1874 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Schloß Berg begeben. Heute Abend ist der Kaiser von hier ist bereits erfolgt. Sämmtliche Statthalter und Länder⸗Chefs men. Der Nadschah von Munipore begegnete ihm in Gachar. 1 a22unun x agua uv 2 0 0 9 nach Wien abgereist. werden noch im Laufe dieses Monats, jedoch nicht gleichzeitig, Die Herbstsaaten werden allgemein als gesichert erachtet, 2 . Der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ vom 22. wird hier eintreffen. Der Landtagssesston, deren Abschluß unbedingt ausgenommen in Tirhut. Die Getreidezufuhr ist allenthalben *. über den Besuch des Königs Ludwig in Paris von am 15. Bftober erfolgt, wird sich die Einberufung des reichlich. Die Regierung von Punjab bezweifelt Srn. Shaws dort telegraphisch mitgetheilt, daß der König einer Einladung Reich srathes nicht unmittelbar anschließen. Der Reichsrath günstige Ansichten über die Handelsaussichten in Kaschgarien. des Fürsten Hohenlohe Folge leistete. Der Besuch gelte aus— soll nicht im Oktober, sondern erst im November zusammentreten. Der Gouverneur erachtet die Bevölkerung für zu spärlich, um schließlich der eingehenden Besichtigung der Kunstschäͤtze von Pa⸗ Der Tag der Einberufung ist bisher noch nicht bestimmt. eine Hoffnung auf einen ausgedehnten Handel zu rechtfertigen. ris und Versailles. ö. 5 ,, . 9 7 18. ö. 3 1 1, e, . 6 6. haben ,,. ien in Budapest eingetroffen und hat sich von dort na na arkund. Soeben wird eine drohende Erneuerung der Un⸗ 26 . . 1 . , . Alesuth begeben. zuhen in Saethal gemeldet. Die Polizei wird an Punkten, die dank Verein FJ , 268 Le e han keit deutscher Der Kardinal Fürst⸗Erzbischof zu Schwarzenberg fCür gefährlich gehalten werden, verstärkt. Die Pachtregelung, Zhan ide inn on Hor 5 23 3 ** , . ein Zwelg- ist von Prag nach Salzburg abgereist, wird jedoch zu Anfang mit welcher die Bevölkerung unzufrieden ist, ist anscheinend eine nog . * sich im 5 ü Tr ih lat, g. 36 des Monats September wieder nach Prag zurückkehren. Der sehr billige.“ . verein für das Königreich Sach 2 j ö ö Kardinal Fürst⸗Erzbischof von Salzburg Tarnoczy hat sich Hauptverein in Berlin, in zwei 53 ,., 4 9. , , nach Tarasp zum Kuͤrgebrauche begeben! ö en,. . . . ö 436 Die Fürstin Ssterhazn, Wittwe des Fürsten Paul Statistische Nachrichten. . . . . a . 626 ö. 6 9 ö Esterhazy, ist gestern in ihrer Billa in Hütteldorf gestorben. Aus einem Min sterialausschreiben ergiebt sich, daß die Zahl iz, ede, nr , c, Bee e dan ene ee ', hin e, , 1 Bayer und 1 Badenser), von denen 33 Invaliden auskömm⸗ Schweiz. Bern, 18. August. Der katholische Ober- richt genossen haben. Die Jahlen vertheilen? sich auf die einzelnen liche Stellungen erhielten. Durch die Annoncen⸗Ezpedition wurde Kirchenrath von Genf hat am 13. d. M. die Entlaf sung des Regierungsbezirke, wie folgt: Mittelfranken 1963 Konskribirte, dar⸗ in dem gleichen Zeitraume bei einem summarischen Umsatze von Pfarrers Loyson, weiland Pater Hyazinth, als Pfarrer von unter 55 oder 2353, Schwaben 2025 Konsk, darunter 61 oder 3

ĩ illi tali Ei Oberbayern 2487 Konsk, dar. II3 oder 45, Unterfranken 1953 Konst. 10,667 Thlr. durch den von den Zeitungen bewilligten Kabatt Genf und Mitglied des Ober Kirchenrathes angenommen. gar m , , fer, usti ö

