und Ausdauer gelingen wird, den der niederländischen Herrschaft ent ⸗ Nußland und Polen. St. Peters bur ãumni ü ĩ r e ⸗ ̃ ischer haft . = g, 24. Sep⸗ welche Versäumnisse früherer Jahre gern r ine Schul en, r , nn . 3 . des indischen; tember. General⸗Adjutant Ig natjew, der diesseitig? Botschaf⸗ Hildung noch 34 die 1e ,. k . gend. Sie Kulturanlagen versprechen ter in Konstantinopel, ist aus Odessa vorgestern hier eingetroffen. Dienst berechtigt, snden in Spe n,, 3 circa 13 Mit. glieder die individuellste Berücksichtigung, und bei redlichem Streben 383 e i J ö. 8 t
einen befriedigenden Ertrag. Ich beabsichtige Ihnen nächstens einen — j 2 ö Antrag zur Anlegung weiterer Cisenbabnen in Java zu unterbreiten. — Geheim Rath Baron Zomini ist mis Hrüssel und der ebenso sichere als schnelle Förderung. Die Anstalt ist berech
In Westindien sind Zeichen des Fertschritts bemerkbar. Die finanziellen Schweiz wieder nach St. Petersburg zurückgekehrt, ĩ ĩ 1 13711 Verhältnisfe dieser Rolonien zum Mutterlande gestalten sich gun tiger. — Die „R. W.“ erfährt, daß zwischen den Ministerien des tigt, Zeugnisse zum ein jähriz Freiwilligen⸗Dienst aus⸗ . ‚— 212 F . Verschiedene und wichtige Arbeiten beanspruchen Ihre Mliwirkung Innern und der Volksaufklärung eine Korrespondenz stattfinde, . ,, zIllll ell en ll S8⸗-An ll kr und Köni li rell en Staats⸗Anz ll er JJ , , 3 m . , ,, . ö u a ohl des Vaterlandes unser höchster Zwe gründeter Dor ulen bezweckt. Die Bauern, welche laut Brieg, 25. September. i 53 Ich erkläre die ordentliche Sitzung der Generalstaaten für Gemeindebeschluß, sei derselhe. nur von einer Dorfschaft gesezien Ks la (er. k 53 He , 2 M 226. Berlin, Sonnabend, den 26. September 187. met. we 2 . — ö . ; , . 2 zu zi F ö vom . . in g , Tabellen uber ? ö , ĩ ule hergegeben en ollen, wenn die Land⸗ ie Produktion 2c. der Oberschlestschen teinkohlengruben sind jetzt i ö 3. 2. = s . ß . 3 . schaft von sich aus eine Subvention zur Schule zahlt, nachher einer besonderen Ausgabe unter dem Titel: *r . n . Aichtaullich es ö isn m, . . . anlaßt, daß der Premier ⸗ Min ifter Disraeli in Folge eines nicht mehr berechtigt sein, das für die Schule bestimmte Geld ficht der Produktion, des Absatzes un? des Verbrauchs Berlin, 26. September. Der hiesige Magistrat ver⸗ slennamen, Religion, Alter, Stand oder Gewerbe, Wohnort und Ge⸗ ziemlich heftigen Bronchitisanfalls seine Absicht, Itl — 54 durch einen neuen Gemeindebeschluß zurückzuziehen. Die Zahlung ,, , offen licht folgende Zusammenstel ling. der, wesent- ,, . 3 ftigen Bronchitisanfa seine sich „Irland einen fur die Schule soll im Gegen cheil wie scbe andere n e Heymanns Verlag, 1874) erschienen. lich ten Bestimm des 6 b die gatten, oder Vermerk, daß der Verstorbene ledig gewesen sei: 5) Vor⸗ esuch , . e. jetzt habe aufgeben müssen. . hetrieben werden können. J z ö Vert 1 g 2 ö. r ,, n 6 5 und Famillennamen,. Stand oder Gewerbe und Wohnort der Eltern — Demselben Blatte zufolge hat die türkische Regie⸗ — Der Kaifer hat dem Minister der Kommunikationen be⸗ 2 Sheschließung vom 9. März 1874: , mn, warf rung den Betrag von 146099 Pfd. Sterl., den dieselbe der fohlen, di deri . Die Nr. I6 der Zeitung des Vergins Deut scher . . 8 keine Beerkigung por der Ginkragung ftattfinden. ; Varnaer Eisenbahngesellschaft für das J 1873 hlen, die erforder ichen Expropriationen zu folgenden Gisenbahn-⸗Perwaltungen, hat folgenden Inhalt: ,, , ,, , V. Stra destinmungen. Ver ben in, Gz g rs rie, , han n. . zahr 18375 Eisenbahnbauten augführen zu lassen: wurf eines. Reichs. Eisenbahn. Ses tzes mu f m . — Geburten. Helrathen und Sterbefälle erfülgt, vom i. Okteber 1374 enen Anzeigepflichten nich h inn mw,! nut G strafe is, n denn unter der her ue · *! 