— Der Kaiserlich deutschen Zoll⸗Abfertigungsstelle am einer überaus reichen Dekoration von Flaggen, Teppichen und nationalen Postkongresse Theil nehmen zu wollen, ist Nn ßland und Polen. St. Peters bur 26. August. tung für ausgeführtes Bier auf 49,857 Thlr. Es treten hierzu an ] durch gerade in der Blüthezeit ei tretene Nachtfröste ziemli = BDahnhofe der Centralbahn zu Basel ist vom I7. Vugust d. Laubgewinden prangten. Von allen Kirchthürmen der Stadt nunmehr hier eingelroffen Der türkische otschafler R! . in ö. n . sickshangegbäsben zo ter Söꝛ bir, an e ngan gere en ge n, , dh , . 2 36 Is. ab die Befugniß zu jeder Art der zollamtlichen Abfertigung weheten Fahnen und auch viele Häuser hatten geflaggt. Großbritannien und Irland. Lond on, 27. August. Montag init der Warschauer Bahn nach St. Petersburg zurück- tem Bier 662 Thlr. Gefammteinnahme bom Bier ol, 181 Thlr. Zur Be⸗ Schaden zugefügt; indeß hat dieser Schaden sich zumeist auf
von Eilgütern beigelegt worden. ; ö ; ; ᷣ ᷣ. . reitung vonsteuerfreiem Haustrunk wurden 10 2396rlaubnißscheine ertheilt; Felder mit ganz leichtem, bez. sehr schwerem naßkalten Boden und Die Kaiserin von Oesterreich verließ gestern in Begleitung gekehrt die Zahl der Personen, für welche der Haugtrunk steuerfrei bereitet namentlich auf in mangelhafter Kultur stehende 8e. be chrẽnt
— Die Königlich bayerischen, im Hauptamtsbezirk Würz⸗ Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 27. August. Der Erz⸗ ihres Gefolges London und kehrte nach Steephill-Castis Ventnor, — Die 2571. W.“ bringt die Nachricht, daß mehrere Land— Bethe gt, Kträgt äs. Ber znerte Esgbraunreien bestanden s, Per? Wehen tant cht lets nt ehem ef n uch Rah burg gelegenen Uebergangsstellen Neukirchen, Shrenbach, herzog Rainer hat am 25. d. M. das Landwehr⸗Bataillon zurück. Der Prinz von Asturien nahm gestern mit Ge⸗ schaftsversammlungen den Vorschlag gemacht haben, zur Ver⸗ welche 6 Thlr; an Steuer entrichtet'n. Dis höchstbesteuerte Bier⸗ hät . her er e ,, . 4 zig! e . Laudenbach und Stockstadt werden vom 1J. Oktober J. Iz. in Beraun inspizirt und ist von dort nach Bischofteinitz abgereift. nehmigung des Kriegs⸗Ministeriums das Arsenal in Woolwich besserung der materiellen Lage der Geistlich keit den brauerer entrichtete an Steuer 4711 Thlr. Ven den Übrigen entrich. mit dem Wintergetreide hielten Gerste und Hafer, die, zumal auf ab eingezogen — Der Minister⸗Präsident Fürst Auer perg ist am in Augenschein. Unterhalt derselben auf Rechnung der Landschaft resp. Gemeinde teten 159 eine Steuer bis 5 Thlr., 324 über 5 bis 16 Thlr., 116 über schwerem Boden und bei später Bestellung, bei der lange , .
25. d. M. Abends in Salzburg eingetroffen. — Der Ackerbau⸗
— . Das Auswärtige Amt hat soeben von Kapitãn Prideaun zu übernehmen oder die Regierung darum anzugehen, daß die 19 bis 29 Thlr., Ho über 26 bis 0 Thlr. 4 über 9 bis 100 Thlr, den Dürre, in ihrer normalen Eniwickelling vielfach zurückgeblieben — Die mit dem Courierzuge von Fankfurt a. M. um WMinister Ritter von Chlumeckn ist am 25. d. M, von dem einen Bericht über die Misfion, die im De, enten tan 3. unter Sage der Geistlichkeit auf das Maß des Nothwendigen erhöht und . 1chobs M Thlgg 13 äber 65 bie öbß iir, 14, per waren. Firn ie Vlgttpflanzen, wie Frbsst, Wiken und Bohnen, er,
. . 26. t ist heute um J Stun—⸗ . . 2 ö j . 22 ich Ri ö ö e, , ., j bis 1000 Thlr, j0 über 1000 bis 1500 Thlr., 2 über wies es als ießlich, d ihre Vegetationsperi Uhr 46 Min. Vormittags fällige Post ist h Desuche der landwirthschaftlichen Ausstellung in Lamhach zurück, . Kir ks Leitung vom Vize- Konful, äapilan Elton, hach ben kde die Hebüthren für nothwendig kicchtiche ßandiungen, wi söo bis doo. Thlr., 3 iber zb rkis? Fh, Fer, eitel nb . ber fern . .
