1874 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

einer Le daselbst geführte H eschäft mit delsregi . r e fn, sowie mit der Berechtigung * . zur Fortführung der Firma, an seine Wittwe Cornelie,

Moll, Kaufhändlerin in Solingen, welche sol⸗ 1 * 36 der benannten Firma für sich weiter be⸗ 3

eibt.

2) Nr. 876 des Prokurenregisters: Die von der vorgenannten Wittwe 33 für ihre Firma P. D. Hartkopf ihrem Sohne Ernst Robert Hartkopf, Kaufmann in Solingen, ertheilte Prokura.

Elberfeld, den 13. November 1873.

Das Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Klihertfeld. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: ö

Nr. 2344 des Firmenregisters: Die Firma Emil Kauls zu Heiligenhauß, deren Inhaber der Kauf- mann Emil Kauls daselbst ist.

Elberfeld, den 15. November 1873.

Das Handelsgerichte⸗Sekretariat.

Erft. In unser Handelsgesellschaftsregister Vol. II. Fol. I ist unter Nr. 188 Folgendes: . der Gesellschaft: Koenig & Burkmann. itz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: p 1) Karl Rudolph Koenig zu Erfurt, . 2) Johann Conrad Burkmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 15. August 1874 be⸗ onnen. zufolge c i gung vom heutigen Tage eingetragen worden. Erfurt, den 21. August 1874 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cent him- Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. dieses Monats heute eingetragen: unter Nr. 182 der Mühlenbesitzer Johann August Bading in Milow als Inhaber der Firma A. Bading daselbst. Genthin, den 24. August 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Manam. Zufolge Verfügung vom 265. August 1874 ist auf Anzeige vom 22 August 1874 die Firma: Gustav Colshorn zu Bockenheim und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Colshorn daselbst unter dem heutigen Tage in das Handels—⸗ register eingetragen worden. Hanan, den 25. August 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Hellwig.

Iser Ioham. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts in Iserlohn. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü—⸗ gung vom 15. Juli 1874 a. die sub Nr. 83 eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Mendener Papierfabrik“ und b. die sub Nr. 85 eingetragene Handelsgesellschaft unter der Firma: „L. S. Rothschild“ beide in Menden als durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst, gelöscht worden. . Gleichzeitig ist für die letztgedachte Firma a. dem Nathan Dinkelspiel und b. der Ehefrau Samuel Rothschild, Fanny, ge⸗ borene Eltzbacher in Menden ertheilte Prokura als erloschen sub Nr. 32 resp. 82 des Prokurenregisters wieder gelöscht.

Iser lohm. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts in Iserlohn. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ gung vom 9. Juli 1874 die sub Nr. 108 eingetra⸗

ster des Amts wahrsam hahen, oder welche ihm etwas olgendes einge ˖ . 27 ist unter Nr. 1353 der . . . 1 a se u e . dar . R EGettin ,,,, . i bis zum 25. September 1874

33 in ien a ö . t d. Lahn. echteverhältnisse der ellschaft: einsch ließlich dem Gerichte oder dem Verwalt Die Gesellschafter sind; . Masse Anzeige zu machen ö Alles, mk Heer a2. der Kaufmann Louis Hille dahier, ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursm affe b. der Kaufmann Albert Trombhetta dahier. a , e a Abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben * Gesellschaft hat am 1. Juli 1874 be- In das hiesige Handelzsregister ist ieee nn. ene des Gemeinschuldners gonnen. ; eutegeingetragen: aben von den in ihrem befindli . wm e Fang . C. Mahlkgan, Ke en Thin, weneiitz benndlichei Pfan¶ as Königliche Kreisgericht. J. als Ort der Niederlassung: Bad Rehburg, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Wwonteraem. In d das gandelsregifter ist einne als Inhaber: der Kaufmann Wilhelm Carl Masse Ansprüche ale Konkurs Gläubiger machen

tragen zu der Firma: Hz. Görlitz, Nohfelden? ea n n, wollen, hierdurch aufgefordert, ihre NÄnspräche, die—

je R j f selben mögen bereits rechtshängi in od ĩ Y die Ding ist e . Auf Fol. 84 die Firma G. Behre, mit dem dafür ö . ,

NRehfelden den 2. August 184. ; als Ort der Niederlassung: Bad Rehburg,

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. als Inhaber? ber Abotheker Georg Friedrich