3 i ern, eich . 6 , ; . . ᷣ k Von e Gr n i e. , Sele Bahn über den Anl. (Vierter Abfchnitt: . n Jm. 6 rr . . dd, ,,, . k ö 150 Mark oder mit Haft bestraft. Die Strafverfolgung tritt nicht * 2 k 1 . Flecken Ssmela bis zur Station Snamenka der harkow⸗Nikola⸗ Eisenbahnstatistik für das iebs ; 5 ꝛ intragung in die dazu bestimmten Register. Die ordnungämnm ch ig ge uhren in, ie Anzeige, obwohl nicht ich ft Verpfli e Summe würde dem Vernehmen nach ebenfalls sofort ausbezahlt sewschn Hahn; M vom rechten Wolgaufer bei der Station Batraki ir n w ir , k 56 Standesregister beweisen diejenigen Thatsachen, zu deren Beurkundung eh an ,,, . On . er werden. . Morschanẽ f. Ssysraner Bahn über Ssamara bis Orenburg; 3) von polizei Reglements) — Berliner Briefe. . Chemnitz · Tomotauer sie bestimmt und welche in ihnen eingetragen sind, bis der Nachweis dem befugt, die zu Anzeigen oder zu sonstigen Handlungen auf Grund — Dem „Globe“ zufolge hat zwischen der englischen und Perm nach Jekaferinburg mit Zweig linien zu den Lunjewschen Gruben Fisenbahn (Aus dem mit dem Hause von Erlanger abgeschlossenen der Fässchung oder der Unrichtigkeit der Anzeigen und Feststellungen, dieses Gesetzes verpflichteten Perfanen hierzu durch Strafen anzuhalten, der spanischen Regierung eine Korrespond stattge⸗ und den Bisfmbajewschen Hätkenwerken und M für ein neues Passa⸗ Fontratte) Ausland, Frankreich. Charentes Bahn, Stand d , bracht ist welche iersch för jeden einzelten Fall den Betrag ven 15 Mark richt w nn, . e . ö. giergebaͤude bei der Station Skernewice der Warschau. Wiener Bahn. Arbeiten. — Spanien. (Eisenbahn von Madrid nach . . Die Sahrnna der Standesregister und die darguf bezäglichen Verhand, übresteigen dürfen. ; Nachmittags kam Franz offt zieren auf englischen Kauffahrteischiffen vorgenommen worden r . ,, des Reichs- Ober. Hande gericht, vom 24 Oltober n e f fh, K 6 Sicht. Das erte, sebt nag Admiral lde Ter „Globe fügt hinzu, England habe deshalb zwar ; . , . Gig n nr n be e n . i . gelegt, sowie begigubigte Augzuge aus denselben ert heilt werden; im Von der österreichischen Nordpol⸗Szpedition. , len Nr. 39g des „Central⸗Blatts für das Deutsche Reich“, ; ; e. n. amtlichen Intereffe und bei Üavermögen der Betheiligten ist die Ein. Die „Neue Feeie Presse erhält aus Hamburg ein Telegramm, Snseln 86
keine Satisfaktion verlangt, jedoch die Erwartung ausgesprochen, ; ; . Notizen über neue Tarife und Tarifä . f daß die spantschen Dfftzie re fan is nit mehr Umsichte zi Werke herausgegeben im Reichskanzler⸗Amt (Berlin, Carl Heymanns Verlag), Vene le a ö Tarifänderungen pro August 18514. sicht der Wgister und die Ertheilung der Auszüge gebührenfrei zu ge.! geschrieben an Bord des Flnnmarken /, 21. September, dem wir Fol⸗
hat folgenden Inhalt: 1) Allgemeine Verwaltungssachen: Ver ö währen. Die zum Zweck der Taufe oder der Beerdigung, sowie ü 5 * * 1 * 2 ‚ 9 9 2 5 . 9 sowie über 2 Hull, 25. September. (W. T. B) Der neue nach Bessemer⸗ die erfolgte Eheschlietzung ertheilten Bescheinigungen sind gebũhrenfrei. 8 ö Plan der Expeditien bestand bekanntlich
gehen würden. weiß ; . ö
sung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — Y) Finanzwesen: Ronstrukti ĩ , *
: ö er inn, means en nen lan e gallen und, gemcinschahhnt : scher Konstruktion hier erbaute Salondampfer ist gestern glũcklich D ir der F 4 bi S ; ; ; ö . e. e. n m, me. ? Fr h . r ; . mg l ; c schaftlichen vom Si . Den mit der Führung der Kirchenbücher und Standesregister bisher 1 er V 8
Frankreich. Paris, 25. September. (W. T. B) Die Stenern, sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reiche für die Zeit n n , ,,, Fetraut gewesehen Behörden und Beamten verbleibt die Berechtigung 3 ,, , n .
