigung. ) Saigon, Bien- Hoa, Mytho, Ile de Ponlo-Condor.
) Sunda Inseln: Sumatra, Java (Batavia), Borneo, Celebes etc., Molncken.
Zu a) 2 Porto von 117. 8gr. bz. 42 Kr. — 31, Sgr. bz. 13 Er. für je 15 Grm. und Si. Sgr. bz. 289 Kr. für je Us. Erm. Wanrenproben ohne Er- mässigung.
Zu d) Briefe nach der Insel Java sind auch unfran- kirt zulässig.
Zu e) Waarenproben ohne Ermässigung
) Goa, Daman, Din.
) Timor, Philippinen (Manila) ete.
Zu a) 2, s. Bemerkung zu 28 H a. 2. Zu a) 2 und d) Waarenproben ohne Ermäss.
Zu a) 1. Postkarten 1 Sgr. bz. 4 Kr. — Druok- sachen über 2509 — 500 Grm. ohne Unterschied des Gewichtes 6 Sgr. bz. 22 Er.
) Cairo, Porto Said, Sue etèe.
**) Asswan, Assynt, Berber, Dongola, Esna, Ghirgeh, Karaskon, Kena, Wadi-Halfe.
) Cordofan, Eltaka, Fasoglu, Sennar.
Zu a) 3. EFrankirungszwang bis Kartum. Die Briefe müssen an eine in Kartum wohnhafte Mittels- person adressirt sein.
Zu b) 3. Frankirungszwang bis Kartum. Zu c) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu 34. Waarenproben ohne Ermässigung.
) San Mignel, Terceiro, Pico, St. Jorge, Eaxal, Sta. Maria, Flores, Graciosa und Corvo.
Zu a). Porto für Handels- und Geschäftspapiere, Correcturbogen u. Manuscripte wie für Druck- sachen. Gewichtsgr. fär beide Correspon- denzgattungen 1 Kilogramm.
Zu b) Gewichtsgrenze f. Drucksachen 1 Kilogrm. ) Canaria, Egrro, Fuerteventura, Gomera, Lancerota, Palma, Teneriffa.
Zu a) Bem. wie No. 35 a)
Zu b) Eorto von 63. Sgr. bz. 24 Er. 21. Sgr. bꝛ. 58 Er. für je 15 Grm. und 41, Sgr. bz. 15 Er. für je Ji Erm.
) St. Antonio, Brava, Fuego, St. Jago, St. Nicolas St. Vincent.
Zu a) Porto für Handels- oder Geschäftspapiere, Ma-
nuscriptè und Correcturbogen wie für Druck-
sachen. Maximalgewicht für beide Correspon-
denzgattungen 1 Kilogrm.
zu b) Gewichtsgrenze für Drneksachen 1 Kilogrm.
) Casablanca, Larrache, Mazagan, Mogador, Ra- bat, Saffi, Tanger und Letuan.
Zu a) Porto für Handels- und Geschäftspapiere.
Correcturbogen und Manuseripte, wie für
Drucksachen.
Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung.
2
Zu a) siehe Bem. zu 28 IL a) 2. a) u. b) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu a) Wanrenproben ohne Ermässigung.
) Capverdische Inseln siehe Nr. 39.
Porto für Geschäfts- und Handelspapiere, Correctar- bogen und Manuscripte wie für Drucksachen. Gewichtsgr. fär beide Correspondenzgattungen 1 Rilogramm.
) Ceuta, Melilla, Fenon de Velez de la Gomera, Penon — d Alhucemas.
Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung.
E ) Insel Gorée, St. Lonis, Bakel, Dagana ete. Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu b) Waarenpreben ohne Ermässigung.
Zu d) Waarenproben onne Ermässigung.
Porto von 9!s. Sgr. bz. 34 Kr. — 2il, Sgr. bz. 8 Er. für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 25 Kr. fär js 7, Erm.
1. Canada, Brit. Colum- s direct .... bia ( Vancouvers- Insel), Nen-Schott- land, Nen-Braun- Verein. schweig und Prinz Staaten von Eduards Insel... L Amerika
2. Neu- Fundland
b) via Verein. Staaten Amerikas:
Canada, Neu-Braun- I. ö
schweig, Neu-Schott- ö
land und Britisch- Co .
lumbia (Vancouvers- .
Inseh).
vin
56. Chill mit Araukania (Valdivia). a)
via England 1. über Southampton u. Colon. 2. über Liverpool
b) über Hamburg direct
c) via Belgien
4) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Tork
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork
e) via Frankreich
57. 0olumbia, Vereinigte Staaten
MSu- Granado). a) via England b) über Hamburg direet ch via Vereinigte Staaten Amerikas 1. nach und aus Aspinwall (Colon) und Panama
15
' 165. Zw. 1137. Zw. 9 7w. 7 w. ; 12 / 2x. 7 113. Zw.