ein Gewinn von 1278 Thlr. berechnet, dem allerdings eine Aus⸗ Belai ö . . ö - . ö ; ö gien. Brüssel, 21. August (W. T. B.) Der Niederbayern 2403 Konsk.,, dar. 180 oder az, Pfalz 2635 Konsk. gabe von 1613 Thlr. gegenübersteht. Dennoch ist das gewon⸗ Konseils Präsident, Minister ohne Portefeuille, Graf de Theux dar. 241 oder 1138 x, Oberpfalz 1794 el dar 279 oder 15,53 nene Resultat, wenn man namentlich die im verflossenen Jahre de Meylandt, ist heute Morgen gestorben. mit mangelhafter Schulbildung. Der Prozenisatz Mittelfrankens be— nachtheilig wirkenden Verhältnisse berücksichtigt, ein zufriedenstel⸗ ; wegte sich in den vorausgegangenen 12 Jahren in folgenden Abstufun— lendes, und berechtigen die bis jetzt erzielten Ergebnisse zu der Sroßbritannien und Irland. London, 29. August. gen: 1372 2 6, 1871 5,8, 1879 5, 1863 35, 1863 I. 43, 1868 1. Aussicht immer gedeihlicheren Wachsthums. Nachdem die größten Die Kaiserin von Oesterreich kam gestern in Begleitung 40 (in diesem Jahre zweimalige Aushebung), 1867 4, 1865 3, Schwierigkeiten überwunden find, ist nunmehr das Streben des ihres Gefolges von Ventnor in London an und stieg in Cla⸗- 1864 44a, 18635 , i567 76, i861 Gs, 186509 o. Vorstandes darauf gerichtet, in allen Provinzialstädten Geschäfts⸗ ridge's Hotel ab. Graf Beust, der österreichische Botschafter, Der Pauperismus in Landon ist, nach den veröffent- stellen zu errichten. empfing Ihre Majestät am Victoria⸗Bahnhofe. lichten amtlichen Ausweisen, in sichtlicher Abnahme begriffen. So Leipzig, 21. August. Der Prinz Georg traf diesen Der König von Dänemark besuchte gestern in Be- erhielten in der zweiten Weche des Angust b. J. im Ganzen

; ö ; . ; ; j 21.689 Paupers Unterstützung in Armenhäusern oder aus den Gffent⸗ Vormittag in Begleitung mehrerer ARutanten von Dresden hier gleitung der Prinzefsin von Wales und des Prinzen Waldemar j . , h ö ein und wurde auf dem Perron von dem bereits anwesenden den Holyvord - Palast und das Edinburgh-Castle, sowie das ö 2 Werd ih ij k

Chef vom Generalstabe, Obersten von Holleben- Normann und Atelier des Bildhauers Steele, wo die Güsse für das schottische resp. 6 255, = S541 und 20519' noch einigen Offizieren empfangen. Se. Königliche Hoheit be⸗ Nationaldenkmal für den Prinzen Albert besichtigt wurden. Heute = Der Gesammtwerth der in Großbritannien und FIr— gab sich nach im Königszimmer des Dresdner Bahnhofs ein⸗ Morgen schiffte sich Se. Majestät mit seiner Tochter und seinem Jand im Jahre 15339 zu Tage geförderten Kohlen und Metalle genommenem Frühstück mit hohem Gefolge zu Wagen nach dem Sohne an Bord der vor Leith vor Anker liegenden Kriegsfregatte belief sich auf 51680 381 Lstr.; in 1872 stieg er auf 68, 380,976 Lstr. Exereirplatz am Napoleonstein und inspizirte das zu diesem „JIyllard“ ein und trat die Rückreise nach Kopenhagen an. der, mehr als das Doppelte. Das größte Wachethum weist die Zwecke in Parade aufgestellte 8. Infanterie-Regiment Nr. 10]. , und die Fürstin von Rumänien, Kohlenproduktion auf. Nachmittags fand im Offiziers Kasind im Schloß Pleißenburg die unter dem Incognito eines Grafen und Gräfin Veroniea Kunst, Wissenschaft und Literatur. Diner statt, woran Se. Königliche Hoheit und sämmtliche Offi⸗ reisen, kamen gestern mit ihrem Gefolge vom Kontinent in n Grofserg ich durch Kerrektheit, übe ; . w . ; ; . ssers, sich heit, übersichtliche An ziere theilnahmen. Um 3 Uhr reiste der Prinz auf der Staats- London an und stiegen im Claridge Sotel ab. merkungen und ausführliche Sachregister auszeichnenden Gesetz⸗ bahn nach Zwickau weiter. h ö . 3 . kö. wird, dem Vernehmen 3 3. ng . 3. J in 66 ersch lenen . j J na nfangs Oktober Irland besuchen. dehen Nr. 26: Die Fischerei⸗Gesetzgebung des preußischen Staates. Württemberg. Friedrichshafen, 18. August. Die . . deutsche Bansche fe, Graf Münster, wird nach Auf Grund des Gesetzes vom 36 Rai 1874 für . Ge⸗ Prinzessin Wilhelm non Baden war heute zum Besuche der A. A. C. in Begleitung feiner beiden Töchter in Kurzem rauch ufammengestellt, erläutert und durch die bezogenen ar ef westen der Königlichen Familie hier anwesend und ist nach eingenom⸗ London verlassen, um sich nach Deutschland zu begeben, wo der⸗ Gesetzesstellen erganzt, sowie mit ausführlichem Sachregister versehen menem Diner wieder abgereist. Der Erbprinz und die Erb⸗ selbe etwa zwei ,. berwellen wird ; von Dr. G. M. Kletke. Nr. 27: Gesetz über die Enteignung von prinzessin von Hohenlohe-Waldenburg sind zu einem ð d ·· · / . Grundeigenthum vom 11 Juni 1874. Für den praktischen Gebrauch mehrtägigen Besuche im hiesigen Schlosse eingetroffen. ö ,,, Paris, . . . ö offi⸗ ] ergänzt und erläutert, sowie mit vollständigem Sachregister versehen. ciel“ veröffentlicht ein von Laval, den August, datirtes Der verstorbene Landamtsgerichtsschreiber, Dr. jur. Benedict Baden, arts ruhe, 20. August. Gestern Ahend nach Dekret des Prästdenten der Republik, durch welches die Wähler Jacob Römer in Frankfurt a. M, hat reiche Sammlungen oäUllhr traf Bischof ö. Rein kens, bon Pforzheim kommend, des Departements Maine et Loire auf den 13. September Binterlafsen, welche wesentlich aus Ailerthuͤmern der! Gen bl wen hier ein und wurde bei der Ankunft von dem Vorstand der zur Wahl eines Abgeordneten an Stelle des verstorbenen rn (Heddernheim), aus Siegeln, Waffen und Rüstungen be⸗ Alttatholischen Gemeinde empfangen und von einem zahlreichen Pauls einberufen werden . ttanden. Vie Sicgelsimims ung hat Tie Grundlage gebildeh zu einem Publikum, welches die Nachricht seines Eintreffens herbeigeführt Bas amtliche Blatt veröffentlicht ferner folgendes Schrei⸗ 15531 dahier aschien nen Werk: „Die Siegel der Deutschen Kaiser,

