1874 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Rremaem, 18. August. (. L. B.) iverpesl, 18. August, Nachraittags. ( J. T. B 8 rsSbur- hm. 5 Uhr

. ; ; ö *. t. Pete August, VJ n, . muh = white loco 10 Mk. ; Baum R᷑ olle. (Schlussbericht) Umsat 14.000 ö für ,,,. 1 en loco 4 1 August 3 253 Hamburg, 185 August. (G. T. B) Getreide markt. Spekulation und Export 2000 Ballen. Unverändert, schwim- zen 1ͤco Roggen loco 6, 90, per . 6. 75. Hater 38

Weisen loco geschäftslos6, auf Termine weichend. Roggen loco ge- mende matt. gust i ;

ehaftslos, * , Weizen 136 pfd. pr. Angnst 1660 Kilo Middl Orleans Sri; middling amerikanische Sösis, fair Dholle- . * . 36. Leinsaat () Puch lłco Iz, 3, 2 (. netto 3 6 8 ö 1 August - September 1050 Eilo netto rah 53, middling fair Dhollerah 5, good middling Dhollerah 4.5, em- Tork, 18 August Abends 6 Ihr. C. TL. B

208 Br, Ir. tember Gktober io kKijo nette midi? Dhollereb 4, tan Bengal 45. fair Broach Sy, nen fal Waren bericht. Baumwolle in Ner- Tor 16, do 2. Ne

298 Br., 206 Gd., pr. Oktober November 1000 Eilo netto Gomra 5 ö faĩr Qomra 54, fai i i j ) j

298 6 A6 G., pr. November- Dezember 1000 Kilo netto fair . fair em n,, . ö 8 tz, K .. . k 4

2 3 206 Gd. Roggen pr. August 10090 Kilo netto 172 Br., Upland nicht unter o middling August - Lieferung Sasis d. Zucker (fair refining 7g. Getreidefracht 8 .

Pn. Wugust-September, 1065 Kilo nette I: Br, 161 Gd. Slasgor, 18. August. Nachmittags. (R. 1. B.) Roheisen r eidetracht 8.

1 = . . . 2 . . pr. . Mirod auwmbers warrants 8 sh. . Ei aαhlumg em und er November 16 o ne i, br. November- Krad Corel, 18. August. (vV. T. B.) Woll 4 1 ö (

Deaember 1900 Kilo nette 156 Br, 154 G44. Hafen fest. Gerste wa aren. Wolle rage . 2 2 3 Sinn. 2 124 9 . . 3. me, , m. .

still. Rüböl matt, l0co 55, pr. Oktober 555, pr. Mai pr. 200 NManehester, 18. August, Nachmittags. (c. T. B.) vom 22. . bis 3 Septe

Efd. 593. Spiritus flan, pr. August und pr. August - September 12x Water Armitage 8 1I2r Water Tay e ; . ; i

535. pr. September oktober und pr. Oktober November pr. 1900 Micholls 114, 30r 8 25. 121, . . . V zahn . ö. h ö ö -

Liter 100 55. Kaffee geschäftslos, Umsatz gering. Fetrolenm Mule Mayoli 125, 40r Medio Wilkinson 14, 36r Warpcops Gualitat Pie 8 n m *. 24

fest, Standard xhite loco g, 70 Br., g, 60 Gd, pr August 9, 60 Gd., Roxland 133, 0r Doukle Weston 134, 60x Double Weston 16, ab ber 6 Y i ene. 8 9 K 4 8

pr. September- Dezember 10, 30 G64. Wetter: Schön Printers 1csis 24.0 pf zes chã i i ; . =. 1 w 9 Geschäft, Preise anziehend. 6 . 2 1. September fälligen G etre idenmarkt. (Schlussbericht) Roggen pr. Oktober und Getreidemarkt. Englischer Weinen fest, fremder vernach- B. in .

Pr. März 1823. lässigt. 3 it. * 7 Lomald om. I8. August. (V. T. B.) Faris 18. A . R rie- CGæs ens ehaaten. Vas Ah n t h gt L= 9 * * 2 lle An alten d un- und 23 land nehmen 3 j , eie ien nahen Oo os Kauen . . 66. , J fer Handels Gempagnlo. General- Bilan, vom 30. s8nnement betragt L Thlr Sgry . Alle sost· Anstalten rs J uslandea neh

2 . . . 2 3 e. k . . . ö. ö 3 5 . e, ,,. Braunkohlen · MKtlen. dos ellsohatt. Bilanz und! Insertiouspręis fur den Raum einer Arnckzeilt 8 Sgr. K auch dir Expedition: Wilhelmstr. Ar. 32.

lische Kap wolle 1 d., ungewaschene 4 d. höher. weichend, pr. August 73,75, pr. September. Dezember IG 36, pr. . ewinn- 4 . 46. n, . . 2. ö n, Nr. 193. X . ö ; * ; 1

Liv 1, 18. A t. . 6 i t Apri ir j ; , nn,, ,,, . ,, mne fieenienhen. aillen sr fon bare M 19A. Berlin, Mittwoch, g den 19. August, Abends ö 2 / . 2 . / .