. bis zum 25. September 1874 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll Wohteldem. In das Handelsregister ist einge⸗ Behre. anzumelden und demmächst zur Prüfung der fämmt= tragen: . lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Firma: J. J. Schöneberger & Cie Auf Fel. 85 die Firma H. D. C. Poos, orderungen Sitz: Neubrucermuhle ; als Srt der Niederlassung: Stolzengzu, am 5. Oktober 1874, Vormittags 9r Uhr 7 Iffene Handelsgefellfchaft seit 15. August 1872 als Inhaber: der Müller Heinrich Diedrich in unferm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr. 1 2) Gesellschafter: . . Christian Poos. un . eren ren ann , . n ich einrei 1 , slrrteer arten, agg e h e ae. , , de e ee u . ö e, zl . als Ort der Niederlafsung: Wiedengahl, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge— , . chöneberger, Ackerer, zu Hirz⸗ als Inhaber: der Muller Conrad Lüders. richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung Jofephß Fuchs, Mirth zu Neubrückermühle. Auf Pel. s die Firma A. Prinzhorn, iner Ferngrung einen am siesigen Srte wohnhaften , wn e ere t ,,,, , , , ,, ,, aft se ãndig. r— e rinzhorn. ; . . Nohfelden, den 20. figust 1874. 97 . . 9 . . Prinz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Auf Fol. 835 die Firma H. Schütte, als Ort der Niederlasfsung: Nendorf,. als Inhaber: der Müller Heinrich Schütte. Auf Fol. 89 die Firma W. Dettmer, als Ort der Niederlassung: Stadt Rehburg,

werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Li t, Stoepel und Kelch und die . . Er. Molau. Befanntmachuug. und Engels zu Sachwaltern vorgeschlagen.

In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Potsdam, den 25. August 1871. ist unter Nr. S6 der Kaufmann Julius Kutsch= Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. kowski in Alt Dollstaedt, .

Ort der Niederlassung: Alt Dollstaedt, als Inhaber: der Müller Wilhelm Dettmer.

Auf Fol. 90 die Firma O. Hormann,

als Ort der Niederlassung: Harrienstedt, als Inhaber: der Müller Heinrich Hormann. Auf Fol. 61 zu der Firma:

3754 Firma: J. Kuntschkowski, Wilhelm Winkelmann.

In dem CKoukurse, äber das Vermögen der eingetragen zufolge Verfügung vom 17. August am Bittwe Krüger, Wilhelmine, gebornen Kühn, in selben Tage.

Die Firma ist erloschen. Stolzenau, den 22. August 1874.

Templin ist der Kreisgerichts⸗ Sekretär Westphal Pr. Holland, den 17. Auguft 1874 zum definitiven Verwalter ernannt worden. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Königliches Amtsgericht. I. Meiners.

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

MH 201. Berlin, Donnerstag, den 27. August 187M.

Berliner Rsrse vom z2. August 1824. Veim Ger St. Er. G) I IIs UI B6ba B

=. Tab. Reg. Akt.

ae dem naehfolganflen Oghrazsttel sind qie mnäanier ,, e , , , ,. ige 2 . 21. ö, , æipzig - Gaschn.-

Russ. - Engl. Anl. de 122 3 . Mons. St. Pr.

Hic. d.. ae 18e zi e Saalbeha St. - Br

ds. do. 1427ba ds. fand. Anl. de 1870 Saal- Unstruthahn is i ba Tilsit Inst. St. Pr.

316 1 2. 2 ö. 8/ 6. 6. 1 72 3531 T ek 2 . ;

de. do. 1873

31 S815B h do. do. LE. 8. , . S0 n si ba Beden - Kredit. 5 11. a. 1s7. 893 G Amst. Botterdam an do. Nicolai - Obligat. 4 15. . 1711. 665 G REussig-· Teplita. de. Pr. Anl. de 18845 1,1. n. 17. 153 0 do. nend... du. do. de 18665 13. u. L9. I53 ba Baltischs (gar.) do. 5. Anleihs Stiegl. 5 14a. 1/ i 86 ba Boh. Nest. gar.] de. 86. do. A0. IId. n. 1/10. 54160 Brest Greje vo.. 14. n. 1/160. S5 6 Brest Eier... 14.1. 1/150 S6 bu G Pur - Bod. Lit. B. II. a. 1/7 5IEG Elis. Mesth. Cgar. III. u. 7. S0 e Eranz Jos. (gar. 6a. 1Ii2. 69 etwba B Sal. (Carl LBjgar. III. n. 17. 843 G gotthardb. 40x.

III. a. 117 i107 Kasch.- O9derb. .. III. a. 117. 45H ha Loöban- Littaa

, Ludwigshaf. - Ber- 14. 1I0. 55 getwba G bach (2x r 14a. 1/10 115 B Lüttich · Limburg F II. Sterl. 66 Thlr. Nainz- Lud wigsh.

5 Overhess. St. gar. 65 2.11 Oest.· Eranz. St..

Oest. Nord westh

LI. a. IJ. estb.. . a. . do. Lit. B. II. a. i 7. 3b Reichenb. Pardu-

165.4. 111. Db . 25 1. a. 1s7 . I90ba G Fjas k- Nyas 15x 1d ili . T Tir a Russ gtantss̃. gr! n,, n 4. 1/10. 955 be I983 60 do. Westb. ö Südõst. omb.). Lurnau- Prager Vorarlberger gar. Narsch. Tor. gar. d0. Wien.

