Londonm, 23. September, Abends. (PJ. F. B.) geforderten 20 nur 123 mit 50 Reichsmark bis 1. Oktober bei Brlloner Rrels - Obllgatlonen. Verloosung am 29. Septem * 3 Die heut: ge Follversteigerung verlief lebhaft bei sehr festen er Gesellschaflskasse in Bremen. s. Ins. in Nr. 223. w ͤ Preisen. ĩ Ama h Huang em. ⸗ Ausreiehwmmß mener Eimshoꝶgem. 2 LHom acm, 23. Septbr, Nachmittags. (RN. E. B.) Getreide- Berglsoh - Märkisohe Elsenbaun. Die am 1, Oktober fälligen 4 * Staatssohnldsoheine des Fürstenthums Reuss ält. 1 markt. (Schlussbericht. ) Fremde Zufuhren seit letztem Moutag: Linsen der 4 xz Priorität Obligationen J. Emission der Hessischen von 1865. Vom 2. Januar 1875 ab; s. Ins. in Nr. 223. Woeigen 29, 510, Gerste 3360, Hafer 30,780 Qrers. RNordbabn von da ab in Berlin bei der Disconto- gesellschaft, der Der Üarkt schloss fur sämmtliche Getreidearten bei schlep- Berliner Handels- Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie Tele raphkische Witter umgaherickrte. endem Geschäft zu nominell unveränderten Preisen, Weisser eng⸗- und S. Bleichroeder; s. Ins. in Nr. 2233. 5 7 . scher Weiren 54-—= 60, rother 53 - 5 3h. — Wetter: Starker Vngarlsohe Westhahn. Der am 1. Oktober fällige 8. Coupon ort. Bar. Aby Temp. Ab wind emo und Regen. . der Brioritäts- Obligationen von da ab mit 5 fl. und die ausgeloosten P. L. v. K. E. V. N. ö Himruels . RET pool, 23. September, Vorxa:ttags. (X. F. B.) Baum- (Obligationen mit 200 f. 5. W. bei der Gesellschaftskasse in- ansicht welle. (anfangsbericht.) Nathwasdsicher Umsatz 12, 00 B. Budapest. . 24 September. Runig. Tagesimport 13000 B. Slebenbũrger Elsenbahn. Der am 1. Oktober fällige Coupon Haparanda . 339,4 2.4 — W., stille. bedeckt. 22 * 8 9 F 690 are meresl, 23. Septerber, Nachaittags. ( . F. B.) der Prioritäts-Gbligationen von jetat ab mit 3 Thlr. 10 8gr. bei Christiansd. 337,3 Windstills. halb heiter 8 Han m wolle,. [Sch!lussbericht) Umsata 12000 B-, davon für dem Berliner Bankverein. ö Hernõsand 339, Windstille. bedeckt. 2 Byekalation und Export 2900 Ballen. Stetig. Riäsan-Koxzlou- Eisenbahn. Der am 1., Oktober fällige Coupon Helsingfors. 339.7 Windstille. bedeckt. ö Niddl. Orleass 8, middlin gmerikanische 71, fair Dhollerah 56.5, der Obligationen von da ab bei Robert Warschauer & Comp. in Petersburg. 339, 1 NVW., schw. heiter. ) Windstille. Nebel. N.. Mãss. Regen. 83 — — NNO. , mäss. bedeckt. Aas Abonnement keträgt 1 Thlr. 15 Sgr.
— —
—
—
—
* * .
: I 9 * = e ; Alle Nost⸗Austalten des An- und Auslandes nehmen
—
I S 0 s S de D = .
1
— Zestellung an; für Cerlin außer den Nost· Anstalten
.
00
auch die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32.
& SS S0 s
—
O — - 0207s
1874.
S GOGO 2280222 — — — — — — S0 & S be
. Se D n RL. .
—
83
Riesbades Ratibor ie
a .
