KRreslamn. Bekauntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr; 598 die durch den Tod des Kaufmanns Adolph Moritz erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Elsner Moritz hierselbst und in unser Firmen⸗ register Nr. 3753 die Firma Elsner & Moritz hier und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Elsner hier eingetragen worden.
Breslau, den 17. September 1874.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗
haber: Kaufmann Johann Croon in Hannover,
H. Handel mit Putz, Weißwaaren, Band und arn.
Geschäfts lokal: Breitestraße Nr. 21. Hannover, den 17. September 1874. (4264 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Hoyer. (Ag. H. 289.)
Jever. In das Handelsregifter ist heute ein getragen: j — Nr. 237. Firma: R. A. Bluhm, Sitz: Coldewei. Inhaber, alleiniger, Kaufmann Reinhard Albrecht Bluhm zu Coldewei.
Nr. B8. Firma; A. Albers, Sitz: OsterMoens. Inhaber, alleiniger, Kaufmann Albert Albers 9. Oster⸗Moens,
Nr. B89. Firma; J. Zwitters, Sitz: Sandel. Inhaber, alleiniger, Kaufmann Itha Zwitters zu Sandel,.
Zur Firma Nr. 164. E. E. Albers Ehefrau, Sitz: Fedderwarden. 2 Die Firma ist erloschen.
Jever, den 17. September 1874.
Potsdam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftgregister, woselbst unter Nr. 96 die Handelsgesellschaft in Firma: „Strüber & Krause“ vermerkt steht, ist eingetragen: Die Ge elschaft ist auf den Grund gegenseitiger Uebereinkunft der beiden Gesellschaster aufge⸗ hoben und die Firma gelöscht.“ Potsdam, den 17. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
O Oaunak embrüchks. Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Bersenbrück. Eingetragen am heutigen Tage auf Folium 116
Bör sen⸗Beilage chen Staats⸗Anzeiger.
IS7M.
Hammerer. In das hiesige Handelsregister ist
heute Blatt 2086 eingetragen die Firma: Ed. Hattendorf
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗
haber: Weinhändler Eduard Hattendorf in Hanno⸗
ver, jetzt: Handel mit Wein und Fabrikation von
KRreslau. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist Ny. 847 der Gustav Dittberner hier als Prokurist des Kaufmanns Fried⸗ rich Wilhelm Adolf Dittberner hier für dessen hier
gerliner Bärse v. z. septemmer 1824.
In dem nachfolgenden Courazettel sind die in seinen amtlichen und nichtamtlichen Lhoil getrennten Gonrsnotirun- gen nach den zusammen ehdörigen EFektengattungen geordnet mad die nichtamatiichen Rubriken darch (N. A.) bezeichnst.
ᷣtalien. Tab.- Reg. Akt. NRaranier
7M 1. 17. 1.
2 2
Ohersehl gar. Lit. H.. do. Em. v. 1868.
do. 1873. C Grieg-Neisso)
133
3
Weim- Ger. St. - Pr. 6) G15 (R. A) D. Ero 187 1875 Altb. Zeitz. St. Er. 6) (65) * Bresl. Msch. st. Er. 0 5
1 1 /
3 — — 1. I043ba 1 S823 ba
bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 1025 ein⸗
getragene Firma: A. Dittberner heute eingetragen worden. 5 Breslau, den 17. September 1874. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
äͤumzlanm. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist süb laufender Nr.
218 die Firma: „A. Beckelmaun Nachfolger
zu Bunzlau und als deren Inhaberin die verehe⸗
lichte Kaufmann Jaeschke, Anna, geb. Oestereich,
u Bunzlaͤu heut eingetragen und bei der unter Nr. 13
verzeichneten Firma A. Beckelmann vermerkt:
daß dieselbe durch Erbgang auf die vorstehend bezeichnete Inhaberin der Firma Nr. 218 über⸗
gegangen ist.
Als Prokurist des am Orte Bunzlau bestehen⸗ den und im Firmenregister sub Nr. 218 unter der Firma A. Veckelmann Nachfolger eingetragenen, der verehelichten Kaufmann Jgeschke, Anna, geb. Destereich, gehörigen Handelsgeschäfts ist der ö.
ro⸗ kurenregister unter Nr. 32 heut eingetragen worden.
mann August Jaeschke zu Bunzlau in unser
Bunzlau, den 14. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Liqueuren. Geschäftslokal: Lilienstraße Nr. 1.
Dannover, den 17. Seytember 1814. Königliches . Abtheilung JI. oyer.
Hannover. heute Blatt 2087 eingetragen die F G. A. Mener
irma:
ver, jetzt: Handel mit Eisen⸗ und Kurzwaren.
Geschäftslokal: Breitestraße Nr. 28. Hannover, den 17. September 1874.
Königliches Amtsgericht.
Abtheilung 1. Hoyer.
heute Blatt 2084 eingetragen die Firma:
Ernst Franke
haber: jetzt: Handel mit Wein und Liqueuren. Geschäftslokal: Breitestraße Nr. 28. Hannover, den 17. September 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
4265 Ag. H. 290.)
In das hiesige Handelsregister ist
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber: Kaufmann Gustav Adolf Meyer in Hanno⸗
4266 (Ag. H. 291.)
