„Wm. Berusau“ ist gelöscht und unter Nr. 567 Insterhurnr g. B 7 ; gn, tenz. ee, wren, rng , w, me le esunt wem 1 Sapteatzt 1st an gitzä Roch'stz hen , ger dr nn,. Börsen⸗Beilage 26 1 1 ehr , die Wittwe des Kauf Firma Ernst Zahmann in Insterburg und als Pofen, den 21. September 1874. ien, 2 ö. hiesigen Orte wohnhaflen
ilhelm Bernsau, Elisabeth, geb. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Jah⸗ Königliches Kreisgericht. ,, ,
Höltersmarp zu Ruhrort, welche das Geschäft mann hierselbst und sub Nr. 219 die Firma Robert Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 5. z ni ; ⸗ 2 ĩ
ihres verstorbenen Ehemannes unter 6a Hagen in Insterb d als ini ⸗ , R 5⸗ M d 9 o⸗ z g
; 1 fortsetzt, neu eingetragen. haber der 2 ö. . ö. . e, k 5 , ,, 2 um lu en ei ö n 4 er un a. ian — . . ) M ö. ) In das Prokurenregister: folge heutiger Verfügung eingetragen. U ü ,
. 1 j . 22 16 . Nr. i060 von dem fruheren In Insterburg, den 25. September 1874. . kin r n, . Paulin Mann dra m n e, . 6 227. Berlin, Montag den 28. September 187M. 2 e ne nn,, nnn, deren Niederlaffungsort Pofen war, ist er⸗ 3 ᷣ —— ————— — — — — —
Ruhrsrt erthellke Prokura ist gelößscht und unter Laerkahn. . Oandelsregister . . die Firma M. Praisl ö Bekanntmachung. mee m,, e , . 3 . . , . * n h 6 Ort der Niederlassung Pofen und 5 In dem Konkurse über das Privatvermögen c, ,, . — 4 . ö ( ' . dae; 8 2 ie . ö ͤ en ; . ö seibst dem Kaufmann Hermann Koltmann zu Firma C. Adrian & Comp. in Jserlohn, nachdem 83 K 3. , . Vittwe , . zu Lewin . e mn e,. , n e e f nme Bass. Canter. Bodener, Ft. Ruhrort ertheilte Prokura neu eingetragen. die Kaufleute Carl Adrian jun. und Ludwig Stamm Pofen; . , , , Verwalter des K n ö . deñin tin kann. Rag Anl. do 63 * . cee a, , 2 in ünser Hesellschaftsregister unter Nr. 247 worden. J Amsterdam Hs. . de 1862 ⸗ 3 ,, vom 16. September 1874 wieder gelöscht 8 3 Posen K der rn. P. Maun Glatz, den . — 1874. * 6. . Am 17. September 1874 ist in unserem Gesell⸗ Gleichzeitig ist sub Nr. 230 d ; o. am 22. September d. J. errichtete önigliches Kreisgericht. adon.. . schaftsregister unter Nr. 2M folgende Eintragung K s e fg gssend Handelegesellschaft und als deren Ge— Erste Abtheilung.
erfolgt: . andelsgesellschaft unter der Firma C. , 7 ff w , , Tann gang hen übt! Konkurs⸗CEröffnung. Duisburg. ist aufgelöst. Der Mechaniker I) der Kaufmann Carl Adrian, , Stanislaus Gregor Mann, Königliche Kreie gericht zu Halle, R. Abtheilmn Friedrich Leichel hat die Aktiva und Passtva 2) dessen Sohn Carl Adrian jun. und ufolge Verfi oe, e. 2 den 26. September 1874, Vormittags 9 Ühr ; do übernommen und führt das Geschäft unter der 3) der Kaufmann Ludwig Stamm, ,, 26 ägung vom 22. September 1874 am weber das Vermögen dez Pianoforte ⸗ Fahr ikan⸗ Manchen, s Y unter Nr. 568 de. Firmenregisters eingetragene sämmtlich in Iserlohn sind, eingetragen. Die Be⸗ fen 6 23. Seytember 1574 Rudolph Harten feld hierselbst ist der kaufmm V. ; Firma Fried. Leichel fort. fugniß, die Gesellschaft zu zeichnen und zu vertreten, J j nische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahl ish. F. .