den verspätet hier eingetroffen. lehrend in Wels angekommen und ist am 26. d. M'. nach , 3 g ö . 1 ,, ö. Gewerbliche Brauereien waren darunter 14s, von denen ig Allgemeinen einen vielberheißenden Stanb.* Wiesen kund Kleehen hat Königsberg i. Pr., 28. August. Die „Königsberger Kremsmünster weitergereist. — ; daß seit dem b⸗ dgeistlichte ; 9 2 e b, fine fixirte, 44 eine unfixirte Steuer entrichteten; nicht gewerb- den Durchschnitteertrag zwar bei Weitem nicht erreicht, doch wird das Hartungscheß Jeitmng⸗Tver offenll ict? 6h. das Plogran m * fur — Der Statthalter Frhr. v. Conrad hat vorgestern die schluß des Vertrages mit dem Sultan 1409 Sklaven registrirt Lan geistlichkeit materiell schlecht gestellt ist und sich für kirchliche liche 592, welche sämmslich, einer fixirten Besteuerung unter⸗ Fehlende einigermaßen durch die vorzügliche Beschaffenheit des Ge— die am Sedantage hier stattfindenden Feierlichkeiten. Nach durch Ueberschwemmung heimgesuchten Orte Retz, Ober⸗ und befreit worden sind, von denen 499 ein neues Leben be⸗ Handlungen von den Gemeindegliedern muß Geld zahlen lassen, lagen, und zwar 149 in der Klasse bis 5 Thlr., und resp. 318, 193, wonnenen ausgeglichen. An den Kartoffeln sind krankhafte Erscheinun⸗ demselben bewegt sich der in Aussicht genommene Festzug nach und Unter⸗Nalb, Retzbach c' in Begleitung des Bezirks haupt. gannen und 9l0 bei ihren früheren Herren blieben. Obwohl wodurch die geistliche Würde herabgesetzt wird. . 18 und 3 in den vier nächstniedrigen Klassen. Die Preise stellten sich gen nicht wahrgenommen worden; sie fingen freilich bereits an, durch pie ö . 9 * iert En chu der Hen? mannez von Dber⸗Hollabrunn, des Kommandanten bir lin diefe die Wachsamkeit unserer Kreuzer, heißt es ferner in dem Bericht, — Das passive Wahlrecht zum Friedensrichter⸗ im Jahre 1872 in Mecklenburg auf Hus Thlr. fuͤr den Hektoliter Dürre zu leiden, haben sich aber in Folge des eingetretenen Regens k , Orte detachirten Militär btheilun und des Bü isters die Wirkung hatte, den Sklaventransport zur See in hohem posten soll nach einer Nachricht desselben Blattes durch Üeber⸗= Baverisch. Bier auf 211 bis 31 Thir, für Brgun- und für Weißbier, ieder vollständig erholt und, Versprecherhe einen reichlichen Ertrag. mals für die Königin Luise stattfindet. ü nee m ö. si ö . dun h er i e men Grade zu vernundern, fo ift derfelbe durch die Binnentoihte) n einkunft der Ministerien der Justiz und des Innern dahin er— 8 . ö. 5 Thlr. für bayerisch Bo und ÜUeber den Gesundheitszustand des Viches kann nur Günstiges berich⸗
Prim lengu, 25. Alugust. Nachdem bereits im anfe Fer. sowie auch von den rastlosen Thätigkeit überzeugt, mit lg. seßt aworden, und Stlgven werden noch immer fast läglich zu ktichtett werden, daß auch Persenen ohne Vermögen wahlsähig . et ie h fin . zs Tr na 4 r rer , r . J Danzig wird die Getreideernt vorigen Woche Verwandte des Herzoglichen Hauses hier ange⸗ an den Herstellungen gearbeitet wird. So sind 36 Allem die Hunderten aus dem Norden nach Zanzibar, Pełnba, Lamu' und sind, wenn sie eine Pension erhalten, welche, zu 5 pCt. kapita⸗ bis 100 Thlr. für den Centner bayerischen und böͤhmischen Hopfen und so weit sich bis fetzt übersehen läßt, . höchstens . kommen waren, traf in den letzten Tagen der Prinz Chri⸗ Brunnen gereinigt, die stehenden Wässer abgeleitet und die Brava gebracht. . ö. lifirt, den erforderlichen Census reprãsentirt. ; 21 bis 45 Thlr. für den Centner hannöverschen Hopfen. einen mittelmäßigen Ertrag an Stroh und Kern liefern Der Heu⸗ stian,. von Schleswig⸗Holstein nebst Gem ahkin auf Fommunikorisnen nach Möglichkeit hergestellt worden; auch ist gan de ., ö, ist gegenwärtig der n , . —̊. ö . . n. 3 . , * so wenig Fgefric digt, daß bereits jetzt Klagen Über
; ; j ; z ö ʒ ; i o n Spitze e = z c . ab ie Kartoff 5 ,, an 39 ö. gie n . r,, . ,,,, J , . W . . stehe. Er hibe . ö. der ruf ffir K Kunst, Wissenschaft und Literatur. , ; 13. . e eitet. ⸗ ; — j ö : - Abad chtet Nachdem die Feier von Herders Geburtst sch in letzter Zeit eingetretenen Regen wesentlich wieder erholt
Toch ter des Herzogs theilzunehmen. Die Prinzessin Helene — Die „Wehrzeitung“ veröffentlicht folgende Ordre de bataille Frankreich. Paris, 28. August. (B. T. B) Der die; große and unfrüchthare Ebene Sarda r Ab gd. gepachtet ,, . . ehnrtgt ag sichon k . Kw, geb. Prinzessin von Großbritannien und Irland, hielt die kleine für die derb ö ö in e. ö. Marschall⸗Präsident enipfing heute n deutschen . und beabstchtig, das Wasser den Arn gh an, nee eben fler 6 , k . cfm re. k Ehren e,, r . . . Prinzessin zur Taufe, welche bei derselben die Namen Feodore Die Oberleitung über die Mansber führt Erzherzog Albrecht. Fürsten Dohenlohe, der noch heute Abend seine Urlaubzreise . . . ', i. . 3. . . , g , enn, an. ö pen ig. . . stiger. Besenders gut stand der Weizen, welcher bei schön en vn stun . Adelheid Helena Louise Caroline Gustave Pauline Alice Jenny Am 9. 