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In- Schenkwirth Ernst Franke in Hannover,
14267
Großherzogliches Amtsgericht. Graepel.
Firma Carl Repenning (Kolonialwaarengeschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Johann Reyvenning in Kiel. Kiel, den 17. September 1874. 4255 Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Magdeburg. Handelsregister., 1) Die Kaufleute Louis Dyck und Adolph Behrendt, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem 15. September 1874 hier unter der Firma Dyck K Behrendt bestehenden offenen Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 86 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. 2) Die Kaufleute Jacob Wolfsohn und Julius Schneider, Beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dem J. August 1874 hier unter der Firma Wolfsohn & Schneider bestehenden offenen Handelsgesellschaft unter Nr. 787 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Zu 1 und TW zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 18. September 1874. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Kiel. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage san No. 1015 eingetragen die
die Firma: Actiendruckerei zu Amkenm,
als Ort der Niederlassung: Ankum,
als Vorstand der Gesellschaft: Freiherr Ernst von Hammerstein zu Loxten, Kaufmann Fritz Lampe zu Ankum, Apotheker Otto von Lengerken zu R chtsverhältnisse: Akt
als Rechtsverhältnisse: Aktiengesellschaft, errichtet auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 30. . 1874, behufs Begründung einer Buchdruckerei in Ankum, mit unbeschränkter Zeitdauer. Das Grund kapital beträgt 2500 Thlr. in 25 Aktien à 100 Thlr, welche auf den Namen gestellt sind. Die Firmenzeichnung geschieht mit rechtlicher Verbind⸗ lichkeit durch 2 Vorstandsmitglieder. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter dem Namen des Vor⸗ sti dere durch das Kreisblatt des Kreises Ber⸗ enbrück,
und als Bemerkung: der Gesellschaftsvertrag i beim Gericht hinterlegt. ft 4 Quakenbrück, den 17. September 1874.
Königliches Amtsgericht Bersenbrück.
Spremberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute folgende Eintragung . . Laufende Nr. 47. Firma der Gesellschaft:
W. Winzer & Co.
Paris
Belg. Bankpl.
do. do. Rien, öst. W.
do. do. ee, ,. 4 Angsbg.. 8. X. Lpg., 14 IhI. F. Petersburg Ile do. 41 KRarschan.. Bankdisgsonto:
8 Gs e Do RG d C dü t ! Q ,
Hamburg: 3 - 4x.
de Ar R R rs rats t-
z ersin;: für Wechsel 4 lorabard 5x, Bremen: 34 x, VPrankturt 3. M.: 31x.
5 od isis ha
geld- Sorten und Banknoten.
Lonisd'or pr. 2M Stück- Zovsreigns pr. Stück
Napoleons or d 20 Eres. pr. Stck per 500 Gramm ... Dollars pr. Stuck
do.
6 2156 5 1362 46756 .
x, far
1103 0 d. 1113
tao. ao.
42. d6.
Ffde. Fo.
48.
49. do.
42. do. do. 6. do. 40. do.
460.
do. do. do.
do.
6 do.
ãe 1862
de. fand. Anl. de 1870 do. densel. d0. 1871 de. 1872 1873 do. Bedea-Kredit.. do. Nicslai-Obligat. as. Pr. Anl. de 1864 146 1866 de. 5. Anleihe Stisgl.
48.
Russ -Peln. Sehatzoblig. kloine Poln. Pfandbr. II. Em.
do. Liquidationsbriefe do. Cert. A. a 300 FI. do. Part. - Obl. à 03 FI. IkRrkisgche Anleihe 1865 1869 kleine Loose vollgez. ᷣ 300 Fres. — 80 Thlr.
. . rr. e d ee, G = , m em em m, e, ee, em, en, oo o Oo
de G M eM , m,
— — — — — W — — — —
— —— Si & s — — — w — — Q — — — Q —
86s 6e n ä n g
— S* * .
— —
9. a. 1 2.1 n.
2.116. 33
117. ö. ö. 451 6, s10
ion r d io d Hör
3. 1023 ba
1013b lol t G ioltes . f. P 0oʒ ba
S6 tet ba I55 ba B I525bu G 863
S4 vat v ba S7 nn G
B85 7 h 8636 791 6 687 B g4 ha IMSkaG
— —
57 ba
Fin. Loose(1(3 M) esterreich. Bodenkredit
Pr. Stck
17 B 878
52 Gaschn.- sas. St. Pr. gaalbahn St. - Ex. Saal- Unstrut bahn Tilsit Inst. St. Er.
*
t4al0 1M n.7. Lu. 7.
LI.
Rumän. St. Pr.
en,
Albrechtsbahn.
do. neue.
bach x
Anst. Rotter dem Aussig- Teplitz.
Beltischs (gar.) Bõh. Nest. (S gar. Brest - Graiono .. Brsst- Kier; . (6 Dur- Bod. Lit. B. 5 Elis. Nesth. (gar.
