1874 / 215 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

die Firma Carl Eggers (Handel mit Uhren, Gold und Silbersachen); . als Ort Der Riederlassung: Gifhorn; und als Firmeninhaber: der Uhrmacher Carl Eggers hies. Gifhorn, den 11. September 1874. öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. von Wang enheim.

Gsxrlitz. In unser Firmenregister ist unter Nr. 461 die Firma: 40961 Moritz Saft

Kaufmann Carl Emil Hermann Weber, Beide von

hier.

Dies ist zufolge Verfügung vom 5. am 7. Septem- ber d. J unter Rr. biz in das Gesellschaftsregister eingetragen.

Königsberg, den 10. September 1874. t Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

Lab Ilan. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr, 79 eingetragene Firma „Heymann Norwitzki⸗ gelöscht,

dagegen in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8

LIn unser Gesellschafteregister bei der unter Nr. 161 aufgeführten hiesigen offenen Handels gefellschaft in Firma D. L. Lubenau Wwe. & Sohn in Colonne 4:

Von den bisherigen Mitinhabern sind:

I) die verwittwete Frau Kaufmann Stephan, Elise, geborne Loos, zu Posen,

2) Clara Emilie Wilhelmine Elisabeth Stephan, Ee verehelichte Kaufmann Buckow zu Posen,

3) Egmont Robert August Stephan,

4 Otto Ludwig Robert Stephan,

55 Maria Elisabeth Stephan, ad 3 bis 5 vertreten durch ihre ad 1 ge-

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften und zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Triepcke, Hoeniger, Fe mann, Fromm und Kleine und Justiz⸗Rath Hantel⸗ mann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

413

zum Deuts

M 215.

Bör sen⸗Beilage chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 14. September

IS 7M.

n Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann ; Hern Saft heut eingetragen worden. folgender Vermerk eingetragen: Görliz, den 9. September 1874. (a. C. 10/9) Firma der Geselischaft: Norwitzti ; &

onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wilk. : J Ste ber Gesellscha ft: Labian. ö Rechtsverhältnisse derselben: . fährt das Handelsgeschäft unter der bis. g em an . er das Vermögen, des Die Gesellschafter sind: . erigen Firmg für seine alleinige Rechnung fortz 2 g chae , in Firma worden im Gesellschaftsregister bei Nr. O1 „Oel- 3 . k 9 gin de , , . mn. 3 , fabrik zur Halbmeilmühle Carl Engmann“ D Ran nnn, enn, n er gelöscht und die Firma in das Firmen. noch eine zweite Frist ö . Die Gesellfchaft hat am 15. August 1874 register unter Nr. 1523 eingetragen d r Colon g : g cuschafter Förster und die 7 Ge—⸗ begonnen; die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ in unser Firmenregister unter Nr. 1523 die bis zum 17. Oktober 1874 einschliesflich fchwister· Grempler sind auggeschieden. treten, steht beiden Theilnehmern zu. Hirni D. . Tuben gu rwe. & Sehn mit festzeett. enn, ; t Grünberg, den o September 1874 . Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. September dem Niederlassungsorte Posen und als deren Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Konigkichets Kreis gericht. J. Abtheilung 1874 am 4. ,, . i. 2 1 . 2. Kaufmann Ernst Robert ,,, ö. ͤ . 2 aal , ,. . Labiau, den 3. September ; olf Jaeckel zu Posen. g . . o. ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ofen, ben . ö 36. ,, e, Tie n Wer den j. w önigliches Kreisgericht. d 4 ?? ; Kreisgerichts zu Damm. w melden. München, s. . In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 55 meserita. Setanntmgchung, Prenzlau. Zufolge Verfügung vom 9. Sey ⸗· Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Angsbg.,. 8. W. . 63. k . 3 Firmenregister ist sub laufende Nr. 163 . vie l 32 . .. in ge , 6 . . er. ö. zum . der zweiten Frist Lpg., , 1 oune 4, in Folge Verfügung vom 10. September ellschaftsregister unter Nr. ei der Gesellschaft angemeldeten Forderungen ist au : Potersburg. 1874 am selbigen Tage eingetragen. Mejeritz und . 33 ber der Kaufmann Carl Schul, Folgendes eingetragen; „Ber Kauf den 253. Otiober 1834, Vormittags 11 uhr, , Die Genergsverfammlung der Aktionärr vom K eLEritz un 816 ren onkhzber er, mm un mann Carl Luz wig Adolhtz Schutz ist aus der Ge. in unserem Gexichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, NRNerschen. . ; . 8 . fie 22. August i374 hat die Liquidation der Gesell; . e, , e ejertdz am 10. Septembe seüschaft ausgeschieden; eingekreten in dieselbe als vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Lieber, an⸗ Fankäissonto: Berlin: für Wechsel 4x, für schaft beschlossen, und den bisherigen Direktor, . 33 . 19. September 157 Gesellschafter ist der Kaufmann Ludwig Adalbert beraumt, und werden zum Erscheinen in diesem CLorabard 5x, Bremen: 35x, Frankfurt 2. M.: 35x. ö o ac f , Königliches Kreiegericht. r i e er nn, an K 5 r Tf ö ö . ,, e e e. k er r On, z ; ; ) die reten, . ner der Fristen arki ihs zu Hamm, zu Liquidatoren ernannt. Abtheilung J. pri ln gn 3. ee men len = n . .. wur shriff is emmeicht,— geld Sorten und Banknoton. z . ern . öde. n. ern, . ͤ ö. Meseritz. Belauntmachung. oöͤnigliches Kreisgericht. J. eilung. er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine ...... 1108 G 4.114 do. do. kleine x. 1/10. 56 G e, , , dere ‚. do. IL. Serie.. mamarmm. Handelzregister des Königlichen 8 unfer Firmenregister ö. . Nr. 162 ö . Abschrift derselben und ihrer, Anlagen beizufügen, Sovoreigns pr. 8 4 6 2438 G do. ooss vollgen. 3 1115ba 0 bach (3 r Sd z ta do. Ferie... . Kreisgerichts zu Hamm. die Firma E D* artenhæenng. , , 3 e. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts- Napoleonsdior à 5 123be 300 Frs. S S0 Thlr. 7 I I. Ster. S 65 Thlr. Lttich. Limburg 14 be Vrerrremn Te Vei der sub Nr. 5I unseres Gesellschaftsregisters S. Deutschkron ie in unserem Firmenregister unter Nr. bezirk 4 mf e , do. per 500 Gramm ... . 467 8 Rr Tos leszie , pr. Btncz izr B ee, , der. J Giamnin Kone. i . am hie Ie, Orte wohnhaften oder zur Dollars pr. gtnck . 1 114 Destorreich. Bodenkredit 5 IS. a. 111.8736 er g, e. . . . aba Dux-Bodenbach i . . . 3 Imperials à 462 pr. Stück...... . gere ge, w, Fr, , d, e ö ern, , t. ; . . 36. mächtigten bestellen und, zu den Akten anzeiger 46. pr. 500 Gr. . denn 5 giß -Ffabr rb z 177 68zet Gest. Nord gest.. LLa- M2 3 we- Prag 2 Benjenigen, welchen es fer gn Bekanntschsft schtt, remis Hnjoten P. 1b0 TislLC., , . aa, , t . lk Ine ef Westbahn werden die Rechtsanwalte Stöckel und Rieve zu do. einlösbar in Leipzig ) hb Hen - Torker Stadt - Anl. 7 Is. a. 1/1. HS gba G Reiehenh. Eardu- Funfkirehen- Bares gar. Roessel zu Sachwaltern vorgeschlagen. Franz. Bankroten Pr. 300 Erangs 81 5b 40, Gold- Aulsihe ß II. i. 1. 106bz B 2. 4 gar.). be B Gal. Carl- Lund wigsb. gar. Roessel, den 9. September 1874. Oostorroichische Bankneten pr. 150 Fl. B ba Nen Farsoy C a. 1 /i po ga 1 Cen, . ds. d0. gar. I. Em. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2 . 5. . e i, , m n , m, f e, , 31 oba a0. do. gar. III. Em. ec Baubnoten ü. ioch Tei . ä., Hicke. i r i. n, ä , d s Tn taatei. gen. F an, . go. H). B. lahr. unkz. siöbhe Lö5t . Zeh cie. Hnisttsp. J Fonds and Staats - Paplere. 16 . . go, th. 261 ba G d e, er, ,, ,. ann,, . 3 r 6 , 1 ge. 135 e, 6 ; . ba k gar.. . ö. msunsr a. e ! ü 6 ; ' z 7463 nn,, n,, n , ,,, ,, . bär, e, e, * 1 J k en-Priesen.... Rss. Pr. Sen. 2 16 In. . do. Rien. ] 16 1si. so ba i r, rn, , lm Far- n. Nenm. gIckuld. lin s. ien pr 6trb Pfandãbr Edb. Oder. Deichb.-· Obhlig.. . 4 III. u. I. 3 j ö ö

ibo Els onbahn--Prlorstàts · AKtlen und Obligatlonen. ö n. Ndostb. 16 ; . 3 (. j 1 eiss n. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 82 Die Gläubiger, welche ihre Ansprũche noch nicht Verliner Sta at- Oh 198. 2 * 8. . ; . lool . * 9 3 * Ung. · Galia. Verb. B. gar. 13. n. 1I9. 743 B angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie do. J do do. do. 1572 u. 73 ; rg ; ; Ungar. Nordosthahn gar. 5 14 u. 1I0. 7I BE Edmund von Loebbecke mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem e, , r ö pr Ke, Pin gr ; ö

