Diese topograpbische Gestaltung durch Gebirge, welche sich bis Magdalen Flusses bilden; 366, 009 in dem Minenstagte Antioquia, Hiernach begrei ĩ in ĩ ansti
. z . ; ; n . . ; t i greift sich leicht, daß ein in so ungünstiger Lage 16 ; ; ; ;
ö, e , , e, mee r ae ,,, ren, nn,. . ̃ ᷣ ; ̃ ; ; . ⸗ ; 1 1 ienenwege mit de seselbst, Klägerg, wider n, e,. . tt, ö j . er drt — , ä. . en g, 23 * n,. is 2 . . Küstenstaaten heißer Zone, einem flach schiffbaren, ins Meer much en Flüssen zu . Dies 1 2 von Czerkaski und dessen 6 5 ae. 4 18 . India · Faser · Fð lung * . — ,, . kö ar g me ü
6 Fin ef . 9 ö i a 4 3 ee i ö 6 . der 2 . beiden ber Gedanke, der heute bei allen nachdenkenden Personen des Landes geb. Stöffler, Beklagte, wegen Wechseiforderung, 15s 155 Keilkissen mit e r, mn. 4 en len . 2 . ö ztgestele mit und pptr. 3 Ctr. , , n.
Das Thal des unteren agdalena, um dessen Umkreis sich die die ein fo reiches Land r . . *, 23 e feen, 2 . hat die Errichtung eines e eren, es 2 2 . ire, . KJ, . Zu i bee . ů. ö . ö e, , . , . — Sie e nnn n ssühst 6 ere gn, von . n e. Schiffahrtskanäken durchschnitten zu sein, hat 1864 begonnen und besinden sich heute vollzndet und im Bau begrif⸗ Des Klägers zu 166 Thlr. und 56 Thlr. nebst 1 1 15 . mit bester weißer India daser 4 1 . r, n verge 9 ire und ist zu diesem Zweck , ag e. n , m e, n. dergestalt, daß jetzt selne fen 1696 Küometer, welche die, Haupistadt, mit den wichtigsten e Rd Roften dnrch Heschsd pam 35. Jnis d. Zö. Fĩnsung; w w ö, . mar ischen w . ehen e ii Leh h n 2 4 * =/ r, r. a de,, . 3. a, und 56 ber ee gr von . die f tien, n, n. , , derselben der 18) 226 wollene Schlafdegen; 12 . . ö 1
. ; l 3 z . = z e cean verbinden, wo sie anschli w 5 j istbi ' . 6 . 9 . ( . . .
. ö. een n, ., m . 7 Werk · auf . 21 Thal n . Magdalena, wo der Fluß / von an das unterfeeische Kabel, welches an der Westküste 1 er f 8 6h 1 r ,, 39 ö . Der ee, . e nf n n, , f 3 2 . . m , * . z . . ĩ ag . ett 3. cc 3 9 anzen 3 Hon d,, ö in einer Ausdehnung von 30 Leguas noch schiff bar Fhile entlang laufen wird, um sich in Panama mit dem Europa und 47 Zinsen und etwaigen Kosten auf dem dem Kon. Ih 413 leinene Bettlaken; ⸗ vergebes werten Verstegelte mit der Aufschtift =. . regelt um er Adresse mit dem Ver— 1 2 9 vor d. n 6 9. ö * ) ö. ie ̃ 29 9 alles . and mit dem Fluß in gleicher Höhe den wichtigen Amerika verbindenden Kabel zu vereinigen. . Fitor Ludwig Peter Ferdingnd Blume zugehörigen, 3 IIZ Paar wollene Strümpfe; Dr mnisston anf . . , . merk: e n mn, e, n. . . 0 . in j an,, rem; ch 1 9 ahn! 6 . k n J der bis vor wenigen 6 den größeren Während des Jahres 1873 beförderten die bestehenden Linien an der Schütze nftraße sub Nr. 155 hieselbst belege. 