19, und 11. September kommandirt das Südcorps FZ3M. antreten wird. Fürst Hohenlohe sprach zugleich Namens des ? * 6 36. , . . . d 1 ,, friedigt ist und dem Geburtshause des Dichter gegẽnübersteht, ver⸗ einen überaus erglebigen Ertrag verspricht, während der Roggen, in erhielt. Baron Philippovich; als Generalstabs-⸗ Chef fungirt Oberst Jach, Königs von Bayern für das demselben Seitens der französischen secken und in die der Ku tur neugeöff nete Gegend gegen i0o, ͤ sammelten sich nach 8 Uhr Morgens sämmfliche Schüler der hiesigen Folge der ungünstigen Blüthezeit und der Schartigkeit der Aehren, quan- ö ; als Artillerie Chef der Kommandant des L. Artillerie⸗ Regiments. Behörden bewiesene Entgegenkommen dessen Dank aus. Ansiedler zu berufen. Die betreffende Ebene liegt nerdwestlich Schulen mit ihren Lehrern, während in seiner unmittelbaren Nähe im litativ nur eine gute Mittelernte, qualitativ dagegen eine vorzügliche Danyern. München, 29. August. (W. T. B.) Der Bas Südcorks Fformiren bekanntlich drei Divisionen, und zwar die — Die „Debats“ schreiben über bie Prüfungen im vom Arrarat und südwestlich von Eriwan unweit Etschmiadsin. Halkkreise die 2 zeitigen Prediger und einzelne Mitglieder des Mam. Gente erwarten läßt. Vem Semmergetreide war Gerste mit selte— König von Bayern ist gestern Abend 7I g Uhr auf der 9., 19. und 26. Infanterie Truppen Division, während daß Nord⸗ franzöfischen Heere Folgendes: — 28. August. (W. T. B.) Die Vermählung des gistrats Stellung genommen hatten. Nach dem Gesange eines Chorals nen Ausnahmen vortrefflich, während der Hafer bei der Dürre be—= Station Pasing eingetroffen und hat sich von dort nach Schloß corps nur aus zwei Divistonen, aus der 10. und 29. Infanterie⸗ Win haben Fereitz daz giesultat der ersten Arbeiten d ilitẽ Groß fürsten Wladimir mit der Herzogin Marie von bestieg Pastor Faust die Stufen, welche zum Postamente des festlich sonders auf Höhenboden in der Entwickelung zurückgeblieben war. Die Berg begeh Truppen Division, besteht. Dem Kommando des Südcosßs unmit,. k , de m ilitg⸗ Mecklenburg hat heute Mittag um 116 Uhr stattgefunden. seschmütten Denkmals führen, und höest n kurze zweckentsprechende meist nur schlecht angefetzzten Erbsen sind in der Vluͤthezeit ank pieseh
erg begeben. 3 tag. ; rischen Kommission mitgetheilt, welche die Grundlage für die Organi⸗ g 9g ; 2 9 ? ; ; ; S chi ; - ĩ h e wer den! kö ö . telbar untergeordnet sind: 1 Diviston des 11. Hufaren⸗ Regiments, 2 ,, . . , . ; ; 101 Ansprache an die zahlreich aus der Stadt Erschienenen, in welcher er Diten mehr oder weniger vom Mehlthau befallen worden nnd werden n p Bie die uIllg 69 vernimmt, hat die von den Kam— 1 Kavallerie ⸗ Batterie, 3 achtpfündige Fuß- Batterlen und der Stab . eg ö 2 , ö. Vollzug des . H wurde der Stadt durch die Berechtigung der heutigen Feier in beredten Worten nachwies. Allgemeinen nur einen geringen Ertrag liefern. Erfreuliche ist l ber mern heschlossene Aufbesserung der katholischen und prote⸗ des 1. Attillerie⸗Regiments; ferner j Kavallerie ⸗ Batterie des 4 Ar. rale de Gramont. Garnier, Doutrelaine, Caste nau, de Vassoigne und anonenschüsse verkündet. — Das 8. Heft der Zeit schrift für deutsche Kultur- Stand der Kartoff felder, welche von der schwarzen Krankheit bisher
antischen Geistlichkeit die Königliche Genehmigung erhalt jsseri⸗ een. , ; ̃ ücken Susam, welche Mitglieder dieser Kommission sind und die vom Kriegs— ö ; f ieben si ñ chli inte in Aussicht s
e, 6 zum . derselben . ,, 7 kon t re, e, n nn,, . 6 Ministerium zu den , ,. der General⸗Inspektoren berufen 3 Schweden und Norwegen. Stockholm, 25. August. geschichte (Neue Folge. 1II. Jahrgang), heraus zeben von Pr. K ß Kultus⸗Ministeriums bereits auch die nöthigen Einleitungen ge. werten außerdem für den 9. und 10. September vom Rordcorps n, (benutzen den, ihnen gewordenen Auftrag, um dem Wunsch des General-Major J H. Rosensvärd, Oberst A. Th. Wijkan⸗ J H. Müller, Studienrath, gHhanhaber, Car! Mienen) Hat fol. günstig, wenn auch bei fämmtlichen Gattungen vereinzelt ihnen gigen.
troffen. — ö zugetheilt,. An den oberwähnten Tagen kommandirt das Nordeorps Ministers gemäß . den if zieren Obensten und ee Temmanz; fin ten der Heneralstabs · Rapitãn DS. Ga dd und. Artillerie Kapitän ede whiß hht 1 J . lhüm che Krankhertserscheinungen 3u Tage Hraten Energische dir. FMe. Graf Wgtnhalen. Als Generalstabs. Chef fungirt Major sich üter Tie neue Justiturion zu besprechen und die Meinung ber Rlemnkh R A. von Stocenström haben den Befehl erhalten, nach sinschristen. Von Sor fich Böhm. — Uluz dem Gedenkbuch Ses wet. regeln bewahrten stets vor welterer Veczbäritunt,
