4 fair Ber gel 45, fair Broach bt, nen air Oomra 3 mired) 97 C. Zucker (Fair refining Mascovados) Sz. Kaffee Rio-) 161, Dhollerg⸗ . ren e bn ene dä, Te r , de m, Garke Kürns iat 6. Sperr (hort deen
Hir OQomra 53, fair Madras 4, r 8
rn, , n. 9 ; 3, C. Geireidetracht 4. oa, , e, rer, e, 2 ö Grüicans nicht unter lo middling, September Oktober - VFerschif- H P. E. v. K. EB. v. M. ö
fung neue Ernte SR, Upland nicht unter good ordinarꝝꝰ Oktober- . d . 2 E
Norember- und Nodember- Dezember Verschiffung 7 d. . . ö ö. Lader eoh, 22. September, Vorxittass, ä. . E Bau- Tentonla, Mledsreragebirglscher Stelnkohlenban Verein. Cbhristisnsd. 372 2 Nindstille. benolkt. volle. [Eafangebericht Nathmasclicher Umsatz 16000 B. Rückstandige 1. Einzahlung mit 19 Fhir. nebst 10 Conventional- Herndõsand 3379 V., schr. Pedeckt. Kahig. Tegechaport I3 M B., davon 3000 B. amerikanische, Strafe und x Verzugszinsen bis 16. Oktober bei der Ge eslschafts· 7 Helsingfors. 33] Nindstille. trübe, J 7 Petersburg. 335,6 SV., schr. benölkt.
. rem in Gem, Stock hoh . 33585 Fs, schw. Nebel. S860. ibn. bedeckt.
LHiverposk, 22. September. ( T. T. E) Getreidemarkt. ;
— . Mehl Aan, Mais 6d. höher, Aus aa aIung em SEudeznzs. 3533 NO., schw. bedeckt. ine. .
(W. T. B) Sädttallenlsohe Elsenbahn. Die am 1. Oktober fälligen Con- 7 Orse. ..... 359, 1 ; nnn, K 2 I e 2 ‚ W., mässig. bewölkt. t 7 Vindstilie, trübe. Nebel, 6 nig 1 x el 1 er Staats ⸗ An, Geiger X03 schr. Reiter, 9
Roheisen. Mixred num leric 3 ee Tiga ngen der letzten Woche betrugen 14200 Tons Nr. 17 über 7 Hres. 50 Cents abzüglich der Steuer von 13 832 8 Helsingõr ..
gegen 8400 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres. mit 6 Fres. 46 Cts, sonie die am 109. Mai ausgeloosten Obligationen 7 Moskan... Glass c, 22. September, Mittags. ¶ F. T. B.) vom 1. Oktober ab in Berlin bei Meyer Cohn. 6 MKKemel.... Nach Schluss des Marktes. Roheisen MNired numbers Warrants Amsterdam - Rotterdamer Eisenbahn. Der am 1. Oktober 7 Elsas burg S4 sh. 6 . fällige Coupon Nr. 11 vom 20. September ab mit 20 FI. Holl. in Eönigsherg. ( V. T. B.) Berlin bei Glaserfeld & Wolfsohn. 6 Danzig. ... 5332.
ulI, 22. September. 2 ; * , t. Pon englischem Weizen bedeutender Vor- Oelsnitzmer Bergbaugesellsohaft. Der am 1. Oktober fällige 6 Eutbus;.. 337,7 = rath, Preise 1 sch. billiger. Zinsconzon der 6x Anseihe von da ab bei der GesellschaftskassJs 7 Kieler Ral. 335) me mee ter., 32. September, Nachmittags. K in Oelsnita. Csslin ... 332. r Rater Armitage Si, 12r Water Laylor 10, 20r Mater General- Versa. nalunmgem. 6 Neserlench. 37,
zor Water Giälon 12, z0r, Meter Clazton 133, 40 1. Oktober. Preussische. Union, Banbank. usserordentl. Gen- . 6 . . 40r Nedio . . ö 21 . Tagesordnung: Aufnahme einer Gröningen. wlan . z r Double Weston 19, rioritãts- Anleihe. Printers ci. *6ο 8Ʒsbfd. III. Geschäft, Preiss schr fest. ⸗ Steinkohlen - Bergwerk Ritterburg. Ausserordentl. Paris, 22. September, N t ) Gen - Vers. zu Berlin. Et. Weizen ruhig, ; Saturn, Rheinischer Bergwerks- Aktien Tereln. Grdenti' Gen- Fers. zu Cöõln; s. Ins. in Nr. 222. E. E. priv. Aktien · Ges ellsohatt für Zuokerfabrl- kation! in Gasizien ide Liqu. Gen. Vers. in Wien; Sins. in Rr. 32. . , 39 , 2 1 Pisenbabn. Ordentl. Gen- Vers. zu ,, 8 , n, n . Eandigsnngem und Verlosung en. ö . , 1 Neustadt Eher walder Stadt. Obllgatlonen, zum 1. Jamar 18 8 23. 4 ul, ö gekündigt; s. Ins, in Rr. 22. ö. 2 SL. 5 . * 1 . ö — ö . — 7 5 i t; Produktenmarkt. Talg loco 44375, per Sept. 45,75. a. , opugatlonen, zn Neihnae ten 1874 gekündigt: k .
