1874 / 221 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

4

[229] Bekanntmachung. 25 Stück Sitzkissen, Submittenten eröffnet werden. Die Profile und

l ] ; ü ü Offerten, welche später eingeh der d 1 j

Zum Bau eines Seminargebäudes, Friedrichs⸗ 2B e, Obergurte mit Kreuz. und Zugriemen, Zeichnungen sind auf unserem technischen 4 gehen oder den He;

ö , nr, J,, , entral⸗Handels⸗Register fur da en e et ch. circa 00 Kbm. ,, 43 Garnituren Packriemen, zu 6 richtung der festgesetzten Gebühren zeichneten eingesehen oder auf portofreien Antrag

246 Stück Nandaren gebiffe . , Beilage zu Rr. 22H des Dent schen Neichs⸗ und Röniglich Preußischen Staats⸗ nzeigers. *

2360 tausend gute Hintermguerungsziegel 3 25 werden 65 —— Nathtuower Sterne 3 . k mit Zügel, deponirte Kaution mangelt, oder welchen andere Be ⸗‚ Die Auswahl unter den Suhmittenten, welche * /

ĩᷣ * t ; * Mob tausend Hektoliter gesöschter Kalk, 13 rensen für dr. dingungen, als die von uns festgesetzten zu Grunde 14 Tage an ihr Gebot gebunden bleiben, wird vor⸗ Bas Central-gaadelng-Rregister rscheint in art engel tügtich

* Nr. 17. . gas Gentral-gandels-Register kann durch alle Ro astaitra ain 1200 Tonnen Portland⸗Cement ö! ö Sattelpferde, gelegt sind, werden nicht berücksichtigt. behalten Zas Abonnement beträgt 183 S das Vierteljahr. In unnd uslundezs, somie durch Carl genmanns Krrigg, Kerlin 3750 Kbm. Putz⸗ und Mauerfand. 43 AUnterlegetrensen, ; ; Cassel, den 15. September 1574. rankfurt S 6 6 2 nee. m m * ; ; 54 8. X. Auhaithraße' 12, and alle Buchhandlungen, für geriin auch . i , , ,, Königliche Eisenbahn · CKommission. n,, 24am, m, , . nee, e Tur e var. Berlin, Montag den 21. September 1874. duräß ir rrrhien s ü Wiinaihree d deren emden. ; bis 12 Uhr im Geschäftszimmer im Train D a ö. des Unter zeichneten, Tempelhofer Ufer JJ, eingeschen im Train Depot Bureau anberaumt, woselbst die w ö Lieferungs Bedingungen, sowie di in maß l 4 ; ,,, ,,, , Oiersgtssche Ssenßahn das Baubureau in der Friedrichstraße Nr. 229 zu sächen 18373 eingesehen werzen können, auch werden

