1874 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Flinsch aus dem Direktorialausschuß geschieden ist, Eduard ZJaschke et Comp. errichtete offene Han Eosem. Handelsregister. vor dem unterzeichneten Kommissa

die Herren Alexander Scharff und Heinrich Kah: delsgesellschaft eingetragen worden. In unser Firmenregister . unter Nr. 1521 die wovon die gern, welche 3. . 6 zu Mitgliedern des K nannt Habelschmerdt, den 11. August 1374 Firma Siegfried Lichtenstein, Ort der Nieder. gemeldet haben, in Rennt gesetzt werden. worden. Ferner hat der Direktorialausschuß der ob⸗= Königliches Kreisgericht. Ferien Abtheilung. lassung Posen und als deren 2 der Kaufmann , 22. August 1874

o ni

edachten Gesellschaft am 16. Dezember 1873 die Siegfried Lichtenftein zu Posen zufolge Verfügung gliche Kreis g richt . erren Dr. jur. J. W. Spieß und Ingenieur Carl nm x das hi delsregister ist vom heutigen Tage eingetragen. Der Kommifsfar des ; B s 9 B

36. dahier in der Weise zu Prokuristen bestellt, . . ö 2 e, Posen, den 22. August 1874. 6 Ronkurses. Or en eil age

daß je Einer mit einem Direktionsmitgliede die A Grãtzel Königliches Kreisgericht.

Firma der Gesellschaft mit unterzeichnet. und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In. , 3764 D NR ĩ 8 1141. Am 15. d. M. ist Herr Carl Ludwig haber: Kaufmann Adolph eg d Hannover, jeßt: KRimtelm. Bekanntmachung. . ,,, der Konkursgläunbiger nach Fest⸗ zum fl en el ö Höstar, Nettenheimer zus der, Handlung ketten Zahrikatlon chem iche rode. Inn Hanzelgzegister ven Rinteln ist ub r. C4 fetzung einer werten an er sfrist. . heimer & Simon“ als Gesellschafter ausgetreten. Das Handelsgeschäft ist früher unter der Firma: Firma C. Dodt zu Rinteln heute folgender In dem Konkurse uber den Nachlaß des Gast⸗ M 202 1142. Die Firma „dtußbaum & Oppenheim Grätzel K von Hutten Eintrag bewirkt worden: J hoff ters 26 Wilh. h Für chtetza ts Licbeit . fit 3. Nußbaum und Abraham Bppenheim) betrieben. ,, 5 Nr. . ai Anzeige vom 21. d. M. ist die Firma k , . zur Anmeldung der Forderungen 2 ö erloschen. . ; annover, den 26. Auguft 1874. 7 erloschen. er Konkursgläubiger noch eine s ; itz Yer Joseph Nußbaum, an e ahl 8 err ere , t gicheilung ö. lnb de Bh. Auugust 18f. e, . , 6 ping mne . ö is ner mer horce vom 28. Au ust 1824. eren, Tab. Reg. Akt. s II. a. 17. Leim. Ger St. Er. G) I. ß6 Oborachl. cat. Lit. h. 4 Il. . 17 101 , v in dern ase sn lich Kreiszeric. festsesebt Korb ö , * , d, ,,. , H. n is,, . n i, öh aller tiven und Passiden der Firma „Nußbaum Mertz. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht zen nach den zusammengehsrigen Effekten gattungen geordnet n, Hoden er pt 5 . 6 . Aldb, Tei. Si. Pr. 8 6) ö 16 2.7. . 93 ien ö 1 . 83 2 5 1. is. rieg- 41 1.1. u. *

&K Oppenheim“ unter der Firma „Joseph Nuß Hanmmowen. In das hiesige Handelsregister ist angemeldet haben, werden aufgefor ĩ ad dis nichtatiichen Rubriken darch R A. be, Bresl. Nsch. St. y ( . baum“ errichtet und seiner Chefrau Rofa, geb. heute Blatt 19 eingetragen zu der Firma: Samgerhasem. In unser Firmenregister ist mögen bereits reihtghangi w 9 ; . hass. Eng. Anl. do ig25 Leipaig · Gaschn. 2 CGCeseJ-Qderk. I 4 19,1. 1. 7. 956 Hirschmann, hierfür Prokura ertheilt. . . Grätzel K von Hutten: zs. di! U. Are 14. der, Uebergang der hiesigen Firma dafür verlangten Wer ll bis zu den gedachten He 4. de 1862 Mens. St. Pr.. (9) 4a 0732 43. 40 ( 16. n. 1. i G

1144. ᷣ—è. Bernhard Ufert, Kaufmann dahier Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst; die J. G. Demellus durch Vertrag von dem Kauf. Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 1msterdarn 21 . 1433 be Has. de. Zaalbahn gt. Pr. 8 1IMn.7. 55. 60 ao. Miederschl. gh. 33 1.I. a. 177 818 hat eine Handlung unter der Firma „B. Ufert Firmg ist als solche erloschen und wird nur noch als mann Carl Guftav Demellus hier auf den Kauf- melden. 40... 423 h, Has. fand. Anl. de 1879 Saal- Nnstruthahn 8 1Mn.7. 393 ba G 0 (Stergard - Posen) 4 1/4. a. 1/10. 94 B errichtet. : ö Ligutzatiznefitina gezeichnet. Jum Liquidator ist mann Friede lch! Itftß Her diner hun! n Nn. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom landen... nie e Ho. 2rnsel. do. 187] 156. Tilsit · Inst. St. Pr. It For b do. II. Em. 4] 14. . 1/19. 101 B