n
283 22 September, Nachmittags. . 4 5 bers warrants 85 sh. 3 d. pons der Obligationen Jer X. Nr. 24, Ser. B. Nr. 22 und Ser. C. S Fredericksł bed., Nebel.
bedeckt. heiter. f * ; ö.
—=—
ö
2
Vas . . 15 Sgr. : ¶ Alle Nost· Anstalten des An und Auslandes . heiter.) ; — = 8 83 Zestellung an; für Gerlin außer den Nost ⸗Anstallen ; j AInsertionspr den R ĩ i . ; er ä. 0 . ö . ö preis für den Raum e , 3 w auch die Erpedition: Wilhelmstr. Nr. 32. * 83 * ö 2 , 0.2 s. 3chỹ. — 1 333 O. 89. ( ier. . 2 1. 9 ö 9 2 8 * ö r, . d Be lin, Donnerstag. den 24. September, Abends. 1874. ö. — — — w , ganz heiter. Berlin, 24. September. sowie des Gesandten von Radowitz nahmen di ff 3 4 6 * ö ] - . ) e ausschusse anzuordnen, wobei jed lb is⸗ . Se. Majestät der Kaiser und König haben Meldungen des kommandirenden Generals II. Armee⸗ . 5 die . e,, ö. . . nefter. Sich heute Nachmittag nach Subertus stock zur Jagd begeben und 23 . Stolberg. und einer Anzahl anderer Offiziere abgaben veranlagende Behörde gerichtet ist, nicht die Rolle einer heiter.) gedenken morgen Abend hierher zurückzukehren. 2 . * . zum Minister für die land- Partei übernehmen kann, da er selbst die Vorentscheidung über heiter. . ö. stlichen Ange egenheiten ernannten Dr. Friedenthal. die Beschwerde zu treffen hat. bed. neblig. Se Majestät der Köni ben Allergnädi z Um 5 Uhr haben Se. Majestät mittelst Extrazuges der ö regnerisch. e. 5 ö ö 9g he en Allergnädigst geruht: Berlin- Stettiner Eisenbahn die Reise zum Jagdschlosse Hubertus⸗ — Bei dem Herannahen des J. Oktober d. A, als des N. gitter. Dem 6 . a la. 3nite der Armee, Fürsten stock in der Schorfhaide angetreten; im Allerhöchsten Gefolge Termins, mit welchem das Gesetz vom 9. März d. J. über die 365 2 1 Vilhelm zu 1 en Königlichen Kronen-Orden erster befinden sich: der General⸗Adjutant Graf von der Goltz, die Flügel⸗ Form der Eheschließung in Kraft tritt, wird sich nach dem vor⸗ zen loco 16. 50h. Roggen loco 6,75, pr. Sebthr. -e. Hafer loeo A . ria enen. 33629 OSO. E. stille. bedeckt. Flasse mit dem Emaille⸗Bande des Rothen Adler-⸗Ordens mit Adjutanten Graf Lehndorff und von Lindequist, sowie der Leib. handenen Anzeichen eine betrãchtliche Anzahl von Brautpaaren oog per Sep, Ch Tan wee, Heinart C J — a. Pi K Ss M.; echw. eite; Schwertern am Ringe zu verleihen. Arzt, General⸗Arzt Pr. von Lauer herausstellen, die, um der Verzögerung ihrer Eheschließung durch pr. Septbr. 12,25. Wetter: Warm. , . 7 Gonstantin. 340, 1 NO., mäss. schr bewölkt. . ; . . . das erst am J. Oltober neubeginnende n ,,. ; . — Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; — Se. Kaiser liche und Königliche Hoheit der Kron⸗ desbeamten zu entgehen, den Wunsch und zum Theil nach ihren
Rer- Vork, 22. September, Abends 6 Uhr. (F. T. B.) e, g 2 . ͤ schwach. D Strom S. Gestern Dem Tepartements⸗Kassen⸗ und Rechnungs-Nevisor, Rech⸗ Prinz begab Sich gestern Vormittag 9 Uhr vom Neuen Palais Verhältnissen die dringende Veranlassung haben noch bis zum
Raa renber ĩᷓoht. Baum olle in He- Tork 166. do; in Ne- Ab handen gelsommwene Effekten: ;. Gestern e ,, X. k e,, . Orleans 145. Petroleum in Ner- Tork I24, do. in Philadelphia 113. Rhein- Kae - Elsendahn. Aktien Br. 329, 10271, 10467, Nachmittag Windstille. om S. ) Gestern en enitter. nungs Rath Ere rru? zu Schmiedeberg, den rothen / Adlei⸗ bei Potsdam nach Berlin, ne hier de, älferichth Ce. fn mmm Te nenibe .
