Handels ; (Gesellschafts⸗ J Register unter Nr. 1565 tragen worden der in Kalk wohnende Kaufmann treter ĩ f sr üetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Hiichiel Huter Effet, Belche. Palit ans San ö . Düwel in Garmissen, em re n r , en, en, . Firma: delsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: ofbesitzer Wilhelm Brandes in Kemme, dem 1. Januar d. J begonnen und nur der Theilhaber
, . , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1874 begonnen hat. Der Handelggerichts⸗Sekretãr. Thlr. pro Aktie erhöht Die Gesellschaft ist hen ĩ Hie Hel älchaher sind die in Cöͤln wohnenden Ker ene fungen. fl n g essschafabeschls k Kaufleute Carl August Schwarz und Hermann hinterle k, w r , M68 192. Berlin, Montag, den 17. August 187.
; ; t. öchster, und ist jeder derselben berechtigt, die Ge. Coka. Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige oil inen den 12. August 1874 etra ĩ ĩ ö . ; ⸗ m. . 9 stragen, zugleich auch die dem Hubert Ladner frühe ; — — — — — — — i . ,n, n. 36 . . r, Königliches am,, Abtheilung J. . die gedachte Firma en en Prokura 23 ö when. Tir Dee ert . weim der st. P G Gos M- s, , s oberachl Ii. g. 411 1018 en. Reg. Akt. 5 eim. Ger St. Pr. (5) 1.7. 56 ers gar. Lit. R.. 4 1/1. a. 7 *
! ö 1 rn er. 60 des HYrokurenregisters gelöscht worden. ; irma: . Der Handelsgericht. Sekretãr. F Trier, den I0. Lugust 157 Kerliner Morse com 17. August 1824. 1 3 ini n , i T dr, , ,. do. Em. v. I1869. 5 I. a.
nMansohoff & Werner, Hildesheim. Bekauntma ö! In dem nachfolgenden O0 ĩ ie in eine ; . wwelche ihren Sitz in Eöln und mit dem heutigen Zu Fol. 14 des hiefigen , , ist rück⸗ Der Hanelẽgerichts · Sekretãr. ; . ,,, 38 do. kleine- Cölmm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1121 des hie⸗ Tage begonnen hat. sichllich der Firma: Hasbron. . gen nach den r Russ. Centr. Bedener. Et. sigen Handels. (Hesellschafts.) Registers, woselbst die Bie Gesellschäfter sind die in Cöln wohnenden „Emil H. Menyer⸗ . vad die nichtamtiichen Rubriken daren' (. a. ) Ferosehnei. fRussg.- - Engl. Ani. de is25 Handelsgesellschaft unter der Firma: Kaufleute Carl Ransohoff und Jacob Werner, und heute eingetragen: Wittstock. Sekauntmachnng. Ha. a0. 40 1862 . „J. C. Baher i ist jeder derselben berechtigt, die Gefellschaft zu ver⸗ Die Firma ist erloschen. Zufolge Verfügung vom 36. * 1874 sind am Amsterdam 3569 El. S3 J. 31433 ba 6 in Cöln und, als deren Gefclfchafter die daselbst treten. dildeshelm, den 1. August 1874 selbigen Tage nachstehende Cintragungen bewirkt und do.... . 50 EI. äs, be e wohnenden Kauflente Jzceb Säächar Gater und n Ein, den 14. August 18.4 Kon gliches dimtagericht. Abtheilung V zwar: London... . F. It. 6 21 i (e, n, , kon Vaper vernierht slehen, heute eingetragen wor. Der Hande ggerichts· Sekretãr. Börner . A In das Firmenrez ister: dp... 1 i. Sir 6 23 . d 1 den, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist, und Weber. , ᷣ ID Nr. 87 an, 3600 Fr. Sito? fde. 0. do. 1873 daß der. Kaufmann Jacob Caspar Bayer das Ge⸗ 2 f ⸗ . Kiel. Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: 2) Jolonne Bemerkungen: Belg. Bankpl. 300 Fr. 811 B fdo. do. do. E. 8. schüft, far seinz eiten Fiethnung unker derfeiben Firma Föhn. Auf. Anmeld ist heute in das hiestge - in das Firmenregizter; Die Firma it durch fleberlaffung des Geschäfts Js. dio. ö nr. ddr aba , , ,, , am hiesigen lab. fortfũͤhrt. . . Handels / (Gesellschafts⸗) Register unter Rr. 56h in. ad Wo. 394, betr. die Firma C. Esselsgroth, auf die Geschwister Pauline und Albine Bre— Rien, öst. X. 150 FI. 92 be 20. Nicolai Obligst. Sedann ist nter Nr. 43 des Firmenxegisters Fttragen worden die Handelsgesesischaft unter der Inhaber Carl Ehristian Friedrich Esseiz⸗ didow übergegangen. 