Franz Jos. 566 Gal. (Carl IBjgar. dotthardb. 40x. Rasch. Oderb. .. Löbau-Zittaa. Lud vigshaf - Ber- ar.) Lüttich Limburg O Mainz- Lud wigsh. Oberhess. St. gar.
*
e , de n, ,
Ss CR , d e , , , o ss - m
r
S3 etw ba G II. 323 ba G
I. I3 53 ba B
7. 43 ba
7. 91 ba
7. 396
7. 1131etwakba 10052
7. 699 B 903 6
S3 z ba
IlI636 ba 405 ba
IS bꝛ
de. (Cesel-Oderb. ) 48. Fd do. Miedeorschl. I xgh ) 20 (Gtargard - Posen)
do. II. Em.
Lo. II. Era. Ostpreuss. Südbahn... o. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechts Oderufer.... Rheinisches...
. 869 a.
Rhein- Nahe v. 8. gr. L. Em. do. gar. IH. Er. gchles nig- Holsteiner. Thäringer I. Serie... d6. IH. Seris.. de. III. Serie... do. IV. Serie.. do. V. Seris..
1. 17. a 17. 14 n. 1/10. 1II4.a. 1/19. L4.u. 1II0. III. u. 117. II. n. Iss. L/1. a. 1/7. LI. u. 1s7. I. a. 117.7 I. u. 17. 1003 ba G 1008 ba G I00 1038 B 102 B 102 B POS99z 6
Uu. U. U. . U. U.
Ce en m, = mm em wor-
war-
1 ĩsi. isi. 1s1. 1I.
5
Piz g ; löl G 3. II.
Abrechtsbahn (gar.) .. Chemnitz-Eormotaa.. Dur- Bodenbach
Se r r / /
1616 ii, I. 1. I.
7106
9 9 d
6 1 6 .
is / *
9937/3 &
II5. a. 111. II. u. 17. III. a. 1s. II. a. . 15. u. 111. III. a. IsJ. II5. a. 111.
Hoyer. (Ag. H. 292.) 3 Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2080 eingetragen die Firma:
Marcus Cohen und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber; Kaufmann Marcus Cohen in Hannover,
jetzt: Handel mit Getreide.
Geschäftslokal: Langestraße Nr. 1. Hannover, den 17. September 1874. 4268
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Hoyer. (Ag. H. 293.)
Hannnoxen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2079 eingetragen die Firma:
Beneke, Ehlers & Co.
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗
haber: abrikant Ernst Ehlers,
lraperials 6 R. Pr. Stück. do. pr. 500 Er. Fremäe Banknoten pr. 100 Thlr.. do. sinlõsbar in Leipzig 990 / 0 Franz. Benkäaoten Pr. 300 Francs — — Desterreichische Banknoten pr. 150 Fl. 21s ba do. Silbergulden .. 968 6 do. J Russische Banknoten pr. 100 Rubel 8s / is a
Fonds und Staats -Faplero.
Consolidirte Anleihe. . 4 1/4. . 1/0. 1053 ba — gtaats - Anleihe 4 1mm a. . 0i5/is ba Staklupünen, Bekanntmachung. gltaata · Schnlascheias 1 II. n. M g i
Die sub Nr. 44 unseres Gesellschaftsregisfters ein ⸗ Pr. Anl. 1855 a 100 Ih. 3 1324 getragene Handelsgesellschaft Gebrüder Boie ist Hess. Pr.- Sch. à 40 ThI. 185 B aufgelöst und das Handelsgeschäft auf den Kauf— Eur . Neum. Schuld. 4 ba mann Adolph. Boie als alleiniger Jnbaber unter un- Hder - Deichb. Oblig.. Ii. IO ar veränderter Firma übergegangen. Demgemäß ist ad herliner Stadt-Oblig. .. 1636 Nr. 44 des Gesellschaftsregisters die Handelsgesell= do. do. 2 1s7. 90 ba schaft Gebrüder Boie . und Sub Nr. 191 pᷣheinprovin - Oblig. I r ra des Firmenregisters der Kaufmann Adolph Boie zu Zehuld v. d. Berl Eanfm. ioo t he B Eydkuhnen als alleiniger Inhaber des zu Eydkuh⸗ Berliner lol o nen unter der Firma Gebrüder Boie bestehenden do. IQ4 t ha Handelsgeschäfts zufolge Verfügung vom heutigen Landsch Tage eingetragen worden. Eur- 1. Nenumärk. Stallupönen, den 1J. September 1874. do. nous Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. do.
do. nene.
