1874 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1874 18:00:01 GMT) scan diff

in Barmen wohnend, von denen Jeder die Hefug⸗ H Bunig-hers. Handelsregister. Querfurt. Handelsregister. der Masse ernannt worden. Zugleich ist zur An. 2. niß hat, die Gesellschaft zu vertreten und dies Firma Der Kaufmann August Adolph Roggenbrod von In unser Gescllschaftgregifter ist bei der Nr. 25: meldung der Forderungen der Konkursgläubiger B Beil zu zeichnen. . hier hat hierselbst unter der Firma; VA. Roggen Actien Bier Brauerei zu Querfurt noch ine zweite Frist 22 enm⸗ age Y) Nr. B 8 * ö ; * 8 e , , , . . 4 . , . . 0 dam 2 . . n. einschließlich 3 i ö Serm. Hammerstein zu Bru ermühle bei Haan, ies ist zufolge Verfügung vom 11. am 12. n der General Versammlung am 9, Augu gesetzw worden. ie Gläubiger, welche ihre An⸗ 2 22 . ö eren Inhaber der Müller und Bäcker Hermann September d. J. unter Nr. 1803 in das Firmen⸗ 4 ift beschloffen worden, daß die Einladungen sprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf D J R 8⸗A d R l St ts⸗A ammerstein zu Bruchermühle, Bůrgermeisterei register eingetragen. zu den General⸗Versammlungen blos durch das fordert, dieselben, sie =. bereits r . Um ell en ll 4 n ll er Un 1 l rell en Ul * 1 ll er. —— ist. ; , , den 18. w . ö 8. . 4 * gal g emmne. 25 c . 2 dafür verlangten Vorrecht bis 223 li Mi 1 d 23 S 3 Ne 1319. Des Gesellschafteregisters: die ver⸗ Königliches Kommerz un miralitãts⸗Kollegium. nicht auch durch die Nordhäuser eitung, zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 6 6. Uebereinkunft der Gesellschafter Hugo Kühler erfolgen sollen. Protokoll anzumelden. nnn z . 2 Ber m, ĩ wo ch, en 6 eptember 18

und Carl AÄugust Speth, Maschinenbauer in (lber. Königsberg. Handelsregister. Querfurt, den 16. September 1874 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26

Bezeichnung des

Nummer.

Laufende

r asm z.

.

C eon = .

S , , s s s s ss s ss s s ss ds ra e Ars Re e sers Erms mn;

SG e m n . .

do. do. 2a. 71 ? Rhein- Nahe v. S. gr. L. Em. ö ö do. gar. H. Il3 etwa zz Sehlesnig-Helsteiner lC0G be [Läbe LTheringer I. Serie. 7. 68 ba do. II. Seris. . de. III. Serie. do. I. Serie. 7. 18335 be B do. V. Serie.

IIi6 tba G Mr rern ger TJ. 1 40b2 Chemnita-Korotan..

s d e lags, Dun Femme, ,.

7. Jiol fa las ba

& o g c-

S&S & O , & e , J - O Qs i- 2 .

1 1 1 1

87

O 0 X e

2

Der

Funfkirchen-Bares gar. Gal. Carl. Ludwigsb. gar. 5 11. 48. do. gar. II. Era. ; do. do. gar. II. Era. 5 I/. Gömsdrer Risenb.- Rfdbr. 5 12. Gotthardbahn ...... 5 II. Lschl- Ebensee fr.

D— Q —⸗—

R 232

102

**

283

1

F * E

E ern O , om. .

3 ö 9

222

*.