Hehl 5 P. 0 G0. Rother Fruühjahrsveiaen 1D. 25 C. Mais (old 12377, 12682, 35580 und 36119. ) Gestern Abend Gevitter. 5 Gestern Vormittag Heger. Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Departements⸗Thier⸗ sandten in Rom von Keudell, wohnte später der Gesammtsigung lichen F der kirchli T bschluß . ? —ʒ . 5 . 2 arzt und Docenten an der landwirthschaftlichen Akademie zu der Ersten Generalversammlung des Verbandes Deutscher Archi⸗ . . k . a. Verkäufe, Verpachtungen, 70 400 Stück oder rot. 3349013 Klar. gewalzte * lizei⸗Sekr. Leißner 1 Thlr., 126) C. St. 30. Thlr. Poppelsdorf bei Bonn, A. Schell, den Rothen Adler⸗Orden tekten und Ingenieur⸗Vereine im Sitzungssaale des Abgeordneten vielfältig ein Hi m , Eu b mnifstonen 2c. SY eld r, Drddelttahllasthen O er e 1 e 1 en l n. 137) J. A. Heese 50 Thlr., 128 Ungenannt 2 Thlr. e . ) ,, . hanses bei, besuchte darauf p Der ler Hau Ausf ; vielfältig ein Hinderniß bieten wird und die außerordentlichen 19 000 Tdh oder Fot. 15456 Kigt. Laf 135 Sammlung im Friehrich schen Bierlokal 39 Thht vierter Klaffe; dem Pastor primarinz Hen kel an der Gnaden ß ie Berliner Bau- Ausfiellung im ÜUmstände des Üchergangstermins Berücfichtigung erheischen, so 4320 Bekanntmachung e, . ö. h . = gr. Laschen⸗ Seit vorlger Woche ind Coupons zu Ober. — Sgr. 6 Pf., 13 Jacob 3 Thlt. 130 75 kirche zu Hirschberg i. Schl. den Königlichen Kronen-Orden Sxercirhause in der Karlstraße und kehrte mit dem 12 Uhr- hat der Evangelische Ober- Kirchenrath für die Zwische t bis . ; * ,,, schlesijchen Stammaktien Lättr. D,. und zu t. i357 0 web, Tir zh S*, Fizz) bitter Klaffe; dem Gutsbesitzzer und Kreisdeputirten Rich ard Zuge nach dem Neuen Palais zurück. 3. 3. ,. Ich bin beauftragt, das in Eharlottenburg 104000 Stück verzinkte schmiedeeiserne Schraub en⸗ r nigen Srlgationen Läcer. 16. ofen 1 Thir, 132 Dr. Clemens hlr. 20 Sgr. 133) mier zer L, Rr Buch d mn . J um 1. Oktober d. J. Die. ihm ressortmäßig zustehende Befugniß, am Salzufer belegene Terrain, im Hypo ⸗ nãgel (Tirefends) . eg ger Dahn) namentlich bei Her er Beneral⸗ Major v. K. 35 Thlr, 134 M. M. öb zu Niedersgegen im reise Bitburg den Königlichen Kronen— — Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg, Höchst bon zwei Fällen des Aufgebots zu dispenstren, delegationsweise thekenbuch? der Stadt Charlottenburs Band 20 im Wege der Fffentlichen Submission verdungen Bankfirmen aufgetaucht, welche diesseits niht aus. Thlr., 135) Geh. Hofrath Bork zen. hlt 2 Sgr., Drden vierter Klasse; sowie dem Förster Leibling zu Irmenach; welcher Sich einige Tage in Braunschweig aufgehalten und dem den Königlichen Konsistorien und durch dasselbe den zustãndigen Rr 1107. Seite 5 und Band 13 Nr. 764 einge- werden. . . n n. n Term tung bestimmt 136 F. W. E. 1 Thlr. 137) Lestmann Vogler u. im Kreise Zell, und den früheren Schulzen Leddin zu Ruhnom ᷣdortigen Herzoglichen Museum einen längeren Besuch gewidmet Superintendenten übertragen. Die Letzteren sollen danach tragen, sowie die auf diesem Terrain nen erbauten, Die Termine sind anberaumt: n eee Liner unferer Rassendie ner, wel her fich Fe⸗ Gen. 7 Thlr. 15 Sgr., 136) J. A. Henckels 35. im Kreise Regenwalde und Schwahn zu Bernsdorf, desselben hat, ist vorgestern Abend wieder hier eingetroffen ermächtigt sein, überall, wo es in Rücksicht auf die noch offen , i, gin diinne hl k . JJ , . ö in folgender Weise im Wege der offen ichen Lizita⸗ ; ö . uni ia umi sanmnthächer Couperis die, ; z nr 5 Thlr., = ; . 