8* 2x.
über Cöln und New-VTork .... Zw.
über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Tork 2. nach und aus anderen Orten von Columbia
über Cöln und New-Lork .... Z
über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-LVork
4) via Frankreich
58. Costa Rida.
a) via England .. b) über Hamburg direct
ej via Vereinigte Staaten Amerikas 4
1. über Cöln und New-Tork
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork
d) via Frankreich
59. Eonador.
a) via England
b) über Hamburg direct ;
ej via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Lork
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Lork
) vin Frankreich .
1 G60. Falklands - Inseln.
via England
61. Grönland.
via Dänemark aus Schleswig - Holstein, Lübeck, Trave- münde, Hamburg
62. Guatemala
a) via England
b) über Hamburg direct
ej via Vereinigtè Staaten Amerikas siehe No. 58e.
4) via Frankreich
63. Guyana.
1. Britisch Guyana a) via England P) via Frankreich Französisch-Guyana (Cayenne) a) via Frankreich b) via England Niederländisch Guyana (Surinam) a) via Niederlande ...... ...... b) via England C) via Frankreich
64. Honduras.
a) via England 1. Britisch Honduras (Belize) .... 2. nach den übrigen Theilen von Honduras direct
über Hamburg direct via Vereinigte Staaten Amerikas 4 1. über Cöln und New-Tork
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-LTork
via Frankreich
1. Britisch Honduras (Belize) .
2. nach den übrigen Theilen von Honduras
S5. Nexgioo.
a) via England
b) via Frunkreich
c) via Vereinigte Staaten Amerikas 1. über Cöln und New-Tork
2. über Bremen, Hamburg oder Stettin und New-Vork
d) über Hamburg direct
66. HNioaragua mit Mosquitia.
a) via England 1. über Greytown (Juan del Norte) 2. über Panama
b) über Hamburg direct 1. über Greytown (Juan del Norte) 2. über Panama
e) via Vereinigte Staaten Amerikas siehe Nr. 535 c.
d) via Frankreich
67. Paragua].
a) via England b) via Frankreich
68. Perun.
a) via England b) äber Hamburg direct
8. Zw. ö 113. 2M. w. 3 VW.
7. Zw.
11. 64
53 716*
7w. 1135. Tw. 42 1016,
11 .
. * 8
115
Zw. 113. zw. ( zw. 1636. 2w. Zw. 3 Zw.
Zw. 9a. Zw. 3:
Zw. S835. Zw. 31
11 1 1146 1
i, 21
(X 1 ) für Zeitungen.
51 19
( 2* . 11 für Zeitungen. 11 5*
13 10 für Jeitungen. . 2 8 ( für Teitungen. . K zi 13
11 . 4 4
31. 13 21 10 für Zeitungen. 2*/ 11
( ö , , ᷣ *
fũr a ; 11
2 8 für Zeitungen. 11 ö
41 5
4 21 3 13 ; für Jeitungen. 5] / 19 25 11 für Leitungen. 11 63
18 10
für Teitungen. .
( . . 1 4
für Zeitungen. MI In .
23 11 für Teitungen. * 5
d) 1. 1. 2. s. Bemerkung zu 53. c 1 und 2.
e) Waarenproben olns Ermässigung.
) 1 Porto von 316. Sgr. bz. 13 Kr. — 11s6. Sgr. bz. 6 Kr. für je 5o Grm. n. 15. Sgr. ba. 7 Er. für je 113 Grm. Porto für Zeitungen = 116 Sgr. bz. 6 Kr. für je 50 Grm. u. 1 Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm. Porto
Erm n. 155. Sgr. bæ. 7 Kr. far js 113 Grm. Porto für Zeitungen = 1 Sgr. bz. 4 Kr. für. je 50 Grm. n. 1
c) 2. s. Bem. zu 53 c) 1 und 2.
Zn e) Waarenproben ohne Ermässigung.
c) 1 und 2, s. Bam. zu 57 c 1.
Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu d) RNaarenproben ohne Ermässigung.
Zu e) 1 und 2, s. Bemerk. zu 57 e) 1.
J ohne Ermässigung.
zu 61. Briefe über 15 250 Grm. zweifacnes Porto. Gewichtsgrenze füär Drucksachen 500 Grm.
2n d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu 1 b) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu 2 a) Naarenproben ohne Ermãssigung.
Zu 3e) Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2.
Circulare wis Teitungen.
nen, , ohne Ermãssigung.