Tim orm. Bekanntmachun N. Brandenb. Credit
. 8. ,, ,, d s, ö rmenregister eingetragen D Die irma ö . „J. Rosen feld (Inhaber der Kaufmann Julius e,, .
en, , . . orn, den 17. September . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö —
. do Trier. Die Firma „C. Ueberlé“, unter welcher ; der zu Trier wohnende Bierbrauereibesitzer Carl , 7 Ueberls daselbst ein Handelsgeschäft betreibt, ist eech heute unter Nr. 990 des hiesigen Firmenregisters go eiugetragen worden. o' do. neue Trier, den 17. September 1874. Westpr., rittersch. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ,, Hasbron. j is.
wwieshacdem. Heute ist, in das Geselsschafts. 6 register für das Amt] Königstein bezüglich der . Attiengesellschaft für Spinnerei und Weberei r, h. nnn , an der Hohen Mart bei Oberursel folgender , Eintrag gemacht worden: are ,, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 13. April 1874 sind die Statuten in mehreren Ehein. n. Roastzyh. Punkten abgeändert und neu redigirt worden. ,, (ef. Beilageband Fol. 1 2c.) Sächsische ö ; Insbesondere wurde die Zahl der Mitglieder des ,,, Verwaltungsraths auf fünf, diejenige der Direktion * — — guf einen reduzirt und beftimmt, daß asse Eröff⸗ Hadischo 2 * 53 nungen, welche der Verwaltungsrath an die Gesammt⸗ do. Er. . . heit der Aktionäre erläßt, neben dem Frankfurter do. 35 El. DMligation.
ournak auch durch den Peuischen Reichs ⸗Lnzeiger do. St.- Kisenb. Anal. 2 cc. h sch ch zeig Bayersche Prärα.- Aulsih.
J. i 3 za za dba 7 io et vr ba .
7. 723 b2z B 7. 705 ba G.
Sitz der Gesellschaft: : Spremberg. Die Gesellschafter sind: I) Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ernst Winzer in Spremberg, 2) der Kaufmann Leopold Moritz Griebsch . in Sprernberg. Die Gesellschaft hat am 15. August 1874 begonnen. Spremberg, den 17. September 1874. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
est. - Franz. St.. 1 Osst. Nordwestb. . 5 do. Lit. B. 5 Reichenb. Pardu- 21 5 5
do. Dur-Pra Elisabeth- Westbahn 73 Fänfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Ludwigsb. gar. de. do. gar. II. Ex. do. do. gar. III. Em. Gsradörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn ...... Ischl-Ebenses .... Kaiser Ferqã.-Nordbahn 5 Casehan-Oderberg gar. . 5 LI . 41 Ostrau-Friedlander. . 4 4
7106 695 ba 695 Ma G 100382 Mh ba
90 B 89 ba
rp 4. x
CM. 1/i0. 734 3586 E. — 0 (bo kr. E.
Oste. 5proz. Ayp. Pfdbr. Oest. b gproz. Silk -Pfdbr. Kiener Silber Pfandbr. KNen-Terker Stadt- Anl. 46. Gold- Anleihe He- Terseꝝ .
psutscheGr. Gr. B. Ffdbr. do. rückz. 110 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. Hamb. Hyp. Rentenbrieofe Meininger Hyp.·Pfandbr. Pomm. Hyp. Br. L. rz. 120 do. n. IV. rz. 110 do. III. rz. 100 Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. Pr. Bdkr. H. B. unkdb. J. II. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. do. unkdb. rückz. à 110 do. do. do. do. do. do. 1872 u. 13 Pr. Hyp.-A-B. Pfandbr. do. do. (120 ra.) 3 ,,,.
o. o. Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. do. do.
Væenkhaldemslehem. Bekanntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 45 ein-
getragene Firma: „Herrmann Krause“ zu Ocht—
mersleben ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage
gelöscht worden.
Neuhaldensleben, den 17. September 1874. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
Peime. Bekanntmachung.
Auf Fol. 170 des hiesigen Handelsregisters ist
heute zu der Firina:
; „Clanener Aktien Zucker Fabrik
eigetragen worden und zwar in
Spalte 3: An Stelle der ausgeschiedenen beiden Direktionsmitglieder, Ackermanns Daniel Köhler in Rautenberg und Vollspänners Carl Grote in Soßmar, sind nach dem in beglgubigter Ab⸗ schrift zu den Firmenakten eingelieferten no— n gn Protokolle vom 3. v. M. wieder ge⸗ wählt: [
a. dofhes ßer Franz Hartmann in Machtsum
un b. Hofbesitzer Conrgd Behrens zu Rautenberg, wobei Ersterer zum Vorsitzenden der Direktion
designirt ist. Spalte 4: Das Grundkapital ist nach Ausweis des in beglaubigter Ausfertigung zu den Firmen⸗ akten überreichten Notariats⸗Protrokoll vom
. März 18735 barch wejtere Ausgabe von 90 Stück Stamm. AM à 156 . welche auf
Namen lauten, um 7500 Thlr. erhöht worden. Peine, den 14. September 1874. Königliches Amtsgericht.
Perleberg. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 255 die Firma „S. Pintus“ mit der Niederlassung in Wit⸗ tenberge für den Kaufmann Paul Pintus zufolge Verfügung vom 16. d. M. eingetragen worden.