1 —— 000 220
14
wid dling fair Dhollerah z, good middling Dhollerah 44, middl. Berlin. ; Stockholm . 339, Pholleréah 4, fair Bengal 43, fair Broach 5, nem fair Qumra s sis, Losomo- Sewastopol - Eꝑlgenbahn. Die am 1, Oktober fälligen SKudesnäs. 337, good fair omra 5s, fair Nadras 48. fair Pernam 8, fair Smyrna 6, halbjährigen Zinsen der Obligationen bei der Berliner Handels- Ge- Oröde 336,5 air Egyptian 7. sellschaft und F. W. Krause & Co. in Berlin. . S Eredericksh OSO, sehn. — ; ; Upland nicht unter good ordinary November-Dezember- Ver- Coslowm - Woronosoh-Elsenbahn. Die am 1. Oktober, fälligen S Helsingõr .. SO., mãss. — ; für das Nierteljahr. schiffung 73, nicht unter low middling November-Dezember-Lief halbjährigen Zinsen der 5 R Obligationen von da ab mit je 5 Thlr. Moskau .. — SV., mäss. bedeckt. Ansertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 3 Sgr. ( rung 7 d. bei 58. Bleichroeder in Berlin. —⸗ Memel .... 1,2 S0., schw. heiter. R= * ö. X K ö Liverpool, 23. 3 Abends. 9 B) . ? e, Die * 3. Oktober . . 1 ; . mäss. bedeckt. j . Bei der heutigen Wollversteigerung stellten sich die reise jährigen Linsen der 5 S fundirten igationen von da ab mit je nigskerg. S8 O., schw. heiter. 8 2 . = durchschnittlich 5, öher als in der Juli-Auktion. 5 Thir. bei S. Bleichréeder in Berlin. ; Danzig. ... 41.7 — bedeckt. 23 225. Be rlin Freitag / . den 25. September ; Abends. CGiasgor, 253. September, Nachmittags. (X.. T. B.) Genfer Kreditbank in Liqu. Die Aktien werden von jetzt ab Putbus... 3.7 S9, schw. heiter, 2 n Rohefsen. Mixed numbers Warrants 4 sh. 3 d. mit J 23 Sgr. per Stück bei der Deutschen Bank in Berlin 6 Hal. . e. bedeckt. . — — — — . — — Leith, 23. September. Getz eidemsarkt. (Jon Cochrane eng., . . nn, , ö M eo; Schw; heiter, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ODfftziere und Beamte der Marine werde Ich noch besonders be— VIII. Die Voruntersuchung ist nur in denjenigen Straf⸗ aterson 1 n n der Woche: Weizen 1120, Westend Potsdam Baubank., Die am 1. Oktober fälligen Renerlench. 2 — WS V., mäss. bedeckt. . ; J . ; . . , . 3 , . . . 4 6 ⸗ Linscoupons der Prioritäts. Obligationen von jetat ab bei der Gesell- Vilhelmch. 335,9 — 8X. frisch. bedeckt. Dem General⸗ Major von Witzendorff, Chef des Mil K e k . K des deutschen Reichs⸗ we, nnd Gersts matt, Preise unverändert, Andere Artikel schaftskasse in Berlin. Gröningen. , — S8, mãss. bedeckt. tãr⸗Reit⸗· Instituts den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit iel, den 20. September . J 96 na . fest. Mehl rahig. Gemmer at -G Versammmmramkem, Bremen ... — S., heftig. wolkig. Eichenlaub und Schwertern am Ringe; dem Obersten Freiherrn Wilhelm. . er Beschuldigte ka ich schon i 23 ahre Faris, 23. Septemker, Nachm. (X. T. B.) 10. Oktober. Aktien Gesollsohaft Germania in Llqu. Ordentl. Helder... — WBV. mäss. — von Schleinitz, Commandeur des Westfälischen Dragoner⸗Re. An den General -Lieutenant von Stosch, Chef der Admiralität.“ Beistandes eines Vertheidigers bedienen. Entwurf 8. 124. Frodukten markt. Weigen behauptet, pr. September 27,00, 17 e ger. . Ugchatt fär Paplerfabr ; 6 , . giments Nr. 7, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der X. Der Beschuldigte und sein Vertheidiger sind n . pr. Hovember-Februar 26. 