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. des unterzeichneten Amtegerichts belegenen Grund⸗— Sonnabend, den 29. August d. besitz zu bestellen beabsichtige. ; 1*1ngust d. S. Verlvosung, Amortisation . ; k , n n ö J Derselbe bre 1 im ganbarea n rn , r wachen wo⸗ Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Deutsches Kei c. * 2. , ö . Bic 9 . 6 , 2. ge ul z le r ile , , we wir J n,, . eee Kaͤnigliche isger ien ĩ . ) * ? j ili tung auf Herford. egt. zum Pr. Lt. befördert. v. Versen, Hauptm. un ; Königliches Kreisgericht. Ferien⸗-Abtheilung. p. ö . g9 Qu -Nuthen Agerland, wel Berlin, dn 19. August 134. *r ö Almęortifation der auf In 6 6 e,, 3 . 6 Wir Wilhelm, vans Ge hee , Then König von Preußen ꝛc. m . Garde- Regt. zu Fuß, dem Regt. äaggregirt. v. Gayl, Pr. in dem Vertheisungs ö 6 . Der Königliche Baumeister. ö erhöchsten Privileg vom 1. Juli olge des neuen Postvertrages mit Brasilien tonnen verordnen anf Grund des s. 2 des Gesetzes über die Enteignung des Lt. von dems. Regl. zum Hauptm. und Gomp Chef befördert. ö ; BVertheilungsregister von Reinhausen Ja trau. 666 auegegebenen 1 Prozentigen Dbligationen Ih Briefe nach Brasilien entweder frankirt oder unfrankirt ab— Grunder 2 1874 (Gefetz ste 64; 11 Su ,, . Vor⸗ unter Litt, 2. n. beschrleben sind, K Ein ission ber Siadt rn kf renn T ö gesanbdt werden Car o? betragt ur tse * mnm , . , vom 11. Juni (Gesetz⸗ Sammlung Seite 221) B. Abschiedsbewilligungen. a , 6. . Vetkozpelung nicht mit begriffene 3b 23 —— Nummern der pro 874 zu äilgenden Obligationen Beförderung über Hamburg oder Antwerpen für frankirte 9 Einziger Paragraph. Im stehenden Heere. I3b26] S h t ti 8⸗ t t arten im Dorfe von J Morgen 108 Qu. r 8 im Gesammtbetrage von 1375 Thlr. in der Ma⸗ Briefe 5 S ö kirke Briefe 7 Sgr; bei der Beförde⸗ Nachdem der Kreis Bielefeld, im Regierungsbezirke Mind b Babelsberg, 11. August. v. Krohn, Gen. Major u. Kom⸗ * h if inn 9 . l ur ene ö e rn, ö . . irg f. , rung über ,,, 6 Er Mind r ee, fee, wen,. Re ee nl ee. . othmendiger Verkauf. „eme volle Gemeindegerechtigkeit; K 3 8 b sti ir . . i ; ; nnze, ; t tell. Das dem i n, Carl igen Gustav 2) aus einer Ackerkoppel 3 Hier hen in, Qu. l . . . unter. Hinweis Briefe 8 Sgr., für unfrankirte Briefe 10 Sgr. ächtuns ät Herford i erbghlen, lcd dem zehnten Käte in Be. Pension zur Diposstion gestelt 5 Hoffmann gehörige, in dem Kreise Soldin belegene Ruthen, im Reinhauser Ade auf dem sser⸗ ; 2 . . machen. . Po st karten müssen frankirt werden und unterliegen den⸗ en , , n, G Babelsberg, 11 3 . Assist. Arzt 1. Kl und Band VI. Nr. 40 des Grundbuchs der Ritter— . . und Kistner belegen, welche . risii nn Frankfurt a. Q., den 13. August 157, selben Portosctzen, wie ein fache frankirte Briefe. Für Dru c—⸗ Urkundlich unter linferer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei- der