tern gebildet wird. Nur der Dr. Paul v. Kul- miz und Eugen v. Kulmiz sind, und zwar ein — . ihnen, berechtigt, die Genfer zu vertreten. Breslan, den 12. September 1874. Königliches Kreisgericht. Abtheilung L Rortmumd. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. 1) Bei der sub Nr. 514 des Firmenregisters ein⸗ getragenen ö. JInlius Peitsch zu Dortmund, Firmeninhaber: Kaufmann Julius Peilsch zu Dort mund ist am 12. September 1874 vermerkt worden: Mit Zweigniederlaffung in Leipzig.“ 2) Der Kaufmann Julius Peitsch zu Dortmund bat für seine zu Dortmund, mit Zweigniederlassung in Leipzig, bestehende, unter der Nr. 514 des Fir⸗ menregisters mit der Firma Zulius Peitsch zu Dortmund eingetragene Handelsniederlassung den — Peitsch als Prokuristen sowohl für das auptgeschäft zu Dortmund als Zweigniederlassung zu Leipzig bestellt, was am 12. September 1874 unter Nr. 147 des Prokurenregisters vermerkt ist.
ortrmaumd. Handelsregister
des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund.
1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 571 die Firmg: Mt. Mitsdörffer zu Schwerte und als de⸗ ren Inhaber das Handelsfräulein Mathilde Mits⸗ dörffer zu Schwerte am 12. September 1874 ein⸗ getragen.
2) Das Handel fräulein Mathilde Mitsdörffer zu Schwerte hat für ihre zu Schwerte bestehende unter Ne. 571 Des Firmenregisters mit der Firma M Mitsdörffer zu Schwerte eingetragene Handels⸗ niederlassung den Kaufmann Ferdinand Mitsdörffer zu Schwerte als Prokuristen bestellt, was am 12. September 1874 unter Nr. 148 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.
PDortrnnund. Handelsregister des gäöniglichen Kreisgerichts zu Dortmund.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 570 die Firma: Emil v. d. Heide zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Emil von der Heide zu Dortmund am 12. September 1874 eingetragen.
Gardelegen. Bekanntmachung. ; dandelsregister Zufolge Verfügung vom 9. September dieses Jahres ist a. bei Ur. S des Firmenregisters; Die Firma ist auf die Wittwe Paasche, Auguste Emilie, geb. Winkelmann, übergegangen und b. unter Nr. 155 daselbst:
Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Paasche verw. Kaufmann Auguste Emilie geb. Winkelmann,
Col. 3. Ort der Niederlassung:
Gardelegen, Col. 4 enn der Firma:
. E. A. Paasche eingetragen.
Gardelegen, den 9. September 1874. endende Hendel esei nn nn,, ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. etc te e me t e n ö .
. . Der Kaufmann Hugo Schmalenbach zu Altena . , mit der Berechtigung, die Firma zu vertreten. Die dem Buchhalter Hugo Schmalenbach zu Altena für die Firma Georg Bierbach zu Al⸗ tena ertheilte, unter Nr. 128 des Prokurenregisters . Prokura ist am 12. September 1874 gelöscht.
H önigsherꝶg. Dandels . In das Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt worden: .
. C. W. Beckmann
zu Neisse und als deren Inhaber der Apothek r
Tarl Waldemar Beckmann zu Neisse am 11. Ser⸗ tember 1874 eingetragen worden.
Neisse, den 1I2. September 1874.
er dee
Schmitt ⸗ Blaeser“ mit Sitz zu Neunkirchen und eln eder sã fun zu Friedrichsthal seiner Ehefrau Maria Anna Lövenich Prokura ertheilt hat. ; Saarbrücken, den 15. September 1874.
Der Landgerichts ⸗ Sekretär. Ko ster.
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
September 18741.
Venn Ger St. r. G) I GiB in ** Bata 66 ( a. A) Dir. Eꝑtο 872 — * 41 X 74 Altb. sitz. St. Er. (5) — — 1005 ba Drei eck. Sir. 6 8518 6 Leipzig - Gaschn. - 108 3ba 6G Mens. St-Pr. S110 Jaalbahn gt - Er 946 Saal. Unstrutbahn Rilsit· Inst. St. Ex. Earn. St.- Pr.. Albrechts babn.. Ast. Rotterdam i i. n. i, Anssig-Teplity. . 12 16. 2. S ißt ,, 6 85 * Baltische (gar.)
9 Bõh. Nest. (5 gr.) Brest-·Grajs no.. 65 Brest. Eier; 65 Dur- Bod. Lit. B. Elis. Nestk. (ar. Franz Jos. . Gal. ( Carl LB)jgar. Gotthardb. 40x KRasch.-Oderbh. . Lõban-Littaa. Iudwigshas.- Ber- keen Gx ger) Imüttich · Limburg
Mainz- Lud wigsh. Overhess. St. gar. Oest-- Franz St.. Oest. Nordwestb. . do. it. B. Reichenb.- Pardu-
bita (] 66. Cyr. Rudokfsh. gar. FBjas k- Nyas. 40 Rumanier .. Russ. Staatsh. gar. Sohwneiz. Unionsb. do. Woesth. Suüdðdst. ¶ Gmb.) . nurnau- Prager Vorarlberger(gar. NWarsch. Ter. gar. 51 do. Wien.. 109
Els enbahn · Prlorltata-
Aaochen-Mastrichter.. I. Rm. HI. Em.