1145. In der am 18. Juli d. J. stattgefundenen der Gesellschafter = . Nr. 247 der Letztere als Inhaber der gedachten Firma 20 Juni 18/4 bis zum Ablauf der zwellen Frist 9 . e Ke e. . 18525 16. 1sig. Rani S r D de G 16. III. Ex. 4 Id. u. III0. 1011B Sitzung des Verwaltungsraths der , . . Adolf Grätzel dahier zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingekragen angemeldeten Forderungen ist krris ] et wb B le. 40. do. 18735 16.1. 1/12. . ; Osthreuss. Südbahn. 5 II. a. . iM Dhpothzetenbank. ist, das bisherige Verwaltungs. erwählt. Das Handelsgeschäft wird unter der Firma: worden. auf den 29. September 1874, Vormittags 9 uhr . Far l, . fo. d0. do. E. 6. do. , , 1M. 17 63h do. d0. Lit. B. 5 II. a. 1/7. 104 8 raihs Mitglied Herr Dr. Quenftedt dahier in, die . A. Grätz el Sangerhausen, den 22. August 1874. in unserem Gerichtslokal, Terminsz immer Nr IJ ö h ina Ka do. Bede Kredit,. 5 151. a. 1s7. B39 rt, Fetter dam 35 Ila 7. 1931 ba do. do. Lit. G6. 110416 Direktien, belegirt worden, mit der Befugniß, die Firma fortgeführt. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter von Trebrg n, , m. gh a . Nicolai, Obligat, 3 1.6. 1. 171. 66 Enaigt : cpliti. 1 . 1334 Bochte Qdernfer a. 1/7. 1036 B der Gesellschaft mit einem Mitgliede des Verwal⸗ Haun ver, den 20. August 1874 I3781] , anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem . Damn 40. Er. Anl. de 18645 II. u. I/7. 1533 , en, 125 ba Rhęinische. ...... 4 II. u. M7 Sit tungsralhs zu zeichnen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Schlawe. Setanntmachung. Termin, dig sämmtlichen Gläubiger aufgeforpbtrt . . 4. do, , de 18663 163. n. 178. i535 , 3 ao. gar. a. M7. 883

1146. Die Sesellichaftẽhan d lung „Moritz Heil- Bindernagel. In unser Register über die Ens schließung der welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ageh g g r. . 6 ä. 8. Arleihs Stiegl. 5 II.. ig. . J 49. N. Ew. 60 * a. 1 , n g B brunn &z Co. ist in Folge Ablebens deren Gefell= ister ist Buͤtergemeinschaft der Kaufleute ist unter Nr. 18 angemeldet haben. pg. 14 Ihl.F. 0 Ehn. 2966 de. 6. do. d. 4. u. 1/10. Brest · raie no.. 35 be do. do. 62R. 4. n. 1/10. 1005 B shafters Herrn Moritz Heilbrunn aufgelöst und die Manmoxen., In das hiesige Handelsregister ist folgende Eintragung bewirkt worden! Per, seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ketenr burg. C9 8. . 1 . knen. Felt. Schataoblig, 4 I.. 11. , , 2 de. do.. I IL. n. Mo. B Firma, erleschen. ; heute Blatt 1675 eingetragen zu der Firma: Der Kaufmann Reinhold Zmgart und dessen Abschrifh derfelben und ihrer Anlagen beizufügen . g be 3. 4, kleine 4 14.1.1519. Lnr- Led, Lit. E. „be B 5 14. u. II0. 1037 ba G

1147. Heir Seligmann Sichel, Kaufmann dahier, . Lire s, ranken: Khögattin Frauzista ntrite Caroline, ges, Per Gläub ger, welcher nicht e nuf ich nt. ,, . 5 gn Pola. Pfandhr. III. Br. 3 II. 1.1 i mie Meth. ar. 3 8 I Ii. n. M iG ba G bisheriger Hesellschafter der Handelsgesellschaft Die Firma ist erlaschen. Rohtoff, früer zu Cofberg, jckt zu Pölltew, bezirk seh ent öhns un, be, e genen Bankdisegnto: Berlin: fär Rechsel 42, für . 11. n, 117 0letwha B Franz Jos. gar) 88 6 gar. I. Em. 44 11. n. M7. i057 ba Gꝛ Moriß Heilbrunn CL Co.“, führt die obengedachte Hann ger, den 20. August 184. 3782 haben nach der Verhandlung vom 21. November selhner Forderung einen an hiestgen Orte vorn hen honmhard 5 Z, Bremen: 3x, Frankfurt s. M.: 3x. 40. Lic dia tionsbriefe 16. a. 112. 693 B Gal. ( arl Bj gar. IL II4ta ba gehles vig - Holsteiner n. I/I7. 9938 Handlung mit liebernahme aller Aktiven und Paffi— Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 18565 die Gütergemeinschaft ausgeschlosfen. Fin. Oder zur Praxis bei unz“ bers tigten auswärtigen n n, . J0. Gert. A. a 300 EI. 5 17I. u. 177. 94 6 Gotthuardb. 4) x lol bea Thäringer 1. Zeri... 1j. a. 7. 3416 ben vom 13d. M. an unter der Firma „6. Sichei⸗ Bindernazel. steagen am, ö; ziigust ö zufclge Ber, Perplthnächt ten bfteßfn ue ere iethrren ,. de. Part. Ohl. A Bo FI. 4 171. 1. i 7. 10 Kasch. Q9derb. .. So he & de. N. Serie. un. 1M. 1018 . . . seiner Ehefrau Sophie, geb. Selig⸗ Hannover. In das hiesige Handelsregister ist . 6 . unf 3 ,,. es hier an Bekanntschaft fehlt, Gold. Sorten und Banknoten. , . .

