Börsen⸗Bei Eiher fell. Bekanntmachung. berzogthum Sachsen mit Zweigniederlassung in 6a des Unternehmens ist der Bau, die Unter⸗ Trier. Die zu Bernkastel wohnende frühere Han B lage
ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ delsfrau, jetzige Rentnerin Johanna von Schwedler, ö gnigli ; — llschafter sind die haltung und die Nutzung einer 8. . S bat das von ihr zu Bern⸗ z g , ö In das Handelsregister bei dein Königlichen Han r ö „Kreis Neurode, über Hausdorf nach Stein. Wittwe von Peter Sarter, bat da . 8⸗ J K l 1 ö Lengsfeld, ö re , ,,,, , Um Ven en Meichs⸗ nze Igl 1 1n ollig l rellBischen lll 5⸗ nzeiger. tragen worden: ö ; üi daselbst schon bestehende Peterswaldau⸗Steinkunzen⸗ sch — ;
7 einrich NRothamel zu Neumünster. s ? ö . ;. kastel, übertragen, der 2 h HJ , ,, e ns 20n. Berlin, Montag, den 31. Auguft 187n. Theilhaber mit dem 1. November 1873 erfolgte Auf- 6 richt. Abtheilung L Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Hauth, vormals Peter Sarter“ sortführt,. e. . 5 = dit Gesellschaft unter der Königliches Kreisgerich 6 Die Firma:; „Peter Sarter“ ist deshalb heute ; — . 6 . ,, bei Wald; das ö unter 9 946 des hiesigen Firmenregisters gelsscht Umer nor- vom sI. Aus ust 1824. Italien. Tab. Reg. Akt. I/. . Leim Ger St. Er. G6) Gm 6 M.. BS6ßg h Oberschl. gar. Lit. H.. 4 I/. n. Is7 10l3baG
Sulius ; 3 ö Das Grundkapital beträgt 53, 950 Thlr. und wird ; ; Ir. , ; . j k ng, ,. ö . Alexander“ durch 1079 Aktien à 50 Thlr. gebildet (§. 4) Die und die neue Firma unter Nr. 987 desselben einge . 4 6 . ⸗ * , &. M D. F , rs 2. Em. v. 1869. 6 1. a. i i638 ba ß
söͤnlich haftenden Gesellschafter Julius Deus, Kauf ⸗ sell ist durch das Ausscheiden Aktien lauten auf den Namen der ursFrünglichen tragen worden. K ö 2 Altb. Zoita. St r. 1Mn.7. 99 B 30. do. 18735. 4 11. u. 17. - — ĩ etzt in Gräfrath wohnend, bestandene Handelsgesellschaft ist durch da , n ierfñ ᷣ ma. Trier, den 15. August 1874. ud dis nichtamtiichen RahriEen darch R --, -n Bass Centr. Hedenecr. Et. 5 II. n. i. 3 ba Brssl. r ? as. riss Neisse) 44 11. 1. 17. —
mann, früher am Weyer, jetz des Gesellschafters Adolph Alexander aufgelöst Zeichner nach einem hierfür vereinbarten Sche el hin le e r Sekretar. kae. Erg dnl d- is ; — . . 6 III. 42206 5 86 3 m H. 2 . 860
Hasbron. . fas. de. 156. a. 1½11. 1091S G Mons. St.- Pr. G6) 744 ba 44. do...... 5 Ii. n. i /. iz
6. fão. do. 3 a. 1 . . Saalbahn St · Pr 3 Uin7 56e do. Miedersehl. Lvgh. 7.8116
6 216 His. Vonsei. Jo. 18515 16.1. HS iof ka- . , 1 9. 1015
25 dba ds. c. de. iS 5 LL. 1M il — 2— ,, sioit
fäe. 3. do. iss 35 16112 kiman t- ö n isn q sfdo. do. do. E. 8.5 K Albrechtsbahn .- 5 5 III. a7 57 por do. 1M in do. Beden. Eredit.. 5 11. a. 17. So dh tust. Rotterdam Geo 4 I.1.a7. 105 B do. do. Lit. C- io] a0. Nicolai. Ohligat.,. . 5. u. 17 1. 865 d Rassig - Teplita 114 11. 136ba B REochte Oderufer 5 1. 1036 a0. Er. Anl. do IS64d 5 i /I. 1. L. I5tz ba do. neus. 1 1 111. 128 3ba Rheinische 4 Ii. a. M. 6d; z0. do. de i565 5 is. a. i.. 54 ba Baltische (gar. 3 11.7. 53368 a. i. 89 d