; w steht nur den Theilhabern ad 1 und 2 und zwar Königliches Kreisgericht. einstellung auf den 18. Juli er. festgesetzt word ö 190 8. R . 3 . e e gn r h ö allein zu; Carl Adrian jun. hat dar- vwwaxrendort. Berichtigung. . filter . 36 ge n . 5 * ; vom heutigen Tage Folgendes: . 63 Unser Publikandum vom 15. September a. e. in Si n, ,, n, , ,, , Narechen. . 100 8. B61. ö Firma der , . . Iaerloham. Handelsregister . . ö 5 dahin * . 3 . . 26 1 k . irn. ö a , . des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. „ermerkte Eintragung, in das bei dem hie, den 6. Oktoher d, Is, Vormittags 3 ; ; . Sitz der Gesellschaft: 3 Seidl fn ten t . . sigen Ferichte geführte Gesellschaftsregister unter der vor dem Kömmiffar Herrn 6er n n n Dann,, deo. Part. Obl. à S0 EI.
*
⸗
Erfurt. sub Nr. 2 eingetragene Handelsgesellschaft unter . im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 1 '. geld. Srten und Banknoten, , . 6
3
II. n. 11710090 K. f. 11. n. 1. 1014 ka G k. f. I. a. 1. III. u. IJ. 1I. a. III. III. u. IJ. III. n. 1sJ. II. a. I. 1A a. /I. 14. n. Isi6. 4 n. III. 1. u. 17. II. n. IscF. ñ
l/1. a. 1s7. III. u. 17. II. a. 17. III. u. IJ.
5 &. T. G. Pl St. Pr. G6) (5) 5 UMaJB33 Ra Oberschl. gar. It. G.. 3 Weim- Ger. 6 Gi ß6 UM a7. 66 B da Lit. H.. 5 (c. ) Dw. pro 1875 . . v. 6. 5 Altb. Isita. St. Fr. 6 . IM n ps tba B ds. . 5 Bresi. sck. St pr. Gs 6 . qe. rieg- 23 5 Teiprig · Gaschu.- do. Coses - Oderb. 665 4 MZa10 793 ba ie me, gi er, He tand. nl de 1305 erlbatla St.- Br , do. Miedõẽracl. gp. do. esussl. d0. 1871 5 ; ; Saal- Instratbahꝛ Vm n 3s be Io Gtargar . F̃osanj tas. d. de. 18725 154M. Iii. FPilsit . Inst. St Pr. 72x ba G do. HI. Em. 5 ao. III. Era.
5
4
5
5
5
5
1
1
1
ds. 49.
fas. 40. do. 15853 — * 85 T ö j . . Ostpreuss. Südbahn... do. Beden - Credit. r, tꝑ
do. Nioslai-Obligat..
do. Pr. Anl. 3 Axast. Rotterdam
do. do. de 1866 Aussig - Toplitz do. asus.
deo. S. Anleihs Siegl. 1Ji6. ; * . u. 1/10. G4 tba Baltische (gar)
de. 6. do. d. Rua. Hela. Bchataobiig . ft. Grebe Boh. Nest. S ga 1I0 86 ba Brest - Grajs no.
do. do. Heins 1 Fr g Brest-Kie y...
. do. do. Lit. B. 17.1964 do. do. Lit. C. 1. 13435 B . 12770
75515
J. 393 6 M. B61 ha 53 1 ba t ; 2 do. 1869. 71 . Rhein · Nahe v. S. gr. L. Em. Ss86 ba. do. ger. I. Em. 7 II1 1 zazetwalfb Schleswig-Holsteiner.
0 Iba Thäringer I. Serio. .. 7. 68 ba G ds. II. Seris ...
OOo ba d3. HII. Serio. 403. N. Serie. S4 ba e do. V. Serio.
16 be Albrechts bahn (gar.) ⸗ . Chemnitz-Koraotan. 7. — 3 ag ba . . z ne Dur-Prag 45 Elisabeth Westbahn 73 73 3b B Eůnftirehen - Baros gar.. or wa g Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 3 be 48. do. gar. II. HBr. . do. do. gar. HII. Em. ö. 3 * GSömörer Eisenb. Pfdbr. ,. Gotthrrdbahn ...... P Ischl-Ebenses 1 RTaiser Ferd. Nordbahn
S9 ag ba 6 ; r. 6 r g . Oderberg gar
d e G&S de o do & ü 0 Oσ« πο οάλ‚« d 0s
O0 * d n R Em ern t-, sr
Dur- Bod. Lit. B. 5 / 1 i Elis. Nesth. gar.