Ort der Nieder⸗ lassung.
Bezeichnung des
Bezeichnung ö der Firmeninhabers.
Laufende Numme
Firma.
Sagan. Setanntmachung. 14176
Unter Nr. 46 des Gesellschaftsregisters ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Handelsgesellschaft A. Zibelius & Comp. mit dem Sitz zu Looz, Kreis Sagan, undsnals deren Inhaber der Maurer- meister Conrad Mayerhansen zu Schmiedeberg i. Schl. und die verehelichte Mühlenbesitzer Alwine Zibelius, geb. Baumann, zu Loos eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 4. v. M. begonnen.
Sagan, den 7. September 1874.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
NVæermanrkt. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 169 die Firma:
Julius Wenrauch
zu Neumarkt und gls deren Inhaber der Kaufmann
Ernst Heinrich Julius Weyrauch zu Neumarkt am 12. September 1874 eingetragen worden. Neumarkt, den 12. September 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Raufmann ᷣlexan⸗ Königsberg. der Jacoby zu Königsberg.
Kaufmann Hey⸗
mann Bresch.
Kaufmann Lonis
Gustav Adolph
Huegel zu Kö—
nige berg.
KaufmannAlexan⸗=
der Ferdinand
Vonillsme.
Kaufmann Daniel
Davidsohn zu
Königsberg.
1795 Kaufmann Fried⸗
rich Wilhelm
Trojaner zu Kö⸗
nigsberg.
Königsberg, den 12. September 1874. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗-Kollegium.
Handeslaaat. In unser Firmenregister ist unter Nr. 255 die Firma A. Werner und als deren In⸗ haber die verehelichte Kaufmann Anna Werner, ge⸗ borene Springer, zu Liebau, heute eingetragen worden. Landeshut, den 12. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Limmhwrzg. Im Gesellschafttregister des Amts . wurde heute sub Nr. 31 Folgendes einge⸗ ragen: . 1 Firma der Gesellschaft: F. & H. Müller. 3 Gig der Hesellschaft. Linn öndg a. d. Ln. 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:
a. Heinrich Müller,
b. Friedrich Müller, Beide von hier. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1874 begonnen. ] Limburg, den 11. September 1874.3
Das Königliche Kreisgericht. J.
Lühbheekse. In unser Gesellschaftsregister ist zu
Nr. II am 15. September c. eingetragen worden, daß
der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann
Lübking hierselhst aus der Gesellschaft Gebrüder
Lübking ausgeschieden ist.
Lübbecke, den 14 September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Lud enselkeirr. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Lüdenscheid. Unter Nr. 168 des Gexellschaftsregisters, woselbst die zu Altena unter der Firma „Georg Bierbach“
Alexander Jacobi.
9. Sresch. L. Huegel.
Rerlier Börse v. 18. September 18274.
In dem nachfolgenden Cgurszettel sind die in einen wmatuchen und nichtamtlichen 3 Coursaotirun- gen nach den zusammen gehörigen ektengattungen geordnet ard dis nichtamtlichen Rubriken darch (N. A.) Pezeichnet.
Teohs el. 1433 ba
8 T. zu ae ne. 3 6 Mtrhs 6 234 ba . 31 S0Onsiaba 920 /s Ea O82 msi ba
16s os 41995 6 5 S4 isis ha 3 37.8 3 Rerschan.. 461 4 Bankdisconto: Berlin: für Wechsel 4x. für Lem bard 5x, Bremen: 35 R, Frankfurt 2. .: 3x. Niwaburg: 3 - 4x. dgeld-Sorten und Banknoten.
CLonisd'or ꝑr. 20 Stäck .... Iloz & 4.1114 Zo vysreigns pr. Stũck 62466 6 HNapoleonsd or à 20 Eres. pr. Stück 5 124 b2 do. per 500 Gramm ... . 4673 Stuck ö . 6 n 4676 oz &
ᷣltalien. Tab. Reg.- AEt. 6 *do. kleine... 8 Rass. Cente. - Bedener. - Elf. — 5
Oberachl. gar. Lit. H. 41
do. HA. v. 1869. 5
ds. ds. 1873. 4 1.1. a. 17.
ds. ris 3 II. a. 1/7.
42 86 Oderb.) 4 II. a. 17. 5 1I. a. 17.