Handels ⸗Negister. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: gesellschaft Hoffmann & Ernst hier ertheilten Pro- eingetragen worden, die Aktien⸗Gesellschaft unter der ö Verloosung, Amortisation r . : H. Lewinsohn & Co. . kurg heute eingetragen worden. Firma⸗ . (. ; Die im Bereich der Oberschlesischen, Stargard Zinszahlung u. s. w. von öffentlich Aachem. Die Handelsgesellschaft suß Firma am 1. September 1874 begründeten Handelsgesellschaft Breslau, den 16. September 1874. „Titten · Gesellschaft für Zeitungs Verlag. adressiren. die Bedingungen gegen Einsendung der Kopial⸗ . Breslau⸗Posen Glogauer, Neiffe Brieger, ) Papi ‚— em Sichen & Heffels, mit dem Sitze in Aachen ist (scgliges Geschäftslokal: Mittelstraße 50) Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. welche ihren Sitz in Chrenfeld und guf Grund eines Berlin, den 19 September 1874. gebühren 6 Sgr.) auf Verlangen übersandt. Breslau⸗Mittelwalder, Posen Thorn⸗Bromberger und wirren. mit dem heutigen Tage aufgelöst worden, und sind sind: K vor Notar Cramer zu Cöln am 29. August 1374 Der Königüche Bau-⸗Inspektor Die nur vorhandenen 2 Exemplare Zeichnungen Niederschlesischen Zweigeisenbahn während des 142351 Bek t deren Aktiven und Passiven auf den einen der vier 1) der Kaufmann Herrmann Lewinsohn, Breslau. Setfanntmachung. ; hz vollzogenen Gesellschafts vertrages (Statuts) errichtet 2 . gestatten eine Uebersendung nicht. II. Qugrtals 1874 vorgefundenen herrenlosen ; ann machung. Theilhaber, den Kaufmann Jakob Sieben in Aachen, 2 die unverehelichte Mathilde Fester, In unser Gesellichaftsregister ist heute bei Nr. 992 worden ist. ö w Posen, den 17. September 1874. Gegenstände, bestehend in Kleidungsstücken, Stöcken Bei der heute behufs Amortisation bewirkten Ver⸗ übergegangen; Beide zu Berlin. die durch den Austritt des Kaufmanns Joseph Der Zweck der Gesellschaft ist der Verlag von [4187 Bekanntmachung. Die Material Verwaltungs- Kommission des und dergleichen, werden im Termin am loosung der Angerburger Kreis Obligationen gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1172 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. KHilbrich aus der off enen Handelsgesellschaft W. Zeitungen, Flugschriften und anderen Drugcsachen, Von der unterzeichneten Kommission sind im Wege Train Depots V. Armee Corps. 2. Stktober er, von Morgens 9 Uhr ab J. und II. Emission sind nachstehende Nummern ge⸗ des Gefellschaftsregisters gelöscht. bo6ö eingetragen worden. Püppche & Hilbrich hierselhst Srfolgte Auflöfung insbefondere der Verlag und Vertrieb einer Zeitung, der öffentlichen Submission: . auf hiefigem Bahnhofe im bishärigen Verkaufslokal zogen worden; Sodann wurde unter Rr. Z346 des Firmenregisters i ; dieser Gesellschaft und in unser irmenregister Vr. welche den Titel: 44 Stück Beinleder, ; . . durch den Königlichen Auktions -Kommissarius Herrn . Emission. eingetragen die Firma Jakob Sieben, welche in In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5382 5752 die Firma W. Püppche hier und als deren In „Köln⸗Bergheimer Zeitung. Für Wahrheit, Recht 485 . Deckengurte, Bergisch⸗Mãärkische Eisenhahn Hausfelder öffentlich an den Meistbietenden gegen Litt, . 3 190 Thlr. Rachen ihre Niederlaffung hat und deren Inhaber die hiesige Handlung in Firma: haber der Kaufmann Wilhelm Püppche hier einge ö —ͤ 32 Paar Stangenkummtgeschirre zu 4 und 6 spän⸗ [4245 Sub missi h gleich baare Bezahlung versteigert werden. Nr. 27. 47, 89 = 300 Thlr. der obengenannte Jaloh Sieben ist; Gustav Lohse tragen worden. 4 führen wird, im Sinne dieses Wahlspruches wirken nigen Geschirrzuͤgen mit Kammkissen und Die Ausführung d au. darb Breslau, den 15. September 1874. Litt. D. à 50 Thlr. endlich wurde unter Nr. 35 des Prokurenregisters vermerkt steht, ist eingetragen: . Breslau, den 17. September 1814 soll und niemals den Interessen der römisch⸗katho kurzen Koppeln, Brů⸗ckenbauten 363 6. . eiten und Königliche Direktion. Nr. 8. 9 = 100 Thlr. eingetragen die Prokura, welche der Catharina, geb. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. lischen Kirche zuwider sein darf. . S8 dergleichen Geschirre mit kurzen Koppeln und 464 der k . pit . 3 3 100 gherns, Ch efran ee mr K n . JJ Charkottenkurg. BSetanntmachuug . 8 hre , ,, jedo ĩ il di 3 56 r ; ö r. 8. 62, ö 8 . ĩ i n ist. Bustav Lohse x1 ; . ; J as Grundkapital beträgt siebentausend fünfhun⸗ ch ohne Kammkissen, weil diese vor⸗ bahn bei Höxter soll in 4 Loosen, und zwar: J II. Emission. ö ng K,, 1874. a. Waldemar Lohse, Die in unserm Firmenregister sub Nr. 25 ein⸗ dert Thaler und ist in hundertfünfzig Aktien zu je