1148. Herr Jac. Wendel, Kaufmann dahier, hat heute Blatt 68 , f der virma: K . gere t J. Abtheilung e gn. . ö Fran ind . . ö . . do. ds. kleine 6 14. 1.10. 5590 bach (2x gar. 18330 do. Serie 41 171 23. 17. 110073 am 2. September 1873 eine Handlung unter der 328i ö. ist AM zagusch: ü ö ; Guben, den 16. Juli 1574 . ; . o, dose vollgez. 8 In. I/ 10 1144 hbe sttich. Limburg . Asbrechtesbamn ga) 7 5. 1. 7 Is ß dirnin Tägabe ahentdel. errichtet G 87 6. Stettin. Handelsregister. Könizliches Krefsgericht. Frste Abtheilun ob Free. = 30 Th. J 1 I. Ster. = S. Thlr. Ilanz Ladis. . Ihen er e de,, : , . e en,

1149. Die Ihzabek. er n Offenbach nter der or e raden e nn 1g ch eilunn 165563 * Geld; ist un en nel g sgi Firmenregisters die ö . XA) imer Tos id,, e. Stn ö. 9. . ur- Bodendach ... , H. e , sr. . ,, artenstein & Co.“ bestehenden ; Firma; „Heinr. Quistorp“ zu Stettin. 37331 liaperials à 6 R. pr. Qesterreich. Bodenkredit 5 Is. . 111. -— .

8

d n .

2 de n, O O s er ex

o G & G C DG G Gos , , s

En e R ts rats Bs

43

6 23. 2

Di Gs n- & e b Q , , W, , -

t- Cm M

w

III. 1. 1/7. 4544 za45bꝛ Löbau-Littas. 1/1 a. Sha do. II. Serio. . 4 I. u. 1M BB 141. 1/10. Ludvvigshaf. Bex do. T. Serie.. . 43 II. n. 7. 16051

.

= D M M e ee, e, , e, m. e. n m d , . , , d, m d e,.