23) 312 Paar hbaumwollene Strümpfe; dersehene Offerten sind * zum Freitag, den 9 versehen. an die unter 2 — Di enn, d e Arif 13 6. Atratothal; 9. ;. n lle fen 6 heil der Ackerbau. usfuhr, der Union dargeboten hat. . bo o Telegramme, welche 14 000 Pesos einbrachten. nen Wohn. und Brauhguse und Hofe sammt dem 24) 156 Paar gLederpantoffeln; Oktober d J. im Bureau des Train · Jeyotz Die speziellen ö i 9. din fehl m eine Ebene e . in einer Höhe von e Bei dieser topographischen Bozengestflltung des Landes begr if Die Verbreitung des Volksuntzerrichts ist ein anderer, Zweig, rb Rr. 219 jil. am Kröppelberge belegenen 11334 33 193 Paar Kéderschuhe; . Hähne Corps. Unterhaberberg Rr. Jö abzugcben, dicsseitigen Bureau während der, Dienfftstunden us, ie enn, Heeg mit hohem Gras ind mil natarlichen Weiden * 2 ,, . . 2 39 re,, . , ,, ea e; . , ,, Zu⸗ 9. * . e fen '. . woselbst deren Eroff nung Vor mniltazs. 10 Uhr des gelegt und Fönnen gegen Erstattung der Kopialien
ö r v ; . ; — e 1 en in Deutschland üblichen Lehrmetho zehor ; K oll im Wegelsöffentli i r werden. ird. ü iftli . i nn e n, beträgt 25 Centizrade und seine Her , , , , =. e , D n then der 2. u 9 ö , an und . . Zweck ist vor dem unterzeichneten e n e, ,,, ö e ,. nr, n, K oe ,,. irn gg,
t ; f sei ; 666 ew ! dinamarca⸗ eftehen bereitz in der ganzen Republi erichte Termi ie Beschreibu 1 e Ki in⸗ ; ; ; w. . i im e e . . k e e, gen m, Bohacs, Santander auf der öͤitlichen Gebirgskette und Antioquig guf 52.000 Knaben und doch ede gehören. . auf den 26. November d. Is., gungen * ,. 6. eier en, ann . JJ n ,, . aus ag Süden nach pig Rerhen äbersieht, fo t . der mitileren mit den auf dem Magdalenastrom fahrenden Schiffen Die Kredit-Anstalten haben begonnen sich auszudehnen und Mergens 19 Uhr, neuen Sirafgefängniffes zur Ainficht ausgelegt, un Königsberg, den 2h. Seytember 1874 Horizonte sich verlierende, aber doch zwischen der westlichen und mitt⸗ verbinden. ; ö . , mit aller Sicherheit zu arbeiten. Eine sehr gegchtete Zettel ⸗ und anbergumt, in welchem Kauflustige zu erscheinen und können täglich von 9 bis 5 Uhr daselbft besichtigt Train ⸗Depot J. Armee⸗Corps. . Verloosung, Amortisation, ö a m er ret. een sclosfete? Vöere fein n, nem Poben Hie Lösung dieses Problems ist die Frage von Sein oder Nicht Digskonto. Bank besteht in der Hauptstadi der Reéhuhlik, 18.1 be. nach Änhörimg der schon jezt in un erer Reßiftratur resp. eingesehen werden. Die Beschreibung. der — —— Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen ren 9 ene zu sein. uf sein sein für dies Land, und die Natien hat in Masse mit solcher Üeber⸗ gründet; fie halte im Jahre 13853 folgende er br ge. hoffen zur Einsicht bereit liegenden Verkaufgzbedingungen Gegenftände wird gegen Erstattung der Kopialien 43531 Bekanntmachung. Papieren.
der ganz ,, äl Viehzucht sich eignet, wird Eacag. Kaffee, zeugung die Nothwendigkeit der Ausführung dicser Arheiten begriffen igkonti ja an n i bzugeb dert öö Hh Pefos, diekontirke Dbligationen 2000, 000 Pesos, im Umlauf ihre Gebete abzugeben aufgefordert werden. Gebendaselbst verahfolgt. 3 ak, M0 n ñ — Die Lieferung von E luß Die Ehefrau Czerkaski, welche sich früher in Offerten auf einen oder mehrere Gegenstände, mit 5 . zo Schuppenketten und Kokarden, 2661 Bekanntmachung.
Ghemann aufgehalten hat, seit dieser Zeit aber ver. von Stoffproben sind franco, versiegelt, und mit der 5 3 mit Nadeln, Bei der in der Vorstandssitzung am 25. d. M.
