Anhalt. Dessau, 19. August. Das hiefige Regimen: — Die Zahl der in Marseille ve t — * i . ter sitã im Bi örse ie üg auf, di —
find' bereits mit den Vorbereitungen zu mmer Sedan feier befaßt. . um zunacht h He d m nen e. öh . ä. . ö betrag: M 9 s rhafteten Personen Je J ag , . J an n,, ö ahl 6 a. , n. n 366 börse ö . diser Tage, gestützt auf die Henntw zung seiner
,,, , . gi nhr trif * cken, 8 Stadt verlassen. Die zuerst fur — Ji. Äugust. . T. B.) Der M arschall Mae „Russ. Jav.“ meldet, hat Hr. Treskin von dem dies Froß für das e,. Seminar zu Breslau. Preis aufgaben bã̃ ö . . den 3 ¶ Septen her beabfichtigte Einweihung des Denkmals Mahon ist gestern Nachmittag in St. Brieu! eingetroffen ausgegangen ist, die nöthige Erlaubniß dafür erhalten hn ist Beneke schen Stiftung zu Göttingen. Erwerbung der Suetmont? Roggen und Gerste ergebe in glatter Frucht 43 Abzug des 8. , hier ich amn e für die Gefallenen von 1870/71 hat man, um nicht von der Theil⸗ und dort von den Behörden und der Geistlichkeit mit dem Bi⸗ bereits in vollster Thätigkeit für Ausführung seines Projekts schen Gemälde⸗ ꝛc. Sammlung. Umwandlung des Instituts für ar⸗ für Brauereien, 10 968 100 Centner, S i. j0 Proz. über eine Mittel⸗ Vavallerie-Brigade 14. Ulanen- und Oldenburgisches Dragoner⸗ Uahme des Militärs an der Feier absehen zu müfssen, Dorläufig schof an der Spitze empfangen worden. Letzterer hielt zur Be⸗ Vom Kriegs⸗Ministerium sind ihm 700 Jubel bewilligt worden Hao pa iche ere onder; ö , Regiment) vorzunehmen. Die Stadt war mit Flaggen, soͤwohl' bis nach der Rückkehr desselben von dem Herbstmanöver ver- grüßung des Marschalls eine Anrede, in welcher er seine volle zur Erbauung eines Taubenhaufes, zum Ankauf von Brief emig der Wissenschaften zu Verlin, . de eders bant rweichiichen Obsterirtg der Bedarf bes Lande; auth Mil io nen. Cent. dem Hohen. Hate n den? Tag , g ut grayclolte) zu schoben. — Der 2. September wird auch hier wieder als ein Befriedigung darüber aussprach, daß dem Präsidenten Mac tauben und für Unterhaltung derselben während des ersten * . . . 2. k , . e r Ehren, festlid geschttuckt' ne re e me dn Zuge um Nationalfesttag gefeiert werden, und sind die betreffenden An⸗ Mahon die Regierungsgewalt auf 7 Jahre übertragen worden Jahres. Hr. Treskin hofft, schon zum 26. August, wo die r ,, in n n r mn. 4 3 22 K halb sechs Uhr wieder ab. Heute Morgen um 8 Uhr verließen ordnungen bereits ergangen. . sei. Der Marschall wohnte darauf dem Gottesdienste in der großen. Manöver um Moskau beginnen, dem Generalftab gegen sien in Ren Eta aten Cee enn hen Riches; Unen gelllich. ern nn, 9. . Ee e r. aus dem Süden Frankreichs wird die beiden Reiter⸗Regimenter die Stadt, um sich vorläufig nach Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen, Kathedrale bei und setzte dann seine Reise nach Brest fort, wo 10 Stück solcher inzwischen eingemöhnten Tauben echt belgischer sines verftorbenen Lehrers während der Gnadenzeit. Gründung und die Weinlese dieses Jahr einen sehr großen Ertrag liefern In Walsrode zu ferneren gavallerie Aebungen in Gemeinschäft mit 20. ARuguft. Magistrat und Kirchen- und Schulvorstand brin! x um Mitternacht Lintraf. Die Stadt Brest war zu feinem wre d Tisnasitian fell zu tönnen. tach den Wiattbern d . J h ö 57 alt. ichterfüllung des Nor⸗
noch anderen Regimentern zu begeben. — Der Kriegerverein gen im „Regierungs- und Nachrichten-Biatt“ den Fürst. Empfange festlich illuminirt. sollen die Cauten von den. Generalstabs- Offizieren i 3 bei stadtif stuf s ch Reg ö h . , , ,. dnn t, en an Ren rg — Anfangs September werden große Feldm anöver in herbstliche Exkurstonen in die um von . J , m n,, , . , Gewerbe und Handel. * Del 1 Eémentar⸗ nisch ehrer an zoheren nNter⸗
