1874 / 221 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

Demerkungen. Die Angaben der Cinnahmen des laufenden am 1. Juli v. J. eröffnet. ĩ . ö ; Jahres Col 3 . 8) sind mit Vorbchait näherer Festftelsang, ß ,, . xc it er n, en, den n g Cho nnter J . Biederik · Zerbst', zur Meilen lang ist am 3 we t e B e ö La g e

lr aben des verflossenen Jahres (Col. 8 u. 10) nach Maßgabe der A 16) Von der Breslau⸗Mittelwalder Bahn sehen die Strecken: i i j de,, , ,, , ,, , , m , dee, . ; = ; = etriebe, wovon er ind: ‚Münsterberg⸗Wartha“, 3,3 Meilen B 13 ĩ z ö 3m ö * ; ankfurt, Bromberg ⸗Otloczun, Dirschau⸗Neufahrwasser, Petershagen · am 58. Juni v. J Leobschütz · Jägerndorf , 2.0 Meilen ĩ 25. . Magdeburg. Halberstagt. Thal, mit den Dahmen, SC 2 F . ö 9 . lang, am 236. then - Halle - Vienenburg“, Güsten - Staßfurth“, , . edt zl U 5⸗ z 9 9 5⸗ z 9 ö ö . 3. ö ] ö 4 4 8 285 und „Camenz-⸗Frankenstein“, 1,31 Meilen lang, am , , ,, 5 K i. l en ll n ll kr Un 0m J rel zl en [Il n ll lr. z v. J. und Konitz ⸗Hoch⸗ au mit „Osterode ⸗Allenstein A2) Hiervon i 6. 2 ig⸗ it e . ; ,, 1341 Meilen lang am 15. August v. J. dem öͤffentlichen Verkehr warm L. . 63 6 ö * 6 mit einer Länge von 63 Meilen eröffnet ist. . M. 221. Berlin, Montag, den 21. Sep tember 187A. übergeben sindẽ. . . ; kirchen · Jülich Duͤren· Stelberg⸗ Sa, Reilen lang, am 1. Zanuar d. J. B 134) Uelzen ⸗Langwedel, 12 Meilen lang, ist am 15. April v. ——— J ; ̃ Zweigh ; „die Strecke „Oberhagen Dahl“ Css Meilen lang, und am 1. Juni d. urch Eröffnung der Strecke: „Senftenberg Landes ö ; Oo Velen lang, fewie die, in Dentsch-Lethringen helegenen Strecken J. die Strecke e,, 346 Meilen lang, . . Uebernahme des Betriebes der sächsischen 85. e, g. Trfergte fur den Deutscen Reichs. n. Rel va De entlicher An ei er 3 52 O4, Meilen Länge. Hiernach beträgt die Betriebslänge 26. 2 . 6. * 8 3 . Strecke ‚Finnentrop⸗Attendorn“, 3 sin 1 e d. 3 der r, ,. 4s Meilen ie, taats⸗Anzeiger, das Central. Handels register und das . * von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau Chemnitz e. ; n. . K . ieselbe hat sich um Has Meilen erhöht durch die am J. Mai in ostblast Rim int an: die Inseraten⸗Expedition . ; ; ; 7 Hiervon ist eröffnet: am 15. November v. J. die Streqe i ve) Die AÄngermüänder-Schwedter Bahn, deren Betrieb die Ber⸗ Betrieb gesetzte Strecke Lübbenau · Senftenberg! 3 Dial. . e m n ö , ,,, , . ,, 2

„Hanan ⸗Frankfurt⸗Sachfenhausen , 2. Meilen lang und im Betriebe lin-Stettiner Eisenbahn Gesellschaft übernommen hat, ist am 15. De B. i) Die Oberlausitzer Bahn (Kohlfurt Falkenberg) ist mit 1936 Kreußischen Staats- nzeigers u. dergl. . Literariche Anze gen. urg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten,

nen hinzugetreten: alte Strecke Frankfurt ⸗Offenbach⸗ mit Os, Meilen. zember v. J mit 39 Meilen eröffnet Mei ĩ ĩ i ; ö. ö i eilen Länge am 1. Juni d. J. ers - W. Str 8 3 3. Berkãnke, Beratungen, Sut mifstonen ic. 8. Familien- Racricht f . 9 Juni d. J. eröffnet Berlin, 8 W. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82 1 1 . R . een , n. alle übrigen größeren Annoncen / Sureaus.