0. do. 150 F 42. Err Anl. 4 1358 der Kaufmann Jacob Caspar Bayer in Cöln als Firma: groth in Neumünster: B. In das Gefellsch aftsregister: Munchen, s V. 1590 EI. 4. do. de 1866 Inhaber der Firma; ee, e Deutgen & Fischer“ Die Firma ist erloschen. D Vr. S. ugebg. 8. M. IG Pb. de. 5. Anloihs Stiegl. „J. C. Bayer welche ihren Siß in Cöln und mit dem 11. August sun, No. 1099 1mm Firma. Y. Mackeprang I Firma der Gefellschaft: Tpg, fürn F. IG Thiz. 41991 1 6 heute eingetragen worden, 184 bezonnen hat. Ww. Srozukten geschs f) in Nenmünfter nnd als Carl Brepidomw sonlor. stens burg. igõ g. K. kun en, gahrtae ri. Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr 1043 Die Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Deutgen eren PFuhaberin bckzbittne Mackeprang, geb. 3) Sitz der Geselffchaft: do. Jios S. R. 3 j. 6: . e, , we heute die Fintragung erfolgt, daß der Kaufmann Jacob und Hermann Fischer, ersterer in Důͤren, letzterer in Schmütz, in Burg a. F. Pritz walt. ⸗ Warschan. I66 8. E83 T. 594 ; PFoln. Pfandbr. II. Era. Caspar Bayer für seine obige Firma seiner bei ihm Föln wohnend, und ist jeder derselben berechtigt, die ac No. ig, belr., di Firma P. F. Brandt, 4) Rechts verhältniffe der Gesells chaft: Ban käissonto: Berlin. ie Kechsel X, für wohnenden Ehegattin Amalte, geborenen Vianden, Sesellschaft zu pertreten, Inhaber Kaufmann Peter Fricbriqh Brandi Die „ Gesellschafterinnen sind die Schweflern Lombard 5, Bremen: 3E x, Frankfurt a. N.: 3E Prokura ertheiltz hat. öln, den 1c. Augnst 1854. - in Kiel: auline und Albine Bredickow zu Pritzwank. Hanburg: 3 - 4 . ; ; Ebin, den 16. August 1874. Der Handel gericht. Sekretůr. Die Firmg ist erloschen. ie Geseltschaft hat am 11. Jun rgb. . ee, , , , . Der dan ye la. Setretar Weber. i. ö o. 3 die Firma Jong. Brandt (Agen⸗ gonnen , . eber. . , ur, Kommissign und Spedition und als deren Witistock, den 30. Juli 1874. * . ö Pale, gif wann,, , , . Constanzfnopel. Bekanntmachung. e . 6. 9. Johannes August Phi⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ig g a, * 2 . 6 06 s 1m Ger * ö 37 z tel. . B . 3 ö Handels. Girmen eg st . Un g., ee. 27 . Firmenregister dez Kaiserlich Deuntschen sul Ne Mm mn gn Firma F. Maas (Manu - ; . 5 12a 300 Eres. = S0 Thlr. K IL L. Sterl. — 6 Thlr. Mainz Lud nigeh. gern en worden der in Cöln wohnende Kaufmann . * ,, ist eingetragen: Fakturwagrengeschssth ünd alg deren Inhaßer ber Tentz. In. unser , , ift w ä Finn. Loose (dc, Pr. Stick irres . Inton Bayer, welcher daselbst eine Handelsnieder⸗ Hur, ö . 38. ö Fzufmann Christopher Easper Y zriedriKh unter Nr. 16 zie wier domiziliren de Handelggefelsschaft: 1116 Desterreich. Bodenkredit s I. a. III. 87 b ee, er en . lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: 5 . Wh mn n n ers: Maas in Kiel. Bildhauerei und Fraisereĩ 8374 Oste. pro. H)p. Ptabr. ö
11. . 1, k 9 „Anton Bayer. aluka. h. in das ; von do. * 6 do. it. p. z e, ,, . Schicker & gieber , .
Eöln, den 12. August 1854. Bezeichnung der Firma; Sm o. 25 als Prokurist der Firma M. Macke⸗ 2 . . x 1 III. a. 17. 736 ;
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. 3 . . . n, fol Hang Ww. in Neumünster Inhaberin Witte ae m ,, . Tage eingetragen . . ee, w. mn, Nen-Terker Stadt - Anl. 7 i /S. a. 1 /i. BS. B x . 97 . eber. Ha fügung wn d n ut . . Mu zi targarethe Macketzraug, geb. Schmütz, in h ba Hill 66 5 ö. mee r, re mn g. . 159 p] 52 */ . 48. Gold- Anleihe 6 1.1. a. 17. 091 ba G0 i ö. 5 *
gane Larne ,, 6 35. Au‘ Burg a F; Carl Christian Friedrich Effels. g der . Ra ung . r. ö . . Nen Tersey 18. a. 171l. 883 B n nn, Faufmann Wilhelm 3 . 4 basã ht , e, q. A. XXIII. vol. I. betreffend da . . . 1874 36584 Beide zu Zeitz, . do. ,,, . J III. u. Is7. . 8, Russ tarts. gar.