Els enbahn · Prloritãta- Aachen-Hastrichter. do. II. Em. do. HI. Em. Bergisch- Märk. I. Ser. lIo0z ke G ds. IH. Ser. 1009 ba G do. I. Ser. v. Staat 3 gar. lol do. do. Lit. B. do. 31 171 Ph ba do. i 35 11. O99 z ba do. . II. n. 17. 95 ba 8 V. Se 1 ¶AMAnh. Lande. Hyp. Ff. 5 III.. I 7. iG Jie B 6. ; II. Norãqd. a,, 265 mn 34 de. VII. I1. SuddentscheBod. Gr. Pfbr. 5 15. u. 1/11. 102 ba do. Ack. D lsseld. I. Exa. 1

11

.

EiIlmbir ꝶ. Gesellschafts n wurde 2 sub Nr. 30 agen:

Obersechl. gr. Lit. NH. 5 1/1 n. 7. 99 B ! . 373. 1M. ib d *. Reise

1 Oderb.] 1IsaaloO ba 8. o. 1M n.7 p55 do. Miederschl. Iwgb. LI a. 7. 393 6 do (Stargard - Posen) IMI. olba ao. II. Em. . 13 do. II. Era. * Ost ꝑreuss. Sudbahn... ir be o. do. Lit. B. gh n ba do. do. Lit. C. 135 ba Rechts Oderufer I26 6 ba 753 6 Ot ba g 33 ba 6

I03 1 ba G S235 be G 11021 G 1023 * 746 S. 1035 ba G I0l Iba 1022 102 * do.

Sr L r .

2 56 88

2 7 2 S ,

Q

LI. a. 17. 10 II. u. 17. LI. a. 17. III. u. 17. 10603 L4. n. 110. 4. I0. 4 n. I60. LI.

11.

I. u. II. I.

. Arts Et ,t Erk

E

ö SS * de., iF

5 ex &i oo d do do O0 de oM O Q QO bSO—

S 22 *

ö E. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig-Holsteiner Thäringer I. Serie do. II. Seris.. 489. HI. Serie.. do. . Serie.. 49, V. Serie.

Albrechtsbahn (gar.) .. Chemnitz Romotan. Dur- Bodenbach

do. ! Dur- Prag

EůünfRirechen- Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar. d6. do. gar. H. Ew. 10. do. gar. II. Em. Gdömõrer Eisenb. Pfabr. Gotthardbahn

LHsehl- Ebensee Kaiser Ferd. -Nordbahn Kasehan- Oderberg gar.. Iivorno

S M *

Marschen. . 100 8. R 8 L. 5 d.

Bankdiseonto: Berlin: far Wechsel 4x, für Lombard 5x, Bremen: 3 X, Frankturt a. M.: 35x. Namburg: 3— 4.

er er S O Si C b G, G , e -, , e , e, m ,

Ti ld za razba ola g T6 r G

S5 r h

liszz ba rr an a

Iss ba I5be. sosb 7. id Jagsagr ta Ibo agg h B 166

8 90 W

ds. Part. Obl. à og FI.

geld-Sorten und Bankn ? Tärkische Anleihe 1865 . r. 0, io, en, fsh

Lonisd' or pr. 20 Stück 11056 4d. 111 ö , 26 ä 4. . 96

5 1362 per 500 qramm ... 685 00 Free. = S0 Thlr. 111364 er n , nien,

Dollars pr. Stück 5 1862 esterreich. Bodenkredit , 167360 Qsto. ppro. Hp. Pfdbr. Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. 993 G Nest. 5g proz. Silb- Par. do. einlösbar in Teipꝛig S3 6 Fiener Silber. Kndbr. Franz. Banknoten pr. 300 Pranes. BI. be KHen-Terker Stadt · Anl. Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI. G23 is 1e. 49eld-Anleih- do. Silbergulden 95360 Nen Lersey

do. do. K FEI. . 9583p Dsutsche Gr. Cr. B. Ffapr. Enssische Banknoten pr. 106 Rubel 463 B do. rückz. 110 do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Hyp.·Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. IJ. rz. 120 do. II. u. I. ra. 110 Er. B. Hyp. Schldsch. Kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I. 4 . 40. IM. Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. do. unkdb. rückz. à 110

do. do. do. do. do. do. 1872 u. 73 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. do. do. (120 rz.) Schles. Bodener.· Pfndbr.

do. do.

. r - · Ges. o.

X, O M em R, m t- O R R, - X QQ , m K-, , , m, , G e, d d G e ö Gs s

66 S en ot 8 . S0 2

1 i. II. , si. . 17. 665 8 2. 1sM7. 356 Cu. ĩ /o. 75 6

6 n 1/4 u. 1/10 393 ba q. fr. Z. 1/3. . 16.

wr

1 1 1 1 1 1 1 1 1

ba g S5rta g obe ahn B

e CO 0

5 5 5 J 34 43 1 ö 5 4 * 4 ö 461 44 1 4 5 5 5 1. 5 fr.

