1874 / 210 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtu igen, Subifsionen c.

3958 . . ; dung Westfalische Eisen hahn. Die Ausführung der Erdarbeiten, 1 de Brücken und Durchlässe inkl. Materia run in den Loosen JL, II. und V. der Bahnstrecke We lve Dortmund soll in öffentlicher Submission verge be

mann Andreas Wilhelm Faehndrich ein⸗ getragenen 50 Thlr.

e. 270 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. für das Vol. XV. Nr. 13 Fol. 9; desselben Grundbuchs , Kossäthengut wegen der Abtheilung II. Nr. 3b. für den Büdneraltsitzer Gottlieb Schulze zu Duemde eingetragenen 190 Thlr.,

ad 12 und 13 Kreis Jüterbog (Luckenwalde);

14 das dem Grundstück Vol. L Fol. 105 Nr. 14 des Grundbuchs von Babitz, Kreis Ost-Priegnitz, für Ablöfung seines Raff und Leseholz ⸗Rechts zustehende Kapital von 54 Thlr. 5 Sgr. wegen der Abtheilung III. Nr. 5. 6 und für den Schmiedemeister Christian Wolff zu Saerikow eingetragenen 400 Thlr., 100 Thlr. und 109 Thlr.; 15) die in Sachen, betreffend die Ablösung der Hütungsgerechtsame der Grundstücke zu Kloster⸗

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Auzeiger.

3 219. Berlin, Dienstag, den 8. September 187M.

werden, und zwar: . Berliner ERSörse v. S. Septem he 1824. 1018ba

Loos J. 1586 M. lang mit rot. 78,477 Knbill In. dem nachfolgenden Ceurszettel ind die in einen 163. 6 41 * 74 meter zu bewegender Bodenmasse und mi mtlichn nd nichtamtiichen Theil getrennten Goursnotirun. —— 166 rot. 1404 Kubikmeter Mauerwerk gen nach den zusammengeh rigen Effektengattungen geordnet 60h

t erk, and dis Richtantiichen Kubrikcn durch R. R. bezesckuact. 295 6B 6 56568 M. lang mit rot. 74,466 Kbkm. 951 6 zu ben gend. Bodenmasse und mit rot, 10536 360) Kbim. Mauerwerk, S116 3936 M. lang mit rot. 199,825 Kbkm. 9436

l. 41 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Büdnergut Grundbuch Nr. 36 daselbst wegen der Ab⸗ theilung III. Nr. I eingetragenen Kaution für die verwittwete Frau Oberamtmann Reicht, geb. 6 für die Pacht der Kuhmol kerei

m. 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Büdnergut Grundbuch Nr. 81 daselbst wegen der Ab⸗ theilung I. Nr. 1 für die verwittwete Frau

DOberamtmann] Reiche, 33 Oestreich, zu Tebenwalde eingetragenen 25 Thlr. und Zinsen;

3) das dem Halbbauergut Grundbuch Nr. 59 zu

Rauen für Ablösung seiner Waldstreu ⸗Entschä⸗

digungsrente zustehende Abfindungskapital von

377 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. wegen der Abthei⸗

lung JII. Nr. 3 für die Wittwe Noppe, Louise,

geb. Roelke, eingetragenen 150 Thlr; ; das dem Bauergut Grundbuch Nr. 55 zu Rieplos

* Wait zu Neu⸗Medewitz eingetragenen

6

e. 125 . für das Grundstück Grundbuch Nr. S6 zu Nen Lewin wegen der Abtheilung III. Nr. 11 für die Wiltwe Elkan, Julie, geb. Simon, eingetragenen 138 Thlr.,

f. 100 Thlr. für das Grundstück Grandbuch Nr. 48 zu Wuschewier wegen der Abtheilung III. Nr. 162. für den Prediger Weber zu n eingetragenen 100 Thlr. und 53

insen,

ad 19 a. bis f. Kreis Ober- Barnim.

In Gemäßheit des §5. 111 des Ablösungs⸗Gesetzes

vom 2. März 1850 und des Artikel 15 des Gesetzes

ven demselben Tage, betreffend die Ergänzung und Abänderung der Gemeinheitstheilung⸗Ord⸗ nung vom 7. Juni 1821 werden die vor⸗

ᷣltalien. Tab.- Reg. Akt. 6 farm nnier do. kleinso ... Huss. GCentr. Badener. Pf. Russ. - Engl. Anl. de 1322 jds. 49. do 1862 do. 486. ao. fand. Aal. de 1870

Weim. GerSt. Pr. (0) (55

(1. A UD. Pprο LS. 1873 Altb. Zoitz. St. Er. (5) (5) * Bresl. Wsch. st. P. G0 Lsipꝛig - Gaseh.-

Mens. St.- Pr. Saslbahn St. Px Saal- Unstrnthahn

11 *7. 57 ba G Oberschl. gar. Lit. H. 11 do. En. v. 1869. 5 ds. do. 1873. 4 de. SGBrieg-Heisse) 4 ds. ( Casel-Oderb. ) 4 de. d2. 5 do. Mioderschl. gh. 3 do (Stargard -Poson) 4

LI. u. 17. n 1. III. u. 17. LI. . 157. 11. u. 17. 1 n. 1. II. a. I7. 14 a. 1/10.

Mn. 7.983 B 1sI. 136

ul o soz ba Inu. 7. 593 Ra G 4020

5 Loos II. h Il tetwba 7330

1153. 102kEba G

95 5)

143 5b 65) 1426

Loos TJ. 3

7

8)

9)

11)

195

1)

ür Ablösung seiner Holz, Stubben und Weide.

ier nn in der li fis n Colpiner Forst

zustehende Abfindungs kapital von 240 Thlr. wegen der Abtheilung III. Nr. 3 für den

Kofsäthen Ludwig Baschin zu Rieplos eingetra—

genen 500 Thlr. nebst 4x Zinsen;

das für den Besitzer des Hausmannshauses

Grundbuch Nr. 2 zu Groß -Wasserburg für

Holzberechtigungen aufgekommene, noch deponirte

Rest. Ablöfungs⸗Keapitak von 24 Thlr. 28 Sgr.