üßt. inen Ehren im ‚. ; . Könige und Gegenkönige.«‘ Graf Solms. Rödelheim hat die Samm' hatte, achtungsvoll begrüßt. Abends fand zu seine h ben, welches der französische Unterrichts Minister von dem Un⸗ lung erwarben und beabsichtigt sie in seinem Schlosse zu Rödelheim

Hotel Grosse, wo er abgestiegen, ein Mahl statt. ö r , von Japan ö hat: ö aufzustellen.

Hessen. Mainz, 20. August. Der Gro erzog ga Mombusho. Tokio, Nipon. Am 14. ai des Jahres von Die Nin, sa —=-67 der Wüssenschaftlichen Beilage heute eine Tafel, wozu außer dem Gouverneur von Maiuʒ, Ge⸗ Meig ii Herr Minister! Ich habe mit der lebhaftesten Genugthuung der Leip ziger Zeitung enthalten . . Aufsätze: Hi neral der Infanterie v. Boyen, und mehreren höheren Militärs, den ,, den Ew. Excellenz an. mich . hat. nm miz Heimath der Kulturpflanzen und Hausthiere,. IFJ. hu. Edmund noch eine größere Anzahl Industrieller von Mainz und Worms, die Ankunft einer Reihe von durch die Fürsorge Ihres Departements Freiherr von Berg. Ein ächfer Patriot Nettelbech. ECeinne—

, , e. z ; e,. ; veröffentlichten Geschichtswerken anzuzeigen. Ich danke Ew Excellenz ; ta hriae E . . . welche s. 3. die Wiener Welt⸗ und die gegenwärtige Mainzer für den. Wunsch, Ven Sie Kluchtucel e jeihß Anm kan nl. . . . . von Persien.

Ausstellung beschickt, Einladungen erhalten hatten. ununterbrochene literarische Beziehungen zu unterhalten. Ich werde zuñ ĩ d ; . . 29. d 30. Sept i r i ö Sach sen⸗ Alten burg. Altenburg, 20. August. Nach trachten, sie häufiger zu machen, und habe das Vergnügen, . k ö eine Allge

. ; z h ij pi ; Ew. Excellenz mittbeilen zu können, daß Sie durch Hrn. v. Bousquet ̃ . . ziner Min isteriglerklärung, vom 15. d. ist die Herzogliche nachstens eine Anzahl . Werke erhalten wird. Seit einiger w Um 19. d. Mis, Nachmittags, hat sich die französische

Regierung mit der Königlich sächsischen Regierung dahin über eit sind in Tokio mehrere Unterrichtsanstalten gegründet worden, ein wissenschaftliche Kommifsion, die von der Regierung! ha eingekommen, die zwischen beiden Regierungen bisher bestandene . das Studium 3. fung g, 3 ö G schichte Zapan geschickt wird, um den Dur chgang der Ver zu . Konvention in Betreff der in strafrechtlichen und po- und Gesetzgebung eigen bedeutenden Platz einnimmt. Wir hoffen, ten, in Marseille an Bord des Dampfers Ava!“ eingeschifft. lizeilichen Untersuchungen erwachsenden Kosten außer daß die Bildung sich immer mehr entfalten wi, d, und daß wir bald Landwirthschaft

Wirksamkeit zu setzen und für die Frage der Kostenerstattung zahlreiche Schüler haben werden, die dazu beitragen, unsere Be— In Leipzig wurde un D August ö. große Blumen und bei Requisitionen der beiderseitigen Behörden künftig nur die in ziehungen mit Frankreich inniger, zu gestalten. Ew. Excellenz Pf lan zen aut stei lung des Leipziger , . im dem Bundesgesetze über Gewähr der Rechtshülfe vom 21. Juni hat die Güte gehäkt, uns devon in Kenntniß zu sehen, daß Ihr Pfaffen dorfer Hof eröffnet.