S

806

1 8 */ ba Ib6bBb (ba G 7. 955bB VI 94 Söba B 100360 146 SIS; be & S821 ba 7. 191 ba 816 7.7515 ba & 863 be G 95 ba 6 S0ha & 73 B 706 T7. 64ba B 9. 323 743 ba

1. 83 1/16 ba 77 ba & ¶¶4*sis ba

6196 2 11. . It.

irre 14 n. i io. 104 B 1. 1. 1 S5 ükeG6 153. u. 165.

3185 * 1II3. 1. 13. 3105 6 5. u. 111. 974 ba I3. u. 19. 89 5. n. 11.7416 4. a. 1/10. 8716 4 u. 1/I0. 867 B 4. n. 1/10. 84 ba G

Templin, den 22. August 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. KReichemhach i. Schl. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heut eingetragen

3733 . n In dem Konkurse über das Vermögen des ,,, r iner Kaufmanns W; S. Adam zu Gumbinnen ist zur bei der sub Nr. 319 eingetragenen Firma Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord „H. J. Reinhards Nachfolger Mugdan“

Termin auf w,, , , , , , den 9. September er., Vormittags 19 Uhr, Kaufmanns Albert Guttmann zu Breslau in Laut Beschluß vom heutigen Tage sind unter

vor ö. ö . . 2 das Handelsgeschäft als Gesellschafter Lol. 295 des Handelsregisters für die Stadt Weimar zimmer ir. 11. anberaumt worden. Die Vetheilig= Y in 36 eff g et def . . Kaufmann Carl Schwab hier als Direktor, ten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß unter Nr. S3 die am j. Februar 13574 begon. Herr Rentier Friedrich Franke daselbst als föell, gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig nn, nene Handelsgesellschaft „H. F. Reinhards vertretender Direktor und Herr Ernst Striegler nen orderungen der Kontursgläubiger, soweit für Nachf. Mugdan“ hierselbst, ünd als deren ebendaselbst als Kassirer der Firma: Photolitho. dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Dypotheken· Gesellschafter die Kaufleute Louis Mugdan und graphischer Landkarten⸗ & Kunstverlag zu Wei. , Pfandrecht oder anderes Abjonderungzrecht in! Albert Guttmann, Beide zu Breslau, in mar, eingetragene Genossenschaft, und zwar Letzterer Anspruch genemmen wird / ur Theilnahme an der welcher Jeder zur selbständigen Vertretung der an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Oskar Wahle Be inf fa fung aher den Aiklord. berechtigen. Die Gesellschaft befugt ist. daselbst neu eingetragen worden, was mit dem Be⸗ Handelsbücher, die Bilanz nebst Inventar und der Reichenbach i. Schl., den 20. August 1874. merken veröffentlicht wird, daß Herr 2c. Schwab nur von dem Verwalter über die Natur und den Cha— önigliches Kreisgericht. in Gemeinschaft mit dem stellvertretenden Direktor

rakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht Ferien Abtheilung. Herrn Friebrich Franke die Firma zu zeichnen be., liegen im Gerichtslokal zur Einsicht der Bethelligten

——— t ist.

Rotemhairg. Bekanntmachung. .

offen. Weimar, am 24. August 1874. Gumbinnen, den 19. August 1874. ; . ö oö5 des Handelsregisters ist eingetragen, Großherzogl. S. Stadtgericht. die Firma: L Michael Mahnke

Königliches Kreisgericht. Walther, i. Vertr. Der Kommissar des Konkurses. . ö. ; ; ,, 3753 Bekanntmachung. in Federlohmühlen erloschen ist. Vessel. Bekanntmachung. . 1 : 21. A 1874. ; ; In dem Konkurse über das Vermögen des . e n. Königliches ar m n. 1. Abtheilung, Kanfmannz Earl Maaß zu Treptow Xu ist zur Bekanntmachung. irmenregister unter Nr. S8 ein⸗

zu 8 In das Gesellschafferckistltist zu Nr. So bei der Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger areus Lippmann in Wronke,

, ae n n m.

S 1 2

D

Fonds und Staats -Paplere. gonsolidirte Anleihe 4 1/4. n. 1/10. 1053ba Staats- Anleihe de 1856 4 e , io Staats · Sehuldschoins 33 i/i. n. 6 98395 ba Er. Anl. 1855 à 10990 Ihl. 3] 360 ba Hess. Pr.- Sch. à 40 TIhl. 75 be Kur- n. Neum. Sehuldv. 5 un, a. u 4 I ba Oder · Deich. Gblig. . I II. n. M ort Berliner Stadt -Ohlig. .. 4 1 a. ., 1033 B

46. do. ; LI. n. . 90 ba Eheinproyinx . Oblig.. 41 II. a. 117. 1023 * Behuldv. d. Berl Kaufm. 5 II. a. II7. 1007 B

. III. n. 1/7 1019 ba G III. u. 17. 1055 ba III. n. 17. 983 ba G SS e 87 bz S7 n ba Iod z ba 7. 97 ba JT. 10353 ba 883 6 O S he 023 874 6 9756 1055 B

Weimar. Bekanntmachung.

w e e e , m em m m m , .