2 22328

feld, mit dem 1. Januar S7 4 erfolgte Auflöfung In das Firmenregister sind folgende Eintragungen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 15. Auguft 1574 bis einschließlich der obigen An neriiner RsSrasc v. 23. September 1824. alien, PTab- Reg. Akt. 6 11. a. 177.6 & T.G. PI St. Pr. 6) G) 5 1173629 w gar. Lit. G.. Hat der Theilhaber Kähler übernommen und ist die Der m 3 , ist unter Nr. 387 die vor dem Kommffarius, Stadtgerichts - Rath 3 * w 1 Rae Gente. Hedener- x. 3 II. n. 1M E a ei td. 4 r 4. 1873 1 1 Nieder- e. Das Handelsgerichts⸗Sekretariat. Horra daselbst heute eingetragen worden. anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden do 3 155.4. 111. 733 Near. St- Fr. (6) 114015. . niglichen Handelsgerichte hierselbst ist heute auf An⸗ mann Rabine⸗ aben. de. 44. de. 18725 14. 17i6. . 9 ; ü I. Em. IC. Miß. r berg. 1 , 2 Abschrift derselben und ihrer = 2365 des Firmenregisters: die durch Uebereinkunft 1798 Kaufniann Carl Königsberg. C. Janzon. getragen Firma Ludwig Tarnowsti in Samter, . ĩ h 6 do. Nieslei - Obligat. 4 I.G.. III. . Albrechts bahn. 15351 27. 644 do. do. Lit. B. 5 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ de. S. Aualeihe Stiegl. 5 1a. 1/10. do. nene gerie ist mit jenem Tage als Theilhaber aus dem rich Conrad zu Samter, den 18. Stember 134 3 . . do. do. NHeire d 1M. 110. rest-Graje po. und Paffiven an den Theilhaber Koch übergegangen, 100 Kaufmann Ri. Königsberg. A. Pielcke. 5 werden die Rechtsanwälte Wiener, Lubowski und ĩ ö 1 * * ö ̃ r z 8 Elis. Nesth. (gar. Elberfeld, den 3. Februar 1874. nigsberg. ist an demfelben Tage die unter der gemeinschaft⸗ Breslau, den 15. September 1874 Lombard 5 x, Bremen: 3E R, Frankfurt 2 8 e e, e , . Gotthardb. 40x. Heinrich Pam Gebrüder Becker, a3oh] geld-Sorten and Banknoten. 1 a. 17. * 6. . . ; j 4. Firma: 1289] nigsberg. 1 Otto August Becker zu Eijenbrueck, (Konkure⸗Ordnung 5. 1763 Instr. §. 30.) govereigns pr. Stück z bei Lacsan, mit einer Jweignsederlaffung in Görlig, Franz Vilhelm bestehendẽ Handelegesellschaft in das diesseitig Ge. faürikanten 5. Belfe zu Forst hat die Handlung k 2 Lattich · Timkburg schieden. hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf do. Pr. Gest.· Franz. St.. bästtzer Eugen von Kulmiz zu Ida, und Marienhütte K Schlochau, den 19. September 1574. mer Nr. IJ. anberaumt, wovon die Gläubiger, . Reiehenb. Pardu- x 336 2.7 schafter Dr. Paul von Kulmiz und den beiden nen Fung oder ufhebung der chelichen Gãtergemeinschaft Schönkanmk. e- Setkanntmachung. Forst, den I6. September 1874 do. B E, gGenueser Loose 30 Lctt.- h Nask- F Jas. A von Kulmiz find, und zwar ein Jeder von Ihnen, be— Der Kaufmann Bernhard Jacobsohn zu Lauen⸗ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 21. d. M. f Münch. Qonsolidirte A leihe. a la. Isi0. 05 ba do. Hyꝑ. B. Efãbr. unkb. o Ida. 110. 100π. S5 1 G gehrweiz. Unionsb. igt, die . , , . er der firma. B. ; ö . J . Taiser Ferd. Nordbahn 5 Dies ist in unser Gesellschaftsregister heute einge⸗ sohn, hat für seine Ehe mit Fräulein Marie Schönlanke, den 21. September 1874. 4301] Bekanntmachung. Staats · Schnlasecheins. 36 ii. n. i 2 z Suddst. Lomb. ). ö ; r 3ch. 2 15 Tin. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Erwerbegemeinschaft ausgeschlofsen. Stena. Sekanntmachung. Zu dem Konturse über daz Permögen des Tuch. . 34 be Warsch. Fer. gar. 5 Pilsen · Friesen...