D O

21

M OM t 0 F, - ot 2

21

w S O0

. 7. 1975 . s. m, q andelsgesellschaft, die Kaufleute Herren Aug. Theod. A Bindernagel. Stettin, den 25 An j . . ga . Hr, fahr 5 9 2 2 eus. 3 14. a. 1si0. 8 be ge) ö ; ; k August 1874. In dem Konkurse über das Vermögen dez do. . org. proz. II. Ptahr. 5 II. a. 1/7. ĩ Punx Prag Fr. 2 696 , . ves fer, und emden. In das hiesige . ist Königliches See- und Handelsgericht. Kaufmanns W. S. Adam zu Hun fer e ist zur sremde Banknoten pr. 100 Thlr. .. 593 Nest. Srhꝑros. Silk. Ptabe. 5 II. a. 17. 6 . Hlisabeth-Westbahn 73 5 1,4.n. 1/10. 3935 G fr. Z. . x Aach, ha hier eine heute Blatt 2063 eingetragen die Firma: . Verhandlung und Beschlußfassung Über einen Akkord do. einlösbar in Leipzig Wiener Silber faudtz. 5] ii. 2.177 . 5 . Eünfkirchen-Bares gar. 5 I4. n. 1160. 80 ö unter gleicher Firma errichtet. E Iranken : Stettim. Handelsregister. Termin auf franz. Brakuoten pr. 3 Pran , lech a n . i g. 3 e, , und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In- . unser Geh shaftzr i ste woselbst unter Nr. den g. September er, Vormittags 19 uhr, Desterreichische Banknoten pr. I50 Fl. 923 *, Gold- Aulsihe 9 6 J a 6 Li haherin: Chefrau beg Kaufmanns Jocoh Franken, (. . 6 Aktiengesellschaft in Firma: „vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termin s—= do. Silbergulden Ned - Terseꝝ ,, Füilt. Elke, gebeten, van Moch in Hanne , ,,, jo. be, r bi, fs e Derne r- d ff; a r Bo r ,. e e, ge. . . irn Prokurist ist der Chemann der Firmeninhaberin . ö ist heute eingetragen: ten werden hiertzen mit, dem Bemerken in Renntntß Euszische Banknoten pr. 10 Rubei S4 ba do. rückz. 116 2 w unh een, 9 e j Kaufmann Jogob Franken dahier, jetzt: Vermittelung 9lonnęe 4; . gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse⸗ do. Hyp. B. Efdbr. unkb. . zierh erleg n ohne Herrn Yon Handelsgeschäften und Komintf lonsgeschäfte Der Brauereibesitzer Hermann Paechter ist aus nen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit . Fonds und Staata-Papl Hamb. Hyp. Rentenbriefe 8 g Beck 9 . . . ; Hannover, den 30. August 1871. 5784] dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden und der die eben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken— Canaolidi /e. ö. umd e, aplere. i , m,, , ö. , Königliches afhnteger ch. gibtheilung J. lien dune Schäringmm aus Berlin in den Vor 6 aner t, deb n les r os ü sken, , , n , born. Ip. G f. rn. 13 geb. Arn on, sᷣrdkura ertheilt; die für Herrn C. X. Bin dernagei ö August 1874 ö ,,, 8 gras ts Sch glaecheise. 6 ö ii. 3h n 6 nn, In , mn ö. ? . 3 ö 2. . ö * ö . 15 ; ' j B. . . lf gg 6 . . i , In 3 hieß , ist Königliches See⸗ und Handelsgericht. . ö. . n. ö e. 1. 3 . . . pr ger R Pr Bcr. IB. unkdb. III. ö n . ; eute att 2065 eingetragen die Firma: ö 1 Verwalter über die Natur un en a⸗ k ; k, , = 4 . 1 3. e ilißf 3 an . err n fd wwietenhers. Sekaunfnachung. fetzt Tergäen unf erftagtte. pristih tes Heer, fo, e hben, n, pr. Htrb. Btandibr. xh) aufghãst unde dich Firn f che; s und als Ort der Rederlaffung; Hannoger als In. In unsfr Firmenregister find zufolge Verfügung liegen im Gerichtsiofal zur Cinsich' El! Betheiligten , oz z be B do. unkdb. rück. a 10 Frankfurt a. M. Cen d) August 184 haber: Buchhändler, Friedrich Schmidt in Hannoder, vom 12. August 1874 eingetragen: offen. * . ĩ . do. do. do. 46 II. a. 177. 998 be [og ds. HI. Em. 5 II. Im Austras d es Kön: hen Stahta er thts 1 jetzt Handel mit Buͤchern. Nr. 146. Der Kaufmann Wilhelm Karl Conrad zu Gumbinnen, den 19. August 1974. , d bh do. do. do. 1872 u. 735 n. 17. 1023 ba Bergisch- Hark. I. 3 11. Das Wechsel⸗Rotarĩat g ; Geschäftslokal: Ernst-Auguststraße Nr. 2. Gräfenhainichen, als Inhaber der Firma Königliches Kreisgericht. a , 1 er G atm! * 05 B Pr. Hyp.- A.- B. Pfandbr. ; n. 17. 1003 G dè. IHHI. Ser. III. v. ,,, Dannover, den 20. August 1573. 3785 W. C. Conrad zu Gräfenhainichen. Der Kommissar des Konkurses. . * Ill b. do. do. (120 ra.) 4 11. . 1/7. 109 ru 6 0. I. Ser. v. tas t? zgar. 3 II. , , ; - Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Nr. 14J. Der Kaufmann Johann Gottlieb Fried⸗ 6 . io be dchles. Bodener.. Pfndbr. 5 II. u. II7. 10136 do. do. Lit. B. do. 1I. CGgestemqünmade. Bekanntmachung. = Hin dernagel. rich Glauch zu Grifenhainichen, als In. I37731 Konkurs⸗Eröffunng. Landschaftl Central. ĩ 40. do. * 11. . 117. 834i do.· 4e. 386 1M.

; ; . ; 4 OS d ba & n , ge, h 6 i Auf Hol, 174 des hiesigen Handeigregisters ist Hammerer; In das hiesige Handelsregister ist . Firma G. Glauch zu Grafen. Königliches Kreisgericht zu Naumburg. Kur- u. Neumärk. 31 / J. S8 a ö Hyp 34 Ges. 9 4 ö . JJ 4 .

heute eingetragen: z ; ; „867 B 6 eute Blatt 1377 eingetragen zu der Firma: Nr. 148. Johann Gottlieb 9 Erste Abtheilung, 8 ö z 9 , A. E. Holtermann: x ö . . den 21. August. 1874, Vormitta 5 11 Uhr. 7 97 . . . . op . . ( . II. 4.

Sr inf, , , dn oc e m üer , 181 386] N er rn, . . e g n en K , . ö 16 . ö. Lach. Düsseld J. Ha. d Ii. irmeni ; inri aver, Aug 2 149. Der Kaufman t Vie . e .? * 1M 2 9 Em. à II. , mn, Carl Heinrich Königliches Amtsgericht. Abtheilung J r; Hrafe de l rn, i n d cfm Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet unk. lo z ba ds. ic. In Sn sti. Bo- . , ,

; ö 40. III Em. 4 I Geeste ninde. Derd 3e. August 1874 Bindernagel. A. V. Haffe zu Gräfenhainichen. der Tag der Zahlungzeinstellung auf den 21. Februar o N Em I.