uckerrohr, Reis, Tabak, Baumwolle, Indigo gebaut, ohne Bananen, haß vier auf Einander folgende Kongreffe, von 165 bis ;
; z e an ̃ ; ; ; — b 000 ö Ges i it
iz 253 nn, ö 93 3 . 2. 1 6. ben Sitzungen sh der volszichenden Gewalt mit Cinmäthigkeit der 3 3 26 ö hickat Stadt, zufetzt im Jahre iöshß; mil hrem Angabe der Lieferungslermine und, unker Beifügung
gegn heft ge, ö . w 3 , . ,, enn 2 Bau lief sich auf e ,,, Pesos ö half et Ble ere er Ha f fer dr, 'ufschas
; ꝛ schit de, der von Caucg zum Stillen Dzean inden Eisenhghn und den Ergebniß ĩ = ĩ zogen ist, wird mit dem Bemerken, daß für, sie die Aufschrift. Tornister Riemen,
G 3 J ,
3 * 7 vrch erlernen und AMilichen Cordillere fließende marca, Bohacs und Santander einerseits und dem Magdalengstrom 2775, 4659 Pesos, Salzwerke 99,2135 Pesoz, Pangmabahn 25690 000 und X. August d. Js. sowie die mit dem 2 um Krankenhause und zum Gebäude für V Paar Kochgeschirr⸗Riemen, n 575 e
Mackãl nc 3, n das ganze Land vom Süden bis zum Norden, van ,,, . — ,. 1 kann 531 werden, daß in Pesgs. Nationalgüter 2593 esos, Volt. Gf cos Peses, Pihnze überreichten , , die. Aus erli⸗ i ugendliche Strafgefangene; 209 n Eee , m, *. n J J 26 f i . —ͤ . ö / 5 *
Dude e Retten, deen unzn' Ken eiisntkshhen Scean zurch. Kt ,,, K Pesog, Verschiedenes ooh Pesoz, , , , ed Visickappen und Wnslichen Obligation zu der 1J. Emisfion zu 6ö, C00
so
stattgehabten Ausloofung der von dem Verbande . Regulirung der oberen Unstrut von Mühl⸗ ausen bis Merxleben im Jahre 1875 einzulösen⸗
hb God Pefos. Registratur aufbewahrt werden, zu dem obgedachten Mittags 1 Uhr, aubergumten Termine an das Bau⸗ zb Rr g chirren Dre nd fol te, eu mmnern;
schnemdend, ist die große Pulsader des Landes, welche den gesammten ; ö . . ; ; ö ; tn li 153 Ker! ; ! . arti n ̃ Dag Fehlen guter Verkehrsstraßen, welche die bevölkerten Mittel. Die öffentlichen Ausgaben stiegen auf 3160099 Poses und ver= Vernine cdiltalites geladen, unter. den Fäechtznäch. Duregt, deg neuem Strafgefängisses bei Berlin, fü . . . k 1 ö . punkf' Tg Kandeg mit der Vemcgung zes Welthandels in Verbindung heilten fl Dc ! . Od obo i, . Helle, daß zach Ablauf ber Kgntumazigistunß die Pionierstr. Nr. J, III Treppen, einzusenden, wo sie . soll im Wege der . . 25. 27. I und 145 2 100 Thaler bufff Herenden Stanten ber atlantischen Köste Dlefer Handel ist bringen, bildet den Hauptgrund, daß die Industrie des Landes nicht der äußeren Schult 570 9ö9 Pejos, Hienst. der inneren Schuld Insinuation des gegenwärtigen Dekret als i zur bezeichnelen Stunde in, Gegenwart der etwa = Sie Lieferungs- Offerten find portofrei, versiegelt 9 63 Dhiigationen werden den Besitz it d . wichtig, ö. fei zwanzig Jahren Dampfschiffe van 0 bis 260 den 6. . un n gf. ; 7. 39 , ih e nn n . Pesos, Ueberschuß S560, 000 Pesos, in Summa 4. 0—0οο0 k e. . . ö. . , ,,, sollen. k e n , auf en. . . — , . ö 3 uß end welchen . K n , 2 ö N 5ffentliche Schuld (innere und äußere) heträgt 21 900 90h fahren und die künftig abzugebenden gerichtlichen Der Königůrche Bau Ʒnspettor. ar ne, . Lieferung von Aus. 11 . a n. Un upl Pin ethleb ahnten und zwar ron Prjatgesellstaften der 'in Hanuptorlschaften der inlẽrand ch? Sen fis m dir. . und vertheilt sich so: innere 10 O00 C0 Pesos, äußere 115000 ο re, , nur an der Getichtsstelle angeheftet Sarem . versehen ien fun . Yttober er, Vormittags der Schnstverschreibumgez. mit. den dasn, gehrihen;
Defammtverkehr der durch diese Schiffe beförderten Lasten beträgt schnitt 135-20 Leguas vom Magdglenastrom entfernt; dart werden die VPesos. J ö * j9 ühr, an Fas unterzeschnete Regiment einzureichen nach dem J. Janngr 1575 fälligen Zinscoubonz und jährlich 200 000, und die Entfernung, die sie zwischen Barranquilla, ö auf Gebirgswegen in Lasten von 10 Arrobas Gewicht beför= Der auswärtige Hand el des Landes reprãsentirte in dem , 4011 ; und werden dieselben in dem zu . Zeit im Re. Talons baar in Empfang zu nehmen. Der Geld⸗ an Schéttel des Flußgdeltas bis nach Honda, im Innern des Landes dert, welche auf zwei Ballen von je 5 Arrobas vertheilt werden und Jahre 1575 35 Millonen Pefoz, die sich fo vertheilen: Ein fuhren 8. Ra bert , ., Train Depotg J. Armee Corps giments. Buxegu anstehenden Termin in. Gegenwart betrag den etwa fehlenden, unentgeltlich mit abzulie- zurücklegen, beträgt 160 Leguas. r die Laft 6—8 Pesoz koosten. Die Lasten, welche jenes Gewicht TX, 500 000 Pesos, Ausfuhren 10590, Pesos. Dieser Handel ge⸗ . . solhkn im Wege öffentlicher Submission: ber etwa erschienenen Submittenten geöffnet werden. fernden Zinscouponz wird von dem zu zahlenden