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Expedition

8s u. 15) Diese Angaben enthalten nur den preuß. Antheil, wobei die Ein⸗ sz un) Die Angaben beziehen sich auf die Hauptbahn, die Schöne⸗ 212 5 n Lei; ; . . 5 Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz ge⸗ , n tab und y ,, tober D ch 5 . j ö k . 1II. 14 Mit Einschluß der Wilhelms⸗, Neiße-Brieger, Nieder erb ö . *. 1 Mai v. J erfolgte Eröffnung der neu⸗ B *) Von der , , . Bahn ist die Strecke Osnabrück⸗ bote, V st bei ei s ; re ie Zweigbahn und Hosen · Thorn · Vroniberger Eisenbahn. Von an de. . ö . a . 2. 3. 5 e n, mn, n , genen. , , . g. il n , de, 6 Hie rern n. Ritter utsverpachtung ö Bekanntmachung , . 3 n. kAllung ; fe Ger. en Be ö , 5, ĩ . Mãrz d. J ; u M. mit einem Rein⸗ ; eßterer Bahn ift die Strecke ‚Inowraclaw⸗Thorn“, dra Meilen lang triebslänge 156 Meilen hinzugetreten. ,,, . . in mie , . trag von Sus Thlr: veranlagt., Aussug aus der Die im Kreise Rothenburg, Oherlaust; i Meile Nachftehend verzeichnete Arbeits-, und Schreib- e . 2 I öl Subhastations⸗Patent. Steuerrolle, lind Hypothekenschsin, ingleichen etwaige von Ber Hahnfg tz on fre ier erf n , Milt von 2 , , , 1 * Das. zur Konkurgmasse. der Altien gesellichaft , ,. 6 2 ,. der Bahnstation Rietschen belegene Domäne Quols- k ö 6 * 26 Drserese fir r Hence Ta, n nun. pan De entli er An . * „Deutscher Central · Sauverein gehörige, 2 est⸗ . 8 . ö 62. . edingungen sind dorf mit den Vorwerken Heinrichswalde und Ferdi mission übergeben werden: z 8 ö Dta ag Anzeiger, das Tentral - Handelsregister und dat zeiger. Insergte nehmen an die autoristrte Annoncen Eypedition end belegene, im yr gm e gh. ö 2 Alle Dicsenigen, welch? EGigenthum oder ander⸗ nandehof, 1009 Morgen Acken (Weizboden), 2530 Mor⸗ I Stoffe von S3 Centimeter Breite. Vostblatt n iin int an: die Zuseraten Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, lottenburg, Band 49. Nr. 20 . Bla verze weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung . Wiesen, 20 Morgen Karnfenteiche enthaltend 1000 Meter graue Leinwand, 600 Meter weiße, starke des Neutschen Reichs Anzei 3 Königl 1. Stegbriefe und Un terfuchu a- Sad en- 5. ndufstrlelle ꝛabliff S riten an Cöln, Dres den, Dortmund Fran furl a. Halle a. S. rück nebft Zubehö sll in das thekenbuch bedürfende, aber nicht einge= vom 1. Sttober oder 1. November 1874 auf Lakenleinwand, 1400 Meter blau Farrirte Leinwand . t * 1 ich ...,. Hamburg. Leipzig, München, Rtürnberg, Präg. Straß, tober 1874, Vormittags 19 Uhr, nene 6. 3 ut , z aher nicht einge. Jahre verpachtet werden, los] 060 Meter ungehleichten Callico, 90 Meter bi ö. , , ö,. 82 . burg i. E. Stuttgart, Wien, Zärich mib deren Agent an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 3 ene, nn, nn,, en, mu machen haben, werden Pachtlustige haben sich über den eigenthümlichen oder bi menten Galltto, 1500 . Berlin, S. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. z2. Zertante, gers 2chtu nge s, Ib mesfienen 00 ᷣʒamilien · Nachrichten . gi. E gart, Wien, Zürich nnd deren Agenten, J 9. Tuphqftation öffentlich an den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä⸗ Big nel ep nniblen Vermögens pon 36 0 Thirn er blau gestreiften Callico, 1300 Meter braunen ü k ke , e. dt Kantenen.. sowie alle übrigen größeren Annoncen nr een, en e e elrsnge. e lchst das Urtheil 3 spätesten;, im Versteigerungstermin anzu⸗ und äber ihre Qualifikation 9. Landwirth ku gin⸗ Drillich. 9 Ain ferdem tlicten Fartert r Beilage. ; 55 melden 1 ] 8 ö : . ernie Ertheilung des Zuschlagz Cin lottenb den 28. Juli 184 weisen. (a Ot. 4185) 00 Meter rohen Drillich, 100 Centimeter breit Verkäufe, Verpachtungen ü ; j ken 24. Sttober 1874, Mittags 12 Uhr, harlottenburg, den . Zuli ö Die Verpachtungsbedingungen sowie die Guts arte 3005 , Drilih 4 e, ie. Ir, ern, fee, , mn n, serngtadtbaurath-⸗Stelle. 