Sahn' vorn . Bat. ö. Regt. Tir. 16, Br. Sch mih t, vr. ö . . aut gerichtlichen Hon takte . W kauft werden k Der Magistrat. sach en und Waarenpro ben, sowie für Handel papiere, gedrucktem Königlichen Insiegel. Salomon, Assist. Aerzte 1. Kl. der Landw., vom Res. Landw. Bat. Gut Neuenburg ; r' v. J. von dem Sattlermeister 6 . szs2n enn, K . K J ö Gegeben Gastein, e ., oh 16 Nr. 25 . ö 6 2. ö . . . ö nebst den zugeschrieb i ö j e fem 67 o für je ramm gr. bei der Beförderung über . ĩ 81 m. vom Res. Landw. Bat. Nr. 36, Dr. a tz, Assist. Arzt 1. K. 5 7. 3. . H ö. y . en . . unh ochl en fen 2 . 49 igt des Ham burg oder über Antwerpen, und 116 Sgr. bei der Zugleich für den Minister des Für den Minister für Handel, Ge, der Landw. vom 7. Bat. Landw. Regiments! Nr. Is9, dr! Grundstücken mit einem der Grund teuer unterlegen dascsbsft, erstere am zdf eemnber . zum J. Juli 187 erfolgten Kuͤndigi h . ö. Beförderung über Frankreich oder über Eng land. Kor— Innern. werbe und öffentliche Arbeiten. Kn ein, Assistenz Arzt 1. Kl. der Landw. vom. 1. Bat. den Gesammt⸗Flächeninhalte von 696 Hektar 72 Ar Rietenroth und Klie, letztere auf 96 Allerb . zur Einlösung praͤsentirt haben, werden hierd n respondenz⸗Gegenstände jeder Art können unter Rekomm an— Camphausen. Dr. Falk. Landw. Regt. Nr. 68, Hr. Ebel, Assist. Arzt 1. Kl. d. Landw. vom I30 Qu. Metern, nach einem Reinertrage von 5039 Thlr. neben Wittwe Harke belegen, 6 4 kr 3 nachrichtigt, daß die Einlöfung vom . dation abgefandt werden. Für rekommandirte Sendungen Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den vom . . ö an . 6 i,. 9. ö 26 a Pf. , und nach einem exichtlichen Kontrakts vom 27. Mar d. J. von in k auf alte Materialien“ er. ab nur noch bei der Treis Koemmunalkasse in wird außer dem Porto wie für gewöhnliche Sendungen derselben Kreise Bielefeld, im Regierungsbezirk linden, beschlossenen Bau einer Fan . ͤ hf i eren * 8 9 2. , , a. Ref Landw. Bat. ? . he von hlr. zur Gebäudestener hrens Erben angekauft hat. ei ö, . ,, . 8 stattfindet. Die Verzin sung der qu. Art eine Rekommandations⸗Gebühr von 2 Sgr. berechnet = Kreischaussee von Heepen bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf n, ,, Fin ger, AUssift. Arzt 1. Rl. ber Lanbw! vom z Sat. eranlagt, so Nachdem der Provokank als verfügungẽfůhiger ie Su missions · Bedingungen liegen in den Wo⸗ Kreisobligationen hat mit dem 1. Juli er. aufgehört. Berlin W., den 19. August 1874. Herford zum Anschlusse an die durch Meinen Erlaß vom 27. No⸗ ö . per, Finnern nn n, e et am 19. Oktober 1374, Vormittags 10 Uhr, Eigenthümer des zu verpfändenden Grundhefitzes sich chentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Zinten, den 10 August 1874. vember 1873 genehmigte Chaussee von Herfurd bis zur Kreisgrenze 7. Bat. . Regt. Rr. 3, Hr Zur h F e Afsist. Arzt J. A.