II. a. 1I7.
dos (Gtargard-Posen) 4 II.. IG. ö. 17 3 1M4.u. 1/10.
do. HI. Era. 4 1a. III. K Südkahn.. 5
5 I. a. IJ. o. do. Lit. B. 5 III. u. IJ. do. do. Lit. C. — 5 11. u. 17. III. a. II. 1I. a. 17. III. u. 17. 4a. 1/10.
II. u. 1.
Königsberg. Il. a. IJ.
. 11.7. P83 B Königsberg.
III. 46d
14a 21079.
1M n.7 6
Vin 7 35 ba 1ĩsi. in r
r s d 1La n io b 171. 135 ba Ji. i286 4 1ss a. bs B 11.7. M4etwba G LI. 323 ba G III. 7353 6 i . ; 1sT u 7. 3 ba B z 11 n.7. M2Eba Rhein- Nahe v. S. gr. J. Em. n. I.L 2.7. 893 ba do. gar. I. Em. 4 III. 71148 ba gohles pig Holsteiner. 7. 1015 R IThäringor I. Serie.. 76d etwbe B 6. II. Seris.. S9 3 & ds. II. Saris .. 1 7. ch do. V. Asris.. „16H Miro ar) -. al z be Chemnitz Eoniofan.. „83 bag Dur Podenbach 7. 19432. ba 6. - 1923 ba G6 Pur Prag Kot ba Nlisabeth · Nestbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar.. 3 Gal. Garl-· Lud vigsb. gar , . d8. do. gar. II. Ew. 836 * do. do. gar. III. Em. bag Gin drer Kisenb.- fahr. oz be Gotthardbahn — 66 9 lachl-Ehensss 3 Taisor Ferd. Nord hahn fi rn. Kaschan-Qderberg gar.. 7. 6536
ö Ostrau-Frie dle as? ; . 89 1 ba G
Eilsen- Friesen... and Obligationen. II. u. 17. 92 Iba
t Rasa. Tagl. Anl. ds 1322 as. da. 40 1862 ao. 46. äs. Fand. Anl. de 1870 tds. osusel. 40. 1871 Fade. 13. d. 1872 do. J0. do. 1873 do. Bs des - Kredit. do. Nieslsi-OEligat. 40. Pr. Anl. de 1863 49. do. 48 1866 da. 3. Anleihe Stiegl de. 8. d6. 18. Euss. - Eela. Schatzoblig. 40. 40. Neins
n. I. HBa.
m sterdam doe London.. 1 . Belg. Bankpl. do. do. Rien, öst. W. do. do. e n., 3 Augsbg., s. W. g., 14 ThlI. F. 1. .
do E
Menrodke. Bekanntmachung. In unserem Rrmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 304 3 J. Dinter und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Dinter zu Neurode heute eingetragen worden. Neur ode, den 11. September 1874 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Nerstgettim. In das Firmenregister des unt zeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. heute eingetragen: bei Nr. 257. gol. 6. (Firma: Louis Blumenthal) Diese Firma ist erloschen. Nenstettin, den 11. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Werstettim. In das Firmenregister des uater— zeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. heute eingetragen: Nr. 269.
Der Kaufmann Louis Wolff Blumenthal zu Bãrwalde.
Königsberg. J. Bonillome.
1d. a. 1/60. 115. a. 112 11. 2. . Ii. a. 111.
Daniel David sohn.
F. Trojaner.
Königsberg. Sameter. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 187 die Firma Toni Salomon in Samter und als deren Inhaberin die Handelsfrau Toni Salomon daselkbst zufolge Verfügung vom 15. September am 15. Sep. tember 1874 eingetragen worden. Samter, den 15. September 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Samterꝝ. Bekanntmachung. In unserem Register, ketreffend die Eintragung der Ausschließurg oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist sub Nr. 28 zufolge Verfügung vom 15. September 1874 am 15. September 1871 eingetragen worden, daß die Handelsfrau Toni Sa- lomon zu Samter für ihre Ehe mit Rudolf Salomoit durch den gerichtlichen Vertrag vom 33. Juli 1873 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ . . K Ort der Niederl⸗ : Bã ; amter, den 15. Sctember ö , , ,. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ; eustettin, den 11. September . 3. / . j 96 Tulr. Konigliches Kreisgericht I. Aitheilung. n, . Heute ist in das hiesige Handelsregister Fremde 8 . ö D de fre, me, een ok 8 zirma: „9. . hl. Prann. Benksoten pr. 300 Francs. BLG 21 . ß J 1 ö e zur Firma: „H. Henkel“ zur Rahl e, . 22 n in . T. Peißert feit dem 11. September d. . ö Die Firma ist erloschen. ) J . den offenen Handelsgesellschaft sind:
27) FL. 145 die Firma: „D. Henkel; “ do. do. 4 FH. ; 33 1 f kö Peißert zu Breslau, Ort der Niederlassung: Münder, Zussische Banknoten pr. 100 Rubel 04 Es ischofstraße 12,