17. 94 6 Franz Jos. (gar. Morzg e Gel. Carl LEijgar. 1
8. 8
irh B gotthardb. 40x. Il . Cech. dern). .
I10. 583 e 6G Löbau-Tittaa.
8 d o = D G = r. m , e e, . oe , o n en, re.
wr
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: der Fiyma F. d 28. Wiidschn ; ; „Warendorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschast“ 1 3 a4 110d 4— ] do. do 1869 , . . 3. ö hütte in Iserlohn, f raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschli Conisd'sr pr. WM Stück...... . 1193 G d. . ;
. . ö 1! Auquß nachdem der Gesellschafter Wilh. Wildschütte . . den 25. September 1874 über die Beibehaltung dieses Fe alten . 6 govereigns pr. Stick.. 3 2116 , Tudnigshaf Ber-
) 3 aufmann Car ugust Franz storben und dessen AÄnthestf an Göeschäfts vermögen J 3 * ö. * . stellung eines anderen einstweiligen Verwalters Napoleonsd or 20 Eres. pr. Stück S 13ba e ao, Loose vollgsa. een G ar
J it che, . dem Mitgesellschafter Friedr. Wildschütte übertragen gliches Kreisgericht. wie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Vermm do. per 500 Gramm... Hoh e, ,, Hoi nf,
1 nnn, mn, udolph Knopf, worden, zufolge Verfügung vom 16. September 1874 kungsrath zu beftellen und welche Perfonen in in Dollars pr, Stück y 6 e, ,, . .
ö. . in Erfurt. gelöͤscht. Konkurse. selben zu berufen seien. Imperials à 5 RE. Er. Stück. .... 5 1746 terreich. Bodenkredit 5 111.5763 Overhess. Zt. Har.
ö Die Gesellschaft hat am 1. September 1874 Gleichzeitig ist sub Nr. 351 des Firmenregisters ⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaz n do. pr. 00 Gr.... .. s467etwba Gate. 5proz. Hp. Efdbr. 17.70 B . rann, Fi.
; g , . die Firma J. C. 28. Wiidschütte in Fserlohn mit Iiiohh) Bekanntmachung. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Vefitz oder C. rTremäs Banknoten khr. 100 hir, est. proz. Silk. Efdbr. 53 Gest. Kor westb.
eingetragen worden. Ueber den Nachlaß des früheren Ritterguts⸗ wahrsam haben, oder welche ihm etwas verschule do. oinlösbar in Leipzig 9110 ). Riener Silber Pfandbr. in
; ö einer Zweigniederlassung in Letmathe und als deren ⸗ =. it.
Erfurt, den 21. September 1574. . Inhaber der . ö Wildschůuͤtte in besitzers Julius Titus Livius⸗Panuewitz zu wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfo Franz. Bankaoten pr. 300 Franes Nen- Terker Stadt - Anl. 1111. 10966 Reichonb. Fardu-
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n 1. 1. 1 mi 4 ) d 1 n r Ee ,
Semter ist das erschaftliche Licuidat! d Ba net n rr. öh in az erte r er., ämter ist das erbschaftliche Liquidationsver⸗ oder zu zahlen, vi s ichis che e . 4 2 m . ö Iserlohn neu eingetragen worden. ehren af er nn ö. ö daher die id zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gega— K 8 . . ,,,, . * . K ug. J . . ämmtlichen Erbschaftsgläubiger und Legatare auf— bis zum 25. Oktob do. do. ö , r gGenneser Loose 1690 Ltr. ö Zufolge Verfügung vom 17. September 1874 ist heutigen Wag ,,,, ö. gefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben in ch les n, , de Russische Banknoten pr. 100 Rubel 94 /oba pᷣc t cs. dr d Fir N fferfe , . die in JZempelburg erfolgte Handelsniederlassung des Julius Sehnen, Inhaber Zulius Chrhstinm ögzn kereits Fecht hängig fein oder nicht, bis zum Masse Anzeige zu machen und zilles, mit Porbehn Fonds and Staats- Faplere