3 , ,, ,, n, e, dr, ,. e e , , ,, 14 s * 2 5 ö . . er . 4 . f im erer j 8 ß 42561 Setanntmachung. Offerte auf Ankauf alter Meaterialien. Beim hiesigen Magistrats⸗ . ren um je 100 Rthlr. bis zur Höhe von 1600 Rthlr. m nne. ker en unterliegenden Gesammt⸗ ; Der Besitzet des Dominium Quolsdorf. Halstücher, 3 Centümeter im Quadrat, sho Stüc Es sollen nachstehende alte Materialien, als: , . der unterzeichneten Kommission eingereicht eines Ir , n r . . ö. 83 Außerdem bezieht der Stadthaäurath die Gebühren ie er e ven 15 AÄren 45 Quadrat-Metern mit 346591 Subhastations⸗Patent 3 2 6. ö 1 w 8 3 ; ö . ) ö erden. l eu zu besetzen. . r ö ö 96 1 ; . Uadrat, eter braune uch, La e e, n nn, Die Bedingungen liegen auf den Bahnhöfen Nord⸗ zignete, Hen erker, welche die Prüfung gls Königlicher Ii ,, rn n,, ann ieinerlrag ven Saregsehlt; 1 schei Das. zur Konkurgmasse der Aktiengesellschast: . Bekanntmachung. Centimeter breit, 390 Kilogramm schwarz und weiß . 85 * . n, . ngen. aft stemmen, Hildesheim, Göttingen, Cassel und Rord— Baumeister bestanden haben, wollen sich unter Ein⸗ Rthir. pro Jahr garantirt w d ö. men,, Auszug aus der Stenerrolle und Hypo a . „Deutscher Central⸗Bauverein!“ gehörige, in West⸗ Ich bin beauftragt, das in Eharlottenburg melirtes wolleneg Strumpfgarn, 300 Stück wollene 2666 3. Ruh er pãhne, on Feuerkasten, haufen, fowie bei der unterzeichneten Kommission zur reichung ihrer Qualifikations-⸗Zeugnisse und eines Eine . Fir kenn eit als Bamneister ingleichen etwaige Abschätzungen, ,, n. ud? belegene, im Hhpothekenbuch von der Stadt am Salzufer belegen Terrain, im Hype. Schlafdecken 3 2 Meter Lreit, und mindestens ebenso 15665 FBifenblech altes Einsicht aus, auch sind Cremplare derselben von dem re Lebenslaufs bis spätestens zum 15. Novem = ist dem Anzustellenden nicht gestattet stůck n,, . nu seden Charlottenburg Pand 48 Nr. 2052, Blatt 89 ver thekenbuche der Stadt. Charlottenburs Band 20 lang, 160 Kilogramm Fahlleder 300 Kilogramm 26665 Sinh heistethlteg, bestehend Pute akn, Vorsteher zieser Behörde gegen portofreie ber 3. 3s, bei dm ftellbherztretenden Ver stzendn zer 7 bedingungen find in an ent men gder anderweite zeichnete Grundstück nebst Zubehör syoll erer Seite T. und Band 13 re Jö4. einge Sohlleder, zo) Kilegrainm rgnpsehlleder. 2 ö Fin sendung bon 5 Sgr. zu beziehen. , Herrn Justizrath Dr. horn, den 18. September 1874. (a. e. I58 / 9) Ain die r iger, , . ö Hitra gung in den 17. Oltober 1374. Vormittags 19 Uhr, fragen, sowie die auf diesem Terrain neu erbauten, ; 3) Schreibmaterialien. ö röhren Cassel, den 17. September 1874. eyer menden. Der Magistrat. zur Wirksamfeit gegen . der nicht eingetra⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16, im Wege an der „Englischen Straße“ belegenen 19 Häufer Median ⸗Velin Papier, Median · Concept, Brief⸗ 3.000 Siederhren, schmiedeeiserne, alte 6e e, . *. ö 2 ͤ K z; ; ö , 36. 4 . n, a . / 34 in ei nd 64 im hne der öffentlichen Lizita-⸗ a . . 13 k = ; ; terne, alte, er Sannoverschen Staatsbahn. 5; ö z ö ö ; gene ch . . eistbietenden versteigert, und demnä as Urtheil tion zum Verkauf zu bringen. nd, weißen Aktendeckel, Packpapier, blau Möedian⸗ Hier , 353 ee, m,, Herm dorfer Portland . Cement⸗ Verblendziegel⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik. gefordert, dieselhen zur e, ,,. der 3 fiber die Ertheilung des Zuschlags cen. können! schriftlich in meinem Buregu, Zeichen. und Löschpapier, farbige Qinte, Federhalter, lI4202] 1 Actiengesellschaft spatestenz in. Be rsteig zung s, n ö den 24 Sttober 1874, Mittags 12 Uhr, iter erer r mheliscen rrche 2, big zum 23. Plan und Rothftifte, Stempelfarbe, Siegellack und ö Charlottenburg, den , Juli ; ebendaselst verkündet werden. eytember er, Ftachmittags 6 Uhr, und in Mundlack.