Cott hans. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 316 der Kaufmann Jacob Friedrich Fries zu Cottbus als Inhaber der Firma: J. F. Fries zu Cottbus eingetragen worden. Cottbus, den 18. September 1874. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Eilenhbunrg.. In unser Firmenregister ist bei Nr. 76, Firma E. Ebersbach, Col. 6 zufolge Ver⸗ fügung von heute eingetcagen: die Firma ist gelöͤscht. Eilenburg, den 14 September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
66 27 Kpr. Rudolfsb. gar. Kjas - F yns. MM x Rnmünier.. Russ. Itaatsb. gar. 0 goh geiz. Jnionsb. 0 do. WVestb. 11 1 Suddͤst. ¶ omh.). 3 LTurnsu- Prager 4 Jorarlberger( gar. 5 Warsch. Ter. gex. do. Wien.
Els enbahn-Prloritãts-
Aaohen-kHlastrichter.. 40. II. Em. do. II. Em. Bergisch · Närk. L. Ssr. 46. II. Ser. do. III. Ser. v. Stent 3 gar. 40. do. Lit. B. do. do. do. Lit. CG. do. I. ger.. ds. V. Ser... d8. VI. Jar... de. VII. Ser.... do. Aach.-Düsseld. I. Er. do. do. II. Em. 40. do. HI Em. 486. Dneseld.-KIbf.-Prior. 40. do. II. Ser. do. Dortraund-Bosst I. Sex. do. do. II Ssr. do. Nordb. Er.... de. Rnkhr.-C.-E. Gl. I. Zer. da. do. II. Ser. do. d. II. Ser. Berlin- Anhalter... deo. L. a. II. Era. 20 ba do. Lit. B.. Iios tba Berlin- Gðrlitnsr I515be B do. it. B. ICh he Berlin- Hamburg. I. Em. ol ße. do. II. En. 130 a38 a3 ba do. HI. Em. 108 a6 B. RPotsd. Magd. Lt. Au. B
J do. Lt. C. .. 635th G
do. L. D. 28 gba & do. Lt. E. 7. 353 ba
Berlin- Stettiner L. Ex.
37 be do. IH. Em. gar. 3 109 5ba B do. III. Em. gar. 35 2553 6 40. NV. Em. v. St. gar. 4 Fh hn G do. VE. Em. de. J 99 3 Braunschweigische... . 41 7.99 B Bresl Schꝝ. Freib. Lit. D. 4 Sdetw ba & do. Lit. q. 4
bite
r
105 6 1026
got ha
9956
1029ba G
Ol ba & 10608 B 10740
991 G II4 T. I62IbꝛG I99 lIobtbG Iba 1006 ha G 00G.
Oh] ba
99g ka
17. B56 ha
a, nd. yr pr ß I. sidi to grãd. Gr Ert. Hyp. * 5 14. 1/16. i014 h Sudden tscheBod. Gr. Pfbr. 5 15. n. 111.1023 6G
do. 10 ig IIõ. n. 1si 1. H7t
Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioristäts- Aktlen Die eingeklamnmsrter Dividendsn bedenten Bauzinsen) Dir. pro 18721873 ; Aachen-Hnstr 1 15 Alte na- Kieler Berg. Hark. 3 16 * 6) 3
11
Ter, ; 2 ö . G d re . . m , m , . & e , m m.
1II. 1. II. 15/4. u. 10. 14. u. 1/10. 15. u. 1/11. 15. u. II. 14. u. 110. 1, ü. 1s7. 1 . 1
Pilsen-Priesen..... Bas h- Graz (Prärm. Anl.) Seh weis. Centr. u. Ndostb. Theiss bahn UVng. Gali. Verb. B. gar. ngar. Nordosthahn gar. do. Ostbahn gar.. Vorarlberger gar... Lemberg-Czernoꝶita gar. do. gar. II. Em. dio gar. III. Em. do. IT. Em. Mähr. - Schles. Centralb. . Main- Ludwigshafen gar. do. do. Werrabahn J. Em... Oest.·Frz. Stsb., alto gar. de. Ergũnzungsnetr gar. Oosterr. Eranz. Staatsb. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit. B. ( Ilbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. Crpr.Rud.· B. 1872er gar. Reich. P. (Sd-N. Verb.) Südõst. B. ¶ Gmb.) 3 do. do. neue gar. do. Ib. Bons, 1870, 748 do. de. V. 1875 . do. do. v. 1876 deo. do. v. 1877 do. do. 1. 1878 3 do. do Oblig. Baltischs .... Breost- Graje vo Charkon-Asoꝶn gar. ... 40. in Æ n 6. M gar. Chark. RKrementsch. gar. Jelez-Orel gar.... Jeolez· Noronesch 8 . Coslon - Noronesch gar, do. Obligat. Karsk-Charkor gar.. C.- Chark. Aso Obl. .. Tarsk-Kien gar.... do. kleins.
L . —
tl
and Obllgatlonen.
87
1 2) Fabrikant Hans Benecke, 3 dahr kant Hermann Gehle, sämmtlich in Hannover. Offene Handelsgesellschait seit 1. Januar 1874, jetzt: Fabrikation von Geschäftsbüchern. Geschäftslokal: Striehlstraße Nr. 9. Hannover, den 17. September 1874 Königliches Amtsgericht.