Abendblätter veröffentlichen eine Zuschrift des Sekretärs des vom 1. Januar bis S ᷣ ü ie bi 54 3 d 1 1 ; r zum Schlusse des Monats August 1874. — und Ver tung, über die bis zum 1. ktober 1874 j i f 8 — scheljuski ordli Sy vormaligen Herzogs von Parma, in welcher die von der 3) Münzwesen: Uebersicht nber die Ausprägung von , — · e ,n. und Gier l. uli ö . . ,,,, 6 . ern, ö . In den M Sept SHberia gebrachte Erzählung von der angeblich zwischen dem 4) Zoll. und Steuerwesen: Einziehung und Kompetenz von Königlich Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗üreau. . I. Geburtsregist er. Jede Geburt eines Kindes ist inner. Osten gegen die Behringsstraße vordringen, und als . Desiderium Tag 6. Sn ge de, auf und Prinzen Don Carlos, dem Herzog von Parma und den Grafen bayerischen Zollstellen. — 5) Marine und Schiffahrt: Quarantaine London, Sonnabend, 26. September, Mittags. Die halb einer Woche dem Standesbeamten des Bezirks, in welchem die war die Erreichung der Behr ingsstraße die Rückkehr durch dieselbe in d ; und erst am von Easerta und Bari stattgehabten Berathung für vollständig Voꝛschriften. —= 6) Kensulatwefen: Entlaffung eines Kensuls. — Delegirten der Berg⸗ und Hüttenarheiter von Staff 9 r 8 gJiiederkunft staltgefunden hat, mündlich anzuzeigen, und zwar sind zu befahrene Gewäsfer und das An aufen eines amerikan fchen oder asiatischen unrichtig und falsch erklärt wird. I Perscnalveränderungen 2 Ernennung, Worcestershire zeigen sich geneigt, auf eine her on e, . diefer Linmzeige verpflichzet: ih der cheliche Vater, 3) die bei der Nie. Puafens in us icht gengmmen Mil diefem Plang ging die Erpepitien an . . Moniteur⸗ 4 w der von aus⸗ ga. j ö ange ö desamte 3. 16 das zugehen. . K 2 z 4 3 ,, . 65 36 r . . , ö 6 ö. sie . wärtigen Zeitungen gegen die französischen Be örden an der Pyre⸗ ; w , , e. herausgegeben von ohlers, New⸗Jork, S bend, 2 i , han ie Ni st er ĩ ) Elin, l 1 ; cheimer Sber⸗Regierungs⸗Rath, Mitglied des Bundes 5 ew⸗Jork, Sonnabend, 26. September. Die Baum⸗ Wöehnung oder Behaufung die Niederkunft erfolgt ist, 6) die Mutter Ne 1 Juli gi ff unte ,, , e wee ü: , , , 2 . g älle aufgezählt, in das 4. Heft, enthaltend die seit dem 1. Dezember 1873 bis zum daß die Produktion in den Fabriken um ein Dritttheil redu⸗ Jedoch tritt die Verpflichtung der in der vorstehenden Reihen. NMuthes. Am Abend des 25. Juli stieß die Expedition unter 741
denen für die Carlisten bestimmte Gegenstände mit Beschlag 31. August 184 er ichti ᷣ st ei — ĩ spã ers i in frů ördli ĩ f lei sbe ĩ s . ; i 1. Aug . gangenen wichtigeren Entscheidungen, (mit einem di zirt werde. folge später genannten Personen nur dann ein, wenn ein früher ge- Grad nördlicher Breite auf leichtes Treibe.s, noch in derselben Nacht belegt worden sind, es wird ferner konstatirt, daß die vier ersten Hefte umfassenden alphabetischen ge e. br df fi . nannter Vernflichteter . vorhanden oder derselbe an der Erstattung verdichtete ö. dasselbe a n, und in 6 Nacht vom X. zu Lande eingeschleppte Kriegskontrebande in Folge der Schwie⸗ worden. ö der ö ist. ; - . ö auf den 25. Juli war, der Tegetthoff vollftändig vom Eise rigkeiten, auf die das Einschmuggeln derselben stößt, sehr unbe⸗ — Nr. 36 des Ju stiz⸗Ministerial-⸗Blatts für die re- 5 , dis Getz sfellet solssentalter. ern, lietirt., ech 3 fd Ferklieb das Schi. in dieser deutend sei und dann hervorgehoben, daß alles carlistische ßische Gesetzgebung und Recktspflege, herausgegeben im Königliche Schauspiele. Familiennamen, Stand oder Gewerbe und Wohnort des Anzeigenden; Lage, dann änderte sich der Wind. der. Tegelthoff. (wurde Kriegsmaterial zur See eingeführt werde. Es seien im Augen⸗ Sur fgu des Justiz-Ministeriums, hat folgenden Inhalt: Allgemeine Sonntag, den 27. September. Opernhaus. (179 Vor- . , , biin Le Cchtffe sanahtfrt, dle von England, Antwerpen, Amfter Versünng gen . , , , enn, m,, , Constanze, oder: Die Entführung aus . dle Varngmen des Kindes; s Ver, red Familieünginen, Religion, n Kälte enn, Die Erpzditicn kam nan dasselbe entlanß zie rh dam, Bremen und Hamburg nach der kantabrischen Küste ab⸗ zichnung , Central-Polizeiblatt ! in Berlin erscheinende Zeitschrift. — dem Serail. Oper in 3 Abtheilungen. Mußstk von Mozart. . * . in,, . tg gi r ür j , fa lch dn Ken s il rellen g, gegangen seien. Dort würde deren in Waffen und Muniti Aligemelne Verfügung vom 15. September 1814. — Betreffend die Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Ben Zwilling. oder Mehrgehurten, it die Tinta für jedes die Rahe der Kreuz Inseln, dert fanden unsere Holazfa lter ste? eine bestehende Lad listi im Emyf. unition Herbeiführung der Uebereinftimmung der Grundbücher mit den Flur⸗ Schauspielhaus. (184. Vorstellung Viel Lä , , bewirten, daß die Zeiifolße der ver i n i n gi kli eartheiltes gie ahr. fear len Nteßel. 