der Handelsgesellschaft unter der Firma Kühler ot bewirkt: . meldefrist angemeldeten Forderungen ist In dem nachfolgenden Cgarazettel sind die in inen Eawminier 8 1II. a. 17. Veim- Ger. 5) ( 86 Una. Lit. H.. ö . 9 21 K . benannte Firma erloschen. a⸗ zu Ober- Neterswaldau und Engländer, im Terminszimmer Rr. 47. Rasa. Engl. Anl. de ĩs233 5 13. a. 18. Freri Reck St. V S 3 Yin. ds. 44 VI. 2 2 . * da. 9 ö k Reichenbach i. Schl., den 16. September 1874. die fämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre s. fand. Anl. de 13705 1.2. a. 18. 10 gaalbaba St - Fr Rn 7. do. M melbung angetragen worden; , e n,, ,, Has. 49. 40. 18s53 is. Isiz * ao i. Ka. sl Xn. Lid. 1 . en = WS 2 ; ; zufügen. der Gefellschafter Sermann Koch und Eduard Mar, Eisbrand Jan . deren? Inhäber der Kaufmann Luzwig. Theophil ö . Glnbiger nicht 8 6 ee, we, ==. r fis. . * *r 8. kattgefundene Auflssung der Handels gesellschaft unter berg. 15. September 1574 am 19. September 1874 ge⸗ meldung feiner Forderung einen am hiefigen Srke ; . r de. 6. 49. de. 14. n. III0. Baltische (gar.) Geschaͤfte ausgeschieden und ist letzteres mit Aktiven Königsberg. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. n , n. ĩ ber Koch n ee. . ö Fon. Prandpr. NI. Ea. 4 I. a. I. Brest Cie. welchtr solches unter der bisherigen Firma Herm. hard And ge Schlgehan,. Setanntmachuug, er ti Rar Heer und Plathner zu Sachwal— Narschan.. V . ö . ö Franz Jos. Das Handelsgerichts⸗ Sekretariat. 1801 Kaufmann. Her Königsberg. H. Pawlitzky. lichen Firma; n. 1 8 ö; ö K . Esri, Aus der igen Gl bart itte Bekanntmachung. Locked or pr. W Stacd .. mirs an , . ö ann,, ; ugust ü k n, . ; ; 25rd Hud vigshat . Bex- EC. Kulmiz zu Ida⸗ und Mgrienhütte 1502 Kaufmann Carl Königsberg. Carl v. Meyer. 2 Carl Wilhelm Becker zu Neukrug, Zu dem Fonkurse über das Vermögen des Tuch- Faꝑpoleonsd or 20 Ereę. pr. Stuck Jo. Looss vollges. s Ia. 1.10120 ist der Geheime Kommerzien Rath Carl von Kulmiz v. Meyer zu fellfschafteregister Unter Rr. 4 eingetragen mit dem Dasse et Varlet zu Verviers nachträglich ene For⸗ Dollars pr. Stuck ; Næainz Lud vigsh. Seine Söhne Rittergutsbesitzer Rudelph von Königsberg, den 18 Sertemher 134 fellschaft ausschlicßlich dem Otto August Becker den 15. Oktober 1874, Vormittags 109 Uhr, xrrꝛmäãs Banknoten gr lo Ehr, 1 ; Gest. Nord westh.. bei Laasan sind in die Handelsgesellschaft eingetreten, Lauer hung i. Pomm. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ Dectorreichische Banhnotęn pr. 150 H. 33. 23 , ,. 1. 6 dit? (44 gar.). 40. ; ! hinzugetretenen Gesellschaftern gebildet wird. sst zufolge heutiger Verfügung heute eingetragen un⸗ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 145 Königliche Kreisgerichte⸗Deputation. Rasische Banknoten gr. 100 Rubel derer ss dr ß Ffapr. 5 ; Rumanier. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Furg, Inhaber der Handlungefirma B. Zacob- an demselben Tage gelöscht worden. Hamb. er, ,, n. 3 do. VFestb. 3zuiasi , . sbihei ö ö ? 1065 Taschau- Oderberg gar. e r S ichtli . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . 3 Pomm. Hyp. B. I. r.. 12065 10556 turns n- Prager tragen worden. Sandler durch gerichtlichen Vertrag d. d. Ino glich 9 (Konkurs Ordnung §. N6; Instr. 8. 30) Pr - Anl. I855 2 100 TI. 14. 1323 B . . rr fi; rag o. ; 5 III. u. 17. w Lauenburg i Pomun, den 17. September 1834 In uufer Firmenregifter it Heute unter Nr 171 fabritanten ,. Dabst zu Altforst hat die ö. , . 651 B Er. B. Hyꝑ. 856 III. D292 do. Wien.. 6 5 44