2 Dee, ö Firmeninhaber: ü Hen⸗ Fonds und Staats- Paplere.
der Kaufmann Franz Ganowiez zu Posen. 2 ; . lidirte Aaleihs. 4 14. . I/ 10. 1654 ba Dies ist in unser Gesellschaftzregliter unter Nr. Shringe, ö. . ahr ger, en, . fi, e., g d is io ba 245 zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein- 2 36 r . Itaats · chulschoine. 33 I/ i. a. 1. H3 K ba getragen. . Er rl 15h 2 160 Tin. 3s. 14. iss da g Posen, den 12. September 1874. J
önigli ĩ Pr. Sch. d 40 IhI. Königliches Kreisgericht. Aess. Pr. Se
ö Oder-Deichb.- Oblig. .. HKaægrait. Bekanntmachung. Perliner Staat-Oblig. .. Zufolge Verfügung vom 14. September 1874 sind do. do. 4— an demselben Tage beim unterzeichneten Gericht fol= Rheinprovinz Oblig. gende Eintragungen bewirkt: Zehuld r. d. Berl. Kaufm. a. im Firmenregister: Berliner.... bei Nr. 58 Col. 6. Die Firma ist durch do. w Erbgang auf die verwittwete Fran Zimmer- Iandsehaftl. Central. meister Berlha Heinrich, geborne Liedffe, und Kur- a. Neumärk.. deren Sohn Heinrich Johann George Heinrich in Ragnit übergegangen; . b. im Gesellschastsregister: Col. 1. Nr. 7. Col. 2. C. H. Heinrich. Col. 3. Ragnit. Col. 4. Die Gesellschafter sind: I) die verwittwete Frau Zimmermeister Bertha Heinrich, geborne Liedtke in Ragnit, 2) der Minorenne, Heinrich Johann George Heinrich bevormundet durch den Kreis- k sekretär Eduard Schneider in Ragnit. Die Gesellschaft hat am 4. August 1874 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur der Wittwe Bertha Heinrich, geborne Liedtke, zu. Ragnit, den 14. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königsberg.
R erm em e.
.
X Ar
—— —
B 46 * 2 —
12
2 71 5 —
* ces de oo TG do b o do C O-«s , , **
*
—
— — 86
* 6 — 2 — Q 0' 28 28 — 2 —
ds. Part. Obl. à 0s FEI. Tkrkische Arleihe 1865 do. 40. 1865 do. do. xleine do. Idese vollgsz. 300 Fres. — S0 Thlr. N. ) Fire. Loose( le Mer) esterrsichk. Bodenkredit sto. Hproꝛ. H p. Efdbr. Dest. 5g proꝛ & Ib Psdbr. NViezer Silker · Pfandbr. HNsn-LTerker Ste dt- Anl. 12. Geld- Aaleiĩhs Ner- Ter) VentschecGr. Gr. B. Ffdbr. do. rũckz. 110 do. Hyp. B. fd br. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbriefe Meininger Hyp. Pfandbr. Pomm. Hyp. B. I. . 120 do. u. T7. ra. 110 do. III. rz. 100 Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. Pr. Bakr. H. B. unkdb. L. I. 40 do. dae. HI Pr. Ctrb. Pfandbr. Kdb. ; do. unkdb. ruck. a 105 II. a. 17. do. do. do. 4 II. a. IJ. do. d0. do. 1872 u. 733 II. a. 17. Pr. Hyp. A.-B. Efandbr. 5 II. a. 1.5. do. do. (120 rz.) 4511/1. u. 1/7. gehles. Bodener. Ffndbr. 5 II. 2 17. do. 40. 4611. 17. 954 gtett. Jet. Hyp.- Cr. Ges. 5 1.1. a. 117. 9936 do. do. . 41 11. n. 117 B5r6 6G ö. ö 11. M rh. rand. Kyp. Ff. 5 11. 17. 10116 a. . ; = do. o. Gr. Crt. Eyp. TI 5 1d. u. 110. 1015ba . U. 260. Werrabahn L. Em... ern n, g, n. 5 . 10rG6 *. . Oest. Fra. Stsb., alts gar. do. do, 41 15. a. 1111. 98 be — . 123
de do. III Ew ds. , , 8. * 8 * 2 J. ö. 38 ⸗ Eisonbahn- Stamm- nnd Stamm- -Frioritâts-Aktler. 49. Dässeld. EIbt. Prior. Qesterr. Eranꝛ
Die eingeklammsr ten Diridenden hedenttrs Benzins an)
Oesterr. Nord westb., gar. . . Ic. Jit. B. 'Ein gtkaj Diꝝ. pro o. Dortrannd - Soestl. Ser. Cronprins Rade ss. B. gar Aschen -Kastr 40. A0. II. Sor. . ger ger. te na- Kieler d0. Nordb. Er. X.... Rrpr. Bud. B. 187 or gar. Berg. Hark... 43. Buhr. -C. R. Gl. L. Ssr. Resch.· F. Gd N. Verp Bor- Anhalt.. 40. do. II. Ser. addst. B. Jerk.) gar.] Berlin- Dresden 46. . de. III. Ger. 64 3 neus or. Berlin- Görlitz? Bsrlin-A*nhaltor.... o. Lb. Bons, 1370, 43.3 Berlin- Nbg. Lit.. z 40. La. II. Ha. ' de. d8. v. 1875 Berl. Nerdhbahn do. ; Lit. B. ** n B. Ptsd.· Nagdb. Borlin· Görlitzer ··· . qo. Berlin- Stettin. 4a. Lit. B.. . . Br. Sch. Froid. Berlin- Hamburg. I. Em. ö 40. 2849 40. II. Em. Baltischs. J
Gs la- Hindener. d6. III. Em. Bret. dreien...