1 Pf. wegen der Abtheilung III. Nr. J ö. die

Geschwister Kuckert eingetragenen 20 Thlr;;

das dem Grundstück Grundbuch Nr. 9 zu

Cablow für Aufhebung seines Hütungsrechts in

der Königlichen Friedersdorfer Forst zustehende

Ablöfungẽkapital von 102 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf.

wegen der Abtheilung III. Nr. 4 für, die sepa⸗

ririe Marie Dorothee Charlotte Streichau, geb.

Lehmann, eingetragenen 100 Thlr.;

die in der Hütungs⸗Ablösungssache von Cablower

Ziegelei stipulirten Abfindungskapitalien von;

a. 45 Thlr. für das im Grundbuche von der Cablower Ziegelei unter Nr. 50 verzeichnete Grundstuͤck wegen des Antheils der Geschwister Martin Friedrich und Marie Elisabeth Baschin an dem Abtheilung III. Nr. 1 für die 3 Kinder des Baschin eingetragenen Vatergut von 33 Thlr., .

40 Thlr. für das in demselben Grundbuch unter Nr. 57 verzeichneten Grundstück wegen der Abtheilung III. Nr. 1 und 2 mit 15 Thlr. . die Geschwister Christoph, Hans und

arie Posselt und mit 5 Thlr. für die Ge⸗ schwister Gehrisch eingetragenen Posten;

das dem Bauergut Grundbuch Nr. S zu Dannen

reich für Ablösung seiner Forstberechtigungen

zustehende Abfindungskapital von 265 Thlr. wegen der auf diesem Gute für den Vorbesitzer

Johann Gottlieb Blaeske eingetragenen 130 Thlr.

Restkaufgelder;

das dem Grundstück Grundbuch Nr. 6 zu Ra—

gow für Aufhebung seiner Holzberechtigung in

dem Königlichen Friedersdorfer 5 zu⸗ stehende Abfindungskapital von 8 Thlr. wegen der Abtheilung III. Nr. 8 für den Kolonisten—

Altsitzer Heinrich Hansche eingetragenen 150

Thlr. Rest von 450 Thlr. Restkaufgelder⸗Forde⸗

rung nebst 3 Prozent jährlicher Zinsen seit dem

1. Mai 1855; ; .

die in der Forstservituten⸗Ablösungssache von

Wolzig für das im Grundbuche über Wolzig

Band XII. Blatt 342 verzeichnete Büd⸗

nergrundstück des Schiffers Gottfried Friedrich

Fischer festgestellte Kapitalsabfindung von 133

Thlr. 10 Sgr. wegen der Abtheilung III. Nr.

1, 2, 3 und 4 einget agenen Posten von:

a. 8 Thlr. 15 Ggr. 2 Pf. für Dorothee Elisa⸗ beth Grund, 2 .

b. 5 Thlr. 7 Ggr. 2 Pf. sür Christign Grund,

C. 8 Thlr. 1 Ggr. 8 Pf. für die Wiilwe des verstorbenen Martin Grund. ;

4d. 50 en e , für die Abgeber Streichanschen Eheleute,

tig ö 10 Kreis Beeskow⸗Storkow;

die in der Hütungs⸗Ablösungssache der Falken

hagener Forst, Kreis Osft-Havelland, festgestellten

Abfindungs⸗Kapitalien von;

a. 415 Thlr. 20 Sgr. für das Bauergut Grdb. Nr. 4 zu Falkenhagen wegen der Abtheilung III. Nr. 18 für die Marie Louise Auguste Reinicke eingetragenen 300 Thlr. und der der⸗ felben zur Hochzeit zu gewährenden Gegen tãnde, r .

; 1 Thlr. 20 Sgr. sür das Band JL. Seite 36 des Grundbuchs von Falkenhagen verzeich⸗ nete Bauergut wegen der Abtheilung III. Nr. 13 für den Vorbesitzer Karl Friedrich Baecker eingetragenen 1009 Thlr., .

M46 Thlr. 20 Sgr. für das Band JL. Seite 124 desselben Grundbuchs verzeichnete Baue gut wegen der Abtheilung II. Nr. 1 für die verehelichte Bartel, Eva, geb. Parnemann, eingetragenen 700 .

47 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. für das Band II. Seite Fl desselben Grundbuchs verzeichnete Restkossäthengut wegen der Abtheilung III. Nr. 6 für die Wittwe des Brennermeisters Guenther, Dorothee Louise, geb. Blaecke, zu Staffelde bei Cremmen eingetragenen 4H9 Thlr.,

I82 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf. für das Band J. Seite 172 desselben Grundbuchs verzeichnete Kossäthengut wegen der Abtheilung II. Nr. 11 für den Dr. med. Karl Samuel Haese eingetragenen 600 Thlr.;

das dem Grundstück Jol. J. Nr. 4 Fok 19 des

Grundbuchs von Woelmsdorf für abgelöste Ferst⸗

renten zustehende Kapital von 227 Thlr. 8 Sgr.

4 Pf. wegen der Abtheilung II. Nr. 2 für

Möichel Henze eingetragenen Jog Thlr.;

die in der Forstrenten · Ablösungssache von Duemde

festgestellten Kapital Abfindung von:

a. 217 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. für das Vol. X. Nr. 6 Fol. 41 e , von Duemde verzeichnete Hüfnergut wegen ; aa. 9. . III. Nr. 1 und 2 für

3 Tietz eingetragenen 200 Thlr.

und 5 Thlr. 235 Sgr., ‚. .

bb. der Abtheilung III. Nr. 4 und 5 für Alwine

ö Tietz eingetragenen 600 Thlr. und 350 2

P. 179 . das Vol. XV. Nr. 18 Eol. 1537

deffelben Grundbuchs verzeichnete Kossäthen ˖

ut wegen .