Speih daselbst; Aktiven und Passiwen des Geschãfts . Reichenmhaeh 1. Sell. Betanntmachung. auf den 12. November 1874, Vormittags 11 Uhr, dne Tad wichen deen ne eren Gören, d, Heins,, , s 11. a. 17. i D e d s do. Em. v. 1865. der Elberfeld, den 2. Februar 18. Sirmeninhabers. . Sirma. als deren Inhaber der Kaufmann Carl Traugott im II. Stock des Stadtgerichts Gebäudes 26 ) tas. de. de 1862 5. a. 1/11. 101 Leipzig Gesch. ds. (Cesel-Oderb. = * . Himwerreld. In das Handeleregister bei dem g- Ii9 Kaufmann, Ger Königsberg. n , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , innerhalb einer der Fristen angemeldet Kas. Censel. 40. 18715 113. n. 15. Seel. nstrathenn 10 CGtargard orm i, 5 n, Wer seine Anmeldung schriftlich einrei Rr. 1283 Des Hefellschaftsregisters und Nr. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 142 ein- er Kine Anme] dung schriftsich einn icht, hat eine e e, r,, , , nnn. ant., gan. , ,, ,, ö * 2 . a , . wel . 17 e Kaufleute in Elberfeld, am 1. Februar 1874 zon zu Königs Tarngwöfl gewesen ist, ist zufclge Verfügung vom 6 e, , . de. do. A486 158665 1/3. a. 19. 152 Aussig- Teplita. Rechte Odernfer ber Firma Herm. Koch daselbst; genannter Mar- 1799 Kaufmann Hein⸗ Königsberg. C. Conrad. löscht werden wenn tel Vers inn ght gten bestellen unt zu den ; anz , Ease - Psln. Zchatzcblig. 4 4. 110.38 Boh. est. G gar.] Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, . 6 ö . ; . ; Dur- Bod. Lit. B. 5 Koch für sich weiter betreibt. Pielcke zu Kö⸗ In Folge Verfügung vom 19. September 1814 tern vorg'schlagen. Ban ki sdonto: ; 1 . I. . 17. 1 9 onigliches S i amburg: 8 - 4x. gel. (Carl E gar. idelsgerichtẽ S an nn nennt Glasfabrit Eisenbruec, Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. B 1 a. Is7 Carl LE)gar 3 83 . ' ; 1 Nr. 59 eingetragenen Handelsgesellschaft unter der litzth zu Kö⸗ seit dem 1. August d. Is. aus den Kaufleuten ao. do- xicins 6 ft 116. Lõban-Zittaa 1 z00 Fres. = S0 Thlr. K 16. Ste bach (3x gr) in Folge feines Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ Königsberg. Bemerken, daß dieselbe in Eisenbrueck ihren Sitz derung von 562 Thlr. 18 Sgr, angemeldet. jmpericle 3 6 . Hr. Stück. Oderhess. St. gar. Kusmiz auf Gutwohne, Kreis Oels, und Ritterguts⸗ Königliches Kommerz⸗ und Admiralität ⸗Kollegium. zusteht. vor bei unterzeichneten Kom miffar im Termins zims= do. einlösbar in Leipzig * 17. , so daß dieselbe nunmehr von dem bisherigen Gesell⸗ In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ niß gesetzt werden. do. Silbergulden·· ö Nen - Tersey Cxyr. Rudolfsb. gar. Rur die Herren Pr. Paul von Kulmiz und Eugen ter Nr. 18. eigẽlragene Firma ö,. Grüneberg zu Schönlanke . Der Kommissar des Konkurses. Fonds und Staata - Papiere. do. rück. 1021 151. Bi be är z Fuss Staats. gar. Staats · Hnleĩhe . Ge, e de g be Nemningsr Hp. Pfanbr 35 * J 5 . . ; g 9 5 ö ILivorne 3 Görlitz, den 17. September 1874. ( C. 1969) wraclaw, den 24. August 1874 die Güter und 788 ba 2 100 Vrarlberger(gar. 883 11125 Ostran- Friedlander . 5 ichb . On I . Görlitz. Das in unserem Firmenregist er Nr. 384 Königlich es Kreisgericht. Erste Abtheilung. de? Kaufmann Friedrich Wilhelm Samuel Eisen lung Dasse et Varlet zu Verviers nachträgli aer Deich. O3 is... , Pr. Bakr. H. B. unkdb. III. Eisenbahn · Frlorliata · Akxtlen and Opligatlonen. Schxneia. Centr. n didoeth 1j /

eine ; ; . * 2 2 2 7 4 Berliner Stadt -- Oblig. 8

unter der Firma Müller et Kaufmann zu Berlin berg zu Stendal als Inhaber der Firma: Forderung von 261 Thlr. 10 Sgr. angemeldet. Der 1 ; ; Por * do. do. do. III. en . mit einer Im ei gnicherlaffung in Görlitz eingetragene Leshsehütr. Bekanntmachung. . . Eisenberg daselbst Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf de, e, . 4 i. n. HM. . Pr. Ctrb. Pfandbr. Kb. , . . e. . 1 1 a 36 6 . , , r , ,, m r mn, , , , , , , Berlin, ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang be⸗ Burg Branitz für di worden. . , n, , , e j . J . 2273 n , isch ger IMI. ; ; ö i ic . 33. ebnen , ö n, är , an. er . Stendal, den 19. September 1834. mer Rr. L. anberaumt, wovon die Gläubiger, Berliner . do. 1 en be Los Bergisch Nark. . Ser. 11. ö = . Fremma, geß Josebh. und deren Sohn, den Fabri⸗ tung zu Burg Branitz ist erleschen. Königliches Kreisgericht. L Abtheilung. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt- 883 ; 5. 11. ; ö ö 3 . . . 64. 117. 2 6 G kanten Siegfried Kaufmann, Beide zu Görlitz, über⸗ Als Prokurist der am Orte Burg Branitz beste⸗ ö . niß gesetzt werden. . Eur n. Neumark. 87 ba . . 5 IMM a. 1M. 66 o. NL Ser. 7, , ö do gar. II. m. gegangen. Die nunmehrige am 1. Januar 184 be- henden und im Firmenregister unter Nr. I76 einge⸗ wong ror itz. Vetkanntmachung. Forst, den 16. September 1834. 40. nens 86 6 ., m , ee an , 64 do gar. II. Em. gonnene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 166 des tragenen Firma: 5 In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 8 zu⸗ Kenigliche KreisgerichtsDeyutation. 26 23 36 5 do ; 411. 8536 . 33 1.1. a. 17. 78 6 . . Gesellschaftsregisters heut eingetragen worden. „Friedrich Freiherr von Eickstedt sche Mäl folge Verfügung vom 19. September er. eingetragen: Der Kommissar des Konkurses. 44