veranstaltet augenblicklich eine Sammlung von Geldbeiträgen zur lichen Landrath hierselbst erlassenes M inisterial⸗Reskript ; : . 2 2 6 Sedanfeier. Sämmtliche Korpora⸗ . 27. Juli ö a . e. zur ven gl. 2 87 n, und zwar in den Lagern von Chalons, Saint men werden. Jedes Paar dieser Tauben kommt auf 10 Rubel cichtganst alten prthaten Pagtrongts. Besoldungen der Dirigenten und In der am. 20. August abgehaltenen Sitzung des Aufsichts— tionen, auch das Gymnasium, find eingeladen, sich an derfelben „Wir ordnen im Einverständniß mit dem Furstlichen Kirchen! Omer, Anor, Lannemezan, Sathonay (bei Lyon) u. f. w. Ftatt— zu stehen. zehren an Realschulen . O. Empfehiing dee Werkes: zritdrich Miß raths der Vereinigten Kön ig? * und ' Vartak t ke? wu! die
zu betheiligen. rathe hierdurch an, daß auch diesmal am Abend des J. Sep- finden. Die Manöver des ersten Armee⸗Corps, dessen Haupt— ikant 3. Mie helm Il. . Ueberschüsse bei einer vom Staate unterhaltenen Rer Bilanz für das Geschäft'fahr 18736. rn festgestell. Von dem 36 ü 19. A Kai tember als a. ö wo 49 Helegenhen ann biet, auf r, fnntier Lill in, achmmen shhon Ende August ünter dem Ober⸗ Fchweden und Norwegen. Der Fabrikant 3. Mi., Klhen fink . fer eee fel. n te BVedürfi. BruttesUeberschuß zurden, 406 060 Thlr. zu Libschtz tungen auf Rie Bayern. München, August. Der Kaiser von Föhen Freudenfeuer angezündet unde unterhalten warten durfen befehl des Generals Clinchant ihren Anfang. Die Truppen chaelson in Stockholm hat von einem Vermögen 50, 000 zufchusses. Schulgelderlaß für auswärtige Schüler einer vom Siank— Immobilien und Mobilien berwendet und dem Reservefonds die Dest erreich ist, begleitet von dem Kronprinzen Ru dolf, Faß der 2. September felpst als Festtag gefeiert, früh um h uhr des Corps werden zwei Armeen bilden, die eine im Lager von Kronen dem Seraphinen⸗Lazareth, 15, 000 Kronen der Fabriks⸗ subventionirten höheren Unterrichtsanftalt. Gewerhliche Fortbildunzs ! Summe von 192300 Thlr. überwiesen. Der letztere hat somit die heute Morgens 55 Uhr mit dem Wiener Courierzug hier einge⸗ ; 41ri Saint Omer in der Ebene der Lens und die andere im Lager von Armenkasse in Stockholm, 16, 000 Kronen dem Kranken⸗Asl für schulen. Staatszuschüsse für diefelben. Ländliche Fortbilbungsschulen. Höhe ran 1.116209 Thir. erreicht. Nach Abwug der statutenmäßig
von seinem Schwiegersohn dem Prinzen Leo old mit den Glocken eingelãutet, daß, wo es geschehen kann, um 7 Sa 5 3 ilbare j K j für Mittels j u zahlenden Tantièmen wird die Di idende auf 20x festgestellt d troffen und s chwiegersohn, Prinzen Leop Uhr der Choral; „Nun dankel , Alle Sir! chehen c Thurme Saint Omer lagern. Nach den gewöhnlichen Manövern werden unheilbare Kranke in Stockholm und 500 Kronen der Er- Lehrmittel für Mittelschulen. Personalchronik. . ö. . 9 ö . lim
von Bayern, sowie der Prinzessin Gisela, seiner erlauchten Toch⸗ ö : ö ; ; e nresf e,, , iehungsanstalt fü q ĩ ah⸗ ⸗ ter . k n,. 71 Hohen Har, , geblasen, daß überall Vormittags ein destgottes dienst · gehal⸗ ö. ö ö. . . , . r ken , . Generalversammlung zur Auszahlung. nahmen Wohnung in der Villa des Prinzen vor dem Sieges? ien, nach der Predigt das Tedeum, oder ein anderes pasfen. sesöhlggen werden, sebsch ihren Täckhug in ,, dem n,, — ds zuf s. DJ ic thor und beabsichtigen, jedoch imm strengften S ohr 66 des Lied wo möglich unter Instrumentalbegleitung und bewerkstellien. Die Mänbber der Armee von Paris beginnen 8 di 3 on . . . Statistische Nachrichten. Verkehrs⸗Anstalten. thor u gen, j 9 kJ Ab hn am 20. September. Sie bestehen in einem Angriff gegen die Ser Sis, zum 2. August d. J. sind im Ganzen 983 00 Die Aufnah der Schulkind it ö Ben gz ö in München zu berwellen hier in Sondershausen unter Abfeuern von 21 Kanonenschüssen 6j . * : Ein. Der e stů Ee. 4 ¶i3 Ho Jwei SGeresl. I 8e CM! Die Aufnahme der chülkinder nach der Farbe Nr. 66 der Zeitung des Vereins Deutscher Eisen⸗ 1 2 9) . ; . . — gefungen, daß in allen Volksschulen und auch in den höͤhe⸗ Ha insel Genevilliers und der Vertheidigung von Villeneuve 33 6 e , . her Here lt. 1,868 09 Fünf⸗DOeresr, der Augen, der