ö l Kollege, der Minister des Ackerbaues und des Handels, eine amm— e men,, ö. , ,, lung von Fachschriften, welche durch die Fürsorge seines Ressorts im Gewerbe und Sandel.

, . . * Druck erschienen sind, zu unferer Verfügung gestellt hat. Wir haben Berlin. Das Börsen kommissariat hat beschlessen, beim Aeltesten= hat sich auf einige Wochen in Urlaub nach seinem Gute Sulj 4h. disse Püchtr erhalten und nehmen uns vor, nächstenz Sr Ercellen; kollef tum den hüssen . . daß die * e bei Kösen begeben. dem Minister des Ackerhaues und des Handels, zum Bewejse unferes Am, 2. September, dem Jahrestage der Schlacht bei Sedan, g e⸗ Schwarzburg⸗Rudolstadt. Ru dol stadt, 19. August. lebhaften Dankes Schriften üher die end e ethf n ft in Japan zu schlofsen wid. Die zu Kantonnementsquartieren in hlesiger Residenz bestimmten kommen zu lassen. Ich bitte Ew. Exc'llenz, die Versicherüng meiner T.. Die Juli Förderung der Saarbrücer fis kalischen Compagnien des J. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Rr. Is ausgezeichneten Hochachtung entgegen nehmen zu wollen. Kohlengruben erräichte die Höhe von 7,675,586 Ctr. und über— sind w . von dem nf geführt, hier eingetroffen und 36 k ö somit diejenige des Vormonats um etwas Über eine Million - rt, ; do⸗Ta ka⸗IJ ; entner. aben die Regimentsübungen bei Rudolstadt schon be⸗ . Die Gemeinderät e von Sarlat Dordo ne amiers 83 . 3 . ö 1 * 2 . G , ,,, , . . Straußfurt und den Divisionsmanövern bei Langen⸗ 21. August. ö. T. B.) Der König von Bayern 30 Mill w, Aktien an der Dividende für das Jahr 1874 erntet alza abgehen. ist heute Abend um 9 Uhr unter dem Namen eines Grafen von worden, daß diese neuen Stammaktien „für 1874 mit der Dividende Lübeck, 20. August. Am heutigen Tage haben die Berg im strengsten Incognito in Vegleitung eines Adjutanten voraussichtlich ganz auf die Betriebsüberschüsse angewiesen weiden,“ Uebungen des 2. Hanseatischen Infanterie⸗Regimenks Nr. 765 über Straßburg hier eingetroffen. Der König wurde vom Für⸗ Verkehrs Anstalten. auf der Haide bei dem Mecklenburg⸗Strelitzschen Dorfe Palingen, sten von Hohenlohe empfangen und ist auf der deutschen Bot⸗ Am 19. 8. M. hat die offizielle Erprobung der bayerisch— 1162 Stunde östlich Lübeck, ihren Anfang genommen und werden schaft abgestiegen. Der Aufenthalt des Königs wird etwa schweizerischen Dampffähre zwischen Lin dau und Romans⸗ bis zum 27. d. M. dauern. Am 25. wird das Regiment durch 8 Tage dauern und lediglich künstlerischen Zwecken gewid⸗ horn statigefunden. Das Bost hatte die vertragsgemäße Belastung

1— . e , e.. ; Hüterwagen an Bord, machte die Fahrt mit einer den Diyisions⸗Commandeur, General⸗Lieutenant Freiherr v. met sein. von 18 geladenen Gi ord, mae

! ; z . ; ; Geschwindigkeit von etwas mehr als 14 Kisometern) per Zeitstunde Schlotheim, und den Brigade⸗Commandeur, General-Major Spanien. Madrid, 21. August. (W. T. B. Der ne zichnete sich bei einem außerordentlich heftigen Ostwind, welcher

v. Berkedorff, besichtigt werden. ; . „Iberia“ zufolge hat Marschall Serrano die für den spani⸗— den See namentlich auf der schweizer Seite in hohem Grade auf— Am 6. September rückt das Regiment in die Gegend von schen Gesandten in Paris ausgefertigten Kreditipe Kestern wühlte, durch sinch durchaus . Gang aus. 57 dem .