an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen gllhier vorlaufig ausgewiesen hat, so werden unter Einsicht aus und können dafelbst auch Abschriften Der Kreis- Ausschuß des Kreises deiligenbeil. Kaiserliches Gen eral-Postamt. in der Richtung auf Heepen genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch der Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 25, Br. Schroeter,

Subhastation versteigert werden. Bezugnahme auf die §§. 25 und 26 der der Bedingungen gegen Erstattung der Kosten in . ö ; . - dem Kreise Bielefeld gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen ö ' z Verordnung ö. 2 3629 Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung? des Chauffeegelbes tt 9 9 * ö 1 dan n se, r 56 i.

Auszug aus der Steuerrolle, othekenschein, vom 18. Juni 1842 um Empfang genommen werden. 8 ; Itwaige Abschätzungen und, andere 9 er f, wien nf fh. ale , ee n, een gn! i6z. Augunst i374 n , Cäöln⸗Mindener Eisen⸗ Deutschen Reiche ae enn, mufs eee, , gan, wet er , , d n, , g l, eh, betreffende Nachweisungen, inglelchen besondere Kauft zeichneten Pfandgegenstände Änsprüche irgend einer fn r Direktion 2 . für Die Zeit vom Januar bis zum Schlusse des Monats Juli 1874. Ghausseezeldtahifs, ein chließlich ker a' den chen enthaltenen Be. hr. Ca n gen Aff int? i ce gan mn Rel Landw. Bat. . , nch können in unserem Bureau Tr. eingefchen ö . 86 , a, mögen diefe in Eigen! der Niederschlestsch⸗M˖rtkifchen Eisenbahn. . . hahn⸗Gesellschaft ö 6 ir sowie ef ö . . 36 4 . . e

. ; ums⸗ oder Oher-Eigenthumsrechten, i . ö ,,,, ö . resfenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den . , ) 23 n,. ;

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander— rischen und sonst dae gn , . 624 Bekanntmachun ,, Ftaslgchausseen won Ihnen angewandt werden. Auch sollen die dem ö . , ,, . hn fn, mf ö if weite, zur Wirksamkeit gegen Britte der Eintragung lasten, Abfindungs, Sofal⸗ der deibʒuchts. An sprü⸗ ; ; eh J. Die Coin Hin denen Stgmmattien Lit. B. Chaufseegeldtarife vom 29. Februar 1546 angehängten Vestimmungen der Landw, vom , . di. Bat. Nr 39 H. Kühl⸗ , , , ,,, n, e b ee e, , ,, . dd .

e Realrechte geltend zu machen hab r hierdur syrüche ! ; 18 2. recken Bebra⸗ en gekommen. Au endung kommen. ; 6 6 ĩ 8 om Ref. aufgefordert, fe e zur , n, 9 n k vorgeladen, solche Anfprüche in dem Neukirchen und Gelnhausen- Hanau -Sffenbach. ent, den Antrag desselben un? mit , auf 5. 6 3 Ober Post⸗· ö. nr . Gaftein, den 20. Juli 1674 ,, . ö . . *. . 3 * sion spätestens im Versteigerungstermine anzumelden Mittwoch, den 28. Ottober 1874 uit ; Statntg chtrggs vom 26. Juni und. Nr. X. Direktions⸗Bezirke Wi lh e m. . . 26 R ö n 6 ö ö fg Alssi ft. ö t .

Das Urlheis über die Crchellung de Zu schla gs ol Horgens iG ht = 208,449 Kilogramm Schmiedeeisen der abändernden und zufätzlichen Bestimmungen zu . Für den Minister für Handel, , Bat. 364 en 3 3 833 pn, gf. ö Affift.

am zb. Ttteber is r4, Borinittags fi Uhr?! angesetzten Ternnorgen ng Burch die Nicht— ö, ö. ge guten n serf Ge ncht . . . . Arbeiten. . , , Bon. geidi Re ren e Nn , gegenwärtigen Inhaber np hauen. 1 6 ͤ6lü Dr. Ro fins ki, Assist. Arzt J. Kl Der Landw. vomè 2. Vat. Landw.

an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. anmeldung geht der Anspruch nichf überhaupt, son= J Gußeisen, Soldin, den 12. August 1874 ! i iltniff e gn n, el jusammen oder in zwei siach den genannten der genannten Aktien hierdurch auf, dieselben An den Finanz⸗Minifter und den Minister für del, Gewerbe und . gust dern nur im Verhältniffe zu der der Landes Kredit⸗ Strecken gebildeten Loosen im Wege der Seen uns einzuliefern oder seine . Mer! . . Arbeiten. 1 Il ee e, Hit hi . 1. ö 16 gi n gin . Landw. vom Ref. Landw. Bat. Rr. 33, zu Stabgarzten der Land⸗

Königliches Kreisgericht. an alt zn beftzllenden Hhöpothek verloren. vergeben werden. geltend zu maachen, widrigenfalls wir die Mortisigt= ö ö. 4 ö inisterium für Hanzel, Gewerbe un of fentliche wehr, Dr. Gerstein, Assist. Arzt 2. Kl. der Landw. vom 1. Bat.