2 der gr theilung III. Nr. 4 für Friedrich eine eingetragenen 19 Thlr., 4

pb. der Abthellung III. Nr. 6 für Christian

eide, festgestellten Kapitalabfindungen von;

ö S5 Thlr. für das Band J. Blatt 7 Nr. 2 des Grundbuchs von Klosterheide verzeichnete Bauergut wegen der Abtheilung III. Nr. 3 für die beiden Werkmüllerschen Kinder zwei- 3. Ehe eingetragenen 85 Thlr. 16 Sgr.

f.

. o Ahn. für das Band J. Blatt 67 Nr. 12 desselben Grundbuchs verzeichnete Bauergut wegen der Abtheilung HI. Nr. 20. für die beiden Werkmüllerschen Kinder zweiter Ehe eingetragenen 8ᷣ, Thlr. 16 Sgr. 6 Pf. ;

16) die in Sachen, betreffend die Ablösung der Hü⸗ tungsgerechtsame der Grandstücke zu Crangen

festgestellten Kapitalabfindungen von:

3. 623 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. für das Band J.

Blame 79 Nr. 14 des Grundbuchs von Cran⸗ en verzeichnete Bauergut wegen der Ahthei⸗ ung If. Nr. 5 für Albert August Selle eingetragenen 1250 Thlr,

67 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. für das Band J. Blatt 91 Nr. 16 deffelben Grandbuchs ver zeichnete Bauergut wegen der Abtheilung IIl. Rr. I fürgdie Wit we Otto, Marie Elisaheth, geb. Schleuß, fꝛiüüher Wittwe Sommerfeld, eingetragenen 159 Thlr., ĩ

ad 15 und 16 Kreis Ruppin;

17) das dem Grundstück Band J. Nr. 46 des Grundbuchs von Kolonie Cummersdorf, Kreis Teltow, für Aufhebung seiner Hülangsgexecht⸗ same in der Königl. Zossener Forst zustehende Abfindungskapital von 7 Thlr. 15 Sgr. wegen der Abtheilung 1II. Nr. 1 für die Wittwe Kö⸗ nigsmann, Marie Louise, geb. Richert, und die verehelichte Schmied Tyhme, geb. Königsmann, zu Lüdersdorf eingetragenen 509) Thlr., die in Sachen. betreffend die Ablösung der Raff und Lefeholzberechtigungen der Kolonisten zu Freyenthal, Kreis Zauch⸗Belzig in dem Königl. Lehniner Forstrevier stipulirten Abfin dungskapitalien von je 120 Thlr. für a. daz Foj. IJ. Fol. 6 Nr. 7 des Grundbuchs von Freyenthal verzeichnete Kolonistengut

wegen ö

aa. der Abtheilung II. Nr. I sür Marie Do⸗ rothee Wiese eingeicagenen 125 Thlr. Muttererbe, .

bb. der Abtheilung III. Nr. 2 und Abtheilung II. Rr. 3 für den Kolonisten Gottfried Wiese ingelragenen 75 Thlr. Erbgelder und eines Altentheils, b. das Vol. J. Fol. 111 Nr. 12 desselben Grund⸗ buchs verzeichnete Kelonistengut wegen der Abtheilung III. Nr. 7 für den Webermeister Kador in Beelitz eingetragenen 5 Thlr.; das Vol I. Fol. ö ö deem, Ie. buchs verzeichnete Kolonistengut, wegen der r elne n, Nr. 6 für die Wittwe Stoof, Karoline, geb. Koehler. ,,. 160 Thlr., das Vol J. ö. 2 ö. . Grund⸗ buchs verzeichnete Kolonistengut wegen; ge . Abtheilung III. Nr. 2 für Je haun Friedrich August Pflug eingetragenen Vater⸗ erbes von 11 Thlr. 18 Sgr. Rl Pf,

bb. der Abtheilung III. Nr. 4b für die Wittwe vn eingetragenen 172 Thlr. Restkauf⸗ elder,

das r J. Fol. 251 Nr. 26 desselben Grund⸗ buchs verzeichnete Kolonistengut wegen des Abtheilung II. Nr. 6 für Ernst Gustav Trau⸗ gott Richter eingetragenen Vatererbes von 118 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf.,

das Fo. J. Fol. 341 Nr. 35 desselben Grund⸗ buchs verzeichnete Kolonistengut wegen der Abtheilung III. Nr. 1 für den Hüfner Gott⸗ fried Zimmermann in Jeserigk eingetragenen 150 Thlr. Darlehn,

das Voi. J. Fol. 361 Nr. 37 desselben Grund- buchs verzeichnete Kolonistengut wegen der Abtheilung HI. Nr. 1 für den Förster Eduard Heinel, zu Hakenhausen eingetragenen 109 Thlr.,

das Vol. J. Fol. 331 Nr. 39 desselben Grund⸗ huchs verzeichnete ] Kossäthengut wegen der Abtheilung IJ Nr. 2 fuͤr den Kolonisten Andreas Jaeger und dessen Ehefrau Dorothea, 6. Kador, eingetragenen 100 Thlr. Restkauf⸗ elder,

i. 96 Vol. J. Fol. 391 Nr. 40 desselben Grund⸗ buchs verzeichnete Kossäthengut wegen

aa. der Abtheilung II. Nr. 54. für August Julius Jost eingetragenen 13 Thlr. 19 Sgr. 6e s Pf. Vatererbe, ö bb. der Abtheilung III. Nr. 10 für die Wittwe Jost, Sophie, geb. Kluge, eingetragenen IJ Thlr. 13 Sgr. 4 Pf. Restkaufgelder; 19) folgende Grundsteuer⸗Entjchadigungs ⸗Kapitalien:

a. 23 Thlr. für das Grandstück Grundbuch Nr. 16 A. zu Jaeckelsbruch wegen der Abthei⸗ lung III. Nr. 4 für den Vorbesitzer Christian Wegner und dessen Ehesrau Gharlofte, geb. Krugler, eingetragenen V9 Thlr.,

b. 25 Thlr. für das Grundstück Grundbuch Nr. 13 dasel bst wegen der Abtheilung III. Nr. 1 für den Krüger Johann Hannemann zu Ro⸗ jenthal eingekragenen 10699 Thlr.,

e. 25 Thlr. fär das Grundstuck Grundbuch Nr. 17 zu Neu Lewin wegen . aa. 2 Abtheilung III. Nr. 4 für den Bauer

Martin Sauer zu Ortwig eingetragenen 500 Thlr., . . bb. der Abtheilung III. Nr. 5 für Heinrich

Wilhelm Paul Machus eingetragenen Us Thlr. Muttererbe und 5x Zinsen seit dem 5. Mal 1868

4. 25 Ehlr für da Grundstüc Grandbuch Nr.

stehenden aufgeführten Realberechtigten und Hy⸗ pothekengläubiger, resp. deren Erben, Cessionarien und Rechtsnachfolger aufgefordert, die ihnen nach dem Allgemeinen Landrecht zustehenden Rechte auf die Kapitalabfindungen und Grundsteuerentschädi⸗ gungs⸗Kapitalien, welche für die ihnen verhafteten Grundstücke festgestellt sind, bei uns binnen sechs Wochen geltend zu machen, widrigenfalls ihre Real⸗ und Hypothekenrechte auf die von den gedachten Grundstücken durch die stattgehabten Auseinander⸗ setzungen abgetretenen Pertinenzien und die dafür festgestellten Kapitalabfindungen, sowie auf die vor= ee ten Grundsteuer⸗Entschädigungs⸗Kapitalien er⸗ öschen.

Frankfurt a. d. O., den 29. . 1874.

Königliche General⸗Kommission für die Provinz Brandenburg. v. Funck.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

acol] Bekanntmachung.

Auf Grund des 8. 4 des revidirten Statuts vom 29. April 1872 sollen 2000 Stüt Aktien unserer Gesellschaft im Betrage von 200,000 Thlr. zum Paricourse, jedoch für das laufende Jahr ohne Zinsberechnung, den bisherigen Aktionären in der Weise Üüberlassen werden, daß auf je 3 der biene , . eine nene Aktie à 100 Thlr. mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1875 ab, verabfolgt werden.

2544 Kbkm. Mauerwerk.

Die Massendisposttionen, Bedingungen und Sub⸗ missionsformulare sind in zeichneten einzusehen, letztere können auch von dort gegen Erstattung der Druckkosten bezogen werden.

Die Offerten sind frankirt und versiegelt mit ent⸗ sprechender Aufschrift versehen bis zum Sub⸗ missions⸗Termin, Freitag, den 25. September dieses Zahres, Vormittags 11 Uhr, an den Un— terzeichneten einzureichen.

Den Offerten ist der Nachweis über Qualifikation und Leistungsfähigkeit, beizufügen, widrigenfalls die= selben nicht berücksichtigt werden können. ;

Königsborn bei Unna, den 5. September 1874.

Der Abtheilungs⸗Baumeister. Holtgreve.

Tagen

vom 24. September bis 7. SHktober d. J. inclusive .

Gebrauch zu machen. Nach Ablauf dieses Termins erlischt die Berechtigung und wird der etwaige Rest

der offerirten Aktien, welcher bis zu dem bezeichneten Termine nicht abgenommen ist, für Rechnung der

Gesellschaft verkauft werden. . ;

Die neuen Aktien können unter Vorlegung der bisher ausgegebenen zur Abstempelung und eineß

beigefügten Nummern ⸗Verzeichnisses an den oben bezeichneten Tagen gegen Baarzahlung in 2 bei Herren Zuckschwerdt & Beuchel,

in Berlin bei Herrn S. Bleichroeder

in den gewöhnlichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 6. September 1874.

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg

Der Aufsichtsrath er Vorstand . Bethe. A. Mohr.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

CG. EBrandanuer's Magnum EBonum Hen

ist in großer Auswahl eingetroffen und als sehr praktisch Jedermann zu empfehlen. Mit einer Magmamm Komm =- Feder kann man ohne besondern Federhalter wochenlang bequem schreiben und ist dieselbe per Carton (1 Dutzend mit Stiel enthaltend) zu 5, 73, 10, 123 bis 15 .

orräthig. ö iedri S gonna ahn Ni if inn

Agentur und Lager der C. Brandauer'schen Stahlschreibfeder ⸗Fabrik in Birmingham.

3972] Inter lakner

Upenhruuter-Ilagenhitter. Unter den zehllosen Sorten von Bitter verdient der von (. 3321. Z.)