4 . 4 . der . tion zum Verkauf zu hringen. . - Bormittags 19 Uhr, ,, e er. ,, . Altermmann, U berschuß 53 . Thlr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — Gutem Vernehmen nach ist die Frankfurter Zeitungs⸗ —ᷣ der letzteren nach einmaligem kirchlichen Aufgebote zu . a n ,. . K 2) Er glich 39 ö. enbahnschienen aus gesetzt zu haben . Hes fin 9 . den nachbenannten Personen die Erlanbniß zur Anlegung 2 in Betreff der bevorstehenden Versammlung der ? ; inter der katholischen Kirche 2, um 26. e ssem er sta n. ; s ks j lr, 144) D. ow lr ; ; ; ĩ ; , eutschen Frauenvereine in Frankfurt a. ᷣ i 2s Käaniali ö er, Nachmittags 6 Uhr, und in auf 8e 6, 2 , / . . . ie li g fee, , en gde, 1 * K nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu er⸗ u b . 26 daß allerbings die . 9 . ö ö 83 , zu 6 dem au ormittag r dr, . ; anlih: ö 69 Thlr. 26 Y. z 22 ; . . 4 fra ng ; m e, . = 80 ine Kon⸗ Montag, den 28. September 1874, 3) bezüglich der Ta schen, La hen sich rau. ,, . n n,, p. nher veröffentlichten Beträge von 2127 Thlr. . des Ritterkreuzes des Kaiserlich osterreichisch en , 2 2. Frankfurt ferenz der europäischen Gradmessung durch den Vize—⸗ Nachmittags 5 Uhr, . p ene und Schraubennägel (Tirefonds) Je, n bis 4201 ; Sgr. — Pf., zusammen 295 Tylr. 22 Sgr. 6 Pf. r anz⸗Zosef⸗Ordens; . 36 * . 3 eso e. der Vereine Mgzu Prästdenten der permanenten Rommiffton, Dr. pon Bauernfeind, im Geschäftslokale der Preutzischen Kredit⸗Anstalt auf Tienstag, den 20. Sktober er., Gcupon Rr 3, Fer Stamm-⸗Aktien Littr. D. Außerdem westere 36 Packete mit Kleidungsstückeen. Dem Banquier TDudwig Mag Goldberger zu Berlin; hre cnehmigung erth abeh, ber don einer perftirrt-⸗ eröffnet. 22 nn in Liu idation, Hinter der katholischen Kirche 2, an⸗ = Vormittags 10 Uhr. ' n ds bis 8a Fin ⸗ im Ganzen 234 Stüc. Des Ritterkreuzes erster'Klaffe des Königlich würt— chen Betheiligung Derselben an diesem Vereinstage bisher nichts Der Staats-Minister Freiherr v. Friesen begrüßte, wie das beraulnten Termine mündlich abgegeben werden. Offerten müssen bis zu den vorhezeichneten Termi⸗ Canon dr 3 der Bbligationen Littr. N Berlin, den 22. September 18 * tembergifchen Friedrichs⸗-Ordens; bekannt ist. U Dr. J.“ mittheilt, die Versammlung im Namen der Köni lich Die Lizitation wird an dem letztgenannten Tage nen frankirt und mit der Aufschrift: Alpoinis 2 Id Thir Ir 39 30 bis 9 500 Der Polizei⸗Präsident. von Madai. dem Regierungs⸗ und Baurath Laur zu Sigmaringen; , fachsischen Stantgregierung durch folgende Ansprache: ?. um 6 Uhr Nachmittags geschlossen, . 2 „Submisston auf gewalzte Eisenschienen“ Sollten einzelne Jonponẽ diefer Kategorien im . 