00. Hehl ruhig, pr. Beptember S9'25, Pr. . r,, 9 8 2 — J , Schleife und Schwertern am Ringe; dem Oberst- Lieutenant verfahren befugt, Beweiserhebungen, welche in der mün lichen Kovempber-Februar D625, Pr. Junuar-April 56,35. Rüböl matt, 22 Freus sis ohe Erodit- Anstalt in Li n, Nangerordenil ,, von Heinichen, Commandeur des Altmärkischen Ulanen⸗Regi⸗ Die Vereinigten Ausschüsse des Bundes raths für Verhandlung nicht wiederholt werden können, beizuwohnen. Er. Zeytember zb, Ir. Korsmber herenber 7, br, anner, Jen. Vers. zu Berũin; s. Ins. in ez . S6. mäss kong Enn, ments Nr. 16, und dem Major Siber im Magdeburgischen Handel und Verkehr und für Rechnungswesen traten heute zu *,, zhaf Aphrii bs. Srirstus mett; br. September 7l. 30. Netter Rehn, dt. Ver einsgi naaron . Fabriken Karburg M Sören e meet Fald-Artillerie Regiment Rr. den Rothen Adler-Hrden bierter (iner Si XI. Bie Amwendung der Untersuchungshaft durch Sicher⸗ ; ö oreinlgte Gummfwaaren-Fabrlken Harburg - Wien. VWSV., mäss. bewölkt. giment⸗ (ner Sitzung zusammen. heitsbestell ist , n, laffen. Eni⸗ Hare, 25. September, (M. L. B) Bei der heute fortge- Grdentl. Gen Vers. zu Harburg. VW., 2. lebh. bedeekt. Klasse; dem Premier⸗Lieutenant von Vollard⸗Bockelberg ; heite estellung ist in ausge ehntem Umfange zugelassen. = seteten Mollahkfson Var das teschätt belebt nn Ereise schr fest. 9. November. Rheinische Bergbau. und Hätten vesen-́ktlen Ge. halb keite, im BPoösenschen Ulanen-Regiment Nr. 109, kommandirt als Adiu⸗ — Nach einer Uebersicht, welche der Reichskanzler dem wurf S3. 1066 ff. w Von den angebotenen 2447 Ballen wurden 1977 Ballen verkauft. sellsohaft. Ausserordentl. Gen. Vers. zn Niederrhei- heiter. kant mur! ravallerie⸗ Br gade, den Königlichen Kronen, Orden Zundesrath in Betreff bel örbenklichen Ausgaben und YIf. Ein Kontumazialverfahren gegen einen in der Haupt⸗ Re- Kork, 25. September, Abends 6 Mr, ¶ T. T. E.) nische Hütte bei Duisburg. bewölkt, trůn vierter Klasse und dem Sergeanten Pauli im 7. Pommerschen Einnahmen des Deutschen Reichs für das Jahr 1873 verhandlung ausgebliebenen Angeklagten findet (abgesehen von Wagrenberieht. Baumwolle in New-LVork 166, do. in Ner- Him eli lung em umd Verkgoszangen, Cherbourg bedeckt. Infanterie Jegiment Rr. 5 die Retlun Medaille am Bande . bie Eimnnah des Reichs einschuͤeß⸗ strafbaren Handlungen geringfügiger Art) nicht statt. Entwurf Orleans I43. BPetrolenm in New-Tork 123, do. in Fhiladelphia 12, Posener Frovinzial-Anleihsn Com 19. Juni 18657 und Jom Hayre.... heiter. fie, meg . g5* ; vorgeleg hat, e ieen sich die Einna men des Rei hz . chließ⸗ 38. 1933 ff Hehl 5 B' „zo . Rother Prfhjahrsweigen 1 B. 25 G. Mais old 10. September 18609). Sämmtliche bisher nicht gekündigten 5 R Carlsruhe.. SW., wpewölkt. zu verleihen. lich 301. 057 Thlr. Reste auf 143,143 354 Thlr. 5. 973,288 Thlr. KööI. Gegen flüchtige oder abwesende Beschuldigte findet 2 97 C. K 9 ,, . ö . ,, zum 1. April 1875 gekündigt; s. Ins. in ö 3. . 3 — ihr g e sr, . 1 k regelmäßig eine Hanptverh andlung unt Urchellsfällung nicht good fair — Schmalz (Glarke Wilcor Speck (8hort clear) r. 223. ; isn : „schw. bedeckt. li 132, r. Reste 60, Thlr., (6,612.8. Hatt. Entwurf 8. 273 131 C. Getreidefracht 41. Dortmunder Stadt- Obligationen, zum 2. Januar 1875 gekündigt; ———— Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Thlr. weniger als der Etat angesetzt hatte, so daß sich ein statt Entwurf 8 . . ö s. Ins. in Nr. 223. . ) Gestern Abend Regen, N 0Gestern Nachmittag Wind Dem . Dr . ö u Kiel den Ueberschuß von 12,536 123 Thlr. ergab. Die Zölle und Ver⸗ 3 XIV. 3. ö is a,, 3 K Ei s Ha Ram gem. 4 * Obligationen der Delohsooletät des Ober · der- Bruohes, Y Strom S8. Gestern Nachmittag N. schwach. Strom S. ) Ges e 27 ⸗ . 235 brauchs steuern haben S5 He3 * Thir. Einnahmen geliefert eugen und achverständige unmittelbar laden zu lassen. ⸗ Dampfsohiffahrts · des ollsohast Neptun. Statt der anfänglich zum 2. Januar 1875 gekündigt; s. Ins, in Nr. 233. Abend und Nachts stürmisch. Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Forst⸗ 26 45 167 Thlr. mehr als das elatsmäßige Soll betru es wurf 5. 183. ; . ᷣ — — — ./ /// meister von Estorff zu Trier den Rothen Adler-Orden dritter a, n, 33 3 Tr ö 6. 9 a5 XV. In der Hauptverhandlung haben die Staatsanwaltschaft Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Roggenmehl bei einem Abgang von 16 Kleie Submittenten geöffnet werden. Ebendaselbst liegen 143 Klasse; dem Lehrer und Organisten Weczerek zu Deutsch⸗ 2 hir. ; und der Angeklagte überall das gleiche Recht zur Mitwirkung