Aug. F. Dennler, Apotheker in Interlaken,

verfer iigte Alpenkräuter-Magenbitter die grösste Berücksichtigung. Es ist derselbe nicht nur in Folge seiner glücklichen Zusammensetzung ein un- Schätzbhares Magenheilmittel, sondern er hat sich auch, mit Wasser oder Selters vermischt, als das angenehmste vad gesundeste Zwischengetränk in den Cafés, Hotels, Restaurationen, Bierlokalen ete. eingebürgert. . Dennler's Magenbitter ersetzt in ausgezeichneter Weise jeden Appetit

beförder aden oder digestiven Liqueur. ; ; Wegen der Vachahmungen unter gleichen oder ähnlichen

Titeln achte man genau auf die Fabrikmarke der Etiquette und des

Verschlusses. Generaldepot in Berlin:

Carl Götze, 50, alte Jakobsstrasse. 2 77 . Verschiedene Vetkann tmachun gen . ; , , Bergwerksverein in Letmathe.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur

20. ordentlichen General⸗Versammlung auf den 30. September, Nachmittags 3 Uhr, zu dem

otel Dieckmann in Letmathe mit dem Bemerken ergebenst , daß die Eintritiskarten und Stimmzettel am 30. September,

Vormittags, in unserem Geschästslokale dahier in Empfang genommen werden können. Taß es ordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäftes, uͤber die Bilanzresultate des verflossenen Jahres und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3 9 der ,, eilung der Decharge. 45 Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 187475. 3 9 . des . 7 Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrathes in Gemäßheit des 5. 21 de

Statuts.

Nach Beendigung der ordentlichen General Versammlung findet in demselben Lokale

eine außerordentliche General⸗Versammlung

it, i lgendes auf der Tagesordnung steht: 3 ,, . §. 66 des 2 4 eventaell Verstärkung des Aufsichtsrathes durch weitere Wahl. . 2) 6 Über Erweiterungs bauten, eventuell Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe

3992]

e etragenen 19 Thlr., . er. gn. III. Nr. S für den Kauf⸗

25 B. zu Neu Medewitz wegen der Abtheilung III. Rr. 2 fur den Landwirth Friedrich Wil ˖

Letmathe, 5. Seytember 1874. Der Vermwaltungsrath.

zu bewegender Bodenmasse und mit rot,

dem Bureau des Unter .

Wir fordern demgemäß die Aktionäre auf, von dem ihnen hierdurch eingeräumten Rechte in den

I. S271

do. do.

Manchen, s. V. Augsbg., s. X.] Lpg., 14IhI. F. 10 Potorsburg . Warschau.. Bankdisconto:

Rarahurg: 3- 4x.

deld- Sorten and Banknotoz.

Lonisd'or pr. 20 Stück Sovoreigns pr. Stück

RNapoleonsd'or à 20 Eres. pr. Stück. per 500 Gramm ....

do. Dollars pr. Stück

Imperials à 5 R. Fr. Stück...... ö . Tremde Banknoten pr. 100 Tulr.. einlösbar in Leipzig

do. do.

Frenz. Bankaoten pr. 300 Franes Oestsrreichische Banknoten pr. 150 FI. , ö

o. Russische Banknoten pr. 100 Rubel.

Fonds und Staatz-Faplere.

do. do.

OConsolidirte Anleihe.

w de den da Co Ne Co o αο οο bit

190 8. E. 3 IO 3. R. 3 M. 100 8. R. 8 L. srlin: für Wechsel 4x, für Lombard 5x, Bremen: 3X, Frarkfart a. M. : 35x.

.

Staats Anleihe do 185642

Steats-Schuldscheins.

Kur- n. Nenm. Gehuldꝶ.

Oder-Deichb.-Oblig. .. Verliner . . 0. .

do. Cheinprovinz-Oblig. ... Debnuldv. d. Berl.,

Landschaftl Central do.

do.

do.

do. Pommersche...

do.

do. Posensche, neas. Sãchsische

FfandhbrIlefe.

do. do.

48. do. II. Ssrie

do. do. do. L 40. Kur- u. Heummärk. Pommersche. Posensche .. Preussische Rhein. n. Nestph.. Hannoversche... Sächsische... Schlesische

RNentenbrlolo.

31 Pr.- Anl. 1855 à 100 ThlI. Hess. Pr. Sch. 40 ThI.

ufm. Banne, do ö

Kur- u. Neumärk.. neus

N. Brandenb. Gredi nene. Ostpreussisches. ...

Schlesische...

do. neue

Restpr., rittersch.. do.

HNenlandgch. 4169.

33

F 2

/

SE Re ner, n, sn,

43

.

6 230/13 bs SI ba Si ba S0 iisia be 24 be 3 56 206 9981 6 947 be

3 Vis ba 9456

52 53

IOS G d. 1114 6 243 b2 G 5 13 etwbe B

1149 ö 1736 4671 G og ba

9m /s ba 8186

93 ot whꝛ B 9õ5 4 G

4 ĩisis ka

k

114. Ii. sinsy a. .- . 144. pr. Stũ ck Ilan U. n, IF. . M r e Inn . , . 103364 1. 1. M. 6 8 10236 ioc. be lol tba & Iibh be S Sz ha & S756 S6 br . 973 ba od zb sl. 6 lo z ta 7. 884 6 r be JT. 105 6 8756 89736 os rd 7. G85 d ba PIb ba Br

1053 ba 1656

gd z ba 123 ba d IJõ io/ioba B gan

I. S7 ba

S 6h be 7. 1013 B os B44 -— st. 6 * be Io I zba 993 da 1984 6 S983 s 991 6 993 ba 99360 98 be 383 ba G

Badische Ani. 45 I8566. do. Pr. Anl. 48 1867 do. 35 FI. Ouligation. do. St. -Eisenb.-Anl.

Payersche Pran. -Anleih.

Braunschꝝw. 20 ThI.-Loose

Bremer Court. Anleihe

Cölu- Mind. Pr. - AnMtheil

Dessauer St.- Pr. - Anleihe

Goth. Gr. Pram. Pfabr. do. do. II. Ahtheil.

Hamb. Pr. Anl. de 1866

Luäbecker Präm. -Anleihe

Meckl. Eisb. -Schuldvers.

Heininger Looss... do. Prãm. · Pfdbr.

Oldenburger Loss.

.