( n . o =

D-

S0

. F or-

1. a. Ung. Calis. Verb. B. gar. LI. Ungar. Nordosthahn gar. 1sF̃. . do. Ostbahn gar. 11. 1/1.

. I 9966 09s lIG3 etw bB Iba

* .

gar. II. Em. do gar. II. Em. 40. IT. Em. Mähr. Schles. Centralb.. Main- Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn I. Ew.. est. Fr. Stsb., alte gar. ds. Erganzungsnetz gar. Oesterr.· ranz. Staatsb. Oesterr. Nord westb., gar. de. Lit. B. ( Elbethah Kronprina Endolf- B. gar. do. 6ger gar. Krpr. Rud.· B. 1872er gar.

e. FS G G m o d m , .

Ss .

Kur- u. Neumärk. do. neuse do. do. sus

N. Brandenb. Credit do. neus.

Ostpreussische. do do.

Pommersche do. do.

Q W K

K

8 ö

R .

ds. do. 44 15. n. 1 II. 98ba d. do. II. Em.

do. 0. II Em. Els enbahn · Stamm und Stamm- Prlorltâts-Aktlen. J. pa d. Pb ,

ODie eingeklammerter. Dividenden bedenten Barzinssn) do. do. II. Ser. Div. pro 18721873 do. Dortmund- Soest]. Ser. Aachen-Mestr , 11. 35ba B do. do. II. Zer- Altona - Kieler 103 ba do. Nordb. Er. W. ...

0 6 6.

Henbelt eh chast niit ter Firn diiederrhelnisch: noch ene önfite Frist bis Güter⸗Aãssekuranz⸗Gesellschaft und dem Sitze zu Wesel das Ausscheiden des Kaufmanns Jacob Beyer

Samter. Die in unserem getragene Firma

- en 19. September er. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht

A

1 1 1 1 1 1 1 1 1

ost B

ene Handelsgesellschaft unter der Firma C. F. ibbert C Comp. in Elsey, welche, durch den Tod des Mittheilhabers Carl Friedr. Ribbert auf⸗ gelöst ist, wieder gelöscht worden.

Kiel. In das hiesige Firmenregister ist am

heutigen Tage eingetragen:

sun No. 1013 die Firma Johs. Heldt (In- strumenten⸗ und Musikaliengeschäft) und als deren Inhaber der Organist Christian Theo—⸗ dor , , , Heldt in Neumünster.

Küiel, den 22. August 1874. 16573321

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Königshberxz. Handelsregister. -

Der Kaufmann Carl Otto Brandt von hier hat in sein hiesiges unter der Firmg „Otto Brandt betriebenes Handelsgeschäft den Kaufmann Friedrich Brachvogel von hier als Gesellschafter aufgenommen, und wird das Geschäft seit dem 1. August 1874 von beiden Gesellschaftern unter der Firma „Otto Brandt“ fur gemeinschaftliche Rechnung fortgesetzt.

Deshalb ist zufolge Verfügung vom 26. August am 21. ejd. die genannte Firma unter Nr. 1737 des Firmenregisters gelöscht und unter Nr. 510 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Königsberg, den 21. August 1874.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

HKHönigseg. In das hiesige Handelsregister Fol. 87 ist auf Grund amtlichen Beschlusses vom 15. August (. die Firma „C. P. Preunel & Kiese-

deren erster Inhaber Margus Lippmann gewesen, ist durch Erbgang auf die Wittwe Eva Lippmann, ge⸗ borne Manasse, übergegangen und unter Nr. 188 von Neuem im Firmenregister eingetragen worden. Samter, den 22. August 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Schleswig. Bekanntmachung. ; Zufolge Verfügung vom 19. August 1874 ist am heutigen Tage bei der unter Nr. 374 unseres Fir⸗ menregisters eingetragene Firma: Heinr. Chr. Claussen zu Pellworm Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 22. Augqust 1874. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.

Spamddam. Bekanntmachung. ;

Unter Nr. 312 des Firmenregisters des unterzeich⸗ neten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 22. August d. J. eingetragen:

Firma⸗Inhaber: Der Obermeister Carl August Lemnitzer zu Spandan. Ort der Niederlassung: Hakenfelde bei Spandau. Bezeichnung der Firma: Robert Böttcher und Comp.

Ferner ist unter Nr. 31 des Gesellschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: .

