mann Ludwig Schniewind dase bst unter der Firma Lud. Schniewind ebendort geführte Handels
geschäft; die nunmehr zwischen den beiden genannten F
pfonen bestehende Handelsgesellschaft führt Tie
irma Schniewind & Schmidt und ist ihr Sitz in Elberfeld; die Befugniß, die Gesellichaft zu ver- treten und die Firma zu zeichnen, steht Jedem der Gesellichafter zu; die frühere Firma Ludw. Schnie ; wind ist erloschen. ;
3) Nr. 538 des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von dem vorgenannten Ludwig Schniewind für die Firma Lud. Schniemind dem Kaufmann Adolph Wittenstein in Elberfeld ertheilt gewesenen Prokura.
Elberfeld, den 8 Januar 1874
Das Handelẽgerichts · Sekretariat.
Erfurt. In unser Handelegesellschaftsregister Fel. J. Fol 48 ist die daselbst unter Nr. 47 auf⸗
gefũbrte Thüringische Eisenbahn ˖ Gesellschaft zu Er- furt mit einer Zweigniederlassung in Leipzig . angehend, zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Col 4 folgender Vermerk:
Der Recht anwalt und Landtags sundikus Mar Gabler in Weimar ist aus der Direktion aus- geschieden und an dessen Stelle der Großher⸗= zoglich sächsische Hofrath Otto Saeltzer in Wei · mar eingetreten,
eingetragen worden. rt, den 12. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheiluna.
FEriedeberg X. M. Bekanntmachung. In unsere , . ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Lin das Gefellschaftsregister: Nr. 13 Firm a; A. Hammerschmidt & Comp. Sitz: Woldenberg. Rechts verhältnisse: Die Gefellschafter ind: . der Kaufmann Aron Hammerschmidt * Woldenberg, . der Kaufmann Leopold Hammerschmidt zu Schloppe. ö Die Gesellschaft hat am 15. August 1874 begonnen. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt. I. in das Prokurenregister: Nr. 11 Bezeichnung des Prinzipals: Die Gesellschafttr Kaufmann Aron . zu Woldenberg und aufmann Leopold Hammerschmidt zu Schloppe.˖ — Bezeichnung der Firma: A. Ham⸗ merschmidt & Comp. Ort der Niederlassung: Woldenberg. Die Firma A. Jammerschmidt & Comp. ist unter Nr. 13 des Gesell—= schaftsregisters eingetragen. Bezeichnung des Pro kuristen: Kaufmann Leopold Cohn zu Weldenberg. Friedeberg N. Y., den 12. September 1874. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.
Grxandenz. Heute ist die in Graudenz be⸗ stehende Handelsniederlaffung des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Adolph Schul; ebendaselbst unter der Firma: ,, in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 266 ein- getragen. Graudenz, den 10. September 1574 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Grũünherg. Bekanntmachung. Auf Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen im Prokurenregifter = ID bei Nr. 28, betreffend den Riederschlefischen Cassen · Verein Friedrich Foerster jr. & Comp. in Liquidation Colonne 4: Die Prokura der beiden Prokuriften Schmidt und von Buchholz ist erloschen; 27 sub Nr. 40 die dem Kaufmann Sigismund S. Abraham, Maurermeister Carl Muehle, Kaufmann Friedrich Henkel hierselbst für den sub Nr. 41 des Gesellschaftsregisters ein- tragenen NViederschlesischen Cassen · Verein 8. Feerster zr. & Comp. in Liqui- dation derart ertheilte Kollektivprokura, daß zur rechtẽ verbindlichen Zeichnung die Unterschrift von 2 Prokuristen genügt. Grünberg, den 11. September 1874. Königliches Kreisgericht. JL Abtheilung.
Halle a. S. Saudelaregister. Fönigliches Kreisgericht zu Dalle a. S. In unser Firmenregister ist folgende Firma:
Bezeichnung Ort Bezeichnung 5 des der .
ö virmen⸗ Nieder; *
5 inhabers. laffung. Firma. Nr. Brauereibesitzer Halle a. /S. ins S0 Salomon Julius Müller
Müller zu Halle a .
eingetragen ar. Verfügung vom 8. September 1874 am folgenden Tage. :
Ferner sind die sub Nr. 571 des hiesigen Firmen registers eingetragenen Firmen:
B. Ronicke & Co Gu Halle a. S) Inhaber: Mauermeister Bruno Ronidke zu Halle R. S., jetzt zu Artern, zufolge Verfügung vom 8. Seytem ber 1574 am folgenden Tage, few:
die sub Nr. 233 im hiesigen Firmenregister einge⸗ tragene Firma: Karl Schmeißer Gu Wettin) . 55 . . Schmeißer jn 2 zu Gerstewitz, zufolge Verfügung vom 10. Sep- tember 1574 am folgenden Tage 2
Nirsehherg. Bekanntmachung.