Augsburg, 26. August. Die Stadt hatte zur Feier des Arti sseris. GH ö n Arfillerte. in dieser Beziehung kennen zu lernen. Wie wir bereits mittheilten, wird eutschland abzureisen, um dem in der Nähe von Hannover am es. Im Regierungsbezirk Stern spricht di J Jubiläums des 25jährigen Bestehenz der freiw il i= zie r ö . . k i ber. Kr egẽschule in keinem Falle vor dem Monat Nopember 185 er= * , . Manßver 1 e,, , HJ ö Rer. und . b ele S e hee g dib, rg gen Feuerwehr am 23. sich festlich geschmückt. Zahlreiche geordnet sind: bas 15. Dragoner⸗Regiment, 2 Kavallerie⸗Batterien 3 ö . ö großen Institution, welche ö er . Golberg Aug ven Hu ll dargestellbs ven ng , . gelitten, gute Resultatz, minder ergiebig wird sie an Gerste und Hafär Gäste, theilweise von weiter Ferne, waren eingetroffen, um daran und 4 achtpfündige Baiterien? des 4. Artillerie⸗Kegiments incl. Regi. dazu berufen ist, die Elemente für die Re rutirung der höheren Grade, na Dänemark. Kopenhagen, 26. August. Die fünf Die Hexenprozesse und ihre Gegner aus Tirol! Ven huhip' Rapp. ein. Flachs ist fast ganz mißcathen. So weit sich bis jettzt Theil zu nehmen. Die Feier begann mit einer geselligen Unter⸗ mentestab und 2 Pionier Compagnien mit 4 Brücken⸗-Equipagen. ,, G sch Kinder des Prinzen und der Prinzesfin von Wales Fun *r ö Gd erh ahn ö A Y . 6 6. darf im j auf ein Mittel⸗ ( . zr . . — . ; . 8 öh . . ; 5. s . Wnfen haltung in den Sälen der goldenen Traube, wo am 37. Abends he er en ; l en ; lire nr n ,,, ö,, sind hier gestern Nachmittag, begleitet von einem Hofmeister und Riothes. * Buntes. Von zen Kessten des Haushaltes. Mitgethefit *ich . f hien i nge che, . . k die Gäste begrüßt wurden. Am Sonntag Vormittag 11 Uhr versam⸗ 9 . 2 . 3. ö ; . ö. . 5 ö 3 . 6. dem Stande der Instrultlon ber tre'schicbench Offiziere, aus welchen einem Arzte, mit der Lustjacht „Osborne“ angekommen. Dem von A. Schönbach. Das Fastnachtrößle in Weingarten. ö,, . J . ö melte man sich im goldenen Saale des Rathhauses, wo Magi— e n, 9 ö . . ,, Das Heneralstabs-Corps unserer Armee besteht, Rechenschaft abzulegen. Vernehmen nach wird der Prinz von Wales hier in nächster = Dr. Erust Trum pp, Privatdozent der grientalischen Ai rh, ö, , . strats Rath Aquilin Vogel eine kurze Geschichte der Feuerwehr hintelbar untergeordneten . Das Nordcorps kom. Zu diesem Zwecke hat der Kriegs-Miniftet den' Marschälken ben Zeit eintreffen, um seine Familie abzuholen. Sprachen an der Umniversitaͤt zu Tubingen, ist als erdentlicher Hrofessor Das Grgebniß del Kartoffelernte ist noch nicht abzusehen. Die Sist⸗ gab und der Erste Bürgermeister Fischer an jene Mitglieder, die mandirt an iphh zwei vorerwähnten Tagen FMC. Baron Böck, Frankreich, den Ober Corpskommandanten, den Gouyerneuren von ; . . e ein des, Aläabischen und Persischen an die üniversität zu München Fäume hlben in allen Fruchtarten reichlich geblüht, dann aber vom der Feuerwehr seit ihrem Bestande, oder wenigstens 10 Jahre n Generalstahs Czef., fangirt Major öille. An Truppen? die Paris und Lynn und, dem General- Gouverneur, von. Algerien so wit Amerika. In Porto Rien hat am 2s de; wie ein berufen wöähcn. Freste gelitten, während jetzt unter dem Einfluß der Dürre vich. angehören, Ehrendiplome vertheilte. Regierungs⸗Präsident Frei⸗ 10, 76. und 29 Infanterle⸗Truppen-Dihiston mit den bereits ge, ihren, Söeneralstabs Ghess, den luftrag. gegeben, das Maß der Telegramm aus Kingston Jamaika) meldet, ein furchtbares Ma'lln, Stelle des um das Polytechnikum in Dres den sehr Früchte abfallen. Der Gesundheitszustand beim Vieh könnte als ein herr von Hörmann überreichte dem Vorstande Baurath Leybold, nannten, dem Corps⸗-Kommando unmittelbar untergeordneten Truppen⸗ Kenntnisse und die Verdienste aller Offiziere des Generalstabs zu Erdbeben stattgefunden. Die Stöße, dehnten sich über einen verdienten Geh, Hofrathe Dr. Schlömilch, welcher die erste Professur normaler bezeichnet werden, wenn nicht in letzier Zeit Rothlauf und und dem Kommandanten Maurermeister Ma Treu, den den körpern. Am. 9.,, 109. und 11. September: 9. Infanterie⸗Truppen⸗ prüfen. Der Kriegs ⸗Minister hat „kein Programm aufgestellt, Zeitraum von zwei Minuten aus, während welcher die Häuser der Mathematik am Königlichen Polytechnskum niederlegt, um als Milzbrand unter den Schweinen und dem Rindvieh stellenweise in be⸗ —⸗ er 34 z 36 . ivi ivifionär: . 8⸗ da er den Cxaminatoren vosle Freiheit lassen, wollte; er hat ckelten und deren Insassen in größter Bestürzung auͤf die Referent für Realschulwesen in da Königliche Kultus-Ministerium forgkichem Umfange ausgebrochen wärͥn.
selben von Sr. Majestät dem König verliehenen Michaelis⸗ Division. Divisionär: GM. Baron Dahlen, als Generalstabs⸗Chef doch diesen lebteren longmpfohfen, rich eich ö wackel ü1Insass. gri zung . . nig 2 l 9 ĩ
Ie Rrelebteren anempfohlen, sich zu versichern, ob die von Straßen eilten. Die Höhe des angerichteten Schadens ist noch einzutreten, ist der Mathematiker Hr. Rönkgsberztr, Professor an J Nittheilungen über den Stand der Rinderpest.
Orden 2. Klasse und einer größeren Anzahl von Feuerwehr⸗ fungirt Masor Fut. Dir . Grigader GM, Baron Bonrguign on i ihnen geprüften Offisiere die Zusammenfetzung und' die K nsti⸗ chi s iversitã Heidelbe e e . erselbe wi f il z ; gi ü irt aus den terte Reghmentern Rr. 25 und 36,“ zu se dre in. )ffiz . J zung onsti j j ö ; der Universität zu Heidelberg, gewonnen worden. Derselbe wird, nach 1 Oesterreich⸗Un n. In der ersten Hälfte des? männern im Auftrage des Königs ausgefertigte Anerkennungs⸗ 36 3 und M 6. z. R tution der Armeen in ihrer Gesammtheit kennen; ob sie, wenn auch nicht ermittelt, dürfte sich aber als betrãchtlic ö Allerhöchster Entschließung, unter gleichzeitiger Ernennung zum Geh. . . . . 1 8 .