ladungen u. dergl. und 5, Mühlenstaub), 3000 Kikogr. feines Roggen⸗ auch die Bedingungen, Kostenanschläge und Zeich⸗ In Gemaßheit des Allerhöchst bestätigten Stn Krawarn im Kreise Ratibor den Adler der Inhaber des König⸗ . 1 ß Soll gestellt waren, wieder in bei der Bewels aufnahme. Entwurf 58. 202, 203. ö 4340 ; brod, 106 Kilogr. Semmeln, 110 Centner Roggen⸗ nungen zur Einfichk aus. Abschrift der Bedingungen für die Zaltenberger Ü reisobligationen II G lichen Hausordens von Hohenzollern; dem Steuer ⸗Aufseher XVI. Die Beeidigung der Zeugen erfolgt erst in der Haupt⸗ . Sub hastations⸗Patent. mehl, ,, . 6 . . Erfordern gegen Erstattung der Kopialien . . k . en am heutigen Jarisch zu Sagan, den bisherigen an n n zu verhandlung. Der Eld wird proinissorisch geleistet. Entwurf ; 46 . weizenmehl, entner Weizenmehl, niner ertheilt. olgende igationen ausgeloost worden: ischwitz i ife Trebnitz, Wernecke zu Rambow im Kreise z . ; - 67 6. . i fg gh ae. e , w 60 Centner Buchweizengrüßze, 1 Gentner Greifswald, den 21. September 1874. Tittr. G. 3 190 Thlr. Nr. 39. 104. 19. ö k ö. Pauftn im u Osthavelland . Strafprozeß ordnung, zu Grunde lie enden Systems ist der 8 K Bei der Urtheilsfällung ist zum Ausspruch des u ehbrige, uchweizengries, 70 Gentner grobe Graupe, Die Kreischaussee⸗Kommifssion. D. à 50 Thlr. Nr. 59. 72. 98, ö ; ; grei d dem Ch Begründung desselben über das Verhältniß des Entwurfs zu 8 . . n. ; Wrnrtheiken ber Stim⸗ hof . , ö , T CGentner feine Graupe, 250 Centner Erbsen, v. Wedell, PBR. à 235 Thlr. Nr. 22. 44. 110. Guttelch zu Wansdorf desselhen Freiscs und. dem . demjenigen des Gesetzes über die Gerichtsverfassung und über die Schuldig überall eine Mehrheit ,, rittheilen der Stim Hieb, e, d, s n böc nr dee e n, k e ele Tic, giesrre ,, len, , ,,,, d , . err e denn Teschicht durch bie Staat ichneten ö : zr sofsen r irse⸗ ilogr. 1 ie Nominalbetrã ür entweder hier hei uns : 3 . . ᷣ i n . 1 ; ö ö ide oh les, Submisssons⸗Anzeige. Ahe er weder bre en e, Sächgreneln hee hlegl mn Ktreise Reentode bi J aumwchhschaft, Entert.. 3 an hicsiger Gerichtsstelle Iimmerftraße . 25 Jim 2 ö. 2 K ö But⸗ Die für den Neußu der Makrosn, Kaserne hier er nn . Eine e n, Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. P * eine gleichartige Gerichts verfassung in demselben, Darum 96 . . eines . Urtheils ; ĩ ; ö ,, , . er, ä entner Schweine malz, entner ge⸗ . ö 2 e, er Obligationen findet von dem genannten Tem — J f 2836 — ne 3zu Gunsten es Verurtheilten ist in erweitertem Um ange zu⸗ mer 12, im Wege der nothwendigen Subhasta hchtrter. Spec. 106 * Kilogrs Rind le ich, Bo selbst erforderlichen gewalzten E- Träger circa ah nicht mehr statt. ,, . . 6 ! eine affen Entwurf 8. 326. 3 n 6 2 . 9 gab z. .
— Zum richtigen Verständnisse des dem Entwurfe der
tion öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und Ri 96 ; ? 31,847 Kilogramm — sollen im Wege der öffent⸗ 3 ns⸗ *
ö Feil vb f ; . ilogr. Hammelfleisch, 1500 Kilogr. Schweine sijch ö Falkenberg OS, 18. September 1374. . einson in 6 u . - . =
, e le ieee, ,,,, ,, nn, de, , ,, rer,, , , dartoffeln, 1! entner Weißkohl, Centner z ö . raf Pückler. ertel. hm. 55m i ĩ en. age für beide Prozeßordnungen g q e oder de⸗ fe.