anden, I von Stat. 377 0 10 bis 381, enthaltend i ; ; ĩ i fünfzi i i f ö . Stat. . Litt. G 21 . ʒniali schts⸗ iat. ; . ntlich zu Berlin, getragene Firma: Thal theilt, welche auf N lauten. 49 Vorderkummtgeschirre zu 4spännigen Ge⸗ 38412 Kubikmeter zu bewegender Erdmassen , Bekanntmachung. g 3 190 Thlr önigliches Handelsgerichts⸗Sekretariat b. Oscar Lohse sammtlich zu Ber 1 und Dampfschleiferei Albertinen e,, ,, , , ,

irrzügen, oh i il di ; ö Nr. 365, 36 20 ; ; . ; C. Eduard Lohse ; Zur Erhöhung des Aktienkapitals bis auf Fünf— . , , 7) 64 ö. . ö. Die Lieferung des Bedarfes an Brennmaterial für in Sun mn o . Aachen. Zu Nr. 2385 des Gesellschaftsregisters übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 506 hütte, G. Leuffgen, ö zehntausend Thaler ist ein Beschluß des Aufsichts⸗ 4 BPitteltunimtgeschirre zu 6 spännigen Ge⸗ 1 to * 68 bis 445 4 35, enthal- die Telegraphen⸗Direktion und die Telegraphenstation Dieselben werden den Inhab 51 t. woselbst eingetragen ist die Attien · Gesellschaft für des Gesellschaftsregisters übertragen. Inhaber Kaufmann Georg Leuffgen hier, ist er. rathes, zu jeder ferneren Erhöhung der Beschluß der w 3. f. 5 ö k Erdmassen und 227 hier, bestehend in jährlich ca. ber d. J. mit dem k , D ,, Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabritation zu Stol⸗ Die Gesellfchafter der hierselhst unter der Firma: loschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage Generalversammlung erforderlich.

. . ikmeter Mauerwerk; 200 Kubikmeter Buchenklobenholz und den ausgelooften Obligationen 4 . FJerg und in Westfalen mit dem Hauptsitze in Hustav Lohse gelöscht. Alle von der Gesellschaft respektive deren Organe

vorhanden, 3) von Stat. 445 * 35 bis 452 ö S .

21 S ĩ è . is 452 4 75, enthaltend 10 Kubikmeter Tannenklobenholz, ü k Aachen, wurde heut eingetragen daß der zu Brüssel 9. tember 1874 begründeten Handelsgesell⸗ Charlottenburg, den 11. September 1874. ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Köln- 5 J zu 2 spännigen 21,159 Kubikmeter Erdmassen und 1043 Kubik soll vom 1. November cr. ab 9 2. Mindest⸗ tre ee. . 11 hieñgen ö Senator Jonathan Raphael Bischoffs⸗ unft , eu st ute: ; ö. fern rg en geuich s Deputation, . Jeitung, und e eine solche noch nicht 276 Stück , ö 4 2 m uer ae , , fordernden vergeben werden. Zur Eröffnung . e n n fh fl eme ö 1 ö. aus dem Verwaltungsrathe gedachter Gesell. 1) Waldemar Lohse, K . ooder nicht mehr erscheinen sollte, in der Kölnischen 16 z von Stat. 452 4 75 bis 464, enthaltend versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift: aer n, schaft ausgetreten und daß feine Stelle nicht wieder 2 Oscar Lohse, Cohlemz. Fran Caroline, geborene Settegast, Volkszeitung oder durch rekommandirte Briefe nach

alfterriemen, 26, 630 Kubikmeter Erd Obligationen und die dazu gehörigen Zins n. en. 6 ö ö . . 29 ; 1 lubikmeter Erd⸗ und Felsmassen und „Submission auf Lieferung von Brenn⸗ j c9upons besetzt worden ist; sodann daß für das laufende Jahr 3 Eduard Lohse, Wittwe von Joseph Anton Hansel zu Coblenz, hat Wahl des Aufsichtsrathes. alftern, zugleich Kopfgestell der Trense, 558 Kubikmeter Mauerwerk f z enn - nehst Talen in Empfang zendmmen werden können. . garen fn Ernst Brugmann zu Brüssel zum 6 zu Berlin. angemeldet, daß sie die unter der Firma: T. A. Alle in dem Statut vorgesehenen öffentlichen Be⸗