de. 5. Anleihe Stiegl. 5 14.1. 17i 865 Boh. est. sõ gar.] S3 ba 1. n. j i5ᷓoz a
4 de g. e,, ee, , ni. 54g Brest -· graje no. 32 ba 1b. ioo rs
6. Kuss. Poln. Schatzoblig. d i 4a. 1 /i. 87 be Brest ien. .
äbergegangeg. welcher sosches unt der nannte ctiwa und Passipä derfelben hat der Gefell. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen n . mit dem Sitze in Gräfrath eee gr anf ,,, welcher durch 1 3 neiher erg bt Rz orember 18s3. das Geschaft unter der bisherigen Firma fartfetzt s, . 51 1 . delsgerichts⸗ Sekretariat. Deshalb ist, zufolge Verfügung vom 25. August die Breelauer Jei n fat Wesel. Bekanntmachung. Das Handelsgericht 1874 an demselben Tage die Firma im Gesellschafts 3) das Neuroder Kreisbla blatt Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung, KEIherreld.. In das Handelsregister bei dem regifter unter Nr. 475 gelöschk und unter Nr. 789 4 das — . att, * Ihe ei. ; Königlichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf des Firmenregisters eingetragen. * den g Tm oder Haus fren sst. In das Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung . 3 worden: Königsberg, den 26. August 1874. und durch Beifügung folgender , , d. dorfer von 25. August 16 aum T6 Ang ' irn nm iche e, md hir. 6c Des Firmenregistes: Köngen ef mnrr unte dll ml ffiäte. Kollegium. , nner, ᷣ Das Erlõschen der Firma J. Blocksiepen in So⸗ Chaussee⸗ Aktien gen — I) bei der unter Nr. 73 mit der Firma: Johann o. ; 4 der Inhaber derselben Kaufmann Johann KH dmiggshbersg. Haudelsregister. 3 . Der Vor tand. äßig Noring Bögel K Cie. eingetragenen Aktien Kom- sanchen, s. W. w,, ,, , geben n ,,, , , ,, ,. wn * ö früheren Inhaber gung vom 22. August am 25. ej. unter Nr. 5 bei jährli einmal im April o . . ie Gesells i fgelöst; Eg. . nd e n. , , . 1 Rohstoffgenossenschaft der Schneider Generalversammlungen, sowie zu außerordentlichen, ö 86 K e ü gr . e, ,. ; . 37. . nf — lch Letzterer solches unter der Firma zu Königsberg i; Pr. Eingetragene Geuossen⸗ vom Vorstande für nöthig gehaltenen Generalver⸗ trina; ; do. 100 8. R. 3 1 40. kleine 4 I4.u. 1160. S5 ba Pux- Bod. Lit. d. P bꝛ B a0 . e,, , . it dem Sitze in Solingen haf folgender Vermerk eingetragen: sammlungen erfolgt durch den Vorstand. Die Ein⸗ If dar er Hütte vormals Johann Noriug farschan. . 105 8. R 8. or 64] II. 2. 47 Ele- Elis. Mesth. (gar get dg * i. 6 Erust ger,. K Der Lagerhalter Louis Müller ist aus ladung hierzu geschieht 14 Tage vor dem Termine Bö 3 & Cie. und dem Sitze zů Iffelburg Ban kd iscnto: Persin: fer Wechsel 4x, für 1d 5 1M. n. 17 86 b Frans Jos . SS ba B . r . für sich weiter 3 isters: das Erlöschen dem Vorstande ausgeschieden und an seine durch öffentliche Bekanntmachung in den vorbezeich⸗ 8 ich h nnr ist vom 275. Juni i874 ombard 5 , Bremen: 35x, Frankfurt a. N.: 38 6 1,12. Sh r ba B Gal Carl Bgar ida sais do. gar. I. Em. 4 . . , Blocksiepen , fůr Stelle als Lagerhalter der Schneidermeister neten Blättern unter Angabé der zur Verhandlung da lt He g des kali e dessen Zeit Emburg: 3 4x. . ö . 