Haare und der Haut hat in der Handelsschule, bah n- Verwaltüngen“ hat folgenden Inhalt: Verein Deutscher Dei dem Leichenbegängnisse Vaublanes war 9 ; ; LEtaing und Chatillon. Die Zahl der Truppen, die sich an den 4,722,009 Zehn⸗Oerest. und 52, 000 Fünf⸗ und Zwanzig⸗Oerest. den sämmtlichen Volksschulen, dem Portschen Mädcheninstituté, ben * z rer ⸗ Ber des Verei Thů⸗ der K d den Königl Oberst⸗ 1 ren Lehranstalten ein entsprechender Festakt unmittelbar vor oder l. . J lichen. e De Mädchenin, ; Eisenbahnverwaltungen, Techniker- Versammlung des Vereins 2k er König durch den Königlichen Aberst⸗Hofmarscha Frhrn. nach dem Gottesdienste veranstaltet? therde, der Schulunterricht Manövern betheiligen sollen, beträgt 80 000 Mann. Den Schluß aus gemünzt worden. höheren Töchterschule, dem Institute für englische Fräulein und dem ringische und West älische Eisenbahn, Geschäftsberichte pro 15873. ,,, , ließ Se. Majestät auf das Grab einen aber an diefem Tage ausfalle wogegen Schüler und Schitlerni der Manöver soll eine große Revue bilden. Vana Kopenhagen, 18 August. Ueber den . , 66 J fer s, e. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn, Modifikation des Betriebs vertrags mit 34 ; i günstiger Wi j ĩ ins — Wie verlautet, soll sofort mit dem Bau der zur Ver ⸗ ie Re 5n ö ] es Rieslultat ergeben; Unter uglßeichneten Schulkindern befan dem Staäte; Vollendung der Bolmäbahn. Braunschweigische Eisen⸗ — Durch Allerhöchste Entschließung vom 16. d. wurde der , . k theidigung der nach der Freireichsgrafschaft führenden Vogcsen⸗ . ee. . . 6 . ö. , and meldet „Dags⸗ 2 lich , . 1 . , . , n. bahn, Genehmigung zur Ausgabe von Prieritäts- Obligationen. Saal- enn mn n, ,,, dig ler ie rige , ,,. angemessener Weise zu vergnügen und daß zum äußern Zeichen pässe bestimmten Befestigungswer ke begonnen werden. Eines ö, den 39 Juli fuhr . . liche 6 schwader l . bei De ne, iche b. der Haut bei 6 wei . 66 ,, K , Frhr. v. Leonrgd, in Genehmigung feines Abschiedsgefuchs . 9 derselben wird am Eingange des Col de Mont de Fourche an— ü i . , ; zlgendes Resultaf ! ibu g. eing. amdfischbahrg deren agg. Hiheinisge Cen. mit Pension zur Disposition gestell der freudigen Theilnahme an dem Feste in den Straßen der ; ᷣ sam in den Hafen von Neykjavik ein, wo es von dem Salut E'. braun. Im Speziellen ergab sich folgendes, Resultat: biaue Augen, bahn, Troisdorf Speldorf. Aus Bayern (Eröffnung der Bahnlinie ö ö. . 196 . de die Cinfüh. Städte geslaggt werde, während weiter dem Zwecke Entfprechen⸗ gelegt und Roche la Haie genannt werden. Das zweite Fort, fremden Kriegsschiffe, der schwedischen Fregatte Norrköring“, der blonde Haare, weiße Haut Gesammtzahl 2244, darunter Juden 29 Donauwörth⸗Ingolstadt; Ingolstadt⸗ Augsburg; Bayerifche Ostbahn; — Durch Fönig iche Entsch ießung wur e, die Einfüh⸗ des überlaffen? bleibt. du Parmont, wird bei Saint Ams, nicht weit von Remiremont, deutschen Fregatte Niobe“, der norwegkschen Nordftjernenꝰ und laue Augen, braune Haare, weiße Haut Gefsammtzahl Ss7, darunter Schlafwagen; Hers bruck Neuhaus) Osterreich isch⸗ Ungarische Rorre⸗ rung neuer Szxereirvorschriften für die Artillerie errichtet. Das dritte, Tate de l(Ours, wird den Col de Chateau⸗ zweier französischer Stationsschiffe empfangen wurde. Das schallende Juden 40; blaue Augen, braune Haare, braune Haut Gesammtzahl Fondenz. Reue Wiener Tramway⸗Gesellschaft. Nie derländische Rhein-
genehmigt, und zwar bezüglich: Ausbildung zu Fuß für die Lippe. Detmold, 20. August. Im Regierungsblatt Lambert vertheidigen und zwischen le Thillot und der Gemeinde urrah. der Mannschaften tönt weit ins Land hinein. A6, darunter Juden 16 graue Augen, blonde Haare, weiße Haut Eisenbahn, Geschäftsbericht. Neuefte Uebersichtskarte Eisenbahn⸗ er König ging mit dem Prinzen Waldemar in einfacher Kleidung Geiammtzahl 1545, darunter Juden 12; graue Augen, braune Haare, Kalender. Offizielle und Privat⸗Anzeigen.