Zu b) Waarenproben ohne Ermässigung. zn e 1 und 2, s. Bem. zu 57 c) 1.
Zu a) 1 Waarenproben nar nach Grertoma zulässig.
Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.
Za b) Waarenproben ohne Ermässigung.
1 1
1
. ] .
72.
e) 1 nnd 2, Waarenproben ohne Ermässigung.
von 23. Sgr. bz. 11 Kr. — 1 Sgr. bz. 4 Rr. für je 50
Sgr. bz. 4 Kr. für je 113 Grm. 1
Zu d) Waarenproben ohne Ermũssigung. ö
Zu c) Gedruckte Preisconurante u. Handels-Circulare wie Leitungen. 1
Zu c) 1 n. 2. Gedruckte Preiscourante n. Handels-
n , ohne Ermässigung. 1
1 c) via Belgien
m
4) via Portugal
Veneꝝuela.
a) via England
b) über Hamburg direct
e) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Tork
2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Tork
4) via Frankreich
oder
Vereinigte Staaten von Amerika (mit Gregon a. Californien).
a) über Cöln via Belgien n. England
P) über Bremen, Hamburg oder St
13. Westindien.
1. Britische Besitzungen.“)
1 a) via England
b) über Hamburg direct c) via Ver. Staaten Amerikas 1. Jamaica über Cöln u. New-Tork
über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Lork
2. Im Uehbrigen über Cöln u. New-Vork
über Bremen, Hamburg Stettin u. New-VTork 4) via Frankreich. ... a) via England
b) über Hamburg direct c) via Ver. Staaten Amerikas 4
1. über Cöln u. New-LTork ...... 2
2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Tork
4) via Frankreich
òIII. Französische Besitzungen.)
a) via Frankreich
by via Englund.
c) über Hamburg direct
d) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Vork
2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Vork
IV. Niederlindische Besitzungen.“) a) via England
b) über Hamburg direct nach Curagao
nach den übrigen Inseln c) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöln u. New-Tork
2. über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Lork
d) via Frankreich
e) via Niederlande (nur nach Cur J. Spanische Besitzungen.“)
a) via England *
ettin
oder
oder
Il. Dänische Besitzungen.“)
oder
oder
oder
aao)
b) über Bremen oder Hamburg direct
c) über Hamburg und St. Thon d4) via Spanien e) via Ver. Staaten Amerikas 1. Cuba z über Cöln u. New-Vork
über Bremen, Hamburg Stettin u. New-Lork
Im Lehrigen über Cöln u. New-Tork
über Bremen, Hamburg Stettin n. New-Tork
f) via Frankreich 4 Barthelemy (Schwedische Besitz Hayti und San Domingo. a) via England 4 j b) über Hamburg direct 1. nach Barthelemy
nas ?
oder
oder
ung)
2. nach Hayti und San Domingo..
c) via Ver. Staaten Amerikas 1. San Domingo über Cöln und New-VTork
über Bremen, Hamburg Stettin und New-Lork
2. Barthelemy und Haxti über Cöln und New-Tork..
über Bremen, Hamburg Stettin und New-Tork
d) via Frankreich 4 E. Australien. West - Australien
oder
oder
(King-
Georges Sound), Süd-Anstra- lion (Port Adelaide), Viotoria (Melbourne), Vandiemensland (Tasmania), Nen Süd- Wales
(Sidney), Queensland Neu- Soeland. a) über Brindisi b) über Triest: 1. West- nu. Süd-Austral., Nen-
und
Sũd-
Wales, Queensland u. Neu-Seeland
8.0 2. Victoria 3. Vandiemonsland e) via England
(über Southampton bz.
über
New-LTork und San Francisco.
75. Sandwwiohs Inseln.
a) via England * b) via Ver. Staaten Amerikas 1. über Cöõln und New-Tork .
2. über Bremen, Humburg Stettin und New-LTork
Australiens. a) über Brindisi hb) über Triest c) via England (über Southampton)
d) via Frankreich
oder
Naoh den übrigen Inseln
(nur nach Neu-Caledonien.) ..
46 Zw. gi. Zw.
115. Zw. 3 2x.
S* /. Zw. ö 87 Zw. 28 1016 3 11,6. ZR. 1
2 2 . mm, o. 6 VW. 31s. Tw.
5 Zw. Sis. Zw. 3? .
83. Zw.:
8 Zw.
8
31
1 2
28 2.
(Hh
11
1 1a 1
112
13 10
N 3 ) für Zeitungen.
11
8 1 eitungen.
5*
2 10 für Zeitungen.
11
2 8 für Zeitungen.
3 3. .