zu Mahlen und als deren Inhaber der Ritterguts. dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Schuldꝝ,. d. Berl. Kaufm. . ; den, Wschäftalbrat! Sc'ohstraße Rr. ] 6 ke , . Loebbecke am 4. September 1874 beg uns , 37 zu i r in f . 6 . . 5 nnu‚lIhanusenm. Hanudelsregister. ein getragen worden. er Termin zur Prüsung aller in der Zeit vom . . dan zee . ,, . In unser ern e m ch ist zufolge Ver⸗ Trebnitz, den 3. September 1874. 27 Juli 1874 bis einschließlich der obigen Anmelde⸗ Landschaft. Central. Hoyer. (Gg. HN. 275.) fügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung Königliches Kreisgericht. frist angemeldeten Forderungen ist Cur- u. Neumärk. n. 2 erfolgt: Abtheilung J. auf den 5. November 1874. Vormittags 11 do. neus.

; . . K do. mammover. In das hiesige Handelsregister it I) daufende . Ver dem. Bekanntmachung. 2 in n do. ne ne-

heute Blatt 46 ,,,, Y Firma der Geselsschaft ? In hiesz Handelsregister ist eingetragen: 11. Sto des Stabt ger ichs Gebäudes: R. rr enn Credit und als Ort der Riederlassung: Linden; als In- S. Heilbrunn K Söhne“ Firma: Arnold Schultz. , , Zum een g g diesem . ö . haber: Steinbruchsbesitzer Louis Mattfeld junior in 3) Sitz der Gesellsͤhaft: ö Ort der Niederlassung: Verden. ,,,, ist . den, ,. do . Linden; Jetzt Handel mit Straßenbau-Materialien. ö,, i ge er Zwe igniederlaffung Firmeninhaber: Arnold Schultz , handel, mer n sisten do. Geschäftslokal: Blumenauerstraße Nr. 5. n ,, Verden, 14. September 1574. Her fei . iftlich einrei ine Pommer cho 3) Rechteverhältnisse der Gesellschaft: we, . z ; Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine w dau geen 5 gone , dn ,n . n. ) , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. in derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 3 Konkurse. . :

Hoyer. ag? II. A7) 1 k Hirsch Heilbrunn zu ; 3 ö . ö n mich 6 n,. nens... ; ; ; ; dels k ilb 941 Grü ezsrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung. sische... 433 ,, ö ö zen . Th. G J Konkurs⸗ Eröffnung. seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften Bchlesische·. Earl Wilh. Thies Die Gesellschaft hat zn 16. August 1867 be, Königliches . ,,, . . ö. zu 9. 3 r * w

j n. ; ; . enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe . , . 3 , ee den 31. August 1874. den 4. September 1874, Nachmittags. werden! die Rechtsanwälte Kade. Löwe, Lubowski Restpr. . .

nover; jetzt: Handel mit Liqueuren und Wein. Ge— önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ucher das Vermögen der Handlung O. J. und Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. ; . schäftslokal: Feitwallftraße Rr. 5A ; Lindan. Diederichs Wittwe zu Inowraclgw ist der 63 Breslau, den 5. September 1374. 1 Hannover, den 16. September 1874 [ao] mäunische Konkurs eröfflet und der Jag der Zah; Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. ; Ssrio

Kieniglich 3 Amtsgericht. Abtheilung 1. y Riünmster. Bekanntmachung. lungzeinstellung auf den 20. August 1874 festgesetzt Neulandsch-

zerfũ i den ü do... o yer. Ag. H. 278. Zufolge Verfügung vom g. September 18.4 ist worden,. e ili j 4104 Bekanntmachung. ur- u. Hsnmörk. 8 (as ) heute in unser Firmenregister eingetragen; Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der l ö Konkurse über das Vermögen der Han⸗ . .

maumover. In das hiesige Handelsretister it A. Inters2t 6, im, sehn tit nt en. . , , , delsgeselischaft Ärfenit⸗. Berg und Hüttenwerk Posensche ...... Preussische .