11. u.] f. 8456 e n . . ; loͤl the let vba . ,, ; 63 . e fe, ü 3 dem vorerwhnken An gust Fr zun in den Vorstand gewählt. kommenden Gegenstände. (G5. I6, 7). dauer unbeschrankt, ist die Weiterführung des senther Ii. a. i. i Casch. Oderb. .. sg ba G 633 IJ. 6 3. . seine Firma * 1 Kö Königsberg, den 26. August 1874. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und a, n. . Sohann Noring Bögek C' Gie be. . ä ett rr, n, 6 9 ö. ris. .. . u. 7. 1010 e,, ö . Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. drei Stellvertretern, die unter der — 6 Be⸗ e, eder Eise ua, auf Miner pa itte zu Iffel⸗ bg g a Ii do. 14M. . Lud wigshaf Ber- ; 2 F) n ĩ ö. ö 2 6 B Das Handelsgerichts⸗ Sekretariat. Königsherg. Berichtigung. In der in Nr. e nnn erster, zweiter, dritter Stellvertreter ge burg insbesondere die Fabrikation und der Verkauf 56 2396 . 6 1.10.65 n . 4 66 lS3 ba dw. . Gerie 1 I. e iir genre, e dä eee, nn,, ,,, e Ten bat maler ee Zone e, r, , , , f n, leg ar de. , , / ; 24 26 F s rtheilung der Kollektiv-⸗Prokura für die Firma zwar! . , ,,, sin fim via — ; = . ö ; 0 St. gar. 75 , , n. . die, uf Führung der Handels. e , nr, . Richard Poffeldt ist zu lefen, anstatt Braunschweig . Mitglied: der Landrath und Ritterguts⸗ a ,, , m n, m m . 1ẽ1130 ,. pr Stück . = k * . r one, Dur- Bedenbach.. .. 5 II. a. i /7 S5 6 register fich beziehenden Geschäfte * . ichts Fzath . Räuschning.“ Königsberg, den 27. August 1874. besitzer Graf Eberhard v. Pfeil zu tau U aler, eingethei ö. ̊ ,, an . mperials 5 R. Pr. Stück 5 1726 Kterreich. Zodenkredit 5 i,. a. III. 87 1b Host. Ford vos q. hre. do. 5 IIꝗ.a. 1/10. 77626 ö kö , , Kanzlei. Königliches Kommerz und Aßmirafttäts Kollegium. Ober Haugdorf, re ren e f zu fünfhundert Thaler und auf den do. 506 6 Je, 3 . * a. . . k ; . . ö 40ebGd l. 426 von Mar hall unter Mitwirk . zle 2. Mitalied: on mner en Rath Avol 1 ⸗ . . 4 St hrox. Silb- -M. 53 II. a. 1/7. n,, , . isabeth- Vest 3 5 14. 1/10. 893 ba G fr. Z. Direktor Sekretär Hunßdorff bearbeitet. riegmntia. Sctanntmachnng. 2. Mitglied d en ,,,, olph Die von der Gesellschaft , öffentlichen einlösbar in Leipzig Sg i. Niener Silber. z3ndbr. 58] Ivi. a. i /7 7336 . . j Eũnftirehen- Bares gar. 5 . 558 . Erfurt, den 28 August 1574, . Zufolge Verfügung vom 35. Zuzust 1874 ist: 3. Mitglied: der Hauptüian v. Seidlitz zu Bekanntmachungen, Ladungen und Aufforderungen, anz. Bankngten pr. 300 Francs Bld: ba B Nen. Terker Stadt- Anl. 7 16. a. i ij. Hg be ee i m ; ** Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 Ii. . 7. 88. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1) bei? Nr. M unseres Desellfh eteregistülg die * Vohr . uf . n kö hes rer i mnie eren pr. I50 FI. G2 r: . 3. Gold- Anlsihe ö 2. . . er ,. 5 d6. do. gar. II. Em. 5 Is&c. n. 17. 6 risisba G IG 3 . ö ; : d ö i 1 ew-Terse Xn. 1/11. ö ö ; . 1 7. 953 Flenshurg. Beftanntmachung. Auslösung der Gesellschaft Franke ei Leupold Stellvertreter sind: 2 gu 354 ha 1 3 0. do. gar. N. ö 1/1. n. 1. 44 VS4t