do. ickr. Li 34 6. a. i Hä. l . Buse Staats6. gar. Kaufmanns Mofes Grunguer zu Zempelkurg unter Friedrich Sensen in Preh, eingetragen: 2. April 1875 einschließllich bei uns schriftlich ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmü w ir do. Hyp. B. Pfqbr. unh. 5 od Iod th d Schweiz. Unions. der Firma: Die Firma ist erloschen. oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmel abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit ke il gonsolidirte Aalsike Hamb. yx. Rentenbriefe 4 ao. VWVestv. , Kiel, den . September 1874. laloz] dung schtiftlich einreicht, bat zugleich eine Abschrift , Gläubiger des Gemeinschtibnn Eteste Zaleihe n Neininger Hp. Pfandhrꝭ 3 Zudsst. Ceomb.). in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 122 ein⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung. derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Die Erb- haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand gtaats Schnllscheine - 13. J rz. 6 J Turnan-Prager 83 n J ö u. IV. 0a. Vorarlberger (gar. ö ri . do. HII ö Marsch. - Tor. gar. 101 ba ö ö 5 5 43 5 41 5 5
. id TT. . III. a. 17. 713 B 11. . II7. 8535 B Ia. I 10. 7Sba
3916
4. n. 1si6. 7g I. u. 117 PS ryba B
Co 0 O 0, , ems wor- —
Sec
— —
8 2 n II. 1 1 8.4.1 1
2 3
1 3 , en — D r-
getragen. . kö schaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forde- stücken nur Anzeige zu machen. Er. Anl. 1855 a 180 7I. Flatow, den 17. September 184. n , e, nn, nnn, . rungen nicht innerhalb der bestimmten Frist an⸗ Zugleich werden zum Diejenigen, welche an h Hess. Px. ch. . . t. tnan . ; * 1665 n ,,, Cinis Keie gericht . keen ar, n . . 9 . 6 59 1 Konkurs⸗-Gläubiger machn . 3 5 . . . e Pr. B. Hyp. Schldsch. Kdb. do. Wien. 109 S9 ba B Raab. Gras (Erin. An] 53 — ö j ge geschlossen werden, daß sie sich wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, R * 89 , , , . Pr. Bdkr. N. B. unkdb. I. II. . . Goldherg.. In unserem Firmenregister ist die . . den 19. September 1874 in, ö ö, g dr g nr 3 pie nie bereits g ö n . e, . x r t. . do. do. do. . n Dee, e, we, ,, . , ,. ĩ ̃ 6 ᷣ 4 elfe m rare ö. we r Berichtigun mit der ür ve . ; V — . xabp. en- Maastrichter. ; ; unter Nr. 53. , Firma „Gustav Schopp 26 in unser , dee, ,, . unter Nr. 4 ein- rechtzeitig angemeldeten ö von ö . gr , d. J Chein , ,,. 4 11. n. 117.1026 ö * . 6 6 e, e, . n Haynau n ge 4 ee. , unter Nr. 148 ! 6 r Faure et Comp. zu Schlieben jaßmaffe mit Äusschluß aller feit dem Ableben des einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protoktl Gchnldhy. d. Berl. Kaufm. s 1M. 1. 1190S 2 63 C4 r II Em. 5 IM. ; 9 ar . gar. ie Firma Gustar Schoppis Nachfolger zu ist heute gelöscht. Erblaffers gezogenen Nutzungen übrig bleibt. , . und demnächst zur Prüfung der fämm— K — 4 441 . ö J . 8314 . Vorarlberger gat... 16 6. Ser. u. 17. ö 36. 34 M. Ser. d. Staat Igar. 3 Ii. a. 1. 1
— 1 — SE S s s, s, , , , , , ,
— — — 32 —
E .
*
5. u. iI. oba B 183. 1. 1. i kba a Ma. u. 1sio ö e 11. 1. 1M Stu 13. a. S. S3
1
—
Ter —
ahnaun“ und als de nhaber d c — ö . ö . ö ̃ ; . . do. do. do. 1872.73 enn. Hees . f ber r n, Limhäurz. Die unter Nr. 96 des Firmen—⸗ Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet lichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldet 11. . Pr. Hyp. A.-B. Efandbr.