. r.

83

—— .

/ // /

J St tt. j t. H 6 06e * U. . 993 es 8 * 1 —— 4 . 147 98966 . do. IV. Ew. 222 26 64 * ; 411I. a. Bs n ö. ** II. B65 tna r de . Centralb.. 16033 ba M MAnh. Lands HF Ff. 3s I/. I ems . 6 . . 16 D ba 3 ö a , . gar. 8535 KRordd. Gr Grt. Hype * 5 114. u. 1.101914 2 ** un. 1M Hoꝛ2zbB M. f. = 361 gaâdentscheBod. Gr. Pfbr. 5 15. a. 111.1026 G do. Aach- Dlsseld. L. Fa. 4 I. 2. 1M = 2 do. os ri ss a. Is11.B7t 16. 4. U; Em. * ute gar. ö. do. ão. N Em. 5 ganetz gar. Els enbahn · Stamm- and Stamm- Prloritâts · Aktien 9. D- eld. UIbf. Prior. 3 . *. HS Mn. Ii. Pi. Ging celine, Dridendan vedenten Batnaans do. 40. H. Ser. ,. 1 . ver, = 3 5 Dir. pro 18721873 jo Dortranad - Soestl. Ser. ö len ö . Aschen · Nastr 1111 4 11. B48 qo. 40. Her. Cronprina En 96 1 . Altons - ieler - 4 HI. 1140 40. Rorab. Fr- TX. ... do. . 2 83 n o a e r Berg. Nãcł. 3 4 j. 63192 ag be dc. Ruhr. G. E. GI. L. Ser pr. ud. B. 1C2er gar. 5 . , , s ,, 16 41 156 ba . j Ser Reick. P. (G3üd- X. Verb.) 5 IId. 11. 87 6 Berk Dresdsn.. G) G6 1665 rte 8 6 Sacher. Be (Lam) gar. 3 i. n, 1, Berlin- Görlit⸗ 3 33 3 4 886 B Berli xhelter ; do. do. nene gar. ä. 11g. 2535 ba 6 Berk · Nbg Lit.. ii. i583 ba B k 0. Lb. Bons, 18 0M. 6 8. a. 1186.3. 53 Nordbahn 5) J 20* dba * it. B z d6. do. v. 1875 3 1I3. n. 19. 1017ba G

3. a. 19. 102 6 6e tel. lagdzh. ä Il. ö te d. FBerlin- Görliter. t. 1 i. 3 . Berlin · Set ꝛᷣ iso Ma d. iii. B. 1 II. . 1. . , n r, . Br. Schꝝv.· Freib. I. 105 b G gerlin· Hambarg. IL. En. 4 II. ; 3 II. . 17 ES B 114 n. 1M. 46. nene (65) . 191. 40. H Em. n. 1. peltische z 5 1f. . I. ba er Can ĩila, s s,, n. 133 a3 abe . reer Green.... I/. n. i ba d . 6 40 Lit. ö . B.- Po Nag X. . ( 22 2 . J 9 1 9 II. u. 19. CQarh. Stade 46 a6. it. G... 4 III. 1. M7. * chmee, ,, ,. 3 * 86e 3. 5. . 1 3 1 4

III. u. 1s7. 4 n. 1/I0. 1II. 1. 17. LS. n. 19. 3. a. 15.

r .

ö

W W

27

ee , r

FStandhrLeL.

. 23

36

ö

.

2

. . . , . . .

.

n. M1100 9baG

Rentenbrlose.

ö ö

.