Gadebusch zur Konzentration der gesammten 17. Diviston (In⸗ unterzeichnet. Tage beg gnnen die regelmäßigen Fahrten, welche vorläufig auf drei

fanterie⸗Regimenter 75, 76, 89, 96, Jäger⸗Bataillon 14, Hu⸗ Der Carlistenchef Trist any hat Puycerda gestern per Tag festgesetzt wurden.

saren⸗Regiment 15, Dragoner⸗Regimenter 17 und 18 und Ar⸗ zur Uebergabe aufgefordert und, da seine Aufforderung zurüͤck=

tillerie Regiment Nr. 24). Die Division wird vom J. bis 13. gewiesen wurde, heute mit der Beschießung dieses Platzes be⸗ . Königliche Schauspiele. .

de,, r ö. ,, ,, theils J,, gonnen. ; . Sonntag, den 23. August. Opernhaus. (151. Vorstellung.)

egen maxklirten oder supponirten Feind Feldmanöver unter Lei⸗ ; ; Oberon, König der Elfen. Romantische Feen Dper in 3 Aß=

. des Divifions⸗Commandeurs, General⸗-Lieutenants Freiherrn Amerika, Aus New-⸗Jork wird dem Reuterschen Bu⸗ theilungen. M . C. M. K . von

von Schlotheim, ausführen. Tau, unterm 20 d. M. per Kabel gemeldet: Die republikanische Foguet. Rezia: Fr. v. Voggenhuber. Fatime: Frl. Horing. Am 14 und 15. September finden bei Schönberg Ma⸗ Konhention von Pennsylvanien hat Veschlüsse gefaßt, welche den Huson; Hr. Link. Scherasmin Hr. Schnüdt. Anfang 7 Uhr.

növer der 12 gegen die 18. Division Snfanterle Regimenter 3, jüngst mit Canada unterhandelten Gegenseitlgkeitsbertrag als Mittel⸗Preise

o 85 S6, Jäger-Bataillon 9, Husaren-Regiment 15, Dra⸗ einen Versuch zur Herstellung des Freihandels verwerfen. Schauspielhaus. Keine Vorstellung.

goner⸗Kegiment 13 und Artillerie⸗Fegiment Nr. Y statt. Ram Wie & heißt, sind 400 Indianer in einem Angrif Montag, den 24. August. Opernhaus. Keine Vor⸗ Am 16. September endlich wird das gesammte IX. Armee auf General Custers y,, in den schwarzen Hügeln im stellung.

Corps unter Führung des kommandirenden Generals von Tres⸗ k Dacgtah zurück eschlagen worden. Ber Berlust der Schauspielhaus. (153. Vorstellung) Egmont. Trauer⸗

dow gegen markirten Feind von Schönberg gegen Lübeck mans- Bundestruppen betrug 30. Todte und . spiel in 5 Abtheilungen von Goethe. Musst von T. van

vriren, womit die diesjährigen Herbstübungen im Corpsbezirk 84 , Blätter e e, daß . ritische Staats Beethoven. Egmont: Hr. Knorr, Brakenburg: Hr. Eyben, vom

ihren Abschluß finden werden“ oe . fin ie Kolonien eingewilligt hat, als Schiedsrichter Stadttheater in Breslau, als letzte Gastrollen. Anfang halb Noch am 16. September werden das 1. und 2. Bataillon 6 British Calunbig und dem Dominion don 7 Uhr. Mittel⸗Preise.

Regiments 76 per Eisenbahn von Lübeck nach Hamburg zurück= e, . für die Beilegung des Zerwürfnisses betreffs der Dienstag, den 25 August. Opernhaus. (152. Vorstellung.)

befoͤrdert werden. Punkte der Union zu fungiren, vorausgesetzt daß beide Regie Martha, oder: Der Markt zu Richmond. Romantisch-komische

rungen einwilligen, seine Entscheidung als endgültig zu acceptiren. per in 4 Akten. Mufik von g von Flotom. Ladn Harriet: Frl.

Oesterreich⸗ ungarn. Rien, IJ August. Die Be⸗ Asien. Indien. Der „Times“ wird aus Calcutta Lehmann. Nancy: Frl. Lammert. Lyonel: Hr. Link. Plumket:

rufung der Statthalter nach Wien, um hier die Weisungen unterm 19. d. telegraphirt: „Der Vize⸗König ist nach einem Hr. Krolop. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise.

der Regierung für die Landtagssession entgegenzunehnien, Besuche von Dacca, Sylhet und Cachar in Shellong angekom⸗ Schauspielhaus. Keine Vorsiellung. il! 22uumunzs aauanun

3 14 15 16 17 18 19 20 26 27 28 29

26

gabung des ge-

sammten in 6 benannten Kapi⸗= als sind zur

Nach Ve caus=

Il 55 S6 oo 1235 z6 Oꝛo 77 500

lichen Ver; 883 190 25 000

3 182200 1500009 2575000 340 875 250 000

ekapi⸗- und Ame

len i

v0 5 191134 Sb4 000

ange 18,0 16,2

gem benannte Anla

.

O0 000 23, or 5 000000 29

35,52 57,01 19, 2s 36,20 10,60 42,1 1,30 8, ss 73, z 58, m1 15,8 2,11 10,38 4,14 32, 10 30,

nze V z n

Bahnstrecke welche für das in Col. 25st tal stel

Ga de

* Thlr. 9

davon in Stamm Aktien 1500000 914 286 1510000 S58 000 5 000000 3

52651 1100000

sellscha

zessionirtes 3 060000

konzessit Anlage⸗Kapital im *

Ganzen Thlr. m Juli 1873.

der Ge 570 000 16298 000 14 950 000

1

41 866 400 20 000000 61 000 150

25 750 oσοσ 17 250 000 18 156 000 13 500 0609 25 gh G II 250 0600 97 774 500 26 00000 43 000 000 13 000000 97 60 0 45 42606

12 500 000 125009009 12 650 000 6150009

1600000 101750 10000000

1725

.