3 . Gesell ö. — sfter ist die sab Nr. 20 agene Han —
„Dunkel & Nö Sirschberg⸗
am 10. d. Mts. . ,
dir ich rern 9 September 1874
In das Handelsregister ist eingetragen: Nr. 156: Bernhard Cohn, Sitz: irma ist nach Jever verl Zur Firma Nr. 123: S. A. Cohn W Sitz: Fedderwarden. 3) Die Firma ist erloschen. Jever, den 19. September 1874. an mn, . .
Zur Firma ed derwarden. Y Sitz der
K vnigsberg. Haudelsregister.
Der Kaufmann Gustav Josephsohn hierfelbst hat in sein hiesiges, unter der Firma: G. Josephsohn⸗ bestehendes Handelsgeschäft den Kaufmann Nathan ohn don hier als Gesellschafter aufgenommen d nunmehr dasselbe unter der bisherigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung von Beiden
t zufolge Verfügung vom 4 am 7. Septem- ber d. J unter Nr. 5i2 in das Gesellschaftaregister und unter Nr. 906 in das Firmenregister eingetragen.
Königsberg, den 11. September 1874. . Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitãts⸗Kollegium.
KRrotosehim. Bekanntmachung. ; In unser Firmenregister ift unter Nr. A4 die uste Pohl!“ in Zduny, und als deren haberin die verehelichte Kaufmann Auguste Pohl, geborene Ratten, in Zduny, zufolge Verfügung vom 11. September 1874 heut eingetragen worden. Krotoschin, den 12. September 1874. Königliches Kreisgericht.
Lieben erda. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Aßtheilung. Liebenwerda, den 7. September 1874. Die Firma: A. Schemmel in Dubro, Nr. 105 unseres Firmen regifters, ist gelöscht.
Luühkenm. Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Firmenregifter ist vom 11. September 1874 am sel zu Nr. 28 das Er löschen
der Firma:
L Abtheilung.
ufolge Verfügung
E. Weißwange zu Lübbenau, vermerkt und Nr. 185 die Firma: D. E. Weißwange zu Lübbenau, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Weißwange daselbst ein getragen worden.
MHagdeburz. Sandelsregister.
IN Die Kaufleute Carl Drewes und Carl Schma⸗ ger, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit hier unter der Firma Drewes & Schmager bestehenden offenen Dandels. gesellschaft unter Nr. 785 des Gesellschaftsregifters eingetragen.
27) Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Schmehl ist aus der hier unter der n standenen offenen Handelsgesellichaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöft. Fabrikant Friedrich Wilhelm Wenndt setzt das Ge⸗ schäft, mit Uebernahme der Aktiva und Passiwa, für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. 14535 des menregifters eingetragen, dagegen die Gesellschafts-
des Gesellschaftsregisters Ger , er, erer, ,. Der Kaufmann Carl Friedrich Ferdinand Schütze hier hat für das von ihm bisher unter der Firma Otto Zacoby Nachf. hier betriebene Han⸗ delsgeschäft die Firma Carl Schütze angenommen. Letztere ist Nr. 1436 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter Nr. 1033 dessel ben Registers gelöõscht. ;
Zu 1—3 zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 12. September 1874. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
1. Sekauntmachung. In unser Firmenregister ö T
September 1874
Firma A. Schultz be⸗ Der Mitgesellschafter
firma unter
Memel.
der Kaufmann Albert Guftav Breyer,
Ort der Niederlassung: Memel,
Firma: Gustar Breyer,
eingetragen zufolge Verfügung vom 11. September
1874 am heutigen Tage.
Memel, den 12. September 1874. Königliches Kreisgericht.
Handels ⸗ und Schifffahrts Deputation.
Mersehwrz. Auf Anmeldung vom 5. d. Mts.
ist in unser Firmenregister sub Nr. 342
Nene Cichorien - Fabrik zu Merseburg, In⸗ haber August nf daselbst. I Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am 8. Sep⸗
Merseburg, den 7. September 1874 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
orden. In das hiesige Handelzregister ist Eol. 3 zur Firma Herm. Jul. Taaks dahier Folgendes eingetragen u Col. 3. Firmeninh a Die Wittwe des Kaufmanns Julius Hermann Taaks, Antje Hinrica, geb. Norden, den 12. September 1874 Königliches Amtsgericht I. Dr. v. Michels.
Sandelsregister. Es ist eingetragen: I) in unser Firmenregister bei Nr. I34: die Firma Heimann Harlam, deren Nie derlassunggort Fabianowo, Kreis Pofen, war, ist erloschen; 1524 die Firmg kowskti. Ort der Niederla⸗ deren Inhaberin die Kauf hardine Lemke · Lamkoweka, geb. Edelmann, zu
Posen;
Y in unser Prokurenregister bei Nr. 161: die von dem Kaufmann Heimann Harlam zu Fabianowo, Kreis Posen, für seine dalelb Ddeimaun Harlam — Nr. 1334 regifters — bestandene Handlung seinem Sohne Ifsaac Harlam ertheilte Prokura ist erloschen;
fteregister unter Nr.
ber d. J. unter der errichtete offene
Meier, zu Norden.