Feld⸗Artillerie, Reitunterricht, Unterricht und Uebungen des Ka⸗ macht das Fürstliche Konsistorium über die Feier des Tages Chateau⸗Lambert (Haute⸗Saone) zu liegen kommen nig ging m amm 2 . noniers zu Pferd, Ausbildung zu Fuß für die Fuß⸗ Artillerie. von Sedan Folgendes bekannt: ) . 3 . . * r . 6 durch die Straßen Reykjaviks, unterhielt sich mit Leuten aus dem weiße Haut CG em mite, 7d. darunter Juden 30; graue Augen, Dem „Nürnb. Corr. zufelge sst sichere Aussicht vorhanden, — Behufs weiterer Berathung über den für die König⸗ Se. Hochfürstliche Durchlaucht haben gnädigst zu befehlen Perman enzkommission. Von einem Mitgliede der Kom— Volke, Denen er begegnete, und gewann sich, dadurch die Sympathien . braune Haut . 316, darunter Juden 6; daß die Bahnstrecke Schweinfurt⸗Memmingen am 1. Ro—⸗ liche Akademie der bildenden Künste herzustellenden geruht, daß auch in diesem Jahre die Sedanfeier in der in den mission wurde die Flucht Bazaine's aus feinem Gewahrfam a e . ö. . Verf . den Cin musi⸗ enen m, n,, , J 3. ., vemtz d. Jr eröffntt wird. k ; Roßen Neubau hat heut im Kultus-Ministerium eine Vorjahren üblichen Weise am 2. September stattfinde. auf der Insel St. Margusrite zur Sprache gebracht. Der Mi— , . Iis2, darunter Juden 6; b rden, ben, . , K, w ! in h . ; . 9 3 pP gebra ĩ König ein Ständchen. Ein isländisches Lied, von Matthias A derunter Juben 16; braune Augen, braune Haare, weiße Haut Hamburger Adlerlinie „Herder ist hier eingetroffen. Sitzung stattgefunden, zu welcher Staats⸗Minister von Lutz Wir weisen demnach die Pastoren des Landes an, am nister des Innern, General Chabaud la Tour erklärte, die Unter⸗ Jehumsen zur Melodie des daͤnischen' Nationalliedes König Gesammtzabl 1532, darunter Juden 160; braune Augen, braune Baltimore, 20. August. (W. T. B) Der norddeutsche Lloyd⸗ von seinem Sommeraufenthalt am Starnbergersee hierher ge⸗ 2. September Vormittags einen feierlichen Gottesdienst, dessen suchung über diesen Vorgang sei noch im Gange. — Mahy Christian stand am hohen Mast“ gedichtef, wurde Cesungen und Haare, hraune Haut Gesammtzahl 586, darunter Juden 24; braune dampfer Baltimore“ ist gestern RNorgen 9 Uhr hier an— kommen war. : Einrichtung im Einzelnen ihnen überlassen bleibt, zu halten. interpellirte hierauf. die Regierung über die Anerkennung der darguf, auf des Königs Verlangen, das islandische Ratisnallied LÄugen, schwarzé Haare, braune Haut Gesammtzahl 290. darunter gekommen. — Dem Beschluß des Magistrats, in dem neuen Schulhaus Der Nachmittag des Tages ist zu einer angemessenen Schulfeier spanischen Regierung in Madrid. Der Minister des Aus⸗ SEldgämla Jiaf ld⸗. sowie noch ein anderes, isländisches Lied. Juden 32. — an der Schellingstraße eine dritte Simultanschule zu er⸗ zu verwenden, über welche die Lehrer sich mit den zuständigen wärtigen, Herzog von Döeazes, erwiderte, die französtsche Re⸗ Der König hob in seiner Dankrede hervor, wie sehr er siisch freue, zu — Einem soeben peroͤffentlichten statistischen Ausweise über das richten, ist das Kollegium der Gemeindebevollmãchtig ten in heu⸗ Schulinspektoren und Schulvorständen zu benehmen haben. gierung habe in Bezug hierauf nicht die Initiative ergriffen, ste err . . e nn Testanst K* a. . enn . , w . ö Graß brit unn Aus dem Wolff'schen Telegraphen-Büreau. tiger Sitzung mit großer Mehrheit beigetreten. Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 19 August. Geflern folge aber dem Beispiele der übrigen Mächte, um nicht am Ende ar selen eien, . 5 . . 3 . . ö. . ist au ö daß die ö der K dem Verkehr Lon don, Freitag, 21. Augufst. Vormittags. Im Auf⸗ — Die durch die Zutheilung der Nalzaufs chlagver⸗ Abend gegen 5 Uhr kam Perrin; Vilhelm 6 Baden von isolirt dazustehen. Die Kommissionsmitglieder de la Bouillerie ünstigt, und der Festgottes dienst . außerordentlich feierftch. 19 ö ö 4 J nn, trage des Jürsten Bis marc hat der dent sche Botschafter, Graf waltung an die Zollbehörden nothwendig gewordene neue Be⸗ seiner Inspektionsreise in Colmar wieder hier an und fuhr um und de la Rochethulon knüpften an diese Antwort weitere Be⸗ estlich gekleideten Isländerinnen mit ihren schwarzen, goldverbrämten und Wales 11369 Meilen, auf Schottland 2517 * und von Münster, dem protestantischen Orangistenverein, welcher aus zirkseintheilung ist erfolgt und für die Geschäftsführung der Auf⸗ 9 Uhr nach Karlgruhe zurück. merkungen und gaben namentlich der Besorgniß Ausdruck, daß Kleidern, eigenartig geformten weißen Atlasmüßen, erregten auf Irland mehr als 2000. Das Gesammtkapital aller Veranlassung des Kissinger Attentates ein Beglückwünschungs⸗ schlagseinnehmer eine neue Instruktion ergangen. Don Carlos, falls derselbe auf den spanischen Thron gelangen ebensosehr Die Aufmerksamkeit der fremden Gaäste, Kals diese Eisenbahnen stellte sich zu derfelben Zest auf 388, 900, 0 Lstr. Die schreiben an' den Reichskanzler gerichtet und darin zugleich 20. August. (W. T. B. Der Kai er von Oesterreich sollte, Frankreich seinen Groll empfinden lassen könnte. Der . 