6 sowie . — Das Staats⸗Ministerium trat gestern Mittag um „Es gereicht mir zur besonderen . daß . die Ehre habe Der Zuschlag bleibt dem freien Ermessen der Be⸗ . NDer . ö Verkehr vorkommen, so warnen wir vor dem Ankauf Die diesjährige Generalversammlung des der Königlich schwedischen Goldenen Medaille „for 1 Uhr zu einer Sitzung zusammen Sie im Namen der Königlich sächsischen Regierung hier n un feren sitzerin vorbehalten. . - „Submission auf Bessemerstahl · Schienen 6 erfuchen, dieselben als gestohlen anzuhalten und Stiftungs vereins des Civil Waisenhauses in 5 6 ö ⸗ Mauern herzlich zu begrüßen. Sie fächsische Regie hat d zö here retunft se, be, Ten rel ginn 2 an en denn, gte, am. Sonnabend. den 1. Sh Jö — Der Reichskanzler hat dem Bundesrath eine Ueberficht Aten Auf . , . ; n. . e, eee. * . uns einzusenden. otsdam findet am Sonnabend, den 4. den 8K J. J. Berd des Memel ; 3 ö th eine Ue erficht ersten Anfängen dieses großen Unternehmens, dessen Förderung und jm Bureau der Preußischen Kredit⸗Anstalt in Liqui⸗ „Submisston auf Lleineisenzeng 35 2 3. R z 31 J j em Schiffs ⸗ Kapitän J. 5. Berding, Führer des Memeler der bis Ende 1873 ; 7835 , ĩ e ac 466 u an, e d n dle S tuations ür, an den Kböuniglthen Ober- Be Fr Gu spestor Reit Breslau, den 22. September 1874. 4295] tober d. J.. achmittags hr, im nstaltẽ Schiffs „Fearnot. er bis Ende erwachsenen außeretats mäßigen außer ⸗ Lösung Ihre Aufgab ist, demselben ihre volle Theilnahme und das 2 . ö. elbst a ie Situationsplo . 6. . ᷓ . wer, kö 5 e Königliche Direktion. hause, Reue Königstraße Nr. 6!, hierselbft statt und 1 . ordentlichen Ausgaben, welche durch den Krieg gegen größte Sntereffe gewidmet. Schon vor etwa zwölf Jahren, als die erste einzusehen sind. . ĩ 1 ermine stattsinden, — werden die verehrlichen Mitglieder des Stiftunge= Frankreich veranlaßt sind oder mit demselben im Zusammen⸗ Idee zu einer, wie man es damals hieß, mitteleuropäischen Grad⸗ messung durch Se. Excellenz des Hrn. General Baeyer aufgestellt, vertheidigt und empfohlen wurde, schon zu jener Zeit haben an
i, — ki h , , dnn nnen liegen im Bureau des — * 66 . fh ,. g. pi k ö . hang stehen, vorgelegt. Dieselbe enthält folgende Hauptposten: ern e gene tere nm er e Hr spettore zu Sin 3 * . g sch Po aan . kin ü ö . Königreich Preußen. J. Ausgaben für Rechnung des vormaligen Norddeutschen den ersten Vorbereitu der! Ronfercnzen Königlich fächsijche Regi und kõnnen auch von dort auf portofreien Antrag 5 . ö. 3 Se. Maje stãt der König haben Allergnãdigst geruht: Bundes: 28 / 184. 572 Thlr. darunter einmalige Ausgaben für i e nm , m er 2 ö ö 6 Vekanntmachung. gegen Erstattung von 5 Sgr. pro Exemplar bezogen k ‚ Den bisherigen Bau⸗Inspektar Karl Theodor Geißler die Mobilmachung 13542110 Thlr., laufende Kosten des Krieges unser Intereffe an dieser Ringelegenheit seitdem nicht e w . ; ; Vom 1. Oktober 1574 neuen Styls ab werder in Trier zum Regierungs- und Baurath zu ernennen; und 16 705, 525 Thlr. bei der Marine 242.363 Thlr., bei der Postver⸗ worden ist. Allerdings hat das große Wak, das Ihnen vorliegt, jeit
neblig. heiter.
O00 1 KC De
1 X
O0 SMF
11 ö
2
—
o vo t Ge s-
y 4
0 21
—
53 o = do D.
257
6 o & 8 R
ö
.