9. O9 da G J ICGzety ba G

U. X. X. X.

1 1 1 1

1 1 1 1

.

a. 1/10. 943 ba & 5. a. 1/11. 10056 1. 1, s n. IS. 1060S ba Gg a IS. 10056 ba G

3 . 6 *

*

rügt . . nene. Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 63 zerei⸗ und Brauerei Verwaltung Burg⸗ „Die Firma der Hesellschaft M. Sikorski ist Münch. N. Brandenb. CGredi eingetragene, dem Kaufmann Siegfried Kaufmann Branitz in Sikorski et Comp. geändert. ö . 40. nens für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist er: ist dem Schichtmeister Carl Berger zu Branitz, wel- In unser Prokurtnregister ast neben der früheren [306l Bekanntmachung. Ostprenssische soschen und dies dort heut eingetragen worden. 4290) chem Prokura ertheilt worden ist, in unserem Pro⸗ Firma M Sitorski jetzt Sikorski et Comp. zu- (Konkurs⸗Ordnung 182: Instr. 8. 31 do Görlitz, den 15. September 1874. (a C. I97 9) kurenregister sub Nr. 14 am 13. September I874 folge Verfügung vom 19. September er. eingetragen . . , . . . 852 *. ö 40. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. eingetragen worde. worden; ; J 26 Hiabritkanten Wilhelm Noack . en,. Pommersche Leobschütz, den 13. September 1874. Die Prokura des Boletlaus von Sikorski ist . ee, , =, Inn . att r do. Görlitz. In das in unserem Firmenregister Königliches Kreisgericht. erloschen. . denn fragt hat, so ist zur Crörterun hben . Su e do. Nr. 268 unter der Firma Leopold Heymann ein⸗ J. Abtheilung. Wongrowitz,. den 19 Seytember 1874. 3 . der K ö sglã ö 3 ] . me. Posensche, asns-- getragene Handelsgeschäft des Kaufmgnns Leopold . ö Königliches Kreisgericht. n . * i e ger 2 . Sachsischbeec·· Heymann, jetzt zu Berlin, ist der Kaufmann Sally Lim urg. Das unter Nr. 50 des Firmenregisters oder noch 3 geprüft find, ein Termin 2 Schlesische Heymann zu Goͤrlitz als Gesellschafter eingetreten. des Amts Hadamar eingetragene zu Elz unter der Ron Fur s e. auf den 2. Oftober 1874 Vormittags 10 Uhr do. X. 1. G. Die für die nunmehrige am 17. September 1874 Firma E. Burkhart ge ührte Handelsgeschäft vom vor dem 2 eichneten Kommiffar im Termins do. do. neue begonnene Handelsgesellschaft beibehaltene bisherige J. J. M. ab auf den Ehemann der bisherigen In⸗ [4302 Bekanntmachung. n mer Nr. M fe eee, worden Die Bet heiligten Westpr., ittersch. Firma ist unter Nr. 164 in unser Gesellschafts. haberin, der Handelsfran Ehefrau den Arnold Burk⸗ In dem Konkurse über daz Vermögen des Ren · vVelche die erwahnten Forderungen angemeldet a do. 46. register heut übertragen worden. (a Sto. 155.9.) hart juhior, Elise, geb. Kraus, übergegangen, welcher tiers August Dverweg hierselbst ist der bisherige besttitten haben, werden hiervon in Kenntniß gesetz do. Görlitz, den 13. September 1874. aässj Rlamter ber Fir nia! LAirnold Burkhart fortführen einstweilig: Verwaltet. Kaufmann Eduard Julius Forst, den 18. September i834. . J do. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. wird. Eintrag hierüber ist heute in dem genannten Koblitz allhier zum definitiven Verwalter ernannt Königliche Rreisgerichts-⸗ Deputation. . do. K . ñ Firmenregister unter Nr. 50 und 57 gemacht worden. worden. Der Kommissar des Konkurses . 420. Halle a. s. Handelsregister. Königliches Limburg, den 17. September 183 Potsdam, den 19. September 1374 Münch ur- n. Kreisgericht zu Jalle a S. Bei Bekanntmachung Be Königliche Kreisgericht. J Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. J Pommersche der unter Nr. 02 des hiesigen Firmenregisters ein- 4301 8 263 getragenen Füima Zulius Müller (zu Halle ) Marienmerder-. Bekanntmachung. 4300 ; . . Konkurs⸗Eröff ung. , Inhaber: Brau reibesitzer Salmen Julius Müller In das hiesige Handelsregister ist . Ver. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdeburg Rhein. n. Vostph. d Ia. 1/16. Helle Soran- dub. 6 856 do. 11D. 2 8 6 . god zu Halle, hat sich insofern Ein Redaktlonsfehler ein., fügung vom 13. September e am 14. Id. der manns Derrman Leyn in Braunsberg haben Erste Abtheilung, . Hannoversche. 14M. 1/10 999 Hanno. Alten. 4 do. Et E.. u. 17. hark; ö meh. Car. . . teschlichen, als der erste Vorname des Inhabers Permerk eingetragen, daß, der Goldarbeiter Anton nachtrãglich ; den 14. September 1874, Vormittags 12 Uhr. gachsischt .. 409. N Serie . Berlin · Stettiner I u. 17. der,. n ne, . en er ,, ,,, , ö k , ; andlu im 4. S . run 1x. ; ektors a. D. jetzige ü T . R t. ; Heiligenheil. Befanntmachung . k * Habe m 97 2. Konkurzordnung bestimmten Vorrechte, . , weren. hier als k e n m, nr, . 3 . . 6 * èe . 1 833 6 de. ö. Obligat. In unfer Prokurenregister ist unter Nr. 4 die von werbes ausgeschlossen hat, 2 der Tuchfabrikant Carl Ctuard. Grobe in der in Konkurs befindlichen Sandelsgesellschaft do. 35 Fl. Dxligation. - p ö . do. gar. Ist. E. ; Dan,, * k der Kauffrau r, . hierselbst e ,,, , ,. 87. eine Forderung von 145 Thlr. 21 Sgr. . en ,, . do. Si err m nn , sd. n. 1. . . gar. n. 4 36 5 3 16 ö e . * 22. ö bnig reisge . . zel Ung. . 1. . . ö ; er a rzten he Pra- Amn ei 6 5 ö 2. Tesl. R. 1D. . . . ö 2. ihrem Ehemann Isidor . hierselbst ertheilte 3) die Handlung Gebr. Magße et Co, in Berlin Verfahren eröffnet und der Tag Jer . pr. Stade] —— do. Lit. G. a. 22. . 1 1110. 853 ba 6