3 . , . . Der An inn nach Zahl der im vorigen Jahre beförderten Pasfagiere betrug Hö, 634 76, seinen Sympathien für die Kirchenpolitik der deutschen Regie⸗ H lüb rbe en baruttt zum Vefuche des gn is nach Schoß K , , JJ , . Ber g begeben. wieder von verheerenden Gewitterstürmen helmgesucht wor! Regierung in Madrid werde eine Thatsache konstatirt, es werde nit Lavabshscten, dazu J en unn dh chend endlich ie lan ge Körie? Ilm i er * O hell . a I 2 1. amtlichen Srwiderungaschreiben ausgesprochen. Sach sen. Dresden, 20. August. Die Königin ist den. Ein Unwetter von so langer Dauer ist' sein Menschen⸗ damit weder ein Recht, noch auch ein Prinzip anerkannt. Die liche Karavane von 70 Pferden, an der Spitze der König, auf einem BVerkehrseinnahmen in 5] betrugen. , 50 Ch 6. oder durch. gestern Abend von Marienbad zurückgekehrt und hat sich mit gedenken nicht hier erlebt worden. Ein Glück, daß im Gebirge Sitzung wurde hierauf geschlossen. is ländischen Schimmel reitend, der den Namen „Geystr“ erhalten, — schnittlich 3462 Lstr. pro Meile, und die Betriebskosten beliefen sih dem König nach dem Jagdschlosse Rehefeld begeben= Schnee gefallen war, berichtet der Fr. Rh'“ sonst gute Nacht ; . ; ö. . Alles wird den Theilnehmern sicher fürs ganje Leben unvergeßlich auf 30,750 000 sstr. Königliche Schauspiele. — Der Staats⸗-Minister von Gerber ist von seiner Er— Sri ten le Gt! ö Jelber und Dorfer , . . Italien. Rom, 15. August. Aus Florenz berichtet die bleihen. Sechs Stunden hindurch passirte, man nur eine Einzige ; ; . ö. holungsreise in Dresden wieder eingetroffen. dem Rhemthal ö. Schnee nicht? her * *. a , „Nazione : Vorgestern früh waren die Behörden benachrichtigt menschlich, Wohnung. Abende und ain wächsten Tage klärte. sich bas Kunst, Wissenschaft und Literatur. Sonnabend, den 22. August. Opernhaus. Keine Vor— — Das sächfische Finanz- Ministerium macht unterm in die) hochgel Drischaften. Diesmal e. das . worden, daß die Internationalen im Laufe des Nachmit— Wetter auf Man kam nach Thingpallir und Almannggja; hier gab Das Jusi,Augustheft (Nr. 7 und 3) der Zeitschrift für stellung. l . I7. August bekannt, daß es auf Grund der ihm von der Stände⸗ e, e ,. Halten,. Diesma! hatte da n, tags in der Form eines Protestes gegen die Auflösung der Ver⸗ es malerischere Partien und eine sippigere Vegetation Auf der Thing⸗ preußische Geschichte und Landeskunde, herausgegeben von Schauspielhaus. (152. Vorstellung) Der Graf von wetter mehr Ausdehnung im Süden, als nördlich. Nament⸗ eine einen Aufruf zu bewaffneter Erhebung erlassen wollten, welche pallirebene war ein kleines Zeltlager errichtet. Der König, Prinz Fonstantin' Rößler (Berlin, 1874, E. S. Mittler u. S.) enthält: Hammerstein. Historisches Schauspiel in 5 Akten von Adolph
versammlung ertheilten Ermächtigung beschlossen, an Stelle der 1 2 Fi ö ͤ ruf zi l ; il des * ̃ . ö j j ; 29 . c . . , / ,, ,, dn, i ne r s, , r . , illi denden Serien J. und II. der Königlich sächsischen gelmatzig osten gehracht, Auf der unterstützt werden würde. Es wurden sofort alle Maßregeln ge. sir stärzte einmal das Pferd bes Kön üclicherweise ol . Ppitl fe *rnüb deln, sl dess So lehschen, Ftzktisfts und Bom dom Stadttheater in Breslau, als Gäste. Anfang halb 7 Uhr. fällig werde rien J. und II. der Königlich sächsisch 8 geln g Geysir stürzte einmal das Pferd des Königs, glücklicherweise ohne da b B 5 das A ; 9 z ; Schatz anw e isun ge Jahre 1874 nich Geri Splügenlinie haben solche auf dem Boden des Königreichs Italien troffen, den Revolutionsversuch im Keime zu ersticken. Alle Posten = 9 Könmn oh 3 6. ; apitels, mit besonderer Beziehung auf daz Archiv Des letzteren. Harleß. Mittel⸗Preise.
gen vom Zahre 1874 wiederum zwei Serien in der Gegend von Pianazzo und Campodolcino stellenweise die ; i . . ge. tönig den Jeringstzf, Schaden, nahm. In der Sezen des ili. Die Klöement che Affaire und. der Fäürst, Les hg ld. von. Dessan. Sonntag, den 23. August. O 151. Vorstell Serien II. und LV.) im Betrag von je zwei Millionen Fünf⸗ Straße unterlegt und unterhalb St E) berh eb Clef wurden verstärkt und der Punkt, wo die Bewegung anheben Geysir zeigten sich -das Birkengebüsch höher, die Grasfelder' üppiger Ap. Witzleben. IV. Die gegen die freie Reichs adt Müͤhlhausch a U, onntag, den 3. August. Opernhaus. (151. Vorstellung) hundert Tausend Thaler und zwar jede derfelben mit: 505 6060 5 . 166 ,, 16. Minen ms ,. Ren len, sollte, sehr Kark mit Bergsaglier: und Ftarabiniet! beseht?? di. warne Pänerntfe gröher und zahireichert, s war der herriichste verhängte l ietchscrekufte! ) di,, wache, Wöbichen. J. Gin Dberon, König der Elfen. Romantische Feen Dper in 3 Ab— Thlt, in Abschnitten zu 100 060 Thlr. Litt. X., 7öb,oC0 Thlr. icselbs in einer Länge von ea, Firn öerstort, so daß die Polizei kundigte ihrersests Kn daß in keinem Theater Vorstellun— Fonngäichein, ringeum szeichncten ich die fernften Gebirge mit deut, Kenfätte Fri brlhem 'mit“ Ker Sta“ Danzig wegen der Hheilungen. Musit von C. M. von Weber. Ballet von in Abschmitten zu ho, Mo Thir Hit B. 1 ob oo Thlr in Ab⸗ . . ö ö . gen stattfinden sollten. Um 5 Uhr Nachmittags wurde wirklich . . 3 ö. ei. nah, 23 den 3 preuhischen 6 aus ö 1728. . Schuck. Hoguet. 3 h v. Voggenhuber. . Fatime: Frl. Horina.