aten Aich sbuch en, Buffet hülsen Submissions⸗Anzeige.

und sonstigen Abfällen, Der beim unterzeichneten Artillerie⸗Depet vorlie⸗ Die Herren Actionaire der Gesell ĩ j Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. se ück ö Unternehmer, wel ch Lief 5 ei

36 ; 66 ö , , ep rlie 6 . ; r Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Ver Subhar tat ons richter. . 14 ien, , nnn, ,,,, n litt wo den 23. September 1874, oder . 3 th n e ,,

( eisenspähne, 2000 M. Seidenzeug, à 509 Em. breit,! für eneralversamm ung auf , Flächenmaß von 12 Ar. 901 Qu -M. mit einem Ri den eg? 3 ühr, haben ihre Gebote schriftlich und versiegelt mit der 3466 Subhastations⸗Patent. Reinertrag' von 5b Thlr. veranlagt. Auszug aus im Geschäftslokale der Preuhischen, Kredit-Anstalt Aufschrift;

40 666 Srchspähne, schmiedeeiserne und 566 Fi do à 583, breit, Kart ; ut ähiczns zein scht, k Donnerstag, den 8. Oktober d. J. Vormitta im j enge el 8 r , , . e , , e . do. à 66, *, breit] beutel s g9⸗ / 1 ö. 10 Ihr, l ur Konkurgmasse der Aktiengesellschaft der Stenerrolle, und Hypothekenschein, ingleichen in Liquidation, Hinter der ö an⸗ ö, . er. ,