5 e Ladung von carlistischen Barken in Empfang genom- Fuchs und Gebaͤudesteuerrollen Anhängen. Richtẽ¶ Lu sispiel in 5 Abtheñ 9. iel Larmen um schiedenen Geburten ersichtlich ist. . ; Tinen Augenbsick lang zerriß der letztere, und am Horizont sah man men und gelandet. ; t Tustspiel in 22 heilungen von Shakespeare. An⸗ Standen die Bornamen des Kindes zur Zeit der Anzeige noch zwei Mächten. Der Rebel gestattete nicht weiter vorzugehen, das Ex- — rinz Alfons von Asturien ist gestern hier ein⸗ fang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. nicht fest, fo sind diefelben nachtraͤglich und läugstens binnen zwei Heditisnsschiff Rug an einem großen Eisfelde vor Anker. Plötzlich getroffen. Montag. den 28. September. Opernhaus. (180. Vor⸗ Monaten nach der Geburt anzuzeigen; Die Bestimmungen, welche hörte man an Berd zwei aufeinanderfolgende Kanonenschüsse, der Tiers wird noch bis zum Dienstag in Grenoble ver= Kunst, Wissenschaft und Literatur stellung) Bie Afrikanerin. Oper in 5 Akten. Musik von eine staatliche Einwirkung auf die Vollziehung der Taufe anordnen, Nebel hob sich und es war eine Hacht in Sicht, welche die norwegische aß die Schlitten mit weilen und' dann erst seins Reise nach Jtalien fortsetzen. t . ? Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Selika: Fr. v. Voggen⸗ treten außer Kraft. . . ,. Flagge an der Gaffel und die oᷣsterreichijche auf Top führte, es war hätigkeit mit rasender — Die ultramontanen und legitimistischen Journale von Berlin. 26. September. Zur Unterstützung der Abge⸗ huber. Ines: Frl. Lehmann. Vasco de Gama: Hr. Niemann. e, zn Kind kaoßt geboren r , ehm erf, ,, Gra ler niche rd, dn Gen. Paris und Angers fordern die Wähler des Departement bra Finken ih en scene findeß meren, Senntg Rtachmitteg, Bra. Relugko; Fr. et,. Anfang hab slihr, obe rei ,,, , fan , eien Hänsel, Maine⸗et⸗Loi sich bei de e epartements ise 6 Uhr, in der Marienkirche ein Konzert statt, das von Hrn. Schauspielhaus. (185. Vorstellung Zu n Mal e,, — 9 ü q Ine Champ äager g e nine nnd . ö Maine⸗et⸗Loire auf, sich bei der morgen stattfindenden Dienel veranstaltet ist und bei welchem Frl Hedwig Decker, Frl. wiederholt: Herod 3 d * . 1. m. ersten ale Wer ein neugebornes Kind findet, ist verpflichtet, hiervon spä· das unerwartete Wiedersehen gefeiert, Beide Schiffe setzten dann Nachwahl zur Ration alversammlung der Abgabe ihrer Gottschau, Frl. Stresow, Hr. Putsch u. A. mitwirken werden. ⸗ J. (h. ö ariamne. Eine Tragödie in 5 Akten testens am nächstfolgenden Tage Anzeige bei der Ortspolizeibehörde zu unter Segel und nahmen nordäftliche Richtung. Gegen Morgen lupten Stimmen zu enthalten. = Jas Pädagogium Sst rau (Ostrowo) bei Filehng eine von Jrie rich Hebbel. Anfang halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. machen, die dann das Weitere veranlant. . . sie gegen die Wilhelms⸗Inseln, um dork vor Anker zu gehen; eine — 26. September. (W. T. B.) Die Semaine finan⸗ Lehr und Erziehungsanstalt, verbindet die Lehrthätigkeit der Schule — Dienstag den 29. September. Opernhaus. (81. Vor⸗ Das Anerkenntniß der Vaterschaft zu einem unehelichen Kinde plötzlich entstanden Deffnung im Eise gestattete jedoch den Ceurs ff ciere“ bestãtigt, daß die Fank von 3 kecich die Abf mit den Aufsichtspflichten der Familie und ift hierdurch, wi stellung.) Vluf vielfaches Begehren; Jlick und Flock Komisches darf n das Gehurtsregister nur Dann eingetragen werden, wenn der ertjufetzen Am Mergen d 13 August verweilten die Schiffe in der Sch . die 0-3 ; ; on. Frankreich die Absicht mittelst eigenartiger Drganifation feit 24 Fahren best bt, di wer. Zauber -Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni lnerkennende Tasse lber rer dem Slandesbenmter , r ner gericht . lle. n Gus e, den inen bl ffn, m hat. die 0⸗Frankbillets in dem Maße, wie solche zur Bank liche Jugend, die , ie. die männ. Mufik von Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise . ; lich oder notariell aufgenemm nen Urkunde abgegeben hat. . so blieb nichts brig, als sich am Landeise in der Nahe. diefer In. zurũckfließen, ganz aus dem Verkehre zurückzuziehen. Der im Menschen 1 zugefüh 26 z 6 . Se f, us, Gg Bin n, * artli Veränderungen, welche sich nach Eintragung der Geburt in den seln festzulegen. Ein frischer Südwestwind setzte ein, trieb das Eis Januar . noch in 628 Millionen bestehende Betrag dieser 8 — 15 Jahren aufgenommen und * . 6. ö v . n. wandten. Lustf zel in 3 Anf ö ung) R 5 zärt ichen Ver⸗ Standes rechten eines Kindes ereignen (Feststellung der Vaterschaft zu in schweren, nicht gepadten Massen nordostwärts, wodurch Tegetthoff Bankbillets beläuft sich gegenwärtig nur noch auf 500 Millionen. bis Puma (Gym. wie Real) geführt. Aber auch y 7 Uhr. Mr ij. w ** 2, K 2 ier l . nene fen . 