— — — — — W — C N —
—
1
= — — w 6
werden. . Bei der am 28. d. Mis, stättfindenden Lizitation— Hann ner, den 13 September 1874 . 2 die Stationen Smorgon, Minsk, Bobruisk, Berestna, is . 8 Staß mwaltung 81 lr., der Telegr 7 t wefentliche V stte ; 8 unseres Grundhesitzes am Salzuf e werden die nen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. l Nordbahn. Sstermann = Ilobin, Gomel, Gorodnia, Mena, aa, ö. e,, ,, . . . k . . , K 8er. ö. ß gebauten 19 Häuser , zum Verkauf gelangen; 4 . . . J. fälligen Dotsch und Bachmatsch der Landwarowo⸗Romner⸗ ö und Tilgung der Kriegsschuld 12,489 765 Thlr 4 1 ö haben nach und nach sich an dem Werke betheiligt. Ihre Messungen das vom Schiff hrt anal an der linken Seite der [4286 Bekanntmachung. Drügationen Tisenbahn als Verbandstatignen in den Ham bur Zagdschloß Glinike, 23. September. ben 8519 Thl Unterstug e, , , n, ge use und Unterfuchungen erstrecken sich fast auf den ganzen Erdball. Mit Englischen Straße belegene Terrain von zusammen ür die Königlich pwerfabrit bei 1 rrfũrst Täbeck. Russischen Verbands ⸗ Güterverkehr ia Güstrow nn , ; , m i, Thlr. zur Un erftützung für die hülfs bedürftigen einem Worte, aus der mittel europälschen ist eine eur zpässch is Qu Nushen wird in Tinem, ferner das am Für ö ie Königliche Pulverfabrik bei Hangu so Hie Dr n Gilde. Dängig ref. Gästrow. Stettin. Kren Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Carl von Preu⸗ Familien einberufener Reserve⸗ und Landwehrmannschaften Gradmeffun ! ie. den. Freilich ift es infslge d ich a Eingang derselben Straße ehts gelegene ältere Haus ö. ö . 4 e, fe, r. k mf genommen. Der die serhalb herausgegebene Tarij⸗ ßen ist von Letzlingen zurückgekehrt. S4419 Thlr., Verwaltung der Eisenbahnen in Elsaß⸗Loth⸗ . er tt 386 gell. y ,. ⸗ . ö. . i , . n gtuthen cher] kö 2 bie ch ler⸗ Am Söln, i eld af. Ag gag tzag ist von. den Brrind tet nr, län h Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ringen bis Ende 181,2 94 3 Thlr. an militärischen Bauten Auge Ealte. festhah alten. und wenn man bamals glaubte, in einer be— Die Pläne sind in unferent Bureau, Hinter der Schlofferarbeiten, veranschlagt zu 4447 Thlr. 4 Sgr. Altena, 6, I bene; , nl. . . ,, . und Einrichtungen 226,142 Thlr. (und 957 858 Thlr. Rest). scheidenen Anzahl pon Fahren mit dem Werke fertig zu werden, so ist
kasholischen Kirche 2, ausgelegt. 10 Pf. alholischen Kirch . . an den Mindestfordernden vergeben werden.
. ö . II. Ausgaben für Rechnung der ganzen Kriegsgemeinschaft: an diesem Zeitpunkte nicht mehr festzuhalten. Aber nicht blos exten⸗ . Dem Königlichen Regierungs⸗ und Baurathe Geißler zu 308,690,984 Thlr., darunter; Mehrkosten für die Okkupations⸗ sid, nicht blos dem Raume und der Zeit nach hat Ihre Aufgabe sich Bedingungen der am 28. September er. Bedingungen, Plane, Kostenanschlage liegen wãhrend 497] Thürin ische Eisenbahn Trier ist die Stelle eines solchen bei der Königlichen Regierung armee in Frankreich 6 O35, 619 Thlr., Mehrkosten für die Besatzung vergrößert, und ist gewachsen, auch intensiv haben sich schen im stattfindenden Lizttation: der Büreaustunden im Dienstlokale der unterzeich zan ringische . in Arnsberg verliehen worden. von Elsaß⸗Lothringen 2 040,585 Thlr., zur. Wiederherstellung und gegenwartigen Fortgange der Arbeiten eine Menge, von Fragen )! Jeder Biefer ' hat är jedes einzelne zum Ver neten Direktion zur Einsichtnahme auf, agg ln . 20. Seytember 184 Am 15. September er, ist zu dem Tarife für da Der bisherige Baumeister Heinrich Roberi Haschke zu Ausrüstungen der Festungen in Elfaß⸗Lothringen 10, 5659, 979 Thlr. gufgedrängt. eine Menge von Problemen dargeboten, die eing. ef gende Obe ge dänn, ven zd schie, nn ö , gh ich Eisenbuhn Hirekti r , ge r en ieh, räg f s re gkiche brkelzbernmeister' für den Bäuttels But, zur Enischsdigung der dentchen chen rei ö , . del se an rin. e , dee. für d. Q- ö ĩ h rsie ; ? . ; 8 tach ö . 9 . 