h Einer Anmeldung bedarf es daher nur d ff ; i Der Subhastations⸗Nichter die Rech ler tant. e Vörzhrdähnbewenn Bfferten snd frankirt und verstegelt mit der Auf. Win deüh ii chern, w hiesigen Königlichen ö htsb gkeit und das Vorzuggrecht ber der 66. he, , e, n,, hielig mniglichen Land K Landes · Kredltanst t . . schrift: Submission anf Aus führung von eiser · gerichte begntragen und sobald diese erfolgt sein 6 4. ; Arbeiten. fsist ; n d hier hat n n ö. soht bestellenden ꝛpothel nich ah, . e , er., Vor⸗ i dern eln bete, lle unter den obi FFT RNeTIFIT Das dem Herrn Heinrich Ochs zu Halver (in Westfalen) ö k ö. ö. r Tr rt, 3 i ger, mn r 4 ö on der Anmeldungspfli Die jeni ; 46. . ; 3 . . ; j ; i i ; Bat. . ĩ ; ö ien een zuhrgigcher, Hfrrntann Keile, früher beft n deren led ö e n Dial if ten tn eiiien sert́ erfelzt Cäin, is. Muss ü. n n, ,, 29, 98 34,00 33 den ö . Rebe ern nn gn Verbind ö free mn, dg, k hier, jetzt in uuntekgnnter Ahwesenheit und Genossen, der Hannoberschen Landes -Kreditanftalt Errstt mn zur gedachten Terminsstunde in Gegenwart der tu! Die Direktion. Königsberg. 967 34, eine durch ein Modell dargestellte iemen⸗Verbindung, n , wn, , nn , mne, n k unter dem 20 April d. J bei uns eine Wechselkle ausgeftellt worde t ertifikate erschlenenen Suh mitten len Später eingehende Offerten n ö Qumpinnen- Kö93 332 ohne Jemanden in der Anwendung bekannter Theile derfelben Rent, zin, is, , . , 57 und ein Arrestgefuch angebracht, Die Kiag? ist auf 7 ö. ö. ö . 6 finden kein Ver uch hlt uin? Verschiedene Bekanntmachungen. 3 Danzig . 244570 28, 855 L. Bataillon Landwehr-⸗Regiments Nr. 6, Dr. Röhreke, den von dem Bahnmeisker C. Lechner hier auf den k . werden durch Exemplare der Bedingungen und Zeichnungen Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die Berlin.. 220389 140432 163,517 Mitverklagten Herrmann. Relle gezogenen und von Der Ausschlußbescheid soll ö A können., von, unserer Centras. Materialien Conttäld Kreis, zhyfitats stelle des Kreises Friedland mit Pots zam a, e. diesem acceptirten, auf die Klägerin durch Giro über⸗ 8 ĩ. oll nur durch Anschlag an gegen Erstattung der Kosten bezogen werden dem Wohnsitz des Beamten in der Stadt Barten⸗ ) Frankfurt a./ O.. 3932] 176672 , , . gran tfsart, Hä, e, n nnn. Eten datht scäörrten. Kit sorderz Jm ftr e, G Sten hen, dei h nugr 1874 über 200 Thlr, zahlbar am 15. April Könĩ lich 8 NJ . icht M Königliche Eisenbahn⸗ Direction. ac. 140/83. werber auf, sich unter Einreichung der erforderlichen 8) göslin... 65 8345 374. gestützt, und der Klggeantrag auf Zahlung von 2 X n . . =. , Zeugnisse und eines Lebenslaufs bis zum 1. Oktbr. c. N Posen = 1 s, 20 334 Tölt. 3 Sgr. nebst. 63. Ver ußsz nein Von . lzb18] Hin zu melden, Königsberg, den 14. Augzft 18.7c. 165 resin. 6, ö 200 Thlr. seit ĩ5 ilpril 1874 gerichtet, während das . Bekanntma un Königliche Regierung. Abtheilung des Zunern. ,, 15123 21,333 Arreftgesnch in Höhe jener Jorgerunge mh Tn , Verkäufe, Verpachtungen, . ; K 13 Dppeln == ho, 3 0 Kosten Pauschquantum auf Beschlagnahme derjenigen Submi ssionen ꝛc. Die Anfertigung von Tischlerarbeifen, bestehend t 7 13) Magdeburg.. 32933 37273 Abfindungssumme von 4600 Thlr. geht, welche der (3633) N. 3869 aus eichenen Fenstern und Thüren, Handläufern ꝛc. 9 e te ev 14 Halle a. /S. .. 14589 16,763 9 . * , , Bernhard Vorch⸗ Ein el ch tli B M. ) . . . 6 6 e en, ne g. P s zum ö 1 . J 14 e . ardt in Bernburg diesem verschuld ; ; s f ch s hierselbst, soll im Wege der öffentlichen Submifsi , h e. Zur n ü ss erh n hig, ö herr ha 1 l l itzung . , BäUsCl. deutschen Hof. Ich weiꝝz. 1h Hanngber , h des Arrestgefuchs und weiteren mm ůndlichen La and. in reizen der Gebirgsgegend Süddeutschlands, bestehend d. I, Vormittags 11 Uhr, im Bau-Vurenu des Gegenüber dem Bad⸗Bahnhof (vom selben Bahn⸗ 13 Münster.. 1 sss lung ist ein Termin auf aus romantisch gelegenem, äußerst geräumigen, kom- östlichen Zellenflügels angefetzt ist. hof direkte Verbindung nach allen Richtungen). Be⸗ 3 Arngsberz⸗-. Hoss ög ghz den 2. November 1874. Mittags 12 uhr, Fortabel und elegant eingerichketen Schleosse, ca. 7 Die Unternehmer haben ihre Gebote portofrei und quemlichkeit für die Zollrevision. Post Telegraphen— 2 gassel . 1. z, 36369 vatgder, Prszeß Deputation j, im Lofale des unter. Tngw. großem Hark, Sbst. und, Gem gärten, (r Persiegelt, mit der Aufschrift: „Gebot auf Aufer= bureau. 21) Frankfurt a. /M. 9,666 69,742 zeichneten Gerichts, Domplatz 9, angesetzt, und wird O Tagw. Acker, Wald und Wiesen, soll nebst ge⸗ tigung von Tischlerarbeiten“ einzureichen. Es empfiehlt sich ö / oh 588 65, 145 der Uhrmacher Herrmann Rolle au gefordert, in die sammtem Wirthschafts-Jnpentgr, Vorräthen, Grutte. Die Bedingungen, unter weschen die Uebertragung [3390 A- Dürꝶ, Besitzer. 3 Coblen . 1353. , sein Termine in Person oder Lurch! einen zulässigen , ff. Mohiliar, Alles im besten der Arbeiten erfolgt sowie Kostenanschlag und Zeich d 2343 Düsseldoar f.. do s 9h, a9]