; 1 . f en; e z ; J es Hekla. Den Sprudel des Geysir bekam die Karavane aber ni II. Die preußische Regierung und die Konvention v. Tauroggen. Huon: Hr. Link ) S erasmin: Hr. Schmidt. Anfang ? Uhr. . , ,, , nn, e , , ⸗ ö an, n zu hlr. Litt. D. auszugeben. Der Zinsfuß ist auf 31 / auf der Schhnstraße der Fall war. ] 6 J, . ae, e, m,, ö o daß also die beschwerlicke Tour nicht umsonst gemacht war. Auf — Die Festrede, welche der inzwischen verstorbene Abgeordnete Schauspielhaus. Keine Vorstellung Prozent für das Jahr, die Umlaufzeit aber auf fünf und ein ; ung der bewaffneten Macht verhütete jeden Ausbruch. der Rückteise ven Geysir wohnten der König und jein Gefolge dem Pr, A. Ellissen am 2. September 1872 auf dem Märktplatze . ; , n. 1 n für . erstere Serie (Serie III.) vom ⸗ , are 6. ¶ W. 3 3 6 Griechenland. Athen. Der König und die Königin . auf . . ⸗?. woselbst ich ö. ö. u Göttingen gehalten hat, ist in einem ergänzten und verbefferten September 1 is 15. Februar 1875 und für die letztere ert ist gestern von seiner Reise zum König na ontreuy zu⸗ ö. ö ö ; Isländer aus allen Gegenden zes Landes eingefunden hatten. bdruck aus der „Göttinger Zeitung“ in zweiter unveränderter Serie (Serie V.) vom 15. September 1874 bis f Mäãrz 3 1 6 König hat . ö ammensetzung des von r , e. 3 K er . 6. Set i . sehr gelungen geschildert und wurde vom schönsten nnn, . ö. Ha . . ssen , . ; g. . . Teiegrorhalaehe Teitterrmfeher liehe. festgesetz; Die Vegebung der Schatz nweisungen erfolgt durch neuen Rin sisteriu ms, wie solche bereits unterm 28. v. M. ; ; ö nn gn refeldz 19. August, (x7. volkswirthschaftlicher ; ̃ die Königlich Preußeische General-Firektion der Serhandlungs. gemeldet worden ist, genehmigt. Die Ernennungen der neuen schieden, ob fie nach Eorfu gehen werden. Amerika. Philadelphi ⸗ ) Tengreß) Die gestern gewählten neun Mitglieder er Bar. Ab Temp. Abx t Allgemeine
König t 2. 2 agel J . phia, 20. August. (W. T. B.) 2 6 ⸗ ;. 1 Wind 8 Societät in Berlin. ö . ö . . nach ö 1 des Königs, die am Türkei. Konstantinopel, 20. August. (W. T. B.) Die Konvention der republikanischen Partei von k Herr — 2 2 err, rn, R. r. M. ansicht.
Leipzig, 19. August. Tie „Leipz. Zto. schreibt: Nach d. M. zu erwarten ist, publizirt werden. Die türkische Regierung hat mit der Banque imperiale Pennsylvanien hat sich gegen die dritte Wahl Grants zum TKLübech, Dr. . Dorn (Triest) Dr. Emminghaus (Gotha), Pr. Hen— IX ö demjenigen, was hierüber verlautet, dürfte sich auch in diesem Sroßhritannien und Iriand. London, 19. Auguft. eine sprozentige Ankeihe über 40 Millionen Pfd. nominell ab— Präsidenten der Union ausgesprochen und den Gouverneur von ses (Lespzig), Br. Fr. Kap Berlin) A. Lammers Bremen). G. Teen. . d . Jahre die Sedanfeier in Leipzig zu einer der hohen Bedeu⸗ 6 n , ; ĩ 1 eschlofssen, wovon 15 Millionen zum Course von 40 fest über⸗ ennsylvanien artranft, als Präsidentschaftskandi⸗ hardt (Wien) Dr. O. Michaelis (Berlin), G. Müller (Stuttgart, 7 Haparanda 335, XN. mässig. halb heiter. tung des Tages würdigen Feier gestalten. Von Seiten des ice. 6 een ,, ö. einen Tag gesch ej n , 3 5 ; sy ; fut ft. 6 Hr, O. B. Oppenheim Berlin). Dr. Rentzsch Dresden). G. Sar J Christiansd. 41,5 Sa lebh.. Regen. )
j ) verschoben, weil der Verkehr auf der Deeside⸗Eisenbahn durch die . . . aten aufgestelltt ; . , , , , * göttingen I Herndsend 339 Wr ä., lerh. heiner.
Stabtraihe sind 1000 Thlr. für Mußftaufführungen vam Rath- ängsten leberschwemmungen in Schottland unterbrochen wurde. Nach dem neuen vom Sultan sanktionirten tür kischen Das brasilianische Parlam ent ist, wie ein Kabel⸗ k , . . e , g nge Gel agnes , rn deinleen et. hause, Beleuchtung der öffentlichen Gebäude, Vertheilung von Zwicker Magdeburg, r eigeg (Helin . Heimendah
; 9 9 — Der Herzog und die Herzogin von Edinburgh kehren Finanzgesetz soll alljährlich ein Generalbudget der Einnahmen telegramm aus Rio de Janeiro vom 18. ds. meldet, aufgelõst Crcfelb), Dr. Hammacher CEffem, Prof Hr. Mah dwicta feiere, e,, X XK., schw. Venig bewslkt.
; ö Stockholm . 340, N., mãss. heiter.