. ; ö kberschreiten, müssen auf dem Rücken von Trägern weitergeschafft wer⸗ schah durch 729 Segelschiffe mit 46,897 Tonnen und durch 281 . 22 Beinleder Die Lieferungs-Bedingungen können im Regiments Kapital zurückbehalten. Da die Minding ge wagten e mn g , m ge, hen; größeren Theils find es Weiber, welche so die Verrichtun en, von Bampfschiffe mit Ql„4535 Tonnen. Hierbei ist nicht der Durchgangs. Verkäufe, Verpachtungen, 15 Dectengurte Buregu eingesehen, auch gegen Erstattung der Ko. Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb
Tiefgang wegen der Sandbänke, die dort, wie beim Ausfluß der Donau, J 3 e . n — ; ĩ t ö 6 helf, ͤ ] 21 d nner he
; = — ; — Laftthieren thun, und trägt dieser Verkehr dazu bei, einen Theil der handel der Landenge von Panama beruäcksichtigt, auf der es keine Zoll Submissionen ꝛc. 30 Paar Stangenkummtgeschirre zu vierspännigen pialien abschriftlich mitgetheilt werden. dreißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht rr, eln dien vas e n m n, , 3. . Bevdlkerung zu . und ,, . 3 nicht minder ämter giebt. Die hauptsaͤchlichsten . waren: 3809 Dom ainen⸗Verp a chtun 3 ,, 41 ,,. . 23. , ,. . 6 e. werden, verjähren zu Gunsten des Ver dem letzten Flußhafen, zu errichten. Piese ir fh Rellen lange gewichtige 2 , ie, daß der dan ic zur. Zeit Kilogr ö. . — g. . . er ff ierspãnnig uigliches omnia nde . sifr. uf · Regts. ban 23 a n, d gn wenn Eisenhahn wurde 4 durch eine deutsche Gee schaft J.. . , 2 . . an n . d 6 ö. ö J d ; Die im Kreise Königsberg N. M. belegene 1 Sch Sl ern n , i enn zweispännigen 3 4 3 R..; va ahn nl. e i , , amp . einer Garantie von 7xR für ein auf S0 G0 Hes geschätzzss Anlage, fbr Zubigge D Domaine Neuenhagen, Heschirrzügen ohne Fammlissen, Preuß, eg der oberen Unstrut.
; ! — ; reiche und forgfältige Verpackung verlangen, zu befördern. Kessel, n ohn n . v. r br , m, , , . 19 Cylinder und Maschinentheile, deren Gewicht . halbe Tonne be⸗ Baumwolle.. welche an ges Het 2 Baar Hufeisentaschen für Handpferde, Oberst Lieutenant. Br. Schweineberg⸗ sos Hektar
sen zu zahlen gehabt dat. Die Verkehrabewegung der genannten truͤgt, sind untrangportirbar; denn die Gebirgswege gestatten nicht die Kautschu k.. ; 37 und Baustellen .. 3.
Tonnen den Fluß befahren; ohne irg d rung sind dauernd während dieser zwanziger Jahre g
II IIIIII
Kisen bahn betrus 26l, ß Baslen heü der Cin uhr, ünd 346217 bei Ankhendung von Schleifen oder Schlitten. ; Ninderhůute arten der Ausfuhr im leßzten Jahre. Die Stadt . setz: die Die Beförderung eines Miano, das gewöhnlich 65 Kilogramme d. 1 Silber. 1 . . . 31 0] Har 1 GI dritte an Größe in der Janzen Republik, zählt eine Bevölkerung von wiegt, kostet auf den vierzehn Leguas von Hondah nach der Savannah 3 . . Wi . 9. . 11000 Einwohnern, besitzt eine ausgezeichnete Schiffswerft und ist, von Bogaté 160 Pesos. . . ö . Sr. . w . e unn — . wie gesagt, der Ein ⸗ un Ausgangspunkt für den Handel fast der Die letzten nach Bg ats beförderten Gegenstände größeren Ge⸗ K Bynffrecheit . . 3 8 ganzẽn Neehublit . wichlcs, von henen biese Behörde Kenntnis erhalten hat. ind die fol. Die Finanzkraft des Landes läßt sich nicht nach dem Betrage der ö,, 6 6 M= 1011⸗ ESC SC 4 II 90 Ml ö Die Bevölkerung des Landes beträgt nach der letzten 1870 auf. genden: ein Bampfkeffel von vier Pferdekraft für die Schwefelsaure⸗ zur Erhebung kommenden Einnahmen bemessen. An dem Tage jedoch, Wege, Kiesgruben, Gewässern