heute Blatt 1799 eingetragen zu der Firma: ser in der Gemeinde Mauritz als Inhaber der eftiderl in dem auf „Reicher Trost“ Brieger & Sonnenfeld in ) Ewig & Thies: ; Firma Franz Kayser daselbst. err segnen 1874, Vormittags 9 Uhr Hsieichenstein ift der bisherige einstweilige Massen⸗ hnetn. 1. Wort zk: 2 Die r ,, an, 8 aufgelöst; ß,, . 5 K unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar uri w . up Pohl hierselbst definitiv Hannoversche... . ., . 85 che erlos . wird nur noch Mänster, Ken 16. September 1874. Kreizrichter ö anberqumien Termine ihre Ertl! a 8 jo ft jk ö 6 tember 16 gichs ische. . = ions; ,, ö ö bauglicheg Krk gericht. Aßtheilung J. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses rg ein 4 ö Cen 1c pig er el rthellun Schlesische ge her er ü , . . Verwalters oder die Westellung eines anderen einst⸗ dil lche e,, , nns. Feseens W , Ts. 2 zeichnet abet ain die Liquibationg Firma. Nusa. Emm, , , , , ,. J e,, (4105 a0. T nls de, 66! Farlechn, en rd. Serkember 134. *kHiöl] Bei dem unterzgchtsten nl hrefssszende Cin. „len, Helche bon deim Gemeinschulzhen etwas n le In! dem Konkurse über, das Vermöhcn des do. 35 FI. Dhligati on. Rönnolich s Amtsgericht. Abtheilung J tragung mn as Ge ellschafteregifter zu. Rr. 11 bei Geld. Papieren oder anderen Sachen in Vesit zder Ge gan 3 *r Lalland dier werdcn. alle Dieje n do. St. isenb. Anl.. nigliches Amt ger cht. Abtheilung . M9) der Firma: Firon Hirsch St Sohn erflgh: wahrfam haben, ober welche ihin etwas verschwlden, Kaufmanns gig, mmm ch gls! orkktg äu. Bayersche , bescih. R (as. H. Ag) bern, Troger eltnfff: Cerkléhsenschaft: wird aufgezcben, zicht, an dei e lbs n grö de hen. ,,,, asf un 6 ö Brauns chm. 2Mnhi. Loose mammovex. In das hiesige Handeleregister ist Der Kaufmann, Zosen. Husch ist durch den Tod e mn sahlen, vielmehr von dem Besitz der Gezen= i hen ee, . n n, , oder , 5 . heute Blatt 1108 eingetragen J der Firma: In er Gg ischesr bieder di enlssifem ttände bis zum 23. September 1854 nicht, mit. dem dafür verlangten Verrecht bis zum e, . einschließlech dem Gericht oder dem Verwalter der 15. Oktober wih. , bei an err Goth. Gr. Bräm. Pfaäbr. Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ,, , , , , . uf. n , do. do. II. Abtheil.

Chr. Eggellng: Johanna Hirsch ist aus der Gesellschaft ausgetreten; 9 en ,. (. In. ö. ö De n. . . , . i elf ( auf dasselbe bestehenden Rechtsvoerhältnissen auf den * 2 j ; j zur Prüfung der saͤmmtlichen, inner ; ö ; a g l 2 shrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse . ö Hamb. Er. Anl. ds 18366 ,,, Käcstianns Siegmund als, Pfäsehäher un ank mn enfin fed * , ire, n, ehe 3 Die Prokura desselben st ef n . Hirsch, Hindel gen. Helene, geb. Hirsch, , Gläubiger des Gemeinschuldners . 3 estellung des denn 6 Meckl. ish. Schæaldvers. , Zur Vertr re,, , , ; . nn, n, k beftndlichen Pfand. chen g, Ottober 1874, Varmittags 10 uhr, ,, Kẽnigliches , e , 2) e he, n,, h g. Hel, m fe n letz werden alle Bie jenigen, welche an die k Kreisgerichts · Rah Schweiger, J ö 1 in ei fe Anmeldung schriftlich einteicht, hat eine . als nnd denn increnn en ! Geschwister wollen, hierdurch aufgefordert. ihre Ansprüche, die i nf e fe 37 Anlagen beizuf do do. 1882 gk Thercfe und Miriam Hirsch, lhnen berehtelsrechtzhängig, sein oder nicht, Abchrif . ee, , nin nta ; . der Kaufmann Benjamin Hirn und mit dem dafür verlangten Vorrecht per e lan r r n fr 6 pi n 66 m. ; ; . als . der . ee d der . , * 6 ö sind di ein s d sie fi gern, . fire f . Protokoll seiner Zorderung einen am! hiesigen Orte wohnhaften ꝛ: slhelm Gronemeier in Han⸗ und zwar Jeder für sich selbständig, dagegen sind die n . 9 H , j 4 . . . Tabak und Cigarren en he,. des Kaufmanns ka 35 Hindel , und demnächst zur Prüfung der sämmt⸗ Per zin. rar is, Kein uns berechtigten n .