. . . haben, gelten als gehörig geschehen, wenn sie einmal ao do. 356 Der cat dr d Fir s r - , fr, r, , . ; gömzrer Kisenb. Ftdbr. 5 I. u. Iss ie unter Nr. 1005 unseres Firmenregisters ein zu Liegni, und . . 1. der Rittergutspächter Kleemann zu Peters⸗ Haben ö , . . . he Gr. Or. B. Ffdbr. 5 II. 1. 17. IG Russ. Staatspỹᷣ. gar IG tet vy ba ) r. m n . ö ⸗ Y unter Nr. 455 unseres Firmenregisters die Ein- waldan, gam ö. 1 em Amsterdamer ische Banknoten pr. o Rnibei S4 e a,. , ener, wo l. a, 1 Fätie Bz Sehne . = Gotthardbahn I. 1st ic
12etwen B . tragung der Firma Franke et Leupold zu 2. der Fabrikant Josef Grieger zu Ober ⸗Haus⸗ . är die Gesellschaft 2664. do. Hyp. -B. Pfdbr. unkb. 47 1,4.n. 1110. 955 d I9836 do. WHWesth. ö Ischl Ehensse . — 1436 . . . eg gf. gelöscht Liegnitz und deren Inhabers, des Kaufmanns . 8 J f Jö ö. i e nen, . Fonds and Staats · Paplor e. Hamb. Nyp. Rentenbriefe 4 ii. i. 1.7 — — 8n *. gar . Kaiser Ferd. Nordbahn 5 11. 1. 17. 38 ba zu 29. August 1874 ; Cuno Franke zu Liegnitz, 3. der Gastwirth August Herden ebendaselbst. . . ö . ; pasolidirte Aalsihe. 441d 1] I. Dh ba Heininger Hyp. Pfandbr. II. u. 17. 100 B Lurnan-Prager 5 . Easchau- Oderberg gar. 5 III. a. 1/7. S2 etwba G F lens burg, den 2). Augus 1. Abtheil eingetragen worden. Der Vorstand verpflichtet die Gesellschaft inner⸗ Mitglieder beigefügt werden, besteht, aus einer beats Anleihe de 1856 43 , , os, Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 Ii. a. 1/7. i0Mαπνυ e,, , . Livorns 3 II. a. 17. 19680 J Lieguitz, den 35. August 1874. ,, If endem Känfnam Gistar Forint Böaei zu em fie, 3 n . r Hr e. ,,, , ö 86 6 n n i i s Franka emsteim. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗A1btheilung. Grenzen; durch die der Firnig heigefügte ünterschrift sselburg. — . Anl. 13655 a 10 (bin- 14 7359 Er. B. Hyꝑ. Schldsch. Kab. 5 iI. 1. 17. 993d as. win, B68 z Pilsen-Priesen 5 11. . 117.7556 Unter Nr. J unsers Gesellschaftsregisters, woselbst — jedoch auch nur des ersten Vorstandsmitglicheg, bei , . vas. Pr. Seh. 2 46 Th. & pr. Stic' 6 Pr. Bdłkr. H. B. unkdb. I. I. 5 II. a. 7. 1024 ba ucnbe m- Tummn Faab- Grag ¶ 74 161. . 10. S7 gba die irma C. Culmi und als deren Inhaber resp. Liegnitz. Bekanntmachung. ö . . . Verhinderung des ihn vertretenden Vorstands⸗ Wiitlaxæ. ,, , ] 2 ; * Ur- n. Nenm. Sckuldꝝ. ni ns/ 2. eim 945 B do. do. do. III. 5 II. U. 1s7. 10163 en 9 . ori ts Aktien and Oobllgatlonen. 41 14 u. 1I0. 943 ba 6 als Gesellschafter: der Kommerzien Rath Carl Fulmiz Zufolge Verfügung vom 25. August 1874 ist bei mitgliedes oder Stellvertreters, wird die Gesellschaft In das hiesige Handelsregister Fol. A ist su iar Deich; Gpüg. . I II. c. , sri Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 4 1/4. 110 100 Aachen- Maastrichter. 934 B 15. u. L. 30 6 und der Dr. Paul Culmiz auf Ida und Marien⸗ Nr. 69 unseres n , ,, rechtsverbindlich gemacht, falls der nach Geld zu Nr. eingetragen ö. tokolles 19. August erliner Stadt-Obsig. . 