5 j . j , . 2 ö ‚. ö i 11 0. rũckæ. 3 2 ig. Vni , , . Fir̈a befcht seit den Königliches Kreisgericht. Abtheilung . gi, , d an n. Juli 1874 begonnen. , unh. er lob; s ehr Te. mit dem 26. Mai 1574 seinen Bruder, den in Cöln 1. September 1867 Liznemhnr 3. Eorn a. Vetanntmachung. Zeitz, den 2. August 1874. Fonds und Staats- Faplere. . S5 ha Suddst. C mb.) .
wohnenden Baumeister Adolph Kühn als Gesell,. Constantinopel, den 19. August 1874 Zufolge Verfügung vom 8. d. Mits. ist heut ier Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . I4.n. 1/I0. 6 pomm. MM. e 7 re ö S- eihe de isens, a. ii . Br. .
schafter aufgenommen hat, ist diese Gesellschaft, Der Kaiserlich Deutsche Konsul. geltagen welche zu vertreten ein jeder der beiden Gefellschafter Gillet. 1.1 llschaftzregi : Teitz. In unser Firmenregister, woselbst unt Staats. Schuldscheiae. 33 I... n. M 3 ba qa. II. a. IN. Wa 10 berechtigt ist, heute in das hiefig: Handels. (Gefel= irn an e n , , , . ,,,, . Er- Ani. ig55 d 190 Til. 6 153. 24h . 6 e . ö. i ieren inn 6. . e, ,,, Ausl⸗j ö i 9 Lauenburg. ( „C. G. Helbig Hess. Pr ch. à 46 6 pr. tũck ] d ö K er liebergang, der Firmg Wm. Kühn auf die . erfolgte Auslösung der tsverhältnisse: Die Gesellsck. : zu Zeitz vermekt steht, ist zufolge Verfügung v Eur- 1. Nenm. Schuld. 3 M, .. 1 dF ba ; . ; ⸗ Gesellschaft bei Nr. 2545 des Firmenregisters ver⸗ ,, Mißler et ö deren 4 genre n nr. . . heutigen Tage, 6 65 3 . Oder - Deichb. Oklig. .. F. . ä. 10616 ö Ctrt , . . 767 7 ö 55 e, . ann w er nn 4 6. , . ,. 23 Emil Gustar zidolph Hafell h, worden: Berliner Stadt- Oblig. .. 63 B ö. . m J H. , ons ö 4. H n. n, den 12. August 1874. obert Nißler und der Kaufmann un uhmacher⸗ Die Firma ist erloschen. do. do. ö. 96H 6e . . . w 16 do. Em.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär. meister Hugo Siebensohn zu Glatz gewesen ist unter Die Gesellsth neut, 8. Juli 1874 be- Zeitz, 6; 8. August e. kEheinprovinz-Oblig. ... ! . . 3. 2 1 35 1. a.] e,. 4 K 3. 5
Weber. Nr. 46 des Gesellschaftsregisters zufolge Ver gung gonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft u Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Sehuldvy. d. Berl. Kaufm. 1002 r. HyIP.A.B. 12 Il. u. LI. 100 59. ; r. Lemberg - ern oviia gur 5 In. /-
von hent permerlt worden, bertreten sieht scbent Fer Gesells al nnn speriner ..... ol ia Fe bone d , n , gern d, fee, M ger ttt ztgar s . n. if. . Jo. gar. II. Sm. 3 ü n. If. s ehe
Kian, wluf Anmeldung; sopbie auf Grund Be,. Glatz, den 8 ugnst is 4. II. in unfer Fim nreg fte. unte hahe, su. de. . oh ba kJ . 1 ö. . . . un 1M do. gar. III. Em. 5 I a. wii. 33 d ,,, Ker n n , n bt Kausmznn Fredrich Wilhelm zilbert Her Konkurse. on dchagl. Oeniral. . Sie Kat , . der r , r, . e , . . , s,, J. km äs n. l. i vom 3 l. Me. „AMugust ist bei Rr. 1l7d des hie. Ferien . Abtheilung. mann Genstäntin Baum zu Lauenburg. Eur- n. Neumark. d . J. a. iM loi Mahr. Schles. Centrasb. fr, 63564
sigen Handels⸗ (Gesellschafts) Registers, woselbst di ĩ f e. 3585 Ey do. ö 876 ĩ i J z r har ichen . selbst die Cre, Sad. Deanna Dat der ei Perla s fun g; Lauenbutz;. Böss Konkurs⸗Eröff nung. ö 365678 Hamm rand R r s He i, fön, . Hrn 83
z s j f G fern Firma: Fr. Baum. ö. 2 . ⸗ „Aktien Gesessschaft für Rheinisch= In unser Prokurenregister ist die aselyst mmter gahenburg ! Pomm., den 11. August 1874 Königliches Kreisgericht in Zeitz. Erste Abtheilung. do. neus We stphallfche Industrie Nee 25 dem Eugen Weißslog zu Schoenebeck für die . 2 , . Den 15. August 1874, Vormittags II Uhr. N. Brandenb. Gredit mit dem Sitze (eg. sch st Aktiengesellschaft zur Fabrikation von ündhütchen, Königliches Freigericht. Abtheilung J. Ueber das Vermögen des D enn an. . x.