do. Lit. B B. PKotsd.·MHagã. Li. Au. B Gare, , om, man,, Cgxch. Stade 50 * do. 6 Halle Sorau- G uh.
6 do 1. 1e. i * 9 3 gar. 5 or. ltenk, do. iE. hark Rronentsch. gar. do. II. Seris
Jeler-Orel gar.... Jolle · Voronesch gar.. risch, sener Toslon - Noronese h gar. NHgãdeb.·Halhorst. de. Oblũgat. Nr gde. Sia. Carek - Ckarkox gꝗer. .. do. gar. Lit. B. Kast. Haan gar.
C.- Churk- Asoꝝn . Ndachl Härk. gar.
Nsrih-- Erft. 336. Obersekl. A. R. C.
a z — . — S & Gs - G G , -, , , ds e- =- m,
D 2 — — — — wt
D e D G , en, me, d , me- = e, D dn, d me, , em, o, o m, eo K en
k r
*
.
*. ö 8 9 1 * 33 —* e O a oO o o
. S G - . m . , . . . S , K
2.17160.
14. IIC. 14. . 116. III. a. II7. III. n. 17. I. u. IJ. II. a. .
411bB L401 905 ba G fr. Z. 80 ba B
9856
968 ba G
96 be VI. 95 3b 8416 B 1063 ba G
146
89 ba G S835 a G 18356
816
74 6
8686
945 ba G S0 ba G
74 B
70 ha & 68 ba B
83 6
755 ba B
LI. a. 1I5.a. 171. 11. a. II7. II. a. 117.24
4. n.1 10901062 L 111 n , LI. u. 17. III. a. I/. LI. n. 157. II. u. 17. 1I1. n. 1/7. II. u. 1/7. 11. a. 1sJ. I4.u. 110.
IM. 1. 1⸗
Sen es Ge em,
gi
10152 10541 1026 994 ka 989 6 1028 6 Ol ba & 106901 ba 1074 6 do. 891 B II4 do. 106559 599 Bergisch-Härk. L. Ssr. 10063 ba 486. N. Ser. 1003 ba do. II. er. v. ᷓtaat 3 gar. 106056 20.
855 6 ã0.
, & - . /
5
1I1. 1. 1. 1s. n. IJ. 1/1. X. 1 . IId u. 1II8. 1M. a. 177. 5/4. 4. 10. I. n. M6. 15 n. III. 158. u. 173. 1E u. o 1.1. a. 17. 3. a. 18. Bu. III. II5. u. III. 1I5. a. 1/11. II5. a. 1/11. ö
r cn n ex
Steinnnna. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 45 das Er— löschen der Firma: Bernhard Schrocke zu Preichau heute eingetragen worden. Steinau, den 11. September 1874.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
1 J n. 1! II. 1.
5 5
L L , , , , , .
Sihl. Dandelsgerichtliche Bekanntmachung. Das zu Schleusingen von dem verstorbenen Kauf ⸗ mann Friedrich Gottlob Voigt unter der Firma: F. G. Voigt betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Theodor Pfeiffer daselbst übergegangen und wird von diesem unter der Firma:
OS. Th. Pfeiffer fortgesetzt. Erstere Firma ist im Handelsregister un⸗ ter Nr. 119 gelöscht, letztere unter Nr. 205 eingetra⸗ gen worden zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Suhl, den 9. September 1874.
önigliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Eintragung in das Handels⸗ register. Fol. 233 Nr. 4.
In den Verstand des Vorschuß und Spar⸗ vereins zu Göttingen ist statt des verstorbenen Weinhändlers Eduard Bremer der Kaufmann W. Witter zu Göttingen eingetreten.
Göttingen, den 16. September 1874.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. F. Bau er.
do. gar. do gar. do. IV. Em. 5 Nahr. Schles. Central. . er.
88 d
do. neus do. . do. neus. N. Brandenb. Credit do. neus. Ostpreussische.... do. do. Pommerschs..-.. do. do. Posensche, nous. Szehsischss.. .. Schlesische... do. A. u. C.
n. U. ü. X. U.