den 1 November 1374. Vormittags Ul Uhr, Mohrrüben, 20 Gentner & bh hnen. Pfeffer, 116 Unr, im, Bnrean, der unternzichneten, äerwah, Bisch off, Notar. ; e Gerichtsverfassungsgesetz für das Reich zu geben. weichungen von den Tarifen der Klassen steuer und
ebenda verkündet werden. * . ; ; tun lstraße Rr. 27 Zimmer 26, woselbst k 6 . — 4 ö ü ; z . ; . ; Die zu versteigernden Grund stücke ind᷑ zt Hrund; 38 . . here, , ide er on, kö . 6 e m n, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Demzufolge kann eine sachgemäße Würdigung des vorliegen⸗ klassifizirten Ginkommensteuer zu gestatten sind, haben . Nel, . j
steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ . kö ur Einsicht ausliegen. j Den Renierungs-Räthen Reiche zu Münster, Priwe zu den Entwurfs nur im Zusammenhange mit dem gleichzeitig vor⸗ der Finanz⸗-Minister und der Minister des Innern in einem Flächenmaß von 25 Hektaren 86 Irene l , e n n ht n , Detrgleum ö, ⸗ ger . , iber 1874. Verschiedene Bekanntmachungen, Nerfchurg und Faerber zu Stargard i Pomm. den Charakter gelegten Entwurf, eine Gerichts verfassungsgeseßes. gewonnen Bescheide vom 20. v M. folgende Grundsãtze Kgufgestelt:
Metern resp. 34 Hektaren 32 Aren 10 Quadragt⸗ . J, . 3 ö . e ge 98 Kaiserliche Marine⸗Garnisonverwaltung. 4344 . als Geheimer Regierungs⸗Rath und dem Oekonomie⸗Kommiffarius werden. Dieser letztere Entwurf ist das vorausgesetzte Correlat Die Abstufung des Einkommens und der Steuersätze in den Metern mit einem Neinertrag von 1715 Thlr, resp. ü e ne n , ,, Rachdem in der außerordentlichen Generalversn Rawrocki zu Danzig den Titel „Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath“; des Strafprozeßentwurfs; in ihm sind namentlich alle diejeni⸗ Tarifen der beiden genannten Staatssteuern beruht auf sorg⸗
j56 u Thlr. und das zu Mariendorf belegene Grund harte Talgfeise, 8 Gentner Soda, 50 Stück Pier. Verloofung, Amportisgtinmn, lung der Berliner Lambard. Bank am sowie gen Bestimmungen enthalten, die sich auf die Organifation der fältigen, in dem System und Wesen der letzteren begruͤndeten
ö nde 15 3 1, besen, 200 Kilogr. Wacholderb 35 Schock inszahlung u. s. w. von öffentli . . . . ; ; ö ᷓ ö ; 6. 3 3. 2 . n, jährlichen ö 26 Jilor! ö 60 5 . 8 . f ö die Liquidation ö. Ser ,. bed dssen ist, for Dem Rechtsanwalt und Notar Lehr in Siegen den Cha⸗ Gerichte und der Staatsanwaltschaft, auf die Heranziehung des Erwägungen, welche in allen Fällen, wo die Vertheilung von
än ; ö arben Stn . ' ⸗ z f ind iz⸗ ĩ ĩ ; sprech ĩ iche ZRustän⸗ labgaben nach den besonderen Einschätzungsgrund⸗ Auszug aus der Steuerrolle, und th Berger Thran, 30. Stück Hzarbesen, 20 Stück [43281 wir gemäß Art. 245 des Allg. deutschen Hande rakter als Justiz⸗Rath zu verleihen. Laienelements zu der Rechtsprechung n auf die sachliche ustän · Kommuna 1. Ein ⸗ . etwaige Ef n den 2 m, Borftwische, 2 Stück Schrobber, 10 Stück Kehr— Kündigung setzes alle Gläubiger auf, ihre Forderungen bi digkeit der Gerichte, auf die Oeffentlichkeit der Gerichtssitzungen, sätzen . , I
tück betreffende Nächwei n eulen, . von unterzeichneten Gesellschaft, Munzstr. 21, pan in; j ö z ich? auf die Aufrechthaltung der Ordnung in den letzteren, auf die halten. altr d 23 6 1 . soll im Wege der Submission vergeben werden, und Supotheken · Antheil · Certifikaten. , ö J a c. Ministerium für J ,, Gerichtssprache und die Zuziehung von Dolmetschern, sowie auf sätze zu einander und zu den bezüglichen Einkommens stufen für
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweit haben wir zur Eröffnung, der von, Reflektanten mit „Da diejenigen Hypothekenforderungen, auf welchen ; die zu gewährende Rechtshülfe beziehen. diese oder jene Gemeinde würden daher stets die genaue sten . . , , e , 36. der gr , n,. auf . die dane, n , Berliner Lombard⸗Van Der bisherige Baumeister Franz Volkmann zu Obornik 36 ö. bereits 4 ö Mannigfaltigkeit der in Erörterungen erfordern und die Bestätigung der betreffenden as Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ ,. ö ] 4 . , ,. . Rr. 6r2. Gres 6e n, ö in Liquid ti ist als Königlicher Kreisbaumeister daselbst angestellt worden. den verschiedenen Staaten des Reichs geltenden Strafprozeß- Regulative zu einer Aufgabe von um so größerer Schwierigkeit gene n, . zu machen haben, werden ir kihr, l bermnmt'.˖ ober er., Vormittags , , , ,, , . gs in Liquihaupn, gesetzgebeingen ist es unmöglich einn überfichtliches Und er- machen als der Nachwels lokaler Eigenthümlichkeiten zur Recht⸗ aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗= Wahrend der Abhaltung des Termins werden keine ö *. Peters. Hueke. Vetter —r— —— — — schöpfendes Bild aller der Abwelchungen zu geben, durch welche fertigung abweichender Steuerstalen in überzeugender Weise
sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. ; ; 34 ; ; j ; j 5 j j ; ; d
i Offerten mehr angenommen, auch finden Nachgebote Nr. 7726-771 * Thlr. 100 . . 31 in sich der gegenwärtige Entwurf in Verbindung mit den ein⸗ kaum jemals zu führen sein dürfte. Schon aus diesem Grunde
32 . e ler nur e rer, e ne Wr, ; ,,, a , * e , e , , , ,,. J . Haben 1 des Entwurfs eines Gerschtsverfassungs⸗ muß an der in dem Reskripte vom 5. Juli pr. (Minist. Bl. Pro ypotheken · Antheil ·
1 ö. ; w, . ĩ ü in⸗ Ministerium Dr. Friedberg. ; ; . ü it den Tari d mangelhafter Bekanntma fgehoben. Die Preise in den Sfferten müssen in Relchs⸗ pigen, wöir hiermit die ohigen n , nn, n, ,,,, . ssetzes von den bisher bestehenden Rechten unterscheidet. Denn 1873, S. 218) gestellten Anforderung eines mit den arifen der Dir ne ker I k Wr heben markt und Pfennigen ausgedrückt sein. Certifikate den Besitzern mit der . bandtari angegebenen Zrachtfä ze für Lebende 99 K inn. ö das, was für das Gebiet des einen Klassen⸗ und klafftfizirten Einkommensteuer des Staates überein⸗
zriañ e,, . ur Sicherung des . f ĩ Die elbenl in' Lkomm'nditten Briefen unfrankirt Anderweite, ermäßigte Frachtsähe in Kraft. Dy ; . ,. ür die einzufü inde⸗ Ei = k. . uu 9 ö ! ö. ö . Hr w ö. 6 . . bf ö. . , ! 3 ferhalb herausgegebene nennte Tarif nachtrag i Staates als Neuerung erscheint, für das Gebiet eines anderen stimmenden Tarifes für . einzuführenden Gemeinde Einkommen r Subhastationsrichter. ber von ihm beabsichtigten Lieferung baar oder in dagegen ein gleicher Betrag anderer 4 resp. den Verbandstalionen käuflich zu haben, Staates keine solche. Daher wird sich eine Zusammen stellung steuern festgehalten werden.
ĩ ! ] ( j ö ; j ĩ - j ie l⸗Einkom⸗ 143 Staatspapieren zu überreichen oder vor dem Termin Hprozentiger Hypotheken ⸗Antheil ⸗Certifikate oder Bromberg, den 18. September 1874 der wesentlichen Abweichungen des Entwurfs von dem in Deutsch⸗ Noch weniger kann die Erhebung von Kommunag
lee , u. In Sachen des Wilhelm Schwenkert bei der hiesigen Er e bete. einzuzahien. das Kapital nebst Zinsen ö. zum , stönigliche Direktion der Ostbahn. Aichtamtliches. land bestehenden Strafprozeßrecht damit begnügen müssen, die mensteuc n nach solchen Tarifen für zulãssig K zu Magdchurg, Rlägers, gegen den Kaufmann Adolph Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem franko zugesandt werden soll. . jenigen Bestimmungen hervorzuheben, welche für die Mehrzahl deren Steuersätze gegen diejenigen der genannten Staa osteuern Rost zu Heröfeld, jetzss in unbekannter Ferne, Ver Registratur⸗Buregu während der Geschäftsstunden Berlin, den 28. Septemher 1874. Die im Laufe des 2. Quartals 1374 a Deutsches Reich. der innerhalb des Deutschen Reichs geltenden Gesetzgebungen als stärker aufsteigen und insbesondere also von dem gleichmäßigen , n gn n, n, n, m fen, m, ng enn, nr nn,, Preußische Hypotheken⸗Versichernngs⸗ * der Main ⸗Weser Bahn Gassel en Neuerungen anzusehen fein dürften Berhältnisse, in welchem die Eintommenstenerstusen der tlassisi Der Verklagte erhielt von mir käuflich die in der wärtige Suhmittenten auf Verlangen gegen Einsen. Aäch., sewie auf der mit der Bergisch Min Dreußen. Berlin, 25. September. Se. Kaiserliche Als solche Neuerungen mögen hier folgende angeführt werden: zirten Einkommensteuer durch die für dieselben festgesetzten
Rechnung An. A. bezeichneten Waaren zu den daselbst n. oder Nachnahme von 10 Sgr. Kopialien über = Akltien⸗Gesellschaft. ö. gemein caft cken St te Gall und Königliche Hoheit der Kronprinz kam gestern Nach⸗ . Eine Betheiligung des Laienelements findet nicht blos Steuersäͤtze getroffen werden, abweichen. Der bisher zur Recht⸗ angegebenen Jelten und beigeseßten, verabredeten, auch Jandt; Dr. Otto Hübner. G. Wolff. Gustav Grafe. .