a ) I ;. . . ĩ : ; a Akt en. gres et en dein, fowie Kommisstonsgeschäfte und gen. Helene, geb. Hirsch, und die Thegattin bes lichen, innerhalb der gehachten Frist angemeldeten ,

; ; often n ; Hirsch, Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des * ( ; an. . 1 ahn . 6 m . . ne. definitiven Verwaltungs ee, auf . . Pr. Herrmann hier zum Sach . 6 Haunover, den 5. September 1854. 4los] Singekragen zufolge Verfügung vom 31. August den 21. DSttober 1874, Vormittags 11 Uhr, ein el wgfan 9. September 187. 330 Fi. 1854 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1874 am 1. September 1874. M in Unferem Gerichtlokal vor dem Kenimissgt Herrn znigliches Kreisgeri Erste Abtheil de. Kredit 100. 1858 Hoyer. (Ag ü. 281) Neustadt Ebmw., den 31. August 1874. Krelsrichter Rentz zu erscheinen, Nach Ahhaltung Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. e mr, ,,, d r , , ; Königliche Kreisgerichts Deputation. dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand⸗ w n, n, H dnigshberg. Dandelsregister. r lung über den Akkord verfahren werden. ; Redaktion und Rendantur: Schwieger. Dugar. St. Kisenb. Anl Die Gesellschafter der er , unter der Firma; Eæsem. Dandelsregister. ; Zum Erscheinen in diesem Termin werden hie . , ene, . „Grenz & Weber“ begründeten Handelsgeselschaft Zufolge Verfügung vom 7 September d. J. ist Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in · Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. en, , ,,, find der Kaufmann Carl August Grenz und der heute eingetragen: nerhalb einer der Fristen anmelden werden. Druck: W. Elsner. Prna. Aulcihe 1871, 72

lItalienischa Rente 2 do. Tabaks -Oblig.

Berliner RSrse v. 14. September 1824. Italien. Tab. Reg. Akt.

In dem nachfolgenden Coarzzettel sind die in einen Rarianier . amtlichen e., i . i vdo. i . gen nach J en vusa mmen 8 igen e 25 ngen Feor et Rass Cente Beodenor Pf

4 dis nichtamtiichon Rubriken darch (N. A.) bezeichnet. ö . 2 * . Rasa. Engl. Anl. de i823

as. de. de 1862 ds. 4 de. fand. Anl. d 1870 deo. unsel. do. 1871 jde. 489. de. 1872 do. do. do. 1873 do. Baden- Credit. do. Nioslai-Obligat. de. Pr. Anl. de 1864 de. d0. do 1866 d0. 5. Anleihe Stiegl. de. 6. do. 48. Ruass.-Feln. Sehatzoblig. 46. 40. Kleine

LI. nu. 17. I. u. 1. III. u. 1I7. .

17. 17. 1110. IIC. IIC. 1. n. a.

1

I. a. 7. II. u. Is7. 1

1

Weim- Ger. St.- Pr. i656) (3 56 11a. J. 566 B Oborschl. gar. Iit. H. !

nannte Mutter als befreite Vormünderin, Aufforderung der Konkursgläubiger . , , , , Tan. er a . A. ö ö. . ;

J

/

1

aus der Handelsgesellschaft ausgetreten; der

1 1 Aitb. Zoita. St. Fr. G 1M n. 7. DS ba do. do. 15753. ] Bresl. Msch. gt. Pr. ö 269 * * do. (Grieg- Neisse) 1 ds. Goses- OQderb.) 114 ulO79ba de. d.

gaalbuhn gt. - Pr. 3 3 1M1IVu. 7. 604k B do. Niederschl. Agb. gaal- Unstruthahn (5j In. 7. 39 a B do (Stargard-Posen)

1 III. EIS ba do. IH. Em.

z j do III. Exxa. , ; Albrechtsbahn .. Ostꝑreuss. Jud bahn.

d o si/I. u . Pet nba e . enn 3. Arast. Rotterdam on. 5 do. Li ; 11

a7. 1053 ba d j Rassig- Toplitz I363 ba & n. 6 9 do. Baeus..

1

ĩ

: pe er, e. * I.. 1j che (gar) 745

. u. 1/16. 34 Böh. Nest. & gar. 793362 B 14. MiG 57 etw B Brest rajeno- 1. 32 ba G 14. a. 1160. B66 * Brest Kiey;.. 53 ba 1 . Dur- Bod. Lit. B. 1 1 1

Grünberg. Bekanntmachung. Auf Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen

ö 1 1. a. 1 1. 1. 1 5 3. . 1 Loipzig - Gas ch. u. s5. a. 1/1 sas. St.- Pr. (65 u. sp. a. 1 / ; 2. a. 1 J 4.