4. .,. an, iG) be do. unkdb. rückz. a 11,615 1 17. 107 82 I7* do. H. Em. ö 15. a. 1/9. 73 ba hütte bei Lagsan eingetragen stehen, ist zufolge Ver- Handelsgesellschaft C. Schaeche et Sehn zu Lieg⸗ schätzende Gegenstand der Verpflichtung den Betrag Die dirma ist 3 Pro 22 h. . 8 2 de. do. . 31 ii. n. /. G63 do. do. do. 4 11. 1. 17. 901 0 de. HI. Em. 9936 5 1E 1 sg. r g fügung von heut, das Ausscheiden des Geh. Kom- nitz, Folgendes eingetragen worden. 56 Liegnitz von Einhundert Thalern an Werth nicht übersteigt. 1874 auf den bisherigen Prokuristen Gerhar beinprovinz-Oblig... 4. iI. n. 1M 163 z ba do. do. do. 1872 u. 735 1, 7. 160233 ba Bergisch-Härk. I. ger. I0lIt B 545 1M. n. 1764 ba J , , n , s, . e, n, e n,, nn,, ,, intri ĩ p 1. *. 5 . . . ö ö . IL. Ser. v. r. . 5 2 112.1. . und der Eintritt des Rittergutsbesitzers Rudolp 1874 am 25. Auguft 1874. ; 5 1.1. n. 17. 101 3ba 3 . . ö 53 ö a0. gar. MI. Hmm. s mn. 83 6 4511 i 1
; ĩ stter⸗ der Fournierschneide⸗ Fabrikant Carl Schaeche 3 374. Königliches Amtsgericht. . Schles. Bodener. Pfudbr. 1 — 1 . nter ge, n , mm . . ; 3 7. 664 1 1. 8560 do. 40 gar. III. Em. 5 is. n. iI. 77 ba d ; . 117 daß nur die Herren Dr Pan v, Cussmiz und Eugen ö 38 J Weunreie d. Betfanntmachung. ; . 37 11. n. 17. 87 B do. 1. u. 17 Frankenstein, den 26. August 1874. des Köri hen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. . 53 & Gerlach in Neuwied frau des Kaufmanns Schulze, Elise, geb. Schroeder, N. Brandenb. Credit 4 II. n. 17 7 S Suddentsche Bod. Gr. Pfbr. 5 I5. a. j /i I163 do. Aach. Dusseld. I. Ex.
es 8s d d dos Gos sse osꝶès
2
A= R ts Etat, s:
— — 8 ; Ser d.,
— MM 89 2
o eo Oed Ge en
we-
n S — .
9 * * 1
— — Se S
6.
8 5
r, e ee = 2 ies
1 1 1 1
J. ö 1. .
ö
U. W. U. U. U. U. U. X. U. U.
1 1 1 1 1
.
hesttze in Culmiz auf Ida⸗ und Ma—⸗ dagegen ausgetreten. Iniali kreisgerichts⸗Deputation. Landschaft] Central. 41.1. ꝛ; do. do. . ͤ r ff k ö ö worden, Liegnitz, den 35. August 1874. Königliche Kreisgerich ö. Konkur s e RFur- u. Neumark. 36 . ö * Stett. Nat. Hyd -M- bes. ö. . * warn . m. 3 16. n. 1/11. J,. z 90 ; 8. — fr. — .
miz und zwar ein Jeder von ihnen, berechtigt . ellschaf iter unter Rr. 105 I3800 . 4 IM. a H be nm ande H Fr Vin is, fir ra ds. gr. . Nins · Ludnigshafen gar. 5 I/I. n. 117. 1646 G . . ö 8 e, , Lũcenscheid. Handelsregister Die in unserem 8 sellschaftsregiste In! dem Konkurse über das Vermögen der Che— 66 ö 11 3 eg r en 9 n 163 5 . ds. do. do. 4 14. u. I/ 10. 100 ba 6 ; ⸗— NVerrabahn I. Em. ... I Ii. a. 17. 963M G gest. Fra. Stsb., alto gar. 3 I/8. a. 119. 3I8Le 6 de. Ergänzungsnetz gar. 3 I3. a. 115. 3103560 Ossterr. ran. Stastsb. 5 L5. a. I/ I1. 974 b G0 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 I /3. n. 19. 89 ba B do. Lit. B. (Elbethaljs5 6. n. 17il. 744 6
5
5
5
Königliches Kreisgericht. Unter Nr. 179 unjeres Firmenregisters, woselbst ; Inhaberin der Firma E. Schulze zu Magdeburg ist do. neus. 45 1.1. a. I. iz ba do. do. 44 15. . III. 8ba 0. do. II. Em.