B. Lemke ˖ Lam ssung Posen und als Bern
3) in unser Firma Gebr. Jhig
r 254 Kreisgericht.
D der Kaufmann Herrmann Itzig, 2 der Kaufmann Isidor Itzig, Beide zu Pesen;
schliehung der ehelichen Sũtergemeinschaft unter Nr. die von der Kauffrau Denriette Bern- hardine Edelmann für ihre Ehe mit dem Mieczhslaw Lucian Lemke durch Vertrag de dato Dresden, den 35. Juli 1874 ausgeschlossene Gemesnschaft der Guter und des Erwerbes mit der Beftimmung, daß das Vermögen, welches die Henriette Bernhardine Edelmann in die Che bringt, als auch das, welches sie während der selben noch erwerben wird, die Natur des dur Vertrag Vorbehaltenen haben soll; afeles — vom 9. September 1874 am heu⸗ igen Tage. Posen, den 19. September 1874. Königliches Kreisgericht.
Posen. DOandelsregister.
In unser Firmenregister ö eingetragen:
unter Nr. 1525 die Firma E. 9. Bab, Ort
der Niederlassung Posen und als deren In-
haberin die Kauffrau Ernestine Bab, geborne
Jessel, zu Pesen;
unter Nr. 1526 die in Johann Eichberg,
Ort der Niederlassung Glöwno, Dorf, Kreis
PVosen und als deren Inhaber der Kaufmann
83. Eichberg zu Glöwno, Dorf, Kreis
osen?
zufolge Verfügung vom 10. September 1874 am heutigen Tage.
Posen, den 11. September 1874. Königliches Kreisgericht.
Reiehenhach 1. Sehl. Bekanntmachung. In unser Firmenregifter sind nachstehende Firmen: I unter Nr. 383 die Firma;
Mar Karsch zu Ernsdorf, Königl, und als deren Inhaber der Fabrikant Max Karsch daselbst, Y) unter Nr. 381 die Firma: R. Nitsche“ zu Ober ⸗Peterswaldan und als deren Inhaber der Fabrikant Reinhold Nitsche daselbft, 3) unter Nr. 385 die Firma: „Bruno Stein zu Reichenbach i. Schl. und als deren Inhaber der Kaufmann Brung Stein hierselbst, I unter Nr. 386 die Firma:
„C. L. Mayer“ zu Mittel ⸗Langenbielan und als deren Inhaber der Kaufmann Louis v. Mayer daselbst, heute eingetragen werden und demselben Register bei der unter Nr. 349 eingetragenen Firma: ö „Aug. Köhler zu Ernsdorf, Städtisch, das Erlöõschen derselben heute vermerkt worden — — Reichenbach i. Schl., den 4. September 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
KReliehenhbaech i. Sehll. Sekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 die am 1. September 1874 begonnene Handels- gesellschaft ö D. B. Rappaport et Söhne zu Reichenbach i. Schl, und als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann und Mühlenbesitzer David Baruch Rappaport zu Gleiwitz . Y der Kaufmann Louis Nappaport zu Gleiwitz, 3) der Kaufmann Isider Rappaport von hier, von welchen jeder zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist, heufe eingetragen worden. Reichenbach 1. Schl., den 5. September 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Rotenhwurg. Niederaula. Firma: D. Wertheim. RP Suandelsregister Nr. 5.
Daniel Wertheim zu Niederaula ist aus der Firma ausgeschieden und ist dieselbe auf Jacob Nußbaum, Meier's Sohn daselbst, übergegangen, welcher dem er e Inhaber Daniel Wertheim Prokura er⸗ theilt hat.
Rotenburg, am 9. September 1874 Königliches J Abtheilung L ei m.
stettim. Sandelsregister. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. oM die in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Stettin errichtete Aktiengesellschaft in Firma: Stettiner Vereins⸗Bant vermerkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4. Die Kaufleute Otto Kühnemann und Julius Hildebrandt sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Stettin, den 10. September 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettim. Handels register. Gelöscht ist im Prokurenregifter unter Nr. 365 die Prokura des Kaufmanns Otto Kerstan zu Stet tin fur die Handelsgesellschaft in Firma: Syeditenr⸗ Verein Herrmann & Theilnehmer zu Stettin. Stettin, den 11. September 1874.
Königliches Ser und Handelsgericht.
Stettin. Handelsregister. In unser Firmenregifter? ist unter Nr. 1358 =. . Louis Carl Julius Weißbrodt zu 86 n, Ort der Niederlaffung: Stettin, Firma: Louis Weißbredt, heute eingetragen. Stettin, den 1I. September 1874 Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
Stettin. Oandelsregister. Die Gesellschafter der in Siettin unter der Firma: Ledermann & Isr
ael am 11. September 187 errichteten offenen Handels ˖ Gesellschaft sind; 15 der Kaufmann Gustay Ledermann, Y der Kaufmann Moritz Jsrael, Beide zu St
*
r n, , ber 1874 .