. 53 zb PBger y ba d
8 5g ba B
Ii m, B
Bekanntmachung. K In 2 ist unter Ceifeald. Das Handlungsgeschäft „F. Hin r. 58 . Wye. n, Niederlasffungs ort . Greifswald 39 . der Kaufmann Heinrich James Goerke von Fräuleins Emma und Sophie Möller überlassen, Schmelz, . welche dasselbe unter der Firma: „Emma Mäller, Ort der n, . Schmelz bei Memel, vorm. J. Hinz Wwe.“ Fertführen. Dies ist zu Firma: James Gerke, 2 Ne JG unseres Firmenregifters bermerff, und sind eingetragen zufolge Verfügung vom 14 September die Fräuleins Emma und Sophie Möller hier als 1874 am heutigen Tage. Mitglieder der offenen Handlungsgesellschaft unter Memel, den 14. September 1874. der Firma. Emma Möller, vorm. FJ. Hinz Wwe.“ Königliches Freie gericht mit dem Riederlassungsert Greifswald unker Nr. 45 Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation. unseres Gesellschaftsregisters eingetragen zufolge Ver⸗ Keßler. fügung vom 10. dies. Mts.
Greifswald, den 11. September 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Greiferaldl. In unser Firmenregister ist unter Nr. 405 die Firma C. Richter, Ort der Nieder⸗ laffung: Greifswald, Inhaber: der Kaufmann Caesar Richter hier zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. heute eingetragen.
Greifswald, den 11. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Halle i. v. In das Gesellschafts⸗ register ist unter Nr. 17 die Gesellschaftsfirma Gebrüder Grafahrend mit dem Sitze der Ge—⸗ sellichaft zu Werther, als Gesellschafter der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Grafahrend und der Kauf⸗
Memel.
d . S S n , ne ee n . ö —
345 be 1556 [I. 6 aa rg ba G Ia. 7. 1535 ba B 10 67590 877 ba B 185 1 6 20a 6 I1I103 ba B Il52 ba 1063 r G 7. 1023 6 1. 1405ba 6G 1103 ba
. B63 be B
30 bz B 37 ha B
573 ba G 136
103 ba G 411
2565 ba d 0.
53 ba ão.
P03 B Braunschweigisches... . 41 1.
2866 Zresl. Schꝝ. Fxeid. Lit. H. 4 II.
1. 581 b 6G do. Lit. g.
. 1MT n Ii. 1C.a. 116. LI. 1. 117. 2
V oha. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. eingetragen: . Col. J. Laufende Nummer 9. 1 Je, ,. Col. IJ. Firma der Gesellschafta .
Flachs bereitungsanstalt, Dampf ⸗ Dauer . . , mehl und Delmühle in Cranz. 30. .
Otto & Regel. 43
Col. III. Sitz der Gesellschaft: ⸗
Cranz. 30. Col. IV. Rechts verhältnisse der Gesell⸗
dL. . aft: Kur- n. Keamẽrk. Die Gesellschaft hat am 25. August cr. begonnen. ö 4. Die Gefellschafter sind die n. Rudolph were er, ö Otto in Cranz und August Regel in Dyhernfurth. . ĩ ö 6 k ö n,. ö. wer, e, m. ; äften und zur Zeichnung der Firma für die enn J Gesellschaft befugt. dachsisch⸗ ··· Wohlau, den 12. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
F tan dbr Ie. .
801 d G ee G , , , , d ds, rem, .
der
— —— — . 9 2. 2 . 2 2 J 2. 2
ö
2
Saarhruũch en. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 908 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers eingetragen der in Emmersweiler wohnende Holz- händler Anton Winter, welcher daselbst eine Handels⸗ niederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Anton Wintern. Saarbrücken, den 10. September 1874 Der Landgerichts Sekretär. Ko ter.
9
5
NMeseritz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 164
die Firma . C. Kupfer
zu Meseritz und als deren Inhaber der Kaufmann Casriel Seelig Kupfer zu Meseritz am 14. Septem⸗ ber 1374 eingetragen worden. Meseritz, den 14 September 1874. Königliches Kreisgericht.
Abtheilung J.
rot-
— — — — — —
82
u. 110. 983 b G. 1110. 896
Cn. Ii oz d 116 33 * Ce s bg be B 2 1
11
ö
* 3 2 .
RNeontonbrleoso.
F 23
.
— — ——
.
Saar hrü⸗ück err. Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 909 des hiesigen Handels⸗ (Firmen) Registers eingetragen der zu Wallerbrunnen, Gemeinde St. Ar⸗ nual, wohnende Fabrikant Christian Schmidt, wel⸗ cher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma:
„Chr. Schmidt.
. . . .
— — —— 3
—— ———
Schlesische Badische Anl. 40 1866. do. Pr. Anl. 48 1867 do. 35 HI. Obligation. do. St.- Eisenb. Anl. Ba yersehe Pra. - anleikh. Prauns ch. 20 ThI.-Looss
— —
IM.II0O1LI u ⸗ . 11816 426
105 6 1199 2436
R & F
238
Meserstz. Betanntmachnng. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 165
die Firma - Bertha Posner u Betsche und als deren Inhaberin die Witlwe
Konkurse.