44 aar u j t i . 2 . 6 ö material! . ) 2 . . 1 ; 2 15 26 in , . Submisston vergeben werden. einzureichenden Offerten ist Termin auf den V . ö e de, een, wird Präsidenten und der Banquier Karl von der Heydt Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Hansel daselbst betriebene Handlung ihrem Sohne kanntmachungen und alle sonstige Mittheilungen, gh Fiat Pagtaschn . 6. . sind, mit entsprechender Aufschrift 309. Sehtember er,, Vormittags 19 Uhr, im Angerburg, den 17 27 . ke fe nden. n Elberfeld zum Vice, Präsidenten des gedachten 506 eingetragen werden. Harl Joseph Hansel, Kaufmann zu Coblenz, mit dem welche die Gesellschaftsorgane an die Aktionäre zu 44 Stück Peitschen mit Leder umflochten w 6 un Fr. Slteher e. Drermöetggs Hüregn Heß com. legraphen- Hierin, Raths dun der . * i Lerwwallu hgoralhe gewählt worden ist. Die dem Oscar Lohse für die bisherige Einzel Rechte: die Firma beizubehalten, übertragen habe, erlassen haben, gelten als gehörig geschehen, wenn sie hr, portofrei und versiegelt hierher einzureichen, Grawinkel zu Frankfurt a. M., Münzgasse Nr. 1, Der j sfton: Aachen, den II. September 184. Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren welcher Ueberkrag aeceptirt worden. Es ist demnach unten der Aufschrift: „Akt lengesellschaft für Zeitungs⸗

44 Sattelböcke mi —ͤ j r 184 ĩ , . . s ' öcke mit Bekleidung für Fahrer, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen! anberaumt worden. v. Sa lmuth . Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Löschung in unserem Profurenregister Nr. 1565 er- die zub Nr. 2596 des Firmenregisters in das hiesige verlag in Ehrenfeld“ und mit der Unterschrift: Der

; . ; . Hecht folgt. Handelsregister eingetragene Firma und die, dem LAlufsichtsrath. oder -Der Vorstand, je nachdem die 14242 Aachen. Der Kaufmann Nathan Hecht in Aunchen! Farl Joscph Hanfel ertheilte Prokura Nr. 203 des betreffende Veröffentlichung von dem erstern oder

hat das Handelsgeschäft, welches er in Aachen unter ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firm a: Prokurenregisters grlöscht, dagegen die Firind Z. A. letztern zu ergehen hat, erlassen sind IP L 65 er 6 17 C 12 der Firma R. Hecht führte, nach Cöln verlegt. . e nn . ö afl unter Nr. 3182 des Firmenregisters und als ö . besteht aus drei Personen, welche . 90 Die gedachte Firma worde daher unter Nr. 30 , am 1. August 1874 begründeten Handel sgesellschaft deren Inhaher der Kaufmann Carl Joseph Hansel von dem Aussichtsrathe mit absoluter Stimmen⸗ des Jirmenregisters. und die fůr dieselbe 6 (jeßziges Geschäftstotal: Mittelstraße 45) zu Coßlenz eingetragen worden. mehrheit gewählt werden, und zwar durch notariellen des Inhabers, Henriette, geb. Moses, ertheilte Pro⸗ sind die Kaufleute: Eoblenz, den 14. September 1874. Akt, defsen Ausfertigung zu ihrer Tegitimiation dient. kurg unter Nr. 5 Bes Praklurenkegisters gelöscht. 1) Gustav Isaae, Ber Sekretär des Handelsgerichts. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft nach außen. Aachen, den 17. September 1534 23 Felix Isaae, Klöppel. Zur rechtsgültigen Firmirung genügt die Beisetzung