Eisfelel. Auf Anmeldung vom 26. August d. J. resp. vom heutigen Tag. ist unter Nr. 24 Blatt 45 des hiesigen Handelsregisters die Firma Heß und Horn in Unterneuhrunn und als deren Inhaber:
a) Kaufmann Albin 9c, in Unterneubrunn,
b) Kaufmann Wilhelm Horn in Eisfeld,
c) Dielenhändler Caspar Reich in Oberneubrunn, eingetragen worden.
Eisfeld, den 17. September 1874.
Herzoglich S. M. Landgericht. Oskar Müller, i. A
e. — — — ——
1
u. 1/9. 5.1. 111. sB5. u. 1/11. 6. n. III. 9. u. 1
4
J.
—— 1 — — H 3 5 2
9 ö
S ern — ——
4269 Abtheilung J. Ag. H. 294.)
1I6.
Il6. n. 1/11. II. n. 1s7. 14.
1
1
— — — — — —
ö . u. 1/10. I. 1. 17. 3. u. 1/8. 1I3. n.] . II5. u. 1111. II3. u. 1/9. L6. n. 111. 4.1. 1/I0. 4 Mn. I/ 10. 4. n. I/ 10. 4. n. IIC. LI. u. 1/7. L4.a. 1/10.
i
23 3
89696
oz z bae &
T7. S7 4 :- 973 ba
los b
Ph g ba &
966
Sh z ba
3125 ba
ederlassung: Linden, als Inha⸗ Sid / is et. ba &
ber: Getreidehändler Heinrich Rennemann in Lin⸗ den, jetzt; Handel mit Getreide. Geschäftslokal: ö,, Nr. 2. Hannover, den 17. September 1874. 4270 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer. (Ag. H. 295.)
Mammoner, In das hiesige Handelsregister ist Perleberg, den 13 September 1374. heute Blatt 2093 eingetragen die Firma:
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Carl S. Feldheim gliches Kreisgerich heilung
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In ⸗˖ haber: Kaufmann Siegmund Feldheim in Hanno ver, jetzt; Handel mit Manufalturwagren. Geschäftslokal: Schillerstraße Nr. 2. Hannover, den 17. September 1874. 14271 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . (Ag. H. 296.)
Hammowver. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 711 eingetragen zu der Firma: . G. Lehmann sen. Der Firmeninhaber ist verstorben; die Erben des⸗ selben setzen das Handelsgeschäft nicht fort; die Firma ist erloschen. Hannover, den 16. September 1874. 4272 (Ag. H. 297.)
Erfärt. In unser Prokurenregister ist die von dem Kaufmann Simon Isaac Rapp für die Firma: S. J. ,. zu Erfurt dem Kaufmann Sally Katz und dem Kaufmann Richard Witte hierselbst ertheilte Kollektivprokura
angehend, unter Nr. 85 folgender Vermerk:
Die Prokurg für den Kaufmann Richard Witte ist zurückgezogen und hat der Kaufmann Sally Katz nun allein als Prokurist zu fun⸗ giren,
zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen und die unter Nr. 90 für Richard Witte eingetragene Prokura wieder gelöscht worden. Erfurt, den 16. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
r , — —— 2
11. 3643 ba 1141ba 6 Pgh adh ba 7. 151 Fba 0653 be G 1. 89 be G 183 ba G
F Han dpPrIG L.
Ber- Anhalt.
Beorlin-Dresden
Berlin- Görlitz Borlin· hg. Lit..
Berl. Norcdhahæn B. Ptsd.·· Hug t. Berlin- Stettin Br - Sch Frei k. 40. nens
Us ln-KNinderer d 6G. Lit. E. Carh- Btade 50 X Halle Sorsu-Gnh. Nano“ -Altenk. do. II. Seris Mär kisch- F ossner Mędoh. - Hal dert. Mag deb. - Lika. do. gar. Lit. R. Ansturm gar Ndäsehl Märk. 3x. Nardh - Erfri. e-.
87 ba 966 6 1013 e u. 17. I053be 44 - 17.966 lol p ba POS ba E83 ba 9846 va 983 b ogg va 89996 PoS g da 38g ha 16061 6 a. 1/8. 1183 beck 414nν G 105 6 183
Perleberg. Bekanntmachung. .
Die in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten
Kreisgerichts ub Nr. 31 eingetragene Firma „E.
Pintus“ in Wittenberge ist aufgelöst und deshalb
. zufolge Verfügung vom 16. d. M., gelöscht
worden.
Perleberg, den 18, September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Eęosem. Handelsregister.
Es ist eingetragen:
I) in unser Firmenregister
bei Nr. 178 die Firma Elias Bab, deren Niederlassungsort Posen war, ist erleoschen;
bei Nr. 763 die Firma O. F. Ernst, deren Niederlassunggort Posen war, ist erloschen;
unter Nr. 1527 die Firma A. Bielinski, Ort der Niederlassung Posen und als deren In—⸗
* r es . 9 , , , , d, e , . , 9
* i en . . —
Ceifhorm. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 1065 eingetragen:
die Firma: Jul. Süpke;
als Inhaber derselhen; der Kaufmann Otto Friedrich Julius Süpke in Isenbüttel; als Ort der Niederlassung: Isenbüttel.