und legitimirten Bevollmãchtigten sehr preiswerth verkauft werden, nungen können in der Zeit vom 26. IAngust bis zur 35319 3 ö ö ; , 3 resden ö . D.

zu erscheinen, die Zultande n . Klage und das Arrestges indi eant- eins in jeder Hinsicht mmpfehlenswerthe Offerte Terminsstunde täglich von 8 bis 12 im bezeich⸗ =. . .

worten, die ö , . Ifferte sn. R. 3865. au dig i er e neten Bln Harl! , . im bezeich , Epil op 80 ö . e, , Begründung desselben dienenden Thatsachen anzu⸗ dition von Rudolf Mosse in Nürnberg. Hannover, den 17. August 1574. . z . B Tallsruhe⸗⸗ z 3 gh

,,,, Der Königliche Landbaumeister. Pall und Fobsiücht, ö ri , , 2.

bestimmt anzugeben, sonde ĩ iger 15622 . 3 . ; . ö ö, . lsbꝛꝛ 9 é Schuster, (et. si /) Brust- und Magenkrämpfe, . y unden im Original zu ü exreichen, indem sonst auf ö. ? werden unter Garantie dauernd beseitigt. ,,, ; ; u Assist. Aerzten 2. Klasse, Dr. Fritsche, Pr. Wedel, Unterãrzte diese Beweismittel keine Rüäckicht genominen wer⸗ . 2d Bekanntmachung. Näheres durch das ärztliche rn n, r 3) e, , . . ö * , hier,. . ö 3. 3. . ö