en“, auf der Bahn selbst, den Stationen mi z z ll ö h . z J K mun l⸗Einkommensteuern an⸗ 6 i in sei jz ĩ ᷣ ittags 1iü, Ühr nach Berlin, befuchte die Ausstellung bei den Landes trafgerichken höchster Ordnung in der Form des fertigung solcher brogresswrhen Kommung
. ne n , e me ,, ß , 16 4335 är n, . 1 ö des ante Sn e Froteklorate stehenden Aktlimati⸗ . söndern auch bei den Strafgerichten unterster geführte Grund, daß dieselben zur Schanung der unteren Be⸗ ir. her nd schuldel moch 124 Thlr. 19 Sgr. . Hypotheken⸗Bank 25 Schirme, Ftegen⸗ und Sonnen⸗ von vert fations⸗ Vereins Und die Ausstellung der von Taubstummen Ordnung in der Form des Schöffengerichts statt. völkerungsklassen gereichten, hat feit der Einführung des jetzigen
welcher it 6* ĩ ; falls die Offerte ungültig ist. ö 23 ö l ; ĩ ; ,, ,, . Klage Die Lieferanten von Hir Brod, Semmeln und nen Sfoffen und Farben, 28 Stöcke von Rohr selbst angefertigten Gegenstände, empfing sodann den Minister IJ. Die Geschworenen entscheiden über die Schuldfrage end⸗ Klassensteuer⸗Tarifes, durch welchen jenem Gesichtspunkte in ge⸗
Der bescheiniet ᷣ Fleisch müssen im hiesigen Orte oder in der Stadt ĩ olz mit Knochen“, Horn. 2c. Griffen, 12 Si ber lantiotkthschaftlichen Angelegenheiten, Dr. Friedenthal, den gültig und in deren vollem Umfange. Das Vorhandensein mil⸗ nügendem Maße Rechnung getragen wird, seine Bedeutung ver⸗ . 6 k . Poln. Crone wohnen. Ill Hamhur — . und Seide ze, 18 Mützen, Civil und M . sowie den General⸗Direktor der . Umstände, wenn solche das Gesetz ohne nähere Bezeich⸗ loren und es handelt sich hinfort, um eine der Leistungsfähig⸗ bis zu dem auf den 21. Dezember d. J., Vormit⸗ Cronthal bei Poln. Crone, den 15. September 1574. Die Einlßsung der am 1. Oktober 1874 fällig Röcke und Ueherzieher, 9 Taschentũcher, 1 direkten Steuern Burghart und nahm die Abschiedsmeldung des nung zuläßt, fällt, als zur Strafzumessung gehörig, der Ent⸗ keit der verschiedenen Sinwohnerklassen entsprechende Verthei⸗ tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Königliche Direltion der Strafanstalt. werdenden Zingtoupons unserer vierundeinhalb ro, Damen Regenmantel, 1 Muff,] 34 Kaiserlich türkischen Generals Rochid-Pascha entgegen. Um 5 Uhr scheibung der rechtsgelehrten Richter anheim. Entwurf S§§. 251, lung der Steuerlast herbeizuführen, hauptsächlich darum Termine Jene Klagthatsachen hei Meidung des Ein— Teweß. prozentigen Oypoihekenbriefe und der zur Zah— chen, 2 Kinderhüte, 1 Pelfkragen, . 7 begab Sich Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit vom Stettiner 253, 227. das Einkommen derselben namentlich auch in den höheren Stufen geständnisses und des Ausschlufses entweder mündlich , lung al pari ausgeloosten Stücke dieser Hypotheken- . 1 . 1 Paar Stiefeln, Bähnhofe in der Begleitung Sr. Majestät des Kaisers und III. Die Schöffen üben in gleichberechtigter Stellung mit richtig zu veranlagen, ein Ziel, zu dessen Erreichung die Gemein⸗
zu Protokoll zu beantworten oder schriftliche — und saz— briefe chuhe, ü Paar Gumimischuhe, L ge dener Mn) ; ̃ n dei ; — ü der ihnen in dieser Be⸗ wat von nem Nechttzanwalt Ente 3 2 . lan Da r, P lr A. Nr. 424. 665. 571. 599. 661. 730. 901. Lfilberner Theelöffel, 1 Plaid, 2 Fächer, 21 Königs zur Hof⸗Jagd nach Subertusstock. den rechtsgelehrten Richtern das Richteramt in feinem vollen Um⸗ den selbst durch gewissenhafte Erfüllung der ih s