öln vermerkt steht, heute ein⸗ P
; atronen und Oesen vormals Sellier Beslc t.. ü itz i ü i
k 5 . 44 in Schoenebe,, Zweigniederlaffung der in Prag Lümshurg;. Bekanntmachung. ; . . r ,. 6 an,, .
sölu ee zin tor bs da Geshshäst nel, length Harn cer dhe lte bzö jr un re ell n ter ie lböerihts Linebun füag f ge 1 ä.
des Berliner Börsen . Couriers, die Börfen. und Han— ai ge e nn g en 1. August 1874 am 5. des⸗ James Booth festgesetzt w . 6. Zuni er. P nn,, 54 stweil do.
dels Zeitung für Rheinland ⸗Westphalen (Allgemeiner Groß · Salze, den J. August 1874. eingetragen, daß der Firmeninhaber James Booth Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ein De⸗ Fosensche, nens. Sãchsische ...
Anzeiger) als Gesellschafts-Organ angenommen wor= zu inf wg e. ; in Lüneburg sein Geschäft aufge ; ; ‚. c geben und ; ke ; KRönißliche Kreis gerichtẽ. eputation. ,,,, . , in ve , , . Hamam. Zufolge Verfügung vom 12. August in Lüneburg übertragen hat, welche daffelbe unte? ö des Gemeinschuldners werden auf⸗ ; Der Hande gericht · Sekretär. 184 ist auf Anzeige vom Ji. 8. M. heute in daz der bisherigen Firma fortführt. 1. 3g. ur men . , orm! kene mch Weber. Handelsregister eingetragen worden, daß das von der Lüneburg, den 13. Auguft 1874 * . fn tell? Zi , n, V K Itefrin Ce Saigmon, solet, C td zche cle KGhnigl e Autsgetzn Abheilung I. gn lier Gerichte. Zinner Jie b, nnberah— w Lin. Auf, Aunchdarg it bei Nr. 133 zes &' k r , ff er ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Üher do. 6. hiesigen Handels (Gesellschafts) Registerz, woselbst Dandelsgeschäft auf Salomon Adler und Jonathan , . U w die kö . Hir zu Birstein übergegangen i mfg dasfelbẽ Mariemhurꝶg. Belanntmachung. an . eines anderen einstweiligen Verwalters ab⸗ . . r. vedler j sshaft . . ö. 7 ö ö ge . —. NSG CR. in offener Handelzgeseslschaft unter ber Firma: Fufelge Verfügung vom 13 Aügust 184 ist in Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an 1,
in Göln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Adler & Lorsch unser Firmenregister bei Nr 231 Col, s eingetragen
Louis Pauly und Carl Schwedler, ersterer in Cöln, fortsetzen. worden, daß die Firma des Müllers Johann Woll Geld, J oder anderen Sachen in Besttz oder
letz terer in Birmingham wohnend, vermerkt stehen, Hanau, den 12. August 1874 zu Sommerau erloschen ist. , , aben, oder welche ihm etwas verschul⸗
heute eingetragen worden, daß dle Liquidation der Königliches Krelsgeri 5 ñ gegeben, nichts an denselben zu verab⸗ ; ] . ? t. Erste Abtheilung. Marienburg, den 12. August 1874. 5 bereits früher gufgelösten Gesellschaft durch den Ge— ö onigliches isgeri ö folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der sellschafter Louis Pauly erfolgt, und daß dleser allein Hellwig. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Gegenstãnde berechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Hand⸗ Hangm. Zufolge Verfügung vom 13. August 1874 Mariemhnrz. Bekanntmachung. bis zum 1. September d. J. u cg uch lungen unter der Firmg: „Paul & Schwedler in ist nach Anzeige vom 12. d. M. heute in das Han⸗ Zufelge Verfügung vom 12. August 1874 ist die dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ dãchsische 14.1. 119. Mgdeb. Halperst 1114Ibe G . Liguidatlon / vorzunehmen. delsregister eingetragen worben, daß die Firma Handelsnießerlassung des Kaufmanns und Millers zeige zu machen und Alles, mit Morbehgst ihrer Schlesische * 0 686. Mrd. Teipang. 36 ia kö He. nm , 2 öln, den 13. August 1874. H. Schönmener dahier erloschen ist. Johann Hölke zu Semmerau ebendaselbft unter der etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗˖ da ãĩ Vi. X. N R do. gar. Lit. B. 566 be G 8 , r gan. Der Handelsgerichts Sekretär. Hanan, am 14. August 1874. Firma: liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben . 13. . 15. ne, . . * öh P a0. 1. Ha. do. r Königliches Kreigz e cht. Grste Abtheilung. Zohaun Höll ,, qc. 35 Fi. Orligattor. Hi Sine nr ae n le, n. 63 5 ,, . : Hellwig. in das diesseitige Firmenregister Nr. 233 eingetragen. haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand= do. St. Eisenb. Anl. 5-6 Norãh. Erfrt. ar. 5515 . Cöhlm;. Auf. Anmeldung ist heute in das hiesige ; Marienburg, den 13. AUugust 1874. stüten nur Anzeige zu machen. — Beyersche Prin. Enleik. I 1I65. 1 hör l rr d lid ba B . Handels., (Hesellfchaftä Nehifter znter Rr. Jd6. Mang. Zufolge Verfügung vom 13. August Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zugleig, erden alle Jieicnigen, welche an Die Branns ehr. 27h. Lose -= ĩ do. Lii. B. gar. Lis ba . eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der 1874 ist nach Unzeige vom 5. 6. M. heute in das K Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen mann , 5 Fits . . 13 365 Gdln- Grefslder Firma: Hantelzregifter eingetragen worden, daß die Wittwe Gels. Bekanntmachung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die= Gin -Hind. Pr- Anath ei d n.1 /i is] * n i . 583 36 Cola Nindener „Corn. van Maenen & Comp. * des Dittmar Gerlach, Marie Catharine, geb. Brühl In unser Firmenregister ist laufende Nr. 177 die selben mögen bereits rechtshaͤngig sein oder nicht, essauer St. Pr - Anleihe 31 ö ) 14 ö 60 . . 3 d CGonr⸗ . welche ihren Sitz in Eöln und mit dem 15. August dahier, das von ihr ünter der Firma: Ʒirma: mit dem dafür verlangten Vorrecht Goth. Gr Grm. drm . . J e e ene, , 16 . do. . 1855 begonnen hat. 26 D. Gerlachs Wwe. oh. Goldstein bis zum 25. September i574 einschließlich , ,,, n . 30. M. Im Dig Gesellschafter sind die Kaufleute Cornelius hierselbst betriebene Handelsgeschäft auf den Kauf. zu Bernstadt und als deren Inhaber die verehelichte bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Hamb. Pr. rij. 3s se5s3 ** 2 k . 4 83 t 9 * de. do. van Marnen und Carl Guftav Ahlborn, ersterer in mann Carl Friedrich Traudt dahier, üherfragen hat, Kaufmann Goldstein, geb. Vertun, am 14. Augnst und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ k pee Ten 1a gte ** 3 Gar) r do. 3 gar. I. Em. Cöln, letzterer in Mainz wohnend, und ist seder der- der dasselbe unter der alten Firma fortführt und 1871 eingetragen worden. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Veckl. Nich. Scheider, . 17 . ha G am . ö . 6 . do. V. Em. selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. feiner Ehefrau Bertha, geb. Gerlach, Prokura er- Dels, den 14. August 1874. wie nach Befinden zur Bestellung des definit ven Meininger Joos . 9 rr se, fit . 13 , Cöln, den 14. August 1874. theilt hat. Königliches Kreisgericht. Verwaltungs ⸗Personals auf 3. Ham. zᷣiapr. ] P 157 1 3 . 15 * 66 . do. Lit. B.. ..... Der Handelggerichts⸗Sekretär. Hanau, am 14. August 1874. Abtheilung J. den 30. September 1874, Vormittags 10 Uhr, Oldenburger Tooss m,, i, m , . 33 Hrnnor.- Atenbek ]. Bra. Weber. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. e Terminszimmer Nr. 4, zu erscheinen. n ,. — — 63 2 , . z 16138 8. de, U. Em. , Hellwig. Eanenhanrg. Befanntmachung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Amerikaner ruck. s 8 Mi- ., fass Sr. . 6. ö 129 do do Il. gar. Ngd. Hbst. . n R HäülUmn . Auf Anmeldung ist bei Nr. 1166 des In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 145 Abfchrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. . do. 1882 E 15. a. I/II. 383 d 98 b. Weim.- Gera gar] 4 Mäarkisch-Fesener.. .. . 