ĩ J ) ; er Res. vom 1. Bat. Landw. Regtg. Nr. 2, Br. Hann es, Unter—

den wird. ; 85 2 . reau von g ; ̃ Eine schriftliche Beantwortung der Klage und des Die Lieferung von . 3 Bremen.. . ; Personal⸗Veränderungen. arzt der Res. vom Res. Landw. Bat. Nr. 38, Dr. Mülhaufen, 2 . Erschenen im Die IN 66 . k . 2 , Nr. 4. 3 ; 3 iC. 11. 16 ; . , . Preußische Armee. 1 ö 3 n. De kun ae, 3 5 . 3 z ö. . ;. ö . aschen, ö . . 4. E. 3. ! ö! vom l. Bat. Landw. Regts. Wenn Veirklagter Rolle nicht zur bestimmten über 30 999. gaschenschraubenbolzen, er ; e Mee 186 w . n der Arme; jr g, 65 Krer mia ; , Res. vom 1. Bat. Landw Stunde erscheint? so werben fe in der Alen nne, . ö 149000 , Hakennägeln, ; K Vom 15. August cr. ab Summa J. Sb l, OMσσσο,L QM, 75si, IG Offiziere, Portepee⸗Fähnriche zc. 416, ͤ 4 ,, bem Arrestgeftche anger ten hüte 6 ö 65 Stück Nam bonillet⸗ 9 ef der Subnnission vergeben werden. a 6 . . k J , A. Ernennungen, ,, Versetzungen. . , . 3. har n n. 1 ö ( 63 mund, order der fine sich nicht erllart hat für Vo llblutböcke ef n ffn 2 5 217 J e ungar isch S ch ei c. Sach. NM. Württemberg , , 77 Babelsberg, 11. August. v. Lins ingen, Ab. Lt. und 2. Landw. Regts. Nr. 81, Dr. Silomon, Unterarzt der Ref. vor irren c; 3 ,,, Buh holz hei Reetz, Stuten [,, . e n nn, J ie , e f, . ,,,, genen den d,, , nn, , , mn, Sha hh in, r fir ine, n r g . def. ; . ach daraus folgt, gegen den ation Arns · . . ? ' wuter Tarifs ein Nachtrag Lx. n. Garde Gren. Regts. zum Kommdten von Glatz, Landw. Bat. Nr. 39, Dr. Mänster, ÜUnterarzt der Ref. vom 2. Verllagten Rolle in eontnmaciam erlannt werden? walde, St . . tags 11 Uhr, an uns einzufenden. 1 »in Kraft, welcher direkte Berlin, im August 184. ( des Kalset rant w 2 ö ; ! ts. Nr. 70, zu Assist. Aerzten 2. Klasse der Reserve 99 Stargard ⸗Posener Eil bar, am 12. Sep⸗ ie Eröffnung der Offerten erfolgt zur gedachten tsätze für Holztransporte von fond! der Kaiserliches Statistisches Amt. 363 1 5 6 6 . vat ,. en rf. . m nn, . ats. . Füs. Bat.

kagdeburg., den 15. Juli 1574. tember er., ĩ . Königliches Stadt und Kreisgericht. Abtheilung J. 5 . tatt. Terminsstunde in Gegenwart der etw'ö erschienenen zu,Oderberger Cisenbahn und den Ungarischen und Ehrenbreitstein, Herzbruch, Major vom 2. Garde⸗Regt. zu Inf. Regts. Nr. 5h, mit Pension und der Uniform des Sanifätscorpg,

Submittenten. Spater eingehende Offerten können tsbahnen nach Stationen der Sächsischen Staat fi dei. r. gba ichsise ars, Stabsoffizier exnannt. v. Pan witz, Br. Zo ber, Stabsarzt der Landw. vom Res. Landw. Bat. Rr. I5, lache . Rꝛeinhaus log xief k . und Zeichnungen 7 (9 . ö, . 83 n . . ö. . . ö 3 ö . d. . , , 9. 5 * nge zu Reinhausen ie Lieferung von ungefz . ö ö. . re werden von unseren . in Biebri ind. v antel, Stabsgrzt, der Landn. vom 2. Bat. Landw. Rest. Nr. 3 ng von ungefähr können von unserer n mel nnn Güter · Expeditionen Breslau und Görlitz auf Ver⸗ 3 n n. y ö e nnn, g. . Ri r ur Seck, 6 der Landw. vom 1J. Bat. Landw. Regts. 9 eg

hat dem Gerichte angezeigt, daß er wegen eines ihm 1 Million Hi n , G g re en i d . Hinte rmauerungsste inen gegen Erstattung der Koften bezogen werden. langen unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 3. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jor in das 2. Garde-⸗Regt. zu Fuß versetzt, woselbst er die Funktionen Nr. 18, Dr. Korn, Stabsarzt d. Landw. v. 6 Landw. Bat. Nr. 38,

; soll in öffentlicher Submi = r ligenden Var lch ohh olhet ih e e 'n u g ,,, hein Hr 3 in vergeben werden. Ver Frankfurt a. M., den 10. Äugust 1874. August 1874. n n Direktion der Nieder⸗ Dem staufmann Heinrich Husmann zu Hannover das des mit der Verwaltung der Landwehrbekleidungs- ze. Bestände be. Dr. Liepelt, Assistenzarzt 1. Kl. d. Landw. v. Ref Landw. Bat. Nr. Jö,

roben sind bis späͤtestens Königliche Eisenbahn · irection. 2c. 1278 schlesisch⸗Märkisch ß l r A2. . = en Eisenbahn. 38 j ʒniali 2 ihen. ; . n. 4. Dr. Krüger, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom 2. Bat. Landw. Prädikat eines Königlichen Hof⸗Lieferanten zu verleihen auftragten Offiziers zu ubernehmen hat. v. Jena, Hauptm. vom . 4 h ö i nnn n, Aissst aret nr de ef ,