Schlen & Lasto vermerkt steht, ist heute eingetragen: olonne 4: Die Handelsgesellschaft Uebereinkunft am 1. September 1874 aufgelõ Das Handelsgeschäft mit Aktivis und ift auf den Kaufmann Johannes Friedrich Schley übergegangen. Demnãächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1359 die Firma: Wilhelm Schley zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Wilhelm Friedrich Schley zu Stettin heute eingetragen. Stettin, den 12. September 1874. Känigliches See und Handelsgericht.
dandelsregister. Der Kaufmann Wilhelm Friedrich Robert zu bat für seine Ehe mit Margarethe Gustava. Christiane Caroline Saß durch notariellen, vor Eingehung der Ehe abge⸗ schloffenen und nach ein handlung vom 1. Augu kannten Vertrag de dato Richtenberg, den 9. Mai 1574, die Gemeinschaft der Gũter und des Erwerbes ausgeschlossen. ; Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Nr. 345 heute eingetragen.
in unser Handelzregister zur Eintragung der Aus- ist durch gegenseiti
Stettĩm.
egangener Che laut V 1874 gerichtlich aner
Gũtergemeinschaft unter Stettin, den 14 September 1874. Königliches See⸗ und Handelsgericht. stolzenan. Im hiesigen Handelsregister ist heute
Oldenburg,
eingetragen: auf Fol. 91 die Firma als Ort der Nlederlassung: Landesbergen, als Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich
und auf Fol. 59 zu der Firma L. Langehennig: Die Firma ist erloschen. Stolzenau, den 12. September 1874. Königliches Amtsgericht. J Meiners.
VWwaldenhurg. Sekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Handelsgesellschaft W. Berger et Comp. 4 folgender Vermerk: Die Gesellschaft ist aufgelͤst. heut eingetragen worden. e m, 5
in Colonne
den 5. September 1874. nigliches Kreisgericht. JL. Abtheilung.
Waldenburg. Bekanntm In unser Gesellschaftsregister schriftsmäßiger Anmeldung eine DSandelsgesellschaft zub laufende Nummer 101 unter der Firma:
A. W. Berger et Comp. ; am Orte Waldenburg, mit Zweigniederlassungen in Breslau, in Steinau a. d. Ode 1 Steinau, in Läben, in Gramschütz Kreis Glogau, in Glogau, in Beuthen a. D. Ader Kreis Freistadt, in Reufalz Kreis Freistadt, in Grünberg, in Landes hut und in Stettin, unter nachste henden Rechtẽver
gsellschaft ist eine Kommanditgesellschaft; die Gesellschafter sind: ; I) der Kaufmann Augustin Wilhelm Berger zu Waldenburg, — 2) der Kaufmann Waldenburg, 3) der Gutsbe
ung. 6. auf Grund vor⸗
hältnissen:
. Gustav Heinrich Schiebel zu er Wilhelm Seidel zu Herms
der Rentier Gustav Rüffer zu Hermsdorf Kreig Waldenburg, =. 5) der Kaufmann Carl Friedrich August Gott ⸗
6) der Kaufmann Carl Friedrich Herrmann Steinberg zu Berlin, 6. 7) der Kaufmann Gustav Ullrich Pfeiffer zu
8) der Zechenschmiedemeister Friedrich Bruch⸗
mann zu Hermè dorf 9) der Kommerzien Rath Tielsch zu Altwasser; der Kaufmann Augustin Wilhelm Berger und einrich Schiebel sind per⸗ after, die übrigen Gesell⸗
Kreis Waldenburg,
der Kaufmann Gustay sönlich haftende Gesellie schafter sind Kommanditisten;
die Gesellschaft hat am 15. August 1874 be⸗
heut eingetragen worden. . den 5. September 1874. önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
VWaldenhnrg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter ö
in Colonne 4 folgender Vermerk:
Der Geheime Kemmerzien. Rath Garl von ist in Folge seines Todes aus der Ge= Seine Söhne, Ritter⸗ auf Gnt wohne, kzer Engen von
Nr. 21 eingetragenen Hand C. Ku
ausgeschieden. sbesitzer Rudolph von Kulm els, und Rittergutsb Kulmiz zu Ida und Marienhutte bei Laasan sind in die Handelsgesellschaft eingetreten, so dieselbe nunmehr von dem bisherigen Ge⸗ after Dr. Paul von Kulmiz und den beiden neu hinzugetretenen Gesellschaftern gebildet wird. Nur Dr. Paul von Kulmiz und Engen von Kulmiz sind, und zwar jeder für sich allein, be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten; heut eingetragen worden.