Die Gesellschaft Robert Böttcher und Comp.

hier als stellvertretendes Vorstands⸗Mitglied und der Eintritt des Kaufmanns Christian Luyken hier an Stelle desselben in den Vorstand; zufolge Verfügung vom 19. August 1874 am 20. August 1874 ein⸗ getragen. Wetzlar. In das Firmenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist unter Nr. 150 eingetragen: Col. 1. Nr. 150 (früher Nr. 35). Col. 2. Wittwe Johann Hinkel jun., Mathilde, geb. Kellner, zu Wetzlar. Col. 3. Wetzlar. Col. 4. Johann Hinkel sunior, am Eisenmarkt. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. August 1874 am 17. August 1874. (Akten über das Firmenregister Band VII., Seite 60.) Wetzlar, den 7. August 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

VWwetzlar. In das Firmenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bei Nr. 35 in Colonne Be⸗ merkungen eingetragen:

Die Firma Johann Hinkel jun., am Eisen⸗ markt zu Wetzlar ist mit Genehmigung der Erben des Kaufmanns Johann Hinkel, auf dessen Wittwe, Mathilde, geb. Kellner, zu Wetzlar übergegangen; vergleiche Nr. 150 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. August 1874 am 17. August 1874 (Akten über das Firmenregister Band VII, Seite 60.)

Wetzlar, den 7. August 1874.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Verrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu— melden. ;

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 29. Juli 1874 bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen ist auf

den 30. September er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Kreisgerichts⸗Rath Schütte im Terminszimmer Nr. 1 anberaumt, und wer—= den zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ lichen ,, aufgefordert, welche ihre Forde⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat h Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts— bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns kerechtigten auswärtigen Bevoll— mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Densenigen welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zie Rechts ⸗Anwalte Justiz⸗Rath Geisler, Justiz⸗-Rath Rösener, Rechts⸗Anwalt Dieterich, sämmtlich in Demmin, und Rechts Anwalt Warda in Treptow a / Toll. zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Demmin, den 17. August 1874.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

3752

Posensche, nes. Sachs ische Schlesische do. A. n. Westpr., ritterach. do. de.

Ftandbri

J

ß ur- u. Nenmärk. Pommersche Poseusohe

Rhein. u. Westph.. Hannoversche. Sãchsische Schlesische

Rontenbrieseo.

—— 8 ——

T

ot

u. 1/I6. II. u. I/I0. IId. n. II0. IId. n. III0. 4a. I/ 10. L4 u. I /I0.

g6etwbz B

114. a. 116. 14. a. 6.

85 9

Badische Anl. 4 1866. do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 EI. Obligation. do. St.- Eisenb.- Anl.

Ba Jersche Pran. -Ænleih.

Braunschw. 20 TIhI.-Losss

Bremer Court. - Anleihe

Cöln- Mind. Pr. Antheil

Dessauer St. -Pr. - Anleihe

Goth. Gr. Präm. Pfabr. do. do. II. Abtheil.

Hamb. Pr.-Anl. de 1866

Lübecker Pram. -Anleihe

Neckl. Eisb. - Sehald ers.

6 erst-

1I. a. 17. 1I2. a. 1.8. Pr. Stück

Pr. gtnek III. u. 1/7.

11. n. 1/7. iĩsi. . ij

1/4 pr Bter

Dr pᷣ il

in

24 n g 103 B

106 8 1655 ba 555 B 5666 6

Berg. Hr. Ber- Anhalt... Berlin- Dresden. Berlin- Görlitꝰ. Berlin- Hhg. Lit. A. 1 Berlin- Stettin. 1 Br. - ch. Freib.. do. nsus Csln-Hindener. do. Lit. B. Caxh. Stade 50 Nalle·Soran- Guß. Hannovy. Alten. do. II. gsris NHärkisch- Posener Mgdsb.·Halberst. Magdeb. Leipzig.

do. Lit. B. m, . gar. Ndachl. Märk. gar. Nor dh. · Erfrt. gar. Oberschl. A. a. C. do. Lit. B. gar. do. neue Lit. D. Ostpr. Süd bahn Perm. Central. RE. OdSrufer-Bahæ Rheinisch. do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahse

eM 82206

—— r ,

882

Ds! S= 868

**

3 16 6) 3 10

S S , , = m. . . Des 8

9356

7145, B rh

S6 ba B 1763 ba 193 ba 0h ba

7iöhtk⸗

102606

7. 97 7ba6 131 za35 ga3ᷣb

1103baB

3.7. 1511b2a 6 7. I61 br 442 6G 8. Schl. d. Cours

120 ba

ö g b 24 hn 1603 0

1373 arp

de. Ruhr. -C.-EK. G. I. Zer. do. 40. II. Ser. 48. do. IL Ser. Berlin- Anhalter. do. I. a. II. Ern. do. Lit. B.. Berlin- Görlitzer

II. Em.

do. II. Em.

B. Rotsd.· Nagd. Lt. An. B do. Lt. G.

do. Lt. D.

do. It. . Berlin - Stettiner L Ern. do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 3 do. . Em. v. Zt. gar. do. VI. Em. do. Brauns chweigische. .. Bresl. Sehꝝꝶ. Freib. Lit. D. do. Lit. G.

do. i

Cöln- Crefelder

CGsla-Mindaner I. Em.