78838 Eisenbahn. Stamm und Stamm Prloritäts- Aktlon. 3 H.. n m ̃ z. dal 1 ö de0. Desseld.- EIbf. Prior. 4 II. mund h ; 2 ö. 1874 festgesetzt worden. . 5736 Dies eingeklammsrten Dividenden bedenten Buzinson,) . ; ; Königliches Amtsgericht. Abth. III. Johnnmmishurꝶ. Bekanntmachung. Nr. ; k k Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der . .

. Dir 1872 n z Bauer. In unser Firmenregister ist gemäß Ver iz . ; 877 * Dir. Pro . PVortmund-Soestl. Ser. 4 II. h gung vom irma G. Krit z a. Justiz⸗ Rath Polenz hier bestellt. 837 Aaohen-Mastz 161. 343b2 ; go. G . nes em. Betanntmachung. 21. . 1874 an demselben Tage unter Rr. 965 Nr. 91 Apotheker n n , n, Die Gläubiger de. Gemeinschuldners werden auf⸗ s . Aton Kieler . i534 do. Kordb. . 1. n n , n, n nnr Aungenaben ge gpothekkr Crnst Schmiht reh e n griin g , beten,, Dormnjttags 10 uhr För d e, n, ,, , wr. die, 2 J ĩ ĩ⸗ 2 586 2 * ** ö TIL.- Anhalt.. ö * ᷣ— 6. 6. 63 40. ö 7 , , . Ort der Niederlassung: . Firma F. Licht zu Gräfenhai im Kreisgerichtsgebäude, n Rr. 8. vor dem 3 3 de. .

Witkowo als Inhaber der Firma: gebn . . Berlin - Hres der. E 5 1A4ul0 6 4e, do. II. 8 Ehaim Markowicz an Johannisburg Nr. . Der Kaufmann Karl Otto Ramthor ʒu Kommissar, Kreisgerichts Rath von Schönberg, an⸗ Schlesische Sb ba G Berlin- Gsdsrlitzß ... 3 J. 864ba G ö . .

und bei der unter Firma; Ernst Schmidt. aͤfen kamm h bergumten Termine die Erklärungen uͤber ihre Vor⸗ do. . a. . m. GKerlin-Hhg. Lit. . 1 1. 1776 io. H Pre. Nr. 6 eingetragenen Firma: Johannisburg, den 21. August 1874. gie n e, ige e gen e ö schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Westpr., xittersch 57 ba Berl. Nooꝗndbahn (6 ) /I. 184 b2 *. . 34 4

ö gh m Markowiez in Witkowo Königliches Kreisgericht. Nr. 153. . Friedrich Franz Richter 6 . von dem Gemesnschlrhner has ö. a . , 8 ,. Berlin · Cdrlitꝛer ... vermerk wor en : LIimłärn m irmenre F te 8 zu rq en ainichen als Inhaber der . ) er etwas an ö. . gar z er lin-Ste 6 . 2 ö Lü. 6. D* 49. Lit. B. = ͤ . 8 . 6 6. Hf. .

*, M702 CGsln- Mindener. lin 1. ? do. III. 6a 111.

; . J ĩ do. af g enj ö Raphael Markowiez 3) e ch nr ze n , ren, fam Nr. 26 . r g rig August Schmidt ye ,. hahen, oder welche ihm etwas verschulden, ö. ö ö . . mil Wengenroth zi 3 x ö kakels. Verfünmg boni heutigen Tage einreg strirt 3 m dem he m, ugs, d eh hn Krma F. al. Schinizt zu Gräfenhainichen. Pommersche . . 1 6 Foteg . Magd. e an. E 1. . en, den 21. August 1874 DQeBcichnung der Firgig: Eini6. Töhengenräth. Nr. 156. 3 w bis zum 31. Oktober d. J , ,, m e, g. 4 1. zz ö. . 10. in a 6. 4 gar. 5 . 5 gliches Kran mn 5 Abtheilun Sodann wurde im Prokurenregister desselben Amts ö. 3 *. . zu Grãfenhaini⸗ ein ich !ließlich dem Gerscht oder dein Verwalter der Preussische I4.a. 110. Hanno . Altanh. 6 1.1. 1 * 3 1 ö hark. Krementsch. gar. 5 . 9. 10060 *