266. ö. ee ,. Die erste Hauptversammlung des Verbandes deut⸗ Ju. s. w. b. unter Wasser: I nach holländischem Baggerverfah Oek ie⸗Rath 85 n en. ö H ,,, . e , , n, 5 33 n , . erfahren, Oekonomie⸗Rath v. Schli ĩ sitze ö ! ; ; . er, , . ; scher Architekten- und Ju genieur-Vereine. I nl Brcsone e en sechmasch he, . m Sögel . weten, ,,. , .jII. Heir aths reg ister, Innerhalb des Geltungsbereiches dieses tritt gänstigerer Eisverhältnisse zn trennen. . ayer, Orel und der Ma- Schiffmaschine, mit Timmens Baggerschifte. II. Verwendung des Domänenpächter Wandelt in Kaisershof, Kunstgärtner Benarz Gesetzes kann eine bürgerlich gültige Ehe nur in der, durch dieses Erst am Morgen des 21. Auguft tragten diese ein, um 9 Uhr unden weiter nordwärts. ö III. Torfs a. zu unmittelbarer Verbrennung (in Oefen aller Art, Lokomo⸗ in Erfurt, hrofessor Dr. Münter in Greifswald garn er , , Gesetz vorgeschriebenen Form geschlossen werden, Die religiösen lichtete der Tegetthoff und steuerte nordostwärts, und der Jsbjõörn wurden ver den Schlitten ge⸗ Geftern tagten im Abgeordnetenhause hierselbst die verschiedenen wen u. . w, b. zur Herstellung pon Torftohlsn (in Meilern Kok Paul in Halle 4. S., Hof ⸗ Gartendirektor Jühlke in Sans on? i, Seko⸗ ö einer Eheschließung dürfen erst nach Schließung der sezte kur; darauf unter Segel, und zog fädwärts nag, der Deimat, schcb, auf dem Schlitten a3 Abtheilungen des Verbandes. ; öfen u. I. w.), . zur Verglasung (in Siemens Regeneratoren, Puddel= nomie⸗Direktor Meßmer in Schloß Callenkerg bei Coburg Garten⸗ he vor dem Standes beamten stattfinden. ; Er kam bald, außer Sicht. Der Tegetthoff, fand abermals d Zelt. Sie kamen zuerst nordõstlich Di Abtheilung für Architektur setzte im Marmorsaale öten n. ew). Ferner H. für landwirthschaftliche Zwecke (lediglich Direktor Neide in Charlottenburg, Oberförster Bandow in Neustadt · Die Bestimmungen welche die Schließung einer Ehe wegen Ver gut vertheiltez Eis, zwischen dem er bis Mitternacht im nordöstlichen in weschem sich die Eisberge zu Hunderten unter Kem Vorstz? den Dber Baurath v. Egell aus Hannover die über Wafer . ausschließlich als Wiesengrund, b ober auch für Sberswalde und Rittergutsbesttzä. Graf von Kleist auf Juchow schiedenheit des Religionsbekenntnisses verbieten, treten außzt Kraft; Cutz korwärks steuerke; dann akez mußte er, da das Eis leine WMittas gehalten Csäen gelocht, Diskussion aber die acht Thesen der tab ier weiterung a , . Ackerbau (Brandkultur, Bedingung ihrer Fruchtbarkeit, niederländische Nach dem Urtheile der Preisrichter erhielten; die goldene Me⸗ Für den Abschluß der Gh ist der Standesbeamte zuständig, in Durchfahrt gestattet. an iner Eisscholle nker werfen. Der frische te sich die todes muthige Kara Fer Prof. Baumeister aus Farleruße sprach üher , Vrandkultur, Rimgans Dammkultur u. s. w.) dare Sr. Masest at des Käfers: Se, Königliche Heheit Prinz . dessen Bezirk einer der Verlobten seinen Wohnsttz hat oder sich ge⸗ Nordostwind fiel plötzlich ab, es trat vollkommene Windstille ein, K jedoch zwanzig Schritte zurüͤck= Dien Tegeng ber Rtosten far Straßenanlagen fällt in kleinen Brten Referent war Hr. Tafius aug Hannover, Korreferent:; Or. Laut. Friedrich der Niederlznde; de Ehrenpreis Sr. Kaiserl ichen wöhnlich anffält, Unter mehrern. ä digen Standesbeamten haben das Eis actes zwnjammen, uh, als die Polarfahrer des andern. Mor, rügwärts, am zu söhen ob nicht Re Siertzemeinbe zu, während in größeren Gemeinden die r,, aus München. An der Debatte betheiligte sich Or. Buresch ünd Königlichen Hoheit des Kronprinzen: General⸗Sekretär vie Verlobten die Wahl. Auf schriftliche Ermächtigung des zuftändi. gens erwachten, da war in ihrer Nähe keine eis freie Stelle mehr zu da erschütterke ein donnernder . . . aus Oldenburg, von der Aufstellung von Thesen sah man jedoch ab, Pr. Buvry (Gefammleistung und Bemühungen um den Verem); den gen Standesbeamten darf die Cheschließung auch vor dem Standes sehen. Der Tegetthoff war eingefroren! Das prächtige Schiff, e waren verschwunden und fich aber die Stadtgemeinde nicht auf Kosten der Privaten bereichert und wird elt auf der nächsten Versammiung zur Formulitung der, silbäerneh Pokzl Sr Königt chen Hoheit des Prinzen beamfen eines anderen Ortes stattfinden, wwelcheg die größten Schwierigkeiten leich bewältigt hatte, wurde zwischen Bange und letztere nicht auf die nothdürftigsten Verkehrswege beschrãnkt selben geschritten weren. ⸗ Friedrich der Niederlande: Baumschulenbesitzer Späth; den Der Schließung der Ehe soll ein Aufgebot vorhergehen; für die dem Eise festgepackt, und es erschloß sich leine Aussicht, dasselbe n werden, muß ein Modus der Theilung erstrebt werden der sich in der In der Abtheilung der Ingenieure, welche im Sitzungs⸗ silbernen Pokal Sr. Hoheit des