Garde Gren. Regt. unter Beförd. zum Major und unter Stellung à

liner Handelsgesell-

ns. in Nr. 193. für das Vierteljahr. t . ? Gestellung an; für Kerlin außer den Kostanstalten

3 1 r er ö 1 . 2 1 e

k

den Vormonaten. Zusammen. (Spalte H.

In 1874 4 mehr weniger.

Einnahme in demselben Zeitraume des Vorfahres

Inli Hierzu Einnahme in

ö 5 Einnahme im Monat

286 3

zu beschrãnken, ä ;

ĩ tenz Arzt 2. Klasse der Reserve vom 1. Bataillon ist aufgchoben JJ 6 His Rt. aH. Gerau fte eff. en, 2. Fl. d. Landw. Justiz⸗Ministerium. vom Res. Landw. Bat. Nr. 35, Dr. Scherer, Assist. Arzt 2. Kl.

ichts⸗ ĩ 3 i der Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 25, Pr. Broll, AÄssist. Der Gerit, ussefsrr er in Cent ist zum ,,. Arzt 2. Kl. der Res. vom J. Bat. Landw. Regts. Nr. 62, Br.

bei dem Ftreisgericht daselbst und zugleich zum Notar im De⸗ ö . ] nnn, , nn, n, nut r gg, m, renn mn, emen w. weisung seines Wohnsitzes in Tuchel, ernannt worden. r. . be e, . 59 . ö 6 v. 2. Bat. Landw. Rgt, Nr. 5, Dr. Bra sch, Assist. Arzt 2. Kl. Spangelischer ODber⸗Kirchenrath. 3 der Ref. vom 2 . Regts. Nr. 2, Dr,. Strobel, Assist. Der in die erste Pfarrstelle zu Angerburg berufene bisherige Arzt 2. Kl. d. Res. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 29, Dr. Klein, Pfarrer in Kraplau und Superintendent der Diözese Osterode, Asstst. Arzt 2. Kl. der Res, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 47, Karl Eduard Cludius, ist zum Superintendenten der Diö— 9. . 2 6. j . , , ö 1 26 2 ; ; j ö es. Landw. Bat. Nr. 38, Dr. Reizenstein, ist. Arzt 2. Kl. ,, k . der Reserve vom 2. Bat. Landwehr-Regts. Nr. 56, Br. Voelker, ( Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 66, Dr. Farne, Assist. Arzt 2. Kl der Landw. vom Res. Landw. Bat. . x Nr. 34, Dr. Wallney, Assist. Arzt 2. Kl. der Res. vom J. Bat. An gztom men; Se, Czeellenz, der Staats und Juftiz⸗ Landi. Nehls ir dh. re dlßznz er Aisfit Art zehn gan. Minister Dr. Leonhardt aus dem Harz; vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 51, Dr. Kittek, Assist. Arzt 2. Kl. Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Chef⸗Präsident der Res. vom J. Bat. Undw. Regts. Nr. 1, zu Assist. Aerzten 1. Kl.,

önigli Tri n Teplitz. Rödelius, Unterarzt vom 3. Garde⸗Gren. Regt. unter gleichzeitiger n, ,, rns vun ren ven nn Versetzung zum Inf. Regt. Nr. 54, Sin steden, Unterarzt vom Füs. Regt. Nr. 54, Br. Heiligtag, Unterarzt vom Kür. Regt. Nr. 2, ; . Dr. Ro the, Unterarzt vom Inf. Regt. Nr. 64, Dr. Gelau, Unter“ In der in Nr. 189 d. Bl. veröffentlichten Bekanntmachung des arzt vom Inf. Regt. S3. Dr. Schukze, Unterarzt vom Huf. Regt. Dber Bergamtesz in Clausthal, das Muthungswesen, betreffend, ist Yee 10, Dr. Strauß, Ünterarzt vom Inf. Regt. Nr. 50, Br. Rost, Spalte . Zeils I statt „Situationt. v erzeichu isse! zu jesen: Untergrzt vom Ulan. Regt. Nr. 19, Dr. Peikert, Unterarzt vom Situation · risse Inf. Regt. Nr. 63, wia Mi rt. vom Drag. Regt. Nr. M,

J

1 i