Feri Ab Plettenberg als ist erloschen. . ö. — 3 ; U — ; ̃ Ferien · Abtheilung. — . . J. ,. eee, den 26. August 187 jh . n . Konkursgläu nn, ö . 1 6 Eisenbahn. Stamm - und Stamm -Prlor st/ts- Aktion. . . C .xοςs8- Salve. Bekanntmachung. bestehenden Firma eingetragen steht, ist am 27. August Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö m , 1874 einschließlich 30. 11 J. 1.1, . . k ö ka,, ,, do. do. Ii. ger. schaftgregi ; = Folgendes notirt. ; festgꝰ fed . . ö do. Dortraund-Soestl. Ser. k,, , , , , , , . r, ,, , , benz n. ter Nr. 53 die, Firma: Müller & Jage⸗ in n, , gm, , g r guaguft 1587 7 t angemeldet haben, werden aufgefordert, hieselben, fle do. 166 . B e . I. o. Nordb. Fr. Vf.... e, , . . an . zu Plettenberg mit Aktivis und Passtvis über⸗ Verfügung vom 26. August 1874 am 2. Auguß mögen bereits i m , oder nicht, mit dem Posensche, neus. 1 855 . n . . 3 ? II. . . *. — 2 S*. i. I. Sor.
ö 1 n. U. 2 Cronprinæa Rudolf. B. gar. 5 I4.a. 110. 8766 a. ᷓ dem e f ö eingetragen: 9 . t ; Nn. I. Hie Gesellschaffer sinn: tragen, welcher dasselbe unter der bisherigen 1 nr. D* eichnung des Firmeninhabers: dafür verlangten. Vorrechte bis zu dem gedachten Sächsische. 39 ; Berlin Dresden? 643 ba a. U. n. a. a. a. 2.
do. 69er gar. 5 14a. 1I0. S6 ba G Erpr. Ruud. B. 1872er gar. S843 ba Reich. P. (Sid. N. Verb.) Südõst. B. ¶ omb.) gar. do. do. nene gar. do. Lb. Bons, 1870, 7 8 do. de. v. 1875 8 do. do.
do. do.
do. do. S8. 10536 do. de i u. 17. 87 ba Baltische. 65 11I. 923
5 8398 3 Ig ba B 3 Fd in qᷓ 6 15. v. S5. Io t qᷓ
6 13. n. IS. iI ⸗
8
6
5
5
a. der kö Wilhelm Jagemann 38 inn en, . ga n hie, aufmann Gustav Gaß. k uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 1 6 S3 6 Berlin . Gorlit⸗ 3 87 7b b 9. . ritz Müller daselbst In unser Firmenregister ist unter Nr. 375 die Gol. 3. Ort der Niederlassung: Neuwied. K, p . e, . —ĩ dier nn, . 15. August 1874 be⸗ . ö. zu . , . * Col. 4. n,, ih r: 16 * ul * G, er . . ] onnen. e,, ann, am, 26. Vugust 1874. angemeldeten Forderungen ist do. ; Groß ⸗Salze, den 21. August 1874. August 1874 eingetragen. en 63 Veith . Ü. Abtheilung. auf den J. Sttober 874, Vormittags 11 Uhr, * Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath do. K e. eee, rr n. Cs ln. indener. . Ida lar ba .
Mag deburz. Handelsregister. — ; Gerichtgstelk. Domplatz Ni g, ane! h z 1) Der Darrbesitzer Wilhelm Evers zu Osterwed⸗ och an Gerichtsstelle, blatz tr. 9, an 8. . . * Hamm. andelsregister des Königlichen . ; GOnhlanm. Bekanntmachung. raumt, und werden zum Erscheinen in diesem I4 u. I /i0. 99 ba j ö HI. Em, , e, , , ,,. eee ,, anf ge er e, mne acki , ge et. d bor lot - G. Totes. Wed. e a. In unserem Gesellschaftsregister zit zufolge Ver⸗ . 14 folgende Eintragung . e, , 31. u Ohlan. welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen bosensche .... 14. a. 1110. S833 B n, . ö AU. 92 13. ; e ,,, ,, Rohstoff Associa· an nn,, ö schrittich curticht, Sat eine Hens ische rr ig te Hanno. Alten. 51 6 do. t.. ö aer re, ien⸗B i Mark“ in tion vereinigter Tapeziermeister zu Magde. Sitz der , Ohlau . . 36. j an . Anlagen belzufügen . n n do. I. Serie 7. 36 be Berlin · Stettiner IJ. Em gr, ge lll fn nr n nn een, Herner fg ft, t En, ais ichlefse an 2 ,, . . 1 . a0. II. La. ger. 3 Thlr, eingetheilt in Stanim-rioritäts Actien 34 . Pn gn gu e e hl chen e nn. Mill ige, Gegenftand! 2 ,, . benlrke seinen Wohnsitz hat, muß — 3 2 Schlesische 4a. 110. p5zI B — . ger r ö e. . 