ö. .
nigli eri Abtheilung J
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 194 die Firma:
e , . nfolge Verfü * 1 3 olge un vom gen Tage, Colonne 6 , —— —
Die Firma ist erlos den 4. Seytember nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Redaktion und Rendantur: Schwieg er.
zu Stettin. Dies ist in er ellschaftsregi unter Nr. 551 2 6 . 6 ;
gesellschaft und als deren Gesellschafter
In mer Gesellscaftzregi ten, woselbst unter Nr er er, w 3 HI die hiesige . Firma:
Berlin: 6 — ilion (ei seh-
Börsen⸗Beilage ; ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
MH 217. Berlin, Mittwoch, den 16. September 1S7M.
ner liner RsSras v. 16. september 1824. . Itæken. Pab-Reg- AFt. 5 1M. 2 eim Ger. St. Pr. S) I GIS . B or . m. * *r 1 H. * *. .
e Lem, meehkelganden Cearazettel atad die a ginn Ea=äaier- - 5 11. . 1M. - — & D Dr. Fre is s . . 2 . , r n , e nn arm thchen und nichtamtlichen Theil etrennten Coaranotiran. do. Kleinne.. 8 LI. a. 117. 1041 G Ath. Zeita St Pr. 6) 6) 2 1127. 9383 ba * . x . 11. 1. . ca e , , n, , , , , gase Tante. B-(tenct.- , , . n. , 6 Brei Weck. St br. 3 G 3 1si. 16a B a-. Krieg Neisse 44 1.1.1.
a e nichtamtlichen Rabriken darch (N. A. Bezeichnet. 1 3660 r 0 46 — 4. 6derb I. n. 17. 8596 9 hass. Eagl. Anl. de 133 , . 2 Teiprig Gaschw- * 29 ö . Neon sl. . de. de 18625 15.1.1 1L.INI02E G Nes. St FR,. G6) 6 11aa10860B ,, 4 6 amaterdan 9 . 3E 3143 * vo. w 3 15A. 1MIILT4b G gaalbaha St.- F 65) 8 Min Bored do. Miederschl Engh. 35 64 *
do.... . 260 EI. 2 N. 426 bs lo. taad. Aal. 40 I876 5 172. 2. 186 710G3EbbaG gael· Unstratrekei. G6 G 58 isi . B3 a 10 a m, , . . ar
London... .I L. Ztrl. 8 T. I3 5 2b as. Censol. do. 187135 I3. a. 16. 10A Tleit Ist St. FE I 3 5 14. Eibe ds. H. Ea. 4 14a. 2 34 * r ck *r 1 . k . . e 2 6 96 rn a w * ö. 1 * 36. . l * . K ? 2 — = . K U. 2 = Belg. Bankpl. 300 Er. 8 L. 3 i. 2 Js, 3 6 36 rect e ern, , , ö ö w. ö mr ba 6 Ao. do. Lit. B. 5 is. u. 17. ö do. do. 300 Er. 2 M. 80... do. Nicelai-Obligat,. . 15. a. 111.8533 XT st. Kotterdam 8H 6-0 Ilm? 10665 do. ga Li d= 2
Rien, ost. X. 150 El. S8 L. Da /is s do. Pr- Anl. de 186845 1.I. a. 17. 15320 Aassig - Teplit. 12 11 4 14. 1356 Rechte OQderuferr... 5 1/1. a. 177. 105 do. do. 150 EI. 2 M. ö isis ba ds. 40. 48 15565 13. a. 19.1528 a0. nene, 6) 5 4 r, d, e NMheinische.... .. . II. n. 1M - — Manchen, s. . 100 El. 2 H. 1 de. 5. Meihs gũegẽ. 5 IMM a. Ii st Baltische (gar.). 3 3 3 11.7. ö do. II. Ea. v. St. gar. 3 II. a. 17. ö
bg. 3. NJ. io El. 2 . 66 206 de. 6. 40. 40. 5 14. a. 1.10. 84 Boh. Nest. ö gar.) 5 5 5 1M 23.7 2 do. II. Em. v. 58 u. 60 4 171. W. ö. 3.
14m F. 100 Ihr. S L. 4130 gase. Fels. Schatazbigs 4 ia. 110. 87 Bres Greje no 8 (24 111 ö 20. d0o. T. 62 u. 6 . 2 Fetersburg. 1090 8. B. 3 XR. 63 * . Heine 4 Ia. 110 B5th G Brest Cie. 6 89 4 14 4. de. do. v. r, .
ao. ioo 8. RS A. 7s Pola. Pfandbr. Hi Ea. âà iI. a. 117.630. Dur- Bod. Lit. 3.5 O 1 16m . do. d0. 18683 718 1... ⸗ . Narschan. . I00 8. R. 8 TL. 51104 10 5 iL. a. 17. Boa His. Nesth. (gar. 5 2 5 1U1n7I D Phein- Nahe v. Sgr. LEm. 44 1II. a. 17.16
j Per lin: echsel x, far i 5 Franz Jos. gar 5 5 5 I1a.7. E39 hM do. ger. M. Em. . ii. n. 17 I0Q2τσά,·
Bank isecnto: Berlin: är *. do. Liqsidationsbriefe 4 I..a. 1i2. S3 Iba 5 m ; ⸗ .