2 9 2 egen iandls efen aft) Meegisters, waseibst Traun. Zufolge Verfügung vom 153. August die Hirne: JIcher Gläubiger, weicher nicht, in unferin Amts - 0. II. 6 In- - Ege ma germ. . St fr 5 ag do Hfalberrt ate. , r i. ö die Handelsgesellschaft unter der Firma: 1874 ist auf Anzeige vom 13. d. M. die Firma Ang. Hottelet, bezirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung = do. 6 Ip. n. / 11. 0. ba Berli. Grl.. I0lE ba G as. von 1865 48 11. a. 17. 9 i , anke, mW, rener & Cie. ; Wilh. Geissenl daher, als Ort der Niederlassung: Papenburg, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften = 40. 183855 166. a. 111. 193 ba do. Nordbahn, [I. II ba do. on 1873 4 11. n. Ise in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter und als deren Inhaber der Kaufwmann Wilhelm alt Fnhaker;: der Kaufmann Ernst August Hotte gder zur Prarlz bei ung berechtigten auswäͤrtlgen = do. 1885 65 II. a. 167. 103. obe Chemn. Aue- Ad Ib ba B Ado. Wittenbergess,. 1. 96 ) leb; a. Chat. gar. bis daselbst Bohnenden Kaufleute. Adolph Breuer Feissell hierfelbst. unter den heutigen Tage in das let zu Papenburg, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Bonds (fund) 5 172. 5.3. 10036B Ral. Sor. Gub. . Kagdeb. Leiga, III. Ema. 4 1/4. 1.110. alif. Extension. ... und Arnold. Westheff vermerkt ftehen, heute ein. Hanbelsregifler' ingetagen more heute eingetragen eigen. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft äs, nene, , a, ,s 13. Hann. Mtenbh. . Magde urg Mitten berge . II. u. I. ghics go South, est gar. getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelösst wor . Hanau, den 14 August 1874. , den 14. August 1874. ö. werden die Rechtsanwalte Justiz-Rath Lorenz, kapier - Bente 48 i. a. nm 6 be d0. I. Ser. 7564 ba Niederschl. Närk. I. Ser. 4 151. a. III. Eort Nane Nonneio. den ist, und daß Tie Liquidation derfelben durch Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. königliches und Herzogliches Amtsgericht. Justiz⸗Rath Plesch und Rechtsanwalt Rebe hier zu Silber - Bente 4 nn, a. s.. Sh a6 e. b Mark. Posen r II ba d do. H. Ser. 623 Thlr. 4 II. n. II. Bruns wick .... die bisherigen Gefellschaflen un zwar durch jeden Hellwig Retg er. Sachwaltern vorgeschlagen. gesterr. 3560 Fl. 18544 105 * 6 Magd · Halbat. E. einzeln für sich, unter der Firma: —— KJ Zeitz, den 15. August i874. Ae. Kredit 10990. 1858 - ũck 110 ba G do. 9
Töhnz, Auf Anmeldung ist heute in daz hiesgs ] Handels- (̃rmen) Register unter Nr. mas ein. * Künnemann in Oedelum, als Stellver-. .F. A. Ladner“ betriebene end beee h⸗ unter 5 1 B e il e Börsen⸗ ag
eber ) 1046 B Altd. Zoitz. St. Fr. 5) 11.7. 99 B do. do. 15873. 4 11. n. 582 **a B Bresl. Nsch. t.. 6 35 I. 14625 de. 46 11. . 1926 w ivꝛig - Gaschw.- 3. 11. is * Ves. St.- Kr.. (65) 88 40. de. 1M. 2. 17 745 Saalbahn St.- Br*] 35 7556 G do. Miodersehl. Iwgb. 33 11. a. I/7. . Saal · nstrutbahn 5 7.394 ha a0 Stargard Posen) 4 174.1 /ig. Tilsit · Last. st. Pr. i 2 Ion be do. H. Em. 4 11. . 1/19. 11 65 a6. III. Ex. 4 I. n. 116. a. 112. 1013 . k. Osthpreuss. Sadbahn... 5 II. u. 17. ö ö. ö 3 . Fa *. * i. 36 II. n. IsJ. u. Is7s. . 99 o. o. Lit. C. — — i wih; , . ih . 5 1/1. a. 17. 2 * . 2 ini , 6 er , , n , , e,, I.. 17i6. 86 etre G. Böh. Nest. s gar. 33 be G III. Em. 7. 5g n. I1si. a. 17. ij 114. n. i i. Sietn ba . Brest - Grajo no. 32 6 do. 7. S3 n, d a IA. n. 1/6. . ö. ö . m. J I.. Ig. ö X. de 3 . B. 16 71 1 . 1i. u. M7. 5E Elis. Nesth. gar. P93 e & Ew. 4 1. 6 . a. IJ. 50 etwba B Eranz Jos. (gar. S9) be do. gar. N. Em. n. 17. 1053 ba ) / ⸗
—
Ser ee.
. & er —
Se O0 de de bo oM M OM 0, αοοοdoò
r
**
. er S S —
80
* D 8
10. .
Isi2. 697 ba G Gal (Carl LB) gar. sss ate zSehles wig-HoRteiner. 4 II. a. 167 iG,
17. 5516 Sotthardb. 40x. Io) be Thäringer 1. Serie... 4 1.I. a. 1.7. 98436
a. 1707 Lasch. derb. .. dz un G de. II. Serie... 44 1.1. n. M7. it. II. a.]