31 von ie 20g hlt Permehrt und beträgt dem- trag dahin ergänzt, daß für den Geschäftsführer und n 5 6m i r f. , , seiner Forderung finen in ,, ö 2 . lische Ani. do Iss. TV. X 17. IGI B do. gar. Lit. B. DV ba & do. VI. Em. ö. 6 . , ee sütisch Union Ietien· den r, ,, ein 8 i 6 ,, dien e, und Verkauf dersel⸗ He gl ee . he iehn 4 r tte; ber n, * . 2. a. 1. 6. ke c k gar. 4 Brauns ch veigisehe.. aft Fi kann, welche rechtsverhindlich die Firma ebenso zeich⸗ . Nichtnttnllede un = ö ĩ st'fchlt. . n. — pr. iehung. gar. 56 Brosl. Sch Ererp i it Gesellschaft für Bergbau⸗, Eisen⸗ und ie der Geschäftsführer und der Vorfitzende. ben an Mitglieder und Nichtmitglieder. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, bo. sr Tien Anl. 6 fi. a. II. IM Nerd. Err; ö get, ba G . c it. D. Draht ⸗ Industrie“ in CGolonne 4: nen, wie der Ggscha e . Den Vorstand bilden: J werden die Rechtsanwalte Costenoble, v. Franken ⸗ r n. 6 t Zar. . do. Lit. q 3 . des Aufsichtsraths vom 22. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Alexander Han Der Schuhmachermeister Buda als Lagerhalter, berg. Grüner, Bien g ch, Lenhard und JZustt nech, ö 6 . 16. . , . 8. : gig ö .
V 3 . ĩ niball und Albert Schöpfer sind aus dem Vorstande — ! ö . . . ,, a ,, ,,, ,, Gren, ,. irecti Karnbach und Wilhelm Bredelow zu Vorstandsmit⸗ 1 . ; deburg, 5. A . um. Hr. . mi 6 . . . ; K ö Dirertion Adalbert Wintzer en gg e Specht zum Vorsitzenden, Augu 2 ,, Bernhardt als Con Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. a. gt. Pr. lein . en. le. * K t n fen , rf en Harn zn dester Stebhetteetg, Frick eich Nliech̃e ale alfftamtlich wohnhast zu Ohlan. kö . , , , ,,,, , Wee e bn aderfgä sf nl ls! Bekanntmachung. , ner , .
5 Vermerkt bei Nr. 12 des Genossenschaftsregisters. de der ꝛ 6 . Jũter bog. Sektanntmachung. Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. 3 . ö i , . Die beiden im hiesigen Gerichtsbezirk gelegenen, ese rar, en ; 6 P hei · ehe].
In unser Firmenregister ist unter Nr. 239 einge— 5 Milan sm d gr; : r ies 3 a. Kies b. Bebe, ( * . ; ; dme nh Magdeburg, den 25. August 1874. ; sgegebene Stadt⸗ und Kreisblatt. zur Konkursmasse der Wildunge * l ; targ. Posen,. gar. ö, e, ne e hn, am e Ktmiliches Stadt und Kreisgericht. L. Abtheilmn Oh . . der e el aus⸗ rn n e, , in guten Stand ge⸗ Eger . K. . ö : Johanne Louise Ernestine, geborene Bode 53 sell., gestellten und mit der Namensunterschrift von min⸗ ; ; . . P 6. . 3. ne ,, , , n,, ,, . . Jüterbog, den 26. August 1874. schaftsregiter nz n. li, . a. . 6 nungen sind für die Genossenschaft rechtsverbindlich. große arrondirte uu en 2 ie, ,, 11. a. 177. IDs sisb. Nor e . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hen, e, fr, n, , , Das 6 der Genossenschafter kann jeder- ,, 694 Ind , me. . . ; . ö 1 89 J 2 231 gar. , n , bande nuf . , , , l ee , . ging Verfügung vom heutigen Tage. k. erfů 25. August Y das etwa 160 CFasseler Acker oder 38 Hektar ⸗ ; IjI5. a. III. IG3 r. et. ba B do. Nordpahn . . m 9 . 36 n nn, rn n n r J umfassende dahier belegene Gut ebenfalls mit ! r 11. n. 16. 103 Chemn. Aus- Ad , / . an e e nta s stnguft 165. . ; . 2 ö z ö Kö zniali i icht. ollen im Ver . YS, II — — Atenbd. die, gen gn be, wird die gin, , enn, g ee. k kr . J z [. n un ese aftsregister ist na eéẽhende Gin⸗ ĩ j en eri okal unter den lo. er = te sins a. . gi ba G Mark- P '. date werfen bach die pen dem Kah. nig, e mne ; Scehangen l. A4. AI- SPekanntma gung,. n . Bedingungen im Einzelnen oder Ganzen . 4 336 err fene .