V Rm. Halle-Sorau- Gubener.

1 1 1 1 s.. 1 II. 1 1 1 1

—— ——

1 1 1 1 ö 1 1 1

ö 1. 1p. li. 11. Vi. 1. 11. III.

8 —w—

.

8a e m8 e e e e ö ä e e ge f s R e e , e ä g e e,

M g —— 1

nn , , .

9254 55 d 10183 ba B ib ba B 163 G 06 B 846 34 5 1616 344

O 45 ba 1003b 0 . 1008b 6 s7. 4. u. 1/10. 4. u. IIIG. III. a. 1I7. 4. a. 1/10. II. u. 17. 1I. n. 17. II. a. 17. 4. u. 1/I0. III. a. 1I7. III. u. 17. II. a. II. ( . 14 a. 1/10. 4. u. 1/I6. 4. a. I.I0. II. a. IsJ.

5a b G 95 b G los mb a gb G 3 ĩ

1003 B 1005 B 10639 1046 9456 dr b 10f Iba 955 ba 54 b B 8916

kl. f.

Reich. P. (Züd-N. Verb.) Südõst. B. ¶omb.) gar. do. do. neue gar. do. Lb. - Bons, 1870, 74 8 do. do. v. 1875 do. do. do. do. do Baltisehe Brest - Grajs wo Charken-Asom gars. de. in K à 6. 24 gar. hark. Rrementsch. gar. Jelez-Orel gar. Tolez - Noronesch gar.. Koslon -( MNoronesch gar.. do. Obligat. Kuarsk-Charkom gar.. K. Chark. Asom Obl. .. Cursk-Kien gar. . do. kleins. Losowo-Senastopol, Int. Mosco-Rjãsan K , . 3. Orel- Grias Foti- Tiflis gar. Kjãsan-Koslo gar. Ejaschk-Norezansk Rꝝybinsk-Belogoye.. do. II. Em. Schuja - Ivanowo gar.

Si w en en n em, m

* 2 1 2 * r d ; ; ;;;

4. 1/10. 883 ba &

II. n. 1/7. 24893 ba 4a. 1/10. 250 be

LS. u. 19.1 1,5. n. S5.

18. a. 19. 13. n. 19. 15. a. 1/9. III. a. 17.8 II. n. 17. 1Ii. n. 17) LS. n. 1/9. 113. 1. 16. 13. a. II9. II5. n. 1/11. IIS. a. 19. 11. a. 17. II4.u. 110. L5. u. III. 1/I. u. I. 13. n. 18. IIZ. a. 18. 14. 1. 16. 173. 1. I. IIB. n. 111. II4.a. 1I0. 4. a. II9. II4.u I/ 16. I4. n. 1s1..

15. 1. 11.9

III. u. 17. 8⸗

* . *

Bekanntmachung.

Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf manns August Kadisch in Firma August Kadisch, hierselbst hat der Kaufmann und Fabrikant Wil⸗ helm Buchwald zu Goldberg eine Wechselforderung inklusive Protestkosten, Provision und Anwalts⸗Ge⸗ bühren von 66 Thlr. 12 Sgr. nebst 63 Zinfen von 60 Thlr. seit dem 15. Dezember 1873 ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. ö ;

Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ĩ ; ist auf kund.) 5 12. 5 8.1 1160 B den 8. September 1874, Vormittags 10 Uhr, do. nene 5 12, 5, 8,11 vor dem unterzeichneten Kommissar im Zimmer Fapier - Rente 48 . a. .νυëνůᷣbhba G Nr. 47 im 2. Stock des Gerichts⸗ Gebäudes anbe⸗ Silber - Rente 46 i, a. .:. 69 ĩsis ba

esterr. 250 FI. 18544 14d. 10g 6

raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. do. Rredit 1090. 1858 -— pre Stũck i 16 be B do. Jott. Anl. 1859 8 fsö. a. iM. io m is ba

Breslau, den 19. August 1874. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung. do. do. 1864 pro Stück 1005 ba G Kommissar des Konkurses. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 /I. n. 1/7. 766 Dr. George. do. Loose pro Stck 615 ba , ; ; ; rns. Auieihe 1511, d ,. i ibo Redaktion und Rendantur: Schwieger. , , Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. do. Tabaks -Oblig. d II. a. I/7. 9936 Druck: W. Elsner.

ist durch Vertrag vom 15. August 1874 auf- gelöst. Der Obermeister C. A. Lemnitzer setzt das Fabrikgeschäft unter der bisherigen Firma fort, vergleiche Nr. 312 des Firmenregisters, eingetragen zufolge Verfügung vom 22. August 1874 am 22. August 1874. Spandau, den 22. August 1874. Königliches Kreisgericht. Stęin furt. Bekanntmachung.