enerenencs Tln z co gö3 Girkehher, welche äter daz Heäiert shi egg Vranthart zz) Pefos koöstete und eine Druckerpzesfe im Ge. an, dam es nothwendig wird, zu, neuen Einnahmen zu greifen, und Graben 1840 Dis ordentliche Gsneral Versammlung der Harpener Bergbau- Aktien- Gesellschaft in Dortmund vom 19. September d. J. in folgenden Zonen sich vertheilen: 455,090 auf Das schöne und frucht · wicht von hM englischen Pfunden oder 20 Arroben, deren Beförderung um Unternehmungen von öffentlichem Nutzen, namentlich um neuf zusd i mnmct T , fs hat beschlossen: Hare Thal des Caucg, welches an den Ställen! Scean grenzt und als 1000 Pesos koftgte; Hiernach stnd zur Zeit für das Inngre des Landes Verkehrsftraßen auezu ühren, wird das Fand zweifelgohne mit enlhält, mit den in Kr Feltmart von . , J . ; ö ö ö. . Träger des inneren Handels die Flüsse Caug und Atrato besitzt; uneinfuährbare Artikel; die Dampfmaschinen für den Ackerbau, die Freuden ein der zwei Millionen mehr an Abgahen aufbringen. Die he zhenuben belehenens bier Seen ven zufämmsizn as Grundkapital der Gesellschaft wird vom 1, tober er. ab um den Betrag don J r, also auf den gesahmt. Tö6c 000 über die Flächen und Abhänge der Sstcordillere, welche die großen Feuerspritzen, Kutschen und Wagen, auseinandergenommene alzrente allein läßt sich schon zu solchem Behuf auf das Doppelte D , Oektar r , betrag von 2, 500,000 Thlrs durch Ausgabe von 4250 Stück neuer Aktien von je 200 Thlr. Nominal werth, erhöht. Den js weiligen SGtagten Cundinamdrca, Bohacä und Santander am rechten Ufer des Rähne, überhaupt Alles, was mehr wiegt als eine halbe Tonne. von dem steigern, was sie heute einbringt. Bis dakin öh im Wege des öffentlichen Meist = Aktidhären wird das Vorzugsrecht zum Bezugs von je iner neuen Aktie auf zwei alte Aktien zu pari unter folgenden Bedin-
. gehots anderweit verpachtet werden. gungen bewilligt: J ö . .
Hierzu ist ein Termin uf; ) De Anmeldung und Einreichung der alten Aktien zur Ansihuns des Bezugsrechts muss vom 1. bis 20. Oktober er.
—
* ö Sonnabend, den 17. Ittober er, früh 11 Uhr, ö = .
Inserate für den Deutschen Reichs. u. Kal. . Deffentlicher Anzeiger. Inserate neh men an die nu gristtte Annoncen Cphpeditien n g. ren zg bäude Rn hel nel ha hie bei den durch die Gesellschaftsblatter näher bezeichneten Stellen erfolgen. . J ö
Staatg⸗ Anzeiger, das Central. Handelsregister und das don Rudolf Mosse in Berlin, Breglau, , . felbst vor dem Regierunge Rath Schaͤube anberaumt. Y Dis Aktien sind mit einem, nach den Nummern geordneten, m duplo ausgefertigten erzeichnisse, wozu ormulare
Postblgtt im int an Tie Zuseraten Eppeditigu I . Zadustetele Eclat ifsementz Fabttten w. Krchhandel. Göln, Dres den, Dortmun z, Frgnlfurt a. M. Halle g. &. Dag Minimum des jährlichen Pachtzinsez ist auf zan der nmeldestellen verabfolgt werden, einzureichen. Das eine Exemplar dieser Verzeichnisse wird quittirt zurück- ; . an bung, deibd ig · München, rnberg ren n. 3866 Thir. festgeseßt und zur Uebernähms der Pach= gegeben, wenn die Abstempelung und Rückgabe der Aktien nicht sofort Zug um Zug erfolgt.
bes Bentschen Reichs Anzeigers und Königlich 18 me, eltedungen . n w, , imnech⸗ t hen, Nür ; r nr, en taats - Anzeigerz; , 91 i , nr . urg i. G., Stultgart, Wien, Zürich und deren Agenten, tung ein disponibles Vermögen von za Thlen 3) is Einzahlungen auf dis neuen Aktien müssen erfolgen:
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submtisfionen 6. 3. Familien. Ra richten. . ; ; 9 . . r Berlin. 8. F. Wilhelm ⸗Straße Nr. 82. 1. 3 . 3 . en rr, n den. ,, rr , irn alle übrigen größeren Annoncen ⸗Vureaus 1 , . 2. 6 . . Pacht bewerber 1 die erste et, mit ox bei der e än e. ke r gerechte Dic Verpachtung Bedingungen, von denen wir auf b. die zweite und letzte Rats mit 50x in der Zeit vom 1. bis 20. Oktober 1875,
verkauf jenes Grundeigenthums geschehen zu lassen Verlangen gegen Kopiglien Abschrift ertheilen, können Pie erste Rate ist an den zur Anmeldung des Bezugsrechts bezeichneten Stellen zu leisten. Zum Bewelse wird erforderlichen Falls An. in. unserer em inen e r n, und bei dem ie hi gen Pis Lahlung der zweiten Rate hat an den im September 1876 urch die Gesellschaftsblätter näher bezeichnenden Stellen
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen . schulde, derselbe auch verbunden sei, den ausgestellten Seibert Carle, welcher nach ö Beschei⸗
ndschein herauszugeben. nigungen nach Amerika ausgewandert ist, und dessen n n ; Ober - Amtmann Baͤthke zu Neuenhagen ein- . ; ; ; ; ; a. , de n ich sgbennter Beweigantritt durch ene hann fene heinielh micht laß g im Srigina voggelecgt werden; auch wir . e ee, . Ein unter Vorlage der bei der ersten Binzahlung ertheilten Interimsquittung zu erfolgen.