: Frankfart 2. M.: 8 gal (Cari6B6J3... , Ser J Lin] ii5zald4ts ls Schlesig Helsteiner . 4 III. a. Iss. 8936
Loraberd 5x, Bremen: 31x, 2. .: 352. 40. Cert. A- à 300 FLͥS5 II. a. 177. 65 ba M n.. ; ; Hamburg: 3- 4x. de. Part- OI. Ab FI. 4 II. a. 11107 M0. 80 3 6 6 6 . n Iba . 5 ꝛ; . . ie : 5 1. a. 7. ba Keasch- 9derb.. 5 1M n, . . Serie... 41 16. o
geld- Sorten and Banknoten. P . He if . Lõbau- Litas 31 31 * I/ Ia S935 ba 38. — ?; * 3 n. 17. .
Honisd er pr. 9 Stund... liozba 4114 9. 0. Heine ß 1s sig Be i, n, n mne n Higszr. k rn,
Sovsreigns pr. Stuck c.... 6 2b G Ado. Loose vollgea. Ia. III0. 1 I5et n ba E 11 rr, ö J 5 15 . 9. . — * 1 3
Napoleonsd or d 20 Eres. Pr. Stuck 5 12 b 300 Fres. = 80 MHMar. S II. Sterl. — 66 hk. ttich 1 1 46 ö 1staꝰ 2e TVhrechtsbalm gar.) .. . , do. per 500 Gramm... 1671363 Rn rim l Tooselißßke — Fr. Seuck i236 en . . . , re e Chemnita-·Komotan. ö. . in 161 Dollars Pr. , 1 11*ha ester eĩch. Bodenkredit 5 fjS a2. 1111.567363 Osst Fran Ft ; 15 10 4 Ma 7. 1943 ba Dur- Bodenbach .... . P 1 . 86 6a Iraperials à ò E. Er. Stck.... 5 1710 Oste. Sproꝛ. Hp. Efãbr. 5 III. a. 177.706 n rr, ,, ö do. sene. Ca. I / 63 69 196t—
40. pr. S0 Gr. — 1676 . 65 ba o, lit. 8. 6G) G 5 1 , Bs, ne DunrcFrag *r. ö e .
Fremde Banknoten pr. 100 Thlr.. 39 ener Büker Pfandbr s JI. 2. 17.691 6 . ö . Elisabeth Nestbahn 73 5 1 wn. 1110. 50 2. 40. einis-bar in Leipag S n r , , f ö d . 4 r ra ö Franz. Bankaoter pr. 300 Franes 31 6G ze, geld. else s Ii. a. 17 e 1 , *. * r, mr. Gal. Carl- Lud igsb. gar. 5 I. a. 17. n Oesterreichische Banknoten pr. 150 FI 323 ba Nen erser·· 1 sS6.Ma . 1siiL Bbor b 3 3 . 13 * , . 3 * 2 1 * W. 9. * vgs . in menen, 69 r , . r , , , grebe, , , ,,, , = gn ernd * K ,, ee, w m , , , , , dae Stazth gar, s, Gee, lis söen . , , rr. t.. Zassische Banknoten pr. 1 nbel 84 16 ö . 1008 1585 Schweiz Unions. 6 9 171. . e , =. . . a, . k b. Hyp. Rente nbriete , 4. Restb i 14 11. 71ba , e niordiehn 5 11. a. 1st. Edi sieba . , m, ,. Heininger Hyp. Ffandbr. I. a. 17 19016 Sndsst. Lemb.) 2 3 4 166 a11 3 alad9z Ma . , 5 1 , 6 6 — ; , ö u . ra. 1205 II. a. 17. 266 Turnen-Frager 7 1 1 1M. 162 Ii vorre * , . , . ,,, ihn, n, en, D 5 * 2b 16 J . 16 . ö k rr, , 65 . e , , n n , ee Ha mee, er, wn, Seher f, n , , ne. K , , n ,,. ie e e e en i, , , mueahake rrurrtar- Atte ang obutztaner. , rr, , , . ,,, Pr? Hier Bten dr. Tah, n nit ih B Anchoea- Waetricher, arif. a. MN , r , e, nn ,,,, , ,,,, , , 6 ö * . . O. M . 19. 3 ö 1 e t, , ,, ,
7. Sr 8 11. A. 1. ö s7. bæ 6. r. 4 II. a. 17 1 2 56 Berliner.... . . ö 13 m n 1 1. 6 ao. MSc, Ster tse- , . r is ar, , , ö 3 ig k, F Scuies. Boden er Ffadhbr. . . . i io Vo. o far. , ., , ü. 1. 1 , bs 3 , m, ,, rn, ne
andachasti. Qœentral., 31. 0. a0 ac. i i. n. 1 Br do. de. Tit. 6. 33 Ii. a. 17. 5 o er. , , rn.