schreiben, Weiter hatte er die Mittheilung zu machen, daß der Oberst, Fung, ist formirt aus den Infanterie-'egimentern Rr. i micht dem Wortlaut nach, doch in ihrem Gißst die Grundgescße und Asien. In Indien droht, der „A. 2A. E. zufolge, in Hofrath, zu Ostern 1875 fein Amt am Polytechnikum ankrcken. Militärgrenze. Die übrigen Länder Sefterreichs-Ungarng waren von
König 3990 Fl. aus dem Gewinnantheil der München-Aachener erst,; zu ie. 3. Bataillonen. Die Divifiong- Jeferve besteht Haupt- Neglements wissen; ob sie mit ihrer Anwendung vertraut sind; lge der wegen Regenmangek gefährdeten Ernte eine neue Wa Seit, einiger Zeit sind in Dresden die Modelle zu den der Sench, frei. 2! Ml. Nach den bis zum J. August bei Jeuerversicherungs⸗Gesellschaft zur Anschaffung einer Dampf- e 1 Genie. Compagnie, J Division des J. Dragoner NRegi⸗ . sie die . arbeiten, . . n. . * 6 . Murshedabad und Postgmentfiguren des Wiener Schiller-FPenknials im Atelier der Kaiserlich russischen, Fierung eingegangenen Nachrichten waren löschspritze bestimmt habe. Bürgermeister Fischer übergab Na⸗ ments, 2 vierpfündigen und 1 achtpfündigen Batterie des erften knnen, jo daß sie lelelken eher dirigiken als kommandiren können; s Ralkurt t 7. de ldet wird, des Prof. Hr. J. Schilling ausgestellt. Sas Postament, welches, vorzugsheise, verseucht die Gouvernements Volhynien, Wiätka, Kafan, ; , . —⸗ n ( fre 3 h ‚ 3 ob sie eine Korrespondenz führen, eine Frage auzeinandersetzen, einen Nuddea war, wie aus Kalkurta unterm 27. ds. gemeldet wird, 164 ; j ⸗. f , . 3 Moßi rel, Pensa. om, mens eines Comitès hiesiger Damen 1200 Fl. in Werthpapieren, Artillerie Regiments. Am 11. Abends und am 12. September — ; . . . ; j gleich der Statue des Dichters selbst, in Bronze gegossen wird und Kursk, Mohilew, Orel, Pensa, Poltawa, Saratow, Simbirsk, Tam⸗ n hiesi . papieren, 6 cba. ß Bericht auf dem Terrain oder aber eine Thatfache redigiren, ihre Ge⸗ der Regenfall gänzlich unzureichend und die Herbsternte ist spär⸗ beff chstektonischer Theil von f Job Welß ach herrührt, dow ritznß Außerden heürschte bie Su in bi über welche Summe“ die Vorstandschaft der Feuerwehr nach fungirt als Dip stons Generalstabs . Chef Hauptmann Durs während ; ö , eie . , ; ; ; ; ö essen architettonischer Theil vom Prof. Rob. Weißbach herrü tt, w, g Gherson. Außerdem herrschte die Seuche noch in Beffarabien, 2 j die, übrigen Besetzungen unverändert bleiben. H. Infanterie! danken wiedergeben und üßer ihre Eindrücke durch eine schnelle und lich ausgefallen. Die Aussichten, welche die hauptsächlichen trägt auf borspringenden Eckseckeln in Figuren von fünf ierten natür, Moßkan' und ' Chart w. sestem, Ermessen verfügen kann, „Baurath Hir schberg ühergab Truppen⸗Division . die genze Mansvrir-Periode vom 9. big korrekte Prüfung Rechen schaft 66 können. Die Prüfungen be— Winterreis⸗Saaten darbieten, sind ebenfalls ungünstig, und die liche Größe, Repräsentanten der vier Lebengalter: ein lächelndes Kind — Wie die „Wien. Ztg.“ meldet, lauten die Berichte über die eine Anerkennungsadresse der Münchener Feuerwehr und der Iz September. Divisionär: Gch. Graf Hompesch; als General? 6 also die theorectische . , ng, Dienstes Lage wird allgemein als eine besorgnißerregende und kritische er⸗ in en Armen seiner jungen Mutter; einen jugendlichen Wanderer mit nächste Wei nern fe aus* den öst erreichisch ung rischen Produktiong⸗ Kommandant von Schwabing ein prachtvolles Album als Jubi⸗ stabs Chef fun girt Major! Barca Maierhofer. Sie J. Brigade, . ,,, 96 . J 6 die . w . achtet. Es sind Anstalten getroffen worden, um mehr Ge- Stab und Reisetasch⸗ der an di. Worte in der Glocke. erinnert: gegenden sehr, günstig. In Tirol und einem Theile von Steiermark läumsgeschenk. Herr Magirus aus Ulm, Vorstand des württem⸗ GM. Stanvilovs, ists formirt aus den Infanterie Regimentern Rr. . Pereinigteön zer. getrennten. Waffengattungen, ö , n treide nach den genannten Distrikten zu dirigiren, im Falle es „Vom Mädchen reißt' sich los der Knabe 2. eine kräftige Mannes- scheint man 'sich überschwänglichen Erwartungen hinzugeben. Etwas
dergischen Landes Feuerwehr-Ausschusfes, übermittelte die Grüße wat elner, gli en den z Brigade, Bberst Wischnich, enen ralstabs, ie, Grundgeseßze n setes militär schen den sollte und Lie Hülforganisation wird bis sestchs mst Schur; ant, Sählägel, bei Rer. dem Künstler augen ailig söernthglendlchiiterschn ähh aus einigen ungarischen Gebirgs— . 1. . . . n , . is und die Lerschiedenen Kenntniffe, welche sich auf den Dienst nothwendig werden sollte, und die Hülfsorganisatio . ,. 530 f arb. zur udhaltend n . ö g , ,,
der Kameraden aus dem Rachbarstaate, dem die hiesige Feuer⸗ ist formirt aus, dem 29. Feldjäger-⸗Batgillon und dem Infanterte? . , , , n . n i der Meister in demselben Gedicht vorgeschwebt hat, und einen würdi⸗ zegenden obwohl man auch hier die Erwartungen, zu denen der Stand
ö hie gn 36 Eereib'nerelstzbe-Feisizitte öighen, üshn zu, Fiefen zügen zu JJ e ,
wehr stets als leuchtendes Beispiel gedient habe. Nachmittags Regimente Nr. 74 zu 3 Bataillonen. Die kombinirte Brigade des . ñ . ral fin ; ; ; istr Distrikt i ige Er⸗ Gre ö ĩ h * 2 n
. ieren in ö. ö 363 . gandwehr,Dbersten Jioth ist, fgrmirt aus dem Rejerve Kemmando des en, alen e. . * . ö 8. 23 J melL gerichtet Die Würfe flächen, zwischen ziesen Figuren zeigen im Umgebung von Wien sind die Aussichten in quantitativer Beziehung
Festzug. Die Straßen waren auf das Reichste geschmückt, und 21. Infanterie Regiments mit 2 Batagillonen, dem Landwehr⸗Bataillon s hen! 3 e , . ir nor e . ä un 3. wägung gezogen werden . Hochrelief: die Poesie mit der Lyra; den Genius der Begeisterung sehr befriedigend. Bezüglich der Qualität sind die Witterungsverhält⸗
aus allen Fenstern regnete es Kraͤ d Bl 9 tr ! 2 Czaslau und Deutsch⸗Brod. Die Divisiongs⸗Reserve bilden: 1 Genie⸗ 6 Sie . Person . Praͤsidenten der Itepr lit . . en mit hrennender Fackel, echobenen Armen und ausgebreiteten Fittigen; nisse des nächsten Monats von entscheidendem Einflusse.