2

* s s 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat Snigliches Handelsgerichts Sekretariat. Beide zu Berlin ; Nr 35 j der Unkterschriften zweler Vorstandsmitglieder zu der 2 s s z 1s l YT. 350 des Gesell⸗ ' 6 n , 82 ; Gesellschaftsregister unter Nr. Cohlemz. Bei der unter Ar. ssd des, G. Firma der Gesellschaft. 9 11 2. Aachenm. 9. Nr. k gn ra r . w sch gil schaftsregisters in das hiesige k . . Bie derzetigen Hiltglieder des V orflandes sinỹ . wurde heute einge ragen h rin; . i k . tragenen Firma: i Kaeß, k reuz 1) Jacob Weyers, Kaufmann, .

6 üpps, welche in Eupen ihre Niederlahn 9 In unser Firmenregister ist Nr. 8286 die Firma: nach, ist in Folge eldung aller Betheiligten heute 3 Jaa Post a. Bachdrucker, und

und deren Jihaher der daselbst wohnende Apotheker Julius Salinger angemerkt worden: daß aus dieser gffenen Handelt. . Pr. Constantin Philipps ist, . und als deren Jühaber der Kaufmann Julius Sa- g'sellschaft der Kaufmann Franz Kaeß sener als Ae in . . Aachen, den 17. September 874. linger hier Gesellschafter ausgeschieden, wogegen der Kaufmann Cäln, ben 13. Septeinber 1874.

der 1 ; 8 Ü 2 Königliches Handelsgerichts · Sekretariat. setziges tslokal: Stallschreiberstraße 7 Franz Kaeß junior zu Kreuznach als Gesellschafter 2. 6 s 3 8 a. Ciutschern . n CH dl ite an ls 541 Caoßtha . . eingetreten, welcher gleich dem andern Theilhaber Der Hande ö ekretãr

Angerhars., Befanntmahung. Hähnrich Kaeß einzeln berechtigt ist, die Gesellschaft

ö. ö Col. 1. Nr. 12. . ö ö e Ri ; rückzahl bar 110 pCt. . Gol 2. Apothekerbesitzer Friedrich Emil Enders In unser Firmenregister ist Nr. 8287 die Firma: zu vertreten. u 14. September 187 .

Coblenz, de u Angerburg, . M. Sandmann . ' ichts ö. 3 6. Col. n hat fuͤr Leine Ehe mit Johanne Mag. und als; deren Inhaber der Kaufmann Moritz Sand Der ö ö 8 1 des am hiesigen Orte bestehenden und? im Fir

. 200 * . In s 16 von 1 M ll 0 R . J illi z i menregister ub Nr. 168 unter der Firmg . dalene Gronemann durch Vertrag vom. 3. mann hier . . ; , . . l f n 9 l l nen ll Sar 7 Millionen Thaler. zAuguft 1574 die Gemeinschaft der Güter Getz ges Geschäftslokal: Blumenstraße 82) Gohblemz. FZür die unter der Firma Potthoff r,. ,, nn, g .

, , X Söhne zu Kreuznach best hende Handlung ist der Cöstin gehör gen Handelegeschäfte, sowi-

Die Hentseche S 4 C n af, DJ In unser Firmenregister ist Nr. S288 die Firma: 36 gare , e ,, ö ö 6 der hierorts bestehenden, im Gesellschaftsregister ie Denmtsche Sramqderedit- Kann. s ᷣᷣ ; Septemher 1874. . w. . : Piskuristen bestellt, welche Prokura acce im , ,, Cin a olff⸗ zu Gotha hat auf Grund ihres Privilegiums vom 24. Juni 1867 weitere Königliches Kreisgericht Angerburg. Otto Sõönnicke 99. ie lin Felt rokurentegisters heute in das hie ige . . ö. . 3 I. e.