. a 4. n n. *

V. D. 2. 117 u. 1s7 4. 119 1I5.a. 1111 15. a. 111 12. a. 118 113. a. 19 14. 1/10 II6.a. 112 11. a. 17 u. 1/11

117

119

1 3

5. . 3

Hamme. Handelsregister des Königlichen / w. 1716

5. niet Lest. St.- r

2

S , . r . D , d , . , n . , d, e, , , ö 8a S . = 86 n.

20 I e e e e, er, m = f:

Ds do GS RG Ro R 0 tseãa Oo

.

4.

1. 1. 1s7. . 712 ba

, . de n Endl Lich v. 8 S. 1. Em. 12. 6846 ba Franz Jos. (gar.

sJ.

1

S9 * by 4 ; ; L En. 17. 548 Gal. arl LBjgr. ö. o ger .

83 S8 X

a. II. u.

* Ii lz taz ba. gschles vig-Hofetei n. 7. h! os wig · Holsteiner. u. 17. IO] etw ba gotthardh. 40x . Thäaringer I. Seris. .. . 7. 45etwba B Kasch. 9derb. . dz ba d. II. Seris. 0.

1 4 56 ba Löban- Littau. Sꝰ / ba do. II. Soris ... 4 4.

e w M e, , m me, m. m. , ee e, m me.

& ens wr

X.

1 1 1 1

or- D . n .

2

eingetragenen Firma „Grupe & Cappenberg“ ist 2 getragene Firma: . Verfügung vom J. September 1574 am 3, . e ö *. Mendelsohn zu Festenberg . J! T 91 en.

September i874 in Colonne 4 vermerkt: ; ; Der inzwischen großjährig gewordene Theil⸗ ö . 1874. P. a , ĩ 86 , 1874. haber Kaufmann August Grupe ist jetzt eben⸗ Königliches Kreigericht. õnigli kreisgericht. falls zur Vertretung der Firma befugt. Abtheilung J. J. Abtheilung.

ista I 4ItbG B äor fr. x.

. Sen S S G S 0

1 8

mannorer;, In das hichtge Handelsrezister ist muandenm. Königliches Kreisgericht Minden. , irn grg in hertz and heute Blatt 204 eingetragen die Firma: L. Abtheilung. Nr 53 Rodenberger Dütenfabrit W. Schlich⸗

Hermann Ewi unser Handels · Gesclischaftsregister hat folgende ring & Comp. ihn gtodenberg folzender Ein- [4120 und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In- en . ,, schaftsregister hat folg . eme ir , . alꝛol Bekanntmachnng.

haber: Kaufmann Wilhelm Ferdingnd Hermann ad' Band J. Seite 45 Nr. Wr km eedethem 3. September 1814 ist der! In dem Konkurse, über das Pripatnermögen Ewig in Hannever, jetztͤ ; Handel mit Liquęuren und gira g deri dr ut, Porta bei Minden. Ir n e eren San aus dem Geschäft des Laufmaunng Louis Sonnenfeld hierselbst ist Wein. Geschäftslotal: Nicglaistrass ir. 9. Aus der Direktion ist Adalbert Freimuth aus ausgetreten. der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier zum defi=

Hannover, den ib. Sehtemter i874 l409s] getreten, dagegen der Premierlieukenant a. H. Rinteln, am 3. September 1874. nitiven Verwalter der Masse ernannt worden. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Rive wieder eingetreten, und wird zur Zeit die Königliches Kreisgericht. Shi he g ist. zur Anmeldung der Forherungen

; Hoyer. (Ag. H. 276) JDircktion durch die Direktoren der Gesellschaft: . Mertz. der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

Conrad Büttgenbach —— bis zum 15. Ottober 1874 einschließlich und Eduard Rive Trebmitz. Bekanntmachung. festgesetzt worden.

. . , , , ,

.

C O ot 8 83 * b G O e r . . , r , . Si CM)

2

81 O en . 0 ,

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist

39 g . j heute Blatt 2076 ige geen Firma: vertreten.

und als Ort der Nidenlaffung; Hannover, als In . Eingetragen zufelge Verfügung vom 11. Septem— vie nn, haber: Kaufmann Johann Heinrich Jütte in Han— ber 1874 am selbigen Tage,

Bergisch Märk. I. Ser. do. Ostbahn gar.. 5 I. u. 17. H. ba ct nover, jetzt:; Handel mit Band; Garn und Posamen⸗ Sa n der, Rechnungsrath.