z kannt, no
Degen den Mar Shrdorff, welcher am 13. März Gidesdelation kla if li 5 auf Anlage F. und G. Bezug genomnien und der 232 . ir * . kt pol .
ñ ; gend gebeten; auszumachen ist., Hierdurch die nachstehende Klage Gib ben, J Pie nicht pünktliche Innehaltung der Bedingungen ad 1. 2 und 3a hat den Verlust des Bezugsrechts zur Folge und sin
4 n d de, e, * ö. 1) anzuerkennen und den Verklagten ff ber An · Iffcht ich m tgelteii⸗ , iz a gf wan, n. Juli 18. kfurt a. O den 25. August 1874. Anmeldungen des Bezugsrechts ohne gleichaeitige Rinreichung 4er Aktien oder ohne gleichzeitige Leistung der ersten Raten-
ö , da T , . Schr ö Ge ch , n , . Spe hr, kraft Vellmacht F. Abtheilun e r rn ,. nen und Neinzahlung ungültig.
suchung eingeleitet, weil er nach seiner am 16. August , . r,, ö als Gefamintschuldner auf die in A. ,,, J, ,,. . . Forsten. . . Erfolgt die Einzahlung der zweiten Rate von 50x nicht bis zum Ablauf des vorstehend sub 3b bezeichneten Schluss- i termins, so wird den Säumigen gegen Zahlung einer zu Gunsten der Gesellschaft zu erlegenden Konventionalstrafe von zehn
1571 erfolgten Entlassung vom Heere als beurlaubter . J. e gg. . fü nslllh́ wultengnde Schuld. und Pfandver⸗ x Reservist ohne Erlauhniß ausgewandert sein sol = ofchen scl, ihn demgemäß auch weiter zu verurthei, 4 schriftlich an J ch Pfandver. ken anßeraumlen TVermige den 4. Jannar 18 65, 1109 Domänen⸗Verpachtung. Thalern' für jede nene Aktie eine nachträgliches Finzahlungsfrist bis zum 10. November 1875, Abends 5 Uhr, bawilligt.
,,,, den ihm dieserha b. ausgestelllen ü y. Vormittags 15 ühr Cont. Zeit hei dem unter. — . wird das nm fg, , . Schuldschein herauszugeben und denselben zu quit- schreibung vom Ir. September 1864 ein ö cn eichneten her te . . oder wenn Das Domänen⸗ Vorwerk Cornberg Inteérimsquittungen, auf die nach Ablauf dieser Frist die restirenden Beträge und dis darauf verwirkte Konventionalstrafe ; 1
zichter sattffnden, Dig nir dem Augst be. tig ih r ĩ i Dgflehen, von öödlhlt an n de, H, , durch einen zchörlg, bopollmächtigzten ; ; ; ] nicht gezahlt sind, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft und haben die Zeichner dièser Aktien, sowie die Inhaber dieser Interims- i „ ihn ferngt zu perurtheilen, dem liger die;! Moüngte nach folßtet Loskuͤndigung auszahlbar Hiechtzanwalt zu erklären. anker Angabe feiner Slntions ct der im Bars begriffenen Bebra, Frich. Dichte . . . . , . libellirten 5ꝰ Thlr. 29 Sgr. 2 Sllr. mit 5x Ver⸗ indem sie zur i r wegen Hauptgelds, Zinsen , 9 Ctwes nik, bel den e nner, Länder Eisenbahn im 2. Rotenburg, an Grund⸗ quittungen, den. Anspruch auf das Bezugsrecht, so wis auf Rückerstattung der früheren Einzahlung ver wirkt. . DNienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen zug in sen zu, bezahlen rel. arp. und etwaiger Kosten ihr , daß 26 die Klagebehauptungen fur zugestanden, fläche 257,5] Hektare enthaltend, soll auf 18 Jahre Küch einzelne Aktien können zur Ausübung des Bezugsrechts eingereicht werden, Es muss dies aber mit besonderem oder solche dem Richter so zeilig vor dem Cen n, Her bes einigtermaßen, in unhelannter Ferne sic B. Aa i3 Rth. Farten der Obergarten, Einreden für ae , n erachtet werden. Ver⸗ bon Petri (az. Februar) 15s ß bis Johannis Verzeichniss geschehen. Pie betreffenden fnterimsquittungen müssen zum Empfang der definitiven Stücks zusammengelegt resp. anzuzeigen, daß fie noch zu demfelben herheigeschafft ,, r . ⸗ e,, au ef g. 4b 10 Rth. ö mit * . erbauten legung des Terming, kann ohne Einwilligung der iss verpachtet werden, wozu zffentlicher Lieitatzong. ausgeglichen sein. har e, mk! 2 ger rh r j . slagerig mur ihn genstait mne, . 4. , ,,, ür die in jedem Verzeichnisse zusammen angemeldeten Aktien wird eine einzige Interimsquittung ausgestellt.