m. 15.6 ö. ö K und als deren Inhaber der Materialwaarenhändler ,,, worden ist. ö . 6 . * 15, Ib, G , Thlr. F. OC sG ce Oc proc. Pfandbriefe Amke Lanna. Bekanntmachung.. Theodor Otte Hönnicke hier, ; ,, . 83. , , gehörigen Handels Abtheilun IIIa. als F d = 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 202 sJetziges Geschaftslokal: Waldemarstraße I) Hir Sekretar des Handelsgerichts. e sen, an n,, , arl Ascher zu Coeslin 9 . ortsetzung der bereits gegebenen Abtheilung III ls Firmeninhaber: d ; ist der Sohn des Letzt hren Ascher z emittitt welche in Albschnitten von Rn. odo. 18g gag. an zös, mit halbsahric mam als Hir gene Johann August Grohn zu ü, Klöppel. a ih. guten , Each ö r. B n ! Thlr. 10oo, 500, 200 und 100 mit ha ziährlichen am 2. Januar und 1. Juli zahlbaren Zinscoupons versehen und innerhalb 50 Je jährli ĩ Neuwarp n unser Firmenregister ist Nr. S289 die Firma: Coblemæ,. Für die unter der Firma C. Krieger un er Prokurenregister eingerragen, agegen . Jahre 1875 beginnend, ; . h rha Jahren durch jährliche Verloosungen, im als 3 . 1 * 4 ö W . ; In unser F ö. 9 kee, 2 , . . 9 3 1 3 5) 6. ,, . mit einem ' als Bezeichnung der Firma: J Af. Srs n, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Karl selbst wohnende Kaufmann Carl Mensing zum Pro- . pandlung e,. . nm. 300, 1660, so und 380 ö n Aufgelde von 10 pEt. des Nominalbetrages, i. k 16. September 1874 am , n r dne , d , n , n. n . . . 1 ; ir Ui00. 550 220 zur Rückzahl . elbigen Tage eingetragen. jetziges Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstr. d su r. 395 des Prokurenregisters heute in * * z 66 rü. Udo, So, 220 and uo. s. n, . Autlamn, den I5. September 193. ,, . n hiesige Handels⸗Kegister eingetragen worden ist. Schteinber i674 am 11. September 1874 ein

Um den Pfandbriefen die größtmöalichste Si it bei i et znigli isgeri getragen worden. ; . izulegen s j ñ ; ; Königliches Kreisgericht. Berlin, den 19. September 1874. Coblenz, den JJ. September 1874. g ; e prief. Jnhabern mitte lst notarielle TL ßtn 3. hh a,, zulegen, ist ein Nachtrag zu den Statuten der Deutschen Grunderedit-Bank beschlofsen und in Wirksamkeit gesetzt, wonach den Pfand. J. Abtheilung. Königliches Stadtgericht. Wer Tel iz =, Dnndclegerichts. Cöslin, dn 11. Septemfer ö. diese , und Renten-Forderungen einer u herb lb der Bank . gien n m he , n, 2 en mn n, . und zu diesem Zwecke die Schuldverschreibungen über mem eme Bekanntmachung Abtheiung für Civilsachen. Klöppel. ,,, . ie gerichtlich o ĩ J ĩ s * h rief⸗Inhaber zu Besitz übergeben worden. 3 J ung ˖ . wd z . verschluß des e n, . Verpfändungs⸗ und Ueberweisungs⸗ Urkunden werden mit den Schuldverschreibungen . en,, der Gesammtheit der Pfandbrief⸗Inhab ter Mi . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Beeslau. Betanntmachwug Cohlenmz. Die unter Nr. 1413 des Firmen, Or gagchn ea, B- Hante lßre gig gj u „Hiermit besitzen die Pfandbriefe der Deuts . . aber unter Mit. hier gefüͤhrie Register über Ausschließung der Güter · . virntertẽ ister it Ji Z751 die Firma: registers in as hiesige Handelsregister eingetragene Königliches Kreisgericht 1. . heilung, zu 1 . chen Grunderedit-Bank zu Gotha einen wesentlichen Vorzug vor den Pfandbriefen der meisten anderen Insti = gemelnschaft unter Rr. Il felgender Vermerk ein. , . We Loren Firma G. D. Fickeisen, deren Sitz Kirn, ist. heut. Crossen a. d. 8. Din hben , , de, nan ö. ene Hypotheken- oder Renten Forderungen darf kein Pfandbrief in Umlauf gesetzt werden. ; en Inst itu te. getragen: Kauf z Oswald Loren gelöscht worden, in Folge Meldung ihres Inhabers Im hiesigen ‚Firmenregister sind folgende Firmen: aßcegeln ist von dem Staats ⸗Commissarius auf jedem Pfandbriefe bescheinigt. Der Kaufmann Joseph Caspary zu Berent und als deren Inhaber der Kaufmann Oswa 6am ga ner Hic ien e heben daellbst, daß r r' r, G. Liefe zu Raden ickel,