Herzogs von Ceburg: Anordnung ee fle ben ift ieder, ö n , ,,, w. 1 n, , y. z ee. Mitte des Maximums und Minimums der Kosten zu halten be. saale tagte, sprach zunächst Hr Gordon aus Frankfurt und alsdann Duasthoff u. Co. in Aschersseben (Gesammtleistungen; den ilẽ ber- die Ehe geschloffen werden kann. Ver Anordnung des Aufgebots ind „Tegelthoff⸗ war somit, den Launen der gewaltigen Eismassen preis · rzt waren. , , Sn Dentschland übe man nur in Hamburg seit der Baurath Hobrecht über Kanaglisation— Beide Referenten Ten Pokal des Herzogs von Ratibor: Dr. Ruß in Siegzlitz Vögeh; dem Standesbeamten die zur Eheschließung gesetzlich nothwendigen gegeben. Er begann mit denselben zu treiben, und zwar in nord lieben und hatte si em großen Brande rn m erbebe Ter Rechnung und Gegen. sprachen sich für Schwemmkanalisation aus, Baurath Hobrecht mit zwei Alaba stervasen von Prin Handierh: Ron her zien Aath Erfordernisse als vorhanden nachzuweisen. Ine besondere haben die ostlicher Richtung. Es öffneten sich wohl später einzelne Waken, und rechnung aus. Der Korreferent Orth in Berlin will die Normal ⸗ befonberer Rückicht auf Berlin, wo nur die Berieselung diz Fäkalien für e. Seide; die Büste Sr. Masestät des Kaifers vom Verlobten in beglaubigter Form ihre Geburtsurkunden und die zu- ie Befreiungs arbeiten wurden mit fast übermenschlicher Anstrengung beiträge nickt nach der Meterzahl der Frontlänge des Ge fandwirthschaftliche zwecke rerwendbar machen könne. Der Sitzung Rittergutsbeißer 3 Karftenn: Fischzüchter Wagner in Oldenburg; die siinmende Geht tung der nis Pe ene beizutringen, dcren Gin. egen unn rise gf; Tag und sachts br. lun and, welt , , me,, erz ah 36 wohnten auch der Kriegs- Minister v. Kameke und der Polizei. Pra. drei silbernen Redaillen vo ir bi ; ae f w willigung gesetzlich erforderlich ist. Das Aufgebot muß bekannt ge⸗ legten Kommandant, Offiziere und Mannschaft mit Hand an; das e von zwei K i es festgesetzt wissen; ihm sei der Werth des Gebäudes allein * 8 J vom landwirthschaftlichen Ministerium ; ö j ; . sident v. Ma dai bei. Garten ⸗Inspeklor Bouchs (Gespinnstpflanzen), v. Gröling in Linden macht werden: ; . ; Eis wurde gefägt und sogar der Versuch gewagt, das Schiff durch J Matresen und das Gewimmer en (6G. h I) in der Gemeinde oder in den Gemeinden, woselbst die Ver⸗ die Maschine zu befreien. der an der Leine baumelnden Hunde. rei warf Payer ein Taschen. lobten ihren Wohnsitz haben; Es war Alles vergeblich. Das Eppeditionsschiff trieb unauf.· messer zu, mit dessen Hülfe er den Gurt abschneiden und sich retten
maßgebend. Die i The darauf zer Deb ö ; in a . . ,,,, . ö . , z weite und letzte Gesammt-⸗ berg (Kartoffeln), v, Jäckel in Nennhausen (Kaninchen); die sechs * m. 2 6 ; ,, . 2 e, . rer , e ,. i. k ,, . — 2) wenn einer der Verlobten seinen gewöhnlichen Aufenthalt haltsam längs der Küste von Nowaja Semlja immer nach Nordost. konnte. Nun riefen sie dem Matrosen in die Tiefe hinab, er möge m ve scha fen. mn 3 pe n der anstoßenden FHrundeigenthümer fammtsitzung Rftaitete der Ober- Banrath, Egell Weicht über die Brinzlicher Gartner Jab sch . t 16 . Gier ena chen außerhalb seines gegenwärtigen Wehnsitzes hat, auch in der Anfangs Okiober endlich begann die bis jetzt . Scholle, welche den sich unter keinen Umständen fetzen, sonst sei sein Ersta ren unausweich⸗ 1 ac * 23. 1 e n. r. empfehlen inen ger Abtheliung für Architekten, Bauzath ö . Tagan e l ug Gab hh; 3 , Gämeinde seineg fetzigen Aufenthalte, und wenn zr seinen „Tegellheff⸗ gefangen hielt, in Stücke zu gehn, am ' Dfrober kam lich; dann liefen si; in Strümpfen den zurkckgeschickten Leuten in ra= m , , , , 1 Zulirung bereits durchge⸗ für Ingenieure. Es gelangte alsdann zur Verlefung ein Schreiben G. Kratz i Hochheim (Kartoffel 1 1 Wohnsitz innerhalb der letzten sechs Monate gewechselt hat, das Steuer in Gefahr zu bersten, und an Morgen des 13. Okteber sendem Galopp sechs nautische Meilen nach, erwischten den Tyroler . hn, r, ,, n, ,,. . jedes Grund. des Vereins für die Geschichte Berlins“, nach 6 der Verein des . ,,,, ö. ö auch in der Gemeinde seines früheren Wohnsitzes. hatte das Schiff die erste schwere Eispreffung auszuhalten. D Klotz, und nach ungefähr 37 Stunden waren sie wieder an der Spalte. em Referenten md , rere, 4 6 , sich = . den Mitgliedern 8o0 photolithographirte Exemplare einer althollän⸗ in Celle Erbfen) Rittergut beitzer Busch auf G . R ee Die Bekanntmachung ist während zweier Wochen an dem Rath⸗ „Tegetthoff! war durch die Preffungen stark gehoben, auf die Seite Mit den mitgebrachten Stangen und Tauen wurde auch der Matrose prann und Hacländer; die These . 