Prämien an Schulkinder 2c. verwilligt worden. In sämmtlichen n Deutschland naͤch London zurück und Ausgaben des Dsmanischen Reichs vom Finanz⸗ worden z ß an ; ; ; ⸗ : ö - ; h den neuen Mitgliedern des öffentlichen und Privatschulen finden Redeakte statt. Im Schützen⸗ 1 h , , , , ; ini ll ĩ besond Budgetk issi Teer lers inen Tn erwägen Skud 342, U weni 1k Der neue Gesandte Griechenlands, der neulich der Minister aufgestellt, von einer besonderen Budgetkommiffion ; : ür Tongresses sind zu nennen: General db. Kauffmann, der Groberer 7 Shudesnäs. z43,) INM, lebh. Fenig bewelkt. ch ch Asien. Der finanzielle Ausweis Japans für Chiwas, Dr. Maurice Block aus Paris, Bamberger aus Mainz, 7 gros 342, 6 heiter. . „mäss. —
hause ist eine allgemeine Festlichkeit Gum Besten des Albert⸗weig⸗ nia ice, , stine n ; ; iri⸗ und sodann vom vereinigten Ministerrath geprüft und . ö z
vereins Möckern) in Aussicht genommen worden; der Verein ehren- 9. . . w . dem Sultan . Unterschrift aer rn f, k ö eine w . .. en n en Piof. Frederchsen aus Kopenhagen, Staatsrath v. Messosedo w aus 8 Hredericfsh —
voll verabschie deter Militärs beabsichtigt, den Tag festlich zu be⸗ — Nach einer bei der Admiralität eingegangenen Anzeige Nach erfolgter Sanktion soll das Budget als Basis für nz . Von diesem ee hn; sollen H HMM 00 St. Petersburg. . . . n . sehwach. Dp e,
kee e dl ee e ede nä cz de,, ,, ,. K 7 ; „Charybdis“ eine Schraubenkorvette mit 17 Kanonen — auf wenig eine Erhshung der ewilligten redite, wie eine Verrin⸗ . . . Berli F. S* ffardt (Cre- 7Fiersbur 3457 . Ny, lebh. heiter
Baden. Karlsruhe, 20. August. Am 17. August 3 Felsen am 2 der Lankore⸗Insel e ,, . gerung der Gesammtfumme aller darin vorgesehenen Einnahmen k , , ö , R nn . 1er. Sonigeeers. 35] 1.6 W., s. schw. bedeckt. berstarb im 74. Lebensjahre der Großherzoglich badische Oberfi— Einige seiner Kanonen mußten beseitigt werden, ehe das Kriegs. Fattfinden. Lehtere find theils direkte, theilz indirekte Stehern. 31 3 enber 1874 die Summe von 26 66 84 gen erreichen und Seyffardt angenommen: 8 Danzig. ... 3357 w . sheg ect.) Jägermeister Franz von Kettner. fahrzeug wieder flott gemacht werden konnte, und eine Unter. Die direkten Steuern bestehen aus der Kopfsteuer, dem Tribut wird ð Die von den Provinzen nach der ger olutlon Die Banknote erfüllt in dem modernen wirthschaftlichen Ver, S Entbus. .. Iz, s .I XVW., schw. heiter.
— Wie die Mannh. Ztg.“ unter dem 18. d. M. be⸗ uchung ergab, daß sein falscher Kiel theilweise weggerissen wor⸗ der besonders privilegirten Provinzen und dem Erträgniß des her ommene Schuld belãuft fich auf ZI. 80ol, 280 Jen, und lehr die Aufgabe: a. Zahlungen von größerem Betrage und auf westere Rielsr Has. 33, — . Schw. heiter. richtet, wurde zu Ehren des Bischofs Dr. Reinkens ein Fest⸗ e. war. militärischen Loskaufs, die indirekten aus den Zehnten, den die auswärtige Schuld, die lthells mit!) theils mit Prozent Entfernungen zu erleichtern, indem sie das Zählen und Versenden . 6. 666 . trübe. s) essen im Kasino veranstaltet, bei welchem nach den Toasten auf K Großbritanniens Staatseinnahmen vom 1. April Grtrãgnissen der Bergwerke, der Staatsforsten und des ver inst . auf 15 983 592 Außerdem ist eine schwebende größerer Metallbetrãͤge entbehrlich macht; b. die Schwankungen in dem . 353935 2 * 6 . Kaiser Wilhelm und Großherzog Friedrich, sowie auf Bischof bis 15. August betrugen amtlichen Ausweisen zufolge 25, 428,517 unbeweglichen Eigenthums der Krone, der Douanen, des Tabal⸗ ö. eldwãhrun 2 gb M0 . 000 Yen vorhanden, für 6 6k * , 1 n 21 . (. Gröningen 3424 — D 0 ne ö. Neinlens auch aller Korporationen und Einzelnen, welche! bie Istr. gegen zö, 35, 6s Lstr. in der Parallel-Periode des Vor- und Salzmonopo's, der Danmmelsteuer, der Stempel der Spi⸗ . E ö. Kurzem ein Plan veröffentlicht werden wind; a, . bee en ff n s , 64 — Vö0., mas. schön. Altkatholikenbewegung besonders förderten, gedacht wurde. Das jahres, und die Ausgaben im gleichen Zeitraum 29,876, 336 Lstr. rituosentage und anderer ähnlicher Quellen. Der Rechenschafts⸗ mittlerweile werden 5,000,000 Jen des Ueberschusses zů 2) Nach der historischen Entwicklung unseres Verkehrswesens ift 3428 — NNO. sch.