3 ** ⸗ ö ö men. 8 z . * u n, , d, ,,,, K J gliche Eisenbahn-Vireltͤn. 4 R enn i, in Grnf weren nf r. Rieglerungabenitks Hofen, angetells warden. . , , all hehe der än rer die na gte id den 5. Ditober er., Morgens 9 Uhr, Verschicdene Sctanntnmachungen. mehrere nen aufgenommene Stationen Tarif atze ent . Ju stiz⸗ Ministerium ordentlichen Geldbedarf für die Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Loth⸗ Geheimnisse der Natur zu erforschen: Je tiefer man hinein⸗ WVebinun gen nicht vunktlich erfällt; in dem vorbezeichneten Lokale aufgeben, woselbst zur . hält, die einer prozentuellen Erhöhung nicht unter Dem R ; ringen 72135711 Thlr., zur Tilgung der auf den Gesetzen vom kommt, um so mehr reihen sich Fragen an Fragen, Probleme an ern ern eh u fich? die Akugwahl unter zanahnnten Jelt bie Eidffnung in Anwefenheit er. Bekanntmachung. Für die Abgebrannten in 293 . . Dem echtsanwalt und Notar Burhenne zu Schmalkal⸗- 9. November 1867 und 20. Mai 1869 beruhenden schweben⸗ Probleme, und wenn der Forscher nach mühsamer Arbeit glaubt, ie renn bnd, me mas, schienenet ubm l ttent? lattfindet. Miciningen sind beim Palle Präsiz um ferner zin, ähere Auskunft ertheilen die Güterexpeditionen. den ist die Verlegung seines Wohnsttzes nach Cassel gestattet, den Schuld 10 692,500 Thlr., zur Umgestaltung und Ausrüstung. am Gade seiner Mühen zu fein und, ein Problem gefunden zu haken e, Titan eden Victer durch rec mman . Hanau, en 21. September 1874. gag, ge; Herm. Senffert J Thlr., jsßs) Br. Erfurt, den 19 Sertmhen 1874. und der Gerichts- Assessor Frieß in Cassel zum Rechtsanwalt von deutschen Festungen 3193584 Thlr. Reichs invalidenfonds so. findet er schließlich, wie sein Hauptgewinn darin besteht, daß . K relies e en, sabrit. Boas 5 Thlr, 124) Koebke 2 Thlr., 125) Po— Die Zirettion. bei dem Kreisgericht daselbst und zugleich zum Notar im Depar— 186 892 375 Thlr. Festungsbaufonds 53 0b, 000 Thlr. Reich tags⸗ sein 6 fben stnr . ift. r, . Prebleme u ers fan , Vie ofs, morfffem sn, , e z Ehm Trbt' ben lieter an sein Gebet ge= . ation, ; ö ö Wohnsitzes in Cassel, ernannt worden, , . . . verliert den Muth auch dieser großen Aufgabe gegenüber nicht, und 8 Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen B21] C d t A ö lt . 2. ⸗ = ; . armee 14 676,336 Thlr. Die Summe der außeretatsmäßigen außer⸗ auch Sie, meine Herren, haben den Muth nicht verloren. Mit der ren l che Te 1 ⸗ us ll Der Kreisrichter Schülke in Briesen ist zum Rechtsanwalt ordentlichen Ausgaben beträgt: 336, 875,557 Thlr. wachsenden Größ: der Aufgabe, mit der wachsenden Schwierigkeit ihrer
bunden; Papi
ᷣ pieren. ; e . ö ᷣ
die Gebote erfolgen mindestens von 100 Thlr. 313 bei dem Kreisgericht zu Löbau W.⸗Pr. und zugleich zum Notar — Nach einem Bescheide des Ministers des Innern sind Lösung wächst auch . 6. . ne e , Sor ichn 3 och endlich glücklich die Aufgabe zu lösen. Un
zu 160 Thlr. steigend; Auftündigung in Li uidation ; ; . ; ; ; 1
* ; ; verlooster 4prozentiger Obiigationen der 1j . im Departement des Appellationsgerichts zu Marienwerder, mit di ; — ; 3 ; auch die Hoffnung,
ö . wa cn! 8 , Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer Anweisung seines Wohnsitzes in Löbau, ernannt worden. die von Hemeinden ö. . , 5 ihrer wenn auch die heutige Generation nicht mehr in der Lage sein sollte,
el gen zu Bei der am 36. Rai 1874 erfolgten Verloosung außerordentliche Generalvers . f Heranziehung oder Veranlagung zu den reis⸗ Kenngchluß des günzen Werkes zu ericen und sich desselben zu
Ye geufpreis wird wie folgt belegt: sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obligationen n Generalber amm ung 6. abgaben bei dem Verwaltungsgerichte erhobenen Be⸗ freuen: der künftigen Gen ration wird diefe Freude n ene n r, dee, eren e, ge, det. ,,,, . Nichtamtliches ö ,
am 1. April 1875 * ; jn unserem Geschäftslokale, hinter der katholischen Kirche Nr. 2, nach 8. und 29 unseres Statut ö schuss 6 K äutstheid üg Kettassen worden ift, nicht als kal, chen Beere will mint wie Namen der Mannen, , g.