51/1. a. 1s7.

iI. n. 179. 1s5

101956 1193060 4130 1056 1209 246 B 103 B 1065 be G 1121 I. 1078 ba . 105 ohn ba 566 ba B 885 B 55 6 102b2 6 124 he

II2. 1. 1/8. pr. Stück

Amorikaner rückz. 1881 do. do. 1882 gk do. do. II. do. do. II. do. do. 1885 do. do. 1885 do. Bonds (fund.)

do. do., neue Oesterr. Papier - Rente do. Silber Rente Oesterr. 250 FI. 1854 de. Kredit 100. 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 Ungar. St. - Eisenb. Anl. do. Looss. .... do. Schatz-Scheine Frnz. Anleihe 1871, 72 stalienlsche Rente.. ̃ᷓ do. Tabaka-Oblig.

Ido de

OSG Nox.

pre Stũck II5. n. 1/11. pre Stück 1II. n. IJ. ro Stuck 6. n. 1II2. 555 bꝛ B RI. 1612, 5, 8, 110914 6G I953be II. u. 17. 673 ba G6 IG

Chemn. - Ane-Adf.

Hann. - Alten..

Märk.-Posener, nn,

Müänst. Ensch. Hordh. - Erfart.. Oberlausitz sr. Ostpr. Südbahn, Pomm. Centralb. , KE. Oderufer- B., Rheinische.

Fde. osnssl. 40. 1871 tde. de. ds. 1872 tao. 40. do. 1873 do. Beden- Credit. do. Nicelai-Obligat. do. Pr.- Anl. do 1864 48. do. de 1866 de. 5. Anlsiĩhs Stiegl. do. 6. do. 26. Eruss. - Psln. Gehatzoblig. do. do. Kleine Poln. , ,. III. Eꝑra.

do. Gert. 4. à 300 EI. Jo. Part. Ob. 5090 EI. Terkischs Aleihe 18665 do. a6. 15869 do. do. kloine do. Looss vollgez.

300 Fres. 80 Thlr.

een en en en, ne, , n, , eo dn, e, em en.

5 . 1 5 ß

*

8

Cx

J. 1001 ba CG lolt 12. 100306 Odo ba & Sb r ba I543 ba B I53 va 853 br 9041 B S875 r 861 B 8046 S805 ba 696 9495 6 1075 6 443ù3etwaß ba

6. u. 112. III. u. 1s7. . 11. a. 17. Ia. I/ 10. 144. 1/10. IIa. 1/10. 11260

F 1 L. Sterl. 646 Thlr.

M. A) Final. Loose (16M) Qoster?eich. Bodenkredit Oszo. proz. Hp. - Pfdbr. OQest. hzproz. Silh. - Pfabr. Riener Silber- Pfandbr. Nem-Terker Stadt- Anl. d. Geld- Aaleihe Ne w- Tarssy

.

1 2 MOM

Pr. Stuck 15. a. 1/11. n n.,, 6. 1 s7. III. a. 17. 5. M1III. 11. 1. 17. 15. u. 111.

Doutsche Gr. - Gr. B. Pfdbr. do. ruückz. 110 do. Hyp. B. Efdhbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Heininger Eyp. - Pfendbr. Pomm. Hp. Br. I. rz. 120 do. u. TV. rz. 110 Pr. B. Hyp. Schldsch. kb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. I. d5 lw. de n Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. do. do. do. 18372 u. 73 Pr. Hyp. A. -B. Pfandbr. do. do. (120 r2.) Schles. Bodener. Pfndbr. do. do. , r. - Ges. O 72

12

. t-

d r , .

k

12 ——

1

. 2

III. 1. 1.1033 ba

943 be (4

ich c 565

7. II4 I 8 Io B 17. 16256

ob ra lI00z bꝛ G J. I9l14 ba 7. 853 6 0k oh t ba

(K. A) Anh. Land 3. Hyp. Pf. Nordd. Gr. Ort. Hyp. . II

Suüddenutsche Bod. Gr. Pfhr. do. do. ͤ

Dir. pro Aachen-Hastr. Altena- Kieler Berg. Nir—;. Berl. Anhalt.. Berlin Dresen. Berlin- Görlit). Berlin- Hhg. Lit. A. Berl. Nordbahn B.- Ptsd.- Iagdb. Berlin- Stettin Bx. Schꝝy . Frsib. 40. nene CGsln-Hindenerp. P2*/ do. Lit. 3. Caxch. Stade 50 HNalle-oran-G ak. Hanuov. - Altenb. do. L. Sgeris Värkisch-FPossner Mgdeob.·Halberst. Masdeßh. -Leipiꝶ. do. gar. Lit. B. Hast. Harms gaz. KNdschl. Mack. gax. Nordh. - Erfrt. ax. Oberseckl. A. n. C. do. Lit. B. gax. do. none Lit. D. Ostpr. Südbahn. Porarm. Centrulß. K. Odsrnisr- Bahr Rheinischs... do. Lit. B. (gar.) Rheins -Nahe.. gstarg. · Potzen. gar. Thäringer Lit. A. do. neus 40 X do. 6

e , , e , =.

D ch Od l eo e e. ö

2

8 S S R O Qο

S ä e .

do. Lit. C. gar. Neim.- Gera(gar.

. H Ge Ge we, = o . 8 * D 8 er . S . . / / r . . r . . 8 8 9 6 m 3 8 7 2

t- C Ct

cose eser

T*!

5 5 5

45

ö.

12 r. *

LI. u. 1/7. l1ul6 6G 4. u. 1/19. 10158 LI5. a. 111. 102306 II5.u. I/II. 98

Els enbahn- Stamm- nud Stamm-Prlorlläts-Aktlien.

Ois eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen)

1873

11. 11 IA. 7. q ul0 1.

.