werden können Im Falle seines Ausbleibens wird Mol ; j . ö ; . ] ; . j z gens 11 Uhr Contumazirzeit, an hiesiger zum Spezialunterpfande einseh ten. ts ; l j Uhr, in unferm Sitzungszimmer vor dem Re= E ; ö ; ; ; mit der Untersuchung und n, ,, erich lsstelle anberaumten Termine jene Klagthat. Ber Zinsfuß wurde nach Gesetz vom 25. De ⸗ en . 34 e , . 5 1 sRath ö. . anberaumt wird. Der Vmtaunsch einer, mehrer Aktien umfassenden Interimsquittung ss Sen andere, eins geringere Fahl von Aktien enthal-
maciam verfahren werden. Namslau, achen bei Meidun . 2 2 z 2 3. rr 2 * 2 2 2 2 2 znigli isgeri s g' des Eingeftändnisseß und des zember asd s. s auf 5x erhöͤhet. chenden Verfügungen und Erkenntnisse nur durch An . as Hachtgelder⸗Minimum ist auf 2200 Thlr, be- Interimsquittungen kann jederzeit auf dem Burean der Gesellschaft erfolgen. . ö . Ab uzschlusses entweder mündlich zu Protokoll zu be⸗ Der Miterborger verstarh nach dem Kirchen. r . . werden —— flimmt. Zur Pachtübernahme wird ein disponibeles tende . . . g auf ne . ; r n dieses Jahres, wie die am ersten November antworten oder schriftliche und zwar durch einen buchtauszuge B. am 17. September 1870 un Marburg, den 14. September 184. Vermögen von 4 000 Thlr. er ordert, und haben die . nden eh fall ; ten Dividendenbetrage und bis zum 6 d, n unterzeichnete Beantwortung einzu⸗- wurde von seinen S im Rubrum genannten Kindern Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Pachtbewerher über beh. es sowie über ihre des nächstfolgenden res fälligen 9
ation reichen. gefetzlich beerbt, indem der in Anlage B. nech, ge; t Hersönliche Qualifikation sich durch glaubhafte Zeug= zammtbetrags der Einzahlung, und zwar die ersteren se r n ,,. , . Alle weiter ergehenden Verfügungen und Czhennt, . Sohn Ludwig die vile lee Erbschaft k 3 eren, . Terming auszuwelsen. Die acht. 36 neuen Aktien nehmen an der vollen Jahresdividende für das usso ni ,. . e en g fa . . ö sehen ist durch Abschlagezahl f len sr . Aungust geen ,, e im . der zinsen werden dagegen für die erste Finzahlung von 5ox nicht vergütet.
nur an hiesigem Geri rette bekannt ge⸗ as Darlehen ist dur agszahlungen au ie Chefrau 9 e ? unterzeichneten Regierung eingesehen werden. ; ü n , ö . ⸗. ö ö In Sachen des Schmiedemeisters Audreas macht werden. 4534 Thlr. 21 Sgr. 1 . 3, Louise Emilie Hinsch, geborene Nie . den 166 , 1674. Der Termin, an welchem die Aushändigung der neuen Aktien gegen Rückgabe der Interimsquittungen ,, wird Drill r Bessferche. Kläherg gegen n Partitulter Rotenburg, am 1. Septembes 151. herabgesunken, wovon, die R. Zinsen seit dem mann, aug Bitolhowe, jetzt zu Peilau bei Gnaden, Königliche Regierung, 3. Z. durch dis Gesellschaftsblätter bekannt gemacht werden. Diejenigen neuen Aktien, für welche das Berngsrec t nicht inner- Angnst Jullus Hartenstein aus Ober ola, zuletzt Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. J. Juli 1872 zurückstehen. frei in Schlesien, hat gegen ihren genannten Ehemann Abtheilung für direkte Stenern, Domainen halb der vorgeschriebenen Frist oder überhaupt nicht vorschriftsmässig ausgeübt ist, und diejenigen, auf welche die Einzahlung auf Hof Tiebenz, jetzt unbekannt: wo? Verklagten, Gleim. Bietg im September vorigen Jahres ist es auf, Ehescheidung wegen bt williger Verlassung und FJorsten. icht rechtzcitig geleistet und welche dadurch präkludirt worden sind, sowie die zur Gewährung von je einer nenen Aktie auf wegen Herausgabe eines Handscheins, Zahlung einer — — den Verklagien, mit Ausnahme der bereits damals geklagt. 1 Jö. ichen Stücke d Emissi J n von dem Verwaltungsrathe zu der demselben geeignet Geldforderung' bezw. Anerkennung, hat Kläger vor⸗ 4407] ; nach r ausgewanderten unter J. 3. 4 53 8. Zur Beantwortung dieser Klage und zur münd⸗ 4346 Bekannt 3 zwei alte Aktien nicht erforderlic en Stücke der neuen Emission Werde e 8g gestellt: Ediktalladung. er'gäubrif, gekündigt, wodurch i Thlr. 23 Sgr. lichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf ; elaun na ug. erscheinenden Zeit bestmöglichst verwerthet.