, n,, , ,, , , , , — 9 — 2 vierpfündige und 1 achtpfündige Batterie des 4. Artillerie⸗Regi⸗ ) Nr. 35 des „Central-Blatts für das Deutsche Reich“, lie / welche mi geöffne en Armen un aufge östen wallenden Haaren Gewerbe und Handel.
war Festversammlung in der Schrannenhalle zur Vorfeser de z ie⸗ Divi . dieser Prüfungen angefertigten Berichte müssen vom nächsten 1. bis ; lbst d herbeieilt. Unterhalb dieser Darstellungen, und ihnen ö. z ö. halle zur Borfeler des we, G bn ie fig, f, sl, d e, e. 13. Novemer an den Kriegs Minister gesandt, werden, welcher, nach— , im Reichskanzler Amt (Herlin, Carl Heymann Verlag)) ,,, lee r n hs gesiũgẽste i e. n Ber Vom 9. bis 12. September d J. wird in Hannover die
Geburts⸗ und Namensfestes des Königs. tember. Dixisionär: FMC. Baron Litzelhofen; als General stabs · . ; z ; . f 3 . 3. . . ; irch. Dein er Einsicht von denselhen genommen, die Aufmerksamkeit des at folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Verweisung / ; elikan⸗ Mutter in it ige⸗ j ; ; — Am zweiten Jubiläumstage, 24. August, versammelten Chef fungirt Hauptmann Polzer. Sie 1. Brigade, GR. Kirch Marschalls Mae Mahon auf die Sffiziere hinlenken wird, welche durch von Ausländern aus dem Reichsgebiete; Mittheilungen über den hin. J . J age. Hauptrerss mnl̃ung del tscher Sizenenre .
j 4a ; i ĩ em ie Regimente Nr. 35 mit 3 Ba⸗ — ; . , , . w, 9 a6 . ñ ärtige spani ; inis sich die Mitglieder der Augsburger Feuerwehr und der Fabrik. mayer, ist formirt aus d Infanterie i , g. it ihre Dienste, ihre Instruftion und ihre Entschlossenheit sich würdi tand der Rinderpest. — Finanzwesen: Nachweisung der Eiynahmen . 1 . Pr. Camacho, der gegenwärtige spanische Finanz-Minister, hat 9g 9 g h F taillonen, dem Reserve⸗ Kommando des 35 Infanterie⸗Regiments mit h f ; R n , , . 64 ö ,, . sowie anderer Einnahmen Am 24. 8. M. starb in Zittan der als Schriftsteller und dem Londoner Comité fremder Fondsbesitzer einen neuen Vorschlag für
feüerwehrabtheilungen zu einer größeren Uebung. Nach der Üebun klo ͤ 3 ̃ zeigt haben, in ihrem Grade oder in der Ehrenlegion befördert zu an Zöllen und . . 4 fremder zer eine kerne ö. Cor 4 ö. dem * ierungs⸗ gn reihe ö 2 Bataillonen und dem Landwehr Vataill on Tabor adie, 2. Brigade e, , im Deutschen . für die Zeit vom ij. Januar biz zum Schluffe Dichter vielfach thätige Moritz Horn, besenders bekannt durch den die Bezahlung der drei vückst and igen spanischen Coupons ge⸗ v. Hörmann und . ersten 8b , Zischer , . . , . 3. k 26 — Ein Telegramm aus San Francisco meldet u. A daß des Monats Juli 1874. — Zoll, und Steuerwesen: Kompetenz. und Text zu Robert Schumanns „Bie Pilgerfahrt der Rose“. Horn war macht. Der Betrag dieser Coupons ist ungefähr 6600 069 Lire 6, 1 ö. ) * . * 2 . . ? ̃ 6. ö . ; ö . ! . 6 . 1 / . bei seinem Zuge durch die Stadt . Beifallsbezeigungen und . k Dir . gie wenn rh; 9 . die Kommissäre, die von Frankreich nach Neu- Caledonien Aufhebung von Zollstellen; Nachweisung, der Einnahmen an . in . 3 . a nn, . 9 : ö ö. an n. gn ö H Blumen⸗Spenden überhäuft. Nachmittags fand ein Ausflug in Compagnie, J Diviston des 7. Dragoner⸗Regiments mit dem Regi- gesandt wurden, um die Thatsachen bezüglich der Flucht Roche⸗ , im ö . . . ö Kö . k , 6 ö . . E rn. , ( , , ge ggf. ö. den Siebentisch⸗Wald statt, der sich zu einem wahren Volks este mentsstab, 2 vierpfündige und 1 achtpfündige Batterie des 1. Artillerle⸗ forts zu untersuchen, empfohlen haben, sämmtliche Deportirten 1 ö 1 uanzwesen: . En hrü: O antainel Vorsch ift ö 6 s vollendet Die in weißem Marmor ausgeführte Akroterie eĩntrã lichsten Steuern, deren Erl ebung der Bank von Spanien zu
ürdi isõ ; Regimehts, Am 1I. Abends und am 13. Schtember kommaͤndirt die in Neu⸗Caledonien nach der Insel Pines überzuführen, da sie wühßen, , Nn, un ift ahr. Hunt ̃ ö ng 3 ö d foenformia⸗ f e. sberiragen worde jf
gestaltete und den würdigen Abschluß des Jubiläums bildete. Diyi M. Kirch ie ] ĩ st Petzelt. 