we , bee, ne. 2

rokura zufolge Verfügung vom 17. am 18. Septem⸗ Münster. Bekanntmachung. eine Forderung von 205 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf, einstellung auf den 7. August 1874 festgejetzt ea, , en,. a1 fies erer , , , er 1574 eingetragen. 29 Zufolge Verfügung vom 18. September 1874 ist der anfsinann S Stein in Königsberg eine worden. ; t Bremer Anleihe de 1873 4 do. Lit. B. gar. Deiligenb eil, den 1. Stember 1574 heüte in unser Frmenregister eingetragen: Forderung von 1 Thlr.. ĩ . Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Csln-Nind. Er. Aatheil . do. aens Lit. D. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. An Ri 257, Faß die Firmg A. Saben er⸗- 59) der Kaufmann Louis Oliven in Breslau eine Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. Pessaner St.- Fr. - Anleihe Oster Sui dbakr ee . loschen ift; in das Prokurenregister ad Nr. 25, Forderung von 73 Thlr. 23 Sek 6 Pf. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ goth. Gr. Pram. Ffdbr. 5 II. 1.1 Pera. Gentrælz. Herford. Sandelsregister. daß die der Ehefrau Kemmerzienrath Johann Anton 6) der Vaufmann Ferdinand Petzoldt in Lengenfeld gefordert, in dem auf do. do. IJ. Abcheil 5 III. a... R. Odernafer-Bah- In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Säaͤbey, Caroline Leuise geb. Gombault, im Kspl. eine Forderung von 131 Thlr. . den 21. Oktober 1874. Vormittags 12 Uhr, Hamb. Pr. Anl. de 18663 3 Rheinische ist eingetragen: Lamberli zur Zeichnung die ser Firma . Pro. angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ vor dem Kommiffar, Stadt, und (reisgerichts⸗Rath Ln becker Fram Anleihe 3] 1/4 pr. Ster do. Lit. B.( gar. Nr. 2358 des Firmenregisters: fura erloschen i; in das Gesellschaftsregister un ter derungen ist auf Meyer, an Gexichtsstelle, Domplatz Nr. G, anbe⸗ Heel. Fisb. Schuld vers 34 IMI. 1168: khein-Hahe.. Das Erlöschen der Firma „Brauerei bei Her⸗ Nr. 143: Gebrüder Sabey et Ph. Fromm, als den 8. Oktober 1874, Vormittags 19 Uhr, raummten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge Neiniager Loos vr Stack 5] Zterg. Posen. gn. ford von Hackmann und Comp. deren Sitz zu die Firma der in der Gemeinde Lamberti bei vor dem unterzeichneten Kommissar, im Termins zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. do. Pram. Pfdbr. 4 . Tharinger Lit. A Schweicheln bei Herford und deren Inhaber der Mänster seit dem 16. September 1874 bestehenden zimmer Nr. 1, anberaumt, wovon die Gläubiger, Allen, welche vom Gemeinschuldner etwag an Oldenburger Los- 12 do. deus 40 Kaufmann Arnold Ulrich Hackmann daselbft war. offenen Handels gesellschaft; deren Gesellschafter sind: welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz 5 ö . Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Septem⸗ I) Fabrikant Ferdinand Sabey in der Gemeinde niß gesetzt werden. . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas do, Iss r ] 5. 8e do. Lit. O (gar. ber 1571 am 18. September 1874. amberti, e ,, den 20. September 1874. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben ; f s 51 v eim. Gera (gar. Herford, den 158. September 1874. 2) Fabrikant Charles Sabey daselbst, önigliches Kreisgericht. z. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem ; n 1M I Boze Augerm. S. St. Pr Königliches Kreisgericht. JL. Abtheilung. 3) Fabrikant Philipp Fromm daselhst Der Komnmissar des KRonkurses : sr der Gegenstände bis zum 9. Oktober 1874 ; z 3 ger. Gorl. und in das Firmenregister ad Nr. 419, daß die Wanders leken. Inschließlich, dem Gericht oder dem Verwalter der ; 27 j0. Hordpahn? KR Snigsner. Sandelsregister. 5 B. Vogtl e ist, und unter Nr. 672 wen, , m r, ; Masfe Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ; ö 35631 Chemn. Ane- Ad Die i unter der Firma „Groß & Schwei- Kaufmann Louis Niederschulte in der Gemeinde Lam [4294 Bekanntmachung. shrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ĩ . Hel Sor. dad. et- PFeftandete Handelsgesellschaft ist durch den berti als Inhaber der Firma Louis Riederschuite In dem Konkurse über dae emögen des 6 abzuliefern. Pfandinaber und andere mit Denselben * n, m 6 ba B Him - ihanb. **. des Desellschafters Aelph Broß aufgelöst wor dase st. manns * Lutzner in Bromberg ist der Kauf— , , Gläubiger des Gemeinschuldnerẽ ha K. e, , , se d e nn,. den; der Gesellschafter Zulius Louis Sch wei⸗ Münster, den 19. September 1874. mann Heinrich Maladinsky hierselbst zum definitiven ben von den in ihrem Besttze befindlichen Pfand Gurnmn, nnn. io B Mark. Posener