de II. Ser are,, er gar. . . 1. ö 9 h 3 ! / erg-Czsrnoñitz gar. n. 11.75. K. mer r n n , e ens e g n,, mn s . do. de. Lit. G6... 66, . ä gar. II. Em. 5 II5 n. 1111. 8a B 232 a0. NI. ger. ..... r 1 s. ao. JTF. Km. 5 iS . IsiJ. 13 E ĩ qe. 1 . Mahr. Johles. Gentralb. fr, Bdet wba G. * 48. Ser.. u. 177 Mainz - Lndwigahaten gar. 5 II. n. 1/7. 10943 . ö 1

k /

do. do. (120 ra.) gSehles. Bodener.-Pfndbr. do. do. gtett. Nat. Hyp - Or. - Ges. do. k X. I. JAnn. Lande. Hyp. Pf. 5 Nordd. Gr. Ort. Hyp. A In Süddeutsche Bod. Gr. Pfbr. 10256 do. do. 44 1I65. u. 111. D8b2

. 3 R SGG RSR .

es. ; do. do. 4. u. I/i0. 1013 ba I. 2. 1 Rerrabahn I. Em. ... I. a. 1sJ.

ds. ; Em. 4 L. Oest. Fra. tsb., alte gar. 13. u. 1/9. 3173 ba 8 do. ; s1. ; ds. Ergknzungsnetz gar. 8 8. n. 1/9. 3133 ba B

; Oesterr. Franz. Stsatsb. 5 II5. a. 1/11. 815/is etw ba G Gesterr. Nord westb., gar. 5 I8. u. 1/9. 883 ba d0. Tit. B. (Elbethal)s5 1/5. u. 1/11. 74 ba CRronprina Rudolf. B. gar. 5 I 4.4. 1/10. 37 ic ba do. 6der gar. S 14 n. 1/10. 863 Rrpr. Bud. B. 187 26r gar. 5 4. u. 1.10 Siu eba E Reich. P. (3üd- H. Verb.) 5 Id. u. 11085336 Südõst. B. imb.) gar. LI. u. 17. 2533 br do. do. nens gar. 4a. I1I0. 2543 ba do. Lb. - Bons, 1870,74 8 13. n. 19. J do. v. 1875 3 L3. n. 19. 1013 G do. v. 1876 3. u. 19. 1023 6G o. v. 1877 7. do. v. 188 9 do. de Oblig. JS Baltis ohe... Brest-Grajeno.... .. Charkon-Ason gar.... 16. ia E 6. 24 gar. Chark-Crementsch. gar. Jelez-Orel gar.... Jeler-Noronesch gar.. Roslon- soronesch gar.. 46. Obligat. Karsk-Charkom gar.. C.- Chark.-Aso Obl. .. KRursk-Kiem gar.... do. kleinses . Losowo-Sewastopol, Int. Mos co-Rjäsan gar... Mesco-Zmolensk gar...

Eisenbahn- Stamm- und Stamm- -Frlorltäts-Aktlon Dis eingeoklammerten Dividenden bedeuten Baurintzan,) Diꝝ. pro 1873 Aachen-Hastr Altona-Rieler Berg. MHarkn Berl. Anhalt.... Berlin- Dresden.. Berlin- Görlitz: Berlin- Hhg. Lit. A. Besrl. Nerdbahn B. ·Ptsd. Nagdb. Bsrlin- Stettin. Br. Ich. Froib. do. nens Cela-Hindener. do. JTät. B CGarh. Stade 50 Nslle - Sorxan-Gub. 6 ö O. Sori 2 . . 6 n,, ,,. e, . Mgdob.·Halhesrst. Ka Il ESI be d Magde. Leipzig. II. a. 17. 1015 B do. Lit. B. 1184 G Mnst.Heram gar. 42 ba G Ndachl. Hark. gar. IG ba Hor dh.- Erft. ga. 120 ba 6 Oberschl. A. u. CO. 243 B do. Lit. B. gar. oZ Iba do. neus Lit. D. . 106716 b 6 Ostpr. Gůüd bahn ö 1123 B Porare. Central. 107 b2 ER. Oderufer-Bahr 105 d Rheinische... 5655 do. Lit. B. (gar) 14 pr. tek ß ba Rhein- Nahe. 11. a. 117. 883 ba Starg. Posen. gar. 516 Thäringer Lit. A. 1014 6 do. nens 40 * 423 be B do. .