t o)09 , Bußfederstahl, alter, und 5 K. Nähseide N j Das. i schi i sne mündli . . orddeutsche 9 ; ; in! gehörige, in etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück be⸗ bergumten Termine mündlich ab 09 k in soll am ö deussch n H fe, Mohrenstraße Nr. 20 hier elbst, , ,, . nech 8 r tal treffende Nachweisungen und besondere Kaufbedin., Die Lizitgtion wird an dem letztgenannten Tage 1875, ; : 100 Gunten ö. 1 29. September d. J., Vormittags 10 Uhr, 9 ö es t z 9 Bar, H tr, eg, Blatt 4 ver- gungen sind in un serm Bureau B. einzusehen. um 6 Uhr Nachmiltags geschlossen, h sowie als Kaution den. 12. Theil des Werthes der glich gelten, im Wege der Submission vergeben werden. Ta 9e S8 ordnun 9: 56 ,, nebst Jubchör soll Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, Der Zuschlag bleibt dem freien Ermessen der Be— offerirten Gegenstände bis Mittiwoch, den 14 Skto⸗ ne , , , , ,,, r, D Bericht det Direckign und des Aufsichtzrathes über die Lage des Unternehmens ,,,, ,, . , g. : , , w ee er e Seren. ö , ,, KJ , ,,, , , lage, bestehend in Ringen, versehenen' Sfferten bis spätestens 3 Beschaffung der nölhigen Geldmittel zur Fonsolidirung und Erweiterung des Unternehmens d ihwendigen Subhastatien öffentlich an den Reglrechte ge zu machen haben, werden, im Bureau der Dreuß ng ,, , ,, . ö ö . ; ferten bis zu dem vorange⸗ ̃ ona ; ö ö r . J chf ä fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion dation ertheilt, woselbst anch bie Subhastalions⸗ zu Brandenburg a H. portofrei einzusenden. Federn ꝛc., zchenen Termine hier einreichen. Diejenigen Herren Actionaire, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen wünschen, Meistbietenden en, , ,, ml das Urtheil ieee ö. K n, ., st 2. . . s haf 6 ö 6 ,,, einlage, bestehend in alten Friedrichsort einzuschen, auch können dieselben znigli isgeri i ö i . z e,, gegen ĩ 6 . = igliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Rechtsanwalt und Notar „Die Lieferungsbedingungen, in denen die Quan ; 3 Stů H vertikale Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt z Uhr, bei dem Bankhause ; ebendaselbst ,, ist zur Grund— . K Munckel. titãten der Schreibmaterialien angegeben sind, und . lug en m mfr . werden. s. Ahel jr., Unter den Linden Nr. 2 hierselbst, Das zu. versteigern 9 terliegenden Gesammt⸗ deren Kenntniß bei Einreichung der Offerten an⸗ . rialien. Friedrichsort, den 15. September 1574. gegen Empfangnahme der Einlaßkarken zu deponiren. steuer, bei einem der l 9 un ahn en, e mm, anz ; genommen werden muß, liegen von heute ah in dem Flaͤchenmaß von 18 Ar 6 Qu. M. init e ; Bekanntmachung. Geschäftszimmer der Königlichen Strafanstalt aus.

Lagerplätze auf den Bahnhöfen Münden, Göttingen rtillerie Depot für die Haf j ff äubi

ö = enbefestigun Sache der. Glãub z;

Satlen bn n, Hattorf Ischtzz rz er, Lanterbe g hr, von Kiel ; M , n a fn, ü en, d. nen mem eh sencrentut e. Pei be an ä d, Mts satndenden Litatien (ne , dnihrnnelee 'mdes Ktdete, ben allen Gegenständen Proben beizufügen.

berg, Hildesheim, Alfeld, i ö ; ech ie , ,,, 223 ; m ö ö a,, ch ne betreffende früher in Hardegsen, steht zun öffentlich meist= unseres Grundbesitzes am Salzufer werden die neu— ; . 2,235 alten Stahl Verschiedene Bekanntmachungen. 4179 3 ' . 7 , ö a und besondere Kaufbedingungen sind bietenden Verkaufe der zur Konkursmasse gehörigen gebauten 19 Häuser einzeln zum Verkauf gelangen; Brandenburg, den 12. Septemher 1874. 151 366 1 Schmiedeeisen, M246 V z ; . H6tel & Pension anglaise —̃ ö B einzufehen. in einem geräumigen Wohnwesen in Hardegsen das vom Schiffahrts kanal an der linken Seite der Fönigliche 5 . Strafanstalt. w d, , , , , m nn ,, e

q alle Wei das jährig Freiwilligen Fähnrich imati ̃ ñ ; ; itte der Eintragun . ; ;

ö stüce, K 2 ö J im klimatischen w to e n,, ,,. ere. au, . e , . ; r, ,, 3 . y, 1 5 ö 1 a n n. und Lieferungen