6 2 . Boe · xischen Handzeichnung aus dem 17. Jahrhundert, eine Ansicht Ber⸗ toffeln) Hofgartner Reuter auf der Sr irn! Gn 3j * Gar hause auszuhängen. Das Aufgebot muß wiederholt werden, wenn gelegt, und an allen Ecken und Enden preßten sich die kolossalen Eis. gerettet; zwei Zeltstützen wurden äber die Spalte gelegt, der Tyroler a . 1 . * n, ,. , lins rl, als . neerreid3; um I Uhr wurde die Sißung rum Diöory in Bord ur (Bienen; bie Ser R 6 ö 2 def 1 sechs Monate verstrichen sind, ohne daß die , . the ö. ö 6. . aber vollgiltige Probe seiner aus⸗ . hinab und holte seinen Kameraden, die Hunde und den Schlitten e nng nes Stan terwelt zumsperhältnifse, welche mit Fest⸗ und mit ib. die ert. Qaunteriammlu schlossen. se ; j en ! . . e geschlossen worden. ezeichneten Konstruktion abgelegt. eraut. . , e, . . 4 2 . * . . . . . . . gern re g n. 5m t d . Befreiung vom Aufgebot kann in allen Fällen durch König⸗ 4. Alle Fährlichkeiten 9 . und aller spãteren Pressungen über⸗ Der bedauersiche Zwischenfall hielt Payer jedoch nicht ab, die eie, n, meschliche erer. . e. ein nen,. 686. be J Werden (Pfirsiche ß; 50 Fliafchen Gan tenac are. ,. liche Dispenfation erfolgen; in dringenden Fallen kann der Vorsitzende dauerte der Tegettho heil und unversehrt. Man kann diefe Wider · Empedition fortzusetzen, nur die Richtung wurde geändert. Er beschloß Iten ßer und Plätzen Bbestimmt sind, — ee 4. n n 83 Di . Vrebeck; Sckretär Wagen führ mexikanische Pflanzen); 4 botanische ma ainssichtsbehörde eine Abkürzung der Fristen geftatten und ve stendetraft eist richtig bemesfen, wenn man sich vor Augen hält, daß dieje nicht über die Gleischer, sondern gegen Westen vorwärts zu dringen nn,, , mes ncht meh! 1d, d arf na gefetzlicher Die Ausstellung des Akkli matis ations Vereins wurde Ver ke' vom Geheimen Oöer-⸗Hafbuchdrucker v Denter: Sb 6 vorhandener Lebensgefahr von dem Anfgebote ganz entbinden. Bei Pressungen bis zum Februar 1873 sich fast täglich wiederholten. Das Eis wund wollte versuchen, von dort aus nach Norden zu gelangen en , 3 . 0 5 gegen evers am Donnerstag Nachmittag 3 Uhr von St Kaiserlichen und König Schröfeld in Muskau (ausländische Gehölze); 165 ir * , . bescheinigter lebensgefährlicher Krankheit kann der Standesbeamte in der Umgebung des Schiffes war während diefer Zeit so aufge⸗ Am anderen Morgen schon kamen sie dahin und fanden einen 8. . h Iigenthümer zebährt wegen diefer lichen Hoheit dem Kronprinzen kesucht. Der Deneral· Sekretar Nnug Kaninchenzuchtz 55 Mark: A 8 in Hh lol bu cg pie Gheschließung auch ohne Aufgebot vornehmen, Her . 3 ä , an Berd 4 , ,, 6 . . inge saliißg in. 123 ö e nn . niker in der stets bereilgehaltene Rertungsproviant und, die Nettungs boote und so erreichten sie am 12. April auf 82 Gra. inuten den
eichränkung keine Eatschädigung, dagegen das Recht, zu verlangen, des Vereins, Dr. Bupry ertheilte als Fährer dem Hohen Protektor t l; . . eins, Dr. B er d : ; wa , , =. ö n. 64 e Ehe wird dadurch geschlossen, daß die Verlobten in Gegen⸗ 3 Terrarien; je 25 Thir. . Chemiker Deininger (Gespinnftfasern) ö a. . . die hn denselben und 3 niedergelassen werden sollten, Es kam 3j daß sich im Verlaufe von nöͤrdlichsten betretenen Vunkt der Erde. Dent wurde die öfter. e ein
daz Grundftücke zu künftigen Plätzen angekauft werden, sobald die nie gewünschte Auskunft über Cin ĩ S is f
daß tage 1 n werden, e ge hte zelfeiten. Se. Kaiserliche und t 8 ᷣ ̃ h
ö , e. in 6 und Ent. Königliche Hoheit nahm auf das Eingehendste Kenntniß von der Aus- w in Berlin Coniferen und A. Krüger la einander virwandt oder verschwägert sein können, vor dem Standes. fünf Minuten wenige Schritte, vom Schi Eiswall in der Höhe reichische Flagge aufgehißt und ein dreimaliges urrah gerufen. Aus
* . , er, m. mn zunächst durch die gigen. stellung, richtete an emnige Aunsfteller freundliche Worte und verabschie⸗ Degen Abend vereini in Akklimatisationsdiner“ die Mi beamten perfoͤnlich ihren Willen erklaren, die Ehe miteinander ein., ben 5 Schuh aufschoß Und einen Theil des auf dem Gise befindlichen den, mitgebrachten. Ingredienzen brauten' fich die Entdecker ein
. 28 L 4 n * emeinde sich allgemein zur dete Sch mit Werten der Anerkennung über die Beftrebungen und glieder 65 e e, J f , e m m. , gehen zu wollen, daß diese Erklärung dom Standesbeamten in bag Holz, und Kehlenvorratheg, sowig das für magnetische Veobachtungen seltsames Geträtnk aus Rum, Kaffee. und Fleisch Extrakt,
. r , ö Straße ver, erreichlen Ziele des Vereins J . , 1 ; . ürushbrennster' eingetragen, und daß die Eintragung von den Ver- bestimmt. el, begrur. Fat endles schienen sich dies Quglen aus, hs ihnen 2 eigener Aussage ehr gut geschmeckt hat. ? ald Sicherheit besteht, daß ein gewifser Theil Am Freitag Mittag 7 Uhhr fand die feierliche Preis vertheilunz ; sHobten und von dem Standesbeamten vollzogen wird, dehnen zu wollen, und dech verließ RKiemanden die Zupersicht auf Ven lausend Fuß ek hergh , .