Eur- n. Neumark. 3 II. n. 1748 gtett. at · Hys - Ges. 5 1. n. 17.5. , m nn, . . ä.. 1. 0b 6 2 n. 23 . 3 do. neus. 31 II. a. 17. do. * 1 1. a. 17 ESIS 6 4. V. Fer. K II. a. 17 r , do 4 III. a. 17. * j . 48. VI. Ser 46 1M a. 17 Mains Lud nige he ca gar. ] . — do. ne nue 3 Jsi. Ü. 1s7 8A) Lande. Hyp. Ff. 5 1/1. 1s7. 1 119 1 vi. a. k in n. 17 do. do. 43 II. n. 1.10. 1016
MN. Branenb. Gte: i J III.. 1] , r ,, mr. NVerrabahn I. Rr̃... . . if. 2. 1-7 4, ene, , i i, n, , SaddentscheBod. Gr. Efbr. 5 II5. a. 1 II. 102 G . i em , , r i, = ost. Frz. Sieh, ate gZnr. 5 IZ. n. IG. 3I7etvn ba ostpre che., ,, 8 iM. n. T sr do. do. 41 16. u. 1/11. PSba 2 . e 17 L=. Erganznagsnet: gat. 13. n. 164 . 2.
2 ao. à 161. a. 17.668 Einsnbahn- Stamm- und Stamm Priorftats- Aktlen da. Deeid.- Eb. Prior. G ifi. . 1 - ee, , 1 . ser do. 43 II. u. 17. 1CG33αtnbaB Mie Gage mcris. Dirideadan eden ter Banctasca) qo. 4a. IL Ser BS IsM. . . ; 6 ö , 64
Pommersche... SI 1. a. 17 B37 - Pir. pro 18721873 qo. Dortumnuad - Soest. Ser. 4. 11.7 - 2 , ee, do. 3.11. a. 1M. B67 Auchen Maste i ik in. Bg g do. do. R Ber 3 Isi. . 1177 rn ,, . 16 — do. 44 1.1. a. 17.10 NVtsna Kier 7 3 1 141. JI13Fbad do. Nordb. Er- F. 5 II. n. 117. 10 * 8. 16. 1 i n , e
Posensche, nens. II. a. 1 D636 Bers - Har. 6 3 4 VII. P6be dz. Ruhr. G. E. Gl. LSer. 44 1/1. a. II7. . 6 5 ie 3 E JSachsische.... 4 11. 1. 167 36 Ber - Anhest. 17 16 4 117 5tag de. 40. II. Ser. 4 II. 1. 17 ö. *. 2 75 ,,
Schlesische 36 1.1. a. 17 S5s ba Berlin Dresden. () G) 5 1UM4ulGE6s- B 44. 4. M Ser. 44 JI. a. 17. . . Q ærb.) 3 . , 8366 1 do. A a. C. 4 1I. n. 17. — — Berlin- G5rlit?. 3 3 4 111. 89 bz Berlin- Anhalter. 4 IM. n. 17. 23. 10 * 6. . 35 e. 163. .
do. Ao. ene I. n . Ber sin. Nbg Tat. 2. 12 104 12. 133M. 30. L* II. Da. S . . I. ö r ,., , , err, ö . . . 1 . r,, J,, , . ., nr, fü s iz. 2. 1 inn
a0 30. 41 11. 3. 17. Berlin · Stett fa 133 1914 M7 32e B 410 Lit B II II. a. 17. 3. 2. 137 se , d0 H. geris 5 II. a. IsJ. 14 ö 4 96 1. 1078 B berlin · Hasbarg. I . 2175 . 2 86 ö = 36. . . re, do. Heriandach 4 III. . 1 . 5B ao, ned G G n 1 a7 in ie ac. Il Em. 1 III. n. ĩs7. 66 lis. 83 , .
1. 4 , Ola Hindener. 9 83.4 161. L140 al0ν νον do. fi. Em. 5 III.. Is7 ,, ö n , re g
ur- na. Heamärck. IJ. n. 110. 60S B do. Tit B (6) G5 11. 101 B B. Pots. Magd n An. B 4 III. n. 177. . 3 J * . 76 2 & sHommersche·... IA n. 110 ESI ba Carh. Stade 80 6 G6 56 156 ——— do. LIE. C. . 4 III. a. 17. . 6. * 853 e 15. 6 D Posensche-·-.. 4 14. 110. E638 B Helle Soraa- daß. 4 1M. B7IHe G do. Lt.PD. II II. a. 17. . 2 ens = FRrenss ische ii n. 10 s e Nannor. Ilten. SG) 9 1M, 0a qs. ItäE. 4 11. 2. 17. . . * set, m n.
35 Rhein. M. Nsstph. 4 An. 1/10. 6 do II. Ss xis 6) 6) 5 11 2.7. 56H 6 Berlin - Stettiner 1 Ewa. 4 III. 2. 157. gar. . . ö.