35ba G 12460 H za pet wa ba 153 ba 653 be S8 ba B 177 6 191 br I123bꝛ B IH libꝛ & I08be Il03 ba 142 1a 41 4â42 105 ba Ib 38a & 314 be B 1.7. 353 be 385 ba G 1262 B 2553 be B 1. 253 de B 99 G 7. 993 6 1. 593 ba 1743 G lI5detw ba B J. 164 etw be 6 1. 23 ba . Schl. d. Cours 12185baB I. I1424àtza k ba Tal0 4 ba 26 ba & 19212 123 ba G 1098956 824 ba G 10116 73 1 b

n 1 3 1

1 1 1 1

ö

Angerm.· S. St. KPxrj Berl. Görl. 9 do. Nordbahn,

821

Nal- Sor. G¶Maib..

S861

D 86

——

do. II Ser.

w =

do.

28

232

e i

III. n. 17. 99 etwa B

gacna.· In. a. xi.

72 8

D en

2

1020 294 ba 363 bꝛ 0 623 * jbl zbꝛ & ö 6 I0rbꝛ G 761 br B 10236 41 hs 51 5bꝛ G 786 80 be G . Schl. d. rs. 121ba2.

zo brd

K 0

6 LUilsit Inst. St. Pr. 1]

orb B

zumän. St.-Pr.

8d ,

Albrechts bahn... rast. Ratte rdam Russig- Teplitz

do. nene... Baltische (gar.) Böõh. Nest. (5 gax. ) Srest- Grajompo . Brest - Kiew... Dur- Bod. Lit. B. Elis. MNesth. (gar.) Franz Jos. gn.) dal. ( Carl LB gar. gGotthardb. M x.. Kasch.-Oderb. . ULöbau-Littaa. Ludwigshaf.- Ber-

bach (3x gar.) Lüttich Limburg Mainz-Ludvigsh. I Oberhess. St. gar. est. Eranz. St.. Oest. Nordwestb. .

do. Lit. B. Reichenb. Pardu-

bite (] gar.). Tpr. Rudolfob. gur Rjas k- Nyas. 40 Rumũnier. Rass. Itaats h. s-. Schꝝxeia. UJnionsb.

d40o. WMestb. Sůdst. Lomb.) LHarmau-Prager Vorarlbergerlgar. 5 Warsch. Tor. gar,. 5 do. Nien . 16

Els enbhahn - Prlorstãts Aaehen-Mastrichtar. do. H. Em. qã6. HII. Em. Bergisch-Härk. I. Ssr. do. II. Sor. do. NI. Sor. v. Stas t ? gar. 40. do. Lit. B. do. dy. do. LR G, ,, 48. V e,,

48. VI. Sex. . d86. VII. gs. . 9 9 4 9. A8 ch.-Disseld. J. Em. 46. do. II. Em. do. do. HI KHmi. As. Däss eld. -TIbf. Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmuad-Soes sI. Ze. do. go. II Ser. do. Nordb. Fr.- W. ... do. Ruhr. -C. R. Gl. I. Ser. de. do. II. Ber. do. do. I IL. ger. Berlin- Anhaltsr.... do. L X. IL Ers. do. Lit. B.. Bęoxlin- Görlitzor ;

ꝛ— e, ,,

—— S

ie

SM . 8r ß 99 d . . ar

8 9

IHI. Er. do. III. Em. B.- Potsd.-Nagdã. L. Au. B do. Lit. 9... do. Lt. D.. do. Lt. E. Berlia - Stettiner J. Em. do. II. Era. gar. 3 do. HI. Em. gar. 37 do. I. En. v. Bt. gar. do. VI. Em. do. Braunschweigische. ..

do. Lt. G. do. Lit. H. Cöln- Crefelder...

CGsla-Nindener I. Em.

do. ão.

* 34 gar. T. Km. .

Nalle-Sorau- Gubener.

do. ds. II. Em. do. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Mäarkisch-Fesener.... Magdeb.· Halberstãdter 46. von 1865 do. von 1873 do. Wittenberge Magdeb. Lepa. HI. Em. Lagdeburg -Mittenberge gie, , er I. Ser. do. II. Sor. d C23 Tilt. do. Ohlig. I. 1. II. Ser. do. IIL. geris Nordhausen-Erturt. J. E. Obers ohlesische Lit. A.. k Lit. B..

Lit. CO.. gar. 34 Lit. F..

* X.

L c m L . b , gw d, 1 3 2

V. Em. 4

da, Lit , Nannov. - Altenbek I. En. 43 II. u. 17. 098 11. u. 117. 98060

l 5 O0 —— 86

2

3.

. 9 ö r 12

2

Bresl. Zeh. Freih. Lit. D. 46

47 1I. u. 1I7.

Lit. G..

t

ö

de =

8

1. 1. I.

Dr 6

sHd3 etw ba B

967 ba

136etwba G

I261ba

7.533 B 9316

33 be G

54 ba

7. 455 ba B D923 ba

S9] ba

T7. I Ihet wa la -

7.1013 bæa

7. 708 ba G

7. 90 6

lisabe B 173 G i4 f Iba ISI te so gba ig iar dsh

Lu. 7. 7 let ha G L5õull 83

LI. 40b2 6 LI 1.7. 103 1ba LI. 128FbaG LI. DSI ba G 15 ul1873a881etar b LI. 761 ba 6 LI u. 7. 641 b2

La nul0o l0izG 1/1. 883 B

hligatlonen.

ee

io? C H. f. 8586 RH.

1.1. u. 1. 5b 51. u. 1/7. II. u. I.

1006 1006 10056

14. a. ib.

1 I. a. MM oa 11. 2. 1M 3 Ha a. ĩ / lo. 43 ; 14 u. MG. io 14 n. 1 5 ba 11. . 1M 54m B 14 n. 16. 59 n 14. n. IMG. 6 Iba d

kl. f.

1si. n. M7 7s ba

1a. Mo dog. gr.. lootf B gr. f.

Va a. 116.

II. n. 1.

Ungar. Nordosthahn gar.

do. II. Em. do. K Südbahn...

do. do. Rechte Oderufer

Lit. C.