171
Ss . en, em. - - , , ee = . ;
en S = en en en
— —
83 —
1 1 1 1 1
2 6. 1. . ö
S8 8
= . , ,, , , i, ei, o. II. Serio. .. E II. n. IMν.ior er 1. V. Serioe. . I IMS. a. iS is 3 Anreisen g, D i M fs r- 9 be G Chemnitz-Komotaa. 1. u. 17. 7656 ,,,, Pur - Bodenbach 5 1sj. 4 ba KS4 B . . . IC i /o. IS . . Pur Prag R. deb d 47 B ; Elisabeth-Westbahn 73 5 14.u. 395 ba G fr. Z. FEůünftirchen-Bares gar. 5 I. a. 1/I0. 80ba B 3 5
*
Se Se O0 O 0
1 1 7 7. 44. Löõbau-Jittaa . I. . Ludꝝigshaf - Bex-
e OM M t O G O , , s- X Q : , m , , , , e e, , G os
S8 n = 2 — ö
*
— 2
Gal. Carl- Ludwigsb. gar. AIS be de. de. gar. II. Em. 9550 Iba 40. do. gar. II. Em. 5 17. 943 G VI 933 döõmdrer FTisenb. Pfabr. 5 n. 1/8. Sd bz B Gotthardhahn 5 7.10056 146 861383 U. PSS] he & r rr Toschan - Hdlerberg gar. II. a. IM s b B 765 Livorno . 43 III. 1. 17. 188 B in Ostrau-Friedlander. ; . . Eilsen-Priesen 5 1.I. a. 17. 76 1. 85a & Raab Cree Pran, in 51 io 6M b und Obligationen. Schweiz. Gentr. 1. Ndosth. 4 1/4. u. 1 I60. 843 ba NHMeiss bahn S0 e 6 I72tha B gar. õ 6981 ba B do. Ostbahn gar,. 5 II. n. 7. 635 / ba Vorarlberger gar 5 13. u. 19. 83 ba B
—
n l en
26 —
O8
6 D 5
8 . d m . 8
2 —
0 6 LTurnan-Prager n. 17. 1043 ba Vorarlberger(gar. . . dere, . gar.
147991 o. Wien.. I02zba & 101 . Els enbahn Prloritãts- sI0. 1003 bꝛ Anachen-Mastriehter.
81 — 1 cn L. — 7 r SG Ge m, .
K — —
n ö — 83 — — —
2 — M Se So X
.
iG ba ordd. Gr. Ort. yp. u 5 14. 1I0. — — 1 26 66 Sudden teche Bod. Gr. Frhr. I. l sios H , 164 ha ds. do. al 6. a. 1sij. HSba , . W km. .
. J 86. Ergaãnzungsnetz gar. 8 IS. 1. 1/8. 3107 0B
66 g . . e mm, ,,,, Hestert . Hanz. Stecker. 5 3 Gn I . r be ; 353 6 Els enhahn- Stamm, und Stamm Priorstäts Aktlen. do. Düsseid. FElbf- Prior. Hheetert. Nord neemt. Ter. s H. r. 5 Ee G
Die eingeklammertsr Dividenden bedenten Bauzinsen, d6. do. II. Ser. ; ( Dir. pro 1872 1873 do. Dertmuad - SosstI er. do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. u. 1/i1. 74 ba B Aachen-Nastr 1.1. 3423 b2 do. , Rronprina Rudolf-B. gar. 5 14. a. 1/10. 877 b2 40. 68er gar. 5 14a. 110. 86 B
Altona- Kieler LI. 11032 d8. Nordb. Er. W . t in n ., o,, , , Erpr. End. B. 18 ger gar. 3 In. Ii. Se ö . = Bk, C. B. GliI. er. Peich. F. (Sid. . Verb 3 1isag.n. 11i6 BSS bad.
Berl. Anhalt... 7. 1485 baB ge ( Berlin. Dresden.. ( niGs3 e R . . 1 ö. gůdõst. B. ¶ Bamb.) gar. 3 II. u. 1/7. 2493 ba G (. j ; do. do. neue gar. 3 4a. 1/I0. 2493b2 G
,, Berlin- Gnrlit⸗ .. 4 1.1. S853 b G enn, .