Gand e be sri it; lil 5 caftz. *. 3. 22 eingetragen. . 6 . , , Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt Rhein. n. Testph. 4 14. a. 1,10. 9 go. II. geris & 7.57 . 1. . Jeloa-Orel gar.... 5 J65. a. 1711. i006 en, . ) Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Emil Nr. 166. Der Kanfmannt Cotti, 'n J Schmidt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse Hannoversche... 4 14. a. 1/I10. 9 NHärkiseh- Posener 5 a. II. Dm. ger. 37 4 II4. a. / i G5. Jelena - Woronesch gar.. 5 I3. a. 1/9 10060 dels gesellschaft C Kulmiz zufol CPVerftung d Wengenroth zu Nassan a. d. Lahn, ; 2 6G mn ottlo ] ugu chmi abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben Sãchsisches ... 4 4. a. 1 / 10. Ngdeb. Halb erst. 5 ö *. 1 mn. gar. 4 I, R. 6 55. Roslon- G Woroneseh ger.. n. LT. 100 be G her Ear, engel wre . ö wid w nm e stfwelche ber Prokurist gien an ini ndl ö. e nher leichberechtigte Glzubiger des. Gemeinschuspners chlecische=, , e. Mrgded. Leigaig. 1 ĩs. . . nn , * i r nn. . 3 obsitzat. 3 4. ji Hr e

si Ter Heheime, Kommergien Rath ven Culsmij 9 gent n , gi fson a. d. Lahn ichen. ; ; . von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand huclische An. s JS . T T d T ssos; do. gar. Lit. . 85 . WL, sid. Kursk.- Charker gar,. 5 IS. a. III. 196

istginscheläe seines Todes aus der Geselschaft ; ams fl Finnenkehster. Die Jima Nr. 167. Der Kgufimnann August Cduard Seering ö it bum rröehechten gute an ü ähe m . 3 Tr hr ne., ö ie n nn. k . . . en , ö. ,, . G weg . 8 45 FP H. * z II. . 8 . . (. 14 . IX. 2 . ar, ,

ausgeschieden. ist eingetra ter Nr. 161 zu Gräfenhainichen, als Inhaber der . J. . Seine Söhne, Rittergut ihgetragen unter Nr. Ol des Firmen- ĩ ( ! z 6 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die do. St.-Hisenb. Anl. . 5 IJ/5. u. I/9. Nardh.- Ertrt. gat. 58 151 do. kleins ; I00 3 ba G Söhne, Rittergutsbesitzer Rudolph von regifterz, 8 KRrmg Aug. Seering zu Gräfenhainichen. Mf fp alt Ke znr h ag n bey ersch Er Tm eib. . ; Hber seele me, ,. ur. . 9 . ö. 3 Losowo- Sewastopol, Int. n. 1.10. 934 bad

. Ti r

. . . . . r 1II. a. 17. 96 (ba 0 5 . 11. a. M. 55446. Sig] 117 i653 II2. u. IS. S4 6 . 511. 1. 1M. 105 Hi, 5 Kaisor Ferd. Noris hn 5, 2 ,, m g, n. aiser Ferd. Nor 1. 1. 17. 983 ba G ö ö Kaschan- Oderberg gar. . 5 III. n. IM.. S2 be ö 36. Livorè 3 II. a. 177. 19653 ba B . Hen. 6 3I * 0 ggg . Il. a. 17. 75 get ba 6 Ii. i6szb. 3 5 15/4. a. 106. 878 ba 1i. a. I 7. Eisenhahn · Prioritats · Aktlen and Ohugationen. 4. n. 1/10. 85 ba 6 4. u. 1i0. 100 Asaher- Mastrichter, 4411. a. 11M. 93 1H. n. III. S806

10768 73 ao. II. Em. 5 II. a. 7. 95 n ͤ m. 5 ij 7. iL n il 5k

17. 65 II. n. 117. 64 ba 17.10 1II3. n. 19. 823 B 7. 5666 II5. a. 111. 74 ba gar. II5. a. 1/11. 831 be G do gar. II. Em. 5 IS. n. III. 77 ba . 0. IV. Em. 5 IIB6. u. 1/11. 745 ba B f. Mahr. Schles. Central. fr,. 325ba . 2 a. J , II. n. 17. 1044ba 60

; ö bitz (3 gar.). n . kpr. uaoht b. ger 6 ö 6 ,, . *

d. ; umanier .. ö. * . 1 B 96 Russ. Staats z. gar.

1. a. 17. 26 Schꝝpeiz. Unionsh. 114. u. 119. 95 G6 o9tdᷓ. 4. West. 161. n. M = Sů‚ddst. Lemb.). I. u. I. , Lurnau- Prager 111. a. 117.1045 Torarlberger(gar. III. n. Narseh. - Ter. gar. 1 n , 40. Rien 19 11

ü. X.

O 1 6.

D* 8 D Om 5

. 8

3 2 7

Cx L. er

287 S m m G en Cn = e

do. do. 4 I. u. 1/10. 10035ba Werrabahn J. Em. ... 4 1/I. a. 1/7. 963 B Nest. Fr. Stsb., alte gar. S IS. n. 1/8. 3] Sy Ka B de. Ergũnznngsnetz gar. 3 13. a. 1. 31080 Qesterr. Eranz. Staatsb. 5 I5. n. I/II. 37 10twba B Oesterr. Nordwesth., gar. 5 II3. u. 1/9. 80 ba G 10. Lit. B. (PHlbethalh5 15. u. 1M. 7473B Kronprinz Rudolf-P. gar. 5 14. a. 116. 837360 40. GBer gar. 5 1. 1/10. 865 6 kKrpr. Rud. B. 1872er gar. 5 I. n. II0. 843 B Reich. P. (Sid- N. Verb.) S 14. u. II0. 88. ba G Sudõst. B. Lomb.) . III. u. 1/7. 2483 ba do. do. nene gar. 4. a. I/I0. 2503 ba 6 do. Lo. -Bous, 1870, 74 E 3. 1. 19. 10176 de. d 169. 10235 B do. 19. 1033 B de. 10316 do. 9. 10346 do. d0 C 87 b Baltische. ... 936 Brest- Graje wo 71726 Charkon- Aso gar... Sg. 100 tz ba

N. Brandenb. Credit 4 1.

do. neue. 4 Ostpreussische· 3

do

do. Pommersche

do.

do. Posensche, aus- Sãchsische

E 0.