5 500 0060 14500000

2

6 000 000 60009000

Gesammtes bis

21 600 000 ö

18 000000 9000000 11 500 000

10 000 000

12 000 000

15 000000 1

19 531 000

I 5 6 3

170 993 500 70 000 000 204

(

9

tamm⸗ J. 1673 u. Divi⸗ denden gezahlt pCt. S i i 9 4 5 5

3 A. 10 B 14 1 1

Auf die] Aktien sind f. d

(6.

500 000 570 000, 858 000

tamm⸗

Thlr.

5

457 143 1510000

8 82

Aktien⸗Kapital,

täten aus den welches au dersan Zinsen

oc on 3 039 Oo 260 Cb

000 000

Sb 072 20 000000 1500000

13 500 000

735 518 11 250 000 5161 00

6 000009 20 000 2750 000

11 000009 6 000 000 50 000 14 500 009

5 000 000

pro 1874 beträgt das

14 0635 800

Dividende

Einnahmen Theil nimmt,

erforderlich Thlr

346 145 9900000

z in-

2 858 26 000000

7250

85 000

I25 000 15 000 000 500 000 12500000 196 300 61500090 260 2671 4000000

oz hh Ilz ö66 113 zo 5

17 109

zb Gz

13 zh0

2 1

493 500 453 535 424 798

112 3 e ge 4

1874 sind Betriebs⸗

5

der Priori⸗

zur

Verz sung und

er Amortisation

1 gs g/ 1s Sos zoo 133 79 06 100 21 010 300 15736 E 826 838 P 2a Soo o 6 s1 œ0œcœ& t zoo oo 129 2214 200

32

17 00000090 430 380

628 769

Thlr.

Sbõ 709] 1 950 000 48 40 0090

518 879 730937 502 274 552 506 30 617 285 800

did sd] 20 Thlr. (2, pCt.) 185 Thlr. pro Meile als i

859 217 1234500 788 095 265 012 335 210

257 069 604 864

25 809 154 246

apital Meile 743 151 548 081 530 725 684 562 626 3530 309 191 963 391 16238 690 1 001 152 370 140 408 574 575 639

verwendet .

im Ganzen

627 896 Thlr. (4 pCt.) 531 Thlr. pro Meile als bis ult. Juli 1873.

3063 0630 2149 966

pro

ͤ

140 0 00 οάσ σάᷓ) 3111468 70 0000

18 737 330

31 516 400 1061 873

1689009

17 000 00 344 060 425 0ο 17250 00

24 950 000 587 474

61 982 282 950

5 413 533

5

2 5 1

5

* *

319 959206

5 *

7 n

524 885 169 318 2 77535

11505, 16298000 15579

Thlr.

1918950 229493

L 600000 663 900 10 860 814

9 018953 342 926

ezeichneten Ba

strecken sind bis

an Anlage⸗K 1271000

4400 0001297935 27 863 046

3 451 400 275231 12 250 000 438911

7102137

3 089 000 429 028 11 659 420

1660 606

5701 859.

3 150 000 43 682 607

ð 794 062

L562 717 1975,86 18351, * si dib. S7

2100000 1784 472

1634

* J

S 506 193 467 918 21131

8 063 324 11 598 377 502 094 54 200 000 545 59]

50 O87 574 475349 18 374 000 445 430

53 O9)8 909 25

19 646 946 11 1799388 13 280 000 14 302 000 30 306 906

3 6 I zb 25z

15 A4

2

Auf die in Gol. II spro

63

165 Gh 66

1873 14 16,22

Reich

meilen

im Juli 1874: 218 bis ult. Juli 1874

j

oo 173 15 16,2

Bahn⸗ betrieb slänge 1874 Reichs⸗ meilen 57

ö 134,35 120, a2

187

o 111 9,2 1

33

93 15 O7 Sy

in

pt

pCt. 3,6

1397 n 1888

129 704

.

7 885 2

Thlr. 36 399 5

62 135

12 120 983

292 359

Juli

Thlr. 1466 663

j

5 0

0 sind mehr eingenommen

32, 6, 8 7,3

3,9 50 863 33

136 164

0,0 14,1

vCt.

25

bis ustimo Fusi 1874. 89

bis ultimo

2232 104 8145 11295 15 722 12,

18 582 45 471 11,6

152 790 5,3 12276 bod 585

207 354 2353 22550

23 866 5, o9 264 155 . 15. z37 36 65 13190

57

81 835 436 933 171276 134 127

3 865

135 164 5 188

68 460

J der Betriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisenbahnen m Monat Juli 1874. pct. 3 3,6 2,1 0.4

weniger ; als 1873.

29 615 2

19 65

19 500 20 536 4585

16 357 133

13 140 5, 2156

18 957 3853

Thir.