2568 n. 96 & Beriin - Hpg Tat. 2. 4 1.1. I75baG ö J do. Lh. Bons, 1870, 7a /S. a. 19. 1013 888 Berl. Nordbahn 5) I. 2b B . 5 409. de. ; ioõs gba 6 P. ted. Negdb. . I. 106 Borlin- Gõrlitꝝsr do. 20. 9. 103 ba ; Berlin- Stettin.. 1 7. 151 B ; de. do. Io Gd 411013 Er- Schw. Freiß. 7 iG be ; do. do. ö ü 46. nene (5 — 7. 961 B IH. Em. do. do CSln - Nindener. 11. 134433 ba do. HI Em. do. Lit. B. G) 6) 1 1103 ba B. Potsd. Magd. Et. An. E
* s Carxh. Stade 50 / . do. Lt. C.. e , ,. i . Halle - Soran- dub. 0 6 342 B qa. 6 Erenssische 14. . 1110. Hannoy. Altenp. I. I dJetwba B * ö Rhein. . KWestph. . 1 n. Ig. do. IH. Soris ö 3656 Berlin- Stettiner J. Em. Hannoversche... 4 14M. I/I0. Näsrkisch- Posener 8 be G 0. JI. Hm. gar. 3]
C . n , . . 22
1e fe.
A
ö
FE fanebr
ö w Kö
— — — —— F K
—
F F fi & HN LR
dir =/ = 3 *
—— 28
Tele- Qrel gur... . 5 15. n. 1/1. LIsler- Woronesch gar. . 5 IS. a. 1/9. KRoslon-Moronesch gar.. 5 II. a. 1.7. do. Obligat. 5 14 n.110. Kursk-Charkom gar... 5 65. . III. K. Chark.- Asowm Obl. . . 5 II. u. 17. Tarsk-Kiem gar. 5 12. n. 1/8. do. klQeine. 5 12. a. 18. Losowo-Sewastopol, Int. 5 I4. u. 1/10. 9 Hosco-Rjäsan gar.. 5 12. n. 1/8. 10 Meosce- Smolensk gar.. 5 15. n. 1/11. Orel- Ggrias5 .. 5 1AM. IIC. FEoti- Tiflis gar. 4a. 1/10. FEjasan-Koslon gar,. 5 4M. I/II Ejaschk-Heorezansk. Rybinsk-Belogoye... do. II. Era. Schnja-Ixanowo gar. Wars chaa-Terespol gar. do. Kleine gar. Rarschau-Wiener II.. de. Heine
Rentenbriefe.
* r . — e , , . , ,
e .
K
. S CQ R. — —
. —
2 t= — — — — — — — —
81 ——— — — 2 *
— S
.
8 O0 O K O QO 8
I. a. II. 1a. 16. III. u. 17. 1. n. Is. 1i. a. i 7. LI. a. 1.7. II. n. 177.
A .
— —
8
— . — —
r 0m wot- — — Q —
r
— 8
1/1. . 1½.. :/ n
a 2
12 — 2 — l
ü 0 w en en
777 ba 6 do. Oblig. I. 41 Cansas Pacisio 102 1b do. i Oregon Calif....
B. Breuer & Cie. in Liquidation“ Hilkles heim. Bekanntmachung. Trier. Nach dem Ableben des Lederfabrikanten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. do. Lott. Anl. 18695 i /6. n. 111. 103 bea B Hüngt. Ensch. 75 n B Jordhansen - Prfari I. . n. IM. Fort Haron Peninsxcar.
besorgt wird. Su. Fol. 593 des hiesigen Handessregisters ist zur Franz August Ladner zu Trier sind dessen e e e . . . do. do. 1864 - ba G Nordh.· Erfart. 50 ha Obers ohlesisehs Lit. A.. Vn. II7. Kockford, Rock Island.
Cöln, den 14 August 1874 Firma: Wittwe Henriette Lover und Kinder; Hubert Ladner, Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 1/1. 6 etw be B Oberlausitzer. 1560 B. . 36 161. u. 1/7. South. Missouri .....
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Ahstedt ·˖ Schellerter Zuckerfabrik ⸗ Lederfabrikant, und Marie Ladner, Eh rn von Ru⸗ Redaktion und Rendantur: Schwieger do. . Ostpr. Sudbahn, O Slzba B . it. C.. Vu. IJ. Lert. Royal...
Weber. heute eingetragen. ; dolph Meißner. Dr. med, alle wohnhaft in Trier, ;. ) do. Schata - Scheine Fomm. Centralb. , . 14 ba B = it. D.. 94 St. Louis south Eastern
Vorstand der Gesellschaft: Hofbesitzer Heinr. Beh⸗ als Erben? und Rechtsnachfolger desselben überein⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. Ern. Anleihe 1871, 725 — E. Oderufer- B.. 6 1263 6 . 34 114. u. 1/10. gentral . Pacifiꝛ..... 6 11. a. 17. l 10. gar. 34 Lit. F. I4.u. I/ I0. Oregon-Pacisio K
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige rens in Ahstedt, als Vorsitzender, Vorsteher gekommen, das von ihm zu Trier unter der Firma Druck: W. Elsner. 2 . r n Pi 3 311. Tit. G. 46 II. a. 17 gt. ain . . 3 . 9 . 5 8 * 3 . 4 1. 1. 1 — H. 16
—
S —
III. u. IJ. 1sp.a.111.
— 88
* , , , n= & S G e, m d ee, , , , d, e, e
8
22
*