26 ö h ö ostwesen: Bekanntmachungen, betr.: Unzulässigkeit der Angabe des ist nahezu fertig gestellt, ebenso auch das pyramidenförmige große diesem Zwecke übertragen worden ift. iwiston GM. Kirchmayer und die J. Brigade Oberft Petze 26. In. dort besser überwacht werden können. ö f zer Probesendungen; Postmandate Mittelstück, in welches das Medaillon, Porträt bes Dichters einge lassen — Ei ĩ i über di ll er Privat⸗ WMWürttem b Stutt Fü fanterie⸗Truppen Division am 9, 10. und kl. Scptember. Piv sionã ; agrenquantums auf den Adressen der Probesendungen; Poftm . Ale Einem offiziellen Berichte über die Stellung der Privat Württemberg. tuttgart, 27. August. Der Fürst 8 = 3 Ger erf ab. he ö Fr m ge,, 21 . w August. (W. T. B.) Das „Journal officiel“ ver⸗ an Adressaten, über deren Vermögen der Konkurs eröffnet ift; Unzu⸗ wird. An das Modell zu demselben legt Hr. Strümpell geg-nwär tig banken in Schweden zufolge, belief sich dĩe Zettelmasse, welche und die Für stin von Reuß j. 8. sind gestern von Friedrichs⸗ 83 . , . . . . . w 396 3 öffentlicht die Ernennung des Grafen von Jarnac zum reichend frankirte Briefe aus der südafrikan ischen (Transvaal) Repu⸗ die letzte Hand an. 27 zettelausstellende Banken am 31. Juli in Umlauf hatten, auf hafen wieder abgereist mit z Bataissonen und dem 14 Fdsäger- Bataillon. Bie komb. Hcri.¶ französischen Botschafter in London. blik Eröffnung der Fisenbehn Grohheringen Straußfurt; Gin führung Die Generalversammlung der Deutschen Schiller⸗ Sh 931,576 Kronen, ihre gleichfalls kursirenden Postwechsel 4747, 875 it f n ; Madrid, 28. August. (W. T. B.) Nach der Markrechnung bei Ter Reichs Postverwaltung vom 1. Januar 1875 Stiftung, welche eigentlich gleichzeitig mit dem Deutschen Dichter— Krongn; die auf den Zu, und Abschreibeconti stehende Summe war . ; . an; Beförderung von Beilagen und Nebenblättern der Z3stungen beim tage in Weimar zusammentreten sollte, wird, wie man von dort mel⸗ 235 Millionen und das Depositum 117 Millionen. Der vorhandene
Oldenburg. Oldenburg, 26. August. Das städtische gade, Landwehr Oberst Weidlich, ist formirt aus dem 22 Feldjäger Ba ⸗· Spanien. i ; Festeomité hat das Programm fuͤr die Feier am 2. Septem⸗ gillone dem lomb; de ler ye. Zz er · Bataillon Draggund Böhm isch Mod. hier eingegangenen amtlichen Meldungen haben die Ear⸗ ostdebit; Ermäßigter Tarif für Päckereisendungen nach Paris. — det, nach neueren Bestimmungen um circa 8 Tage hinausgeschoben Vorrath an gemünztem und ungemünztem Gold und Silber, sowie Un öffent. öl geltüte und Bönerschnsse leßen der Ke Wie , Fi, nä Rhe; , ,, Czeahnatn, T fh erben snrnmnrtihn, gr be. salfiuhin zn Jieichs zan, und aughändiscen Jeltelt war üer, T Migillten Tag ein, am Vormittage findet die Feier in den Schulen und Enter des .. en ef en nenls K . .. bereits wieder berlassen und ihre Truppen aus der Umgebung Ertheilung. „bra éR; E. Grant, der ausgezeichnete Professor der ver. Hypothek-Anleihen ca. 76 Millionen und Wechsel ungefähr 7 der Gottesdienst in der St. Lambertikirche statt. Den Tag be⸗ Iz. September fungirt, als Divifignz. Generalstabs-Fhef Hauptmann dern Stadt zurückgezogen. Saballs hat 87 Zollbeamte bel Nr. 63 des, Amts Vlattsder Deutsch en Reich s- Po st. gleichenden Anatomie und Zoologie, ist am 21. S. in London im Millionen. schließen ein großer Fackelzug, der sich vom Thegterwalle durch Hauska. 29. Jufanterig Truppen. Dipifson am! 7. 15) und) Sep. Vallfogong. (unweit Puycerda) erschießen lassen. Verwaltung,, hat folgenden Inhalt: General- Verfügungen vom zk. Lebengjahre gestorben. 8. Annstalt die Stadt nach dem Marktpfatze bewegt, und gesellige Zusam⸗ hne kö v Me 3 ö Generalstabs⸗ Chef Major trisis . n ö , . 29 59 ,. . . ö we gr H Verkehrs⸗Anstalten. menkünfte in verschiedenen Lokalen. Au j sbri itsche ie 1. Brigade, von Littrow, ist formirt aus dem ! serungseitig a urchaus unbegründe mit Werthangahe ze, nach dem Auslande; — vom 21. Ar ; ö . . Handbu ür den Eisenbahn-Güter— . ö dle rich rh 8 . Infanterie⸗Regimente Nr. 75 mit dre! Bataillonen, dem 6. Feld⸗ bezeichnet. Post⸗Dampfschiff verbindung Stettin ⸗Kopenhagen; — vom 24. Anugust — Der „Schwarzw. Bote meldet vom Neckar . ꝛ 9. ö , K chs (Herlint 14 Yreiffer sche daß überall der 2. September, wie inn vorigen Jahre, als natioꝰ jäger ⸗ Bataillon und dem Landwehr · Bataillon Kuttenberg. Die 2. Bri- — Nach von Puycerda in Perpignan eingegangenen 1874. Eröffnung der Eisenbahn zwischen Hagen in Wesfalen und 25. d. M. waren Morgens 136. Uhr , 46 ö 3. ö . Buch. Lutz Kunffth: able lieh nnn hr did f. Anihell un ann ek nales Erinnerun ofest wird began d J 6 gaude, Oberst Fritsch, ist formirt aus dem Infanterie⸗Regimente Nr. 42 Nachrichten waren am 27. Auguft die Sturmangriffe der Car⸗ Brügge in Westfalen; — vom 22. August 1874. Ermittelung des sonnen mit farbigem Dunft . l. ar. ö. 9. 9 g war tend dag Stations. Verzeichntz ber Cisnßabnen beg Wenns Rn