Auß i it i e m, , ; . ; ü ö. x 3 ußerdem haftet die Bank mit ihrem gesammten sonstigen Vermögen für die prompte Zinszahlung und Amortisation der emittirten Pfandbriefe, also auch mit dem Grundkapitale, bestehend aus: hel fat ine h, muh lang (ein, S,, die , n, ,, ö 1874. seine Apotheke übertragen habe. Inhaber: Mühlenmeister Gustav Liese da—

̃ b . . 5 . mann, durch Vertrag vom 12. August 1874 die Breslau, den 18. Septem ; Dagegen wurde sub Nr. 3183 ibidem eingetragen selbst, ö ; . Thlr. 2,500,000 vollgezahlter und Thlr. 2 5090 000 40proc Actien . Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes agus⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. die 3 ö. ire wd rden, e, . ir. Et. 3. Shac J Veit dem noch die verschiedenen Reserven mit Thlr. 139,383. 9. 5. hinzutreten / . . . fühlen nit der, Abrede, daß das Vermögen e, nn , nn,, k a glb. . der Braut gegenwärtige and etwa oh ,, , n, , rng Zeit ch zu Bergen im Fürstenthum Birkenfeld gemäß Verfügung vom 16. September 1874 an dez, die Natur des Vorbehaltenen haben soll. In unser Dim nrg ft if bei . 3498 62. ö ĩ ö. ̃ bemfelben Tage eingetragen. Wir stellen diese Berent, den 16. September 1874. Erlöschen der Firma J. Triest hier, heute eingetr Eöbllnz, den 17. September 16

Ber Sekretär des Handelsgerichts. CiulIm. Bekanntmachung

önigli isgerichts⸗ ĩ en worden. Rm 15 000 000 . J 9 . Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Breslau, den 16. September 1814. . rd pr Zufelge Verfügung van beute ist die in Eulm ö 1 . 22 r. 9 9 000 5 r0 ( andbrie l Abt II n, Dandelsregister Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. erfichtete Handel en iederlafsung dez Kaufmanns Albert 4 ö . des Königlichen Stadtgerichts zu ', . Oln. Auf Aänmmelkung ist heute in das hiesige Grʒesin gti eben dafelkst unter der Firma A Grzesingti rückzahlbar à EHch pCt. . , , , e nsr Flänneansis mier Rr Ks ir

1) Die Zeichnungen finden statt Hi anf et, el lich ft g irn. k. Rr. Eflöschen der Firma C. Waldmann hier, heute n ,,, ke en nnn, Culm. den 17. September 1374... wn am 1478 die big . n, . 16. September 194 er cd wum. errichtet hat, als Inhaber der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

) 28 Mi A & B önigli gericht. Abtheilung J. Firma: ö. Portmumd. Handelsregister ttw 0 ch, den 23. und Do nnerstag, den 24. Sep tember 7 ö C5 een sicht k Königliches Stadtgericht. Abtheilung . bar er, gel Del gzvder. 3e, Tn nlihen reed gn Dortmund,

unter nachfolgenden Bedingungen zur öffentlichen Subscription:

ichzeiti ie Firma ist in: nres lan. Betanntmachung. ; nter Ri. 255 des Gesellschaftsregisters ist die gleichzeitig ö ire , , . Nachfolger In unser Firmenregister ist bei Nr. 3634 das Der Handelsgerichts . Sekretär. am 11. September 1874 errichtete offene Handels =

in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft, geändert. Enhschen Ker Firma E. Klimmner hier, heute einge, Weber. seüschaff . I. Webdigen & Wehde zu Dort.