Festessen wurde durch Mustk⸗ und Gesangs vorträge gehoben und gegen 32,155,728 Lstr. im Jahre vorher. bericht der einzelnen Departements über die Ausgaben und Ein⸗ f ĩ ĩ ß weder eine plötzliche Beseitigung der gesammten Banknoten-Emifsion, 5.5.3339, I, 0 N, schwach. trübe, Reg. geg f h h diesem Zwecke verwendet werden. Zu bemerken ist endlich, daß 9 unh Jlecht fernt * ge ih, W ,n. 33459 0.5 M. 8. schw. trabe'
vereinigte die Gesellschaft bis zum Abend. Heute findet die Leith, 20. August. (W. T. B.) Der König von Däne- nahmen, sowie die Schlußrechnung des Finanz⸗Ministers sollen ; ir noch eine Freigebung dieser Kredit⸗ ] 2 Trauung eines altkatholischen Paares statt. mark, 1 r, . demar 26 die inn zessin von von der Ober⸗Rechnungskammer geprüft und nach Berathung ,,. r , . ö 3. ist . lleberfü hrung, der Preußischen J. 39. eine , . Reichs · ö. ö . . ö Mecklenburg. Schwerin, 20. August. Die heutigen Wales sind heute Mittag auf der Fregatte „Iylland“ nach der Budgetkommiffion und des Ministerraths vom Sultan K japanische Regierung hat den Seiden wurmeier⸗ . gen ge, nn. ö, * wegen 3452 — 6 RG, mien, beer,
Meckl. Anzeigen, enthalten folgende Berichtigung: „Durch Kopenhagen abgefegelt. ssanktionirt werden. Erport von allen Beschräntungen, denen derselbe bisher unter⸗ deg Fiburh eben nun theiligen Einfluffes auf die Hohe der Preise 359.3 08 NG, z. Jeb6. bedeckt. viele Blätter läuft eine aus St. Petersburg datirte Korrespon⸗ Southampton, 20. August. (B. T. B) Die Nußland und Polen. St Petersburg, 17. August. 3 befreit. ͤ und ne, der . 2 . . ist ö. 336.6 — NO. 8 Soh. ö hig heiter. denz der „Köln. Ztg.“, welche sich mit der Vermählung Ihrer deutsche Expedition zur Beobachtung des Venus⸗ Das unter Befehl des Admirals Popow flehende 6 eschwader wegen der bevorstehenden Durchführung der Goldwährung eine Ein— 329,3 — 93 Nz3 mässig. Solkig. PFoheit der Herzogin Marie beschäftigt und namentlich Jber durchganges, bestehend aus den Herren Valentiner, Adolph jst, wie der Golos“ meldet, am 15. August nach Kronstadt zu⸗ schränkung derselben anzustreben. 3369 * 2 n .
den angeblichen Inhalt der Ehepakten sich verbreitet. Wir Reimann, Kardätz, Eschke und Deichmuͤller, hat gestern den Ha⸗ rücgekehrt. ,, großen Flottenr eue am 22. August Das „Augnst- Heft! des Centralblatts für die ge 4) Diese beiden Zwecke zu 2 und 3 lassen sich entweder durch . . , 33 shdenh LeneEtzud, zelt t seiten daß di betreffenden In, sen van Souchanzten zerigsffen. An Hoid war hes wahl, fg wie die Ruff. Welt nöeldet, auch Verse che mlt Mn 1 , ,, ,, , n een . . ener gaben, soweit sie den Inhalt der Ehepakten betreffen, durchaus Portsmouth, 20. August. (W. T. B.) Die , pedo⸗ Batterien gemacht werden. Bie untct Dem Befehle des en Inhalt; Auszug aus dem Gefetz bezüglich der im Jahre i55 . cher Emis g ö 311 N., schwach. schön, truübe-
; ; 8 341.7 7 z *. * 1 ö j 3 . 4 2 . 2. z 6 5 unrichtig sind. eg henbsete en hatt, mund, r aueilü s? sind bete Großfürsten Alegej Al cxandrowitsch stehende Schrauben= . n, ö. . Damit sind die dies sährigen Verhandlungen geschlossen. O. schwach. heiter.
Sachsen Coburg-Sotha. Goburg, 19. August. nach der spanischen Nordküste in See gegangen Fregatie Swetlana“ (12 Geschütze) befand fich den lezten Eben. n hi tilgtion und Heizun Die Herzogin ist gestern Abend von Reinhard brunn wieder Frankreich. Paris, 20. August. Wiederum ist ein Itachrichten zufolge in Helsingfors, von wo die Fregatte, wie , rr leer gern, Landwirthschaft. M NHeteige Vindkbstsszé. Y gestern Wachwmittag W. mässig. hierher zutüdgekehrt und hat fich sogleich auf Schloß Callen- Gemein derath, nämlich der von Narbonne, durch eine der Kronst. Bote! melhet, am 15. August nach Kronstabt ge * vom Amte suspendirten Beamten. Superrevision der Kosten- webe. Ras Diecfährig. Ernteergekniß in Vürttem erg M Strem B' Gestern Nachmittag MR. mässig. Strom R. berg begeben. Gemeindekommisfion ersetzt worden. hen sollte. anschläge bei Bauten. Verrechnung der Staatsfonds zu Schulauf⸗ hat Hr. J. G. Sting ln Kannst ad, Vorstand der Landesprodukten · I Nachte Regen. Nachts dewitter und heftiger Legen.
artiges Gartenfest zu veranstalten. Verschiedene hiesige Vereine
—
—
=
O0 = 0 0 2
—
= DX d K O Q do D
5 —
J
.
—
— — O t 828d
8
E —
8er de de = — — — — .. C —
3 D
2 1 iF
—
. R . d
—
— — r- =.
—
8 8 *
— D De
D r
22222 00092022 4 2
— — Q — — Q —
—
22 CO de oo
gt. Nathien 341, ;
*