8 h 33 Jelerg- Foronesch gar. . 5 IIS. n. 119. 99!ά Hannoversche... 14. 1/10 696 VsrkischFosener 0 O 4 11. BSet nba d do. HI. Era. gar. 3 4 114M. I/ 10. ö 8 . 6 D Sachslechh=·.·.... 1 144.1106392 Lgdeb. Halberst. 8 6 8 1I1. L109dSba jo. II. EX. gar. 3 4 144n. II0. . 3 re d e e
Schlesische I 0 bst B degder. Leipaig. 1 144 1 6. do. N. R. r. 8t. gaᷣ. 4. III. a. 15. ar be, r 8 , , . 1145 11. E556 do. II. Er. d.. 4 162. . Lig. e, n, Fi, , , nn, Bs
de. Pr. Anl. de 18657 4 12. a. 118. 11836 Mnst Haas gar, 4 4 4 UMNIPgB Brannschweigischoed.. . 45 1.I. a. II7. , . . n iS iGo rb g
do. 35 HI. Hꝑligation. - Pr. Sts 41 Nach Hard. ge,, ö , man, reer dnn ran e, n. 1. Fer, m ,, , ern, r.
do. St. Eisenb.- Anl. 5 I.3. a. 118. 163 Norah. Prtrt. g-. 4 . II. 883 ba do. Lit. 8. 4 1.1. 1. 17. . ** . Baysrsche Prata. Mnleih. 4 16. 19164 Hbersckl. . i. C. 135 13 6 2.7.6726 ba do. it. . 2 I.. 1719. 2 — * . . i g Braunsch. 2 MIhI.- Looss — pr. Stick 24 B do. Lit. B. a2. 131 13 31 1.7133 bB Coln- Crefelder. 4 LI. a. 17. r Ear 3 16 n. iir B Bremer Curt. Mueihe 8 Ii. n. Is7 ids g do. cs Fit. . — 65 IMn7I621ba Gsgla - Aindener I. Em. 4. III. n. 157. r —— 0 6 . Gslu-· Nind. Pr. AetheilꝛC 4 IIa. /i 6 ether. Sn abe 9 06 M., era B do. fJ. Tra. 5 II. . II. , Dessaner ö . 14 11216 Para. Central,. () O Ext. PI do. do. 4 III. a. 17. kia Ceslon gar Hr Ii ioo, goth. Gr. Pram. Ffabr. 5 II. a. 17 1076 kn Odernter- Bae 8 614 1 21d ao. HN. Fa. IE ig , /
do. 40. IJ. Abcheil S II. n. I 195 * Rgihcinisch«. R 5 1 1M. 142 dz ladli do. 0. 1 IE.. 119. r ,,, ,, , n ii Str. gamb. Pr. Anl. de 1866 163. 5ς e do. Lit. B (car 4 3 1 MZ 2106s lad gba do. 3 gar. M. Era. . Des, ,, ,n m, de Iabecxer Pram. Anleihe 3 1/4 pr. Ftek 56 hein Nane. 5 0 4 M. P56 do. V. Em. 4 II. a. 177. gechaje Tou ,, = , Toe Nec;xl. Rich- Scheldrers 31 1/1. 36 ö 8326 — 67 * * 1 ö. . ö ,,, n. ; 1 —̃ᷣ . , n , g, , n i g 3
ini ö . [ . Hil- B... ¶— . z 4. ö 100
e,, . ö. do. Hane 46x — — 5 18. 1963s Manner Mtenroß J. Em. 4 17I. a. 177. ; er t=, ,. mn 8 3 17. Hält be B ao. Lit B. ger) 4 44 11. P26 B I. 4. L. Em. 4 III. a. 177. J, Li, ,,, .
— 765 do. ee 4444 11. io zetnka . do. d6 III gar. Mg. Hbst. 4 III. 1. 177. Io. ; 8364 II. n. G38 Nor. , 23. HI. Bw. 5 II. 1. 17. ar, e s or s, wein Gerelgar s Ci Ge n n ,n e er,, , . qs Hennes Li. n. 1 sr , 6 . e, ,,, 69 w. . e 6 fi. n ir ste B m r g ner e ere, e, gr ão. n 183 11 li., Ita * 5 Hi, , , nö, gem Tae ä, ac; Titten, , ,n ss . 1 e idr , , 3 . — . t erm, ,n mir,, ill ö n= . . ö ö mur. a. mm, 66 be 6 do. H Ser. 6) I Ser. Tir n 1 17 53 6 Brans ni k fr. — 9 ba , T, s, ere Mart. Toene, s, 36.6 ᷣo. N. der. 2 — , ig na. fie Mae. Halba. , n a0. Oblig. L. Il. Ser II. 1. 1 ö 63 ,, , , d , ,, , , , , 15. a. 111.1094 be G Häanst Ensch. . 2 fr. — 114 hs . 36 3 Hordh. Erfart,. 0 25 Oberachlecische Lit. 4 III. a. 117. — . . 28 ffI. a. I] 7MB Sberlassitaer G6 6G 65 do. Tit. B. 3 ii. 1. 17. BSG 5 /
. en, B, sHatpr Sndraha, 8 55 ds. Tit. . 4 11. . 17. — aa 6. ö 5 ö * do. Hit. B. 4 1. n. 1. t. Tonl⸗ Riera n 7 Iᷣ.ν 1M. Bb Sa E nn. . Ko Gee Feels. 6 I. 1.1 7 da ö 3 X n. ten dragon Frei; 1. r. 1 a K . * — 5 85 do. . Hit d. Ii. a. St. Jeadaid··. II. a. 1/ 61G = 2 ö