tragen worden. Cß1Im. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige und am 17. September i874 eingetragen, und sind

in Rreslau bei dem Schlesischen RKankverei j . r 1 rein und dessen in der 5 ĩ In unser Gesellschafccrsssster, woselkst unter Ni. Breslan, den 16. September 1874. ; ; als Gefellschaftẽr vermerkt; . mancdliten, Erovinz Schlesien errichteten Com- 21894 die hiesige de ele et in Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. d,, ö Gel n e r ggf nf ö 6. I) der Kaufmann Friedrich August Weddigen

i ö. . in e D tmund, in bei den Herren Teuffer 11. Co., vermerkt steht, ist . tz Rreslanm. Bekanntmachun ae, . h

ĩ 5. j ö ʒ ee, . dirma: zter 2) der Kaufmann Friedrich Albert Wehde von in Gotha bei der Deutschen Grund credit-KHank. / Der Kaufmann Fulins Theodor Ernst Her In unser Prokurenregister ist ei Nr. 802 das „Langenfeld & Stöter /, i ,

. 5 d Ter ist aus der Handelsgesell⸗ Erlsschen der dem Alexander Waldmann von der welche ihren Sitz in Deutz und mit dem 1. Juli in Hamburg bei der Norddeutschen KEank in Hamburg ö . if 8 w slhten Kaufmann Linna Waidmann hier, für 184 begznng. Hat . .

2 Der Subscriptionspreis ist auf 101 pEt . . . die Rr gg des Firmenrẽgisters eingetragene Firma: Die Gesellschafter sind die in Deutz wohnen den In das Dandelsregister hei dem Königlichen Han. 3) Bei der Subscriptions Anmeldung si 6 9 festgesetzt. . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. L. Waldmann Kaufleute Peter Joseph Langenfeld und Carl Stõter, , . n , H Dei ie e, we. gipleirt Gn nnen . 7. 2 , , Baar oder courshabenden Effecten zu deponiren. 498 die hiesige , in Firma: hier delten ping dern, an gen worden. uin j ier derselben berechtigt, die Gesellschaft zu , 32 *. iichi ö ue n, d n,, j 2 I385 des Gesellschafteregisters: Die vermöge Die zugetheilten Stücke * gegen Zahlung der Valuta und der w n Stückzinsen à 5 pCt. vom 1. Juli a. 6. in der Zeit vom 1. bis ultimo Oktober a. e. abzunehmen, vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Cöln, den 17. September 1874. neh ein anf 6. Hale e, Gini Tie nnn

: wobei die Caution verrechnet, resp. zurückgegeben wird. Soweit di ief⸗ Ti r ; lsgerichts⸗Sekretãr ner lim . Soweit die Pfandbrief⸗Titres noch nicht fertig gestellt, werden Certificat ; Der Kaufmann Ernst Adolph Oscar Demmler Der Handelsgerichts ⸗Se . Kempken, Kaufleute in Dhligs, am 20. De erlim, im September 1874. z isteate ausgegeben sst durch Tod aus der Handelsgesellschaft aug. KRreslau. Bekanntmachung. Weber. i nf . u e . ö. Handels gesell⸗

l. ister ist bei 8 das 2 geschieden. Der Kaufmann Gustav Adolp In unser Prokurenregister ist bei Nr. 5 e in das hie m ile ben, mg t e enn wa. . * Paul Demm Berlin ist am 15. J E erg nlronke hier bon der Nr. Calm. Auf Anm dung ist heute ge pchaft. er Firma Stahl mplen Berliner Sandels Gesell schaft e, Dr r senfh 6 3 ö i algen n fes w Handels · Gesensschaftz ) Register unter Nr. 1ö80 ie, das Geichäft ift mit Aktiven und Passiven