. (

6 2 2 *

D

zie Firn ah me beträgt daher

Monat Juli

1

Zusammenstellung

1874. in .

m . ehr . . 0

9

.

8

7

1

8,3

3 36, 2462 14,5

3 3 3a 62 18 0,7 3

pt.

318 25 1955 3

. .

Gt. im Monat Juli

Thlr. 294

im 1437 70 721 14 077 23,

15 724 21 21 07

6118

6 92641 3509 2775 6 10146 40,9 16228 25 19079 9110

28 512 -

2186 13, 15 37

26723

lo 53s Je,

27 515 7333 2 5

2

J

9198 23435 2068 1947 1823 15 875

69 115 9874

28 M3

8 302 25356 2369

8 292 1397 154 189 14545 2018 1677 4010 9319

2 882 5156 40160 1811

7933 1133

5456 445 1217 546 43 624 6232

8 201

pr. Meile

u. Monat Thlr

11403 4514

79 823 31 601 67 886

o8i 3522 218 37779 539

13276

5 888 147 58 14

10047 1435

74 493 10542

11107 9317 1331

8 620 1231

2 089 223 70108 10015

Meile

12759.

5 5 679 555 111 124 1696761

Thlr.

32 880 4697

19193 2742

34178 4883 82 6065 109745 1535

14722 21035 15 219 2174 1460 266 35 400 56057

I4 084 10583 193 971 233 700 33 386

28 070, 12 680 293 7722 89 56d 667 B Jid Spo VBG SJ - 172 4567

20177

57 495

1312293 38192 31215

1651 595 51 154 3736 16 481 i 8) 55 6) 17739 61385 16 436 14477 13 30

Bahnbe⸗ trieblng.

br.

ö

5. 1 954 365 z

931 283

bis ultimo

O2 714 89 296 12757

5984 2980046 39 620 5660 55 807 12568 1795

S6 657 gz gög 46

2341 57 390

99 478 64 050 22189

7 492 950

lõz 446 17 döb 2562 1350033

ges 160 450 3713 ol Jg 35 63. 23 335 9 521 297 79255 11321 zig 3563 41643 6 232

102 025 413 366 2

946 283 450 599 317386 390 179

650 746 6511314 65231,

S23 7h55 519 138 423 651 14066

3 1172928 581 172 11 596

b 101 670 117 160 16737

1708380 6 427 683

2867 85 7678 1246

8 687 153 404

. ö .

NIL 591 9182 666 o0 78 8 5z0 991 001 9 3687

7640 5 260 3 014

J

31 861 12731 169 760/

1933 3393

1 206062 1015 150 448 5227 835 809 241 841

2343 2064 1953 16841 1957 4735 1932

10703 3162

pr. Meile] 11748

7597

1232

11232

1907

2288

2989

2354

20 535 8521

122 822 3730

26041 103 1565 116051

6 103 969 089 5

75 os4 3 250

309 10941 50 831

3 6 666 1714 24 782

4148 631

9151 19995

138 856 196

8 995

15 455 11 63 2465 39 6 3

75 246 9 507 297153 4035 21 072

14771 1178 10 11 1414 61 596 1 902 1 914 239 458 5569 256 56 5 722 Sb hl 2762 266 dM 4 11 530 146 6868 4975 z333 361 534 730 5393 3 85 7257

7109 213 230

4373

168 766 7278 48 582 14331 128 327 4863 181 952 10193 16 664 2405 35 947 43 310

im 120 828 32 972 123 219 5 74 494 262 757 49732 59 461

1016870 20101. 5

Einnahme

1134 566 1970 2764 2216 904

59 445 8492

2104

1097

9810 3 3455 8733

4953 260 650 7585 5 520

5491 4508 8725 2433 5971 5539 1369 2829 2047 2646 3953 2133 2042 4429 2022

u. Monat Thlr.

pr. Meile

2089 267 69 342 9906

5

13 789 19 345,

18 0900 2584

6328

1801475 738087 11155

1 I 63

24182 61 134

27 632 5

90 10199 252 15 512

378 17625 263 8 0638 1062472 9489

70 670 10096 373 117 12521 3963

18115 2588

69 088 9870 71676 14295,

387 205 105 364 15

I 545 684

38 4364 713 34671 17932 7935 38 774 9 580 19 804 38 637 14326 18521 14724 62961 31055 14 725 do 645 37 612 5373

bert rug di e 2 5

bis ultimo trieblng. Thlr.

pi. Meile Bahnde⸗

ö

24 421

5 3020 641

1646245

536 12. 5 789 10290 1470

3 834 556 38 671 5524

5 23 124 39 807 5687

361 NS 1065778 15 254

201777

6. *

81 125 11267 1610 30 752 25 648 3 664

1358 836 34401

1599430 977923 30 183 4312

137 718 15 387 2193 35 rs 153 355 175

215 356 1766 23135 9 6h 4 73 436 104911 25, 149 141295 76 Yo 6 151 948 16 377

191 875 231 175 33 025 10432241

590 31 hh 1090198 61075 703 114 30610 677 964 41800 22 550 435 650 14153

118030

99 503 1385 827 49761

71118

8 672 13 278 2105981

S1 202 3515

60 093 96 255

25 795 2739 146 68 668

457 487 55 725 246 511 449 785 go hõ9 499 181 205 652 569 85 2 5734 608 231 670 40310

2 6 5I7 o60 63 296)

79588 881 42721 51

? 3395 98 56 1j51 3160 5 1266 547

. 3 .