Berklagter sei ihm für gelieferte Schmiedearbeit In Sachen der Landeskreditkasse zu Cassel, Kosten 82 i ist nicht erfolgt. ven 20. ie nher d. J., Vormittags 11 Uhr, Die Lieferung folgender, für Haß neue Strafgefãng Pis Anmeldung und Einreichung der alten Aktien kann erfolgen: den Betrag von 48 Thir. schuldig gewesen. Er habe Klägerin, gegen J. die Kinder und Erben des Hein Es wird deghald unter Vorlage des Steuer⸗ vor dem Follegio im Sitzungssaale Nr. 18 anbe⸗ niß bei Berlin erforderlichen Bekleidungsgegenstãnde em aer Persiner Nan qielsgegellschatt n Berlin sodam vom Verklagten im iü'i*73 ein Sarlehn rich Earle (Theophilus Sohm) in Schönbach: bucht ⸗Auszugs C., wonach das rundeigenthum raumt worden. und Lagergeräthe: el de inen erk ö von 200 Thlr. erhalten, hierauf sei obige Forderung 1) Margarethe ; j um auen des Heinrich Carle noch auf dessen Zu diesem Termine wird der Verklagte, Gute ) 212 , aus Jacke, Hose, Weste und den Herren Molenaar & (ie. in Berlin, von 45 Thlr. in Abzug gebracht, von In 2 Thlr. 2) Andreas Carle in Amerika. amen eingetragen steht, Klage mit dem Anträge bestter August Leon Hinsch, der fich im geheil 1813 Mütze bestehend; . „ Sehnlte K Schemmann in Hamburg, baar . lt und über den Rest ein 2. er I die Ehefrau des Peter Hofmann, Elisabeth, erhoben: von Witoldowo heimlich entfernt, und nen Aufent · 2) J75 RTrankenanzũůge, aus Schlafrock, Hose und Herrn Ubert Henr. Rost in Münzgter,
156 Thlr. ansgestelll worden. Diese Hand einschuld *; Garle, zu Schönbach, Königliches Kreisgericht wolle das Pfandrecht halt nicht zu ermitteln ist, da er steckbrieflicher Ber Weste bestehend; ae serreh von der Heydt Kersten & Söhne in plperfeld, Verkfagten selbst 6 4) Jonrad.] Carle in Amerik der Landeskrebitkaffe an dem in G. verzeichneten folgung wegen nach Amerika geflüchtet n soll. 3) 25 Schlafröcke aus grauem wollenem Stoffe; . f * . ; ö ag dez 35 Seihert n merith Grundeigenthum der Verklagten wegen 131 Thlr. imter der Berwarnnng porgeladen, daß im Salle H 1566 Sommergnzüge, aus Jacke, Hose und „dem A. Schaaffhanen' schen erei , 6) des Johannes Müller Frau, Catharina, geb. 21 Sgr. 1 Hir. Ferre, 5 * 6. eit . Ausbleibenz die in der Klage angegebenen Weste beste end; auf dem Gesellschafts-Bureau in Dortmund. Gn 27 kee. bach . , . f . ur en . . — 8 , , , mn ren en, 3 43 6. . zrauem Baumwoll · Biber; Dortmund, den 19. September 1874. —ͤ
o in Schönbach, er Prozeßkoften n eon ĩ ö. ; j ᷣ . ö.
36 Carle in Amerika. an ems e fegte — unter Verurtheilung fir den aslein . Thel erklärt und in die Iz 213 Paar Unkerhsfen von Parchend; Der Verwaltungs- Rath der Harpenher Bergbau Aktien- Gesellschaft. . 2 . H f J Die 2 . ö. 1 8 den eben in die , erm s . 6. ge, 2 u 2. i 9 * dee. an. ker: I. RReinen, H. J 9 8 ) J. o w,
Dandscheinschu eb. midt, in nbach, agte, wegen hypo- unverweilt Hauptgeld, Zinsen und Kosten zu z en 19. i . — g vertreter. 2 noch 52 hir. 29 Sgr. 2 ö. kerarff er Forherung, wird dem Miyerklagten ! len oder ch fg Ie reel, Lerselben den Jwang⸗ 5 Kreisgericht. J. Abtheilung. 16 105 Paar Hosenträger; Vorsitaender ! dtellyertret
123 Thlr. 25 be er dem Verklagt im ange⸗ .