Losono- Nos oo - j ãsan
26 *
4105 ö
mann Johann Heinrich Grafahrend, Beide zu Wer
tber und mit dem Beginn der Gejsellschaft am 1I.
September 1874 zufolge Verfügung vem gestrigen
Tage eingetragen.
Salle i. W., den 12. September 1874. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Königsee. Fol. 99 des hiesigen Handelsregisters ist laut amtlichen Beschluß vom 11. Septbr. c. ein⸗ getragen worden; .
Sirma: Mich. Heinr. Bornkessel in Mel⸗
Inhaber: Handelsmann Michael Heinrich Born⸗
kessel daselbst. Köõnigsee, den 123. September 1874. Urstlich Schwarzburgisches Justizamt. bbarius.
Königsee. Zu Fol. 24 des hiesigen Handels—⸗ rezisters ist unter der Firma: . „G. Säörgels Erben in stönigser“ eingetragen worden: . Frau Hulda Sörgel, geb. Sörgel, in Leipzig ist aus der Gesellichaft ausgeschieden, die beiden andern 4 er Fräulein Auguste Emma Sörgel und Fräulein Caroline Louise Sörgel hier führen die Firma unverändert fort, einge⸗ fragen zufelge amtlichen Beschlusses vom 11. Septbr. 1874. Königer, den 12. September 1574 nftlich Schwarzkurgisches Justizamt.
September 1874 eingetragen worden. Meseritz, den 15. September 1874. Königliches Kreisgericht.
ertha Pesner, geborne Leib, zu Betsche am 15.
Saar hriütck en.
o st er.
Die
Saarbrücken, den 10. September 1874. Der Landgerichts⸗Sekretãr
dem Buchhalter Carl
IIohrung em.
XVeisse.
merkten Firma J
des Schlesischen
als
nung der
Abtheilung I.
Königiiches Kreisgericht. J.
Bekanntmachung In unser Firmenregister ist unter
Obbarius.
die Firma
Bekanntmachung.
Die Firma M. Laserstein in Doebern ist er⸗ loschen und dies in unser Firmenregister unter Nr. 123 zufolge Verfügung vom 2. September am 11. Sep⸗ tember 1874 eingetragen worden. Mohrungen, den 11. September 1874.
Abtheilung.
Bekanntmachung.
Am 1I. d. Mis ist in unser Prokurenregister bei Nr. 11 das Erlöschen der von der am hiesigen Orte bestehenden im Gesellschaftsregister unter Nr. 37 ver⸗ 5 Seidel, jetzt: gzommandite 36 ankvereins dem Georg Nedtwig zu Neisse ertheilten Kollektivprokura und unter Nr. 1 Prokurist derselben Firma der Kaufmann Michaelis Max Wiener zu Görlitz mit der Be⸗ schränkung, daß derselbe zur Vertrelung und Zeich⸗ Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist, eingetragen. Neisse, den 12. September 1874.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
XTeiss e.
la if nde Nr. IJ
andels· (Prokuren⸗) Registers eingetragen, daß der
Becker sowie dem Bureau Chef und Reisenden Carl Hermes zu Dillingen Seitens der Aktien-Gesell⸗ schaft der Dillinger Hüttenwerke zu Dillingen ertheilten, unter Nr. 5 resp. 124 des Handels- (Pro⸗ kuren⸗ Registers eingetragenen Prokuren wurden, nachdem ꝛ2c. Becker aus seinem Dienstverhältnisse ausgeschieden und 2c. Hermes gestorben, auf Anmel⸗ dung vom heutigen Tage gelöscht. Saarbrücken, den 12. September 1874. Der ,
o st er.
Saarhrißsehem. Die dem Bureau⸗Che Carl Eduard Bruch zu Völklingen Seitens der Völklin⸗
er Eisenhütte bei Saarbrücken, Actien ˖ Gesell= jr für Eisen⸗-Industrie, ertheilte, unter Nr. 118 des Handels⸗ (Prokuren⸗) Registers eingetragene Prokura wurde, nachdem 2c. Bruch gestorben, auf Anmeldung vom heutigen Tage gelöscht. Saarbrücken, den 14 September 1874. Der ,
o st e r.
San hxiüch en. mee, ner, , , Auf Anmeldung wurde heute unfer Nr. 129 des
In dem Koukurse über das Vermögen des Kaufmanns H. L. Bolland hier werden alle Diejeni⸗ gen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläu⸗ biger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 15. Oktober er. einschließlich bei uns schrift⸗ lich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur inn, der sämmtlichen, innerhalb der gedach- ten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Be. . zur w des definitiven Verwaltungsper⸗ sonals, au den 24. Oltober 1874, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Schweiger, zu erscheinen. ö ; Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, 2 nicht in unserem Amts- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der
Anmeldung seiner
Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der . Dr. Herrmann hier zum Sach⸗ walter vorgeschlagen. .