o. h . ö. S j z ͤ 11. . . 9 ; ᷣ ne,. reoisters Kess Ante Naff t eingetragene irn, nach Verhandlhgg. der Sache in der guf den Ferderungen, fowig nach Befinden zur Beftellung ie — *: 40. do. (120 .) fi n. . , Br held ic zu Ens 9 nach , nr: ö. 10. April 1875 Mittags 12 Uhr in unserem Sitzungs- definitiven Verwaltungs⸗Personals auf t — 5 4 . gechles. Bodenecr. Efadbr. g⸗ er iglichcẽ r* 5 ⸗ T. Broeldick von dern das Geschlft fortfuͤhrenden zimmer Nr. 18 anberaumten öffentlichen Sitzung den 19. November d. J, Vormittags 10 Uh ö. do. do. 42 . . ti ö Witwe deffelben, Amalie, geb. Loß, in F. Broeidick statt. ; vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Bos 3. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 I/ 109 * r ö ö. Nahr. Sehles. Centralb. . geändert und? die neue Firkän nter Rr ö einge. Samter, den s September 1854 im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 1j, zu , , o. do. 4 . z . Mains Ind wigshaten gar. Graudenz. In das hiesige Register zur Ein⸗ fragen worden. . ; Königliches Kreisgericht. IJ. scheinen. R. n . ,,, fyp. Fr. 5 II.. 17. 1146 . ⸗ do. 1, tragung der Ausschließung der ehelichen Guüͤter⸗ Limburg, den 22. September 1874. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ein ,, gräd. Gr. Ort. Hyp. .. 5 1. u. 1/10. 1018 VII. Jun n, , gemeinschaft ist heute unter Nr. 29 eingetragen, daß gor Königliche Kreisgericht 1 4417 Bekanntmachung. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen en 4j ö 1 SůddentscheBod. Gr. Pfhr. 5 II5. n. 11.102866 do. Aach. Dusseld. I. Em. 4 Oest. Erz. Stsb., alte gar. die Kaufmannswittwe Auguste Altmann, geb d ; Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amt 4 1 do. io 12. 110 4 1B. n. 111. P76 2. W. H Em do. Ergfnzungsnetr gar. Sontheim, in Firma S5. Aiimanns Wirtwe in Martenmzerader.-. VBelauntmachung. u gr, . enden e , m erde,, Pommerache .... 5 II. a. j. Hlaenbahn · Stamm. und Stamm - Prlorstãts. Aktien 2 pie a mm ,, , gester. rana. Staa tob. geffen vor Eingehung ihrer Ehe mit dem Raufmann Zufolge Verfügung vom. 15 September er. ist am reslau, gem gli e er . . n . kiel en Orte wohnhafta do. n , Gies einge klammert Dividenden bedsaten Banzinsaun) 40 do. e me 44 ,,, 16 Salomon daselbst die Gemeinschaft der Güter 18. d. in das hier geführte Firmenregister einge⸗ Erste Abtheilung. Vr oll tach ö n , gauswäãrtigea do. I. u. Dir. pro 1873 do. Dortrauad- Soest]. Ser. 6 . und des Erwerbes durch Vertrag vom 10. September tragen, daß der Kaufmann Michaelis Kinsky in s. Den n h 32. estellen und zu, den Akten anzeign I1. t ECronprina Rudel. B gar. 2 r,, Marienwerder, hierselbst ein Handelsgeschäft unter 4418 K k E j , 6 n , ,, r rau . . September 1874. der Firma: J Kgonkurs⸗ röffnung. , . . sch, 9. . Ealeeeche;. ,, 6 „Eiegfried Friedlaender⸗ J. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josenh nignn, Wilke und Wippermann z n do. n. , wr „nnr ift die im hiessgen Firmemeister a iel. gan ifm an ur n ghirseltß, gef ligen, ,, !, ,, . , . ö. icolaistraße Nr. 13, ist heute Vormittags r l . üichti * ; 2 . ö. ie e ö. ar , . .. ö. in n , . eröffnet und der Tag ed w i Ti 3 2 K . . , l errrene wre-, , r ; ngehung zufolge Verfügung vom 16. September er, gelöscht. festgesetzt worden. 61 , ,,,, . do. Noulnndach
seiner Ehe mit Therese, geb. Oettinger, durch Ver- her ö r Halle a. S., den 25. September 1874. l ö ,,, d t 9 9 Marienwerder, den 18. September 1874. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaönlgfi cher Rrelzgc richt e nr bah ef ung. q8. 10 .