,

; 1869 a. 71 Rhein- Habe v. d. gr. I. Cm. do. ger. II. Ei. Sahleswig- Holsteiner Thüringer I. Serie. de. I. Serie. de. II. Seri. do. IT. Serie... do. V. Sers.

1m. Ln, n 5 o. do. Lit. B. 5

1am. M6. lot e 1016

14. n. i6. 161360

l0oltte k. C 104 6 EI. f- I033 ba B

1 154. 4. a. I/ 16.

8 re-

Albrechts balin (gar.). Chemnitz-Komotan... Dur-Bodenbach .... do. Dur- Prag Elisabeth Westbahn 73 5 Füũnftirchen-Bares gar. 5 Gal. Carl- Lud vigsb. gar. d8. d0. gar. H. Em. do. do. gar. II. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdhr. Gotthardbahn Ischl-Ebenses

Kaiser Ferd. -Nord bahn Kasehau-Oderberg gar.. Li vorns . Ostrau-Friodlander.. Pilsen-Priesen ..... Ranb-Graz (Präꝶa. - Anl.) Schweiz. Centr. u. Ndostb. Theisshahn

Ung. Gali. Verb. -B. gn.

d0. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. dio gar. III. Ew. do. IV. Em. Mahr. -Schlos. Cantralb.. Meinz-Ladnigsharen ger. do. do. Rerrabahn J. Em. ... O sst. Erz. Stsb., alte gar. ds. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.- Franz. Stantshb. Oesterr. Nord westb., gnr. do. Lit. B. (Elbethal) ECronprinz Eudelf-B. gar. 460. b der gar. Erpr. End. B. 1872er gsx. Reich. -P. (Sud-N. Vork.) Sädõst. B. (Lerib.) gar. do. do. neus gar. do. Lb. -Bons, 1870, 74 S do. dos. v. 1875 do. do. v. 1878 da. do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. do. Oblig. Baltische Brest - Gra js wo Charkew-ASr gar... d. in Æ a 6. 24 gar.

en en en Cn r Gn ü Sr n = me, o em,

2

en G G en , , / . 8 m n r . 3 , .

Jelez-Orel gar.... 5 Jelern-MWMoronesch gar. . 5 Coslown -R oroneseh gar. 5

do. Obligat. d Karsk-Charkor gar... 5 K- COhark. Aso, Obl. .. 5 Tarsk- Rien gar.... 5

do. kleins .. 5 Losowo- Sewastopol, Int. ß Nos co-Rjũsan gar... 5 Nos co- Smolensk gar.. 5 rel drinn 65 Poti-Tislia gar. 5 Rjasan-Koslon gar,. Kijasehk-Horernnusk. Rybinsk-Bele goyso.... do. II. Lra. Schuj - Lx RM gr.. KRarteohan-Terespol gn. 40. Kleine gar. Rr esohan-Wisner II.. do. kleine 84. HI. Em. do. leine

do. II. Er.

*

—— 7 2 * ö 383 ö Se Ge Gn G ö

2

t=

hark. Krermentsch. gar. 5 ] /

.

Ca i /o.

4. u. 1/10. 4. u. 1/10. n n. I. a. 17. n. 1/8. 1. u. 1s7.

Vu. II. 1. n. 17. II. u. 1s7. q. u. IIG. 11. u. 17. 154. a. 10. 14. u. 110. LI5. n. 1/11. I8. n. 19. 14 un. 110. 11. n. IJ. 18. n. 19. IH. u. 1/11. I5. a. 1/11. LS. u. 1/11. 15. u. 1/11.

1II. n. 1s7. 44. u. 1/10. III. a. 17. 96 LS. u. 19.

L3. . 18.

5. a. Ii 1. 98. 131ba & II3. u. 19. 899 6 5. u. 11. 741 etwba & 4.3. 1/10. 873 ba 6G lI4.n. 1/10. S6 ĩsis be l4.u. 1/10. 843 ba B 4. u. 1/19. 88 ba G II. u. 17. 254 ba ld. a. 10. 254 *

II. u. 19. L3. 10236 13. 103 1baG 1I3. a. 19. 1046

II3. a. 18. 10560

II. . L / S7 is /is &a

O93 bi

7235 ba 60 I060zyba G

9. 994 6 98.100 S I00z5 beꝛ &

3. u. 119. 993 MG

11. 1. 17. 106052 &

1 u. 1/10. 94 be G 15. a. 1/11. 1C0ᷓ ba G—

11. a. 117. 943 ba G

II. u. IS] 100z3ba G

1IZ. . IIS. ; 4.1. 1/10. 93 1I2. u. 1/8.

15. n.

4.x.

6

*

ͤ

gozba & fr. Z. 5 ba B 8536

56 B

d he G V 9s 858 na

A

n 8 n g

s9gz etw ba & 3 ba 19616 8216 741 B S751ba 947 ba & S0 ha

75 B 715 be B 66 Y ba & 523 B

* ba S4 z ba &

Sn. iI. 1sy0.

2.

4. IId. a. 1/10. IId.a. l/ 10. 1002 1. a. 1/12. L n LI. a. 17. L u. I/ 10. a. 110. 99360 la.. 1110. 9999

55 6

S3 3 ba & 1060 . dkLf.

X. A) Alb. u. Chat. gr. ali. Extensiss.. ... Chicago South. West. gat. Fert Waynes Meuncis. Brunswick. Cansas Pacifis...... Oregon Cali... Port Huron PFeninsnlar. Rockford, Rock Island. gouth-Missonri ö Pert-Ro 2 9 8 8 * st. Louis Sonth Easter Central-Pacisle. ö ir, een, ö ,

Fr RRTT- - F SG c G , d G, , , b e, dm em,

1B. a. 1.11. 1.1. a. 1/7. re.

e d 3

III. a. IJ.