Calbe a. S., den 9. September 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Redaktion und Rendantur: Schw ie g er.
aufmann Johann Schmitt für seine Füma:
Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. nn ,, , ,
Bremer Court. - Anleihs Bremer Anleihe de 1873 Oöln- Mind. Pr. Antheil Dessauer St. Pr. Anleihe goth Gr. Prär. Pfabr. do. do. II. Abtheil. Namb. Pr.- Anl. de 1866 Luäbecker Prãm. Anleihe Meckl. Eisb. qchuldvers. Neininger Loose do. Pram. · Pfdbr. Oldenburger Loss.
r . 2 ü —
IMI. a. If. 10 D 0.
14.
1024 ba 101 bad 1061 6 12326 7107 ba 105 ** 554 B 565 B 883 ba
5 f da G 10282 6 42161 G
mer sũaner rückz. 1881 do. do. 1882 gk
do. do. III.
IV.
do. do. do. do. 1885 do. do. 1885 do. Bonds (fund) do. do., nene Oesterr. Papier - Rente do. Silber · Rente Oesterr. 250 El. 1854 d8. Kredit 100. 6 do. Lott. Anl. 1869 do. do. 1864 dag. gt. Eisenb.· Anl. o. Locoss3... do. Sehataz-Scheins Fru. Anleihe 1871, 72 ¶talienkꝛchꝛ Rente..
Sees m en ö , , n .
de. Tabaks · Oblig.
s5 1
Mi. I 1II5.u. 1/11. 15.4. 1/11. 15. n. 111. 15. a. III. 1. 1. 1/7. 162. 5.8.11 12, 5,8, 1
1sunse a. Is u
Dez. 9950
165 a be d 16516
113
s Stück 6 ö k
105g rr Nox. 38tG og d
. lo als he B
de DO ge, e-, m we, m.
* 0 O e S S er Tee r r, . . , . d =. . , en, . e = d we O e re , we w , we.
1
Cr Sa Re Ge ö — —
7. 153 82 J. 162 ba 1414 ba Ge 362 121 6 14213 laß ba G 84 H ba G 255 ba 7101 24 et a 1069 ba 923 B Il0i gba B 7733be G
=
do. Lit. B. gar. do. neas Lit. D. Ostęr. Jia bah Pœram. CsntEaIV. B. Oderafer-Bah- Rheinisches... do. Lit. B. (gar.) n, . 22 3 Eessn. gr, e, Lit. do. none 40x do. 1
De! EB.
J 2 2 1 0 Q 0 » 1 ö
— 8 — 8
do. Lit. C. gar. NVeim.· Gera (gar.
1025 6 Bor ba & 378 ba & 61 1G 51 3ba G 561 B 11. 71I3b2 . r. 8 I oMr G 4238 51K ba G 766 & 795 be B 8 Schl. d. rs. 120 ba
.
Anger. d. 36. Berl - Gsrl. * do. Nordbahn Chemn.-Ane-Adf. Hal- Sor. Mb. Hann. Altsnb. do. II. Jer. Mark- Posener
Sex SS So! 8 886
— —
Gberlsnsitze. Ostpr. Sadbahn, Pomm. Centralb.. . Odorufer-B. * Rheinische Sachs Ih. d- PL.
— — SoSe
8 3
— Tae os 8s — Deo
Csla-Nindener I. Em.
Valle Sorau- Gubener. do.
Hanne v.-Altenbek J. Ern. 46. de. ö
do. do. II. gar. Mgd.-Hbst
MNrkisch-Pesener...
ä. Vittenherge III. Era.
HX. ö ĩ
un e , .
it. B,,
Ak Gk
8
4
3
n d e .
*
w 2 — —
—
11M6.
1siG Pa da G
Nesco-Smolons COrol- Griss/
Poti- Tigi gar.... Pijnsan-Keslon gar... Rjaschk- orezanck. Rybinsk -Helogoye.-. 46. II. Era. Sehuje- Lgano Ro gar.. Varschasa-Tęreszol gar. d40. Hleins gur. , .
14 . 8 . de, , e , ee, e, e e, , , , d, O, ee, d, oa, ,
114.1. 1si6. n. 1sid. 5. u. 11. II. n. 1.
3514 Iod B ioo ß 95 6 858 9 6563 6
1) Mb. a. Chat. gar. alif Extepsisn.-.. .. Chi gouth. West. gar. . s Hsancis.. Bruns wick... .... Cansas Pacifie....
Oregon Calif....
ert Bol gt. Louls South Eastern
Oregon - Facisle..
r
ort Har- a Penissciar . Rockfe a, Rock Island fr. gor! Hissoni 22 * 7 6. 1.1411.
Central Pacifsie. ö.
1s1. a. 1I7. 1d. 11.
11. . 177.
St. Joa gain, ... 6
20 da 28M G 699 ba
6 III. 2. 117.5628 I. n. Is7.
1 a B. LI. u.)“ .
sinne