9 gangen werden. zu . ö . ,,, h . J listen, wie die Vertheidigung der Belagerten gleich heftig und ger rr. der frachtpflichtigen Postsendungen auf der preußischen matter als diejenige vom 36. April d. J., auch fehlte die Corona. und Oest erreich Mngern g, n ite Tief tenden 6 ee n. ö ö ments mit 2? Bataillonen und dem Landwehr-Ba aillon Junghunzlau. itt ie ; ahn. ; vor. Dasselbe ist nach offiziellem Material der Eisen ahnverwal⸗ . ,. ö V. Heute kehrte der Fürst aus Dig Divisiong Reserve bilden: 1 Genie Compagnie, 1 Divssionslpcz; erbittert. Die in Hresche geschossenen. Mauer theile wurden von — Die Bestimmungen über Ausbildung und Prü— Landwirthschaft. hn hall Init einem Anhang, enthaltend: die wichligsten Zoll . stende zurück und nimmt zunächst Aufenthalt in Dragoner, Regiments, 3 vierpfündige und ü uchtpf un dig? Hätten ö. . . e,, im heftigsten 4. mit Erdfäcken fung für den Königlichen Forsterkhattuntshäenst! ind Fm. Regierun as bezir ke. Gögigsbers waren, die Feld. Ende Ct ue biihen benni özckheehen beser orf. . 4. n, , ,,, ö. . . 4 96 , 9 . , . fr . 3 soeben in einer neuen Ausgabe vom ö . früchẽẽ im 5 a Die Rübsenernte war recht ergiebig, praktischen Gebrauch der n, ,. Spediteure, Fabrikanten, Bremen, 28. August. Heute ist der XI. Vereins tag . ; ö JI Nach aus earlistischer Quelle stammenden je lic Gehe mn . . . 1m doch sind die Preise dieser K Roggen, . . Handels und . . i ö des Allgemeinen Verbandes der au ü ö j ö ; j — ; ö ; fröste im Jun; beim Blühen geschädigt wurde, verspricht immerhin — Die Nr. 68 der Zeitung des Vereins Deutscher ruhen ben J Erwerbs⸗ . * . Schweiz. Bern. 26. August. Gesiern hat der Ueber- Len über Vayonne vom 28, Alugust haben die Carlisten den . mittesmäßigen, Ertrag, Welzen und Sommergetreide sind da. Eisen bahn Verwäaltult ens bat Fotgenk n Inhalt: Vereinz· Gen t j tret Die B . gang der eidgenössischen Truppen welche an den dies⸗ Flecken Haro und die Stadt Calahorra (Provinz Logrono), gegen durchschnittlich gut. Rundgetreide und Kartoffeln waren zu— gebiet. Breslau Schweidnitzer Eisenbahn, Reppen-Cüstrin-Stettin . * . geen en. Die Berathungen sährlgen niebungen int Kanten Wffin theilnchmen, über den 6 g, . Aleocer 8 Guadalajara) besetzt. Die rückgeblieben, weil längere Zeit Regen er eli fbr ehr ic. und n, , n nr, , d. M. . . ichli i ; ĩ S i . ⸗Bebraer ö. ,,, J. , be ldi n r, e, n, r, , , BSamburg, 27. August. Die Wei he des St. Nikolai⸗ meldet ein Telegramm, ging der Marsch in bester Ordnung und Alcaniz (Provinz Teruel) eingerůck ö n , ,, , . ö kö Een der gilt dies von der Heuernte. ö alledem ist zu beachten, daß des Baues Rc. Sl erschlesssch⸗Besterreichisch Uingarischer. Rohlenvẽrkehr Kirchthur mes, welcher nach der Aufsetzung des vergoldeten ohne jeden Unfall von statten. . ; . . nin. und Strelitz betrug, nach der „Rostocker Ztg.“, ö * in den Kreisen NAlleastein, Brannsberg, Lablau, Mohrungen und Vir Ruttek· Sder berg. Desterreichisch Ungarische Körrespondenz. Auß⸗ Metallkreuges vollendet dasteht, wurde gestern unter lebhufter — 258. August. (B. T. B.) Die liberalen Katholiken Italien. Rom 25. August. t. N. Die Minister des Innern , in Pen 23 y. 5 äihrlz. t, Nein en butg Ccheblicher ! chaden Huth haz wich ig a fen min land: Der direkte Büterverkehr mit Jlalken. Rußland, Land wardwo— . der ganzen Bevöl kerung festlich begangen. Der neue des Kantons St. Gallen haben aus Anlaß der Revision und des Handels arbeiten gegenwärtig an einem Gesetzentwurf, ᷣ—ᷣ . , k . . 3 . . ewon“ den ist. Romny-Bahn eröffnet, Sewastopoler Bahn, Rostow-Wladikawkas, TYhurm und der übrige Theil der Kirche waren mit Flaggen und der Berfassung des Kantons die Aufhebung ' sam mtlicher welchet, ohne die Freiheit der Auswanderung zu beschränken, . 83 33. 9 obergährigem 3,051, an untergährigem UCher den. Au fall der Ernte im Regierungsbezirk Pferdebahn von Claterinsölaw nach iilspol, Vermehrung der 833 die Eingänge mit grünen Tannen herrlich geschmückt. Einen fest⸗ Klöster desselben verlangt. nach, dem Veispiele anderer Staaten den Auswanderern den 113,338, Summa „66,369 Hektoliter (auf den Kopf der Bevölkerung Gum binnen säßt sich zur Zeit ein endgültiges Ürtheil nur schwer stationen, des Rollmaterials und der zweiten Geleise. Eisenbahn⸗ lichen Anblick boten dazu rings um die Kirche herum die Häuser — 29. August. (W. T. B. Die offizielle Erklärung der nöthigen Schutz gegen Verführung und Uebervortheilung durch G zis Hektoliter) Die Brutte⸗ Einnahme an Braumalzsteuer n abgeben. Im Großen und Ganzen scheint jedoch die Hoffnung auf Kalender. Offizielle und Privat Anzeigen. Beilage: Notizen über der Neuenburg und des Hopfenmarktes dar, welche sämmtlich in! Vereinigten Staaten von Ror damerik a, an dem inter⸗ Auswanderungsagenten angedeihen läßt. sich auf 49,5 Thlr. und nach Abzug von 2 Thlr. an Steuervergü n ! eine leidliche Mittelernte begründet zu sein. Der Reggen hatte zwar ! neue Tarife und Tarifänderungen pro Juli 1874. Anzeigen.
e, —