. 3 . (. . ; ;

d .

F Ian dbrIe

w 8 e d m, em, e.

SS 2 k

* *FFEFREERQEF HE O—ũnßF6gs EK REF

t-

wird aufgegeben, nichts an denfelben zu verabfolgen = als Inhgber, der . zahlen, vielmehr von dem Beltz der 9 Fur n. Neumärk. ande

em es en S S ,

.

RE G P R g G gr

5852 * s e g g g g ö e g g e n, n e n a g s g g e g E g e g g n.

Rontenbriefe.

1

Kulmiz auf Gutwohne, Kreis Hels, itter⸗ ñ isten: Milk 158. ]

n, ö ö. ö, 1 1 5) , Wilhelm Wengen Nr. 158 er ren rn ö . nn, , , ihre Ansprüche, die⸗ neh, eg rh, mags, stück 24. do. Lit. B. gar. 31 1,1 *7I5 Coln - Crefoldor n er, . er,, , n, k. Marienhätte, bei Lagfan sind in. die Handels- gte ee, den 31. August 874. F. irenbzt zu Graentein hen end Pier enten ber ie bechtzfängiz, sem oder nicht end , n , n e ger, Tc 6 21 161. 44 k . *. 2 . a, , 5 . do. . sib 19

gesellschaft eingetreten, so daß dieselbe nunm Inias e e. Nr. 159. Heinrich A z ini⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht . , i g och neh ben en. as Koͤnigliche Freigericht . , e en, sg wiemne . ken, benen, ö, ge ,, fee dz Carre, . Ii. . hen Hing, gar.. z KHusmiz und. den, beiden neu hinzugetretenen Een. Bekan zu Gräfenhainichen zinschließ lich bei ung schriftüich oder zu Protokoll äath. Er. Eräm. Ptdbr. 5 II. i. 1 K. Qa srnfer- Bahr 1M. 1204ba G do Gesellschaftern gebildet wird. 6 ,,,, , Wittenberg, den 13. August 1854 saßumelden und, demnächst zur Prüfung Fer' sämmt— lo. d0. Ii. Aptcheil 5 Ist. n. IMs ihr khn ische... 6. fi. 3k a. Nur Pr. Paul Kulmi „In das Prokurenregifter deg unterzeichneten Ge— , . . 4 lichen, innerhalb der gedachten Frist! angemeldet lamb. Pr. Anl. de 1866 . do. Lit B. (gar.) (aio ss3z 3 ba d ; ; nan, . i , ö 90 ven zichts ist unter ir. 25 in Beziehung kauf l int un!“ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Forderungen, sowwie nach Wehn ten Bad . * nber er Pram. Anicihe te ö n 6 e, eh,, ne, den in ber , , gn e , ee ge , , 'am. vSetanntum ef nig gen Ber al inge fol ls ann lien wie, geelrer, , , . . ,,,, Gabber n, den el w hn sb e ren. lanten Kuh i Srl. ir Lahe lbfrg, eingetragen, T, un fer rm mn n fn ihn,, 120, Firma: den E6. September 5. J, Vormittags 11 Uhr, lleininger Loos. . pr. t Thäringer Lit. A. 1. 1245 ,, ,, Königliches Kreisgericht. Ferien. Abtheilung. Fim Lyn en een . K Wender bargs, ittwe in Schwwiebuse, selzezder Bh ngen n , , , , . k . . n . , fan- üüten bers. —— ; ; w , . ; ie R ĩ * i ; rminszimmer Nr. 8, zu erscheinen. lden burger Looss o. Lit B. (gar.) ; be ] Ctiumen. Beranntmaqhnug. ur iber eh gung vom 15. Kugust 1554 Ken rk wo; Bif gien t fie be, önsee de, Sf ,,, ,,, m , s, , n a mm. , n Sn ufer m z n eute eingelragen worden fügung vom 14. August 1574 heut eingetragen Abfchtist ersen ; ht, „188156 II. a. 177. br 3. do. do. II. gax. Mgd. Hbst. pn meren irmenregister ist bei Nr. 74. woselbst Perleberg enrgeiugust 18ũ worden. chrift Zerselben und ihrer Anlagen beizufügen. 166. n. 1.1.33 3. 99a. eim - Gerasgar. ] Ch T3 * ha Markisch- esener.. rann. Sitz zu Gühen die Firma „Wilheinm Köntgllches Kreiager hl . Rihtheilun Züllichau, den 18. August 1874. Icber Glaäniger, welcher nicht in unseem Amts 3 . n. III. 9 /sibe. l Rngerm.- . St.- s Nagdeb. Halberstnater an, , , ne,, ,. . ĩ e n, , nnn e , . 1 , . . 2 * * *. * j * ö. 2 . 1. é 39 * 9 I. *. 6 * 7 36. Firma y , . rng zufelge E . 9 n, ,, ga ur, Praxis bei uns berechtigten auswäãrtigen ö r n. 17. 63. gien , . . 9 wire . * 1. * 8 A) Alab. n. Chat. gar. 8 , deni August 1874 am 25. deffel⸗ nm, . er ef 3 ö. e,, 1 . Konkunr s e. Herr. . und w n Akten anzeigen. ĩ 5.5.1 100 ½ ba B al- Sor-Gub. 1. 575be Nagdeb.- Loipz. III. Em. 43 I/4. u. 10. alif. Extension J ,, 5 e n m , n , rgemeinschaft ist unter z 9. J en es hier an Bekanntschaft fehlt, ; . 32 Haun. Altenł. J. 51 7b G0 Magdoburg - Wittenberge 4. I. ae ,,, . uben, zen 25. August 1874 . . zufolge Verfügung vom 21. August 1874 I3 766 Bekanntmachung. werden der Geh. Justiz⸗Rath Bielitz, die Justiz⸗ Papier - ente 4 *,, a. ., 66 gag ba G do. II Ser. 7. 565 baꝛ Niederschl. ark. I. ger. 4 31 Eert Nayns Meuncio. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heutz ein getragen, daß der Kaufmann Leogold Sasch Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Kithe Götz Franz, Viebker, foivie der Rechtsampalt Silber - Rente 4 i a. w He etrin Mark. Posener, 6 . 713be B do. II. Ser. i 623 Thlr. 4 II. a. II7 Bruns wic . Betlanntmach 9 96 . seine Ehe mit Pauline Kaphan von manns J. L. Pioritz Keller hat die hiesige Firma Tellemann hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. 250 Fl. 18544 1/4. id Magd -Halhst. B.. HI. 7716 J. 98 8 * fte nnn 4 Rr 20 . 3 * ö 3 Ve. . 4 . 6 held 6 , von ; . . 1658 9 . . ö. . I. I105ba 0G i I. u. 17. 97 . ö ; . = r. ; angemeldet. er Termin i . o. Lott. - Anl. n. I/II. 109 ad Munst. e 7. 43 ba u 1 0 aron Feninsalar. die von dem Handelsmann Eduard Jaschke und dem schlossen hat. . finn derselben ist auf Redaktion und Rendantur: Schw eg er. e,. er ar, . ; 7. Rockford, Rock Island