Kö igli is icht. ĩ j ici ĩ idni = L. Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen, die des Er⸗ . . ,, . =.
werbes aber beibehalten. ö , , fie Ur. W tell. ætlsl Prociam. Posensche. .....
Graudenz, den 23. September 1874. Ven iedl. Bekanntmachung. ,,, k Nachdem über das Vermögen des Gastwirth . th. . ein. n. Nestph..
Königliches Kreisgericht. Zufolge Verfügung vom September 1874 ist bei auf den 6. Okt . ĩ ꝛ Oktober 1374, Mittags 12 und Kaufmanns Carl Eitel zu Spangenberg da I. Abtheilung. Nr. 125 ,, Gesellschaftsregisters eingetragen: * dem Kommissarius, . formelle Konkurs erkannt worden 6 ö. en. Hannoversche... Gre ifsmalM ).. Unter Nr. 407 unseres Firmen⸗ Der Kaufmann Louis Foellner ist aus der Han— v. Bergen im Zimmer Rr. 2L im J. Stock sämmtliche Gläubiger desselben aufgefordert, ihn Suchsischo·.. registers ist der Kaufmann Johann David Sontag esel elt Chr n em, das, des Stadtgerichtsgebäudeß Forderungen im Termin . als Inhaber der Firma: J. D. Sontag, Rieder; ,. und der Rahfmann Carl Schaefsberg anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ den 23. Oktober . Morgens 9 Uhr, Pedĩidcrs Anl. 48 1866. ,, . n, ,. von Cöln ist in dieselbe eingetreten. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, un do. Pr. Anl. de 18657 b Hits eingetragen. Neuwied, den 22. September 1874. die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters, gegenüber dem Kontradiktor zu begründen und zwa do. 35 EI. Oꝑligation. Greifswald, den 23. September 1874. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. fowie darüber abzugeben, ob ein einstwelliger Ver- beim Rechtsnachtheil, daß diejenigen Gläubigen do. St. REisenb. Anl.. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung J waltungsrafh zu peftellen, und welche Perfonen in welche ihre Forderungen im obigen Termine nic Bayersche ram. ·Anleih. w — z Nordem. In das hiesige Handelsregister ist heute denselben zu berufen seien. anmelden, von der Befriedigung aus der Masse aus Braunschꝝ. M ThlI.- Loose Hanmelm. In das Handelsregister (Fol. 182) ist auf Ee. 257 eingetragen: III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas geschlossen werden. Bremer Court. - Anleihe eingetragen: . Joh. H. Tjaden. an Geld, Papieren oder andern Sachen im Beit Spangenberg, den 22. September 1874. Bremer Anleihe de 1873 , A. Neuburg & Comp. rt der Niederlassung: Norden. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver= Königliches Amte gericht. goöln - Nind. Er. · Antheil rt der Niederlassung: Hameln. Firmeninhaber: Der Kaufmann Johann Hedden schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu v. Han stein. Begl. Berk. Dess aner St. Pr. - Anleihe Fi J . . . Neuburg in . ö , ö ö zahlen, vielmehr von dem 6347 Cdiktalladun . 8 . ameln und Kaufmann Moses Löwenstein in rden, den 26. September ; esitz der Gegenstände ᷓ h 0. do. s Hameln. Königliches Amtsgericht I. bis zum JI. Sttober 1874 einschließlich Nachdem über das . Kaufmann Hank; Erni. de sss Rech tsverhältnißsse: offene r rd fn chft Buchholz. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige und Schneidermelsters Frauz November dahin Lübecker Pram. - Anleihe Hameln, den 24 September 1874. . g. machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen das vorläufige Konkursverfahren eingeleitet wor Neck. Rish.· · Schuld rers. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Eæasem. gandelsregister echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. den ist, so wird Termin zum Zweg des Güteverfuch Meininger Leer, ,. . Die in unserm Firmenregister unter Nr. A4 ein⸗ Pfandinhaber und gndere mit denselben gleichberech! und der Wahl eines Kurätorg auf den do, Eräm. Efdbr. Heilig ems ta dt. Zufolge Verfügung vom heu⸗ getragene Firma J. D. Katz & Sohn, deren Nieder tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den 28. Sttober d. J., Vormittags 19 uhr, Con Oldenburger Loss i , n ,, , nee ,, . Jö e e, , ü mn, e, e,, r . ü worden: osen, den 21. September 4. zeige zu machen. ĩ ʒ j zu Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Kreisgericht. II. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ann, ,,,, ö. 2 166 f Der Blechwagrenfabrikant Georg Breitenbach Masse . als Kenkursgläubiger machen wollen, Hüteversuchs zu gewärtigen haben, bei Meidung, da . zu Heil igenstadt. Posen. Dandelsregister. hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben mögen diesenigen Gläubiger, deren Forderungen nicht fan J Colonne 3. Ort der Niederlassung: Es ist eingetragen: . bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ern rechtlich gesichert find, an den Beschiuß der Mehrhel ö do. 1855 . finger teh seng o. gecwit, däen Terz fte n hüztteber 18 eur fm lie in , ,, J. G. Breitenbach. Niederlassungsort Posen war, ist erloschen; bei uns hriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und , e,. ülti j Oesterr 4 * . Heiligenstadt, den 25. Septemher 1874. unter Nr. 1833 die Firma Jacob Wisch, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb ö. . — ö , Königliches Kreisgericht. . 8 , Posen und als der gedachten Zrist an emeldeten Forderungen, so wie Feige dahier geleistet werden. . eren Inhaber der Kaufmann Jacob Wisch nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal= Leffe am 7. September 1874.