82 3 Stück Dampfpumpen, vertikale von X ö getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ . J. (abgedruck in Vorlen. Ver age Nr. 198 dieses nebst Garten, e 10 Qu.⸗Mut . nnn, ,,,. ‚. ar. 9 . ; . ; ö G * (. . e. z il m Ausgebot gelangen. zur Herstellung eines provisorischen Lokomotivschup⸗

ln Wege öffentlicher Submifsion verkauft Lbönß. Maler a. d, in Salle a, S. * be, en gefchet diefeiben at, deni nnn r k . 9. n ere ae sen 9 . Bureau, Hinter der dens für 4 Stände auf Bahnhof Nordstemmen im

werden, wozu Termin im Bureau der unterzeichne. Schnelle und sichere Vorbereitung durch tüchtige (bei Genua). . Präkluston spätestens im

ten Kommission auf wk . 8 . ö . . ö Lehrkräfte. Penstonat mit der Anstalt ver Nervi, welches von einem französischen Schriftsteller schon im Jahre 1619 „un paradis terrestre un nn bnrg, den 28. Juli 1874. sich einfinden wollen auf . . . Termin auf Sonnabund, den 3.

Montag, den 12. Oktober er, Morgens 10 Uhr, bunden. Näheres der Prospect ö i * c ö . und vom berühmten Geographen Balbi „Das Eden Italiens“ genannt wurde, gewann in den letzten Jahren Königliche Kreisgeri i onnerstag den 8 h . E ,, ö ; s x zniglicheꝰ Kreisgerichtẽ · Deputation. D . M 8 ; Bedingunge . Oltfober er., Vormittags 11 Uhr, in unserem hior nne 6 Uhr, stattsinden den Lizitation: Bureau hierselbst anberaumt.

ö! einen Weltruf, und strömen ihm aus beiden Hemisphären Brust⸗ und Nerven⸗ Der Sud haftatio ns Richter. im Dükerschen Gasthause zu Hardegsen an, 1h eder Pieter hat für jedes einzelne zum Ver; Biöheugser ten find versiegelt portofiei und mit der leidende in dem Maße zu, daß die bisherigen Räume des Hotels zur Aufnahme nicht mehr ge 3457 hhastations⸗Patent Moringen, Präövinz Hannover, lden 18. Sep— fauf gelangend. Objekt eine Kaution von 300 A fi . sieg Mill 6 61 9 I nügten. Der Hotelbesitzer vergrößerte d d j f Su hasta lon Pa ent. tember 184. ; Thaler und für das 1)87 Qu -Ruthen zroße ufsch n ale hohe ö. . . ah der e T e c n g n, ö 6h an Das zur Konkursmasse der Aktiengesellschaft Deputation des ö Northeim. Terrain eine solche von 29090 * zu . w nn 1 2 ng ir immergrüne Ga *. . ; uuf herrliche, Central Bauverein! gehörige, in rck. welche verfällt, fofern der Käufer die nachstehen- h 9 immergrüne Gärten und aufs Meer gestatten. Alle Zimmer und Korridor sind heizbar. Cine Aufzugs= Deutscher 3 6fällt, sofern der. Käu . ib c temen 6 . Louise Tiefbau J,, 8 e nn mn , , ren gern ei e aer. a0 . = Billard⸗ ; ause liegt der ansehnliche, immer- . 1 Nr. 2046, ; ie V falt fich i e. . 7 . Hotelgarten und dicht an der Südfronke des Hotcls befindet sich eine durch ein Zeltdach geschützte e r . . 10 uhr, Maria Catharina Philippin, Seelgen in . , nen J e, ,. BVehingungen, Zeichnung und Hostenanschlzg liegen Die Aktionäre werden hiermit zu der am e ,, . keene , k Zimmern, für gute Küche, Bäder und t an Tie de Derichtsstelle, Zimmer Nir. Is, im Wege , . des 5 nn , pirtes Schreiben davon in Kenntniß setzen, ob 2 ,, . 3 ; - e. ; e Küche, Bäder und prompte kön offentlich an ist⸗ er Johannette, geb. Neumann von Ramhbach, 2, e , Inspektors W Hannover, 6 . Kere ee we ö eee e en , ,, , e e r e da;, d,, ,,, , , 8 ; 206 ihrem Zuspruch beehren, äürfni ; ; ö : ; n; Fei rel hern dur Ginsicht aug, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung einberufen. wohnheiten möglichst anbequemen. K 23 , Mittags 12 Uhr 6 ah . . i. 5 . , a,, bed en . 5 eta tin der Kopialien von 2 5 4 6 . . werden 9 ö oll, seit . 9 . mit . Y basd Ter Zuschiag erfolgt ist, hat der Ab⸗ . ö der unterzeichneten Behörde ver= ; . . Hd a . t jdstück i und. AÄAufenthalte abwesend ist, resp deren Erben werden schIuß ; a e. abfolgt. =. . ,,,, gn 6. ,,, des 6tel Volta in Como. ( L. 3409. 2.) ö 6 e eig n enn n i es mn. . , ö ee J, ö Kaufvertrages binnen 8 Tagen zu dann, N,, F J ö ö. 2 . . . ö ö. . e ; ; . ; . x ) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath der Gesellschaft. Flaͤchenmaß von 13 Ar 71 Q- M., mit einem Rein . hee. 3 ö Hicher . 5) der fur ei . ol. . r, , .