Gifhorn, den 18. September 1874. önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. von Wang enheim. .
D . . . .
. rr n
wor⸗=
Sd d , d, G S er m .
RNeontenbrielo.
5
e.
r . . 2 —
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Görkitz. In unser Firmenregister ist unter Hoyer.
Nr. 463 die Firma: (à Cto. 182/9.)
Adalbert Werner * Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann dalbert Werner zu Görlitz heut eingetragen worden. Görlitz, den 14. September 1874. 42571 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hammowver. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2085 eingetragen die Firma:
H. W. Haase
und als Ort der Niederlassung: Hannover, als In⸗ haber: Kaufmann Heinrich Wilhelm Haafe in Han⸗ nover, jetzt: Handel mit Wein, Kolonial⸗ und Ma⸗
haberin die Kauffrau Anna Bielinska, geb. v. Grabowska, zu Posen; unter Nr. 1528 die Firma Max Marcus, Ort der Niederlassung Posen und als deren . der Kaufmann Max Marcus zu osen;
Die dermaligen Mitglieder des Verwaltungsraths
sind: 1) Jacques Reiß zu Frankfurt a. M., Präsident, 2 Nathan Weismann daselbst 3) Kommerzienrath Enoch Reih daselbst, 4 Siegmund Kohn⸗Speyer daselbst,
ö 2 83
Braunschw. 20 Thl.- Loose Bremer Court. Anleih Bremer Anleihe de 1873 Cöln- Mind. Pr. Anhtheil Dessauer St. Pr. - Anleihe Goth. Gr. Präm. Pfahbr.
res- , or-
243 be G 162 t * 10ltb⸗ id5h r u B 1126 i0õ z ba
do. Lit. B. do. dene Lit B. Ost pr. Sndhaha Parr, Gst. R Odasrufor- Bh
Hbersekl. A. n. 8. 36
71726 hh rb
1626
4156
33h 13lgba
do. Cöln- Crefelder CGsöla-Kindensr
Lit.
H. 491
Losowo-Seastopol, Int. Nosco-ERjãsan J Mosco-Sraolensk gar... Orel- Grias 7 22 Poti- Tiflis gar... Fjũsan-Koslo gar...
Sn. 1ss1. 1110.9
Rjaschk-Hercrans. Rybinsk-Bologoyo.... do. II. Era.
n. 1/18.
7105 * u. 11.
544 ba
56t B
7. 886
5r 8
102 B
128 ba 6 105 re B Mr. 8386 Logg e Dez. 99960 598 nm G
1 92H 8
LI. 141 40k Ild a0 dbu d. Ib II. 253 ba 10146 1233 ba 108 6 Ol z ba 101 B 733 be
Rheinische do. Lit HE (gar. KRhein-Nah;-- Starg.· Posen. gsx. Ihüringer Lit. . do. 10us 40x — do. Lit B. (ge.) 1 do. Lit. CG. gut. E we. era gar. ] 644) Angerm. 8. 356. - PT — or i -G erl. 6 8 id. Nordbahn, ö Chemin. Aue- Adf᷑. Aal Sor - dn. Hann Alten. do. II. Zor. Mark. - Posener Magd. xlhiSt. 3. 40
unter Rr. 1529 die Firma Emil Weimann, Ort der Niederlassung Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Weimann zu
do. do. II. Abtheil. HNamb. Pr. Anl. de 1866 Lübecker Präm. Anleihe NHeckl. Eisb. Sckuldvsrs.
terial Waaren. Geschäftslokal: Klagesmarkt Nr. 23.
Hannover, den 17. September 1874. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Hoyer. Ag.
Hammover. In das hiesige heute Blatt 2088 eingetragen die W. R endahl und als Ort der Niederlaffung: Hannover, als In⸗ haber: Fabrikant. Wolfgang Rampendahl in Han⸗ nover, ic Fabrikation von Lack und Firniß. eschäftslokal: Klagesmarkt Nr. 26. Haunover, den 17. September 1874. 4274 Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. Hoyer. (Ag. H. 299.)
5) Ferdinand Lucius in Erfurt. Direktor ist Joseph Schaller zu QOberursel. Wiesbaden, den 16. September 1874.