1

623 1988

3203

5155

16 755

ö

1135

72166 ö

?

712

104491 4550 2286

3056 1470 2919 2428

6

2119 2160

2500 S999 44 17 698

6019 5 820 15 2025 911

9) *

7, Rss ss, B s ofs

6 9 6 592

od 34 15 93

303 457 5780 6904

1626 3 850 6198

5 125 2356

290154

76

pr. Meile Bahnbe

18 850

2086 647

1214853 ö.

5.

5

.

51 4329 3207

3 5069 1135

105 G24 10607 5759

o86 315 5913

7877 343528 2689

z dd gd zz 5

94068 2119

30 750 1955 175 866

9 339 4266 521 141 10 547 21 972

1423 18 359 B zo 1559 406 11 605 11427 155792 407 1230 7JI 967 33 951 980 218 43 907 15 454 26 390 Ih Höh 4533 73 535

im

* ** 1.

269 640 11 688 1

337 7657 10 812

249 617 10168

244793 4694

1099900 11010

17, 23565 11 38 1835

246 878 7185 149 050 1II1 98

268 458 11207 192 478

1032857 9224 1170 121 701 237 734 39

1 2

1649 608 228

id TD as

ö J

ud

he n .

kis urg.

Gebirgsbah weigb.

targard Zweigb.

V e ö 3

Mär Ider sche u K enbahn Arnstãdter pener In⸗

. Zweigbahn.

tzFreiburg ahn

Glogauer Preuß. Abth. S

dbahn hn.

sener adt⸗ Elmshorner.

Schwedt ..

Süů

hweidni

te Oder⸗U

si pr 81 h zresl a) Berlin

Leipziger. .

s h Oldenb

Nain⸗Neckarbahn ....

Eis

enbahn.

fer⸗

Zweigbah

eler

g⸗Neuhaldensl

angwedel ltenbeken

Zusammen ...

einefelder Zꝗweig⸗

indungsbahn . k

g stehend.

esische..

tettin⸗ gard⸗Cöslin⸗Col⸗-

berg. 6

sen K

Pots dam⸗Mag⸗

deburg .. reßenhain

au Guben... ießener

litzer.

tze

KJ; Cass

* 5

9

Hamburger em

inische ..

Rhe b) Call Trier..

Hombur

gbahnen im Berg⸗

werk⸗ u. Hütten revier..

) Bresl.

Eichichter erdhausen⸗Erfurter a) Cöln⸗Mindener ..

taatsbahnen. ch b) Cöln⸗ Gi

1 1 Ostbahn. isch⸗Märki

a) Bergif Hei ) Ruh

. . b R B 4 Til 5. Ost

lau⸗Mittelw amburger

Po gard⸗Po 9

haven⸗

zar

sche .. e ser schl r⸗Sieg⸗ ahe⸗Eis thische Se ch.

6 Vassauische ..

agdeburg⸗Halberstadt.

Anhaltische .... h⸗Posener

erlin⸗Gör

Oberlausi ger

olin⸗ rpomm. ) Angermünde H agdeburg⸗ agdebur 206

on Privat⸗Direk⸗

tionen verwaltet.

essische Nordb lsit⸗Insterburg

ziederitz · Zerb hüringische dietenderf

hlesische

Se

erl. Verb enlo

Golha⸗

alle⸗

W

Wilhelms

10

euß

3

ĩ Sor

D) M

II. Privatbahnen. A. Unter Staats⸗-Ver⸗

. Saarbrücker. waltun

a) Ober

S b) Zwei

Star

e) Bres M

ĩ.

dustrie⸗Eisenbah Iltona⸗Kieler

Eisenbahnen. a) Niederschlesi

e) Uelzen⸗L

8

anno ver⸗A q) Gera Frefeld⸗Krei

b) Star ) Cösli d Vo 2) 5

1 15 Berlin⸗ 5

13 14

r . 9B * es 83 lain ) hein⸗N V b) 0 Halle a) T b) D 21 98 22 Nor 6 (. C

3 1

se) V

Cottbu

a) M b) Halle a) Berlin

Rec

2

29 Schlegwigsche

ö

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 1, 7, A. la, le, 2a, 2b, UB. ge, 12a, 126, 13a, 130, 16, 17, 20a, 220 u. 25

6 Bre

7 R

8 B

.

10 Berlin⸗

3

6

24 2. 26

*

7 Frankfurt⸗Bebraer ..... e 8

5 Hannover 18 Märkisch 27 Glücksst

8 11 16 17 19 2 28