3 Vöhl feng ber bia hetzt dacht dez zlaffcchlsrathg, eventuell Wahl eines Mit Sm ·ᷣᷣ·ᷣ··ᷣ····ᷣ······ Attrag von Jar Tölt. Peranlagt, Auch, aus, der öffentlichen Blättern gerechnet, zur Finpfgngnahme .

gliedes. ö ; Steuerrolle, und Hypothekenschein, ingleichen etwaige ; ( 3 Q Aenderung des Statuts. Eine neue Auflage von Brockhaus Conversations- atzung. drr Ghründstück betreffende ze bisher furatorisch verwalteten Vermögens der am 1. Dktober 1855, 4226 ch

Zur Theilnahme an der Feneralversammlung sind die senigen Aktionäre berechtigt, welche bis 4260 ö J ö. n ldesca ere sind Mar,. Cath, Philihpine Seelgen dahier zu melden mit ö.. Befugnsß fur den Käufer, nach Belieben Bekanntma ung. ihre Akti 16. Oktober er., Abends 6 Uhr, . Sosben erschien im Verlage von FE. A. Brockhaus in Leipzig: sin ietin Bureau 7. in ase hen, ; k J. . , früher zu zahlen. Die Reftbeträge werden hypo Die Anlieferung des Bedarfs von ihre Aktien (ohne Talons und Dividendenscheine) entweder (42521 Alle Diesenigen, welche Eigenthum oder anderweite, e . Cle . . . thelarisch eingetragen und mit 5 S p. a. ver- 50, 006 KRilogr. Petroleum

ber un erer g fesfschafta af ine ö . j a . ̃ n En . . sellschafts kasse in Barop 0 0 N V6 8 41 t 10M38 . 6 XI R 0 II. , . vorerst nutznießlich gegen Kaution die jedoch nicht . den 18. September 1874. für die Königlichen Steinkohlengruben bei Szaar⸗ ; fänger als 15 Jahre dauert, verabfolgt werde, nach Preu fische Kredit Anstalt in Liquidation. brücken soll im Wege der Submission vergehen wer =

oder bei Herrn Meyer Vall . ; ö h 63 ö 2, a , m ne d enn Verlauf dieser 15 Jahre aber sie darum Canzlich den und ist Termin hierzu auf den 1. Oktober er., 208] elanntuachung Hiorgens 1 ühr, in das Bureau der unterzeich=

200, Bummüiabfälle mit Leinenein· Die Vedingungen sind im diesseitigen Bureau zu werden ersucht, ihre Actien gemäß 8. 30 der Statuten spätestens bis zum 7. Oktober 9 Abends ,,,, 1874, Mittags 12 Uhr, Charlottenburg, den 38 Zul 187. Berlin, den 4. Septembft 13

JJ gesehlich letzter Termin, zu welchem Kauflustige katholischen Kirche 2, ausgelegt. Ganzen im Wege der öffentlichen Submission ver—