been le e; . Königliches Kreisgericht. kl unter Nr. IS5d die Firma Emil Brumme, 9 n, . ö Neininger Loose
Ort der Niederlassung Posen und als deren do. Frama. Pfdpr
Inhaber der . Emil Brumme zu Wieshacdem. Heute ist in das Gesellschafts · Oldenburger Los-
Posen; register für das Amt Eltville folgender Eintrag ge⸗ unter Rr. 1531 die Firma Doris Lewitt, Ort
macht worden: der ,,, . Posen und als deren In⸗ Col. J. Nr. 19. haberin die Kauffrau Doris Lewitt, geborn 2. . erbe & Fellmer. Tomski, zu Posen; . 3. Sitz:; Oestrich, in unser Handelsregister zur Eintragung der 4. Re tsverhältnisse: Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Die Gesellschafter sind: . unter Nr. 409 die von der 6 Doris 1) Kaufmann Carl Zerbe zu r. Lewitt, geborne Tomsli, zu Posen nach Er— 2 Bader Joseph Fellmer daselbst. J ßffnung des Konkurses über das Vermögen Die Gesellschaft hat am 1. September 1874 ihres Ehemannes, des Kaufmanns Herrmann begonnen. Lewitt zu Posen, durch gerichtliche Erklärung Wiesbaden den 17. September 1874. vom 29. Oktober 1873 ausgeschlossene, bisher in Königliches Kreisgericht. ihrer Ehe bestandene Gemeinschaft der Güter J. Abtheilung. und des Erwerbes; zufolge Verfügung vom 15. September 1874 am heutigen Tage. Posen, den 16. September 1874. Königliches Kreisgericht.
HMHammoverr. In das hiesige , ist heute Blatt 2082 eingetragen die Firma: A. G. Dickert ; Eisengie ßerei und als Ort der Nliederlaffung⸗ Linden, als Inhaber: irn Andreas Georg Dickert in Linden, jetzt: abrikation von Eisen. Geschäftslokal: Am Papenkamp Nr. 1. Hannover, den 17. September 1874. Königliches Amtagericht. J Hoyer.
; 4273 HI. 298.)
. ist irma:
do. Nelle-Sorau-Gubener..
ret d ee d d d, , o e . o
ee, , . 4
do. Iit. B.. arschan- Tores bol gar.
II. u. 1s7. 98 8 do. eins gr.
ds. ) LI. a. 17. 9860 , E.. do. do. III. gar. gd. -Hbst. 4 1/1. ; ö.
ker, di, n, , 5
29 TE or. .
de. von 1865 do.
do. von 1873 4
do. Wittenberge 3
— 1 II. Em. 4 1
, nd. ttenberge ] Nieds Märk. L. ger. *rỹ n Calif.
do. Oblig. I. . 1 ö do. III. Serie Orego 2 ö 2 Nordhansen-Erfurt. I. E. Port ,,,, . Oborsehlosis che Lit. A.. Rockfo Ialand. do. Lt. B gonth-Hissouri 2 de. i Pert Royal.... do. gt. Louls Sonth Eastern cn. Central · Enciflo. ö do. Orogon-Pacifie... do. gt. Joagah;... ...
Ln. Io. S6 d
1II. a. 17. 15. u. 1/11. 15. n. 1/11. 1. n. 1/11. 1II5. u. 111. II. a. 117. 1023 n G. 1X2. 5.831 100 B 5 1/7. B, 1 — iselsé u. IssMn ö H ba Sisper Rente 46 u. a. au ß dußz 8 e G
Oosterr. 250 Fl. 18544 144. 1106B
do. Kredit 106. 1868 — pre Stückl 164
do. Lott. Anl. 18605 6/5. n. 1/1 II083 b
do. do. 1864 — pro Stück 976 n Dugar. St.- Kisenh. Anl. S II. n. 1s 7 * B
do. Locosse — 65 Stich ö8 ba B
do. Sehata Scheine 6 f6 u. 1112 3413. RHI. 94 eFrne. Anleihe 1871, 725 162,55, I11lE6z3 ba. (be ltalienlsche Rente.. 5 Ii. u. 1/7. 67g. 6, A6. Tabakn - Oblig. c III. a. 1M obe
4262] Abtheilung J. Ag. H. 287.)
& enen ee e
Hannover. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2090 eingetragen die Firma: William Weber
und als Ot der Niederlassung:
haber: Weinhändler William setzt: Handel mit Wein.
Geschäftslokal: Osterstraße Nr 87.
Hannover, den 17. September 1874. 42631 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J
Hoyer. Ag. H. 288.)
HMammowver. In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 2081 eingetragen die Firma: Johann Croon
X. X ap. n. Qhat. gar. fr alif Extensien... ..] Chi. gonth. West. gur. ] Fert Nayns Menncio. fr. Bruns wi 2 2 2 Cansas Pacifio.....
2. * — w . 88e l Tr 1 . 2
annover, als In⸗
n Papier · Rente eber in Hannover,
—
Neiligembeil. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 44 die Firma: ö. ; F. Lehmann
uu Heiligenbeil, und als deren Inhaber die Kguf⸗
au Flora Lehmann, geb. Weinberg, zufolge Ver-
fügung vom 17. September 1874, am 18. Septem-
ber 1874 eingetragen.
Heiligenbeil, den 17. September 1814 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
ö r
3. . „änst, Eusgeh Nordh.-Erfart,. Gherlausitzer Ostpi Sädhahn Pomm. CGentral b., R OQderufar-B. Rheinisch; Sa ube- TR 1I6-FI.
Redaktion und Rendantur: Schwieger.
Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. Druck W. Elsner.
I5. v. 111. II. n. 1/7. III. u. 1/7. 6 11. u. I/ 6 ba
kn 0 be
ore g
58 *3RFPRFEREFR