eilen ng
; — * . 2 7 4 = ö 9 h * ö i aller angrenzenden Grundstãckefronten mit Häusern versehen werden statt. Als Preisrichter fungirten aus Berlin; Professor Dr. Hart⸗ . Ist eine Ehe getrennt, für ungültig oder für nichtig erklärt wor⸗ Rettung und gutes Vorwärtskommen. Ende Februar ließen die Eis ⸗· welches nach einer beilãufigen Scr n sich . zu n nf, daß dies auf Grund einer ö in der That nach, und rings um das Schiff hereschte fortan Rordwest zieht. Die Flora ist Fieich Null i Fran- Zosepsg,
wird Die Sitzung wurde hierauf um 12 Ühr geschlossen. mann, Präsident Oppermann, Dr. Burym, Gutshesi Dr Il Es war ferner eine Abtheilung zusammengetreten, um über Ane⸗- Yroressor Dr. Cabanis Sekretãr Wa . n zo , i j en. o bat. das 6 j ö ; 7 ne, n, . . . GSabanis, Sekretär Wagenführ, Direktor Dr. Bodinus Redaktion und Rendantur: Schwieger. Außfertigung am Rande der Helrathsurkünde vermerkt werde, uhe im Eise. Land, und auch die Faung bietet wenig Abwechslung. ang eg der ere ee, , mr, , liegenden, fr . Dr. Herftäcker, Kunstgärtnet Böse. Dr. Bittmqgc, Baum. fr 8 terb . Jeder Sterbefall ist spätestens am Im 864 1873 hatte die , ,. den 79. Grad nördlicher sinden sich Alken zu Tausenden, verlchiedene Mövengattungen, der f uͤberschritten; weiter wurde sie in leine Schneezeisig und eine Gattung Strandläufer. Von Vierfüßlern
ind uftrielle und landwirthschoftliche Zwecke zu berathen schulenbestgzer Spath, Garten Inspektor Bouchs, Dr. P. Ma ⸗ ᷣ - hen. Späth. . 6, Dr. P. Magnus, . . nächstfolgenden Tage dem Standesbeamten des Begirks, in welchem Breite erreicht und kurz darauf t Berlin: Verlag der Expedition (Ke ssel). Druckt W. Elsner. chstfele y ü z r , Richtung getrieben, nachdem sie . bis 73 Grad fanden die Nordpolfahrer den Eisbär in ohr Menge, sie selbst e
Ge wart? A. für induftriet. Zwede ins Auge gefaßt: L Die Professor Hr. Garcke, Professer Br. Alex. Müller Garten⸗Inspektor der Tod erfolgt ist, mündlich anzuzeigen. Verpflichket zu der Anzeige östlicher Länge fortgerissen worden war. Im Frühsahr, als das schoffen mehr als sechzig, deren kostbare Felle in Fäfsern verpackt auf
Torfgewinnnag 2à über Waffer, im Tagebau, 1 im Wiesen oder Gãärdt, Baumschulenbesttzer Lohrber B z ; fir j se di j n P ; sitz⸗ g, Kaufmann Brebeck, Pr. Hermes, ist das Familienhaupt beziehungsweise die Wittwe, und wenn ein Vier Beilagen ö Yhif auge lakelt warde, boten sich trotz än ger Augschan dem . Tegetihgff . wurden; bann fahen sie oft die frischen
chralandemorre, 2 im Hochmoore sdessen Natur, Art des Torf⸗ Ir Ʒillt, ferner Gameral-Direktor Rieloff aus Muskau, Haubtmann .
r j . * ; . . k 2 * ö . solcher Verpflichteter nicht vorhanden oder an der Anzeige behindert
frihs in Hand und Maschinenarbeit, Kanalistrung, Torfpresfung v. Homeyer in Schweidnitz,. Garten- Inspektor Lauche in Potsdam, leiaschließlich Börsen · und Handelgr gister ⸗ Beilage Nr. 178). e ,,. dessen Wohnung oder Behausung der Ern ref sich aus dem Krähenwinkel nur sehr geringe Aussichten, aus dem Spe ren der Füchse auf Caps, wo sich Vögel aufhielten, der Thiere t ringsum schließenden Eise herauszukommen. Abermals. wurden selbft konnten fie jedoch nicht ansichtig werden. Auf einer Insel end⸗
ereignet hat. h uh dd hutrahung des Sterbefalls soll enthalten: ) Vor und Fa ⸗ alle verfügbaren Kräfte aufgeboten, um das Schiff vom Eise lich fanden sie Hafenlosung.