21 .
für Zeitungen. ]
1 5 4 23. 2a
116
4 21 22
93 2**
19
4 fũr zeitungen. 1, *
* 5
13 10
für Feitungen.
11
2 8 l für Teitungen.
1 * 11
1 1 1
63. 31
4
23 2214
1 1 1
52
— 5 .
1 4
2271
.
. 13 für Teitungen. 5 ͤ
19
11 für Jeitungen.
21
( 3 1335 für Zeitungen.
5
19 .
2* ö n,, für Jeitungen. /
37 . 21
2
5*3/ 3.
51 9 74
13
l 29. 16 für JTeitungen.
11
2 8 für Jeitungen. )
21
13 für Leitungen.
19 11
ö nr Teitungen. )
1. * La
31
5
5
13
2367 16 ( für Jeitungen.
22 sa
52 214
31 31.
dn 27.
11 8
( 3 6 für Zeitungen. ö
21
13 für Zeitungen.
19 11
für Zeitungen.
.
5*
Zu d) Eorto von 81, Sgr. bz. 34 Kr. — 2, Sgr. bæ. 8 Kr. für je 15 Grm. und 7 Sgr. bz. 75 Er. für je 71, Grm.
Bem
Zu e) 1 und 2, s. zu 57 c) 1.
fe er ohne Ertaũssigung. Zu d) Waarenproben ohne Armässigung.
Zn a) u. P Gewichtsgrenze für Drucksachen 11, Kilogr. Zu b) Postkarten IJ Sgr. hz. 4 Rr
) Antigna. Bahama Inseln, Barbados, Cariacon. Dominica, Grenada, Jamaica. Montserrat. Nevis. St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago, Tor- tola und Trinidad.
zu c) 1 Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu ch 1 8. Bem. zu 57 c 1. K
Zu c) 2 s. Bem. zu 53 c) 1. u. 2.
Gedruckte Preiscour. a. Handels-Cire. wie Zeitungn. Gedruckte Preiscour. n. HKandels-Circ. wie Zeitungn. Zu d) Waarenproben ohne Ermässigung.
) St. Thomas, St. John, St. Croix.
Eu b) Gewichtsgrenze für Drucks. 500 Grm.
Zu c) 1 u. 2 s. Bem. zu 57 ch 1.
MWagarenproben ohne Ermässigung.
2m d) Waarenproben ohne Ermässigung. Martinique, Guadeloupe, St. Pierre n. Zu a) Waarenproben ohne Ermässigung.
Miquelon
Zu 4) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2.
Gedruckte Freiscour. n. Handels-Cire. wie Zeitungn. Gedruckte Preisconr. n.
; Handels-Cire. wie Zeitungn ) Curagao, St. Martin,
St. Eustaz ete.
Zu c) 1 und 2, s. Bem. zu 53 c) 1 und 2.
Gedruckte Preisconr. u. Handels-Cire. wie Zeitungn.
Gedruckte Preisconr. n. Handels-Cire. wie Zeitungn. zn d) MWaarenproben ohne Ermässigung. Gew.
Briefe nach Curacao auch unfrankirt Ilissic. Cuba (Havanna) und Portorico. Zu b) Nur während der Zeit von Mitte September bis Mitte April.
Zu e) 1 Waarenproben ohne Ermässigung.
Zu e) 1 s. Bem. zu 57 c 1.
Zu e) 2 s. Bem. zu 53
Gedruckte Preiscour. n Handels-Circ. wie Zeitungn.
Gedruckte Preiscour. n. Handels-Circ. wie Zeitungn. Uu f) Waarenproben ohns Ermässigung.
zu ec) 1 Waagrenproben ohns Ermssigung Zu c) 1 s. Bem. zu 57 c) 1.
Zu c) 2 s. Bem. zu 53 c) 1 und 2.
Gedruckte Preisconur. u. Handels-Cire. wie Zeitungn.
Gedruckte Preisconr. n. Handels-Circ. wie Zu d) Waarenproben ohne Ermũssigung.
Zeitungn.
Zu c) Ueber New-VTork und San Francisco nur für Correspondenz nach Neun-Süd-Wales und Neu- Seeland, auf besonderes Verlangen auch für Correspondenz nach Queensland. Gewichtsgrenze für Zeitungspackete nach Queensland und Neu- Süd-Wales 11, Kilogrm.
Zu b) 1 und 2 8. Bem. au 57 c 1.
Waarenproben obns Ermässigung.
zu e) Gewichtsgrenze f. Zeitungspackets 11, Kilogr Nach den Fidji-Inseln zu denselben Portosätzen auch Via Englund und San Francisco
In d) Warenproben ohne Ermässigung.