1 / 9 ö 2. 7 tet x be B ds. Tit. E. 4 In. 1.19. . 6 n n d r . Ooln - Creielder. 1. II. 1. . * K * * 9 7. 15136 Gs be- Hindener I. Em. 4 1/1. a. 1/7. ö 4 1 4 . 6 16. 10 pst 8 . rn, ; Piasan - 2 . J 106 9b2 J . . 6. Rjnsche- Hereransk 1 , ö B ; HV. Eu 1 9 3 kybinek. Heleganỹ̃ * * do ( ; . ö ö Schnuja- Ivanono gar.. 1112.7 alle Soran- Gubener. . 5 I ; z 11. ,, e NRarschan - Terespol gar. s

ö do. Kloine gar. 5 1533. NHanaevy. - Alteabek I. Em. n. 17. ö 1h ba qs. I. Em. ; ,,. 5

11 1 101 ba q. 112.7733 be MNärkxisch-Pesener.. . Nagdeb. Halberstadter 8 ds. von 1865 30 f ba B do. 37a 6 3 59 r da G . 52 ns 566

2.

1

2

O, O O .

. 22

ds 0

E.. Hein

.

E=

*!

8 ß

**

D388! 88

Oregon Calif..

2

.

ger von hier hat das Geschäft für alleinige Rech⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Verwalter der Masse ernannt worden. stücken nur Anzeige zu machen. . nung übernommen und setzt es unter der 3 . k ö Bromberg, den 18 September 13 4. Die n, der hier erforderten Anzeigen . i los z ba d gen Firm a fort. Osterwieck. In unser Firmenregifter ist heut Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lich die im 5. 147 der Konkurs- Ordnung vom pre Stun ek 7 tha Dies ist zufolge Verfügung vom 12 am 16. Sep- ufelge Verfügung von gestern unter Nr. 71 der Mai 1855 angedeuteten Nachtheile nach sich. e Hi. M. I Ji tember d. J die Firma im Gesenschaftsregister unter Zabrkant Ernst Sander zu Hildesheim als Inhaber 4309) Bekanntmachun . . ö,, Rr 456 geisscht und unter Rr. 1804 in das Firmen der Firma Ernst Sander zu Abbenrode eingetragen x. 9. . Redaktion und Rendantur: Schw ieg er. ; register eingetragen worden. worden. In dem Konkurse über das. Vermögen des : 2 berg, den 18. September 1874. Osterwieck, den 15. September 1874. staufmanns 8 Freund hier ist der Kauf⸗ Berlin: Verlag der Expedition (Kesseh. Königliches Kommerz und Admiralitãtẽ⸗ Kollegium. Königliche Kreisgericht Deputation. mann Georg Beer hier zum definitiven Verwalter Druckt W. Elsner.

* s d .

Ser S 8

6

CM. 583

862

De S 8

. .

1