lachung. 6906 zu Posen; tungs per sonals 22 . . In das hiesige Handelsregister 1 auf Fol. 119 27 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 246 1 . 18. November 1874, Vormittags Königliches Amtsgericht J. Abtheil. 4 j heute eingetragen: Die Firma Heinrich Hoppe, die in Posen unter der Firma W. Lesnik 11 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtge⸗ Reimerdes. dager. Sl. Kisenb. Anl. als Ort der Niederlassung: Lauterberg am Harz, & Co. seit dem 31. August 1874 bestehende richts Rath v. Bergen im Zimmer Rr 47 (à Cto. 9269) Mohr. ö 5 : Kaufmann Heinrich Hoppe zu . ö und als deren Ge⸗ 1 II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes — do. geha geiz. . . ellichaster: zu erscheinen. j ö ; s
dern ert g Ci g a , 6 6 , —— n, ͤ 35 k. 26 ö. , eng einreicht, hat eine Redaktion und Rendantur: Schw ien er. Prna. Anleihe 1871. 72 w er Kaufmann Wenze ackaw) Lesnik, rift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Berlin: Verlag der Expediti . . Knust. Beide zu Posen; ö 2 K
87
10956 Ss. Lit. zn IMI. — .
58548 gar.
; sõ n. ii. 77 ba do. IVͤ. Em.
5 3 X. 1
8 J.
d
—
— — — — — —
Cn. 1.
—
s1. . I. n.
11 75. II. 11 11 11. a. 1
]
1
1
ö
s
Posensche, neus.
1. 33 ba 6 do. do. H. Ser. 4 Sächsischs ....
145k do. Nordb. Er. V. ... 5 DO2lataßba de. Rur. G.- E. GI. I. Ser. 4 ]1/ Ih] ba de. do. II. ger. 4 1 65 re G 44. Ad. HI. Ser. 44 I/ . 885 be 6G Berlin · Anhalter... 4 1, 1916106 do. Lu. II. Em. II/ 6 J. . Lit. B. 4] . Berlin- Görlitzer hon ba G ds. it. B. . 5 2. . . 8. li06 n 6 Berlin Hamburg. I. u. IJ. , 5 , . 1 2 17 Baltische ; 6 ; 16 ; Bret dreendò ...... . xi . Char kon- gar. ö . 6 pa . ; ⸗ 16. iõn EK 6. M gar. 29 ba do 167. Chark. Lrementach. gar.
j ö . 2 z Jelez-Orel gar.... — 4 . . ö Jelez-Woronesch gar..