Wem, r

2

343 ba G do. 1366. do. Hordb. Er.-W. ... Pb a9ber wba de. Enhr. -C. -E. GI. I. Ser. 7152 4ba da. do. do. do. Borlin-· Anhnlter. 181 etwba G do. 22 ba B do. a B, IlI11ba Borlin- Gsdrlitzer ..... lh I getwba do. Lt. B.. IMIbæe G Berlin- Harburg. I. Em. lI023 ba do. ö 141 tad2hbæa do. III. Em. 10rd B. Potsd. Nagd. Tt. An. B J do. Lt. g... 37 ba & do. Lit. D.. 31960 do. Lt. E. B56 hbe s Zorlin · Stettiner I. 387 ba 6 do. II. La. gar. 1l6rba G do. III. Em. gar. 255g ba do. LI. Em. v. St. gar. 9h ba do. VI. Em. do. . Braunschweigisches.... 996 Bresl. eh. Freib. Lit. D. ö58z ba do. Lit. q. 7. 174 be B do. it. H. 7153 3a G Cödln- Crefelder... 6. , ba Gd la- Mindener J. Em. Orol- Grissy 1 nu. Poti. Tine gar.... 12lzbe ; ) j 54 6. Rijsan-Koslon gar.... IId 3 tad4 etwa ;. 16 Rias chk- Horczansk;. gar be, fab 116 Rybinsk-Bologoye... 1 s . . P26 bꝛ2 do. do. IH. Era.

71026 ö . 1242 4, 9 6a l * RVarschaa-Terespol gar.

10832 ö. 177. do. Kleine gar. de eber da B .. ö . n. 17. ö 6. . 101 B do.do. III. gar. Mgd. Hbst. 45 171. 6. . k . eb. Halbers . 1110. . MJ. 1023 6 ados. von 1865 . 177. do. T. Hm. II. 3I Iba G do. von 1873 45 ; . 6 do. Wittenberge 3 X. 4. Ale b. n. Chat. gar. l ba L. 620. Nagdeb. - Leipz. III. Em. 4 alit. Extensien:;. 111. ö g da . Magdehurg - Nittenberge 4 1/1. u. 1/7. gig South. Nest. gar. J I /S. Nodæ xl. 566 Niodersehl.- Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1s7. Fort Wayne Meunncis. tr. IO ba & ; n. 1s7. ; tr. 765 br G Il. a. 17. ; .*. 50 ha 1024 0 III. II. ; OretKzon Calit.. . tx. 223 6 12306 sI. n. 17. Fort Haron Feninsular. fr. 26 5186 Oborsehlesis ohe Lit. X.. II. ; Rockford, Rock Island. tr. 143 ba 777 ba do. Lit. B. . 31 II. a. 17. Sonth-Missonri ..... 6 503 te G 795 ba B do. it. G. . 4 1.1. n. 1.7. Fort. Royel.· =. 2 8. Schl. d. Crs. do. i Zt. Louls Senth Eastern. 1.6. B21 ba 1204 Ib. Gentral· Pacifio.... . 1. So dba B

FSandbrIiefo. 23

12 8

—— —— Q —— W ——

88

2 ö 8 ———

——

Rontenbrlelo.

6 I/

= D oo O t. ex r 7 6 w 6 w R 6 6

Se Se n, Fe we, we, = 0 . 423 1

ö

2. u. 18. 1013 he 15. n. 1/11. 1003060 11M. 1/10. 923 B L4.n. 1/10. 993 B 4. a. 1/16. 10046 LII6. 1003 6 g3 i & . S3 getwba B 10086 993 B 994 G gg ba Og ba 98 ba 981 861 B xl. 975 B

*

S G G S , , e d , ä d d d, d de, e d DR Oz er va

Ss go ee MC Qο er 237 =. ? 2 21 3 r r r . 8 e Qn

.

Sehnuja-Ivanowo gar...

L 8 E O g 8

De, r. r .

89

sidõ - d For. . do. Lit. . Sar. os td Io9gzb Weim.-Gerasgar. Dez. 99B e G. Angerm. -S. 3t. E 9941 6 Berk -drl., loO2 1 bs do. Nordbahn, n. 117. 102 Ir ba Chemn. Ane- Ads. 12. 100 etwbe B Hal- Sor-G ab.. 112, 5 . Hann -Altanb. i, , en Fefe, ä., ä. Ser. isęns, X. 1s.usi9 694 be 6 Murk. Posener **. 14. 11049

yrs Stück l 173 ba G f I5. u. 111.1094 ba G 1 pre Stück 98 n. Nordh.-Erfart. III. u. 1s7 ] Tetwba B Hberlsusitzer pro Stck n Ostpr. Sadahn. 1/6. 1.12. 94 b2 kl. Pomm. CQentralh., 16/2, S5, 111016 19415be E. Odsrnfer-B.- Li. n. 17. 67 ba Rheinische. IL. u. I7. 391 ba G Sache · Ih. d- P..

Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2075 eingetragen die Firma: Wilh. Gronemeier

.

2 d 7 3

8284

27 - . , 9 . . .

S861

*

——

Se s co .

—— do. 8, . ä. ; ; Oregon-Pacisfies.... . 6 1.1. 6275 ba 393 ha do. Lit. ss!.⸗Il Ft. Joa ain... .. . 6 III. a. 1sI. 62 da

86