. , . . do. do. 1864 pro Stück 1005 ba B Nordh.- Erfurt.. 0 5Sö0 z bꝛ früheren Geschäfts führer Clemeng Gebhart zu Lich. Posen, den 21. August 1874 = Seytember 1874, Vormittags 169 24 Berlin: Verlag der kn. GRe sseh. Dnugar. St. Risenb. Anl. 6 3 n. . 1899 Sheer , ö II. 6 do. II. ! 5 . r. on er. l. n. IsJ. 8 2 3

tenwalde, am J. Jun 1874 dafelbst unter der Firma Königliches Kreisgericht. in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Drud : W. pro Stic b Iba Ostpr. Südbahn. 0 82e q do. Tit. 36 Sohata - Seheins z . 12. 55 b Pommi. Gentralsb.. ; 145 0 do. Tit. : gt. Lonis Sonti Eastern

Ern. Anleihe 1871, 7235 is / , 8, is 1000 R. Odsrufer- B.. 5 do. ger. Lit. 1i0. Central - Pacifle ....

ltalienlsch IIi. n. Is7. 63 ba Rheinische 3 1. do. ger. 5 Tit. 1. a. 16. eg rein. .

6 III. a. 17. 8 e gache - IK. G- FPi. do. Tit. III. u. IsJ. gt. Joaqaia. ....

14. a.] Ejãsan-Koslow gar.... 5 Id. u. 1.10. 1063

114 11 ; Rjaschk-Herczansk II. u. II. . 10052060. 14. 116 ĩ— REybinsk-Bologoyc-.. 5 1.5. n. I1. 93 etwa B 11. 1. M G4] do. II. En. 5 II. u. 17. S826 ß

14 u. / 106. 595 Sehaja - Ivanoyo gar. 5 Id a. 1/10 IRE G KH.. 14a. 119 KWarschnn- Tereshol gar. 6 I. u. 1/10. 1. 1. 1M. 8 do. Heino gar. 5 Ca. Ii. 1. u. iM Wersehau-Wiener II... 5 II. a. 17. un. 17 Ii. n. Is. Hi. a. ĩsj

LI. a. 17. III. n. 17.

T . , . r . . 2

11. . 11651 Id. a. /i. ESE ka H. bs.

he B 10 r B 15 b . 60 ba 15 ba zl da Si ba Pi ka Ci

11111

5 5

7 RRRRTRRT - -R & 3 n ö . ö 3 3

8

* * 3

833

EE

2 ——

2