10926 0. III. Em. gar. n. IMM. Rosion · Noronesch gar,. 5 151. n, 1 9 a * ner n nn, a ,, ,,,. e e , üs
9 5 B85 be B jo. VI. Em do. 110. ' 2 J6 m ba 266 9 ,, mn, 1 r , 85816 Bresl. ch. Ereib. Lit. P. 411i. . do xicias 66 5Ih 6
6584 do. lit. d. 4] III. a. 177. ; . . 7.171 be de. it. H. u. ib. i ,, nt , nn en, ö m , , n . Nogoo - Smolensst gar... 5 IS. a. 1/11. 20H 668 . rel. driasJy ..... . 5 I.. 110. Q2dka . . Dm . Pe nnr gar.. ,, , T. io s 6 he ; . e ref gar. .. . 5 14. n. 1110. 393 ba e er. !. 4 . 9. ' , ö n 3 9 ; ; — 116 insk- 2 n . O93 tet w ba G . og 24 He r mm, ,. . . 12 . 4a a. 1/10. MG galle- Sopran · Guben En. I/10. . ,,, 110. ; 3 Nannovꝝ. Altenbok . 17. III. n. 7. 18. de. II. Em. . 117. II. . H. do. do II. gar. HAgd. Hbst. S 1.1. a. 1s7. . MNirkisch-Pesener... 5. 1.1. . . 11 n. Is7.
do. 69er gar. ECrpr. Rud.· B. 1872er gar. Reich. · P. (Süd- N. Verb. Sůudõst. B. ¶ omb.) gar. do. do. nens gar. do. Lb. Bons, 1570,74 3 dio. do. v. 1875 9
do. v. 1876
Altoena- Eisler Berg. Hãrk. . Ber- Anhalt.. 16 Berlin Dresden ( 56
ö Aachen Nast iz 1 3 1 1. n. I7.
ö. 17. Berlin- Görlitz — ꝛ⸗
1 1 1
F tan dErIe Ce.
* — — Q — — G — —
Berl. Nordbahn —— Bsrlin- Stettin . il be G Br. Schꝝn.· Frei l. 4. u. 1/10. 839 B do. as ne * Cal Hindsuer . do. Lit. B 4 u. 1/10. 974 ba G Cuxh. Stade 50 ll. . 1.10. 53. ba Nelle· dorau- G nk. II4.n. 110 99560 Hennor. Alten I4. a. 1/10. 981 do. H. Serie 14110 ES NHäarkisch- Posener 1II. a. 17. 10140 Mgdsb.· Halberst. 12. a. 1/8. 1171 B e ,, , pr. Stück 4132 do. Lat — — Mnst.· gar 1836 Ndachl Mark gun. 2451 B Nerih. - Erfrt. ga. 163 h Oberschl. A a. 1014ba do. Lit. B ga. 105 do. gene Lit D 1114 Ostpr. Süd hahi 107 ba Poram. Centrel- 1043 R. Odornfer- Bahr 544 Rheinische 5e 6 do. Lit. B. (gar 88 Rhein- Nahe 5e Starg. · Posen. gem 101* Thäringsr Lit. A 4256 9 6 . I . Tiere p; fffr. o. Lit B. (gRr 164 tetbB I NV. 6 V eim. Gera(gar. Angerm. -G. dt. Pr Ber- Gr]. * do. Nordbahn, Chemn.--Ane-Ads. 12, 5, 8,1 Hul - Sor - GMuh. useis, a. ian 65 ee wa be Hanau. - Alten? 1sns. a. is.sio 68 6 40. NH. Sor. 114 ü Msrk.-Posener
. n. Bersin· Nbg. Iãt. a .
s ü , .
9
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
22 = Dre , d G e . me-, me, fe Q, e me, , me, me m me.
Rontenbrieso.
X e = . —
—
er , m, , m, . .
9 9 1
o Cd Te erw en o 8 — . 6
r r
Sr.. ⸗ . 1 2 .
—
9. A) Mab. n. Chat. gar. .
ö.
Bruns ni ⸗ Canaas Paciflea....
—S8Se!
—
925
pre Stusß 1I5. a. 1/11 r Sthck 1. n. 1/7 74H46 Nordh. - Erfart ro Stück 57ĩ! Mborlaasitazer 6.1. 112 94 * EI. 94 4b Qetpr. Südheh 16/2. 5.5. 100 Fomm. Central 11. n. 17 664 * R. Ddorufoer- 11 7 91etw in B Rheinische
Se R
— —
6 M1. 6. in Port- Ro fr. .
8 .. gt. . gontů Rasten n j IS. 2.11. s chi. d. Gr it. H. 4 si / ; Heniral · Faaisie..... . r . 20m, ö Mo. 66 d Hregen . Faciiũ·e··.... 1.15. . . 100zba . t. I. u. ĩss. 56
— 82
2
2 e , , m , , d, .
Italienlscha Rente do. Tabaks - Oblię.
en er ,, er