; ; 3 Gj i tragung bewirkt worden: . ö ; j ö . ;
richt Abtheilung III. in Kiel unterm 24. Juli enregister ist zufolge Verfugung zu geb it. ; .
, , ,, m,, , ,,, , r d dre m, elena gen , r, , vag gen Tenn Hel , ü gn werder. K Jordin. Erart. Georg Martin Friederichsen, Col. 3 2 e , . Bezcichnung des Firmeninhabers: 3 ar i m ln fr serich. 1 . za 3. k . =
Beide in Kiel, beschafft. nos 966 Neurode der Kaufmann Meyer Salomon Abrahamsohn 6 . ö ; Her! ae ern 86 .
. . ol. . Rechtserhultnisfe der Gesessschaft: . 16 d , g ii ih tet n ke d. . Oderthfer B.. Ser. Hit. B. 3 a. a. 1. B]
nnn ger ; Die Sellschaft ist ine Aktien Gesellschaft. Der Redaktion und Rendantur: Schwieger . 6 1. 1. 177 6ztin d Rheinische. 9 Ii. Far. 31 Lit. F.. 4 Iq. n. ii. Oregon Pacifio. Kiel. In das hiesige Gesellschaftsregister ist Gesellschaftsvertrag datirt vom 24. 35. Ful 1871 Osterhurg. edaktion un ꝛĩ z . Oblig. II. a. II7. 5] ꝗᷓ gachs IK. G- Pi. 11.7. it. G. . 4 II. 1. IJ. St. Joa ain am heutigen Tage eingetragen: und befindet sich in notarieller Ausfertigung Blatt 2 ; n Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh— 8 Suh o. o die Firma Gebrüder Rothamel, folg. des für diese Gesellschaft besonders gebildeten Drud;: W. nn. Sitz der hen aft: Lengsfeld im Groß ⸗ ] Beilage⸗Bandes des Gesellschaftsregisters. Gegen⸗
geb, m. = Herlin Hog at. 2. J. I75rba B ; , , , , , ee l h Psd. MNagdb. 3 / öh z ha Berlin d rli , , horlin· Stettin. i ö. 4 — Br. Sehr. Frei. 10262 B
— —
ECR EEE RRR NB 2
. .
103 0 10436
— 2
8333 ;
83838 CM en Cn Gu G
— — Q — —
dir . .
. — —— 32
8
LKA & HK .
*
EKursk - Charkeom gar.
E. Chark.- Ason Obi. .. Rursk Kier gar... do. kleine. Losowo - Sewastopol, Int. NMosco-Rjãsan Kö Mosco Smolensk gar.. Orol- Grias P oti- Tiflis gar. w Ejũsan-Koslon gar... Kjaschk-Moreransk Rybinsk-Bologoys. ... d6. II. Em. Sohnja-Ivanone gar.. Narsohan-Terespol gar. do. Kleine gar. , , ,
S . , m .
8 .
— 36 — — 22 J — — —— — — 16. 1 Z m e m. . ; * e, . 3 2
S eG em em, QM G Q α G
S8
en G G, G , , r, e e , ö e s.
C CO o O M l —
; . V. Em. 192ba 6 1 rau- Gu 54 6 alle orau- Gubener
1081ba 6G
ö. mn. do. ö. Em.
J o. do. III. gar. Mgd.-Hbst.
7133 be Markiseh-HPesener ..
Magdeb. ·Halberstãdter
de. von 1865 4
do. von 1873 47
do. Nittenberge 3 . 9 ) Alab. n. Chat. gar. fr.
nr ee, .. 9 * W. 110. * 8 2 ?
Nagdohurg - Vittenberge II. a. 1s7. icago Son gar.
Niedersehl.- Närk. I. 26 4 11. ö e Nenncis. fr.
do. II. Ser. i 623 Thlr. 4 Bruns wie
do. Oblig. I. a. II. Ser.
do. II. Seris 4
Nordhansen-Erturt. I. E. 5
C 8 2 — — 22
*
C8 .
123 2
216 *
Ta
c. —
ö —— 31
— —
— — .
1 1st I. 1. a. iM 11. 1st 1j 11
— 82
88 2