am 1. Oktober 1875 Nr. 1 und 35; ergebenst eingeladen. Deutsches Reich P ö z ; . x . e der Wiege des Unternehmens gestanden haben, die es in seinen ersten Derifungen. sen dern als Klagen., an usehen 1 Stadien gefördert und die Grundfatze der Wissenschaft festgestellt haben,
mit der Befugniß für den Käufer, nach Be- Litt, C. üer 100 Thln, Tages ordnung: ; . ü ; w
lieben fröter m wahlen. Die gie stbeträg? wer, Nr. 2 362 und 381 ) Beschlußfaffung über zie 3 . 53 des durch den Tod ausgeschiedenen Herm Sreu ßen. Berlin, 24. September. Se. Majestät gemäß zu behandeln. Dies folgt aus der ¶ Bestimmung eine um weich far bie Gwigte erb ihr gen erden, wie die
den hypothekarisch eingetragen und mit 5x Litt Vn. 50 Thl Goppel ein anderer Liquidator gewählt werden soll. der Kaiser und König begaben Allerhöchstsich gestern früh des §. i J. Nr. 3 des Geschãftsregulativs für die Ver⸗ amen Per. 166 . recgonnt fein wird, Vas Werk abruschließen
p. e verzinst. Rr 87. . Wird diese Frage bejaht: nach Schloß Babelsberg, empfingen dafelbst den Besuch waltungsgerichte, wonach letztere Über Beschwerden der Ich, meine Herren, will mich in diesem Auzenblick darauf beschtãnken.
Derlin, den 22. Seytember 1874. Dieselben 2) Wahl eines dritten Liquidators. Sr. . und Königlichen Hoheit des Kronprinzen gedachten Art in erster Instanz zu entscheiden haben. Wenn Die nochmals herzlich zu begrüßen md den Wunsch aus zusprechen rten mittelst 1 um 2 Uhr nach Ber⸗ im 5. 140 der Kreisordnung, und demgemäß auch im 5. 1 und die Hoffnung, daß auch die Arbeiten der gegenwärtigen Ver⸗
Tren sische Kredit Anstalt in Liquidation. Auf werken daher deren Inhabern mit der . orderung gek ö . ĩ ; und ke Forderung gekündigt, sglche netzst den dazu Nach 8§. 31 des Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur Altionãre n lin zurück Gegen 3 Uhr nahmen Se, Majestãt die Nr. L. 2. des Geschãäftsregulativs für die Kreisausschüsse die sammlung in Drenden wesentlich beitragen werden zur Förderung Werkeg, und Ihnen zugleich zu sagen, daß von
M310] Setanntmachung. hörigen Jingcoupong und Talons bis zum 2. Za rechtigt, weiche mindesiens 10 Interimsscheine befsitzhn Je 10 Interimsscheine geben eine Stimme 2 nuar, dem Termine der Rüäckahlung, der Ober. . ; . = 33 terimsscheine geben ein Stimme g Meldung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Georg entgegen, der Vorentscheidung der letzteren unterliegenden Beschwerden des, ganzen Werl . ͤ ; sannaversche Staatsbahn. Dderbruchsdeichkasse in Cüstrin zu übergeben oder er e gl ese ned , . ö orten alsdann den Vortrag des Geheimen Kabimets Raths von wegen Ueberbürdung mit Kreisabgaben unter denjenigen Ange⸗ Seiten ,, . Regierung e, ge,, was geschehen kann, 3 * . ö . einzusenden. J . . Berlin, den 2. September 1874. g ; . lmowgki und empfingen den Oberst- Kämmerer Grafen von legenheiten mit aufgeführt worden sind, für welche das in den . . ,. . n,, mwalzte Ir genen K . . a n n m, ,,,, Der Aussichtsrath Redern . f „141 ff. vorgeschriehene Verfahren in streitigen Verwaltungs⸗ gr m en zu können daß 1 Se 5 der König aun 237 klgr. 33489 1f̃ isen; strin ; . Heute früh hörten Se. Majestãät die Vorträge des Kriegs⸗ achen gelten soll so ist die Absicht hierbei nur dahin gegangen, Arbeiten den leßhaftesten Antheil ni init und ihnen das größte 1232 000 Klgt. ader rot. 33. 39 Ifde. Meter Cisen / Cästrin den 16 September 1874. Borsitz ender: Minilters Heneral; Licuienant von Kamele, des Chefs auch für diefe Angelegenheiten ein öffentliches ö Ver⸗ 8 sich 6 e n m. en, . . k. 66
bahnschienen aus Bessemerstahl, Tas Deichamt des Ober ⸗Oderbruches. von Bon in. ; des Militãr⸗Kabinets General ⸗Major von Albedyll, fahren unter Zuziehung der Beschwerdeführer von dem Kreis Derfönlich selbst auszusprechen.