inzurei 3. 1160. . tten mit Knöpfen, 1 Karton und 7 Packete! ange aus. ziehung obliegenden Pflichten wesentlich beizutragen. in der Lage ,, Berfügumngen u. s. w. wer nach Wolgast mit einer Zweigchaussee von 9 3 . . 9. . ag ilch, ö nene , J 34 Zur Bejahung der Schuldfrage ist eine Mehrheit von find. Die gegen die Einführung derartiger Progressivsteuern den dem Verllegten, falls er keine E= klaming erstgttet, Sr. 9 nach Cröslin oll ä Generalentre- PTitt. B. Rr 85 zb0' zöl. Eier 452. 4585. 503. Kistchen mit dir, Segenständen, 3 led. Tal Se. Majestät der Kaiser und, Kön i! haben zwei Drittheilen der Stimmen erforderlich. Entwurf 5. 222. bbwalten den prinzipiellen Bedenken treten daher jetz; um so nur durch Anschlag am hiesigen Gerichtäbrett bekannt prise gegeben werden. Unternehmer werden aufgefor · 5I6. S2 659. S51. 1241. isz5. 1455. 1 Pferdetrense, 3 Binden, 1 Plaidriemen, 1 K; . * aj stã der Admiralität, G ö V. Das Rechtsmittel der Appellation ist beseitigt. Entwurf schärfer hervor, und die Kommunal- Auffichtsbehörden werden sich gem gcht werden ,, . obo 4s, Ss 16365 ids 'iss3 . mik dix. Inhalt, J Körkchen, lter, J. Sac mü unter dem zo. d. M an den Chef ar. m maln hne, g. 29g . ber heuf gabe, diefe Bedenken bei Ausübung ihres Bestäͤtigungs— otenburg, en 10. September 184 spales⸗ w,, n 109 Thir. Kleidern, i Umhängetasche mit galten Gffet Lieutenant von Stofch, folgende Allerhöchste inetsordre 3. „Y. Dem durch eine strafbare Handlung Verletzten ist bei rechtes geltend zu machen, fortan umsoweniger entziehen können, . ö pätestens bis zum 14. Oktober er., Bormittags J 8 Reisetasche, 1 Toilette ⸗ Etui, 4 Hutschachteln, I r ĩ ĩ ĩ Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. fü Ühr, zu Händen des unter eichnet gandraths erfolgt vom 1. Okteber 1874 an 1 gᷣletasche 8 . tz , 10n ö. 12 erlassen: ö . allen strafbaren Handlungen, deren Verfolgung nur auf Antrag als die Neigung der Gemeinden zur Einführung ungerechter Gleim. portofrei einzusenden. . . . . mn ,,,, ö aer f C gie fin, J „Ich habe an dem, was Ich hier in Kiel gesehen, * ne. 1 eintritt, oder bei denen der Strafrichter auf eine Buße erkennen Be euerungs⸗Maßstäbe nach dieser Richtung hin in neuerer Zeit Perkäu fe, Verpachtungen Bei Abgabe der Offerte ist eine Kaution von in ** bei der Preußischen Hypotheken · hen KRatlün, 3 Büchen, können von den sich a Eindruck eines erfreulichen und gedeihlichen Fortschritte der Marine em. darf, das Recht der subsidiären Pribatklage gewährt. Entwurf 24 und . zuzunehmen scheint. Solchen Bestimmungen der Subaifsionen ꝛc. . ö 5 n ie , , 26 cherungs · Aktien Genf aft. . . , ö ö,. daß es Mir zur . . . h. ö. 5. . ö n we J , e r n ö en Staatzspapieren Den CGoupens und den aus eloosten Stücken ist unterzeichneten Verwaltung in mpfang gent! ebhafte Anerkennung auszusprechen, welcher einen erneuten Aus⸗ II. n gewissen ällen ste em Verletzten da echt zu, en ] h mo, n ; . ö ,, pꝛo g e ich Ber⸗ 6) et f; . . ö. igen Zuschlage auf ein arithmetisch geordnetes e, n, werden. inhem spätez anderweit er iber erfütg druck dadurch zu geben wünsche, daß Ich Sie hierdurch 3 l nite des sich der von der Staatsanwaltschaft erhobenen öffentlichen Klage die Genehmigung zu versagen. Was die Abänderung der Steuerstufen vflegungs · und Der e eie Hern. 6 23 Die . W en . . r hit. 3 n,, . . * * n , n . lis See⸗Bataillons stelle und der Fortifikation auf dem Jäger ⸗Berg den behufs Betriebes der Strafverfolgung als Nebenkläger anzu⸗ gegen die in den Tarifen der tlassen. und klassifizirten Einkommen steuer zen , ö ' Sir n . nn,, . eee nee! nenen Ueber welter Gngdenbeweise an schüicßen. En wurf, 8. zs. ; do'geschriebene Zahl und Begrenzung anbetrifft, so ist dieselbe rettion. ( ;
126, 000 Kilogr. orb. Roggenbrod (aus gebeuteltem in Greifswald in Gegenwart der etwa erschienenen Rübelin g. (a. e. I]