In das Handels ⸗Gesellschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist zu Nr. 606: Münster⸗En⸗ scheder Eisenbahn⸗Gesellschaft in Folge nachträg⸗; licher Anmeldung laut Verfügung vom 15. August d. J. am 18. August d. J. Folgendes eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag vom 6. Dezember 1871 ist durch die Allerhöchste Konzessions⸗Ur⸗ kunde vom 23. Dezember 1871 dahin abge⸗ ändert, daß während der Bauzeit die Direktion aus dem die Bauausführung leitenden i, und einem administrativen Mitgliede besteht. Als Ersterer fungirt feit dem 1. August 1871 der Baumeister Meseck, als letzteres Freiherr von Schorlemer⸗Alst.

Steinfurt, den 15. August 1874

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

wetter in Allersdorf“, und als deren Inhaber die Handelsleute Conrad Peter Preunel in Allersdorf und Louis Traugott Albert Kiesewetter daselbst eingetragen worden.

Die Firma hildet eine offene Handelsgesellschaft, welche ihren Sitz in Allersdorf hat und seit Oktober 1866 besteht.

Königsee, den 22. August 1374

Fürstlich ,, , . Justizamt.

III. a. 1/7. 883 B

pr er 5

13.

1/I. . 17. IG. be., For IIS5. n. 1/11. 985i. bg 64 II5. 1. 1.11.99 Le. bG Ib LB. n. 1/11. 99 etw ba G 1. n. i i. is 6a G

IL. a. 17. 1033 EB

Starg. Posen. gar. Thüringer Lit. A do. nene 40x do. Lit B. (gar. do. . Weim. - Gera (gar. Angerm. -S. Zt. Prs Berl.-d5srl ., do. Nordbahn, Chemn. Aune-Adf. Hal. Sor. Gub.. Hann. Altenb. do. IH. Ser. X Mark- Posener MNagd-Halbst. B.. do. C. Nüänst. Ensch. Nordh. - Erfart. dre n

r. ö Pomm . Centralh, ? R. Oderufer- B. 6 II. do. Rheinische . do. Sachs - Th. d- PLL. do.

u. 1/160. Varschan-Terespol gar.

do. Kleine . a .

1355 n 1556 B 23

gba g 733 G

96 1b G 9386 983

en en n ee m n , m n o e .

822.

de. Lit. B...... . 5 1d u. 1/10. Hannor. Altenbek I. Em. 41. n. 1. do. ds. II. Em. 4 11. a. 17. do. do. II gar. Mgd. Hbst. 4 1.1. u. IC. Markisch-Fesener .. 5 1I. u. 17. Magdeob. Halberstädter ds. von 1865 do. von 1873 41 d0. Nittenberge s Magdeb.-Leipzꝛ. III. Em. Nagdeoburg - Nittenborge Niederschl. Hark. IJ. Ser. do. II. Ser. à 624 Thlr. 4 ad. Ohlig. JL. u. II. Ser. 4 do. II. Serie 4 Nordhausen- Erfurt. IJ. E. 5 Oberschleosische Lit. 4. 4 do. Lit. B. 3 do. Lit. C. 4 do. Lit. D.. 4 gar. it. F.. Lit. G ..

Meininger Loos... do. Pram. · Pfdbr.

Konkur s e. Oldenburger Losss..

ls5 Konkurs⸗Eröffunng.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Adolf Landsberg zu Potsdam, Waisenstraße Nr. 58 wohn⸗ haft, ist am 25. August 1874, Vormittags 9 Uhr, der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Ver—= fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 31. Juli 1874 festgesetzt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Eduard Julius Koblitz hier, Branden⸗ burgerstraße Nr. 3 wohnhaft, bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf den 4 September 1874, Vormittags 103 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Scharn⸗ weber, anheraumten Termine ihre Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ walters abzugeben. z

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗

D

8

L m. **

lab 30 n 9 6 ba ã . S7 Ihe 5

SS d dd S d , . . 8

33 *

arius.

Hrotosehim. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 273 die Firma; „H. J. Mamlot in Kozmin“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hiller Jacob Mamlok in Kozmin auf Grund der Verfügung vom 19. Ang 1874 heute eingetragen worden. otoschin, den 19. August 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Liebenwerda. Bekanntmachung. Die Tirma L. Grogorenz zu Ortrand, Nr. 170 unseres Firmenregisters, ist heute . wt. Liebenwerda, den 11. August 1874. Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

8 A) Alab. u. Chat. gar. alif. Extensisn

Chi South. West. gar. Fert Wayne Menneise.

4. n. 110. II. a. 1/7. 1II. a. 17. . .

T , ü

z S8Se!

1 11. ; Oregon Calif.. .... . FEort Huron Peninsalar III. Rockford, Rock Island 111

1

III. a. IJ.

1B. a. III. II. a. 17. III. a. 1s7. I. a. 177.

South-Nissouri Fort. Royal ö St. Louls South Eastern 7 Central · Pacissio....

. . St. Joaquin.

] 11. Ila. 14. 11.