oder Herrn Gehr. Gradenwitz um bei h efordert, dieselben 1 . ; gearbeitete, verbesserte und vermehrte Auflage. een, —ĩ verlustig sein soll. deyanirt hab oder bei der Rheinischen Effektenbank in Cöln Im Heftem von s- 6 EBogem zn Mark (5 . , , . Wiesbaden, den 9. September 1874. w ö. neten Bergfaktorel anberaumt. 2 Bln auttien sind mit einfachem, arithmetisch geordnet d D t t N Erstes Nett Kniglich e leg die, ef iien k k earn , ,,,. 8. We ferien id portaffel und vetsetell mit der . ana em, ; rdnetem und vom Depon ĩ mens⸗ . ö er, , , er . ke, als; ift: , ., Zu versehendem Verzeichnisse einzureichen. Der über die erfolgte . , Bogen 1-=56 des ersten Bandes. A— Abhärtung. Der Subhastations⸗Richter. Verkäufe, Verpachtungen, Aexte, Hämmer, Bohrer, Hobel, Sägen, Ambosse, nun ben ieferin auf Petroleum⸗ 63 . Depositenschein, welcher die Angabe der dem Aktionär zustehenden Stimmenzahl enthält, dient Erochhbams' Comfwv́ en n ; U 3458 56 Submissionen 2c. eilkloben, Kasten mit Kluphen, Bootsanker, Anker Vl 9 . als Einlaßkarte zur Generalversammlung. . J. g. ö rn, n,, oms-Lexilom hat schon mehreren Generationen als l Subhastations Patent. 4240 ojen von Kork, Saen g, Kannen, kupferne, der Königlichen Bergfaktorei zu St. Johann · Saar- . ö wir auf die 8. 29 und 30 des Statut. e, 3 . k ö ö 6 u. e. ee e. 3 . ne Nachahmungen gegenüber Das zur Konkurs masse der Aktiengesellschaft Deut Für den Neubau der Universitãts⸗Institute, Do⸗ Klappstühle mit Bezug 2c. beschafft =. Auf brücken bis zum ,, n,, . und die Bilanz, sowie der Entwurf des abgeänderten Statuts können vom . ptet. agshandlung hat keine Anstrengungen und Opfer Ciuntral⸗Bauverein“ gehörige, in Westend 35, soll die Lief von Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Auf dieselben in Gegenwart, der etwa Persoͤnlich erschei⸗ 1E gttober a. or. geschenkt, um den Ent dierer ißenschatten dem Nerke ruft, in der jetät Keßinnenene m. / k sc'üfneesfftgn kuf Lieferung, dot Hand. chen Sutàmitkentn ins ihtem Twutegh eren ab bei den Depositenstellen in Empfang genommen werden. gearbeiteten, verbesserten und bis auf die Gegenwart vervollständigten menem znmölgten Kirn, gd v6 Si 5. Seite 193 verzeichnete „l500 Tonnen Cement werkszeng ze.“ bis zu dem am 5. Oktober er., wird. Später eingehende oder den Bedingungen iebst Zub. e im Wege der öffentlichen Submission vergeben wer Viittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten 14 entfhrechende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Dortmund, den 16. September 1874. ; ; Ausflagæ zn erhalten, f Jubehs Cto. I23 9) Durch das allmähliche Erscheinen in 180 Heften zum Preise von nur J Mark (6 Sgr.) e, n,. i. . 10 Uhr, den. Sfferten mit Proben sind bis Behörde anberaumten Termine einzureichen. ie Lieferungsbedingungen liegen bei der, Unter

7 1 Der Aufsichtsrath des Dortmu 1de w h ist Jedermann Gelegenheit geboten, in den Besitz der nenen Auflage zu gelangen. ven ; ; s 11 n Die Lieferungs bedingungen, welche auf portofreie zeichneten zur Einsicht offen und können auf porto⸗ . 1 Steinko lenbergwerks ö Das Werk ist auch in 15 Bänden zu beziehen: jeder Band ei. er ter 6 Mark . de e H i er . . ö , . egelt 3 ann he e efteftn del Kopialien abschriftlich i Anfragen abschriftlich bezogen werden. Der

* 7 . (2 Ihlr), gehanädtem in Halbfranz 74 Mark (2. Ihr). istbi ; i il reich ie Bedi ur uͤnker, mitgetheilt werden, liegen nebst zen näheren Bedarfs] Zuschlag erfolgt fogleich nach Schluß des Termins. Louise Tiefbau. Im allen RBaehhandlung em verdlem Unterrzelehmumgem angz e- . n, . 36m , , ,, ; get D

Alwin Ball nomnmeem nmel ist daselbst d m mi . 16st ß . . win Ball ar elhet das soehem ersechiememe erste HMHeFt meinst ; ber 1874, Mittags 12 Uhr, er Königliche Baumeister. den, im Befichtigungslokal der Werft zur Einsicht aus. . . . ; Dorntzender. n w San uri, en d. n e en. Königliche Bergfaktorei.

; j äck i d⸗ Selwig. Iwene Deñag 9 Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grun 9